ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Dichtemessung

Für die Dichtemessung gibt es insgesamt 186 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Dichtemessung die folgenden Kategorien: Kraftstoff, technische Zeichnung, Bodenqualität, Bodenkunde, Textilfaser, Holz, Rundholz und Schnittholz, fotografische Fähigkeiten, Dünger, Textilprodukte, Halbleitermaterial, Metallerz, Zerstörungsfreie Prüfung, Ledertechnologie, Glas, organische Chemie, Gebäudeschutz, Prüfung von Metallmaterialien, Optik und optische Messungen, Keramik, Diskrete Halbleitergeräte, Baumaterial, Metrologie und Messsynthese, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Kondensator, Holzwerkstoffplatten, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Dokumentenbildtechnologie, Chemische Ausrüstung, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Solartechnik, Anorganische Chemie, Wortschatz, Optoelektronik, Lasergeräte, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Schutz vor Stromschlägen, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Drucktechnik, Feuer bekämpfen, Drähte und Kabel, Plastik, Kernenergietechnik, Elektronische Geräte, Verbundverstärkte Materialien, Luftqualität, Partikelgrößenanalyse, Screening, Straßenarbeiten, Strahlungsmessung, Längen- und Winkelmessungen, Mechanischer Test, Chemikalien, grob, Elektrotechnik umfassend.


CN-STDBOOK, Dichtemessung

RU-GOST R, Dichtemessung

  • GOST 24701-1981 Rasen. Methoden zur Bestimmung der Dichte
  • GOST 2.701-1984 Einheitliche Systemdesigndokumentation. Diagramme. Arten und Typen. Allgemeine Voraussetzungen zur Erfüllung
  • GOST 22091.14-1986 Röntgengeräte. Die Methode zur Messung der Energieflussdichte (Photonenflussdichte) von Röntgenstrahlung
  • GOST 938.20-1971 Leder. Methode zur Messung der scheinbaren Dichte
  • GOST 18986.23-1980 Zener-Dioden. Methoden zur Messung der spektralen Rauschdichte
  • GOST 8.024-2002 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Mittel zur Messung der Dichte
  • GOST 8.024-1975 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Primärstandard und gewerkschaftsübergreifender Verifizierungsplan für Mittel zur Messung der Flüssigkeitsdichte
  • GOST R 50005-1992 Laser und Festkörperlaserköpfe. Messmethoden für die maximale lokale Energiedichte (Leistungsdichte).
  • GOST R 8.830-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optische Dichte von Fotomaterialien. Messmethode
  • GOST 15139-1969 Kunststoffe. Methoden zur Bestimmung der Dichte (Massendichte)
  • GOST 8.588-2006 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliches Verifizierungssystem für Mittel zur Messung der optischen Dichte von Materialien
  • GOST 8.500-1984 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Überprüfungsplan für Mittel zur Messung der optischen Dichte von Materialien
  • GOST R 8.688-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Dichte von Erdöl. Anforderungen an Messmethoden mit Aräometern im Messbetrieb
  • GOST ISO 1889-2013 Verstärkungsgarne. Methode zur Bestimmung der linearen Dichte
  • GOST 25932-1983 Tragbare Radioisotop-Boden- und Betonfeuchte- und Dichtemessgeräte. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 8.559-1993 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur Messung der optischen Dichte von Materialien im Durchlicht

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Dichtemessung

  • KS F 2308-2006 Prüfverfahren für die Dichte von Bodenpartikeln
  • KS F 2308-1986 Prüfverfahren für die Dichte von Bodenpartikeln
  • KS K 3840-2010 Textilien-Monofilamente-Bestimmung der linearen Dichte
  • KS F 2200-2000 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Dichte
  • KS M ISO 7837-2007(2012) Düngemittel – Bestimmung der Schüttdichte (lose) feinkörniger Düngemittel
  • KS D 0264-1989 Methode zur Messung der Ätzgrubendichte von Germaniumkristallen
  • KS F 2345-2004 Prüfverfahren für die relative Dichte kohäsionsloser Böden
  • KS M 1033-1997 Prüfverfahren für die Dichte hochreiner Kohlenwasserstoffe mittels Bingham-Pyknometer
  • KS F 2371-2007 Prüfverfahren für die Schüttdichte körniger Isolierungen
  • KS F 2371-1982 Prüfverfahren für die Schüttdichte körniger Isolierungen
  • KS A ISO 5-2:2011 Fotografie und Grafiktechnik – Dichtemessungen – Teil 2: Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • KS A ISO 5-4:2011 Fotografie und Grafiktechnik – Dichtemessungen – Teil 4: Geometrische Bedingungen für die Reflexionsdichte
  • KS A ISO 5-3:2011 Fotografie und Grafiktechnik – Dichtemessungen – Teil 3: Spektrale Bedingungen
  • KS M 1937-2017 Aromatische Kohlenwasserstoffe – Benzol, Xylol und Toluol – Bestimmung der Dichte bei 20℃
  • KS F 2234-2004 Messmethode für die Masse pro Volumeneinheit (Dichte) und die Masse pro Flächeneinheit von Polystyrol-Holzwolle-Zement-Verbundplatten
  • KS A ISO 5-2-2011(2021) Fotografie und Grafiktechnik – Dichtemessungen – Teil 2: Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • KS A ISO 5-2-2011(2016) Fotografie und Grafiktechnik – Dichtemessungen – Teil 2: Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • KS A ISO 5-4-2011(2021) Fotografie und Grafiktechnik – Dichtemessungen – Teil 4: Geometrische Bedingungen für die Reflexionsdichte
  • KS A ISO 5-4-2011(2016) Fotografie und Grafiktechnik – Dichtemessungen – Teil 4: Geometrische Bedingungen für die Reflexionsdichte
  • KS F 2366-2010 Standardtestmethode für das theoretische maximale spezifische Gewicht von Asphaltmischungen
  • KS A ISO 5-3-2011(2016) Fotografie und Grafiktechnik – Dichtemessungen – Teil 3: Spektrale Bedingungen
  • KS A ISO 5-3-2011(2021) Fotografie und Grafiktechnik – Dichtemessungen – Teil 3: Spektrale Bedingungen
  • KS F 2465-1995 Standardmethoden zur Prüfung der Dicke und Dichte von Wärmedämmstoffen in Decken- oder Mattenform
  • KS C 3390-2022 Methode zur Messung der Leistungsdichte von tragbaren drahtlosen Übertragungsgeräten, die über 6 GHz betrieben werden
  • KS F 2446-2000 Standardprüfverfahren zur Prüfung des spezifischen Schüttgewichts und der Dichte von verdichteten Bitumenmischungen unter Verwendung gesättigter, oberflächentrockener Proben
  • KS F 2446-1980 Standardprüfverfahren zur Prüfung des spezifischen Schüttgewichts und der Dichte von verdichteten Bitumenmischungen unter Verwendung gesättigter, oberflächentrockener Proben
  • KS D 0264-1989(2019) Methode zur Messung der Ätzgrubendichte von Germaniumkristallen

HU-MSZT, Dichtemessung

British Standards Institution (BSI), Dichtemessung

  • BS 1384-2:2001 Fotografische Dichtemessungen – Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • BS ISO 5-4:2010 Fotografie und Grafiktechnik. Dichtemessungen. Geometrische Bedingungen für die Reflexionsdichte
  • BS ISO 5-4:2009 Fotografie und Grafiktechnik - Dichtemessungen - Geometrische Bedingungen für die Reflexionsdichte
  • BS ISO 5-3:2010 Fotografie und Grafiktechnik. Dichtemessungen Spektrale Bedingungen
  • BS ISO 5-3:2009 Fotografie und Grafiktechnik - Dichtemessungen - Spektrale Bedingungen
  • BS ISO 5-3:1996 Fotografie – Dichtemessungen – Spektrale Bedingungen
  • BS ISO 5-2:2010 Fotografie und Grafiktechnik. Dichtemessungen Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • BS ISO 5-2:2009 Fotografie und Grafiktechnik - Dichtemessungen - Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • BS EN 61034-2:2005+A1:2013 Messung der Rauchdichte brennender Kabel unter definierten Bedingungen. Testablauf und Anforderungen
  • BS EN 61034-2:2005 Messung der Rauchdichte brennender Kabel unter definierten Bedingungen – Prüfverfahren und Anforderungen
  • BS EN ISO 10545-3:1997 Keramikfliesen. Bestimmung der Wasseraufnahme, der scheinbaren Porosität, der scheinbaren relativen Dichte und der Schüttdichte
  • PD IEC/TS 62607-4-2:2016 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Nanobasierte elektrische Energiespeicherung. Physikalische Charakterisierung von Kathoden-Nanomaterialien, Dichtemessung

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Dichtemessung

Professional Standard - Textile, Dichtemessung

PT-IPQ, Dichtemessung

  • NP 605-1986 Kork. Korkpartikel. Dichtemessung
  • NP EN 323-2002 Holzwerkstoffplatten Bestimmung der Dichte
  • NP 1193-1985 Tierhaut. Dichtemessung
  • NP 1176-1976 In der Industrie verwendete Salpetersäure. Bestimmung der Salpetersäurekonzentration durch Dichtemessung
  • NP 57-1961 Essentielle Öle. Messung der Korrelationsdichte
  • NP EN ISO 8973:2001 Flüssiggase, Berechnungsmethode für Dichte und Dampfdruck (ISO 8973:1997)
  • NP 1177-1976 In der Industrie verwendete Schwefelsäure. Bestimmung der Konzentration von Schwefelsäure durch Dichtemessung
  • NP 74-1986 Kolophonium-Essenz. Messung der Korrelationsdichte
  • NP 1695-1980 Rohöl und flüssige Erdölprodukte. Messung der Dichte und relativen Dichte mittels Densitometer
  • NP 3792-1988 Papier: Bestimmung der Schüttdicke und der scheinbaren Dichte
  • NP 57-1988 Ätherische Öle Bestimmung der relativen Dichte (Referenzmethode)
  • NP 256-1962 Peintures et vernls. Befreien Sie sich von der voluminösen Rasserei und lassen Sie sich von einem Gemälde umgeben
  • NP 2142-1986 Alkoholische Getränke. Messung der Konzentration und der zugehörigen Dichten

CU-NC, Dichtemessung

  • NC 23-02-1968 Bestimmung der Schwefelsäurekonzentration durch Dichtemessung
  • NC 12-04-48-1987 Farb- und Lackbeschichtungen. Bestimmung des Verschlechterungsgrades durch Messung der elektrischen Stromstärke

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Dichtemessung

  • SMPTE RP 15-1997 Kalibrierung von Densitometern zur Messung der fotografischen Schwarzweißdichte

VN-TCVN, Dichtemessung

Professional Standard - Nuclear Industry, Dichtemessung

PL-PKN, Dichtemessung

  • PN C99464-02-1992 Fotografie Dichtemessungen Geometriebedingungen für die Transmissionsdichte
  • PN C99464-04-1992 Fotografie Dichtemessungen Geometriebedingungen für die Reflexionsdichte
  • PN C99464-03-1992 Fotografie Dichtemessungen Spektrale Bedingungen
  • PN C99464-01-1992 Fotografie Dichtemessungen Begriffe, Symbole und Notationen
  • PN T04900-1972 Mikrov/ave-Geräte Messmeihods o? Luxuriöse Mikrowellenleistung für sichere Anwendungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Dichtemessung

  • ASTM C729-11 Standardtestmethode für die Glasdichte mit dem Sink-Float-Komparator
  • ASTM C567-05a Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Dichte von strukturellem Leichtbeton
  • ASTM F3637-23 Standardhandbuch für die additive Fertigung von Metall – Fertigteileigenschaften – Methoden zur relativen Dichtemessung
  • ASTM G117-13 Standardhandbuch zur Berechnung und Berichterstattung von Präzisionsmaßen unter Verwendung von Daten aus Ringversuchen zu Verschleiß oder Erosion

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Dichtemessung

  • GB/T 33763-2017 Testmethode für die Versetzungsdichte von Saphir-Einkristallen
  • GB/T 35839-2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zur Messung der Dichte in der industriellen Computertomographie (CT).
  • GB/T 24369.3-2017 Charakterisierung von Gold-Nanostäben – Teil 3: Messmethode der Oberflächenladungsdichte

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Dichtemessung

  • GB/T 12822.4-2008 Fotografie - Dichtemessung - Teil 4: Geometrische Bedingungen für die Reflexionsdichte
  • GB/T 11500-2008 Fotografie.Dichtemessung.Teil 2:Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • GB/T 12823.4-2008 Fotografie.Dichtemessung.Teil 4:Geometrische Bedingungen für die Reflexionsdichte
  • GB/T 2413-1980 Piezoelektrische Keramikmaterialien – Messmethoden zur Bestimmung der Volumendichte
  • GB/T 2413-1981 Piezoelektrische Keramikmaterialien – Messmethoden zur Bestimmung von Volumen und Dichte
  • GB/T 5252-2006 Germanium-Einkristall. Prüfung der Versetzungs-Ätzgrubendichte
  • GB/T 11501-2008 Fotografie.Dichtemessung.Teil 3:Spektrale Bedingungen
  • GB 2413-1981 Messmethode der Schüttdichte piezoelektrischer Keramikmaterialien
  • GB 2413-1980 Messmethode der Schüttdichte piezoelektrischer Keramikmaterialien
  • GB/T 12823.1-2008 Fotografie.Dichtemessung.Teil 1:Begriffe,Symbole und Notationen
  • GB/T 18722-2002 Grafische Technologie – Anwendung von Reflexionsdensitometrie und Farbimetrie zur Prozesskontrolle in der grafischen Industrie
  • GB/T 37543-2019(英文版) Messmethode für die gesamte elektrische Feldstärke und Ionenstromdichte von Gleichstromübertragungsleitungen und Konverterstationen
  • GB/T 8760-2006 Galliumarsenid-Einkristall – Bestimmung der Versetzungsdichte
  • GB 8760-1988 Galliumarsenid-Einkristall – Bestimmung der Versetzungsdichte

International Organization for Standardization (ISO), Dichtemessung

  • ISO 5-2:2001 Fotografie - Dichtemessungen - Teil 2: Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • ISO 5-4:1995 Fotografie - Dichtemessungen - Teil 4: Geometrische Bedingungen für die Reflexionsdichte
  • ISO 5-3:2009 Fotografie und Grafiktechnik - Dichtemessungen - Teil 3: Spektrale Bedingungen
  • ISO 5-3:1995 Fotografie – Dichtemessungen – Teil 3: Spektrale Bedingungen
  • ISO 5-4:1983 Fotografie; Dichtemessungen; Teil 4: Geometrische Bedingungen für die Reflexionsdichte
  • ISO 5-2:1991 Fotografie; Dichtemessungen; Teil 2: Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • ISO 5-3:1984 Fotografie; Dichtemessungen; Teil 3: Spektrale Bedingungen
  • ISO 5-2:1985 Fotografie; Dichtemessungen; Teil 2: Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • ISO 14807:2001 Fotografie - Transmissions- und Reflexionsdensitometer - Methode zur Leistungsbestimmung
  • ISO 5-2:2009 Fotografie und Grafiktechnik - Dichtemessungen - Teil 2: Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • ISO 5-4:2009 Fotografie und Grafiktechnik - Dichtemessungen - Teil 4: Geometrische Bedingungen für die Reflexionsdichte
  • ISO 5-1:2009 Fotografie und Grafiktechnik - Dichtemessungen - Teil 1: Geometrie und funktionale Notation
  • ISO 5-1:1984 Fotografie; Dichtemessungen; Teil 1: Begriffe, Symbole und Notationen Dreisprachige Ausgabe
  • ISO 11597:1995 Überprüfung von Proben von Uranyl- oder Plutoniumnitratlösungen durch Dichtemessungen

ISA - International Society of Automation, Dichtemessung

Professional Standard - Aerospace, Dichtemessung

  • QJ 2485-1993 Spezifikation für die Messung der Dichte kryogener Flüssigkeiten (flüssiger Wasserstoff, flüssiger Sauerstoff).

German Institute for Standardization, Dichtemessung

CZ-CSN, Dichtemessung

  • CSN ISO 5-2:1994 Fotografie – Dichtemessungen – Teil 2: Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Dichtemessung

  • JIS K 7652:1994 Fotografie – Dichtemessungen – Teil 2: Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • JIS K 1310-2:2000 Salzsäure für industrielle Zwecke – Teil 2: Bewertung der Salzsäurekonzentration durch Dichtemessung
  • JIS B 9929:2006 Standard für Methoden zur Messung der Ionendichte in der Luft

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Dichtemessung

  • SMPTE RP 15:1997 RP 15:1997 – Empfohlene SMPTE-Praxis – Kalibrierung von Densitometern für Schwarzweiß-Fotodichtemessungen
  • ST 117:2001 ST 117:2001 – SMPTE-Standard – Für Kinofilme – Fotografische Audiodichte – Messung der spektralen diffusen Dichte
  • SMPTE ST 117:2001 ST 117:2001 – SMPTE-Standard – Für Kinofilme – Fotografische Audiodichte – Messung der spektralen diffusen Dichte

American National Standards Institute (ANSI), Dichtemessung

  • ANSI PH2.16-1984 Fotografie (Sensitometrie) – Dichtemessungen – Begriffe, Symbole und Notationen
  • ANSI CGATS.4-2011 Grafische Technik - Grafische Reflexions-Densitometrie-Messungen - Terminologie, Gleichungen, Bildelemente und Verfahren
  • ANSI/ISO 5.2:1991 Fotografie – Dichtemessungen – Teil 2: Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte / Hinweis: Überarbeitung und Neugestaltung von ANSI IT2.19-1990 * Genehmigt am 12.12.1994.

Professional Standard - Electron, Dichtemessung

  • SJ/T 10557.3-1994 Methoden zur Messung der durchschnittlichen Versetzungsdichte von Aluminiumfolie für Elektrolytkondensatoren

API - American Petroleum Institute, Dichtemessung

  • API MPMS 11.3.2.1-1974 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 11.3.2.1 – Handbuch zur Messung der Ethylendichte
  • API MPMS 14.6 ERTA-1998 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 14 – Messung von Erdgasflüssigkeiten Abschnitt 6 – Kontinuierliche Dichtemessung
  • API MPMS 14.6-1991 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 14 – Messung von Erdgasflüssigkeiten Abschnitt 6 – Kontinuierliche Dichtemessung (Zweite Ausgabe)
  • API MPMS 9.4-2018 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 9.4 – Kontinuierliche Dichtemessung unter dynamischen (fließenden) Bedingungen (ERSTE AUFLAGE)

BE-NBN, Dichtemessung

  • NBN T 03-040-1979 Salpetersäure für den industriellen Einsatz – Bestimmung der Salpetersäurekonzentration durch Dichtemessung
  • NBN I-988-1969 Polymere für Mörtel und Beton. Messung der Oberflächendichte

Association Francaise de Normalisation, Dichtemessung

  • NF P61-536:1997 Keramikfliesen. Teil 3: Bestimmung der Wasseraufnahme, der scheinbaren Porosität, der scheinbaren relativen Dichte und der Schüttdichte.
  • NF X31-502:1992 Bodenqualität - Physikalische Methoden - Messung der scheinbaren Dichte - Membrandensitometer.
  • NF Z43-005:1984 Mikrographik. Visuelle Dichte von Mikrofilmen. Messmethode und Werte.
  • NF X45-405:1996 Granulatfiltermedien. Testmethoden. Messung der Kuchendichte eines Filterhilfsmittels.
  • NF P94-062:1997 Sols: Reconnaissance and Essais – Mesure de la masse volumique en place – Diagraphie a double sonde gamma.
  • NF V03-719:1996 Getreide. Bestimmung der Schüttdichte, genannt „Masse pro Hektoliter“.
  • NF P84-515:1998 Geomembranen. Messung der konventionellen Dichtheit von Geomembranen.
  • NF C32-073-1*NF EN 61034-1:2005 Messung der Rauchdichte von brennenden Kabeln unter definierten Bedingungen – Teil 1: Prüfgerät
  • NF C32-073-2*NF EN 61034-2:2005 Messung der Rauchdichte von brennenden Kabeln unter definierten Bedingungen – Teil 2: Prüfverfahren und Anforderungen
  • NF P98-250-5:1993 TESTS IM ZUSAMMENHANG MIT BEGRENZUNGEN. HERSTELLUNG BITUMINÖSER GEMISCHE. TEIL 5: MESSUNG DER DICHTE IM LABOR MIT EINEM GAMMA-DICHTERMESSER.
  • NF EN 15326+A1:2009 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Messung der Dichte und Dichte – Kapillarstopfen-Pyknometer-Methode
  • NF T20-222:1973 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Messung der ungestampften Dichte.
  • NF M08-016:1992 Erdöl und flüssige Erdölprodukte. Bestimmung der Dichte für messtechnische Zwecke. Oszillationsfrequenzmethode.
  • NF C32-073-2:1993 MESSUNG DER RAUCHDICHTE VON ELEKTROKABELN, DIE UNTER DEFINIERTEN BEDINGUNGEN BRENNEN. TEIL 2: TESTVERFAHREN UND ANFORDERUNGEN.
  • NF T51-425:1983 Kunststoffe. Flüssige und feste Phenolharze. Messung der Dichte.

CO-ICONTEC, Dichtemessung

Group Standards of the People's Republic of China, Dichtemessung

  • T/CRES 0009-2022 Prüfverfahren zur thermochemischen Energiespeichertemperatur und Energiedichte für feste Verbindungen
  • T/CAB 1038-2020 Bestimmung der Wasserstoffspeicherdichte eines hydrierten flüssigen organischen Wasserstoffträgers – Wasserverdrängungsmethode

RO-ASRO, Dichtemessung

  • STAS 11071/21-1990 Hierarchie der Messgeräte. Blockdiagramm der Hierarchie des Messgeräts für die Flussdichte thermischer Neutronen

GM Daewoo, Dichtemessung

  • GMKOREA EDS-T-7786-2012 Messmethode zur Dichte von Klebstoffen ???? ?? ?? ?? Version 5; Englisch/Koreanisch; Dieser Standard darf nur für laufende Projekte angewendet werden. Es wird für alle zukünftigen Projekte abgelöst und durch ASTM D1475 ersetzt [Ersetzt: GMKOREA EDS-T-7786]

International Electrotechnical Commission (IEC), Dichtemessung

  • IEC 61481:2002 Arbeiten unter Spannung – Tragbare Phasenkomparatoren für den Einsatz bei Spannungen von 1 kV bis 36 kV Wechselstrom
  • IEC 61034-1:2005+AMD1:2013+AMD2:2019 CSV Messung der Rauchdichte von brennenden Kabeln unter definierten Bedingungen – Teil 1: Prüfgeräte
  • IEC 61034-1:2005+AMD1:2013 CSV Messung der Rauchdichte von brennenden Kabeln unter definierten Bedingungen – Teil 1: Prüfgeräte
  • IEC 61034-1:2013 Messung der Rauchdichte von brennenden Kabeln unter definierten Bedingungen – Teil 1: Prüfgeräte
  • IEC 61034-1:2019 Messung der Rauchdichte von brennenden Kabeln unter definierten Bedingungen – Teil 1: Prüfgeräte
  • IEC 61481:2001/AMD1:2002 Arbeiten unter Spannung – Tragbare Phasenkomparatoren für den Einsatz bei Spannungen von 1 kV bis 36 kV Wechselstrom; Änderung 1
  • IEC 61034-2:2005/AMD2:2019 Messung der Rauchdichte von brennenden Kabeln unter definierten Bedingungen – Teil 2: Prüfverfahren und Anforderungen
  • IEC 61034-2:2005+AMD1:2013+AMD2:2019 CSV Messung der Rauchdichte von brennenden Kabeln unter definierten Bedingungen – Teil 2: Prüfverfahren und Anforderungen
  • IEC 61034-1:2005/AMD2:2019 Änderung 2 – Messung der Rauchdichte von brennenden Kabeln unter definierten Bedingungen – Teil 1: Prüfgerät
  • IEC 61034-2:2019 Messung der Rauchdichte von brennenden Kabeln unter definierten Bedingungen – Teil 2: Prüfverfahren und Anforderungen
  • IEC 61034-2:2005+AMD1:2013 CSV Messung der Rauchdichte von brennenden Kabeln unter definierten Bedingungen – Teil 2: Prüfverfahren und Anforderungen

Standard Association of Australia (SAA), Dichtemessung

  • AS ISO 5.1:2023 Fotografie und Grafiktechnik – Dichtemessungen, Teil 1: Geometrie und funktionale Notation

ZA-SANS, Dichtemessung

  • SANS 61034-1:2006 Messung der Rauchdichte von brennenden Kabeln unter definierten Bedingungen Teil 1: Prüfgerät
  • SANS 61034-2:2006 Messung der Rauchdichte brennender Kabel unter definierten Bedingungen Teil 2: Prüfverfahren und Anforderungen

Professional Standard - Machinery, Dichtemessung

  • JB/T 7780.1-2008 Methoden zur Messung mechanischer und physikalischer Eigenschaften von Drähten für Nietkontakte. Teil 1: Bestimmung der Dichte
  • JB/T 7780.1-1995 Prüfverfahren für mechanische und physikalische Eigenschaften von Walzdrähten für Nietkontakte Prüfverfahren zur Dichtemessung von Walzdrähten für Nietkontakte

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Dichtemessung

  • GB/T 40401-2021 Bestimmung der Dichte durch volumetrische Verschiebung – Skelettdichte durch Gaspyknometrie

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Dichtemessung

  • JJF 1074-2018 Messtabellen für Dichte-Konzentration von Alkohol
  • JJF 1074-2001 Messtabellen für Dichte – Konzentration von Alkohol

GOSTR, Dichtemessung

  • GOST R ISO 5-2-2019 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Fotografie und Grafiktechnik. Dichtemessungen. Teil 2. Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Dichtemessung

  • ASHRAE 3805-1994 Löslichkeits-, Viskositäts- und Dichtemessungen von Kältemittel-Schmiermittel-Mischungen – Teil II: Polyalkylenglykole mit R-134a

AENOR, Dichtemessung

  • UNE 40242-1:1974 TEPPICHE. BESTIMMUNG DER GEMESSENEN PFAHLDICHTE AUF DER OBERFLÄCHE UND DES GEMESSENEN POLFASERVOLUMENVERHÄLTNISSES.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten