ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Membran nach der Übertragung

Für die Membran nach der Übertragung gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Membran nach der Übertragung die folgenden Kategorien: Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Ausrüstung für die Gesundheit des menschlichen Körpers, Drucktechnik, Textilprodukte, Vakuumtechnik, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Wortschatz, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Nichteisenmetalle, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Land-und Forstwirtschaft, Metallkorrosion, Baumaterial, organische Chemie, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Chemische Ausrüstung, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Bevölkerungskontrolle, Verhütungsmittel, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Gummi, Dokumentenbildtechnologie, Mikrobiologie, Keramik, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Optische Ausrüstung, Stahlprodukte, Mechanischer Test, Film, medizinische Ausrüstung, Farben und Lacke, Batterien und Akkus, Gebäudeschutz, Elektronische Geräte, Prüfung von Metallmaterialien, Isoliermaterialien, fotografische Fähigkeiten, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Kondensator, Ledertechnologie, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Wasserqualität, Schaumstoff, Unterhaltungsausrüstung, Rohrteile und Rohre, Plastik, Elektronische Anzeigegeräte, Widerstand, Straßenarbeiten, Glas, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Verstärkter Kunststoff, Chemikalien, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Leitermaterial, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Längen- und Winkelmessungen, Thermodynamik und Temperaturmessung, Zerstörungsfreie Prüfung, Diskrete Halbleitergeräte.


GM North America, Membran nach der Übertragung

General Motors Corporation (GM), Membran nach der Übertragung

  • GM 9985903-1993 Kleber, Transferfolie
  • GM 9985917-1993 Kleber, Transferfolie
  • GM 9984032-2003 Zinkphosphat-Konversionsbeschichtung – Spray Revision E [Ersetzt: GMNA 9984002, GMNA 9984003, GMNA 9984010]
  • GM 9984090-2003 Zinkphosphat-Konversionsbeschichtung – Eintauchen Revision D [Ersetzt: GMNA 9984005]
  • GM 9984141-2007 Formbarer Lackfilm auf thermoplastischer Polyolefinfolie (TPO) für Außenteile Revision C
  • GM 9984179-2003 Formbarer Lackfilm auf Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)-Folie für Außenteile Revision C
  • GM 9986244-2005 Trockenfilmschmiermittel für Befestigungsanwendungen
  • GM 9985591-1988 Folie, transparenter Schutz (mit oder ohne Kleber)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Membran nach der Übertragung

  • GB/T 11376-1997 Phosphat-Konversionsbeschichtungen für Metalle
  • GB/T 17460-1998 Chemische Konversionsbeschichtungen – Gespülte und ungespülte Chromatkonversionsbeschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • GB/T 9792-2003 Konversionsschichten auf metallischen Werkstoffen – Bestimmung der Schichtmasse pro Flächeneinheit – Gravimetrische Methoden
  • GB/T 15519-2002 Chemische Konversionsbeschichtungen – Schwarzoxidbeschichtung auf Eisen und Stahl – Spezifikationen und Prüfmethoden
  • GB/T 9792-1988 Gravimetrisches Verfahren zur Bestimmung der Schichtmasse pro Flächeneinheit von Konversionsschichten auf metallischen Werkstoffen
  • GB/T 27584-2011 Optische Funktionsfolien.Polyethylenterephthalat (PET)-Folie.Bestimmung der Dimensionsänderung beim Erhitzen
  • GB/T 31730-2015 Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile in Reis. Membranbasierte Array-Methode
  • GB/T 34242-2017(英文版) Testmethoden für Nanofiltrationsmembranen
  • GB/T 9791-2003 Chromatierungsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfmethoden
  • GBZ 288-2017 Diagnose von Augenschäden (Hornhaut, Linse, Netzhaut) durch berufsbedingte Lasereinwirkung
  • GB/T 32373-2015(英文版) Prüfmethoden für Umkehrosmosemembranen
  • GB/T 42977-2023 Bestimmung der optischen Zuverlässigkeit von Nanotechnologie-Nanophotoelektrischen Display-Quantenpunkt-Lichtumwandlungsfilmen
  • GB/T 42514-2023 Methode zur Korrosionsbewertung von eloxierten Filmen aus Aluminium und Aluminiumlegierungen sowie organischen Polymerfilmen
  • GB/T 42544-2023 Korrosionsbewertungsgittermethode für eloxierte Filme aus Aluminium und Aluminiumlegierungen sowie organische Polymerfilme
  • GB/T 9286-1998 Farben und Lacke – Gitterschnitttest für Folien

Group Standards of the People's Republic of China, Membran nach der Übertragung

  • T/IGIA 006-2021 Spezifikation für den Kundendienst der Blendenpistole
  • T/CWIA 1015-2023 Wärmeübertragungsfolien für Schreibwaren
  • T/CACM 1188-2019 Klinische Leitlinien für die Diagnose und Behandlung der Ophthalmologie bei TCM-hinterer Uveitis
  • T/GDEIA 01-2019 Transferfolie aus Polyethylenterephthalat
  • T/IGIA 012-2022 Spezifikation für den Kundendienst von Innenbeuteln mit laminierten Kunststoff- und Aluminiumfolien für Hochbarriere-Tonbeutel

Professional Standard - Light Industry, Membran nach der Übertragung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Membran nach der Übertragung

  • KS D ISO 10546:2009 Chemische Konversionsbeschichtungen – gespülte und ungespülte Chromatkonversionsbeschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • KS D ISO 10546:2013 Chemische Konversionsbeschichtungen – gespülte und nicht gespülte Chromatkonversionsbeschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • KS D ISO 11408-2001(2011) Chemische Konversionsbeschichtungen – Schwarzoxidbeschichtung auf Eisen und Stahl – Spezifikationen und Prüfmethoden
  • KS K 0103-2016 Fachbegriffe für Membranen und Membranverfahren
  • KS D 8350-1994 Chromat-Konversionsbeschichtungen auf galvanisierten Zink- und Cadmiumbeschichtungen
  • KS D 8350-2013 Chromat-Konversionsbeschichtungen auf galvanisierten Zink- und Cadmiumbeschichtungen
  • KS D 8352-2014 Phosphatkonversionsbeschichtungen für Metalle – Methode zur Festlegung von Anforderungen
  • KS D 8517-1999 Verfahren zur Festlegung von Anforderungen an Metallphosphat-Konversionsbeschichtungen
  • KS W 1120-2001 Luft- und Raumfahrtverfahren – chemische Konversionsbeschichtung für Aluminiumlegierungen – allgemeiner Zweck
  • KS M ISO 17555:2012 Kunststofffolien und -folien – Biaxial orientierte Polypropylenfolien (PP).
  • KS B 5631-1993(1998) BILDBEREICH HERGESTELLT VON HIGH-DEFINITION TELEVISION (HDTV) AUF 35M MMOTION-PICTURE FILM-POSITION UND ABMESSUNGEN
  • KS B 5631-1993 BILDBEREICH HERGESTELLT VON HIGH-DEFINITION TELEVISION (HDTV) AUF 35M MMOTION-PICTURE FILM-POSITION UND ABMESSUNGEN
  • KS D 8351-1995(2010) Titannitrid-Beschichtungen durch Trockenbearbeitung
  • KS C IEC 60648:2014 Prüfverfahren für den Reibungskoeffizienten von Kunststofffolien und -folien zur Verwendung als elektrische Isolierung
  • KS M ISO 5989:2002 Fotografie – Vorverpackte Chemikalien für die Verarbeitung von Fotomaterialien auf Silberhalogenidbasis – Vokabular
  • KS C 1225-1989 Elektroretinographen
  • KS D ISO 2143:2012 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Abschätzung des Verlusts der Absorptionskraft anodischer Oxidationsbeschichtungen nach der Versiegelung – Farbfleckentest mit vorheriger Säurebehandlung
  • KS D ISO 2143:2013 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Abschätzung des Verlusts der Absorptionskraft anodischer Oxidationsbeschichtungen nach der Versiegelung – Farbfleckentest mit vorheriger Säurebehandlung
  • KS T 1049-2019 Haftklebefolien zum Bedrucken
  • KS M 6690-2008 Die Standardvorbereitungsmethoden für getrocknete oder vulkanisierte Compound-Latexfilme zum Testen
  • KS M 3354-2006(2016) Mit Polytetrafluorethylen beschichteter Trockenfilm
  • KS F 4922-2007(2017) Abdichtungsmembranbeschichtung aus Polyharnstoffharz
  • KS D 8323-1996(2001) PRÜFMETHODEN FÜR ZINKGESPRITZTE BESCHICHTUNGEN
  • KS D 8323-1986 PRÜFMETHODEN FÜR ZINKGESPRITZTE BESCHICHTUNGEN
  • KS D ISO 11408:2001 Chemische Konversionsbeschichtungen – Schwarzoxidbeschichtung auf Eisen und Stahl – Spezifikationen und Prüfmethoden
  • KS D ISO 11408:2013 Chemische Konversionsbeschichtungen – Schwarzoxidbeschichtung auf Eisen und Stahl – Spezifikationen und Prüfmethoden
  • KS C IEC 61249-5-1-2003(2019) Verbindungsstrukturmaterialien – Teil 5: Detaillierte Spezifikationen für unbeschichtete leitfähige Dünnfilme und Filme Kapitel 1: Kupferdünne Filme (kupferbeschichtete Substratmaterialien für Hersteller)
  • KS M 3909-1987(2001) ABMESSUNGEN FÜR FOTOGRAFISCHE BLATTFILME FÜR ALLGEMEINE VERWENDUNG
  • KS M 3909-1987 ABMESSUNGEN FÜR FOTOGRAFISCHE BLATTFILME FÜR ALLGEMEINE VERWENDUNG
  • KS M 6792-2010 Gummi, Membran oder Blase für geschlossenen Ausgleichsbehälter
  • KS M ISO 498-2002(2017) Naturkautschuklatexkonzentrat – Herstellung von Trockenfilmen
  • KS M ISO 498-2002(2022) Naturkautschuklatexkonzentrat – Herstellung von Trockenfilmen
  • KS B ISO 7919-4:2011 Mechanische Schwingungen nicht hin- und hergehender Maschinen? Messungen an rotierenden Wellen und Bewertungskriterien ? Teil 4: Gasturbinensätze
  • KS T 1317-1976(2012) Prüfung der Schlagfestigkeit von Kunststofffolien
  • KS M 3009-2001 Prüfverfahren für Reibungskoeffizienten von Kunststofffolien
  • KS M 3009-1986 Prüfverfahren für Reibungskoeffizienten von Kunststofffolien

International Organization for Standardization (ISO), Membran nach der Übertragung

  • ISO 10546:1993 Chemische Konversionsbeschichtungen; gespülte und ungespülte Chromatkonversionsbeschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • ISO 11408:1999 Chemische Konversionsbeschichtungen – Schwarzoxidbeschichtung auf Eisen und Stahl – Spezifikationen und Prüfmethoden
  • ISO 3892:2000 Konversionsschichten auf metallischen Werkstoffen – Bestimmung der Schichtmasse pro Flächeneinheit – Gravimetrische Methoden
  • ISO 9717:1990 Phosphatumwandlungsbeschichtungen für Metalle; Methode zur Spezifikation von Anforderungen
  • ISO 4520:1981 Chromat-Konversionsbeschichtungen auf galvanisierten Zink- und Cadmiumbeschichtungen
  • ISO 8009-8:1985 Wiederverwendbare empfängnisverhütende Gummimembranen; Teil 8: Bestimmung der Verdrehung beim Zusammendrücken von Schraubenfeder- und Flachfedermembranen
  • ISO 23559:2007 Kunststoffe – Folien und Folien – Anleitung zur Prüfung thermoplastischer Folien
  • ISO 14189:2013 Wasserqualität.Zählung von Clostridium perfringens.Methode mittels Membranfiltration
  • ISO 17555:2003 Kunststoffe – Folien und Folien – Biaxial orientierte Polypropylenfolien (PP).
  • ISO 17555:2021 Kunststoffe – Folien und Folien – Biaxial orientierte Polypropylenfolien (PP).
  • ISO 8009-6:1985 Wiederverwendbare empfängnisverhütende Gummimembranen; Teil 6: Bestimmung der Verschlechterung nach beschleunigter Alterung
  • ISO 15989:2004 Kunststoffe – Folien und Folien – Messung des Wasserkontaktwinkels koronabehandelter Folien
  • ISO 2143:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Abschätzung des Verlustes der Absorptionskraft anodischer Oxidationsschichten nach der Versiegelung – Farbfleckentest mit vorheriger Säurebehandlung
  • ISO 2143:2017 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Abschätzung des Verlustes der Absorptionskraft anodischer Oxidationsschichten nach der Versiegelung – Farbfleckentest mit vorheriger Säurebehandlung
  • ISO 2143:1981 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen; Abschätzung des Verlustes der Absorptionskraft anodischer Oxidbeschichtungen nach der Versiegelung; Farbflecktest mit vorheriger Säurebehandlung
  • ISO 3613:2000 Chromat-Konversionsschichten auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfverfahren
  • ISO 23216:2021 Kohlenstoffbasierte Filme – Bestimmung der optischen Eigenschaften amorpher Kohlenstofffilme durch spektroskopische Ellipsometrie
  • ISO 15989:2004/cor 1:2007 Kunststoffe – Folien und Folien – Messung des Wasserkontaktwinkels koronabehandelter Folien; Technische Berichtigung 1
  • ISO 498:1974 Naturkautschuklatex, konzentriert – Herstellung von Trockenfilmen
  • ISO 18535:2016 Diamantähnliche Kohlenstofffilme – Bestimmung der Reibungs- und Verschleißeigenschaften von diamantähnlichen Kohlenstofffilmen mittels der Kugel-auf-Scheibe-Methode
  • ISO/TTA 4:2002 Messung der Wärmeleitfähigkeit dünner Filme auf Siliziumsubstraten

Professional Standard - Machinery, Membran nach der Übertragung

  • JB/T 10581-2006 Chemische Konversionsbeschichtungen – Gespülte und ungespülte Chromatkonversionsbeschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • JB/T 5972-1992 Vakuum-Wischfolien-Trommelverdampfer

YU-JUS, Membran nach der Übertragung

  • JUS C.A6.050-1989 Konversationsbeschichtungen aus Metall11c-Materialien. Bestimmung der Beschichtungsmasse pro Flächeneinheit. Gravimetrische Methoden
  • JUS C.A6.052-1989 Chromatumwandlungsbeschichtungen auf Zink und Cadmium. Testmethoden
  • JUS G.S2.741-1996 Kunststoffe - Optische Eigenschaften thermoplastischer Folien - Bestimmung der Klarheit transparenter Kunststofffolien
  • JUS G.S2.740-1996 Kunststoffe - Optische Eigenschaften thermoplastischer Folien - Bestimmung des Spiegelglanzes von Kunststofffolien
  • JUS G.S2.742-1996 Kunststoffe - Optische Eigenschaften thermoplastischer Folien - Bestimmung der Trübung transparenter Kunststofffolien
  • JUS C.A6.051-1989 Chromatierte Konversationsbeschichtungen auf elektrochemischen und Cadmiumbeschichtungen. Allgemeine Vorschriften und Klassifizierung
  • JUS B.B8.020-1979 Gießerei-vorbeschichteter Sand. Testmethoden

Society of Automotive Engineers (SAE), Membran nach der Übertragung

  • SAE AMS-C-5541A-2000 Chemische Konversionsbeschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • SAE AMS-C-5541-1999 Chemische Konversionsbeschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • SAE AMS2477A-2010 Konversionsbeschichtung für Aluminiumlegierungen. Beschichtung mit geringem elektrischen Widerstand
  • SAE AMS2486A-1984 KONVERTIERUNGSBESCHICHTUNG VON TITANLEGIERUNGEN vom Fluorid-Phosphat-Typ
  • SAE AMS2486B-1994 KONVERTIERUNGSBESCHICHTUNG VON TITANLEGIERUNGEN vom Fluorid-Phosphat-Typ
  • SAE AMS03/18A-2018 Chromatumwandlungsbeschichtungen (Chromatfilmbehandlungen) Qualitäten: Standard und Bürsten für Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • SAE AMS03/18-2015 Chromatumwandlungsbeschichtungen (Chromatfilmbehandlungen) Qualitäten: Standard und Bürsten für Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • SAE AMS2486-1973 KONVERTIERUNGSBESCHICHTUNG VON TITANLEGIERUNGEN Fluorid-Phosphat-Typ
  • SAE J625-1980 KRAFTSTOFFPUMPENBEFESTIGUNGEN FÜR MEMBRANPUMPEN

Professional Standard-Packaging, Membran nach der Übertragung

British Standards Institution (BSI), Membran nach der Übertragung

  • BS ISO 11408:1999 Chemische Konversionsbeschichtungen – Schwarzoxidbeschichtung auf Eisen und Stahl – Spezifikationen und Prüfmethoden
  • BS EN ISO 9717:2013 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Phosphatumwandlungsbeschichtung von Metallen
  • BS ISO 17557:2003 Kunststoffe – Folien und Folien – Gegossene Polypropylenfolien (PP).
  • BS ISO 8126:2019 Mikrographik. Duplikatfilm, Silber, Diazo und Vesikel. Spezifikationen und Messung der visuellen Dichte
  • BS 7948-1:1997 Folien zum Einwickeln von Gummiballen – Nicht abziehbare Folien mit hohem Schmelzpunkt
  • BS EN ISO 14189:2016 Wasserqualität. Zählung von Clostridium perfringens. Methode mittels Membranfiltration
  • BS EN ISO 9717:2017 Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Phosphatumwandlungsbeschichtung von Metallen
  • BS ISO 17555:2003 Kunststoffe – Folien und Folien – Biaxial orientierte Polypropylenfolien (PP).
  • BS EN ISO 2143:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Abschätzung des Verlusts der Absorptionskraft von anodischen Oxidationsschichten nach dem Versiegeln. Farbflecktest mit vorheriger Säurebehandlung, CD-ROM
  • 23/30443627 DC BS EN ISO 9717. Metallische und andere anorganische Beschichtungen. Phosphatumwandlungsbeschichtung von Metallen
  • 19/30373439 DC BS ISO 8081. Luft- und Raumfahrtprozess. Chemische Konversionsbeschichtung für Aluminiumlegierungen. Allgemeiner Zweck
  • BS ISO 9211-8:2018 Optik und Photonik. Optische Beschichtungen – Mindestanforderungen an Beschichtungen für Laseroptiken
  • BS EN ISO 23216:2022 Kohlenstoffbasierte Folien. Bestimmung der optischen Eigenschaften amorpher Kohlenstofffilme mittels spektroskopischer Ellipsometrie
  • BS ISO 23216:2021 Kohlenstoffbasierte Folien. Bestimmung der optischen Eigenschaften amorpher Kohlenstofffilme mittels spektroskopischer Ellipsometrie
  • BS 3900-D13:2000 Prüfverfahren für Lacke - Optische Prüfungen an Lackfilmen - Bestimmung der Reflexionstrübung auf Lackfilmen bei 20 Grad
  • BS ISO 22519:2023 Membranbasierte Erzeugung von Wasser für Injektionszwecke (WFI)
  • BS EN IEC 60674-3-4:2022 Kunststofffolien für elektrische Zwecke. Spezifikationen für einzelne Materialien. Blatt 4: Polyimidfolien zur elektrischen Isolierung
  • BS EN ISO 5840-3:2013 Herz-Kreislauf-Implantate. Herzklappenprothesen. Herzklappenersatz, implantiert durch Transkathetertechnik
  • BS ISO 18535:2016 Diamantartige Kohlenstofffilme. Bestimmung der Reibungs- und Verschleißeigenschaften von diamantähnlichen Kohlenstofffilmen mittels der Kugel-auf-Scheibe-Methode
  • BS EN ISO 5840-3:2021 Herz-Kreislauf-Implantate. Herzklappenprothesen. Herzklappenersatz, implantiert durch Transkatheter-Techniken
  • 20/30400316 DC BS ISO 23216. Folien auf Kohlenstoffbasis. Bestimmung der optischen Eigenschaften amorpher Kohlenstofffilme mittels spektroskopischer Ellipsometrie
  • BS EN IEC 60674-3-3:2023 Kunststofffolien für elektrische Zwecke. Spezifikationen für einzelne Materialien. Blatt 3. Polycarbonat (PC)-Folien zur elektrischen Isolierung
  • BS EN ISO 2808:2001 Farben und Lacke – Bestimmung der Schichtdicke

Danish Standards Foundation, Membran nach der Übertragung

  • DS/EN ISO 3892:1995 Konversionsschichten auf metallischen Werkstoffen – Bestimmung der Schichtmasse pro Flächeneinheit – Gravimetrische Methoden
  • DS/EN ISO 9717:2013 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Phosphatumwandlungsbeschichtung von Metallen
  • DS/EN 14967/ZA:2007 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Bitumen-Dampfsperrbahnen – Definitionen und Eigenschaften
  • DS/EN 14967:2006 Flexible Bahnen zur Abdichtung – Bitumen-Dampfsperrbahnen – Definitionen und Eigenschaften
  • DS/EN ISO 3892:2001 Konversionsschichten auf metallischen Werkstoffen – Bestimmung der Schichtmasse pro Flächeneinheit – Gravimetrische Methoden
  • DS/EN 2437:2002 Luft- und Raumfahrt - Chromatkonversionsbeschichtungen (gelb) für Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • DS/EN 12487/AC:2008 Korrosionsschutz von Metallen – Gespülte und ungespülte Chromatkonversionsschichten auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • DS/EN 12487:2007 Korrosionsschutz von Metallen – Gespülte und ungespülte Chromatkonversionsschichten auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • DS 2256:1983 Wasserqualität. Bestimmung von Clostridium perfringens
  • DS/EN 1096-3:2012 Glas im Bauwesen – Beschichtetes Glas – Teil 3: Anforderungen und Prüfverfahren für Beschichtungen der Klassen C und D

CN-QIYE, Membran nach der Übertragung

  • Q/GDYY 020-2011 Technische Vorschriften zum Mulchen von Flue-Cured-Tabak mit Folie und Gras

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Membran nach der Übertragung

  • CNS 2321-1972 Variable Kohlenstoffwiderstände für den allgemeinen Gebrauch

SAE - SAE International, Membran nach der Übertragung

  • SAE AMS-C-5541A-2003 Chemische Konversionsbeschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen (AREA MFFP)
  • SAE AMS2486C-2001 KONVERTIERUNGSBESCHICHTUNG VON TITANLEGIERUNGEN vom Fluorid-Phosphat-Typ
  • SAE AMS2486B-1986 Konversionsbeschichtung von Titanlegierungen vom Fluorid-Phosphat-Typ
  • SAE AMS2486E-2018 Konversionsbeschichtung von Titanlegierungen vom Fluorid-Phosphat-Typ
  • SAE AMS03-18-2015 Chromatumwandlungsbeschichtungen (Chromatfilmbehandlungen) Qualitäten: Standard und Bürsten für Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • SAE AMS03-18A-2018 Chromatumwandlungsbeschichtungen (Chromatfilmbehandlungen) Qualitäten: Standard und Bürsten für Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • SAE AS7109/3B-2017 Nadcap-Anforderungen für Diffusionsbeschichtungsverfahren

Military Standards (MIL-STD), Membran nach der Übertragung

Professional Standard - Petrochemical Industry, Membran nach der Übertragung

  • SH/T 0736-2003 Standardtestverfahren für die Einwirkung von Wärme und Luft auf einen sich bewegenden Asphaltfilm (Roll-Dünnschicht-Ofentest)

Canadian General Standards Board (CGSB), Membran nach der Übertragung

未注明发布机构, Membran nach der Übertragung

  • SAE AMS2477D-2019 Konversionsbeschichtung für Aluminiumlegierungen. Beschichtung mit geringem elektrischen Widerstand
  • DIN EN 13655 E:2017-01 Kunststoffe – Thermoplastische Mulchfolien, die nach Gebrauch wiederhergestellt werden können, zur Verwendung in der Landwirtschaft und im Gartenbau
  • DIN 58197-3 E:2014-10 Optische Beschichtungen – Teil 3: Mindestanforderungen an neutrale strahlteilende Beschichtungen
  • DIN EN ISO 14189 E:2016-02 Water quality: Enumeration of Clostridium perfringens using membrane filtration method (draft)
  • DIN SPEC 6124 E:2019-03 Beurteilung der Druckqualität von Primärverpackungen aus Kunststofffolien und Folienverbunden
  • DIN EN ISO 2143 E:2017-01 Evaluation of the loss of absorptive capacity of anodized films after anodized sealing of aluminum and aluminum alloys. Staining test after acid treatment (draft)
  • DIN ISO 9211-6 E:2019-09 Optik und Photonik – Optische Beschichtungen – Teil 6: Mindestanforderungen an reflektierende Beschichtungen
  • DIN ISO 9211-7 E:2022-04 Optik und Photonik – Optische Beschichtungen – Teil 7: Mindestanforderungen an neutrale strahlteilende Beschichtungen
  • DIN ISO 9211-7 E:2019-09 Optik und Photonik – Optische Beschichtungen – Teil 7: Mindestanforderungen an neutrale strahlteilende Beschichtungen
  • DIN EN 4729 E:2017-05 Luft- und Raumfahrtserie – Chemische Konversionsbeschichtungen auf Basis von dreiwertigem Chrom für Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • DIN EN ISO 23216 E:2022-08 Carbon-based films Determination of optical properties of amorphous carbon films by spectroscopic ellipsometry (draft)

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Membran nach der Übertragung

Professional Standard - Electron, Membran nach der Übertragung

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Membran nach der Übertragung

European Committee for Standardization (CEN), Membran nach der Übertragung

  • EN ISO 9717:2013 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Phosphatkonversionsbeschichtung von Metallen [Ersetzt: CEN EN 12476]
  • EN ISO 9717:2017 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Phosphatumwandlungsbeschichtung von Metallen
  • EN 12476:2000 Phosphatkonversionsbeschichtungen von Metallen – Methode zur Festlegung von Anforderungen
  • EN ISO 3613:2021 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfverfahren (ISO 3613:2021)
  • EN ISO 3613:1994 Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink und Cadmium – Testmethoden (ISO 3613: 1980)
  • EN ISO 23216:2022 Kohlenstoffbasierte Filme – Bestimmung der optischen Eigenschaften amorpher Kohlenstofffilme mittels spektroskopischer Ellipsometrie (ISO 23216:2021)
  • EN ISO 3613:2001 Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink, Cadmium, Aluminium-Zink-Legierungen und Zink-Aluminium-Legierungen – Prüfmethoden ISO 3613:2000
  • EN 4729:2017 Luft- und Raumfahrtserie – Chemische Konversionsbeschichtungen auf Basis von dreiwertigem Chrom für Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • PD CEN/TR 17219:2018 Kunststoffe – Biologisch abbaubare thermoplastische Mulchfolien zur Verwendung in der Landwirtschaft und im Gartenbau – Leitfaden zur Quantifizierung der Veränderung von Folien

American Society for Testing and Materials (ASTM), Membran nach der Übertragung

  • ASTM E462-84(1995) Testmethode zur Geruchs- und Geschmacksübertragung von Verpackungsfolien
  • ASTM D2103-05 Standardspezifikation für Polyethylenfolien und -folien
  • ASTM D2103-08 Standardspezifikation für Polyethylenfolien und -folien
  • ASTM E2444-11(2018) Standardterminologie in Bezug auf Messungen an dünnen, reflektierenden Filmen
  • ASTM C1522-05 Standardtestmethode für die Dehnbarkeit nach Wärmealterung von mit kalter Flüssigkeit aufgetragenen Elastomer-Abdichtungsmembranen
  • ASTM C1522-02 Standardtestmethode für die Dehnbarkeit nach Wärmealterung von mit kalter Flüssigkeit aufgetragenen Elastomer-Abdichtungsmembranen
  • ASTM C1522-05(2013) Standardtestmethode für die Dehnbarkeit nach Wärmealterung von mit kalter Flüssigkeit aufgetragenen Elastomer-Abdichtungsmembranen
  • ASTM E1870-04 Standardtestmethode für die Geruchs- und Geschmacksübertragung von Polymerverpackungsfolien
  • ASTM E1870-98 Standardtestmethode für die Geruchs- und Geschmacksübertragung von Polymerverpackungsfolien
  • ASTM E1870-11(2019) Standardtestmethode für die Geruchs- und Geschmacksübertragung von Polymerverpackungsfolien
  • ASTM F1683-02 Standardverfahren zum Falten oder Biegen eines Membranschalters, einer Membranschalter-Endstückbaugruppe oder einer Membranschalterkomponente
  • ASTM C1522-05(2021) Standardtestmethode für die Dehnbarkeit nach Wärmealterung von mit kalter Flüssigkeit aufgetragenen Elastomer-Abdichtungsmembranen
  • ASTM D5491-08(2022) Standardklassifizierung für recycelte Post-Consumer-Polyethylenfolienquellen für Form- und Extrusionsmaterialien
  • ASTM F22-13 Standardtestmethode für hydrophobe Oberflächenfilme durch den Wasserbruchtest
  • ASTM F1683-05e1 Standardpraxis zum Falten oder Biegen eines Membranschalters, einer Membranschalter-Flex-Tail-Baugruppe oder einer Membranschalterkomponente
  • ASTM F1683-05 Standardpraxis zum Falten oder Biegen eines Membranschalters, einer Membranschalter-Flex-Tail-Baugruppe oder einer Membranschalterkomponente
  • ASTM F1683-96a Standardverfahren zum Falten oder Biegen eines Membranschalters, einer Membranschalter-Endstückbaugruppe oder einer Membranschalterkomponente
  • ASTM F1683-09 Standardpraxis zum Falten oder Biegen eines Membranschalters, einer Membranschalter-Flex-Tail-Baugruppe oder einer Membranschalterkomponente
  • ASTM F390-98(2003) Standardtestmethode für den Schichtwiderstand dünner Metallfilme mit einem kollinearen Vier-Sonden-Array
  • ASTM F22-02 Standardtestmethode für hydrophobe Oberflächenfilme durch den Wasserbruchtest
  • ASTM F22-02(2007) Standardtestmethode für hydrophobe Oberflächenfilme durch den Wasserbruchtest
  • ASTM F2112-01 Standardterminologie für Membranschalter
  • ASTM F2112-02 Standardterminologie für Membranschalter
  • ASTM F1895-10 Übung zum Untertauchen eines Membranschalters
  • ASTM F2112-02(2019) Standardterminologie für Membranschalter
  • ASTM D6206-03 Standardpraxis für die Probenahme von Beschichtungsfilmen
  • ASTM F390-11 Standardtestmethode für den Schichtwiderstand dünner Metallfilme mit einem kollinearen Vier-Sonden-Array
  • ASTM E2244-05 Standardtestmethode für Längenmessungen in der Ebene dünner, reflektierender Filme mit einem optischen Interferometer
  • ASTM E2244-11 Standardtestmethode für Längenmessungen in der Ebene dünner, reflektierender Filme mit einem optischen Interferometer
  • ASTM E2244-11(2018) Standardtestmethode für Längenmessungen in der Ebene dünner, reflektierender Filme mit einem optischen Interferometer
  • ASTM F2750-09 Standardtestmethode zur Bestimmung der Auswirkungen der Biegung eines Membranschalters oder einer Membranbaugruppe
  • ASTM D2872-97 Standardtestmethode für die Wirkung von Wärme und Luft auf einen sich bewegenden Asphaltfilm (Rolling-Dünnschichtofentest)
  • ASTM C1048-18 Standardspezifikation für wärmebehandeltes Flachglas – Typ HS, Typ FT beschichtetes und unbeschichtetes Glas
  • ASTM F2187-02(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung der Auswirkung zufälliger Frequenzvibrationen auf einen Membranschalter oder eine Membranschalterbaugruppe
  • ASTM F1895-98 Übung zum Untertauchen eines Membranschalters
  • ASTM F1895-98(2004) Übung zum Untertauchen eines Membranschalters
  • ASTM D6206-09 Standardpraxis für die Probenahme von Beschichtungsfilmen
  • ASTM D3368-17(2022) Standardspezifikation für FEP-Folie und -Folie
  • ASTM F357-78(2002) Standardverfahren zur Bestimmung der Lötbarkeit von Dickschichtleitern
  • ASTM F218-95(2000) Standardtestmethode zur Analyse der Spannung in Glas
  • ASTM D2872-19 Standardtestmethode für die Wirkung von Wärme und Luft auf einen sich bewegenden Asphaltfilm (Rolling-Dünnschichtofentest)
  • ASTM D2872-21 Standardtestmethode für die Wirkung von Wärme und Luft auf einen sich bewegenden Asphaltfilm (Rolling-Dünnschichtofentest)
  • ASTM D2872-12 Standardtestmethode für die Wirkung von Wärme und Luft auf einen sich bewegenden Asphaltfilm (Rolling-Dünnschichtofentest)
  • ASTM F2188-02(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung der Auswirkung von Vibrationen mit variabler Frequenz auf einen Membranschalter oder eine Membranschalterbaugruppe
  • ASTM D2872-04 Standardtestmethode für die Wirkung von Wärme und Luft auf einen sich bewegenden Asphaltfilm (Rolling-Dünnschichtofentest)
  • ASTM D2872-12e1 Standardtestmethode für die Wirkung von Wärme und Luft auf einen sich bewegenden Asphaltfilm (Rolling-Dünnschichtofentest)
  • ASTM D5796-03 Standardtestverfahren zur Messung der Trockenfilmdicke von mit Dünnfilmspulen beschichteten Systemen durch zerstörende Mittel unter Verwendung eines Bohrgeräts
  • ASTM D5796-03(2010) Standardtestverfahren zur Messung der Trockenfilmdicke von mit Dünnfilmspulen beschichteten Systemen durch zerstörende Mittel unter Verwendung eines Bohrgeräts
  • ASTM D5796-10 Standardtestverfahren zur Messung der Trockenfilmdicke von mit Dünnfilmspulen beschichteten Systemen durch zerstörende Mittel unter Verwendung eines Bohrgeräts
  • ASTM F508-77(1997)e1 Standardpraxis zur Spezifikation von Dickschichtpasten

Lithuanian Standards Office , Membran nach der Übertragung

  • LST EN 12476-2001 Phosphatkonversionsbeschichtungen von Metallen – Verfahren zur Festlegung von Anforderungen
  • LST ISO 4520:2003 Chromatkonversionsbeschichtungen auf galvanisierten Zink- und Cadmiumbeschichtungen (idt ISO 4520:1981)
  • LST EN 2437-2002 Luft- und Raumfahrt - Chromatkonversionsbeschichtungen (gelb) für Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • LST EN ISO 3892:2002 Konversionsschichten auf metallischen Werkstoffen – Bestimmung der Schichtmasse pro Flächeneinheit – Gravimetrische Verfahren (ISO 3892:2000)
  • LST EN 12487-2007 Korrosionsschutz von Metallen – Gespülte und ungespülte Chromatkonversionsschichten auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • LST EN 12487-2007/AC-2009 Korrosionsschutz von Metallen – Gespülte und ungespülte Chromatkonversionsschichten auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • LST EN 1096-3-2012 Glas im Bauwesen – Beschichtetes Glas – Teil 3: Anforderungen und Prüfverfahren für Beschichtungen der Klassen C und D
  • LST ISO 11408:2004 Chemische Konversionsbeschichtungen. Schwarze Oxidbeschichtung auf Eisen und Stahl. Spezifikation und Testmethoden (idt ISO 11408:1999)

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Membran nach der Übertragung

  • DB43/T 1923-2020 Technische Vorschriften für die Tropfbewässerung unter Folie im Spätherbst für Gewächshaus-Auberginen

The American Road & Transportation Builders Association, Membran nach der Übertragung

  • AASHTO T 240-2008 Standardmethode zum Testen der Wirkung von Wärme und Luft auf einen sich bewegenden Asphaltfilm (Rolling Thin-Film Oven Test)

SE-SIS, Membran nach der Übertragung

  • SIS 18 60 16 E-1973 Im Falle unterschiedlicher Auslegungen dieser Norm hat die schwedische Fassung Vorrang vor dieser Übersetzung.
  • SIS SS-ISO 9717:1990 Phosphatkonversionsbeschichtungen für Metalle – Methode zur Festlegung von Anforderungen
  • SIS SS 18 60 16-1991 Rostschutzmittel für Fahrzeuge – Flüssigkeiten für Hohlprofile – Bestimmung des Filmgewichts nach der Wärmebehandlung
  • SIS SS 18 60 20-1980 Rostschutzmittel für Fahrzeuge – Flüssigkeiten für Hohlprofile – Bestimmung des Filmgewichts nach dem Trocknen in geschlossenen Räumen
  • SIS 21 25 35-1973 Gedrehte Stahlstangen zur anschließenden Bearbeitung
  • SIS SS 18 42 18-1991 Farben und Lacke – Bestimmung der Dicke eines Nassfilms

PT-IPQ, Membran nach der Übertragung

  • NP EN 1110-2001 Flexible Bahnen zur Abdichtung Bitumenbahnen zur Dachabdichtung Bestimmung des Strömungswiderstandes bei erhöhter Temperatur
  • NP EN 1850-1-2001 Flexible Bahnen zur Dachabdichtung Bestimmung sichtbarer Mängel Teil 1: Bitumenbahnen zur Dachabdichtung
  • NP EN 1849-1-2001 Flexible Bahnen zur Dachabdichtung Bestimmung der Dicke und Masse pro Flächeneinheit Teil 1: Bitumenbahnen zur Dachabdichtung

IN-BIS, Membran nach der Übertragung

  • IS 8602-1977 Prüfverfahren für Chromatkonversionsschichten auf Zink- und Cadmiumoberflächen
  • IS 9134-1979 Spezifikationen der Trepan-, Hornhaut- und CASTRGVIEJO-Muster
  • IS 9838-1981 Verfahren zur Bestimmung der Beschichtungsmasse pro Flächeneinheit einer Konversionsbeschichtung auf metallischen Werkstoffen mittels gravimetrischer Methode
  • IS 5431-1979 Anforderungen an die Entflammbarkeit von Sicherheitsfolien

ZA-SANS, Membran nach der Übertragung

  • SANS 3613:1980 Chromatkonversionsbeschichtungen auf Zink und Cadmium – Prüfmethoden
  • SANS 1526:2003 Thermoplastische Folie zur Verwendung als Geomembran
  • SANS 10125:2009 Der Einbau von flexiblen Membranauskleidungen in Erdspeicherbecken
  • SANS 5142:2005 Farben und Lacke – Schleifeigenschaften von Farbfilmen
  • CKS 515-1978 SPEZIFIKATION für KARTENABDECKUNG AUS KLAREM KUNSTSTOFF
  • SANS 10409:2005 Entwurf, Auswahl und Installation von Geomembranen

Professional Standard - Aviation, Membran nach der Übertragung

  • HB 5473-1991 Qualitätsprüfung der chemischen Umwandlungsbeschichtung von Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • HB/Z 193-1991 Imprägnierverfahren für chemische Konversionsbeschichtungen aus Aluminium und Aluminiumlegierungen

Manufacturers Standardization Society of the Valve and Fitting Industry (MSS), Membran nach der Übertragung

  • MSS SP-100-2009 Qualifikationsanforderungen für Elastomermembranen für Membranventile im Nuklearbereich
  • MSS SP-100-2002 Qualifikationsanforderungen für Elastomermembranen für Membranventile im Nuklearbereich
  • MSS SP-100-2015 Qualifikationsanforderungen für Elastomermembranen für Membranventile im Nuklearbereich

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Membran nach der Übertragung

  • JIS K 3802:1995 Fachbegriffe für Membranen und Membranverfahren
  • JIS K 3802:2015 Fachbegriffe für Membranen und Membranverfahren
  • JIS R 1690:2011 Bestimmung des thermischen Grenzflächenwiderstands zwischen feiner Keramikfolie und Metallfolie
  • JIS R 1690:2018 Bestimmung des thermischen Grenzflächenwiderstands zwischen feiner Keramikfolie und Metallfolie
  • JIS K 5600-7-5:1999 Prüfverfahren für Farben – Teil 7: Langzeitleistung von Filmen – Abschnitt 5: Lichtechtheit von Filmen
  • JIS H 8683-1:2013 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Abschätzung des Verlusts der Absorptionskraft anodischer Oxidationsschichten nach der Versiegelung. Teil 1: Farbfleckentest mit vorheriger Säurebehandlung
  • JIS K 6732:1996 Poly(vinylchlorid)-Folien für die Landwirtschaft
  • JIS K 6894:1996 Fluorkunststoff-Beschichtungsfilm auf Metallsubstrat

API - American Petroleum Institute, Membran nach der Übertragung

  • API PUBL 32-30238-1984 Das metabolische Schicksal von Methyl-t-butylether (MtBE) nach einer akuten intrapeironealen Injektion

Professional Standard - Aerospace, Membran nach der Übertragung

  • QJ/Z 75-1979 Herstellungsanweisungen für die Zinksalz-Phosphatierungsfilmschicht und die Emulgierung nach der Phosphatierung
  • QJ 1827-1989 Prüfverfahren für den Kontaktwiderstand einer Metallplattierungsschicht mit niedrigem Widerstand und einer chemischen Konversionsfilmschicht

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Membran nach der Übertragung

  • DB15/T 2530-2022 Technische Spezifikation zur Frühdiagnose der postpartalen Endometritis bei Milchkühen
  • DB15/T 1073-2016 Anbautechnische Vorschriften für die Direktsaat von Sonnenblumen nach dem Mulchen von Mais?

Association Francaise de Normalisation, Membran nach der Übertragung

  • NF A91-501*NF EN ISO 9717:2017 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Phosphatumwandlungsbeschichtung von Metallen
  • NF T54-422*NF EN 13655:2018 Kunststoffe – Thermoplastische Mulchfolien, die nach Gebrauch wiederhergestellt werden können, zur Verwendung in der Landwirtschaft und im Gartenbau
  • NF EN 13655:2018 Kunststoffe – Thermoplastische Mulchfolien, die nach Gebrauch wiederhergestellt werden können, zur Verwendung in der Landwirtschaft und im Gartenbau
  • NF T54-105:1973 Kunststoffplatten. Bestimmung von Maßabweichungen nach dem Erhitzen. Kaolin-Bett-Methode.
  • NF P84-505:1993 Geomembranen. Messung des direkten Scherwinkels „geomembranstandardisierter Sand“.
  • NF DTU 59.1 P1-2:2013 Bauarbeiten – Farbbeschichtungen in dünner, halbdicker oder dicker Schicht – Teil 1-2: Allgemeine Kriterien für die Materialauswahl
  • NF EN 13492:2018 Geomembranen, Bentonit-Geokunststoffe – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz beim Bau von Deponien für flüssige Abfälle, Übergabestationen oder Sekundärbehältern
  • NF S94-370:1999 Chirurgische Implantate. Implantierbare Katheterkammern. Intravenöse, intraateriale, intraperitoneale, intrathekale und epidurale Anwendung.
  • NF X45-104:2022 Filtermembranen - Prüfmethoden - Bewertung der Partikelfiltrationseffizienz von Mikrofiltrationsmembranen
  • NF P84-501:1992 Géomembranes – Dispositif d'étanchéité par géomembranes (DEG) – Bestimmung der Zugeigenschaften
  • NF X45-103:1997 Flüssigkeitsfiltration. Poröse Membranen. Rückhalterate von Ultrafiltrations- und Nanofiltrationsmembranen.
  • NF P84-507:1996 Essays zu Geomembranen – Bestimmung des statischen Widerstands von Geomembranen und der Betriebsmittel für Geomembranen – Gehäuse für zylindrische Spitzen ohne Unterstützung.
  • NF L10-316*NF EN 2437:2002 Luft- und Raumfahrt - Chromatkonversionsbeschichtungen (gelb) für Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • BP U42-008:2013 Leitfaden für bewährte Verfahren zur Kennzeichnung von beschichteten Düngemitteln oder umhüllten Düngemitteln, die umhüllte Düngemittel enthalten
  • NF A91-156*NF ISO 23216:2021 Kohlenstoffbasierte Filme – Bestimmung der optischen Eigenschaften amorpher Kohlenstofffilme durch spektroskopische Ellipsometrie
  • XP P84-523:2008 Geomembranen - Geomembran-Auskleidungssystem - Bestimmung des Eindruckwiderstandes unter hydrostatischer Belastung
  • NF EN ISO 5840-2:2021 Herz-Kreislauf-Implantate – Prothetische Klappen – Teil 2: Chirurgisch implantierte prothetische Klappen
  • NF T54-196-1:1997 Plastiques - Films étirables - Teil 1: Konventionelle Methode zur Bestimmung der Eigenschaften von Filmen.
  • NF L10-318*NF EN 4729:2017 Luft- und Raumfahrtserie – Chemische Konversionsbeschichtungen auf Basis von dreiwertigem Chrom für Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • NF A91-151*NF ISO 18535:2016 Diamantähnliche Kohlenstofffilme – Bestimmung der Reibungs- und Verschleißeigenschaften von diamantähnlichen Kohlenstofffilmen mittels der Kugel-auf-Scheibe-Methode
  • NF EN ISO 23216:2022 Kohlenstoffbasierte Filme – Bestimmung der optischen Eigenschaften amorpher Kohlenstofffilme mittels spektroskopischer Ellipsometrie
  • NF X45-200:1995 Ionentrennung in flüssiger Phase. Polymere Ionenaustauschmembranen. Charakterisierung und Testmethoden homopolarer Membranen.
  • NF P84-510:2002 Géomembranes - Dispositif d'étanchéité par géomembranes (DEG) - Bestimmung des Widerstands von Granulat auf starrem Träger
  • NF EN 17271:2019 Kunststoffe - Profile auf Basis von Poly(vinylchlorid) (PVC) - Bestimmung der Schälfestigkeit von Profilen mit kaschierten Folien
  • NF S10-005-7:2021 Optik und Photonik – Optische Beschichtungen – Teil 7: Mindestanforderungen an neutrale Strahlteilerbeschichtungen
  • NF T54-196-2:1998 Kunststoffe – Stretchfolien – Teil 2: Bestimmung der Einsatztauglichkeit von Stretchfolien für die Spiralverpackung.
  • NF T30-125:1974 Lacke.Bestimmung der Nassfilmdicke.
  • NF T90-190*NF EN ISO 14189:2017 Wasserqualität – Zählung von Clostridium perfringens – Methode mittels Membranfiltration
  • NF EN ISO 2808:2019 Farben und Lacke – Bestimmung der Schichtdicke
  • NF EN 14150:2019 Geomembranen – Bestimmung der Flüssigkeitsdurchlässigkeit
  • NF ISO 498:2008 Konzentrierter Naturkautschuklatex – Herstellung von Trockenfilmen
  • NF EN 1096-2:2012 Glas im Bauwesen – Beschichtetes Glas – Teil 2: Anforderungen und Prüfverfahren für Beschichtungen der Klassen A, B und S
  • NF T90-431:2014 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Legionella spp. und Legionella pneumophilia – Methode durch direkte Inokulation und nach Konzentration durch Membranfiltration oder Zentrifugation
  • NF T90-431:2003 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Legionella spp. und Legionella pneumophilia – Methode durch direkte Inokulation und nach Konzentration durch Membranfiltration oder Zentrifugation.
  • NF T90-431/A1:2006 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Legionella spp. und Legionella pneumophilia – Methode durch direkte Beimpfung und nach Konzentration durch Membranfiltration oder Zentrifugation.
  • NF P84-506:1992 Geomembranen – Dispositif d'étanchéité par géomembranes (DEG) – Bestimmung des dynamischen Widerstands – Gehäuse einer starren Stütze – Pendelmethode.

General Motors do Brasil, Membran nach der Übertragung

  • GMSA EMS 9309681-2011 Übertragbare Klebefolie – geringes Beschlagen – hohe Haftung Filme de adesivo transfer®el – baixo „fogging“ – alta ades® Nicht für neue Programme verwenden; Kein Ersatz
  • GMSA EMS 9309569-2011 Übertragbare Klebefolie Filme adesivo transfer®vel Nicht für neue Programme verwenden; Kein Ersatz

ES-UNE, Membran nach der Übertragung

  • UNE-EN 13655:2018 Kunststoffe – Thermoplastische Mulchfolien, die nach Gebrauch wiederhergestellt werden können, zur Verwendung in der Landwirtschaft und im Gartenbau
  • UNE-EN ISO 14189:2017 Wasserqualität – Zählung von Clostridium perfringens – Methode mittels Membranfiltration (ISO 14189:2013)
  • UNE-EN ISO 23216:2023 Kohlenstoffbasierte Filme – Bestimmung der optischen Eigenschaften amorpher Kohlenstofffilme mittels spektroskopischer Ellipsometrie (ISO 23216:2021)
  • UNE-EN ISO 2808:2020 Farben und Lacke – Bestimmung der Schichtdicke (ISO 2808:2019)
  • UNE-CEN/TR 17219:2018 Kunststoffe – Biologisch abbaubare thermoplastische Mulchfolien zur Verwendung in der Landwirtschaft und im Gartenbau – Leitfaden zur Quantifizierung der Veränderung von Folien (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Juli 2018.)

German Institute for Standardization, Membran nach der Übertragung

  • DIN EN 13655:2018-05 Kunststoffe – Thermoplastische Mulchfolien, die nach Gebrauch wiederhergestellt werden können, zur Verwendung in der Landwirtschaft und im Gartenbau; Deutsche Fassung EN 13655:2018
  • DIN 53366:2007 Prüfung von Kunststofffolien und -bahnen – Bestimmung der Blockfestigkeit
  • DIN 53366:1983 Prüfung von Kunststofffolien und -bahnen; Bestimmung der Blockstärke
  • DIN 58197-3:2002 Optische Beschichtungen – Teil 3: Mindestanforderungen an neutrale strahlteilende Beschichtungen
  • DIN 55543-1:2010 Verpackungsprüfung - Prüfverfahren für Verpackungsfolien - Teil 1: Bestimmung der Foliendicke
  • DIN EN ISO 14189:2016-11 Wasserqualität – Zählung von Clostridium perfringens – Methode mittels Membranfiltration (ISO 14189:2013); Deutsche Fassung EN ISO 14189:2016
  • DIN 15576-3:1980 Bezeichnung von Kinofilmen und Magnetfilmen; Etikettierung von Behältern für unbelichtete Kinofilme und Magnetfilme
  • DIN SPEC 6124:2019-08 Beurteilung der Druckqualität von Primärverpackungen aus Kunststofffolien und Folienverbunden
  • DIN EN ISO 9717:2018 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Phosphatkonversionsbeschichtung von Metallen (ISO 9717:2017)
  • DIN EN 2437:2003-06 Luft- und Raumfahrt - Chromatkonversionsbeschichtungen (gelb) für Aluminium und Aluminiumlegierungen; Deutsche und englische Fassung EN 2437:2001
  • DIN 41850-4:1976 Integrierte Filmschaltungen; Material, Methoden zur Beurteilung von Dickschichtwiderstandszusammensetzungen
  • DIN 55543-1:2010-01 Verpackungsprüfung - Prüfverfahren für Verpackungsfolien - Teil 1: Bestimmung der Foliendicke
  • DIN EN 13655:2018 Kunststoffe – Thermoplastische Mulchfolien, die nach Gebrauch wiederhergestellt werden können, zur Verwendung in der Landwirtschaft und im Gartenbau; Deutsche Fassung EN 13655:2018
  • DIN EN 4729:2017-11 Luft- und Raumfahrt - Chemische Konversionsbeschichtungen auf Basis von dreiwertigem Chrom für Aluminium und Aluminiumlegierungen; Deutsche und englische Fassung EN 4729:2017
  • DIN EN 4729:2017 Luft- und Raumfahrt - Chemische Konversionsbeschichtungen auf Basis von dreiwertigem Chrom für Aluminium und Aluminiumlegierungen; Deutsche und englische Fassung EN 4729:2017
  • DIN 58197-3:2015 Optische Beschichtungen - Teil 3: Mindestanforderungen an neutrale strahlteilende Beschichtungen; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN ISO 23216:2023-01 Kohlenstoffbasierte Filme – Bestimmung der optischen Eigenschaften amorpher Kohlenstofffilme durch spektroskopische Ellipsometrie (ISO 23216:2021); Deutsche Fassung EN ISO 23216:2022
  • DIN 55543-4:2010 Verpackungsprüfung – Prüfverfahren für Verpackungsfolien – Teil 4: Bestimmung der Schrumpfung von Polyethylenfolien
  • DIN 30692-2:1997 Membranen für die Gasverteilung und -installation – Teil 2: Anforderungen und Prüfung von verstärktem Membranmaterial
  • DIN 55530:2011-05 Folien für Verpackungen – Barrierematerialien aus Folien aus Polyethylen niedriger Dichte (PE-LD) und Rezyklaten
  • DIN 30692-2:2012-07 Membranen für die Gasverteilung und -installation – Teil 2: Anforderungen und Prüfung von verstärktem Membranmaterial
  • DIN ISO 9211-6:2020 Optik und Photonik – Optische Beschichtungen – Teil 6: Mindestanforderungen an reflektierende Beschichtungen (ISO 9211-6:2018)

机械工业部, Membran nach der Übertragung

  • JB/T 8227-1995 Äußerer reflektierender Film, verstärkt durch Eloxieren nach der Vakuumaluminiumbeschichtung auf optischen Teilen

MSS - Manufacturers Standardization Society of the Valve and Fittings Industry., Membran nach der Übertragung

  • SP-100-2002 Qualifikationsanforderungen für Elastomermembranen für Membranventile im Nuklearbereich
  • SP-100-2015 Qualifikationsanforderungen für Elastomermembranen für Membranventile im Nuklearbereich
  • SP-100-2009 Qualification Requirements for Elastomer Diaphragms for Nuclear Service Diaphragm Valves
  • SP-100-1988 Qualifikationsanforderungen für Elastomermembranen für Membranventile im Nuklearbereich
  • SP-100-1997 Qualifikationsanforderungen für Elastomermembranen für Membranventile im Nuklearbereich

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Membran nach der Übertragung

  • IPC TM-650 2.3.23.1A-1988 Aushärtende (permanente) UV-initiierte Trockenfilm-Lötmasken
  • IPC TM-650 2.3.17.1B-1998 Harzfluss von mit Klebstoff beschichteten Filmen und nicht unterstützten Klebstofffilmen
  • IPC TM-650 2.3.17.1A-1985 Harzfluss von mit Klebstoff beschichteten Filmen und nicht unterstützten Klebstofffilmen
  • IPC FC-232C AMD 1-1995 Mit Klebstoff beschichtete dielektrische Folien zur Verwendung als Abdeckfolien für flexible gedruckte Leitungen und flexible Klebefolien
  • IPC FC-232C-1992 Mit Klebstoff beschichtete dielektrische Folien zur Verwendung als Abdeckfolien für flexible gedruckte Leitungen und flexible Klebefolien
  • IPC 4203 CD-2002 Mit Klebstoff beschichtete dielektrische Folien zur Verwendung als Deckblätter für flexible gedruckte Schaltkreise und flexible Klebefolien

(U.S.) Ford Automotive Standards, Membran nach der Übertragung

ISUZU - Isuzu Motors Ltd., Membran nach der Übertragung

U.S. Military Regulations and Norms, Membran nach der Übertragung

CZ-CSN, Membran nach der Übertragung

Association of German Mechanical Engineers, Membran nach der Übertragung

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Membran nach der Übertragung

  • ECA 401-1973 Dielektrische Kondensatoren aus Papier, Papier/Folie und Folie für Leistungshalbleiteranwendungen
  • ECA 479-A-1993 Film-Papier, dielektrische Filmkondensatoren für 50/60-Hz-Spannungsverdoppler-Netzteile

Professional Standard - Chemical Industry, Membran nach der Übertragung

  • HG/T 4990~4991-2016 Prüfverfahren zur Torsionsleistung von Gummischuhen und zur Dehnung des Lackfilms (2016)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Membran nach der Übertragung

  • GB/T 38933-2020 Kaltgewalztes Stahlblech für Automobile – Testverfahren für Phosphatumwandlungsbeschichtungen
  • GB/T 8754-2022 Anodische Oxidationsschichten und organische Polymerschichten auf Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung der elektrischen Isolierung
  • GB/T 39495-2020 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Chromatfreie chemische Konversionsbeschichtungen auf Aluminium und seinen Legierungen

KR-KS, Membran nach der Übertragung

  • KS M ISO 15987-2017 Kunststoffe – Folien und Folien – Biaxial orientierte Polyamid(nylon)-Folien
  • KS M ISO 15988-2017 Kunststoffe – Folien und Folien – Biaxial orientierte Poly(ethylenterephthalat) (PET)-Folien

RO-ASRO, Membran nach der Übertragung

International Truck and Engine Corporation (ITEC), Membran nach der Übertragung

US-FCR, Membran nach der Übertragung

American National Standards Institute (ANSI), Membran nach der Übertragung

ECIA - Electronic Components Industry Association, Membran nach der Übertragung

  • 401-1973 Dielektrische Papier-/Film-Folienkondensatoren für Leistungshalbleiteranwendungen

VE-FONDONORMA, Membran nach der Übertragung

  • NORVEN 517-1976 Prüfung der Bruchfestigkeit von Folien nach venezolanischen Foliennormen

IT-UNI, Membran nach der Übertragung

  • UNI 7577-1976 Textilien aus Folie. Charakterisierung von Textilien aus Folie und relevanten gängigeren Industriegütern.

PL-PKN, Membran nach der Übertragung

  • PN C89090-1992 Kunststofffolie. Dickenbestimmung
  • PN C89095-1971 Kunststofffolientest zur Blockierung von Kunststofffolien
  • PN C99282-06-1989 Medizinische Röntgenfilme Qualitative und nutzbare Eigenschaften von Filmen für die Röntgenradiographie

RU-GOST R, Membran nach der Übertragung

  • GOST 31993-2013 Malmaterialien. Bestimmung der Filmdicke
  • GOST R 50517-1993 Polymermembranen. Die Methode zur Bestimmung des Gewichtsanteils von Latexpartikeln, die nicht durch Mikrofiltrationsmembranen permeiert werden
  • GOST 17553-1972 Ionenaustauschmembranen. Methoden zur Vorbereitung von Proben für Tests
  • GOST 17554-1972 Ionenaustauschmembranen. Methode zur Bestimmung von Wasser
  • GOST R 56704-2015 Membranabdichtung aus Polyvinylchlorid. Spezifikationen
  • GOST R 51694-2000 Farben und Lacke. Bestimmung der Filmdicke

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Membran nach der Übertragung

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Membran nach der Übertragung

International Federation of Trucks and Engines, Membran nach der Übertragung

ES-AENOR, Membran nach der Übertragung

CO-ICONTEC, Membran nach der Übertragung

HU-MSZT, Membran nach der Übertragung

  • MNOSZ 11726-1953 Mineralische Produkte. Messung der Taubheit des Punktwachstums durch Dünnschichtthermometer (Rotation).
  • MSZ 8173/3-1981 Schiebetür mit kaltbehandelter Stahlmembran
  • MNOSZ 11209-1952 Technische Anforderungen und Prüfungen von Gasmembranen

Professional Standard - Ocean, Membran nach der Übertragung

  • HY/T 168.3-2013 Entwurfscode für die Nachbehandlung von häuslichem Meerwasser. Teil 3: MBR-Prozess

Professional Standard - Press and Publication, Membran nach der Übertragung

  • CY/T 7.7-1991 Qualitätsanforderungen und Prüfmethoden für die Weiterverarbeitung. Qualitätsanforderungen und Prüfmethoden für das Laminieren

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Membran nach der Übertragung

  • DB37/ 143-1991 Sicherheit von Polyvinylchloridfolien für aufblasbare Spielzeuge – Technische Bedingungen für die Übertragung bestimmter Elemente

AENOR, Membran nach der Übertragung

  • UNE-EN ISO 3892:2002 Konversionsschichten auf metallischen Werkstoffen – Bestimmung der Schichtmasse pro Flächeneinheit – Gravimetrische Methoden. (ISO 3892:2000)
  • UNE-EN 12487:2008 Korrosionsschutz von Metallen – Gespülte und ungespülte Chromatkonversionsschichten auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • UNE 84024:2002 Kosmetische Rohstoffe. Erstellung von Infrarotspektren (Kapillarfilmtechnik und Gießfilmtechnik).
  • UNE-EN 1096-3:2012 Glas im Bauwesen – Beschichtetes Glas – Teil 3: Anforderungen und Prüfverfahren für Beschichtungen der Klassen C und D

United States Navy, Membran nach der Übertragung

Underwriters Laboratories (UL), Membran nach der Übertragung

  • UL 126-2012 Nachhaltigkeit für Kunststofffolienprodukte

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Membran nach der Übertragung

  • PREN 2437-1998 Chromatkonversionsbeschichtungen der Luft- und Raumfahrtserie (Gelb) für Aluminium und Aluminiumlegierungen (Ausgabe 1)
  • PREN 4729-2015 Luft- und Raumfahrtserie Chemische Konversionsbeschichtungen auf Basis von dreiwertigem Chrom für Aluminium und Aluminiumlegierungen (Ausgabe P 1)

Defense Logistics Agency, Membran nach der Übertragung

Professional Standard - Commodity Inspection, Membran nach der Übertragung

  • SN/T 1905-2007 Protokoll der Reverse-Transkriptions-Polymerase-Kettenreaktion bei viraler Rinderdiarrhoe/Schleimhauterkrankung

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Membran nach der Übertragung

  • ASD-STAN PREN 4729-2015 Luft- und Raumfahrtserie Chemische Konversionsbeschichtungen auf Basis von dreiwertigem Chrom für Aluminium und Aluminiumlegierungen (Ausgabe P 1)

工业和信息化部, Membran nach der Übertragung

  • QB/T 5077-2017 Biaxial orientierte Polyethylenterephthalatfolie für Thermotransferbänder

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Membran nach der Übertragung

  • GJB 920A-2002 Allgemeine Spezifikationen für Schichtfestwiderstandsnetzwerke, Widerstands-Kondensatornetzwerke aus Schichtfestwiderständen und Keramikkondensatoren

Professional Standard - Public Safety Standards, Membran nach der Übertragung

  • GA 610-2002 FEUERBESTÄNDIGKEIT DURCH GIPSKARTON-MEMBRANSCHUTZ

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Membran nach der Übertragung

GM Europe, Membran nach der Übertragung

  • GME B 300 0165-2003 Kennfarben für ABS- und PVC-Folien (deutsch)
  • GME STD 518738-2001 Kunststofffolie 8738 TPO-Folie, Vakuumformqualität Plastfolie 8738 TPO-Folie, vakuumformningskvalitet Englisch/Schwedisch

FI-SFS, Membran nach der Übertragung

AR-IRAM, Membran nach der Übertragung

  • IRAM 1051-1949 Abbinden eines transparenten Films auf der Holzoberfläche

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Membran nach der Übertragung

  • ASME 2367-2001 Kennzeichnung von Berstscheibenvorrichtungen, die vollständig in einem Berstscheibenhalter oder -system eingeschlossen sind, Abschnitt VIII, Abschnitt 1

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Membran nach der Übertragung

  • T 240-2006 Standardmethode zum Testen der Wirkung von Wärme und Luft auf einen sich bewegenden Asphaltfilm (Rolling Thin-Film Oven Test)
  • T 240-2008 Standard Method of Test for Effect of Heat and Air on a Moving Film of Asphalt (Rolling Thin-Film Oven Test)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten