ZH

EN

KR

JP

ES

RU

natürliches Frostschutzmittel

Für die natürliches Frostschutzmittel gibt es insgesamt 172 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst natürliches Frostschutzmittel die folgenden Kategorien: Bergbau und Ausgrabung, Baumaterial, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Zutaten für die Farbe, Farben und Lacke, Innenausstattung, Erdgas, Chemikalien, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Textilfaser, Erdölprodukte umfassend, Transport, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, füttern, Klebstoffe und Klebeprodukte, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Bodenbehandlungsgeräte, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Stahlprodukte, Textilprodukte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Gummi, Produktionsprozesse in der Gummi- und Kunststoffindustrie, Land-und Forstwirtschaft, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Kraftstoff.


European Committee for Standardization (CEN), natürliches Frostschutzmittel

  • EN 12371:2010 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Frostbeständigkeit
  • EN 12371:2001 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Frostbeständigkeit
  • EN 1926:2006 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der einachsigen Druckfestigkeit
  • EN 1926:1999 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Druckfestigkeit

British Standards Institution (BSI), natürliches Frostschutzmittel

  • BS EN 12371:2001 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Frostbeständigkeit
  • BS EN 12371:2010 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Frostbeständigkeit
  • BS ISO 8943:2008 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Probenahme von Flüssigerdgas – Kontinuierliche und intermittierende Methoden
  • BS ISO 8943:2007 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten. Probenahme von Flüssigerdgas. Kontinuierliche und intermittierende Methoden
  • BS ISO 10976:2023 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten. Vermessung von Ladungen an Bord von LNG-Tankern
  • BS ISO 10976:2015 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten. Vermessung von Ladungen an Bord von LNG-Tankern
  • BS ISO 10976:2012 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten. Vermessung von Ladungen an Bord von LNG-Tankern
  • BS ISO 5796:2000 Bestandteile der Kautschukmischung - Natürliches Calciumcarbonat - Prüfmethoden
  • BS EN 1926:2006 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der einachsigen Druckfestigkeit
  • BS EN 1926:2007 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der einachsigen Druckfestigkeit
  • 22/30444610 DC BS ISO 10976. Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten. Vermessung von Ladungen an Bord von LNG-Tankern
  • BS EN 12370:1999 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Salzkristallisationsbeständigkeit
  • BS 5117-1.3:1985 Prüfung des korrosionshemmenden Motorkühlmittelkonzentrats („Frostschutzmittel“) – Prüfverfahren zur Bestimmung physikalischer und chemischer Eigenschaften – Bestimmung des Gefrierpunkts
  • BS EN ISO 3262-8:2000 Füllstoffe für Farben – Spezifikationen und Prüfmethoden – Naturton
  • BS EN 16306:2013 Prüfmethoden für Natursteine. Bestimmung der Beständigkeit von Marmor gegenüber thermischen und Feuchtigkeitszyklen

Association Francaise de Normalisation, natürliches Frostschutzmittel

  • NF B10-513:1991 Steinbruchprodukte. Natursteine. Frostbeständigkeitstest.
  • NF EN 12371:2010 Essaymethoden für natürliche Steinchen – Bestimmung des Widerstands im Gel
  • NF B10-620*NF EN 12371:2010 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Frostbeständigkeit
  • NF X41-580-3:2006 Holzschutzmittel – Physikalisch-chemische Prüfung – Teil 3: Frostbeständigkeit.
  • NF B10-614:1999 Prüfmethoden für Natursteine. Bestimmung der Druckfestigkeit.
  • NF G18-002:1982 Natürliche oder synthetische Polyisopren-Gummifäden. Zugtest.
  • NF EN 1926:2007 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der einachsigen Druckfestigkeit
  • NF B10-621:2007 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Biegefestigkeit unter konzentrierter Belastung.
  • NF P98-234-1:1992 Tests im Zusammenhang mit Gehwegen. Gefrierverhalten von mit hydraulischen Bindemitteln behandelten Materialien. Teil 1: Gefrier-Tau-Test von stabilisiertem Kies oder Sand.
  • NF B10-642*NF EN 16306:2013 Prüfverfahren für Naturstein – Bestimmung der Beständigkeit von Marmor gegenüber thermischen und Feuchtigkeitszyklen

German Institute for Standardization, natürliches Frostschutzmittel

  • DIN EN 12371:2010-07 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung der Frostbeständigkeit; Deutsche Fassung EN 12371:2010
  • DIN EN 12371:2010 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung der Frostbeständigkeit; Deutsche Fassung EN 12371:2010
  • DIN 52104-2:1982 Prüfung von Natursteinen; zyklischer Frost-Tau-Test; Methode Z
  • DIN 52104-1:1982 Prüfung von Natursteinen; zyklischer Frost-Tau-Test; Methoden A bis Q
  • DIN EN 14147:2004 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Alterungsbeständigkeit durch Salznebel; Deutsche Fassung EN 14147:2003
  • DIN EN 12370:1999 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung der Beständigkeit gegen Salzkristallisation; Deutsche Fassung EN 12370:1999
  • DIN EN 1926:2007 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung der einachsigen Druckfestigkeit; Englische Fassung der DIN EN 1926:2007-03
  • DIN EN 12370:2020-05 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung der Beständigkeit gegen Salzkristallisation; Deutsche Fassung EN 12370:2020
  • DIN EN 1926:2007-03 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung der einachsigen Druckfestigkeit; Deutsche Fassung EN 1926:2006
  • DIN EN 12372:1999 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung der Biegefestigkeit unter konzentrierter Belastung; Deutsche Fassung EN 12372:1999
  • DIN EN 12372:2007 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung der Biegefestigkeit unter konzentrierter Belastung; Englische Fassung der DIN EN 12372:2007-02
  • DIN EN 14066:2013-06 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung der Alterungsbeständigkeit durch Thermoschock; Deutsche Fassung EN 14066:2013
  • DIN EN 13161:2008-08 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung der Biegefestigkeit unter konstantem Moment; Deutsche Fassung EN 13161:2008

RO-ASRO, natürliches Frostschutzmittel

  • STAS 8671-1978 FROSTSCHUTZMITTEL
  • STAS 6200/15-1983 NATURSTEINE FÜR DEN BAU Bestimmung des Frost-Tau-Verhaltens
  • STAS 5162/8-1974 KABEL MIT THERMOPLASTISCHEM MATERIAL, ELASTOMER- UND NATURKAUTSCHUK-ISOLIERUNG UND -MANTEL Methoden zur Prüfung der Beständigkeit gegenüber chemischen Stoffen
  • STAS 6200/5-1991 Natursteine für Gebäude. Bestimmung der Druckfestigkeit und Berechnung des Erweichungskoeffizienten

Danish Standards Foundation, natürliches Frostschutzmittel

  • DS/EN 12371:2010 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Frostbeständigkeit
  • DS/EN 1926:2007 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der einachsigen Druckfestigkeit
  • DS/EN 13161:2008 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Biegefestigkeit unter konstantem Moment

Lithuanian Standards Office , natürliches Frostschutzmittel

  • LST EN 12371-2010 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Frostbeständigkeit
  • LST EN 1926-2007 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der einachsigen Druckfestigkeit
  • LST EN 13161-2008 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Biegefestigkeit unter konstantem Moment

AENOR, natürliches Frostschutzmittel

  • UNE-EN 12371:2011 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Frostbeständigkeit
  • UNE-ISO 8943:2005 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Probenahme von Flüssigerdgas – Kontinuierliche Methode
  • UNE-ISO 13398:2005 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Flüssigerdgas – Verfahren für den eichpflichtigen Verkehr an Bord eines Schiffes
  • UNE-EN 1926:2007 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der einachsigen Druckfestigkeit
  • UNE-EN 13161:2008 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Biegefestigkeit unter konstantem Moment
  • UNE-EN 14066:2014 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Alterungsbeständigkeit durch Thermoschock

YU-JUS, natürliches Frostschutzmittel

未注明发布机构, natürliches Frostschutzmittel

  • DIN EN 12371 E:1996-07 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Frostbeständigkeit
  • BS ISO 8943:2007(2008) Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Probenahme von Flüssigerdgas – Kontinuierliche und intermittierende Methoden
  • BS EN 1926:2006(2007) Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der einachsigen Druckfestigkeit
  • DIN EN 12370 E:2019-03 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Beständigkeit gegen Salzkristallisation

CZ-CSN, natürliches Frostschutzmittel

Group Standards of the People's Republic of China, natürliches Frostschutzmittel

  • T/CAPPMA 02-2017 Gefrorene Silberkarpfen- und Dickkopfkarpfenprodukte in natürlichen Gewässern
  • T/BYXT 004.4-2022 Antibakterielle Seltenerd-Zwischenmaterialien Teil 4: Naturkautschuk

AT-ON, natürliches Frostschutzmittel

PL-PKN, natürliches Frostschutzmittel

  • PN C40008-02-1992 Motorfrostschutzmittel und Kühlmittel Bestimmung der Asche
  • PN C40008-03-1992 Motorfrostschutzmittel und Kühlmittel Bestimmung des Siedepunkts
  • PN C40008-04-1992 Motorfrostschutzmittel und Kühlmittel Bestimmung des pH-Wertes
  • PN C40008-05-1993 Frostschutzmittel und Kühlmittel für Motoren. Bestimmung der Reservealkalität
  • PN C40008-06-1993 Motorfrostschutzmittel und Kühlmittel Bestimmung der Schaumneigung
  • PN C40008-07-1993 Frostschutzmittel und Kühlmittel für den Motor. Testen Sie Glaswaren auf Korrosion
  • PN C40008-01-1992 Frostschutzmittel und Kühlmittel für Motoren Einführung und Geltungsbereich der Norm
  • PN C04183-1988 Erdölprodukte Prüfung der Beständigkeit von Kälteölen gegenüber Kältemitteln; Phillip-Test

American Gas Association, natürliches Frostschutzmittel

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), natürliches Frostschutzmittel

U.S. Military Regulations and Norms, natürliches Frostschutzmittel

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, natürliches Frostschutzmittel

  • GB/T 20603-2023 Probenahme von gefrorenen leichten Kohlenwasserstoffflüssigkeiten (LNG).
  • GB/T 32837-2016 Schutzmittel für Naturstein
  • GB/T 20603-2006 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten Probenahme von Flüssigerdgas Kontinuierliches Verfahren
  • GB/T 21515-2008 Futterzusatz. Natürliches Betain
  • GB 3862-2006 Lebensmittelzusatzstoff – natürliches Menthol
  • GB/T 24964-2010 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Flüssigerdgas – Verfahren für den eichpflichtigen Verkehr an Bord von Schiffen
  • GB/T 19424-2003 Allgemeine Regeln für natürliche pflanzliche Zusatzstoffe für Futtermittel
  • GB 23489-2009 Lebensmittelzusatzstoff.2,3-Natürliches Anethol
  • GB 19191-2003 Lebensmittelzusatzstoff – Natürliches Vitamin E
  • GB/T 20460-2006 Bestandteile der Kautschukmischung.Natürliches Calciumcarbonat.Testmethoden

GM North America, natürliches Frostschutzmittel

American Society for Testing and Materials (ASTM), natürliches Frostschutzmittel

  • ASTM D5678-17 Standardtestmethode für die Frost-Tau-Beständigkeit von Wachsemulsions-Bodenpolitur
  • ASTM D1121-98(2003) Standardtestmethode für die Reservealkalität von Motorkühlmitteln und Rostschutzmitteln
  • ASTM D1121-98 Standardtestmethode für die Reservealkalität von Motorkühlmitteln und Rostschutzmitteln
  • ASTM D2091-96(2011) Standardtestmethode für die Druckbeständigkeit von Lacken
  • ASTM D3209-93(2023) Standardtestmethode für die Frost-/Tausalzbeständigkeit von Polymer-Bodenpolituren
  • ASTM D5678-17(2023) Standardtestmethode für die Frost-Tau-Beständigkeit von Wachsemulsions-Bodenpolitur
  • ASTM C170/C170M-14 Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Dimensionssteinen
  • ASTM E3152-23 Standardhandbuch für Standardtestmethoden und -praktiken zur Bestimmung der antimykotischen Aktivität auf natürlichen oder synthetischen Substraten, die mit antimikrobiellen Wirkstoffen behandelt wurden
  • ASTM F309-04 Standardpraxis für die Flüssigkeitsprobenahme nichtkryogener Luft- und Raumfahrttreibstoffe
  • ASTM F309-04(2010) Standardpraxis für die Flüssigkeitsprobenahme nichtkryogener Luft- und Raumfahrttreibstoffe

RU-GOST R, natürliches Frostschutzmittel

International Organization for Standardization (ISO), natürliches Frostschutzmittel

  • ISO 8943:1991 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten; Probenahme von Flüssigerdgas; Kontinuierliche Methode
  • ISO 13398:1997 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Flüssigerdgas – Verfahren für den eichpflichtigen Verkehr an Bord eines Schiffes
  • ISO 8943:2007 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Probenahme von Flüssigerdgas – Kontinuierliche und intermittierende Methoden
  • ISO 10976:2012 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Messung von Ladungen an Bord von LNG-Tankern
  • ISO 10976:2015 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Messung von Ladungen an Bord von LNG-Tankern
  • ISO 5796:2000 Bestandteile der Kautschukmischung - Natürliches Calciumcarbonat - Prüfmethoden
  • ISO 5796:1990 Bestandteile für die Gummimischung; natürliches Calciumcarbonat; Testmethoden
  • ISO/CD 8943 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Probenahme von Flüssigerdgas – Kontinuierliche und intermittierende Methoden

Professional Standard - Chemical Industry, natürliches Frostschutzmittel

  • HG/T 2273.1~2273.3-2013 Erdgasumwandlungskatalysator, Wärmeschutzmittel (2013)
  • HG/T 2273.1-2004 Der Erdgaskatalysator für die Primärreformierung
  • HG/T 2273.2-2004 Der Erdgaskatalysator für die Sekundärreformierung
  • HG/T 3318-2002 Naturkautschukkleber zur Reparatur
  • HG/T 2273.1-2013 Der Erdgaskatalysator für die Primärreformierung
  • HG/T 2273.2-2013 Der Erdgaskatalysator für die Sekundärreformierung
  • HG/T 2273.3-2004 Die Wärmespeicherung von Erdgas für die Sekundärreformierung
  • HG/T 2273.3-2013 Der hitzebeständige Katalysator von Erdgas für die Sekundärreformierung
  • HG/T 4492-2013 Natürliches nichtionisches oberflächenaktives Mittel. Tee-Saponin
  • HG/T 2273.4-2014 Testverfahren für Erdgasreformierungskatalysatoren für Primär- und Sekundärreformer
  • HG/T 2273.4-2006 Testverfahren für Erdgasreformierungskatalysatoren für Primär- und Sekundärreformer
  • HG/T 2273.4-1992 Prüfmethoden für Katalysatoren für die Primär- und Sekundärreformierung von Erdgas
  • HG/T 3543-2014 Analysemethode der chemischen Zusammensetzung eines Erdgasreformierungskatalysators
  • HG/T 3543-2006 Analysemethode der chemischen Zusammensetzung eines Erdgasreformierungskatalysators
  • HG/T 3543-1988 Analyseverfahren zur chemischen Zusammensetzung von Erdgasreformierungskatalysatoren

Professional Standard - Light Industry, natürliches Frostschutzmittel

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), natürliches Frostschutzmittel

  • KS M ISO 13398-2003(2018) Gekühltes leichtes Kohlenwasserstofföl – Flüssigerdgas – Lagerungs- und Transportverfahren an Bord
  • KS M ISO 5796:2012 Inhaltsstoffe für Gummimischungen – Natürliches Calciumcarbonat – Testmethoden
  • KS M ISO 5796-2012(2017) Bestandteile der Kautschukmischung – natürliches Calciumcarbonat – Testmethoden
  • KS M ISO 5796-2012(2022) Bestandteile der Kautschukmischung – natürliches Calciumcarbonat – Testmethoden
  • KS F 2519-2020 Standardprüfverfahren für die Druckfestigkeit von Natursteinen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, natürliches Frostschutzmittel

  • CNS 11319-2000 Methode zur Prüfung der Druckfestigkeit von Natursteinen

Professional Standard - Construction Industry, natürliches Frostschutzmittel

ES-UNE, natürliches Frostschutzmittel

  • ISO/DIS 8943:2023 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Probenahme von Flüssigerdgas – Kontinuierliche und intermittierende Methoden
  • UNE-EN ISO 15156-3:2020 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasproduktion – Teil 3: Rissbeständige CRAs (korrosionsbeständige Legierungen) und andere Legierungen (ISO 15156-3:2020) (gebilligt von der Asociación Española de ...

Professional Standard - Building Materials, natürliches Frostschutzmittel

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, natürliches Frostschutzmittel

  • GB/T 24964-2019 Gekühlte leichte Kohlenwasserstoffflüssigkeiten – Messung von Ladungen an Bord von LNG-Tankern
  • GB/T 37599-2019 Breites und schweres Stahlblech für saure Erdöl- und Erdgasleitungen

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, natürliches Frostschutzmittel

  • YB/T 4515-2016 Breite und schwere Stahlplatten für Säurebeständigkeit für Erdöl- und Erdgasleitungen
  • YB/T 4514-2016 Breite und schwere Stahlplatten mit hoher Verformbarkeit für Leitungsrohre für Erdöl und Erdgas

US-FCR, natürliches Frostschutzmittel

工业和信息化部, natürliches Frostschutzmittel

  • HG/T 5810-2020 Gummimischungsmittel aus natürlichem kryptokristallinem Graphitmaterial
  • YB/T 4841-2020 Säurebeständiges warmgewalztes Breitbandstahl für Öl- und Gaspipelines
  • HG/T 3318-2018 Naturkautschukklebstoffe für Stoffe und Leder

PT-IPQ, natürliches Frostschutzmittel

  • NP EN 12370-2001 Prüfverfahren für Natursteine Bestimmung der Beständigkeit gegen Salzkristallisation
  • NP EN 1926-2000 Naturaton-Testmethoden Bestimmung der Druckfestigkeit

KR-KS, natürliches Frostschutzmittel

  • KS I ISO TR 12148-2022 Erdgas Kalibrierung von Taupunktspiegel-Instrumenten für den Kohlenwasserstoff-Taupunkt (Flüssigkeitsbildung)

United States Navy, natürliches Frostschutzmittel

化学工业部, natürliches Frostschutzmittel

  • HG 2273.4-1992 Prüfverfahren für Reformierungskatalysatoren der ersten und zweiten Stufe von Erdgas

IN-BIS, natürliches Frostschutzmittel

  • IS 1121-1957 Verfahren zur Bestimmung der Druckfestigkeit, Querfestigkeit und Scherfestigkeit von Naturwerksteinen

Professional Standard - Agriculture, natürliches Frostschutzmittel

  • 农业部公告第1802号 Neue Tierarzneimittel: 1. Antikörper gegen Entenvirus-Hepatitis gegen gefriergetrocknetes Eigelb; 2. Streptococcus suis Typ 2 ELISA-Antikörper-Nachweiskit

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, natürliches Frostschutzmittel

  • DB15/T 1951-2020 Technische Vorschriften des TRCD Grassland Improver zur Wiederherstellung von natürlichem Grünland

CU-NC, natürliches Frostschutzmittel

  • NC 43-08-7-1987 Kunst- und Naturholzindustrie. Widerstand gegen Schraubenentfernung bei Partiole-Platten
  • NC 43-28-1987 Natur- und Kunstholzindustrie. Möbel. Methode zur Bestimmung der Schlagfestigkeit der Oberflächenbeschaffenheit




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten