ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Technologie zur Anwendung seltener Erden

Für die Technologie zur Anwendung seltener Erden gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Technologie zur Anwendung seltener Erden die folgenden Kategorien: Stahlprodukte, Land-und Forstwirtschaft, Schneidewerkzeuge, Desinfektion und Sterilisation, Tee, Kaffee, Kakao, Rotierender Motor, Drähte und Kabel, Nichteisenmetalle, Wortschatz, Wasserschutzbau, Keramik, Glas, Umweltschutz, Wasserqualität, Baumaterial, Konstruktionstechnologie, Einrichtungen im Gebäude, Gebäudestruktur, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Straßenarbeiten, Medizin- und Gesundheitstechnik, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Textilprodukte, Baugewerbe, Straßenfahrzeug umfassend, Abfall, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Gummi- und Kunststoffprodukte, Bauingenieurwesen umfassend, Bauteile, Gebäudeschutz, Schaumstoff, Kernenergietechnik, Wasserbau, chemische Produktion, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Kanal- und Hafengebäude, Materialien und Teile für die Eisenbahntechnik, Bodenqualität, Bodenkunde, Unfall- und Katastrophenschutz, Nebengebäude, Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen, Informationstechnologie (IT) umfassend, Bergbau und Ausgrabung, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Anwendungen der Informationstechnologie, Gebäude, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Aufschlag, Brückenbau, Sprache für die Informationstechnologie, Telekommunikation umfassend, Qualität, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Elektrotechnik umfassend, Innenausstattung, Tierheilkunde, Erdbewegungsmaschinen, Ausrüstung für die Papierindustrie, Datenspeichergerät, Telekommunikationsendgeräte, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Informatik, Verlagswesen.


Group Standards of the People's Republic of China, Technologie zur Anwendung seltener Erden

  • T/SSEA 0036-2019 Allgemeine technische Anforderungen für Seltenerdstahl
  • T/CFA 02020802.1-2017 Technische Spezifikation des Seltenerd-Vermikularisierungsmittels für Gusseisen
  • T/BYXT 053-2023 Technische Anforderungen für die bimodale antibakterielle und epidemische Prävention seltener Erden
  • T/QGCML 712-2023 Technische Spezifikation für die Rückgewinnung und Nutzung von Seltenerdelementen in Industrieabfällen
  • T/BYXT 005.12-2023 Antibakterielle Seltenerd-Zwischenmaterialien Teil 12: Keramik
  • T/BYXT 005.13-2023 Antibakterielle Seltenerd-Zwischenmaterialien Teil 13: Legierung
  • T/BYXT 005.11-2023 Antibakterielle Seltenerd-Zwischenmaterialien Teil 11: Glas
  • T/CI 017-2023 Technische Richtlinien zur Wiederherstellung der ökologischen Funktion des Bodens in Abbaugebieten für ionische Seltene Erden
  • T/CAB 0015-2017 Spezifikation zur Ökobilanzierung von Seltenerdstahlprodukten
  • T/CIET 197-2023 Technische Spezifikationen für die umfassende Behandlung von Abwasser aus dem Bergbau, der Verhüttung und Verhüttung seltener Erden
  • T/CECS 737-2020 Technische Spezifikation für die Anwendung von verfestigtem Straßenboden
  • T/ZZXJX 091-2021 Technische Vorschriften zur Anwendung von Bodenstabilisatoren
  • T/FJFA 012-2022 Technische Spezifikation für die Anwendung von Betonböden
  • T/ZZXJX 126-2022 Technische Spezifikation für die Anwendung von begrüntem Beton
  • T/ZS 0507-2023 Technische Spezifikation für die Anwendung von Weichbodenstabilisatoren
  • T/CECS 735-2020 Technische Spezifikation für die Herstellung von Aluminiumlegierungen mit Stromkabeln mit seltenen Erden und hohem Eisengehalt
  • T/CIDA 0002-2020 Code für die Anwendung der Technologie zur Nivellierung landwirtschaftlicher Nutzflächen
  • T/ZACA 035-2021 Technische Spezifikation für die Anwendung von Kunstsandbeton
  • T/CECS 203-2021 Technische Spezifikation für die Anwendung von selbstverdichtendem Beton
  • T/ZZXJX 060-2021 Technische Spezifikation für die Anwendung von maschinell hergestelltem Sandbeton
  • T/ZZXJX 085-2021 Technische Vorschriften zur Anwendung von Hochleistungsbeton
  • T/HEBQIA 087-2022 Technischer Standard für die Anwendung von Beton mit hoher Duktilität
  • T/CECS 1085-2022 Technische Spezifikation für die Anwendung von Betonsynergisten
  • T/ZZB Q035-2021 Technische Spezifikation für die Anwendung von Kunstsandbeton
  • T/YCST 010-2023 Technische Spezifikation für die Anwendung von selbstnivellierendem Beton
  • T/BYXT 005.1-2022 Antibakterielle Seltenerd-Zwischenmaterialien Teil 1: Schmelzgeblasener Polypropylen-Vliesstoff
  • T/REIANM 0102-2022 Spezifikation zur Ökobilanzierung einer Seltenerd-Wasserstoffspeicherlegierung
  • T/CECS 607-2019 Technische Spezifikation für die Anwendung von korrosionsbeständigem Beton in salzhaltiger Bodenumgebung
  • T/CECS 1480-2023 Technische Vorschriften für die Anwendung von verfestigtem Boden, der aus technischen Rückständen hergestellt wird
  • T/CECS 645-2019 Technische Spezifikation für die Anwendung von Steinmehl in Beton
  • T/BJSCA 001-2020 Technische Spezifikation für die Anwendung von Zement in Transportbeton
  • T/CECS G:D31-01-2017 Technische Standards für die Anwendung von stabilisiertem Straßenbelag
  • T/CECS 694-2020 Technische Vorschriften für die Anwendung von Korallenbeton
  • T/DGWIA 003-2020 Anwendungstechnischer Standard für stabilisierten Straßenverbundboden
  • T/CECS G-D31-01-2017 Technische Standards für die Anwendung von stabilisiertem Straßenverbundboden
  • T/CECS 1192-2022 Technische Spezifikation für die Verwendung von Spezialstahlbeton
  • T/CCIAT 0061-0023 Technische Regeln für die Anwendung von Spritzbeton für Konstruktionsbeton
  • T/CI 018-2023 Techniken zur wertschöpfenden Nutzung und Nutzenbewertung von Brachland im Bergbaugebiet für ionische Seltene Erden
  • T/CECS 1303-2023 Technische Spezifikation für die Anwendung von Trennmitteln für Betonprodukte
  • T/ACREI CREIS54002-2018 Spezifikation der Qualitätskontrolle für die chemische Analyse von Seltenerdprodukten – Teil 2: Chemische Analyse einzelner Seltenerdmetalle und -oxide
  • T/SCDA 058-2021 Technische Norm für die Anwendung von gegossenen Betonpfählen mit ungestörtem Bodendruck
  • T/CECS G:D23-01-2023 Technische Spezifikation für die Anwendung von Geozellen im Straßenuntergrund
  • T/SCQA 208-2022 Technische Spezifikation für die Anwendung von gerippten Betonverbundplatten
  • T/CCPA 24-2021 Technischer Code für die Anwendung von Stahlschlackepulver in Beton
  • T/CBMF 147-2021 Technischer Code für die Anwendung von Stahlschlackepulver in Beton
  • T/SCQA 208-2023 Technische Spezifikation für die Anwendung von vorgefertigten Rippenbetondecken
  • T/ZZXJX 251-2022 Technische Spezifikation für die Anwendung von Betonoberflächenbehandlungsmitteln
  • T/HCBA 002-2022 Technische Regeln zur Verarbeitung von Hochleistungsspritzbeton
  • T/ZZXJX 253-2022 Technische Spezifikation für die Anwendung von wasserdichtem Mikroexpansionsbeton
  • T/CASMES 162-2023 Technische Spezifikation für Grenzflächenbehandlungsmittel für Beton
  • T/QGCML 2270-2023 Technische Vorschriften für die Verwendung von wasserdurchlässigem Beton für Gehwege
  • T/CECS 992-2022 Technische Spezifikation für die Anwendung von vorgespannten und gewellten Betonrahmen
  • T/CECS 540-2018 Technische Spezifikation für die Anwendung des MgO-Expansivmittels
  • T/BJSCA 002-2021 Technische Spezifikation für die Anwendung von Dolomitpulver-Transportbeton
  • T/FCEAS 008-2021 Technische Spezifikation für die Anwendung von vorgefertigten Betonbordsteinen mit imitierender Steinoberflächenstruktur
  • T/CECS G:U20-01-2019 Technische Spezifikation für die Anwendung von Kieselbeton auf Autobahnbrücken und Durchlässen
  • T/CECS 553-2018 Technische Spezifikation für autoklavierte Porenbetonplatten
  • T/CECS 973-2021 Technische Spezifikation für die Anwendung von mikrobiell selbstheilendem Beton
  • T/CECS 1051-2022 Technische Spezifikation für die Anwendung von Wandplatten aus autoklaviertem Leichtbeton
  • T/ZZXJX 063-2021 Technische Spezifikation für die Anwendung von Wandpaneelen aus Recyclingbeton
  • T/CECS G-U20-01-2019 Technische Spezifikation für die Anwendung von Kieselbeton in Autobahnbrücken und Durchlässen
  • T/CECS 1131-2022 Technische Spezifikation für die Anwendung der Tübbingverklebung aus Betonfertigteilen
  • T/ZZXJX 296-2023 Technische Vorschriften für die Anwendung von vorgefertigten Balkonen aus laminiertem Beton
  • T/CASME 930-2023 Technische Spezifikation für die Anwendung von verfestigtem, stabilisiertem Straßenverbundboden
  • T/FJBS 11-2023 Technische Vorschriften für die Anwendung grüner und umweltfreundlicher Frühfestigkeitszusätze für Beton
  • T/CECS 715-2020 Technische Spezifikation für Betonverbundplatten mit Gitterträgern
  • T/CRS C0601-2021 Technischer Code für Anwendungen von Geokunststoffen im Eisenbahnerdbau
  • T/ZBTA 02-2022 Vollständiger technischer Standard für die Anwendung von durchlässigem Beton aus recycelten Zuschlagstoffen
  • T/CCIAT 0039-2021 Technische Spezifikation für die Anwendung von Außenwandpaneelen mit vorgefertigter Betondämmung
  • T/CECS 1041-2022 Technische Anwendungsspezifikation für ultrahochpumpbaren Leichtbeton
  • T/CECS 1040-2022 Technische Spezifikation für die Anwendung von maschinell hergestelltem ultrahochpumpbarem Sandbeton
  • T/ZZXJX 271-2023 Technische Spezifikation für die Anwendung von Stahlbetonkonstruktionen mit geschweißten Gittern
  • T/JSJTQX 44-2023 Technischer Code für die Anwendung von selbstheilendem Rissbeton
  • T/ZZXJX 037-2021 Technische Spezifikation für die Anwendung von maschinell hergestelltem Sandbeton für Superhochhäuser
  • T/ACREI CREIS54001-2018 Spezifikation der Qualitätskontrolle für die chemische Analyse von Seltenerdprodukten – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • T/CNIA 0005-2018 Green Design Produktbewertung Technische Spezifikation Seltenerd-Hydrometallurgie-Trennprodukte
  • T/CECS G D56-02-2021 Technische Spezifikation für die Anwendung einer geotextilen Spannungsabsorptionsschicht auf Straßenasphalt
  • T/SCDA 123-2023 Anwendungstechnische Norm für Spannbetonplatten mit Stahlrohrstegträger
  • T/CCPA 17-2020 Technische Spezifikation für Konstruktionsbeton, der in städtischen Versorgungstunneln verwendet wird
  • T/CBMF 91*T/CCPA 17-2020 Technische Spezifikation für Konstruktionsbeton, der in städtischen Versorgungstunneln verwendet wird
  • T/CRS CO602-2021 Technische Spezifikation für die Anwendung von vor Ort gegossenem, geschäumtem Leichtboden für den Erdbau von Eisenbahnstrecken
  • T/SAS 0012-2021 Technische Spezifikation für wasserdurchlässigen Beton aus Gartenabfällen
  • T/ZZXJX 048-2021 Technische Normen für die Anwendung vorgefertigter Kontrollbrunnen aus Stahlbeton
  • T/ZZXJX 099-2021 Technische Spezifikation für die Anwendung von leichten Wandpaneelen aus autoklaviertem Ceramsite-Beton
  • T/CECS 1254-2023 Technische Spezifikation für die Anwendung von Hochleistungsbeton für den gesamten Schiffsbau mit festen Abfällen
  • T/CI 019-2023 Die Stabilitätsbewertung und der Hangschutz der technischen Spezifikationen für Ionen-Seltenerd-Auslaugungsstandorte
  • T/CECS 578-2019 Technische Spezifikationen für die Anwendung von Leichtbetonblöcken aus expandiertem Polystyrolgranulat
  • T/SCQA 205-2020 Technische Spezifikation für die Anwendung von autoklavierten Leichtbeton-Doppelwandplatten
  • T/CABEE 009-2021 Standard für Betonaußenwände mit feuerfesten und wärmegedämmten Verbundplatten
  • T/CECS 572-2019 Technische Spezifikation für den Einsatz von Schalungen mit äußerer Wärmedämmung aus Ortbeton
  • T/CECS 732-2020 Technische Spezifikation für die Anwendung von Blei-Zink- oder Eisenrückstände-Mikropulver in Beton
  • T/YCST 004-2023 Technische Spezifikation für die Anwendung von Beton mit hoher Fließfähigkeit, hergestellt mit maschinell hergestelltem Sand
  • T/SCDA 115-2022 Technischer Standard für die Anwendung von NH-Leichtbeton-Verbunddämmblöcken
  • T/CECS 1170-2022 Technische Spezifikation für die Anwendung von vorgefertigten Leichtbeton-Gehäusewänden
  • T/TBMA 006-2021 Technische Richtlinien für die Anwendung von Beton mit hoher Duktilität zur Stärkung des ländlichen Wohnungsbaus
  • T/CECS 1373-2023 Technische Vorschriften für die Verwendung von Porenbeton-Verbundaußenwandplatten
  • T/ZS 0209-2021 Technische Spezifikation für die Anbringung des Kohlenstofflabels für Transportbeton und Transportmörtel
  • T/CECS CECS 474-2017 Technische Spezifikation für die Anwendung von Verbundwerkstoffen gegen Risse und Durchlässigkeit für Beton
  • T/CECS 696-2020 Technische Spezifikation für die Anwendung von vorgefertigten Mauerwerkswänden aus Hohlblockbeton
  • T/TJ 1-2021 Technische Spezifikation für die Anwendung von Luftblasen-Misch-Leichtbodenfüllungen im Straßenbau
  • T/CIECCPA 036-2023 Technische Spezifikation für die Anwendung von Phosphor-Flotationsrückständen auf Basis einer ökologischen Sanierungsmatrix
  • T/CABEE 032-2022 Technische Spezifikation für die Anwendung von faserverstärkten Porenbetonplatten
  • T/ZZXJX 266-2023 Technische Spezifikation für die Pfahlgründung aus Spannbetonrohren
  • T/GXCUA 004-2023 Anwendungsinnovation in der Informationstechnologie – Anpassung Technische Anforderungen an Anwendungssoftware
  • T/XMSIA 1-2022 Anwendungsinnovation der Informationstechnologie – Allgemeine technische Anforderungen für die Anpassung von Anwendungssoftware
  • T/SDCEAS 10013-2022 Technische Norm für Verbinder von vorgefertigten Sandwich-Fassadenplatten aus Beton
  • T/FCEAS 004-2021 Spezifikation für die Anwendung der Wärmedämmung von EPS-Hohlraummodulen in Betonwänden
  • T/SDAS 264-2021 Technische Anwendungsspezifikation für das selbstabdichtende SJ-System für selbstheilende Betonkonstruktionen
  • T/ZZXJX 19-2021 Technische Spezifikation für die Anwendung von nicht tragendem Hohlblocksteinmauerwerk aus Beton
  • T/CASA 0002-2021 Technische Spezifikation für die Anwendung von hochviskosem SBS-Gummipulver-Asphalt-Drainagebeton
  • T/CASME 667-2023 Technische Spezifikationen für den Entwurf und die Anwendung des Informationsmodells für vorgefertigte Betongebäude
  • T/CIECCPA 053-2023 Technische Spezifikationen für eine saubere und effiziente umfassende Rückgewinnung seltener und edler Metalle
  • T/CECS 1289-2023 Technische Spezifikation für Stahlrippen-Spannbeton-Verbundplatte
  • T/CECS 993-2022 Technische Spezifikation für dichte Spannbetonplatten
  • T/GDNS 006-2023 Technische Spezifikation der kryptografischen Anwendung für SIM-Anwendungen
  • T/ZZXJX 084-2021 Technische Spezifikation für die Anwendung von Barrierebeschichtungen zur Reparatur und zum Schutz der Betonhaltbarkeit
  • T/FJFA 009-2022 Technische Vorschriften zur EPDM-Anwendung
  • T/CESA 9081-2022 Anwendungsinnovation in der Informationstechnologie – Technische Anforderungen für Anwendungssoftware, die Bürosoftware hervorbringt
  • T/SDAS 17-2018 Technische Spezifikation für die Anwendung des LS-Außenschalungssystems für Ortbeton-Verbundwärmedämmung
  • T/SDAS 175-2020 Technische Spezifikation für die Anwendung von vorgefertigten Porenbeton-Verbund-Wärmedämmplatten für Außenwände
  • T/SDAS 146-2020 HL Verbund-Außenschalung, Ortbeton-Wärmedämmsystem, Anwendung, technische Vorschriften
  • T/CECS 878-2021 Technische Spezifikation für die Anwendung von vorgefertigten Wärmedämm- und Dekorations-Außenwänden aus Beton
  • T/SDCT 013-2021 Technische Spezifikation für die Anwendung des Ortbetondämmsystems HN-Verbundaußenschalung
  • T/BIAS 8-2020 Informationsmodellierungstechnologie-Anwendungsstandard für vorgefertigte Betongebäude in Shenzhen
  • T/CHES 113-2023 Technische Richtlinien für den Einsatz von Drohnen zur Boden- und Gewässerschutzüberwachung in Produktions- und Bauprojekten
  • T/SSACE 019-2023 Technische Spezifikation für die Anwendung wärmebehandelter hochfester Rippenstäbe (T63/E/G) in Betonkonstruktionen
  • T/FSAS 27-2018 Angewandte Technologie, wissenschaftliche und technologische Errungenschaften, Bewertung technischer Spezifikationen
  • T/CECS G D40-01-2021 Technische Spezifikation für die quergespannte Betondecke einer Autobahn
  • T/BCMA 002-2021 Technische Spezifikation für die Anwendung von Metallankern für Außenwandpaneele mit Sandwich-Isolierung aus Betonfertigteilen
  • T/ZS 0203-2021 Technische Standards für die Anwendung von Außenwandverkleidungen und Dekorplatten aus Ultrahochleistungsbeton (UHPC).
  • T/SBMIA 017-2021 Technische Spezifikation für die Anwendung eines Wärme- und Schalldämmsystems aus hochrissfestem Beton auf dem Gebäudeboden
  • T/SDAS 353-2022 Technische Spezifikation für die Anwendung von HS-montierten Porenbeton-Verbunddämmplatten für Außenwände
  • T/CECS 722-2020 Technische Spezifikation für Spannbeton-Verbundplatten mit eingemörtelten Stahlrohr-Gitterträgern
  • T/ZS 0215-2021 Technische Spezifikation für Vierkantpfähle aus Spannbeton mit Schraubensicherung
  • T/CECS 1327-2023 Technische Spezifikation für die Vertikalitätsmessung von Spannbetonrohrpfählen
  • T/CECS 1385-2023 Technische Vorschriften für vorgespannte Hohlbeton-Rechteckstützpfähle
  • T/GDCAA 001-2021 Technische Spezifikation für die Anwendung wasserbasierter kapillarer anorganischer Verbundstoffe zum Schutz der Betonhaltbarkeit
  • T/CCPA 41-2023 Technische Spezifikation für nichtmetallische Schubverbinder von vorgefertigten Sandwich-Fassadenelementen aus Beton
  • T/CECS G K23-02-2021 Technische Spezifikation für das Recycling von Zuschlagstoffen aus Zementbetonabfällen in der Fahrbahntragschicht
  • T/SDAS 133-2020 SEW Verbund-Außenschalung, integriertes Ortbeton-Wärmedämmsystem, Anwendung, technische Vorschriften
  • T/CECS 1073-2022 Modifizierte Polyphenylenpartikel-Beton-Leichtstahlgitterschalungs-Verbundwandanwendung, technische Spezifikation
  • T/BECA 0004-2023 Technische Spezifikation für die Anwendung von Aggregaten aus Abfallgestein und Rückständen unterschiedlicher Größe in Beton
  • T/CESA 9168-2021 Anwendungsinnovation in der Informationstechnologie – Technische Anforderungen für JEE-Anwendungsserver-Middleware
  • T/CECS G D67-03-2021 Technische Spezifikation für vorgespannte Betonrohrpfahlgründungen für Autobahnbrücken
  • T/CECS G D69-01-2020 Technische Spezifikation zur Hemmung der Alkali-Aggregat-Reaktion von Straßenbeton
  • T/CECS 730-2020 Technische Spezifikation für den Test der thermischen Reaktion von Gestein und Boden einer erdverlegten Erdwärmepumpe
  • T/CHTS 10015-2019 Technische Richtlinie für die äußere vorgespannte Verstärkung von Straßenbetonbrücken
  • T/ZZXJX 097-2021 Technische Spezifikation für die vorgespannte Konstruktion von Betonkonstruktionen
  • T/SHBTA 003-2020 Leitfaden zur Anwendung der Blockchain-Technologie
  • T/CECS 548-2018 Technische Spezifikation für die Anwendung von Dichtmittel
  • T/BFIA 005-2021 Finanzielle Anwendung der Blockchain-Technologie – Technologie-Referenzarchitektur
  • T/CECS 557-2018 Technische Spezifikation für die Anwendung eines integrierten energiesparenden und wasserdichten Dachsystems mit vor Ort gegossenem Schaumbeton
  • T/SCDA 060-2021 Technische Normen für die Anwendung modular aufgebauter integraler Stahlbeton-Schubwandkonstruktionen
  • T/SCDA 014-2018 Angewandte technische Normen für die Abdichtung und Abdichtung von Fugen von Außenwänden von monolithischen Betongebäuden
  • T/SDAS 138-2020 SK-Stahldrahtgitterplatte, Ortbetonwand-Selbstdämmungssystem, technische Spezifikation für die Anwendung
  • T/CECS 908-2021 Technische Spezifikation für die Anwendung einer Verbundstruktur aus speziell geformten Säulen und Stahldrahtgitter-Isolierwänden aus Beton
  • T/CECS 595-2019 Technische Spezifikation für die Anwendung der Luftbefeuchtung im Gebäude
  • T/GDGM 0018-2021 Technische Spezifikation zur Green Design-Produktbewertung für den Verdünnungswasser-Stoffauflaufkasten für Papiermaschinen
  • T/CESA 9281-2020 Anwendungsinnovation in der Informationstechnologie – Allgemeine technische Spezifikation für Solid-State-Festplatten
  • T/GDHS 003-2021 Technische Spezifikation für eine vorgespannte Trägerbrücke aus Hochleistungsbeton ohne Bügel und nach oben gebogenen Bewehrungsstäben
  • T/CHTS 10048-2022 Technische Richtlinie für verzögerungsgebundene Spannbetontragwerke von Autobahnbrücken
  • T/CCPA 9-2019 Technische Anforderungen für den autoklavenfreien Aushärtungsprozess von vorgespannten Rohrpfählen aus hochfestem Beton
  • T/CBMF 64*T/CCPA 9-2019 Technische Anforderungen an die Herstellung von vorgespannten Rohrpfählen aus hochfestem Beton ohne Druckbedampfung
  • T/CECS 932-2021 Technische Spezifikation für die Dauerhaftigkeit von Pfahlgründungen aus vorgespannten hochfesten Betonrohren
  • T/BMIAHP 001-2022 Technische Norm für die Anwendung eines Wärme- und Schalldämmsystems aus Gipsbeton mit hoher Rissfestigkeit auf dem Gebäudeboden
  • T/CECS G D62-01-2021 Technische Spezifikation für die Anwendung der Kombinationsmethode aus freitragendem Guss und steifem Skelett für Stahlbetonbögen
  • T/LESC 03-2021 Technische Anwendungsspezifikation für das Selbstisolationssystem einer Wand aus autoklaviertem Porenbetonstein mit Keramikpulver
  • T/CECS 594-2019 Anwendungstechnische Spezifikation für Gipsputz
  • T/CBDA 39-2020 Spezifikation für den Einsatz der Photovoltaik-Gebäudetechnik
  • T/CFSA 03-2016 Technische Spezifikation des Antragstellers für unabhängige Prop
  • T/ZS 0199-2021 Technischer Standard für Bautenanstriche

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Technologie zur Anwendung seltener Erden

  • DB3713/T 221-2021 Technische Vorschriften für die Anwendung von Seltenerd- und Mikrodüngern bei Geißblatt
  • DB37/T 5150-2019 Technische Vorschriften zur Anwendung von Hochleistungsbeton
  • DB37/T 5244-2022 Technische Regeln für die Verarbeitung von maschinell hergestelltem Sandbeton
  • DB37/T 5216-2022 Anwendungstechnischer Standard für Betonlaminatplatten
  • DB37/T 5159-2020 Technische Spezifikation für die Anwendung von Transportschaumbeton
  • DB37/T 5058-2016 Technische Spezifikation für die Anwendung von wasserdichtem Mikroexpansionsbeton
  • DB37/T 5234-2022 Technische Vorschriften für die Anwendung von Pumpbeton in extrem großen Höhen
  • DB37/T 5261-2023 Technische Standards für die Anwendung von Fertigbetontreppen
  • DB37/T 5186-2021 Technische Spezifikation für die Anwendung von hochfestem Beton mit Eisenrückstandssand
  • DB37/T 5208-2021 Technische Spezifikation für die Anwendung von Recyclingbetonkonstruktionen
  • DB37/T 5201-2021 Technische Spezifikation für Spannbetonkonstruktionen
  • DB37/T 5217-2022 Technische Spezifikation für die Anwendung von Außenwandpaneelen mit Sandwich-Isolierung aus Betonfertigteilen
  • DB37/T 5067-2016 Technische Spezifikation für die Anwendung des FS-Außenschalungs-Wärmedämmverbundsystems aus Ortbeton
  • DB37/T 5162-2020 Technische Anwendungsspezifikation für die Stahlhülsen-Injektionsverbindung von vorgefertigten Betonkonstruktionen
  • DB37/T 5171-2020 Technische Spezifikation für die Prüfung der Betondruckfestigkeit mittels Zugspannungsmethode
  • DB37/T 5117-2021 Technische Norm für die Anwendung von Ortbeton-Isoliersystemen für verstärkte Verbundaußenschalungen
  • DB37/T 5267-2023 Technischer Standard für die Anwendung von vor Ort gegossenen Verbundisolationssystemen aus Stahldrahtgeflecht (Scheibenplatten).
  • DB37/T 4384-2021 Technische Spezifikation für eine wirksame zerstörungsfreie Vorspannungsprüfung von Betonbrücken
  • DB37/T 5068-2016 CRB600H Technische Vorschriften zur Bewehrungsanwendung
  • DB37/T 4042-2020 Technische Spezifikation für die Anwendung traditioneller chinesischer Tierarzneimittel bei Geflügel

中华全国供销合作总社, Technologie zur Anwendung seltener Erden

  • GH/T 1125-2016 Technische Vorschriften zur Kontrolle des Seltenerdgehalts im Tee

Professional Standard - Machinery, Technologie zur Anwendung seltener Erden

  • JB/T 9578-1999 Technische Anforderungen an einen Seltenerd-Permanentmagnetismus-Synchrongenerator
  • JB/T 10763-2014 Schneidkanten für Erdbaumaschinen.Technische Daten
  • JB/T 7305-1994 Verteilergetriebe für Bulldozer Technische Bedingungen
  • JB/T 7305-2013 Verteilergetriebe für Planierraupe.Technische Daten

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Technologie zur Anwendung seltener Erden

  • DB15/T 1537-2018 Technische Spezifikation der Sammelschiene aus Seltenerd-Aluminium mit hoher Leitfähigkeit
  • DB15/T 1538-2018 Technische Spezifikation für einen runden Barren aus verformter Aluminiumlegierung der Aluminium-Magnesium-Silizium-Serie mit seltenen Erden
  • DB15/T 1868-2020 Technische Spezifikation für die Anwendung von maschinell hergestelltem Sandbeton im Straßenbau

Professional Standard - Environmental Protection, Technologie zur Anwendung seltener Erden

  • HJ 1244-2022 Technische Richtlinien zur Eigenüberwachung von Abwasseranlagen zur Verhüttung seltener Erdmetalle
  • HJ 1125-2020 Beantragung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung und Erteilung technischer Spezifikationen für die Verhüttung seltener Erdmetalle

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Technologie zur Anwendung seltener Erden

  • DB23/T 2920-2021 Technische Anwendungsspezifikation für zementierten Boden
  • DB23/T 2334-2019 Technische Spezifikationen für die Anwendung vorgefertigter Betonkanäle
  • DB23/T 2852-2021 Technische Vorschriften für die Anwendung von Pflanzenkohle in Reisfeldern mit weißem Fruchtfleischboden
  • DB23/T 2853-2021 Technische Vorschriften für die Anwendung von Pflanzenkohle in Maisfeldern mit weißem Ton
  • DB23/T 2859-2021 Technische Vorschriften für die Ausbringung von Pflanzenkohle auf Sojafeldern in sauren Böden
  • DB23/T 2327-2019 Technische Spezifikation für die Anwendung von Böschungsschutzelementen aus durchlässigem Beton
  • DB23/T 3406-2023 Technischer Leitfaden für die Anwendung von Reisschalen-Silicastaubbeton im Straßenbau
  • DB23/T 3463-2023 Technische Spezifikation für die Anwendung von maschinell hergestelltem Sandbetonmörtel aus Steinbruchrückständen
  • DB2306/T 110-2019 Technische Vorschriften für die Ausbringung von Pflanzenkohle und kohlenstoffhaltigen Düngemitteln im sandigen Lehmmaisfeld
  • DB23/T 3250-2022 Anwendung von Pflanzenkohle zur Linderung von Bodenhindernissen beim kontinuierlichen Anbau in Gewächshäusern
  • DB23/T 3435-2023 Technische Vorschriften für die Anwendung von kombinierten Ortbeton-Selbstdämmsystemen
  • DB23/T 3334-2022 Anwendungstechnische Spezifikation für ein Ortbeton-Wärmedämmverbundsystem ohne äußere Abbruchschalung
  • DB23/T 1664-2015 Technische Spezifikation für die Anwendung von Wärmedämmblöcken aus Leichtbetonverbundwerkstoff (Luftwiderstandstyp mit seitlichem Hohlraum).

Professional Standard - Rare Earth, Technologie zur Anwendung seltener Erden

  • XB/T 802.1-2015 Recycling und Verarbeitung seltener Erdenabfälle Teil 1: Technische Anforderungen für die Verwertung seltener Erden in Abfallpräsentationen
  • XB/T 802.2-2015 Rückgewinnung und Behandlung seltener Erdenabfälle Teil 2: Technische Anforderungen für die Rückgewinnung seltener Erden aus Leuchtstofflampenabfällen

Professional Standard - Construction Industry, Technologie zur Anwendung seltener Erden

  • JGJ/T 341-2014 Technische Spezifikation für die Anwendung von Schaumbeton
  • JGJ/T 372-2016 Technische Spezifikation für die Anwendung von Spritzbeton
  • JGJ 169-2009 Technische Spezifikation für den Sichtbetonbau
  • JGJ 206-2010 Technischer Code für die Anwendung von Seesandbeton
  • JGJ/T 221-2010 Technische Spezifikation für die Anwendung von Faserbeton
  • JGJ/T 308-2013 Technische Spezifikation für die Anwendung von Phosphorschlacke-Pulverbeton
  • JGJ/T 281-2012 Technische Spezifikation für die Anwendung von hochfestem Beton
  • JGJ/T 283-2012 Technische Spezifikation für die Anwendung von selbstverdichtendem Beton
  • JGJ/T 241-2011 Technische Spezifikation für die Anwendung von Kunstsandbeton
  • JGJ/T 439-2018 Anwendungstechnischer Standard für Alkalischlackenbeton
  • JGJ/T 178-2009 Technische Spezifikation für die Anwendung von Schwindungsausgleichsbeton
  • JGJ/T 17-1984 Technische Spezifikation für die Anwendung von autoklaviertem Porenbeton
  • JGJ/T 296-2013 Technische Spezifikation für die Anwendung von stark fallendem, vibrationsfreiem Beton
  • JGJ 366-2015 Technische Spezifikation für die Anwendung von vorgefertigten Stahlstäben in Betonkonstruktionen
  • JGJ/T 17-2008 Technische Spezifikation für die Anwendung von Porenbeton
  • JGJ/T 318-2014 Technische Spezifikation für die Anwendung von gemahlenem Kalkstein in Beton
  • JGJ/T 458-2018 Technischer Standard für die Anwendung von vorgefertigten Außenwandpaneelen aus Beton
  • JGJ/T 219-2010 Technische Spezifikation für die Anwendung von Bewehrungsabständen in Betonkonstruktionen
  • JGJ/T 406-2017 Technische Norm für Spannbetonrohrpfähle
  • JGJ 28-1986 Technische Spezifikation für die Verwendung von Flugasche in Beton und Mörtel
  • JGJ 28-86 Technische Spezifikation für die Anwendung von Flugasche in Beton und Mörtel
  • JGJ/T 323-2014 Technische Spezifikation für die Anwendung von selbstisolierenden Betonverbundsteinwänden
  • JGJ/T 112-1997 Technische Spezifikation für die Anwendung von natürlichem Zeolithpulver in Beton und Mörtel
  • JGJ/T 112-1997(条文说明) Technische Regeln für die Anwendung von natürlichem Zeolithpulver in Beton und Mörtel
  • JGJ/T 269-2012 Technische Spezifikation für die Anwendung von Betonelementen, die mit einer leichten Polystyrolplatte mit Stahlgitterrahmen verstärkt sind
  • JGJ 92-2016 Technische Spezifikation für vorgespannte Betonkonstruktionen mit Spanngliedern ohne Verbund
  • JGJ 92-2004 Technische Spezifikation für vorgespannte Betonkonstruktionen mit Spanngliedern ohne Verbund
  • JGJ 92-2004(条文说明) Technische Spezifikation für vorgespannte Betonkonstruktionen mit Spanngliedern ohne Verbund (Erläuterung)
  • JGJ 387-2017 Technische Spezifikation für langsam gebundene Spannbetonkonstruktionen
  • JGJ/T 405-2017 Technische Spezifikation für vorgefertigte Spezialpfähle aus Spannbeton
  • JGJ/T 325-2014 Technische Spezifikation zur Verstärkung von Betonkonstruktionen mit vorgespannten hochfesten Stahldrahtseilen
  • JGJ/T 223-2010 Technische Spezifikation für die Anwendung von Fertigmörtel
  • JGJ 113-2003 Technische Spezifikation für die Anwendung von Architekturglas
  • JGJ 113-2015 Technische Spezifikation für die Anwendung von Architekturglas

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Technologie zur Anwendung seltener Erden

  • DB32/T 4184-2021 Technische Spezifikation für die Anwendung von Sichtbeton
  • DB32/T 4601-2023 Allgemeine technische Bedingungen für Stahldraht mit Zink-10 %-Aluminium-Seltenerd-Mehrkomponentenlegierung für Brückenkabel
  • DB32/T 4277-2022 Technische Spezifikation für die Anwendung von Kalkstickstoff im Betriebsboden
  • DB32/T 3261-2017 Technische Spezifikation für die Anwendung von Transportbeton im Wasserbau
  • DB32/T 3696-2019 Technische Vorschriften für die Anwendung von Hochleistungsbeton in Jiangsu
  • DB32/T 4163-2021 Technische Spezifikation für die Anwendung von permeablem Transportbeton
  • DB32/T 4111-2021 Technische Spezifikation für eine solide Vierkantpfahlgründung aus Spannbeton
  • DB32/T 4285-2022 Technische Vorschriften für Hohlpfahlgründungen aus Spannbeton
  • DB32/T 4108-2021 Technische Anwendungsspezifikation für das Selbstisolationssystem einer Betonverbund-Isolierblockwand (Ziegelsteinmauer).
  • DB3201/T 1037.3-2021 Technische Spezifikationen für die Verwendung von Bauschutt im Straßenbau Teil 3: Baurückstände

Professional Standard - Recommended Standards for Engineering Construction, Technologie zur Anwendung seltener Erden

  • CECS 361-2013 Technische Vorschriften zur ökologischen Betonanwendung
  • CECS 203-2006 Technische Spezifikationen für die Anwendung von selbstverdichtendem Beton
  • CECS 207-2006 Technische Spezifikation für die Anwendung von Hochleistungsbeton
  • CECS 298-2011 Technische Spezifikation für die Anwendung von Betonfliesen in ländlichen Wohnhäusern
  • CECS 299-2011 Technische Spezifikation für die Anwendung von Schaumbeton auf Dächern ländlicher Gebäude
  • CECS 211-2006 Technische Spezifikation für die Anwendung einer automatischen Tür für den Fußgängerbereich
  • CECS 314-2012 Anwendung technische Regelung des Höhenunterschiedsmessers
  • CECS 358-2013 Technische Vorschriften für die Anwendung elektrischer Kamine
  • CECS 235-2008 Technische Spezifikation für die Anwendung von Verbindungen aus Baustahlguss

Professional Standard - Urban Construction, Technologie zur Anwendung seltener Erden

  • CJJ/T 286-2018 Technischer Standard für die Anwendung von Bodenstabilisatoren
  • JGJ/T 12-2019 Anwendungstechnischer Standard für Leichtbeton
  • JGJ/T 17-2020 Anwendungstechnische Norm für Porenbetonprodukte
  • CJJ/T 253-2016 Technische Spezifikation für die Anwendung von durchlässigem Beton aus recycelten Zuschlagstoffen

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Technologie zur Anwendung seltener Erden

  • DB36/T 1340-2020 Technische Spezifikation für Bodenverbesserer und Pennisetum-Verbindungssanierung von Seltenerdrückständen
  • DB36/T 986-2017 Technische Spezifikation für die Anwendung von Betonzusatzmitteln
  • DB36/T 1628-2022 Technische Spezifikationen für die Anpflanzung von Königsgras in einem verwitterten, muschelartigen, verlassenen Abbaugebiet für seltene Erden
  • DB36/T 1780-2023 Technische Spezifikationen für die Untersuchung der Bodenqualität und die Bewertung von durch Ionenadsorption verlassenen Bergbaugebieten für seltene Erden
  • DB36/T 916-2016 Technische Vorschriften zur Herstellung und Anwendung von Hochleistungsbeton
  • DB36/T 916-2023 Technische Vorschriften zur Herstellung und Anwendung von Hochleistungsbeton
  • DB36/T 1711-2022 Anwendungsleitfaden für leicht zu verdichtende dünnschichtige Asphaltbetontechnologie
  • DB36/T 1778-2023 Technische Spezifikation für die Anwendung von Lepidolitschlacke in Zement und Beton
  • DB36/T 1153-2019 Technische Regeln für die Herstellung und Anwendung von maschinell hergestelltem Betonsand im Straßen- und Wasserstraßenbau
  • DB36/T 1273-2020 Technische Spezifikation für die Anwendung von Kupferrückständen als Zusatzmittel in Beton und Mörtel
  • DB36/T 1274-2020 Technische Spezifikation für die Verwendung von Kupferrückständen und silikatischen Rohstoffen für autoklavierte Porenbetonprodukte

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Technologie zur Anwendung seltener Erden

  • JJF 1239-2010 Technische Norm zur Messung des magnetischen Temperaturkoeffizienten von Seltenerd-Permanentmagneten

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Technologie zur Anwendung seltener Erden

  • GB/T 50146-2014 Technischer Code für die Anwendung von Flugaschebeton
  • GBJ 146-1990 Technischer Code für die Anwendung von Flugaschebeton
  • GB 50290-1998 Technischer Standard für Anwendungen von Geokunststoffen
  • GB 50119-2003 Technischer Code für die Verwendung von Betonzusatzmitteln
  • GB 50119-2013 Code für die Anwendung von Betonzusatzmitteln
  • GB/T 50290-2014 Technische Spezifikationen für die Anwendung von Geokunststoffen
  • GB 51032-2014 Technischer Code für die Anwendung von Eisenrückständen und Beton
  • GB/T 50912-2013 Technischer Code für die Anwendung von gemahlenem Eisen- und Stahlschlackenbeton
  • GB 51081-2015 Technische Spezifikation für die Anwendung von Beton in Umgebungen mit niedrigen Temperaturen
  • GB/T 50557-2010 Technischer Code für Schwerspatbeton gegen Strahlung
  • GB 50422-2007 Technisches Regelwerk für den Bau von Spannbetondecken
  • GB/T 50733-2011 Technischer Code zur Verhinderung der Alkali-Aggregat-Reaktion in Beton
  • GB 50422-2017 Technische Spezifikation für den Bau von Spannbetondecken
  • GB/T 32546-2016 Technische Anforderungen für die Anwendung von Stahlschlacke
  • GB/T 18020-1999 Informationstechnologie – Sicherheitsanforderungen für Firewalls auf Anwendungsebene

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Technologie zur Anwendung seltener Erden

  • DB62/T 2917-2018 Technische Spezifikation für die Anwendung von maschinell hergestelltem Sandbeton
  • DB62/T 4690-2023 Technische Spezifikationen für die Anwendung von Ultrahochleistungsbeton (UHPC).

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Technologie zur Anwendung seltener Erden

  • DB11/T 1314-2015 Technische Spezifikation für die Anwendung von Betonzusatzmitteln
  • DB11/T 1609-2018 Technische Spezifikation für die Anwendung von Fertigspritzbeton
  • DB11/T 346-2006 Technische Spezifikationen des Mittels zur Behandlung von Betonschnittstellen
  • DB11/T 1029-2013 Technische Spezifikation für die Anwendung mineralischer Betonzusatzmittel
  • DB11/T 1029-2021 Technische Spezifikation für die Anwendung mineralischer Betonzusatzmittel
  • DB11/T 2005-2022 Technische Regeln für Spannbetonbauten
  • DB11/T 2003-2022 Technische Spezifikation für die Anwendung des Wandpaneelsystems aus autoklaviertem Porenbeton
  • DB11/T 2128-2023 Technische Vorschriften für die Verwendung von Sandwich-Isolier-Außenwandpaneelen aus Betonfertigteilen
  • DB11/T 1829-2021 Technische Spezifikationen für die Anwendung von Fernerkundungsinformationen zum Boden- und Wasserschutz in Produktions- und Bauprojekten
  • DB11/T 1133-2014 Technische Vorschriften für die Anwendung von Kunstsand

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Technologie zur Anwendung seltener Erden

  • DB31/T 761-2013 Technische Spezifikation für die Anwendung von Recyclingbetonpulver
  • DB31/T 858-2015 Technische Spezifikation für die Anwendung von Betonblöcken aus Stahlschlackepulver
  • DB31/T 932-2015 Technische Spezifikation für die Anwendung von Flugasche in Beton
  • DB31/T 891-2015 Technische Spezifikation für die Anwendung von vor Ort gegossenem Schaumbeton
  • DB31/T 939-2015 Technische Spezifikation für die Anwendung von hohlen Trennwandplatten aus metallurgischem Schlackenbeton
  • DB31/T 1198-2019 Technische Spezifikationen für die Vorbereitung und Anwendung von Strukturboden für die Hartbelagsbegrünung
  • DB31/T 698.3-2013 Stahlschlacke-durchlässiger Beton und Schwerbetonanwendung Technische Spezifikation Teil 3 Stahlschlacke-Schwerbeton
  • DB31/T 698.2-2013 Technische Spezifikation für Stahlschlackendurchlässiger Beton und Schwerbeton, Teil 2, Stahlschlackendurchlässiger Beton
  • DB31/T 931-2015 Technische Spezifikation für den Einsatz von Schaumleichtbeton in der Fülltechnik
  • DB31/T 698.1-2013 Technische Spezifikation für die Anwendung von stahlschlackedurchlässigem Beton und Schwerbeton Teil 1 Richtlinien und Klassifizierung
  • DB31/T 894.2-2015 Technische Spezifikation für die Anwendung von Recyclingsandpulver Teil 2: Mit Recyclingsandpulver gemischter Transportbeton

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Technologie zur Anwendung seltener Erden

  • DB21/T 2225-2014 Technische Vorschriften zur Anwendung von Hochleistungsbeton
  • DB21/T 2225-2018 Technische Vorschriften zur Anwendung von Hochleistungsbeton
  • DB21/T 1843-2010 Technische Spezifikation für die Anwendung von Betonhärtungsmitteln
  • DB21/T 1891-2011 Technische Spezifikation für die Anwendung mineralischer Betonzusatzmittel
  • DB21/T 3703-2023 Technische Spezifikation für die Anwendung von Blähton-Schaumbetonsteinen
  • DB21/T 3217-2019 Technische Spezifikation für die Anwendung der hydraulischen Radarerkennungsmethode für Beton
  • DB2101/T 0006-2018 Technische Spezifikation für die Herstellung und Anwendung von Polypropylenfaserbeton
  • DB21/T 2441-2015 Vorgefertigter U-förmiger Trog aus Beton und seine technischen Spezifikationen für die Anwendung in Gebieten mit starker Kälte
  • DB21/T 1565-2015 Technische Spezifikation für die Pfahlgründung aus Spannbetonrohren
  • DB2101/T 0051-2022 Technische Regeln für die Anwendung von temporären Stützsystemen für vorgefertigte Betonkonstruktionen
  • DB21/T 3244-2020 Anwendungstechnische Spezifikation für ein Ortbeton-Wärmedämmverbundsystem ohne äußere Abbruchschalung
  • DB21/T 3782-2023 Technische Regeln für die Anwendung von integrierten Außenwänden aus vorgefertigten Gebäudedämmkonstruktionen aus Beton
  • DB21/T 3761-2023 Technische Vorschriften zur maschinellen Sandaufbringung

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Technologie zur Anwendung seltener Erden

  • DB64/T 1767-2021 Technische Vorschriften zur Anwendung von Hochleistungsbeton
  • DB64/T 1093-2015 Technische Richtlinien für die Anwendung von Kunststoff-Geogittern von Ningxia Water Conservancy Engineering
  • DB64/ 786-2012 Technische Spezifikation für die Anwendung des modularen Betonwandstruktursystems EPS
  • DB64/ 664-2010 Technische Spezifikation für die Außendämmung der Außenwand des vor Ort gegossenen EPS-Moduls aus Stahlbeton
  • DB64/ 664-2015 Technische Spezifikation für die Außendämmung der Außenwand des vor Ort gegossenen EPS-Moduls aus Stahlbeton
  • DB64/T 1588-2019 Technische Spezifikation für die Anwendung von vorgefertigten Kabelkanälen aus Stahlbeton und verstärkter Kunststofffolie
  • DB64/T 1161-2020 Technische Spezifikation für vorgespannte Zylinderbetonrohre aus verstärktem Stahl

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Technologie zur Anwendung seltener Erden

  • DB34/T 3469-2019 Technische Spezifikation für die Anwendung von Beton mit hoher Duktilität
  • DB34/T 4163-2022 Technische Spezifikation für die Anwendung von wasserdurchlässigem Zementbeton
  • DB34/T 2614-2016 Technische Spezifikation für die Anwendung von PR-Riffelschutzmittel für Asphaltbeton
  • DB34/T 4100-2022 Technische Anforderungen für das Recycling von Flachbildschirmen durch Verdünnungsmitteldestillation
  • DB34/T 1587-2012 Anwendungstechnische Spezifikation für das Selbstdämmsystem aus nicht tragendem Betonverbund-Isoliermauerwerk
  • DB34/T 4581-2023 Anwendungscode für die Selbstabdichtungstechnologie von rissfesten dichten Betonkonstruktionen im Tiefbau
  • DB34/T 3804-2021 Technische Regeln für die Anwendung von Staubunterdrückungsmitteln
  • DB34/T 3835-2021 Technische Vorschriften zur maschinellen Sandaufbringung

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Technologie zur Anwendung seltener Erden

  • DB13/T 5765-2023 Technische Vorschriften zur dreidimensionalen Geonet-Anwendung
  • DB13/T 5154-2019 Technische Spezifikation für die Anwendung von Hochleistungsbeton für Schnellstraßen
  • DB1331/T 049-2023 Technische Vorschriften für die Anwendung von Hochleistungsbeton in der Xiongan New Area
  • DB13/T 5055-2019 Technische Richtlinien für die Anwendung von 600 MPa hochfesten Stahlbetonkonstruktionen
  • DB13/T 2946-2019 Technische Spezifikation für die Vorbereitung und technische Anwendung von Ultrahochleistungsbeton

工业和信息化部, Technologie zur Anwendung seltener Erden

  • XB/T 806-2021 Technische Spezifikationen für das Recycling und die Nutzung von Seltenerdelementen aus der NdFeB-Produktion und Verarbeitung recycelter Materialien
  • XB/T 805-2021 Technische Spezifikationen zur Bewertung von Green-Design-Produkten für pyrometallurgische Seltenerdprodukte
  • XB/T 804-2021 Technische Spezifikationen zur Bewertung umweltfreundlicher Produkte für ionische Seltenerdmineralprodukte

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Technologie zur Anwendung seltener Erden

  • DB41/T 2280-2022 Technische Regeln für die Anwendung von geschäumtem Leichtboden für Straßen und Brücken
  • DB41/T 2080-2020 Technische Vorschriften für den Einsatz unbemannter Luftfahrzeuge (UAV) zur dynamischen Überwachung der Bodenerosion und Feldverifikation
  • DB41/T 2097-2021 Technische Spezifikationen für die Anwendung von Phosphatdünger in fluvo-aquitischen Böden
  • DB41/T 2314-2022 Technische Spezifikation für die Pfahlgründung aus Spannbetonrohren einer Autobahnbrücke

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Technologie zur Anwendung seltener Erden

  • DB63/T 994-2011 Technische Regeln für die Herstellung und Anwendung von Transportbeton

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Technologie zur Anwendung seltener Erden

ACI - American Concrete Institute, Technologie zur Anwendung seltener Erden

  • ACI SP-106-1988 Computeranwendungen in der Betontechnik
  • ACI SP-111-1988 Modernste Computeranwendungen in der Betontechnik (vergriffen)
  • ACI 241R-2017 Bericht über die Anwendung von Nanotechnologie und Nanomaterialien in Beton

水利部, Technologie zur Anwendung seltener Erden

  • SL/T 805-2020 Technische Spezifikation für die Anwendung von hydraulischem Faserbeton

Professional Standard - Building Materials, Technologie zur Anwendung seltener Erden

  • JC/T 2236-2014 Technische Spezifikation für die Anwendung von gemahlenem Quarzsand für vorgespannte hochfeste Betonpfähle
  • JC/T 60017-2023 Technische Spezifikation für Spannbetonsilo eines Zementwerks

RU-GOST R, Technologie zur Anwendung seltener Erden

  • GOST R 57403-2017 Medizinische Handschuhe aus Poly(vinylchlorid). Technische Anforderungen
  • GOST 22930-1987 Vorgespannte Stahlbetonplatten zur Bewässerungskanalauskleidung von Meliorationssystemen. Spezifikationen
  • GOST 20372-1990 Sparren und Längsträger aus Stahlbeton. Spezifikationen
  • GOST R ISO/IEC 27034-3-2021 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Anwendungssicherheit. Teil 3. Prozess der Anwendungssicherheitsverwaltung
  • GOST 25912.0-1991 Stahlbeton-Spannplatten PAG für den Flugplatzbelag. Spezifikationen
  • GOST 27249-1987 Erdbaumaschinen. Dumper. Ierminologie und kommerzielle Spezifikationen

Professional Standard - Traffic, Technologie zur Anwendung seltener Erden

Professional Standard - Energy, Technologie zur Anwendung seltener Erden

  • NB/T 20339-2015 Technische Spezifikation für selbstverdichtende Betonanwendungen in Kernkraftwerken

YU-JUS, Technologie zur Anwendung seltener Erden

  • JUS U.E3.015-1986 Fugenmörtel für Kanäle aus Spannbeton. Technische Anforderungen
  • JUS U.E3.010-1987 Hydrotechnischer Beton. Technische Anforderungen an Herstellung und Verwendung

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Technologie zur Anwendung seltener Erden

  • DB33/T 996-2015 Technische Spezifikationen für die Anwendung von Schaumbeton im Straßenbau
  • DB33/T 2118-2018 Technische Anwendungsspezifikation für ultradünnen leicht verdichtenden Asphaltbeton (ECA)
  • DB33/T 891-2013 Technische Spezifikationen für die Schlammlandnutzung

Professional Standard - Electricity, Technologie zur Anwendung seltener Erden

  • DL/T 5801-2019 Technische Spezifikation für die Anwendung von sulfatbeständigem Beton
  • DL/T 2312-2021 Technische Bedingungen für feuerverzinkte Aluminium-Magnesium-Seltenerdlegierungsbeschichtungen auf Stahlkomponenten von Kraftübertragungs- und Transformationsprojekten
  • DL/T 5298-2013 Technische Spezifikationen zur Hemmung der Alkali-Aggregat-Reaktion von hydraulischem Beton

国家能源局, Technologie zur Anwendung seltener Erden

  • DLT 5801-2019 Technische Regeln für die Verwendung von sulfatbeständigem Beton

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Technologie zur Anwendung seltener Erden

  • YB/T 4329-2012 Technische Spezifikation für die Anwendung von Stahlhüttensand für Zementbetondecken
  • YBJ 235-1991 Technische Spezifikation für den Bau von Rohrpfählen aus vorgespanntem Stahlbeton

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Technologie zur Anwendung seltener Erden

  • GB/T 33803-2017 Technische Spezifikation für die Anwendung von Korrosionsschutzmitteln für Stahlbeton
  • GB/T 35490-2017 Korrosionsschutztechnologie für Spannbetonzylinderrohre
  • GB/T 36092-2018 Informationstechnologie – Backup-Speicher – Anforderungen an die Anwendung der Datensicherungstechnologie

Professional Standard - Railway, Technologie zur Anwendung seltener Erden

  • TB 10118-1999 Technischer Code für die Anwendung von Geokunststoffen auf dem Gleisuntergrund
  • TB/T 3054-2002 Technische Bedingungen zur Verhinderung der Alkali-Aggregat-Reaktion im Eisenbahnbetonbau
  • TB/T 2484-1994 Technische Bedingungen für einfach abgestützte Träger vorgespannter Eisenbahnbrücken aus Spannbeton

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Technologie zur Anwendung seltener Erden

  • DB35/T 1924-2020 Technische Spezifikation für die Anwendung von maschinell hergestelltem Betonsand im Straßenbau

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Technologie zur Anwendung seltener Erden

  • DB45/T 772-2011 Technische Spezifikation für die ingenieurtechnische Anwendung von speziellem tonverfestigtem Fugenmörtel
  • DB45/T 1621-2017 Technische Anwendungsspezifikation für maschinell hergestellten Sand und maschinell hergestellten Sandbeton
  • DB45/T 2562-2022 Technische Spezifikationen für die Vorfertigung von Spannbetonträgern für Straßen

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Technologie zur Anwendung seltener Erden

  • DB44/T 2334-2021 Technische Vorschriften für gewebte Geogitter aus karbonisiertem Verbundbambus

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Technologie zur Anwendung seltener Erden

  • DB14/T 2312-2021 Technische Spezifikation für die Anwendung von maschinell hergestelltem Sandbeton im Straßenbau
  • DB14/T 2767-2023 Technische Spezifikation für die Anwendung von Hochleistungsbeton im Straßenbau
  • DB14/T 680-2012 Technische Spezifikation für die Bewehrung von Straßenbeton- und Spannbetonbrücken
  • DB14/T 2918-2023 Technische Vorschriften für die Verwendung von zirkulierender Wirbelschichtkesselasche im Straßenbaubeton

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Technologie zur Anwendung seltener Erden

  • DB61/T 1478-2021 Technische Spezifikation für die Anwendung von Lössfüller im Untergrund einer Intercity-Bahn
  • DB61/T 979-2015 Technische Spezifikation für geneigte Spannbetondecken
  • DB61/T 1626-2022 Technische Spezifikation für geneigte Fahrbahnbeläge aus Spannbetonbrücken
  • DB61/T 1440-2021 Technische Spezifikation für den Bau von durchgehenden starren Rahmenbrücken aus Spannbeton für Autobahnen

British Standards Institution (BSI), Technologie zur Anwendung seltener Erden

American Society for Testing and Materials (ASTM), Technologie zur Anwendung seltener Erden

  • ASTM E2771-11e3 Standardterminologie für Anwendungen im Bereich des Heimatschutzes
  • ASTM E2771-11e2 Standardterminologie für Anwendungen im Bereich des Heimatschutzes
  • ASTM E2771-11(2019) Standardterminologie für Anwendungen im Bereich des Heimatschutzes
  • ASTM E2771-11e1 Standardterminologie für Anwendungen im Bereich des Heimatschutzes
  • ASTM E2771-11 Standardterminologie für Anwendungen im Bereich des Heimatschutzes

Professional Standard - Water Conservancy, Technologie zur Anwendung seltener Erden

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Technologie zur Anwendung seltener Erden

  • DB52/T 1247-2017 Technische Spezifikation für die Anwendung von Hydraulikbeton mit ultrahohem Flugaschegehalt
  • DB52/T 1704-2022 Technische Spezifikation zur Verhinderung der Alkali-Aggregat-Reaktion in Straßenbaubeton

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Technologie zur Anwendung seltener Erden

  • DB51/T 2514-2018 Technische Richtlinien für die Anwendung von Kieselgur-modifizierter Asphaltmischung für Autobahnen

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Technologie zur Anwendung seltener Erden

  • DB53/T 1043-2021 Technische Spezifikation für die Anwendung von mineralischen Verbundzusatzmitteln in Beton
  • DB53/T 1000-2020 Technische Spezifikation für die Anwendung von Hochleistungsbeton im Straßenbau in der Provinz Yunnan

Professional Standard - Public Safety Standards, Technologie zur Anwendung seltener Erden

  • GA 98-1995 Allgemeine Spezifikation für Brandschutzbeschichtungen für Spannbetonplatten

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Technologie zur Anwendung seltener Erden

  • DB42/T 489-2008 Technische Spezifikation für die Pfahlgründung aus Spannbetonrohren
  • DB42/T 1775-2021 Technische Spezifikation für die Verwendung von Bauschutt aus recyceltem Zuschlagstoff für Zementbeton auf Straßen
  • DB42/T 1776-2021 Technische Spezifikation für die Anwendung von Hochleistungsporenbetonplatten für Fertigbauten
  • DB42/T 1761-2021 Technische Spezifikation für den maschinellen Sandauftrag
  • DB42/T 743-2011 Technische Spezifikation für die Anwendung eines Selbstdämmungssystems für Wände aus autoklavierten Kalksand-Porenbetonsteinen

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Technologie zur Anwendung seltener Erden

  • DB65/T 4689-2023 Technische Richtlinien für Geobag Flood Control Emergency Rescue

RO-ASRO, Technologie zur Anwendung seltener Erden

  • STAS 6657/1-1989 BETON, STAHLBETON UND SPANNBETONELEMENTE Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 7721-1990 Metallil-Schablonen für Beton-, Stahlbeton- und Spannbetonfertigteile mit technischen Qualitätsanforderungen

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Technologie zur Anwendung seltener Erden

  • DB43/T 2778-2023 Technische Spezifikation für die Anwendung der Resonanzmakadamisierung von alten Zementbetondecken
  • DB43/T 2259-2021 Konstruktionsspezifikationen für Informationstechnologie-Anwendungsinnovationsprojekte, Teil 10: Allgemeine technische Anforderungen für die Anwendungsentwicklung

International Organization for Standardization (ISO), Technologie zur Anwendung seltener Erden

Association Francaise de Normalisation, Technologie zur Anwendung seltener Erden

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Technologie zur Anwendung seltener Erden

KR-KS, Technologie zur Anwendung seltener Erden

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Technologie zur Anwendung seltener Erden

  • GB/T 39963-2021 Technische Spezifikation für die Betonschachtauskleidung C80~C100, die im vertikalen Gefrierschacht eingesetzt wird

German Institute for Standardization, Technologie zur Anwendung seltener Erden

  • DIN ISO 18400-102:2020-11 Bodenqualität – Probenahme – Teil 102: Auswahl und Anwendung von Probenahmetechniken (ISO 18400-102:2017)
  • DIN EN 61165:2007 Anwendung von Markov-Techniken (IEC 61165:2006); Deutsche Fassung EN 61165:2006
  • DIN EN 61165:2007-02 Anwendung von Markov-Techniken (IEC 61165:2006); Deutsche Fassung EN 61165:2006
  • DIN ISO 18400-102:2020 Bodenqualität – Probenahme – Teil 102: Auswahl und Anwendung von Probenahmetechniken (ISO 18400-102:2017)

未注明发布机构, Technologie zur Anwendung seltener Erden

US-FCR, Technologie zur Anwendung seltener Erden

农业农村部, Technologie zur Anwendung seltener Erden

  • NY/T 3746-2020 Technische Spezifikationen für den Zugriff auf die Plattform zur Verwaltung von Landvertragsverwaltungsrechten für Informationsanwendungen
  • NY/T 3697-2020 Technische Spezifikationen für die Anwendung landwirtschaftlicher Insektenfanglampen

CN-STDBOOK, Technologie zur Anwendung seltener Erden

GOSTR, Technologie zur Anwendung seltener Erden

American National Standards Institute (ANSI), Technologie zur Anwendung seltener Erden

  • ANSI/INCITS 415-2006 Informationstechnologie – Homeland Security Mapping Standard – Punktsymbologie für Notfallmanagement
  • ANSI/IEEE 1137/Cor1:2009 Leitfaden für die Implementierung von Techniken und Anwendungen zur Abschwächung der induktiven Koordination – Berichtigung 1
  • ANSI/IEEE 1137:2003 Leitfaden für die Implementierung von Techniken und Anwendungen zur Abschwächung der induktiven Koordination

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Technologie zur Anwendung seltener Erden

  • GJB 3635-1999 Technische Spezifikationen für die Bemessung und Konstruktion vorgespannter Ankerseile in der Geotechnik

American Society of Quality Control (ASQC), Technologie zur Anwendung seltener Erden

International Electrotechnical Commission (IEC), Technologie zur Anwendung seltener Erden

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Technologie zur Anwendung seltener Erden

SAE - SAE International, Technologie zur Anwendung seltener Erden

Society of Automotive Engineers (SAE), Technologie zur Anwendung seltener Erden

Danish Standards Foundation, Technologie zur Anwendung seltener Erden

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Technologie zur Anwendung seltener Erden

ECIA - Electronic Components Industry Association, Technologie zur Anwendung seltener Erden

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Technologie zur Anwendung seltener Erden

International Commission on Illumination (CIE), Technologie zur Anwendung seltener Erden

Standard Association of Australia (SAA), Technologie zur Anwendung seltener Erden

ES-UNE, Technologie zur Anwendung seltener Erden

  • UNE-EN 61165:2006 Anwendung von Markov-Techniken (IEC 61165:2006). (Von AENOR im Mai 2007 gebilligt.)

中国人民银行, Technologie zur Anwendung seltener Erden

  • JR/T 0166-2020 Technische Architektur der Finanzanwendungsspezifikation der Cloud-Computing-Technologie
  • JR/T 0166-2018 Technische Architektur der Finanzanwendungsspezifikation der Cloud-Computing-Technologie

Professional Standard - Forestry, Technologie zur Anwendung seltener Erden

  • LY/T 2445-2015 Technische Spezifikation für den Schutz des Mutterbodens im Landschaftsbau

Indonesia Standards, Technologie zur Anwendung seltener Erden

CZ-CSN, Technologie zur Anwendung seltener Erden

Professional Standard - Radio Television Film, Technologie zur Anwendung seltener Erden

  • GY/T 388-2023 Technische Spezifikationen für die Passwortanwendung in Notrufsystemen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten