ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Atmosphärische Tanksystemumgebung

Für die Atmosphärische Tanksystemumgebung gibt es insgesamt 271 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Atmosphärische Tanksystemumgebung die folgenden Kategorien: Luftqualität, Metrologie und Messsynthese, Industrielles Automatisierungssystem, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Umweltschutz, Explosionsgeschützt, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Kriminalprävention, Umwelttests, Flüssigkeitsspeichergerät, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Wortschatz, Struktur und Strukturelemente, Offene Systemverbindung (OSI), Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Elektrotechnik umfassend, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Bordausrüstung und Instrumente, Fernbedienung, Telemetrie, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Rotierender Motor, Alarm- und Warnsysteme, Umfangreiche elektronische Komponenten, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Telekommunikationssystem, Komponenten elektrischer Geräte, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Strahlenschutz, Straßenfahrzeuggerät, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Isoliermaterialien.


CU-NC, Atmosphärische Tanksystemumgebung

  • NC 93-02-102-1987 Normensystem für Umweltschutzatmosphäre. Begriffe und Definitionen
  • NC 93-02-104-1986 Normensystem für Umweltschutzatmosphäre. Regeln zur Überwachung der Luftqualität
  • NC 93-02-106-1986 Normensystem für Umweltschutz. Atmosphärenmethoden zur Bestimmung von Schadstoffen. Allgemeine Anforderungen
  • NC 93-02-216-1988 Normensystem für Umweltschutz. Atmosphäre. Bestimmung von Schwefeldioxid durch Kolorimetrie
  • NC 93-02-209-1986 Standardsystem zur Bestimmung des Sulfatierungsindex in der Umweltschutzatmosphäre. Chemische Analyse
  • NC 93-02-221-1986 Normensystem für Umweltschutz. Atmosphäre. Gravimetrische Bestimmung von Schwebestaub
  • NC 93-03-116-1987 Normensystem für Umweltschutz. Böden. Bestimmung von Ammoniak
  • NC 93-01-128-1988 Normensystem für Umweltschutz. Hydrosphäre. Bestimmung der wahrscheinlichsten Anzahl an fäkulenten und gesamten Coliformen
  • NC 93-02-213-1986 Normensystem für Umweltschutz. Atmosphärenbestimmung von Schwefeldioxid durch azimetrische Methode
  • NC 93-02-203-1986 Normensystem für Umweltschutz. Allgemeine Anforderungen an die Atmosphäre für die Luftprobenahme
  • NC 93-02-208-1986 System der Umweltsicherheitsstandards. Atmosphäre. Bestimmung des Korrosivitätsindex
  • NC 93-02-202-1987 Normensystem für Umweltschutz. Atmosphäre. Sanitärhygienische Anforderungen: Maximal zulässige Bedingungen, Mindesthöhen und sanitäre Schutzzonen
  • NC 93-01-119-1988 Normensystem für Umweltschutz. Hydrosphärenbestimmung der wahrscheinlichsten Anzahl von Salraonellen

Group Standards of the People's Republic of China, Atmosphärische Tanksystemumgebung

  • T/HEEPA 4-2023 Technische Spezifikation für ein automatisches Überwachungssystem für die Verkehrsatmosphäre
  • T/CSES 61-2022 Spezifikationen für die Betriebsschnittstelle der Big-Data-Plattform für das Wasserumweltmanagement von Wassereinzugsgebieten
  • T/SZUAVIA 009.3-2019 Labor-Umwelttestmethoden für unbemannte Flugzeugsysteme mit mehreren Rotoren Teil 3: Niederdrucktest

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Atmosphärische Tanksystemumgebung

  • GJB 1446.50-1992 Anforderungen an die Schiffssystemschnittstelle, Klimaumgebung, Klimaumgebung
  • GJB 1446.65-1992 Anforderungen an die Schiffssystemschnittstelle: mechanische Umgebung, Mündungsluftwellenumgebung
  • GJB 1446.51-1992 Anforderungen an die Schiffssystemschnittstelle. Klimatische Umgebung. Umgebungsluftbedingungen in der Schiffskabine
  • GJB 1446.64-1992 Anforderungen an die Schnittstelle des Schiffssystems. Mechanische Umgebung. Umgebung mit Auswirkungen auf den Raketengasstrom
  • GJB 1446.50A-2021 Anforderungen an Schiffssystemschnittstellen Teil 50: Klimaumgebung

American National Standards Institute (ANSI), Atmosphärische Tanksystemumgebung

  • ANSI/ISA 71.04-2013 Umgebungsbedingungen für Prozessmess- und -steuerungssysteme: Luftschadstoffe
  • ANSI/ISA 60079-25-2011 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 25: Eigensichere elektrische Systeme
  • ANSI/EIA 448-19A:2000 Prüfnorm für elektromechanische Komponenten – Umweltauswirkungen des maschinellen Lötens mit einem Dampfphasensystem
  • ANSI/ISA 60079-28-2013 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 28: Schutz von Geräten und Übertragungssystemen durch optische Strahlung

CZ-CSN, Atmosphärische Tanksystemumgebung

  • CSN EN 50 039-1993 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche. Eigensicheres elektrisches System „i“

Association of German Mechanical Engineers, Atmosphärische Tanksystemumgebung

  • VDI 3783 Blatt 4-2004 Umweltmeteorologie - Akute unfallbedingte Freisetzungen in die Atmosphäre - Anforderungen an ein optimales System zur Bestimmung und Bewertung der Belastung der Atmosphäre
  • VDI 3786 Blatt 11-1994 Umweltmeteorologie; Bestimmung des vertikalen Windprofils durch Doppler-SODAR-Systeme
  • VDI 3786 Blatt 18-2010 Umweltmeteorologie - Bodengestützte Fernerkundung der Temperatur - Radioakustische Sondierungssysteme (RASS)
  • VDI 4203 Blatt 3-2010 Prüfung automatisierter Messsysteme – Prüfverfahren für punktuelle Raumluftmesssysteme für gasförmige und partikuläre Luftschadstoffe
  • VDI 4203 Blatt 4-2005 Prüfung automatisierter Messsysteme - Prüfverfahren für optische Fernerkundungssysteme zur Messung gasförmiger Schadstoffe in der Umgebungsluft
  • VDI 4202 Blatt 2-2004 Mindestanforderungen an Eignungsprüfungen von Luftqualitätsmesssystemen – Optische Fernerkundungssysteme zur Messung gasförmiger Schadstoffe
  • VDI 3785 Blatt 2-2011 Umweltmeteorologie – Methoden der stadt- und standortbezogenen bodengebundenen Klimamessungen mit mobilen Messsystemen
  • VDI 4202 Blatt 1-2010 Leistungskriterien für Leistungsprüfungen automatisierter Raumluftmesssysteme – Punktbezogene Messverfahren für gasförmige und partikuläre Luftschadstoffe

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Atmosphärische Tanksystemumgebung

  • DB37/T 3655-2019 Technische Richtlinien für das Überwachungs- und Frühwarnsystem atmosphärischer Umweltrisiken in Chemieparks (Erprobung)

British Standards Institution (BSI), Atmosphärische Tanksystemumgebung

  • BS EN 60079-25:2010 Explosive Atmosphäre. Eigensichere elektrische Systeme
  • BS EN IEC 60079-25:2022 Explosionsfähige Atmosphären – Eigensichere elektrische Systeme
  • BS EN ISO 17962:2015+A1:2022 Landwirtschaftliche Maschinen. Ausrüstung für die Aussaat. Minimierung der Umweltauswirkungen von Ventilatorabgasen aus pneumatischen Systemen
  • BS EN 60079-25:2004 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären – Eigensichere Systeme
  • 21/30408096 DC BS EN ISO 17962 AMD1. Landwirtschaftliche Maschinen. Ausrüstung für die Aussaat. Minimierung der Umweltauswirkungen von Ventilatorabgasen aus pneumatischen Systemen
  • BS EN 13237:2012 Potenziell explosionsfähige Atmosphären. Begriffe und Definitionen für Geräte und Schutzsysteme, die für den Einsatz in potenziell explosiven Atmosphären vorgesehen sind
  • PD CEN/TS 17660-1:2021 Luftqualität. Leistungsbewertung von Luftqualitätssensorsystemen. Gasförmige Schadstoffe in der Umgebungsluft
  • BS EN ISO 17962:2015 Landwirtschaftliche Maschinen. Ausrüstung für die Aussaat. Minimierung der Umweltauswirkungen von Ventilatorabgasen aus pneumatischen Systemen
  • BS EN 60079-29-3:2014 Explosive Atmosphäre. Gasdetektoren. Leitfaden zur Funktionssicherheit ortsfester Gaswarnsysteme
  • BS ISO 21963:2020 Schiffe und Meerestechnik. Schutz der Meeresumwelt. Tanks und Rohrleitungssysteme zur Erleichterung der Öl-Wasser-Trennung von 5 ppm
  • 23/30375872 DC BS IEC 60079-45. Explosive Atmosphären – Teil 45. Elektrische Zündsysteme für Verbrennungsmotoren
  • BS IEC 62396-3:2013 Prozessmanagement für Avionik. Auswirkungen atmosphärischer Strahlung. Optimierung des Systemdesigns zur Berücksichtigung der Einzelereigniseffekte (SEE) der atmosphärischen Strahlung
  • BS EN 60870-2-2:1997 Fernwirkgeräte und -systeme. Betriebsbedingungen. Umgebungsbedingungen (klimatische, mechanische und andere nichtelektrische Einflüsse)
  • 19/30355937 DC BS ISO 21963. Schiffe und Meerestechnik. Schutz der Meeresumwelt. Tank- und Rohrleitungssysteme zur Erleichterung der Öl-Wasser-Trennung von 5 ppm
  • BS PD IEC/TS 60079-40:2015 Explosive Atmosphäre. Anforderungen an die Prozessabdichtung zwischen brennbaren Prozessflüssigkeiten und elektrischen Systemen
  • BS EN IEC 61800-5-3:2023 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Geschwindigkeit – Sicherheitsanforderungen. Funktionale, elektrische und Umgebungsanforderungen für Encoder
  • BS ISO 19453-4:2018 Straßenfahrzeuge. Umgebungsbedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Geräte für Antriebssysteme von Fahrzeugen mit Elektroantrieb – Klimabelastungen
  • 18/30370671 DC BS EN IEC 63168. Kooperative Mehrfachsysteme in vernetzten Heimumgebungen. Funktionale Sicherheit elektrischer/elektronischer Sicherheitssysteme. AAL-Aspekte
  • BS ISO 19453-6:2020 Straßenfahrzeuge. Umgebungsbedingungen und Tests für elektrische und elektronische Geräte für Antriebssysteme von Fahrzeugen mit Elektroantrieb – Traktionsbatteriesätze und -systeme
  • BS EN 50394-1:2004 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche – Gruppe I. Eigensichere Systeme – Konstruktion und Prüfung
  • BS DD CEN/TS 16115-1:2011 Raumluftqualität. Messung von Bioaerosolen. Bestimmung von Schimmelpilzen mittels Filterprobenahmesystemen und kulturbasierten Analysen
  • DD CEN/TS 16115-1:2011 Luftqualität. Messung von Bioaerosolen – Bestimmung von Schimmelpilzen mittels Filterprobenahmesystemen und kulturbasierten Analysen
  • BS ISO 23935:2008 Flugzeuge. Umwelttestverfahren für luftgetragene Fluidsystemkomponenten. Feuerbeständigkeit in ausgewiesenen Brandzonen
  • BS EN ISO 29461-2:2022 Luftansaugfiltersysteme für rotierende Maschinen. Testmethoden – Filterelement-Dauertest in Nebel- und Nebelumgebungen
  • BS ISO 19453-1:2018 Straßenfahrzeuge. Umgebungsbedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Geräte für Antriebssysteme von Fahrzeugen mit Elektroantrieb – Allgemeines
  • BS ISO 19453-3:2018 Straßenfahrzeuge. Umgebungsbedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Geräte für Antriebssysteme von Fahrzeugen mit Elektroantrieb – Mechanische Belastungen
  • BS ISO 19453-5:2018 Straßenfahrzeuge. Umgebungsbedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Geräte für Antriebssysteme von Fahrzeugen mit Elektroantrieb – Chemische Belastungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Atmosphärische Tanksystemumgebung

  • KS W 2027-2003 Allgemeine Spezifikation für Umweltkontrolle, Umweltschutz und Triebwerkszapfluftsysteme, Flugzeuge
  • KS W 2027-2003(2008) ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR UMWELTKONTROLLE, UMWELTSCHUTZ UND ENGINE ENBLED AIR SYSTEMS, FLUGZEUGE
  • KS W 2027-1987 ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR UMWELTKONTROLLE, UMWELTSCHUTZ UND ENGINE ENBLED AIR SYSTEMS, FLUGZEUGE
  • KS C IEC 62542:2021 Umweltstandardisierung für elektrische und elektronische Produkte und Systeme – Glossar der Begriffe
  • KS C IEC 60079-25:2007 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 25: Eigensichere Systeme
  • KS V 8015-1995 Eigensicherheitssysteme für explosive Gasatmosphären in Schiffen – Allgemeine Anforderungen
  • KS V 8015-1995(2000) EIGENSICHERHEITSSYSTEME FÜR EXPLOSIVE GASATMOSPHÄREN IN SCHIFFEN – ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN
  • KS V 8015-1985 Eigensicherheitssysteme für explosive Gasatmosphären in Schiffen – Allgemeine Anforderungen
  • KS C IEC 60050-904:2021 Internationales elektrotechnisches Vokabular – Teil 904: Umweltnormung für elektrische und elektronische Produkte und Systeme
  • KS C IEC 60870-2-2:2003 Fernwirkgeräte und -systeme – Teil 2: Betriebsbedingungen – Abschnitt 2: Umgebungsbedingungen (klimatische, mechanische und andere nichtelektrische Einflüsse)
  • KS X 5542-2014 Die für die Seekommunikation verwendeten MF/HF/VHF-Bandpeitschenantennensysteme – Grenzwerte und Prüfverfahren für elektrische, mechanische und Umwelteigenschaften
  • KS R ISO 19453-6:2021 Straßenfahrzeuge – Umgebungsbedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Geräte für Antriebssysteme von Fahrzeugen mit Elektroantrieb – Teil 6: Traktionsbatteriesätze und -systeme
  • KS R ISO 19453-4:2022 Straßenfahrzeuge – Umgebungsbedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Ausrüstung für Antriebssysteme von Fahrzeugen mit Elektroantrieb – Teil 4: Klimabelastungen
  • KS X 5542-2014(2019) Die für die Seekommunikation verwendeten MF/HF/VHF-Bandpeitschenantennensysteme – Grenzwerte und Prüfverfahren für elektrische, mechanische und Umwelteigenschaften

Standard Association of Australia (SAA), Atmosphärische Tanksystemumgebung

  • AS/NZS 60079.25:2011 Eigensichere elektrische Systeme für explosionsfähige Atmosphären
  • AS/NZS 60079.25:2004 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären – Eigensichere Systeme
  • MP 59-2000 Benennung und Adressierung im australischen OSI-Umfeld
  • AS/NZS 60079.29.3:2016 Explosionsfähige Atmosphären, Teil 29.3: Gaswarngeräte – Leitlinien zur funktionalen Sicherheit ortsfester Gaswarnsysteme

ZA-SANS, Atmosphärische Tanksystemumgebung

  • SANS 2220-1-8:2006 Elektrische Sicherheitssysteme Teil 1-8: Umweltprüfungen
  • SANS 60079-25:2003 Elektrische Betriebsmittel für explosionsfähige Gasatmosphären Teil 25: Eigensichere Systeme

American Society for Testing and Materials (ASTM), Atmosphärische Tanksystemumgebung

  • ASTM E2681-21 Standardhandbuch für das Umweltmanagement unterirdischer Lagertanksysteme zur Lagerung regulierter Stoffe
  • ASTM E2681-13 Standardhandbuch für das Umweltmanagement unterirdischer Lagertanksysteme zur Lagerung gefährlicher Stoffe oder Erdöl
  • ASTM C1146-96 Standardhandbuch für vorgefertigte Plattenisolierungssysteme für Kanäle und Geräte, die bei Temperaturen über der Umgebungsluft betrieben werden

German Institute for Standardization, Atmosphärische Tanksystemumgebung

  • DIN EN ISO 17962:2022-10 Landmaschinen – Ausrüstung für die Aussaat – Minimierung der Umweltauswirkungen von Ventilatorabgasen aus pneumatischen Systemen (ISO 17962:2015 + Amd 1:2021); Deutsche Fassung EN ISO 17962:2015 + A1:2022
  • DIN EN 1231:1997 Arbeitsplatzatmosphären - Kurzzeit-Prüfröhrchen-Messsysteme - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 1231:1996
  • DIN CEN/TS 17660-1:2022-04 Luftqualität - Leistungsbewertung von Luftqualitätssensorsystemen - Teil 1: Gasförmige Schadstoffe in der Umgebungsluft; Deutsche Fassung CEN/TS 17660-1:2021
  • DIN EN 60870-2-2:1998 Fernwirkgeräte und -systeme - Teil 2: Betriebsbedingungen; Abschnitt 2: Umgebungsbedingungen (klimatische, mechanische und andere nichtelektrische Einflüsse) (IEC 60870-2-2:1996); Deutsche Fassung EN 60870-2-2:1996
  • DIN EN 16450:2017 Raumluft - Automatisierte Messsysteme zur Messung der Feinstaubkonzentration (PM10; PM2,5); Deutsche Fassung EN 16450:2017
  • DIN EN ISO 17962/A1:2020 Landmaschinen – Ausrüstung für die Aussaat – Minimierung der Umweltauswirkungen von Ventilatorabgasen aus pneumatischen Systemen – Änderung 1 (ISO 17962:2015/DAM 1:2020); Deutsche und englische Version EN ISO 17962:2015/prA1:2020
  • DIN EN ISO 17962:2015 Landmaschinen - Ausrüstung für die Aussaat - Minimierung der Umweltauswirkungen von Ventilatorabgasen aus pneumatischen Systemen (ISO 17962:2015); Deutsche Fassung EN ISO 17962:2015
  • DIN CEN/TS 16450:2013 Raumluft - Automatisierte Messsysteme zur Messung der Feinstaubkonzentration (PM10; PM2,5); Deutsche Fassung CEN/TS 16450:2013
  • DIN EN 60544-4:2004 Elektrische Isolierstoffe – Bestimmung der Wirkung ionisierender Strahlung – Teil 4: Klassifizierungssystem für den Einsatz in Strahlungsumgebungen (IEC 60544-4:2003); Deutsche Fassung EN 60544-4:2003
  • DIN CEN/TS 16115-1:2011-07*DIN SPEC 91221:2011-07 Raumluftqualität - Messung von Bioaerosolen - Teil 1: Bestimmung von Schimmelpilzen mittels Filterprobenahmesystemen und kulturbasierten Analysen; Deutsche Fassung CEN/TS 16115-1:2011

ES-UNE, Atmosphärische Tanksystemumgebung

  • UNE-EN ISO 17962:2015 Landmaschinen – Ausrüstung für die Aussaat – Minimierung der Umweltauswirkungen von Ventilatorabgasen aus pneumatischen Systemen (ISO 17962:2015)
  • UNE-EN IEC 60079-25:2023 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 25: Eigensichere elektrische Systeme
  • UNE-EN 60079-25:2017 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 25: Eigensichere elektrische Systeme
  • UNE-EN ISO 17962:2015/A1:2022 Landmaschinen – Ausrüstung für die Aussaat – Minimierung der Umweltauswirkungen von Ventilatorabgasen aus pneumatischen Systemen – Änderung 1 (ISO 17962:2015/Amd 1:2021)
  • UNE-EN 62542:2013 Umweltstandardisierung für elektrische und elektronische Produkte und Systeme – Glossar der Begriffe (Von AENOR im Oktober 2013 gebilligt.)
  • UNE-CEN/TS 17660-1:2021 Luftqualität – Leistungsbewertung von Luftqualitätssensorsystemen – Teil 1: Gasförmige Schadstoffe in der Umgebungsluft (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2022.)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Atmosphärische Tanksystemumgebung

  • GB/Z 32582-2016 Umweltstandardisierung elektrischer und elektronischer Produkte und Systeme. Standardisierung der Terminologie für Umweltfaktoren
  • GB/T 3836.18-2017 Explosionsfähige Atmosphäre. Teil 18: Eigensichere elektrische Systeme
  • GB/T 43124-2023 Schiffe und Meerestechnik Marine-Umweltschutztanks und Rohrleitungssysteme für die 5-ppm-Öl- und Wassertrennung
  • GB/T 34542.2-2018 Speicher- und Transportsysteme für gasförmigen Wasserstoff. Teil 2: Prüfmethoden zur Bewertung der metallischen Materialverträglichkeit in Wasserstoffatmosphäre
  • GB/T 13163.4-2014 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Teil 4: Geräte zur Herstellung von Referenzatmosphären, die Radonisotope und deren Zerfallsprodukte enthalten (STAR)
  • GB/T 42284.4-2022 Straßenfahrzeuge – Umgebungsbedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Ausrüstung für Antriebssysteme von Fahrzeugen mit Elektroantrieb – Teil 4: Klimabelastungen

未注明发布机构, Atmosphärische Tanksystemumgebung

  • GJB 38.44B-2020 Konventionelle Prüfverfahren für das Anlegen und Navigieren von U-Booten, Teil 44: Test des Teilsystems zur Überwachung der atmosphärischen Kabinenumgebung
  • DIN EN ISO 17962 E:2014-01 Minimizing the Environmental Impact of Fan Exhaust from Pneumatic Systems of Agricultural Machinery Seeding Equipment (Draft)
  • DIN EN 16450 E:2015-10 Raumluft - Automatisierte Messsysteme zur Messung der Feinstaubkonzentration (PM10; PM2,5)
  • DIN EN ISO 17621 E:2014-02 Requirements and test methods for short-term detection tube measurement systems for air environment in workplaces (draft)
  • PAS 4023:2023 Auswahl, Einsatz und Qualitätskontrolle kostengünstiger Luftqualitätssensorsysteme in der Außenluft – Verhaltenskodex

United States Navy, Atmosphärische Tanksystemumgebung

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Atmosphärische Tanksystemumgebung

  • AEP-15-2002 SCHMIERMITTEL ZUR VERWENDUNG IN SAUERSTOFFSYSTEMEN MIT SAUERSTOFFREICHEN UMGEBUNGEN
  • AEP-15(C)-2008 SCHMIERMITTEL ZUR VERWENDUNG IN SAUERSTOFFSYSTEMEN MIT SAUERSTOFFREICHEN UMGEBUNGEN
  • STANAG 3976-1987 Schmierstoffe für den Einsatz in Sauerstoffsystemen mit sauerstoffreichen Umgebungen – AEP-15 (ED 1 AMD 2 Amendment 2@ 23.01.1990; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http://so.nato .int so@ Telefon
  • AAGSP-11-2017 GUIDE OF LUBRICANTS FOR USE IN OXYGEN SYSTEMS AND USE OF MATERIALS IN OXYGEN RICH ENVIRONMENTS (ED A@ Ver 1; To obtain please contact your national Defense Standardization Office or the NATO Standardization Office website: http:/ so.nato.int so@ Phone: +3

GOSTR, Atmosphärische Tanksystemumgebung

  • GOST 33936-2016 Gasversorgungssystem. Gastransport über die Hauptpipeline. Umweltschutz. Schutz der Wasserumwelt. Wasseraufbereitung. Kontrolle
  • GOST 33937-2016 Gasversorgungssystem. Gastransport über die Hauptpipeline. Umweltschutz. Schutz der Wasserumwelt. Wasseraufbereitung. Technische Anforderungen
  • GOST IEC 62542-2016 Umweltnormung für elektrische und elektronische Produkte und Systeme. Glossar der Begriffe
  • PNST 414-2020 Intelligente Transportsysteme. Umgebungsbedingungen und Tests für elektrische und elektronische Geräte. Teil 4. Klimabelastungen
  • PNST 412-2020 Intelligente Transportsysteme. Umgebungsbedingungen und Tests für elektrische und elektronische Geräte. Teil 2. Elektrische Lasten
  • GOST IEC 60050-904-2017 Internationales elektrotechnisches Vokabular. Teil 904. Umweltstandardisierung für elektrische und elektronische Produkte und Systeme
  • GOST 33873-2016 Gasversorgungssystem. Gasgewinnung aus Offshore-Feldern. Sichere und gesundheitssichere Aufenthalts- und Belegungsbedingungen von Gebäuden und Bauwerken. Beleuchtungsumgebung. Kontrolle
  • PNST 411-2020 Intelligente Transportsysteme. Umgebungsbedingungen und Tests für elektrische und elektronische Geräte. Teil 1. Allgemeines
  • GOST R 56166-2019 Luftqualität. Methode zur Festlegung von Umweltstandards am Beispiel von Waldökosystemen
  • PNST 413-2020 Intelligente Transportsysteme. Umgebungsbedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Geräte. Teil 3. Mechanische Belastungen
  • GOST 31610.40-2017 Explosive Atmosphäre. Teil 40. Anforderungen an die Prozessabdichtung zwischen brennbaren Prozessflüssigkeiten und elektrischen Systemen

Association Francaise de Normalisation, Atmosphärische Tanksystemumgebung

  • FD X43-121:2021 Umgebungsatmosphären – Luftqualitäts-Capteure – Konzepte zur Verwendung von Geräten vom Typ „Capteur“/„System-Capteur“
  • NF EN IEC 60079-25:2022 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 25: Eigensichere elektrische Systeme
  • NF C23-579-25*NF EN 60079-25:2011 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 25: Eigensichere elektrische Systeme
  • NF EN 62542:2014 Umweltstandardisierung für elektrische und elektronische Produkte und Systeme – Glossar der Begriffe
  • NF C05-102*NF EN 62542:2014 Umweltstandardisierung für elektrische und elektronische Produkte und Systeme – Glossar der Begriffe
  • NF EN ISO 29461-2:2022 Ansaugluftfiltersysteme für rotierende Maschinen – Prüfmethoden – Teil 2: Dauertest des Filterelements in Nebel und nebliger Umgebung
  • NF EN 16450:2017 Raumluft – Automatisierte Systeme zur Messung der Feinstaubkonzentration (PM10; PM2,5)
  • NF U02-034*NF EN ISO 17962:2015 Landmaschinen - Ausrüstung für die Aussaat - Minimierung der Umweltauswirkungen von Ventilatorabgasen aus pneumatischen Systemen
  • NF X43-021*NF EN 16450:2017 Raumluft - Automatisierte Messsysteme zur Messung der Feinstaubkonzentration (PM10; PM2,5)
  • NF X43-260:1987 Luftqualität. Luft am Arbeitsplatz. Messung der Sammeleffizienz und Differenzregelung einer Lüftungsanlage.
  • XP X43-100-1*XP CEN/TS 17660-1:2022 Luftqualität – Leistungsbewertung von Luftqualitätssensorsystemen – Teil 1: Gasförmige Schadstoffe in der Umgebungsluft
  • XP CEN/TS 17660-1:2022 Luftqualität – Bewertung der Leistung von Luftqualitätssensorsystemen – Teil 1: Gasförmige Schadstoffe in der Umgebungsluft
  • NF U02-034/A1*NF EN ISO 17962/A1:2022 Landmaschinen – Ausrüstung für die Aussaat – Minimierung der Umweltauswirkungen von Ventilatorabgasen aus pneumatischen Systemen – Änderung 1
  • NF EN 60079-29-3:2014 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 29-3: Gaswarngeräte – Empfehlungen zur Funktionssicherheit ortsfester Gaswarnsysteme
  • NF C23-579-29-3*NF EN 60079-29-3:2014 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 29-3: Gaswarngeräte – Leitlinien zur funktionalen Sicherheit ortsfester Gaswarnsysteme
  • NF Z87-019-2-3:2013 Umwelttechnik (EE) - Umweltbedingungen und Umweltprüfungen für Telekommunikationsgeräte - Teil 2-3: Spezifikation von Umweltprüfungen - Stationärer Einsatz an wettergeschützten Standorten (V2.3.1)
  • XP CEN/TS 17458:2021 Umgebungsluft – Methode zur Bewertung der Leistung von Anwendungen eines Systems zur Modellierung des Beitrags von Quellen suspendierter Partikel vom Typ „empfängerorientiert“.
  • NF C46-922*NF EN 60870-2-2:1997 Fernwirkgeräte und -systeme. Teil 2: Betriebsbedingungen. Abschnitt 2: Umgebungsbedingungen (klimatische, mechanische und andere nichtelektrische Einflüsse).
  • NF EN 60870-2-2:1997 Fernwirkgeräte und -systeme. Teil 2: Betriebsbedingungen. Abschnitt 2: Umgebungsbedingungen (klimatische, mechanische und andere nichtelektrische Einflüsse)
  • XP X43-047-1*XP CEN/TS 16115-1:2011 Raumluftqualität – Messung von Bioaerosolen – Teil 1: Bestimmung von Schimmelpilzen mittels Filterprobenahmesystemen und kulturbasierten Analysen
  • XP CEN/TS 16115-1:2011 Raumluftqualität – Messung von Bioaerosolen – Teil 1: Bestimmung von Schimmelpilzen mittels Filterprobenahmesystemen und Kulturanalysen

Professional Standard - Aerospace, Atmosphärische Tanksystemumgebung

  • QJ 3135-2001 Das Umwelttechnikprogramm für Raketenwaffensysteme, Trägerraketen und Raumfahrzeuge
  • QJ 1177.2-1987 Umwelttestmethoden für Boden-Luft- und Schiff-Luft-Raketenwaffensysteme. Niederdrucktest
  • QJ 1177.17-1987 Umwelttestmethoden für Boden-Luft- und Schiff-Luft-Raketenwaffensysteme. Temperatur- und Niederdrucktests
  • QJ 1177.18-1987 Umwelttestmethoden für Boden-Luft- und Schiff-Luft-Raketenwaffensysteme Temperatur-Feuchtigkeits-Vibrations-Niederdrucktest

Danish Standards Foundation, Atmosphärische Tanksystemumgebung

  • DS/EN 60079-25:2011 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 25: Eigensichere elektrische Systeme
  • DS/CEN/TS 16450:2013 Raumluft - Automatisierte Messsysteme zur Messung der Feinstaubkonzentration (PM10; PM2,5)
  • DS/EN 60870-2-2:1998 Fernwirkgeräte und -systeme - Teil 2: Betriebsbedingungen - Abschnitt 2: Umgebungsbedingungen (klimatische, mechanische und andere nichtelektrische Einflüsse)
  • DS/EN 50394-1:2004 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche – Gruppe I – Eigensichere Systeme – Teil 1: Konstruktion und Prüfung
  • DS/CEN/TS 16115-1:2011 Raumluftqualität – Messung von Bioaerosolen – Teil 1: Bestimmung von Schimmelpilzen mittels Filterprobenahmesystemen und kulturbasierten Analysen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Atmosphärische Tanksystemumgebung

  • EN IEC 60079-25:2022 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 25: Eigensichere elektrische Systeme
  • EN 60079-25:2010 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 25: Eigensichere elektrische Systeme
  • EN 60079-29-3:2014 Explosive Atmosphären – Teil 29-3: Gaswarngeräte – Leitlinien zur funktionalen Sicherheit ortsfester Gaswarnsysteme
  • FprEN IEC 61800-5-3:2020 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl – Teil 5-3: Sicherheitsanforderungen – Funktionale, elektrische und Umgebungsanforderungen für Encoder
  • EN IEC 61800-5-3:2023 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl – Teil 5-3: Sicherheitsanforderungen – Funktionale, elektrische und Umgebungsanforderungen für Encoder
  • EN 50394-1:2004 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche Gruppe I Eigensichere Systeme Teil 1: Konstruktion und Prüfung

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Atmosphärische Tanksystemumgebung

  • STANAG 3976-2008 SCHMIERMITTEL ZUR VERWENDUNG IN SAUERSTOFFSYSTEMEN MIT SAUERSTOFFREICHEN UMGEBUNGEN – AEP-15

International Electrotechnical Commission (IEC), Atmosphärische Tanksystemumgebung

  • IEC 60079-25:2020 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 25: Eigensichere elektrische Systeme
  • IEC TS 60079-40:2015 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 40: Anforderungen an die Prozessabdichtung zwischen brennbaren oder brennbaren Prozessflüssigkeiten und elektrischen Systemen
  • IEC TS 60079-39:2015 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 39: Eigensichere Systeme mit elektronisch gesteuerter Funkendauerbegrenzung
  • IEC 60079-25:2010 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 25: Eigensichere elektrische Systeme
  • IEC 60079-25:2003 Elektrische Betriebsmittel für explosionsfähige Gasatmosphären – Teil 25: Eigensichere Systeme
  • IEC 60079-25:2020/COR1:2020 Berichtigung 1 – Explosionsfähige Atmosphäre – Teil 25: Eigensichere elektrische Systeme
  • IEC 60079-25:2020/COR2:2022 Berichtigung 2 – Explosionsfähige Atmosphären – Teil 25: Eigensichere elektrische Systeme
  • IEC 60079-29-3:2014 Explosive Atmosphären – Teil 29-3: Gaswarngeräte – Leitlinien zur funktionalen Sicherheit ortsfester Gaswarnsysteme
  • IEC 62396-3:2013 Prozessmanagement für die Avionik – Auswirkungen atmosphärischer Strahlung – Teil 3: Optimierung des Systemdesigns zur Berücksichtigung der Einzelereigniseffekte (SEE) atmosphärischer Strahlung
  • IEC 60050-904:2014 Internationales elektrotechnisches Vokabular – Teil 904: Umweltnormung für elektrische und elektronische Produkte und Systeme
  • IEC 60079-28:2015 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 28: Schutz von Geräten und Übertragungssystemen durch optische Strahlung
  • IEC 60079-28:2006/COR1:2010 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 28: Schutz von Geräten und Übertragungssystemen durch optische Strahlung; Berichtigung 1
  • IEC 60079-28/ISH1:2014 Explosionsfähige Atmosphären - Schutz von Geräten und Übertragungssystemen durch optische Strahlung; Interpretationsblatt 1
  • IEC 60050-904:2014/AMD1:2015 Internationales elektrotechnisches Vokabular – Teil 904: Umweltnormung für elektrische und elektronische Produkte und Systeme; Änderung 1
  • IEC 31/1034/CD:2012 IEC/TS 60079-40, Ed. 1: Explosionsfähige Atmosphären – Anforderungen an die Prozessabdichtung zwischen brennbaren oder brennbaren Prozessflüssigkeiten und elektrischen Systemen
  • IEC 60050-904:2014/AMD2:2016 Änderung 2 – Internationales elektrotechnisches Vokabular – Teil 904: Umweltnormung für elektrische und elektronische Produkte und Systeme
  • IEC 61800-5-3:2021 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl – Teil 5-3: Sicherheitsanforderungen – Funktionale, elektrische und Umgebungsanforderungen für Encoder
  • IEC 60050-904:2014/AMD3:2019 Änderung 3 – Internationales Elektrotechnisches Vokabular (IEV) – Teil 904: Umweltnormung für elektrische und elektronische Produkte und Systeme
  • IEC 60870-2-2:1996 Fernwirkgeräte und -systeme - Teil 2: Betriebsbedingungen - Abschnitt 2: Umgebungsbedingungen (klimatische, mechanische und andere nichtelektrische Einflüsse)

European Committee for Standardization (CEN), Atmosphärische Tanksystemumgebung

  • EN 60079-25:2004 Elektrische Betriebsmittel für explosionsfähige Gasatmosphären Teil 25: Eigensichere Systeme Enthält Berichtigung vom April 2006; (IEC 60079-25:2003) [Ersetzt: CENELEC EN 50039, NEK NEK EN 50039:1980]
  • PD CEN/TS 16450:2013 Raumluft - Automatisierte Messsysteme zur Messung der Feinstaubkonzentration (PM10; PM2,5)
  • EN ISO 17962:2015 Landmaschinen – Ausrüstung für die Aussaat – Minimierung der Umweltauswirkungen von Ventilatorabgasen aus pneumatischen Systemen (ISO 17962:2015)
  • FprCEN/TS 17660-1-2021 Luftqualität – Leistungsbewertung von Luftqualitätssensorsystemen – Teil 1: Gasförmige Schadstoffe in der Umgebungsluft
  • EN ISO 17962:2015/FprA1:2021 Landmaschinen – Ausrüstung für die Aussaat – Minimierung der Umweltauswirkungen von Ventilatorabgasen aus pneumatischen Systemen – Änderung 1 (ISO 17962:2015/FDAM 1:2021)
  • EN ISO 17962:2015/A1:2022 Landmaschinen – Ausrüstung für die Aussaat – Minimierung der Umweltauswirkungen von Ventilatorabgasen aus pneumatischen Systemen – Änderung 1 (ISO 17962:2015/Amd 1:2021)
  • PD CEN/TS 16115-1:2011 Raumluftqualität – Messung von Bioaerosolen – Teil 1: Bestimmung von Schimmelpilzen mittels Filterprobenahmesystemen und kulturbasierten Analysen

ISA - International Society of Automation, Atmosphärische Tanksystemumgebung

  • ISA 60079-25-2011 Explosionsfähige Atmosphären - Teil 25: Eigensichere elektrische Systeme (12.02.05)

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Atmosphärische Tanksystemumgebung

  • DB23/T 3305-2022 Technische Richtlinien für die Gestaltung eines regionalen Systems zur Vorhersage der Luftqualität

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Atmosphärische Tanksystemumgebung

  • ASHRAE HI-02-5-2-2002 Kraft-Wärme-Kopplungssysteme (KWK) der Universität: Erkundung technischer, finanzieller und ökologischer Lösungen

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Atmosphärische Tanksystemumgebung

  • DB32/T 2772-2015 Umweltüberwachung Internet der Dinge Systembauanforderungen Luftüberwachung der Umweltqualität Informationsübertragung Technische Spezifikationen

US-FCR, Atmosphärische Tanksystemumgebung

  • FCR 30 CFR 250 75 FR 63610-2010 Letzte Regel – Öl- und Gas- sowie Schwefelbetriebe in den Sicherheits- und Umweltmanagementsystemen des Äußeren Festlandsockels

RU-GOST R, Atmosphärische Tanksystemumgebung

  • GOST R 52350.25-2006 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären. Teil 25. Eigensichere Systeme
  • GOST R ISO/IEC 80079-34-2013 Explosive Atmosphäre. Teil 34. Anwendung von Qualitätssystemen für die Geräteherstellung
  • GOST IEC 60079-29-3-2013 Explosive Atmosphäre. Teil 29-3. Gasdetektoren. Leitfaden zur Funktionssicherheit ortsfester Gaswarnsysteme
  • GOST R 56166-2014 Luftqualität. Methode zur Festlegung von Umweltstandards am Beispiel von Waldökosystemen
  • GOST R 54069-2010 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche. Gruppe I. Eigensichere Systeme. Teil 1. Konstruktion und Prüfung
  • GOST R IEC 60870-2-2-2001 Fernwirkgeräte und -systeme. Teil 2. Betriebsbedingungen. Abschnitt 2. Umgebungsbedingungen (klimatische, mechanische und andere nichtelektrische Einflüsse)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Atmosphärische Tanksystemumgebung

  • JIS C 60079-25:2008 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären – Teil 25: Eigensichere Systeme

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Atmosphärische Tanksystemumgebung

  • EN 62542:2013 Umweltstandardisierung für elektrische und elektronische Produkte und Systeme – Glossar der Begriffe

Instrument Society of America (ISA), Atmosphärische Tanksystemumgebung

  • ISA 71.04-2013 Umgebungsbedingungen für Prozessmess- und -steuerungssysteme: Luftschadstoffe
  • ISA 71.04-1985 Umgebungsbedingungen für Prozessmess- und -steuerungssysteme: Luftschadstoffe. Früher ISA – S71.04 – 1985

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Atmosphärische Tanksystemumgebung

  • DB31/T 1281-2021 Technische Sicherheitsspezifikation für ein intelligentes Speichersystem in explosionsgefährdeten Gasumgebungen
  • DB31/T 310015-2023 Technische Anforderungen und Erkennungsmethoden für ein automatisches Überwachungssystem für gasförmige Schadstoffe in der Umgebungsluft (SO2, NO2, NO, O3, CO) mit Sensormethode

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Atmosphärische Tanksystemumgebung

  • DB14/T 639-2011 Turmschicht-Beobachtungsverfahren zur umweltmeteorologischen Beobachtung des Luftkühlsystems eines Stromerzeugers

KR-KS, Atmosphärische Tanksystemumgebung

  • KS C IEC 62542-2021 Umweltstandardisierung für elektrische und elektronische Produkte und Systeme – Glossar der Begriffe
  • KS C IEC 60050-904-2021 Internationales elektrotechnisches Vokabular – Teil 904: Umweltnormung für elektrische und elektronische Produkte und Systeme
  • KS R ISO 19453-6-2021 Straßenfahrzeuge – Umgebungsbedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Geräte für Antriebssysteme von Fahrzeugen mit Elektroantrieb – Teil 6: Traktionsbatteriesätze und -systeme
  • KS R ISO 19453-4-2022 Straßenfahrzeuge – Umgebungsbedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Ausrüstung für Antriebssysteme von Fahrzeugen mit Elektroantrieb – Teil 4: Klimabelastungen

Indonesia Standards, Atmosphärische Tanksystemumgebung

  • SNI 13-6565.4-2001 Lehrplan für die Ausbildung zum Öl- und Erdgas-Spezialtechniker für Umweltmanagementsysteme – Teil 4: Interne Prüfer von Umweltmanagementsystemen
  • SNI 13-6565.5-2001 Lehrplan für die Ausbildung von Öl- und Erdgas-Spezialtechnikern zu Umweltmanagementsystemen – Teil 5: Planungskoordinatoren für Umweltmanagementsysteme
  • SNI 13-6565.1-2001 Lehrplan für die Ausbildung von Öl- und Erdgas-Spezialtechnikern zu Umweltmanagementsystemen – Teil 1: Dokumentenkontrollpersonal von Umweltmanagementsystemen
  • SNI 13-6565.6-2001 Lehrplan für die Ausbildung von Öl- und Erdgas-Spezialtechnikern zu Umweltmanagementsystemen – Teil 6: Koordinator des Kontrollpersonals für die Anwendung und den Betrieb von Umweltmanagementsystemen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Atmosphärische Tanksystemumgebung

  • GB/T 41125-2021 Landmaschinen – Ausrüstung für die Aussaat – Minimierung der Umweltauswirkungen von Ventilatorabgasen aus pneumatischen Systemen
  • GB/T 3836.25-2019 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 25: Anforderungen an die Prozessabdichtung zwischen brennbaren Prozessflüssigkeiten und elektrischen Systemen

Canadian Standards Association (CSA), Atmosphärische Tanksystemumgebung

Lithuanian Standards Office , Atmosphärische Tanksystemumgebung

  • LST EN 60079-25-2011 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 25: Eigensichere elektrische Systeme (IEC 60079-25:2010)
  • LST EN 50394-1-2004 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche. Gruppe I. Eigensichere Systeme. Teil 1: Konstruktion und Prüfung

International Organization for Standardization (ISO), Atmosphärische Tanksystemumgebung

  • ISO 17962:2015 Landmaschinen - Ausrüstung für die Aussaat - Minimierung der Umweltauswirkungen von Ventilatorabgasen aus pneumatischen Systemen
  • ISO/CD TR 23689:2023 Weltraumumgebung (natürlich und künstlich) – Weltraumwetterinformationen zur Verwendung im Betrieb von Raumfahrtsystemen
  • ISO 17962:2015/Amd 1:2021 Landmaschinen – Ausrüstung für die Aussaat – Minimierung der Umweltauswirkungen von Ventilatorabgasen aus pneumatischen Systemen – Änderung 1
  • ISO/CD 29461-4:2023 Luftansaugfiltersysteme für Rotationsmaschinen – Teil 4: Prüfverfahren für statische Filtersysteme in Küsten- und Offshore-Umgebungen
  • ISO 21963:2020 Schiffe und Meerestechnik – Meeresumweltschutz – Tanks und Rohrleitungssysteme zur Erleichterung der 5-ppm-Öl-Wasser-Trennung
  • ISO/AWI 19453-6:2014 Straßenfahrzeuge – Umgebungsbedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Geräte für Antriebssysteme von Fahrzeugen mit Elektroantrieb – Teil 6: Traktionsbatteriesätze und -systeme
  • ISO 19453-6:2020 Straßenfahrzeuge – Umgebungsbedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Geräte für Antriebssysteme von Fahrzeugen mit Elektroantrieb – Teil 6: Traktionsbatteriesätze und -systeme
  • ISO 19453-4:2018 Straßenfahrzeuge – Umweltbedingungen und Prüfung für elektrische und elektronische Ausrüstung für Antriebssysteme von Fahrzeugen mit Elektroantrieb – Teil 4: Klimabelastungen

AENOR, Atmosphärische Tanksystemumgebung

  • UNE-EN 16450:2017 Raumluft - Automatisierte Messsysteme zur Messung der Feinstaubkonzentration (PM10; PM2,5)
  • UNE-EN 60079-29-3:2015 Explosive Atmosphären – Teil 29-3: Gaswarngeräte – Leitlinien zur funktionalen Sicherheit ortsfester Gaswarnsysteme
  • UNE-CEN/TS 16115-1:2013 Raumluftqualität – Messung von Bioaerosolen – Teil 1: Bestimmung von Schimmelpilzen mittels Filterprobenahmesystemen und kulturbasierten Analysen

Society of Automotive Engineers (SAE), Atmosphärische Tanksystemumgebung

  • SAE ARP5623A-2023 Mobiles digitales Infrarot-Sensorsystem für Fahrbahnoberfläche, Umgebungsluft und Taupunkttemperatur

CEN - European Committee for Standardization, Atmosphärische Tanksystemumgebung

  • EN 16450:2017 Ambient air - Automated measuring systems for the measurement of the concentration of particulate matter (PM10; PM2@5)

International Telecommunication Union (ITU), Atmosphärische Tanksystemumgebung

  • ITU-R BS.1679 FRENCH-2004 Subjektive Beurteilung der Audioqualität in digitalen Großbildschirm-Bildanwendungen, die für die Präsentation in einer Theaterumgebung vorgesehen sind
  • ITU-R BS.1679 SPANISH-2004 Subjektive Beurteilung der Audioqualität in digitalen Großbildschirm-Bildanwendungen, die für die Präsentation in einer Theaterumgebung vorgesehen sind
  • ITU-R BT.1687-1 SPANISH-2006 Reduzierung der Videobitrate für die Echtzeitverteilung digitaler Bildanwendungen auf Großbildschirmen zur Präsentation in einer Theaterumgebung
  • ITU-R BT.1686 FRENCH-2004 Methoden zur Messung von Bildpräsentationsparametern für die Programmpräsentation digitaler Bilder* auf großen Bildschirmen in einer Theaterumgebung. Frage ITU-R 15/6
  • ITU-R BT.1686 SPANISH-2004 Methoden zur Messung von Bildpräsentationsparametern für die Präsentation digitaler Bildprogramme auf großen Bildschirmen in einer Theaterumgebung

U.S. Military Regulations and Norms, Atmosphärische Tanksystemumgebung

  • ARMY A-A-3132 A-2003 BESCHICHTUNGSSYSTEM: EPOXID-GRUNDIERUNG/URETHAN-DECKLACK FÜR MINIMAL VORBEREITETEN ATMOSPHÄRISCHEN STAHL

Professional Standard - Environmental Protection, Atmosphärische Tanksystemumgebung

  • HJ 193-2013 Technische Spezifikationen für die Installation und Abnahme des Systems zur kontinuierlichen automatischen Überwachung der Umgebungsluftqualität für SO2, NO2, O3 und CO
  • HJ 1010-2018 Technische Anforderungen und Nachweismethoden des kontinuierlichen Gaschromatographie-Überwachungssystems für flüchtige organische Verbindungen in der Umgebungsluft
  • HJ 654-2013 Spezifikationen und Testverfahren für ein kontinuierliches automatisiertes Überwachungssystem für die Umgebungsluftqualität für SO, NO, O und CO
  • HJ 818-2018 Technische Spezifikationen für den Betrieb und die Qualitätskontrolle des kontinuierlichen automatischen Überwachungssystems für gasförmige Luftschadstoffe (SO2, NO2, O3, CO)
  • HJ 655-2013 Technische Spezifikationen für die Installation und Abnahme eines Systems zur kontinuierlichen automatischen Überwachung der Umgebungsluftqualität für PM und PM
  • HJ 653-2013 Spezifikationen und Testverfahren für ein kontinuierliches automatisiertes Überwachungssystem für PM und PM der Umgebungsluftqualität
  • HJ 817-2018 Feinstaub in der Umgebungsluft (PM10 und PM2,5), kontinuierliches automatisches Überwachungssystem, Betrieb und technische Spezifikationen zur Qualitätskontrolle
  • HJ 653-2021 Technische Anforderungen und Nachweismethoden für ein kontinuierliches automatisches Überwachungssystem für Feinstaub in der Luft (PM10 und PM2,5)
  • HJ 654-2013(XG1-2018) Gasförmige Schadstoffe in der Umgebungsluft (SO2, NO2, O3, CO) kontinuierliches automatisches Überwachungssystem, technische Anforderungen und Nachweismethoden „Nr. 1 Amendment“
  • HJ 653-2013(XG1-2018) Feinstaub in der Umgebungsluft (PM10 und PM2,5) Kontinuierliches automatisches Überwachungssystem, technische Anforderungen und Nachweismethoden „Nr. 1 Änderung“
  • HJ 655-2013(XG1-2018) Feinstaub in der Umgebungsluft (PM10 und PM2,5) Kontinuierliches automatisches Überwachungssystem Installation und Abnahme Technische Spezifikationen „Nr. 1 Änderung“

ECIA - Electronic Components Industry Association, Atmosphärische Tanksystemumgebung

  • EIA-448-19A-2000 Prüfnorm für elektromechanische Komponenten – Umweltauswirkungen des maschinellen Lötens mit einem Dampfphasensystem

Underwriters Laboratories (UL), Atmosphärische Tanksystemumgebung

  • UL 60079-25-2015 UL-Standard für die Sicherheit explosionsfähiger Atmosphären – Teil 25: Eigensichere elektrische Systeme (zweite Ausgabe)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Atmosphärische Tanksystemumgebung

  • GB/T 20936.3-2017 Gaswarngeräte für explosionsfähige Atmosphären – Teil 3: Leitlinien zur funktionalen Sicherheit ortsfester Gaswarnsysteme

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Atmosphärische Tanksystemumgebung

  • NACE SP0294-2006 Entwurf, Herstellung und Inspektion von Lagertanksystemen für konzentrierte Frisch- und Prozessschwefelsäure und Oleum bei Umgebungstemperaturen (Artikel-Nr. 21063)

AT-ON, Atmosphärische Tanksystemumgebung

  • ONR CEN/TS 17660-1-2021 Luftqualität – Leistungsbewertung von Luftqualitätssensorsystemen – Teil 1: Gasförmige Schadstoffe in der Umgebungsluft (FprCEN/T 17660-1:2021)
  • OENORM EN ISO 17962/A1:2021 Landmaschinen – Ausrüstung für die Aussaat – Minimierung der Umweltauswirkungen von Ventilatorabgasen aus pneumatischen Systemen (ISO 17962:2015/DAM 1:2020) (Änderung)

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Atmosphärische Tanksystemumgebung

  • DB34/T 310015-2023 Technische Anforderungen und Erkennungsmethoden für ein automatisches Überwachungssystem für gasförmige Schadstoffe in der Umgebungsluft (SO2, NO2, NO, O3, CO) mit Sensormethode

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Atmosphärische Tanksystemumgebung

  • DB33/T 310015-2023 Technische Anforderungen und Erkennungsmethoden für ein automatisches Überwachungssystem für gasförmige Schadstoffe in der Umgebungsluft (SO2, NO2, NO, O3, CO) mit Sensormethode

Institute of Environmental Sciences and Technology, Atmosphärische Tanksystemumgebung

  • IEST G-CC035.1-2009 Entwurfsüberlegungen für Filtersysteme für luftgetragene molekulare Kontaminationen in Reinräumen und anderen kontrollierten Umgebungen

NZ-SNZ, Atmosphärische Tanksystemumgebung

  • SA/SNZ TS 60079.40-2015 Explosionsfähige Atmosphären Teil 40: Anforderungen an die Prozessabdichtung zwischen brennbaren Prozessflüssigkeiten und elektrischen Systemen

ES-AENOR, Atmosphärische Tanksystemumgebung

  • UNE 20 318 Definition von Schutzsystemen für elektrische Materialien, die in Umgebungen mit brennbaren Gasen oder Dämpfen verwendet werden

US-CFR-file, Atmosphärische Tanksystemumgebung

  • CFR 40-98.233-2013 Umweltschutz. Teil 98: Obligatorische Treibhausgasberichterstattung. Unterabschnitt W: Erdöl- und Erdgassysteme. Abschnitt 98.233: Berechnung der Treibhausgasemissionen.

IEC - International Electrotechnical Commission, Atmosphärische Tanksystemumgebung

  • TS 60079-40-2015 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 40: Anforderungen an die Prozessabdichtung zwischen brennbaren Prozessflüssigkeiten und elektrischen Systemen (Ausgabe 1.0)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten