ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

Für die Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser die folgenden Kategorien: Lager, Papier und Pappe, Längen- und Winkelmessungen, Glas, Kunst und Handwerk, Produktionsprozesse in der Gummi- und Kunststoffindustrie, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, fotografische Fähigkeiten, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Elektronische Geräte, Nichteisenmetalle, Keramik, Farben und Lacke, Elektronenröhre, Isolierflüssigkeit, Schaltgeräte und Controller, Halbleitermaterial, Wortschatz, Mikrobiologie, Umwelttests, Bauteile, Schmiersystem, Einrichtungen im Gebäude, Straßenarbeiten, analytische Chemie, Tinte, Tinte, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Plastik, Apotheke, Anwendungen der Informationstechnologie, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Eisenbahnbau, Wasserbau, Bodenqualität, Bodenkunde, Baumaterial, Handwerkzeuge, Kraftstoff, Prüfung von Metallmaterialien, Metallkorrosion, Wasserqualität, externes Abwasserentsorgungssystem, Schneidewerkzeuge, Rohrteile und Rohre, Schutzausrüstung, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Umfangreiche elektronische Komponenten, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Gebäude, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Schmuck, Feuer bekämpfen, Kohle, Gummi- und Kunststoffprodukte, nichtmetallische Mineralien, Zerstörungsfreie Prüfung, Sportausrüstung und -anlagen, Messung des Flüssigkeitsflusses, Bergbau und Ausgrabung, Obst, Gemüse und deren Produkte, Telekommunikationssystem, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Küchenausstattung, Elektrische Traktionsausrüstung, Bergbauausrüstung, Telekommunikationsendgeräte, Industrielles Automatisierungssystem, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Glasfaserkommunikation, Chemikalien, Stahlprodukte, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Holz, Rundholz und Schnittholz, Textilfaser, Optik und optische Messungen, Strahlungsmessung, Solartechnik, Kriminalprävention, Zutaten für die Farbe.


International Organization for Standardization (ISO), Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • ISO/TS 14778:2021 Papier und Karton – Messung des Wasserkontaktwinkels mit optischen Methoden
  • ISO 19810:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Testmethode für die Selbstreinigungsleistung halbleitender photokatalytischer Materialien unter Innenbeleuchtung – Messung des Wasserkontaktwinkels
  • ISO 19810:2023 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die Selbstreinigungsleistung von halbleitenden photokatalytischen Materialien unter Innenbeleuchtung – Messung des Wasserkontaktwinkels
  • ISO 21608:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Prüfverfahren für isotherme Oxidationsprüfungen unter Hochtemperatur-Korrosionsbedingungen für metallische Werkstoffe
  • ISO 27448:2009 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Selbstreinigungsleistung halbleitender photokatalytischer Materialien – Messung des Wasserkontaktwinkels
  • ISO/CD PAS 5672 Robotik – Kollaborative Anwendungen – Prüfmethoden zur Messung von Kräften und Drücken bei Mensch-Roboter-Kontakten
  • ISO/DPAS 5672:2023 Robotik – Kollaborative Anwendungen – Prüfmethoden zur Messung von Kräften und Drücken bei Mensch-Roboter-Kontakten
  • ISO/PAS 5672:2023 Robotik – Kollaborative Anwendungen – Prüfmethoden zur Messung von Kräften und Drücken bei Mensch-Roboter-Kontakten

工业和信息化部/国家能源局, Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • JB/T 13349-2017 Methode zur Messung des Kontaktwinkels eines Wälzlager-Schrägkugellagers

British Standards Institution (BSI), Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • BS PD ISO/TS 14778:2021 Papier und Karton. Messung des Wasserkontaktwinkels mit optischen Methoden
  • PD ISO/TS 14778:2021 Papier und Karton. Messung des Wasserkontaktwinkels mit optischen Methoden
  • BS EN 15802:2009 Erhaltung von Kulturgut – Prüfmethoden – Bestimmung des statischen Kontaktwinkels
  • BS EN 15802:2010 Erhaltung von Kulturgut. Prüfmethoden. Bestimmung des statischen Kontaktwinkels
  • BS ISO 19810:2023 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Testverfahren für die Selbstreinigungsleistung von halbleitenden photokatalytischen Materialien unter Innenbeleuchtung. Messung des Wasserkontaktwinkels
  • BS ISO 19810:2017 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Testverfahren für die Selbstreinigungsleistung von halbleitenden photokatalytischen Materialien unter Innenbeleuchtung. Messung des Wasserkontaktwinkels
  • BS EN 14481:2003 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettkontakts
  • BS ISO/IEC 18745-2:2021 Prüfmethoden für maschinenlesbare Reisedokumente (MRTD) und zugehörige Geräte. Testmethoden für die kontaktlose Schnittstelle
  • BS EN ISO 15618-1:2002 Eignungsprüfung von Schweißern für Unterwasserschweißen – Tauchschweißer für hyperbares Nassschweißen
  • BS ISO 27448:2009 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Selbstreinigungsleistung halbleitender photokatalytischer Materialien – Messung des Wasserkontaktwinkels
  • BS ISO 21608:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen. Prüfverfahren zur isothermen Oxidationsprüfung unter Hochtemperatur-Korrosionsbedingungen für metallische Werkstoffe
  • BS EN 16105:2011 Farben und Lacke. Labormethode zur Bestimmung der Freisetzung von Stoffen aus Beschichtungen bei intermittierendem Kontakt mit Wasser
  • BS EN 295-3:1991 Steinzeugrohre und Formstücke sowie Rohrverbindungen für Abflüsse und Abwasserkanäle – Prüfverfahren
  • BS EN 2591-416:2001 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Kontaktbiegefestigkeit
  • BS EN 1186-12:2002 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren für Gesamtmigration bei niedrigen Temperaturen
  • BS EN 60512-2-1:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2a – Kontaktwiderstand – Millivolt-Pegelmethode
  • 17/30345167 DC BS ISO 2100-202. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 202. Kontaktwiderstand bei Nennstrom
  • BS EN 1217:1998 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Prüfverfahren zur Wasseraufnahme von Keramikgegenständen
  • PD CR 14244:2001 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Wirksamkeit des Kontakthaltesystems
  • BS EN 13755:2002 Naturstein - Prüfverfahren - Bestimmung der Wasseraufnahme bei Atmosphärendruck
  • BS EN 13755:2008 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Wasseraufnahme bei Atmosphärendruck
  • 17/30345164 DC BS ISO 2100-201. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 201. Kontaktwiderstand bei niedrigem Pegel
  • BS EN ISO 15618-2:2002 Eignungsprüfung von Schweißern für Unterwasserschweißen – Tauchschweißer und Schweißer für hyperbares Trockenschweißen
  • BS EN 1186-13:2002 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren für Gesamtmigration bei hohen Temperaturen
  • BS EN 1186-14:2002 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – Kunststoffe – Prüfmethoden für „Ersatztests“ zur Gesamtmigration aus Kunststoffen, die dazu bestimmt sind, mit fetthaltigen Lebensmitteln in Kontakt zu kommen, unter Verwendung der Testmedien Isooctan und 95 % Ethanol
  • BS EN 4875:2020 Luft- und Raumfahrtserie. Oberflächenbehandlungen. Prüfverfahren zur Messung des elektrischen Kontaktwiderstands
  • BS EN 2591-426:2001 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Wirksamkeit des Kontakthaltesystems
  • BS 6920-2.4:2000+A1:2014 Eignung nichtmetallischer Produkte für den Einsatz im Kontakt mit Wasser für den menschlichen Gebrauch im Hinblick auf ihre Auswirkung auf die Wasserqualität. Testmethoden. Test zum Wachstum aquatischer Mikroorganismen
  • BS 6920-2.2.1:2000 Eignung nichtmetallischer Produkte für die Verwendung im Kontakt mit Wasser für den menschlichen Gebrauch im Hinblick auf ihre Auswirkung auf die Wasserqualität – Prüfmethoden – Geruch und Geschmack von Wasser – Allgemeine Prüfmethode
  • BS EN 2591-508:2002 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Messung der Schichtdicke auf Kontakten
  • BS EN 14187-5:2019 Kalt verarbeitbare Fugendichtstoffe. Testmethoden. Bestimmung der Hydrolysebeständigkeit
  • BS DD CEN/TS 12037:2003 Holzschutzmittel – Feldtestverfahren zur Bestimmung der relativen Schutzwirkung eines Holzschutzmittels, das keinem Bodenkontakt ausgesetzt ist – Horizontale Überlappungsmethode
  • BS DD CEN/TS 12037:2004 Holzschutzmittel. Feldtestmethode zur Bestimmung der relativen Schutzwirkung eines Holzschutzmittels, das ohne Bodenkontakt exponiert wird. Horizontale Überlappungsmethode
  • DD CEN/TS 12037:2003 Holzschutzmittel. Feldtestmethode zur Bestimmung der relativen Schutzwirkung eines Holzschutzmittels, das ohne Bodenkontakt exponiert wird. Horizontale Überlappungsmethode
  • BS EN 252:2014 Feldversuchsmethode zur Bestimmung der relativen Schutzwirkung eines Holzschutzmittels bei Bodenkontakt
  • BS ISO 7086-1:2019 Hohlglasgefäße in Kontakt mit Lebensmitteln. Freisetzung von Blei und Cadmium – Prüfmethode
  • BS EN ISO 24584:2022 Textilien. Intelligente Textilien. Prüfverfahren für den Flächenwiderstand leitfähiger Textilien im berührungslosen Verfahren
  • BS ISO/IEC 10373-6:2020+A1:2021 Karten und Sicherheitsgeräte zur persönlichen Identifizierung. Prüfmethoden – Berührungslose Annäherungsobjekte
  • 19/30395375 DC BS ISO 719. Glas. Hydrolytische Beständigkeit von Glaskörnern bei 98 °C. Prüfmethode und Klassifizierung
  • BS ISO 720:2020 Glas. Hydrolytische Beständigkeit von Glaskörnern bei 121 °C. Test- und Klassifizierungsmethode
  • BS ISO 719:2020 Glas. Hydrolytische Beständigkeit von Glaskörnern bei 98 °C. Test- und Klassifizierungsmethode
  • BS EN IEC 60352-3:2020 Lötfreie Verbindungen – Zugängliche Schneidklemmverbindungen (ID). Allgemeine Anforderungen, Prüfmethoden und praktische Anleitungen
  • 18/30379216 DC BS EN 4875. Luft- und Raumfahrtserie. Oberflächenbehandlungen. Prüfverfahren zur Messung des elektrischen Kontaktwiderstands
  • BS 6920-2.2.1:2000+A2:2008 Eignung nichtmetallischer Produkte für die Verwendung im Kontakt mit Wasser für den menschlichen Gebrauch im Hinblick auf ihre Auswirkung auf die Wasserqualität – Teil 2: Prüfmethoden – Abschnitt 2.2: Geruch und Geschmack von Wasser – Unterabschnitt 2.2.1: Ge
  • 20/30421071 DC BS EN 12037. Holzschutzmittel. Feldtestmethode zur Bestimmung der relativen Schutzwirkung eines Holzschutzmittels, das ohne Bodenkontakt exponiert wird. Horizontale Überlappungsmethode
  • BS 6920-2.4:2000 Eignung nichtmetallischer Produkte für die Verwendung im Kontakt mit Wasser für den menschlichen Gebrauch im Hinblick auf ihre Auswirkung auf die Wasserqualität – Testmethoden – Test zum Wachstum aquatischer Mikroorganismen
  • BS 6920-2.3:2000+A1:2014 Eignung nichtmetallischer Produkte für den Einsatz im Kontakt mit Wasser für den menschlichen Gebrauch hinsichtlich ihrer Auswirkung auf die Wasserqualität. Prüfmethoden. Aussehen des Wassers
  • BS 6920-2.1:2000 Eignung nichtmetallischer Produkte für den Einsatz im Kontakt mit Wasser für den menschlichen Gebrauch hinsichtlich ihrer Auswirkung auf die Wasserqualität – Prüfmethoden – Prüfmuster
  • BS EN IEC 60352-4:2020 Lötfreie Verbindungen – Nicht zugängliche Schneidklemmverbindungen (ID). Allgemeine Anforderungen, Prüfmethoden und praktische Anleitungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • ASTM D724-99 Standardtestmethode für die Oberflächenbenetzbarkeit von Papier (Kontaktwinkelmethode)
  • ASTM D724-99(2003) Standardtestmethode für die Oberflächenbenetzbarkeit von Papier (Kontaktwinkelmethode)
  • ASTM C813-20 Standardtestmethode für hydrophobe Kontamination auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • ASTM C813-90(1999) Standardtestmethode für hydrophobe Kontamination auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • ASTM C813-90(2004) Standardtestmethode für hydrophobe Kontamination auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • ASTM C813-90(2009) Standardtestmethode für hydrophobe Kontamination auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • ASTM D5946-99 Standardtestmethode für Corona-behandelte Polymerfilme unter Verwendung von Wasserkontaktwinkelmessungen
  • ASTM D5946-01 Standardtestmethode für Corona-behandelte Polymerfilme unter Verwendung von Wasserkontaktwinkelmessungen
  • ASTM D5946-17 Standardtestmethode für Corona-behandelte Polymerfilme unter Verwendung von Wasserkontaktwinkelmessungen
  • ASTM C813-90(2014) Standardtestmethode für hydrophobe Kontamination auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • ASTM D5946-09 Standardtestmethode für Corona-behandelte Polymerfilme unter Verwendung von Wasserkontaktwinkelmessungen
  • ASTM D5946-04 Standardtestmethode für Corona-behandelte Polymerfilme unter Verwendung von Wasserkontaktwinkelmessungen
  • ASTM B539-02e1 Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM B539-02 Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM B539-02(2013) Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM B277-95(2001) Standardtestverfahren für die Härte elektrischer Kontaktmaterialien
  • ASTM B277-95 Standardtestverfahren für die Härte elektrischer Kontaktmaterialien
  • ASTM D7490-13(2022) Standardtestmethode zur Messung der Oberflächenspannung von festen Beschichtungen, Substraten und Pigmenten mittels Kontaktwinkelmessungen
  • ASTM E2149-13a Standardtestmethode zur Bestimmung der antimikrobiellen Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe unter dynamischen Kontaktbedingungen
  • ASTM D6918-09 Standardtestmethode zum Testen vertikaler Streifenabläufe im gekräuselten Zustand
  • ASTM D6918-09(2014)e1 Standardtestmethode zum Testen vertikaler Streifenabläufe im gekräuselten Zustand
  • ASTM D6918-09(2022) Standardtestmethode zum Testen vertikaler Streifenabläufe im gekräuselten Zustand
  • ASTM G204-21 Standardtestmethode für Schäden an berührenden festen Oberflächen unter Fretting-Bedingungen
  • ASTM D7113/D7113M-10 Standardtestverfahren für die Dichte von Bitumenpflastermischungen an Ort und Stelle durch elektromagnetische Oberflächenkontaktmethoden
  • ASTM D6851-02(2007) Standardtestmethode zur Bestimmung des Kontakt-pH-Werts mit Aktivkohle
  • ASTM D6851-20 Standardtestmethode zur Bestimmung des Kontakt-pH-Werts mit Aktivkohle
  • ASTM D5725-99(2003) Standardtestmethode für die Oberflächenbenetzbarkeit und Saugfähigkeit von Folienmaterialien unter Verwendung eines automatischen Kontaktwinkeltesters
  • ASTM D5725-99 Standardtestmethode für die Oberflächenbenetzbarkeit und Saugfähigkeit von Folienmaterialien unter Verwendung eines automatischen Kontaktwinkeltesters
  • ASTM D5725-99(2008) Standardtestmethode für die Oberflächenbenetzbarkeit und Saugfähigkeit von Folienmaterialien unter Verwendung eines automatischen Kontaktwinkeltesters
  • ASTM E2149-01 Standardtestmethode zur Bestimmung der antimikrobiellen Aktivität immobilisierter antimikrobieller Wirkstoffe unter dynamischen Kontaktbedingungen
  • ASTM D7490-13 Standardtestmethode zur Messung der Oberflächenspannung von festen Beschichtungen, Substraten und Pigmenten mittels Kontaktwinkelmessungen
  • ASTM D7490-08 Standardtestmethode zur Messung der Oberflächenspannung von festen Beschichtungen, Substraten und Pigmenten mittels Kontaktwinkelmessungen
  • ASTM B539-96 Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM B539-90 Standardtestmethoden zur Messung des Kontaktwiderstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM B539-01 Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM B539-18 Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM B539-20 Standardtestmethoden zur Messung des Widerstands elektrischer Verbindungen (statische Kontakte)
  • ASTM G204-15 Standardtestmethode für Schäden an berührenden festen Oberflächen unter Fretting-Bedingungen
  • ASTM E2149-10 Standardtestmethode zur Bestimmung der antimikrobiellen Aktivität immobilisierter antimikrobieller Wirkstoffe unter dynamischen Kontaktbedingungen
  • ASTM D6851-02(2007)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Kontakt-pH-Werts mit Aktivkohle
  • ASTM D779-16 Standardtestmethode zur Bestimmung der Wasserdampfbeständigkeit von Plattenmaterialien in Kontakt mit flüssigem Wasser durch die Trockenindikatormethode
  • ASTM D6528-07 Standardtestmethode für konsolidierte undrainierte direkte einfache Scherprüfung bindiger Böden
  • ASTM E154/E154M-08a(2013)e1 Standardtestmethoden für Wasserdampfbremsen, die in Kontakt mit der Erde unter Betonplatten, an Wänden oder als Bodendecker verwendet werden
  • ASTM F1661-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kontaktprellzeit eines Membranschalters
  • ASTM F1661-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kontaktprellzeit eines Membranschalters
  • ASTM F1661-09 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kontaktprellzeit eines Membranschalters
  • ASTM D6851-02(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung des Kontakt-pH-Werts mit Aktivkohle
  • ASTM F1661-96(2002) Standardtestmethode zur Bestimmung der Kontaktprellzeit eines Membranschalters
  • ASTM E2892-21 Standardtestmethode für die Geruchs- und Geschmacksübertragung von Materialien, die mit kommunalem Trinkwasser in Kontakt kommen
  • ASTM G174-04 Standardtestverfahren zur Messung der Abriebfestigkeit von Materialien durch Schleifschleifenkontakt
  • ASTM G174-03 Standardtestverfahren zur Messung der Abriebfestigkeit von Materialien durch Schleifschleifenkontakt
  • ASTM G174-04(2009)e1 Standardtestverfahren zur Messung der Abriebfestigkeit von Materialien durch Schleifschleifenkontakt
  • ASTM F1365-91(2005) Standardtestverfahren für den Wasserinfiltrationswiderstand von Kunststoff-Erdrohrverbindungen, die flexible Elastomerdichtungen verwenden
  • ASTM F1383-11 Standardtestmethode für die Permeation von Flüssigkeiten und Gasen durch Schutzkleidungsmaterialien bei intermittierendem Kontakt
  • ASTM D3080-98 Standardtestmethode für den direkten Schertest von Böden unter konsolidierten Entwässerungsbedingungen
  • ASTM F1597-01 Standardtestmethode zur Bestimmung der Betätigungskraft und Kontaktkraft eines Membranschalters
  • ASTM F1597-00 Standardtestmethode zur Bestimmung der Betätigungskraft und Kontaktkraft eines Membranschalters
  • ASTM F1597-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der Betätigungskraft und Kontaktkraft eines Membranschalters
  • ASTM D3080-04 Standardtestmethode für den direkten Schertest von Böden unter konsolidierten Entwässerungsbedingungen
  • ASTM F1383-12 Standardtestmethode für die Permeation von Flüssigkeiten und Gasen durch Schutzkleidungsmaterialien bei intermittierendem Kontakt
  • ASTM E2149-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der antimikrobiellen Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe unter dynamischen Kontaktbedingungen
  • ASTM E2149-13 Standardtestmethode zur Bestimmung der antimikrobiellen Aktivität immobilisierter antimikrobieller Wirkstoffe unter dynamischen Kontaktbedingungen
  • ASTM F1383-12e1 Standardtestmethode für die Permeation von Flüssigkeiten und Gasen durch Schutzkleidungsmaterialien bei intermittierendem Kontakt
  • ASTM F739-12e1 Standardtestverfahren für die Permeation von Flüssigkeiten und Gasen durch Schutzkleidungsmaterialien unter Bedingungen kontinuierlichen Kontakts
  • ASTM F739-12 Standardtestverfahren für die Permeation von Flüssigkeiten und Gasen durch Schutzkleidungsmaterialien unter Bedingungen kontinuierlichen Kontakts
  • ASTM A1038-19 Standardtestmethode für die tragbare Härteprüfung mit der Ultraschall-Kontaktimpedanzmethode
  • ASTM F1390-97 Standardtestmethode zur Messung der Verformung von Siliziumwafern durch automatisiertes berührungsloses Scannen
  • ASTM D5243-92(2007) Standardtestmethode für die indirekte Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen an Durchlässen
  • ASTM E154/E154M-08a(2019) Standardtestmethoden für Wasserdampfbremsen, die in Kontakt mit der Erde unter Betonplatten, an Wänden oder als Bodendecker verwendet werden
  • ASTM G174-04(2017) Standardtestverfahren zur Messung der Abriebfestigkeit von Materialien durch Schleifschleifenkontakt
  • ASTM C1214-02 Standardtestmethode für Abwasserleitungen aus Betonrohren durch Unterdrucktestmethode (Vakuum).
  • ASTM C1214-02(2009) Standardtestmethode für Abwasserleitungen aus Betonrohren durch Unterdrucktestmethode (Vakuum).
  • ASTM C1214-13 Standardtestmethode für Abwasserleitungen aus Betonrohren durch Unterdrucktestmethode (Vakuum).
  • ASTM A1038-10a Standardtestmethode für die tragbare Härteprüfung mit der Ultraschall-Kontaktimpedanzmethode
  • ASTM A1038-13 Standardtestmethode für die tragbare Härteprüfung mit der Ultraschall-Kontaktimpedanzmethode
  • ASTM D3080/D3080M-11 Standardtestmethode für den direkten Schertest von Böden unter konsolidierten Entwässerungsbedingungen
  • ASTM B878-97 Standardtestmethode zur Nanosekunden-Ereigniserkennung für elektrische Kontakte und Steckverbinder
  • ASTM B878-97(2003) Standardtestmethode zur Nanosekunden-Ereigniserkennung für elektrische Kontakte und Steckverbinder
  • ASTM G174-22 Standardtestverfahren zur Messung der Abriebfestigkeit von Materialien durch Schleifschleifenkontakt
  • ASTM B878-97(2014) Standardtestmethode zur Nanosekunden-Ereigniserkennung für elektrische Kontakte und Steckverbinder
  • ASTM B878-97(2019) Standardtestmethode zur Nanosekunden-Ereigniserkennung für elektrische Kontakte und Steckverbinder
  • ASTM D5388-93(2002) Standardtestmethode für indirekte Messungen des Abflusses durch die Step-Backwater-Methode
  • ASTM D5388-93(2007) Standardtestmethode für indirekte Messungen des Abflusses durch die Step-Backwater-Methode
  • ASTM E2707-14 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Feuerdurchdringung von Außenwandbaugruppen unter Verwendung einer direkten Flammeneinwirkung
  • ASTM E2707-15 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Feuerdurchdringung von Außenwandbaugruppen unter Verwendung einer direkten Flammeneinwirkung
  • ASTM F739-99a Standardtestverfahren für die Beständigkeit von Schutzkleidungsmaterialien gegenüber der Permeation von Flüssigkeiten oder Gasen unter Bedingungen kontinuierlichen Kontakts
  • ASTM F1383-20 Standardtestmethode für die Permeation von Flüssigkeiten und Gasen durch Schutzkleidungsmaterialien bei intermittierendem Kontakt
  • ASTM F739-20 Standardtestmethode für die Permeation von Flüssigkeiten und Gasen durch Schutzkleidungsmaterialien unter Bedingungen kontinuierlichen Kontakts
  • ASTM D4750-87(1993)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Flüssigkeitsstands unter der Oberfläche in einem Bohrloch oder Überwachungsbohrloch (Beobachtungsbohrloch)
  • ASTM D4750-87(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung des Flüssigkeitsstands unter der Oberfläche in einem Bohrloch oder Überwachungsbohrloch (Beobachtungsbohrloch)
  • ASTM E2892-15 Standardtestmethode für die Geruchs- und Geschmacksübertragung von Materialien, die mit kommunalem Trinkwasser in Kontakt kommen
  • ASTM F1383-99a Standardtestverfahren für die Beständigkeit von Schutzkleidungsmaterialien gegenüber der Permeation von Flüssigkeiten oder Gasen bei intermittierendem Kontakt
  • ASTM G204-10 Standardtestmethode für Schäden an berührenden festen Oberflächen unter Fretting-Bedingungen
  • ASTM C1214M-02 Standardprüfverfahren für Abwasserleitungen aus Betonrohren durch Unterdruck (Vakuum) Prüfverfahren (metrisch)
  • ASTM C1214M-02(2009) Standardprüfverfahren für Abwasserleitungen aus Betonrohren durch Unterdruck (Vakuum) Prüfverfahren (metrisch)
  • ASTM C1214M-13 Standardprüfverfahren für Abwasserleitungen aus Betonrohren durch Unterdruck (Vakuum) Prüfverfahren (metrisch)
  • ASTM D6698-01 Standardtestmethode zur Online-Messung der Trübung unter 5 NTU in Wasser
  • ASTM D6698-12 Standardtestmethode zur Online-Messung der Trübung unter 5 NTU in Wasser
  • ASTM B885-09(2020) Standardtestmethode für das Vorhandensein von Fremdkörpern auf Leiterplattenkontakten
  • ASTM B878-97(2009) Standardtestmethode zur Nanosekunden-Ereigniserkennung für elektrische Kontakte und Steckverbinder
  • ASTM D5388-93(1997) Standardtestmethode für indirekte Messungen des Abflusses durch die Step-Backwater-Methode
  • ASTM F1383-07 Standardtestmethode für die Permeation von Flüssigkeiten und Gasen durch Schutzkleidungsmaterialien bei intermittierendem Kontakt
  • ASTM F739-07 Standardtestverfahren für die Permeation von Flüssigkeiten und Gasen durch Schutzkleidungsmaterialien unter Bedingungen kontinuierlichen Kontakts
  • ASTM D5388-93(2013) Standardtestmethode für indirekte Messungen des Abflusses durch die Step-Backwater-Methode
  • ASTM D6698-14 Standardtestmethode zur Online-Messung der Trübung unter 5 NTU in Wasser
  • ASTM D7594-10 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Reibverschleißbeständigkeit von Schmierfetten unter hohen Hertzschen Kontaktdrücken unter Verwendung einer Hochfrequenz-Linearschwingungs-Testmaschine (SRV).
  • ASTM D7594-11 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Reibverschleißbeständigkeit von Schmierfetten unter hohen Hertzschen Kontaktdrücken unter Verwendung einer Hochfrequenz-Linearschwingungs-Testmaschine (SRV).
  • ASTM B63-07(2018) Standardtestverfahren für den spezifischen Widerstand metallisch leitender Widerstands- und Kontaktmaterialien
  • ASTM D3695-95 Standardtestmethode für flüchtige Alkohole in Wasser durch direkte wässrige Injektionsgaschromatographie
  • ASTM D5243-92(2001) Standardtestmethode für die indirekte Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen an Durchlässen
  • ASTM D5243-92(1996) Standardtestmethode für die indirekte Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen an Durchlässen
  • ASTM D5243-92(2019) Standardtestmethode für die indirekte Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen an Durchlässen
  • ASTM C1891-19e1 Standardtestmethode für die Feinheit von hydraulischem Zement durch Luftstrahlsiebung bei 45 m (Nr. 325)
  • ASTM C1891-19 Standardtestmethode für die Feinheit von hydraulischem Zement durch Luftstrahlsiebung bei 45 m (Nr. 325)
  • ASTM C1891-20 Standardtestmethode für die Feinheit von hydraulischem Zement durch Luftstrahlsiebung bei 45 m (Nr. 325)
  • ASTM D6918-03 Standardtestmethode zum Testen vertikaler Streifenabläufe im gekräuselten Zustand
  • ASTM D6918-03(2007) Standardtestmethode zum Testen vertikaler Streifenabläufe im gekräuselten Zustand
  • ASTM D5130-95(2003) Standardtestmethode für die indirekte Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen mittels der Slope-Area-Methode
  • ASTM E1709-16e2 Standardtestmethode zur Messung retroreflektierender Zeichen mit einem tragbaren Retroreflektometer bei einem Beobachtungswinkel von 0,2 Grad
  • ASTM E1709-08 Standardtestmethode zur Messung retroreflektierender Zeichen mit einem tragbaren Retroreflektometer bei einem Beobachtungswinkel von 0,2 Grad
  • ASTM E170-08 Standardterminologie in Bezug auf Strahlungsmessungen und Dosimetrie
  • ASTM E170-08b Standardterminologie in Bezug auf Strahlungsmessungen und Dosimetrie
  • ASTM E170-08d Standardterminologie in Bezug auf Strahlungsmessungen und Dosimetrie
  • ASTM E170-14 Standardterminologie in Bezug auf Strahlungsmessungen und Dosimetrie
  • ASTM E170-16a Standardterminologie in Bezug auf Strahlungsmessungen und Dosimetrie
  • ASTM E1709-16 Standardtestmethode zur Messung retroreflektierender Zeichen mit einem tragbaren Retroreflektometer bei einem Beobachtungswinkel von 0,2 Grad
  • ASTM E2540-16(2022) Standardtestmethode zur Messung retroreflektierender Zeichen mit einem tragbaren Retroreflektometer bei einem Beobachtungswinkel von 0,5 Grad
  • ASTM E1709-16e1 Standardtestmethode zur Messung retroreflektierender Zeichen mit einem tragbaren Retroreflektometer bei einem Beobachtungswinkel von 0,2 Grad
  • ASTM E1709-16(2022) Standardtestmethode zur Messung retroreflektierender Zeichen mit einem tragbaren Retroreflektometer bei einem Beobachtungswinkel von 0,2 Grad
  • ASTM E170-08c Standardterminologie in Bezug auf Strahlungsmessungen und Dosimetrie
  • ASTM E170-09 Standardterminologie in Bezug auf Strahlungsmessungen und Dosimetrie
  • ASTM E170-09a Standardterminologie in Bezug auf Strahlungsmessungen und Dosimetrie
  • ASTM E170-08a Standardterminologie in Bezug auf Strahlungsmessungen und Dosimetrie
  • ASTM E154-99 Standardtestmethoden für Wasserdampfbremsen, die in Kontakt mit der Erde unter Betonplatten, an Wänden oder als Bodendecker verwendet werden
  • ASTM E154-99(2005) Standardtestmethoden für Wasserdampfbremsen, die in Kontakt mit der Erde unter Betonplatten, an Wänden oder als Bodendecker verwendet werden
  • ASTM E154-08a Standardtestmethoden für Wasserdampfbremsen, die in Kontakt mit der Erde unter Betonplatten, an Wänden oder als Bodendecker verwendet werden
  • ASTM D5388-21 Standardtestmethode für indirekte Messungen des Abflusses durch die Step-Backwater-Methode
  • ASTM E3068-17 Standardtestmethode zur Kontaktmessung der Rückseitenverformung in Tonträgern während der Prüfung von Körperpanzerungen
  • ASTM E3068-17e1 Standardtestmethode zur Kontaktmessung der Rückseitenverformung in Tonträgern während der Prüfung von Körperpanzerungen
  • ASTM E3068-20 Standardtestmethode zur Kontaktmessung der Rückseitenverformung in Tonträgern während der Prüfung von Körperpanzerungen
  • ASTM D4778-94(1999)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Korrosions- und Verschmutzungstendenz von Kühlwasser unter Wärmeübertragungsbedingungen
  • ASTM D4778-15 Standardtestmethode zur Bestimmung der Korrosions- und Verschmutzungstendenz von Kühlwasser unter Wärmeübertragungsbedingungen
  • ASTM F673-90(1996)e1 Standardtestmethoden zur Messung des spezifischen Widerstands von Halbleiterscheiben oder des Schichtwiderstands von Halbleiterfilmen mit einem berührungslosen Wirbelstrommessgerät
  • ASTM D280-01(2023) Standardtestmethoden für hygroskopische Feuchtigkeit (und andere unter den Testbedingungen flüchtige Stoffe) in Pigmenten
  • ASTM D7113-05 Standardtestverfahren für die Dichte von Bitumenpflastermischungen an Ort und Stelle durch elektromagnetische Oberflächenkontaktmethoden
  • ASTM D7113-09 Standardtestverfahren für die Dichte von Bitumenpflastermischungen an Ort und Stelle durch elektromagnetische Oberflächenkontaktmethoden

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • GB/T 30447-2013 Messmethode für den Kontaktwinkel der Nanofilmoberfläche
  • GB/T 24368-2009 Testmethode für hydrophobe Verunreinigungen auf Glas durch Kontaktwinkelmessung
  • GB/T 6620-1995 Testverfahren zur Messung der Verformung von Siliziumscheiben durch berührungsloses Scannen
  • GB/T 6620-2009 Testverfahren zur Messung der Verformung von Siliziumscheiben durch berührungsloses Scannen
  • GB/T 19922-2005 Standardtestmethoden zur Messung der Ebenheit von Siliziumwafern durch berührungsloses Scannen
  • GB/T 42271-2022 Prüfverfahren für den spezifischen Widerstand von halbisolierendem monokristallinem Siliziumkarbid durch berührungslose Messung
  • GB/T 6616-2009 Prüfverfahren zur Messung des spezifischen Widerstands von Halbleiterwafern oder des Schichtwiderstands von Halbleiterfilmen mit einem berührungslosen Wirbelstrommessgerät
  • GB/T 18852-2002 Zerstörungsfreie Ultraschallprüfung – Referenzblöcke und Prüfverfahren zur Charakterisierung von Strahlprofilen von Kontaktsucheinheiten

IT-UNI, Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

German Institute for Standardization, Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • DIN ISO/TS 14778:2023-07 Papier und Pappe – Messung des Wasserkontaktwinkels mit optischen Methoden (ISO/TS 14778:2021); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 02.06.2023
  • DIN EN 15802:2010-04 Erhaltung von Kulturgut - Prüfverfahren - Bestimmung des statischen Kontaktwinkels; Deutsche Fassung EN 15802:2009
  • DIN EN 15802:2010 Erhaltung von Kulturgut – Prüfmethoden – Bestimmung des statischen Kontaktwinkels
  • DIN 41640-80:1988-05 Messmethoden und Prüfverfahren für elektromechanische Komponenten; Test A: Kontaktkraft, belastbare Buchsenkontakte
  • DIN EN 274-2:2002 Ablaufgarnituren für Sanitärgeräte - Teil 2: Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 274-2:2002
  • DIN EN 14481:2003-09 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettkontakts; Deutsche Fassung EN 14481:2003
  • DIN EN 60512-2-2:2004-01 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-2: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2b: Kontaktwiderstand – Spezifiziertes Prüfstromverfahren (IEC 60512-2-2:2003); Deutsche Fassung EN 60512-2-2:2003 / Hinweis: DIN...
  • DIN 52009:2006 Prüfverfahren für Gesteinskörnungen – Bestimmung der Wasseraufnahme unter Druck
  • DIN 52009:2013-10 Prüfverfahren für Gesteinskörnungen – Bestimmung der Wasseraufnahme unter Druck
  • DIN EN 1186-13:2002-12 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Teil 13: Prüfverfahren für Gesamtmigration bei hohen Temperaturen; Deutsche Fassung EN 1186-13:2002 / Hinweis: Wird durch DIN EN 1186-13 (2006-11) ersetzt.
  • DIN EN 2591-202:1998-03 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 202: Kontaktwiderstand bei Bemessungsstrom; Deutsche Fassung EN 2591-202:1996 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591 (1992-12).
  • DIN 52009:2013 Prüfverfahren für Gesteinskörnungen – Bestimmung der Wasseraufnahme unter Druck
  • DIN EN 1217:1998 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Prüfverfahren zur Wasseraufnahme von Keramikgegenständen; Deutsche Fassung EN 1217:1998
  • DIN EN 2591-201:1998-03 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 201: Kontaktwiderstand, niedriges Niveau; Deutsche Fassung EN 2591-201:1996 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591 (1992-12).
  • DIN EN 330:2015-01 Holzschutzmittel - Bestimmung der relativen Schutzwirkung eines Holzschutzmittels zur Verwendung unter einer Beschichtung und freiem Erdkontakt - Feldversuch: L-Verbindungsmethode; Deutsche Fassung EN 330:2014
  • DIN EN 60512-2-1:2003-01 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-1: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen; Test 2a: Kontaktwiderstand; Millivolt-Level-Methode (IEC 60512-2-1:2002); Deutsche Fassung EN 60512-2-1:2002 / Hinweis: DIN IEC 6051...
  • DIN EN 1217:1998-01 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Prüfverfahren zur Wasseraufnahme von Keramikgegenständen; Deutsche Fassung EN 1217:1998
  • DIN EN 1186-13:2002 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 13: Prüfverfahren für Gesamtmigration bei hohen Temperaturen; Deutsche Fassung EN 1186-13:2002
  • DIN EN 13755:2008-08 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung der Wasseraufnahme bei Atmosphärendruck; Deutsche Fassung EN 13755:2008
  • DIN EN 13755:2008 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Wasseraufnahme bei Atmosphärendruck; Englische Fassung der DIN EN 13755:2008-08
  • DIN 19523:2008 Anforderungen und Prüfverfahren zur Bestimmung des Strahlwiderstandes von Bauteilen in der Kanalisation und Kanalisation
  • DIN EN 12037:2023-02 Holzschutzmittel - Feldtestverfahren zur Bestimmung der relativen Schutzwirkung eines Holzschutzmittels, das keinem Bodenkontakt ausgesetzt ist - Horizontale Überlappungsmethode; Deutsche Fassung EN 12037:2022
  • DIN EN 1186-12:2002 Utensilien im Kontakt mit Lebensmitteln – Allgemeine chemische Prüfverfahren – Teil 12: Prüfverfahren für Gesamtmigration bei niedrigen Temperaturen; Deutsche Fassung EN 1186-12:2002
  • DIN EN 295-3:2012-03 Steinzeugrohrsysteme für Abwasserleitungen und Abwasserkanäle - Teil 3: Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 295-3:2012
  • DIN EN ISO 24584:2022-10 Textilien – Intelligente Textilien – Prüfverfahren für den Flächenwiderstand leitfähiger Textilien mit berührungslosem Verfahren (ISO 24584:2022); Deutsche Fassung EN ISO 24584:2022
  • DIN ISO 720:2021-12 Glas – Hydrolysebeständigkeit von Glaskörnern bei 121 °C – Prüfverfahren und Klassifizierung (ISO 720:2020)
  • DIN ISO 719:2021-12 Glas – Hydrolysebeständigkeit von Glaskörnern bei 98 °C – Prüfverfahren und Klassifizierung (ISO 719:2020)
  • DIN EN ISO 22475-1:2022-02 Geotechnische Untersuchung und Prüfung – Probenahmeverfahren und Grundwassermessungen – Teil 1: Technische Grundlagen für die Probenahme von Boden, Gestein und Grundwasser (ISO 22475-1:2021); Deutsche Fassung EN ISO 22475-1:2021
  • DIN EN ISO 4531:2022-08 Glas- und Porzellanemails – Freisetzung aus emaillierten Gegenständen in Kontakt mit Lebensmitteln – Prüfmethoden und Grenzwerte (ISO 4531:2022); Deutsche Fassung EN ISO 4531:2022
  • DIN EN 14481:2003 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettkontakts; Deutsche Fassung EN 14481:2003

Association Francaise de Normalisation, Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • NF EN 15802:2010 Erhaltung von Kulturgut – Prüfmethoden – Bestimmung des statischen Kontaktwinkels
  • NF X80-006*NF EN 15802:2010 Erhaltung von Kulturgut – Prüfmethoden – Bestimmung des statischen Kontaktwinkels
  • NF EN 14481:2003 Materialien und Artikel zum Thema Kontakt mit Nahrungsmitteln - Kunststoffe - Versuchsmethoden zur Bestimmung eines Kontaktgrases
  • NF D25-113*NF EN 14481:2003 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettkontakts
  • NF EN 60512-2-1:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-1: Prüfung der elektrischen Kontinuität und des Kontaktwiderstands – Prüfung 2a: Kontaktwiderstand – Millivolt-Pegelmethode
  • NF EN 60512-2-2:2003 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-2: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen Prüfung 2b: Kontaktwiderstand – Spezifizierte Prüfstrommethode
  • NF EN 2591-202:1994 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil B2: Kontaktwiderstand bei Nennstrom
  • NF EN 13726:2023 Methoden zur Kontaktaufnahme mit dem Meer: Absorption, Wasserdurchlässigkeit, Wasserundurchlässigkeit und Dehnbarkeit
  • NF EN 60512-15-8:1997 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte – Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden – Teil 15: Mechanische Prüfung von Kontakten und Ausgängen. Abschnitt 8: 15-Uhr-Test: Widerstand des Kontakthaltesystems...
  • NF EN ISO 13846:2002 Kunststoffrohrleitungssysteme - Baugruppen und Verbindungen mit und ohne Bodeneffekt für thermoplastische Rohrleitungen mit Druck - Prüfverfahren zum Nachweis der dauerhaften Dichtheit unter Wasserinnendruck
  • NF F07-405/A1*NF EN 50405/A1:2018 Bahnanwendungen – Stromabnahmesysteme – Stromabnehmer, Prüfverfahren für Schleifleisten
  • NF F07-405*NF EN 50405:2017 Bahnanwendungen – Stromabnahmesysteme – Stromabnehmer, Prüfverfahren für Schleifleisten
  • NF EN 295-3:2012 Rohrsysteme und Zubehör aus Steinzeug für Abwassersammler und -anschlüsse – Teil 3: Prüfverfahren
  • NF EN 1217:1998 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Prüfverfahren für die Wasseraufnahme von Keramikgegenständen
  • NF EN 13755:2008 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Wasseraufnahme bei Atmosphärendruck
  • NF A09-326:1987 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Verfahren zur Bewertung der Ultraschallstrahleigenschaften der Kontaktsonde
  • NF EN 2591-201:1993 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil B1: Kontaktwiderstand bei geringem Strom
  • NF P98-216-2:1994 Test im Zusammenhang mit Gehwegen. Messung der Makrotextur. Teil 2: Methode zur berührungslosen Messung.
  • NF EN 330:2014 Holzschutzmittel - Bestimmung der Schutzwirkung eines Holzschutzmittels zur Verwendung unter einer Abdeckung und ohne Erdkontakt - Feldversuch: Methode mit einer L-förmigen Anordnung
  • NF B10-628*NF EN 13755:2008 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Wasseraufnahme bei Atmosphärendruck
  • NF L10-314*NF EN 4875:2020 Luft- und Raumfahrt - Oberflächenbehandlungen - Prüfverfahren zur Messung des elektrischen Kontaktwiderstands
  • NF EN 4875:2020 Luft- und Raumfahrt - Oberflächenbehandlungen - Prüfverfahren zur Messung des elektrischen Kontaktwiderstands
  • NF L54-002-515*NF EN 2591-515:2006 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 515: Hydrolysestabilität
  • NF ISO 719:2020 Glas – Hydrolysebeständigkeit von gekörntem Glas bei 98 °C – Prüfmethode und Klassifizierung
  • NF ISO 720:2020 Glas – Hydrolysebeständigkeit von gekörntem Glas bei 121 °C – Prüfmethode und Klassifizierung
  • NF S74-503:1992 Schutzkleidung. Testmethode: Bestimmung des Verhaltens von Materialien beim Aufprall kleiner Spritzer geschmolzenen Metalls.
  • NF EN 2349-316:2007 Luft- und Raumfahrt – Anforderungen und Prüfverfahren für Relais und Schütze – Teil 316: Mechanische Lebensdauer (Lebensdauer unter reduzierter Belastung)
  • NF P94-510-1*NF EN ISO 22475-1:2021 Geotechnische Untersuchung und Prüfung – Probenahmeverfahren und Grundwassermessungen – Teil 1: Technische Grundlagen für die Probenahme von Boden, Gestein und Grundwasser
  • NF EN ISO 4531:2022 Verglaste Emails – Freisetzung aus emaillierten Gegenständen in Kontakt mit Lebensmitteln – Prüfmethode und Grenzwerte
  • NF ISO 1268-2:2002 Faserverstärkte Kunststoffe – Verfahren zur Herstellung von Prüfplatten – Teil 2: Kontakt- und Projektionsformen

BR-ABNT, Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • ABNT P-MB-320-1963 Testverfahren zur Erkennung der Oberflächenspannung bei Öl-Wasser-Kontakt

European Committee for Standardization (CEN), Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • EN 15802:2009 Erhaltung von Kulturgut – Prüfmethoden – Bestimmung des statischen Kontaktwinkels
  • EN 14481:2003 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettkontakts
  • EN 1597-3:1997 Schweißzusätze – Prüfverfahren – Teil 3: Prüfung der Lagefähigkeit von Schweißzusätzen in einer Kehlnaht
  • EN 2591-B2:1993 Luft- und Raumfahrttechnik – Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Teil B2: Kontaktwiderstand bei Nennstrom
  • EN 1186-13:2002 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 13: Prüfverfahren für Gesamtmigration bei hohen Temperaturen
  • EN 13755:2008 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Wasseraufnahme bei Atmosphärendruck
  • EN 13755:2001 Prüfmethoden für Natursteine – Bestimmung der Wasseraufnahme bei Atmosphärendruck
  • DD ENV 1186-13-1999 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 13: Prüfverfahren für Gesamtmigration bei hohen Temperaturen
  • DD ENV 12 037-1996 Holzschutzmittel – Feldtestmethode zur Bestimmung der relativen Schutzwirkung eines Holzschutzmittels ohne Bodenkontakt – Horizontale Überlappungsmethode
  • EN 598:2007+A1:2009 Rohre, Formstücke, Zubehör und deren Verbindungen aus duktilem Gusseisen für Abwasseranwendungen – Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN 16105:2011 Farben und Lacke – Laborverfahren zur Bestimmung der Freisetzung von Stoffen aus Beschichtungen bei intermittierendem Kontakt mit Wasser
  • EN 1186-12:2002 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 12: Prüfverfahren für Gesamtmigration bei niedrigen Temperaturen
  • PD CEN/TS 12037:2003 Holzschutzmittel – Feldtestverfahren zur Bestimmung der relativen Schutzwirkung eines Holzschutzmittels, das keinem Bodenkontakt ausgesetzt ist – Horizontale Überlappungsmethode
  • DD ENV 1186-12-1995 Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 12: Prüfverfahren für die Gesamtmigration bei niedrigen Temperaturen, ersetzt durch BS EN 1186-12: 2002
  • EN 13880-1:2003 Heiß verarbeitbare Fugendichtstoffe - Teil 1: Prüfverfahren zur Bestimmung der Dichte bei 25 °C

Danish Standards Foundation, Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • DS/EN 15802:2010 Erhaltung von Kulturgut – Prüfmethoden – Bestimmung des statischen Kontaktwinkels
  • DS/EN 14481:2003 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettkontakts
  • DS/ISO/IEC 18745-2:2021 Prüfverfahren für maschinenlesbare Reisedokumente (MRTD) und zugehörige Geräte – Teil 2: Prüfverfahren für die kontaktlose Schnittstelle
  • DS/EN 1217:1998 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Prüfverfahren zur Wasseraufnahme von Keramikgegenständen
  • DS/EN 50405:2007 Bahnanwendungen - Stromabnahmesysteme - Stromabnehmer, Prüfverfahren für Kohleschleifleisten
  • DS/EN 60512-2-2:2003 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-2: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2b: Kontaktwiderstand – Spezifizierte Prüfstrommethode
  • DS/EN 2591-202:1997 Luft- und Raumfahrt – Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Teil 202: Kontaktwiderstand bei Nennstrom
  • DS/EN 1186-12:2002 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 12: Prüfverfahren für Gesamtmigration bei niedrigen Temperaturen
  • DS/EN 1186-13:2002 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 13: Prüfverfahren für Gesamtmigration bei hohen Temperaturen
  • DS 1103.13:1982 Prüfverfahren für starre Flachbleche. Schnelltest zur Bewertung der Haltbarkeit von Platten, die Wasser, Frost und Hitze ausgesetzt sind
  • DS/EN 2591-201:1997 Luft- und Raumfahrt – Elemente elektrischer und optischer Verbindungen – Prüfverfahren – Teil 201: Kontaktwiderstand – niedriges Niveau
  • DS/EN 598+A1/ZA:2010 Rohre, Formstücke, Zubehör und deren Verbindungen aus duktilem Gusseisen für Abwasseranwendungen – Anforderungen und Prüfverfahren
  • DS/EN 598+A1:2010 Rohre, Formstücke, Zubehör und deren Verbindungen aus duktilem Gusseisen für Abwasseranwendungen – Anforderungen und Prüfverfahren
  • DS/EN 367+AC:1993 Schutzkleidung - Schutz vor Hitze und Flammen - Prüfmethode: Bestimmung der Wärmeübertragung bei Flammeneinwirkung
  • DS/EN 16105:2012 Farben und Lacke – Laborverfahren zur Bestimmung der Freisetzung von Stoffen aus Beschichtungen bei intermittierendem Kontakt mit Wasser
  • DS/ISO 22475-1:2021 Geotechnische Untersuchung und Prüfung – Probenahmeverfahren und Grundwassermessungen – Teil 1: Technische Grundlagen für die Probenahme von Boden, Gestein und Grundwasser
  • DS/IEC 512-8:1995 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte; Grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden - Teil 8: Steckverbinderprüfungen (mechanisch) und mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen
  • DS/EN 252/AC 1:1994 Feldversuchsmethode zur Bestimmung der relativen Schutzwirkung eines Holzschutzmittels bei Bodenkontakt

Lithuanian Standards Office , Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • LST EN 15802-2010 Erhaltung von Kulturgut – Prüfmethoden – Bestimmung des statischen Kontaktwinkels
  • LST EN 14481-2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettkontakts
  • LST EN 60512-2-2-2004 Steckverbinder für elektronische Geräte. Tests und Messungen. Teil 2-2: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen. Test 2b: Kontaktwiderstand. Spezifizierte Prüfstrommethode (IEC 60512-2-2:2003)
  • LST EN 1217-2000 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Prüfverfahren zur Wasseraufnahme von Keramikgegenständen
  • LST EN 50405-2007 Bahnanwendungen - Stromabnahmesysteme - Stromabnehmer, Prüfverfahren für Kohleschleifleisten
  • LST EN 2591-202-2001 Luft- und Raumfahrt – Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Teil 202: Kontaktwiderstand bei Nennstrom
  • LST EN 1186-12-2002 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 12: Prüfverfahren für Gesamtmigration bei niedrigen Temperaturen
  • LST EN 1186-13-2002 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 13: Prüfverfahren für Gesamtmigration bei hohen Temperaturen
  • LST EN 2591-201-2001 Luft- und Raumfahrt – Elemente elektrischer und optischer Verbindungen – Prüfverfahren – Teil 201: Kontaktwiderstand – niedriges Niveau
  • LST EN 598-2008+A1-2009 Rohre, Formstücke, Zubehör und deren Verbindungen aus duktilem Gusseisen für Abwasseranwendungen – Anforderungen und Prüfverfahren
  • LST EN 16105-2011 Farben und Lacke – Laborverfahren zur Bestimmung der Freisetzung von Stoffen aus Beschichtungen bei intermittierendem Kontakt mit Wasser

AENOR, Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • UNE-EN 15802:2010 Erhaltung von Kulturgut – Prüfmethoden – Bestimmung des statischen Kontaktwinkels
  • UNE-EN 14481:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung des Fettkontakts
  • UNE-EN 60512-2-1:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-1: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2a: Kontaktwiderstand – Millivolt-Pegelmethode.
  • UNE-EN 50289-3-15:2004 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 3-15: Mechanische Prüfverfahren – Unterwasserkabelbeständigkeit gegenüber hydrostatischem Druck
  • UNE-EN 50405:2007 Bahnanwendungen - Stromabnahmesysteme - Stromabnehmer, Prüfverfahren für Kohleschleifleisten
  • UNE-EN 60512-2-2:2004 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-2: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen – Prüfung 2b: Kontaktwiderstand – Spezifizierte Prüfstrommethode
  • UNE-EN 12294:2000 ROHRLEITUNGSSYSTEME AUS KUNSTSTOFF. SYSTEME FÜR HEISSES UND KALTES WASSER. PRÜFVERFAHREN FÜR DICHTHEIT UNTER VAKUUM
  • UNE 20606-8/2C:1983 ELEKTROMECHANISCHE KOMPONENTEN FÜR ELEKTRONISCHE GERÄTE; GRUNDLEGENDE PRÜFVERFAHREN UND MESSMETHODEN. STECKVERBINDERTEST (MECHANISCH) UND MECHANISCHER TEST AN KONTAKTEN UND ANSCHLÜSSEN
  • UNE 20606-8:1981 ELEKTROMECHANISCHE KOMPONENTEN FÜR ELEKTRONISCHE GERÄTE; GRUNDLEGENDE PRÜFVERFAHREN UND MESSMETHODEN. STECKVERBINDERTESTS (MECHANISCH) UND MECHANISCHE TESTS AN KONTAKTEN UND ANSCHLÜSSEN
  • UNE 20606-8/1C:1982 ELEKTROMECHANISCHE KOMPONENTEN FÜR ELEKTRONISCHE GERÄTE; GRUNDLEGENDE PRÜFVERFAHREN UND MESSMETHODEN. (MECHANISCHE) VERBINDERTESTS UND MECHANISCHE TESTS AN KONTAKTEN UND ANSCHLÜSSEN
  • UNE-EN 598:2008+A1:2009 Rohre, Formstücke, Zubehör und deren Verbindungen aus duktilem Gusseisen für Abwasseranwendungen – Anforderungen und Prüfverfahren
  • UNE-EN 16105:2012 Farben und Lacke – Laborverfahren zur Bestimmung der Freisetzung von Stoffen aus Beschichtungen bei intermittierendem Kontakt mit Wasser
  • UNE-EN 2591-201:1996 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. ELEMENTE DER ELEKTRISCHEN UND OPTISCHEN VERBINDUNG. TESTMETHODEN. TEIL 201: KONTAKTWIDERSTAND. NIEDRIGES NIVEAU.
  • UNE-EN 60512-15-8:1997 ELEKTROMECHANISCHE KOMPONENTEN FÜR ELEKTRONISCHE GERÄTE. GRUNDLEGENDE PRÜFVERFAHREN UND MESSMETHODEN. TEIL 15: MECHANISCHE PRÜFUNGEN AN KONTAKTEN UND ANSCHLÜSSEN. ABSCHNITT 8: TEST 15H. KONTAKTHALTESYSTEM WIDERSTANDSFÄHIGKEIT GEGEN WERKZEUGANWENDUNG.

Professional Standard - Ocean, Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • HY/T 266-2018 Prüfung der hydrophilen Eigenschaften einer Außen-Innen-Hohlfaser-Ultrafiltrationsmembran – Kontaktwinkelmethode

Professional Standard-Ships, Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • CB 20075-2012 Die metrische Methode der Schockumgebung bei einer berührungslosen Unterwasserexplosion von Schiffen und Modellen

Professional Standard - Machinery, Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • DB44/T 1232-2013 Testmethode zur Bestimmung der Oberflächenspannung von festen Beschichtungen, Substraten und Pigmenten. Kontaktwinkelmethode

NZ-SNZ, Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • AS/NZS 3629.2:1995 Methoden zum Testen von Kinderrückhaltesystemen Methode 2: Bestimmung des gefährlichen Halskontakts in anormalen Situationen

American National Standards Institute (ANSI), Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • ANSI/ASTM D5946:2001 Testmethode für Corona-behandelte Polymerfilme unter Verwendung von Wasserkontaktwinkelmessungen
  • ANSI/SCTE 14-2011 Testmethode zur Überprüfung/Kalibrierung von Sechskant-Crimpwerkzeugen
  • ANSI/ASTM E2707:2009 Prüfverfahren zur Bestimmung der Feuerdurchdringung von Außenwandbaugruppen unter Verwendung einer direkten Flammeneinwirkung
  • ANSI/EIA 364-60A:2008 Allgemeine Methoden zur Porositätsprüfung von Kontaktoberflächen für elektrische Steckverbinder und Steckdosen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • JIS Z 3198-4:2003 Prüfverfahren für bleifreie Lote – Teil 4: Verfahren zur Lötbarkeitsprüfung mittels Benetzungsausgleichsverfahren und Kontaktwinkelverfahren
  • JIS R 1753:2013 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik). Testmethode für die Selbstreinigungsleistung photokatalytischer Materialien unter Innenbeleuchtung – Messung des Wasserkontaktwinkels
  • JIS R 1703-1:2007 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Selbstreinigungsleistung photokatalytischer Materialien – Teil 1: Messung des Wasserkontaktwinkels
  • JIS B 8451-1:2023 Leistungstestverfahren für Serviceroboter – Teil 1: Die stoßabsorbierende Kontakterkennungs-Außenhülle
  • JIS A 1129-2:2001 Prüfverfahren zur Längenänderung von Mörtel und Beton Teil 2: Verfahren mit Kontakt-DMS

ECIA - Electronic Components Industry Association, Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • EIA-448-20-1989 Methode 20 Testmethode für elektromechanische Komponenten Testmethode für die Berührungstemperatur der Linsenoberfläche
  • 364-60-1988 TP-60 Allgemeine Methoden zur Porositätsprüfung von Kontaktoberflächen für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-60A-2008 TP-60A Allgemeine Methoden zum Testen der Kontaktoberflächen für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • EIA/ECA-364-60A-2008 TP-60A ALLGEMEINE METHODEN ZUM PRÜFEN DER KONTAKTAUSFÜHRUNGEN FÜR ELEKTRISCHE STECKVERBINDER UND STECKDOSE
  • EIA-364-37B-1998 TP-37B-Testverfahren für Kontakteingriff und Trennkraft für elektrische Steckverbinder (FSC 5935; sollte anstelle von MIL-STD-1344@ Methode 2014 verwendet werden)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • GB/T 41490-2022 Siliziumnitridkeramik – Testmethode für Rollkontaktermüdung bei Raumtemperatur – Balls-on-Flat-Methode
  • GB/T 18852-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Referenzblöcke und Prüfverfahren zur Charakterisierung von Kontaktsonden-Schallstrahlen

Professional Standard - Electron, Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • SJ/T 10576-1994 Messmethoden für Vakuumschaltröhren für Schütze
  • SJ/T 10481-1994 Testverfahren für den spezifischen Widerstand epitaktischer Siliziumschichten durch Flächenkontakte mit Drei-Sonden-Techniken

GOSTR, Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • GOST 25030-1981 Schraubenlose Kontaktklemmen. Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 58343-2019 Informationstechnologie. Prüfmethoden für maschinenlesbare Reisedokumente (MRTD) und zugehörige Geräte. Teil 2. Testmethoden für die kontaktlose Schnittstelle

工业和信息化部, Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • JB/T 13635-2020 Prüfverfahren für die Schweißfestigkeit elektrischer Kontaktkomponenten
  • YD/T 3817-2021 Testmethode zur Überprüfung der Quelladresse im SLAAC-Szenario des Ethernet-Zugriffsmodus
  • YD/T 3819-2021 Testmethode zur Überprüfung der Quelladresse im öffentlichen WLAN-Zugriffsmodus
  • YD/T 4018-2022 Testmethode für das Ressourcenmanagement optischer Verteilungsnetze basierend auf kontaktloser Identifizierung
  • YD/T 2773-2014 Berührungslose Hochfrequenzschnittstellen-Testmethode für Mobiltelefonzahlungen basierend auf der 2,45-GHz-RCC-Technologie (Restricted Area Communication).

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • ECA 448-1B-1993 Methode 15 Standardtestmethode für elektromechanische Schalter (Test auf Kontaktprellen)
  • ECA EIA-448-20-1989 Methode 20 Testmethode für elektromechanische Komponenten Testmethode für die Berührungstemperatur der Linsenoberfläche
  • ECA 448-20-1989 Methode 20 Testmethode für elektromechanische Komponenten Testmethode für die Berührungstemperatur der Linsenoberfläche
  • ECA EIA-448-1B-1993 Methode 15 Standardtestmethode für elektromechanische Schalter (Test auf Kontaktprellen) (Nachtrag 1 zu RS-448)
  • ECA EIA-364-60A-2008 TP-60A Allgemeine Methoden zum Testen der Kontaktoberflächen für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • ECA EIA-364-1002A-2015 TS-1002A-Testmethodik zur Bewertung der Leistung konformer Kontaktanschlüsse, die als freistehende Kontakte oder in elektrischen Steckverbindern und Steckdosen verwendet werden

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • GJB 5488.4-2005 Testmethode für Unterwasserpatronen Teil 4: Unterwasserkammerdruck – Kammerdruck gemessen durch Sensor

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • GJB 8695.4-2015 Methode zum Testen der Leistung von Unterwasserpistolenpatronen Teil 4: Piezoelektrisches Messverfahren für Unterwasserbohrungen
  • GJB 360.33-1987 Prüfmethoden für elektronische und elektrische Komponenten. Prüfung des Kontaktwiderstands

CZ-CSN, Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • CSN 35 8071 Cast.14-1988 Variable Widerstände. Methode zur Messung des Kontaktwiderstands des beweglichen Kontakts bei niedriger Spannung
  • CSN 27 8117-1985 Erdbewegungsmaschinen Hydrodynamische Wandler Vorschriften für Abnahme- und Prüfverfahren
  • CSN IEC 512-8:1994 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte, grundlegende Prüfverfahren und Messmethoden. Teil 8: Steckverbinderprüfungen (mechanisch) und mechanische Prüfungen an Kontakten und Anschlüssen

Professional Standard - Medicine, Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • YY/T 0471.3-2004 Testmethoden für primäre Wundauflagen – Teil 3: Wasserdichtigkeit
  • YY/T 0471.2-2004 Testmethoden für primäre Wundauflagen – Teil 2: Feuchtigkeitsdampfdurchlässigkeitsrate von durchlässigen Folienverbänden

GM Daewoo, Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

Professional Standard - Aerospace, Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • QJ 1323.22-1987 Elektromagnetische Relaistestmethode, Kontaktwiderstandstest (statisch).
  • QJ 2220.5-1994 Prüfverfahren für die elektrische Isolationsleistung der Beschichtung. Prüfverfahren für den Tangens des dielektrischen Verlusts bei Netzfrequenz, Audiofrequenz und Hochfrequenz
  • QJ 1990.3-1990 Prüfverfahren für die elektrische Leistung von elektrisch isolierenden Klebstoffen. Dielektrischer Verlustwinkel bei Netzfrequenz und Hochfrequenz
  • QJ 1827-1989 Prüfverfahren für den Kontaktwiderstand einer Metallplattierungsschicht mit niedrigem Widerstand und einer chemischen Konversionsfilmschicht

ES-UNE, Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • UNE-EN 1217:1997 MATERIALIEN UND GEGENSTÄNDE, DIE MIT LEBENSMITTELN IN KONTAKT STEHEN – PRÜFMETHODEN FÜR DIE WASSERAUFNAHME VON KERAMIKARTIKELN (Genehmigt von AENOR im Dezember 1997.)
  • UNE-EN 1186-13:2003 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Kunststoffe. Teil 13: Prüfverfahren zur Gesamtmigration bei hohen Temperaturen.
  • UNE-EN 50405:2016/A1:2017 Bahnanwendungen – Stromabnahmesysteme – Stromabnehmer, Prüfverfahren für Schleifleisten
  • UNE-EN 50405:2016 Bahnanwendungen – Stromabnahmesysteme – Stromabnehmer, Prüfverfahren für Schleifleisten
  • UNE-EN 4875:2020 Luft- und Raumfahrt – Oberflächenbehandlungen – Prüfverfahren zur Messung des elektrischen Kontaktwiderstands (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2020.)
  • UNE-EN 12037:2023 Holzschutzmittel – Feldtestverfahren zur Bestimmung der relativen Schutzwirkung eines Holzschutzmittels, das keinem Bodenkontakt ausgesetzt ist – Horizontale Überlappungsmethode
  • UNE-EN 1184:1997 MATERIALIEN UND GEGENSTÄNDE, DIE MIT LEBENSMITTELN IN KONTAKT STEHEN – PRÜFMETHODEN FÜR DIE TRANSLUZENZ VON KERAMIKARTIKELN (Von AENOR im August 1997 gebilligt.)
  • UNE-EN 2591-503:2001 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Teil 503: Kontaktverformung nach dem Crimpen. (Von AENOR im April 2002 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 22475-1:2022 Geotechnische Untersuchung und Prüfung – Probenahmeverfahren und Grundwassermessungen – Teil 1: Technische Grundlagen für die Probenahme von Boden, Gestein und Grundwasser (ISO 22475-1:2021)
  • UNE-EN 2591-416:2001 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 416: Kontaktbiegefestigkeit. (Von AENOR im April 2002 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 24584:2022 Textilien – Intelligente Textilien – Prüfverfahren für den Schichtwiderstand leitfähiger Textilien mit berührungslosem Typ (ISO 24584:2022) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2022.)
  • UNE-EN ISO 4531:2023 Glas- und Porzellanemails – Freisetzung aus emaillierten Gegenständen in Kontakt mit Lebensmitteln – Prüfmethoden und Grenzwerte (ISO 4531:2022)

RO-ASRO, Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • STAS 8393/21-1982 Umweltprüfverfahren SCHWEFELDIOXID-TEST FÜR KONTAKTE UND ANSCHLÜSSE Prüfmethode Ke
  • STAS 8393/22-1982 Umweltprüfverfahren SCHWEFELWASSERSTOFFTEST FÜR KONTAKTE UND ANSCHLÜSSE Prüfmethode Kd
  • STAS SR EN 252-1995 Feldtestmethode zur Bestimmung der relativen projektiven Wirksamkeit eines Holzschutzmittels bei Bodenkontakt

IN-BIS, Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • IS 12052-1987 Methode zur Bestimmung der Reoxidationsrate von Eisenschwamm/direkt reduziertem Eisen (DRI) in Kontakt mit feuchter Luft und in direktem Kontakt mit Wasser
  • IS 3664-1981 Verhaltenskodex für die Ultraschall-Impuls-Echo-Prüfung durch Kontakt- und Eintauchverfahren

Professional Standard - Petroleum, Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • SY/T 5807-2012 Technologiemethode für den Betrieb und Test der hydraulischen Kolbenpumpenauslösung
  • SY 5807-2012 Hebevorgang und Prüfverfahren einer hydraulischen Kolbenpumpe

AT-ON, Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • ONORM EN 86-1981 Methoden zum Testen von Windows; Die Wasserdichtheit wird unter statischem Druck festgestellt
  • ONORM EN 2591-B1-1993 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Kontaktwiderstand - Niedriges Niveau
  • ONORM EN 2591-B4-1994 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Teil B4: Diskontinuität von Kontakten im Mikrosekundenbereich
  • ONORM EN 295-3-1992 Steinzeugrohre und Formstücke sowie Rohrverbindungen für Abwasserleitungen und Abwasserkanäle – Prüfverfahren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • KS R 9141-2007(2017) Prüfverfahren für Armaturen für Oberleitungssysteme elektrischer Eisenbahnen
  • KS L ISO 27448-2011(2021) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Testmethode für die Selbstreinigungsleistung von halbleitenden photokatalytischen Materialien – Messung des Wasserkontaktwinkels
  • KS L ISO 27448-2011(2016) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Testmethode für die Selbstreinigungsleistung von halbleitenden photokatalytischen Materialien – Messung des Wasserkontaktwinkels
  • KS F 2343-2022 Prüfverfahren zur direkten Scherprüfung von Böden unter konsolidierten Entwässerungsbedingungen
  • KS L ISO 27448:2011 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Testmethode für die Selbstreinigungsleistung halbleitender photokatalytischer Materialien – Messung des Wasserkontaktwinkels
  • KS K 0853-2011 Testmethode zur Bestimmung der Nickelfreisetzung von Produkten, die für direkten und längeren Hautkontakt bestimmt sind: Abwechselnde Exposition
  • KS K ISO 12127-2-2016(2021) Kleidung zum Schutz vor Hitze und Flammen – Bestimmung der Kontaktwärmeübertragung durch Schutzkleidung oder deren Materialien – Teil 2: Prüfverfahren unter Verwendung der durch Droppin erzeugten Kontaktwärme
  • KS B 0897-2014 Methoden der Ultraschall-Winkelstrahlprüfung für Stumpfschweißnähte von Aluminiumplatten
  • KS B 0897-1999 Methoden der Ultraschall-Winkelstrahlprüfung für Stumpfschweißnähte von Aluminiumplatten
  • KS M 2954-2007(2017) Prüfverfahren für wasserlösliche Flussmittel zum horizontalen Löten

Professional Standard - Water Conservancy, Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • SL 124-1995 Methode zur Kalibrierung des Zementhydratationswärmeprüfgeräts (direkte Methode).

PT-IPQ, Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • NP 3290-1988 Methoden zur Prüfung von Fenstern Wasserdichtheitsprüfung unter statischem Druck
  • NP EN 1597-3-2000 Prüfverfahren für Schweißzusätze Teil 3: Prüfung der Lagefähigkeit von Schweißzusätzen in einer Kehlnaht

RU-GOST R, Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • GOST 33621-2015 Aktivkohle. Standardtestmethode zur Bestimmung des Kontakt-pH-Werts
  • GOST 11310-1990 Asbestzementrohre und -kupplungen. Testmethoden
  • GOST R 51281-1999 Gans und Pistolen für die Unterwasserjagd. Technische Anforderungen. Methoden der Sicherheitstests
  • GOST 25185-1993 Keramikwaren, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen. Freisetzung von Blei und Cadmium. Testmethode
  • GOST R 50185-1992 Keramikwaren, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen. Freisetzung von Blei und Cadmium. Testmethode
  • GOST R 55728-2013 Bergbauausrüstung. Unterirdische Hydromonitore. Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden

YU-JUS, Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • JUS U.M8.096-1987 Prüfung der Beschichtung und Ablösung von Bitumen-Zuschlagstoff-Mischungen. Testen des Verhaltens unter Wasser
  • JUS N.R4.465-1980 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte. Testmethoden. Test 16 g: Messung der Kontaktverformung nach dem Crimpen
  • JUS N.R4.492-1987 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte. Testmethoden. Test 16i: Haltekraft der Erdungskontaktfeder
  • JUS N.R4.457-1977 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte. Testmethoden. Test 15?: Kontakteinführ- und -ausziehkraft.

The American Road & Transportation Builders Association, Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • AASHTO T 215-1970 Standardmethode zur Prüfung der Durchlässigkeit körniger Böden (konstante Förderhöhe)
  • AASHTO T 236-2008 Standardtestmethode für den direkten Schertest von Böden unter konsolidierten Entwässerungsbedingungen

Standard Association of Australia (SAA), Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • AS ISO/IEC 18745.2:2023 Prüfverfahren für maschinenlesbare Reisedokumente (MRTD) und zugehörige Geräte, Teil 2: Prüfverfahren für die kontaktlose Schnittstelle
  • AS/NZS 1580.455.1:1997 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Beständigkeit gegenüber Wasser bei Raumtemperatur
  • AS 2428.4:2004 Methoden zur Prüfung von Rauch-/Wärmeabzugsöffnungen – Bestimmung der Auswirkung von Flammenkontakt
  • AS 2434.1:1999 Methoden zur Analyse und Prüfung von Kohle niedrigerer Qualität und ihrer Verkokungen – Bestimmung des Gesamtfeuchtigkeitsgehalts von Kohle niedrigerer Qualität
  • AS/NZS 1462.13:2006 Prüfverfahren für Kunststoffrohre und Formstücke – Verfahren zur Bestimmung der Kontaktbreite und des Drucks der Elastomerdichtungsfuge
  • AS 2350.14:2006 Methoden zur Prüfung von Portland-, Misch- und Mauerzementen – Längenänderung von Zementmörteln, die einer Sulfatlösung ausgesetzt sind
  • AS 1289.4.2.1:2020 Methoden zur Untersuchung von Böden für technische Zwecke, Methode 4.2.1: Bodenchemische Untersuchungen – Bestimmung des Sulfatgehalts eines natürlichen Bodens und des Sulfatgehalts des Grundwassers – Normalmethode
  • AS 1289.4.2.1:1997 Methoden zur Bodenuntersuchung für ingenieurtechnische Zwecke - Bodenchemische Untersuchungen - Bestimmung des Sulfatgehalts eines natürlichen Bodens und des Sulfatgehalts des Grundwassers - Normalmethode

Professional Standard - Commodity Inspection, Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • SN/T 2809-2011 Lebensmittelkontaktmaterialien für den Export.Polymere.Bestimmung der Gesamtmigration bei hohen Temperaturen
  • SN/T 2820-2011 Lebensmittelkontaktmaterialien für den Export.Polymere.Testmethoden für die Gesamtmigration in wässrige Lebensmittelsimulanzien durch Zellen
  • SN/T 2198-2008 Lebensmittelkontaktmaterialien.Kunststoffe.Testmethoden für die Gesamtmigration in wässrige Lebensmittelsimulanzien.Verwendung eines Beutels
  • SN/T 2199-2008 Lebensmittelkontaktmaterialien.Kunststoffe.Testmethoden für die Gesamtmigration in wässrige Lebensmittelsimulanzien.Durch Artikelfüllung
  • SN/T 2335-2009 Testmethode für die vollständige Migration von Polymermaterialien mit Lebensmittelkontaktmaterialien in wasserbasierten Lebensmittelsimulanzien. Methode des vollständigen Eintauchens

国家质量监督检验检疫总局, Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • SN/T 2816-2011 Prüfverfahren für die Gesamtmigration von Polymermaterialien für exportierte Lebensmittelkontaktmaterialien bei niedrigen Temperaturen

未注明发布机构, Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • BS EN 50405:2015+A1:2016(2018) Bahnanwendungen – Stromerfassungssysteme – Stromabnehmer, Prüfverfahren für Schleifleisten
  • BS 2782-1-Method 140A:1992(1999) Methoden zur Prüfung von Kunststoffen – Teil 1: Thermische Eigenschaften – Methode 140A: Bestimmung des Brennverhaltens horizontaler und vertikaler Proben in Kontakt mit einer Zündquelle mit kleiner Flamme
  • DIN EN 4875 E:2019-10 Luft- und Raumfahrt - Oberflächenbehandlungen - Prüfverfahren zur Messung des elektrischen Kontaktwiderstands
  • DIN EN 12037 E:2021-01 Holzschutzmittel – Feldtestverfahren zur Bestimmung der relativen Schutzwirkung eines Holzschutzmittels, das keinem Bodenkontakt ausgesetzt ist – Horizontale Überlappungsmethode
  • BS EN 12037:2022 Holzschutzmittel. Feldtestmethode zur Bestimmung der relativen Schutzwirkung eines Holzschutzmittels, das ohne Bodenkontakt exponiert wird. Horizontale Überlappungsmethode
  • DIN EN 13755 E:2000-02 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung der Wasseraufnahme bei Atmosphärendruck
  • DIN EN 295-3 E:2010-06 Steinzeugrohrsysteme für Abflüsse und Abwasserkanäle – Teil 3: Prüfverfahren
  • DIN ISO 719 E:2021-06 Glas – Hydrolysebeständigkeit von Glaskörnern bei 98 °C – Prüfverfahren und Klassifizierung
  • DIN ISO 720 E:2021-06 Glas – Hydrolysebeständigkeit von Glaskörnern bei 121 °C – Prüfverfahren und Klassifizierung
  • DIN EN ISO 24584 E:2021-07 Non-contact conductive textile sheet resistance test method for smart textiles (draft)
  • DIN EN ISO 13056 E:2017-06 Test method for tightness of hot and cold water pressure systems in plastic piping systems under vacuum (draft)
  • BS ISO/IEC 10373-6:2020+A2:2020 Karten und Sicherheitsgeräte zur Personenidentifikation – Prüfverfahren Teil 6: Berührungslose Annäherungsobjekte

BE-NBN, Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • NBN E 48-112-1987 Hydraulisches Getriebe. Schnellverbinder. Testmethoden
  • NBN-EN 2591-B1-1993 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Teil B1: Kontaktwiderstand. Niedriges Niveau

SG-SPRING SG1, Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • SS 375-2-2-1-2015 Eignung nichtmetallischer Produkte für die Verwendung in Kontakt mit Wasser für den menschlichen Gebrauch im Hinblick auf ihre Auswirkung auf die Wasserqualität – Teil 2:2:1: Prüfverfahren – Geruch und Geschmack von Wasser – Allgemeine Prüfverfahren
  • SS 375-2-1-2015 Eignung nichtmetallischer Produkte für den Einsatz im Kontakt mit Wasser für den menschlichen Gebrauch im Hinblick auf ihre Auswirkung auf die Wasserqualität – Teil 2:1: Prüfverfahren – Prüfmuster
  • SS 375-2-4-2015 Eignung nichtmetallischer Produkte für die Verwendung in Kontakt mit Wasser für den menschlichen Gebrauch im Hinblick auf ihre Auswirkung auf die Wasserqualität – Teil 2:4: Testmethoden – Test zum Wachstum aquatischer Mikroorganismen
  • SS 375-2-3-2015 Eignung nichtmetallischer Produkte für den Einsatz im Kontakt mit Wasser für den menschlichen Gebrauch hinsichtlich ihrer Auswirkung auf die Wasserqualität – Teil 2:3: Prüfverfahren – Aussehen von Wasser –
  • SS 375-2-2-3-2015 Eignung nichtmetallischer Produkte für die Verwendung im Kontakt mit Wasser für den menschlichen Gebrauch im Hinblick auf ihre Auswirkung auf die Wasserqualität – Teil 2:2:3: Prüfverfahren – Geruch und Geschmack von Wasser – Prüfverfahren für Gerüche und Aromen im
  • SS 375-2-2-2-2015 Eignung nichtmetallischer Produkte für die Verwendung in Kontakt mit Wasser für den menschlichen Gebrauch im Hinblick auf ihre Auswirkung auf die Wasserqualität – Teil 2:2:2: Prüfverfahren – Geruch und Geschmack von Wasser – Prüfverfahren für Gerüche und Aromen im
  • SS 375-2-6-2015 Eignung nichtmetallischer Produkte für den Einsatz im Kontakt mit Wasser für den menschlichen Gebrauch im Hinblick auf ihre Auswirkung auf die Wasserqualität – Teil 2:6: Prüfmethoden – Extraktion von Metallen

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • T 236-2008 Standardtestmethode für den direkten Schertest von Böden unter konsolidierten Entwässerungsbedingungen
  • T 236-2003 Standardtestmethode für den direkten Schertest von Böden unter konsolidierten Entwässerungsbedingungen

Malaysia Standards, Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • MS 1061 Pt.3-1999 Steinzeugrohre und Formstücke sowie Rohrverbindungen für Abflüsse und Abwasserkanäle: Teil 3: Prüfverfahren
  • MS 579-1979 Methode zur Bestimmung der Faltenerholung horizontal gefalteter Proben durch Messung des Erholungswinkels

PL-PKN, Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • PN E04063-05-1987 Laststufenschalter Prüfmethoden Betätigungszeit der Lastumschalterkontakte
  • PN C04620 ArkusZ11-1974 Wasser und Abwasser Probenahmemethoden Probenahme von Abwasser aus offenen Abwasserkanälen für physikalische, chemische und bakteriologische Untersuchungen

KR-KS, Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • KS K ISO 12127-2-2016 Kleidung zum Schutz vor Hitze und Flammen – Bestimmung der Kontaktwärmeübertragung durch Schutzkleidung oder deren Materialien – Teil 2: Prüfverfahren unter Verwendung der durch Droppin erzeugten Kontaktwärme
  • KS K 0853-2017(2022) Testmethode zur Bestimmung der Nickelfreisetzung von Produkten, die für direkten und längeren Hautkontakt bestimmt sind: Abwechselnde Exposition

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • PREN 2591-B2-1992 Elemente der Testmethoden für elektrische und optische Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie – Teil B2 – Kontaktwiderstand bei Nennstrom (Ausgabe 1)

SG-SPRING SG, Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • SS 375 Pt.2-2-3-2001 SPEZIFIKATION FÜR Eignung nichtmetallischer Produkte für den Einsatz in Kontakt mit Wasser für den menschlichen Gebrauch im Hinblick auf ihre Auswirkung auf die Qualität des Wassers. Teil 2:2:3: Prüfverfahren – Geruch und Geschmack von Wasser – Prüfverfahren für den Geruch
  • SS 375 Pt.2-1-2001 SPEZIFIKATION FÜR Die Eignung nichtmetallischer Produkte für den Einsatz in Kontakt mit Wasser für den menschlichen Gebrauch im Hinblick auf ihre Auswirkung auf die Wasserqualität. Teil 2:1: Prüfverfahren – Prüfmuster
  • SS 375 Pt.2-2-1-2001 SPEZIFIKATION FÜR Eignung nichtmetallischer Produkte zur Verwendung in Kontakt mit Wasser für den menschlichen Gebrauch im Hinblick auf ihre Auswirkung auf die Wasserqualität. Teil 2:2:1: Prüfmethoden – Geruch und Geschmack von Wasser – Allgemeine Prüfmethode
  • SS 375 Pt.2-4-2001 SPEZIFIKATION FÜR Eignung nichtmetallischer Produkte zur Verwendung in Kontakt mit Wasser für den menschlichen Gebrauch im Hinblick auf ihre Auswirkung auf die Wasserqualität. Teil 2:4: Testmethoden – Test zum Wachstum aquatischer Mikroorganismen
  • SS 375 Pt.2-3-2001 SPEZIFIKATION FÜR Eignung nichtmetallischer Produkte zur Verwendung in Kontakt mit Wasser für den menschlichen Gebrauch im Hinblick auf ihre Auswirkung auf die Wasserqualität. Teil 2:3: Prüfmethoden – Aussehen von Wasser
  • SS 375 Pt.2-6-2001 SPEZIFIKATION FÜR Die Eignung nichtmetallischer Produkte für den Einsatz in Kontakt mit Wasser für den menschlichen Gebrauch im Hinblick auf ihre Auswirkung auf die Wasserqualität. Teil 2:6: Prüfmethoden – Die Extraktion von Metallen

Professional Standard - Geology, Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • DZ/T 0064.57-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität Nesslers reagenskolorimetrische Methode zur Bestimmung von Ammoniumionen
  • DZ/T 0064.57-2021 Analytische Methoden der Grundwasserqualität Teil 57: Bestimmung von Ammoniakstickstoff durch Nessler-Reagenzienspektrophotometrie

European Association of Aerospace Industries, Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • AECMA PREN 2591-B2-1992 Elemente der Prüfmethoden für elektrische und optische Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie – Teil B2 – Kontaktwiderstand bei Nennstrom, Ausgabe 1

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • GB/T 33739-2017 Testmethoden für die Hochfrequenzschnittstelle eines kontaktlosen Lesegeräts basierend auf der 13,56-MHz- und 2,45-GHz-Zweifrequenztechnologie
  • GB/T 33740-2017 Mobiles Bezahlen – Testmethoden einer kontaktlosen Hochfrequenzschnittstelle basierend auf der 2,45-GHz-Reichweiten-gesteuerten Kommunikationstechnologie

TH-TISI, Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • TIS 32-1985(en) KERAMIKWAREN IN KONTAKT MIT LEBENSMITTELN: ZULÄSSIGE GRENZWERTE UND TESTVERFAHREN FÜR BLEI UND CADMIUM

TIA - Telecommunications Industry Association, Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • TIA/EIA-455-93-1993 FOTP-93-Testmethode für den Durchmesser und die Nichtrundheit des optischen Fasermantels durch berührungslose Michelson-Interferometrie

ZA-SANS, Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • SANS 12715:2004 Zerstörungsfreie Ultraschallprüfung – Referenzblöcke und Prüfverfahren zur Charakterisierung von Strahlprofilen von Kontaktsucheinheiten

Indonesia Standards, Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • SNI 2813-2008 Prüfverfahren für die direkte Reibungsfestigkeit von entwässertem, verfestigtem Boden

VN-TCVN, Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • TCVN 7452-4-2004 Fenster und Türen.Prüfmethoden.Teil 4: Bestimmung der Festigkeit von geschweißten Ecken für U-PVC-Profile

BELST, Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • STB GOST R 51281-2002 Waffen und Pistolen für die Unterwasserjagd. Technische Anforderungen. Methoden der Sicherheitstests

Professional Standard - Energy, Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • NB/SH/T 0920-2016 Bestimmung der Fretting-Beständigkeit von Schmierfetten unter hohem Hertz-Kontaktdruck durch die Methode der Hochfrequenz-Linearvibrationsprüfmaschine

国家能源局, Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • SH/T 0920-2016 Bestimmung der Beständigkeit von Fett gegen Reibverschleiß unter hohem Hertz-Kontaktdruck. Hochfrequenz-Linearvibrationsprüfmaschinenverfahren

Group Standards of the People's Republic of China, Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • T/CPIA 0051-2023 Testmethode für den Kontaktwiderstand von kristallinen Silizium-Photovoltaikzellen und Metallelektroden Transmission Line Model Method (TLM)

NL-NEN, Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • NEN 3235 9.2.2-1978 Prüfmethoden für Abwasser. Gravimetrische Bestimmung des Öl- und Fettgehalts. Direkte Extraktion

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • ASD-STAN PREN 2591-B1-1991 Elemente der Testmethoden für elektrische und optische Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie – Teil B1 – Kontaktwiderstand – niedriges Niveau (Ausgabe 1)
  • ASD-STAN PREN 2591-B2-1992 Elemente der Testmethoden für elektrische und optische Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie – Teil B2 – Kontaktwiderstand bei Nennstrom (Ausgabe 1)

Electronic Industrial Alliance (U.S.), Prüfverfahren für den Kontaktwinkel unter Wasser

  • EIA SP-4942-2002 Allgemeine Methoden zur Porositätsprüfung von Kontaktoberflächen für elektrische Steckverbinder und Steckdosen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten