ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Autobatterie

Für die Autobatterie gibt es insgesamt 145 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Autobatterie die folgenden Kategorien: Batterien und Akkus, Straßenbahn, Straßenfahrzeuggerät, Elektrotechnik umfassend, Kraftwerk umfassend, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Nichteisenmetallprodukte, Herstellungsformverfahren, Nichteisenmetalle, Die Brennstoffzelle, Nutzfahrzeuge, Wortschatz, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Elektrische und elektronische Prüfung, Straßenfahrzeug umfassend, Pkw, Wohnwagen und leichte Anhänger, Verpackung und Transport von Waren, Allgemeines, Terminologie, Standardisierung, Dokumentation, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene.


未注明发布机构, Autobatterie

Society of Automotive Engineers (SAE), Autobatterie

  • SAE J2464-1999 Batteriemissbrauchstests für Elektrofahrzeuge
  • SAE J1797-1997 Empfohlene Praxis für die Verpackung von Batteriemodulen für Elektrofahrzeuge
  • SAE J2288-1997 Lebenszyklustests von Batteriemodulen für Elektrofahrzeuge
  • SAE J1798-1997 Empfohlene Vorgehensweise zur Leistungsbewertung von Batteriemodulen für Elektrofahrzeuge
  • SAE J240-2002 Lebensdauertest für Kfz-Speicherbatterien
  • SAE J1798/1-2020 Empfohlene Praxis für die Leistungsbewertung von Blei-Säure- und Nickel-Metallhydrid-Batteriemodulen für Elektrofahrzeuge
  • SAE J240-2012 Lebensdauertest für Kfz-Speicherbatterien
  • SAE J1766-1996 EMPFOHLENE PRAXIS FÜR DIE CRASH-INTEGRITÄTSPRÜFUNG VON BATTERIESYSTEMEN VON ELEKTRO- UND HYBRID-ELEKTROFAHRZEUGEN
  • SAE J1766-1998 (R) Empfohlene Praxis für Crash-Integritätstests von Batteriesystemen für Elektro- und Hybrid-Elektrofahrzeuge
  • SAE J2574-2002 Terminologie für Brennstoffzellenfahrzeuge
  • SAE J2574-2011 Terminologie für Brennstoffzellenfahrzeuge
  • SAE J2801-2013 Umfassender Lebensdauertest für 12-V-Autobatterien

SAE - SAE International, Autobatterie

  • SAE J2464-2021 Batteriemissbrauchstests für Elektrofahrzeuge
  • SAE J2974-2015 Technischer Informationsbericht zum Recycling von Autobatterien
  • SAE J2974-2019 Informationsbericht zur Automobilbatterie-Recycling-Technologie
  • SAE R-122-1993 Geschichte der rein batteriebetriebenen Elektroautos
  • SAE J1797-2016 Empfohlene Praxis für die Verpackung von Batteriemodulen für Elektrofahrzeuge
  • SAE J3071-2016 Identifizierung des Recyclings von Autobatterien und Vermeidung von Kreuzkontaminationen
  • SAE J1798-1-2020 Empfohlene Vorgehensweise zur Leistungsbewertung von Batteriemodulen für Elektrofahrzeuge
  • SAE R-443-2017 Fahrzeugbatteriebrände: Warum sie passieren und wie sie passieren
  • SAE J240-1982 Lebensdauertest für Kfz-Speicherbatterien
  • SAE J240-1971 LEBENSDAUERTEST FÜR AUTOMOBIL-SPEICHERBATTERIEN
  • SAE J240-2007 Lebensdauertest für Kfz-Speicherbatterien
  • SAE J240-1993 Lebensdauertest für Kfz-Speicherbatterien (Juni 1993)
  • SAE J2801-2007 Umfassender Lebensdauertest für 12-V-Autobatterien
  • SAE J2801-2018 Umfassender Lebensdauertest für 12-V-Autobatterien
  • SAE PT-175-2016 Lithium-Ionen-Batterien in Fahrzeugen mit Elektroantrieb

British Standards Institution (BSI), Autobatterie

  • BS CWA 16688:2013 Schnittstellen für Batteriewechselsysteme für Elektrofahrzeuge
  • BS EN IEC 62840-2:2019 Batteriewechselsystem für Elektrofahrzeuge – Sicherheitsanforderungen
  • PD IEC/TS 62840-1:2016 Batteriewechselsystem für Elektrofahrzeuge. Allgemeines und Anleitung
  • 21/30442984 DC BS EN IEC 62840-1. Batteriewechselsystem für Elektrofahrzeuge – Teil 1. Allgemeines und Anleitung
  • 20/30411027 DC BS EN IEC 62840-1. Batteriewechselsystem für Elektrofahrzeuge – Teil 1. Allgemeines und Anleitung
  • BS PAS 7062:2021 Batteriezellen für Elektrofahrzeuge. Überlegungen zu Gesundheit und Sicherheit, Umwelt und Qualitätsmanagement bei der Zellherstellung und der fertigen Zelle. Verhaltenskodex
  • BS PD IEC BS PAS 62840-3:2021 Batteriewechselsystem für Elektrofahrzeuge. Besondere Sicherheits- und Interoperabilitätsanforderungen für Batteriewechselsysteme, die mit herausnehmbaren RESS-/Batteriesystemen betrieben werden
  • PD IEC PAS 62840-3:2021 Batteriewechselsystem für Elektrofahrzeuge. Besondere Sicherheits- und Interoperabilitätsanforderungen für Batteriewechselsysteme, die mit herausnehmbaren RESS-/Batteriesystemen betrieben werden

European Committee for Standardization (CEN), Autobatterie

  • CWA 16688-2013 Schnittstellen für Batteriewechselsysteme für Elektrofahrzeuge

Association Francaise de Normalisation, Autobatterie

CN-STDBOOK, Autobatterie

  • 图书 3-9162 Zusammenstellung neuer Standards für Energiefahrzeuge, Batterien und Ladesysteme für Gasfahrzeuge, Elektrofahrzeuge

American National Standards Institute (ANSI), Autobatterie

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Autobatterie

  • DB44/T 1190-2013 Designspezifikation für eine Batteriewechselstation für Elektrofahrzeuge
  • DB44/T 1191-2013 Allgemeine technische Anforderungen an Batteriewechselstationen für Elektrofahrzeuge
  • DB44/T 1479-2014 Vibrationstest der Batterie eines Elektrofahrzeugs
  • DB44/T 1484-2014 Produktspezifikationen für Brennstoffzellen für Elektrofahrzeuge

CN-QIYE, Autobatterie

  • Q/GDW 486-2010 Technische Richtlinien für Batteriewechselstationen für Elektrofahrzeuge
  • Q/GDW 487-2010 Designspezifikation für eine Batteriewechselstation für Elektrofahrzeuge
  • Q/GDW 166.10-2011 State Grid Corporation of China Power Transmission and Transformation Engineering Vorläufige Entwurfsinhaltstiefenvorschriften Teil 10: Batterieaustauschstationen für Elektrofahrzeuge
  • Q/GDW 166.12-2011 State Grid Corporation of China Power Transmission and Transformation Engineering Vorläufige Entwurfsinhaltstiefenvorschriften Teil 12: Batterieverteilungsstation für Elektrofahrzeuge
  • Q/GDW 166.11-2011 State Grid Corporation of China Power Transmission and Transformation Engineering Vorläufige Entwurfsinhaltstiefenvorschriften Teil 11: Batterieverteilungszentrum für Elektrofahrzeuge
  • Q/GDW 381.11-2011 State Grid Corporation of China Stromübertragungs- und Transformationsprojekt, Konstruktionszeichnung, Entwurf, Inhalt, Tiefe, Vorschriften? Teil 11: Vertriebszentrum für Elektrofahrzeugbatterien

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Autobatterie

  • GB/T 51077-2015 Designspezifikation für eine Batteriewechselstation für Elektrofahrzeuge
  • GB/T 29772-2013 Allgemeine Anforderungen an die Batteriewechselstation für Elektrofahrzeuge
  • GB/T 36288-2018 Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge. Sicherheitsanforderungen an den Brennstoffzellenstapel
  • GB/T 38661-2020 Technische Spezifikationen des Batteriemanagementsystems für Elektrofahrzeuge
  • GB/T 32895-2016 Kommunikationsprotokoll für Schnellwechselbatteriekasten von Elektrofahrzeugen
  • GB/T 33341-2016 Allgemeine Anforderungen für den Austausch des Batteriepack-Racks eines Elektrofahrzeugs
  • GB/T 18333.2-2015 Zink-Luft-Batterien für Elektro-Straßenfahrzeuge
  • GB/T 24548-2009 Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge.Terminologie
  • GB/T 26779-2011 Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge.Tankstelle
  • GB/T 34425-2023 Wasserstofftankstelle für Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge
  • GB/T 24549-2009 Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge.Sicherheitsanforderungen

Professional Standard - Energy, Autobatterie

  • NB/T 10903-2021 Sicherheitsanforderungen für Batteriewechselstationen für Elektrofahrzeuge
  • NB/T 10904-2021 Struktur und Anwendungsfälle der Batteriewechselstation für Elektrofahrzeuge
  • NB/T 33006-2013 Allgemeine Anforderungen an die Batteriewechselausrüstung für Elektrofahrzeuge

Group Standards of the People's Republic of China, Autobatterie

  • T/ZPP 001-2022 Technische Spezifikationen für das Batterierecycling von New Energy-Fahrzeugen
  • T/TBPS 2012-2020 Modularisierung von Batteriepaketen für Mikro-Elektrofahrzeuge
  • T/SGZX 001-2024 Gelötete Aluminiumlegierungsplatten für die Batteriekühlung neuer Energiefahrzeuge
  • T/SGZX 007-2023 Gelötete Aluminiumlegierungsplatten für die Batteriekühlung neuer Energiefahrzeuge
  • T/CSAE 262-2022 Fehlerinjektionstestspezifikation für Batteriemanagementsysteme von Elektrofahrzeugen
  • T/CIPR 0011-2022 Verfahren zur Herstellung eines hochfesten Aluminiumlegierungsprofils für den Batterieträger eines neuen Energiefahrzeugs
  • T/CIPR 0011-2023 Verfahren zur Herstellung eines hochfesten Aluminiumlegierungsprofils für den Batterieträger eines neuen Energiefahrzeugs
  • T/FJAS 024-2023 Verfahren zur Prüfung des thermischen Gleichgewichts von Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen für Brennstoffzellensysteme
  • T/ZZB 1234-2019 Batterieklemme des Kfz-Kabelbaums
  • T/QCFW 001-2023 Erweiterte Garantieleistungsspezifikation für die Batterie von Elektrofahrzeugen
  • T/QGCML 751-2023 Batteriekasten für neue Energiefahrzeuge
  • T/GDCKCJH 023-2020 Prüfverfahren für den Innenwiderstand einer Elektrofahrzeugbatterie
  • T/CSAE 240-2021 Technische Spezifikation für die Stilllegung der Traktionsbatterie von Elektrofahrzeugen
  • T/BJQC 201904-2020 Leistungsanforderungen und Testmethoden für die Batterieheizleistung für batterieelektrische Fahrzeuge
  • T/GDCKCJH 031-2021 Testmethode für thermischen Missbrauch einer Leistungsbatterie für Elektrofahrzeuge

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Autobatterie

Underwriters Laboratories (UL), Autobatterie

  • UL 1839 BULLETIN-2002 UL-Standard für sichere Kfz-Batterie-Starthilfekabel
  • UL SUBJECT 1839-1995 Überblick über die Untersuchung von Batterie-Starthilfekabeln für Kraftfahrzeuge (Problem Nr. 1)
  • UL 1839-2016 UL-Standard für sichere Kfz-Batterie-Starthilfekabel (Zweite Ausgabe)
  • UL 1839-2005 UL-Standard für sichere Kfz-Batterie-Starthilfekabel, erste Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 2. Oktober 2007
  • UL SUBJECT 2580-2009 ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG FÜR BATTERIEN ZUM EINSATZ IN ELEKTROFAHRZEUGEN (Ausgabe 1)
  • UL 1839 BULLETINS-2005 UL-Standard für sichere Kfz-Batterie-Starthilfekabel (07.10.2005 (2p); 22.07.2005 (16p))
  • UL 1839 BULLETIN-2009 UL-Standard für sichere Kfz-Batterie-Starthilfekabel (KOMMENTARE FÄLLIG: 13. MÄRZ 2009)
  • UL 1839 BULLETIN-2015 UL-Standard für sichere Kfz-Batterie-Starthilfekabel (KOMMENTARE FÄLLIG: 23. FEBRUAR 2015)
  • UL 1839 BULLETIN-2014 UL-Standard für sichere Kfz-Batterie-Starthilfekabel (KOMMENTARE FÄLLIG: 9. DEZEMBER 2014)
  • UL 2580 BULLETIN-2014 UL Standard for Safety Batteries for Use in Electric Vehicles

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Autobatterie

  • DB50/T 1360-2023 Brandschutzrichtlinien für Batteriewechseleinrichtungen für Elektrofahrzeuge
  • DB50/T 1361-2023 Allgemeine Anforderungen an die Sicherheit von Batteriewechseleinrichtungen für Elektrofahrzeuge
  • DB50/T 1359-2023 Kommunikationsspezifikationen für das Batteriewechselstationssystem für Elektrofahrzeuge und die Cloud-Plattform
  • DB50/T 1415-2023 Spezifikation für den Informationsaustausch für Elektrofahrzeuge und Batterieaustauschsysteme
  • DB50/T 1416-2023 Allgemeine technische Anforderungen an den Batteriekasten und die Schnittstelle für den Austausch von Elektrofahrzeugen

IET - Institution of Engineering and Technology, Autobatterie

  • ELEC CAR-2001 Das Elektroauto: Entwicklung und Zukunft batteriebetriebener Hybrid- und Brennstoffzellenautos

IN-BIS, Autobatterie

  • IS 2325-1981 Spezifikation für Zündspulen für Batterie-Zündsysteme für Kraftfahrzeuge
  • IS 2081 Pt.1-1976 Spezifikation für Kabelsteckverbinder mit konischen Anschlüssen für Autobatterien Teil Ⅰ Steckverbinder aus Messing

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Autobatterie

  • EN IEC 62840-2:2019 Batteriewechselsystem für Elektrofahrzeuge – Teil 2: Sicherheitsanforderungen

International Electrotechnical Commission (IEC), Autobatterie

  • IEC 62840-2:2016 Batteriewechselsystem für Elektrofahrzeuge – Teil 2: Sicherheitsanforderungen

KR-KS, Autobatterie

ES-UNE, Autobatterie

  • UNE-EN IEC 62840-2:2019 Batteriewechselsystem für Elektrofahrzeuge – Teil 2: Sicherheitsanforderungen (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im März 2019.)

GM North America, Autobatterie

IEC - International Electrotechnical Commission, Autobatterie

  • TS 62840-1-2016 Batteriewechselsystem für Elektrofahrzeuge – Teil 1: Allgemeines und Leitlinien (Ausgabe 1.0)

Professional Standard - Automobile, Autobatterie

  • QC/T 842-2010 Kommunikationsprotokolle zwischen Batteriemanagementsystem und Off-Board-Ladegerät für Elektrofahrzeuge
  • QC/T 897-2011 Technische Spezifikation des Batteriemanagementsystems für Elektrofahrzeuge
  • QC/T 990-2014 Zink-Luft-Batterien für Elektro-Straßenfahrzeuge
  • QC/T 742-2006 Blei-Säure-Batterien für Elektrofahrzeuge
  • QC/T 743-2006 Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge

GM Daewoo, Autobatterie

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Autobatterie

  • CNS 9378-1986 Niederspannungs-Aluminiumkabel für Automobile
  • CNS 9379-1986 Prüfverfahren für Niederspannungs-Aluminiumkabel für Automobile
  • CNS 422-2000 Blei-Säure-Batterien für Autos
  • CNS 6906-1990 Kabelanschlüsse der Speicherbatterie für Automobile (Typ BA)
  • CNS 6908-1990 Kabelanschlüsse von Speicherbatterien für Kraftfahrzeuge (Typ BC)
  • CNS 6907-1990 Kabelanschlüsse der Speicherbatterie für Automobile (Typ BB)
  • CNS 6909-1990 Kabelanschlüsse der Speicherbatterie für Automobile (Typ BD)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Autobatterie

  • GB/T 39086-2020 Anforderungen an die funktionale Sicherheit und Prüfmethoden für Batteriemanagementsysteme von Elektrofahrzeugen
  • GB/T 26779-2021 Betankungsbehälter für Wasserstoff-Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge
  • GB/T 24549-2020 Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge – Sicherheitsanforderungen

国家能源局, Autobatterie

  • NB/T 33026-2016 Technische Anforderungen an modulare Batteriefächer für Elektrofahrzeuge

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Autobatterie

  • DB35/T 2110-2023 Spezifikation zur Leistungsbewertung von im Einsatz befindlichen Batteriesystemen für Elektrofahrzeuge

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Autobatterie

  • GB/T 34425-2017 Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge – Wasserstoff-Tankstelle

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Autobatterie

  • DB31/T 1053-2017 Spezifikation für das Recycling von Traktionsbatterien für Elektrofahrzeuge

Professional Standard - Goods and Materials, Autobatterie

  • WB/T 1132-2023 Spezifikationen für den Logistikdienst für Energiebatterien von Elektrofahrzeugen

VE-FONDONORMA, Autobatterie

  • NORVEN 615-1972 Bestimmungen zu Autobatteriekästen in den nationalen Normen Venezuelas

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Autobatterie

  • DB43/T 919-2014 Zuverlässigkeitstestverfahren für Traktionsbatterien für Elektrofahrzeuge




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten