ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Technologie a3

Für die Technologie a3 gibt es insgesamt 271 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Technologie a3 die folgenden Kategorien: Kinderutensilien, medizinische Ausrüstung, Rohrteile und Rohre, Industriefahrzeuge, Baumaterial, Bauteile, Gebäudestruktur, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Flüssigkeitsspeichergerät, Kondensator, Einrichtungen im Gebäude, Straßenfahrzeuggerät, Unterhaltungsausrüstung, Farbcodierung, grafische Symbole, Ferrolegierung, Frachtversand, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Ventil, Wortschatz, Elektrotechnik umfassend, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), magnetische Materialien, Küchenausstattung, Batterien und Akkus, Gummi, Mechanischer Test, Umwelttests, Elektronische Geräte, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Widerstand, Optoelektronik, Lasergeräte, Elektronische Anzeigegeräte, externes Abwasserentsorgungssystem, Drähte und Kabel, Feuer bekämpfen, Telekommunikationssystem, Baugewerbe.


British Standards Institution (BSI), Technologie a3

  • PD CEN/TR 17608:2022 Stand der Technik zum Einsatz brennbarer Kältemittelalternativen, insbesondere der Klasse A3, in Kühl-, Klima- und Wärmepumpengeräten

ES-UNE, Technologie a3

  • UNE-CEN/TR 17608:2023 IN Stand der Technik zum Einsatz brennbarer Kältemittelalternativen, insbesondere der Klasse A3, in Kühl-, Klima- und Wärmepumpengeräten
  • UNE-EN 13480-3:2017/A3:2020 Metallische Industrierohre – Teil 3: Design und Berechnung (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im September 2020.)
  • UNE-EN 50160:2011/A3:2020 Spannungseigenschaften des von öffentlichen Stromnetzen gelieferten Stroms
  • UNE-EN 60809:2015/A3:2019 Lampen für Straßenfahrzeuge – Maßliche, elektrische und leuchtende Anforderungen (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Juni 2019.)
  • UNE-EN 50163:2005/A3:2023 Bahnanwendungen – Versorgungsspannungen von Traktionssystemen
  • UNE-EN ISO 7010:2020/A3:2022 Grafische Symbole – Sicherheitsfarben und Sicherheitszeichen – Registrierte Sicherheitszeichen – Änderung 3 (ISO 7010:2019/Amd 3:2021) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2022.)
  • UNE-EN 140401-803:2007/A3:2017 Detailspezifikation: Feste SMD-Folienwiderstände mit geringer Leistung – zylindrisch – Stabilitätsklassen 0,05; 0,1; 0,25; 0,5; 1; 2 (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im April 2017.)
  • UNE-EN 50122-1:2011/A3:2017 Bahnanwendungen – Ortsfeste Anlagen – Elektrische Sicherheit, Erdung und Rückleitung – Teil 1: Schutzmaßnahmen gegen elektrischen Schlag
  • UNE-EN 60901:1998/A3:2006 ERRATUM:2008 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen – Leistungsangaben
  • UNE-EN 50131-1:2008/A3:2021 Alarmanlagen – Einbruch- und Überfallanlagen – Teil 1: Systemanforderungen
  • UNE-EN 140401-802:2007/A3:2017 Detailspezifikation: Feste SMD-Folienwiderstände mit geringer Leistung – rechteckig – Stabilitätsklasse 1; 2 (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im April 2017.)
  • UNE-EN 13480-2:2017/A3:2018 Metallische Industrierohre – Teil 2: Materialien (Von der spanischen Normungsvereinigung im September 2019 gebilligt.)

German Institute for Standardization, Technologie a3

  • DIN EN 1888 Berichtigung 1:2008 Artikel zur Kinderbetreuung - Kindertransportmittel auf Rädern - Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 1888:2003 + A1:2005 + A2:2005 + A3:2005, Berichtigung zu DIN EN 1888:2005-11
  • DIN EN ISO 7396-1/A3:2013 Medizinische Gasleitungssysteme – Teil 1: Rohrleitungssysteme für komprimierte medizinische Gase und Vakuum – Änderung 3: Terminologie in Bezug auf Alarmsysteme (ISO 7396-1:2007/Amd 3:2013); Deutsche Fassung EN ISO 7396-1:2007/A3:2013
  • DIN EN 681-1:2006 Elastomerdichtungen – Materialanforderungen für Rohrverbindungsdichtungen für Wasser- und Entwässerungsanwendungen – Teil 1: Vulkanisierter Gummi (einschließlich Änderungen A1:1998 + A2:2002 + A3:2005 und Berichtigung AC:2002); Englische Fassung der DIN EN 681-1:2006-11
  • DIN EN 1459 Berichtigung 1:2014 Sicherheit von Flurförderzeugen - Selbstfahrende Flurförderzeuge; Deutsche Fassung EN 1459:1998+A3:2012, Berichtigung zu DIN EN 1459:2012-06
  • DIN 14811/A3:2018 Feuerlöschschläuche – Nicht versickernde Flachschläuche und Schlauchleitungen für Pumpen und Fahrzeuge; Änderung A3
  • DIN EN 130200/A3:1998 Rahmenspezifikation: Feste Tantalkondensatoren mit festem oder nichtfestem Elektrolyten; Änderung A3; Deutsche Fassung EN 130200/A3:1998
  • DIN EN 13166/A3:2018 Wärmedämmprodukte für Gebäude - Fabrikgefertigte Produkte aus Phenolschaum (PF) - Spezifikation; Deutsche und englische Fassung EN 13166:2012+A2:2016/prA3:2018
  • DIN EN 13165/A3:2018 Wärmedämmprodukte für Gebäude - Werkmäßig hergestellte Produkte aus Polyurethan-Hartschaum (PU) - Spezifikation; Deutsche und englische Fassung EN 13165:2012+A2:2016/prA3:2018
  • DIN EN 13163/A3:2018 Wärmedämmprodukte für Gebäude - Fabrikgefertigte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) - Spezifikation; Deutsche und englische Fassung EN 13163:2012+A2:2016/prA3:2018
  • DIN EN 13480-3/A3:2009 Metallische Industrierohre - Teil 3: Auslegung und Berechnung; Englische Fassung der DIN EN 13480-3:2002/A3:2009-11
  • DIN EN 13445-3/A3:2007 Unbefeuerte Druckbehälter - Teil 3: Konstruktion; Deutsche Fassung EN 13445-3:2002/A3:2007
  • DIN EN 13480-3/A3:2020 Metallische Industrierohre - Teil 3: Auslegung und Berechnung; Deutsche Fassung EN 13480-3:2017/A3:2020
  • DIN EN 71-3/A3:2017 Sicherheit von Spielzeug – Teil 3: Migration bestimmter Elemente; Deutsche und englische Fassung EN 71-3:2013+A2:2017/prA3:2017
  • DIN EN 13445-3/A3:2017 Unbefeuerte Druckbehälter - Teil 3: Konstruktion; Deutsche Fassung EN 13445-3:2014/A3:2017
  • DIN EN ISO 6346/A3:2013 Frachtcontainer – Kodierung, Identifizierung und Kennzeichnung (ISO 6346:1995/Amd.3:2012); Deutsche Fassung EN ISO 6346:1995/A3:2012
  • DIN EN ISO 7010/A3:2014 Grafische Symbole – Sicherheitsfarben und Sicherheitszeichen – Registrierte Sicherheitszeichen (ISO 7010:2011/Amd 3:2012); Deutsche Fassung EN ISO 7010:2012/A3:2014
  • DIN 14811/A3:2018-12 Feuerlöschschläuche – Nicht versickernde Flachschläuche und Schlauchleitungen für Pumpen und Fahrzeuge; Änderung A3
  • DIN EN 13480-3/A3:2020-12 Metallische Industrierohre - Teil 3: Auslegung und Berechnung; Deutsche Fassung EN 13480-3:2017/A3:2020
  • DIN EN 71-4/A3:2007 Sicherheit von Spielzeug - Teil 4: Experimentierkästen für Chemie und verwandte Aktivitäten; Deutsche Fassung EN 71-4:1990/A3:2007
  • DIN EN 13445-5/A3:2011 Unbefeuerte Druckbehälter - Teil 5: Inspektion und Prüfung; Deutsche Fassung EN 13445-5:2009/A3:2011
  • DIN EN 71-1/A3:2006 Sicherheit von Spielzeug - Teil 1: Mechanische und physikalische Eigenschaften; Englische Fassung der DIN EN 71-1/A3:2006-12
  • DIN EN 13480-5/A3:2017 Metallische Industrierohre - Teil 5: Inspektion und Prüfung; Deutsche Fassung EN 13480-5:2012/A3:2017
  • DIN EN 13480-2/A3:2018 Metallische Industrierohre - Teil 2: Werkstoffe; Deutsche Fassung EN 13480-2:2017/A3:2018
  • DIN EN 13445-2/A3:2009 Unbefeuerte Druckbehälter - Teil 2: Werkstoffe; Deutsche Fassung EN 13445-2:2002/A3:2009
  • DIN EN 13445-6/A3:2009 Unbefeuerte Druckbehälter - Teil 6: Anforderungen an die Konstruktion und Herstellung von Druckbehältern und Druckteilen aus Gusseisen mit Kugelgraphit; Deutsche Fassung EN 13445-6:2002/A3:2008
  • DIN EN 197-1/A3:2007 Zement - Teil 1: Zusammensetzung, Spezifikationen und Konformitätskriterien für Normalzemente; Englische Fassung der DIN EN 197-1:2000/A3:2007-09
  • DIN EN 13445-2/A3:2018 Unbefeuerte Druckbehälter - Teil 2: Werkstoffe; Deutsche Fassung EN 13445-2:2014/A3:2018
  • DIN EN 13166/A3:2018-09 Wärmedämmprodukte für Gebäude - Fabrikgefertigte Produkte aus Phenolschaum (PF) - Spezifikation; Deutsche und englische Fassung EN 13166:2012+A2:2016/prA3:2018 / Hinweis: Ausgabedatum 10.08.2018*Gedacht als Ergänzung zur DIN EN 13166 (2016-09).
  • DIN EN 13445-4/A3:2009 Unbefeuerte Druckbehälter - Teil 4: Herstellung; Deutsche Fassung EN 13445-4:2002/A3:2009
  • DIN EN ISO 6346/A3:2013-03 Frachtcontainer – Kodierung, Identifizierung und Kennzeichnung (ISO 6346:1995/Amd.3:2012); Deutsche Fassung EN ISO 6346:1995/A3:2012 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 6346 (2022-07) ersetzt.
  • DIN EN ISO 7010/A3:2022-07 Grafische Symbole – Sicherheitsfarben und Sicherheitszeichen – Registrierte Sicherheitszeichen – Änderung 3 (ISO 7010:2019/Amd 3:2021); Deutsche Fassung EN ISO 7010:2020/A3:2022
  • DIN EN 1999-1-1/NA/A3:2015 Nationaler Anhang – National festgelegte Parameter – Eurocode 9: Bemessung von Aluminiumtragwerken – Teil 1-1: Allgemeine Tragwerksregeln; Änderung A3
  • DIN EN 13480-2/A3:2018-12 Metallische Industrierohre - Teil 2: Werkstoffe; Deutsche Fassung EN 13480-2:2017/A3:2018

Association Francaise de Normalisation, Technologie a3

  • FD CEN/TR 17608:2022 Stand der Technik zum Einsatz von brennbaren Ersatzkältemitteln, insbesondere der Klasse A3, in Kühl-, Klima- und Wärmepumpenanlagen
  • NF P31-201-1/A3:2001 DTU 40.22 – Badezimmerarbeiten – Wandverkleidung auf dem Boden des Bodenkanals – Teil 1: Techniker-Kabinett
  • NF P14-201-1/A3:2003 DTU 26.2 – Bauarbeiten – Estriche und Platten auf der Grundlage hydraulischer Bindemittel – Teil 1: Technische Spezifikationen.
  • NF P31-203-1/A3:2010 DTU 40.211 – Bauarbeiten – Dacheindeckung aus Ton-Flachfalzziegeln – Teil 1: Technische Spezifikationen.
  • NF C97-160-3/A3*NF EN 60094-3/A3:1996 Tonaufzeichnungs- und -wiedergabesysteme auf Magnetband. Teil 3: Methoden zur Messung der Eigenschaften von Aufnahme- und Wiedergabegeräten für Ton auf Magnetband.
  • NF C72-210/A3*NF EN 60081/A3:2006 Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Leistungsangaben.
  • NF C72-320/A3*NF EN 61549/A3:2013 Verschiedene Lampen
  • NF C72-100/A3*NF EN 60064/A3:2006 Wolfram-Glühlampen für häusliche und ähnliche allgemeine Beleuchtungszwecke – Leistungsanforderungen
  • NF C72-105/A3*NF EN 60357/A3:2012 Wolfram-Halogenlampen (nicht für Fahrzeuge) – Leistungsspezifikationen
  • NF C72-215/A3*NF EN 60901/A3:2004 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen – Leistungsangaben
  • NF C02-160/A3*NF EN 50160/A3:2019 Spannungseigenschaften des von öffentlichen Stromnetzen gelieferten Stroms
  • NF C61-503/A3*NF EN 60061-3/A3:1996 Lampensockel und -fassungen sowie Messgeräte zur Kontrolle der Austauschbarkeit und Sicherheit – Teil 3: Messgeräte
  • NF EN 50163/A3:2022 Bahnanwendungen – Versorgungsspannungen für Bahnnetze
  • NF EN 130200/A3:2015 Mittlere Spezifikation: Feste Tantalkondensatoren mit nichtfestem oder festem Elektrolyten
  • NF EN 60064/A3:2006 Wolfram-Glühlampen für den Hausgebrauch und ähnliche Allgemeinbeleuchtungen – Leistungsanforderungen
  • NF EN 61549/A3:2013 Verschiedene Lampen
  • NF EN 60357/A3:2012 Wolfram-Halogenlampen (außer Fahrzeuge) – Leistungsanforderungen
  • NF EN 60901/A3:2004 Einsockel-Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • NF EN 60081/A3:2006 Doppelseitig gesockelte Leuchtstofflampen – Leistungsanforderungen
  • NF H90-006/A3*NF EN ISO 6346/A3:2013 Frachtcontainer – Kodierung, Identifizierung und Kennzeichnung – Änderung 3
  • NF C83-112-200/A3*NF EN 130200/A3:2015 Rahmenspezifikation: Feste Tantalkondensatoren mit nichtfestem oder festem Elektrolyten
  • NF EN 60061-3/A3:1996 Lampensockel und -fassungen sowie Lehren zur Prüfung der Austauschbarkeit und Sicherheit – Teil 3: Lehren
  • NF EN 60094-3/A3:1996 Magnetband-Tonaufzeichnungs- und -wiedergabesysteme – Teil 3: Methoden zur Messung der Eigenschaften von Magnetband-Tonaufzeichnungs- und -wiedergabegeräten.
  • NF C61-501/A3*NF EN 60061-1/A3:1996 Lampensockel und -fassungen sowie Messgeräte zur Kontrolle der Austauschbarkeit und Sicherheit – Teil 1: Lampensockel
  • NF C61-502/A3*NF EN 60061-2/A3:1996 Lampensockel und -fassungen sowie Lehren zur Kontrolle der Austauschbarkeit und Sicherheit – Teil 2: Lampenfassungen
  • NF C61-505/A3*NF EN 60061-4/A3:1996 Lampensockel und -fassungen sowie Messgeräte zur Kontrolle der Austauschbarkeit und Sicherheit. Teil 4: Richtlinien und allgemeine Informationen.
  • NF A10-003/A3:1970 CHEMISCHE ANALYSE VON EISENLEGIERUNGEN UND SILIZIUMLEGIERUNGEN. GRAVIMETRISCHE BESTIMMUNG VON KOHLENSTOFF.
  • NF EN ISO 7010/A3:2022 Grafische Symbole – Sicherheitsfarben und Sicherheitszeichen – Registrierte Sicherheitszeichen – Änderung 3
  • NF E86-700-3/A3:2009 Metallische Industrierohre – Teil 3: Entwurf und Berechnung.
  • NF C52-216-5/A3*NF EN 50216-5/A3:2006 Leistungstransformator- und Reaktorarmaturen – Teil 5: Flüssigkeitsstand-, Druck- und Durchflussanzeiger, Druckentlastungsgeräte und Entwässerungsgeräte.
  • NF T47-305-1/A3*NF EN 681-1/A3:2005 Elastomerdichtungen – Materialanforderungen für Rohrverbindungsdichtungen für Wasser- und Entwässerungsanwendungen – Teil 1: vulkanisierter Gummi
  • NF C83-241-802/A3*NF EN 140401-802/A3:2017 Detailspezifikation: Feste SMD-Folienwiderstände mit geringer Leistung – rechteckig – Stabilitätsklassen 1;2
  • NF C83-241-803/A3*NF EN 140401-803/A3:2017 Detailspezifikation: Feste SMD-Folienwiderstände mit geringer Leistung – zylindrisch – Stabilitätsklassen 0,05; 0,1; 0,25; 0,5; 1; 2
  • NF C73-907/A3*NF EN 50636-2-107/A3:2021 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten – Teil 2-107: Besondere Anforderungen für batteriebetriebene elektrische Rasenmäherroboter
  • NF F41-122-1/A3*NF EN 50122-1/A3:2018 Bahnanwendungen – Ortsfeste Anlagen – Elektrische Sicherheit, Erdung und Rückleitung – Teil 1: Schutzmaßnahmen gegen elektrischen Schlag
  • NF S62-221/A3*NF EN 12259-1 + A1/A3:2006 Ortsfeste Feuerlöschanlagen – Komponenten für Sprinkler- und Wassersprühanlagen – Teil 1: Sprinkler
  • NF D35-324/A3:2006 Gasbefeuerte Warmwasserspeicher zur Warmwasserbereitung.
  • NF D35-322/A3:2006 Gasbefeuerte Durchlauferhitzer für die Warmwasserbereitung im Haushalt, ausgestattet mit atmosphärischen Brennern.
  • NF C93-110/A3:1975 KOMPONENTEN FÜR ELEKTRONISCHE GERÄTE. FESTE ALUMINIUM-ELEKTROLYTKONDENSATOREN. ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN
  • NF C93-133/A3:1979
  • NF P90-308/A3:2005 Schutzelement für eingelassene, barrierefreie, private oder gemeinschaftliche Schwimmbäder – Sicherheitsabdeckungen und Sicherungsvorrichtungen – Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren.
  • NF C96-111/A3:1981
  • NF D36-307/A3:2009 Nicht einstellbare Niederdruckregler mit einem maximalen Ausgangsdruck von höchstens 200 mbar, einer Leistung von höchstens 4 kg/h und den dazugehörigen Sicherheitsvorrichtungen für Butan, Propan oder deren Gemische
  • NF C01-826/A3:2000 Elektrotechnischer Wortschatz - Kapitel 826: Elektrische Installationen von Gebäuden.
  • NF C46-050/A3:2004 Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke – EMV-Anforderungen.
  • NF C44-000/A3:1979
  • NF C23-020/A3:1984
  • NF C01-221/A3:2008 Elektrotechnischer Wortschatz - Kapitel 221: Magnetische Materialien und Komponenten.
  • NF C73-822/A3:2002 Sicherheit von Elektrospielzeug.
  • NF C73-176/A3:2005 Elektrische Geschirrspülmaschinen für den Hausgebrauch – Prüfmethoden zur Messung der Leistung.
  • NF C73-140/A3:1968
  • NF R13-629/A3:2004 Lampen für Straßenfahrzeuge – Maßliche, elektrische und lichttechnische Anforderungen.
  • NF R13-503/A3:2005 Blei-Säure-Starterbatterien – Allgemeine Anforderungen, Prüfverfahren und Nummerierung.
  • NF S95-155/A3:2013 Medizinische Gasleitungssysteme – Teil 1: Rohrleitungssysteme für komprimierte medizinische Gase und Vakuum – Änderung 3: Terminologie in Bezug auf Alarmsysteme
  • NF S51-215/A3:2007 Sicherheit von Spielzeug – Teil 4: Experimentierkästen für Chemie und verwandte Aktivitäten.
  • NF S54-001/A3:2005 Artikel zur Kinderbetreuung - Kindertransportmittel auf Rädern - Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren.
  • NF C74-011/A3:1993 Medizinische elektrische Geräte – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen.
  • NF C93-561/A3:1982 Komponenten für elektronische Geräte. Miniatur-Koaxialsteckverbinder mit Schraubkupplung. Allgemeine Anforderungen.
  • NF C74-111/A3:1989 Elektromedizinische Geräte. Radiologieausrüstung. Röntgengeräte. Radiodiagnostische Röntgenröhrenbaugruppen. Konstruktion und Prüfung. Anforderungen.
  • NF C15-100/A3:2010 Elektroinstallationen im Niederspannungsbereich
  • NF U44-551/A3:2008 Kultursubstrate – Bezeichnungen, Spezifikationen, Kennzeichnung
  • NF D35-330/A3:1997 Gasbefeuerte Zentralheizungskessel – Kessel des Typs B11 und B11BS, ausgestattet mit atmosphärischen Brennern mit einer Nennwärmeleistung von nicht mehr als 70 kW.
  • NF C73-806/A3:1993
  • NF EN 50131-1/A3:2020 Alarmanlagen - Einbruch- und Überfallmeldeanlagen - Teil 1: Systemanforderungen
  • NF EN 60061-2/A3:1996 Lampensockel und -fassungen sowie Lehren zur Prüfung der Austauschbarkeit und Sicherheit – Teil zwei: Fassungen
  • NF EN 60061-4/A3:1996 Lampensockel und -fassungen sowie Lehren zur Prüfung der Austauschbarkeit und Sicherheit – Teil 4: Leitfaden und allgemeine Informationen
  • NF EN 60061-1/A3:1996 Lampensockel und -fassungen sowie Lehren zur Prüfung der Austauschbarkeit und Sicherheit - Teil 1: Lampensockel
  • NF EN 50216-5/A3:2006 Zubehör für Leistungstransformatoren und Drosselspulen - Teil 5: Füllstandsanzeiger für Isolierflüssigkeiten, Manometer und Zirkulationsanzeiger für Isolierflüssigkeiten, Sicherheitsventile und Lufttrockner
  • NF U44-051/A3:2019 Organische Änderungen – Namen, Spezifikationen und Kennzeichnung – Zusätzliche Elemente
  • NF C20-721/A3:1998 Änderung 3 von NF EN 60068-2-21-1998
  • NF C83-112/A3:1981 Zusatz 3 zur Norm NF C 83-112 vom Oktober 1981
  • NF D35-343/A3:1989 Modifikation 3 von D 35-343-84 im Jahr 1984
  • NF C74-100/A3:1984 Beilage 3 zu C74-100-81
  • NF C61-320/A3:1999 Ergänzung 3 zu NF C 61-320 1981
  • NF C93-562/A3:1982 Ergänzung 3 zu NF C 93-562-1981
  • NF C74-381/A3:1991 Änderung 3 von NFC 74-381-1985
  • NF C74-380/A3:1991 Änderung 3 von NF C 74-380-1985
  • NF C93-564/A3:1983 Ergänzung 1 zu NF C 93-564-1981
  • NF C83-150/A3:1981 Ergänzung 3 zu NF C 83-150-1981
  • NF C83-110/A3:1981 Ergänzung 3 zu NF C 83-110-1981
  • NF C83-200/A3:1988 Ergänzung 3 zu NF C 83-200-1981
  • NF C93-133/A3:1987 Ergänzung 3 zu NF C 93-133-1987
  • NF C83-131/A3:1981 Ergänzung 3 zu NF C 83-131-1981
  • NF C86-500/A3:1994 NF C 86-500-1983 Ergänzung 3
  • NF C83-134/A3:1988 Ergänzung 3 zu NF C 83-134-1981
  • NF EN 681-1/A3:2005 Gummidichtungen – Materialspezifikation für Dichtungen für Rohrverbindungen im Wasser- und Entwässerungsbereich – Teil 1: Vulkanisierter Gummi
  • NF C26-160/A3:1986 Feste Isolatoren – Zusammensetzung aus synthetischen Polymeren ohne Lösungsmittel. (Änderung des NF C 26-160-Statuts vom August 1978 und der NF C 26-160-Ergänzung 1 vom August 1981, ENR).
  • NF EN 140401-803/A3:2017 Besondere Spezifikation: Festschichtwiderstände mit geringer Verlustleistung SMD – Zylindrisch – Stabilitätsklassen 0,05;0,1;0,25;0,5;1;2
  • NF S61-932/A3:2019 Brandschutzsysteme (SSI) – Regeln für die Installation von Brandschutzsystemen (ISMS)
  • NF C83-413/A3:1991 Elektronische Komponenten Sammlung von Detailspezifikationen im Rahmen der französischen Normen NF C 83-410 und NF C 83-413 Drehschalter
  • NF C86-111/A3:1991 Komponenten für elektronische Geräte Integrierte Operationsverstärker Sammlung von Detailspezifikationen im Rahmen der französischen Norm NF C 86-111 (CECC 90-202)
  • NF C86-218/A3:1989 Komponenten für elektronische Geräte Digital Integrated TTL FAST Circuits Sammlung von Detailspezifikationen im Rahmen der französischen Norm NF C 86-218 (CECC 90 107)
  • NF C86-812/A3:1981 Elektronische Komponenten Allzweck-Signal- und/oder Schalthalbleiterdioden Sammlung von Detailspezifikationen im Rahmen der französischen Normen NF C 86-010 und NF C 86-812
  • NF C86-815/A3:1983 Elektronische Komponenten Spannungsreglerdioden und Spannungsreferenzdioden Handbuch mit Detailspezifikationen im Rahmen der französischen Normen NF C 86-010 und NF C 86-815 (CECC 50 000 und CECC 50 000)
  • NF C95-210/A3:1977 Elektronische Röhren mit Qualitätskonformitätsverfahren. Empfangen und Senden klassischer Röhren. Relevante Artikelblätter
  • NF C96-551/A3:1981 Optoelektronische Leuchtdioden Optokoppler Relevante Artikelblätter
  • NF C96-811/A3:1974 Halbleiterdioden für professionelle Anwendungen Allgemeine Artikelblätter
  • NF C93-217/A3:1977 Komponenten für elektronische Geräte Präzisionsdrahtgewickelte Festwiderstände mit geringem Stromverbrauch
  • NF C96-020/A3:1974 Allgemeine Anforderungen und Dimensionsmerkmale von Mikroschaltungen
  • NF EN 140401-802/A3:2017 Sonderspezifikation: Festschichtwiderstände mit geringer Verlustleistung SMD – Rechteckig – Stabilitätsklassen 1;2
  • NF E86-700-2/A3*NF EN 13480-2 V1/A3:2018 Metallische Industrierohre – Teil 2: Materialien
  • NF P16-321-1/A3:1999 Steinzeugrohre und Formstücke sowie Rohrverbindungen für Abflüsse und Abwasserkanäle – Teil 1: Anforderungen.
  • NF P15-101-1/A3:2009 Zement – Teil 1: Zusammensetzung, Spezifikationen und Konformitätskriterien für Normalzemente.
  • NF E86-200-6/A3:2009 Unbefeuerte Druckbehälter – Teil 6: Anforderungen an die Konstruktion und Herstellung von Druckbehältern und Druckteilen aus Gusseisen mit Kugelgraphit.
  • NF E86-200-4/A3:2009 Unbefeuerte Druckbehälter – Teil 4: Herstellung.
  • NF E86-700-5/A3:2017 Metallische Industrierohre – Teil 5: Inspektion und Prüfung
  • NF EN 50636-2-107/A3:2021 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Teil 2-107: Spezifische Anforderungen für batteriebetriebene elektrische Rasenmäherroboter
  • NF C90-201-1/A3:1996 Änderung 3 von NF EN 50065-1991
  • NF UTE C93-611/A3:1986 Nachtrag 3 zur Veröffentlichung UTE C 93-611 vom November 1975
  • NF UTE C93-550/A3:1988 Nachtrag 3 zur Veröffentlichung UTE C 93-550 vom März 1973
  • NF UTE C93-422/A3:1979 Nachtrag 3 zur Veröffentlichung UTE C 93-422 vom Februar 1977
  • NF UTE C93-426/A3:1986 Nachtrag 3 zur Veröffentlichung UTE C 93-426 von 1977
  • NF UTE C93-424/A3:1988 Nachtrag 3 zur Veröffentlichung UTE C 93-424 vom Juli 1981
  • DTU P52-221/A3*DTU 65.4:1997
  • NF EN 1992-1-2/NA/A3:2023 Eurocode 2: Berechnung von Betonkonstruktionen – Teil 1-2: Allgemeine Regeln – Berechnung des Brandverhaltens – Nationaler Anhang zu NF EN 1992-1-2:2005 – Berechnung des Brandverhaltens
  • NF EN 1991-1-4/NA/A3:2019 Eurocode 1: Aktionen auf Bauwerken – Parteien 1–4: Aktionen allgemein – Aktionen du vent – Annexe nationale à la NF EN 1991-1-4:2005 – Actions générales – Aktionen du vent

European Committee for Standardization (CEN), Technologie a3

  • EN 774:1996/A3:2001 Gartengeräte – Handgeführte Heckenscheren mit integriertem Antrieb – Sicherheitszusatz 3; Ratifizierter europäischer Text
  • EN 26:1977/A3:1984 Gasbetriebene Geräte zur sofortigen Warmwasserbereitung für den Hausgebrauch
  • EN 30:1979/A3:1985 Haushaltskochgeräte, die Gas verbrennen
  • EN 50018:1978/A3:1985 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche; druckfeste Kapselung d
  • EN 50019:1978/A3:1985 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche; erhöhte Sicherheit z
  • EN 50020:1977/A3:1990 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche; Eigensicherheit i
  • EN 50014:1978/A3:1982 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche; Allgemeine Anforderungen
  • EN ISO 7010:2012/A3:2014 Grafische Symbole – Sicherheitsfarben und Sicherheitszeichen – Registrierte Sicherheitszeichen (ISO 7010:2011/Amd 3:2012)
  • EN ISO 7010:2020/A3:2022 Grafische Symbole – Sicherheitsfarben und Sicherheitszeichen – Registrierte Sicherheitszeichen – Änderung 3 (ISO 7010:2019/Amd 3:2021)
  • EN 13480-4:2012/A3:2016 Metallische Industrierohre – Teil 4: Herstellung und Installation
  • EN 13480-5:2017/A3:2017 Metallische Industrierohre – Teil 5: Inspektion und Prüfung
  • EN 777-2:1999/A3:2002 Mehrbrenner-Gas-Überkopf-Strahlungsrohrheizsysteme AMD 3 für den nichthäuslichen Gebrauch – Teil 2: System E, sicherheitsratifizierter europäischer Text

Danish Standards Foundation, Technologie a3

  • DS/EN 61549/A3:2012 Verschiedene Lampen
  • DS/EN 12864/A3:2009 Nicht einstellbare Niederdruckregler mit einem maximalen Ausgangsdruck von höchstens 200 mbar, einer Leistung von höchstens 4 kg/h und den dazugehörigen Sicherheitsvorrichtungen für Butan, Propan oder deren Gemische
  • DS/EN 26/A3:2007 Gasbefeuerte Durchlauferhitzer für die Warmwasserbereitung im Haushalt, ausgestattet mit atmosphärischen Brennern
  • DS/EN 89/A3:2006 Gasbefeuerte Warmwasserspeicher zur Warmwasserbereitung
  • DS/EN 60901/A3:2005 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen – Leistungsangaben
  • DS/EN 60809/A3:2005 Lampen für Straßenfahrzeuge – Maßliche, elektrische und lichttechnische Anforderungen
  • DS/EN 60064/A3:2007 Wolfram-Glühlampen für häusliche und ähnliche allgemeine Beleuchtungszwecke – Leistungsanforderungen
  • DS/EN 60357/A3:2011 Wolfram-Halogenlampen (nicht für Fahrzeuge) – Leistungsspezifikationen
  • DS/EN 60081/A3:2006 Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Leistungsangaben
  • DS/EN 60630/A3:2000 Maximale Lampenumrisse für Glühlampen
  • DS/EN 60061-3/A3:1996 Lampensockel und -fassungen sowie Messgeräte zur Kontrolle der Austauschbarkeit und Sicherheit – Teil 3: Messgeräte
  • DS/EN ISO 6346/A3:2013 Frachtcontainer – Kodierung, Identifizierung und Kennzeichnung – Änderung 3
  • DS/EN 50216-5/A3:2007 Leistungstransformator- und Reaktorarmaturen – Teil 5: Flüssigkeitsstand-, Druck- und Durchflussanzeiger, Druckentlastungsgeräte und Entwässerungsgeräte
  • DS/EN 60061-2/A3:1996 Lampensockel und -fassungen sowie Lehren zur Kontrolle der Austauschbarkeit und Sicherheit – Teil 2: Lampenfassungen
  • DS/EN 60061-4/A3:1996 Lampensockel und -fassungen sowie Messgeräte zur Kontrolle der Austauschbarkeit und Sicherheit – Teil 4: Richtlinien und allgemeine Informationen
  • DS/EN 60061-1/A3:1996 Lampensockel und -fassungen sowie Lehren zur Kontrolle der Austauschbarkeit und Sicherheit – Teil 1: Lampensockel
  • DS/EN 681-1/A3:2005 Elastomerdichtungen – Materialanforderungen für Rohrverbindungsdichtungen für Wasser- und Entwässerungsanwendungen – Teil 1: Vulkanisierter Gummi
  • DS/EN ISO 7396-1/A3:2013 Medizinische Gasleitungssysteme – Teil 1: Rohrleitungssysteme für komprimierte medizinische Gase und Vakuum – Terminologie in Bezug auf Alarmsysteme
  • DS/HD 604 S1/A3:2006 0,6/1 kV- und 1,9/3,3 kV-Stromkabel mit besonderem Brandverhalten für den Einsatz in Kraftwerken
  • DS/EN 12259-1+A1/A3:2007 Ortsfeste Feuerlöschanlagen – Komponenten für Sprinkler- und Wassersprühanlagen – Teil 1: Sprinkler
  • DS/HD 603 S1/A3:2008 Verteilerkabel mit einer Nennspannung von 0,6/1 kV

未注明发布机构, Technologie a3

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Technologie a3

U.S. Air Force, Technologie a3

AENOR, Technologie a3

  • UNE-EN 60630/A3:2000 Maximale Lampenumrisse für Glühlampen
  • UNE-EN 60094-3/A3:1997 MAGNETBAND-TONAUFZEICHNUNGS- UND -WIEDERGABESYSTEME. TEIL 3: METHODEN ZUR MESSUNG DER EIGENSCHAFTEN VON AUFZEICHNUNGS- UND WIEDERGABEGERÄTEN FÜR TON AUF MAGNETBAND.
  • UNE-EN 60061-3/A3:1998 Lampensockel und -fassungen sowie Messgeräte zur Kontrolle der Austauschbarkeit und Sicherheit. TEIL 3: ANZEIGEN.
  • UNE-EN 60249-2-3/A3:1996 GRUNDMATERIALIEN FÜR GEDRUCKTE SCHALTUNGEN. TEIL 2: SPEZIFIKATIONEN. SPEZIFIKATION Nr. 3: EPOXID-ZELLULOSEPAPIER, KUPFERKASCHIERTES LAMINIERTES BLATT MIT DEFINIERTER ENTZÜNDBARKEIT (VERTIKALE BRENNTEST).
  • UNE-EN 61549:2004/A3:2013 Verschiedene Lampen
  • UNE-EN 60901:1998/A3:2006 Einseitig gesockelte Leuchtstofflampen – Leistungsangaben
  • UNE-EN 60809:1998/A3:2005 Lampen für Straßenfahrzeuge – Maßliche, elektrische und lichttechnische Anforderungen
  • UNE-EN 60064:1998/A3:2008 Wolfram-Glühlampen für häusliche und ähnliche allgemeine Beleuchtungszwecke – Leistungsanforderungen
  • UNE-EN 60357:2004/A3:2011 Wolfram-Halogenlampen (nicht für Fahrzeuge) – Leistungsspezifikationen
  • UNE-EN 60081:1999/A3:2006 Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Leistungsspezifikationen (IEC 60081:1997/A3:2005).
  • UNE-EN 60061-2/A3:1998 Lampensockel und -fassungen sowie Messgeräte zur Kontrolle der Austauschbarkeit und Sicherheit. TEIL 2: FASSUNGEN.
  • UNE-EN 60061-4/A3:1998 Lampensockel und -fassungen sowie Messgeräte zur Kontrolle der Austauschbarkeit und Sicherheit. TEIL 4: LEITLINIEN UND ALLGEMEINE INFORMATIONEN.
  • UNE-EN 60061-1/A3:1998 Lampensockel und -fassungen sowie Messgeräte zur Kontrolle der Austauschbarkeit und Sicherheit. TEIL 1: LAMPENKAPPEN.
  • UNE-EN ISO 6346:1996/A3:2013 Frachtcontainer – Kodierung, Identifizierung und Kennzeichnung – Änderung 3 (ISO 6346:1995/Amd 3:2012)
  • UNE-EN 60249-2-2/A3:1996 GRUNDMATERIALIEN FÜR GEDRUCKTE SCHALTUNGEN. TEIL 2: SPEZIFIKATIONEN. SPEZIFIKATION Nr. 2: PHENOLISCHES ZELLULOSEPAPIER, KUPFERKASCHIERTES LAMINIERTES BLATT, WIRTSCHAFTLICHE QUALITÄT.
  • UNE-EN 60249-2-4/A3:1996 GRUNDMATERIALIEN FÜR GEDRUCKTE SCHALTUNGEN. TEIL 2: SPEZIFIKATIONEN. SPEZIFIKATION Nr. 4: EPOXIDGEWEBE AUS GLASGEWEBE, KUPFERBESCHICHTET, LAMINIERTE PLATTEN, ALLGEMEINE ZWECKGÜTE.
  • UNE-EN 12259-1:2002/A3:2007 Ortsfeste Feuerlöschanlagen – Komponenten für Sprinkler- und Wassersprühanlagen – Teil 1: Sprinkler
  • UNE-EN 60249-2-16/A3:2001 Basismaterialien für gedruckte Schaltungen – Teil 2: Spezifikationen – Spezifikation Nr. 16: Kupferkaschierte Verbundfolie aus Polyimid-Glasgewebe mit definierter Entflammbarkeit (vertikaler Brenntest).
  • UNE-EN 681-1:1996/A3:2006 Elastomerdichtungen – Materialanforderungen für Rohrverbindungsdichtungen für Wasser- und Entwässerungsanwendungen – Teil 1: Vulkanisierter Gummi
  • UNE-EN 60249-2-17/A3:2001 Basismaterialien für gedruckte Schaltungen – Teil 2: Spezifikationen – Spezifikation Nr. 17: Dünne, kupferkaschierte Laminatfolie aus Polyimid-Glasgewebe mit definierter Entflammbarkeit zur Verwendung bei der Herstellung von mehrschichtigen Leiterplatten.
  • UNE-EN 60249-2-18/A3:2001 Basismaterialien für gedruckte Schaltungen – Teil 2: Spezifikationen – Spezifikation Nr. 18: Mit Bismaleimid/Triazin modifiziertes Epoxid-Glasgewebe, kupferkaschierte Verbundfolie mit definierter Entflammbarkeit (vertikaler Brenntest).
  • UNE-EN 50216-5:2003/A3:2008 Leistungstransformator- und Reaktorarmaturen – Teil 5: Flüssigkeitsstand-, Druck- und Durchflussanzeiger, Druckentlastungsgeräte und Entwässerungsgeräte
  • UNE-EN 60249-2-1/A3:1996 GRUNDMATERIALIEN FÜR GEDRUCKTE SCHALTUNGEN. TEIL 2: SPEZIFIKATIONEN. SPEZIFIKATION Nr. 1: PHENOLISCHES ZELLULOSEPAPIER, KUPFERKASCHIERTES LAMINIERTES BLATT, HOHE ELEKTRISCHE QUALITÄT.

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Technologie a3





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten