ZH

EN

KR

JP

ES

RU

schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

Für die schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff die folgenden Kategorien: Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Chemikalien, Drucktechnik, Anorganische Chemie, Kraftstoff, analytische Chemie, Wasserqualität, Wortschatz, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Kernenergietechnik, Gummi, Plastik, Zutaten für die Farbe, Dünger, Erdölprodukte umfassend, Bergbau und Ausgrabung, Apotheke, Baumaterial, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Pulvermetallurgie, Luftqualität, Bodenqualität, Bodenkunde, Land-und Forstwirtschaft, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Umweltschutz, Stahlprodukte, Abfall, Verschluss, Anwendungen der Informationstechnologie, Wärmebehandlung, Werkzeugmaschine, Textilmaschinen, Baugewerbe, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Rotierender Motor, Kraftwerk umfassend, Metallerz, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, organische Chemie, Rohrteile und Rohre, Obst, Gemüse und deren Produkte, Textilhilfsstoffe, Farben und Lacke, Verbrennungsmotor, medizinische Ausrüstung, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Isoliermaterialien, Holzwerkstoffplatten, Gummi- und Kunststoffprodukte, Nichteisenmetalle.


RO-ASRO, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • STAS 8855-1984 SCHWARZES ÖL FÜR CARBON BLACK
  • STAS 10530-1976 Ruß für die Gummiindustrie TESTREZEPT FÜR Ruß IN BUTADIEN-STYROL-KAUTSCHUK
  • STAS SR ISO 8245:1995 Wasserqualität – Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC)
  • STAS 4652/8-1981 Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie. Bestimmung des pH-Wertes
  • STAS 4652/1-1981 Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie. Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl
  • STAS 4652/12-1981 SCHWARZ FÜR DIE GUMMIINDUSTRIE Bestimmung der Färbekraft
  • STAS 9237-1986 BLAK CARBON FÜR DIE GUMMIINDUSTRIE Schätzung des Rußgehalts in Naturkautschuk
  • STAS 6380-1989 Drehwerkzeuge mit gesinterten Hartmetallspitzen. Abmessungen des SCHAUFELNOSE-WERKZEUGS
  • STAS 10907-1977 Probenahme von nichtmetallhaltigen Bergbauprodukten mit Karbonatgehalt

British Standards Institution (BSI), schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • BS ISO TR 6809:1997 Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Standard-Referenzruß
  • BS EN 1484:1997 Wasseranalyse - Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC)
  • BS ISO 4659:1998 Gummi, Styrol-Butadien (Ruß oder Ruß und Öl-Masterbatches) – Bewertungsverfahren
  • BS 5293-21:1995 Probenahme und Prüfung von Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie – Klassifizierungssystem für Ruß, der in Gummiprodukten verwendet wird
  • BS EN 16909:2017 Umgebungsluft. Messung des auf Filtern gesammelten elementaren Kohlenstoffs (EC) und organischen Kohlenstoffs (OC).
  • 19/30349828 DC BS ISO 21793. Wasserqualität. Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC), des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC), des gesamten gebundenen Stickstoffs (TNb), des gelösten gebundenen Stickstoffs (DNb), des gesamten gebundenen Phosphors (TPb) und des gelösten gebundenen Phosphors (DPb) nach nasschemischer Reinigung.
  • PD CEN/TS 17776:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel. Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffgehalts (TOC) durch Trockenverbrennung
  • BS ISO 1125:1999+A1:2011 Bestandteile von Gummimischungen. Ruß. Bestimmung von Asche
  • BS ISO 1125:2015 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung von Asche
  • BS ISO 5435:2017 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Tönungsstärke
  • BS ISO 1138:2022 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung des Schwefelgehalts
  • BS PD CEN/TR 17554:2020 Umgebungsluft. Anwendung von EN 16909 zur Bestimmung von elementarem Kohlenstoff (EC) und organischem Kohlenstoff (OC) in PM10 und PMgrob
  • BS 7755-3.8:1995 Bodenqualität. Chemische Methoden. Bestimmung von organischem und Gesamtkohlenstoff nach trockener Verbrennung (Elementaranalyse)
  • BS EN 13639:2002 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein
  • BS EN 13639:2017 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein
  • BS EN ISO 20236:2021 Wasserqualität. Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC), des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC), des gesamten gebundenen Stickstoffs (TNb) und des gelösten gebundenen Stickstoffs (DNb) nach katalytischer oxidativer Hochtemperaturverbrennung
  • PD 970-2001 Geschmiedete Stähle für den Maschinenbau und verwandte technische Zwecke. Anforderungen an Kohlenstoff-, Kohlenstoff-Mangan- und legierte warmumgeformte oder kaltgefertigte Stähle
  • 22/30446370 DC BS ISO 1138. Bestandteile der Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung des Schwefelgehalts
  • BS ISO 3858:2018 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt
  • BS EN ISO 4507:2007 Gesinterte Eisenwerkstoffe, aufgekohlt oder karbonitriert. Bestimmung und Überprüfung der Einsatzhärtetiefe mittels Mikrohärteprüfung
  • BS EN 16718:2015 Holz und Holzprodukte. Dosierung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) in Holz und Holzprodukten
  • BS ISO 23400:2021 Richtlinien zur Bestimmung organischer Kohlenstoff- und Stickstoffvorräte und ihrer Variationen in Mineralböden im Feldmaßstab
  • BS 5293-7:2001 Probenahme und Prüfung von Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie – Methode zur Bestimmung des Aschegehalts

Group Standards of the People's Republic of China, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • T/YNBX 06-2019 Organischer Kohlenstoffdünger
  • T/YNBX 10-2019 Dünger mit organischer Kohlenstoffformel
  • T/SOFIDPA 0004-2023 Technische Spezifikation für kohlenstoffarmen organischen Dünger (aerobe Fermentation)
  • T/GIEHA 043-2022 Ausrüstung zur Behandlung von organischen Feststoffabfällen durch Dampfcracken und Karbonisierung
  • T/QAS 065-2021 Verbrennungsoxidationsmethode zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Salzlake
  • T/HEBQIA 161-2023 Big-Data-Plattform zur Reduzierung der Verschmutzung organischer Feststoffabfälle und zur CO2-Reduzierung
  • T/CASMES 116-2022 Kohlefaserwickler
  • T/QGCML 145-2021 Kohlenstofffreier, maschinengepresster Ziegelstein
  • T/HEBQIA 078-2022 Wasserstoff- und Sauerstoff-Carbon-Reinigungsmaschine

Association Francaise de Normalisation, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • NF T45-105:1986 ZUTATEN FÜR DIE GUMMIVERBINDUNG. KOHLENSCHWARZ. STANDARD-REFERENZSCHWARZ.
  • NF T90-102*NF EN 1484:1997 Wasseranalyse – Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC).
  • NF EN 1484:1997 Wasseranalyse – Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC)
  • NF T45-101:1972 ROHSTOFFE FÜR DIE ELASTOMERINDUSTRIE. CARBON BLACK-VOKABULAR.
  • NF T45-114:2008 Rohstoff für die Gummiindustrie - Carbon Black - Bestimmung des mit Carbon Black gebundenen Gummis.
  • NF T46-108*NF ISO 11345:2006 Gummi – Bewertung von Ruß und Ruß/Silica-Dispersion – Schnelle Vergleichsmethoden.
  • NF P18-453*NF EN 13639:2017 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein
  • NF EN 13639:2017 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein
  • NF EN 16909:2017 Umgebungsluft – Messung von elementarem Kohlenstoff (EC) und organischem Kohlenstoff (OC) aus dem Filter
  • NF ISO 10694:1995 Bodenqualität – Bestimmung von organischem Kohlenstoff und Gesamtkohlenstoff nach trockener Verbrennung (Elementaranalyse)
  • NF A95-348:1984 Pulvermetallurgie. Gesinterte Eisenwerkstoffe, aufgekohlt oder karbonitriert. Bestimmung der effektiven Härtetiefe mit der Vickers-Mikrohärteprüfmethode.
  • NF D90-503:2007 Kerzen – Vorgaben zum Rußverhalten.
  • NF P18-453:2004 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein.
  • XP CEN/TS 17776:2022 Engrais organiques et organo-minéraux – Bestimmung der Teneur en organique total (COT) pro Verbrennungszyklus
  • XP U42-742*XP CEN/TS 17776:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffgehalts (TOC) durch Trockenverbrennung
  • NF X31-109:1993 BODENQUALITÄT. CHEMISCHE METHODEN. BESTIMMUNG VON ORGANISCHEM KOHLENSTOFF DURCH SULFOCHROMISCHE OXYDATION.
  • NF X43-041*NF EN 16909:2017 Umgebungsluft – Messung des auf Filtern gesammelten elementaren Kohlenstoffs (EC) und organischen Kohlenstoffs (OC).
  • FD X43-032*FD CEN/TR 17554:2021 Umgebungsluft – Anwendung von EN 16909 zur Bestimmung von elementarem Kohlenstoff (EC) und organischem Kohlenstoff (OC) in PM10 und PMgrob
  • NF T45-134:2007 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung des Siebrückstands.
  • NF T45-132:1996 ZUTATEN FÜR DIE GUMMIVERBINDUNG. KOHLENSCHWARZ. BESTIMMUNG DES ASCHEGEHALTS.
  • NF X31-409*NF ISO 10694:1995 Bodenqualität. Bestimmung von organischem und Gesamtkohlenstoff nach trockener Verbrennung (Elementaranalyse).
  • FD CEN/TR 16243:2011 Luftqualität – Leitfaden zur Messung von elementarem Kohlenstoff (EC) und organischem Kohlenstoff (OC), der sich auf Filtern ablagert
  • NF T45-101:2002 Rohstoffe für die Elastomerindustrie – Ruß-Vokabular.
  • NF T45-134:1991 ROHSTOFFE FÜR DIE ELASTOMERINDUSTRIE. KOHLENSCHWARZ. BESTIMMUNG DES SIEBRÜCKSTANDS.
  • NF X31-419*NF ISO 14235:1998 Bodenqualität. Bestimmung von organischem Kohlenstoff durch sulfochrome Oxidation.
  • NF T90-236*NF EN ISO 20236:2021 Wasserqualität – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC), des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC), des gesamten gebundenen Stickstoffs (TNb) und des gelösten gebundenen Stickstoffs (DNb) nach katalytischer oxidativer Hochtemperaturverbrennung
  • NF EN ISO 20236:2021 Wasserqualität – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC), des gelösten organischen Kohlenstoffs (COD), des gesamten gebundenen Stickstoffs (TNb) und des gelösten gebundenen Stickstoffs (DNb) nach katalytischer oxidativer Verbrennung bei hoher Temperatur
  • NF A02-052:2021 Werkzeuge und mechanische Teile – Nitrieren und Nitrocarburieren von Eisenprodukten
  • FD X43-006*FD CEN/TR 16243:2011 Luftqualität – Leitfaden zur Messung des auf Filtern abgelagerten elementaren Kohlenstoffs (EC) und organischen Kohlenstoffs (OC).
  • NF T45-112:2009 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung der Farbstärke.
  • NF T45-112:1996 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Tönungsstärke.
  • NF T45-137:1990 Rohstoffe für die Gummiindustrie. Bestimmung des pH-Wertes von Ruß.
  • FD CEN/TR 17554:2021 Umgebungsluft – Anwendung der Norm EN 16909 zur Bestimmung von elementarem Kohlenstoff (EC) und organischem Kohlenstoff (OC) in den PM10- und groben PM-Fraktionen
  • NF T45-151:1988 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Ruß (pelletisiert). Bestimmung der scheinbaren Dichte.
  • NF T90-601:1988 Wasserversorgung. Ionenaustauscherharze. Wiederfreisetzungstest des gesamten organischen Kohlenstoffs
  • NF T45-136*NF ISO 6209:2009 Bestandteile von Gummimischungen – Ruß – Bestimmung des durch Lösungsmittel extrahierbaren Materials
  • NF T45-153:1988 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Pelletgrößenverteilung.
  • NF T45-114:1989 Rohstoffe für die Gummiindustrie. Bestimmung des mit Ruß gebundenen Gummis.
  • NF ISO 1304:2016 Gummimischungsbestandteile – Ruß – Bestimmung des Jod-Adsorptionsindex
  • NF T51-141:1974 Kunststoffe auf Basis von Polyethylen niedriger Dichte. Bestimmung des Gehalts an Ruß. Schnelle Methode.

AR-IRAM, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • CNS 701-1993 Carbon Black „6rPigment“6s
  • CNS 2747-1967 Testmethode für Ruß
  • CNS 2746-1967 Carbon Black, für die Gummiindustrie
  • CNS 8032-1981 Testmethode für TC (Tatal Carbon) und TOC (Total Organic Carbon) in Wasser und Abwasser
  • CNS 5813-1980 Testmethode für den pH-Wert von Ruß
  • CNS 13139-1993 Testmethode für Carbon Black „6rPigment“6s
  • CNS 5814-1980 Testmethode für den Wärmeverlust von Ruß
  • CNS 5818-1980 Testmethode für die Jod-Adsorptionszahl von Ruß
  • CNS 5817-1980 Testmethode für die Pelletgrößenverteilung von Corbon Black
  • CNS 5816-1980 Testmethode für den Feinanteilgehalt von pelletiertem Ruß
  • CNS 14638-2002 Testmethoden für den gesamten organischen Kohlenstoff in hochreinem Wasser
  • CNS 5815-1980 Testmethode für schlechte Dichte von pelletiertem Ruß
  • CNS 7049-1981 Testmethode für Kohlenstoffrohlinge in Olefin-Kunststoffen
  • CNS 15091-17-2007 Prüfverfahren für Tiefseewasser – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs
  • CNS 5841-1980 Bestimmung des Rußgehalts von vulkanisiertem Gummi (pyrolytische Methode)
  • CNS 3828-1987 Kohlenstoffstähle für den Maschinenbau
  • CNS 9024-1982 Gerät zum Testen der Farbechtheit gegenüber Kohlenstoffbogenlampenlicht
  • CNS 4437-1995 Kohlenstoffstahlrohre für Maschinenstrukturen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • KS I ISO 8245:2022 Wasserqualität – Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC)
  • KS I ISO 8245-2010(2015) Wasserqualität – Richtlinien für die Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC)
  • KS I ISO 8245:2010 Wasserqualität – Richtlinien für die Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC)
  • KS I ISO 10694:2021 Bodenqualität – Bestimmung von organischem Kohlenstoff und Gesamtkohlenstoff nach trockener Verbrennung (Elementaranalyse)
  • KS I ISO 10694-2005(2015) Bodenqualität – Bestimmung des organischen Kohlenstoffs und des Gesamtkohlenstoffs nach trockener Verbrennung (Elementaranalyse)
  • KS I 3202-2007(2017) Testmethoden für den gesamten organischen Kohlenstoff in hochreinem Wasser
  • KS D ISO 6932-2004(2019) Kaltreduziertes Kohlenstoffstahlband mit einem maximalen Kohlenstoffgehalt von 0,25 %
  • KS I ISO 14235-2009(2019) Bodenqualität – Bestimmung des organischen Kohlenstoffs durch sulfochrome Oxidation
  • KS I ISO 14235:2009 Bodenqualität – Bestimmung des organischen Kohlenstoffs durch sulfochrome Oxidation
  • KS I 3202-2007 Testmethoden für den gesamten organischen Kohlenstoff in hochreinem Wasser
  • KS M ISO 1126:2013 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung des Verlusts beim Erhitzen
  • KS D 3517-2008(2018) Kohlenstoffstahlrohre für Maschinenkonstruktionszwecke
  • KS D 3517-1995 Kohlenstoffstahlrohre für Maschinenkonstruktionszwecke
  • KS D ISO 4507-2004(2019) Gesinterte Eisenwerkstoffe, aufgekohlt oder karbonitriert – Bestimmung und Überprüfung der Einsatzhärtetiefe durch Mikrohärteprüfung
  • KS D 3517-2008 Kohlenstoffstahlrohre für Maschinenkonstruktionszwecke
  • KS D 3752-2007 Kohlenstoffstähle für den Maschinenbau
  • KS D 3752-1986 Kohlenstoffstähle für den Maschinenbau
  • KS I ISO 10694:2005 Bodenqualität – Bestimmung des organischen Kohlenstoffs und des Gesamtkohlenstoffs nach trockener Verbrennung (Elementaranalyse)

KR-KS, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • KS I ISO 8245-2022 Wasserqualität – Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC)
  • KS I ISO 10694-2021 Bodenqualität – Bestimmung von organischem Kohlenstoff und Gesamtkohlenstoff nach trockener Verbrennung (Elementaranalyse)
  • KS I 3202-2023 Testmethoden für den gesamten organischen Kohlenstoff in hochreinem Wasser
  • KS D 3517-2008(2018)(英文版) Kohlenstoffstahlrohre für Maschinenkonstruktionszwecke
  • KS D 3517-2008(2023) Kohlenstoffstahlrohre für Maschinenkonstruktionszwecke

International Organization for Standardization (ISO), schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • ISO 8245:1999 Wasserqualität – Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC)
  • ISO 11345:2006 Gummi – Bewertung von Ruß und Ruß/Silica-Dispersion – Schnelle Vergleichsmethoden
  • ISO/TR 6809:1996 Bestandteile der Gummimischung – Ruß – Standard-Referenzruß
  • ISO 1437:2017 Bestandteile der Kautschukmischung - Ruß - Bestimmung des Siebrückstands
  • ISO 8245:1987 Wasserqualität; Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC)
  • ISO 14235:1998 Bodenqualität – Bestimmung von organischem Kohlenstoff durch sulfochrome Oxidation
  • ISO 20236:2018 Wasserqualität – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC), des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC), des gesamten gebundenen Stickstoffs (TNb) und des gelösten gebundenen Stickstoffs (DNb) nach katalytischer oxidativer Hochtemperaturverbrennung
  • ISO 11345:1997 Gummi – Bewertung der Rußdispersion – Schnelle Vergleichsmethoden
  • ISO/CD 20236 Wasserqualität – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC), des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC), des gesamten gebundenen Stickstoffs (TN b) und des gelösten gebundenen Stickstoffs (DN b) nach katalytischer oxidativer Hochtemperaturverbrennung
  • ISO/DIS 20236:2023 Wasserqualität – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC), des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC), des gesamten gebundenen Stickstoffs (TN b) und des gelösten gebundenen Stickstoffs (DN b) nach katalytischer oxidativer Hochtemperaturverbrennung
  • ISO 7827:1984 Wasserqualität; Bewertung der „ultimativen“ aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium; Methode durch Analyse von gelöstem organischem Kohlenstoff (DOC)
  • ISO 10384:1992 Warmgewalztes Kohlenstoffstahlblech für Maschinen
  • ISO 5954:1984 Kaltreduziertes Kohlenstoffstahlblech entsprechend den Härteanforderungen
  • ISO 23400:2021 Richtlinien zur Bestimmung organischer Kohlenstoff- und Stickstoffvorräte und ihrer Variationen in Mineralböden im Feldmaßstab

Danish Standards Foundation, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • DS/EN 1484:1998 Wasseranalyse - Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC)
  • DS/EN 13639/AC:2004 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein
  • DS/EN 13639:2002 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein
  • DS/CEN/TR 17554:2020 Umgebungsluft – Anwendung von EN 16909 zur Bestimmung von elementarem Kohlenstoff (EC) und organischem Kohlenstoff (OC) in PM10 und PMgrob
  • DS/CEN/TR 16243:2011 Luftqualität – Leitfaden zur Messung des auf Filtern abgelagerten elementaren Kohlenstoffs (EC) und organischen Kohlenstoffs (OC).
  • DS/ISO 7827:1988 Wasserqualität. Bewertung der „ultimativen“ aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in einem wässrigen Medium. Methode durch Analyse von gelöstem organischem Kohlenstoff (DOC)
  • DS/EN 13137:2001 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) in Abfällen, Schlämmen und Sedimenten
  • DS/EN ISO 4507:2007 Gesinterte Eisenwerkstoffe, aufgekohlt oder karbonitriert – Bestimmung und Überprüfung der Einsatzhärtetiefe durch Mikrohärteprüfung

Lithuanian Standards Office , schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • LST EN 1484-2000 Wasseranalyse - Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC)
  • LST ISO 8245:2003 Wasserqualität. Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC) (idt ISO 8245:1999)
  • LST EN 13639-2003 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein
  • LST EN 13639-2003/AC-2005 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein
  • LST EN 13137-2002 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) in Abfällen, Schlämmen und Sedimenten

German Institute for Standardization, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • DIN EN 1484:2019 Wasseranalyse - Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC)
  • DIN EN 1484:2019-04 Wasseranalyse - Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC); Deutsche Fassung EN 1484:1997
  • DIN EN 1484:1997 Wasseranalytik – Leitfaden zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC); Deutsche Fassung EN 1484-1997
  • DIN EN ISO 20236:2023-04 Wasserqualität – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC), des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC), des gesamten gebundenen Stickstoffs (TN<(Index)b>) und des gelösten gebundenen Stickstoffs (DN<(Index)b>) nach katalytischer oxidativer Hochtemperaturverbrennung (ISO 20236:20...
  • DIN EN 13639:2017-12 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein; Deutsche Fassung EN 13639:2017
  • DIN CEN/TS 17776:2022-07 Organische und organisch-mineralische Düngemittel - Bestimmung des Gesamtgehalts an organischem Kohlenstoff (TOC) durch Trockenverbrennung; Deutsche Fassung CEN/TS 17776:2022
  • DIN EN 16909:2017-06 Umgebungsluft – Messung des auf Filtern gesammelten elementaren Kohlenstoffs (EC) und organischen Kohlenstoffs (OC); Deutsche Fassung EN 16909:2017
  • DIN 55979:1989 Prüfung von Pigmenten; Bestimmung des Schwarzwertes von Rußpigmenten
  • DIN EN 13639 Berichtigung 1:2006 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein; Deutsche Fassung EN 13639:2002, Berichtigungen zu DIN EN 13639:2002-07; Deutsche Fassung EN 13639:2002/AC:2004
  • DIN CEN/TR 17554:2021-05 Umgebungsluft – Anwendung von EN 16909 zur Bestimmung von elementarem Kohlenstoff (EC) und organischem Kohlenstoff (OC) in PM10 und PMgrob; Deutsche Fassung CEN/TR 17554:2020
  • DIN CEN/TR 16243:2011-11*DIN SPEC 33964:2011-11 Luftqualität – Leitfaden zur Messung des auf Filtern abgelagerten elementaren Kohlenstoffs (EC) und organischen Kohlenstoffs (OC); Deutsche Fassung CEN/TR 16243:2011
  • DIN 54413:2010 Prüfung von Ionenaustauschern – Bestimmung des gesamten mit Wasser extrahierbaren organischen Kohlenstoffs
  • DIN EN 16909:2017 Umgebungsluft – Messung des auf Filtern gesammelten elementaren Kohlenstoffs (EC) und organischen Kohlenstoffs (OC); Deutsche Fassung EN 16909:2017
  • DIN EN ISO 20236:2023 Wasserqualität – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC), des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC), des gesamten gebundenen Stickstoffs (TN) und des gelösten gebundenen Stickstoffs (DN) nach katalytischer oxidativer Hochtemperaturverbrennung (ISO 20236:2018)
  • DIN EN 13639:2002 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein; Deutsche Fassung EN 13639:2002
  • DIN EN 13639:2017 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein; Deutsche Fassung EN 13639:2017
  • DIN CEN/TR 17554:2021 Umgebungsluft – Anwendung von EN 16909 zur Bestimmung von elementarem Kohlenstoff (EC) und organischem Kohlenstoff (OC) in PM10 und PMgrob; Deutsche Fassung CEN/TR 17554:2020
  • DIN EN ISO 20236:2023-10 Wasserqualität – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC), des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC), des gesamten gebundenen Stickstoffs (TN<(Index)b>) und des gelösten gebundenen Stickstoffs (DN<(Index)b>) nach katalytischer oxidativer Hochtemperaturverbrennung (ISO/DIS 2023...
  • DIN CEN/TR 16243:2011 Luftqualität – Leitfaden zur Messung des auf Filtern abgelagerten elementaren Kohlenstoffs (EC) und organischen Kohlenstoffs (OC); Deutsche Fassung CEN/TR 16243:2011
  • DIN ISO 10694:1996 Bodenqualität – Bestimmung von organischem Kohlenstoff und Gesamtkohlenstoff nach Trockenverbrennung (Elementaranalyse) (ISO 10694:1995)
  • DIN EN 16718:2016 Holz und Holzprodukte – Dosierung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) in Holz und Holzprodukten
  • DIN EN 16718:2016-02 Holz und Holzprodukte – Dosierung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) in Holz und Holzprodukten; Deutsche Fassung EN 16718:2015
  • DIN EN ISO 4507:2007-05 Gesinterte Eisenwerkstoffe, aufgekohlt oder karbonitriert – Bestimmung und Überprüfung der Einsatzhärtetiefe durch Mikrohärteprüfung (ISO 4507:2000); Deutsche Fassung EN ISO 4507:2007

AENOR, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • UNE-EN 1484:1998 WASSERANALYSE. Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC).
  • UNE-EN 13639:2002 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein.
  • UNE 77321:2003 Bodenqualität. Bestimmung von organischem Kohlenstoff und Gesamtkohlenstoff nach trockener Verbrennung (Elementaranalyse).
  • UNE-ISO 1138:2015 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung des Schwefelgehalts
  • UNE-CEN/TR 16243:2013 IN Luftqualität – Leitfaden zur Messung des auf Filtern abgelagerten elementaren Kohlenstoffs (EC) und organischen Kohlenstoffs (OC).
  • UNE 53555:1994 ELASTOMERE. ZUTATEN FÜR DIE GUMMIVERBINDUNG. KOHLENSCHWARZ. BESTIMMUNG DES ASCHEGEHALTS.

U.S. Military Regulations and Norms, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

VN-TCVN, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • TCVN 6634-2000 Wasserqualität. Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC)
  • TCVN 6644-2000 Bodenqualität.Bestimmung von organischem Kohlenstoff durch sulfochrome Oxidation
  • TCVN 7376-2004 Bodenqualität. Indexwerte des gesamten organischen Kohlenstoffgehalts in den Böden Vietnams

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • JJG 821-2005 Gesamter organischer Kohlenstoffanalysator
  • JJG 821-1993 Verifizierungsverordnung des Analysators für den gesamten organischen Kohlenstoff

Professional Standard - Nuclear Industry, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • EJ/T 20154-2018 Bestimmung von Schwefel, Gesamtkohlenstoff, organischem Kohlenstoff und anorganischem Kohlenstoff in Uranerz durch Infrarot-Absorptionsmethode

American Society for Testing and Materials (ASTM), schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • ASTM D7633-10a Standardtestmethode für RußKOHLENSTOFFGEHALT
  • ASTM D3053-15 Standardterminologie in Bezug auf Carbon Black
  • ASTM D7662-15(2020) Standardtestmethode für den Kohlenstoffgehalt in Ruß-Rohstoffölen
  • ASTM D8043-20 Standardleitfaden für Carbon Black – Haltbarkeit
  • ASTM D1514-00 Standardtestmethode für Ruß8212; Siebrückstände
  • ASTM D1514-01 Standardtestmethode für Ruß8212; Siebrückstände
  • ASTM D6556-16 Standardtestmethode für Ruß, Gesamt- und Außenoberfläche durch Stickstoffadsorption
  • ASTM D1512-15a Standardtestmethoden für den pH-Wert von Ruß
  • ASTM D1512-15b Standardtestmethoden für den pH-Wert von Ruß
  • ASTM D1619-03(2008) Standardtestmethoden für Rußx2014;Schwefelgehalt
  • ASTM D7633-10 Standardtestmethode für RußKOHLENSTOFFGEHALT
  • ASTM D7633-13(2022) Standardtestmethode für Ruß – Kohlenstoffgehalt
  • ASTM D1619-16 Standardtestmethoden für den Schwefelgehalt von Ruß
  • ASTM D7633-13 Standardtestmethode für Rußmdash; Kohlenstoffgehalt
  • ASTM D5904-02(2017) Standardtestmethode für Gesamtkohlenstoff, anorganischen Kohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Ultraviolett-, Persulfatoxidations- und Membranleitfähigkeitserkennung
  • ASTM D6915-12 Standardpraxis für Carbon Black – Bewertung von Standard-Referenzrußen
  • ASTM D7633-10b Standardtestmethode für RußKOHLENSTOFFGEHALT
  • ASTM D7633-13(2018) Standardtestmethode für RußKOHLENSTOFFGEHALT
  • ASTM D1509-15 Standardtestmethoden für Ruß und Wärmeverlust
  • ASTM D1510-16 Standardtestmethode für Ruß und Jod-Adsorptionszahl
  • ASTM D1509-95(2007) Standardtestmethoden für Ruß-Wärmeverlust
  • ASTM D3265-11 Standardtestmethode für die Rußfarbstärke
  • ASTM D6317-98 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtkohlenstoff, anorganischem Kohlenstoff und organischem Kohlenstoff in Wasser bei niedrigen Konzentrationen durch Ultraviolett-, Persulfat-Oxidation und Membranleitfähigkeitserkennung
  • ASTM D6317-98(2004) Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtkohlenstoff, anorganischem Kohlenstoff und organischem Kohlenstoff in Wasser bei niedrigen Konzentrationen durch Ultraviolett-, Persulfat-Oxidation und Membranleitfähigkeitserkennung
  • ASTM D7573-09 Standardtestmethode für Gesamtkohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch katalytische Hochtemperaturverbrennung und Infrarotdetektion
  • ASTM D1765-04a Standardklassifizierungssystem für in Gummiprodukten verwendete Ruße
  • ASTM D1765-04 Standardklassifizierungssystem für in Gummiprodukten verwendete Ruße
  • ASTM D1765-04e1 Standardklassifizierungssystem für in Gummiprodukten verwendete Ruße
  • ASTM D1765-01e1 Standardklassifizierungssystem für in Gummiprodukten verwendete Ruße
  • ASTM D1765-01 Standardklassifizierungssystem für in Gummiprodukten verwendete Ruße
  • ASTM D1765-03 Standardklassifizierungssystem für in Gummiprodukten verwendete Ruße
  • ASTM D2414-14 Standardtestmethode für Ruß – Ölabsorptionszahl (OAN)
  • ASTM D2414-16 Standardtestmethode für Ruß und Ölabsorptionszahl (OAN)
  • ASTM D1514-04(2011) Standardtestmethode für Rußsiebrückstände
  • ASTM D6317-98(2009) Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtkohlenstoff, anorganischem Kohlenstoff und organischem Kohlenstoff in Wasser bei niedrigen Konzentrationen durch Ultraviolett-, Persulfat-Oxidation und Membranleitfähigkeitserkennung
  • ASTM E191-64(2017) Standardspezifikation für Geräte zur Mikrobestimmung von Kohlenstoff und Wasserstoff in organischen und metallorganischen Verbindungen
  • ASTM D5904-96 Standardtestmethode für Gesamtkohlenstoff, anorganischen Kohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Ultraviolett-, Persulfatoxidations- und Membranleitfähigkeitserkennung
  • ASTM D5904-02 Standardtestmethode für Gesamtkohlenstoff, anorganischen Kohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Ultraviolett-, Persulfatoxidations- und Membranleitfähigkeitserkennung
  • ASTM D5904-02(2009) Standardtestmethode für Gesamtkohlenstoff, anorganischen Kohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Ultraviolett-, Persulfatoxidations- und Membranleitfähigkeitserkennung
  • ASTM D1508-02e2 Standardtestmethode für Ruß, pelletierte Feinstoffe und Abrieb
  • ASTM D1508-02e1 Standardtestmethode für Ruß, pelletierte Feinstoffe und Abrieb
  • ASTM D1511-00(2006) Standardtestmethode für Ruß8212; Pelletgrößenverteilung
  • ASTM D1937-98e1 Standardtestmethode für Ruß, pelletiert8212; Massenfestigkeit
  • ASTM D6086-08 Standardtestmethode für Carbon Blackx2014; Hohlraumvolumen (VV)
  • ASTM D6086-09 Standardtestmethode für Carbon Blackx2014; Hohlraumvolumen (VV)
  • ASTM D6086-97 Standardtestmethoden für Ruß – Index des komprimierten Volumens
  • ASTM D2663-95a(2000)e1 Standardtestmethoden für die Rußdispersion in Gummi
  • ASTM D1508-02(2007)e1 Standardtestmethode für Ruß, pelletierte Feinstoffe und Abrieb
  • ASTM D2663-08 Standardtestmethoden für Carbon Blackx2014;Dispersion in Gummi
  • ASTM D2663-14 Standardtestmethoden für Ruß und Dispersion in Gummi
  • ASTM D1508-02(2007) Standardtestmethode für Ruß, pelletierte Feinstoffe und Abrieb
  • ASTM D5173-15 Standardhandbuch für die Online-Überwachung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Wasser durch Oxidation und Nachweis des resultierenden Kohlendioxids
  • ASTM D6317-15 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtkohlenstoff, anorganischem Kohlenstoff und organischem Kohlenstoff in Wasser bei niedrigen Konzentrationen durch Ultraviolett-, Persulfat-Oxidation und Membranleitfähigkeitserkennung
  • ASTM D4779-93 Standardtestmethode für gesamten, organischen und anorganischen Kohlenstoff in hochreinem Wasser durch Ultraviolett- (UV-) oder Persulfatoxidation oder beides und Infrarotdetektion
  • ASTM D4129-98 Standardtestmethode für Gesamt- und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Hochtemperaturoxidation und coulometrische Detektion
  • ASTM D4129-98(2003) Standardtestmethode für Gesamt- und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Hochtemperaturoxidation und coulometrische Detektion
  • ASTM D412-98a(2002)e1 Standardtestmethoden für vulkanisierten Gummi und thermoplastische Elastomere8212;Spannung
  • ASTM D5173-15(2023) Standardhandbuch für die Online-Überwachung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Wasser durch Oxidation und Nachweis des resultierenden Kohlendioxids
  • ASTM D412-06ae1 Standardtestmethoden für vulkanisierten Gummi und thermoplastische Elastomerex2014;Spannung
  • ASTM D5805-00(2004)e1 Standardtestmethode für Gummi aus synthetischen Quellen – Ruß in Masterbatches
  • ASTM D1603-01 Standardtestmethode für Ruß in Olefin-Kunststoffen
  • ASTM D1603-94 Standardtestmethode für Ruß in Olefin-Kunststoffen
  • ASTM D1900-94(2002) Standardpraxis für Ruß8212; Probenahme von Massensendungen
  • ASTM D1603-06 Standardtestmethode für den Rußgehalt in Olefin-Kunststoffen
  • ASTM D1513-05e1 Standardtestmethode für Ruß, pelletiert8212;Gießdichte
  • ASTM D1513-05e2 Standardtestmethode für Ruß, pelletierte und Gießdichte
  • ASTM D1900-06(2015) Standardpraxis für die Probenahme von Massensendungen von Ruß
  • ASTM D1603-14 Standardtestmethode für den Rußgehalt in Olefin-Kunststoffen
  • ASTM D4527-99(2016) Standardtestmethode für Ruß und lösungsmittelextrahierbare Stoffe
  • ASTM D7662-13 Standardtestmethode für den Kohlenstoffgehalt in Ruß-Rohstoffölen
  • ASTM D7662-15 Standardtestmethode für den Kohlenstoffgehalt in Ruß-Rohstoffölen
  • ASTM D1900-06 Standardpraxis für Massensendungen zur Rußprobenahme
  • ASTM D5805-00(2009) Standardtestmethode für Gummi aus synthetischen Quellen – Ruß in Masterbatches
  • ASTM D7573-18 Standardtestmethode für Gesamtkohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch katalytische Hochtemperaturverbrennung und Infrarotdetektion
  • ASTM D7573-18a Standardtestmethode für Gesamtkohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch katalytische Hochtemperaturverbrennung und Infrarotdetektion
  • ASTM D7573-09(2017) Standardtestmethode für Gesamtkohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch katalytische Hochtemperaturverbrennung und Infrarotdetektion
  • ASTM D7573-18ae1 Standardtestmethode für Gesamtkohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch katalytische Hochtemperaturverbrennung und Infrarotdetektion
  • ASTM D1511-00 Standardtestmethode für die Größenverteilung von Ruß und Pellets
  • ASTM D1511-00e1 Standardtestmethode für die Größenverteilung von Ruß und Pellets
  • ASTM D7662-10 Standardtestmethode für den Kohlenstoffgehalt in Ruß-Rohstoffölen
  • ASTM D1510-10 Standardtestmethode für Ruß und Jod-Adsorptionszahl
  • ASTM D7662-11 Standardtestmethode für den Kohlenstoffgehalt in Ruß-Rohstoffölen
  • ASTM D1619-10 Standardtestmethoden für den Schwefelgehalt von Ruß
  • ASTM D7771-11 Standardtestmethode zur Bestimmung des Benzo-x03B1;  ——Pyren (BaP)-Gehalts in Ruß
  • ASTM D7771-17a Standardtestmethode zur Bestimmung des Benzo-&x3b1;  ——Pyren (BaP)-Gehalts in Ruß
  • ASTM E191-64(2011) Standardspezifikation für Geräte zur Mikrobestimmung von Kohlenstoff und Wasserstoff in organischen und metallorganischen Verbindungen
  • ASTM D4129-05 Standardtestmethode für Gesamt- und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Hochtemperaturoxidation und coulometrische Detektion
  • ASTM D4129-05(2012) Standardtestmethode für Gesamt- und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Hochtemperaturoxidation und coulometrische Detektion
  • ASTM D4129-05(2013) Standardtestmethode für Gesamt- und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Hochtemperaturoxidation und coulometrische Detektion
  • ASTM D7566-11 Standardspezifikation für Flugturbinenkraftstoff, der synthetisierte Kohlenwasserstoffe enthält
  • ASTM D5817-96 Standardpraxis für Ruß, Pelletierung und Mischung von Bruttoproben
  • ASTM D3493-13 Standardtestmethode für Ruß, Ölabsorptionszahl der komprimierten Probe (COAN)
  • ASTM D3493-07 Standardtestmethode für die Ruß-Öl-Absorptionszahl der komprimierten Probe (COAN)
  • ASTM UOP588-12 Gesamtes, anorganisches und organisches Chlorid in Kohlenwasserstoffen
  • ASTM E191-64(2005) Standardspezifikation für Geräte zur Mikrobestimmung von Kohlenstoff und Wasserstoff in organischen und metallorganischen Verbindungen
  • ASTM D4839-03(2017) Standardtestmethode für Gesamtkohlenstoff und organischen Kohlenstoff in Wasser durch Ultraviolett- oder Persulfatoxidation oder beides und Infrarotdetektion
  • ASTM D3192-02 Standardtestmethoden zur Bewertung von Ruß in NR (Naturkautschuk)
  • ASTM D3765-99 Standardtestmethode für die Oberfläche von Ruß-CTAB (Cetyltrimethylammoniumbromid).
  • ASTM D3192-09 Standardtestmethoden zur Bewertung von Ruß in NR (Naturkautschuk)
  • ASTM D3192-09(2014) Standardtestmethoden zur Bewertung von Ruß in NR (Naturkautschuk)
  • ASTM D3493-16 Standardtestmethode für Ruß und Ölabsorptionszahl der komprimierten Probe (COAN)
  • ASTM D3849-13 Standardtestmethode für Rußmdash; Morphologische Charakterisierung von Ruß mittels Elektronenmikroskopie
  • ASTM D3849-14 Standardtestmethode für Rußmdash; Morphologische Charakterisierung von Ruß mittels Elektronenmikroskopie
  • ASTM D5817-03a(2008) Standardpraxis für Ruß, pelletiert – Reduzieren, Mischen und Trocknen von Bruttoproben für Tests
  • ASTM D3493-09 Standardtestmethode für die Ruß-Öl-Absorptionszahl der komprimierten Probe (COAN)
  • ASTM F549-85(2000) Standardterminologie in Bezug auf Selbstdurchschreibeprodukte
  • ASTM F549-85(2004) Standardterminologie in Bezug auf Selbstdurchschreibeprodukte
  • ASTM F549-85(2011) Standardterminologie in Bezug auf Selbstdurchschreibeprodukte
  • ASTM D7566-10 Standardspezifikation für Flugturbinenkraftstoff, der synthetisierte Kohlenwasserstoffe enthält

PL-PKN, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • PN C04633-02-1987 Wasser- und Abwassertest auf Kohlenstoff. Bestimmung des gesamten anorganischen und organischen Kohlenstoffs mithilfe der Gaschromatographie-Methode
  • PN BN 6016-05-1965 Anorganische Produkte. Aktives ausgefälltes Calciumcarbonat
  • PN C01002-1954 Organische Verbindungen – Glossar der Begriffe – Kohlenhydrate
  • PN H92601-1971 Walzdraht aus Kohlenstoffstahl für verstärkten Draht
  • PN H93236-1970 Warmgewalzte Stangen aus Kohlenstoffstahl für Grubber
  • PN H04707-1991 Nichteisenmetalle und Legierungen. Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • PN Z15005-1991 Neutralisierung von Siedlungsabfällen. Bestimmung des organischen Kohlenstoffgehalts im städtischen Abfallkompost

TH-TISI, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

European Committee for Standardization (CEN), schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • EN 1484:1997 Wasseranalyse - Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC)
  • FprCEN/TS 17776-2021 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung des organischen Kohlenstoffgehalts
  • EN 16909:2017 Umgebungsluft – Messung des auf Filtern abgelagerten elementaren Kohlenstoffs (EC) und organischen Kohlenstoffs (OC).
  • CEN/TS 17776:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffgehalts (TOC) durch Trockenverbrennung
  • PD CEN/TR 16243:2011 Luftqualität – Leitfaden zur Messung des auf Filtern abgelagerten elementaren Kohlenstoffs (EC) und organischen Kohlenstoffs (OC).
  • PD CEN/TR 17554:2020 Umgebungsluft – Anwendung von EN 16909 zur Bestimmung von elementarem Kohlenstoff (EC) und organischem Kohlenstoff (OC) in PM10 und PMgrob
  • CEN/TR 17554:2020 Umgebungsluft – Anwendung von EN 16909 zur Bestimmung von elementarem Kohlenstoff (EC) und organischem Kohlenstoff (OC) in PM10 und PMgrob
  • EN 13639:2017 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein
  • EN ISO 20236:2021 Wasserqualität – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC), des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC), des gesamten gebundenen Stickstoffs (TNb) und des gelösten gebundenen Stickstoffs (DNb) nach katalytischer oxidativer Hochtemperaturverbrennung (ISO 20236:2018)
  • CEN/TR 16243:2011 Luftqualität – Leitfaden zur Messung des auf Filtern abgelagerten elementaren Kohlenstoffs (EC) und organischen Kohlenstoffs (OC).
  • prEN ISO 20236:2021 Wasserqualität – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC), des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC), des gesamten gebundenen Stickstoffs (TNb) und des gelösten gebundenen Stickstoffs (DNb) nach katalytischer oxidativer Hochtemperaturverbrennung (ISO 20236:2018)

GM North America, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • DB23/T 2427-2019 Technische Vorschriften für die Untersuchung der organischen Kohlenstoffspeicherung im Waldboden
  • DB23/T 3411-2023 Leitfaden zur Bilanzierung des CO2-Fußabdrucks und zur Umsetzung der CO2-Neutralität für Großveranstaltungen in der Provinz Heilongjiang
  • DB23/T 2538-2019 Technische Vorschriften zur Überwachung des organischen Bodenkohlenstoffs in Sumpffeuchtgebieten
  • DB2301/T 137-2023 Technische Vorschriften für das gründliche Mischen von Stroh und organischem Dünger und die Rückkehr auf die Felder zur Kohlenstofferhöhung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • GB/T 7044-1993 Farbe Schwarz – Spezifikation
  • GB/T 19145-2003 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Sedimentgesteinen
  • GB/T 11446.8-2013 Testmethode für den gesamten organischen Kohlenstoff in Wasser mit elektronischer Qualität
  • GB/T 32116-2015 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) in industriellem Kühlwasserkreislauf
  • GB/T 11446.8-1997 Testmethode für den gesamten organischen Kohlenstoff in Wasser mit elektronischer Qualität
  • GB/T 19143-2003 Elementanalytische Methode für Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff in organischen Gesteinsmaterialien
  • GB/T 18340.2-2001 Organische geochemische Messungen geologischer Proben – Methode zur Analyse der organischen Stoffe auf stabile Kohlenstoffisotopenzusammensetzung
  • GB/T 3257.23-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Bauxit – Bestimmung des Gehalts an organischem Kohlenstoff – Titrimetrische Methode
  • GB 13193-1991 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) in Wasser durch nichtdispersive Infrarotabsorptionsmethode
  • GB 11748-1999 Kohlendioxid-Laser-Behandlungsgerät
  • GB 11748-2005 Kohlendioxid-Laser-Behandlungsinstrument
  • GB/T 30740-2014 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Meeressedimenten. Nichtdispersive Infrarotabsorption

General Motors Corporation (GM), schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

Professional Standard - Petroleum, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • SY/T 5238-2008 Analysemethode für Kohlenstoff- und Sauerstoffisotope in organischem Material und Carbonat
  • SY/T 5116-1997 Die Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs im Sedimentgestein
  • SY/T 5122-1999 Elementanalytische Methode für Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff in organischer Gesteinsmasse
  • SY/T 5821-2012 Wasserabsperrtechnik mit organischem Verstopfungsmittel für Karbonatreservoir
  • SY/T 5821-1993 Wasserverstopfungstechnologie mit organischem Verstopfungsmittel im Karbonatreservoir
  • SY/T 5239-1991 Methoden zur Wasserstoff- und Kohlenstoffisotopenanalyse von Erdöl und sedimentären organischen Stoffen

国家能源局, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • SY/T 5238-2019 Methoden zur Analyse von Kohlenstoff- und Sauerstoffisotopen organischer Stoffe und Karbonatgesteine

AT-ON, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • ONORM M 6284-1988 Wasserqualität; Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC)
  • ONORM L 1081-1999 Chemische Analysen von Böden – Bestimmung von organischem Kohlenstoff durch Nassverbrennung
  • ONORM L 1080-1999 Chemische Analysen von Böden – Bestimmung von organischem Kohlenstoff durch Trockenverbrennung
  • OENORM EN ISO 20236:2021 Wasserqualität – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC), des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC), des gesamten gebundenen Stickstoffs (TNb) und des gelösten gebundenen Stickstoffs (DNb) nach katalytischer oxidativer Hochtemperaturverbrennung (ISO 20236:2018)

Professional Standard - Geology, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • DZ 48-1987 Analysemethoden für organischen Kohlenstoff in Gesteinen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

IN-BIS, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • IS 10357-1990 Allzweckofen [GPF (N-660)] Ruß – Spezifikation
  • IS 3003 Pt.2-1977 Spezifikation für Kohlebürsten für elektrische Maschinen Teil Ⅱ Testmethoden für Kohlebürstenmaterialien
  • IS 11306-1985 Farbbandspezifikationen für Teletype-Drucker
  • IS 1551-1976 Spezifikation für Kohlepapier für Schreibmaschinen

Professional Standard - Machinery, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • JB/T 20178-2017 Wasser in pharmazeutischer Qualität. Analysator für den gesamten organischen Kohlenstoff
  • JB/T 7108-1993 Kohlelichtbogen-Lufthobelmaschinen
  • JB/T 11791-2014 Leistungstestverfahren für Dieselmotor-Rußentfernungsvorrichtungen in Schmierölen. Anfangsfiltrationseffizienz
  • JB/T 2934-1993 Kohlenstoffmaterialien und -produkte für Maschinen

ES-UNE, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • UNE-EN 13639:2019 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein
  • UNE-EN 16909:2018 Umgebungsluft – Messung des auf Filtern gesammelten elementaren Kohlenstoffs (EC) und organischen Kohlenstoffs (OC).
  • UNE-CEN/TS 17776:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffgehalts (TOC) durch Trockenverbrennung (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2022.)
  • UNE-ISO 1125:2020 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung von Asche
  • UNE-ISO 1304:2021 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl.
  • UNE-ISO 1126:2022 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung des Heizverlustes
  • UNE-EN ISO 20236:2022 Wasserqualität – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC), des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC), des gesamten gebundenen Stickstoffs (TNb) und des gelösten gebundenen Stickstoffs (DNb) nach katalytischer oxidativer Hochtemperaturverbrennung (ISO 20236:2018)
  • UNE-EN 16718:2016 Holz und Holzprodukte – Dosierung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) in Holz und Holzprodukten

Professional Standard - Meteorology, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • QX/T 70-2007 Bestimmung von elementarem Kohlenstoff und organischem Kohlenstoff atmosphärischer Aerosole. Thermische/optische Analysemethode
  • QX/T 68-2007 Überwachung von Umgebungsruß. Optische Dämpfungsmethode

未注明发布机构, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • DIN 55979 E:2020-05 Prüfung von Pigmenten; Bestimmung des Schwarzwertes von Rußpigmenten
  • DIN EN 13639 E:1999-10 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein
  • DIN EN 13639 E:2014-12 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein
  • DIN EN 16909 E:2015-10 Umgebungsluft – Messung des auf Filtern gesammelten elementaren Kohlenstoffs (EC) und organischen Kohlenstoffs (OC).
  • BS EN ISO 20236:2021(2022) Wasserqualität – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC), des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC), des gesamten gebundenen Stickstoffs (TNb) und des gelösten gebundenen Stickstoffs (DNb) nach katalytischer oxidativer Hochtemperaturverbrennung
  • DIN 54413 E:2009-03 Prüfung von Ionenaustauschern – Bestimmung des gesamten mit Wasser extrahierbaren organischen Kohlenstoffs
  • DIN EN ISO 20236 E:2021-09 Water quality total organic carbon after high temperature catalytic oxidation combustion (draft)
  • JIS G 4051:2023 Kohlenstoffstähle für den Maschinenbau

RU-GOST R, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • GOST 31958-2012 Wasser. Methoden zur Bestimmung des gesamten und gelösten organischen Kohlenstoffs
  • GOST R 52991-2008 Wasser. Methoden zur Bestimmung des gesamten und gelösten organischen Kohlenstoffs
  • GOST 25699.4-1990 Ruß für die Gummiindustrie. Methode zur Bestimmung der spezifischen Oberfläche durch Inertgasadsorption
  • GOST 11364-1980 Organische Farbstoffe. Chromschwarz O. Spezifikationen
  • GOST 4014-1975 Organische Farbstoffe. Nigrosin wasserlöslich. Spezifikationen
  • GOST 22720.3-1977 Seltene Metalle und ihre Legierungen. Methode zur Bestimmung von Kohlenstoff
  • GOST 5257-1989 Rauhe Kohlenstoffstahlreifen für Straßenbahnfahrzeuge. Spezifikationen

Professional Standard - Customs, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • HS/T 5-2006 Identifizierung von organisch modifiziertem Calciumcarbonat

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • DB15/T 2994-2023 Bestimmung von organischem Kohlenstoff in Futtergras und Grasprodukten

Society of Automotive Engineers (SAE), schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • SAE AMS3138/1B-1999 (R) Beschichtungsmaterial, Fluorkohlenstoff (FKM), Elastomer, regenerosionsbeständig, schwarz
  • SAE AMS3138/4B-1999 (R) Beschichtungsmaterial, elastische antistatische Deckbeschichtung aus Fluorkohlenstoff (FKM), schwarz
  • SAE AMS3138/4-1990 BESCHICHTUNGSMATERIAL, FLUOROCARBON, ELASTOMERISCHE antistatische Deckbeschichtung, Schwarz
  • SAE AMS-QQ-W-428A-2003 Draht, Stahl, Kohlenstoff (mit hohem Kohlenstoffgehalt, rund, für mechanische Federn, allgemeiner Zweck)
  • SAE AMS-QQ-W-428-1998 Draht, Stahl, Kohlenstoff (mit hohem Kohlenstoffgehalt, rund, für mechanische Federn, allgemeiner Zweck)
  • SAE AMS-QQ-W-428A-2013 Draht, Stahl, Kohlenstoff (mit hohem Kohlenstoffgehalt, rund, für mechanische Federn, allgemeiner Zweck)
  • SAE AMS-T-5066-1999 Rohre, Kohlenstoffstahl (1025), (Flugzeugqualität)
  • SAE AMS3138/1-1990 BESCHICHTUNGSMATERIAL, FLUOROCARBON, ELASTOMER Regen-Erosionsbeständig, Schwarz
  • SAE AMS-QQ-W-428A-1998 (Nichtstrom)Draht, Stahl, Kohlenstoff (mit hohem Kohlenstoffgehalt, rund, für mechanische Federn, allgemeine Zwecke) FSC 9505
  • SAE AMS-S-8559A-2002 Stahlstangen, Kohlenstoff, AISI (1095), Flugzeugqualität
  • SAE AMS-T-5066A-2015 Rohre, Kohlenstoffstahl (1025), (Flugzeugqualität)
  • SAE AMS-T-5066B-2020 Rohre, Kohlenstoffstahl (1025) (Flugzeugqualität)

IT-UNI, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • UNI 6073-1967 Elastische Materialien: Rohstoffe und Zutaten. Erdgasruß. Bestimmung des Staubgehalts in Erdgas-Rußpartikeln
  • UNI 7411-1975 Elastisches Material. Rohstoffe und Inhaltsstoffe, Erdgasruß, Bestimmung der scheinbaren volumetrischen Masse von Erdgasrußpartikeln
  • UNI CEN/TR 17554-2021 Umgebungsluft – Anwendung von EN 16909 zur Bestimmung von elementarem Kohlenstoff (EC) und organischem Kohlenstoff (OC) in PM10 und PMgrob
  • UNI 7410-1975 Elastische Materialien: Rohstoffe und Inhaltsstoffe, Erdgasruß. Probenahme
  • UNI 6071-1967 Elastische Materialien: Rohstoffe und Zutaten. Erdgasruß. Bestimmung des Aschegehalts
  • UNI 4838-1962 Kohlenstoffstahl für Hochgeschwindigkeitsverarbeitungsmaschinen
  • UNI 6075-1967 Elastische Materialien: Rohstoffe und Zutaten. Erdgasruß. Bestimmung der Jodmenge
  • UNI 6070-1967 Elastische Materialien: Rohstoffe und Zutaten. Erdgasruß. Bestimmung des Schwefelgehalts
  • UNI 6878-1971 Chemische Analyse von Eisenmaterialien. Bestimmung von Kohlenstoff in Stahl. Volumetrische Methode für organische Lösungsmittel

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • JJF 1405-2013 Programm zur Musterbewertung von Analysatoren für den gesamten organischen Kohlenstoff

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • GB/T 35151-2017 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein
  • GB/T 19143-2017 Elementanalytische Methode für Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff in organischen Gesteinsmaterialien

Professional Standard - Electricity, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • DL/T 1865-2018 Kalibrierverfahren für Analysegeräte für den gesamten organischen Spurenkohlenstoff
  • DL/T 1358-2014 Analysemethoden für Dampf und Wasser in Kraftwerken zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs

HU-MSZT, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • MSZ 5200/4.lap-1964 Generatorwassererkennung. Alle Härten Karbonatzähigkeit: und Geschlecht Karbonatzähigkeit
  • MSZ 448/21-1986 Definition aller Karbonat- und Nichtkarbonathärten von Trinkwasser

ZA-SANS, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • SANS 11345:2003 Gummi – Bewertung der Rußdispersion – Schnelle Vergleichsmethoden

Indonesia Standards, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • SNI 13-4720-1998 Methoden zur Bestimmung des organischen Kohlenstoffgehalts in Böden
  • SNI 04-1868-1990 Tragbarer Hartmetall-Schweißgenerator
  • SNI 06-6989.28-2005 Wasser und Abwasser – Teil 28: Prüfverfahren für den gesamten organischen Kohlenstoff (TOC)
  • SNI 06-2505-1991 Wasser, Testmethoden für den gesamten organischen Kohlenstoffgehalt mit Infrarot-KOT-Analysatoren

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • JIS K 0400-22-10:1999 Wasserqualität – Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC)
  • JIS K 6216-2:2001 Ruß für die Gummiindustrie – Allgemeines – Teil 2: Standard-Referenzruße
  • JIS K 0551:1994 Testmethoden für den gesamten organischen Kohlenstoff in hochreinem Wasser
  • JIS K 6217:1997 Prüfmethoden für grundlegende Eigenschaften von Ruß für die Gummiindustrie
  • JIS K 6218:1997 Prüfmethoden für zufällige Eigenschaften von Ruß für die Gummiindustrie
  • JIS K 6219:1997 Prüfverfahren für die Eigenschaften von Rußpellets für die Gummiindustrie
  • JIS K 6227:1998 Gummi – Bestimmung des Rußgehalts – Pyrolytische und chemische Abbaumethoden
  • JIS K 6216-1:2001 Ruß für die Gummiindustrie – Allgemeines – Teil 1: Probenahmeverfahren für Rußsendungen
  • JIS G 4051:2005 Kohlenstoffstähle für den Maschinenbau
  • JIS G 4051:2009 Kohlenstoffstähle für den Maschinenbau
  • JIS G 4051:2016 Kohlenstoffstähle für den Maschinenbau
  • JIS G 3445:2021 Kohlenstoffstahlrohre für Maschinenstruktur
  • JIS G 3445:2006 Kohlenstoffstahlrohre für Maschinenkonstruktionszwecke
  • JIS G 3445:2010 Kohlenstoffstahlrohre für Maschinenstruktur
  • JIS G 3445:2016 Kohlenstoffstahlrohre für Maschinenstruktur

Association of German Mechanical Engineers, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • VDI 2465 Blatt 2-1999 Messung von Ruß (Umgebungsluft) – Thermografische Bestimmung von elementarem Kohlenstoff nach thermischer Desorption von organischem Kohlenstoff
  • VDI 2465 Blatt 2-2016 Messung von Ruß (Umgebungsluft) – Thermografische Bestimmung von elementarem Kohlenstoff nach thermischer Desorption von organischem Kohlenstoff
  • VDI 2465 Blatt 1-1996 Messung von Ruß (Immission) – Chemische Analyse von elementarem Kohlenstoff durch Extraktion und thermische Desorption des organischen Kohlenstoffs
  • VDI 3481 Blatt 4-2007 Messung gasförmiger Emissionen – Messung der Konzentrationen des gesamten organischen Kohlenstoffs und des Methankohlenstoffs mit dem Flammenionisationsdetektor (FID)
  • VDI 3481 Blatt 2-1998 Messung gasförmiger Emissionen – Bestimmung von gasförmigem organischen Kohlenstoff in Abgasen – Adsorption an Kieselgel

Defense Logistics Agency, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

CZ-CSN, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • CSN 65 0334-1965 Semimikrobestimmung von Kohlenstoff und Wasserstoff in organischen Verbindungen

Professional Standard - Environmental Protection, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • HJ 658-2013 Boden.Bestimmung von organischem Kohlenstoff.Verbrennungsoxidations-Titrationsmethode
  • HJ/T 104-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Analysator für die Wasserqualität des gesamten organischen Kohlenstoffs
  • HJ 695-2014 Boden.Bestimmung von organischem Kohlenstoff.Nichtdispersive Infrarotabsorptionsmethode durch Verbrennungsoxidation
  • HJ 615-2011 Boden.Bestimmung von organischem Kohlenstoff.Spektrphotometrische Methode zur Oxidation von Kaliumdichromat
  • HJ/T 71-2001 Wasserqualität – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs – nichtdispersive Infrarot-Absorptionsmethode
  • HJ 501-2009 Wasserqualität.Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs.Nichtdispersive Infrarotabsorptionsmethode durch Verbrennungsoxidation

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • DB43/T 2263-2021 Bestimmung von organischem Kohlenstoff und Schwefel mittels Röhrenwiderstandsofen-Infrarotmethode
  • DB43/T 2264-2021 Bestimmung der Hauptelemente der organischen Substanz Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff, Schwefeladsorptionstrennung – Wärmeleitfähigkeitsmethode

BR-ABNT, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

SE-SIS, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • SIS SS 02 81 99-1990 Richtlinien zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) in Wasser

Professional Standard - Agriculture, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • 2348药典 二部-2010 Anhang VIII R Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in pharmazeutischem Wasser
  • 82药典 四部-2020 0600 Bestimmung physikalischer Konstanten 0682 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in pharmazeutischem Wasser
  • 101药典 四部-2015 0600 Bestimmung physikalischer Konstanten 0682 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in pharmazeutischem Wasser

SAE - SAE International, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • SAE AMS-QQ-W-428B-2017 Draht@ Stahl@ Kohlenstoff@ (Hochkohlenstoff@ Rund@ Für mechanische Federn@ Allzweck)
  • SAE AMS3138/4A-1990 Beschichtungsmaterial @ Fluorkohlenstoff (FKM) Elastomere antistatische Deckbeschichtung @ Schwarz
  • SAE AMS3138/4C-2009 Coating Material@ Fluorocarbon (FKM) Elastomeric Anti-Static Topcoating@ Black
  • SAE AMS3138/1A-1990 Beschichtungsmaterial@ Fluorkohlenstoff (FKM)@ Elastomer, regenerosionsbeständig@ Schwarz
  • SAE AMS3138/1C-2009 Beschichtungsmaterial@ Fluorkohlenstoff (FKM)@ Elastomer, regenerosionsbeständig@ Schwarz
  • SAE AMS-S-8559-1998 Stahlstangen@ Kohlenstoff@ AISI (1095)@ Flugzeugqualität (sollte anstelle von MIL-S-8559A@ verwendet werden, das am 24. September 1999 gestrichen wurde)
  • SAE AMS-S-8559B-2007 Stahlstangen@ Kohlenstoff@ AISI (1095)@ Flugzeugqualität

Professional Standard - Forestry, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • LY/T 1237-1999 Bestimmung der organischen Substanz im Waldboden und Berechnung des Kohlenstoff-Stickstoff-Verhältnisses

Professional Standard - Ocean, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • HY/T 150-2013 Bestimmung von organischem Kohlenstoff in Meerwasser durch nichtdispersive Infrarot-Absorptionsspektrometrie

Professional Standard - Urban Construction, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • CJ/T 79-1999 Kommunales Abwasser.Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs.Nichtdispersive Infrarotmethode

Professional Standard - Aerospace, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • QJ 20020-2011 Spezifikation für Kohlenstoff/Kohlenstoff-Dichtungsmaterial, das in der Turbopumpe von Raketentriebwerken verwendet wird

International Telecommunication Union (ITU), schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • ITU-T P.75 FRENCH-1988 STANDARDKONDITIONIERUNGSMETHODE FÜR HANDGERÄTE MIT CARBON-MIKROFON
  • ITU-T P.75 SPANISH-1988 STANDARDKONDITIONIERUNGSMETHODE FÜR HANDGERÄTE MIT CARBON-MIKROFON
  • ITU-T P.75-1989 Standardkonditionierungsmethode für Mobiltelefone mit Kohlemikrofonen – Qualität der Telefonübertragung (Studiengruppe XII) 1 S
  • ITU-T P.75-1988 STANDARDKONDITIONIERUNGSMETHODE FÜR HANDGERÄTE MIT CARBON-MIKROFON

Professional Standard - Military and Civilian Products, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • WJ 2231-1994 Bewertung der effektiven Härteschichttiefe beim Aufkohlen, Karbonitrieren und Nitrieren gepanzerter Fahrzeugteile

未注明发布机构, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • DIN 55979 E:2020-05 Prüfung von Pigmenten; Bestimmung des Schwarzwertes von Rußpigmenten
  • DIN EN 13639 E:1999-10 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein
  • DIN EN 13639 E:2014-12 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein
  • DIN EN 16909 E:2015-10 Umgebungsluft – Messung des auf Filtern gesammelten elementaren Kohlenstoffs (EC) und organischen Kohlenstoffs (OC).
  • BS EN ISO 20236:2021(2022) Wasserqualität – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC), des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC), des gesamten gebundenen Stickstoffs (TNb) und des gelösten gebundenen Stickstoffs (DNb) nach katalytischer oxidativer Hochtemperaturverbrennung
  • DIN 54413 E:2009-03 Prüfung von Ionenaustauschern – Bestimmung des gesamten mit Wasser extrahierbaren organischen Kohlenstoffs
  • DIN EN ISO 20236 E:2021-09 Water quality total organic carbon after high temperature catalytic oxidation combustion (draft)
  • JIS G 4051:2023 Kohlenstoffstähle für den Maschinenbau

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • GBZ/T 160.28-2004 Methoden zur Bestimmung anorganischer Kohlenstoffverbindungen in der Luft am Arbeitsplatz
  • GBZ/T 300.37-2017 Bestimmung giftiger Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz Teil 37: Kohlenmonoxid und Kohlendioxid

Professional Standard - Non-ferrous Metal, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • YS/T 575.21-2006 Chemische Analysemethode für Bauxiterz, Titration, Bestimmung des organischen Kohlenstoffgehalts

Universal Oil Products Company (UOP), schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • UOP 588-2012 Gesamtes, anorganisches und organisches Chlorid in Kohlenwasserstoffen

ISUZU - Isuzu Motors Ltd., schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

American National Standards Institute (ANSI), schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • ANSI/ASTM D6260:1998 Testmethode zur gravimetrischen Bestimmung von Ruß in Nylonmaterialien
  • ANSI/ASTM D3349:2012 Testmethode für den Absorptionskoeffizienten von mit Ruß pigmentiertem Ethylenpolymermaterial

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • GJB 10027-2021 Spezifikation für genadelte Kohlenstoff-/Siliziumkarbid-Verbundprodukte für Raketentriebwerke

Professional Standard - Business, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

Malaysia Standards, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • MS 283-1986 Spezifikation für Kohlepapier für Schreibmaschinen

European Association of Aerospace Industries, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • AECMA PREN 2564-1988 Testmethode für Kohlefaserlaminate der Luft- und Raumfahrtserie zur Bestimmung der Faser- und Harzanteile und des Porositätsgehalts, Ausgabe P 1

The Society for Protective Coatings (SSPC), schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • SSPC PA 8-2003 Organische Dünnschichtauskleidungen für neue Prozessbehälter aus Kohlenstoffstahl (NACE Nr. 10)

SSPC - The Society for Protective Coatings, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • PA 8-2003 Organische Dünnschichtauskleidungen für neue Prozessbehälter aus Kohlenstoffstahl (NACE Nr. 10)

International Federation of Trucks and Engines, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

Standard Association of Australia (SAA), schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • AS/NZS 1462.27:2003 Prüfverfahren für Kunststoffrohre und Formstücke – Bestimmung des Toluolextrakts von Ruß
  • AS 4351.2:1996 Biologische Abbaubarkeit - Organische Verbindungen in wässrigem Medium - Bestimmung durch Analyse des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC)

GOSTR, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • GOST 5257-1998 Rauhe Kohlenstoffstahlreifen für Straßenbahnfahrzeuge. Spezifikationen

National Association of Corrosion Engineers (NACE), schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • NACE NO. 11-2003 Organische Dünnschichtauskleidungen in neuen Prozessbehältern aus Kohlenstoffstahl SSPC-PA 8; Artikel-Nr. 21099

Professional Standard - Commodity Inspection, schwarzer Kohlenstoff, organischer Kohlenstoff

  • SN/T 3005-2011 Prüfverfahren zur instrumentellen Bestimmung von Kohlenstoff, Wasserstoff, Stickstoff und Schwefel in organischen Chemikalien




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten