ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Online-Testgeräte für Thallium

Für die Online-Testgeräte für Thallium gibt es insgesamt 251 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Online-Testgeräte für Thallium die folgenden Kategorien: Umweltschutz, Optoelektronik, Lasergeräte, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Abfall, Anwendungen der Informationstechnologie, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Isolierflüssigkeit, Drahtlose Kommunikation, Prüfung von Metallmaterialien, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Messung des Flüssigkeitsflusses, Bergbauausrüstung, Komponenten elektrischer Geräte, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Informationstechnologie (IT) umfassend, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Metallkorrosion, Drähte und Kabel, Maschinensicherheit, Informatik, Verlagswesen, Zerstörungsfreie Prüfung, Kernenergietechnik, Elektronische Geräte, medizinische Ausrüstung, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Strahlenschutz, Schaltgeräte und Controller, Wasserqualität, Telekommunikation umfassend, Fernsehsendungen und Radiosendungen, Kriminalprävention, Längen- und Winkelmessungen, Chemische Ausrüstung, Verbundverstärkte Materialien, Wasserbau, Batterien und Akkus, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Strahlungsmessung, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Krankenhausausrüstung, Telekommunikationssystem.


Group Standards of the People's Republic of China, Online-Testgeräte für Thallium

  • T/HNAEPI 003-2021 Spezifikationen und Testverfahren für die Online-Überwachung von Thallium in Oberflächengewässern
  • T/NLIA 005-2021 Online-Geräte zur Erkennung von Leiterplattenfehlern
  • T/HNAEPI 002-2021 Technische Anforderungen und Prüfverfahren für einen Online-Thalliummonitor für Schadstoffabwasser
  • T/RAC 009-2017 Funkverwaltungsspezifikationen von Datenstrukturen: Ausrüstungsverwaltung, Testdatenbank, Ausrüstung im Einsatz, Teil
  • T/CIPR 046-2022 Der Wireless-Dispatch-Befehl erkennt das Gerät
  • T/GDC 78-2020 Standardausrüstung zur Online-Überwachung und Überprüfung der GIS-Lokalisierung
  • T/SDAS 336-2021 Allgemeine technische Anforderungen für die Online-Erkennung der Kernobstqualität und intelligente Sortiergeräte
  • T/CSEE 0181-2021 Entwurfscode für die Online-Überwachung elektrischer Geräte für fossil befeuerte Kraftwerke
  • T/CSCP 0003-2022 Installationsspezifikation für Korrosions-Big-Data-Online-Überwachungsgeräte
  • T/GDASE 0022-2020 Allgemeine Anforderungen für den Aufbau und die Verwaltung einer Online-Plattform für die Inspektions- und Erkennungsorganisation öffentlicher Dienste
  • T/CQCAA 0002-2020 Testspezifikationen für 470-MHz-485-MHz-Micro-Power-Drahtloskommunikationsgeräte
  • T/ZS 0217-2021 Technische Spezifikation für den Betrieb und die Qualitätskontrolle von Online-Staubüberwachungsgeräten (Trail-Implementierung)
  • T/ZS 0216-2021 Technischer Code für die Installation und Abnahme von Staub-Online-Überwachungsgeräten (Trail-Implementierung)
  • T/CNIDA 007-2023 Richtlinien für die Auswahl von Online-Überwachungsgeräten für elektrische Geräte in konventionellen Kernkraftwerksinseln
  • T/CEEIA 456-2020 Technische Spezifikation für ein Online-Überwachungssystem für mechanische Eigenschaften von Hochspannungsschaltanlagen
  • T/CAQI 146-2020 Allgemeine technische Grundsätze für umfassende Online-Überwachungsgeräte für die Toxizität der städtischen Wasserversorgung
  • T/CES 055-2021 Leitfaden zur Strommesstechnik für Öffnungs- und Schließspulen von Hochspannungsschaltanlagen
  • T/CI 035-2022 Kalibrierungsmethode für die Vergrößerung von Röntgenerkennungsgeräten für Lithium-Ionen-Batterien
  • T/STMA 010-2023 Technische Anforderungen und Nutzungsbestimmungen für Online-Überwachungsgeräte der Kellertemperatur bei der Baijiu-Produktion

Professional Standard - Urban Construction, Online-Testgeräte für Thallium

  • CJ/T 465-2015 Echtzeit-Online-Erkennungsgerät für Gerüche aus Siedlungsabfällen

Professional Standard - Electricity, Online-Testgeräte für Thallium

  • DL/T 1432.3-2016 Prüfspezifikation für Online-Überwachungsgeräte für Transformationsgeräte. Teil 3: Online-Isolationsüberwachungsgeräte für kapazitive Geräte und Metalloxid-Überspannungsableiter
  • DL/T 1432.1-2015 Inspektionsspezifikation für Online-Überwachungsgeräte für Umspannwerksausrüstung Teil 1: Allgemeine Inspektionsspezifikation
  • DL/T 1432.4-2017 Prüfspezifikation für Online-Überwachungsgeräte für Umspannwerksausrüstung Teil 4: Teilentladungs-UHF-Online-Überwachungsgeräte für gasisolierte metallgekapselte Schaltanlagen
  • DL/T 1432.2-2016 Prüfspezifikation für ein Online-Überwachungsgerät für Transformationsanlagen. Teil 2: Online-Überwachungsgerät für in Transformatorenöl gelöste Gase
  • DL/T 1432.5-2019 Prüfvorschrift für Online-Überwachungsgerät für Umspannwerksausrüstung Teil 5: Online-Überwachungsgerät für Transformatorkern-Erdstrom
  • DL/T 1562-2016 Kalibrierungsspezifikation für kapazitive Geräte zur Online-Überwachung
  • DL/T 1430-2015 Technische Richtlinien für Online-Überwachungssysteme für Umspannwerksausrüstung
  • DL/T 2145.2-2020 Richtlinien für Vor-Ort-Prüfungen für Online-Überwachungsgeräte für Umspannwerksausrüstung, Teil 2: Online-Überwachungsgeräte für die Isolierung zwischen kapazitiven Geräten und Metalloxid-Ableitern
  • DL/T 1498.3-2016 Technische Spezifikation für ein Online-Überwachungsgerät für Transformationsgeräte. Teil 3: Online-Isolationsüberwachungsgerät für kapazitive Geräte und Metalloxid-Überspannungsableiter
  • DL/T 1498.4-2017 Technische Spezifikationen für Online-Überwachungsgeräte für Umspannwerksausrüstung Teil 4: Teilentladungs-UHF-Online-Überwachungsgeräte für gasisolierte metallgekapselte Schaltanlagen
  • DL/T 2145.1-2020 Richtlinien für die Vor-Ort-Prüfung von Online-Überwachungsgeräten für Umspannwerksausrüstung, Teil 1: Online-Überwachungsgeräte für gelöste Gase in Transformatorenöl
  • DL/T 1498.2-2016 Technische Spezifikation für ein Online-Überwachungsgerät für Transformationsgeräte. Teil 2: Online-Überwachungsgerät für in Transformatorenöl gelöste Gase
  • DL/T 1498.5-2019 Technische Spezifikationen für Online-Überwachungsgeräte für Umspannwerksausrüstung Teil 5: Online-Überwachungsgeräte für den Erdstrom im Transformatorkern
  • DL/T 1785-2017 Technische Richtlinien für die digitale Röntgeninspektion von Energieanlagen
  • DL/T 1785-2017(英文版) Technische Richtlinien für die digitale Röntgeninspektion von Energieanlagen
  • DL/T 1498.1-2016 Technische Spezifikation für ein Online-Überwachungsgerät für Transformationsgeräte. Teil 1: Allgemeine technische Spezifikation
  • DL/T 1622-2016 Richtlinien für die Ultraschallprüfung von Drahtklemmen für gelötete Kupfer-Aluminium-Übergangsgeräte

CN-QIYE, Online-Testgeräte für Thallium

  • Q/GDW 1540.4-2013 Prüfvorschrift für Online-Überwachungsgerät für Umspannwerksausrüstung Teil 4: Online-Überwachungsgerät für Transformatorkern-Erdstrom
  • Q/GDW 540.2-2010 Prüfvorschriften für Online-Überwachungsgeräte von Transformatorenanlagen Teil 2: Online-Überwachungsgeräte für gelöste Gase in Transformatorenöl
  • Q/GDW 534-2010 Technische Richtlinien für Online-Überwachungssysteme für Umspannwerksausrüstung
  • Q/GDW 539-2010 Spezifikationen für die Installation und Abnahme eines Online-Überwachungssystems für Umspannwerksausrüstung
  • Q/GDW 538-2010 Betriebs- und Managementspezifikation für ein Online-Überwachungssystem für Umspannwerksausrüstung

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Online-Testgeräte für Thallium

HU-MSZT, Online-Testgeräte für Thallium

  • MSZ 11456/2-1971 TV-Schutzausrüstung. Antennenerkennung
  • MSZ 8880/19-1983 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für elektronische Geräte. Weißer heißer Draht
  • MSZ 275/1-1979 Hochstrom-freie Drahtausrüstung. Konzepttests
  • MSZ 275/3-1980 Hochstrom-freie Drahtausrüstung. Prüfnormen
  • MSZ 9721/5-1984 Hebemaschinen werden regelmäßig überprüft. Regelmäßige Inspektion von Hebezeugen, die zum Bau von Umzäunungen verwendet werden
  • MNOSZ 13763-1953 Grundlagen der Materialprüfung für den chemischen Maschinen- und Anlagenbau. Strukturmaterialien in Phosphorsäure
  • MSZ 3215/9-1970 Methoden zur Erkennung von Woll- und Baumwollgarnen Erkennung von Gewichtsungleichgewichten bei Woll- und Baumwollgarnen und anderen Problemen mithilfe spezieller Geräte

Professional Standard - Energy, Online-Testgeräte für Thallium

  • NB/T 47013.2-2015(R1) Zerstörungsfreie Prüfung von Druckgeräten. Teil 2: Durchstrahlungsprüfung
  • NB/T 47013.2-2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Druckgeräten. Teil 2: Durchstrahlungsprüfung
  • NB/T 47013.2-2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Druckgeräten Teil 2: Durchstrahlungsprüfung
  • NB/T 47013.11-2023 Zerstörungsfreie Prüfung von Druckgeräten Teil 11: Durchstrahlungsprüfung mit digitaler Bildgebung
  • NB/T 20003.3-2010 Zerstörungsfreie Prüfung mechanischer Komponenten in Kernkraftwerken – Teil 3: Durchstrahlungsprüfung
  • NB/T 47013.11-2015(R1) Zerstörungsfreie Prüfung von Druckgeräten. Teil 11: Standardpraxis für digitale Röntgenradiographie
  • NB/T 47013.11-2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Druckgeräten Teil 11: Digitale Röntgenbildprüfung
  • NB/T 20003.3-2021 Zerstörungsfreie Prüfung von Kerninselmaschinen und -geräten in Kernkraftwerken Teil 3: Durchstrahlungsprüfung
  • NB/T 47013.11-2015 Zerstörungsfreie Prüfung von Druckgeräten. Teil 11: Standardpraxis für digitale Röntgenradiographie
  • NB/T 47013.14-2023 Zerstörungsfreie Prüfung von Druckgeräten Teil 14: Durchstrahlungsprüfung mit computergestützter Bildgebung
  • NB/T 47013.14-2016 Zerstörungsfreie Prüfung von Druckgeräten. Teil 14: Computergestützte Röntgenprüfung
  • NB/T 20328.3-2015 Ein weiterer Code für die zerstörungsfreie Prüfung mechanischer Komponenten in Kernkraftwerken. Teil 3: Durchstrahlungsprüfung
  • NB/T 20328.3-2015 Eine weitere Spezifikation für die zerstörungsfreie Prüfung von Kerninselmaschinen und -geräten in Kernkraftwerken, Teil 3: Durchstrahlungsprüfung

Professional Standard - Machinery, Online-Testgeräte für Thallium

  • JB/T 4730.2-2005 Zerstörungsfreie Prüfung von Druckgeräten – Teil 2: Durchstrahlungsprüfung
  • JB/T 6756.2-2008 Ausrüstungen für elektrische Drähte und Kabel. Prüfmethoden. Teil 2: Ziehmaschinen der LH-Serie
  • JB/T 6756.2-1993 Prüfverfahren für Spezialgeräte für Drähte und Kabel Teil 2: Drahtziehgeräte der LH-Serie
  • JB/T 6756.5-2008 Ausrüstungen für elektrische Drähte und Kabel. Prüfmethoden. Teil 5: Gabelverseilmaschinen vom Typ JLC
  • JB/T 6756.6-2008 Ausrüstungen für elektrische Drähte und Kabel. Prüfmethoden. Teil 6: Rahmenverseilmaschinen vom Typ JLK
  • JB/T 6756.7-2008 Ausrüstungen für elektrische Drähte und Kabel. Prüfmethoden. Teil 7: Käfigverseilmaschinen vom Typ JLY
  • JB/T 6756.8-2008 Ausrüstungen für elektrische Drähte und Kabel. Prüfmethoden. Teil 8: Verkabelungsmaschinen vom Typ CLY
  • JB/T 6756.7-1993 Prüfverfahren für Spezialgeräte für Drähte und Kabel Teil 7: Käfigverdrillgeräte vom Typ JLY
  • JB/T 6756.8-1993 Prüfverfahren für Spezialausrüstung für Drähte und Kabel Teil 8: Verkabelungsausrüstung vom Typ CLY
  • JB/T 6756.5-1993 Prüfverfahren für Spezialgeräte für Drähte und Kabel Teil 5: Gabelverdrillgeräte vom Typ JLC
  • JB/T 6756.6-1993 Prüfverfahren für Spezialgeräte für Drähte und Kabel Teil 6: Rahmenverdrillgeräte vom Typ JLK
  • JB/T 6756.3-2008 Ausrüstungen für elektrische Drähte und Kabel. Prüfmethoden. Teil 3: Bündelmaschinen der JS-Serie
  • JB/T 6756.4-2008 Ausrüstungen für elektrische Drähte und Kabel. Prüfmethoden. Teil 4: Rohrverseilmaschinen der JG-Serie
  • JB/T 6756.9-2008 Ausrüstungen für elektrische Drähte und Kabel. Prüfmethoden. Teil 9: Lackiermaschinen der QH-Serie
  • JB/T 6756.9-1993 Prüfverfahren für Spezialausrüstung für Drähte und Kabel Teil 9: Emaillierte Ausrüstung der QH-Serie
  • JB/T 6756.3-1993 Prüfverfahren für Spezialgeräte für Drähte und Kabel Teil 3: Strahlverdrillgeräte der JS-Serie
  • JB/T 6756.4-1993 Prüfverfahren für Spezialgeräte für Drähte und Kabel Teil 4: Rohrverseilgeräte der Serie JG
  • JB/T 6756.10-2008 Ausrüstungen für elektrische Drähte und Kabel. Prüfmethoden. Teil 10: Kunststoff-Extrudermaschinen der SP- und SL-Serie
  • JB/T 6756.10-1993 Prüfverfahren für Spezialgeräte für Drähte und Kabel Teil 10: Extrusionsgeräte der Serien SP, SL
  • JB/T 6756.1-2008 Ausrüstungen für elektrische Leitungen und Kabel. Prüfmethoden. Teil 1: Allgemeine Regeln
  • JB/T 6756.1-1993 Prüfverfahren für Sonderausrüstungen für Drähte und Kabel Teil 1: Allgemeines

国家能源局, Online-Testgeräte für Thallium

  • SY/T 7610-2020 Technische Spezifikationen für die Online-Erkennung und -Überwachung von Hochdruckverteilern für Öl- und Gasbohrgeräte
  • NB/T 10091-2018 Technische Spezifikationen für Online-Temperaturüberwachungsgeräte für Hochspannungsschaltanlagen
  • NB/T 10859-2021 Technische Bedingungen des Online-Überwachungssystems für den Status der Metallkonstruktionsausrüstung in Wasserkraftprojekten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Online-Testgeräte für Thallium

  • KS A 4606-1995 Industrielles Röntgengerät für radiologische Prüfungen
  • KS C IEC 60974-4-2014(2019) Lichtbogenschweißgeräte – Teil 4: Wiederkehrende Inspektion und Prüfung
  • KS C IEC 60768-2012(2017) Kernkraftwerke – für die Sicherheit wichtige Instrumente – Ausrüstung für die kontinuierliche Inline- oder Online-Überwachung der Radioaktivität in Prozessströmen unter Normal- und Störfallbedingungen
  • KS C IEC 60951-4-2012(2017) Kernkraftwerke – für die Sicherheit wichtige Instrumente – Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen – Teil 4: Ausrüstung für die kontinuierliche Inline- oder Online-Überwachung der Radioaktivität, d. h
  • KS C IEC 60768-2012(2022) Kernkraftwerke – für die Sicherheit wichtige Instrumente – Ausrüstung für die kontinuierliche Inline- oder Online-Überwachung der Radioaktivität in Prozessströmen unter Normal- und Störfallbedingungen
  • KS A ISO/ASTM 51608-2012(2017) Übung zur Dosimetrie in einer Röntgenanlage zur Strahlenverarbeitung
  • KS C 3390-2022 Methode zur Messung der Leistungsdichte von tragbaren drahtlosen Übertragungsgeräten, die über 6 GHz betrieben werden

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Online-Testgeräte für Thallium

  • DB36/T 1634-2022 Online-Erkennungsverfahren für Wassereinlass-Messanlagen vom Rohrleitungstyp

Association Francaise de Normalisation, Online-Testgeräte für Thallium

  • NF EN 17391:2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Inspektion durch Schallemission – Betriebsüberwachung durch Schallemission von unter Druck stehenden Geräten und Metallstrukturen – Allgemeine Anforderungen
  • NF EN IEC 62046:2018 Maschinensicherheit – Einsatz von Schutzeinrichtungen zur Erkennung der Anwesenheit von Personen
  • NF C19-600*NF EN IEC 62976:2019 Industrielle zerstörungsfreie Prüfausrüstung – Elektronenlinearbeschleuniger
  • NF EN 302372-1:2011 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrum (ERM) – Geräte mit geringer Reichweite (SRD) – Geräte zur Ortung und Bewegung – Radar zur Überwachung des Reservoirfüllstands (TPLR), das in den Frequenzbändern 5,8 arbeitet...
  • NF EN 302372-2:2011 Elektromagnetische und Funkspektrum-Kompatibilität (ERM) – Geräte mit kurzer Reichweite (SRD) – Geräte zur Ortung und Bewegung – Radar zur Überwachung des Reservoirfüllstands (TPLR), das in den Frequenzbändern 5,8 arbeitet ...
  • NF C79-160*NF EN IEC 62046:2018 Sicherheit von Maschinen – Einsatz von Schutzeinrichtungen zur Erkennung der Anwesenheit von Personen
  • UTE C79-160U*UTE C79-160:2008 Sicherheit von Maschinen – Einsatz von Schutzeinrichtungen zur Erkennung der Anwesenheit von Personen
  • NF C74-220-1-2*NF EN 62220-1-2:2007 Medizinische elektrische Geräte - Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte - Teil 1-2: Bestimmung der detektiven Quanteneffizienz - In der Mammographie verwendete Detektoren
  • NF EN IEC 62976/A1:2022 Geräte zur zerstörungsfreien Prüfung für den Industriesektor – Linearer elektronischer Beschleuniger
  • NF EN IEC 62976:2019 Geräte zur zerstörungsfreien Prüfung für den Industriesektor – Linearer elektronischer Beschleuniger
  • NF E10-201-2*NF EN ISO 14253-2:2011 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Inspektion von Werkstücken und Messgeräten durch Messung – Teil 2: Anleitung zur Abschätzung der Unsicherheit bei GPS-Messungen, bei der Kalibrierung von Messgeräten und bei der Produktverifizierung
  • NF C74-220-1-1*NF EN 62220-1-1:2015 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1-1: Bestimmung der detektiven Quanteneffizienz – Detektoren für die Röntgenbildgebung
  • NF EN 62220-1-1:2015 Elektromedizinische Geräte – Eigenschaften von Röntgenbildgebungsgeräten – Teil 1-1: Bestimmung der Quantendetektionseffizienz – Detektoren für die Röntgenbildgebung
  • FD Z84-007:1996 Zulassungsspezifikation für Funkgeräte zur Datenübertragung, Telekommunikation oder Fernmessung, die in den Frequenzbändern 26.960 MHz bis 27.280 MHz betrieben werden und entweder zwischen privaten Radiosendern betrieben werden oder sich in der vollständig zugelassenen Ausrüstung befinden
  • NF C74-220-1:2005 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1: Bestimmung der detektivischen Quanteneffizienz.

Professional Standard-Safe Production, Online-Testgeräte für Thallium

  • AQ/T 2075-2019 Sicherheitsinspektion und Inspektionskatalog von Geräten und Einrichtungen im Einsatz in Metall- und Nichtmetallbergwerken
  • AQ/T 2074-2019 Allgemeine Anforderungen an Sicherheitsprüfungen und Inspektionsberichte von Geräten und Einrichtungen, die in Metall- und Nichtmetallbergwerken eingesetzt werden
  • AQ/T 2073-2019 Spezifikationen für die elektrische Sicherheitsprüfung und Inspektion von Hochspannungsschaltanlagen im Einsatz in Metall- und Nichtmetallbergwerken

Standard Association of Australia (SAA), Online-Testgeräte für Thallium

  • AS/NZS 5761:2011 Sicherheitsinspektionen und -tests im laufenden Betrieb – Gebrauchtgeräte vor dem Verkauf
  • AS/NZS 5762:2011 Wiederkehrende Sicherheitsüberprüfung und Prüfung von reparierten elektrischen Geräten
  • AS 4024.2802:2017 Sicherheit von Maschinen, Teil 2802: Einsatz von Schutzeinrichtungen zur Erkennung der Anwesenheit von Personen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Online-Testgeräte für Thallium

  • GB/T 26171-2010 Prüfverfahren für elektrische Leitungen und Kabel von Spezialgeräten
  • GB/T 18293-2001 Online-Messung der Betriebseffizienz von Stromrichteranlagen
  • GB/T 29483-2013 Elektrische Sicherheit von Maschinen. Einsatz von Schutzeinrichtungen zur Erkennung der Anwesenheit von Personen
  • GB/T 15208.2-2006 Mikrodosis-Röntgen-Sicherheitsinspektionssystem. Teil 2: Testblock
  • GB/T 28266-2012 Zerstörungsfreie Prüfung von Druckgeräten. Qualifizierung von Röntgenfilm-Digitalisierungssystemen

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Online-Testgeräte für Thallium

  • DB43/T 610-2011 Technische Richtlinien für die Gestaltung der Online-Erkennungsebene zur Energieeinsparung und Emissionsreduzierung

ES-UNE, Online-Testgeräte für Thallium

  • UNE-EN IEC 62046:2018 Sicherheit von Maschinen – Anwendung von Schutzausrüstung zur Erkennung der Anwesenheit von Personen (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2018.)
  • UNE-EN IEC 62976:2019/A1:2022 Industrielle zerstörungsfreie Prüfausrüstung – Elektronenlinearbeschleuniger (im Januar 2023 von der spanischen Normungsvereinigung gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 62976:2019 Industrielle zerstörungsfreie Prüfausrüstung – Elektronenlinearbeschleuniger (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juli 2019.)
  • UNE-EN 17391:2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfung der Schallemission – Überwachung der Schallemission von metallischen Druckgeräten und Bauwerken im Betrieb – Allgemeine Anforderungen

British Standards Institution (BSI), Online-Testgeräte für Thallium

  • BS EN IEC 62046:2018 Sicherheit von Maschinen. Einsatz von Schutzausrüstung zur Erkennung der Anwesenheit von Personen
  • BS IEC 62976:2017 Industrielle zerstörungsfreie Prüfgeräte. Elektronenlinearbeschleuniger
  • BS EN IEC 62976:2019+A1:2022 Industrielle zerstörungsfreie Prüfgeräte. Elektronenlinearbeschleuniger
  • BS EN 62220-1-2:2007 Medizinische elektrische Geräte - Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte - Bestimmung der detektiven Quanteneffizienz - In der Mammographie verwendete Detektoren
  • BS EN ISO 15839:2006 Wasserqualität. Online-Sensoren/Analysegeräte für Wasser. Spezifikationen und Leistungstests
  • 23/30433103 DC BS EN IEC 62046. Sicherheit von Maschinen. Einsatz von Schutzausrüstung zur Erkennung der Anwesenheit von Personen
  • 21/30430903 DC BS IEC 62976 AMD1. Industrielle zerstörungsfreie Prüfgeräte. Elektronenlinearbeschleuniger

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Online-Testgeräte für Thallium

  • JIS B 9963:2022 Sicherheit von Maschinen – Einsatz von Schutzeinrichtungen zur Erkennung der Anwesenheit von Personen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Online-Testgeräte für Thallium

  • DB37/T 2389-2013 Spezifikationen für die elektrische Sicherheitsprüfung und Inspektion von Hochspannungsschaltanlagen im Einsatz in Bergwerken
  • DB37/T 2387-2013 Sicherheitsinspektion und Inspektionskatalog von Geräten und Anlagen mit hohem Risiko beim Einsatz in Metall- und Nichtmetallbergwerken

International Telecommunication Union (ITU), Online-Testgeräte für Thallium

  • ITU-T O.162 FRENCH-1992 AUSRÜSTUNG ZUR DURCHFÜHRUNG DER ÜBERWACHUNG IM BETRIEB DER SIGNALE 20488448 34 368 UND 139 264 KBIT/S
  • ITU-T O.162 SPANISH-1992 AUSRÜSTUNG ZUR DURCHFÜHRUNG DER ÜBERWACHUNG IM BETRIEB DER SIGNALE 2048, 8448, 34 368 UND 139 264 KBIT/S
  • ITU-T O.163-1988 AUSRÜSTUNG ZUR DURCHFÜHRUNG DER ÜBERWACHUNG IM BETRIEB VON 1544-kbit/s-SIGNALEN
  • ITU-T O.163 FRENCH-1988 AUSRÜSTUNG ZUR DURCHFÜHRUNG DER ÜBERWACHUNG IM BETRIEB VON 1544-kbit/s-SIGNALEN
  • ITU-T O.163 SPANISH-1988 AUSRÜSTUNG ZUR DURCHFÜHRUNG DER ÜBERWACHUNG IM BETRIEB VON 1544-kbit/s-SIGNALEN
  • ITU-T O.162-1992 AUSRÜSTUNG ZUR DURCHFÜHRUNG DER ÜBERWACHUNG IM BETRIEB DER SIGNALE 20488448 34 368 UND 139 264 KBIT/S
  • ITU-T O.161-1988 ÜBERWACHUNG VON CODEVERLETZUNGEN IM BETRIEB FÜR DIGITALE SYSTEME

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Online-Testgeräte für Thallium

  • ETSI ETR 028-1992 Funkausrüstung und -systeme (RES); Unsicherheiten bei der Messung der Eigenschaften von Mobilfunkgeräten
  • ETSI ETR 028-1994 Funkausrüstung und -systeme (RES); Unsicherheiten bei der Messung der Eigenschaften von Mobilfunkgeräten (2. Auflage)
  • ETSI ETS 300 067 PRA1-1993 AMD prA1 Funkgeräte und -systeme (RES); Technische Merkmale und Messmethoden von Funktelexgeräten, die im maritimen MF/HF-Dienst eingesetzt werden
  • ETSI I-ETS 300 330-1994 Funkausrüstung und -systeme (RES); Technische Merkmale von Kurzstreckengeräten (SRDs). und Prüfverfahren für Funkgeräte im Frequenzbereich 9 kHz bis 25 MHz und Induktionsschleifensysteme im Frequenzbereich 9 kHz bis 30 MHz
  • ETSI I-ETS 300 330 PRA1-1996 Funkausrüstung und -systeme (RES); Geräte mit kurzer Reichweite (SRDs); Technische Eigenschaften und Prüfmethoden für Funkgeräte im Frequenzbereich 9 kHz bis 25 MHz und Induktionsschleifensysteme im Frequenzbereich 9 kHz bis 30 MHz

German Institute for Standardization, Online-Testgeräte für Thallium

  • DIN EN 13068-2:2000-02 Zerstörungsfreie Prüfung – Durchstrahlungsprüfung – Teil 2: Prüfung der Langzeitstabilität bildgebender Geräte; Deutsche Fassung EN 13068-2:1999
  • DIN EN 17391:2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfung der Schallemission – Überwachung der Schallemission von metallischen Druckgeräten und Bauwerken im Betrieb – Allgemeine Anforderungen; Deutsche und englische Fassung prEN 17391:2019
  • DIN EN 17391:2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfung der Schallemission – Überwachung der Schallemission von metallischen Druckgeräten und Bauwerken im Betrieb – Allgemeine Anforderungen
  • DIN EN ISO 15839:2007-02 Wasserqualität – Online-Sensoren/Analysegeräte für Wasser – Spezifikationen und Leistungstests (ISO 15839:2003); Deutsche Fassung EN ISO 15839:2006
  • DIN EN 17391:2022-08 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfung der Schallemission – Überwachung der Schallemission von metallischen Druckgeräten und Bauwerken im Betrieb – Allgemeine Anforderungen; Deutsche Fassung EN 17391:2022
  • DIN IEC 62976:2017 Industrielle zerstörungsfreie Prüfgeräte – Elektronenlinearbeschleuniger (IEC 62976:2017)
  • DIN ETS 300067/A1:1994-08 Funkgeräte und -systeme (RES) - Funktelelexgeräte für den maritimen MF/HF-Dienst - Technische Merkmale und Messmethoden; Englische Version ETS 300067:1990/A1:1993
  • DIN EN ISO 15839:2007 Wasserqualität - Online-Sensoren/Analysegeräte für Wasser - Spezifikationen und Leistungsprüfungen (ISO 15839:2003); Englische Fassung von DIN EN ISO 15839:2007-02
  • DIN ETS 300067:1992-03 Funkgeräte und -systeme; Funktelelexgeräte, die im maritimen MF/HF-Dienst eingesetzt werden; technische Eigenschaften und Messmethoden; englische Version ETS 300067:1990

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Online-Testgeräte für Thallium

  • DB4413/T 26-2022 Technische Spezifikation für die Verwaltung von Online-Überwachungsgeräten für Staub und Lärm in Bauprojekten

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Online-Testgeräte für Thallium

  • CLC/TS 62046-2005 Sicherheit von Maschinen Einsatz von Schutzeinrichtungen zur Erkennung der Anwesenheit von Personen
  • EN IEC 62976:2019 Industrial non-destructive testing equipment - Electron linear accelerator

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Online-Testgeräte für Thallium

  • DB13/T 2520-2017 Sicherheitsinspektion und Inspektionskatalog von Geräten und Anlagen mit hohem Risiko beim Einsatz in Metall- und Nichtmetallbergwerken

Lithuanian Standards Office , Online-Testgeräte für Thallium

  • LST EN 13068-2-2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Durchstrahlungsprüfung – Teil 2: Prüfung der Langzeitstabilität bildgebender Geräte
  • LST ETS 300 067 Leid.1-2005/A1-2005 Funkausrüstung und -systeme (RES); Funktelelexgeräte, die im maritimen MF/HF-Dienst eingesetzt werden; Technische Eigenschaften und Messmethoden
  • LST ETS 300 067 Leid.1-2005 Funkausrüstung und -systeme (RES); Funktelelexgeräte, die im maritimen MF/HF-Dienst eingesetzt werden; Technische Eigenschaften und Messmethoden
  • LST EN ISO 15839:2006 Wasserqualität – Online-Sensoren/Analysegeräte für Wasser – Spezifikationen und Leistungstests (ISO 15839:2003)
  • LST EN 62220-1-2004 Medizinische elektrische Geräte. Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte. Teil 1: Bestimmung der detektivischen Quanteneffizienz (IEC 62220-1:2003)
  • LST L I-ETS 300 220-1997 Funkgeräte und -systeme (RES). Geräte mit kurzer Reichweite. Technische Eigenschaften und Prüfverfahren für Funkgeräte zur Verwendung im Frequenzbereich von 25 MHz bis 1000 MHz mit Leistungen bis 500 mW

International Electrotechnical Commission (IEC), Online-Testgeräte für Thallium

  • IEC 62976:2017 Industrielle zerstörungsfreie Prüfausrüstung – Elektronenlinearbeschleuniger
  • IEC 62976:2017/AMD1:2021 Industrielle zerstörungsfreie Prüfausrüstung – Elektronenlinearbeschleuniger
  • IEC 62976:2017+AMD1:2021 CSV Industrielle zerstörungsfreie Prüfausrüstung – Elektronenlinearbeschleuniger
  • IEC 62976:2021 Industrielle zerstörungsfreie Prüfausrüstung – Elektronenlinearbeschleuniger
  • IEC 62803:2016 Sendegeräte für die Funkkommunikation – Frequenzgang von optisch-elektrischen Umwandlungsgeräten in Hochfrequenzfunk-über-Glasfaser-Systemen – Messverfahren

SAE - SAE International, Online-Testgeräte für Thallium

  • SAE AS7114/4A-2008 NADCAP-Anforderungen für die Radiographie zerstörungsfreier Prüfeinrichtungen

国家卫生计生委, Online-Testgeräte für Thallium

  • WS 581-2017 Qualitätskontroll- und Testspezifikationen für zahnärztliche Röntgengeräte

IEC - International Electrotechnical Commission, Online-Testgeräte für Thallium

  • TS 62046-2004 Sicherheit von Maschinen Einsatz von Schutzeinrichtungen zur Erkennung der Anwesenheit von Personen (Ausgabe 1.0)

Danish Standards Foundation, Online-Testgeräte für Thallium

  • DS/CLC/TS 62046:2008 Sicherheit von Maschinen – Einsatz von Schutzeinrichtungen zur Erkennung der Anwesenheit von Personen
  • DS/ETS 300067:1995 Funkgeräte und -systeme – Funktelelexgeräte für den maritimen MF/HF-Dienst – Technische Eigenschaften und Messmethoden
  • DS/EN ISO 15839:2007 Wasserqualität – Online-Sensoren/Analysegeräte für Wasser – Spezifikationen und Leistungstests
  • DS/ETS 300067/A1:1995 Funkgeräte und -systeme (RES); Funktelelexgeräte für den maritimen MF/HF-Dienst – Technische Eigenschaften und Messmethoden
  • DS/I-ETS 300440/Cor.1:1998 Funkgeräte und -systeme (RES) – Geräte mit geringer Reichweite – Technische Eigenschaften und Prüfverfahren für Funkgeräte zur Verwendung im Frequenzbereich von 1 GHz bis 25 GHz
  • DS/I-ETS 300440:1997 Funkgeräte und -systeme (RES) – Geräte mit geringer Reichweite – Technische Eigenschaften und Prüfverfahren für Funkgeräte zur Verwendung im Frequenzbereich von 1 GHz bis 25 GHz
  • DS/ETS 300067/A1:2005 Funkausrüstung und -systeme (RES) Funktelelexausrüstung, die in den maritimen MF/HF-Diensten eingesetzt wird. Technische Eigenschaften und Messmethoden
  • DS/EN 62220-1-2:2008 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1-2: Bestimmung der detektiven Quanteneffizienz – In der Mammographie verwendete Detektoren
  • DS/EN 13068-2:2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Durchstrahlungsprüfung – Teil 2: Qualitative Kontrolle und Langzeitstabilität von bildgebenden Geräten

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Online-Testgeräte für Thallium

  • EN IEC 62046:2018 Sicherheit von Maschinen – Einsatz von Schutzeinrichtungen zur Erkennung der Anwesenheit von Personen

Indonesia Standards, Online-Testgeräte für Thallium

  • SNI 19-4197-1996 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 3: Ausrüstung und Prüfverfahren

European Committee for Standardization (CEN), Online-Testgeräte für Thallium

  • FprEN 17391-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfung der Schallemission – Überwachung der Schallemission von metallischen Druckgeräten und Bauwerken im Betrieb – Allgemeine Anforderungen
  • EN 13068-2:1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Durchstrahlungsprüfung – Teil 2: Prüfung der Langzeitstabilität bildgebender Geräte
  • EN ISO 15839:2006 Wasserqualität – Online-Sensoren/Analysegeräte für Wasser – Spezifikationen und Leistungstests

CEN - European Committee for Standardization, Online-Testgeräte für Thallium

  • PREN 17391-2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfung der Schallemission – Überwachung der Schallemission von metallischen Druckgeräten und Bauwerken im Betrieb – Allgemeine Anforderungen
  • EN 14584:2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Akustische Emission – Prüfung von metallischen Druckgeräten während der Wiederholungsprüfung – Planare Ortung von AE-Quellen

National Fire Protection Association (NFPA), Online-Testgeräte für Thallium

  • NFPA 1911 ERTA-2008 Standard für die Inspektion, Wartung, Prüfung und Stilllegung von in Betrieb befindlichen Brandschutzgeräten für Kraftfahrzeuge
  • NFPA 1911H-2012 Handbuch zur Norm für die Inspektion, Wartung, Prüfung und Stilllegung von in Betrieb befindlichen Brandschutzgeräten für Kraftfahrzeuge

Professional Standard - Navy, Online-Testgeräte für Thallium

  • HJB 249.3-2001 Eichordnung für Sonderprüfgeräte für Torpedos Eichordnung für Sonderprüfgeräte für Fische 3B SB2038.00ⅢTS2 Anschlussdose Nr. 1, Verzögerungsfunktionstester
  • HJB 449.21-2009 Verifizierungsvorschrift für Torpedotestgeräte von H/YZQ-006. Teil 21: Raiophare-Überprüfungsplattform
  • HJB 449.22-2009 Verifizierungsvorschrift für Torpedotestgeräte von H/YZQ-006. Teil 22: Raiophare-Empfänger
  • HJB 449.19-2009 Verifizierungsvorschrift für Torpedo-Testgeräte von H/YZQ-006. Teil 19: Leitungsmechanismus zum Zusammenbau von Fahrzeugen auf Schiffen

RU-GOST R, Online-Testgeräte für Thallium

  • GOST 8.463-1982 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messantennen. Messapparaturkomplex. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST R IEC 62220-1-2-2010 Medizinische elektrische Geräte. Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte. Teil 1-2. Bestimmung der detektivischen Quanteneffizienz. Detektoren für die Mammographie

卫生健康委员会, Online-Testgeräte für Thallium

  • WS 76-2020 Qualitätskontroll- und Prüfvorschriften für medizinische Röntgendiagnostikgeräte

Conference of European Post Telecommunication (CEPT), Online-Testgeräte für Thallium

  • CEPT T/R 24-02 E-1988 Geräte zur Ortung von Lawinenopfern mittels Funkgeräten geringer Leistung
  • CEPT I-ETS 300 330-1994 Funkgeräte und -systeme (RES) Kurzstreckengeräte, technische Eigenschaften und Prüfmethoden für Funkgeräte im Frequenzbereich 9 kHz bis 25 MHz und Induktionsschleifensysteme im Frequenzbereich 9 kHz bis 30 MHz

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Online-Testgeräte für Thallium

  • TR 102 347-2005 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Kurzstreckengeräte (SRD); Geräte zur Bewegungserkennung; Funkgeräte, die beispielsweise im Bereich von 5@8 GHz@ 10 GHz@ 25 GHz@ 61 GHz@ 77 GHz betrieben werden; Systemreferenzdokument für die Tankfüllstandmessung Ra
  • TR 102 522-2006 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Kurzstreckengeräte (SRD); Geräte zur Bewegungserkennung; Funkgeräte, die im Frequenzbereich von 17@1 GHz bis 17@3 GHz betrieben werden; Systemreferenzdokument für bodengestützte synthetische Apertu
  • PRI-ETS 300 440-1995 Funkausrüstung und -systeme (RES); Kurzstreckengeräte; Technische Eigenschaften und Prüfmethoden für Funkgeräte zur Verwendung im Frequenzbereich von 1 GHz bis 25 GHz
  • PRI-ETS 300 440-1994 Funkausrüstung und -systeme (RES); Technische Eigenschaften und Testmethoden für Geräte mit kurzer Reichweite für Funkgeräte zur Verwendung im Frequenzbereich von 1 GHz bis 25 GHz
  • PRI-ETS 300 220-1992 Radio Equipment and Systems (RES); Short Range Devices Technical Characteristics and Test Methods for Radio Equipment to be Used in the 25 MHz to 1000 MHz Frequency Range
  • ETS 300 067 PRA1-1993 AMD prA1 Funkgeräte und -systeme (RES); Technische Merkmale und Messmethoden von Funktelexgeräten, die im maritimen MF/HF-Dienst eingesetzt werden
  • I-ETS 300 440-1995 Funkausrüstung und -systeme (RES); Kurzstreckengeräte; Technische Eigenschaften und Prüfverfahren für Funkgeräte zur Verwendung im Frequenzbereich 1 GHz bis 25 GHz (Berichtigung 1: 4/1996)
  • ETS 300 067-1990 Funkgeräte und -systeme, Funktelelexgeräte, die im maritimen MF/HF-Dienst eingesetzt werden, technische Merkmale und Messmethoden (einschließlich Änderung 1 – 1993)

FI-SFS, Online-Testgeräte für Thallium

  • SFS 3699-1983 Niederspannungs-Anschlussgeräte und Steuergeräte für industrielle Anwendungen. In Finnland gelten EU-Standards und übliche Tests

Professional Standard - Post and Telecommunication, Online-Testgeräte für Thallium

  • YD 5197.1-2014 Spezifikation für die seismische Prüfung von Zugangsgeräten. Teil 1: Kabelzugangsnetzwerke – zentrale Bürogeräte
  • YD/T 1328-2004 Die technischen Anforderungen und Prüfverfahren für die Ladeleistung der derzeit verwendeten Zentralvermittlungsgeräte-Mobilfunknetzteile
  • YD/T 1328-2009 Die technischen Anforderungen und Prüfverfahren für die Ladeleistung derzeit verwendeter zentraler Vermittlungsgeräte. Mobilfunknetzteil

AENOR, Online-Testgeräte für Thallium

  • UNE-I-ETS 300440:1999 FUNKGERÄTE UND -SYSTEME (RES). GERÄTE MIT KURZER REICHWEITE. TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN UND PRÜFMETHODEN FÜR FUNKGERÄTE ZUR VERWENDUNG IM FREQUENZBEREICH 1 GHZ BIS 25 GHZ.
  • UNE-EN 13068-2:2000 Zerstörungsfreie Prüfung. Durchstrahlungsprüfung. Teil 2: Überprüfung der Langzeitstabilität bildgebender Geräte.
  • UNE-ETS 300067:1995 FUNKGERÄTE UND -SYSTEME. FUNKTELEXGERÄTE FÜR DEN MARITIMEN MF/HF-DIENST. TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN UND MESSMETHODEN.
  • UNE-EN 62220-1-2:2008 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 1-2: Bestimmung der detektiven Quanteneffizienz – In der Mammographie verwendete Detektoren.
  • UNE-EN ISO 15839:2007 Wasserqualität – Online-Sensoren/Analysegeräte für Wasser – Spezifikationen und Leistungstests (ISO 15839:2003)

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Online-Testgeräte für Thallium

  • DB32/T 4124-2021 Technische Spezifikationen für die Online-Übertragung von Parametern automatischer Überwachungsgeräte für Abwasserschadstoffe
  • DB32/T 4346-2022 Technische Spezifikation für das Kommunikationsprotokoll zwischen Geräten zur Online-Überwachung der Wasserverschmutzung und Datenerfassungs- und -übertragungsinstrumenten

CEPT - Conference Europeenne des Administrations des Postes et des Telecommunications, Online-Testgeräte für Thallium

  • CEPT T/R 60-01 E-1988 Low-Power Radiolocation Equipment for Detecting Movement and for Alert (Malaga-Torremolinos 1975@ Revised in Stockholm 1976)
  • CEPT T/R 24-02 E-1983 Devices for Detecting Avalanche Victims by Means of Low-Power Radio Equipment
  • CEPT T/R 60-01-1976 Geräte zur Radiolokalisierung sind für die Erkennung von Bewegungen und für die Alarmierung geeignet
  • CEPT T/R 24-02-1983 Dispositifs De Detection De Victimes D'Avalanches Au Moyen D'Equipements Radio a Basse Puissance

Professional Standard - Hygiene , Online-Testgeräte für Thallium

  • WS/T 189-1999 Spezifikation von Bildqualitätskontrolltests für medizinische Röntgendiagnostikgeräte
  • WS 76-2011 Spezifikationen zur Prüfung der Bildqualitätskontrolle in medizinischen Röntgendiagnostikgeräten

Professional Standard - Public Safety Standards, Online-Testgeräte für Thallium

  • GA/T 1065-2013 Kalibrierungsspezifikationen für Testblöcke von Mikrodosis-Röntgen-Sicherheitsinspektionssystemen

未注明发布机构, Online-Testgeräte für Thallium

  • WS 76-2017 Standards für die Qualitätskontrolle und Prüfung routinemäßiger medizinischer Röntgendiagnostikgeräte

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Online-Testgeräte für Thallium

  • GB/T 33488.3-2017 Prüfverfahren für geschweißte Druckgeräte aus thermoplastischen Kunststoffen für Chemikalien – Teil 3: Durchstrahlungsprüfung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Online-Testgeräte für Thallium

  • GB/T 41123.1-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Strahlungsmethoden für die industrielle Computertomographie – Teil 1: Prinzipien, Ausrüstung und Proben
  • GB/T 38238-2019 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung – Infrarot-Thermografie – System und Ausrüstung – Beschreibung der Eigenschaften
  • GB/T 37141.2-2018 Leitfaden zur UV-Bilderkennung elektrischer Geräte in hochgelegenen Regionen – Teil 2: Übertragungsleitungen

AT-OVE/ON, Online-Testgeräte für Thallium

  • OVE EN IEC 62046/AC:2021 Sicherheit von Maschinen - Einsatz von Schutzeinrichtungen zur Erkennung der Anwesenheit von Personen (Berichtigung) (deutsche Fassung)

YU-JUS, Online-Testgeräte für Thallium

  • JUS N.N6.182-1978 Funkkommunikation. Kabelgebundene Verteilungssysteme. Messmethoden. RF-Signal-Rausch-Verhältnis im Fernsehen. Kontrollen der Messgeräte.

American Society for Testing and Materials (ASTM), Online-Testgeräte für Thallium

  • ASTM G96-90(2018) Standardhandbuch für die Online-Überwachung von Korrosion in Anlagenausrüstung (elektrische und elektrochemische Methoden)
  • ASTM G96-90(2013) Standardhandbuch für die Online-Überwachung von Korrosion in Anlagenausrüstung (elektrische und elektrochemische Methoden)

Association of German Mechanical Engineers, Online-Testgeräte für Thallium

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Online-Testgeräte für Thallium

  • DB50/T 719-2016 433-MHz-Frequenzband-Micro-Power-Wireless-Communication-Equipment-Physical-Layer-Leistungstestspezifikation

International Organization for Standardization (ISO), Online-Testgeräte für Thallium

  • ISO 10647:1996 Verfahren zur Kalibrierung und Bestimmung des Ansprechverhaltens von Neutronenmessgeräten für Strahlenschutzzwecke
  • ISO/TS 14253-2:1999 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Prüfung von Werkstücken und Messgeräten durch Messung – Teil 2: Leitfaden zur Schätzung der Unsicherheit bei GPS-Messungen, bei der Kalibrierung von Messgeräten und bei der Produktverifizierung

API - American Petroleum Institute, Online-Testgeräte für Thallium

  • API REPORT 79-27-1981 Einrichtungsparameter, denen Gasdetektorgeräte bei Offshore-Öl- und Gasproduktionsvorgängen ausgesetzt sind

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Online-Testgeräte für Thallium

  • NFPA (Fire) 1911HB12 Standard für die Inspektion, Wartung, Prüfung und Stilllegung von in Betrieb befindlichen Brandschutzgeräten für Kraftfahrzeuge, Handbuch, Ausgabe 2012

交通运输部, Online-Testgeräte für Thallium

  • JT/T 1257.1-2019 Online-Überwachung des Energieverbrauchs laufender Lkw Teil 1: Technische Anforderungen an Datenerfassungsgeräte

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Online-Testgeräte für Thallium

  • DB31/T 840-2020 Prüfspezifikationen für die Qualitätskontrolle von Röntgengeräten mit digitaler Subtraktionsangiographie (DSA).
  • DB31/ 840-2014 Prüfspezifikationen für die Qualitätskontrolle von Röntgengeräten mit digitaler Subtraktionsangiographie (DSA).

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Online-Testgeräte für Thallium

  • DB12/T 1005-2020 Spezifikation für die Inspektion der Qualitätskontrolle von digitalen Subtraktionsangiographiegeräten für Röntgengeräte

RO-ASRO, Online-Testgeräte für Thallium

  • STAS 6790-1989 ELEKTRISCHE ISOLIERMATERIALIEN, DIE IN ELEKTRISCHEN GERÄTEN FÜR POTENZIELLE EXPLOSIVE ATMOSPHÄRE VERWENDET WERDEN. Technische Anforderungen und Prüfmethoden

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Online-Testgeräte für Thallium

  • T1.221-1995 Betrieb@ Verwaltung@ Wartung@ und Bereitstellung (OAM&P) – In-Service@ Non-Intrusive Measurement Device (INMD) – Sprachdienstmessungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten