ZH

EN

KR

JP

ES

RU

durch die Methode bestimmt

Für die durch die Methode bestimmt gibt es insgesamt 57 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst durch die Methode bestimmt die folgenden Kategorien: Anorganische Chemie, organische Chemie, Kernenergietechnik, Drähte und Kabel, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Luftqualität, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Plastik, Metrologie und Messsynthese, Chemikalien, Feuer bekämpfen, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Qualität, Land-und Forstwirtschaft, Wasserqualität, Baugewerbe, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Isoliermaterialien, Kraftstoff, Erdölprodukte umfassend.


American Society for Testing and Materials (ASTM), durch die Methode bestimmt

  • ASTM E180-99 Standardpraxis zur Bestimmung der Präzision von ASTM-Methoden zur Analyse und Prüfung von Industrie- und Spezialchemikalien
  • ASTM C1156-03 Standardhandbuch zur Etablierung der Kalibrierung für eine Messmethode zur Analyse von Materialien des Kernbrennstoffkreislaufs
  • ASTM C1156-03(2011) Standardhandbuch zur Etablierung der Kalibrierung für eine Messmethode zur Analyse von Materialien des Kernbrennstoffkreislaufs
  • ASTM D6259-15(2019) Standardpraxis zur Bestimmung einer gepoolten Quantifizierungsgrenze für eine Testmethode
  • ASTM E2093-05 Standardhandbuch zur Optimierung, Kontrolle und Meldung von Testmethodenunsicherheiten an mehreren Arbeitsplätzen in derselben Labororganisation
  • ASTM D6689-01(2011) Standardhandbuch zur Optimierung, Kontrolle und Meldung von Testmethodenunsicherheiten an mehreren Arbeitsplätzen in derselben Labororganisation
  • ASTM D7366-08(2019) Standardpraxis zur Schätzung der Messunsicherheit für Daten aus regressionsbasierten Methoden
  • ASTM D2777-08 Standardpraxis zur Bestimmung der Präzision und Abweichung anwendbarer Testmethoden des Ausschusses D19 für Wasser
  • ASTM D2777-98 Standardpraxis zur Bestimmung der Präzision und Abweichung anwendbarer Methoden des Ausschusses D-19 für Wasser
  • ASTM F1082-00(2000) Standardpraxis zur Reifenbestimmungspräzision für Prüfmethodenstandards (zurückgezogen 2006)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), durch die Methode bestimmt

  • KS A ISO 5725-4-2012(2017) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • KS A ISO 5725-5-2012(2017) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • KS F 2155-2018 Methoden zur Bestimmung der Penetration und Retention von Konservierungsmitteln in behandeltem Holz

RU-GOST R, durch die Methode bestimmt

  • GOST R IEC 851-2-1994 Prüfverfahren für Wickeldrähte. Bestimmung der Abmessungen
  • GOST R 50264-1992 Samen von Bäumen und Sträuchern. Methoden zur Bestimmung der Lebensfähigkeit
  • GOST 27426-1987 Prüfverfahren zur Bestimmung der elektrolytischen Korrosion an Isolierstoffen
  • GOST 27496.1-1987 Elektrische Isoliermaterialien. Methoden zur Bestimmung der dielektrischen Eigenschaften bei Frequenzen über 300 MHz. Allgemein
  • GOST 27496.2-1987 Elektrische Isoliermaterialien. Methoden zur Bestimmung der dielektrischen Eigenschaften bei Frequenzen über 300 MHz. Resonanzmethoden

Association of German Mechanical Engineers, durch die Methode bestimmt

  • VDI/VDE/DGQ/DKD 2622 Blatt 2.1-2011 Kalibrierung von Messgeräten für elektrische Größen – Methoden zur Bestimmung der Messunsicherheit – Hinweise zur praktischen Vorgehensweise

International Organization for Standardization (ISO), durch die Methode bestimmt

  • ISO 13752:1998 Luftqualität – Bewertung der Unsicherheit einer Messmethode unter Feldbedingungen unter Verwendung einer zweiten Methode als Referenz
  • ISO 12000:2000 Kunststoffe/Gummi – Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch) – Definitionen und Überprüfung von Prüfmethoden
  • ISO 12000:2014 Kunststoffe/Gummi – Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch) – Definitionen und Überprüfung von Prüfmethoden
  • ISO 7077:1981 Messverfahren für den Bau; Allgemeine Grundsätze und Verfahren zur Überprüfung der Maßhaltigkeit
  • ISO 16730-1:2015 Brandschutztechnik – Verfahren und Anforderungen zur Verifizierung und Validierung von Berechnungsmethoden – Teil 1: Allgemeines
  • ISO 5725:1986 Präzision der Testmethoden; Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit für eine Standardtestmethode durch Ringversuche
  • ISO 4259:2006 Erdölprodukte – Bestimmung und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Prüfmethoden

German Institute for Standardization, durch die Methode bestimmt

  • DIN ISO 5725-5:2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode (ISO 5725-5:1998)

British Standards Institution (BSI), durch die Methode bestimmt

  • BS ISO 5725-4:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode
  • BS ISO 23020:2021 Raumfahrtsysteme. Bestimmung von Testmethoden zur Charakterisierung von Material- oder Komponenteneigenschaften, die für Zerfallsmodelle für den Wiedereintritt in die Erde erforderlich sind

Association Francaise de Normalisation, durch die Methode bestimmt

  • NF X06-041-4:1994 Anwendung von Statistiken. Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Richtigkeit einer Standardmessmethode.
  • NF X43-505*NF ISO 13752:1998 Luftqualität. Bewertung der Unsicherheit einer Messmethode unter Feldbedingungen unter Verwendung einer zweiten Methode als Referenz.
  • NF EN 1052-5:2005 Prüfverfahren für Mauerwerk - Teil 5: Bestimmung der Bruchfestigkeit einer Wandfuge nach dem Biegemomentverfahren an der Wandoberkante

ES-AENOR, durch die Methode bestimmt

  • UNE 7 155 Bestimmung des Verbrennungspunktes von reduziertem Fluidbitumen und brennbaren flüchtigen Stoffen in einem offenen Tiegel. Methoden: Offener Tiegel, Tagli Oboué
  • UNE 21-309-1989 Verfahren zur Bestimmung des Elektroporationsdrucks von Isolieröl
  • UNE 41-170-1989 Betonsteine. Bestimmungstestmethode für die Feuchtigkeitsaufnahme
  • UNE 34 068 h2 Prüfmethoden für Getreide und Folgeprodukte. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • UNE 41-169-1989 Betonsteine. Prüfverfahren zur Bestimmung der tatsächlichen Betonkonzentration
  • UNE 41-167-1989 Betonsteine. Definierte Prüfmethoden zur Spezifikation und Überprüfung der Form
  • UNE 36-405-1988 Produkte der Stahlindustrie. Bestimmungsmethode des Rauheitskoeffizienten von Stahlplatten
  • UNE 20-676-1985 Methode zur Bestimmung des Platzbedarfs für Kondensatoren und Widerstände an Einwegsteckdosen
  • UNE 40-486 Pt.4-1985 Textiler Bodenbelag. So bestimmen Sie die elektrostatische Anziehung. Die klassische Methode zur Widerstandsmessung von Schuhen und Socken
  • UNE 40-152-1984 Methode zur Bestimmung der Länge diskontinuierlicher Fasern (durch Messung einzelner Fasern)
  • UNE 21-170 Pt.1-3-1990 Gängige Prüfmethoden für Kabelisolierung und -ummantelung. Teil 1: Häufig verwendete Methoden. Absatz 3: Methode zur Bestimmung der Konzentration. Feuchtigkeitsaufnahmetest, Schrumpftest
  • UNE 41-168-1989 Betonsteine. Prüfverfahren zur Bestimmung von Nettoquerschnitt, Bruttoquerschnitt und Ausführungsindex
  • UNE 36-404-1988 Produkte der Stahlindustrie. Bestimmungsmethode des Anisotropiekoeffizienten von Stahlplatten
  • UNE 43-752-1985 Glastest. Methode zur Bestimmung des Frostpunktes von verglasten isolierten Einheiten mit geschlossenen Kammern

American National Standards Institute (ANSI), durch die Methode bestimmt

  • ANSI/ASTM E2653a:2009 Praxis zur Durchführung eines Ringversuchs zur Bestimmung der Präzision einer Brandprüfmethode mit weniger als sechs teilnehmenden Laboren

TR-TSE, durch die Methode bestimmt

  • TS 258-1965 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER WASSERFESTIGKEIT DES TUCHS DURCH DEN KONSTANTEN WASSERDRUCK

YU-JUS, durch die Methode bestimmt

  • JUS C.A1.047-1991 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen und Stahl. Bestimmung des Mangangehalts. Tltrlmetrlc-Methode
  • JUS B.H8.012-1985 Erdöl und Erdölprodukte. Ermittlung und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Prüfmethoden

IN-BIS, durch die Methode bestimmt

GOSTR, durch die Methode bestimmt

  • GOST R 58577-2019 Verordnung zur Festlegung zulässiger Grenzwerte für Schadstoffemissionen durch geplante und in Betrieb befindliche Wirtschaftssubjekte sowie Methoden zur Festlegung der Grenzwerte

European Committee for Standardization (CEN), durch die Methode bestimmt

  • EN 15410:2011 Feste Ersatzbrennstoffe - Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Hauptelementen (Al, Ca, Fe, K, Mg, Na, P, Si, Ti)

Danish Standards Foundation, durch die Methode bestimmt

  • DS/ISO 5725:1982 Präzision der Testmethoden. Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit durch Ringversuche

ES-UNE, durch die Methode bestimmt

  • UNE-EN 61580-7:1996 MESSMETHODEN FÜR WELLENLEITER. TEIL 7: GRAFISCHE METHODE ZUR BESTIMMUNG DER WELLENLEITERLEISTUNG. (Von AENOR im Dezember 1996 gebilligt.)

AENOR, durch die Methode bestimmt

  • UNE 40210:1973 PROBENAHMEVERFAHREN FÜR EINE GROSSE MENGE WOLLE IN WOLLABFÄLLEN, UM DEN DURCHMESSER DER FASER UND/ODER IHRE LÄNGE ZU BESTIMMEN.

BE-NBN, durch die Methode bestimmt

  • NBN-ISO 4259:1993 Erdölprodukte. Ermittlung und Anwendung von Präzisionsdaten in Bezug auf Prüfmethoden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten