ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode zum Nachweis von Ozon

Für die Methode zum Nachweis von Ozon gibt es insgesamt 149 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zum Nachweis von Ozon die folgenden Kategorien: Thermodynamik und Temperaturmessung, Gummi, Wasserqualität, Textilprodukte, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Umweltschutz, Längen- und Winkelmessungen, Luftqualität, Wortschatz, Gummi- und Kunststoffprodukte, Messung des Flüssigkeitsflusses, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Metrologie und Messsynthese, Strahlungsmessung, fotografische Fähigkeiten, Nichteisenmetalle, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Zerstörungsfreie Prüfung.


Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Methode zum Nachweis von Ozon

  • GJB 533.21-1988 Nachweismethoden für 45 Bestandteile der Kabinenluft von U-Booten. Bestimmung des Ozongehalts Eisen-Ammoniumsulfat-Absorptionsmethode
  • GJB 533.30-1988 Nachweisverfahren für 45 Bestandteile der U-Boot-Kabinenluft. Messung des Indol- und Skatolgehalts mittels Gaschromatographie
  • GJB 1569-1992 Kohlenmonoxid-Erkennungsmethode in der Tankkabine

AT-ON, Methode zum Nachweis von Ozon

  • ONORM C 9435-3-1994 Prüfung von Elastomeren - Bestimmung der Ozonrissbeständigkeit - Bestimmung der Ozonkonzentration (Referenzmethode)

Group Standards of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Ozon

  • T/GDCKCJH 066-2022 Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Ozon-Alterungsprüfkammern
  • T/JSSES 7-2020 Spezifikationen und Testverfahren für das atmosphärische Ozonüberwachungssystem von LIDAR

German Institute for Standardization, Methode zum Nachweis von Ozon

  • DIN 53509-2:1994 Prüfung von Gummi – Bestimmung der Ozonrissbeständigkeit – Teil 2: Referenzverfahren zur Bestimmung der Ozonkonzentration in Laborprüfkammern
  • DIN EN 14625:2012-12 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Ozonkonzentration mittels Ultraviolettphotometrie; Deutsche Fassung EN 14625:2012 / Hinweis: Wird durch DIN EN 14625 (2022-11) ersetzt.
  • DIN EN 14625:2022-11 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Ozonkonzentration mittels Ultraviolettphotometrie; Deutsche und englische Fassung prEN 14625:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 30.09.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 14625 (2012-12).
  • DIN ISO 1431-3:2021-12 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung – Teil 3: Referenz- und Alternativmethoden zur Bestimmung der Ozonkonzentration in Laborprüfkammern (ISO 1431-3:2017)
  • DIN 38408-3:2011-04 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Gasförmige Bestandteile (Gruppe G) - Teil 3: Bestimmung von Ozon (G 3)
  • DIN 38408-3:2011 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Gasförmige Bestandteile (Gruppe G) - Teil 3: Bestimmung von Ozon (G 3)
  • DIN ISO 1431-3:2011 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung – Teil 3: Referenz- und Alternativmethoden zur Bestimmung der Ozonkonzentration in Laborprüfkammern (ISO 1431-3:2000)
  • DIN ISO 13964:1999-12 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolettes photometrisches Verfahren (ISO 13964:1998)
  • DIN EN 14625:2012 Umgebungsluft.Standardverfahren zur Messung der Ozonkonzentration mittels Ultraviolettphotometrie; Deutsche Fassung EN 14625:2012
  • DIN 19643-3:2012 Aufbereitung von Schwimmbad- und Badewasser - Teil 3: Verfahrenskombinationen mit Ozonisierung

PL-PKN, Methode zum Nachweis von Ozon

  • PN E04160-38-1991 Elektrokabel Testmethoden Ozonbeständigkeitstest
  • PN Z04007-05-1986 Luftreinheitsschutz Tests auf Ozon Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft (Imission) durch spektrophotometrische Methode

RU-GOST R, Methode zum Nachweis von Ozon

  • GOST 18301-1972 Wasser trinken. Methoden zur Bestimmung des Ozonrestgehalts
  • GOST R 8.588-2001 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Ultraviolett-Radiometer zur Ozonüberwachung. Methoden zur Überprüfung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methode zum Nachweis von Ozon

  • JIS L 0890:2006 Testmethoden für die Farbechtheit gegenüber Ozon
  • JIS B 9946:2011 Ozonbehandlungsgeräte für Abfälle und Wasser in der Industrie und anderen Oxidationsanwendungen. Spezifikationen der Geräte und Messmethoden für die Ozonkonzentration
  • JIS K 6259:1993 Prüfverfahren für die Ozonrissbeständigkeit von vulkanisiertem Gummi
  • JIS K 6404-19:1999 Prüfverfahren für mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe – Teil 19: Bestimmung der Beständigkeit gegen Ozonrissbildung
  • JIS K 6330-7:1998 Prüfverfahren für Gummi- und Kunststoffschläuche – Teil 7: Beurteilung der Ozonbeständigkeit unter statischen Bedingungen

Professional Standard - Meteorology, Methode zum Nachweis von Ozon

  • QX/T 172-2012 Beobachtungsmethode des gesamten Säulenozons mit einem Brewer-Spektrophotometer

API - American Petroleum Institute, Methode zum Nachweis von Ozon

  • API DR75-1994 Entwicklung verbesserter Methoden zur Messung effektiver Ozondosen

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Methode zum Nachweis von Ozon

NL-NEN, Methode zum Nachweis von Ozon

  • NEN 6495-1984 Wasser – Photometrische Bestimmung des Ozongehalts
  • NEN 2045-1981 Luftqualität – Die Kalibrierung von Messmethoden für Stickstoffmonoxid, Stickstoffdioxid und Ozon mittels Gasphasentitration

Canadian Standards Association (CSA), Methode zum Nachweis von Ozon

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zum Nachweis von Ozon

  • GB/T 35804-2018 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung – Prüfmethoden zur Bestimmung der Ozonkonzentration in Laborprüfkammern
  • GB/T 33610.2-2017 Textilien – Bestimmung der Deodorant-Eigenschaft – Teil 2: Detektorröhrchen-Methode
  • GB/T 33207-2016 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfmethode für die Ansammlung von Oxidablagerungen im Metallrohr im Betrieb durch magnetische Prüfung

ECMA - European Association for Standardizing Information and Communication Systems, Methode zum Nachweis von Ozon

  • TR 56-1991 INFORMATIONSTECHNOLOGISCHE AUSRÜSTUNG EMPFOHLENE MESSMETHODE FÜR OZONEMISSION

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methode zum Nachweis von Ozon

  • KS M 6790-2005(2010) Prüfverfahren für die Ozonrissbeständigkeit von vulkanisiertem Gummi
  • KS M ISO 1431-3:2009 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung – Teil 3: Referenz- und Alternativmethoden zur Bestimmung der Ozonkonzentration in Labortestkammern
  • KS M ISO 1431-3:2019 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung – Teil 3: Referenz- und Alternativmethoden zur Bestimmung der Ozonkonzentration in Laborprüfkammern
  • KS I ISO 10313:2005 Umgebungsluft-Bestimmung der Massenkonzentration von Ozon (Chemilumineszenz-Methode)
  • KS I ISO 10313-2005(2020) Umgebungsluft – Bestimmung der Massenkonzentration von Ozon (Chemilumineszenz-Methode)
  • KS K ISO 17299-2:2022 Textilien – Bestimmung der Deodorant-Eigenschaft – Teil 2: Prüfröhrchenverfahren
  • KS I ISO 13964-2014(2019) Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolett-photometrische Methode
  • KS I ISO 13964:2004 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolett-photometrische Methode
  • KS I ISO 13964:2014 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolett-photometrische Methode

British Standards Institution (BSI), Methode zum Nachweis von Ozon

  • BS ISO 1431-3:2000 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung – Referenz- und alternative Methoden zur Bestimmung der Ozonkonzentration in Laborprüfkammern
  • BS ISO 1431-3:2017 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch. Beständigkeit gegen Ozonrisse. Referenz- und Alternativmethoden zur Bestimmung der Ozonkonzentration in Laborprüfkammern
  • BS EN 14625:2012 Umgebungsluft. Standardmethode zur Messung der Ozonkonzentration mittels Ultraviolettphotometrie
  • 22/30450365 DC BS EN 14625. Umgebungsluft. Standardmethode zur Messung der Ozonkonzentration mittels Ultraviolettphotometrie
  • BS EN 14625:2005 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Ozonkonzentration mittels Ultraviolettphotometrie
  • BS EN 2591-6316:2001 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Prüfmethoden - Optische Elemente. Ozonbeständigkeit
  • BS ISO 17299-5:2014 Textilien. Bestimmung der Deo-Eigenschaft. Verfahren zur Messung eines Metalloxid-Halbleitersensors
  • BS ISO 6235:2016 Gummi, roh. Bestimmung des Blockpolystyrolgehalts. Ozonolyse-Methode

Standard Association of Australia (SAA), Methode zum Nachweis von Ozon

  • AS 3580.6.1:2023 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft, Methode 6.1: Bestimmung von Ozon – Instrumentelle Methode mit direkter Ablesung
  • AS 3580.6.1:2011 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft. Direktablesende Instrumentenmethode zur Bestimmung von Ozon.
  • AS 3580.6.1:1990 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft – Bestimmung von Ozon – Instrumentelle Methode mit direkter Ablesung
  • AS 1180.7F:1972 Prüfverfahren für Schläuche aus Elastomerwerkstoffen – Ozonbeständigkeit von Auskleidung und Mantel

Lithuanian Standards Office , Methode zum Nachweis von Ozon

  • LST EN 14625-2012 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Ozonkonzentration mittels Ultraviolettphotometrie
  • LST ISO 13964:1999 Luftqualität. Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft. Ultraviolettes photometrisches Verfahren (ISO 13964:1998)

Danish Standards Foundation, Methode zum Nachweis von Ozon

  • DS/EN 14625:2012 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Ozonkonzentration mittels Ultraviolettphotometrie

AENOR, Methode zum Nachweis von Ozon

  • UNE-EN 14625:2013 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Ozonkonzentration mittels Ultraviolettphotometrie
  • UNE 77232:1996 UMGEBUNGSLUFT. BESTIMMUNG DER MASSENKONZENTRATION VON OZON. CHEMILUMINESZENZ-METHODE.
  • UNE 77221:2000 LUFTQUALITÄT. BESTIMMUNG VON OZON IN DER UMGEBUNGSLUFT. ULTRAVIOLET PHOTOMETRISCHES METHODE.
  • UNE-EN 2591-316:1998 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. ELEMENTE DER ELEKTRISCHEN UND OPTISCHEN VERBINDUNG. TESTMETHODEN. TEIL 316: OZONBESTÄNDIGKEIT.

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode zum Nachweis von Ozon

  • GB/T 15438-1995 Umgebungsluft – Bestimmung von Ozon – Ultraviolett-photometrische Methode
  • GB/T 15437-1995 Umgebungsluft – Bestimmung von Ozon – Indigo-Disulphonat-Spektrophotometrie
  • GB/T 16024-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Ozon – spektrophotometrische Methode mit Engenol-Pararosanilin-Hydrochlorid

Professional Standard - Environmental Protection, Methode zum Nachweis von Ozon

  • HJ 590-2010 Umgebungsluft.Bestimmung von Ozon.Ultraviolett-photometrische Methode
  • HJ 1225-2021 Automatische Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft mittels Chemilumineszenz-Methode
  • HJ 504-2009 Umgebungsluft.Bestimmung von Ozon.Indigo-Disulphonat-Spektrophotometrie
  • HJ 590-2010(XG1-2018) Bestimmung der Ozon-UV-Photometrie in der Umgebungsluft „No. 1 Amendment“

Association Francaise de Normalisation, Methode zum Nachweis von Ozon

  • NF ISO 1431-3:2017 Vulkanisierter oder thermoplastischer Kautschuk – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung – Teil 3: Referenzverfahren und andere Verfahren zur Bestimmung der Ozonkonzentration in Laborprüfkammern
  • NF EN 14625:2013 Umgebungsluft – Standardisierte Methode zur Messung der Ozonkonzentration mittels UV-Photometrie
  • NF X43-064*NF EN 14625:2013 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Ozonkonzentration mittels Ultraviolettphotometrie
  • NF T46-019-3:2006 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung – Teil 3: Referenz- und Alternativmethoden zur Bestimmung der Ozonkonzentration in Laborprüfkammern.
  • NF T46-019-3*NF ISO 1431-3:2017 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung – Teil 3: Referenz- und Alternativmethoden zur Bestimmung der Ozonkonzentration in Laborprüfkammern
  • NF G39-299-2*NF ISO 17299-2:2014 Textilien – Bestimmung der Deodorant-Eigenschaft – Teil 2: Prüfröhrchen-Methode
  • NF T43-023*NF ISO 6235:2016 Rohkautschuk - Bestimmung des Blockpolystyrolgehalts - Ozonolyseverfahren
  • NF ISO 6235:2016 Rohkautschuk – Dosierung von sequenziertem Polystyrol – Ozonolyse-Methode
  • NF ISO 13964:1999 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolett-photometrische Methode.
  • NF S52-011:2018 Öffentliche Schwimmbecken - Ozon-Traitement - Allgemeine Sicherheitsanforderungen und Trainingsmethoden

ZA-SANS, Methode zum Nachweis von Ozon

  • SANS 5876:1976 Ozonbeständigkeit vulkanisierter Kautschuke (RAPRA-Hampden-Methode)
  • SANS 11431-3:2003 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung Teil 3: Referenz- und Alternativmethoden zur Bestimmung der Ozonkonzentration in Laborprüfkammern
  • SANS 13964:2004 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolett-photometrische Methode

IT-UNI, Methode zum Nachweis von Ozon

  • UNI 6068-1967 Elastische Materialien: Sulfidtest. Tests zur Ozonbehandlung. Bestimmung der Ozonkonzentration durch die Umkehrstrommethode

European Committee for Standardization (CEN), Methode zum Nachweis von Ozon

  • EN 14625:2012 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Ozonkonzentration mittels Ultraviolettphotometrie

CEN - European Committee for Standardization, Methode zum Nachweis von Ozon

  • EN 14625:2005 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Ozonkonzentration mittels Ultraviolettphotometrie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Methode zum Nachweis von Ozon

  • ASTM D5011-92(2009) Standardpraktiken für die Kalibrierung von Ozonmonitoren unter Verwendung von Transferstandards
  • ASTM D7677-11 Standardtestmethode zur kontinuierlichen Messung von gelöstem Ozon in Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D7677-16 Standardtestmethode zur kontinuierlichen Messung von gelöstem Ozon in Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D7677-16(2023) Standardtestmethode zur kontinuierlichen Messung von gelöstem Ozon in Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D5110-98 Standardpraxis für die Kalibrierung von Ozonmonitoren und die Zertifizierung von Ozonübertragungsstandards mittels Ultraviolettphotometrie
  • ASTM D5110-98(2004) Standardpraxis für die Kalibrierung von Ozonmonitoren und die Zertifizierung von Ozonübertragungsstandards mittels Ultraviolettphotometrie
  • ASTM D5110-22 Standardpraxis für die Kalibrierung von Ozonmonitoren und die Zertifizierung von Ozonübertragungsstandards mittels Ultraviolettphotometrie
  • ASTM D5110-22a Standardpraxis für die Kalibrierung von Ozonmonitoren und die Zertifizierung von Ozonübertragungsstandards mittels Ultraviolettphotometrie
  • ASTM D5110-98(2017) Standardpraxis für die Kalibrierung von Ozonmonitoren und die Zertifizierung von Ozonübertragungsstandards mittels Ultraviolettphotometrie
  • ASTM D5110-98(2010) Standardpraxis für die Kalibrierung von Ozonmonitoren und die Zertifizierung von Ozonübertragungsstandards mittels Ultraviolettphotometrie
  • ASTM D5149-95 Standardtestmethode für Ozon in der Atmosphäre: Kontinuierliche Messung durch Ethylen-Chemilumineszenz
  • ASTM D5149-02 Standardtestmethode für Ozon in der Atmosphäre: Kontinuierliche Messung durch Ethylen-Chemilumineszenz
  • ASTM D5149-02(2016) Standardtestmethode für Ozon in der Atmosphäre: Kontinuierliche Messung durch Ethylen-Chemilumineszenz
  • ASTM D5149-02(2008) Standardtestmethode für Ozon in der Atmosphäre: Kontinuierliche Messung durch Ethylen-Chemilumineszenz
  • ASTM D1149-07 Standardtestmethoden für Gummiverschlechterung und -rissbildung in einer ozonkontrollierten Umgebung
  • ASTM D1149-07(2012) Standardtestmethoden für Gummiverfall, Rissbildung in einer ozonkontrollierten Umgebung
  • ASTM D4575-09(2015) Standardtestmethoden für Gummiverschlechterung&x2014;Referenz- und Alternativmethode(n) zur Bestimmung des Ozongehalts in Labortestkammern
  • ASTM D4575-09 Standardtestmethoden für Gummiverfall8212; Referenz- und Alternativmethode(n) zur Bestimmung des Ozongehalts in Labortestkammern
  • ASTM D4575-99(2005) Standardtestmethoden für Gummiverfall8212; Referenz- und Alternativmethode(n) zur Bestimmung des Ozongehalts in Labortestkammern
  • ASTM D4575-09(2019) Standardtestmethoden für Gummiverfall – Referenz- und Alternativmethode(n) zur Bestimmung des Ozongehalts in Labortestkammern
  • ASTM D1149-16 Standardtestmethoden für Gummiverschlechterung und Rissbildung in einer ozonkontrollierten Umgebung
  • ASTM D1149-18 Standardtestmethoden für Gummiverschlechterung und Rissbildung in einer ozonkontrollierten Umgebung
  • ASTM D3395-99 Standardtestmethoden für Gummiverschlechterung – dynamische Ozonrissbildung in einer Kammer
  • ASTM D5156-95 Standardtestmethoden zur kontinuierlichen Messung von Ozon in der Umgebungs-, Arbeitsplatz- und Innenatmosphäre (Ultraviolettabsorption)
  • ASTM D5156-02(2008) Standardtestmethoden zur kontinuierlichen Messung von Ozon in der Umgebungs-, Arbeitsplatz- und Innenatmosphäre (Ultraviolettabsorption)
  • ASTM D5156-02(2016) Standardtestmethoden zur kontinuierlichen Messung von Ozon in der Umgebungs-, Arbeitsplatz- und Innenatmosphäre (Ultraviolettabsorption)
  • ASTM D1149-78a Standardtestmethode für Gummiverschlechterung – Oberflächen-Ozonrissbildung in einer Kammer (flache Probe)
  • ASTM D1149-99 Standardtestmethode für Ozonschäden an Gummioberflächen in einer Kammer
  • ASTM D1149-15 Standardtestmethoden für Gummiverschlechterung und Rissbildung in einer ozonkontrollierten Umgebung
  • ASTM D4575-99 Standardtestmethoden für Gummiverfall8212; Referenz- und Alternativmethode(n) zur Bestimmung des Ozongehalts in Labortestkammern

CZ-CSN, Methode zum Nachweis von Ozon

  • CSN 62 1527-1986 Vulkanisierter Gummi. Methoden zur Bestimmung der Ozonbeständigkeit von vulkanisiertem Gummi unter statischer Verformung

KR-KS, Methode zum Nachweis von Ozon

  • KS M ISO 1431-3-2019 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung – Teil 3: Referenz- und Alternativmethoden zur Bestimmung der Ozonkonzentration in Laborprüfkammern
  • KS K ISO 17299-2-2022 Textilien – Bestimmung der Deodorant-Eigenschaft – Teil 2: Prüfröhrchenverfahren

International Organization for Standardization (ISO), Methode zum Nachweis von Ozon

  • ISO 1431-3:2000 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung – Teil 3: Referenz- und Alternativmethoden zur Bestimmung der Ozonkonzentration in Laborprüfkammern
  • ISO 6235:2016 Rohkautschuk - Bestimmung des Blockpolystyrolgehalts - Ozonolyseverfahren
  • ISO 6235:1995 Rohkautschuk - Bestimmung des Blockpolystyrolgehalts - Ozonolyseverfahren
  • ISO 10313:1993 Umgebungsluft; Bestimmung der Massenkonzentration von Ozon; Chemilumineszenzverfahren
  • ISO 6235:1982 Gummi, roh; Bestimmung des Blockpolystyrolgehalts; Ozonolyse-Methode
  • ISO 17299-2:2014 Textilien – Bestimmung der Deodorant-Eigenschaft – Teil 2: Prüfröhrchen-Methode
  • ISO 18941:2020 Bildgebende Materialien – Farbreflexionsdrucke – Testmethode für die Ausbleichstabilität von Ozongas
  • ISO 13964:1998 Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolett-photometrische Methode
  • ISO 1431-3:2017 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung – Teil 3: Referenz- und Alternativmethoden zur Bestimmung der Ozonkonzentration in Laborprüfkammern
  • ISO 10313:1993/CD Amd 1 Umgebungsluft – Bestimmung der Massenkonzentration von Ozon – Chemilumineszenzverfahren – Änderung 1
  • ISO 10313:1993/DAmd 1:2011 Umgebungsluft – Bestimmung der Massenkonzentration von Ozon – Chemilumineszenzverfahren – Änderung 1

RO-ASRO, Methode zum Nachweis von Ozon

  • STAS SR ISO 10313:1995 Umgebungsluft – Bestimmung der Massenkonzentration von Ozon – Chemilumineszenz-Methode
  • STAS 5162/7-1973 KABEL MIT THERMOPI.ASTIG-MATERIAL. ELASTOMER- UND NATURKAUTSCHUK-ISOLIERUNG ANI) MANTEL Mcthod zur Überprüfung der Ozonbeständigkeit

未注明发布机构, Methode zum Nachweis von Ozon

  • DIN EN 14625 E:2003-06 Umgebungsluft.Standardmethode zur Messung der Ozonkonzentration mittels Ultraviolettphotometrie
  • DIN 38408-3 E:2008-06 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Gasförmige Bestandteile (Gruppe G) - Teil 3: Bestimmung von Ozon (G 3)
  • BS ISO 13964:1998(1999) Luftqualität – Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft – Ultraviolettphotometrische Methode
  • DIN ISO 1431-3 E:2021-06 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Beständigkeit gegen Ozonrissbildung – Teil 3: Referenz- und Alternativmethoden zur Bestimmung der Ozonkonzentration in Laborprüfkammern

Professional Standard - Agriculture, Methode zum Nachweis von Ozon

  • JAP-164 Ethoxychinolin-Nachweismethode
  • JAP-163 Ethoxyfen-Nachweismethode

Indonesia Standards, Methode zum Nachweis von Ozon

Professional Standard - Commodity Inspection, Methode zum Nachweis von Ozon

  • SN/T 2558.5-2013 Prüfverfahren für Import- und Exportfunktionsstoffe.Teil 5:Bestimmung der Deo-Rate.Detektorröhrchen
  • SN/T 1478-2004 Bestimmung von Titandioxid in Kosmetika – ICP-AES

VN-TCVN, Methode zum Nachweis von Ozon

  • TCVN 7171-2002 Luftqualität.Bestimmung von Ozon in der Umgebungsluft.Ultraviolett-photometrische Methode

Professional Standard - Ocean, Methode zum Nachweis von Ozon

  • HY/T 096-2007 Testmethode des Meerwasser-Analysators für gelösten Sauerstoff

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Methode zum Nachweis von Ozon

  • YS/T 324-2009 Prüfverfahren für physikalische Eigenschaften von Antimontrioxid

National Health Commission of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Ozon

  • GB 23200.56-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Quinoxyfen-Rückständen in Lebensmitteln

HU-MSZT, Methode zum Nachweis von Ozon

  • MSZ 260/15.lap-1967 Bestimmung des Abwassers, Berechnungsmethode für gelösten Sauerstoff und Sauerstoffsättigungsprozentsatz

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Ozon

  • DB32/T 2141-2012 Methode zur Bestimmung der Sauerstoffkapazität von mikroporösen Belüftungs- und Sauerstoffgeräten

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zum Nachweis von Ozon

  • DB37/T 4434-2021 Bestimmung von 57 Arten von Ozonvorläufern in der Umgebungsluft durch Tankproben-Gaschromatographie-Wasserstoff-Flammenionisationsdetektor-Massenspektrometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten