ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Leitfähiges Beschichtungsmaterial

Für die Leitfähiges Beschichtungsmaterial gibt es insgesamt 308 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Leitfähiges Beschichtungsmaterial die folgenden Kategorien: Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Isoliermaterialien, Drähte und Kabel, Längen- und Winkelmessungen, Nichteisenmetalle, Leitermaterial, Wärmebehandlung, Textilprodukte, Farbauftragsprozess, prüfen, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Bauteile, Gummi- und Kunststoffprodukte, Wortschatz, Halbleitermaterial, Umwelttests, analytische Chemie, Chemikalien, Tinte, Tinte, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Farben und Lacke, Umfangreiche elektronische Komponenten, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Prüfung von Metallmaterialien, grob, Kraftstoff, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Elektrische und elektronische Prüfung, Zerstörungsfreie Prüfung, Verschluss, Stahlprodukte, Kraftwerk umfassend, Rohrteile und Rohre, Nichteisenmetallprodukte, Kernenergietechnik, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Isolierflüssigkeit.


International Organization for Standardization (ISO), Leitfähiges Beschichtungsmaterial

  • ISO 4525:1985 Metallische Beschichtungen; Galvanische Beschichtungen aus Nickel und Chrom auf Kunststoffmaterialien
  • ISO 4525:2003 Metallische Beschichtungen – Galvanische Beschichtungen aus Nickel und Chrom auf Kunststoffmaterialien
  • ISO 2360:2003 Nichtleitende Beschichtungen auf nichtmagnetischen elektrisch leitfähigen Basismaterialien - Messung der Schichtdicke - Amplitudenempfindliches Wirbelstromverfahren
  • ISO 2360:2017 Nichtleitende Schichten auf nichtmagnetischen elektrisch leitenden Grundmetallen - Messung der Schichtdicke - Amplitudenempfindliches Wirbelstromverfahren
  • ISO 5002:2008 Warmgewalztes und kaltreduziertes, elektrolytisch verzinktes Kohlenstoffstahlblech in Handels- und Ziehqualität
  • ISO 5002:2013 Warmgewalztes und kaltreduziertes, elektrolytisch verzinktes Kohlenstoffstahlblech in Handels- und Ziehqualität

Standard Association of Australia (SAA), Leitfähiges Beschichtungsmaterial

  • AS 1406:2004 Galvanische Beschichtungen – Nickel und Chrom auf Kunststoffen für dekorative Anwendungen

British Standards Institution (BSI), Leitfähiges Beschichtungsmaterial

  • BS ISO 4525:2003 Metallische Beschichtungen – Galvanische Beschichtungen aus Nickel und Chrom auf Kunststoffmaterialien
  • DD ENV 61112-2002 Decken aus Isoliermaterial für elektrische Zwecke
  • BS IEC 62899-202-4:2021 Gedruckte Elektronik – Materialien. Leitfähige Tinte. Messmethoden für Eigenschaften dehnbarer gedruckter Schichten (leitfähig und isolierend)
  • BS EN ISO 2360:2003 Nichtleitende Beschichtungen auf nichtmagnetischen elektrisch leitfähigen Basismaterialien - Messung der Schichtdicke - Amplitudenempfindliches Wirbelstromverfahren
  • BS IEC 62899-202-5:2018 Gedruckte Elektronik – Materialien. Leitfähige Tinte. Mechanischer Biegetest einer gedruckten leitfähigen Schicht auf einem isolierenden Substrat
  • BS IEC 62899-202-10:2023 Gedruckte Elektronik – Materialien. Verfahren zur Widerstandsmessung einer thermoformbaren leitenden Schicht
  • BS EN 61249-5-4:1997 Materialien für Verbindungsstrukturen. Rahmenspezifikationssatz für leitfähige Folien und Filme mit und ohne Beschichtung. Leitfähige Tinten
  • BS EN ISO 1460:1995 Metallische Überzüge – Feuerverzinkte Überzüge auf Eisenwerkstoffen – Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse
  • BS EN ISO 2360:2017 Nichtleitende Beschichtungen auf nichtmagnetischen, elektrisch leitenden Grundmetallen. Messung der Schichtdicke. Amplitudenempfindliches Wirbelstromverfahren
  • BS EN 61249-8-8:1997 Materialien für Verbindungsstrukturen. Abschnittsspezifikationssatz für nichtleitende Folien und Beschichtungen. Temporäre Polymerbeschichtungen
  • 18/30369151 DC BS EN 62899-202-7. Gedruckte Elektronik. Teil 202-7. Materialien. Leitfähige Tinte. Messung der Schälfestigkeit einer gedruckten leitfähigen Schicht auf einem flexiblen Substrat
  • BS IEC 62899-202:2016 Gedruckte Elektronik. Materialien. Leitfähige Tinte
  • BS EN 16813:2016 Thermisches Spritzen. Messung der elektrischen Leitfähigkeit thermisch gespritzter Nichteisenmetallschichten mittels Wirbelstromverfahren
  • BS EN 61249-5-1:1996 Materialien für Verbindungsstrukturen. Rahmenspezifikationssatz für leitfähige Folien und Filme mit und ohne Beschichtung. Kupferfolien (zur Herstellung von kupferkaschierten Grundmaterialien)
  • BS EN ISO 16866:2022 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Gleichzeitige Dicken- und Elektrodenpotentialbestimmung einzelner Schichten in mehrschichtigen Nickelablagerungen (STEP-Test)
  • BS EN 61249-8-7:1997 Materialien für Verbindungsstrukturen. Abschnittsspezifikationssatz für nichtleitende Folien und Beschichtungen. Beschriftungstinten
  • BS IEC 62899-202-6:2020 Gedruckte Elektronik. Materialien. Leitfähige Tinte. Messmethode für Widerstandsänderungen bei hoher Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Gedruckte leitfähige Schicht auf einem flexiblen Substrat
  • BS EN ISO 1460:2020 Metallische Beschichtungen. Feuerverzinkte Beschichtungen auf Eisenwerkstoffen. Gravimetrische Bestimmung der Masse pro Flächeneinheit
  • BS 7808:1995 Elektrische Isoliermaterialien – Bewertung der Wechselspannungsfestigkeit – Einführung
  • BS IEC 62899-203:2018 Gedruckte Elektronik. Materialien. Halbleitertinte
  • 21/30437997 DC BS EN IEC 62899-202-10. Gedruckte Elektronik – Teil 202-10. Materialien. Widerstandsmessverfahren für thermoformbare leitende Schichten
  • 18/30366168 DC BS EN 62899-202-6. Gedruckte Elektronik. Teil 202-6. Materialien. Leitfähiger Film. Umwelttest einer gedruckten leitfähigen Schicht auf Metallbasis auf einem flexiblen Substrat

ZA-SANS, Leitfähiges Beschichtungsmaterial

  • SANS 4525:2007 Metallische Beschichtungen – Galvanische Beschichtungen aus Nickel und Chrom auf Kunststoffmaterialien
  • SANS 6282-2:2007 Prüfverfahren für blanke Leiter und Leiter isolierter Elektrokabel Teil 2: Qualität metallischer Überzüge
  • SANS 4540:1980 Metallische Beschichtungen – Kathodische Beschichtungen zum Substrat – Bewertung von galvanisch beschichteten Probekörpern, die Korrosionsprüfungen unterzogen werden

AT-ON, Leitfähiges Beschichtungsmaterial

  • ONORM C 2515-1987 Metallische Beschichtungen; Galvanische Beschichtungen auf Kunststoffmaterialien
  • ONORM C 2506-1981 Galvanische Zinnüberzüge auf Eisen- und Kupferwerkstoffen
  • ONORM E 3510-40-1999 Konzepte für Kabel, flexible Leitungen und isolierte Leitungen – Klassifizierung, Zubehör, Installation und Betrieb (lEV-Konzepte) – Begriffe und Definitionen
  • ONORM E 3510-1-1999 Konzepte für Kabel, flexible Leitungen und isolierte Drähte – Überblick und Index Begriffe für Kabel, isolierte Leiter – Lebenslauf und Index
  • OVE/ONORM E 2750-1999 Photovoltaik-Kraftwerke – Sicherheitsanforderungen
  • ONORM ENV 623-4-1993 Fortschrittliche technische Keramik. Monolithische Keramik. Allgemeine und strukturelle Eigenschaften. Teil 4: Bestimmung der Oberflächenrauheit
  • ONORM DIN 55928-9-1992 Schutz von Stahlkonstruktionen vor Korrosion durch organische und metallische Beschichtungen – Beschichtungsstoffe – Zusammensetzung von Bindemitteln und Pigmenten
  • ONORM DIN 55928-5-1992 Schutz von Stahlkonstruktionen vor Korrosion durch organische und metallische Beschichtungen – Beschichtungsstoffe und Korrosionsschutzsysteme
  • ONORM E 4015-1982 Feuerverzinkung von Bauteilen aus Stahl und anderen Eisenwerkstoffen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Leitfähiges Beschichtungsmaterial

  • JIS H 8630:2006 Galvanische Beschichtungen auf Kunststoffmaterialien für dekorative Zwecke

German Institute for Standardization, Leitfähiges Beschichtungsmaterial

  • DIN 53100:2007 Metallische Beschichtungen – Galvanische Beschichtungen aus Nickel plus Chrom und aus Kupfer plus Nickel plus Chrom auf Kunststoffmaterialien
  • DIN 50965:2020 Galvanische Überzüge – Zinnüberzüge auf Eisen- und Kupferwerkstoffen
  • DIN 50965:2020-04 Galvanische Überzüge – Zinnüberzüge auf Eisen- und Kupferwerkstoffen
  • DIN 50961:2000 Galvanische Überzüge – Zinküberzüge auf Eisen und Stahl – Begriffe, Prüfung und Korrosionsbeständigkeit
  • DIN 50961:2012 Galvanische Überzüge – Zinküberzüge auf Eisen oder Stahl – Begriffe, Prüfung und Korrosionsbeständigkeit
  • DIN 53100:2020 Metallische Beschichtungen – Galvanische Beschichtungen aus Nickel plus Chrom und aus Kupfer plus Nickel plus Chrom auf Kunststoffmaterialien
  • DIN 50970:1995 Galvanische Überzüge – Nickelchemikalien für Nickelbäder – Anforderungen und Prüfung
  • DIN 53100:2020-04 Metallische Beschichtungen – Galvanische Beschichtungen aus Nickel plus Chrom und aus Kupfer plus Nickel plus Chrom auf Kunststoffmaterialien
  • DIN 53496:1984 Galvanische Beschichtungen; Prüfung von galvanisierten Kunststoffartikeln; Temperaturwechseltest
  • DIN 50970 Berichtigung 1:2013 Galvanische Überzüge – Nickelchemikalien für Nickelbäder – Anforderungen und Prüfung, Berichtigung zu DIN 50970:1995-12
  • DIN 53494:1984 Galvanische Beschichtungen; Prüfung von galvanisierten Kunststoffartikeln; Bestimmung der Schälfestigkeit
  • DIN EN ISO 2360:2004 Nichtleitende Beschichtungen auf nichtmagnetischen elektrisch leitfähigen Basismaterialien - Messung der Schichtdicke - Amplitudenempfindliches Wirbelstromverfahren (ISO 2360:2003); Deutsche Fassung EN ISO 2360:2003
  • DIN 57472-812:1984 Prüfung von Kabeln, Leitungen und flexiblen Leitungen; Durchgängigkeit metallischer Überzüge [VDE-Vorschrift]
  • DIN 50447:1995 Prüfung von Materialien für die Halbleitertechnik – Berührungslose Bestimmung des elektrischen Schichtwiderstands von Halbleiterschichten mit der Wirbelstrommethode
  • DIN 53099:2022-03 Metallische Beschichtungen – Galvanische Chromatbeschichtungen mit Chrom(III)-basierten Elektrolyten auf Kupfer-Nickel-Beschichtungen auf Kunststoffen / Hinweis: Ausgabedatum 28.01.2022
  • DIN EN 61249-5-4:1997 Materialien für Verbindungsstrukturen - Teil 5: Rahmenspezifikationssatz für leitfähige Folien und Filme mit oder ohne Beschichtung; Abschnitt 4: Leitfähige Tinten (IEC 61249-5-4:1996); Deutsche Fassung EN 61249-5-4:1996
  • DIN EN ISO 2360:2017-12 Nichtleitende Beschichtungen auf nichtmagnetischen, elektrisch leitfähigen Grundmetallen - Messung der Schichtdicke - Amplitudenempfindliches Wirbelstromverfahren (ISO 2360:2017); Deutsche Fassung EN ISO 2360:2017
  • DIN EN ISO 1460:2020-12 Metallische Überzüge – Feuerverzinkte Überzüge auf Eisenwerkstoffen – Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse (ISO 1460:2020); Deutsche Fassung EN ISO 1460:2020
  • DIN CEN/TS 16359:2012 Farben und Lacke – Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich – Bewertung der Astfleckenbeständigkeit von Holzbeschichtungen; Deutsche Fassung CEN/TS 16359:2012
  • DIN EN ISO 1460:1995 Metallische Überzüge – Feuerverzinkte Überzüge auf Eisenwerkstoffen – Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse (ISO 1460:1992); Deutsche Fassung EN ISO 1460:1994
  • DIN 53781:2003 Beschichtungsmaterialien – Methoden zur Prüfung der Beständigkeit von Beschichtungen gegenüber ionisierender Strahlung in Kernkraftwerken

未注明发布机构, Leitfähiges Beschichtungsmaterial

  • DIN 53100 E:2018-01 Metallische Beschichtungen – Galvanische Beschichtungen aus Nickel plus Chrom und aus Kupfer plus Nickel plus Chrom auf Kunststoffmaterialien
  • DIN 53100 E:2019-03 Metallische Beschichtungen – Galvanische Beschichtungen aus Nickel plus Chrom und aus Kupfer plus Nickel plus Chrom auf Kunststoffmaterialien
  • DIN 50965 E:2019-10 Galvanische Überzüge – Zinnüberzüge auf Eisen- und Kupferwerkstoffen
  • DIN EN 12330:2000 Korrosionsschutz von Metallen Galvanische Cadmiumbeschichtungen auf Eisenwerkstoffen
  • BS EN ISO 14571:2022(2023) Metallische Beschichtungen auf nichtmetallischen Basismaterialien – Messung der Schichtdicke – Mikrowiderstandsmethode
  • DIN EN ISO 1460 E:2020-04 Determination of unit area weight of hot-dip galvanized coatings of metal-coated steel materials by gravimetric method (Draft)
  • DIN EN 16813 E:2015-01 Thermisches Spritzen – Messung der elektrischen Leitfähigkeit thermisch gespritzter Nichteisenmetallschichten mittels Wirbelstromverfahren
  • DIN EN 12329:2000 Korrosionsschutz von Metallen – Galvanische Zinkbeschichtungen auf Eisenwerkstoffen mit Zusatzbehandlung
  • SAE AS22759/83D-2017 (R) DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, NORMALGEWICHT, SILBERBESCHICHTET, KUPFERLEITER, 200 °C, 600 VOLT FSC 6145

YU-JUS, Leitfähiges Beschichtungsmaterial

  • JUS C.T7.125-1991 Metallische Beschichtungen. Galvanische Beschichtungen aus Nickel und Chrom auf Kunststoffmaterialien
  • JUS N.C6.005-1981 Ri>diofrequenzkabel. Durchgangsprüfung der Silberbeschichtung von Innenleitern

VN-TCVN, Leitfähiges Beschichtungsmaterial

  • TCVN 7664-2007 Metallische Beschichtungen. Galvanische Beschichtungen aus Nickel und Chrom auf Kunststoffmaterialien
  • TCVN 7665-2007 Metallische Beschichtungen. Feuerverzinkte Beschichtungen auf Eisenwerkstoffen. Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Leitfähiges Beschichtungsmaterial

  • KS D 8343-2013(2018) Galvanische Beschichtungen auf Kunststoffmaterialien für dekorative Zwecke
  • KS D 0231-1995 Galvanische Beschichtungen aus Cadmium auf Stahl
  • KS D 0231-2016 Galvanische Beschichtungen aus Cadmium auf Stahl
  • KS D ISO 1460:2002 Feuerverzinkte Beschichtung auf Eisenwerkstoffen – Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse
  • KS D ISO 2360:2002 Nichtleitende Schichten auf nichtmagnetischen Grundmetallen – Messung der Schichtdicke – Amplitudenempfindliches Wirbelstromverfahren
  • KS C IEC 61249-5-4-2003(2019) Verbindungsstrukturmaterialien Teil 5: Detaillierte Spezifikationen für leitfähige Dünnfilme sowie beschichtete und unbeschichtete Filme Kapitel 4: Leitfähige Tinten
  • KS C IEC 61249-5-4:2003 Material für Verbindungsstrukturen – Teil 5: Abschnittsspezifikationssatz für leitfähige Folien und Filme mit oder ohne Beschichtung – Abschnitt 4: Leitfähige Tinten
  • KS C 2129-1996(2001) PRÜFMETHODEN FÜR DEN GLEICHSTROMWIDERSTAND ODER DIE LEITFÄHIGKEIT VON ISOLIERMATERIALIEN
  • KS C IEC 62899-202:2020 Gedruckte Elektronik – Teil 202: Materialien – Leitfähige Tinte
  • KS D ISO 1460-2002(2022) Feuerverzinkte Beschichtung auf Eisenwerkstoffen – Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse
  • KS M 6773-2014(2019) Prüfverfahren für den Volumenwiderstand von elektrisch leitfähigen Gummi- und Kunststoffmaterialien
  • KS C 2129-2004 PRÜFMETHODEN FÜR DEN GLEICHSTROMWIDERSTAND ODER DIE LEITFÄHIGKEIT VON ISOLIERMATERIALIEN
  • KS M 6773-2014 Prüfverfahren für den Volumenwiderstand von elektrisch leitfähigen Gummi- und Kunststoffmaterialien
  • KS D ISO 14577-4-2011(2016) Metallische Materialien – Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter – Teil 4: Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen

SE-SIS, Leitfähiges Beschichtungsmaterial

  • SIS SS-ISO 4525:1986 Metallische Beschichtungen – Galvanische Beschichtungen aus Nickel und Chrom auf Kunststoffmaterialien

Danish Standards Foundation, Leitfähiges Beschichtungsmaterial

  • DS/ISO 4525:1987 Metallische Beschichtungen – Galvanische Beschichtungen aus Nickel und Chrom auf Kunststoffmaterialien
  • DS/ISO 14571:2020 Metallische Beschichtungen auf nichtmetallischen Basismaterialien – Messung der Schichtdicke – Mikrowiderstandsmethode
  • DS/EN ISO 2360:2004 Nichtleitende Beschichtungen auf nichtmagnetischen elektrisch leitfähigen Basismaterialien - Messung der Schichtdicke - Amplitudenempfindliches Wirbelstromverfahren
  • DS/ISO 1460:1980 Metallische Beschichtungen. Feuerverzinkte Beschichtungen auf Eisenwerkstoffen. Bestimmung der Masse pro Flächeneinheit. Gravimetrische Methode
  • DS/EN ISO 3892:2001 Konversionsschichten auf metallischen Werkstoffen – Bestimmung der Schichtmasse pro Flächeneinheit – Gravimetrische Methoden
  • DS/EN 61249-5-4:1998 Materialien für Verbindungsstrukturen – Teil 5: Rahmenspezifikationssatz für leitfähige Folien und Filme mit oder ohne Beschichtung – Abschnitt 4: Leitfähige Tinten
  • DS/EN ISO 1460:1996 Metallische Überzüge – Feuerverzinkte Überzüge auf Eisenwerkstoffen – Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse
  • DS/EN 61249-8-8:1998 Materialien für Verbindungsstrukturen – Teil 8: Rahmenspezifikation für nichtleitende Filme und Beschichtungen – Abschnitt 8: Temporäre Polymerbeschichtungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Leitfähiges Beschichtungsmaterial

  • GB/T 18213-2000 Leitfaden zur Berechnung des Widerstands von blanken und beschichteten Kupferleitern von Niederfrequenzkabeln und -drähten
  • GB/T 12600-2005 Metallische Beschichtungen. Galvanische Beschichtungen aus Nickel und Chrom auf Kunststoffmaterialien
  • GB/T 13825-1992 Metallische Überzüge – Bestimmung der Masse für feuerverzinkte Überzüge auf Eisenwerkstoffen – Gravimetrisches Verfahren
  • GB/T 13825-2008 Metallische Beschichtungen. Feuerverzinkte Beschichtungen auf Eisenwerkstoffen. Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse
  • GB/T 1550-1997 Standardmethoden zur Messung der Leitfähigkeit von extrinsischen Halbleitermaterialien

Association Francaise de Normalisation, Leitfähiges Beschichtungsmaterial

  • NF A91-113:2004 Nichtleitende Beschichtungen auf nichtmagnetischen elektrisch leitfähigen Basismaterialien - Messung der Schichtdicke - Amplitudenempfindliches Wirbelstromverfahren.
  • NF A91-113:1995 Nichtleitende Beschichtungen auf nichtmagnetischen Basismetallen. Messung der Schichtdicke. Wirbelstromverfahren.
  • NF T37-001-0*NF EN 13523-0:2021 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 0: Allgemeine Einführung
  • NF T37-001-0:2014 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 0: Allgemeine Einführung
  • NF A91-140:1995 Metallische Beschichtungen auf metallischen Untergründen. Galvanische und chemisch abgeschiedene Beschichtungen. Überblick über die verfügbaren Methoden zur Prüfung der Haftung.
  • NF A91-123:1995 Metallische Beschichtungen. Feuerverzinkte Beschichtungen auf Eisenwerkstoffen. Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse.
  • NF EN IEC 61249-2-51:2023 Materialien für gedruckte Schaltkreise und andere Verbindungsstrukturen – Teil 2-51: Verstärkte Basismaterialien, plattiert und unplattiert – Basismaterialien für Trägerstreifen für integrierte Schaltkreiskarten, unplattiert
  • NF C93-784*NF EN 61249-5-4:1997 Materialien für Verbindungsstrukturen. Teil 5: Abschnittsspezifikationssatz für leitfähige Folien und Filme mit oder ohne Beschichtung. Abschnitt 4: Leitfähige Tinten.
  • NF EN 61249-5-4:1997 Materialien für Verbindungsstrukturen – Teil 5: Sammlung von Zwischenspezifikationen für leitfähige Folien und Folien mit oder ohne Beschichtung – Abschnitt 4: Leitfähige Tinten.
  • A05-252:1990 Bodenkorrosion. Feuerverzinkte oder nicht beschichtete Stähle in Kontakt mit natürlichen Hinterfüllmaterialien (Böden).
  • NF EN ISO 2360:2017 Nichtleitende Beschichtungen auf elektrisch leitfähigen, nichtmagnetischen Grundmaterialien - Messung der Schichtdicke - Wirbelstrommethode, die auf Amplitudenschwankungen reagiert
  • NF EN ISO 22553-4:2020 Farben und Lacke - Galvanolacke - Teil 4: Verträglichkeit von Galvanolacken mit flüssigen, pastösen und festen Stoffen

RO-ASRO, Leitfähiges Beschichtungsmaterial

  • STAS 10289-1982 Feste elektroisolierende Materialien, wärmehärtbare, laminierte Materialien. Prüfmethoden
  • STAS SR 13204-1994 Zerstörungsfreie Prüfung. Thermoelektrische Sortiermethode für leitende Materialien
  • STAS SR ISO 1460:1994 Metallische Beschichtungen. Feuerverzinkte Beschichtungen auf eisenhaltigen Materialien. Gravimetrische Bestimmung von. die Masse pro Flächeneinheit

Professional Standard - Rare Earth, Leitfähiges Beschichtungsmaterial

  • XB/T 903-2002 Materialien aus gesinterten Neodym-Eisen-Bor-Permanentmagneten ----Galvanikbeschichtungen

Society of Automotive Engineers (SAE), Leitfähiges Beschichtungsmaterial

  • SAE AMS3682B-1977 BESCHICHTUNGSMATERIAL, ELEKTRISCH LEITFÄHIGES Silber – organisches Harz
  • SAE AMS3682C-1991 BESCHICHTUNGSMATERIAL, ELEKTRISCH LEITFÄHIGES Silber – organisches Harz
  • SAE AMS3682D-1992 BESCHICHTUNGSMATERIAL, ELEKTRISCH LEITFÄHIGES Silber – organisches Harz
  • SAE AS22759/1-2007 ELEKTRISCHER DRAHT, FLUOROPOLYMER-ISOLIERT, PTFE UND PTFE-BESCHICHTETES GLAS, SILBERBESCHICHTETER KUPFERLEITER, 600 VOLT
  • SAE AS22759/92B-2007 (R) DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, LEICHT, NICKELBESCHICHTET, KUPFERLEITER, 260 °C, 600 VOLT
  • SAE AS22759/80B-2006 (R) DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMIDE-ISOLIERT, LEICHT, VERZINNT, KUPFERLEITER, 150 °C, 600 VOLT FSC 6145
  • SAE AS22759/1A-2022 DRAHT, ELEKTRISCH, FLUORPOLYMER-ISOLIERT, PTFE UND PTFE-BESCHICHTETES GLAS, SILBERBESCHICHTETER KUPFERLEITER, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/83B-2006 (R) DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, NORMALGEWICHT, SILBERBESCHICHTET, KUPFERLEITER, 200 °C, 600 VOLT FSC 6145
  • SAE AS22759/86B-2007 (R) DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, NORMALGEWICHT, SILBERBESCHICHTET, KUPFERLEITER, 200 °C, 600 VOLT
  • SAE AS22759/88B-2007 (R) DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, NORMALGEWICHT, VERZINNT, KUPFERLEITER, 150 °C, 600 VOLT
  • SAE AS22759/28-2007 ELEKTRISCHER DRAHT, FLUOROPOLYMER-ISOLIERTER, EXTRUDIERTER TFE, POLYIMIDBESCHICHTETER, SILBERBESCHICHTETER KUPFERLEITER, 600 VOLT
  • SAE AS85049/130A_A1-2009 Steckverbinderzubehör, elektrisches Dichtungsmaterial, leitend/nicht leitend, Flanschmontage, Kategorie 7
  • SAE AS85049/130C-2021 STECKVERBINDERZUBEHÖR, ELEKTRISCHES DICHTUNGSMATERIAL, LEITFÄHIG/NICHTLEITFÄHIG, FLANSCHMONTAGE, KATEGORIE 7
  • SAE AS22759/84B-2006 (R) DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, NORMALGEWICHT, NICKELBESCHICHTET, KUPFERLEITER, 260 °C, 600 VOLT FSC 6145

SAE - SAE International, Leitfähiges Beschichtungsmaterial

  • SAE AMS3682E-1995 BESCHICHTUNGSMATERIAL@ ELEKTRISCH LEITFÄHIGES SILBER – ORGANISCHES HARZ
  • SAE AS81822/11A-2011 DRAHT@ ELEKTRISCH@ LÖTFREIE WRAP@ NICHT ISOLIERT@ GOLDBESCHICHTETER FESTLEITER
  • SAE AS81822/12-2004 DRAHT @ ELEKTRISCH @ LÖTFREIE WICKEL @ NICHT ISOLIERT @ ZINNBESCHICHTETER FESTLEITER
  • SAE AS81822/12A-2011 DRAHT @ ELEKTRISCH @ LÖTFREIE WICKEL @ NICHT ISOLIERT @ ZINNBESCHICHTETER FESTLEITER
  • SAE AS81822/11-2004 DRAHT@ ELEKTRISCH@ LÖTFREIE WRAP@ NICHT ISOLIERT@ GOLDBESCHICHTETER FESTLEITER
  • SAE AS22759/1A-2017 DRAHT, ELEKTRISCH, FLUORPOLYMER-ISOLIERT, PTFE UND PTFE-BESCHICHTETES GLAS, SILBERBESCHICHTETER KUPFERLEITER, 600 VOLT, ROHS
  • SAE AS22759/83C-2015 (R) DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, NORMALGEWICHT, SILBERBESCHICHTET, KUPFERLEITER, 200 °C, 600 VOLT FSC 6145
  • SAE AS22759/86C-2015 (R) DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, NORMALGEWICHT, SILBERBESCHICHTET, KUPFERLEITER, 200 °C, 600 VOLT
  • SAE AS22759/88C-2015 (R) DRAHT, ELEKTRISCH, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, NORMALGEWICHT, VERZINNT, KUPFERLEITER, 150 °C, 600 VOLT
  • SAE AS85049/130C-2016 STECKVERBINDERZUBEHÖR, ELEKTRISCHES DICHTUNGSMATERIAL, LEITFÄHIG/NICHTLEITFÄHIG, FLANSCHMONTAGE, KATEGORIE 7
  • SAE AS85049/130A-2006 STECKVERBINDERZUBEHÖR, ELEKTRISCHES DICHTUNGSMATERIAL, LEITFÄHIG/NICHTLEITFÄHIG, FLANSCHMONTAGE, KATEGORIE 7
  • SAE AS85049/130B-2011 STECKVERBINDERZUBEHÖR, ELEKTRISCHES DICHTUNGSMATERIAL, LEITFÄHIG/NICHTLEITFÄHIG, FLANSCHMONTAGE, KATEGORIE 7

IT-UNI, Leitfähiges Beschichtungsmaterial

  • UNI 5741-1966 Metallschutzschicht aus bodenhaltigen Materialien. Bestimmung der Qualität der Verzinkungsschicht von feuerverzinkten Werkstoffen. Nach dem Gesetz von Aupperle
  • UNI 5742-1966 Metallschutzschicht für eisenhaltige Materialien. Bestimmung der Qualität der Verzinkungsschicht von feuerverzinkten Werkstoffen. Doppelte Wiegemethode
  • UNI 5743-1966 Metallschutzschicht für eisenhaltige Materialien. Bestimmung der Gleichmäßigkeit der verzinkten Schicht von feuerverzinkten Materialien. Gemäß dem Preece Act
  • UNI 5101-1962 Wärmeschutzschicht. Eigenschaften, Klassifizierung und Prüfungen von Zinkspritzbeschichtungen auf Eisenwerkstoffen
  • UNI 5102-1962 Wärmeschutzschicht. Haftungstest von Maschenkerben einer Zinkspritzbeschichtung auf eisenhaltigen Materialien
  • UNI 4876-1961 Oberflächenbehandlung von Metallwerkstoffen. Vickers-Härtetest für die elektrolytische Hartverchromung von Eisenwerkstoffen
  • UNI EN ISO 1460:2020 Metallische Überzüge – Feuerverzinkte Überzüge auf Eisenwerkstoffen – Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Leitfähiges Beschichtungsmaterial

  • CNS 4827-2004 Galvanische Zinküberzüge auf Eisen und Stahl
  • CNS 4828-1987 Galvanische Beschichtungen aus Cadmium auf Eisen und Stahl
  • CNS 11391-2005 Galvanische Beschichtungen aus Kupfer/Nickel/Chrom auf Kunststoffen
  • CNS 13155-1993 Bewertung des Aussehens galvanisierter Kunststoffoberflächen
  • CNS 11391-1987 Galvanische Beschichtungen aus Kupfer/Nickel/Chrom auf Kunststoffen
  • CNS 12089-1987 Galvanische Beschichtungen aus Blei und Blei-Zinn-Legierungen auf Eisen und Stahl
  • CNS 7367-1981 Methode zur Prüfung des Gleichstromwiderstands oder der Gleichstromleitfähigkeit von Isoliermaterialien

KR-KS, Leitfähiges Beschichtungsmaterial

  • KS D 8343-2013(2023) Galvanische Beschichtungen auf Kunststoffmaterialien für dekorative Zwecke
  • KS C IEC 62899-202-5-2023 Gedruckte Elektronik – Teil 202-5: Materialien – Leitfähige Tinte – Mechanischer Biegetest einer gedruckten leitfähigen Schicht auf einem isolierenden Substrat
  • KS C IEC 62899-202-2020 Gedruckte Elektronik – Teil 202: Materialien – Leitfähige Tinte

工业和信息化部/国家能源局, Leitfähiges Beschichtungsmaterial

  • JB/T 13538-2018 Metallisiertes leitfähiges Pulver zur elektromagnetischen Abschirmung

International Electrotechnical Commission (IEC), Leitfähiges Beschichtungsmaterial

  • IEC 60344:1980 Leitfaden zur Berechnung des Widerstands von blanken und beschichteten Kupferleitern von Niederfrequenzkabeln und -drähten
  • IEC TR 60344:2007/COR1:2012 Berechnung des Gleichstromwiderstands von blanken und beschichteten Kupferleitern von Niederfrequenzkabeln und -drähten – Anwendungsleitfaden Berichtigung 1
  • IEC 62899-202-5:2018 Gedruckte Elektronik – Teil 202-5: Materialien – Leitfähige Tinte – Mechanischer Biegetest einer gedruckten leitfähigen Schicht auf einem isolierenden Substrat
  • IEC 62899-202-10:2023 Gedruckte Elektronik – Teil 202-10: Materialien – Widerstandsmessverfahren für thermoformbare leitende Schichten
  • IEC 62899-202-4:2021 Gedruckte Elektronik – Teil 202-4: Materialien – Leitfähige Tinte – Messmethoden für Eigenschaften dehnbarer gedruckter Schichten (leitfähig und isolierend)
  • IEC 61249-5-4:1996 Materialien für Verbindungsstrukturen – Teil 5: Abschnittsspezifikationssatz für leitfähige Folien und Filme mit oder ohne Beschichtung – Abschnitt 4: Leitfähige Tinten
  • IEC 62899-202:2016 Gedruckte Elektronik – Teil 202: Materialien – Leitfähige Tinte
  • IEC 62899-202-6:2020 Gedruckte Elektronik – Teil 202-6: Materialien – Leitfähige Tinte – Messverfahren für Widerstandsänderungen bei hoher Temperatur und Feuchtigkeit – Gedruckte leitfähige Schicht auf einem flexiblen Substrat
  • IEC TS 61251:2008 Elektrische Isoliermaterialien – Bewertung der Wechselspannungsfestigkeit – Einführung
  • IEC 62899-202:2023 RLV Gedruckte Elektronik – Teil 202: Materialien – Leitfähige Tinte
  • IEC 62899-202:2023 Gedruckte Elektronik – Teil 202: Materialien – Leitfähige Tinte

American Society for Testing and Materials (ASTM), Leitfähiges Beschichtungsmaterial

  • ASTM D1825-92(1997) Standardpraxis zum Ätzen und Reinigen kupferkaschierter elektrischer Isoliermaterialien und duroplastischer Laminate für elektrische Tests
  • ASTM D1825-92(2002) Standardpraxis zum Ätzen und Reinigen kupferkaschierter elektrischer Isoliermaterialien und duroplastischer Laminate für elektrische Tests
  • ASTM B727-04(2009) Standardpraxis für die Vorbereitung von Kunststoffmaterialien für die Galvanisierung
  • ASTM D1825-03 Standardpraxis zum Ätzen und Reinigen kupferkaschierter elektrischer Isoliermaterialien und duroplastischer Laminate für elektrische Tests
  • ASTM B727-83(1995) Standardpraxis für die Vorbereitung von Kunststoffmaterialien für die Galvanisierung
  • ASTM B727-04(2014) Standardpraxis für die Vorbereitung von Kunststoffmaterialien für die Galvanisierung
  • ASTM B727-04(2020) Standardpraxis für die Vorbereitung von Kunststoffmaterialien für die Galvanisierung
  • ASTM B727-04 Standardpraxis für die Vorbereitung von Kunststoffmaterialien für die Galvanisierung
  • ASTM B999-15(2022) Standardspezifikation für die Beschichtung von Titan und Titanlegierungen sowie elektrolytisch abgeschiedene Beschichtungen aus Titan und Titanlegierungen auf leitendem und nicht leitendem Substrat
  • ASTM D5794-95(2002) Standardhandbuch zur Bestimmung von Anionen in kathodischen Elektrotauchlack-Permeaten mittels Ionenchromatographie
  • ASTM D5794-95 Standardhandbuch zur Bestimmung von Anionen in kathodischen Elektrotauchlack-Permeaten mittels Ionenchromatographie
  • ASTM E977-84(1999) Standardpraxis für die thermoelektrische Sortierung elektrisch leitfähiger Materialien
  • ASTM E977-05(2019) Standardpraxis für die thermoelektrische Sortierung elektrisch leitfähiger Materialien
  • ASTM B999-15 Standardspezifikation für die Beschichtung von Titan und Titanlegierungen sowie elektrolytisch abgeschiedene Beschichtungen aus Titan und Titanlegierungen auf leitendem und nicht leitendem Substrat
  • ASTM B604-91(2019) Standardspezifikation für dekorative galvanische Beschichtungen aus Kupfer plus Nickel plus Chrom auf Kunststoffen
  • ASTM B604-91(2015) Standardspezifikation für dekorative galvanische Beschichtungen aus Kupfer plus Nickel plus Chrom auf Kunststoffen
  • ASTM D4496-87(1998)e1 Standardtestmethode für den Gleichstromwiderstand oder die Leitfähigkeit mäßig leitfähiger Materialien
  • ASTM D4496-21 Standardtestmethode für den Gleichstromwiderstand oder die Leitfähigkeit mäßig leitfähiger Materialien
  • ASTM D4496-21e1 Standardtestmethode für den Gleichstromwiderstand oder die Leitfähigkeit mäßig leitfähiger Materialien
  • ASTM E977-05 Standardpraxis für die thermoelektrische Sortierung elektrisch leitfähiger Materialien
  • ASTM B193-02 Standardtestmethode für den spezifischen Widerstand elektrischer Leitermaterialien
  • ASTM B193-00 Standardtestmethode für den spezifischen Widerstand elektrischer Leitermaterialien
  • ASTM B193-01 Standardtestmethode für den spezifischen Widerstand elektrischer Leitermaterialien
  • ASTM B193-87(1992) Standardtestmethode für den spezifischen Widerstand elektrischer Leitermaterialien
  • ASTM B193-19 Standardtestmethode für den spezifischen Widerstand elektrischer Leitermaterialien
  • ASTM B193-87 Standardtestmethode für den spezifischen Widerstand elektrischer Leitermaterialien
  • ASTM E977-05(2014) Standardpraxis für die thermoelektrische Sortierung elektrisch leitfähiger Materialien
  • ASTM B193-20 Standardtestmethode für den spezifischen Widerstand elektrischer Leitermaterialien
  • ASTM B193-02(2008) Standardtestmethode für den spezifischen Widerstand elektrischer Leitermaterialien
  • ASTM B193-02(2014) Standardtestmethode für den spezifischen Widerstand elektrischer Leitermaterialien
  • ASTM B193-16 Standardtestmethode für den spezifischen Widerstand elektrischer Leitermaterialien
  • ASTM D4496-04 Standardtestmethode für den Gleichstromwiderstand oder die Leitfähigkeit mäßig leitfähiger Materialien
  • ASTM D4496-04e1 Standardtestmethode für den Gleichstromwiderstand oder die Leitfähigkeit mäßig leitfähiger Materialien
  • ASTM D4496-13 Standardtestmethode für den Gleichstromwiderstand oder die Leitfähigkeit mäßig leitfähiger Materialien
  • ASTM A917-08 Standardspezifikation für elektrolytisch beschichtete Stahlbleche für Anwendungsanforderungen, Bezeichnung der Beschichtungsmasse auf jeder Oberfläche (allgemeine Anforderungen)
  • ASTM E977-05(2010) Standardpraxis für die thermoelektrische Sortierung elektrisch leitfähiger Materialien
  • ASTM E977-05(2023) Standardpraxis für die thermoelektrische Sortierung elektrisch leitfähiger Materialien

European Committee for Standardization (CEN), Leitfähiges Beschichtungsmaterial

  • EN ISO 2360:1995 Nichtleitende Beschichtungen auf nichtmagnetischen Grundmetallen – Messung der Schichtdicke – Wirbelstromverfahren (ISO 2360: 1982)
  • EN ISO 2360:2017 Nichtleitende Schichten auf nichtmagnetischen elektrisch leitenden Grundmetallen - Messung der Schichtdicke - Amplitudenempfindliches Wirbelstromverfahren
  • EN ISO 2360:2003 Nichtleitende Beschichtungen auf nichtmagnetischen elektrisch leitfähigen Basismaterialien – Messung der Schichtdicke – Amplitudenempfindliches Wirbelstromverfahren ISO 2360:2003
  • EN ISO 1460:2020 Metallische Beschichtungen – Feuerverzinkte Beschichtungen auf Eisenwerkstoffen – Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse (ISO 1460:2020)
  • EN ISO 1460:1994 Metallische Beschichtungen – Feuerverzinkte Beschichtungen auf eisenhaltigen Materialien – Gravimetrische Bestimmung der Masse pro Flächeneinheit (ISO 1460:1992)
  • PD CEN/TS 16359:2012 Farben und Lacke - Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für Holz im Außenbereich - Beurteilung der Astfleckenbeständigkeit von Holzbeschichtungen

United States Navy, Leitfähiges Beschichtungsmaterial

Professional Standard - Textile, Leitfähiges Beschichtungsmaterial

Professional Standard - Machinery, Leitfähiges Beschichtungsmaterial

  • JB/T 6819.3-1993 Terminologie der Instrumentenmaterialien – Widerstandsmaterial, leitendes Material und elektrisches Kontaktmaterial
  • JB/T 3578-2007 Allgemeine technische Regeln für Epoxidbeschichtungsmaterial auf Gleitschienen
  • JB/T 3578-1991 Allgemeine technische Regeln für Epoxidbeschichtungsmaterialien für Gleitführungsschienen

GM Europe, Leitfähiges Beschichtungsmaterial

  • GME 00006-2007 Anforderungen an Kunststoffe mit äußerer elektrolytischer Verchromung

Underwriters Laboratories (UL), Leitfähiges Beschichtungsmaterial

  • UL 779-1990 Elektrisch leitfähige Bodenbeläge
  • UL 779-1995 UL-Standard für Sicherheit für elektrisch leitfähige Bodenbeläge, 7. Auflage; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 22.11.2005.
  • UL 779-2011 Elektrisch leitfähige Bodenbeläge

Professional Standard - Electron, Leitfähiges Beschichtungsmaterial

  • SJ/T 11105-1996 Metallische Beschichtungen – Prüfverfahren für galvanisch abgeschiedene Gold- und Goldlegierungsbeschichtungen Teil 1 Bestimmung der Schichtdicke
  • SJ/T 11067-1996 Häufig verwendete Terminologie für fotoelektrische Halbleitermaterialien und pyroelektrische Materialien in Materialien zur Infraroterkennung

CEN - European Committee for Standardization, Leitfähiges Beschichtungsmaterial

  • EN 10336:2007 Kontinuierlich feuerveredelte und elektrolytisch beschichtete Bänder und Bleche aus Mehrphasenstählen zur Kaltumformung – Technische Lieferbedingungen

Lithuanian Standards Office , Leitfähiges Beschichtungsmaterial

  • LST EN ISO 2360:2004 Nichtleitende Beschichtungen auf nichtmagnetischen elektrisch leitfähigen Basismaterialien - Messung der Schichtdicke - Amplitudenempfindliches Wirbelstromverfahren (ISO 2360:2003)

AENOR, Leitfähiges Beschichtungsmaterial

  • UNE-EN ISO 2360:2004 Nichtleitende Beschichtungen auf nichtmagnetischen elektrisch leitfähigen Basismaterialien - Messung der Schichtdicke - Amplitudenempfindliches Wirbelstromverfahren (ISO 2360:2003)
  • UNE-EN 61249-5-4:1997 MATERIALIEN FÜR VERBINDUNGSSTRUKTUREN. TEIL 5: ABSCHNITTSPEZIFIKATIONSSATZ FÜR LEITFÄHIGE FOLIEN UND FILMEN MIT ODER OHNE BESCHICHTUNG. ABSCHNITT 4: LEITFÄHIGE TINTEN.
  • UNE-EN 61249-8-8:2000 Materialien für Verbindungsstrukturen – Teil 8: Rahmenspezifikation für nichtleitende Filme und Beschichtungen – Abschnitt 8: Temporäre Polymerbeschichtungen.

CZ-CSN, Leitfähiges Beschichtungsmaterial

  • CSN 37 0030-1973 Installationsmaterial für die interne Verkabelung. Metallbeschichtete flexible Leitungen und Zubehör
  • CSN 64 0141-1953 Prüfung der elektrischen Leitfähigkeit fester nichtmetallischer Materialien

Group Standards of the People's Republic of China, Leitfähiges Beschichtungsmaterial

  • T/CAS 374-2019 Halbleitendes Pufferschichtmaterial für extrudierte isolierte Stromkabel mit einer Nennspannung über 26/35 kV
  • T/CEC 401-2020 Beschleunigtes Eintauch-Korrosionstestverfahren mit Salzsprüh-Salzlösungs-Zyklus für Metallmaterialien und Beschichtungen bei der Kraftübertragung und -umwandlung
  • T/SHPTA 071.2-2023 Halbleitender Gummi für Hochspannungskabelgarnituren – Teil 2: Halbleitender Gummi
  • T/CECA 64-2021 Leitfähige Paste aus unedlen Metallen für mehrschichtige Keramik-Chipkondensatoren
  • T/CEC 229-2019 Technische Bedingungen für einen mit einem leitfähigen Material auf Polyolefinbasis beschichteten Metallleiter

IETF - Internet Engineering Task Force, Leitfähiges Beschichtungsmaterial

  • RFC 5705-2010 Keying Material Exporters for Transport Layer Security (TLS)

IN-BIS, Leitfähiges Beschichtungsmaterial

  • IS 8376-1988 Spezifikation für galvanische Nickel- und Chrombeschichtungen auf dekorativen Kunststoffen

BE-NBN, Leitfähiges Beschichtungsmaterial

  • NBN EN ISO 1460:1995 Metallische Überzüge – Feuerverzinkte Überzüge auf Eisenwerkstoffen – Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse (ISO 1460:1992)
  • NBN I 07-002-1986 Metallische Korrosionsschutzschicht (durch Heißgalvanisierung von Eisenmetallen). Leitprinzipien
  • NBN I 07-001-1986 Metallische Korrosionsschutzschicht (durch Heißgalvanisierung von Eisenmetallen). Leitprinzipien

RU-GOST R, Leitfähiges Beschichtungsmaterial

  • GOST R 57408-2017 Nanomaterialien. Superharte und verschleißfeste Nanobeschichtungen. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 22265-1976 Leitermaterialien. Begriffe und Definitionen
  • GOST 34395-2018 Lackmaterialien. Funkentestverfahren zur Durchgangsprüfung von dielektrischen Beschichtungen auf leitfähigen Substraten

Professional Standard - Aviation, Leitfähiges Beschichtungsmaterial

  • HB 5197-1982 Prüfverfahren zur Korrosion von Zink- und Cadmiumbeschichtungen in flüchtiger Atmosphäre organischer Materialien
  • HB/Z 32-1982 Korrosion von Zink, Cadmiumbeschichtung durch die Atmosphäre flüchtiger organischer Materialien und Schutzleitfaden

Indonesia Standards, Leitfähiges Beschichtungsmaterial

  • SNI 04-0109-1989 Kupferdrahtstangen für elektrische Leitermaterialien
  • SNI 07-2198-1991 Metallische Beschichtungen und andere organische Materialien, Definition und Dickenmessung

AR-IRAM, Leitfähiges Beschichtungsmaterial

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Leitfähiges Beschichtungsmaterial

  • NEMA RN 1-1980 POLYVINYLCHLORID AUSSENBESCHICHTETE, VERZINKTE, STARRE STAHLLEITUNG UND ELEKTRISCHE METALLROHRE

FI-SFS, Leitfähiges Beschichtungsmaterial

  • SFS 5354-1987 Verbindungsmaterialien für die Festinstallation. Oberflächenbeschichtungsgrad IP20. Anforderungen an die Isolierung
  • SFS 2657-1978 Antennenmaterial. Kabelschutzschicht
  • SFS 5353-1987 Verbindungsmaterialien für die Festinstallation. Der Oberflächenbeschichtungsgrad beträgt mindestens IP20. Anforderungen an die Isolierung
  • SFS 5454-1988 Rohrisolierung, Schlitzisolierung und Geräteisolierung. Prüfung von Dämmstoffen, Dämmelementen und Beschichtungen

(U.S.) Ford Automotive Standards, Leitfähiges Beschichtungsmaterial

Professional Standard - Military and Civilian Products, Leitfähiges Beschichtungsmaterial

  • WJ 540-2007 Spezifikationen für die Verzinkung von Stahlteilen für Granaten, Raketen, Flugkörper, Zünder und Pyrotechnik

ES-UNE, Leitfähiges Beschichtungsmaterial

  • UNE-EN ISO 2360:2018 Nichtleitende Beschichtungen auf nichtmagnetischen, elektrisch leitfähigen Grundmetallen – Messung der Schichtdicke – Amplitudenempfindliches Wirbelstromverfahren (ISO 2360:2017)
  • UNE-EN ISO 1460:2021 Metallische Beschichtungen – Feuerverzinkte Beschichtungen auf Eisenwerkstoffen – Gravimetrische Bestimmung der flächenbezogenen Masse (ISO 1460:2020)

American National Standards Institute (ANSI), Leitfähiges Beschichtungsmaterial

VE-FONDONORMA, Leitfähiges Beschichtungsmaterial

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Leitfähiges Beschichtungsmaterial

  • GB/T 39494-2020 Bestimmung der Beschichtungshaftung von permanentmagnetischen Seltenerdmaterialien für Antriebsmotoren von Fahrzeugen mit neuer Energie
  • GB/T 1550-2018 Prüfverfahren für den Leitfähigkeitstyp von extrinsischen Halbleitermaterialien
  • GB/T 39429-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Verfahren zur thermoelektrischen Sortierung elektrisch leitfähiger Materialien
  • GB/T 35033-2018 Messmethode für die Leitfähigkeitseigenschaften von Materialien zur elektromagnetischen Abschirmung und die Verbindungsimpedanz von Metallmaterialien für 30 MHz bis 1 GHz

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Leitfähiges Beschichtungsmaterial

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Leitfähiges Beschichtungsmaterial

Defense Logistics Agency, Leitfähiges Beschichtungsmaterial

  • DLA MIL-PRF-31032/2 A (3)-2008 Gedruckte Leiterplatte, starr, ein- und zweischichtig, Basismaterial aus wärmehärtbarem Kunstharz, mit oder ohne durchkontaktierte Löcher, für die Montage von gelöteten Teilen
  • DLA DSCC-DWG-04034-2004 DRAHT, ELEKTRISCH, VERBUND, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, LEICHT, KUPFERLEITER, VERZINNT, 150 GRAD. C, 600 VOLT
  • DLA MIL-DTL-83528/13 F-2013 DICHTUNGSMATERIAL, LEITFÄHIG, ABSCHIRMDICHTUNG, ELEKTRONISCH, ELASTOMER, ELEKTRISCH, EMI/RFI, WELLENLEITER
  • DLA DSCC-DWG-04034 REV B-2010 DRAHT, ELEKTRISCH, KOMPOSIT, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, LEICHT, KUPFERLEITER, VERZINNT, 150 GRAD C, 600 VOLT
  • DLA DSCC-DWG-04045 REV C-2010 DRAHT, ELEKTRISCH, KOMPOSIT, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, LEICHT, SILBERBESCHICHTET, KUPFERLEITER, 200 GRAD C, 600 VOLT
  • DLA DSCC-DWG-04046 REV C-2010 DRAHT, ELEKTRISCH, KOMPOSIT, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, LEICHT, NICKELBESCHICHTET, KUPFERLEITER, 260 GRAD C, 600 VOLT
  • DLA DSCC-DWG-04044 REV A-2007 DRAHT, ELEKTRISCH, KOMPOSIT, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, NORMALGEWICHT, NICKELBESCHICHTET, HOCHFESTIGE ODER ULTRAHOCHFESTIGE KUPFERLEGIERUNG, 260 µm, 600 VOLT
  • DLA DSCC-DWG-04045 REV A-2007 DRAHT, ELEKTRISCH, KOMPOSIT, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, LEICHT, SILBERBESCHICHTET, KUPFERLEITER, 200 µm, 600 VOLT
  • DLA QPL-46058-87 NOTICE 1-2008 Isoliermasse, elektrisch (zur Beschichtung von Leiterplattenbaugruppen)
  • DLA DSCC-DWG-04041 REV B-2009 DRAHT, ELEKTRISCH, VERBUND, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, NORMALGEWICHT, NICKELBESCHICHTET, KUPFERLEITER, 260 GRAD C, 600 VOLT
  • DLA DSCC-DWG-04042 REV B-2009 DRAHT, ELEKTRISCH, KOMPOSIT, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, NORMALGEWICHT, VERZINNT, KUPFERLEITER, 150 GRAD C, 600 VOLT
  • DLA DSCC-DWG-04040 REV B-2010 DRAHT, ELEKTRISCH, KOMPOSIT, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, NORMALGEWICHT, SILBERBESCHICHTET, KUPFERLEITER, 200 GRAD C, 600 VOLT
  • DLA DSCC-DWG-04041 REV C-2010 DRAHT, ELEKTRISCH, VERBUND, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, NORMALGEWICHT, NICKELBESCHICHTET, KUPFERLEITER, 260 GRAD C, 600 VOLT
  • DLA DSCC-DWG-04042 REV C-2010 DRAHT, ELEKTRISCH, VERBUND, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, NORMALGEWICHT, VERZINNT, KUPFERLEITER, 150 GRAD C, 600 VOLT
  • DLA DSCC-DWG-04037-2004 DRAHT, ELEKTRISCH, KOMPOSIT, POLYAMID-GEFLECHT, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID-ISOLIERT, NORMALGEWICHT, SILBERBESCHICHTET, KUPFERLEITER, 200 GRAD. C, 600 VOLT
  • DLA DSCC-DWG-04040-2004 DRAHT, ELEKTRISCH, KOMPOSIT, POLYTETRAFLUOROETHYLEN/POLYIMID ISOLIERT, NORMALGEWICHT, SILBERBESCHICHTET, KUPFERLEITER, 200 GRAD. C, 600 VOLT
  • DLA MIL-PRF-31032/1 B (3)-2008 Gedruckte Leiterplatte, starr, mehrschichtig, wärmehärtbares Kunstharz-Grundmaterial, mit oder ohne blinde und vergrabene, durchkontaktierte Löcher, für die Montage von gelöteten Teilen
  • DLA MIL-DTL-83528/10 D-2013 DICHTUNGSMATERIAL, LEITFÄHIG, ELASTOMER, ELEKTRISCH, EMI/RFI, KANALSTREIFEN

GM North America, Leitfähiges Beschichtungsmaterial

U.S. Air Force, Leitfähiges Beschichtungsmaterial

工业和信息化部, Leitfähiges Beschichtungsmaterial

  • SJ/T 11792-2022 Prüfverfahren für die Leitfähigkeit von Elektrodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien

U.S. Military Regulations and Norms, Leitfähiges Beschichtungsmaterial

  • ARMY MIL-P-55072 A (1)-1960 KUNSTSTOFFBLÄTTER, PHENOLHARZ, LAMINIERT, THERMOSÄTTEND, BAUMWOLLSTOFFBASIS (FÜR RAKETENANWENDUNG)
  • ARMY MIL-P-55072 A-1960 KUNSTSTOFFBLÄTTER, PHENOLHARZ, LAMINIERT, THERMOSÄTTEND, BAUMWOLLSTOFFBASIS (FÜR RAKETENANWENDUNG)

Professional Standard - Electricity, Leitfähiges Beschichtungsmaterial

  • DL/T 715-2000 Auswahlrichtlinien für den metallischen Werkstoff fossil befeuerter Kraftwerke
  • DL/T 715-2015 Auswahlhilfe für den metallischen Werkstoff fossiler Kraftwerke

HU-MSZT, Leitfähiges Beschichtungsmaterial

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Leitfähiges Beschichtungsmaterial

  • YS/T 1595-2023 Molybdän-Kupfer-Schichtverbundmaterial für elektronische Verpackungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten