ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Siliziumsauerstoff versus Siliziumkohlenstoff

Für die Siliziumsauerstoff versus Siliziumkohlenstoff gibt es insgesamt 203 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Siliziumsauerstoff versus Siliziumkohlenstoff die folgenden Kategorien: Schneidewerkzeuge, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Feuerfeste Materialien, Chemikalien, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Halbleitermaterial, Anorganische Chemie, Produktionsprozesse in der Gummi- und Kunststoffindustrie, Prüfung von Metallmaterialien, Zutaten für die Farbe, Baumaterial, Keramik, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Solartechnik, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Glas, analytische Chemie, Erdgas, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Textilfaser, Diskrete Halbleitergeräte, Straßenfahrzeug umfassend.


Professional Standard - Machinery, Siliziumsauerstoff versus Siliziumkohlenstoff

  • JB/T 10376-2002 Spezialprodukte aus Siliziumkarbid Platte aus siliziumdioxidgebundenem Siliziumkarbid
  • JB/T 10376-2013 Spezialprodukte aus Siliziumkarbid. Platte aus siliziumdioxidgebundenem Siliziumkarbid
  • JB/T 5204-2007 Chemische Analysemethoden für Siliciumcarbid-Desoxid
  • JB/T 5204-1991 Chemische Analysemethode für Siliciumcarbid-Desoxidationsmittel

RO-ASRO, Siliziumsauerstoff versus Siliziumkohlenstoff

  • SR 5063/6-1993 SiWcon-Hartmetall. Bestimmung des Gehalts an freiem Siliziumdioxid
  • STAS 5063/11-1993 Siliziumkarbid. Bestimmung des Calciumoxidgehalts
  • SR 5063/9-1993 Siliziumkarbid. Bestimmung des Eisentrioxidgehalts
  • STAS 9281/11-1992 Feuerfeste Materialien aus Siliziumkarbid. Bestimmung des Dioxidgehalts
  • STAS 9281/7-1992 Refraktor aus Siliziumkarbid. Bestimmung des Eisentrioxidgehalts
  • STAS 9281/6-1974 Feuerfeste Materialien aus Siliciumkarbid. Bestimmung des Aluminium-Irioxid-Gehalts
  • STAS 9281/6-1992 PRODUSE REFRACTARE CARBORUNDICE Bestimmen Sie den Kontinuitätsbereich von Trioxid aus Aluminium
  • STAS 4605/4-1972 NICHT-.METAI. BEAHING-BERGBAUPRODUKTE MIT CARHONATH-GEHALT ohne Termination von Kieselsäure

Group Standards of the People's Republic of China, Siliziumsauerstoff versus Siliziumkohlenstoff

  • T/FSI 078-2022 Pyrogene Kieselsäure für Silikonkautschuk
  • T/FSI 003-2016 Siliziumtetrachlorid zur Herstellung von pyrogener Kieselsäure
  • T/ZZB 1420-2019 Hydrophile pyrogene Kieselsäure
  • T/CNIA 0011-2019 SiC-Beschichtung durch Aufdampfen
  • T/FSI 049-2020 Prüfverfahren für den Silanolgehalt auf der Oberfläche von pyrogener Kieselsäure
  • T/FSI 131-2023 Bestimmungsmethode für den Hydroxylgehalt von pyrogener Kieselsäure-TGA
  • T/CASME 149-2022 Technische Spezifikation für die CO2-Neutralisierungsbewertung von Produkten im Zusammenhang mit industriellen Siliziummaterialien
  • T/CNIA 0016-2019 Bestimmung des Chlorwasserstoff-, Stickstoff-, Sauerstoff- und Gesamtkohlenstoffgehalts in recyceltem Wasserstoff für Polysilicium mittels Gaschromatographie
  • T/CNIA 0022-2019 Green Design Produktbewertung Technische Spezifikationen Pyrogene Kieselsäure
  • T/CASAS 006-2020 Die allgemeine Spezifikation für Siliziumkarbid-Metalloxid-Halbleiter-Feldeffekttransistoren
  • T/ZJATA 0017-2023 Epitaxieausrüstung für chemische Gasphasenabscheidung (CVD) zur Herstellung von Siliziumkarbid-Halbleitermaterialien
  • T/SCDA 126-2023 Anwendungstechnischer Standard für HF-Kieselsäure-Wärmedämmstoffe für Außenwand- und Innenwärmedämmsysteme
  • T/CNTAC 152-2023 Textilien – Screening-Methode von Methylsiloxanen – Pyrolyse-Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • T/CASAS 015-2022 Power-Cycling-Testverfahren für Siliziumkarbid-Metalloxid-Halbleiter-Feldeffekttransistoren (SiC-MOSFET)
  • T/SSAE 45-2023 Bestimmung von Siloxanverbindungen und anderen SVHC-Verbindungen – Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • T/CSTM 00254-2020 Die Pyrolyseprodukte von Polycarbosilan – Bestimmung von Sauerstoff durch die Pulserhitzungs-Einsatzgasfusions-Infrarot-Absorptionsmethode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Siliziumsauerstoff versus Siliziumkohlenstoff

  • GB/T 20020-2005 Pyrogene Kieselsäure
  • GB/T 20020-2013 pyrogene Kieselsäure
  • GB/T 16555.6-1996 Chemische Analyse für feuerfeste Siliziumkarbidmaterialien – Bestimmung von Siliziumdioxid
  • GB/T 32281-2015 Testmethode zur Messung von Sauerstoff, Kohlenstoff, Bor und Phosphor in Solarsiliziumwafern und -rohstoffen. Sekundärionen-Massenspektrometrie
  • GB/T 35306-2023 Bestimmung des Kohlenstoff- und Sauerstoffgehalts in der Niedertemperatur-Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie von Silizium-Einkristallen
  • GB/T 16555.4-1996 Chemische Analyse für feuerfeste Siliziumkarbidmaterialien – Bestimmung von Aluminiumoxid – volumetrische EDTA-Gasmethode
  • GB/T 16555.5-1996 Chemische Analyse für feuerfeste Siliziumkarbidmaterialien – Bestimmung von Eisenoxid – photometrische o-Phenanthrolin-Methode

British Standards Institution (BSI), Siliziumsauerstoff versus Siliziumkohlenstoff

  • BS EN ISO 21068-2:2008 Chemische Analyse siliziumkarbidhaltiger Rohstoffe und feuerfester Produkte – Teil 2: Bestimmung von Glühverlust, Gesamtkohlenstoff, freiem Kohlenstoff und Siliziumkarbid, Gesamt- und freier Kieselsäure sowie Gesamt- und freiem Silizium
  • BS EN ISO 23157:2022 Bestimmung des Silanolgruppengehalts auf der Oberfläche von pyrogener Kieselsäure. Reaktionsgaschromatographische Methode
  • 23/30446956 DC BS EN ISO 21068-2. Chemische Analyse von Rohstoffen und feuerfesten Produkten, die Siliziumkarbid, Siliziumnitrid, Siliziumoxinitrid und Sialon enthalten – Teil 2. Bestimmung von flüchtigen Bestandteilen, Gesamtkohlenstoff, freiem Kohlenstoff, Siliziumkarbid,…
  • BS ISO 23157:2021 Bestimmung des Silanolgruppengehalts auf der Oberfläche von pyrogener Kieselsäure. Reaktionsgaschromatographische Methode
  • 21/30429402 DC BS ISO 23157. Bestimmung des Silanolgruppengehalts auf der Oberfläche von pyrogener Kieselsäure. Reaktionsgaschromatographische Methode
  • BS EN ISO 18473-3:2019 Funktionelle Pigmente und Füllstoffe für spezielle Anwendungen – Pyrogene Kieselsäure für Silikonkautschukanwendungen
  • 23/30446960 DC BS EN ISO 21068-3. Chemische Analyse von Rohstoffen und feuerfesten Produkten, die Siliciumcarbid, Siliciumnitrid, Siliciumoxinitrid und Sialon enthalten – Teil 3. Bestimmung von Stickstoff, Sauerstoff sowie metallischen und oxidischen Bestandteilen
  • 23/30446996 DC BS EN ISO 21068-4. Chemische Analyse von Rohstoffen und feuerfesten Produkten, die Siliziumkarbid, Siliziumnitrid, Siliziumoxinitrid und Sialon enthalten – Teil 4. XRD-Methoden
  • 23/30446952 DC BS EN ISO 21068-1. Chemische Analyse von Rohstoffen und feuerfesten Produkten, die Siliziumkarbid, Siliziumnitrid, Siliziumoxinitrid und Sialon enthalten – Teil 1. Allgemeine Informationen und Probenvorbereitung
  • BS EN ISO 21068-3:2008 Chemische Analyse siliziumkarbidhaltiger Rohstoffe und feuerfester Produkte – Teil 3: Bestimmung von Stickstoff, Sauerstoff sowie metallischen und oxidischen Bestandteilen
  • 20/30405414 DC BS EN ISO 3262-20. Extender. Spezifikationen und Testmethoden. Teil 20. Quarzstaub

International Organization for Standardization (ISO), Siliziumsauerstoff versus Siliziumkohlenstoff

  • ISO 21068-2:2008 Chemische Analyse siliziumkarbidhaltiger Rohstoffe und feuerfester Produkte – Teil 2: Bestimmung von Glühverlust, Gesamtkohlenstoff, freiem Kohlenstoff und Siliziumkarbid, Gesamt- und freier Kieselsäure sowie Gesamt- und freiem Silizium
  • ISO/DIS 21068-2 Chemische Analyse von Rohstoffen und feuerfesten Produkten, die Siliziumkarbid, Siliziumnitrid, Siliziumoxynitrid und Sialon enthalten – Teil 2: Bestimmung flüchtiger Bestandteile, Gesamtkohlenstoff, freier Kohlenstoff, Siliziumkarbid, Gesamt- und freies Silizium, frei
  • ISO/FDIS 21068-2:2024 Chemische Analyse von Rohstoffen und feuerfesten Produkten, die Siliziumkarbid, Siliziumnitrid, Siliziumoxynitrid und Sialon enthalten
  • ISO/FDIS 21068-1:2023 Chemische Analyse von Rohstoffen und feuerfesten Produkten, die Siliziumkarbid, Siliziumnitrid, Siliziumoxynitrid und Sialon enthalten
  • ISO/FDIS 21068-3:2024 Chemische Analyse von Rohstoffen und feuerfesten Produkten, die Siliziumkarbid, Siliziumnitrid, Siliziumoxynitrid und Sialon enthalten
  • ISO/FDIS 21068-4:2024 Chemische Analyse von Rohstoffen und feuerfesten Produkten, die Siliziumkarbid, Siliziumnitrid, Siliziumoxynitrid und Sialon enthalten
  • ISO 23157:2021 Bestimmung des Silanolgruppengehalts auf der Oberfläche von pyrogener Kieselsäure – Reaktionsgaschromatographische Methode
  • ISO/DIS 21068-3 Chemische Analyse von Rohstoffen und feuerfesten Produkten, die Siliciumcarbid, Siliciumnitrid, Siliciumoxynitrid und Sialon enthalten – Teil 3: Bestimmung von Stickstoff, Sauerstoff sowie metallischen und oxidischen Bestandteilen
  • ISO/DIS 21068-4 Chemische Analyse von Rohstoffen und feuerfesten Produkten, die Siliziumkarbid, Siliziumnitrid, Siliziumoxynitrid und Sialon enthalten – Teil 4: XRD-Methoden
  • ISO/DIS 21068-1 Chemische Analyse von Rohstoffen und feuerfesten Produkten, die Siliziumkarbid, Siliziumnitrid, Siliziumoxynitrid und Sialon enthalten – Teil 1: Allgemeine Informationen und Probenvorbereitung
  • ISO/FDIS 2613-2:2023 Analyse von Erdgas – Siliziumgehalt von Biomethan – Teil 2: Bestimmung des Siloxangehalts mittels Gaschromatographie mit Ionenmobilitätsspektrometrie
  • ISO 2613-2:2023 Analyse von Erdgas – Siliziumgehalt von Biomethan – Teil 2: Bestimmung des Siloxangehalts mittels Gaschromatographie mit Ionenmobilitätsspektrometrie
  • ISO 21068-3:2008 Chemische Analyse siliziumkarbidhaltiger Rohstoffe und feuerfester Produkte - Teil 3: Bestimmung von Stickstoff, Sauerstoff sowie metallischen und oxidischen Bestandteilen

Association Francaise de Normalisation, Siliziumsauerstoff versus Siliziumkohlenstoff

  • NF B49-423-2*NF EN ISO 21068-2:2008 Chemische Analyse siliziumkarbidhaltiger Rohstoffe und feuerfester Produkte – Teil 2: Bestimmung von Glühverlust, Gesamtkohlenstoff, freiem Kohlenstoff und Siliziumkarbid, Gesamt- und freier Kieselsäure sowie Gesamt- und freiem Silizium.
  • NF T20-524:1973 Natrium- und Kaliumsilikate für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Kohlendioxidgehalts, ausgedrückt als Natrium- oder Kaliumcarbonat. Gasvolumetrische Methode.
  • NF EN ISO 21068-2:2008 Chemische Analyse von Rohstoffen und feuerfesten Produkten, die Siliciumcarbid enthalten – Teil 2: Bestimmung von Glühverlust, Gesamtkohlenstoff, freiem Kohlenstoff und Siliciumcarbid, gesamter und freier Kieselsäure und s.. .
  • NF EN ISO 23157:2022 Bestimmung des Gehalts an Silanolgruppen auf der Oberfläche von pyrogener Kieselsäure – Methode durch gaschromatographische Analyse von Reaktionsgasen
  • NF T77-161:1988 Silikone. Polydimethylsiloxane. Bestimmung von Silantriylradikalen (Silantriylgehalt weniger als 0,01 Prozent (m/m)). Gaschromatographische Methode.
  • NF EN ISO 18473-3:2019 Funktionelle Pigmente und Füllstoffe für spezielle Anwendungen – Teil 3: Pyrogene Kieselsäure für Silikonkautschuk
  • NF EN ISO 3262-20:2021 Gebührenpflichtiges Material – Technische Daten und Methoden des Verfahrens – Teil 20: pyrogenisiertes Silicium
  • NF T31-130-3*NF EN ISO 18473-3:2019 Funktionelle Pigmente und Füllstoffe für spezielle Anwendungen – Teil 3: Quarzstaub für Silikonkautschukanwendungen
  • NF EN ISO 2613-2:2023 Analyse von Erdgas – Siliziumgehalt von Biomethan – Teil 2: Bestimmung des Siloxangehalts mittels Gaschromatographie mit Ionenmobilitätsspektrometrie
  • NF T77-151:1986 Basissilikone für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Alkoxyradikalen. Gaschromatographische Methode.
  • NF T31-117-20*NF EN ISO 3262-20:2021 Füllstoffe – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 20: Quarzstaub
  • NF B49-423-3*NF EN ISO 21068-3:2008 Chemische Analyse siliziumkarbidhaltiger Rohstoffe und feuerfester Produkte - Teil 3: Bestimmung von Stickstoff, Sauerstoff sowie metallischen und oxidischen Bestandteilen.
  • NF EN ISO 21068-3:2008 Chemische Analyse von Rohstoffen und feuerfesten Produkten, die Siliciumcarbid enthalten – Teil 3: Bestimmung von Stickstoff, Sauerstoff sowie metallischen und oxidierten Bestandteilen

European Committee for Standardization (CEN), Siliziumsauerstoff versus Siliziumkohlenstoff

  • EN ISO 21068-2:2008 Chemische Analyse von siliziumkarbidhaltigen Rohstoffen und feuerfesten Produkten – Teil 2: Bestimmung von Glühverlust, Gesamtkohlenstoff, freiem Kohlenstoff und Siliziumkarbid, Gesamt- und freiem Siliziumdioxid sowie Gesamt- und freiem Silizium (ISO 21068-2:2008)
  • EN ISO 23157:2022 Bestimmung des Silanolgruppengehalts auf der Oberfläche von pyrogener Kieselsäure – Reaktionsgaschromatographisches Verfahren (ISO 23157:2021)
  • EN ISO 2613-2:2023 Analyse von Erdgas – Siliziumgehalt von Biomethan – Teil 2: Bestimmung des Siloxangehalts mittels Gaschromatographie mit Ionenmobilitätsspektrometrie (ISO 2613-2:2023)
  • EN ISO 21068-3:2008 Chemische Analyse siliziumkarbidhaltiger Rohstoffe und feuerfester Produkte – Teil 3: Bestimmung von Stickstoff, Sauerstoff sowie metallischen und oxidischen Bestandteilen (ISO 21068-3:2008)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Siliziumsauerstoff versus Siliziumkohlenstoff

  • KS L ISO 21068-2:2012 Chemische Analyse von siliziumkarbidhaltigen Rohstoffen und feuerfesten Produkten – Teil 2: Bestimmung des Glühverlusts, des Gesamtkohlenstoffs, des freien Kohlenstoffs und Siliziumkarbids, des gesamten und freien Siliziumdioxids sowie des gesamten und freien Siliziums
  • KS L ISO 21068-2-2012(2022) Chemische Analyse von siliziumkarbidhaltigen Rohstoffen und feuerfesten Produkten – Teil 2: Bestimmung des Glühverlusts, des Gesamtkohlenstoffs, des freien Kohlenstoffs und Siliziumkarbids, des gesamten und freien Siliziumdioxids und
  • KS M ISO 3262-20-2007(2020) Füllstoffe für Farben – Spezifikationen und Prüfmethoden – Teil 20: Quarzstaub
  • KS L ISO 21068-3-2012(2022) Chemische Analyse siliziumkarbidhaltiger Rohstoffe und feuerfester Produkte – Teil 3: Bestimmung von Stickstoff, Sauerstoff sowie metallischen und oxidischen Bestandteilen
  • KS L ISO 21068-3-2012(2017) Chemische Analyse siliziumkarbidhaltiger Rohstoffe und feuerfester Produkte – Teil 3: Bestimmung von Stickstoff, Sauerstoff sowie metallischen und oxidischen Bestandteilen
  • KS L ISO 21068-3:2012 Chemische Analyse siliziumkarbidhaltiger Rohstoffe und feuerfester Produkte – Teil 3: Bestimmung von Stickstoff, Sauerstoff sowie metallischen und oxidischen Bestandteilen

German Institute for Standardization, Siliziumsauerstoff versus Siliziumkohlenstoff

  • DIN EN ISO 21068-2:2023-07 Chemische Analyse von Rohstoffen und feuerfesten Produkten, die Siliciumcarbid, Siliciumnitrid, Siliciumoxynitrid und Sialon enthalten – Teil 2: Bestimmung flüchtiger Bestandteile, Gesamtkohlenstoff, freier Kohlenstoff, Siliciumcarbid, Gesamt- und freies Silicium, Fr...
  • DIN EN ISO 21068-2:2008 Chemische Analyse von siliziumkarbidhaltigen Rohstoffen und feuerfesten Produkten – Teil 2: Bestimmung von Glühverlust, Gesamtkohlenstoff, freiem Kohlenstoff und Siliziumkarbid, Gesamt- und freiem Siliziumdioxid sowie Gesamt- und freiem Silizium (ISO 21068-2:2008); Englisch
  • DIN EN ISO 23157:2022-12 Bestimmung des Silanolgruppengehalts auf der Oberfläche von pyrogener Kieselsäure – Reaktionsgaschromatographisches Verfahren (ISO 23157:2021); Deutsche Fassung EN ISO 23157:2022
  • DIN EN ISO 21068-2:2008-12 Chemische Analyse von siliziumkarbidhaltigen Rohstoffen und feuerfesten Produkten – Teil 2: Bestimmung von Glühverlust, Gesamtkohlenstoff, freiem Kohlenstoff und Siliziumkarbid, Gesamt- und freiem Siliziumdioxid sowie Gesamt- und freiem Silizium (ISO 21068-2:2008); Deutsch...
  • DIN EN ISO 23157:2022 Bestimmung des Silanolgruppengehalts auf der Oberfläche von pyrogener Kieselsäure – Reaktionsgaschromatographisches Verfahren (ISO 23157:2021)
  • DIN EN ISO 21068-4:2023-07 Chemische Analyse von Rohstoffen und feuerfesten Produkten, die Siliziumkarbid, Siliziumnitrid, Siliziumoxynitrid und Sialon enthalten – Teil 4: XRD-Methoden (ISO/DIS 21068-4:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 21068-4:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 2...
  • DIN EN ISO 18473-3:2019-12 Funktionelle Pigmente und Füllstoffe für spezielle Anwendungen – Teil 3: Pyrogene Kieselsäure für Silikonkautschukanwendungen (ISO 18473-3:2018); Deutsche Fassung EN ISO 18473-3:2019
  • DIN V VDE V 0126-18-6:2007 Solarwafer – Teil 6: Verfahren zur Messung des substituierten atomaren Kohlenstoffs und des interstitiellen Sauerstoffs in Silizium für die Photovoltaik
  • DIN EN ISO 21068-3:2023-07 Chemische Analyse von Rohstoffen und feuerfesten Produkten, die Siliciumcarbid, Siliciumnitrid, Siliciumoxynitrid und Sialon enthalten – Teil 3: Bestimmung von Stickstoff, Sauerstoff sowie metallischen und oxidischen Bestandteilen (ISO/DIS 21068-3:2023); Deutsch und Englisch...
  • DIN EN ISO 21068-1:2023-07 Chemische Analyse von Rohstoffen und feuerfesten Produkten, die Siliciumcarbid, Siliciumnitrid, Siliciumoxynitrid und Sialon enthalten – Teil 1: Allgemeine Informationen und Probenvorbereitung (ISO/DIS 21068-1:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 21068...
  • DIN 52241-3:1986 Analyse der bei der Glasherstellung verwendeten Rohstoffe; chemische Analyse von Dolomit, der mindestens 95 % Calciummagnesiumcarbonat enthält; Bestimmung von Silizium(IV)oxid
  • DIN EN ISO 18473-3:2019 Funktionelle Pigmente und Füllstoffe für spezielle Anwendungen – Teil 3: Pyrogene Kieselsäure für Silikonkautschukanwendungen (ISO 18473-3:2018)
  • DIN EN ISO 3262-20:2021-07 Füllstoffe – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 20: Quarzstaub (ISO 3262-20:2021); Deutsche Fassung EN ISO 3262-20:2021
  • DIN EN ISO 21068-3:2008 Chemische Analyse siliziumkarbidhaltiger Rohstoffe und feuerfester Produkte - Teil 3: Bestimmung von Stickstoff, Sauerstoff sowie metallischen und oxidischen Bestandteilen (ISO 21068-3:2008); Englische Fassung von DIN EN ISO 21068-3:2008-12

Society of Automotive Engineers (SAE), Siliziumsauerstoff versus Siliziumkohlenstoff

SAE - SAE International, Siliziumsauerstoff versus Siliziumkohlenstoff

Indonesia Standards, Siliziumsauerstoff versus Siliziumkohlenstoff

RU-GOST R, Siliziumsauerstoff versus Siliziumkohlenstoff

  • GOST 26239.7-1984 Halbleitersilizium. Methode zur Bestimmung von Sauerstoff, Kohlenstoff und Stickstoff

Professional Standard - Chemical Industry, Siliziumsauerstoff versus Siliziumkohlenstoff

  • HG/T 6160-2023 Kautschukmischungsmittel, pyrogene Kieselsäure für Silikonkautschuk
  • HG/T 5620~5623-2019 Industrielles Diisobutylketon (DIBK), Industrielles Diisobutyldimethoxysilan, Industrielles Diisopropyldimethoxysilan und p-Toluolsulfonsäure (2019)
  • HG/T 6149-2023 Bestimmung des Siliciumdioxidkristallphasengehalts im Hydrierungskatalysator und seine unterstützende Röntgenbeugungsmethode

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Siliziumsauerstoff versus Siliziumkohlenstoff

  • GJB 1966-1994 Spezifikation für pyrogene Kieselsäure
  • GJB 3402A-2018 Spezifikation für Wickelprodukte aus Kohlenstoffgewebe/Silikongewebe mit hohem Phenolgehalt/Phenolverbundwerkstoff
  • GJB 3402-1998 Spezifikation für Wickelprodukte aus Kohlenstoffgewebe/Silikongewebe mit hohem Phenolgehalt/Phenolverbundwerkstoff

机械电子工业部, Siliziumsauerstoff versus Siliziumkohlenstoff

  • JB 5204-1991 Chemische Analysemethode für Siliciumcarbid-Desoxidationsmittel

工业和信息化部, Siliziumsauerstoff versus Siliziumkohlenstoff

  • JB/T 5204-2018 Chemische Analysemethode für Siliciumcarbid-Desoxidationsmittel
  • YS/T 1059-2015 Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs in Trichlorsilan für die Siliziumepitaxie mittels Gaschromatographie
  • JC/T 2402-2017 Flüssigphasengesinterter Keramikdichtring aus Siliziumkarbid für Schiffe
  • YS/T 1160-2016 Quantitative Phasenanalyse von industriellem Siliciumpulver. Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts. Röntgenbeugungs-K-Wert-Methode
  • YS/T 987-2021 Bestimmung des Kohlenstoffgehalts in Chlorsilanen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • YS/T 1301-2019 Bestimmung von Phosphoroxychlorid und Phosphortrichlorid in Chlorsilanen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Danish Standards Foundation, Siliziumsauerstoff versus Siliziumkohlenstoff

  • DS/EN ISO 21068-2:2008 Chemische Analyse siliziumkarbidhaltiger Rohstoffe und feuerfester Produkte – Teil 2: Bestimmung von Glühverlust, Gesamtkohlenstoff, freiem Kohlenstoff und Siliziumkarbid, Gesamt- und freier Kieselsäure sowie Gesamt- und freiem Silizium
  • DS/EN ISO 3262-20:2000 Füllstoffe für Farben – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 20: Quarzstaub
  • DS/EN ISO 3262-20:2021 Füllstoffe – Spezifikationen und Prüfmethoden – Teil 20: Quarzstaub (ISO 3262-20:2021)
  • DS/EN ISO 21068-3:2008 Chemische Analyse siliziumkarbidhaltiger Rohstoffe und feuerfester Produkte - Teil 3: Bestimmung von Stickstoff, Sauerstoff sowie metallischen und oxidischen Bestandteilen

ES-UNE, Siliziumsauerstoff versus Siliziumkohlenstoff

  • UNE-EN ISO 21068-2:2008 Chemische Analyse von siliziumkarbidhaltigen Rohstoffen und feuerfesten Produkten – Teil 2: Bestimmung von Glühverlust, Gesamtkohlenstoff, freiem Kohlenstoff und Siliziumkarbid, Gesamt- und freiem Siliziumdioxid sowie Gesamt- und freiem Silizium (ISO 21068-2:2008) ( Schlafend...
  • UNE-EN ISO 23157:2023 Bestimmung des Silanolgruppengehalts auf der Oberfläche von pyrogener Kieselsäure – Reaktionsgaschromatographisches Verfahren (ISO 23157:2021)
  • UNE-EN ISO 18473-3:2020 Funktionelle Pigmente und Füllstoffe für spezielle Anwendungen – Teil 3: Pyrogene Kieselsäure für Silikonkautschukanwendungen (ISO 18473-3:2018)
  • UNE-EN ISO 3262-20:2022 Füllstoffe – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 20: Quarzstaub (ISO 3262-20:2021)
  • UNE 84726:2018 Kosmetische Rohstoffe. Hexamethyldisiloxan. Reinheitsbestimmung mittels Gaschromatographie.
  • UNE 84683:2018 Kosmetische Rohstoffe. Polydimethylcyclosiloxane. Reinheitsbestimmung mittels Gaschromatographie.
  • UNE-EN ISO 21068-3:2008 Chemische Analyse von siliziumkarbidhaltigen Rohstoffen und feuerfesten Produkten – Teil 3: Bestimmung von Stickstoff, Sauerstoff sowie metallischen und oxidischen Bestandteilen (ISO 21068-3:2008) (Genehmigt von AENOR im Oktober 2008.)

YU-JUS, Siliziumsauerstoff versus Siliziumkohlenstoff

  • JUS H.B8.318-1977 Natrium- und Kaliumsilikate für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Kohlendioxidgehalts, ausgedrückt als Natrium- oder Kaliumcarbonat. Gasvolumetrische Methode

未注明发布机构, Siliziumsauerstoff versus Siliziumkohlenstoff

  • BS EN ISO 23157:2022(2023) Bestimmung des Silanolgruppengehalts auf der Oberfläche von pyrogener Kieselsäure – Reaktionsgaschromatographische Methode
  • BS EN ISO 2613-2:2023 Analyse von Erdgas. Siliziumgehalt von Biomethan. Bestimmung des Siloxangehalts mittels Gaschromatographie mit Ionenmobilitätsspektrometrie
  • DIN EN ISO 18473-3 E:2019-03 Functional Pigments and Extenders for Special Applications Part 3: Fumed Silicas for Silicone Rubber Applications (Draft)
  • DIN EN ISO 3262-20 E:2020-02 Specifications and test methods for extenders Part 20: Fumed silica (draft)

Lithuanian Standards Office , Siliziumsauerstoff versus Siliziumkohlenstoff

  • LST EN ISO 21068-2:2008 Chemische Analyse von siliziumkarbidhaltigen Rohstoffen und feuerfesten Produkten – Teil 2: Bestimmung von Glühverlust, Gesamtkohlenstoff, freiem Kohlenstoff und Siliziumkarbid, Gesamt- und freiem Siliziumdioxid sowie Gesamt- und freiem Silizium (ISO 21068-2:2008)
  • LST EN ISO 3262-20:2021 Füllstoffe – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 20: Quarzstaub (ISO 3262-20:2021)
  • LST EN ISO 3262-20:2002 Füllstoffe für Farben – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 20: Quarzstaub (ISO 3262-20:2000)

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Siliziumsauerstoff versus Siliziumkohlenstoff

  • DB15/T 1242-2017 Bestimmung des Hexachlorsiloxangehalts in der Chlorsilan-Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Professional Standard - Commodity Inspection, Siliziumsauerstoff versus Siliziumkohlenstoff

  • SN/T 0770-1999 Bestimmung von Siliziumoxid in Flockengraphit mit mittlerem Kohlenstoffgehalt. Photometrische Methode mit Molybdänblau
  • SN/T 1043-2002 Bestimmung von Aluminiumoxid in Siliziumkarbid für den Import und Export. Spektrophotometrische Methode

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Siliziumsauerstoff versus Siliziumkohlenstoff

AENOR, Siliziumsauerstoff versus Siliziumkohlenstoff

  • UNE 84726:2006 Kosmetische Rohstoffe. Hexamethyldisiloxan. Quantifizierung von Hexamethyldisiloxan mittels Gaschromatographie.
  • UNE 7307:1986 GRAVIMETRISCHE BESTIMMUNG VON CALCIUMCARBONAT, KIESELSÄURE UND CALCIUMFLUORID IN FLUORSPAT.
  • UNE 84683:2005 Kosmetische Rohstoffe. Polydimethylcyclosiloxane. Bestimmung der Reinheit mittels Gaschromatographie.
  • UNE-EN ISO 3262-20:2001 Füllstoffe für Farben – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 20: Quarzstaub. (ISO 3262-20:2000)

Professional Standard - Building Materials, Siliziumsauerstoff versus Siliziumkohlenstoff

  • JC/T 2212-2014 Drucklose Festkörper-Wärmetauscherrohre aus gesinterter Siliziumkarbid-Keramik

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Siliziumsauerstoff versus Siliziumkohlenstoff

  • GB/T 40955-2021 Bestimmung von Octamethylcyclotetrasiloxan (D4) und Decamethylcyclopentasiloxan (D5) in Kosmetika – Gaschromatographie
  • GB/T 34520.8-2021 Prüfverfahren für kontinuierliche Siliziumkarbidfasern – Teil 8: Sauerstoffgehalt

海关总署, Siliziumsauerstoff versus Siliziumkohlenstoff

  • SN/T 5349-2021 Bestimmung von Siloxanverbindungen in hitzebeständigen Silica-Materialien mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

Professional Standard - Electron, Siliziumsauerstoff versus Siliziumkohlenstoff

  • SJ 20636-1997 Testverfahren für den Sauerstoff- und Kohlenstoffgehalt von dünnen Siliziumwafern mit großem Durchmesser im Mikrobereich zur Verwendung in IC

Association of German Mechanical Engineers, Siliziumsauerstoff versus Siliziumkohlenstoff

  • VDI 3392 Blatt 2-2007 Abrichten und Abrichten von Schleifscheiben - Abrichten und Abrichten von Schleifscheiben mit herkömmlichen Schleifmitteln (Aluminiumoxid, Siliziumkarbid)

Professional Standard - Aerospace, Siliziumsauerstoff versus Siliziumkohlenstoff

  • QJ 2727A-2014 Spezifikation für Kohlefaser-/Phenol-Silica-Faser-/Phenol-Pressformprodukte
  • QJ 2727-1995 Spezifikationen für geformte Produkte aus Kohlefaser/Phenolfaser mit hohem Silikatgehalt/Phenolverbundstoff

ES-AENOR, Siliziumsauerstoff versus Siliziumkohlenstoff

  • UNE 7-307-1986 Bestimmung des Gewichts von Calciumcarbonat, Kieselsäure und Calciumfluorid in Fluorit

TR-TSE, Siliziumsauerstoff versus Siliziumkohlenstoff

  • TS 1145-1973 SOMUMHYDROXID UND KALIUMHYDROXID FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG VON SILICA CX)NTENT GRAVIMETRISCHES METHODE DURCH PRÄZEPITATION DES CHINOLIN-SILIKOMOLYBDISCHEN KOMPLEXES

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Siliziumsauerstoff versus Siliziumkohlenstoff

  • YB/T 174.4-2000 Chemische Analyse für siliziumnitridgebundene Siliziumkarbidprodukte.Bestimmung des Eisenoxidgehalts.o-Phenanthrolin-photometrische Methode

Defense Logistics Agency, Siliziumsauerstoff versus Siliziumkohlenstoff

American Society for Testing and Materials (ASTM), Siliziumsauerstoff versus Siliziumkohlenstoff

  • ASTM C863-00(2016) Standardtestmethode zur Bewertung der Oxidationsbeständigkeit von feuerfesten Siliziumkarbidmaterialien bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM C863-00(2005) Standardtestmethode zur Bewertung der Oxidationsbeständigkeit von feuerfesten Siliziumkarbidmaterialien bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM C1494-01 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Massenanteils von Kohlenstoff, Stickstoff und Sauerstoff in Siliziumnitridpulver
  • ASTM C863-00 Standardtestmethode zur Bewertung der Oxidationsbeständigkeit von feuerfesten Siliziumkarbidmaterialien bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM C863-00(2010) Standardtestmethode zur Bewertung der Oxidationsbeständigkeit von feuerfesten Siliziumkarbidmaterialien bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM C1494-13(2018) Standardtestmethoden zur Bestimmung des Massenanteils von Kohlenstoff, Stickstoff und Sauerstoff in Siliziumnitridpulver
  • ASTM C863-00(2022) Standardtestmethode zur Bewertung der Oxidationsbeständigkeit von feuerfesten Siliziumkarbidmaterialien bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM C1494-01(2007) Standardtestmethoden zur Bestimmung des Massenanteils von Kohlenstoff, Stickstoff und Sauerstoff in Siliziumnitridpulver
  • ASTM C1494-13 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Massenanteils von Kohlenstoff, Stickstoff und Sauerstoff in Siliziumnitridpulver
  • ASTM D6843-10(2019) Standardtestmethode für in Kautschukformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Charakterisierung durch Gaschromatographie (GC)
  • ASTM D6844-02(2007) Standardtestmethode für in Kautschukformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Charakterisierung durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • ASTM D6843-02(2007) Standardtestmethode für in Kautschukformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Charakterisierung durch Gaschromatographie (GC)
  • ASTM D6844-10(2019) Standardtestmethode für in Kautschukformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Charakterisierung durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • ASTM D6844-02 Standardtestmethode für in Kautschukformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Charakterisierung durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • ASTM F1153-92(1997) Standardtestmethode zur Charakterisierung von Metalloxid-Silizium (MOS)-Strukturen durch Kapazitäts-Spannungsmessungen
  • ASTM D6843-10(2015) Standardtestmethode für in Kautschukformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Charakterisierung durch Gaschromatographie (GC)
  • ASTM D6844-10 Standardtestmethode für in Kautschukformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Charakterisierung durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • ASTM D6843-10(2023) Standardtestmethode für in Kautschukformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Charakterisierung durch Gaschromatographie (GC)
  • ASTM D6843-10 Standardtestmethode für in Kautschukformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Charakterisierung durch Gaschromatographie (GC)
  • ASTM D6844-10(2015) Standardtestmethode für in Kautschukformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Charakterisierung durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • ASTM D6844-10(2023) Standardtestmethode für in Kautschukformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Charakterisierung durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • ASTM D1993-03(2008) Standardtestmethode für die Oberfläche von gefälltem Siliciumdioxid durch Multipoint-BET-Stickstoffadsorption

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Siliziumsauerstoff versus Siliziumkohlenstoff

  • GB/T 35306-2017 Testmethode für den Kohlenstoff- und Sauerstoffgehalt von einkristallinem Silizium – Niedertemperatur-Fourier-Transformations-Infrarotspektrometrie

IT-UNI, Siliziumsauerstoff versus Siliziumkohlenstoff

Professional Standard - Agriculture, Siliziumsauerstoff versus Siliziumkohlenstoff

  • SN/T 5578-2023 Bestimmung von Methylcyclosiloxanen in Leder mittels Headspace-Gaschromatographie-Massenspektrometrie

BE-NBN, Siliziumsauerstoff versus Siliziumkohlenstoff

AT-ON, Siliziumsauerstoff versus Siliziumkohlenstoff

CH-SNV, Siliziumsauerstoff versus Siliziumkohlenstoff

  • SN EN ISO 3262-20:2021 Füllstoffe – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 20: Quarzstaub (ISO 3262-20:2021)

PL-PKN, Siliziumsauerstoff versus Siliziumkohlenstoff

(U.S.) Ford Automotive Standards, Siliziumsauerstoff versus Siliziumkohlenstoff

  • FORD ESB-M2D280-A2-2004 SILIKON-ELASTOMER, INHABER GESCHMIERT – POLYCARBONAT-KOMPATIBEL ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSD-M2D386-A2-2009 SILIKONGUMMI (MQ), SELBSTSCHMIERENDES POLYCARBONAT (PC), KOMPATIBEL ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten