ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Numerische Simulationsdaten

Für die Numerische Simulationsdaten gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Numerische Simulationsdaten die folgenden Kategorien: Anwendungen der Informationstechnologie, Informationstechnologie (IT) umfassend, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Einrichtungen im Gebäude, Baugewerbe, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Wortschatz, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Telekommunikationssystem, Drahtlose Kommunikation, Wasserbau, Umweltschutz, Mikroprozessorsystem, Bordausrüstung und Instrumente, Datenspeichergerät, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Netzwerk, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen, Kernenergietechnik, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Diskrete Halbleitergeräte, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Elektrotechnik umfassend, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Industrielles Automatisierungssystem, grafische Symbole, technische Zeichnung, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Gebäudeschutz, Akustik und akustische Messungen, Technische Produktdokumentation, Ergonomie, Qualität, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Offene Systemverbindung (OSI), Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Baumaterial, Gebäudestruktur, Strahlungsmessung, Längen- und Winkelmessungen, Fernsehsendungen und Radiosendungen, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Patente, geistiges Eigentum, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Glasfaserkommunikation, mobile Dienste, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Umfangreiche elektronische Komponenten, Optoelektronik, Lasergeräte, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Land-und Forstwirtschaft, Baumaterialien und Gebäude, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend.


Group Standards of the People's Republic of China, Numerische Simulationsdaten

  • T/CA 306-2023 Richtlinien für numerische Simulationstechnologie in thermischen Umgebungen von Rechenzentren
  • T/SAS 0023-2023 Leitfaden für den numerischen Simulationsentwurf des Rumpfwiderstands
  • T/CSAA 22-2023 Anforderungen an den Datenaustausch von zivilen Flugsimulations-Trainingsgeräten
  • T/QBDA 3301-2023 Modell zur Bewertung des Werts von Datenbeständen und der Umsatzverteilung
  • T/CSTE 0435-2023 Konzeptionelles Modell des kollaborativen Datenraums der Fertigung mit mehreren Wertschöpfungsketten
  • T/MSITISA 03-005.01-2021 Big-Data-Kredituntersuchung – Datenmodellierung Kreditbewertungsmodell und -anwendung
  • T/CSF 015-2021 Technischer Leitfaden zur Untersuchung dreidimensionaler Visualisierungssimulationsdaten von Plantagenbeständen
  • T/ISC 0008-2021 Vertrauenswürdiger Datendienst – Mehrparteien-Value-Mining-System-Framework
  • T/CSAA 9-2021 Numerische Simulationsmethoden der durch Härtung verursachten Verformung für endlosfaserverstärkte Polymer-Matrix-Verbundwerkstoffe
  • T/SCTA 006-2021 Industrielle Big-Data-Plattform – Datenvisualisierung – Technische Spezifikation
  • T/CAEE 006-2020 Datenmodellspezifikation für das Simulationsdatenmanagementsystem für digitale Zwillinge (SDM).
  • T/QBDA 3302-2023 Spezifikationen zur Bewertung des Datenproduktwerts
  • T/DE 8-2022 Technische Anforderungen für das Datenmanagement der digitalen Fabrik-Wertschöpfungskette
  • T/CIATCM 003-2019 Klassifizierung und Kodierung für den Wertebereich des Informationsdatenelementwörterbuchs der Traditionellen Chinesischen Medizin
  • T/CAS 346-2019 Numerisches Vorhersagemodell der Offshore-Meeresumgebung
  • T/CCSA 462-2023 Technische Anforderungen für die Codierung des Dingmodells der Rechenzentrumsinfrastruktur
  • T/CASME 1053-2023 Datenverwaltungsspezifikation für ein modulares Klassifizierungsdatenanalysesystem für Unternehmen
  • T/CCSA 468.3-2023 Reifegradmodell für Big-Data-Services – Teil 3: Datenmanagement
  • T/AIITRE 10002-2020 Digitale Transformation – Referenzmodell für Wert und Wirksamkeit
  • T/CAGIS 6-2021 Datenmodell von Raumplanungsmerkmalen
  • T/CAGIS 1-2019 Datenformat für räumliche 3D-Modelle
  • T/CAS 490-2021 Umweltfreundliche und energiesparende Trocknungstechnologie und -ausrüstung für spezielle landwirtschaftliche Produkte. Technischer Leitfaden zur numerischen Simulation der Heißlufttrocknung von Lentinus edodes
  • T/SHJMRH 0004-2022 Allgemeine Anforderungen für das interaktive Datenmodul für elektronische technische Veröffentlichungen für Produkte
  • T/ZGTXXH 057-2023 Technische Anforderungen an die polymorphe Netzwerkdatenschicht, die sich an den Datenleistungsanforderungen orientieren
  • T/CACM 1068.2-2018 Datenelementwert-Domänencode der TCM-Behandlungsinformationen
  • T/HFS 001-2023 Richtlinien für die Bewertung des externen Datenwerts von Geschäftsbanken
  • T/SHJMRH 0005-2022 Anforderungen an das Produkt Interaktive elektronische technische Veröffentlichung mit beschreibenden Informationen und Datenmodulen
  • T/SHJMRH 0006-2022 Anforderungen an das Datenmodul für interaktive elektronische technische Veröffentlichungen für Produkte
  • T/SHJMRH 0007-2022 Produktanforderungen für interaktive elektronische technische Veröffentlichungen, Fehlerinformationen und Datenmodule

RU-GOST R, Numerische Simulationsdaten

  • GOST R 57700.12-2018 Numerische Modellierung physikalischer Prozesse. Numerische Modellierung von reibungsfreien Überschallgasströmungen. Softwareüberprüfung
  • GOST R 57700.13-2018 Numerische Modellierung physikalischer Prozesse. Numerische Modellierung von Mehrphasenströmungen in porösen Medien. Softwareüberprüfung
  • GOST R 57700.9-2018 Numerische Modellierung physikalischer Prozesse. Numerische Simulation laminarer Strömungen viskoser Flüssigkeiten und Gase. Softwareüberprüfung
  • GOST R 57700.15-2018 Numerische Modellierung physikalischer Prozesse. Numerische Simulation laminarer Strömungen viskoser Flüssigkeiten und Gase. Softwarevalidierung
  • GOST R 57700.17-2018 Numerische Modellierung physikalischer Prozesse. Numerische Simulation von Unterschallströmungen viskoser Flüssigkeiten und Gase. Softwarevalidierung
  • GOST 24736-1981 Integrierte Digital-Analog- und Analog-Digital-Wandler. Grundparameter
  • GOST R 57700.14-2018 Numerische Modellierung physikalischer Prozesse. Verifizierung numerischer Lösungen kontinuumsmechanischer Probleme, die mit gitterbasierten Methoden erhalten wurden
  • GOST 23336-1978 Analoge und analog-digitale Computer. Regeln für die Realisierung von Simulationsschaltungen
  • GOST R 57700.11-2018 Numerische Modellierung physikalischer Prozesse. Prozesse der Wirkungsinteraktion. Verifizierung und Validierung numerischer Modelle von Stößen und Durchdringungen bei niedriger Geschwindigkeit. Anforderungen
  • GOST R 57700.10-2018 Numerische Modellierung physikalischer Prozesse. Bestimmung des Spannungs-Dehnungs-Zustandes. Verifizierung und Validierung numerischer Modelle komplexer Strukturelemente im elastischen Bereich
  • GOST R 57700.16-2018 Numerische Modellierung physikalischer Prozesse. Prozesse der Wirkungsinteraktion. Verifizierung und Validierung numerischer Modelle von Hochgeschwindigkeitseinschlägen und -durchdringungen. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 57700.7-2018 Numerische Modellierung physikalischer Prozesse. Prozesse der Wirkungsinteraktion. Begriffe und Definitionen
  • GOST 23335-1978 Analoge und analog-digitale Computer. Grafische Symbole in Simulationsschaltungen
  • GOST R 50779.24-2005 Interpretation statistischer Daten. Schätzung eines Medians
  • GOST 34.321-1996 Informationstechnologie. Datenbankstandardsystem. Referenzmodell des Datenmanagements
  • GOST R ISO/IEC TR 10032-2007 Referenzmodell des Datenmanagements
  • GOST R ISO/TS 10303-1092-2009 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Produktdatendarstellung und -austausch. Teil 1092. Anwendungsmodul. Mathe-Wert
  • GOST R 56153-2014 Analoge Radiosender. Grundparameter. Technische Anforderungen
  • GOST R 53535-2009 Digitales hochauflösendes Fernsehen. Analoge und digitale Darstellungen von Signalen. Digitale Schnittstellen. Technische Anforderungen
  • GOST R 56715.4-2015 Projektmanagement. Projektmanagementsysteme. Teil 4. Daten und Datenmodell
  • GOST R 56476-2015 Digitale Video Übertragung. System TV-Anytime. Metadatenschemata. Grundparameter
  • GOST 23340-1978 Optoelektronen-Kommutatoren für analoge Signale. Grundparameter
  • GOST R 57700.37-2021 Computermodelle und Simulation. Digitale Zwillinge von Produkten. Allgemeine Bestimmungen
  • GOST R 53540-2009 Digitales Fernsehen. Breitbild-Digitalfernsehsysteme. Grundparameter. Analoge und digitale Darstellungen von Signalen. Digitale parallele Schnittstellen

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Numerische Simulationsdaten

  • ASHRAE AC-02-17-3-2002 Numerical Simulation of Airflow in an Aircraft Cabin Section
  • ASHRAE 4201-1998 Numerische Simulation der Klimatisierungsumgebung in einem Computerraum
  • ASHRAE 4561-2002 Eine numerische Simulationsstudie einer neuen Umweltkammer
  • ASHRAE MN-00-1-1-2000 Anwendbare Eingabedaten für einen vorgeschlagenen Datenleitfaden zur Beatmungsmodellierung
  • ASHRAE 4179-1998 Numerische Simulation dreidimensionaler Luftströmungen in unmöblierten Räumen
  • ASHRAE KC-03-4-2003 Symposium zur experimentellen Messung und numerischen Modellierung von Luftströmungen
  • ASHRAE MN-00-3-2000 Symposium über Erfahrungen mit Wetterdaten für Simulation und Design@ Teil 2: Simulation
  • ASHRAE AT-96-10-3-1996 Numerische Simulation von Strömung und Druck um ein Gebäude herum
  • ASHRAE OR-05-8-5-2005 Numerische Simulation des Luftstroms und des luftgetragenen Krankheitserregertransports in Flugzeugkabinen – Teil II: Numerische Simulation des luftgetragenen Krankheitserregertransports
  • ASHRAE 3931-1995 Auswirkung der Verwendung gemessener Wetterdaten im Vergleich zu TMY-Wetterdaten in einer DOE-2-Simulation
  • ASHRAE DA-00-3-2000 Symposium zur numerischen Simulation und Modellierung hybrider Heiz- und Kühlsysteme
  • ASHRAE TO-98-15-2-1998 Numerical Simulation of Laboratory Fume Hood Airflow Performance (RP-848)
  • ASHRAE 4202-1998 Numerische Simulation der Schadstoffverteilung um einen modellierten menschlichen Körper: CFD-Studie an einer rechnergestützten thermischen Puppe – Teil II
  • ASHRAE 4107-1998 Numerical Simulation of Airflow in a Room with Differentially Heated Vertical Walls
  • ASHRAE 4026-1997 Numerische Simulation der solaren Wärmeabsorption im Innenraum mittels der Composite-Grid-Methode
  • ASHRAE MN-00-1-2000 Symposium über Erfahrungen mit Wetterdaten für Simulation und Design@ Teil 1: Simulation@ Lüftung@ und Tageslicht
  • ASHRAE KC-03-6-2-2003 Passive Leistung einer High-Mass-Residenz: Tatsächliche Daten vs. Simulation
  • ASHRAE LV-11-024-2011 Numerische Modellierung thermisch verbesserter Rohrleistungen in vertikalen Erdwärmetauschern
  • ASHRAE MN-00-3-3-2000 Vergleich der manuellen Lastberechnung anhand vereinfachter Wetterdaten mit Simulations- und stündlichen Wetterdaten
  • ASHRAE TO-98-2-3-1998 Impact of Different Weather Data on Simulated Residential Heating and Cooling Loads
  • ASHRAE 3984-1996 Numerische Modellierung des thermischen Verhaltens der Flüssigkeitsleitungsströmung mit Transportverzögerung
  • ASHRAE HI-02-17-1-2002 Numerische Simulation der Luftverteilung in stuhlbelüfteten Räumen durch vereinfachte Methodik
  • ASHRAE AT-01-13-2-2001 „Auswirkungen der Luftströmung auf VOC-Emissionen aus „nassen“ Beschichtungsmaterialien: Experimentelle Messungen und numerische Simulation“
  • ASHRAE TO-98-16-1-1998 Numerisches Verfahren zur Simulation von Fanno-Strömungen von Kältemitteln oder Kältemittelgemischen in Kapillarrohren
  • ASHRAE 3760-1994 Numerische Simulation zweidimensionaler Raumluftströmungen mit und ohne Auftrieb mittels ASM
  • ASHRAE 3882-1995 Numerische Modellierung der Wärmeübertragung in einem Wohnraum mit reflektierender Isolierung und Beschichtungen
  • ASHRAE TO-98-2-2-1998 Welche Wetterdaten sollten Sie für Energiesimulationen von Gewerbegebäuden verwenden?
  • ASHRAE 4296-1999 Frosteigenschaften und Wärmeübertragung auf einer flachen Platte unter Gefrierbetriebsbedingungen: Teil II @ Numerische Modellierung und Vergleich mit Daten
  • ASHRAE MN-00-4-4-2000 Winkelfaktoren zwischen dem menschlichen Körper und rechteckigen Ebenen, berechnet durch ein numerisches Modell
  • ASHRAE KC-03-2-1-2003 Inverse Modeling Toolkit: Numerische Algorithmen (RP-1050)
  • ASHRAE AT-96-17-3-1996 Verbesserte Eigenschaftsdatenkorrelationen von Absorptionsflüssigkeiten für die Computersimulation von Wärmepumpenkreisläufen
  • ASHRAE 4607-2003 Vereinfachte numerische Modelle für komplexe Luftzufuhrdiffusoren

British Standards Institution (BSI), Numerische Simulationsdaten

  • DD ENV 50208-6-1998 Datenaustauschformat für simulierte und gemessene Daten (ISMD)
  • BS DD ENV 50208-6:1998 Datenaustauschformat für simulierte und gemessene Daten (ISMD)
  • BS PD ISO/TS 18166:2016 Numerische Schweißsimulation. Ausführung und Dokumentation
  • PD CENISO/TS 18166:2016 Numerische Schweißsimulation. Ausführung und Dokumentation
  • BS G 183:1963 Spezifikation für Verbindungen in analogen Datenübertragungssystemen in Flugzeugen
  • BS ISO/IEC 13250-2:2006 Informationstechnologie – Themenkarten – Datenmodell
  • PD ES 59008-6-2-2001 Datenanforderungen für Halbleiterchips. Datenformate und Datenwörterbuch austauschen. Datenwörterbuch
  • BS ISO 14649-10:2004 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Physische Gerätesteuerung. Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Allgemeine Prozessdaten
  • BS ISO 14649-11:2004 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Physische Gerätesteuerung. Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Prozessdaten für das Fräsen
  • BS ISO 14649-12:2005 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Physische Gerätesteuerung. Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Prozessdaten für das Drehen
  • BS ISO 8000-61:2016 Datenqualität – Datenqualitätsmanagement. Prozessreferenzmodell
  • BS EN 61987-1:2007 Messung und Steuerung industrieller Prozesse – Datenstrukturen und Elemente in Prozessausrüstungskatalogen – Messgeräte mit analogem und digitalem Ausgang
  • BS ISO 14649-17:2020 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Physische Gerätesteuerung. Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Prozessdaten für die additive Fertigung
  • BS ISO 23629-7:2021 UAS-Verkehrsmanagement (UTM). Datenmodell für Geodaten
  • BS ISO 14649-14:2013 Automatisierungssysteme und Integration. Physische Gerätesteuerung. Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Prozessdaten für die Senkenerodierbearbeitung (Senken-EDM)
  • BS EN 15026:2007 Hygrothermisches Verhalten von Bauteilen und Bauelementen – Bewertung des Feuchtigkeitstransports durch numerische Simulation
  • BS ISO 14961:2002 Weltraumdaten- und Informationsübertragungssysteme – Spezifikation der Parameterwertsprache
  • BS EN 62261-2:2007 Television METADATA – Datenkodierungsprotokoll unter Verwendung von Schlüssellängenwerten
  • BS EN 62261-2:2006 Fernsehmetadaten – Teil 2: Datenkodierungsprotokoll unter Verwendung von Schlüssellängenwerten
  • BS PD ISO/TR 24463:2021 Digitale Validierung durch effektiven Einsatz von Simulation
  • PD ISO/TR 24463:2021 Digitale Validierung durch effektiven Einsatz von Simulation
  • BS ISO 22901-1:2008 Straßenfahrzeuge – Offener Diagnosedatenaustausch (ODX) – Datenmodellspezifikation
  • BS ISO/IEC 11179-31:2023 Informationstechnologie. Metadatenregister (MDR). Metamodell für die Registrierung von Datenspezifikationen
  • BS CWA 16356-2:2011 Leitfaden für ein europäisches CORE-INVOICE-Datenmodell mit UN/CEFACT CII-Implementierungsrichtlinie. Europäisches CORE-INVOICE-Datenmodell
  • PD 6601-1996 JESSI 0,8 m CMOS-Transistormodell für analoge und digitale Schaltungssimulation
  • PD IEC TR 61282-1:2000 Designleitfäden für Glasfaser-Kommunikationssysteme. Digitale und analoge Singlemode-Systeme
  • 22/30435934 DC BS EN 15026. Hygrothermische Leistung von Bauteilen und Bauelementen. Bewertung des Feuchtigkeitstransports durch numerische Simulation
  • BS EN 61076-5:2001 Steckverbinder mit bewerteter Qualität für den Einsatz in Gleichstrom-, Niederfrequenz-Analog- und digitalen Hochgeschwindigkeitsdatenanwendungen – Inline-Buchsen mit bewerteter Qualität – Abschnittsspezifikation
  • BS ISO/IEC 15476-4:2006 Informationstechnologie - Semanisches CDIF-Metamodell - Datenmodelle
  • BS ISO/IEC 15476-4:2005 Informationstechnologie. Semanisches CDIF-Metamodell – Datenmodelle
  • BS ISO 14649-13:2013 Automatisierungssysteme und Integration. Physische Gerätesteuerung. Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Prozessdaten für die Drahterosion (Drahterodieren)
  • BS ISO 14649-121:2005 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Physische Gerätesteuerung. Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Werkzeuge für Drehmaschinen
  • BS ISO 14649-111:2010 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Physische Gerätesteuerung. Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Werkzeuge für Fräsmaschinen
  • PD ISO/TS 19139-2:2012 Geografische Informationen. Metadaten. XML-Schema-Implementierung. Erweiterungen für Bilder und Rasterdaten
  • PD ISO/IEC TR 19583-21:2022 Informationstechnologie. Konzepte und Verwendung von Metadaten. 11179-3 Datenmodell in SQL
  • BS ISO/IEC 11179-33:2023 Informationstechnologie. Metadatenregister (MDR). Metamodell zur Datensatzregistrierung
  • CWA 13699-1999 Modell für Metadaten für Multimedia-Informationen
  • BS CWA 13699:1999 Modell für Metadaten für Multimedia-Informationen
  • BS EN 15943:2011 Curriculum-Austauschformat (CEF). Datenmodell

Danish Standards Foundation, Numerische Simulationsdaten

  • DS/ENV 50208-6:1998 Datenaustauschformat für simulierte und gemessene Daten (ISMD)
  • DS/EN 62261-2:2007 Fernsehmetadaten – Teil 2: Datenkodierungsprotokoll unter Verwendung von Schlüssellängenwerten
  • DS/EN 15026:2007 Hygrothermisches Verhalten von Bauteilen und Bauelementen – Bewertung des Feuchtigkeitstransports durch numerische Simulation
  • DS/ISO 23629-7:2021 UAS-Verkehrsmanagement (UTM) – Teil 7: Datenmodell für Geodaten
  • DS/IEC 485:1981 Digitale elektronische DC-Voltmeter und elektronische DC-Analog-Digital-Wandler
  • DS/ISO 468:1986 Oberflächenrauheit. Parameter, ihre Werte und allgemeine Regeln zur Spezifikation von Anforderungen
  • DS/HD 609 S1:1996 Rahmenspezifikation für Gerätekabel zur Verwendung für digitale und analoge Kommunikation
  • DS/ISO 14505-4:2021 Ergonomie der thermischen Umgebung – Bewertung der thermischen Umgebung in Fahrzeugen – Teil 4: Bestimmung der äquivalenten Temperatur mittels eines numerischen Modells
  • DS/EN 15943:2011 Curriculum Exchange Format (CEF) – Datenmodell

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Numerische Simulationsdaten

International Organization for Standardization (ISO), Numerische Simulationsdaten

  • ISO/TS 18166:2016 Numerische Schweißsimulation – Durchführung und Dokumentation
  • ISO 2382-19:1980 Datenverarbeitung – Wortschatz – Abschnitt 19: Analoges Rechnen
  • ISO/TR 8389:1984 Bauen & Konstruktion; Modulare Koordination; System bevorzugter Zahlen zur Definition multimodularer Größen
  • ISO/TS 10303-1346:2005 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 1346: Anwendungsmodul: Numerische Funktion
  • ISO/TS 10303-1346:2014 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 1346: Anwendungsmodul: Numerische Funktion
  • ISO/IEC TR 15452:2000 Informationstechnologie – Spezifikation von Datenwertbereichen
  • ISO/CD TR 17999 Referenzmodell für Industriedaten
  • ISO 14649-11:2004 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Physikalische Gerätesteuerung – Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Teil 11: Prozessdaten für das Fräsen
  • ISO 14961:2002 Weltraumdaten- und Informationsübertragungssysteme – Spezifikation der Parameterwertsprache
  • ISO 14961:1997 Weltraumdaten- und Informationsübertragungssysteme – Spezifikation der Parameterwertsprache
  • ISO/TS 10303-1092:2005 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 1092: Anwendungsmodul: Mathe-Wert
  • ISO/TS 10303-1092:2019 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 1092: Anwendungsmodul: Mathe-Wert
  • ISO/TS 14649-201:2011 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Physikalische Gerätesteuerung – Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Teil 201: Werkzeugmaschinendaten für Schneidprozesse
  • ISO 14649-14:2013 Automatisierungssysteme und Integration – Physikalische Gerätesteuerung – Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Teil 14: Prozessdaten für die Senkenerosionsbearbeitung (Senken-EDM)
  • ISO/TR 24463:2021 Digitale Validierung durch effektiven Einsatz von Simulation
  • ISO/IEC 14957:1996 Informationstechnologie – Formatnotation für Datenelementwerte
  • ISO 8000-61:2016 Datenqualität – Teil 61: Datenqualitätsmanagement: Prozessreferenzmodell
  • ISO/TS 10303-1344:2005 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 1344: Anwendungsmodul: Numerische Schnittstelle (Erste Ausgabe; enthält Zugriff auf zusätzliche Inhalte)
  • ISO/TS 10303-1344:2014 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 1344: Anwendungsmodul: Numerische Schnittstelle
  • ISO/IEC 20248:2022 Informationstechnologie – Automatische Identifikations- und Datenerfassungstechniken – Datenstrukturschema für digitale Signaturen
  • ISO 468:1982 Oberflächenrauheit; Parameter, ihre Werte und allgemeine Regeln zur Spezifikation von Anforderungen
  • ISO 14649-13:2013 Automatisierungssysteme und Integration – Physikalische Gerätesteuerung – Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Teil 13: Prozessdaten für die Drahterosion (Drahterodieren)
  • ISO 23629-7:2021 UAS-Verkehrsmanagement (UTM) – Teil 7: Datenmodell für Geodaten
  • ISO/TS 10303-1526:2014 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 1526: Anwendungsmodul: Numerischer Ausdruck
  • ISO/TS 10303-1753:2006 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 1753: Anwendungsmodul: Wert mit Einheitenerweiterung
  • ISO/TS 10303-1470:2010 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 1470: Anwendungsmodul: Parameterwertspezifikation
  • ISO/TS 10303-1470:2011 Industrielle Automatisierungssysteme und -integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 1470: Anwendungsmodul: Parameterwertspezifikation (Zweite Ausgabe; beinhaltet Zugriff auf zusätzliche Inhalte)
  • ISO/TS 10303-1470:2014 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 1470: Anwendungsmodul: Parameterwertspezifikation

Association Francaise de Normalisation, Numerische Simulationsdaten

  • XP A89-001-2016 Numerische Schweißsimulation – Durchführung und Dokumentation
  • XP A89-001*XP CEN ISO/TS 18166:2016 Numerische Schweißsimulation – Durchführung und Dokumentation
  • XP CEN ISO/TS 18166:2016 Digitale Simulation zum Schweißen – Durchführung und Dokumentation
  • NF P50-778*NF EN 15026:2008 Hygrothermisches Verhalten von Bauteilen und Bauelementen – Bewertung des Feuchtigkeitstransports durch numerische Simulation.
  • NF Z44-022:2014 MODENA – Modellierung des Datenaustauschs für die Archivierung
  • NF M60-540-2*NF ISO 12789-2:2008 Referenzstrahlungsfelder - Simulierte Neutronenfelder am Arbeitsplatz - Teil 2: Kalibrierungsgrundlagen in Bezug auf die Grundgrößen
  • NF C93-406-1:2002 Steckverbinder mit bewerteter Qualität für den Einsatz in Gleichstrom-, Niederfrequenz-Analog- und digitalen Hochgeschwindigkeits-Datenanwendungen – Teil 1: Fachgrundspezifikation.
  • NF C93-406-5*NF EN 61076-5:2002 Steckverbinder für den Einsatz in Gleichstrom-, Niederfrequenz-Analog- und digitalen Hochgeschwindigkeits-Datenanwendungen – Teil 5: Reihensteckdosen mit bewerteter Qualität – Rahmenspezifikation
  • NF EN 12896-8:2019 Öffentlicher Verkehr – Referenzdatenmodell – Teil 8: Dashboards und Statistiken
  • NF Z76-200*NF EN 15943:2011 Curriculum Exchange Format (CEF) – Datenmodell.
  • NF EN 15943:2011 Curriculum Exchange Format (CEF) – Datenmodell
  • NF EN 62375:2005 Videosysteme (625/50 progressiv) – Video und zugehörige Daten mit Frame-Blanking-Intervall – Analoge Schnittstelle

European Committee for Standardization (CEN), Numerische Simulationsdaten

  • prCEN ISO/TS 18166 rev Numerische Schweißsimulation – Durchführung und Dokumentation
  • CEN ISO/TS 18166:2016 Numerische Schweißsimulation – Ausführung und Dokumentation (ISO/TS 18166:2016)
  • EN 15026:2023 Hygrothermisches Verhalten von Bauteilen und Bauelementen – Bewertung des Feuchtigkeitstransports durch numerische Simulation
  • EN 15026:2007 Hygrothermisches Verhalten von Bauteilen und Bauelementen – Bewertung des Feuchtigkeitstransports durch numerische Simulation
  • EN 15943:2011 Curriculum Exchange Format (CEF) – Datenmodell

Professional Standard - Energy, Numerische Simulationsdaten

  • NB/T 11105-2023 Technische Spezifikationen für die numerische Simulation von Kohleflözgas

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Numerische Simulationsdaten

  • ASHRAE OR-05-8-4-2005 Numerische Simulation der Luftströmung und des luftgetragenen Krankheitserregertransports in Flugzeugkabinen – Teil 1: Numerische Simulation des Strömungsfeldes
  • ASHRAE QC-06-051-2006 Experimentelle und numerische Untersuchung der Kühleigenschaften des Luftversorgungssystems

U.S. Air Force, Numerische Simulationsdaten

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Numerische Simulationsdaten

  • DB31/T 922-2015 Technischer Standard der numerischen Simulation für Gebäudeumgebungen

Standard Association of Australia (SAA), Numerische Simulationsdaten

Professional Standard - Petroleum, Numerische Simulationsdaten

  • SY/T 6744-2008 Regulierung der numerischen Reservoirsimulation
  • SY/T 5706-2012 Spezifikationswerte von Datenattributen für Ergebnisse zu Öl- und Gasreserven
  • SY 5706-2012 Spezifikationswert des Datenattributs der Ergebnisse zu Öl- und Gasreserven

国家能源局, Numerische Simulationsdaten

  • SY/T 6744-2019 Technische Spezifikationen für die Anwendung der numerischen Simulation von Öl- und Gaslagerstätten
  • NB/T 11047-2022 Technische Spezifikationen für die Anwendung numerischer Simulation bei der Schiefergasförderung
  • NB/T 10387-2020 Technische Vorschriften zur kleinräumigen numerischen Simulation von Windenergieressourcen in Offshore-Windparks

RO-ASRO, Numerische Simulationsdaten

US-FCR, Numerische Simulationsdaten

Society of Automotive Engineers (SAE), Numerische Simulationsdaten

International Telecommunication Union (ITU), Numerische Simulationsdaten

  • ITU-T Q.430-1988 Leitungssignalisierung, digitale Version – Konvertierung zwischen analogen und digitalen Versionen des Systems R2 Leitungssignalisierung – Spezifikationen der Signalisierungssysteme R1 und R2 (Studiengruppe XI) 21 Seiten
  • ITU-T V.16 FRENCH-1988 MEDIZINISCHE ANALOGE DATENÜBERTRAGUNGSMODEMS
  • ITU-T V.16 SPANISH-1988 MEDIZINISCHE ANALOGE DATENÜBERTRAGUNGSMODEMS
  • ITU-T Q.553-2001 Übertragungseigenschaften an 4-Draht-Analogschnittstellen digitaler Vermittlungsstellen – Serie Q: Vermittlung und Signalisierung digitaler Vermittlungsstellen – Übertragungseigenschaften-Studiengruppe 15
  • ITU-T Q.552-2001 Übertragungseigenschaften an 2-Draht-Analogschnittstellen digitaler Vermittlungsstellen Serie Q: Vermittlung und Signalisierung digitaler Vermittlungsstellen – Übertragungseigenschaften-Studiengruppe 15
  • ITU-T Q.552-1994 (ZURÜCKGEZEICHNET) Übertragungseigenschaften an 2-Draht-Analogschnittstellen digitaler Vermittlungsstellen – Studiengruppe „Digitale Vermittlungsstellen“ 15; 28 S
  • ITU-T Q.553-1994 (ZURÜCKGEZEICHNET) Übertragungseigenschaften an 4-Draht-Analogschnittstellen digitaler Vermittlungsstellen – Studiengruppe „Digitale Vermittlungsstellen“ 15; 15 S
  • ITU-R RESOLUTION 25-2 FRENCH-2000 Computerprogramme und zugehörige numerische Referenzdaten für Studien zur Radiowellenausbreitung
  • ITU-T V.16-1988 MEDIZINISCHE ANALOGE DATENÜBERTRAGUNGSMODEMS
  • ITU-R REPORT BT.1207-1990 Referenzmodell für die Datenübertragung
  • ITU-R INFORME BT.1207 SPANISH-1990 Referenzmodell für die Datenübertragung
  • ITU-R RAPPORT BT.1207 FRENCH-1990 Referenzmodell für die Datenübertragung
  • ITU-R REPORT BT.2140-3-2011 Übergang vom analogen zum digitalen terrestrischen Rundfunk
  • ITU-R REPORT BT.2140-2008 Übergang vom analogen zum digitalen terrestrischen Rundfunk
  • ITU-R BT.2140-13,ITU-R BT.2140-2021 Übergang vom analogen zum digitalen terrestrischen Rundfunk
  • ITU-R BT.1563 SPANISH-2002 Datenkodierungsprotokoll unter Verwendung von Schlüssellängenwertprotokoll. Protokoll zur Datenkodierung mit Schlüssellängenwert
  • ITU-R BT.1563-2011 Datenkodierungsprotokoll mit Schlüssellängenwert
  • ITU-R BT.807-1992 Referenzmodell für Data Broadcasting
  • ITU-R BT.807 FRENCH-1992 Referenzmodell für die Datenübertragung
  • ITU-R BT.807 SPANISH-1992 Referenzmodell für die Datenübertragung
  • ITU-T G SUPP 28-1984 Einsatz von Transmultiplexern, FDM-Codecs, Data-in-Voice (DIV)-Systemen und Data-over-Voice (DOV)-Systemen beim Übergang von einem analogen zu einem digitalen Netzwerk
  • ITU-T G SUPP 28 III.4-1988 Einsatz von Transmultiplexern, FDM-Codecs, Data-in-Voice (DIV)-Systemen und Data-over-Voice (DOV)-Systemen beim Übergang von einem analogen zu einem digitalen Netzwerk
  • ITU-T SERIE G.100 SUPP 29 FRENCH-1993 PLANUNG GEMISCHTER ANALOG - DIGITALER SCHALTUNGEN (KETTEN, VERBINDUNGEN)
  • ITU-T SERIE G.100 SUPP 29 SPANISH-1993 PLANUNG GEMISCHTER ANALOG - DIGITALER SCHALTUNGEN (KETTEN, VERBINDUNGEN)
  • ITU-T SERIES G SUPP 29-1988 ZIEL FÜR DIE GEMISCHTE ANALOG/DIGITAL-KETTE VON 4-LEITER-SCHALTUNGEN
  • ITU-T G SUPP 29-1993 Planung gemischter analog-digitaler Schaltungen (Ketten, Verbindungen)
  • ITU-R 658-1-1990 (ZURÜCKGENOMMEN) Gemischte analoge und digitale Übertragung analoger zusammengesetzter Fernsehsignale über große Entfernungen – Abschnitt CMTT A – Fernsehübertragungsstandards und Leistungsziele
  • ITU-T M.3190-2008 Gemeinsames Informations- und Datenmodell (SID) Studiengruppe 4
  • ITU-R BT.1563-1-2011 Datenkodierungsprotokoll mit Schlüssellängenwert
  • ITU-R BT.1563-1 FRENCH-2011 Datenkodierungsprotokoll mit Schlüssellängenwert
  • ITU-R BT.1563-1 SPANISH-2011 Datenkodierungsprotokoll mit Schlüssellängenwert
  • ITU-T SERIES G SUPP 28-1984 Einsatz von Transmultiplexern FDM-Codecs Data-in-Voice (DIV)-Systemen und Data-over-Voice (DOV)-Systemen beim Übergang von einem analogen zu einem digitalen Netzwerk
  • ITU-T H.860-2014 Multimediale E-Health-Datenaustauschdienste: Datenschema und unterstützende Dienste

German Institute for Standardization, Numerische Simulationsdaten

  • DIN SPEC 32534-4:2014 Numerische Schweißsimulation – Durchführung und Dokumentation – Teil 4: Beispiel einer Lichtbogenschweißprozesssimulation
  • DIN SPEC 32534-4:2014-03 Numerische Schweißsimulation – Durchführung und Dokumentation – Teil 4: Beispiel einer Lichtbogenschweißprozesssimulation
  • DIN 1333:1992-02 Darstellung numerischer Daten
  • DIN SPEC 32534-2:2011-09 Numerische Schweißsimulation - Ausführung und Dokumentation - Teil 2: Dokumentationsvorlage; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN SPEC 32534-4:2013 Numerische Schweißsimulation – Durchführung und Dokumentation – Teil 4: Beispiel einer Lichtbogenschweißprozesssimulation
  • DIN SPEC 32534-1:2011-03 Numerische Schweißsimulation – Durchführung und Dokumentation – Teil 1: Überblick; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 40200:1981 Nominalwert, Grenzwert, Bemessungswert, Bewertung – Konzepte
  • DIN SPEC 32534-3:2015-08 Numerische Schweißsimulation – Durchführung und Dokumentation – Teil 3: Simulation des Verzugs beim MAG-Schweißen eines 6 mm dicken Stücks Baustahl S355J2+N
  • DIN EN 15026:2007 Hygrothermisches Verhalten von Bauteilen und Bauelementen – Bewertung des Feuchtigkeitstransports durch numerische Simulation; Deutsche Fassung EN 15026:2007
  • DIN V 19259:1996 Dokumentation von Geräten – Datentypen mit Klassifizierungsschema für Messgeräte mit analogem oder digitalem Ausgang zur industriellen Prozessmessung
  • DIN 66250:1987 Informationsverarbeitung; Darstellung numerischer Werte für den Datenaustausch
  • DIN SPEC 32534-2:2011 Numerische Schweißsimulation - Ausführung und Dokumentation - Teil 2: Dokumentationsvorlage; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 62261-2:2007-04 Fernsehmetadaten – Teil 2: Datenkodierungsprotokoll unter Verwendung von Schlüssellängenwerten (IEC 62261-2:2005); Deutsche Fassung EN 62261-2:2006
  • DIN EN 15026:2022 Hygrothermisches Verhalten von Bauteilen und Bauelementen - Bewertung des Feuchtigkeitstransports durch numerische Simulation; Deutsche und englische Version prEN 15026:2022
  • DIN SPEC 32534-1:2011 Numerische Schweißsimulation – Durchführung und Dokumentation – Teil 1: Überblick; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 15026:2007-07 Hygrothermisches Verhalten von Bauteilen und Bauelementen - Bewertung des Feuchtigkeitstransports durch numerische Simulation; Deutsche Fassung EN 15026:2007 / Hinweis: Wird durch DIN EN 15026 (2022-04) ersetzt.
  • DIN EN 15026:2022-04 Hygrothermisches Verhalten von Bauteilen und Bauelementen - Bewertung des Feuchtigkeitstransports durch numerische Simulation; Deutsche und englische Fassung prEN 15026:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 11.03.2022*Gedient als Ersatz für DIN EN 15026 (2007-...)
  • DIN 43751-2:1987-05 Messung und Steuerung; digitale Messgeräte; Instrumente zur Messung analoger Größen; Definitionen, Tests und Datenblattdetails
  • DIN SPEC 32534-5:2012-08 Numerische Schweißsimulation – Durchführung und Dokumentation – Teil 5: Beispiele für Schweißeigenspannungen in austenitischen Stählen
  • DIN EN 62261-2:2007 Fernsehmetadaten – Teil 2: Datenkodierungsprotokoll unter Verwendung von Schlüssellängenwerten (IEC 62261-2:2005); Deutsche Fassung EN 62261-2:2006
  • DIN 32876-1:1999 Überprüfung geometrischer Parameter - Elektrische Längenmessung - Teil 1: Analoger Empfang der Messgröße; Konzepte, Anforderungen, Prüfung
  • DIN 43751-2:1987 Messung und Steuerung; digitale Messgeräte; Instrumente zur Messung analoger Größen; Definitionen, Tests und Datenblattdetails
  • DIN 69901-4:2009-01 Projektmanagement – Projektmanagementsysteme – Teil 4: Daten, Datenmodell
  • DIN EN 61076-4:1996 Steckverbinder mit bewerteter Qualität für den Einsatz in Gleichstrom-, Niederfrequenz-Analog- und digitalen Hochgeschwindigkeitsdatenanwendungen - Teil 4: Fachgrundspezifikation (IEC 61076-4:1995); Deutsche Fassung EN 61076-4:1996
  • DIN SPEC 32534-5:2012 Numerische Schweißsimulation – Durchführung und Dokumentation – Teil 5: Beispiele für Schweißeigenspannungen in austenitischen Stählen
  • DIN EN 15943:2011-07 Curriculum Exchange Format (CEF) – Datenmodell; Deutsche Fassung EN 15943:2011

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Numerische Simulationsdaten

  • GB/T 5271.19-1986 Datenverarbeitung – Wortschatz – Abschnitt 19: Analoges Rechnen
  • GB/T 24734.8-2009 Technische Produktdokumentation. Digitale Produktdefinitionsdatenpraktiken. Teil 8: Anforderungen an Modellwerte und -abmessungen
  • GB/T 4861-2008 Analoge Zählgeschwindigkeitsmessgeräte.Eigenschaften und Prüfmethoden
  • GB/T 19903.10-2006 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Physikalische Gerätesteuerung. Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen. Teil 10: Allgemeine Prozessdaten
  • GB/T 19903.11-2008 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Physikalische Gerätesteuerung. Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen. Teil 11: Prozessdaten für das Fräsen
  • GB/T 19903.12-2008 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration.Physikalische Gerätesteuerung.Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen.Teil 12: Prozessdaten für das Drehen
  • GB/T 18142-2000 Informationstechnologie – Formatnotation für Datenelementwerte
  • GB/T 42381.61-2023 Datenqualität Teil 61: Datenqualitätsmanagement: Prozessreferenzmodell
  • GB/T 42839-2023 Integrierter Halbleiterschaltkreis-Analog-Digital-Wandler (AD).
  • GB/T 42973-2023 Integrierte Halbleiterschaltkreis-Digital-Analog-Wandler (DA).
  • GB/T 19253-2003 Informationstechnologie – Formatnotation für Datenelementwerte
  • GB/T 41783-2022 Allgemeine Spezifikation für modulare Rechenzentren

GOSTR, Numerische Simulationsdaten

  • GOST R 57700.8-2018 Numerische Modellierung physikalischer Prozesse. Numerische Simulation von Unterschallströmungen viskoser Flüssigkeiten und Gase. Softwareüberprüfung
  • GOST R 57700.1-2017 Numerische Simulation für die Entwicklung und Inbetriebnahme von Hightech-Industrieprodukten. Softwarezertifizierung. Anforderungen
  • GOST R 57700.6-2017 Numerische Modellierung physikalischer Prozesse. Begriffe und Definitionen für numerische netzlose Methoden
  • GOST R 58301-2018 Produktdatenmanagement. Digitales Modell. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 57700.2-2017 Numerische Simulation für die Entwicklung und Inbetriebnahme von Hightech-Industrieprodukten. Softwarezertifizierung. Allgemeine Bestimmungen
  • GOST R 57188-2016 Numerische Modellierung physikalischer Prozesse. Begriffe und Definitionen
  • GOST R ISO/TS 10303-1344-2019 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Produktdatendarstellung und -austausch. Teil 1344. Anwendungsmodul. Numerische Schnittstelle

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Numerische Simulationsdaten

  • DB13/T 5181-2020 Technische Spezifikation für die numerische Simulation des Murgangs beim Bruch eines Tailings-Damms

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Numerische Simulationsdaten

  • DB21/T 3780-2023 Technische Spezifikationen für die numerische Simulationsanalyse der Frühwarnung bei Braunflutkatastrophen
  • DB21/T 3890-2023 Leitfaden zum Datenwertmanagement im Bereich der industriellen Datenzirkulation

Aeronautical Radio Inc., Numerische Simulationsdaten

Professional Standard - Machinery, Numerische Simulationsdaten

  • JB/T 13175-2017 Numerische und physikalische Simulationsmethoden für die Rauchgasentstickung von Kohlekraftwerken

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Numerische Simulationsdaten

  • GJB 9388-2018 Testmethoden für Analog-Digital- und Digital-Analog-Wandler in integrierten Schaltkreisen
  • GJB 3489-1998 Methode zur Messung optischer Parameter eines Sonnensimulators
  • GJB 3489A-2019 Methode zur Messung optischer Parameter eines Sonnensimulators

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Numerische Simulationsdaten

  • CNS 10244-1990 Informationsverarbeitungssysteme – Vokabular (Teil 19: Analoges Rechnen)
  • CNS 5766-1980 Geräte zur Analog-Digital-Umwandlung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Numerische Simulationsdaten

  • ASTM E1453-93(2002)e1 Standardhandbuch für die Speicherung von Medien, die analoge oder digitale radioskopische Daten enthalten
  • ASTM E1453-93(1996) Standardhandbuch für die Speicherung von Medien, die analoge oder digitale radioskopische Daten enthalten
  • ASTM E1453-09 Standardhandbuch für die Speicherung von Magnetbandmedien, die analoge oder digitale radioskopische Daten enthalten
  • ASTM E1453-20 Standardhandbuch für die Speicherung von Magnetbandmedien, die analoge oder digitale radioskopische Daten enthalten
  • ASTM E1453-14 Standardhandbuch für die Speicherung von Magnetbandmedien, die analoge oder digitale radioskopische Daten enthalten

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Numerische Simulationsdaten

未注明发布机构, Numerische Simulationsdaten

  • VDE 0819-1-2004 Mehradrige metallische Daten- und Steuerkabel für analoge und digitale Übertragung
  • BS EN 15026:2023 Hygrothermische Leistung von Bauteilen und Bauelementen – Bewertung des Feuchtigkeitstransports durch numerische Simulation
  • GJB 5068-2004 Militärisches digitales Kartenvektordatenmodell und -format
  • GJB 7099.2-2010 Allgemeine Anforderungen für die Entwicklung von Kampfsimulationsmodellen Teil 2: Mathematische Logikmodelle
  • BS ISO 6243:1997(1999) Klimadaten für die Gebäudeplanung – Vorgeschlagenes Symbolsystem
  • BS ISO/IEC 11179-7:2019 Informationstechnologie – Metadatenregister (MDR) Teil 7: Metamodell für die Registrierung von Datensätzen

IETF - Internet Engineering Task Force, Numerische Simulationsdaten

  • RFC 8347-2018 Ein YANG-Datenmodell für das Virtual Router Redundancy Protocol (VRRP)
  • RFC 4479-2006 Ein Datenmodell für Präsenz
  • RFC 8542-2019 Ein YANG-Datenmodell für die Fabric-Topologie in Rechenzentrumsnetzwerken
  • RFC 8466-2018 Ein YANG-Datenmodell für die Bereitstellung von L2VPN-Diensten (Layer 2 Virtual Private Network).
  • RFC 8177-2017 YANG-Datenmodell für Schlüsselanhänger
  • RFC 8345-2018 Ein YANG-Datenmodell für Netzwerktopologien
  • RFC 8529-2019 YANG-Datenmodell für Netzwerkinstanzen
  • RFC 7407-2014 Ein YANG-Datenmodell für die SNMP-Konfiguration
  • RFC 8299-2018 YANG-Datenmodell für die Bereitstellung von L3VPN-Diensten
  • RFC 8049-2017 YANG-Datenmodell für die Bereitstellung von L3VPN-Diensten
  • RFC 8513-2019 Ein YANG-Datenmodell für Dual-Stack Lite (DS-Lite)

SAE - SAE International, Numerische Simulationsdaten

PT-IPQ, Numerische Simulationsdaten

  • NP 3003/19-1988 Datenverarbeitung. Vokabelkategorie. Teil 19: Analogrechnung

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Numerische Simulationsdaten

  • ETSI GS NFV-SOL 014 V 3.5.1-2021 Network Functions Virtualization (NFV) Release 3 – Protokolle und Datenmodelle – YAML-Datenmodellspezifikation für deskriptorbasiertes virtualisiertes Ressourcenmanagement
  • ETSI GS NFV-SOL 014-2021 Network Functions Virtualization (NFV) Release 3; Protokolle und Datenmodelle; YAML-Datenmodellspezifikation für deskriptorbasiertes virtualisiertes Ressourcenmanagement – Haftungsausschluss (V3.5.1)
  • ETSI GS CDM 005 V 1.5.3-2021 Gemeinsamer Informationsaustauschumgebungsdienst und Datenmodell (CDM) – Datenmodell
  • ETSI GS NFV-SOL 015 V 1.2.1-2020 Netzwerkfunktionsvirtualisierung (NFV) – Protokolle und Datenmodelle – Spezifikation von Mustern und Konventionen für RESTful NFV-MANO APIs
  • ETSI GR NFV-SOL 017 V 3.3.1-2021 Network Functions Virtualization (NFV) Release 3 – Protokolle und Datenmodelle – Bericht über Protokoll- und Datenmodelllösungen für Multi-Site-Konnektivitätsdienste
  • ETSI GS NFV-SOL 010 V 3.5.1-2021 Network Functions Virtualization (NFV) Release 3 – Protokolle und Datenmodelle – VNF-Snapshot-Paketspezifikation
  • ETSI GS NFV-SOL 010-2020 Network Functions Virtualization (NFV) Release 3; Protokolle und Datenmodelle; Spezifikation des VNF-Snapshot-Pakets (V3.3.1)
  • ETSI GS NFV-SOL 010-2021 Network Functions Virtualization (NFV) Release 3; Protokolle und Datenmodelle; Spezifikation des VNF-Snapshot-Pakets (V3.5.1)
  • ETSI GS NFV-SOL 004-2021 Network Functions Virtualization (NFV) Release 3; Protokolle und Datenmodelle; VNF-Paket und PNFD-Archivspezifikation (V3.5.1)
  • ETSI GS NFV-SOL 004 V 3.5.1-2021 Network Functions Virtualization (NFV) Release 3 – Protokolle und Datenmodelle – VNF-Paket und PNFD-Archivspezifikation
  • ETSI GS NFV-SOL 015-2020 Netzwerkfunktionsvirtualisierung (NFV); Protokolle und Datenmodelle; Spezifikation von Mustern und Konventionen für RESTful NFV-MANO APIs (V1.2.1; inklusive Diskette)

YU-JUS, Numerische Simulationsdaten

  • JUS L.N4.012-1981 Analoge Gleichspannungssignale für Prozessleitsysteme. Definitionen und Werte
  • JUS A.A1.060-1981 Darstellung von Zahlendaten. Methoden zum Schreiben von Dezimalzahlen
  • JUS L.G7.200-1981 Digitale elektronische DC-Voltmeter und D.C. elektronische Analog-Digital-Wandler.

CEPT - Conference Europeenne des Administrations des Postes et des Telecommunications, Numerische Simulationsdaten

  • CEPT T/CD 01-01 E-1987 Allgemeine technische Anforderungen für Datenleitungsabschlussgeräte für analoge und digitale Netzwerke
  • CEPT T/CD 01-01-1981 Technische Daten allgemeiner Art für die Terminierung von Stromkreisen anfälliger Personen für die Verwendung auf analogen und numerischen Daten

Professional Standard - Aviation, Numerische Simulationsdaten

  • HB 7504.1-1997 Allgemeine Datenanforderungen für das Design und die Leistung von Flugsimulatoren
  • HB 7504.10-1997 Datenanforderungen für Flugsimulatordesign und Leistungshydrauliksysteme
  • HB 7504.11-1997 Datenanforderungen für Flugsimulatordesign und Leistungssysteme
  • HB 7504.12-1997 Flugsimulator-Design- und Leistungsdatenanforderungen für andere Systeme
  • HB 7504.13-1997 Datenanforderungen für Flugsimulatordesign und Leistungsfluginstrumente
  • HB 7504.2-1997 Datenanforderungen-Layoutdesign für Design und Leistung von Flugsimulatoren
  • HB 7504.7-1997 Datenanforderungen für das Design von Flugsimulatoren und das Leistungskraftstoffsystem
  • HB 7504.15-1997 Datenanforderungen für das Design und die Leistung von Flugsimulatoren, Geräusche und Vibrationen
  • HB 7504.16-1997 Datenanforderungen für das Design und die Leistung von Flugsimulator-Wartungssystemen an Bord
  • HB 7504.6-1997 Datenanforderungen für das Design und die Leistung von Flugsimulator-Triebwerkssystemen
  • HB 7504.9-1997 Datenanforderungen für Design- und Leistungsumgebungskontrollsysteme von Flugsimulatoren
  • HB 7504.4-1997 Anforderungen an Flugzeuggewichts- und Trägheitsmomentdaten für das Design und die Leistung von Flugsimulatoren
  • HB 7504.8-1997 Datenanforderungen für das Design und die Leistung von Flugsimulatoren für automatische Flugsteuerungssysteme
  • HB 7504.3-1997 Datenanforderungen für das Design und die Leistung von Flugsimulatoren, Aerodynamik und Flughandhabung
  • HB 7504.14-1997 Datenanforderungen für das Design und die Leistung von Flugsimulatoren, Flugmanagement-, Navigations- und Kommunikationssystemen
  • HB 7504.5-1997 Datenanforderungen für das Design und die Leistung von Flugsimulatoren, Bodenabfertigungseigenschaften und Fahrwerkssystemen

中国人民银行, Numerische Simulationsdaten

FI-SFS, Numerische Simulationsdaten

  • SFS 2964-1974 Standarddaten. Grundwert. Der genaue Wert. perfektes Preis-Leistungs-Verhältnis

Professional Standard - Nuclear Industry, Numerische Simulationsdaten

中国气象局, Numerische Simulationsdaten

  • QX/T 497-2019 Anwendung von numerischen Simulations- und Reanalysedaten zur Demonstration der Klima-Machbarkeitsspezifikation

IET - Institution of Engineering and Technology, Numerische Simulationsdaten

  • VLSI TEST-1998 VLSI Testing: digital and mixed analogue/digital techniques
  • DIG ANLG INSTR-2003 Digitale und analoge Instrumentierung: Testen und Messen
  • SWTH CURR-1993 Geschaltete Ströme: eine analoge Technik für die digitale Technologie

Defense Logistics Agency, Numerische Simulationsdaten

US-COE, Numerische Simulationsdaten

  • COE CERC-89-9 REPORT 4-1996 SBEACH: NUMERISCHES MODELL ZUR SIMULATION STURM-induzierter Strandveränderungen; BERICHT 4, CROSS-SHORE-TRANSPORT UNTER ZUFÄLLIGEN WELLEN UND MODELLVALIDIERUNG MIT SUPERTANK- UND FELDDATEN

HU-MSZT, Numerische Simulationsdaten

国家烟草专卖局, Numerische Simulationsdaten

  • YC/T 581-2019 Datenmodellierungsspezifikationen für Rechenzentren der Tabakindustrie

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Numerische Simulationsdaten

  • SERIES G SUPP 28-1984 Anwendung von Transmultiplexern @ FDM-Codecs @ Data-in-Voice (DIV)-Systemen und Data-over-Voice (DOV)-Systemen beim Übergang von einem analogen zu einem digitalen Netzwerk
  • SERIES G SUPP 29-1988 ZIEL FÜR DIE GEMISCHTE ANALOG/DIGITAL-KETTE VON 4-LEITER-SCHALTUNGEN

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Numerische Simulationsdaten

  • GPA RR-64C-1993 GPA-Datenbank ausgewählter Enthalpie- und Gleichgewichtswerte

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Numerische Simulationsdaten

  • KS X ISO/IEC 15452-2005(2010) Informationstechnologie – Spezifikation von Datenwertbereichen
  • KS X ISO/IEC 15452:2013 Informationstechnologie – Spezifikation von Datenwertbereichen
  • KS C IEC 60650:2009 Analoge Zählgeschwindigkeitsmessgeräte – Eigenschaften und Prüfmethoden
  • KS B ISO 14649-12-2015(2020) Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Physikalische Gerätesteuerung – Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Teil 12: Prozessdaten für das Drehen
  • KS B ISO 14649-10-2015(2020) Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Physikalische Gerätesteuerung – Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Teil 10: Allgemeine Prozessdaten
  • KS C IEC 60688-2013(2018) Elektrische Messumformer zur Umwandlung elektrischer Wechselgrößen in analoge oder digitale Signale
  • KS B 7071-2013 Glossar der Begriffe für Produktmodelldaten
  • KS B ISO 14649-11-2015(2020) Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Physikalische Gerätesteuerung – Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Teil 11: Prozessdaten für das Fräsen
  • KS C IEC 60650-2009(2019) Analoge Zählratenmesser – Eigenschaften und Testmethoden
  • KS X ISO/IEC 14957-2008(2018) Informationstechnologie – Formatangabe für Datenelementwerte
  • KS X ISO 8000-61:2018 Datenqualität – Teil 61: Datenqualitätsmanagement: Prozessreferenzmodell
  • KS X ISO/IEC 14957:2008 Informationstechnologie – Formatnotation für Datenelementwerte

American National Standards Institute (ANSI), Numerische Simulationsdaten

GM North America, Numerische Simulationsdaten

  • GM DESIGN VOL 2 H-2002 Standardvereinbarung zur gemeinsamen Nutzung mathematischer Daten für die Erstellung elektronischer mathematischer Modelle und Zeichnungsdaten
  • GM A5A-1998 Elektronisches mathematisches Modell und Zeichnungsdatenerstellung Standarddatenorganisation – Unigraphics
  • GM A5B-1998 Elektronisches mathematisches Modell und Zeichnungsdatenerstellung Standarddatenorganisation – Unigraphics
  • GM DESIGN VOL 2 A11A-2003 ELEKTRONISCHES MATHEMATISCHES MODELL UND ZEICHNUNGSDATENERSTELLUNG STANDARDDATENORGANISATION UNIGRAPHICS
  • GM DESIGN VOL 2 A2-2002 Standarddatenorganisation für die Erstellung elektronischer mathematischer Modelle und Zeichnungsdaten – CGS
  • GM DESIGN VOL 2 C5-2002 Erstellung elektronischer mathematischer Modelle und Zeichnungsdaten Standardzeichnungsdaten – Unigraphics V11.X
  • GM DESIGN VOL 2 A1-2002 Erstellung elektronischer mathematischer Modelle und Zeichnungsdaten Standarddatenorganisation – CADAM (Mainframe)
  • GM DESIGN VOL 2 A11B-2003 ELEKTRONISCHES MATHEMATISCHES MODELL UND ZEICHNUNGSDATENERSTELLUNG STANDARDDATENORGANISATION UNIGRAPHICS NX MIT Teamcenter
  • GM DESIGN VOL 2 A6-2002 Elektronisches mathematisches Modell und Zeichnungsdatenerstellung, Standarddatenorganisation – UGMX (Workstation)
  • GM DESIGN VOL 2 A8B-1999 Elektronische mathematische Modelle und Zeichnungsdatenerstellung, Standarddatenorganisation – Unigraphics mit GM/PDM
  • GM DESIGN VOL 2 C6-2002 Erstellung elektronischer mathematischer Modelle und Zeichnungsdaten Standardzeichnungsdaten – UGMX (Workstation)
  • GM A4-1998 Elektronisches mathematisches Modell und Zeichnungsdatenerstellung, Standarddatenorganisation – Unigraphics, ersetzt durch A7A
  • GM DESIGN VOL 2 PREFACE-1997 Elektronischer Standard für die Erstellung mathematischer Modelle und Zeichnungsdaten
  • GM DESIGN VOL 2 A10A-2002 Elektronisches mathematisches Modell und Zeichnungsdatenerstellung Standarddatenorganisation – Unigraphics ersetzt durch Design Band 2 A11A
  • GM DESIGN VOL 2 E0A-2002 Elektronischer Standard zur Erstellung mathematischer Modelle und Zeichnungsdaten TDMF
  • GM DESIGN VOL 2 C3-2002 Elektronische Erstellung mathematischer Modelle und Zeichnungsdaten. Standardmäßige Organisation von Zeichnungsdaten – Zeichnungsansichten und -schnitte
  • GM DESIGN VOL 2 A7A-1998 Elektronisches mathematisches Modell und Zeichnungsdatenerstellung, Standarddatenorganisation – Unigraphics, ersetzt durch GM Design Band 2 A8A

American Gear Manufacturers Association, Numerische Simulationsdaten

Professional Standard - Post and Telecommunication, Numerische Simulationsdaten

  • YD/T 4264-2023 SDN-Rechenzentrums-Switch-YANG-Modell basierend auf Ethernet Virtual Private Network (EVPN)
  • YD/T 816-2003 Optisches Multimode-Kabel mit großer Apertur und hoher Apertur
  • YD/T 816-1996 Multimode-Faser mit großem Kerndurchmesser und großer numerischer Apertur

IN-BIS, Numerische Simulationsdaten

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Numerische Simulationsdaten

  • JJF 1470-2014 Kalibrierungsspezifikation für physiologische Multiparameter-Simulatoren

TIA - Telecommunications Industry Association, Numerische Simulationsdaten

  • TIA-5045-2017 Numerische Kennung für konventionellen Analogbetrieb

PL-PKN, Numerische Simulationsdaten

  • PN T92703-1990 Flugverkehrsdatensimulatoren für die Ausbildung von Fluglotsen Typen Hauptparameter Allgemeine Anforderungen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Numerische Simulationsdaten

  • DB34/T 4641-2023 Konstruktionsspezifikationen für das Datenmodell eines großen Rechenzentrums für das Verkehrsmanagement

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Numerische Simulationsdaten

工业和信息化部, Numerische Simulationsdaten

  • YD/T 4076-2022 Technische Anforderungen für die Modellierung von YANG-Datenmodellen

Professional Standard - Aerospace, Numerische Simulationsdaten

  • QJ 2557-1993 Experimentelle Datenanpassungs- und Glättungsfiltermethode
  • QJ 2130-1991 842工程
  • QJ 1939-1990 Methode zur Überprüfung der Grundparameter des Weltraumsimulationsraums
  • QJ 1916.6-1990 Standardmodellcode des Hauptwindkanal-Datenelements der aerodynamischen Datenbank
  • QJ 1916.7-1990 Aerodynamisches Datenbankdatenelement, Typcode für den Testtyp des inländischen Windkanalmodells
  • QJ 1916.8-1990 Aerodynamisches Datenbank-Datenelement, Windkanal-Testmodell, aerodynamischer Komponentencode
  • QJ 3159.2-2002 Methode zur Testdatenverarbeitung für Raketen mit Turbostrahltriebwerk – Teil 2: Simulationstest in großer Höhe

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Numerische Simulationsdaten

  • GS NFV-SOL 004-2018 Network Functions Virtualization (NFV) Release 2; Protokolle und Datenmodelle; VNF-Paketspezifikation (V2.4.1)
  • GS NFV-SOL 004-2019 Network Functions Virtualization (NFV) Release 2; Protokolle und Datenmodelle; VNF-Paketspezifikation (V2.6.1)
  • GS NFV-SOL 004-2017 Network Functions Virtualization (NFV) Release 2; Protokolle und Datenmodelle; VNF-Paketspezifikation (V2.3.1)

API - American Petroleum Institute, Numerische Simulationsdaten

  • API PUBL 4400-1984 Numerische Modellierung der Ozonbelastung der Bevölkerung: Anwendung auf einen Vergleich alternativer Ozonstandards (zurückgezogen)

Lithuanian Standards Office , Numerische Simulationsdaten

  • LST EN 15026-2007 Hygrothermisches Verhalten von Bauteilen und Bauelementen – Bewertung des Feuchtigkeitstransports durch numerische Simulation
  • LST EN 62261-2-2007 Fernsehmetadaten – Teil 2: Datenkodierungsprotokoll unter Verwendung von Schlüssellängenwerten (IEC 62261-2:2005)
  • LST EN 15943-2011 Curriculum Exchange Format (CEF) – Datenmodell

ES-UNE, Numerische Simulationsdaten

  • UNE-EN 15026:2007 Hygrothermische Leistung von Baukomponenten und Bauelementen – Bewertung der Feuchtigkeitsübertragung durch numerische Simulation (Befürwortet von AENOR im Juni 2010.)
  • UNE-ISO 8000-61:2023 Datenqualität – Teil 61: Datenqualitätsmanagement: Prozessreferenzmodell
  • UNE-EN 62261-2:2006 Fernsehmetadaten – Teil 2: Datenkodierungsprotokoll unter Verwendung von Schlüssellängenwerten (IEC 62261-2:2005). (Von AENOR im April 2007 gebilligt.)

Professional Standard - Surveying and Mapping, Numerische Simulationsdaten

  • CH 8006-1991 Die Serie des analogen Qlotters und seine Grundparameter

International Electrotechnical Commission (IEC), Numerische Simulationsdaten

  • IEC 60650:1979 Analoge Zählratenmesser. Eigenschaften und Prüfmethoden
  • IEC 62261-2:2005 Fernsehmetadaten – Teil 2: Datenkodierungsprotokoll unter Verwendung von Schlüssellängenwerten
  • IEC 61076-1/COR1:1995 Steckverbinder mit bewerteter Qualität für den Einsatz in Gleichstrom-, Niederfrequenz-Analog- und digitalen Hochgeschwindigkeits-Datenanwendungen – Teil 1: Fachgrundspezifikation
  • IEC 61076-1:1995 Steckverbinder mit bewerteter Qualität für den Einsatz in Gleichstrom-, Niederfrequenz-Analog- und digitalen Hochgeschwindigkeits-Datenanwendungen – Teil 1: Fachgrundspezifikation

CU-NC, Numerische Simulationsdaten

  • NC 59-08-11-1984 Nationales elektrotechnisches Vokabular. Automatisierte Datenverarbeitung. Analoge und digitale Cbmputer. Steuerungs-, lmput-output- und arithmetische Ausrüstung

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Numerische Simulationsdaten

  • SMPTE 336M-2007 Datenkodierungsprotokoll mit Schlüssellängenwert
  • SMPTE ST 336M-2007 Datenkodierungsprotokoll mit Schlüssellängenwert
  • SMPTE RP 155-2014 Referenzpegel für analoge und digitale Audiosysteme
  • SMPTE ST 296-2011 1280–720 Progressive Image Sample-Struktur – analoge und digitale Darstellung und analoge Schnittstelle [Ersetzt: SMPTE 296M]
  • SMPTE 296M-2001 Fernsehen – 1280 x 720 progressive Bildmusterstruktur – analoge und digitale Darstellung und analoge Schnittstelle

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Numerische Simulationsdaten

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Numerische Simulationsdaten

US-Unspecified Preparing Activity, Numerische Simulationsdaten

KR-KS, Numerische Simulationsdaten

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Numerische Simulationsdaten

  • EN 62261-2:2006 Fernsehmetadaten Teil 2: Datenkodierungsprotokoll unter Verwendung von Schlüssellängenwerten

Professional Standard - Electron, Numerische Simulationsdaten

  • SJ/T 10818-1996 Integrierte Halbleiterschaltungen – Allgemeine Grundsätze der Messmethoden für D/A- und A/D-Wandler nichtlinearer Schaltungen

CZ-CSN, Numerische Simulationsdaten

Professional Standard - Electricity, Numerische Simulationsdaten

  • DL/T 632-1997 Allgemeine Spezifikation für die digitale Anzeige einer Anzeigetafel

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), Numerische Simulationsdaten

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Numerische Simulationsdaten

  • T1.TR.48-1996 Testmuster für DS0 Synchronous Digital Data Circuits (SDD)

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Numerische Simulationsdaten

Electronic Industrial Alliance (U.S.), Numerische Simulationsdaten

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Numerische Simulationsdaten

ECIA - Electronic Components Industry Association, Numerische Simulationsdaten

Professional Standard - Goods and Materials, Numerische Simulationsdaten

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Numerische Simulationsdaten

  • GB/T 41258-2022 Datenmodell der Energieeffizienz für die diskrete Fertigung
  • GB/T 19903.13-2019 Automatisierungssysteme und Integration – Physikalische Gerätesteuerung – Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Teil 13: Prozessdaten für die elektrische Drahterosion (Drahterodieren)
  • GB/T 19903.14-2019 Automatisierungssysteme und Integration – Physikalische Gerätesteuerung – Datenmodell für computergestützte numerische Steuerungen – Teil 14: Prozessdaten für die Senkenerosionsbearbeitung (Senken-EDM)
  • GB 40879-2021 Maximal zulässige Werte der Energieeffizienz und Energieeffizienzklassen für Rechenzentren
  • GB/T 41445-2022 Datenmodell und Darstellung für Indoor-Karte

AENOR, Numerische Simulationsdaten

  • UNE 20512-8:1978 LEITFADEN FÜR DIE STATISTISCHE ANALYSE VON ALTERUNGSDATEN. METHODEN BASIEREN AUF MITTELWERTEN NORMALVERTEILTER TESTDATEN
  • UNE-EN 15943:2012 Curriculum Exchange Format (CEF) – Datenmodell

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Numerische Simulationsdaten

  • IEEE 1241-2001 Terminologie und Testmethoden für Analog-Digital-Wandler

General Motors Corporation (GM), Numerische Simulationsdaten

  • GM INTRO.001-1995 Elektronischer Standard für die Erstellung mathematischer Modelle und Zeichnungsdaten
  • GM PREFACE.001-1995 Elektronischer Standard für die Erstellung mathematischer Modelle und Zeichnungsdaten
  • GM STANDARD.001-1995 Standard zur Erstellung elektronischer mathematischer Modelle und Zeichnungsdaten; Was der „Standard“ nicht ist

VN-TCVN, Numerische Simulationsdaten

  • TCVN 7819-2007 Informationstechnologie. Formatnotation für Datenelementwerte

ANSI - American National Standards Institute, Numerische Simulationsdaten

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Numerische Simulationsdaten

  • DB32/T 4166-2021 Technische Vorschriften zur Erfassung und Übertragung von Kraftwerterfassungsdaten

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Numerische Simulationsdaten

  • DB37/T 1498-2022 Technische Vorschriften zur Energieeinsparung bei Servervirtualisierung im Rechenzentrum




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten