ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Quecksilber-Atomabsorption

Für die Quecksilber-Atomabsorption gibt es insgesamt 37 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Quecksilber-Atomabsorption die folgenden Kategorien: Chemikalien, Wasserqualität, Luftqualität, grob, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Labormedizin, Erdölprodukte umfassend, Wortschatz, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Bodenqualität, Bodenkunde, Abfall, füttern, Erdgas, Farben und Lacke, Metallerz.


British Standards Institution (BSI), Quecksilber-Atomabsorption

  • 21/30387777 DC BS EN ISO 23674. Kosmetika. Analytische Methoden. Direkte Bestimmung von Quecksilberspuren in Kosmetika durch thermische Zersetzung. Atomabsorptionsspektrometrie (Quecksilberanalysator)
  • BS EN 1483:2007 Wasserqualität - Bestimmung von Quecksilber - Methode mittels Atomabsorptionsspektrometrie

CZ-CSN, Quecksilber-Atomabsorption

  • CSN 65 2068-1984 Technisches Natriumhydroxid. Atomabsorptionsspektroskopie zur Bestimmung von Quecksilber

AT-ON, Quecksilber-Atomabsorption

  • OENORM EN ISO 23674:2021 Kosmetika – Analysemethoden – Direkte Bestimmung von Quecksilberspuren in Kosmetika durch thermische Zersetzung – Atomabsorptionsspektrometrie (Quecksilberanalysator) (ISO/DIS 23674:2021)

European Committee for Standardization (CEN), Quecksilber-Atomabsorption

  • prEN ISO 23674:2021 Kosmetika – Analysemethoden – Direkte Bestimmung von Quecksilberspuren in Kosmetika durch thermische Zersetzung – Atomabsorptionsspektrometrie (Quecksilberanalysator) (ISO/DIS 23674:2021)

CEN - European Committee for Standardization, Quecksilber-Atomabsorption

  • EN 1483:2007 Water quality - Determination of mercury - Method using atomic absorption spectrometry

German Institute for Standardization, Quecksilber-Atomabsorption

  • DIN EN 1483:2007 Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von Quecksilber - Methode mittels Atomabsorptionsspektrometrie; Englische Fassung der DIN EN 1483:2007-07

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Quecksilber-Atomabsorption

  • GB/T 16012-1995 Arbeitsplatzluft – Bestimmung von Quecksilber – Flammenloses spektrophotometrisches Atomabsorptionsverfahren
  • GB 7468-1987 Bestimmung des gesamten Quecksilbers in der Wasserqualität durch Kaltatomabsorptionsspektrophotometrie
  • GB/T 17136-1997 Bodenqualität – Bestimmung des gesamten Quecksilbers – Kalte Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • GB/T 15555.1-1995 Fester Abfall – Bestimmung des gesamten Quecksilbers – Kalte Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 16781.1-1997 Erdgas – Bestimmung von Quecksilber – Atomabsorptionsspektrometrie

Association Francaise de Normalisation, Quecksilber-Atomabsorption

  • NF EN ISO 12846:2012 Wasserqualität – Quecksilberdosierung – Methode der Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) mit und ohne Anreicherung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Quecksilber-Atomabsorption

  • ASTM D7623-10 Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Rohöl unter Verwendung der Verbrennungs-Gold-Amalgamierung und der Kaltdampf-Atomabsorptionsmethode

Group Standards of the People's Republic of China, Quecksilber-Atomabsorption

  • T/WSJD 18.15-2021 Kalte Atomabsorptionsspektrometrie zur Bestimmung von Quecksilber anhand chemischer Faktoren in der Luft am Arbeitsplatz
  • T/NAIA 0217-2023 Bestimmung des Quecksilbergehalts in Abfall-Aktivkohle-Feststoffproben, Injektionsmethode mit kaltem Atomabsorptions-Quecksilbermessgerät

Professional Standard - Hygiene , Quecksilber-Atomabsorption

  • WS/T 26-1996 Urin.Bestimmung von Quecksilber.Kalte atomabsorptionsspektrometrische Methode.Ⅱ Saure Zinnchlorid-Reduktionsmethode
  • WS/T 25-1996 Kaltdampf-Atomabsorptionsspektrometerverfahren für Quecksilber im Urin (1) Alkalisches Zinnchlorid-Reduktionsverfahren

国家质量监督检验检疫总局, Quecksilber-Atomabsorption

  • SN/T 4429.1-2016 Bestimmung des gesamten Quecksilbergehalts in Rohöl mittels Goldamalgam-Kalt-Atomabsorptionsspektrometrie

Professional Standard - Urban Construction, Quecksilber-Atomabsorption

  • CJ/T 68-1999 Kommunales Abwasser.Bestimmung von Quecksilber.Kalte Atomabsorptionsphotometrie
  • CJ/T 98-1999 Kommunaler Hausmüll.Bestimmung von Quecksilber.Spektrophotometrische Methode mit kalter Atomabsorption

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Quecksilber-Atomabsorption

  • JJG 679-1990 Überprüfungsregelung des kalten Atomabsorptionsanalysators von Quecksilber

Professional Standard - Commodity Inspection, Quecksilber-Atomabsorption

  • SN/T 3923-2014 Bestimmung von Cadmium, Blei und Quecksilber in importierten und exportierten Holzprodukten. Methode der Atomabsorptionsspektrometrie
  • SN/T 3016-2011 Bestimmung des Quecksilbergehalts in Naphtha. Kalte Atomabsorptionsspektrometrie

Professional Standard - Environmental Protection, Quecksilber-Atomabsorption

  • HJ 597-2011 Wasserqualität – Bestimmung des gesamten Quecksilbers – Kalte Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • HJ 543-2009 Emission stationärer Quellen.Bestimmung von Quecksilber.Kalte Atomabsorptionsspektrophotometrie

Professional Standard - Tobacco, Quecksilber-Atomabsorption

  • YC/T 278-2008 Bestimmung von Quecksilber in Mundstückpapier für die Zigaretten-Kalt-Atomabsorptionsspektrometrie
  • YC/T 404-2011 Zigaretten.Bestimmung von Quecksilber im Hauptstromrauch.Code der Atomabsorptionsspektrometrie-Methode
  • YC/T 293-2009 Bestimmung von Quecksilber in Tabakaromen und Gussteilen. Kalte Atomabsorptionsspektrometrie

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Quecksilber-Atomabsorption

  • GB 8914-1988 Hygienische Standardtestmethode für Quecksilber in der Atmosphäre von Wohngebieten. Goldamalgam-Anreicherung – Atomabsorptionsmethode

RU-GOST R, Quecksilber-Atomabsorption

  • GOST 28612-1990 Futtermethionin. Atomabsorptionsmethode zur Bestimmung von Quecksilber

Professional Standard - Agriculture, Quecksilber-Atomabsorption

  • NY/T 4434-2023 Bestimmung von Quecksilber in Bodenverbesserern durch katalytische Pyrolyse-Goldamalgam-Anreicherungs-Atomabsorptionsspektrometrie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Quecksilber-Atomabsorption

  • KS I ISO 20552-2010(2016) Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Quecksilberdampf – Methode unter Verwendung der Gold-Amalgam-Sammlung und Analyse mittels Atomabsorptionsspektrometrie oder Atomfluoreszenzspektrometrie
  • KS M ISO 7252:2022 Farben und Lacke – Bestimmung des gesamten Quecksilbergehalts – Flammenloses Atomabsorptionsspektrometerverfahren
  • KS M ISO 7252-2007(2017) Farben und Lacke – Bestimmung des gesamten Quecksilbers – flammenloses Atomabsorptionsspektrometerverfahren

KR-KS, Quecksilber-Atomabsorption

  • KS M ISO 7252-2022 Farben und Lacke – Bestimmung des gesamten Quecksilbergehalts – Flammenloses Atomabsorptionsspektrometerverfahren

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Quecksilber-Atomabsorption

  • GB/T 6730.80-2019 Eisenerze – Bestimmung des Quecksilbergehalts – Spektrometrische Methode mit kalter Atomabsorption




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten