ZH

EN

KR

JP

ES

RU

pH-Meter Zweipunktmethode

Für die pH-Meter Zweipunktmethode gibt es insgesamt 95 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst pH-Meter Zweipunktmethode die folgenden Kategorien: Kraftstoff, analytische Chemie, Längen- und Winkelmessungen, Wasserqualität, Papier und Pappe, Milch und Milchprodukte, Glas, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Chemikalien, Prüfung von Metallmaterialien, Halbleitermaterial, Getränke, Luftqualität, schwarzes Metall, Qualität, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Strahlenschutz, Strahlungsmessung, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Bodenqualität, Bodenkunde, grob, Postdienst, Mikrobiologie, Elektrotechnik umfassend, Mechanischer Test, Geologie, Meteorologie, Hydrologie.


AT-ON, pH-Meter Zweipunktmethode

  • ONORM ISO 4292:1988 Methoden zur Beurteilung der Abweichung von der Rundheit; Messung im Zwei- und Dreipunktverfahren

Indonesia Standards, pH-Meter Zweipunktmethode

  • SNI 13-6788-2002 Testmethoden für den pH-Wert von Torfmaterial mittels pH-Meter
  • SNI 06-6989.11-2004 Wasser und Abwasser – Teil 11: Prüfverfahren für den Säuregehalt (pH) mit pH-Metern

Professional Standard - Machinery, pH-Meter Zweipunktmethode

工业和信息化部, pH-Meter Zweipunktmethode

CU-NC, pH-Meter Zweipunktmethode

  • NC 90-13-08-1984 Metrologische Sicherheit. pH-Meter. pH-regulierende Lösungen. Anforderungen an die Ausarbeitung
  • NC 90-13-35-1985 pH-Messgeräte für messtechnische Sicherheit. Testmethoden
  • NC 90-13-14-1986 Metrologische Sicherheit. pH-Meter. Verifizierungsmethoden und -mittel

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, pH-Meter Zweipunktmethode

  • GB/T 4380-2004 Beurteilung der Abweichung von der Rundheit Zwei- und Dreipunktverfahren
  • GB/T 23144-2023 Allgemeine Grundsätze der Zweipunkt-, Dreipunkt- und Vierpunktmethoden zur Bestimmung der Biegesteifigkeit von Papier und Pappe
  • GB/T 9984.7-2004 Natriumtripolyphosphat für industrielle Zwecke – Messung des pH-Werts – potentiometrische Methode

IN-BIS, pH-Meter Zweipunktmethode

Danish Standards Foundation, pH-Meter Zweipunktmethode

  • DS/ISO 4292:1990 Methoden zur Beurteilung der Abweichung von der Rundheit – Messung mit Zwei- und Dreipunktverfahren

SE-SIS, pH-Meter Zweipunktmethode

  • SIS SS-ISO 4292:1991 Methoden zur Beurteilung der Abweichung von der Rundheit – Messung mit Zwei- und Dreipunktverfahren

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, pH-Meter Zweipunktmethode

Association Francaise de Normalisation, pH-Meter Zweipunktmethode

  • NF Q03-127:2012 Papier und Pappe – Bestimmung der Biegesteifigkeit – Allgemeine Grundsätze für Zweipunkt-, Dreipunkt- und Vierpunktverfahren.
  • NF V04-316:1985 Butter. Bestimmung des pH-Wertes des Serums. Potentiometrische Methode.
  • NF T73-206:1996 Oberflächenaktive Mittel. Bestimmung des pH-Wertes von Tensidlösungen oder -dispersionen.
  • NF X20-105*NF ISO 12963:2017 Gasanalyse - Vergleichsverfahren zur Bestimmung der Zusammensetzung von Gasgemischen auf Basis der Ein- und Zweipunktkalibrierung
  • NF EN ISO 13164-4:2020 Wasserqualität – Radon 222 – Teil 4: Zweiphasen-Flüssigkeitsszintillationszähltestmethode
  • NF X20-105/A1*NF ISO 12963/A1:2021 Gasanalyse – Vergleichsmethoden zur Bestimmung der Zusammensetzung von Gasgemischen auf Basis der Ein- und Zweipunktkalibrierung – ÄNDERUNG 1: Korrektur der Formel 5

International Organization for Standardization (ISO), pH-Meter Zweipunktmethode

  • ISO 5628:2012 Papier und Pappe – Bestimmung der Biegesteifigkeit – Allgemeine Grundsätze für Zweipunkt-, Dreipunkt- und Vierpunktverfahren
  • ISO 5628:2019 Papier und Pappe – Bestimmung der Biegesteifigkeit – Allgemeine Grundsätze für Zweipunkt-, Dreipunkt- und Vierpunktverfahren
  • ISO/DIS 9042:2023 Stähle – Punktzählmethode zur statistischen Schätzung des Volumenanteils eines Bestandteils mit einem Punktgitter
  • ISO 4292:1985 Methoden zur Beurteilung der Abweichung von der Rundheit; Messung im Zwei- und Dreipunktverfahren
  • ISO 9042:1988 Stähle; manuelle Punktzählmethode zur statistischen Schätzung des Volumenanteils eines Bestandteils mit einem Punktgitter
  • ISO 12963:2017 Gasanalyse - Vergleichsverfahren zur Bestimmung der Zusammensetzung von Gasgemischen auf Basis der Ein- und Zweipunktkalibrierung
  • ISO/CD 9042 Stähle – Manuelle Punktzählmethode zur statistischen Schätzung des Volumenanteils eines Bestandteils mit einem Punktgitter
  • ISO/CD 5059-1 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Maßmessgeräte: Innenmessschrauben – Teil 1: Zweipunkt-Innenmessschrauben – Konstruktion und messtechnische Eigenschaften
  • ISO 12963:2017/Amd 1:2020 Gasanalyse - Vergleichsverfahren zur Bestimmung der Zusammensetzung von Gasgemischen auf Basis der Ein- und Zweipunktkalibrierung - Änderung 1: Korrektur der Formel 5

British Standards Institution (BSI), pH-Meter Zweipunktmethode

  • BS ISO 5628:2019 Papier und Karton. Bestimmung der Biegesteifigkeit. Allgemeine Grundsätze für Zweipunkt-, Dreipunkt- und Vierpunktmethoden
  • BS ISO 5628:2012 Papier und Karton. Bestimmung der Biegesteifigkeit. Allgemeine Grundsätze für Zweipunkt-, Dreipunkt- und Vierpunktmethoden
  • BS ISO 12963:2017 Gasanalyse. Vergleichsmethoden zur Bestimmung der Zusammensetzung von Gasgemischen basierend auf Ein- und Zweipunktkalibrierung
  • BS ISO 12963:2017+A1:2020 Gasanalyse. Vergleichsmethoden zur Bestimmung der Zusammensetzung von Gasgemischen basierend auf Ein- und Zweipunktkalibrierung
  • 20/30419851 DC BS ISO 12963 AMD1. Gasanalyse. Vergleichsmethoden zur Bestimmung der Zusammensetzung von Gasgemischen basierend auf Ein- und Zweipunktkalibrierung
  • BS ISO 13164-4:2015 Wasserqualität. Radon-222. Testmethode mit Zweiphasen-Flüssigkeitsszintillationszählung
  • BS EN ISO 13164-4:2020 Wasserqualität. Radon-222. Testmethode mit Zweiphasen-Flüssigkeitsszintillationszählung
  • BS EN 13850:2012 Postdienst. Qualität der Dienstleistungen. Messung der Laufzeit von End-to-End-Diensten für Einzelpostsendungen mit Priorität und erstklassiger Post
  • BS EN 13850:2002 Postdienste – Servicequalität – Messung der Laufzeit von End-to-End-Diensten für Einzelpostsendungen mit Priorität und erstklassiger Post
  • BS EN 13850:2020 Postdienst. Qualität der Dienstleistungen. Messung der Laufzeit von End-to-End-Diensten für Einzelpostsendungen mit Priorität und erstklassiger Post

Professional Standard - Aviation, pH-Meter Zweipunktmethode

  • HB 5351.5-1986 Methode zur Bestimmung des Säuregehalts von Feingussbeschichtungen (PH-Meter-Methode)
  • HB 7064.1-1994 Methode der chemischen Analyse im Salzbad für die Wärmebehandlung von Metallen – Bestimmung des pH-Wertes mit der Methode des Säuremessgeräts
  • HB 5351.5-2004 Prüfverfahren für Eigenschaften von Feingussschlämmen – Teil 5: Das pH-Meter-Verfahren zur Bestimmung des Säuregehalts

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, pH-Meter Zweipunktmethode

  • GB/T 38686-2020 Testverfahren für die Flexibilität von ultradünnem Glas – Zweipunkt-Biegeverfahren

RU-GOST R, pH-Meter Zweipunktmethode

  • GOST 26597-1989 Sonnenblume. Methode zur Bestimmung der Säurezahl von Öl mit einem pH-Meter
  • GOST R ISO 9042-2011 Stähle. Manuelle Punktzählmethode zur statistischen Schätzung des Volumenanteils eines Bestandteils mit Punktgitter
  • GOST R 50779.23-2005 Statistische Methoden. Statistische Interpretation von Daten. Vergleich zweier Mittelwerte bei paarweisen Beobachtungen
  • GOST R 53734.4.10-2014 Elektrostatik. Teil 4-10. Testmethoden für spezifische Anwendungen. Zweipunkt-Widerstandsmessung

Professional Standard - Non-ferrous Metal, pH-Meter Zweipunktmethode

  • YS/T 480-2005 Aluminiumzellentest zur Energiebilanz und deren Berechnungsmethode – Vierpunkt-Speisestrom und Zweipunkt-Speisestrom vorgebackene Anoden-Aluminiumzelle

RO-ASRO, pH-Meter Zweipunktmethode

  • SR ISO 4316:1996 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des pH-Werts wässriger Lösungen – Potentiometrische Methode
  • STAS 11071/16-1979 Gesetzliche Messtechnik BLOCKDIAGRAMM DER HIERARCHIE DER MESSGERÄTE FÜR pH-WÄSSERIGE LÖSUNGEN
  • SR 110-2-1995 Zucker. Analysemethoden. Schätzung der europäischen Punkte
  • STAS SR 13300-3-1994 Stärken. Analysemethoden. Bestimmung der Schwarzpunktzahl

US-FCR, pH-Meter Zweipunktmethode

KR-KS, pH-Meter Zweipunktmethode

  • KS B ISO 4292-2014 Methoden zur Beurteilung der Abweichung von der Rundheit – Messung mit Zwei- und Dreipunktverfahren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), pH-Meter Zweipunktmethode

  • KS B ISO 4292:2014 Methoden zur Beurteilung der Abweichung von der Rundheit – Messung mit Zwei- und Dreipunktverfahren
  • KS B ISO 4292:2004 Methoden zur Beurteilung der Abweichung von der Rundheit – Messung mittels Zwei- und Dreipunktverfahren
  • KS D ISO 9042-2002(2012) Stähle – Manuelle Punktzählmethode zur statistischen Schätzung des Volumenanteils eines Bestandteils mit einem Punktgitter
  • KS R 1167-2006 Angetriebene Zweiräder – Messverfahren für Abgase (Endrohre) von Fremdzündungsmotoren
  • KS R 1167-2007 Angetriebene Zweiräder – Messverfahren für Abgase (Endrohre) von Fremdzündungsmotoren
  • KS L ISO 7884-7:2014 Glas – Viskosität und viskometrische Fixpunkte – Teil 7: Bestimmung des Glühpunkts und des Spannungspunkts durch Strahlbiegung

Professional Standard - Urban Construction, pH-Meter Zweipunktmethode

  • CJ 26.1-1991 Methode zur Überprüfung der Qualität von kommunalem Abwasser, Standard-Potentiometer-Methode zur Bestimmung des pH-Werts

American Society for Testing and Materials (ASTM), pH-Meter Zweipunktmethode

  • ASTM F397-93(1999) Standardtestmethode für den spezifischen Widerstand von Siliziumstäben unter Verwendung einer Zweipunktsonde
  • ASTM D6276-99a(2006) Standardtestmethode zur Verwendung des pH-Werts zur Abschätzung des für die Bodenstabilisierung erforderlichen Boden-Kalk-Verhältnisses
  • ASTM D6276-99a(2006)e1 Standardtestmethode zur Verwendung des pH-Werts zur Abschätzung des für die Bodenstabilisierung erforderlichen Boden-Kalk-Verhältnisses
  • ASTM D6276-19 Standardtestmethode zur Verwendung des pH-Werts zur Abschätzung des für die Bodenstabilisierung erforderlichen Boden-Kalk-Verhältnisses
  • ASTM D6276-99a Standardtestmethode zur Verwendung des pH-Werts zur Abschätzung des für die Bodenstabilisierung erforderlichen Boden-Kalk-Verhältnisses
  • ASTM D5392-93(2006) Standardtestmethode zur Isolierung und Zählung von Escherichia coli in Wasser durch das zweistufige Membranfilterverfahren
  • ASTM D5392-19 Standardtestmethode zur Isolierung und Zählung von Escherichia coli in Wasser durch das zweistufige Membranfilterverfahren
  • ASTM D5392-93(2000) Standardtestmethode zur Isolierung und Zählung von Escherichia coli in Wasser durch das zweistufige Membranfilterverfahren

未注明发布机构, pH-Meter Zweipunktmethode

  • BS 3730-3:1982(1999) Bewertung von Abweichungen von der Rundheit – Teil 3: Methoden zur Bestimmung von Abweichungen von der Rundheit mittels Zwei- und Dreipunktmessung

PT-IPQ, pH-Meter Zweipunktmethode

  • NP EN 12133-2000 Frucht- und Gemüsesäfte Bestimmung des Chloridgehalts Potentiometrische Titrationsmethode

CZ-CSN, pH-Meter Zweipunktmethode

  • CSN 50 0358-1988 Prüfung von Papier und Pappe. Bestimmung der Steifigkeit von Papier und Pappe mittels atensometrischer Zweipunktmethode
  • CSN 25 8159-1966 Thermometer zur Bestimmung des Flammpunkts nach der Marcusson-Methode

ZA-SANS, pH-Meter Zweipunktmethode

  • SANS 5550:1993 Wirksamkeit von Antibiotika – Bestimmungsmethode mit mikrobiologischer Agar-Diffusion (Zweipunkttechnik)

(U.S.) Telecommunications Industries Association , pH-Meter Zweipunktmethode

  • TIA TSB62-13-2000 ITM-13 Messung dynamischer Festigkeits- und Ermüdungsparameter optischer Fasern durch Zweipunktbiegung

NL-NEN, pH-Meter Zweipunktmethode

  • NEN 3460-1982 Milch - Bestimmung des Gefrierpunkts mit einem Quecksilberthermometer (Referenzmethode)
  • NEN 3462-1988 Milch - Bestimmung des Gefrierpunkts mit einem Quecksilberthermometer (Referenzmethode)

TR-TSE, pH-Meter Zweipunktmethode

  • TS 3176-1978 FORM UND BERECHNUNGSMETHODEN FÜR KOORDINATEN VON SCHNEIDPUNKTEN.
  • TS 3359-1979 METHODE UND FORM ZUR BERECHNUNG DER SCHNITTKOORDINATEN IM PUNKT

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, pH-Meter Zweipunktmethode

  • JJF 1272-2011 Kalibrierungsspezifikation für Widerstands- und Kapazitäts-Taupunkt-Hygrometer

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), pH-Meter Zweipunktmethode

  • JIS D 1044:2001 Angetriebene Zweiräder – Messverfahren für Abgase (Endrohre) von Fremdzündungsmotoren

Professional Standard - Petroleum, pH-Meter Zweipunktmethode

  • SY/T 0522-2008 Bestimmung der Wachsaustrittstemperatur in Rohöl. Testmethode mittels Rotationsviskosimeter
  • SY/T 0522-1993 Bestimmung des Wachsausfällungspunktes von Rohöl mittels Rotationsviskosimeter-Methode
  • SY 0522-2008 Rotationsviskosimeter-Methode zur Bestimmung des Wachsausfällungspunkts von jährlichem Rohöl

PL-PKN, pH-Meter Zweipunktmethode

  • PN M53801-1960 Thermomefers zum Testen von Flammpunkten? vom Abal-Pen$ky Me?hod

American Welding Society (AWS), pH-Meter Zweipunktmethode

  • WRC 257:1980 Analyse der Ultraschalluntersuchungen der PVRC-Schweißproben 155, 202 und 203 mittels Standard- und Zweipunkt-Koinzidenzverfahren

AENOR, pH-Meter Zweipunktmethode

  • UNE 66051:1978 SCHÄTZUNG DER UNTERSCHIED ZWEIER MITTELWERTE (VARIANTEN UNBEKANNT, KÖNNEN ABER GLEICH ANGENOMMEN WERDEN)

International Electrotechnical Commission (IEC), pH-Meter Zweipunktmethode

  • IEC 61340-4-10:2012 Elektrostatik – Teil 4-10: Standardprüfverfahren für bestimmte Anwendungen – Zweipunkt-Widerstandsmessung

International Commission on Illumination (CIE), pH-Meter Zweipunktmethode

  • CIE Pub.69-1987 Methoden zur Charakterisierung von Beleuchtungsstärkemessgeräten und Leuchtdichtemessgeräten. Leistung, Eigenschaften und Spezifikationen

FI-SFS, pH-Meter Zweipunktmethode

  • SFS 3777-1976 Industrielle Anwendung von Natriumtripolyphosphat und Natriumtripolyphosphat. Messung des pH-Wertes. Potentiometer-Methode

American Gear Manufacturers Association, pH-Meter Zweipunktmethode

  • AGMA 11FTM12-2011 Die Anwendung der ersten internationalen Berechnungsmethode für Graufleckigkeit

AGMA - American Gear Manufacturers Association, pH-Meter Zweipunktmethode

  • 11FTM12-2011 Die Anwendung der ersten internationalen Berechnungsmethode für Graufleckigkeit

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, pH-Meter Zweipunktmethode

  • CNS 8488-1982 Entwurfsmethoden für Punktschweißverbindungen für Schienenfahrzeuge

中国气象局, pH-Meter Zweipunktmethode

  • QX/T 555-2022 Klimadaten, statistische Methoden, Ozean-Festpunktbeobachtungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten