ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Verwendung eines sichtbaren Spektrophotometers

Für die Verwendung eines sichtbaren Spektrophotometers gibt es insgesamt 116 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Verwendung eines sichtbaren Spektrophotometers die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Optik und optische Messungen, Umwelttests, Nichteisenmetalle, Kohle, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, nichtmetallische Mineralien, Land-und Forstwirtschaft, Wasserqualität, Kraftstoff, Metallerz, Optoelektronik, Lasergeräte, Dünger, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Erdölprodukte umfassend, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Physik Chemie, Luftqualität, Wortschatz, Strahlungsmessung, Papier und Pappe.


Professional Standard - Machinery, Verwendung eines sichtbaren Spektrophotometers

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Verwendung eines sichtbaren Spektrophotometers

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Verwendung eines sichtbaren Spektrophotometers

  • JJG 178-1996 Verifizierungsverordnung des Spektralphotometers im sichtbaren Bereich
  • JJG 689-1990 UV-VIS-NIR-Spektrophotometer
  • JJG(地质) 1002-1990 Eichvorschriften für UV-/sichtbare Spektralphotometer
  • JJG 682-1990 Verifizierungsvorschriften für Doppelstrahl-UV-VIS-Spektrophotometer
  • JJG 375-1996 Überprüfungsregelung des Spektrophotometers im ultravioletten sichtbaren Bereich im Einzelstrahl
  • JJG 178-2007 Verifizierungsvorschriften für Ultraviolett-, sichtbare und Nahinfrarot-Spektrophotometer

American Society for Testing and Materials (ASTM), Verwendung eines sichtbaren Spektrophotometers

  • ASTM E958-93(2005) Standardpraxis zur Messung der praktischen Spektralbandbreite von Ultraviolett-Vis-Spektrophotometern
  • ASTM E958-13(2021) Standardpraxis zur Schätzung der spektralen Bandbreite von Ultraviolett-sichtbaren Spektrophotometern
  • ASTM E958-93(1999) Standardpraxis zur Messung der praktischen Spektralbandbreite von Ultraviolett-Vis-Spektrophotometern
  • ASTM UOP276-85 Pyrrolstickstoff in Erdöldestillaten durch sichtbare Spektrophotometrie
  • ASTM UOP804-83 Carbonylgehalt von Phenol durch sichtbare Spektrophotometrie
  • ASTM E925-09 Standardpraxis zur Überwachung der Kalibrierung von Ultraviolett-sichtbaren Spektrophotometern, deren spektrale Spaltbreite 2 nm nicht überschreitet
  • ASTM E925-02 Standardpraxis zur Überwachung der Kalibrierung von Ultraviolett-sichtbaren Spektrophotometern, deren spektrale Spaltbreite 2 nm nicht überschreitet
  • ASTM E1615-22 Standardtestmethode zur Bestimmung von Eisenspuren durch sichtbare Spektrophotometrie
  • ASTM UOP865-86 Phosphor in Katalysatoren durch sichtbare Spektrophotometrie
  • ASTM UOP592-85 Palladium in Katalysatoren durch sichtbare Spektrophotometrie
  • ASTM E925-83(1994)e1 Standardpraxis zur Überwachung der Kalibrierung von Ultraviolett-sichtbaren Spektrophotometern, deren spektrale Spaltbreite 2 nm nicht überschreitet
  • ASTM E275-08(2022) Standardpraxis zur Beschreibung und Messung der Leistung von Ultraviolett- und sichtbaren Spektrophotometern
  • ASTM E275-08 Beschreibung und Messung der Leistung von Ultraviolett- und sichtbaren Spektrophotometern
  • ASTM E925-09(2022) Standardpraxis zur Überwachung der Kalibrierung von Ultraviolett-sichtbaren Spektrophotometern, deren spektrale Bandbreite 2 nm nicht überschreitet
  • ASTM E275-08(2013) Standardpraxis zur Beschreibung und Messung der Leistung von Ultraviolett- und sichtbaren Spektrophotometern
  • ASTM D6756-10(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung der roten Farbstoffkonzentration und Schätzung der ASTM-Farbe von Dieselkraftstoff und Heizöl unter Verwendung eines tragbaren sichtbaren Spektrophotometers
  • ASTM E958-13 Standardpraxis zur Schätzung der spektralen Bandbreite von Ultraviolett-sichtbaren Spektrophotometern
  • ASTM E925-09(2014) Standardpraxis zur Überwachung der Kalibrierung von Ultraviolett-sichtbaren Spektrophotometern, deren spektrale Bandbreite 2 nm nicht überschreitet
  • ASTM UOP682-84 Gesamtcyanid in Raffineriewässern durch sichtbare Spektrophotometrie
  • ASTM E2056-04 Standardpraxis zur Qualifizierung von Spektrometern und Spektrophotometern zur Verwendung in multivariaten Analysen, kalibriert unter Verwendung von Ersatzmischungen
  • ASTM E275-93 Standardpraxis zur Beschreibung und Messung der Leistung von Ultraviolett-, sichtbaren und Nahinfrarot-Spektrophotometern
  • ASTM E275-01 Standardpraxis zur Beschreibung und Messung der Leistung von Ultraviolett-, sichtbaren und Nahinfrarot-Spektrophotometern
  • ASTM D6756-10 Standardtestmethode zur Bestimmung der roten Farbstoffkonzentration und Schätzung der ASTM-Farbe von Dieselkraftstoff und Heizöl unter Verwendung eines tragbaren sichtbaren Spektrophotometers
  • ASTM E1501-99(2004) Standardspezifikation für die photometrische Leistung retroreflektierender Fußgängermarkierungen bei Nacht zur Verbesserung der Sichtbarkeit
  • ASTM D8496-23 Standardtestmethode zur Bestimmung des Hydrochinongehalts (HQ) in Vinylacetatmonomer (VAM) unter Verwendung eines Ultraviolett-Vis-Spektrophotometers (UV-Vis).
  • ASTM D7058-19 Standardtestmethode zur Bestimmung der roten Farbstoffkonzentration und Schätzung der Saybolt-Farbe von Flugturbinentreibstoffen und Kerosin unter Verwendung eines tragbaren sichtbaren Spektrophotometers
  • ASTM D7058-04(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung der roten Farbstoffkonzentration und Schätzung der Saybolt-Farbe von Flugturbinentreibstoffen und Kerosin unter Verwendung eines tragbaren sichtbaren Spektrophotometers
  • ASTM E463-21 Standardtestmethode zur Bestimmung von Siliciumdioxid in Flussspat durch sichtbare Silico-Molybdat-Spektrophotometrie
  • ASTM D6756-09 Standardtestmethode zur Bestimmung der roten Farbstoffkonzentration und Schätzung der ASTM-Farbe von Dieselkraftstoff und Heizöl unter Verwendung eines tragbaren sichtbaren Spektrophotometers
  • ASTM D6756-17 Standardtestmethode zur Bestimmung der roten Farbstoffkonzentration und Schätzung der ASTM-Farbe von Dieselkraftstoff und Heizöl unter Verwendung eines tragbaren sichtbaren Spektrophotometers
  • ASTM E463-14a Standardtestmethode zur Bestimmung von Siliciumdioxid in Flussspat durch sichtbare Silico-Molybdat-Spektrophotometrie
  • ASTM E2056-00 Standardpraxis zur Qualifizierung von Spektrometern und Spektrophotometern zur Verwendung in multivariaten Analysen, kalibriert unter Verwendung von Ersatzmischungen
  • ASTM D8514/D8514M-23 Standardspezifikation für flexible, retroreflektierende Folien zur Verwendung bei gut sichtbaren Fahrzeugmarkierungen
  • ASTM E2056-04(2010) Standardpraxis zur Qualifizierung von Spektrometern und Spektrophotometern zur Verwendung in multivariaten Analysen, kalibriert unter Verwendung von Ersatzmischungen
  • ASTM E2056-04(2016) Standardpraxis zur Qualifizierung von Spektrometern und Spektrophotometern zur Verwendung in multivariaten Analysen, kalibriert unter Verwendung von Ersatzmischungen
  • ASTM E1348-90(1996) Standardtestmethode für Transmission und Farbe durch Spektrophotometrie unter Verwendung halbkugelförmiger Geometrie
  • ASTM E1348-15e1 Standardtestmethode für Transmission und Farbe durch Spektrophotometrie unter Verwendung halbkugelförmiger Geometrie
  • ASTM UOP549-81 Natrium in Erdöldestillaten durch Flammenemission mit einem Atomabsorptionsspektrophotometer
  • ASTM E169-16 Standardpraktiken für allgemeine Techniken der quantitativen Analyse im ultravioletten und sichtbaren Bereich
  • ASTM E169-04(2014) Standardpraktiken für allgemeine Techniken der quantitativen Analyse im ultravioletten und sichtbaren Bereich
  • ASTM E2867-14(2019) Standardpraxis zur Schätzung der Unsicherheit von Testergebnissen aus der Spektrophotometrie
  • ASTM E463-03 Standardtestmethode für Siliciumdioxid in Flussspat durch die sichtbare Silico-Molybdat-Spektrometrie
  • ASTM E463-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Siliciumdioxid in Flussspat mittels sichtbarer Silico-Molybdat-Spektrometrie
  • ASTM E463-14 Standardtestmethode zur Bestimmung von Siliciumdioxid in Flussspat mittels sichtbarer Silico-Molybdat-Spektrometrie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Verwendung eines sichtbaren Spektrophotometers

  • KS B 5570-2017 Leistungstest für UV/Vis-Spektrophotometer
  • KS C IEC 60825-6-2002(2012) Sicherheit von Laserprodukten – Teil 6: Sicherheit von Produkten mit optischen Quellen, die ausschließlich zur sichtbaren Informationsübertragung auf das menschliche Auge verwendet werden
  • KS M 0169-2021 Bestimmung des sechswertigen Chroms in Polymeren durch UV-sichtbare Spektrophotometrie (Auflösungsmethode in organischen Lösungsmitteln)

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Verwendung eines sichtbaren Spektrophotometers

  • JJF 1641-2017 Programm zur Musterbewertung von Spektrophotometern im ultravioletten und sichtbaren Bereich

Standard Association of Australia (SAA), Verwendung eines sichtbaren Spektrophotometers

  • AS 3753:2001 Empfohlene Vorgehensweise für die chemische Analyse mittels Ultraviolett-/sichtbarer Spektrophotometrie
  • AS 3550.1:1988 Methoden zur Analyse von Wässern - Bestimmung von gelöstem Sulfid - Spektrophotometrische Methode
  • AS/NZS 1906.4:2023 Retroreflektierende Materialien und Vorrichtungen für Zwecke der Straßenverkehrskontrolle, Teil 4: Hochsichtbare Materialien für Sicherheitskleidung

Indonesia Standards, Verwendung eines sichtbaren Spektrophotometers

  • SNI 13-4119-1996 Bestimmung von Phosphor in Kohleasche mittels Spektrophotometer
  • SNI 13-6590-2001 Die Bestimmung des Arsengehalts in Mineralien mittels Spektralphotometrie
  • SNI 19-7117.19-2009 Abgasemissionen aus stationären Quellen Teil 19: Turbidimetrisches TRS-Testverfahren (Total Reduced Sulphur) unter Verwendung eines Spektrophotometers
  • SNI 7117.18-2009 Luftemissionen – Stationäre Quellen – Teil 18: Methode zur Trübungsprüfung von Schwefeldioxid (S02) mit einem Spektrophotometer
  • SNI 19-7119.2-2005 Umgebungsatmosphären – Teil 2: Testmethoden für den Stickstoffdioxidgehalt (NO2) von Griess Saltzman unter Verwendung von Spektrophotometern
  • SNI 19-7119.7-2005 Umgebungsatmosphären – Teil 7: Prüfverfahren für den Schwefeldioxidgehalt (SO2) durch Pararosanilin unter Verwendung von Spektrophotometern
  • SNI 03-4151-1996 Testmethoden für den Phosphatgehalt in leichtem Sediment durch Chlorwasserstoff unter Verwendung eines Spektrophotometergeräts im Ammoniummolybdat-Manöver

IN-BIS, Verwendung eines sichtbaren Spektrophotometers

  • IS 7146 Pt.3-1974 Messmethoden für lichtempfindliche Geräte Teil III Photoleitende Zellen, die im sichtbaren Spektrum verwendet werden

Professional Standard - Commodity Inspection, Verwendung eines sichtbaren Spektrophotometers

  • SN/T 4779.3-2017 Bestimmung der Gesamthärte in abgefülltem Wasser für den Export – Methode durch Spektrophotometrie gekoppelt mit Fließinjektionsanalyse (FIA)

British Standards Institution (BSI), Verwendung eines sichtbaren Spektrophotometers

  • PD CEN/TS 17784-1:2022 Organisch-mineralische Düngemittel. Identifizierung von Komplexbildnern. Methode unter Verwendung von UV-Vis-Spektrophotometrie und Gravimetrie
  • BS DD ISO/TS 10868:2011 Nanotechnologien. Charakterisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren mittels Absorptionsspektroskopie im ultravioletten, sichtbaren und nahen Infrarotbereich (UV-Vis-NIR).
  • BS EN 14255-4:2006 Messung und Bewertung der persönlichen Exposition gegenüber inkohärenter optischer Strahlung – Terminologie und Größen, die bei UV-, sichtbaren und IR-Expositionsmessungen verwendet werden
  • 20/30394351 DC BS ISO 23946. Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik). Testmethoden für optische Eigenschaften von keramischen Leuchtstoffen für weiße Leuchtdioden mit einem Gonio-Spektrofluorometer

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Verwendung eines sichtbaren Spektrophotometers

  • IEEE P802.15.7/D8, April 2011 Von der IEEE genehmigter Standardentwurf für drahtlose optische Kommunikation über kurze Entfernungen mit sichtbarem Licht
  • IEEE Std 802.15.7-2011 IEEE-Standard für lokale und städtische Netzwerke – Teil 15.7: Drahtlose optische Kommunikation über kurze Entfernungen mit sichtbarem Licht

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Verwendung eines sichtbaren Spektrophotometers

  • DB12/T 884-2019 Bestimmung des Polysaccharidgehalts in Lilienzwiebeln mittels UV/Vis-Spektrophotometrie
  • DB12/T 885-2019 Bestimmung von Proanthocyanidinen in Pflanzenextrakten mittels UV/Vis-Spektrophotometrie

Universal Oil Products Company (UOP), Verwendung eines sichtbaren Spektrophotometers

  • UOP 682-1984 GESAMTCYANID IM RAFFINERIEWASSER DURCH SICHTBARES SPEKTROPHOTOMETRIE

ES-UNE, Verwendung eines sichtbaren Spektrophotometers

  • UNE-CEN/TS 17784-1:2022 Organisch-mineralische Düngemittel – Identifizierung von Komplexbildnern – Teil 1: Methode mittels UV-Vis-Spektrophotometrie und Gravimetrie

未注明发布机构, Verwendung eines sichtbaren Spektrophotometers

  • BS ISO 15319:1999 Recycelter Zellstoff – Abschätzung sichtbarer Störfaktoren mit instrumentellen Mitteln unter Verwendung von reflektiertem Licht

PL-PKN, Verwendung eines sichtbaren Spektrophotometers

  • PN Z04185-02-1988 Luftreinheitsschutz Tests auf Jod Bestimmung von Jod an Arbeitsplätzen mittels Absorptionsspektrophotometrie im sichtbaren Bereich
  • PN Z04186-02-1988 Luftreinheitsschutz Tcsts für Molybdän Bestimmung von Molybdän an Arbeitsplätzen durch Absorptionsspektrophotometrie im sichtbaren Bereich
  • PN Z04009-03-1990 Luftreinheitsschutz Tests auf Stickstoffverbindungen Bestimmung von Ammoniak an Arbeitsplätzen durch Spektrophotometrie im sichtbaren Spektrenbereich, Indopheno]-Methode
  • PN Z04113-07-1988 Luftschutzprüfungen für Luftverbindungen. Bestimmung von Acrylnitril an Arbeitsplätzen mittels Spektrophotometrie im sichtbaren Bereich
  • PN Z04181-02-1987 Luftreinheitsschutztest für Monochlorid-Schwefel, Bestimmung von Monochlorid-Schwefel an Arbeitsplätzen und Spektrofotometrie-Absorption im sichtbaren Bereich
  • PN Z04045-08-1990 Schutz der Luftreinheit – Tests auf Aldehyde – Bestimmung von Formaldehyd in Gegenwart von Blausäure an Arbeitsplätzen durch spektrophotometrische Methode im sichtbaren Spektralbereich mit Phenylhydrazin
  • PN Z04073-05-1988 Luftreinheitsschutz Tests auf Phosphor und seine Verbindungen Bestimmung von Phosphoroxychlorid an Arbeitsplätzen mittels Spektrophotometrie im sichtbaren Licht

Professional Standard - Electron, Verwendung eines sichtbaren Spektrophotometers

  • SJ/Z 9011.3-1987 Messung lichtempfindlicher Komponenten Teil 3 Messmethoden für fotoleitende Zellen für sichtbare Spektren

International Electrotechnical Commission (IEC), Verwendung eines sichtbaren Spektrophotometers

  • IEC 60306-3:1970 Messung lichtempfindlicher Geräte. Teil 3: Methoden zur Messung fotoleitender Zellen zur Verwendung im sichtbaren Spektrum

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Verwendung eines sichtbaren Spektrophotometers

  • DB13/T 2899-2018 Bestimmung des Iminodisuccinatgehalts in Harnstoff durch Ultraviolett-sichtbare Spektrophotometrie

BELST, Verwendung eines sichtbaren Spektrophotometers

  • STB 8058-2017 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Ultraviolett-sichtbares Nahinfrarot-Spektrophotometer. Methoden zur Überprüfung

Association Francaise de Normalisation, Verwendung eines sichtbaren Spektrophotometers

  • NF EN IEC 62471-7:2023 Photobiologische Sicherheit von Lampen und Lampen verwendenden Geräten – Teil 7: Lichtquellen und Leuchten, die hauptsächlich sichtbare Strahlung aussenden
  • NF A06-835:1973 Zink für Verzinkungszwecke. Spektralphotometrische Bestimmung von Aluminium.
  • NF A06-612:1976 Chemische Analyse von Magnesium. Spektralphotometrische Bestimmung von Kupfer.
  • XP CEN/TS 17784-1:2022 Organisch-mineralische Düngemittel – Identifizierung von Komplexbildnern – Teil 1: Methode unter Verwendung von UV-Vis-Spektrophotometrie und Gravimetrie
  • XP M07-115:2003 Erdölprodukte – Bestimmung des Solvent Yellow 124-Gehalts in Mitteldestillaten – Methode durch Extraktion mit Salzsäure und Bestimmung durch UV-Vis-Spektrophotometrie
  • NF Q03-101-2*NF EN ISO 8254-2:2016 Papier und Pappe – Messung des Spiegelglanzes – Teil 2: 75-Grad-Glanz mit einem Parallelstrahl, DIN-Methode
  • NF EN ISO 8254-1:2009 Papier und Pappe – Messung des Spiegelglanzes – Teil 1: Glanz bei 75° mit einem konvergierenden Strahl, TAPPI-Methode

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Verwendung eines sichtbaren Spektrophotometers

  • GB/T 36084-2018 Nanotechnologie – Bestimmung von Kupfer-, Mangan- und Chromionen in wässriger Lösung – Ultraviolett-sichtbare Spektrophotometrie

RU-GOST R, Verwendung eines sichtbaren Spektrophotometers

  • GOST 33092-2014 Erdölprodukte. Testmethode für Farbe mit dem automatischen Tristimulus-Spektrophotometer
  • GOST 32468-2013 Harnstoff für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Eisengehalts. Photometrische Methode unter Verwendung von 2,2'-Bipyridyl

国家质量监督检验检疫总局, Verwendung eines sichtbaren Spektrophotometers

  • SN/T 4383-2015 Bestimmung des Polyvinylalkoholgehalts (PVA) in Klebreispapier und Lebensmittelkontaktmaterialien durch UV-sichtbare Spektrophotometrie

German Institute for Standardization, Verwendung eines sichtbaren Spektrophotometers

  • DIN CEN/TS 17784-1:2022-07 Organisch-mineralische Düngemittel – Identifizierung von Komplexbildnern – Teil 1: Methode mittels UV-Vis-Spektrophotometrie und Gravimetrie; Deutsche Fassung CEN/TS 17784-1:2022
  • DIN 58960-1:1988-05 Photometer für analytische Tests; genutzte physikalisch-chemische Grundprozesse
  • DIN 58960-3:1988-05 Photometer für analytische Tests; Konzepte zur Charakterisierung technischer Eigenschaften für Absorptionsphotometer
  • DIN EN 14255-4:2007 Messung und Bewertung der persönlichen Exposition gegenüber inkohärenter optischer Strahlung – Teil 4: Terminologie und Größen für UV-, sichtbare und IR-Expositionsmessungen; Englische Fassung von DIN EN 14255-4:2007-02
  • DIN 58960-3:1988 Photometer für analytische Tests; Konzepte zur Charakterisierung technischer Eigenschaften für Absorptionsphotometer
  • DIN EN ISO 8254-1:2009-09 Papier und Pappe - Messung des Spiegelglanzes - Teil 1: 75-Grad-Glanz mit einem konvergierenden Strahl, TAPPI-Methode (ISO 8254-1:2009); Deutsche Fassung EN ISO 8254-1:2009

Danish Standards Foundation, Verwendung eines sichtbaren Spektrophotometers

  • DS/EN ISO 8254-1:2009 Papier und Karton – Messung des Spiegelglanzes – Teil 1: 75-Grad-Glanz mit einem konvergierenden Strahl, TAPPI-Methode
  • DS/EN ISO 8254-2:2003 Papier und Pappe – Messung des Spiegelglanzes – Teil 2: 75-Glanz mit einem Parallelstrahl, DIN-Methode
  • DS/EN ISO 7759:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung der Reflexionseigenschaften von Aluminiumoberflächen mit einem Goniophotometer oder einem verkürzten Goniophotometer

Illuminating Engineering Society of North America, Verwendung eines sichtbaren Spektrophotometers

  • IESNA LM-78-2007 Methode zur Messung des Gesamtlichtstroms von Lampen mit einem Ulbrichtkugel-Photometer

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Verwendung eines sichtbaren Spektrophotometers

  • JIS K 0400-39-10:2000 Wasserqualität – Bestimmung von gelöstem Sulfid – Photometrische Methode mit Methylenblau




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten