ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Flüssigphasen-Vorsäule

Für die Flüssigphasen-Vorsäule gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Flüssigphasen-Vorsäule die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Optik und optische Messungen, Chemikalien, Prüfung von Metallmaterialien, Baumaterial, Fluidkraftsystem, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Fässer, Eimer, Röhren mit dickem Bund usw., Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Straßenarbeiten, Essen umfassend, Pumpe, Bergbauausrüstung, Brückenbau, Labormedizin, Kraftstoff, füttern, medizinische Ausrüstung, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Bauteile, Elektrische Traktionsausrüstung, Industrielles Automatisierungssystem, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Materialien und Teile für die Eisenbahntechnik, Nähmaschinen und andere Ausrüstung für die Bekleidungsindustrie, Stahlprodukte, Rohrteile und Rohre, Biologie, Botanik, Zoologie, externes Wasserversorgungssystem, Physik Chemie, Isolierflüssigkeit, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Hydraulikflüssigkeit, Gebäudestruktur, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Verbrennungsmotor, Flüssigkeitsspeichergerät, Wortschatz, Frühling, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Bodenqualität, Bodenkunde, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Zahnheilkunde, Zerstörungsfreie Prüfung, Land-und Forstwirtschaft, Kork und Korkprodukte, Ventil, Verschluss, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Getränke, Lager, Schaltgeräte und Controller, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Chemische Ausrüstung, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Tee, Kaffee, Kakao, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, organische Chemie, Flasche, Glas, Urne, Erdbewegungsmaschinen, Obst, Gemüse und deren Produkte, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Gummi, Milch und Milchprodukte.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Flüssigphasen-Vorsäule

  • GB/T 16631-1996 Allgemeine Regeln für Analysemethoden der Flüssigkeitssäulenchromatographie
  • GB 9008-1988 Begriffe der Flüssigkeitschromatographie: Flüssigkeitssäulenchromatographie und Planarchromatographie
  • GB/T 30433-2013 Standardsäule zur Auswertung der Flüssigkeitschromatographie
  • GB/T 9166-2009 Viersäulen-Hydraulikpresse – Prüfung der Genauigkeit
  • GB/T 9008-2007 Begriffe der Flüssigkeitschromatographie – Säulenchromatographie und Planarchromatographie
  • GB/T 32268-2015 Methode zur Bestimmung der Leistung einer Hochleistungsflüssigkeitschromatographiesäule mit Octadecyl-gebundener Phase (C18).
  • GB/T 25477-2010 Korrosionsbeständiger magnetischer Drehsäulen-Flüssigkeitsstandmesser
  • GB/T 38045-2019(俄语版) Hydraulische Axialkolbenpumpe für Meerwasser. Hydraulische Axialkolbenpumpe für Meerwasser
  • GB/T 17396-1998 Nahtlose warmgewalzte Stahlrohre für den hydraulischen Säulenbetrieb
  • GB/T 17396-2009 Service für warmgewalzte nahtlose Stahlrohre für hydraulische Säulen
  • GB/T 17396-2022 Nahtlose warmgewalzte Stahlrohre für den hydraulischen Säulenbetrieb
  • GB/T 19674.2-2005 Anschlüsse für den allgemeinen Gebrauch und die Fluidtechnik. Anschlüsse und Bolzenenden mit Gewinde. Bolzenenden mit Elastomerdichtung (Typ A und Typ E).
  • GB/T 19674.3-2005 Anschlüsse für allgemeine Verwendung und Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit Gewinde – Bolzenenden mit Metall-auf-Metall-Dichtung (Typ B)
  • GB/T 30430-2013 Standardsäule zur Auswertung der Gaschromatographie
  • GB/T 28718-2012 Bestimmung von T-2-Toxin in Futtermitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Immunaffinitätssäulenreinigung
  • GB/T 14455.9-1993 Essentielle Öle. Analyse durch Gaschromatographie an gepackten Säulen. Allgemeine Methode
  • GB/T 11539-2008 Duft-/Geschmacksstoffe.Analyse durch Gaschromatographie an gepackten Säulen.Allgemeine Methode
  • GB/T 30957-2014 Bestimmung von Ochratoxin A in Futtermitteln. Hochleistungsflüssigchromatographie mit Immunaffinitätssäulenreinigung
  • GB/T 28716-2012 Bestimmung von Zearalenon in Futtermitteln. Hochleistungsflüssigchromatographische Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung
  • GB/T 11538-2006 Ätherisches Öl.Analyse durch Gaschromatographie an Kapillarsäulen.Allgemeine Methode
  • GB/T 14042-1993 Hydraulikflüssigkeitsantrieb.Zylinder.Gelenkaugen.Montageabmessungen
  • GB/T 43480-2023 Zerstörungsfreie Prüfung mit Phased-Array-Ultraschall und zylindrischer bildgebender geführter Welle
  • GB/T 30955-2014 Bestimmung des Aflatoxin-B-, B-, G- und G-Gehalts in Futtermitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Immunaffinitätssäulenreinigung
  • GB/T 30956-2014 Bestimmung von Deoxynivalenol in Futtermitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Immunaffinitätssäulenreinigung
  • GB/T 19674.1-2005 Anschluss für allgemeine Verwendung und Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit Gewinde – Gewindeanschluss
  • GB/T 19674.1-2005 Anschluss für allgemeine Verwendung und Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit Gewinde – Gewindeanschluss
  • GB/T19674.1-2005 Anschluss für allgemeine Verwendung und Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit Gewinde – Gewindeanschluss
  • GB/T 2878.2-2011 Anschlüsse für hydraulische Fluidtechnik. Anschlüsse und Bolzenenden mit metrischem Gewinde und O-Ring-Dichtung. Teil 2: Hochleistungs-Bolzenenden (S-Serie)
  • GB/Z 43078-2023 Montageanleitung für verstellbare Rohrverbindungen mit hydraulischem Antriebsanschluss
  • GB 25974.2-2010 Angetriebene Stütze für ein Kohlebergwerk. Teil 2: Spezifikationen für Antriebsbeine und Rammen
  • GB/T 25974.2-2010 Angetriebene Stütze für ein Kohlebergwerk. Teil 2: Spezifikationen für Antriebsbeine und Rammen

Group Standards of the People's Republic of China, Flüssigphasen-Vorsäule

  • T/DLQYLHH 006-2019 Anionenaustauschersäule für die Flüssigkeitschromatographie
  • T/DLSHXH 010-2023 Standardsäule für den Normalphasentest des Flüssigkeitschromatographen
  • T/DLSHXH 010-2024 Standardsäule für den Normalphasentest des Flüssigkeitschromatographen
  • T/DLSHXH 005-2023 HPLC-Nachsäulenderivatisierungssystem
  • T/DLSHXH 005-2022 HPLC-Nachsäulenderivatisierungssystem
  • T/DLSHXH 011-2023 Flüssigkeitschromatographiesäule zum Nachweis aromatischer Kohlenwasserstoffe in Dieselöl
  • T/DLSHXH 011-2024 Flüssigkeitschromatographiesäule zum Nachweis aromatischer Kohlenwasserstoffe in Dieselöl
  • T/ZJCX 0007-2022 Fertigbetonsäule
  • T/CI 052-2023 Code für die vorgefertigte Errichtung vorgefertigter Stützen und Deckträger
  • T/YYHG 0003-2022 Umkehrphasensäulen auf Kieselsäurebasis
  • T/CMES 24005-2021 Überholung hydraulischer Komponenten der Kolbenpumpe
  • T/CASME 587-2023 Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnpfeiler-Vormontageplattformsystem
  • T/ZZB 2371-2021 Schwenkzylinder-Radialkolben-Hydraulikmotor
  • T/LCGG 003-2019 Warmgewalzte nahtlose Stahlrohre für den hydraulischen Säulenbetrieb
  • T/CMES 24006-2021 Überholung von Hydraulikkomponenten des Kolbenmotors
  • T/JSQA 132-2022 Zementierungs- und Frakturierungspumpe. Hydraulische Endbaugruppe
  • T/HFJX 2006-2018 Baumaschinen-Hydrauliksystem-Überholung einer hydraulischen Kolbenpumpe
  • T/ZZB 2219-2021 Industrielle hydraulische Axialkolbenpumpen in Schrägscheibenbauweise
  • T/HFJX 2007-2018 Baumaschinen-Hydrauliksystem-Überholung eines hydraulischen Kolbenmotors
  • T/ZZB 2829-2022 Hydraulische Ventilstößel für Hubkolben-Verbrennungsmotoren
  • T/QGCML 1298-2023 Hydraulische Axialkolbenpumpe mit Taumelscheibe für Maschinenbau
  • T/QGCML 2138-2023 Polymerporöse kugelförmige Gasphasen-Kapillarchromatographiesäule
  • T/JAASS 9-2020 Bestimmung von Imidacloprid durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Immunaffinitätssäulenreinigung
  • T/CCMA 0032-2015 Der Haltbarkeitstest der Axialkolbenpumpen für Hydraulikbagger im Labor

WRC - Welding Research Council, Flüssigphasen-Vorsäule

  • BULLETIN 493-2004 LEITLINIEN FÜR DIE MODELLIERUNG VON ZYLINDER-ZYLINDER-SCHNITTSTELLEN
  • BULLETIN 368-1991 BESPANNUNGEN IN SICH kreuzenden ZYLINDERN, DIE DRUCK AUSGESETZT WERDEN
  • BULLETIN 46-1959 Beobachtungen von Belastungen in der Nähe der Schnittpunkte von verstärkten und unverstärkten Kegelzylindern. Diskussion „Entwurfsformeln für einen dünnen Zylinder mit kegelförmigen Enden“
  • BULLETIN 139-1969 Spannungskonzentrationen in zwei sich normalerweise schneidenden zylindrischen Schalen, die einem Innendruck ausgesetzt sind; EIN HINWEIS ZUR KORRELATION VON PHOTOELASTISCHEN UND STAHLMODELLDATEN FÜR DÜSENANSCHLÜSSE IN ZYLINDERFORM

American Welding Society (AWS), Flüssigphasen-Vorsäule

  • WRC 493:2004 Richtlinien für die Modellierung von Zylinder-zu-Zylinder-Schnittpunkten
  • WRC 368:1991 Spannungen in sich kreuzenden Zylindern, die Druck ausgesetzt sind

Professional Standard - Coal, Flüssigphasen-Vorsäule

  • MT 324-1993 Doppelsäulige, nebeneinander angeordnete, hydraulische Oberschneidesäule
  • MT/T 418-1995 Hydraulischer Säulenheber
  • MT 112-1993 Mein einzelner hydraulischer Propeller
  • MT 193-1989 Hydraulische Dachschneidesäule für Minen
  • MT/T 548-1996 Spezifikationen für den Einsatz einzelner hydraulischer Stützen
  • MT 313-1992 Technische Bedingungen der hydraulischen Stützsäule
  • MT/T 549-1996 Wartungsverfahren für einzelne hydraulische Stützen
  • MT 112.2-2008 Hydraulische Einzelstütze für Kohlebergwerk. Teil 2: Das Ventil
  • MT/T 489-1995 Testmethode meiner hydraulischen Axialkolbenpumpe
  • MT 76-2002 Emulgierendes Öl, Konzentrat und Hydraulikflüssigkeit mit hohem Wassergehalt für angetriebene Stützen und Stützen
  • MT 112.1-2006 Hydraulische Stütze für Kohlebergwerk. Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • MT/T 335-1995 Technische Bedingungen für die Korrosionsschutzbehandlung der Oberfläche einzelner hydraulischer Stützen
  • MT/T 544-1996 Prüfverfahren für hydraulische Schrägachsen-Axialkolbenmotoren im Bergbau
  • MT/T 1164-2011 Dichtungskomponenten für Beine und Stößel, die bei angetriebenen Stützen verwendet werden. Teil 1: Typen und Sorten
  • MT/T 490-1995 Produktqualitätsklassifizierung der hydraulischen Taumelscheiben-Axialkolbenpumpe für den Bergbau
  • MT/T 546-1996 Produktqualitätsbewertung der hydraulischen Schrägwellen-Axialkolbenpumpe für den Bergbau
  • MT/T 545-1996 Klassifizierung der Produktqualität von Schrägachsen-Axialkolbenmotoren für die Bergbauhydraulik
  • MT/T 94-1996 Innendurchmesser des aufrechten Pfostens des hydraulischen Stütz- und Hebebocks und Außendurchmesser der Kolbenstange
  • MT 93-1984 Druck-, Durchfluss- und Kolbendurchmesserserie von Emulsionspumpen für den Einsatz in Kohlebergwerken

煤炭工业部, Flüssigphasen-Vorsäule

Professional Standard - Machinery, Flüssigphasen-Vorsäule

  • JB/T 5226-1991 Standard-Chromatographiesäule zum Testen von Flüssigkeitschromatographen
  • JB/ZQ 4327-2006 Dynamische Belastung vorgespannte Belastung
  • JB/T 9958.2-1999 Einsäulen-Hydraulikpresse. Präzision
  • JB/T 7043-2006 Hydraulische Axialkolbenpumpen
  • JB/T 9741.2-2015 Spezifikationen für Ventilstößel von Verbrennungsmotoren Teil 2: Hydrostößel
  • JB/ZQ 4792-2006 1JMD Radialkolben-Hydraulikmotor
  • JB/T 9957.1-1999 Vier-Säulen-Hydraulikpresse Leistungstestmethode
  • JB/ZQ 4793-2006 1JM-F Radialkolben-Hydraulikmotor
  • JB/T 7044-1993 Prüfverfahren für hydraulische Axialkolbenpumpen
  • JB/T 7043-1993 Spezifikationen für hydraulische Axialkolbenpumpen
  • JB/T 9958.1-1999 Einsäulen-Hydraulikpressentypen und Grundparameter
  • JB/T 9957.2-1999 Vier-Säulen-Hydraulikpresse – Typen und Grundparameter
  • JB/T 5122-1991 Einfachwirkender Kolbenzylinder der Serie ZG1
  • JB/T 5123-1991 Doppeltwirkender Kolbenzylinder der Serie ZG1
  • JB/T 7041.3-2023 Hydraulikpumpen Teil 3: Axialkolbenpumpen
  • JB/T 50003-1999 Produktqualitätsklassifizierung hydraulischer Taumelscheiben-Axialkolbenpumpen Teil 2: Kolbenpumpen vom Typ XB
  • JB/T 5225-1991 Standard-Chromatographiesäule zum Testen von Gaschromatographen
  • JB/T 50004-1999 Produktqualitätsbewertung von hydraulischen Schrägachsen-Kolbenpumpen Teil 1: Quantitative 31,5 MPa-Kolbenpumpen (Motoren)
  • JB/T 3338.1-1993 Zylindrische Schraubendruckfedern für hydraulische Teile Technische Bedingungen
  • JB/T 3338.2-1993 Zylindrische Schraubendruckfedern für hydraulische Teile. Konstruktionsberechnung
  • JB/T 3338-2013 Hydraulische zylindrische Schraubendruckfeder.Technische Daten
  • JB/T 53396-2000 Produktqualitätsklassifizierung von zylindrischen Schraubenfedern für Hydraulikteile
  • JB/T 12229-2015 Ölpumpen-Direktantriebs-Doppelsäulen-Schrägfreischmiede-Hydraulikpresse
  • JB/T 9730-2011 Diesel-Einspritzdüse, Kolben und Förderventil der Kraftstoffeinspritzpumpe. Metallografische Untersuchung
  • JB/T 12043.1-2015 Hydraulischer Zeitvorstellkolben für Dieselmotoren. Teil 1: Spezifikationen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Flüssigphasen-Vorsäule

  • GB/T 30433-2021 Standardsäule zur Auswertung von Flüssigchromatographen
  • GB/T 38045-2019 Hydraulische Axialkolbenpumpen für Meerwasser
  • GB/T 40980-2021 Bestimmung von reduzierendem Zucker in biochemischen Produkten – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Vorsäulenderivatisierung
  • GB/T 30430-2019 Standardsäule zur Auswertung von Gaschromatographen
  • GB/T 37533-2019 Marine-Schwenkzylinder-Radialkolben-Hydraulikmotor
  • GB/T 9065.4-2020 Anschlüsse für hydraulische Fluidtechnik – Schlaucharmaturen – Teil 4: Bolzenenden
  • GB/T 39519-2020 Hydraulische zylindrische Schraubendruckfeder mit hoher Arbeitsbeanspruchung – Technische Daten

United States Navy, Flüssigphasen-Vorsäule

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Flüssigphasen-Vorsäule

  • KS B 6506-2013 Hydraulische Kolbenpumpe
  • KS B 6506-2002(2012) Hydraulische Kolbenpumpe
  • KS T 1076-2008 Stahlfässer für Flüssigkeiten
  • KS V 4012-2009 Geschweißte Stahlpoller für Seeschiffe
  • KS T 1076-2013 Stahlfässer für Flüssigkeiten
  • KS C IEC 61619:2006 Kontamination durch polychlorierte Biphenyle (PCBs) – Bestimmungsmethode mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie
  • KS P ISO 11040-5:2020 Vorgefüllte Spritzen – Teil 5: Kolbenstopfen für Injektionspräparate
  • KS P ISO 11040-5:2014 Vorgefüllte Spritzen – Teil 5: Kolbenstopfen für Injektionspräparate
  • KS H ISO 7359:2011 Ätherische Öle – Analyse mittels Gaschromatographie an gepackten Säulen – Allgemeine Methode
  • KS H ISO 7359:2014 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an gepackten Säulen – Allgemeine Methode
  • KS B 6353-2007(2017) Bau von zylindrischen Lagertanks für Flüssiggas (horizontaler Typ)
  • KS B 6353-1979 Bau von zylindrischen Lagertanks für Flüssiggas (horizontaler Typ)
  • KS P ISO 11040-5:2009 Fertigspritzen – Teil 5: Kolben für Injektionspräparate
  • KS H ISO 7609:2011 Ätherische Öle – Analyse mittels Gaschromatographie an Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • KS H ISO 7609:2014 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • KS H ISO 7359-2019 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an gepackten Säulen – Allgemeine Methode
  • KS B 6353-2007(2022) Bau von zylindrischen Lagertanks für Flüssiggas (horizontaler Typ)
  • KS B 6353-2022 Bau von zylindrischen Lagertanks für Flüssiggas (horizontaler Typ)
  • KS H ISO 17494-2006(2016) Aromatische Extrakte, Geschmacks- und Duftstoffe – Bestimmung des Ethanolgehalts – Gaschromatographische Methode an gepackten und Kapillarsäulen
  • KS H ISO 7609-2014(2019) Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • KS H ISO 7609-2019 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • KS H ISO 7359-2014(2019) Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an gepackten Säulen – Allgemeine Methode
  • KS P ISO 11040-4:2009 Vorgefüllte Spritzen – Teil 4: Glasfässer für Injektionspräparate
  • KS P ISO 11040-2-2023 Vorgefüllte Spritzen – Teil 2: Kolbenstopfen für zahnmedizinische Lokalanästhesiekartuschen
  • KS H ISO 22972-2014(2019) Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an chiralen Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • KS C IEC 61619-2006(2011) Kontamination durch polychlorierte Biphenyle (PCBs) – Bestimmungsmethode durch Kapillarsäulen-Gaschromatographie
  • KS H ISO 22972-2019 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an chiralen Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • KS H ISO 17494:2021 Aromatische Extrakte, Aroma- und Duftstoffe – Bestimmung des Ethanolgehalts – Gaschromatographische Methode an Füllkörper- und Kapillarsäulen
  • KS F 2431-2011(2016) Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von geformten Fertigbetonzylindern
  • KS H ISO 22972:2006 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an chiralen Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • KS H ISO 22972:2014 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an chiralen Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • KS P ISO 11040-2:2018 Vorgefüllte Spritzen – Teil 2: Kolbenstopfen für zahnmedizinische Lokalanästhesiekartuschen
  • KS M ISO 9727-6:2009 Zylindrische Korkstopfen – Physikalische Tests – Teil 6: Bestimmung der Flüssigkeitsdichtheit
  • KS M ISO 9727-6:2020 Zylindrische Korkstopfen – Physikalische Prüfungen – Teil 6: Bestimmung der Flüssigkeitsdichtheit
  • KS M 2409-2020 Standardtestmethode zur Bestimmung einzelner Komponenten in Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren mittels hochauflösender 100-Meter-Kapillargaschromatographie (mit Vorsäule).

Society of Automotive Engineers (SAE), Flüssigphasen-Vorsäule

  • SAE AS28772-2001 Packung, vorgeformt (D-Ring, Federbein)
  • SAE AS28778-2001 Packung, vorgeformt (D-Ring, Federbein)
  • SAE AS28772C-2020 „D“-RINGDICHTUNG FÜR STOSSDÄMPFER, GEFORMT AUS MIL-P-25732 ACRYLONITRILE BUTADIENE (NBR)-MATERIAL
  • SAE ARP4378-1997 Akkumulatoren, hydraulisch, zylindrisch, Flugzeug, wartungsfrei, werkseitig vorgeladen
  • SAE ARP4378-2002 Akkumulatoren, hydraulisch, zylindrisch, Flugzeug, wartungsfrei, werkseitig vorgeladen
  • SAE AIR5358-2004 Hydraulikflüssigkeit für Fahrwerks-Stoßdämpfer
  • SAE ARP4379-1991 Akkumulator, hydraulisch, zylindrische Flugzeuge
  • SAE AIR5358-2015 Hydraulikflüssigkeit für Fahrwerks-Stoßdämpfer
  • SAE ARP4553-1997 Akkumulator, hydraulisch, zylindrisches Flugzeug, selbstverschiebend
  • SAE ARP4553-2002 Akkumulator, hydraulisch, zylindrisches Flugzeug, selbstverschiebend
  • SAE ARP1928-1987 Drehmomentempfehlungen für die Befestigung elektrischer Verdrahtungsgeräte an Klemmbrettern oder -blöcken, Bolzen, Pfosten usw. R(1991)
  • SAE AS1171A-1976 Boss-Fluid-Verbindung, gerades Innengewinde, flacher Hahn
  • SAE ARP4379A-2007 (R) Luft- und Raumfahrt – Akkumulator, hydraulisch, zylindrisch, kolbengetrennt
  • SAE J1036-1993 ABMESSUNGSNORM FÜR ZYLINDRISCHE HYDRAULISCHE KUPPLUNGEN FÜR LANDWIRTSCHAFTLICHE TRAKTOREN
  • SAE AS85052/1-2001 Klemme, Schlaufe, Rohr 17–7 PH Cres, 275 °F, beständig gegen Kraftstoffe und erdölbasierte Hydraulikflüssigkeiten

SAE - SAE International, Flüssigphasen-Vorsäule

AENOR, Flüssigphasen-Vorsäule

  • UNE 22711:1989 HYDRAULISCHE REQUISITEN. BERECHNUNGEN
  • UNE-EN 40-4:2006 Lichtmasten – Teil 4: Anforderungen an Lichtmasten aus Stahlbeton und Spannbeton
  • UNE-EN 16423:2014 Verflüssigte Erdölgase – Bestimmung gelöster Rückstände – Gaschromatographische Methode unter Verwendung von Flüssigkeitsinjektion auf der Säule
  • UNE-EN 61619:1998 ISOLIERENDE FLÜSSIGKEITEN. VERUNREINIGUNG DURCH POLYCHLORIERTE BIPHENYLE (PCBS). BESTIMMUNGSVERFAHREN DURCH KAPILLARSÄULENGASCHROMATOGRAPHIE.
  • UNE 22713:1986 HYDRAULISCHE REQUISITEN. EIGENSCHAFTEN UND TEST FÜR ENTLASTUNGSVENTILE.
  • UNE-EN 14123:2008 Lebensmittel - Bestimmung von Aflatoxin B1 und der Summe von Aflatoxin B1, B2, G1 und G2 in Haselnüssen, Erdnüssen, Pistazien, Feigen und Paprikapulver - Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode mit Nachsäulenderivatisierung und Immunaffinitätssäule cl
  • UNE-EN 15781:2010 Futtermittel - Bestimmung von Maduramicin-Ammonium mittels Umkehrphasen-HPLC mittels Nachsäulenderivatisierung
  • UNE-EN ISO 14183:2009 Tierfuttermittel – Bestimmung der Monensin-, Narasin- und Salinomycin-Gehalte – Flüssigchromatographisches Verfahren mit Nachsäulenderivatisierung (ISO 14183:2005)

IN-BIS, Flüssigphasen-Vorsäule

  • IS 8421-1977 Spezifikationen für hydraulische Stützen
  • IS 1957-1961 Spezifikation für nicht flüssige prismatische Kompasse
  • IS 2025-1962 Spezifikation für Zylinderpipetten zur bakteriologischen Untersuchung von Milch
  • IS 9171-1979 Verhaltenskodex für die Wartung und Verwendung von Reibungs- und Hydraulikstreben und Pleuelstangen

European Committee for Standardization (CEN), Flüssigphasen-Vorsäule

  • EN 12843:2004 Betonfertigteile - Masten und Masten
  • EN 16423:2012 Verflüssigte Erdölgase – Bestimmung gelöster Rückstände – Gaschromatographische Methode unter Verwendung von Flüssigkeitsinjektion auf der Säule
  • EN 16423:2013 Verflüssigte Erdölgase – Bestimmung gelöster Rückstände – Gaschromatographische Methode unter Verwendung von Flüssigkeitsinjektion auf der Säule
  • EN ISO 14183:2008 Tierfuttermittel – Bestimmung der Monensin-, Narasin- und Salinomycin-Gehalte – Flüssigchromatographisches Verfahren mit Nachsäulenderivatisierung (ISO 14183:2005)
  • EN 642:1994 Druckrohre aus vorgespanntem Beton, Zylindertyp und Nichtzylindertyp, einschließlich Verbindungen, Formstücken und spezifischer Anforderungen an Spannstahl für Rohre
  • EN 15781:2009 Futtermittel - Bestimmung von Maduramicin-Ammonium mittels Umkehrphasen-HPLC mittels Nachsäulenderivatisierung
  • EN ISO 14183:2008/AC:2012 Tierfuttermittel – Bestimmung des Gehalts an Monensin, Narasin und Salinomycin – Flüssigchromatographisches Verfahren mit Nachsäulenderivatisierung – Technische Berichtigung 1 (ISO 14183:2005/Cor 1:2010)
  • EN 15791:2009 Tierfuttermittel - Bestimmung von Deoxynivalenol in Tierfutter - HPLC-Methode mit UV-Detektion und Immunaffinitätssäulenreinigung
  • EN 14133:2003 Lebensmittel - Bestimmung von Ochratoxin A in Wein und Bier - HPLC-Methode mit Immunoaffinitätssäulenreinigung
  • EN 14133:2009 Lebensmittel - Bestimmung von Ochratoxin A in Wein und Bier - HPLC-Methode mit Immunoaffinitätssäulenreinigung
  • EN 14352:2004 Lebensmittel – Bestimmung der Fumonisine B1 und B2 in Lebensmitteln auf Maisbasis – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung
  • EN 12955:1999 Lebensmittel – Bestimmung von Aflatoxin B1 und der Summe der Aflatoxine B1, B2, G1 und G2 in Getreide, Schalenfrüchten und Folgeprodukten – Hochleistungsflüssigchromatographie-Methode mit Nachsäulenderivatisierung und Reinigung der Immunoaffinitätssäule
  • EN 14132:2003 Lebensmittel – Bestimmung von Ochratoxin A in Gerste und Röstkaffee – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung
  • EN 14132:2009 Lebensmittel – Bestimmung von Ochratoxin A in Gerste und Röstkaffee – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung

Professional Standard - Military and Civilian Products, Flüssigphasen-Vorsäule

  • WJ 2395-1997 Betriebsverfahren für die Vorpressmaschine für Kupfersäulen

German Institute for Standardization, Flüssigphasen-Vorsäule

  • DIN EN 12843:2004 Betonfertigteile – Masten und Masten; Deutsche Fassung EN 12843:2004
  • DIN EN 40-4:2006-06 Lichtmasten - Teil 4: Anforderungen an Lichtmasten aus Stahlbeton und Spannbeton; Deutsche Fassung EN 40-4:2005
  • DIN EN 40-4 Berichtigung 1:2008-05 Lichtmasten - Teil 4: Anforderungen an Lichtmasten aus Stahlbeton und Spannbeton; Deutsche Fassung EN 40-4:2005; Berichtigungen zu DIN EN 40-4:2006-06, deutsche Fassung EN 40-4:2005/AC:2006
  • DIN 18183:1988 Vorgefertigte Gipskartonplatten; Trennwände aus Metallständern
  • DIN EN 16423:2014-02 Verflüssigte Erdölgase - Bestimmung gelöster Rückstände - Gaschromatographisches Verfahren unter Verwendung von Flüssigkeitsinjektion auf der Säule; Deutsche Fassung EN 16423:2013
  • DIN V 10761:2003 Analyse von Honig – Bestimmung des Streptomycingehalts – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Nachsäulenderivatisierung
  • DIN ISO 11040-5:2013-12 Vorgefüllte Spritzen – Teil 5: Kolbenstopfen für Injektionsmittel (ISO 11040-5:2012)
  • DIN EN 16423:2014 Verflüssigte Erdölgase - Bestimmung gelöster Rückstände - Gaschromatographisches Verfahren unter Verwendung von Flüssigkeitsinjektion auf der Säule; Deutsche Fassung EN 16423:2013
  • DIN EN 40-4 Berichtigung 1:2008 Lichtmasten - Teil 4: Anforderungen an Lichtmasten aus Stahl- und Spannbeton; Deutsche Fassung EN 40-4:2005; Berichtigungen zu DIN EN 40-4:2006-06, Deutsche Fassung EN 40-4:2005/AC:2006
  • DIN ISO 11040-5:2013 Vorgefüllte Spritzen – Teil 5: Kolbenstopfen für Injektionsmittel (ISO 11040-5:2012)
  • DIN EN 16187:2015-09 Lebensmittel - Bestimmung von Fumonisin B1 und Fumonisin B2 in verarbeiteten maishaltigen Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder - HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung und Fluoreszenzdetektion nach Vorsäulenderivatisierung; Deutsche Version E...
  • DIN ISO 11040-2:2012-10 Vorgefüllte Spritzen – Teil 2: Kolbenstopfen für zahnmedizinische Lokalanästhesiekartuschen (ISO 11040-2:2011)
  • DIN EN 15781:2009 Futtermittel - Bestimmung von Maduramicin-Ammonium mittels Umkehrphasen-HPLC mittels Nachsäulenderivatisierung; Deutsche Fassung EN 15781:2009
  • DIN EN 14133:2009-09 Lebensmittel - Bestimmung von Ochratoxin A in Wein und Bier - HPLC-Methode mit Immunoaffinitätssäulenreinigung; Deutsche Fassung EN 14133:2009
  • DIN EN ISO 14183:2009-02 Futtermittel - Bestimmung des Gehalts an Monensin, Narasin und Salinomycin - Flüssigkeitschromatographisches Verfahren mit Nachsäulenderivatisierung (ISO 14183:2005); Deutsche Fassung EN ISO 14183:2008
  • DIN EN 14132:2009-09 Lebensmittel - Bestimmung von Ochratoxin A in Gerste und Röstkaffee - HPLC-Methode mit Immunoaffinitätssäulenreinigung; Deutsche Fassung EN 14132:2009
  • DIN EN 15781:2009-11 Futtermittel - Bestimmung von Maduramicin-Ammonium mittels Umkehrphasen-HPLC mittels Nachsäulenderivatisierung; Deutsche Fassung EN 15781:2009
  • DIN 51413-9:2000 Prüfung von flüssigen Erdölkohlenwasserstoffen – Analyse mittels Gaschromatographie – Teil 9: Bestimmung von Gesamtaromaten und Benzol durch Säulenschaltverfahren

CU-NC, Flüssigphasen-Vorsäule

  • NC 54-309-1985 Baumaterialien und Produkte. Qualitätsspezifikationen für vorgefertigte Betonsäulen und Tritte

Danish Standards Foundation, Flüssigphasen-Vorsäule

  • DS/EN 40-4/AC:2006 Lichtmasten – Teil 4: Anforderungen an Lichtmasten aus Stahlbeton und Spannbeton
  • DS/EN 40-4:2006 Lichtmasten – Teil 4: Anforderungen an Lichtmasten aus Stahlbeton und Spannbeton
  • DS/ISO 11040-5:2012 Vorgefüllte Spritzen – Teil 5: Kolbenstopfen für Injektionspräparate
  • DS/EN 642:1995 Druckrohre aus vorgespanntem Beton, Zylinder und Nicht-Zylinder, einschließlich Verbindungen, Formstücke und spezifische Anforderungen an Spannstahl für Rohre
  • DS/EN 61619:1998 Isolierflüssigkeiten - Verunreinigungen durch polychlorierte Biphenyle (PCB) - Bestimmungsmethoden mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie
  • DS/ISO 17372:2008 Futtermittel – Bestimmung von Zearalenon mittels Immunaffinitätssäulenchromatographie und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DS/ISO 11040-2:2011 Vorgefüllte Spritzen – Teil 2: Kolbenstopfen für zahnmedizinische Lokalanästhesiekartuschen
  • DS/EN ISO 14183:2009 Tierfuttermittel - Bestimmung der Gehalte an Monensin, Narasin und Salinomycin - Flüssigchromatographisches Verfahren mittels Nachsäulenderivatisierung
  • DS/EN 50042:1994 Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte für den industriellen Einsatz – Klemmenmarkierung – Klemmen für externe zugehörige elektronische Schaltungskomponenten und Kontakte
  • DS/EN 14123:2008 Lebensmittel - Bestimmung von Aflatoxin B1 und der Summe von Aflatoxin B1, B2, G1 und G2 in Haselnüssen, Erdnüssen, Pistazien, Feigen und Paprikapulver - Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode mit Nachsäulenderivatisierung und Immunaffinitätssäule cl
  • DS/EN 15781:2009 Futtermittel - Bestimmung von Maduramicin-Ammonium mittels Umkehrphasen-HPLC mittels Nachsäulenderivatisierung
  • DS/ISO 17372/Amd 1:2013 Tierfuttermittel – Bestimmung von Zearalenon mittels Immunaffinitätssäulenchromatographie und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – ÄNDERUNG 1: Einschränkung des Anwendungsbereichs

Lithuanian Standards Office , Flüssigphasen-Vorsäule

  • LST EN 40-4-2006 Lichtmasten – Teil 4: Anforderungen an Lichtmasten aus Stahlbeton und Spannbeton
  • LST EN 40-4-2006/AC-2006 Lichtmasten – Teil 4: Anforderungen an Lichtmasten aus Stahlbeton und Spannbeton
  • LST EN 642-2000 Druckrohre aus vorgespanntem Beton, Zylinder und Nichtzylinder, einschließlich Verbindungen, Formstücke und spezifische Anforderungen an Spannstahl für Rohre
  • LST EN 61619-2001 Isolierende Flüssigkeiten. Kontamination durch polychlorierte Biphenyle (PCB). Bestimmungsmethode durch Kapillarsäulen-Gaschromatographie (IEC 61619:1997)
  • LST ISO 7507-2:2006 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Kalibrierung vertikaler zylindrischer Tanks – Teil 2: Optische Referenzlinienmethode (identisch mit ISO 7507-2:2005)
  • LST ISO 7507-4:2010 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Kalibrierung vertikaler zylindrischer Tanks. - Teil 4: Internes elektrooptisches Entfernungsmessverfahren (ISO 7507-4:2010, identisch)
  • LST EN 14123-2008 Lebensmittel - Bestimmung von Aflatoxin B1 und der Summe von Aflatoxin B1, B2, G1 und G2 in Haselnüssen, Erdnüssen, Pistazien, Feigen und Paprikapulver - Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode mit Nachsäulenderivatisierung und Immunaffinitätssäule cl
  • LST ISO 7507-3:2007 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Kalibrierung vertikaler zylindrischer Tanks – Teil 3: Optische Triangulationsmethode (identisch mit ISO 7507-3:2006)
  • LST EN 15781-2009 Futtermittel - Bestimmung von Maduramicin-Ammonium mittels Umkehrphasen-HPLC mittels Nachsäulenderivatisierung
  • LST EN ISO 14183:2009 Tierfuttermittel – Bestimmung der Monensin-, Narasin- und Salinomycin-Gehalte – Flüssigchromatographisches Verfahren mit Nachsäulenderivatisierung (ISO 14183:2005)

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigphasen-Vorsäule

  • DB34/T 2999-2017 Bestimmung von FB 1 in tierischem Urin – Vorsäulenderivatisierung mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Association Francaise de Normalisation, Flüssigphasen-Vorsäule

  • NF P97-408:1982 Lichtsäulen. Besondere Anforderungen an Lichtmasten aus Stahlbeton und Spannbeton.
  • NF EN 16423:2014 Flüssiggas – Bestimmung gelöster Rückstände – Gaschromatographie-Verfahren mit Flüssigkeitseinspritzung auf der Säule
  • NF M41-017*NF EN 16423:2014 Verflüssigte Erdölgase – Bestimmung gelöster Rückstände – Gaschromatographische Methode unter Verwendung von Flüssigkeitsinjektion auf der Säule
  • NF EN 12843:2005 Vorgefertigte Betonprodukte – Masten und Pfosten
  • NF P97-412*NF EN 40-4:2006 Lichtmasten – Teil 4: Anforderungen an Lichtmasten aus Stahlbeton und Spannbeton
  • NF S93-006-5*NF ISO 11040-5:2019 Vorgefüllte Spritzen – Teil 5: Kolbenstopfen für Injektionspräparate
  • NF P41-403*NF EN 642:1995 Druckrohre aus vorgespanntem Beton, zylindrische und nichtzylindrische Rohre, einschließlich Verbindungen, Formstücke und spezifische Anforderungen an Spannstahl für Rohre.
  • NF T75-404:1986 Öl von Eukalyptus {Globulus}. Bestimmung des 1,8-Cineol-Gehalts. Gaschromatographische Methode an Füllkörper- und Kapillarsäulen.
  • NF T75-405:1985 Öl aus Rosenholz. Bestimmung von Alpha-Terpineol. Gaschromatographische Methode an Füllkörper- und Kapillarsäulen.
  • NF C27-236*NF EN 61619:1997 Isolierende Flüssigkeiten. Kontamination durch polychlorierte Biphenyle (PCB). Bestimmungsmethode mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie.
  • NF ISO 11040-5:2019 Fertigspritzen – Teil 5: Kolbenkappen für injizierbare Produkte
  • NF T75-413:1986 Öle von Eukalyptus citriodora und Citronella. Bestimmung von Citronellal. Gaschromatographische Methode an Füllkörper- und Kapillarsäulen.
  • NF A87-020:1990 Schweißen und verwandte Verfahren – Lichtbogenbolzenschweißen – Leitfaden
  • NF T75-401:2014 Grundlegendes – Analysieren durch Phasenchromatographie mit Blick auf die Kapillarsäule – Allgemeine Methode
  • NF V18-140*NF ISO 17372:2008 Futtermittel – Bestimmung von Zearalenon mittels Immunaffinitätssäulenchromatographie und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NF V18-235*NF EN 15781:2009 Futtermittel - Bestimmung von Maduramicin-Ammonium mittels Umkehrphasen-HPLC mittels Nachsäulenderivatisierung
  • NF ISO 17372:2008 Tierfutter – Bestimmung von Zearalenon mittels Immunaffinitätssäulenchromatographie und mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NF T75-417:1988 Ätherische Öle. Zimtöl (Cinnamonum zeylanicum blume). Bestimmung des Eugenolgehalts. Gaschromatographische Methode an gepackten und Kapillarsäulen.
  • NF T75-401:1985 Essentielle Öle. Analyse durch Gaschromatographie an einer Kapillarsäule. Allgemeine Methode.
  • NF ISO 22972:2004 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an einer chiralen Kapillarsäule – Allgemeine Methode
  • NF EN ISO 14183:2009 Tierfutter – Bestimmung der Monensin-, Narasin- und Salinomycin-Gehalte – Flüssigkeitschromatographie-Verfahren mit Nachsäulenderivatisierung
  • NF T75-403:1986 Öle aus Eukalyptus citriodora, Geranie und Citronella. Bestimmung des Citronellol- und Geraniolgehalts. Gaschromatographische Methode an Füllkörper- und Kapillarsäulen.
  • NF T75-408:1986 Öle von {Artemisia} und Officinale-Salbei ({Salvia} {Officinalis} {Linnaeus}). Bestimmung des Alpha- und Beta-Thujon-Gehalts. Gaschromatographische Methode an Füllkörper- und Kapillarsäulen.
  • NF V18-233*NF EN 15791:2009 Lebensmittel - Bestimmung von Deoxynivalenol in Tierfutter - HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung.
  • NF T75-512:1996 Aromatische Extrakte, Aroma- und Duftkompositionen. Bestimmung des Ethanolgehalts. Gaschromatographische Methode an Füllkörper- und Kapillarsäulen.
  • NF ISO 17494:2002 Aromatische Extrakte sowie Aroma- und Duftstoffzusammensetzungen - Bestimmung des Ethanolgehalts - Gaschromatographische Methode an einer Füllkörpersäule und an einer Kapillarsäule
  • NF V18-006*NF EN 16006:2011 Tierfuttermittel - Bestimmung der Summe von Fumonisin B1 & B2 in Mischfuttermitteln mit Immunaffinitätsreinigung und RP-HPLC mit Fluoreszenzdetektion nach Vor- oder Nachsäulenderivatisierung.
  • NF EN 14352:2004 Lebensmittelprodukte - Bestimmung der Fumonisine B1 und B2 in Lebensmitteln auf Maisbasis - HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung
  • NF T75-407:1986 Öle aus Sassafras und Muskatnuss. Bestimmung des Safrol- und cis- und trans-Isosafrol-Gehalts. Gaschromatographische Methode an gepackter Säule und Kapillarsäule.
  • NF T75-425*NF ISO 22972:2004 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an einer chiralen Kapillarsäule – Allgemeine Methode.
  • NF V03-126*NF EN 14132:2009 Lebensmittel – Bestimmung von Ochratoxin A in Gerste und Röstkaffee – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung.
  • NF EN 15781:2009 Tierfutter – Bestimmung von Maduramicin-Ammonium mittels Umkehrphasen-HPLC mittels Nachsäulenderivatisierung
  • NF V03-128*NF EN 14133:2009 Lebensmittel - Bestimmung von Ochratoxin A in Wein und Bier - HPLC-Methode mit Immunoaffinitätssäulenreinigung.
  • NF T75-414:1988 Öle aus Litsea Cubeda und Zitronengras. Bestimmung des Citralgehalts (Neral + Geranial). Gaschromatographische Methode an gepackten und Kapillarsäulen.
  • NF V03-138*NF EN 14123:2008 Lebensmittel - Bestimmung von Aflatoxin B1 und der Summe von Aflatoxin B1, B2, G1 und G2 in Haselnüssen, Erdnüssen, Pistazien, Feigen und Paprikapulver - Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode mit Nachsäulenderivatisierung und Immunaffinitätssäule cl
  • NF V18-051*NF EN ISO 14183:2009 Tierfuttermittel - Bestimmung der Gehalte an Monensin, Narasin und Salinomycin - Flüssigchromatographisches Verfahren mittels Nachsäulenderivatisierung.
  • NF V18-140/A1*NF ISO 17372/A1:2013 Tierfuttermittel – Bestimmung von Zearalenon mittels Immunaffinitätssäulenchromatographie und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Änderung 1: Einschränkung des Anwendungsbereichs
  • NF ISO 15141:2018 Getreide und Folgeprodukte – Bestimmung von Ochratoxin A – Hochleistungsflüssigchromatographie-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung und Fluoreszenzdetektion
  • NF ISO 17372/A1:2013 Tierfutter – Bestimmung von Zearalenon mittels Immunaffinitätssäulenchromatographie und mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Änderung 1: Einschränkung des Anwendungsbereichs
  • NF T75-400:1985 Grundlegendes – Analysieren durch Phasenchromatographie mit Blick auf die Nachfüllkolonne – Allgemeine Methode.
  • NF V03-121*NF ISO 15141:2018 Getreide und Getreideprodukte – Bestimmung von Ochratoxin A – Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren mit Immunaffinitätssäulenreinigung und Fluoreszenzdetektion
  • NF EN 13132:2000 Flüssige Erdölprodukte – Bleifreies Benzin – Bestimmung organischer Oxygenate und des Gesamtgehalts an organischem Sauerstoff mittels Säulenschaltgaschromatographie
  • NF T75-425:1997 Essentielle Öle. Analyse durch Gaschromatographie auf einer chiralen Kapillarsäule. Allgemeine Methode.
  • NF T75-409:1985 Kalmusöle. Bestimmung von cis-beta-Asaron. Gaschromatographische Methode an einer gepackten Säule.

Defense Logistics Agency, Flüssigphasen-Vorsäule

国家煤矿安全监察局, Flüssigphasen-Vorsäule

American Water Works Association (AWWA), Flüssigphasen-Vorsäule

CZ-CSN, Flüssigphasen-Vorsäule

  • CSN 40 4003-1986 Radioaktive Substanzen. Bestimmung der radiochemischen Reinheit mittels Säulenflüssigkeitschromatographie
  • CSN 11 9312-1983 Einheitliches System industrieller Hydraulikkomponenten. Axialhydrostatische Kolbengeneratoren und Axialkolbenhydraulikmotoren für PN 16; 32 und 40 MPa. Technische Anforderungen
  • CSN 44 2604-1977 Hydraulische Stützen. Spezifikationen und Tests
  • CSN 44 4440-1988 Individuelle Gesichtsunterstützung. Hydraulische Stützen. Testen
  • CSN 44 4430-1988 Individuelle Gesichtsunterstützung. Hydraulische Stützen. Technische Anforderungen
  • CSN 72 3020-1970 Vorgefertigte Betonelemente. Betonstützen und -träger. Gemeinsame Vorschriften
  • CSN 11 9313-1987 Einheitliches System industrieller Hydraulikkomponenten. Axialkolben- und Flügelzellen-Hydraulikgeneratoren und Hydraulikmotoren. Testmethoden
  • CSN 44 2605-1993 Hydraulische Einzelstützen für Bergwerke
  • CSN 11 9376 Cast.1-1983 Einheitliches System industrieller Hydraulikkomponenten. Kolbenstangen und Kolben von einstufigen geraden Hydraulikmotoren für pn 16 MPa. Thread-Matching

Professional Standard - Hygiene , Flüssigphasen-Vorsäule

  • WS/T 49-1996 Urin.Bestimmung von Phenol.Gaschromatographische Methode.I Flüssigkristallsäule
  • WS/T 50-1996 Urin.Bestimmung von Phenol.Gaschromatographische Methode.II FFAP-Säule

YU-JUS, Flüssigphasen-Vorsäule

  • JUS EN 40-9-1992 Lichtsäulen. Teil 9: Festlegung besonderer Anforderungen an Lichtmasten aus Stahlbeton und Spannbeton

British Standards Institution (BSI), Flüssigphasen-Vorsäule

  • BS EN 16423:2013 Verflüssigte Erdölgase. Bestimmung gelöster Rückstände. Gaschromatographische Methode unter Verwendung von Flüssigkeitsinjektion auf der Säule
  • BS ISO 14183:2006 Tierfuttermittel - Bestimmung der Gehalte an Monensin, Narasin und Salinomycin - Flüssigchromatographisches Verfahren mittels Nachsäulenderivatisierung
  • BS EN ISO 14183:2006 Tierfuttermittel. Bestimmung von Monensin-, Narasin- und Salinomycin-Gehalten. Flüssigchromatographisches Verfahren mittels Nachsäulenderivatisierung
  • BS EN ISO 14183:2008 Tierfuttermittel - Bestimmung der Gehalte an Monensin, Narasin und Salinomycin - Flüssigchromatographisches Verfahren mittels Nachsäulenderivatisierung
  • BS EN 40-4:2006 Lichtmasten – Anforderungen an Lichtmasten aus Stahlbeton und Spannbeton
  • BS EN 40-4:2005 Lichtmasten – Teil 4: Anforderungen an Lichtmasten aus Stahlbeton und Spannbeton
  • BS 5649-9:1982(1999)*EN 40-9 Lichtmasten – Teil 9: Festlegung besonderer Anforderungen für Lichtmasten aus Stahlbeton und Spannbeton
  • BS EN 15781:2009 Futtermittel - Bestimmung von Maduramicin-Ammonium mittels Umkehrphasen-HPLC mittels Nachsäulenderivatisierung
  • BS EN 642:1995 Druckrohre aus vorgespanntem Beton, Zylinder und Nicht-Zylinder, einschließlich Verbindungen, Formstücke und spezifische Anforderungen an Spannstahl für Rohre
  • BS EN 61619:1997 Isolierflüssigkeiten. Kontamination durch polychlorierte Biphenyle (PCB). Bestimmungsmethode mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie
  • BS ISO 11040-2:2011 Vorgefüllte Spritzen. Kolbenstopfen für zahnmedizinische Lokalanästhesiekartuschen
  • BS ISO 9727-6:2007 Zylindrische Korkstopfen - Physikalische Prüfungen - Bestimmung der Flüssigkeitsdichtheit
  • BS ISO 17372:2008+A1:2013 Tierfuttermittel. Bestimmung von Zearalenon mittels Immunaffinitätssäulenchromatographie und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS ISO 13741-1:2023 Kunststoff/Gummi. Bestimmung von Restmonomeren und anderen organischen Bestandteilen mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie. Direkte Flüssigkeitsinjektionsmethode
  • BS EN ISO 14183:2008(2009) Tierfuttermittel – Bestimmung des Gehalts an Monensin, Narasin und Salinomycin – Flüssigchromatographisches Verfahren unter Verwendung von Nachsäulenderivatisierung
  • BS EN 14352:2004 Lebensmittel – Bestimmung von Fumonisin B1 und B2 in Lebensmitteln auf Maisbasis – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung
  • BS ISO 22972:2004 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an chiralen Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • BS ISO 7902-1:2013 Hydrodynamische Gleitlager unter stationären Bedingungen. Kreiszylindrische Lager. Berechnungsverfahren
  • BS EN 14185-2:2006 Nicht fetthaltige Lebensmittel – Bestimmung von N-Methylcarbamat-Rückständen – HPLC-Methode mit Reinigung auf einer Kieselgursäule
  • BS EN 14133:2009 Lebensmittel - Bestimmung von Ochratoxin A in Wein und Bier - HPLC-Methode mit Immunoaffinitätssäulenreinigung
  • BS EN 14132:2003 Lebensmittel – Bestimmung von Ochratoxin A in Gerste und Röstkaffee – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung
  • BS EN 15792:2009 Tierfuttermittel - Bestimmung von Zearalenon in Tierfutter - Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren mit Fluoreszenzdetektion und Immunaffinitätssäulenreinigung
  • BS 7795:1995 Spezifikation für Bolzen, Schrauben und Stehbolzen mit einem vorab aufgetragenen mikroverkapselten chemischen Klebstoff, der in das Gewinde eingearbeitet ist
  • BS EN 12955:1999 Lebensmittel – Bestimmung von Aflatoxin B1 und der Summe der Aflatoxine B1, B2, G1 und G2 in Getreide, Schalenfrüchten und Folgeprodukten – Hochleistungsflüssigchromatographie-Methode mit Nachsäulenderivatisierung und Immunaffinitätssäulenreinigung
  • BS EN 14132:2009 Lebensmittel – Bestimmung von Ochratoxin A in Gerste und Röstkaffee – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung
  • BS EN 14133:2003 Lebensmittel – Bestimmung von Ochratoxin A in Wein und Bier – HPLC-Methode mit Aufreinigung auf einer Immunaffinitätssäule
  • BS ISO 15141:2018 Getreide und Getreideprodukte. Bestimmung von Ochratoxin A. Hochleistungsflüssigchromatographische Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung und Fluoreszenzdetektion
  • BS 5163-2:2004 Ventile für Wasserwerke – Schaftkappen zur Verwendung an Absperrventilen und zugehörigen Wasserkontrollgeräten – Spezifikation
  • BS ISO 7507-1:2003 Erdöl und flüssige Erdölprodukte. Kalibrierung vertikaler zylindrischer Tanks – Umreifungsmethode
  • BS 7652-2:1995 Vorgefüllte Spritzen – Spezifikation für Kolben und Scheiben für zahnmedizinische Lokalanästhesiekartuschen
  • BS ISO 23305:2020 Angereicherte Milchpulver, Säuglingsnahrung und Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene. Bestimmung des Gesamtbiotins durch Flüssigkeitschromatographie gekoppelt mit Immunaffinitätssäulen-Reinigungsextraktion

Professional Standard - Medicine, Flüssigphasen-Vorsäule

ZA-SANS, Flüssigphasen-Vorsäule

  • PIESA 1007-2004 Stromverteilung - Aufenthalte und zugehörige Komponenten
  • NRS 022-1996 Stromverteilung – Aufenthalte und zugehörige Komponenten

RO-ASRO, Flüssigphasen-Vorsäule

  • STAS 2970-1986 VORGEFERTIGTE SÄULEN AUS STAHL- UND SPANNBETON FÜR ELEKTRISCHE OBERLEITUNGEN Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 8019-1980 Flüssigkraftstofftanks ZYLINDRISCHER TANK MIT HORIZONTALER ACHSE Hauptabmessungen
  • STAS 3446/2-1976 Landvermessungen VORGEFERTIGTER BETON]-: POSTEN FÜR TI III MATERIAL IZ-ATION TOPOGRAPHISCHER NETZWERKE
  • STAS 11158-1978 Bergbauausrüstung HYDRAULISCHE STÜTZEN MIT OFFENEM UMlauf Hauptparameter
  • STAS 11997-1983 Bergbauausrüstung HIDRAULISCHE STÜTZEN FÜR MECHANISIERTE STÜTZEN Hauptparameter

Professional Standard - Railway, Flüssigphasen-Vorsäule

  • TB/T 2286.2-2008 Spannbetonmast für Oberleitungssystem einer elektrifizierten Eisenbahn. Teil 2: Rundmast
  • TB/T 2286.2-2015 Spannbetonmast für Oberleitungssystem einer elektrifizierten Eisenbahn. Teil 2: Rundmast
  • TB/T 2286.1-2015 Spannbetonmast für das Oberleitungssystem einer elektrifizierten Eisenbahn. Teil 1: Querstegmast
  • TB/T 2286.1-2008 Spannbetonmast für das Oberleitungssystem einer elektrifizierten Eisenbahn. Teil 1: Querstegmast
  • TB/T 2287-1997 Kreisförmige Fahrleitungssäule aus vorgespanntem Beton mit gleichem Durchmesser
  • TB/T 2286-2003 Spannbetonmast mit gekreuztem Stegträger für die Elektrifizierung der Eisenbahn
  • TB/T 2287-2005 Runder Spannbetonmast für Oberleitungssystem einer elektrifizierten Eisenbahn

未注明发布机构, Flüssigphasen-Vorsäule

  • DIN EN 16423 E:2012-04 Verflüssigte Erdölgase – Bestimmung gelöster Rückstände – Gaschromatographische Methode unter Verwendung von Flüssigkeitsinjektion auf der Säule
  • DIN ISO 11040-5 E:2012-08 Vorgefüllte Spritzen – Teil 5: Kolbenstopfen für Injektionspräparate
  • DIN ISO 11040-5:2003-03 Vorgefüllte Spritzen – Teil 5: Kolbenstopfen für Injektionspräparate
  • ASTM RR-D02-1762 2013 D7756-Testmethode für Rückstände in Flüssiggasen (LP) durch Gaschromatographie mit Flüssigkeitsinjektion auf der Säule
  • DIN EN 14133:2003 Lebensmittel - Bestimmung von Ochratoxin A in Wein und Bier - HPLC-Methode mit Immunoaffinitätssäulenreinigung
  • SAE AIR5358B-2023 Hydraulikflüssigkeit für Fahrwerksfederbeine mit Hochdruck- und Verschleißschutzadditiven
  • DIN EN ISO 8311:1996 Verflüssigte leichte Kohlenwasserstoffe Kalibrierung von Membrantanks und unabhängigen DIN-Prismentanks in Schiffen Physikalische Messung

工业和信息化部, Flüssigphasen-Vorsäule

  • JB/T 13661-2019 Flüssigkeitsinjektionsgerät für den Bergbau mit einem einzelnen hydraulischen Propeller
  • JB/T 13660-2019 Tragbares Manometer für einzelne Hydraulikpropeller im Bergbau

RU-GOST R, Flüssigphasen-Vorsäule

  • GOST R 51669-2000 Hydraulische Grubenstützen. Testmethoden
  • GOST ISO 7359-2016 Essentielle Öle. Gaschromatographie an gepackten Säulen. Allgemeine Anforderungen
  • GOST IEC 61619-2014 Isolierende Flüssigkeiten. Bestimmung der Kontamination durch polychlorierte Biphenyle (PCB) mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie
  • GOST 24022-1980 Vorgefertigte Stahlbetonfundamente für Säulen landwirtschaftlicher Gebäude. Spezifikationen
  • GOST 21091-1975 Führungssäulen für Kokillen mit Flüssigkeitskühlung. Aufbau und Abmessungen
  • GOST R 55729-2013 Bergbauausrüstung. Hydraulische Stützen für Dachstützen. Allgemeine Spezifikation
  • GOST ISO 17372-2016 Futtermittel für Tiere. Bestimmung von Zearalenon mittels Immunaffinitätssäulenchromatographie und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST 21092-1975 Führungssäulenbuchsen für Kokillen mit Flüssigkeitskühlung. Aufbau und Abmessungen
  • GOST EN 15791-2015 Tierfutter. Bestimmung von Deoxynivalenol durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Immunaffinitätssäulenreinigung
  • GOST EN 14352-2013 Lebensmittel. Bestimmung der Fumonisine B1 und B2 in Lebensmitteln auf Maisbasis. HPLC-Methode mit Reinigung der Immunaffinitätssäule
  • GOST EN 14132-2013 Lebensmittel. Bestimmung von Ochratoxin A in Gerste und Röstkaffee. HPLC-Methode mit Reinigung der Immunaffinitätssäule

US-FCR, Flüssigphasen-Vorsäule

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigphasen-Vorsäule

  • DB37/T 356-2003 Bestimmung von Aspergillus-Toxinrückständen in Erdnüssen – Immunoaffinitätssäulenreinigung und Nachsäulenderivatisierung, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB37/T 4043-2020 Nachweis von Aflatoxin B1、 B2、 G1、 G2、 M1、 M2-Gehalten in Rohmilch durch Flüssigkeitschromatographie mit photochemischer Nachsäulenderivatisierung

国家质量监督检验检疫总局, Flüssigphasen-Vorsäule

  • SN/T 4852-2017 Bewertungsleitfaden für Festphasenextraktionssäulen für Polymer-Ionenaustauschsäulen zur Lebensmittelprüfung
  • SN/T 4015-2013 Methode zur Bestimmung säulenförmiger Leukomycinrückstände in exportierten tierischen Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Flüssigphasen-Vorsäule

  • ASME B94.44-1972 Stempel – Basistyp mit zylindrischem Kopf und zugehörigen Pinolenbuchsen

Professional Standard - Light Industry, Flüssigphasen-Vorsäule

American Society for Testing and Materials (ASTM), Flüssigphasen-Vorsäule

  • ASTM D7756-18 Standardtestmethode für Rückstände in Flüssiggasen (LP) durch Gaschromatographie mit Flüssigkeitsinjektion auf der Säule
  • ASTM D7756-19 Standardtestmethode für Rückstände in Flüssiggasen (LP) durch Gaschromatographie mit Flüssigkeitsinjektion auf der Säule
  • ASTM E260-85 Standardpraxis für die Gaschromatographie mit gepackten Säulen
  • ASTM E260-91 Standardpraxis für die Gaschromatographie mit gepackten Säulen
  • ASTM E260-96 Standardpraxis für die Gaschromatographie mit gepackten Säulen
  • ASTM E260-96(2019) Standardpraxis für die Gaschromatographie mit gepackten Säulen
  • ASTM E260-96(2001) Standardpraxis für die Gaschromatographie mit gepackten Säulen
  • ASTM D7756-12 Standardtestmethode für Rückstände in Flüssiggasen (LP) durch Gaschromatographie mit Flüssigkeitsinjektion auf der Säule
  • ASTM D7756-13 Standardtestmethode für Rückstände in Flüssiggasen (LP) durch Gaschromatographie mit Flüssigkeitsinjektion auf der Säule
  • ASTM D5534-94(1999) Standardtestverfahren für die rostverhindernden Eigenschaften von Hydraulikflüssigkeiten in der Dampfphase
  • ASTM C943-02 Standardpraxis für die Herstellung von Testzylindern und Prismen zur Bestimmung der Festigkeit und Dichte von vorgefertigtem Beton im Labor
  • ASTM C943-96 Standardpraxis für die Herstellung von Testzylindern und Prismen zur Bestimmung der Festigkeit und Dichte von vorgefertigtem Beton im Labor
  • ASTM D6526-10 Standardtestmethode zur Analyse von Toluol mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie
  • ASTM C1007-11a(2015) Standardspezifikation für die Installation von lasttragenden (quer und axial) Stahlbolzen und zugehörigem Zubehör
  • ASTM D6526-12 Standardtestmethode zur Analyse von Toluol mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Flüssigphasen-Vorsäule

  • 农业部2349号公告-2-2015 Bestimmung von Semduramicin-Natrium in Futtermitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Nachsäulenderivatisierung
  • 农业部1025号公告-1-2008 Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Methode mittels Postsäule zur Bestimmung von Aminoglykosidrückständen in Milch

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigphasen-Vorsäule

  • DB51/T 1918-2014 Bestimmung des Formaldehydgehalts in Kosmetika mittels Vorsäulenderivatisierungs-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB51/T 1691-2013 Bestimmung des Formaldehydgehalts in chemischen Produkten des täglichen Bedarfs durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Vorsäulenderivatisierung

UNKNOWN, Flüssigphasen-Vorsäule

  • 1-22590 Anschlüsse für allgemeine Anwendungen und Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit Gewinde – Bolzenenden mit Metall-auf-Metall-Dichtung (Typ B)

Professional Standard - Agriculture, Flüssigphasen-Vorsäule

  • JB 5122-1991 Einfachwirkender Kolben-Hydraulikzylinder der Serie ZG1
  • ZB Y 41001-1986 Allgemeine Methode zur Analyse ätherischer Öle mittels gepackter Säulengaschromatographie

Professional Standard - Commodity Inspection, Flüssigphasen-Vorsäule

  • SN/T 1771-2006 Bestimmung des T-2-Toxins in Getreide für den Import und Export – Immunoaffinitätssäule und Flüssigkeitschromatographie-Methode
  • SN/T 1772-2006 Bestimmung von Zearalenon in Getreide für den Import und Export – Immunoaffinitätssäule und flüssigkeitschromatographische Methode
  • SN/T 2916-2011 Bestimmung von Citrinin in Lebensmitteln für den Export. Reinigung der Immunoaffinitätssäule und HPLC-Methode
  • SN/T 0122-2011 Bestimmung von Carbarylrückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Import und Export. HPLC-Fluoreszenzdetektor mit Nachsäulenableitung
  • SN/T 3868-2014 Bestimmung von Aflatoxin B, B, G, G in Speiseöl für den Export. Reinigung der Immunoaffinitätssäule und HPLC mit Fluoreszenzdetektion

ES-UNE, Flüssigphasen-Vorsäule

  • UNE-EN 61619:2004 ERRATUM Isolierflüssigkeiten - Verunreinigungen durch polychlorierte Biphenyle (PCB) - Bestimmungsmethode mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie

International Electrotechnical Commission (IEC), Flüssigphasen-Vorsäule

  • IEC 61619:1997 Isolierflüssigkeiten - Verunreinigungen durch polychlorierte Biphenyle (PCB) - Bestimmungsmethode mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigphasen-Vorsäule

  • CNS 14922-2005 Ätherische Öle – Analyse mittels Gaschromatographie an gepackten Säulen – Allgemeine Methode
  • CNS 14923-2005 Ätherische Öle – Analyse mittels Gaschromatographie an Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • CNS 14861-2004 Methode zur Prüfung des Gesamtolefingehalts in Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren mittels mehrdimensionaler Gaschromatographie
  • CNS 14784-2003 Methode zur Bestimmung von Spuren von Benzol in Kohlenwasserstofflösungsmitteln mittels Kapillargaschromatographie
  • CNS 14949-2005 Testverfahren zur Bestimmung einzelner Komponenten in Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren mittels hochauflösender 100-Meter-Kapillargaschromatographie (mit Vorsäule).
  • CNS 14824-2004 Testmethode zur detaillierten Analyse von Erdölnaphthas durch n-Nonan mittels Kapillargaschromatographie

机械电子工业部, Flüssigphasen-Vorsäule

  • JB 5225-1991 Standard-Chromatographiesäule für Gaschromatographietests

Professional Standard - Recommended Standards for Engineering Construction, Flüssigphasen-Vorsäule

  • CECS 52-2010 Technische Spezifikation für eine integrale vorgefertigte Spannbetonplatten-Stützenkonstruktion
  • CECS 52-1993 TECHNISCHER CODE FÜR SÄULENBAUGEBÄUDE, DIE DURCH MONOLITHISCHES VORSPANNEN ZUSAMMENGESETZT WERDEN

International Organization for Standardization (ISO), Flüssigphasen-Vorsäule

  • ISO 11040-5:2012 Vorgefüllte Spritzen – Teil 5: Kolbenstopfen für Injektionspräparate
  • ISO 7359:1985 Ätherische Öle; Analyse durch Gaschromatographie an gepackten Säulen; Allgemeine Methode
  • ISO 17372:2008 Futtermittel – Bestimmung von Zearalenon mittels Immunaffinitätssäulenchromatographie und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 7609:1985 Ätherische Öle; Analyse durch Gaschromatographie an Kapillarsäulen; Allgemeine Methode
  • ISO 11040-5:1996 Fertigspritzen – Teil 5: Kolben für Injektionspräparate
  • ISO 22972:2004 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an chiralen Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • ISO 7353:1985 Öl aus Rosenholz; Bestimmung des Alpha-Terpineol-Gehalts; gaschromatographische Methode an gepackten Säulen
  • ISO/DIS 7102:2024 Säuglingsnahrung – Bestimmung von β-Galactooligosacchariden – Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie (UHPLC) mit Fluoreszenzdetektion nach Vorsäulenderivatisierung
  • ISO 9727-6:2007 Zylindrische Korkstopfen – Physikalische Prüfungen – Teil 6: Bestimmung der Flüssigkeitsdichtheit
  • ISO 17372:2008/Amd 1:2013 Tierfuttermittel – Bestimmung von Zearalenon mittels Immunaffinitätssäulenchromatographie und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Änderung 1: Einschränkung des Anwendungsbereichs
  • ISO 14183:2005 Tierfuttermittel - Bestimmung der Gehalte an Monensin, Narasin und Salinomycin - Flüssigchromatographisches Verfahren mittels Nachsäulenderivatisierung
  • ISO/CD 20948:2023 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Aflatoxin B1, B2, G1, G2 in Pflanzenölen durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und Immunaffinitätssäulenreinigung
  • ISO 7357:1985 Kalmusöl; Bestimmung des cis-beta-Asaron-Gehalts; Gaschromatographische Methode an gepackten Säulen
  • ISO 15141:2018 Getreide und Getreideprodukte – Bestimmung von Ochratoxin A – Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren mit Immunaffinitätssäulenreinigung und Fluoreszenzdetektion

国家铁路局, Flüssigphasen-Vorsäule

  • TB/T 2286-2020 Spannbetonpfeiler für die elektrifizierte Eisenbahnoberleitung

ES-AENOR, Flüssigphasen-Vorsäule

HU-MSZT, Flüssigphasen-Vorsäule

  • MSZ 11312/2-1980 Verschiedene Arten von vorgefertigten Metallbeton- und Zementsäulen
  • MSZ 9909-1982 Feste, zylindrische Lagerfässer für brennbare Flüssigkeiten
  • MNOSZ 21325-1955 Laborglaswaren, zylindrischer Scheidetrichter mit Schliffstopfen
  • MSZ 9910-1988 Oberirdische, aufrechte, zylindrische Lagertanks aus Stahl für brennbare Flüssigkeiten und Lösungsmittel
  • MNOSZ 21326-1955 Laborglas, zylindrischer Scheidetrichter mit Tropfendosierung und Schliffstopfen

U.S. Military Regulations and Norms, Flüssigphasen-Vorsäule

Professional Standard - Petrochemical Industry, Flüssigphasen-Vorsäule

  • NB/SH/T 0846-2010 Testverfahren zur Bewertung der Leistung von Hydrauliköl in Hochdruck-Kolbenpumpen
  • SH/T 1760-2007 Bestimmung von Restmonomeren und anderen organischen Komponenten in synthetischen Kautschuklataces durch Kapillarsäulen-Gaschromatographie-Direktflüssigkeitsinjektionsverfahren

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Flüssigphasen-Vorsäule

  • JIS B 8674:2017 Pneumatik-Fluidtechnik – Anschlüsse – Anschlüsse und Bolzenenden

SE-SIS, Flüssigphasen-Vorsäule

  • SIS SS 436 01 14-1981 Vorgefertigte Betonmasten für Freileitungen – Entwurf und Prüfung
  • SIS SMS 2768-1970 Schlauchkupplungen für Hydraulikschläuche. Kupplungen mit Zapfenende für den Rohranschluss
  • SIS 18 41 74 E-1965 Im Falle unterschiedlicher Auslegungen dieser Norm hat die schwedische Fassung Vorrang vor dieser Übersetzung.

EEMUA - Engineering Equipment and Materials Users Association, Flüssigphasen-Vorsäule

  • PUB NO 183-1999 Leitfaden zur Verhinderung von Bodenleckagen aus vertikalen, zylindrischen Lagertanks aus Stahl

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigphasen-Vorsäule

  • DB4403/T 129-2020 Screening- und Interventionsrichtlinien für jugendliche idiopathische Skoliose

KR-KS, Flüssigphasen-Vorsäule

  • KS P ISO 11040-5-2020 Vorgefüllte Spritzen – Teil 5: Kolbenstopfen für Injektionspräparate
  • KS H ISO 17494-2021 Aromatische Extrakte, Aroma- und Duftstoffe – Bestimmung des Ethanolgehalts – Gaschromatographische Methode an Füllkörper- und Kapillarsäulen
  • KS P ISO 11040-2-2018(2023) Vorgefüllte Spritzen – Teil 2: Kolbenstopfen für zahnmedizinische Lokalanästhesiekartuschen
  • KS P ISO 11040-2-2018 Vorgefüllte Spritzen – Teil 2: Kolbenstopfen für zahnmedizinische Lokalanästhesiekartuschen
  • KS M ISO 9727-6-2020 Zylindrische Korkstopfen – Physikalische Prüfungen – Teil 6: Bestimmung der Flüssigkeitsdichtheit

GOST, Flüssigphasen-Vorsäule

  • GOST R 71151-2023 Vorgefertigte Stahlbetonfundamente für Säulen landwirtschaftlicher Gebäude. Spezifikationen
  • GOST ISO 10130-2016 Kosmetikprodukte. Nachweis und Bestimmung von N-Nitrosodiethanolamin (NDELA) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC), Nachsäulenphotolyse und Derivatisierung

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Flüssigphasen-Vorsäule

  • JJG(船舶) 7-1991 Verifizierungsmethode der Standard-Hydrophon-Vibrationsflüssigkeitssäulenmethode
  • JJG 51-2003 Überprüfungsregelung eines Kolbendruck-Vakuum-Messgeräts mit Gleichgewichtsflüssigkeitssäule

GSO, Flüssigphasen-Vorsäule

  • GSO ASTM D7756:2023 Standardtestmethode für Rückstände in Flüssiggasen (LP) durch Gaschromatographie mit Flüssigkeitsinjektion auf der Säule

Professional Standard - Environmental Protection, Flüssigphasen-Vorsäule

  • HJ 1025-2019 Nachsäulenderivatisierung – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie zur Bestimmung von Carbamat-Pestiziden in festen Abfällen
  • HJ 960-2018 Boden und Sediment – Bestimmung von Carbamat-Pestiziden – Nachsäulenderivatisierung – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

TR-TSE, Flüssigphasen-Vorsäule

  • TS 2519-1977 Beplankung, Befestigung und Stützung von Gräben, Ausgrabungen und zugehörigen Böschungen

PL-PKN, Flüssigphasen-Vorsäule

Professional Standard-Ships, Flüssigphasen-Vorsäule

  • CB/T 3882-2013 Spezifikation für den Zusammenbau eines hydraulischen Lenkgetriebes mit reziprokem Stößel
  • CB/T 3565-1993 Marine-Kurbelwellen-Pleuel-Radialkolben-Hydraulikmotor
  • CB/T 3882-2000 Spezifikation für den Zusammenbau eines hydraulischen Lenkgetriebes mit reziprokem Stößel
  • CB 1017-1982 Grundparameter des Marine-Radialkolben-Hydraulikmotors mit interner Kurve
  • CB/T 3317-2001 Grundparameter und Montageanschlussmaße von Kolbenzylindern für Schiffe
  • CB/T 4450-2017 Marine-Hydraulikmotor mit radialer Innenkurve und niedriger Drehzahl und hohem Drehmoment
  • CB/T 3683-1995 Technische Anforderungen für die Reparatur eines Marine-Kurbelwellen-Pleuel-Radialkolben-Hydraulikmotors

Professional Standard - Aquaculture, Flüssigphasen-Vorsäule

  • SC/T 8034-1994 Technische Anforderungen für die Reparatur hydraulischer Kolbenruder für Fischerboote

国家发展和改革委员会, Flüssigphasen-Vorsäule

  • MT/T 112.1-2006 Einzelne hydraulische Stütze für den Bergbau – Teil 1 Allgemeine Anforderungen

National Health Commission of the People's Republic of China, Flüssigphasen-Vorsäule

  • GB 23200.105-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Carbarylrückständen in Fleisch und Fleischprodukten. HPLC-Fluoreszenzdetektor mit Nachsäulenableitung

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigphasen-Vorsäule

  • DB32/T 3205-2017 Bestimmung von Nivalenol (NIV) in Futtermitteln durch Immunaffinitätssäulenreinigung – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Flüssigphasen-Vorsäule

  • GB/T 33917-2017 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an chiralen Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • GB/T 35478-2017 Verbindungselement – Stahlbolzen, Schrauben und Bolzen mit Polyamid-Vorbeschichtung, technische Spezifikation
  • GB/T 2878.3-2017 Anschlüsse für hydraulische Fluidtechnik – Anschlüsse und Bolzenenden mit metrischem Gewinde und O-Ring-Dichtung – Teil 3: Bolzenenden für leichte Beanspruchung (L-Serie)
  • GB/T 35480-2017 Verbindungselement – Stahlbolzen, Schrauben und Bolzen mit mikroverkapselter Klebstoff-Vorbeschichtung, technische Spezifikation

Standard Association of Australia (SAA), Flüssigphasen-Vorsäule

  • AS 5027:2002(R2013) Allgemeine Methoden zur Kapillarsäulen-Gaschromatographie-Analyse ätherischer Öle
  • AS 1767.2.7:1999 Isolierflüssigkeiten - Prüfmethoden - Bestimmung der PCB-Belastung in Isolierflüssigkeiten mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie - Identifizierung von Kongeneren

American National Standards Institute (ANSI), Flüssigphasen-Vorsäule

  • ANSI/ABMA 7-1995 Wellen- und Gehäusepassungen für metrische Radialkugel- und Rollenlager (außer Kegelrollenlager) entsprechend den grundlegenden Grenzplänen
  • ANSI/SAE J1036-1993 Maßnorm für zylindrische hydraulische Kupplungen für landwirtschaftliche Traktoren
  • ANSI/ASAE S418.1-2010 Abmessungen für zylindrische Hydraulikkupplungen für Rasen- und Gartentraktoren
  • ANSI/AWWA C300-2004 Druckrohr aus Stahlbeton, Stahlzylindertyp, für Wasser und andere Flüssigkeiten

American Bearing Manufacturers Association, Flüssigphasen-Vorsäule

  • ABMA 7-1995 Wellen- und Gehäusepassungen für metrische Radialkugel- und Rollenlager (außer Kegelrollenlager) entsprechend dem grundlegenden Grenzplan

Professional Standard - Chemical Industry, Flüssigphasen-Vorsäule

  • HG/T 21573.2-1995 Hochdruckschrauben und hydraulische Bolzenspannvorrichtungen. Bolzen mit großem Durchmesser

国家能源局, Flüssigphasen-Vorsäule

  • SY/T 6347-2022 Bohrgestänge-Stoßdämpfer und hydraulische Triebwerke für Öl- und Gasbohrgeräte

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Flüssigphasen-Vorsäule

  • GJB 772.104-1989 Prüfverfahren für Sprengstoffe – Bestimmung der Dichte der Ladungssäule (Block) – Hydrostatisches Wiegeverfahren

Professional Standard - Grain, Flüssigphasen-Vorsäule

  • LS/T 6122-2017 Inspektion von Getreide und Ölen – Bestimmung des Aflatoxingehalts in Getreide und Ölen – Reinigung durch Immunaffinitätschromatographie und Bestimmung durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie und photochemische Nachsäulenderivatisierung

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Flüssigphasen-Vorsäule

  • DB22/T 247-2018 Bestimmung des industriellen Furfuralgehalts durch Gaschromatographie mit großer Kapillarsäule
  • DB22/T 254-2018 Bestimmung des industriellen Acetongehalts durch Gaschromatographie mit einer Kapillarsäule mit großer Bohrung
  • DB22/T 255-2018 Bestimmung des industriellen Morpholingehalts durch Gaschromatographie mit einer Kapillarsäule mit großer Bohrung
  • DB22/T 250-2018 Bestimmung des industriellen n-Butanol-Gehalts durch Gaschromatographie mit großer Kapillarsäule
  • DB22/T 257-2018 Bestimmung des industriellen o-Kresolgehalts durch Gaschromatographie mit einer Kapillarsäule mit großer Bohrung
  • DB22/T 251-2018 Bestimmung des industriellen Acetylacetongehalts durch Gaschromatographie mit einer Kapillarsäule mit großer Bohrung

AT-ON, Flüssigphasen-Vorsäule

  • ONORM C 2117 Teil.2-1982 Vor Ort errichtete prismatische Stahltanks zur oberirdischen Lagerung von Flüssigkeiten; Berechnung
  • ONORM C 2117 Teil.1-1982 Vor Ort errichtete prismatische Stahltanks zur oberirdischen Lagerung von Flüssigkeiten; Konstruktion

PT-IPQ, Flüssigphasen-Vorsäule

  • NP 4419-2002 Lebensmittel Bestimmung der Aflatoxine Bi, B2, G] und G2 in Getreide, Schalenfrüchten und Folgeprodukten. Hochleistungsflüssigchromatographische Methode mit Nachsäulenderivatisierung und Immunaffinitätssäulenreinigung
  • NP 2802-1988 Zylindrische Korkstopfen. Dimensionsmerkmale. Probenahme, Verpackung und Etikettierung

BE-NBN, Flüssigphasen-Vorsäule

  • NBN E 23-101-1974 Zylindrisches Zahnrad. Vom Kunden bereitgestellte Anforderungen an die Getriebeabmessungen, um die erwarteten Anforderungen zu erfüllen

VN-TCVN, Flüssigphasen-Vorsäule

  • TCVN 2019-1977 Methoden zur Berechnung der Abmessungen zylindrischer Schraubendruckfedern aus Rundstahl

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Flüssigphasen-Vorsäule

  • ISO 10064-1:1999 Stirnräder – Leitfaden zur Inspektionspraxis – Teil 1: Inspektion der entsprechenden Flanken von Zahnradzähnen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten