ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

Für die Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie die folgenden Kategorien: Sprache für die Informationstechnologie, Industrieofen, Metallurgische Ausrüstung, Rotierender Motor, analytische Chemie, Sportausrüstung und -anlagen, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Bauingenieurwesen umfassend, Stahlprodukte, Wortschatz, Nähmaschinen und andere Ausrüstung für die Bekleidungsindustrie, Biologie, Botanik, Zoologie, Feuerfeste Materialien, Baumaterial, Land-und Forstwirtschaft, Straßenarbeiten, Chemische Ausrüstung, Kernenergietechnik, Offene Systemverbindung (OSI), Anwendungen der Informationstechnologie, Konstruktionstechnologie, Holzverarbeitungstechnologie, Chemikalien, Luftqualität, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Verbrennungsmotor, Kraftstoff, Plastik, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Mechanischer Test, Längen- und Winkelmessungen, Klebstoffe und Klebeprodukte, Herstellungsformverfahren, Computergrafiktechnologie, Straßenfahrzeuggerät, Isoliermaterialien, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, magnetische Materialien, Kriminalprävention, Holzwerkstoffplatten, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Fässer, Eimer, Röhren mit dickem Bund usw., Textilprodukte, Verbundverstärkte Materialien, Abfall, Brenner, Kessel, Bauteile, Tinte, Tinte, Keramik, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Prüfung von Metallmaterialien, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Straßenfahrzeugtechnik, Elektronische Geräte, Dünger, Holz, Rundholz und Schnittholz, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Physik Chemie, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Handwerkzeuge, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Baugewerbe, Ventil, Bevölkerungskontrolle, Verhütungsmittel, Schutzausrüstung, Gebäudestruktur, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Pulvermetallurgie, Fahrzeuge, Halbleitermaterial, Einrichtungen im Gebäude, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Wasserqualität, Zahnheilkunde, Gummi- und Kunststoffprodukte, Qualität, Frachtversand, Zutaten für die Farbe, Kraftwerk umfassend, nichtmetallische Mineralien, Drucktechnik, Innenausstattung, Milch und Milchprodukte, Metrologie und Messung, physikalische Phänomene, Bergbauausrüstung, Uhrmacherkunst, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), Akustik und akustische Messungen, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Produktionsprozesse in der Gummi- und Kunststoffindustrie, technische Zeichnung, Metallproduktion, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Schneidewerkzeuge, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Halbfertige Produkte, Gebäudeschutz, Umweltschutz, Verpackungsmaschine, Brückenbau, Nichteisenmetalle, füttern, Kreuzfahrtschiff, Verstärkter Kunststoff, Soziologie, Dienstleistungen, Organisation und Management von Unternehmen (Unternehmen), Verwaltung, Transport, Verschluss, fotografische Fähigkeiten, Reifen, Textilhilfsstoffe, Film, Sack, Tasche, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), organische Chemie, Kiste, Kiste, Kiste, Schuhwerk, Papier und Pappe, Papierprodukte, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Obst, Gemüse und deren Produkte, Datenspeichergerät, Farben und Lacke.


ACI - American Concrete Institute, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • ACI SP-179-1998 Fortschritte in der Betontechnologie
  • ACI SP-171-1997 Fortschritte in der Betontechnologie (vergriffen)
  • ACI SP-154-1995 Fortschritte in der Betontechnologie (vergriffen)
  • ACI 241R-2017 Bericht über die Anwendung von Nanotechnologie und Nanomaterialien in Beton
  • ACI SP-172-1997 Hochleistungsbeton: Design und Materialien sowie aktuelle Fortschritte in der Betontechnologie (vergriffen)

Danish Standards Foundation, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • DS/ISO/IEC TS 29113:2013 Informationstechnologie – Weitere Interoperabilität von Fortran mit C
  • DS/EN 14186:2008 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Raumtemperatur – Bestimmung der elastischen Eigenschaften mittels Ultraschalltechnik
  • DS/CEN/CR 12250:1996 Biotechnologie – Mikroorganismen – Weitere Untersuchung von Organismen zur Unterstützung der Klassifizierungsarbeiten gemäß der Richtlinie 90/679/EWG
  • DS/CEN/TS 15867:2009 Fortschrittliche technische Keramik – Keramische Verbundwerkstoffe – Leitfaden zur Bestimmung des Grades der Fehlausrichtung bei einachsigen mechanischen Tests

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • YB/T 018-1992 Technische Bedingungen des Hubbalkenheizofens
  • YB/T 4279-2012 Technische Spezifikation für die Anwendung von verschleißfestem Material auf Zementbasis
  • YB/T 9261-1998 Technische Spezifikation für den Bau von Vergussmaterialien auf Zementbasis
  • YB/T 4085-2008 Allgemeine technische Bedingungen für Banderoliermaschinen für metallische Werkstoffe
  • YB/T 4468-2014 Technische Spezifikation des energiesparenden Kohlenstoffkneters

UNKNOWN, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • YB/T 018-92 Technische Bedingungen des Hubbalkenheizofens

工业和信息化部, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • YB/T 018-2017 Technische Bedingungen des Hubbalkenheizofens
  • JB/T 8351-2021 Technische Spezifikationen der hängenden Kettenstrahlanlage
  • QB/T 5348-2018 Technische Bedingungen für Titandioxid für Kunststoffprofile
  • QB/T 1038-2020 Technische Anforderungen und Prüfmethoden für einphasige Permanentmagnet-Schrittmotoren für analoge Quarzuhren
  • YB/T 4858-2020 Technische Spezifikationen für das Recycling von Post-Consumer-Feuerfestmaterialien

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • GB/T 20638-2023 Allgemeine technische Spezifikationen für Schrittmotoren
  • GB/T 20638-2006 Allgemeine Spezifikation für Schrittmotoren
  • GB/T 4960.7-2010 Glossar der Begriffe Nuklearwissenschaft und -technologie. Teil 7: Kontrolle und Sicherheitsmaßnahmen für Kernmaterial
  • GB/T 4960.7-2023 Terminologie der Nuklearwissenschaft und -technologie Teil 7: Kontrolle des Kernmaterials und nukleare Sicherheitsvorkehrungen
  • GB/T 15663.9-1995 Begriffe im Zusammenhang mit dem Kohlebergbau – Sprengstoff und Sprengtechnik
  • GB/T 42682-2023 Schiffe und Meerestechnik – Prüfvorschrift für Treppenstufen mit elektrischer Widerstandsbegleitheizung
  • GB/T 20090.11-2015 Informationstechnologie.Erweiterte Codierung von Audio und Video.Teil 11:Synchroner Text
  • GB/T 4960.3-1996 Glossar der Begriffe: Nuklearwissenschaft und -technologie. Kernbrennstoff und Kernbrennstoffkreislauf
  • GB/T 4960.7-1996 Glossar der Begriffe: Nuklearwissenschaft und -technologie, Kernmaterialkontrolle
  • GB/T 17951-2000 Standardspezifikationen für magnetisch harte Materialien
  • GB/T 24296-2009 Standardspezifikationen für gesinterte weichmagnetische Materialien
  • GB/T 17951-2005 Standardspezifikation für magnetisch harte Materialien
  • GB/T 30598-2014 Allgemeine Spezifikationen für Epoxidasphaltmaterialien zur Straßen- und Brückenpflasterung
  • GB/T 4960.3-2010 Glossar der Begriffe Nuklearwissenschaft und -technologie. Teil 3: Kernbrennstoff und Kernbrennstoffkreislauf
  • GB 50290-1998 Technischer Standard für Anwendungen von Geokunststoffen
  • GB 50574-2010 Einheitlicher technischer Code für Wandmaterialien in Gebäuden
  • GB/T 50290-2014 Technische Spezifikationen für die Anwendung von Geokunststoffen
  • GB/T 20235-2006 Technische Spezifikation für elektrische Kontaktmaterialien aus Silber-Zinnoxid
  • GB/T 50448-2008 Code für die Anwendungstechnik von Zementmörtel
  • GB/T 50448-2015 Spezifikationen für die Anwendung von zementären Vergussmaterialien
  • GB/T 15512-2009 Technische Leitfäden zur Bewertung der Einsparung von Eisen- und Stahlprodukten im Unternehmen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • DB13/T 5219-2020 Technische Spezifikationen für Fitness-Gehwege mit Kunststoffbelag
  • DB13/T 5137-2019 Technische Bedingungen für Dünnschicht-Vorbehandlungsmaterialien
  • DB13/T 5330-2021 Allgemeine technische Anforderungen an Sportplätze aus Kunststoff

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • DB37/T 3679-2019 Technische Anforderungen an Fitnesswege mit Kunststoffbelag
  • DB37/T 1315-2009 Allgemeine technische Spezifikationen für Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe
  • DB3713/T 268-2022 Technische Spezifikation für Kleistermaterialien für Holzwerkstoffplatten
  • DB37/T 2925-2017 Technische Spezifikationen für die Herstellung und Verwendung von Fermenterfutter für Schweine

PL-PKN, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • PN C81503-1972 Farben Vorläufige technische Tests
  • PN J01003-13-1992 Kerntechnik Terminologie Transport radioaktiver Stoffe
  • PN J01003 ArkusZ11-1975 Kerntechnische Terminologie Materialien und Geräte für den Strahlenschutz
  • PN N01607-1988 Technische Zeichnung. Hinweise zu bestimmten Materialien
  • PN C89043-1972 Kunststoffe Bestimmung der „technologischen Eigenschaften duroplastischer Werkstoffe“.
  • PN M01123-1993 Technische Zeichnungen. Geometrische Toleranzen. Maximum-Material-Prinzip

German Institute for Standardization, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • DIN EN 1007-2:2002-12 Fortschrittliche technische Keramik – Keramische Verbundwerkstoffe; Prüfverfahren für Bewehrungen - Teil 2: Bestimmung des Titers; Deutsche Fassung EN 1007-2:2002
  • DIN EN 1007-3:2002-12 Fortschrittliche technische Keramik – Keramische Verbundwerkstoffe; Prüfverfahren für Verstärkungen - Teil 3: Bestimmung des Filamentdurchmessers und der Querschnittsfläche; Deutsche Fassung EN 1007-3:2002
  • DIN EN 1007-1:2002-12 Fortschrittliche technische Keramik – Keramische Verbundwerkstoffe; Prüfverfahren für Bewehrungen - Teil 1: Bestimmung des Schlichtegehalts; Deutsche Fassung EN 1007-1:2002
  • DIN EN ISO 19634:2021-09 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Keramische Verbundwerkstoffe – Notationen und Symbole (ISO 19634:2017); Deutsche Fassung EN ISO 19634:2021
  • DIN CEN/TS 15866:2009-07 Hochleistungstechnische Keramik - Keramische Verbundwerkstoffe - Bestimmung der thermischen Diffusionsfähigkeit von Keramikfasern; Deutsche Fassung CEN/TS 15866:2009
  • DIN 29972:1988 Luft- und Raumfahrt; starre Zellmaterialien; Platten; technische Spezifikation
  • DIN EN ISO 19628:2021-06 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Thermophysikalische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe – Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität (ISO 19628:2017); Deutsche Fassung EN ISO 19628:2021
  • DIN 29972:1988-01 Luft- und Raumfahrt; starre Zellmaterialien; Blatt; technische Spezifikation
  • DIN 8782:1984 Getränkeverpackungstechnik; Terminologie im Zusammenhang mit Abfüllanlagen und den dazugehörigen Maschinen
  • DIN 7858:1986 Materialien für die Reifenrunderneuerung; Lieferbedingungen; unvulkanisiertes Material für Gewinde und Seitenwände von Reifen

CN-STDBOOK, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • 图书 A-4619 Technologie zur Materialqualitätsprüfung und -analyse
  • 图书 A-4994 Grüne Automobilbeschichtungen und Veredelungstechnologie

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • ASHRAE AT-01-15-2001 Verbrennungsturbinen-Einlasskühlung: Kreative Anwendungen und Fortschritte in der Technologie
  • ASHRAE AT-01-3-2-2001 Fortschritte in der Wandtechnologie für Wohngebäude – einfache Möglichkeiten zur Senkung des Energieverbrauchs des gesamten Gebäudes
  • ASHRAE 4637-2003 Eine parametrische Analyse eines netzunabhängigen BCHP-Systems – mit Schwerpunkt auf den Auswirkungen technologischer Fortschritte

Professional Standard - Machinery, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • JB/T 8351-1996 Hängender Kettenstrahlreiniger Technische Bedingungen
  • JB/T 8351-2011 Überkopf-Hänge-Strahlanlage. Technische Anforderungen
  • JB/T 7803-1995 Allgemeine technische Anforderungen an Schrittmotoren für Instrumente
  • JB/T 6760-2015 Allgemeine Spezifikation für Schrittmotortreiber
  • JB/T 10596-2006 Allgemeine Spezifikation des Schrittmotors mit variabler Reluktanz
  • JB/T 6760-1993 Allgemeine technische Spezifikationen für die Antriebseinheit von Schrittmotoren
  • JB/T 10596-2014 Allgemeine Spezifikation für Schrittmotoren mit variabler Reluktanz
  • JB/T 7241-1994 Technische Bedingungen der Präzessionsentladezentrifuge
  • JB/T 12660-2016 Verbrennungsmotoren.Ansaugrohre aus Kunststoff.Spezifikationen
  • JB/T 6960-1993 Extrusionsstruktur und technische Spezifikation für Aluminium-Strangpressprofile
  • JB/T 7097-2008 Spezifikation für elektrisches Kontaktmaterial aus Kupfer-Wismut-Aluminium
  • JB/T 9550-1999 Technische Spezifikation für elektrische Kontaktmaterialien aus Kupfer, Wismut und Silber
  • JB/T 6584-1993 Hydraulische Presse für magnetische Materialien. Technische Bedingungen
  • JB/T 9550-2011 Technische Spezifikation für elektrische Kontaktmaterialien aus Kupfer, Wismut und Silber
  • JB/T 7523-1994 Technische Anforderungen an Materialien, die bei der Eindringprüfung verwendet werden
  • JB/T 7096-1993 Spezifikation des Kupfer-Wismut-Cer-Kontaktmaterials
  • JB/T 7097-1993 Spezifikation des Kupfer-Wismut-Aluminium-Kontaktmaterials
  • JB/T 8745-2008 Spezifikationen für Kunststoffprofilextrusionswerkzeuge
  • JB/T 9132-1999 Spezifikationen für gesinterte weichmagnetische Ferrophosphormaterialien
  • JB/T 4114-1999 Spezifikationen für weichmagnetische Materialien aus gesintertem Eisen
  • JB/T 3063-2011 Spezifikationen für Sintermetall-Reibmaterialien
  • JB/T 9132-2022 Technische Spezifikationen für gesinterte weichmagnetische Eisen-Phosphor-Materialien
  • JB/T 4114-2022 Technische Spezifikationen für gesinterte weichmagnetische Materialien aus reinem Eisen
  • JB/T 3063-1996 Technische Bedingungen für Sintermetall-Reibmaterialien
  • JB/T 12073-2014 Spezifikation für elektrische Kontakte aus Silber-Wolframkarbid
  • JB/T 9139-1999 Spezifikationen für Strukturmaterialien aus Sinterbronze
  • JB/T 8745-1998 Spezifikation für Kunststoffprofilextrusionswerkzeuge
  • JB/T 5336-2008 Spezifikation für Wolframpulver für elektrische Kupfer-Wolfram-Kontaktmaterialien
  • JB/T 8779-1998 Hydraulische Hexaeder-Amboss-Presse für superharte Materialien. Technische Bedingungen
  • JB/T 3578-2007 Allgemeine technische Regeln für Epoxidbeschichtungsmaterial auf Gleitschienen
  • JB/T 8779-2014 Scharnier-Hydraulikpresse für superhartes Material. Technische Anforderungen
  • JB/T 3578-1991 Allgemeine technische Regeln für Epoxidbeschichtungsmaterialien für Gleitführungsschienen

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • DB43/T 1762-2020 Allgemeine technische Anforderungen an Fitness-Gehwegbeläge aus synthetischem Material
  • DB43/T 2723-2023 Allgemeine technische Anforderungen an Aerogel-Dämmstoffe
  • DB43/T 2454-2022 Technische Anforderungen an körnige Füllstoffe aus schwerem Kalzium für den Bau

Group Standards of the People's Republic of China, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • T/CECS 563-2018 Technische Spezifikation für gleichzeitiges Verpressen von Material bei Schildprojekten
  • T/SZAS 23-2020 Technische Spezifikation für die Sammlung und Verarbeitung von pflanzlichem Gewebematerial
  • T/CBCA 006-2020 Technische Spezifikation für die Anwendung von Untergrundmaterial aus Kohleganggestein für den Tunnelbau
  • T/CIQA 57-2023 Technische Spezifikationen für den Anbau und die Ernte von aus der Republik Kongo importierten medizinischen Materialien aus Poria cocos
  • T/SHST 000010-2020 Technische Spezifikationen für Steinpflaster Teil 5: Verbindung von Stein und anderen Materialien
  • T/QGCML 2390-2023 Technische Spezifikationen für Phasenwechselmaterialien
  • T/SGIPA 013-2023 Technische Vorschriften für die Gestaltung von Blumenrabatten und die Auswahl des Pflanzenmaterials in Südchina
  • T/SDMT 0008-2000 Verfahren zur additiven Fertigung mittels Stereolithographie und technische Spezifikationen für keramische Werkstoffe zur additiven Fertigung
  • T/SHDSGY 136-2023 Neue Energie-Wasserstoff-Brennstoffzellen-Materialtechnologie
  • T/SHMHZQ 065-2021 Technische Spezifikation für die Verwertung von Baustoffen
  • T/GZZX 3-2018 Technische Spezifikation für Verbundwerkstoff-Straßenvorschriften
  • T/CWAN 0079-2023 Roh- und Hilfsstoffe für Schweißzusätze – Technische Anforderungen an die Beschaffung von Hilfsstoffen
  • T/CSEE 0330-2022 Technische Spezifikationen zur Erkennung und Bewertung des Isolationszustands von asynchronen Windenergieanlagen
  • T/JJSY 012-2022 Technische Spezifikation für allgemeine Materialien für Umkehrschirme
  • T/CECS 692-2020 Technische Spezifikation der Verbund-Pultrusionsprofilstruktur
  • T/QBAA 001-2021 Antibiotikafreies Futter und Fütterungstechnische Spezifikationen für Schweine
  • T/CSTE 0248-2022 Technische Anforderungen an Flugasche für Baustoffe
  • T/SHDSGY 135-2023 Neue Energiehalbleiter-Siliziumwafer-Materialtechnologie
  • T/QGCML 2977-2024 Technische Spezifikationen für die stoffliche PVP-Abwasserbehandlung
  • T/CASME 692-2023 Technische und Inspektionsanforderungen für elektronische Fitnessgeräte im Freien
  • T/SCA 012-2020 Technische Anforderungen für die Verbindung zwischen Containerherstellungssystem und synchroner Containerziehausrüstung
  • T/CNESA 1205-2023 Netzanschluss- und Schutztechnische Anforderungen für Schwerkraft-Energiespeichersysteme auf Synchronmotorbasis
  • T/CWAN 0077-2023 Roh- und Hilfsstoffe für Schweißzusätze – Technische Anforderungen für die Beschaffung organischer Stoffe
  • T/CWAN 0075-2023 Roh- und Hilfsstoffe für Schweißzusätze – Technische Anforderungen für die Beschaffung von Mineralpulvern
  • T/CWAN 0078-2023 Roh- und Hilfsstoffe für Schweißzusätze – Technische Anforderungen an die Beschaffung von Bindemitteln
  • T/CWAN 0074-2023 Roh- und Hilfsstoffe für Schweißzusätze – Technische Anforderungen für die Beschaffung von Legierungspulvern
  • T/CWAN 0071-2023 Roh- und Hilfsstoffe für Schweißzusätze – Technische Anforderungen für die Beschaffung von Walzdraht, Drähten und Bändern
  • T/SHMHZQ 052-2022 Technische Spezifikation für die Scherfestigkeit von Kohlenstoffverbundwerkstoffen
  • T/CECS 689-2020 Technische Spezifikation für die Verwendung von zementhaltigen Materialien auf der Basis fester Abfälle
  • T/CBMCA 019-2021 Technischer Standard für Dekorationsmaterialien für medizinische Reinräume
  • T/ZZXJX 105-2021 Technische Regeln zur intelligenten Baustofferkennung
  • T/CWAN 0076-2023 Roh- und Hilfsstoffe für Schweißzusätze – Technische Anforderungen für die Beschaffung chemischer Produkte
  • T/CWAN 0073-2023 Roh- und Hilfsstoffe für Schweißzusätze – Technische Anforderungen für die Beschaffung von Metallpulvern
  • T/GXAS 548-2023 Technischer Code für die Ernte und Lagerung von kultivierten Herba corydalis saxicolae
  • T/CCTAS 18-2021 Entwurfs- und bautechnische Richtlinie für Bodenstabilisierungsmischungen
  • T/TSI 001-2019 Technische Anforderungen an Sportbeläge aus synthetischem Material
  • T/CECS 588-2019 Technische Spezifikation für die Anwendung von Gummi-Kunststoff-Isoliermaterial
  • T/CANSI 1-2018 Anforderungen an die Probenvorbereitung für marine Metallmaterialien
  • T/ZZXJX 038-2021 Technische Spezifikation für die Anwendung luftdichter Materialien für Gebäude
  • T/CECS 826-2021 Technische Spezifikation für die Anwendung luftdichter Materialien für Gebäude
  • T/SHHJ 000040-2022 Grüne, kohlenstoffarme Baustoffe, technische Anforderungen, wasserdichte Beschichtung
  • T/SHHJ 000038-2022 Technische Anforderungen für umweltfreundliche, kohlenstoffarme Baustoffe, Bautenanstrichstoffe
  • T/CECS 1396-2023 Technische Vorschriften für synthetische Bodenbeläge für Sportstätten
  • T/QGCML 2778-2023 Technische Vorschriften für den Herstellungsprozess von Magnesium- und Aluminiumlegierungswerkstoffen
  • T/GDAQ 00011-2023 Technische Spezifikation für die zentralisierte Verarbeitung und Verteilung von geformtem Stahl
  • T/FRRA 002-2022 Technische Spezifikation für das Recycling und die Wiederverwertung von Kunststoffabfallpaletten
  • T/TMAC 038-2021 Technische Spezifikationen für Kunststoffformen aus Basaltfaserverbundwerkstoffen
  • T/JJSY 009-2022 Allgemeine technische Anforderungen an das Dreifach-Automatikschirmgerüstmaterial
  • T/SCSS 050-2017 Wesentliche technische Anforderungen für einen Big-Data-Computerraum in einer Smart City
  • T/CBMCA 032-2022 Technische Spezifikation für die Anwendung von Oberflächenbeschichtungsmaterialien mit negativen Ionen
  • T/CAMT 4-2020 Technische Spezifikationen für Logistik- und Vertriebsdienstleistungen für Automobilblechmaterialien
  • T/QGCML 015-2020 Technische Vorschriften für wasserbasierte anorganische Ausrüstungsmaterialien und deren Anwendung

Professional Standard - Business, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • SB/T 11067-2013 Spezifikation für die Lagerung von Metallmaterialien und deren Verwaltung
  • SB/T 10727-2012 Technische Anforderungen an umweltfreundliche Bau- und Dekorationsmaterialien
  • SB/T 10727-2015 Technische Anforderungen an umweltfreundliche Baustoffe und Dekorationsmaterialien
  • SB/T 10972-2013 Technische Richtlinie zur sicheren Anwendung von Bau- und Dekorationsmaterialien
  • SB/T 10436-2007 Technisches Managementkriterium für den Markt für den Handel mit Metallmaterialien
  • SB/T 10904-2012 Technische Spezifikation für den Verkehr mit Recycling-Baustoffen

CZ-CSN, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • CSN ETS 300 147-1994 Übertragung und Multiplexing (TM) Synchrone digitale Hierarchie. Multiplexstruktur
  • CSN 26 6101-1987 Feeder. Allgemeine technische Anforderungen
  • CSN 01 3141-1980 Technische Zeichnungen. Grafische Angabe von Materialien in Abschnitten.
  • CSN 42 0814-1983 Gesinterte Kontaktmaterialien auf Wolframbasis. Bezeichnungen und technische Vorschriften
  • CSN ON 34 5184-1967 climatototec hnolugy Verkabelungsmaterial
  • CSN 66 6664-1980 Reprografische Materialien. Diazographische Materialien. Technische Anforderungen
  • CSN 72 1330-1992 Tonrohstoffe. Grundlegende technische Anforderungen
  • CSN 13 3020-1993 Material meiner Teile von Industriearmaturen. Technische Anforderungen und Einsatzbedingungen
  • CSN 13 0021-3-1997 Rohrleitungen – Technische Regeln – Teil 3: Werkstoff
  • CSN 13 0021-3-2000 Pipelinetechnische Regeln. Teil 3: Materialien
  • CSN 91 0912-1979 Labormöbel für die Arbeit mit radioaktiven Stoffen. Allgemeine technische Anforderungen.
  • CSN 34 6301-1984 Keramische elektrotechnische Materialien. Klassifizierung und technische Anforderungen
  • CSN 16 0220-1978 Dosen aus dünnem Blech und Kartons aus kombinierten Materialien. (allgemeine technische Anforderungen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • CNS 13352-4-1994 Mikrografisches Vokabular (Abschnitt 04: Materialien und Verpackung)
  • CNS 13352.4-1994 Mikrografisches Vokabular (Abschnitt 04: Materialien und Verpackung)

Professional Standard - Light Industry, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • QB/T 4928-2016 Industrienähmaschine. Allgemeine Spezifikation für Schrittmotoren
  • QB/T 2224-1996 Spezifikationen für die Tieftemperaturflexibilität von Obermaterialien
  • QB/T 1537-2012 Technische Spezifikationen und Testmethoden von einphasigen Permanentmagnet-Schrittmotoren für analoge Quarzuhren
  • QB/T 1038-2011 Technische Spezifikationen und Testmethoden von einphasigen Permanentmagnet-Schrittmotoren für analoge Quarzuhren
  • QB/T 2881-2007 Antimikrobielle technische Anforderungen an Schuhfutter und Einlegesohlen
  • QB/T 4590-2013 Allgemeine technische Bedingungen und Prüfverfahren für Druckmaterialien

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • TR 103 422-2017 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT); Technische Studie zur DECT-Evolution; Anforderungen und technische Analyse für die Weiterentwicklung von DECT und DECT ULE (V1.1.1)

Professional Standard - Electricity, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • DL/T 902-2004 Technische Anforderungen und Prüfverfahren für abriebfeste feuerfeste Materialien
  • DL/T 2251-2021 Technische Spezifikationen für das System zur Überwachung und Steuerung subsynchroner Schwingungen
  • DL/T 380-2010 Technischer Materialzustand für reduzierten Bodenwiderstand
  • DL/T 776-2001 Technische Anforderungen an Dämmstoffe von Wärmekraftwerken
  • DL/T 777-2001 Technische Anforderungen an feuerfestes Kesselmaterial von Wärmekraftwerken

商务部, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • SB/T 11211-2017 Technische Spezifikationen für die Beschaffung und Abnahme von Baustoffen

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • DB51/T 3128-2023 Technische Vorschriften für die Sammlung und Konservierung von genetischem Material von Nutztieren und Geflügel

Compressed Gas Association (U.S.), Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • CGA H-4-2013 Terminologie im Zusammenhang mit Wasserstoff-Brennstofftechnologien
  • CGA H-4-2020 Terminologie im Zusammenhang mit Wasserstoff-Brennstofftechnologien

Professional Standard - Chemical Industry, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • HG/T 21546.4-1993(编制说明) Typen und technische Bedingungen der Verschlussvorrichtung für die Ein- und Auslaufbehälter des Drehzylinders
  • HG/T 21546.5-1993(编制说明) Rotationszylinder-Einlass- und Auslasskasten-Dichtvorrichtung (MG-Typ) und technische Bedingungen
  • HG/T 21546.6-1993(编制说明) Rotationszylinder-Einlass- und Auslasskasten-Abdichtvorrichtung (JC-Typ) und technische Bedingungen
  • HG/T 21546.4-1993 Typen und technische Bedingungen der Verschlussvorrichtung für die Ein- und Auslaufbehälter des Drehzylinders
  • HG/T 21546.5-1993 Rotationszylinder-Einlass- und Auslasskasten-Dichtvorrichtung (MG-Typ) und technische Bedingungen
  • HG/T 21546.6-1993 Rotationszylinder-Einlass- und Auslasskasten-Abdichtvorrichtung (JC-Typ) und technische Bedingungen
  • HG/T 20646.5-1999 Entwerfen Sie Standard-Rohrleitungsmaterial für Chemieanlagen
  • HG/T 20701.11-2000 Formatierung und Zusammenstellung von Anweisungen für Ausrüstung/Material (Anfrage, Bestellung), Bestellanforderung und technischen Spezifikationen

Indonesia Standards, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • SNI 03-2097-1991 Kalk als Baustoff, Spezifikation und Prüfverfahren
  • SNI 13-4237-1996 Spezifikation und Prüfverfahren für Kaolin und Sperrholz-Klebefüllmaterialien
  • SNI 05-1341-1989 Dampfkessel und Druckbehälter, Spezifikationsmaterial für nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für Hochdruckdampfkessel
  • SNI 06-0104-1987 Gelbes und grünes Chrompigment, Spezifikation
  • SNI 03-6751-2002 Spezifikation der Makadam-Durchdringungsschichtmaterialien (Lapen)
  • SNI 05-0382-1989 Form, Spezifikation und Prüfverfahren der Mehrzweckzange
  • SNI 07-0049-1987 Schweißelektrode mit kohlenstoffarmem Stahlmantel, Spezifikation und Prüfverfahren
  • SNI 13-4112-1996 Spezifikation und Testmethode von Kaolin für Farben
  • SNI 03-6883-2002 Festlegung von Toleranzen für Betonkonstruktion und -materialien
  • SNI 03-6750-2002 Spezifikation der Erneuerung von einschichtigem Asphalt (Burtu) und zweischichtigem Asphalt (Burda)
  • SNI 03-6891-2002 Spezifikation des Fugenmörtels für Mauerarbeiten

Association Francaise de Normalisation, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • FD ISO/TR 13121:2011 Nanotechnologien – Bewertung der mit Nanomaterialien verbundenen Risiken
  • NF U44-001:2017 Kalkungsmaterialien - Anforderungen und technische Spezifikationen
  • FD T16-303*FD ISO/TR 13121:2011 Nanotechnologien – Risikobewertung von Nanomaterialien
  • FD X42-211*FD CR 12250:1996 Biotechnologie. Mikroorganismen. Weitere Untersuchung von Organismen zur Unterstützung der gemäß der Richtlinie 90/679/EWG durchgeführten Klassifizierungsarbeiten
  • NF EN 3875:2017 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe, Hartlote - Technische Spezifikation
  • NF E04-555:1992 Technische Zeichnungen - Geometrische Toleranzen - Maximum-Material-Prinzip
  • NF EN 3207:1998 Luft- und Raumfahrt - Gummimaterialien - Technische Spezifikation
  • NF ETS 300046-5:1998 Luft- und Raumfahrt - Gummimaterialien - Technische Spezifikation
  • NF ETS 300047-4:1998 Luft- und Raumfahrt - Gummimaterialien - Technische Spezifikation
  • NF ETS 300047-5:1998 Luft- und Raumfahrt - Gummimaterialien - Technische Spezifikation
  • NF EN 61032:1998 Luft- und Raumfahrt - Gummimaterialien - Technische Spezifikation
  • NF ETS 300046-2:1998 Luft- und Raumfahrt - Gummimaterialien - Technische Spezifikation
  • NF ETS 300047-1:1998 Luft- und Raumfahrt - Gummimaterialien - Technische Spezifikation
  • NF EN 60603-1:1998 Luft- und Raumfahrt - Gummimaterialien - Technische Spezifikation
  • NF EN 60603-12:1998 Luft- und Raumfahrt - Gummimaterialien - Technische Spezifikation
  • FD T16-406*FD ISO/TR 19733:2019 Nanotechnologien – Matrix von Eigenschaften und Messtechniken für Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien
  • FD ISO/TR 19733:2019 Nanotechnologien – Matrize des Eigentums und der Techniken zur Messung von Graphen und anderen zweidimensionalen Materialien (2D)
  • NF B43-202*NF EN ISO 20504:2019 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Raumtemperatur – Bestimmung der Druckeigenschaften
  • NF B43-203*NF EN ISO 17138:2022 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Raumtemperatur – Bestimmung der Biegefestigkeit

British Standards Institution (BSI), Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • CWA 14193-2001 Verzeichnissynchronisierung und das Metaverzeichnis. Eine Analyse von Problemen und Techniken
  • BS EN ISO 19634:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Keramische Verbundwerkstoffe. Notationen und Symbole
  • BS IEC 62899-201:2016 Gedruckte Elektronik. Materialien. Substrate
  • BS DD ISO/TS 80004-4:2011 Nanotechnologien. Vokabular. Nanostrukturierte Materialien
  • DD CEN/TS 15866:2009 Fortschrittliche technische Keramik. Keramische Verbundwerkstoffe. Bestimmung der Temperaturleitfähigkeit von Keramikfasern
  • BS ISO 26602:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Siliziumnitrid-Materialien für Wälzlagerkugeln und -rollen
  • BS IEC 62899-202:2016 Gedruckte Elektronik. Materialien. Leitfähige Tinte
  • PD ISO/TR 13121:2011 Nanotechnologien. Risikobewertung von Nanomaterialien
  • PD CEN ISO/TS 80004-4:2014 Nanotechnologien. Wortschatz. Nanostrukturierte Materialien
  • PD ISO/TR 22019:2019 Nanotechnologien. Überlegungen zur Durchführung toxikokinetischer Studien mit Nanomaterialien
  • BS ISO 27447:2019 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Testmethode für die antibakterielle Aktivität halbleitender photokatalytischer Materialien
  • BS ISO/IEC 9637-2:1992 Informationstechnologie. Computergrafik. Schnittstellentechniken für Dialoge mit grafischen Geräten (CGI). Datenstrombindung. Binäre Kodierung
  • BS EN ISO 18610:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Umgebungstemperatur und atmosphärischem Luftdruck. Bestimmung elastischer Eigenschaften mittels Ultraschalltechnik
  • BS EN ISO 17139:2022 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Thermophysikalische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe. Bestimmung der Wärmeausdehnung
  • BS EN ISO 19628:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Thermophysikalische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe. Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität
  • PD 6596:1996 Biotechnologie. Mikroorganismen. Weitere Untersuchung von Organismen zur Unterstützung der gemäß der Richtlinie 90/679/EWG durchgeführten Klassifizierungsarbeiten
  • PD ISO/TR 19733:2019 Nanotechnologien. Matrix der Eigenschaften und Messtechniken für Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien
  • PD ISO/TS 20477:2023 Nanotechnologien. Standardbegriffe und ihre Definition für Cellulose-Nanomaterial
  • BS ISO 12612:1997 Kinematographie – Austausch von Postproduktionsmaterialien

RU-GOST R, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • GOST R 56070-2014 Holzabfälle. Technische Bedingungen
  • GOST 17731-1979 Verbindung P-5-7 LDP. Spezifikationen
  • GOST 28840-1990 Bearbeitet Spann-, Press- und Biegematerialien. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 28927-1991 Synchronmaschinen mit Wasserstoff als Kühlmittel. Anwendungs- und Betriebsregeln. Technische Anforderungen
  • GOST 5799-1978 Flaschen für Farben und Lacke. Spezifikationen
  • GOST 20437-1989 Formmaterial AG-4. Spezifikationen
  • GOST 28005-1988 Kohlenstofffasermaterial Ural. Spezifikationen
  • GOST 28602.3-1990 Kombinierte flexible Materialien zur elektrischen Isolierung. Spezifikationen
  • GOST 20429-1984 Folgoisol. Spezifikationen
  • GOST 23827-1979 Dünner Holzrohstoff. Spezifikationen
  • GOST 28804-1990 Formen von Phenolmaterialien. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 23551-1979 Holzrohstoffe zur Herstellung von modifiziertem Holz. Spezifikationen
  • GOST 30095-1993 Polyester-Formmassen (Vormischungen). Allgemeine Spezifikation
  • GOST 12.4.183-1991 System der Sicherheitsstandards. Materialien für Handschutzmittel. Spezifikationen
  • GOST R 51736-2001 Dentalkeramik, verschmolzen mit Metall-Restaurierungsmaterialien. Technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST 23.223-1997 Gewährleistung der Verschleißfestigkeit der Produkte. Verfahren zur Bestimmung der tribotechnischen Eigenschaften von Baustoffen im Kontakt mit Fasermaterial
  • GOST R 56085-2014 Nanotechnologien. Teil 4. Nanostrukturierte Materialien. Begriffe und Definitionen
  • GOST 30055-1993 Polymer- und kombinierte Seile. Spezifikationen
  • GOST 4416-1994 Marmor als Schweißmaterial. Spezifikationen
  • GOST 27386-1987 Elektrisch isolierende filmhaltige Materialien. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 28841-1990 Maschinen zur Ermüdungsprüfung von Werkstoffen. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R 57620-2017 Zahnheilkunde. Feuerfeste Einbettmasse und Stumpfmaterial. Technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 53695-2009 Lärm. Verfahren zur Ermittlung von Lärmemissionsdaten von Baustellen
  • GOST R 52575-2006 Autobahnen für den allgemeinen Gebrauch. Straßenmarkierungsmaterialien. Technische Anforderungen
  • GOST 8705-1978 Mit Nitrozellulose überzogenes Bindematerial. Spezifikationen
  • GOST 20419-1983 Keramische elektrotechnische Materialien. Klassifizierung und technische Anforderungen
  • GOST 27181-1986 Schleifgewebe und -papier für stark beanspruchte Materialien. Spezifikationen
  • GOST R 52575-2021 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Straßenmarkierungsmaterialien. Technische Anforderungen
  • GOST ISO 9333-2011 Zahnheilkunde. Lötmaterialien. Technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R ISO 9333-2008 Zahnheilkunde. Lötmaterialien. Technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 54072-2010 Weltraumtechnologie. Polymerkomposite. Liste der Eigenschaften
  • GOST 28759.6-1990 Nichtmetallische Dichtungen. Design und Abmessungen. Technische Anforderungen
  • GOST 6858-1978 Hilfsstoffe für Textilien. Fixiermittel DCU. Spezifikationen
  • GOST 12302-1983 Taschen aus Polymer- und Verbundmaterialien. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 24370-1980 Pakete aus Papier und Verbundmaterialien. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 5269-1993 Faserkerne für Drahtseile. Spezifikationen
  • GOST 15045-1978 Quarz-Feldspat-Rohstoffe für die Baukeramik. Spezifikationen
  • GOST 20698-1975 Spiralbohrer für schwer zerspanbare Materialien. Spezifikationen
  • GOST 24260-1980 Holzrohstoff zur Pirolyse und Verkohlung. Spezifikationen
  • GOST 25710-1983 Einlagiges Filterpapier für die Zigarettenfilter. Spezifikationen
  • GOST 26614-1985 Pulverförmige Gleitmaterialien. Prüfverfahren zur Bestimmung tribotechnischer Eigenschaften
  • GOST 27380-1987 Abschnitt elektrisch isolierend aus glasfaserverstärktem Kunststoff. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 27133-1986 Aufgerollte laminierte elektrische Isoliermaterialien. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 31573-2012 Elastomermaterialien für Zahnabdrücke. Technische Anforderungen. Testmethoden

YU-JUS, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • JUS B.G5.021-1986 Feuerfeste Materialien. Technische Anforderungen von Dunit
  • JUS U.D0.001-1983 Materialien für Holzkonstruktionen. Technische Anforderungen an Materialien
  • JUS U.D0.001/1-1987 Materialien für Holzkonstruktionen. Technische Anforderungen an Materialien. Änderungen
  • JUS U.M9.015-1998 Faserbaustoffe - Materialien für die Wärmedämmung - Technische Anforderungen
  • JUS B.D6.261-1980 Feuerfeste Materialien. Düsen. Technische Anforderungen
  • JUS B.D6.255-1981 Feuerfeste Materialien. Hilfszubehör für feuerfeste Materialien. Technische Anforderungen
  • JUS B.D6.574-1980 Feuerfeste Materialien. Stangenabdeckungshülse. Technische Anforderungen
  • JUS B.G5.020-1984 Refraktoriss. Magnesit. Technische Anforderungen
  • JUS B.F1.050-1984 Feuerfeste Materialien. Quarzit. Technische Anforderungen
  • JUS B.D6.263-1980 Feuerfeste Materialien. Düsensitzblöcke. Technische Anforderungen
  • JUS B.B6.010-1984 Feuerfeste Materialien. Dolomit. Technische Anforderungen
  • JUS G.C1.410-1984 Kunststoffe. Phenolische Formmaterialien. Klassifizierung und technische Anforderungen
  • JUS G.C1.420-1984 Kunststoffe. Aminoplastische Formmassen. Klassifizierung und technische Anforderungen
  • JUS M.J1.132-1993 Vortriebsmaschinen für Bergbaubetriebe - Seitenkipplader - Grundmaße und technische Anforderungen
  • JUS B.G1.050-1984 Feuerfeste Materialien. Chromit. Klassifizierung und technische Anforderungen
  • JUS B.G5.010-1984 Feuerfeste Materialien. Boxite. Klassifizierung und technische Anforderungen

PT-IPQ, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • NP 167-1958 Technisches Design. Stylingmaterialien
  • NP 2127-1987 Lebensmittelbezogene Kunststoffmaterialien. Messung des Vinylchlorid-Restmonomergehalts mittels Gaschromatographie, Technologie „modernster“

Association of German Mechanical Engineers, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • DB33/T 937-2014 Entwurfs- und Bautechnische Vorschriften für die gleichzeitige Schotterdichtungsschicht einer Autobahn

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • GJB/Z 30-1992 Sicherheitstechnische Eigenschaften und Management von zusammengesetzten Feststofftreibstoff-Rohstoffen
  • GJB 10032-2021 Sicherheitstechnische Eigenschaften und Managementanforderungen von Verbundrohstoffen für feste Treibstoffe
  • GJB 9985-2021 Technische Spezifikationen für die Herstellung von Radarabsorptionsmaterialien zur Tarnung
  • GJB 6633-2008 Anforderung für die physische Bestandsaufnahme des Kernmaterials einer Zentrifugenkaskade

International Organization for Standardization (ISO), Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • ISO/IEC 9541-2:1991/Amd 1:2000 Informationstechnologie - Austausch von Schriftartinformationen - Teil 2: Austauschformat; Änderung 1: Unterstützung für Fortschritte in der Schriftartentechnologie
  • ISO/IEC TS 29113:2012 Informationstechnologie – Weitere Interoperabilität von Fortran mit C
  • ISO/TR 22019:2019 Nanotechnologien – Überlegungen zur Durchführung toxikokinetischer Studien mit Nanomaterialien
  • ISO/TR 13121:2011 Nanotechnologien – Risikobewertung von Nanomaterialien
  • ISO/FDIS 4679 Schiffe und Meerestechnik – Hydraulische Leistungstests für Wasserstrahlantriebssysteme
  • ISO/TS 20477 Nanotechnologien – Vokabular für Cellulose-Nanomaterial
  • ISO/TS 20477:2023 Nanotechnologien – Vokabular für Cellulose-Nanomaterial
  • ISO 1559:1995/Cor 1:1997 Dentalmaterialien - Legierungen für Dentalamalgam; Technische Berichtigung 1
  • ISO 4823:2000/cor 1:2004 Zahnmedizin – Elastomere Abformmaterialien; Technische Berichtigung 1
  • ISO/IEC TR 29127:2011 Informationstechnologie – Systemprozess und Architektur für die mehrsprachige semantische Reverse-Query-Erweiterung
  • ISO/IEC 9541-1:1991/Amd 2:1998 Informationstechnologie - Austausch von Schriftartinformationen - Teil 1: Architektur; Änderung 2: Kleinere Verbesserungen der Architektur, um den Fortschritten der Schriftartentechnologie Rechnung zu tragen
  • ISO/DIS 11347 Schiffe und Meerestechnik – Große Yachten – Messung und Beurteilung des optischen Erscheinungsbildes von Beschichtungen
  • ISO 14782:1999/cor 1:2005 Kunststoffe – Bestimmung der Trübung für transparente Materialien; Technische Berichtigung 1
  • ISO 7217:2023 Titan und Titanlegierungen – Stangen, Stangen und Knüppel – Technische Lieferbedingungen
  • ISO 18902:2007/Cor 1:2009 Bildmaterialien – Bearbeitete Bildmaterialien – Alben, Einrahmungs- und Aufbewahrungsmaterialien; Technische Berichtigung 1
  • ISO/TR 11360:2010 Nanotechnologien – Methodik zur Klassifizierung und Kategorisierung von Nanomaterialien

Professional Standard - Commodity Inspection, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • SN/T 2045-2008 Die technischen Vorschriften für Heizöl für den Import und Export
  • SN/T 3833-2014 Technische Anforderungen an die Inspektion von Motoren für den Import und Export. Energieeffizienz für Drehstrom-Asynchronmotoren
  • SN/T 2839-2011 Allgemeine technische Anforderungen für die Inspektion importierter und exportierter Textilrohstoffe
  • SN/T 1549-2005 Technischer Code zur Kontrolle und Überwachung von Fremdverunreinigungen in Kohle für den Import und Export
  • SN 1549-2011 Technischer Code zur Kontrolle und Überwachung von Fremdverunreinigungen in Kohle für den Import und Export
  • SN/T 4316-2015 Technische Anforderungen für die Inspektion kompletter Ausrüstungssätze in der importierten Baustoffindustrie. Zement- und Produktausrüstung
  • SN/T 2273-2015 Technische Hygiene- und Sicherheitsvorschriften für Lebensmittelkontaktmaterialien
  • SN/T 2273-2009 Technische Hygiene- und Sicherheitsvorschriften für Lebensmittelkontaktmaterialien
  • SN/T 2960-2011 Technische Anforderungen zur Entwesung von Obst-, Gemüse- und Vermehrungsmaterial

海关总署, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • SN/T 2045-2022 Technische Spezifikationen für den Import und Export von Heizölprodukten

Professional Standard - Earthquake, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • DB/T 21-2007 Technische Anforderungen an Instrumente im Netzwerk zur Erdbebenüberwachung. Beschreibung allgemeiner technischer Parameter und Testmethoden

American Society for Testing and Materials (ASTM), Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • ASTM E3071-16 Standardleitfaden für die Ausbildung von Nanotechnologie-Arbeitskräften in der Materialsynthese und -verarbeitung
  • ASTM D2512-95(2002) Standardtestmethode für die Kompatibilität von Materialien mit flüssigem Sauerstoff (Stoßempfindlichkeitsschwelle und Pass-Fail-Techniken)
  • ASTM D2512-95 Standardtestmethode für die Kompatibilität von Materialien mit flüssigem Sauerstoff (Stoßempfindlichkeitsschwelle und Pass-Fail-Techniken)
  • ASTM D2512-95(2008) Standardtestmethode für die Kompatibilität von Materialien mit flüssigem Sauerstoff (Stoßempfindlichkeitsschwelle und Pass-Fail-Techniken)
  • ASTM E2027-99 Standardpraxis für die Durchführung von Eignungsprüfungen in der chemischen Analyse von Metallen, Erzen und verwandten Materialien
  • ASTM B316/B316M-02 Standardspezifikation für Nieten und Kaltstauchdrähte und -stangen aus Aluminium und Aluminiumlegierungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • KS X 2504-2-2003(2008) Informationstechnologie – Computergrafik – Schnittstellentechniken für Dialoge mit grafischen Geräten (CGI) – Datenstrombindung – Teil 2: Binäre Kodierung
  • KS X ISO/IEC 9637-2-2009(2019) Informationstechnologie – Computergrafik – Schnittstellentechniken für Dialoge mit grafischen Geräten (CGI) – Datenstrombindung – Teil 2: Binäre Kodierung
  • KS X 2504-2-2012 Informationstechnologie – Computergrafik – Schnittstellentechniken für Dialoge mit grafischen Geräten (CGI) – Datenstrombindung – Teil 2: Binäre Kodierung
  • KS B ISO 2692-1:2004 Technische Zeichnungen – Geometrische Toleranzen – Maximales Materialprinzip
  • KS B ISO 2692-1:2007 Technische Zeichnungen – Geometrische Toleranzen – Maximales Materialprinzip

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • GB/T 37235-2018 Spezifikation zur forensischen Untersuchung von Dokumentenmaterial
  • GB/T 17951-2022 Spezifikation für magnetisch harte Materialien
  • GB/T 37129-2018 Nanotechnologien – Risikobewertung von Nanomaterialien
  • GB/T 39802-2021 Technische Anforderungen an Wärmedämmstoffe für die städtische Wärmeversorgung
  • GB/T 37187-2018 Technologische Anforderungen an Korrosionsschutzmaterialien für Entschwefelungskamine
  • GB/T 37152-2018 Nanotechnologie – Kohlenstoffnanoröhrenmaterialien – Schichtwiderstand
  • GB/T 38294-2019 Technische Richtlinien des Energieaudits für die Baustoffindustrie
  • GB/T 37264-2018 Klassifizierung und Definition der Technologiereifegrade für neue Materialien

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • DB44/T 349-2006 Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe – Technischer Zustand
  • DB44/T 970-2011 Technische Vorschriften zur Verwertung und zum Recycling von Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffen und deren Produkten

RO-ASRO, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • STAS 7882-1989 Technische Zeichnungen maximales Materialprinzip
  • STAS 10524-1986 Schreibmaterialien MINEN FÜR KUPPLUNGSBLEISTIFTE Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 6822-1-1983 HARTMAGNETISCHE WERKSTOFFE Allgemeine technische Anforderungen
  • STAS 5609-1987 Formmateriala FOUNDRY ASNIAllgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 6822-1983 HARTMAGNETISCHE WERKSTOFFE Allgemeine technische Anforderungen
  • STAS 3471-1985 ELEKTRISCHE ISOLIERENDE KERAMISCHE MATERIALIEN Allgemeine technische Anforderungen
  • STAS 10023-1975 FLDXOBLE ZELLULÄRE MATLRLALS Schmalz tesling mdentation leenniques
  • STAS 8347-1976 ALLGEMEINE FEUERFESTMATERIALIEN AUS MAGNESIT Technische Anforderungen an die Qualität
  • SR 3512-1998 Thermoisolierende Feuerfestmaterialien aus Siliciumdioxid und Aluminiumoxid. Technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 2645-1985 QUARZITE FÜR FEUERFESTE PRODUKTE AUS SILICA Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS SR ISO 2692:1996 Technische Zeichnungen. Geometrische Toleranzen. Maximales Materialprinzip

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • ETSI TR 136 913-2017 LTE; Anforderungen für weitere Weiterentwicklungen für Evolved Universal Terrestrial Radio Access (E-UTRA) (LTE-Advanced) (V14.0.0; 3GPP TR 36.913 Version 14.0.0 Release 14)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • JIS K 3802:1995 Fachbegriffe für Membranen und Membranverfahren
  • JIS K 3802:2015 Fachbegriffe für Membranen und Membranverfahren
  • JIS Z 2344:1993 Allgemeine Regel für die Ultraschallprüfung von Metallen mittels Puls-Echo-Technik

Professional Standard - Construction Industry, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • JGJ 133-2001 Technischer Code für die Konstruktion von Vorhangfassaden aus Metall und Stein
  • JGJ 133-2001(条文说明) Technischer Code für die Konstruktion von Metall- und Steinfassaden (Erläuterung)
  • JG/T 333-2011 Technische Spezifikation von Injektionsmaterialien zur Reparatur von Rissen im Beton

Professional Standard - Speciality, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • ZB B97035-1988 Technische Bedingungen für die Herstellung und Abnahme von Rundsilos

Lithuanian Standards Office , Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • LST EN 14186-2008 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Raumtemperatur – Bestimmung der elastischen Eigenschaften mittels Ultraschalltechnik

IETF - Internet Engineering Task Force, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • RFC 5596-2009 Datagram Congestion Control Protocol (DCCP) Simultaneous-Open-Technik zur Erleichterung des NAT/Middlebox-Traversal

IX-EU/EC, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • 93/116/EEC-1993 Richtlinie der Kommission zur Anpassung der Richtlinie 80/1268/EWG des Rates über den Kraftstoffverbrauch von Kraftfahrzeugen an den technischen Fortschritt
  • 78/629/EEC-1978 Richtlinie des Rates zur Anpassung der Richtlinie 73/362/EWG zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über materielle Längenmaße an den technischen Fortschritt
  • 85/146/EEC-1985 Richtlinie der Kommission zur Anpassung der Richtlinie 73/362/EWG des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über materielle Längenmaße an den technischen Fortschritt
  • EC/2176/96-1996 Verordnung der Kommission zur Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 3922/91 des Rates für wissenschaftlichen und technischen Fortschritt

SE-SIS, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • MNC 10-1988 Metallische Werkstoffe – Technische Veröffentlichungen – Zusammenfassung
  • MNC 10 E-1988 Metallische Werkstoffe – Technische Veröffentlichungen – Zusammenfassung
  • SIS SS-ISO 2692:1989 Technische Zeichnungen – Geometrische Toleranzen – Maximum-Material-Prinzip
  • SIS SMS 2201-1970 Feuerlöschmittel. Feuerwehrschläuche Allgemeine technische Anforderungen

Professional Standard - Agriculture, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • NY/T 2450-2013 Material- und Technologiebedingungen des Haushaltsbiogasfermenters
  • SN/T 1549-2011 Technische Spezifikationen für die Kontrolle und Überwachung von Fremdstoffen in importierter und exportierter Kohle
  • SN/T 5575-2023 Technische Spezifikationen für die Kontrolle und Überwachung von Fremdeinschlüssen in importierten Mineralprodukten
  • NY/T 805-2004 Spezifikation von reflektierendem Material für Solarkocher

Professional Standard - Recommended Standards for Engineering Construction, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • CECS 300-2011 Technische Spezifikation zur Auswahl und Prüfung von Stahlwerkstoffen für Stahlkonstruktionen

European Committee for Standardization (CEN), Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • CEN/TS 15866:2009 Fortschrittliche technische Keramik – Keramische Verbundwerkstoffe – Bestimmung der thermischen Diffusionsfähigkeit von Keramikfasern
  • PD CEN/TS 17010:2016 Nanotechnologien – Leitlinien zu Messgrößen zur Charakterisierung von Nanoobjekten und Materialien, die sie enthalten

SAE - SAE International, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • SAE PT-189-2018 Werkstofftechnische Lücken in der additiven Metallfertigung

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • DB34/T 3364-2019 Technische Vorschriften für den gemeinsamen Anbau von Langzeitdüngern mit Reis und Enten
  • DB34/T 2738-2016 Neuartiger Düngemitteltyp für maschinell verpflanzten Reis und technische Vorschriften für die Düngung
  • DB34/T 3362-2019 Neuartige Dünge- und Düngetechnische Vorschriften für die maschinelle Aussaat von Raps
  • DB34/T 2186-2014 Technische Spezifikation zur Qualitätskontrolle von Flüssigkeitskontaktmaterialien

CN-DB 6, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • DB6505/T 116-2021 Technische Vorschriften zur Silageproduktion und -verwertung
  • DB6505/T 164-2023 Technische Vorschriften für die Verarbeitung und Produktion von Sorghum-Silage

Professional Standard - Nuclear Industry, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • EJ/T 20199-2018 Technische Anforderungen an das integrierte Managementsystem für den physischen Schutz von Kernmaterial und Kernanlagen
  • EJ/T 20200-2018 Technische Anforderungen an ein Videoüberwachungssystem zum physischen Schutz von Kernmaterial und Kernanlagen
  • EJ/T 20201-2018 Technische Anforderungen an ein drahtgebundenes Gegensprech-Kommunikationssystem zum physischen Schutz von Nuklearmaterial und Nuklearanlagen

国家药监局, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • YY/T 1777-2021 Technische Anforderungen und Prüfverfahren für Männerkondome aus synthetischen Materialien

Professional Standard - Traffic, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • JT/T 4402.6-1993 Anforderungen an die Rumpfreparaturtechnologie für Rumpfmaterialien und Schweißmaterialien
  • JT/T 235-1995 Spezifikation eines Mehrbacken-Doppelseilgreifers mit nicht synchronisiertem Öffnen und Schließen für die Handhabung von Eisenschrott oder Blockmaterial
  • JTG/T D32-2012 Technische Spezifikation für die Anwendung von Geokunststoffen im Straßenbau
  • JTJ/T 019-1998 Technische Spezifikationen für die Anwendung von Geokunststoffen im Straßenbau
  • JTJ/T 019-1998(条文说明) (Erläuterung)
  • JTJ/T 019-98 Technische Anwendungsspezifikation für Straßengeokunststoffe

Professional Standard-Ships, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • CB/T 3940-2001 Technische Anforderungen für den Klassenwechsel von metallischem Schiffsmaterial
  • CB/T 3750-1995 Technische Anforderungen für die Probenvorbereitung von marinen Metallmaterialien

Professional Standard - Railway, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • TB/T 3138-2006 Technische Spezifikation flammhemmender Materialien für Eisenbahnlokomotiven und -fahrzeuge
  • TB/T 3138-2018 Flammhemmende technische Anforderungen an Schienenfahrzeugmaterialien
  • TB/T 3237-2010 Flammhemmende technische Spezifikation von Dekorationsmaterialien für Triebzüge

ANSI - American National Standards Institute, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • N15.19-1989 Kernmaterialkontrolle – Volumenkalibrierungstechniken (INMM)
  • N15.19-1975 VOLUME CALIBRATION TECHNIQUES FOR NUCLEAR MATERIALS CONTROL (INMM)
  • N15.18-1975 MASSENKALIBRIERUNGSTECHNIKEN FÜR DIE KERNMATERIALKONTROLLE (INMM)
  • N15.22-1987 Nuclear Materials - Plutonium-Bearing Solids - Calibration Techniques for Calorimetric Assay (INMM)
  • N15.18-1988 Kernmaterialien – Massenkalibrierungstechniken zur Kontrolle (INMM)

Professional Standard - Aviation, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • HB 7224-1995 Allgemeine technische Anforderungen an Verbundbauteile
  • HB/Z 131-2004 Technische Anforderung für die Auswahl des Rohmaterials von Guss-Superlegierungen

中华全国供销合作总社, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • GH/T 1340-2021 Technische Anforderungen an die Verarbeitung von Baumwollverpackungsmaterialien

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

HU-MSZT, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • MSZ 530/1-1982 Allgemeine technische Normen für Dächer aus brennbaren Materialien
  • MSZ 551/1-1983 Allgemeine technische Normen für Wandfliesen aus brennbarem Material
  • MSZ 104/1.lap-1961 Mechanische Kontrolle von Materialien. Allgemeine technische Spezifikationen
  • MSZ 552/1-1982 Allgemeine technische Normen für Träger aus brennbaren Materialien
  • MSZ 3555/1-1979 Allgemeine technische Normen für brennende Materialabdeckungen
  • MSZ 533-1987 Material ohne Schnittlinien auf technischen Zeichnungen
  • MSZ 19792-1971 Materialdetektion von Kupfersulfat für die Galvanotechnik
  • MSZ 19848/3-1971 Erkennung von Zinkoxidmaterialien für die Galvanotechnik
  • MSZ 19848/4-1971 Zinkcyanid-Materialerkennung für die Galvanotechnik
  • MSZ 19848/6-1972 Materialdetektion von Kupfersulfat für die Galvanotechnik
  • MSZ 13556/3-1975 Heiztechnik und Brennbarkeitsprüfung textiler Materialien

Professional Standard - Energy, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • NB/T 51022-2014 Technische Spezifikation des Füllrohres zur vertikalen Zuführung fester Verfüllmaterialien
  • NB/T 51023-2014 Technische Anforderungen an das freifallende Zufuhrsystem für feste Verfüllmaterialien
  • NB/T 47018.1~.7-2017 Spezifikationen zur Bestellung von Schweißzusätzen für Druckgeräte

ES-UNE, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • UNE-EN ISO 19634:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Keramische Verbundwerkstoffe – Notationen und Symbole (ISO 19634:2017) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im September 2021.)
  • UNE-EN ISO 17139:2022 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungstechnische Keramik) – Thermophysikalische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe – Bestimmung der Wärmeausdehnung (ISO 17139:2014) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2022.)
  • UNE-EN ISO 19628:2021 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungstechnische Keramik) – Thermophysikalische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe – Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität (ISO 19628:2017) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im April 2021.)

U.S. Military Regulations and Norms, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

American National Standards Institute (ANSI), Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

Professional Standard - Aerospace, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • QJ 492-1986 Technische Bedingungen für die chemische Vernickelung nichtmetallischer Werkstoffe

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • DB11/T 452-2007 Technische Anforderungen an Schachtabdeckungen aus nichtmetallischen Werkstoffen

CO-ICONTEC, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • ICONTEC 1876-1983 Technische Zeichnungen, maximale geometrische Materialkapazitätsgrenzen

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • VDI 2083 Blatt 17-2011 Reinraumtechnik – Kompatibilität von Materialien mit geforderter Reinheitsklasse und Oberflächenreinheit

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • DB4502/T 0012-2022 Liuzhou-Schneckenpulver-Rohstoff, Kühlkettenlogistik (Lagerung und Vertrieb), technische Managementspezifikationen
  • DB45/T 1425-2016 Technologie zur Herstellung von dreidimensionalem Graphen-Pulvermaterial

Professional Standard - Forestry, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • LY/T 2484-2015 Allgemeine technische Anforderungen an geschäumte Verbundwerkstoffe aus flüssigem Bambus

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • DB15/T 2888-2023 Technische Vorschriften zur Prüfung und Bewertung aggregierter morphologischer Merkmale

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • DB4201/T 483-2016 Technische Spezifikationen für die Produktion und Lieferung von Rohmilch für Frischmilchriegel

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • DB12/T 1141-2022 Technische Spezifikationen für die Planung und Installation von Gewächshäusern aus Kunststoff

ZA-SANS, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • SANS 10349:2004 Faserverstärkte Kunststoffe (FVK)-Verbundwerkstoffe – Glossar der Fachbegriffe

IN-BIS, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • IS 13326 Pt.1-1992 Bewertung der Grenzflächenreibung zwischen Geokunststoffen und Boden – Testmethoden Teil 1 Modifizierte Direktschertechnik

CEN - European Committee for Standardization, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • PD CEN/TS 15867:2009 Advanced technical ceramics - Ceramic composites - Guide to the determination of the degree of misalignment in uniaxial mechanical tests

International Telecommunication Union (ITU), Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • ITU-R BR.1352-3-2007 Dateiformat für den Austausch von Audioprogrammmaterialien mit Metadaten auf informationstechnischen Medien
  • ITU-R BR.1352-3 FRENCH-2007 Dateiformat für den Austausch von Audioprogrammmaterialien mit Metadaten auf informationstechnischen Medien
  • ITU-R BR.1352-3 SPANISH-2007 Dateiformat für den Austausch von Audioprogrammmaterialien mit Metadaten auf informationstechnischen Medien
  • ITU-R BR.1352-2-2002 Dateiformat für den Austausch von Audioprogrammmaterialien mit Metadaten auf informationstechnischen Medien

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • GB/T 33139-2016 Schiffe und Meerestechnik – Wartung und Tests zur Reduzierung von Verlusten in kritischen Antriebssystemen
  • GB/T 34938-2017 Allgemeine technische Anforderungen an flächige elektromagnetische Abschirmmaterialien
  • GB/T 34344-2017 Allgemeine technische Anforderungen an Verpackungsmaterialien für die Logistik landwirtschaftlicher Produkte

国家质量监督检验检疫总局, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • SN/T 4894-2017 Technische Quarantänespezifikationen für bestimmte Unternehmen, die chinesische Arzneimittel aus Tieren importieren

CU-NC, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

Professional Standard - Electron, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • SJ 3262-1989 Allgemeine Spezifikation für Verpackungsmaterialien zur Verwendung in elektronischen Bauteilen

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

Professional Standard-Safe Production, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • AQ 1087-2011 Technische Spezifikation des Wasserabsperrpolymers für Kohlengruben

Professional Standard - Petrochemical Industry, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • SH/T 3604-2019 Technische Spezifikation für die Anwendung petrochemischer Vergussmaterialien

KR-KS, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • KS B ISO 2692-1-2004 Technische Zeichnungen – Geometrische Toleranzen – Maximales Materialprinzip
  • KS C ISO TR 19733-2023 Nanotechnologien – Matrix von Eigenschaften und Messtechniken für Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • DB14/T 1953-2019 Technische Spezifikationen für die Anwendung gemahlener anorganischer Terrazzomaterialien

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • DB21/T 2096-2013 Technische Spezifikation der Phasenwechsel-Wärmedämmung aus anorganischem Materialverbund

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • DB36/T 1815-2023 Technische Vorschriften für Kollisionsschutzeinrichtungen für Brückenverbundwerkstoffe

FI-SFS, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • SFS 2556 Aluminium. Muster, Materialprüfungen und technische Lieferbedingungen

ES-AENOR, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

GOSTR, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • GOST R 58600-2019 Additive Technologien. Zerstörungsfreie Prüfung von Metallprodukten, die mit Methoden der additiven Technologie hergestellt werden. Hauptbestimmungen
  • GOST ISO/TS 80004-4-2016 Nanotechnologien. Teil 4. Nanostrukturierte Materialien. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 57924-2017 Polymerverbundwerkstoffe. Methoden zur Bestimmung der Entflammbarkeit von Materialien, die in der Luftfahrttechnik verwendet werden

PH-BPS, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • PNS ISO/TR 19733:2021 Nanotechnologien – Matrix von Eigenschaften und Messtechniken für Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien

International Electrotechnical Commission (IEC), Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • ISO TR 19733:2019 Nanotechnologien – Matrix von Eigenschaften und Messtechniken für Graphen und verwandte zweidimensionale (2D) Materialien

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • DB23/T 2879-2021 Technische Vorschriften für den Mischanbau von Indigofrüchten und der chinesischen Kräutermedizin Radix Paeoniae Rubra

未注明发布机构, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • BS EN 1159-1:2003(2004) Fortschrittliche technische Keramik – Keramische Verbundwerkstoffe – Thermophysikalische Eigenschaften – Teil 1: Bestimmung der Wärmeausdehnung

GM Europe, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • GME QK 000000-2003 Informationen zum Umgang mit Technischen Lieferbedingungen für Kunststoffe (Englisch/Deutsch)

Canadian Standards Association (CSA), Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

API - American Petroleum Institute, Technologischer Fortschritt und Materialtechnologie

  • API TR 6AM-1995 Technical Report on Material Toughness (Second Edition; Formerly Bulletin 6AM)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten