ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Cadmium-Online-Analysator

Für die Cadmium-Online-Analysator gibt es insgesamt 250 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Cadmium-Online-Analysator die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Vibration und Schock (personenbezogen), Wortschatz, analytische Chemie, Kohle, Längen- und Winkelmessungen, Chemikalien, Baumaterial, Chemische Ausrüstung, Industrielles Automatisierungssystem, Kernenergietechnik, Metrologie und Messsynthese, Kraftstoff, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Feuer bekämpfen, Luftqualität, organische Chemie, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Optik und optische Messungen, Prüfung von Metallmaterialien, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Metallerz, Strahlenschutz, Erdgas, Milch und Milchprodukte, Zerstörungsfreie Prüfung, Strahlungsmessung, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Fernbedienung, Telemetrie, Offene Systemverbindung (OSI), Qualität, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Brenner, Kessel, Elektrotechnik umfassend, Textilfaser, Rohrteile und Rohre, Textilprodukte, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Messung des Flüssigkeitsflusses, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Physik Chemie, nichtmetallische Mineralien, Feuerfeste Materialien, schwarzes Metall, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung.


American National Standards Institute (ANSI), Cadmium-Online-Analysator

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Cadmium-Online-Analysator

  • DB43/T 743-2012 Automatischer Online-Analysator für die Kobaltwasserqualität
  • DB43/T 744-2012 Automatischer Online-Analysator für Manganwasserqualität
  • DB43/T 802-2013 Automatischer Online-Analysator für die Nickelwasserqualität
  • DB43/T 803-2013 Automatischer Online-Analysator für die Wasserqualität flüchtiger Phenole

工业和信息化部, Cadmium-Online-Analysator

  • JB/T 13874-2020 Online-Analysator für gelösten Wasserstoff in Spuren
  • HG/T 5831-2021 Online-Gasmassenspektrometer-Analysator für die chemische Industrie
  • SH/T 1549-2020 Richtlinien für den Einsatz von Online-Analysatoren zur Bestimmung der Feuchtigkeit in industriellen leichten Olefinen
  • SJ/T 11629-2016 Online-Methode zur Photolumineszenzanalyse von Siliziumwafern und -zellen für Solarzellen

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Cadmium-Online-Analysator

  • JJG 1094-2013 Online-Analysatoren für die Wasserqualität von Gesamtphosphor und Gesamtstickstoff
  • JJG 29-2011 Verordnung zur Überprüfung der Tabakverarbeitung für Online-Feuchtigkeitsmessgeräte
  • JJG(烟草) 29-2011 Überprüfungsregeln für Online-Feuchtigkeitsmessgeräte für die Tabakverarbeitung
  • JJG(烟草)29-2011 Verordnung zur Überprüfung der Tabakverarbeitung für Online-Feuchtigkeitsmessgeräte

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Cadmium-Online-Analysator

  • GB/T 25481-2010 Online-Analysator für ultraviolettes/sichtbares Spektrum
  • GB/T 29161-2012 Spezifikationen des Online-Analysators für Kohle basierend auf der Neutronenaktivierungsanalyse
  • GB/T 19952-2005 Bewertung der Messleistung von Online-Analysten für Kohle
  • GB/T 25923-2010 Spezifikation von Online-Gasanalysatoren
  • GB/T 25924-2010 Testmethoden von Online-Gasanalysatoren
  • GB 16355-1996 Strahlenschutznormen für Röntgenbeugungs- und Fluoreszenzanalysegeräte
  • GB/T 28766-2012 Erdgas. Leistungsbewertung für Online-Analysesysteme
  • GB/T 29814-2013 Online-Analysesysteme. Leitfaden für Design und Installation
  • GB/T 21006-2007 Chemische Oberflächenanalyse.Röntgenphotoelektronen- und Auger-Elektronenspektrometer.Linearität der Intensitätsskala
  • GB/T 36090-2018 Gasanalyse. Leitfaden zur Qualitätssicherung von automatischen Online-Messsystemen
  • GB/T 20726-2015 Mikrostrahlanalyse. Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer für den Einsatz in der Elektronensonden-Mikroanalyse
  • GB/T 22571-2008 Chemische Oberflächenanalyse.Röntgenphotoelektronenspektrometer.Kalibrierung von Energieskalen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Cadmium-Online-Analysator

  • GB/T 34042-2017 Allgemeine Spezifikation für Online-Analysesysteme
  • GB/T 36017-2018 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung – Röntgenfluoreszenz-Analyseröhre
  • GB/T 35734-2017 Tragbare röhrenangeregte Röntgenfluoreszenzanalyseausrüstung – Klassifizierung, Sicherheitsanforderungen und Prüfung
  • GB/T 22571-2017 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen

American Water Works Association (AWWA), Cadmium-Online-Analysator

Group Standards of the People's Republic of China, Cadmium-Online-Analysator

  • T/CCAS 011-2019 Online-Elementaranalysator für Zement basierend auf Neutronenaktivierungsanalyse
  • T/CAGDE 209-2022 Spezifikationen für die Inspektion und Wartung von Online-Analysegeräten in der petrochemischen Industrie
  • T/CAS ES380926001-2022 Regeln für die Qualitätseinstufung und Bewertung von Industrieprodukten – Online-Analysatoren – Online-Detektor für brennbare und giftige Gase
  • T/CAGDE 208-2022 Spezifikationen für Wartung und Betrieb von Online-Analyseinstrumenten in der petrochemischen Industrie
  • T/CI 060-2022 Online-Chromatographie-Analysesystem
  • T/CSEE 0096-2019 Online-Analyse- und Überwachungsgerät für Ammoniakaustritt durch chemische Methode
  • T/CCAS 031-2023 Anwendungsleitfaden für die Online-Analysetechnologie von Zementfabrik-Rohmischungen
  • T/CEC 313-2020 Online-Überwachungs- und Analysemethode für die Energieeffizienz von kohlebefeuerten zirkulierenden Wirbelschichtkesseln
  • T/CAEE 007-2020 Simulationsdatenmanagementsystem (SDM) Online-Simulationsanalyse zukünftiger Betriebsprozessspezifikationen

Professional Standard - Chemical Industry, Cadmium-Online-Analysator

  • HG/T 4094-2009 Chemischer elektrochemischer Online-Sauerstoffanalysator
  • HG/T 4376-2012 Online-Laser-Spurenfeuchteanalysator für die chemische Industrie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Cadmium-Online-Analysator

  • ASTM UOP344-87 Feuchtigkeit in Kohlenwasserstoffströmen mit einem Online-Analysator
  • ASTM D6543-20 Standardhandbuch zur Auswertung von Messungen mit Online-Kohleanalysatoren
  • ASTM D6543-17a Standardhandbuch zur Auswertung von Messungen mit Online-Kohleanalysatoren
  • ASTM D6543-17 Standardhandbuch zur Auswertung von Messungen mit Online-Kohleanalysatoren
  • ASTM D6543-00(2012) Standardhandbuch zur Auswertung von Messungen mit Online-Kohleanalysatoren
  • ASTM D6543-00(2012)e1 Standardhandbuch zur Auswertung von Messungen mit Online-Kohleanalysatoren
  • ASTM D6543-14b Standardhandbuch zur Auswertung von Messungen mit Online-Kohleanalysatoren
  • ASTM D7165-10(2015) Standardpraxis für die gaschromatographische Online-/Atline-Analyse des Schwefelgehalts gasförmiger Brennstoffe
  • ASTM D7165-22 Standardpraxis für die gaschromatographische Online-/Atline-Analyse des Schwefelgehalts gasförmiger Brennstoffe
  • ASTM D6543-14 Standardhandbuch zur Auswertung von Messungen mit Online-Kohleanalysatoren
  • ASTM D6543-20e1 Standardhandbuch zur Auswertung von Messungen mit Online-Kohleanalysatoren
  • ASTM D7166-10 Standardpraxis für Gesamtschwefelanalysatoren basierend auf Online/Atline für den Schwefelgehalt gasförmiger Brennstoffe
  • ASTM D8470-22 Standardpraxis für die Entwicklung und Implementierung von Instrumentenleistungstests zur Verwendung auf multivariaten Online-, At-Line- und laborspektroskopischen Analysesystemen
  • ASTM D6122-21 Standardpraxis zur Validierung der Leistung von multivariaten Online-, At-Line-, Feld- und Labor-Infrarotspektrophotometer- und Raman-Spektrometer-basierten Analysesystemen
  • ASTM D6122-20a Standardpraxis zur Validierung der Leistung von multivariaten Online-, At-Line-, Feld- und Labor-Infrarotspektrophotometer- und Raman-Spektrometer-basierten Analysesystemen
  • ASTM D6122-20 Standardpraxis zur Validierung der Leistung von multivariaten Online-, At-Line-, Feld- und Labor-Infrarotspektrophotometer- und Raman-Spektrometer-basierten Analysesystemen
  • ASTM D6122-22 Standardpraxis zur Validierung der Leistung von multivariaten Online-, At-Line-, Feld- und Labor-Infrarotspektrophotometer- und Raman-Spektrometer-basierten Analysesystemen
  • ASTM D7166-23 Standardpraxis für Gesamtschwefelanalysatoren basierend auf Online/Atline für den Schwefelgehalt gasförmiger Brennstoffe
  • ASTM D8094-20 Standardtestmethode zur Bestimmung des Wassergehalts von Flüssiggasen (LPG) mithilfe eines elektronischen Online-Feuchtigkeitsanalysators
  • ASTM D8094-21 Standardtestmethode zur Bestimmung des Wassergehalts von Flüssiggasen (LPG) mithilfe eines elektronischen Online-Feuchtigkeitsanalysators
  • ASTM D7166-10(2015) Standardpraxis für Gesamtschwefelanalysatoren basierend auf Online/Atline für den Schwefelgehalt gasförmiger Brennstoffe
  • ASTM D6122-23 Standardpraxis zur Validierung der Leistung von multivariaten Online-, At-Line-, Feld- und Labor-Infrarotspektrophotometer- und Raman-Spektrometer-basierten Analysesystemen
  • ASTM D3864-06 Standardhandbuch für kontinuierliche Online-Überwachungssysteme für die Wasseranalyse
  • ASTM D3864-96(2000) Standardhandbuch für kontinuierliche Online-Überwachungssysteme für die Wasseranalyse
  • ASTM D3864-12 Standardhandbuch für Online-Überwachungssysteme für die Wasseranalyse
  • ASTM D3864-12(2021) Standardhandbuch für Online-Überwachungssysteme für die Wasseranalyse
  • ASTM D6122-19b Standardpraxis zur Validierung der Leistung multivariater Online-, At-Line- und Labor-Infrarotspektrophotometer-basierter Analysesysteme
  • ASTM D6122-18 Standardpraxis zur Validierung der Leistung multivariater Online-, At-Line- und Labor-Infrarotspektrophotometer-basierter Analysesysteme
  • ASTM D6122-19 Standardpraxis zur Validierung der Leistung multivariater Online-, At-Line- und Labor-Infrarotspektrophotometer-basierter Analysesysteme
  • ASTM D6122-19a Standardpraxis zur Validierung der Leistung multivariater Online-, At-Line- und Labor-Infrarotspektrophotometer-basierter Analysesysteme
  • ASTM D2885-95(1999) Standardtestmethode für Forschungs- und Motorverfahren zur Oktanzahlbewertung mit Online-Analysatoren
  • ASTM D6543-00e1 Standardhandbuch zur Auswertung von Messungen mit Online-Kohleanalysatoren
  • ASTM D6543-00(2006) Standardhandbuch zur Auswertung von Messungen mit Online-Kohleanalysatoren
  • ASTM D6543-14a Standardhandbuch zur Auswertung von Messungen mit Online-Kohleanalysatoren
  • ASTM D2885-08 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren durch Online-Direktvergleichstechnik
  • ASTM D2885-09 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren durch Online-Direktvergleichstechnik
  • ASTM D6543-15 Standardhandbuch zur Auswertung von Messungen mit Online-Kohleanalysatoren
  • ASTM D2885-21 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren durch Online-Direktvergleichstechnik
  • ASTM E1603/E1603M-11(2022) Standardpraxis für Leckagemessungen mit dem Massenspektrometer-Lecksucher oder dem Restgasanalysator im Haubenmodus
  • ASTM D7235-21 Standardhandbuch zur Herstellung einer linearen Korrelationsbeziehung zwischen den Ergebnissen des Analysators und der primären Testmethode unter Verwendung relevanter ASTM-Standardpraktiken
  • ASTM D7235-21a Standardhandbuch zur Herstellung einer linearen Korrelationsbeziehung zwischen den Ergebnissen des Analysators und der primären Testmethode unter Verwendung relevanter ASTM-Standardpraktiken
  • ASTM D7808-18 Standardverfahren zur Bestimmung der Standortgenauigkeit eines Prozessstromanalysators für Prozessstrommaterial
  • ASTM D7808-22 Standardverfahren zur Bestimmung der Standortgenauigkeit eines Prozessstromanalysators für Prozessstrommaterial
  • ASTM D8455-22 Standardtestmethode für den GC-IMS-Analysator für speziiertes Siloxan, online basierend auf dem Siloxan- und Trimethylsilanolgehalt gasförmiger Brennstoffe
  • ASTM D5540-94a(1999) Standardpraxis zur Durchflusskontrolle und Temperaturkontrolle für die Online-Wasserprobenahme und -Analyse
  • ASTM D5540-94a(2003) Standardpraxis zur Durchflusskontrolle und Temperaturkontrolle für die Online-Wasserprobenahme und -Analyse
  • ASTM D5540-08 Standardpraxis zur Durchflusskontrolle und Temperaturkontrolle für die Online-Wasserprobenahme und -Analyse

Professional Standard - Nuclear Industry, Cadmium-Online-Analysator

  • EJ/T 594-1991 Technische Bedingungen für Online-Analysatoren für Elemente wie Wolfram und Molybdän
  • EJ/T 684-1992 Tragbarer Röntgenfluoreszenzanalysator mit Quellenanregung
  • EJ/T 767-1993 Röntgenfluoreszenzanalysator, angeregt durch radioaktive Quellen
  • EJ/T 684-2016 Tragbarer energiedispersiver Röntgenfluoreszenzanalysator

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Cadmium-Online-Analysator

  • JJF 1565-2016 Kalibrierungsspezifikation für den Online-Analysator für die Wasserqualität von Schwermetallen
  • JJF 1907-2021 Kalibrierungsspezifikation für Online-Überwachungsinstrumente für die Umgebungsluft
  • JJF 1494-2014 Kalibrierungsspezifikation für Netzwerkkabelanalysatoren
  • JJF 1079-2002 Kalibrierungsspezifikation für Kathodenstrahlröhren-Farbanalysatoren (CRT).
  • JJF 1133-2005 Kalibrierungsspezifikation des Goldmessgeräts unter Verwendung von Röntgenfluoreszenzspektrometrie

International Electrotechnical Commission (IEC), Cadmium-Online-Analysator

  • IEC TR 61831:2011 Online-Analysesysteme – Leitfaden für Design und Installation
  • IEC TR 61832:2015 Entwurf und Installation von Online-Analysesystemen – Leitfaden für technische Anfragen und Angebotsbewertung
  • IEC TR 61831:1999 Online-Analysesysteme – Leitfaden für Design und Installation
  • IEC 60528:1975 Ausdruck der Leistung von Infrarot-Luftqualitätsanalysatoren
  • IEC 61335:1997 Nukleare Instrumentierung – Bohrlochgeräte für die Röntgenfluoreszenzanalyse
  • IEC 62495:2011 Nukleare Instrumentierung – Tragbare Röntgenfluoreszenzanalyseausrüstung mit einer Miniatur-Röntgenröhre

Professional Standard - Petrochemical Industry, Cadmium-Online-Analysator

  • SH/T 3174-2013 Designspezifikation für Online-Analysesysteme in der petrochemischen Industrie
  • SH/T 1549-1993 Richtlinien für den Einsatz von Online-Analysatoren zur Bestimmung der Feuchtigkeit in industriellen leichten Olefinen

Standard Association of Australia (SAA), Cadmium-Online-Analysator

  • AS 1038.24:1998(R2013) Leitfaden zur Analyse und Prüfung von Kohle und Koks zur Online-Messbewertung von Kohleanalysatoren
  • AS 1038.24:1998 Kohle und Koks – Analyse und Prüfung – Leitfaden zur Auswertung von Messungen mit Online-Kohleanalysatoren
  • AS/NZS 1050.16:1994 Methoden zur Analyse von Eisen und Stahl – Bestimmung des Schwefelgehalts – Infrarot-Absorptionsverfahren nach der Verbrennung im Induktionsofen

Defense Logistics Agency, Cadmium-Online-Analysator

Professional Standard - Environmental Protection, Cadmium-Online-Analysator

  • HJ 763-2015 Spezifikationen und Testverfahren für die automatische/Online-Überwachung von Cadmium in Wasser

International Organization for Standardization (ISO), Cadmium-Online-Analysator

  • ISO 15239:2005 Feste mineralische Brennstoffe – Bewertung der Messleistung von Online-Analysatoren
  • ISO 14673-3:2004 | IDF 189-3:2004 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Teil 3: Verfahren mittels Cadmiumreduktion und Fließinjektionsanalyse mit Inline-Dialyse (Routineverfahren)
  • ISO 14673-3:2001 | IDF 189-3: 2001 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Teil 3: Verfahren mittels Cadmiumreduktion und Fließinjektionsanalyse mit Inline-Dialyse (Routineverfahren)
  • ISO 10723:2012 Erdgas – Leistungsbewertung für Analysesysteme
  • ISO 10723:1995 Erdgas – Leistungsbewertung für Online-Analysesysteme
  • ISO 14673-3:2001/Cor 1:2002 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Teil 3: Methode mittels Cadmiumreduktion und Durchflussinjektionsanalyse mit Inline-Dialyse (Routinemethode) – Technische Berichtigung 1
  • ISO 21270:2004 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronen- und Auger-Elektronenspektrometer – Linearität der Intensitätsskala
  • ISO 15632:2021 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer (EDS) zur Verwendung mit einem Rasterelektronenmikroskop (REM) oder einem Elektronenstrahl-Mikroanalysegerät (EPMA)
  • ISO 15632:2012 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer für den Einsatz in der Elektronensonden-Mikroanalyse
  • ISO 15632:2002 Mikrostrahlanalyse – Instrumentelle Spezifikation für energiedispersive Röntgenspektrometer mit Halbleiterdetektoren
  • ISO 10723:1995/Cor 1:1998 Erdgas – Leistungsbewertung für Online-Analysesysteme; Technische Berichtigung 1
  • ISO 15472:2010 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen
  • ISO 15472:2001 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen
  • ISO/TS 18507:2015 Chemische Oberflächenanalyse – Einsatz der Totalreflexions-Röntgenfluoreszenzspektroskopie in der biologischen und Umweltanalyse
  • ISO 14673-3:2004 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts - Teil 3: Verfahren mittels Cadmiumreduktion und Fließinjektionsanalyse mit Inline-Dialyse (Routineverfahren)
  • ISO 14673-3:2004|IDF 189-3:2004 Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts in Milch und Milchprodukten Teil 3: Leitungsdialyse-Cadmiumreduktions- und Durchflussinjektionsanalyseverfahren (konventionelle Methode)
  • ISO 15839:2003 Wasserqualität – Online-Sensoren/Analysegeräte für Wasser – Spezifikationen und Leistungstests
  • ISO 14673-3:2001 Milch und Milchprodukte - Bestimmung von Nitrat- und Nitritgehalten - Teil 3: Verfahren mittels Cadmium- und Fließinjektionsanalyse mit Inline-Dialyse (Routineverfahren)
  • ISO 8917:1988 Leichte Olefine für industrielle Zwecke; Bestimmung von Wasser; Richtlinien für den Einsatz von Inline-Analysatoren
  • ISO 2646:1974 Wolle – Messung der Länge von Fasern, die auf dem Kammgarnsystem verarbeitet wurden, unter Verwendung einer Faserdiagrammmaschine, Erstausgabe
  • ISO/TS 11251:2010 Nanotechnologien – Charakterisierung flüchtiger Komponenten in einwandigen Kohlenstoff-Nanoröhrchen-Proben mittels entwickelter Gasanalyse/Gaschromatograph-Massenspektrometrie
  • ISO 15470:2017 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Beschreibung ausgewählter instrumenteller Leistungsparameter

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Cadmium-Online-Analysator

  • KS E ISO 15239:2007 Feste mineralische Brennstoffe – Bewertung der Messleistung von Online-Analysatoren
  • KS B 5644-2018 Kontinuierliche Analysatoren für Fluorverbindungen in der Umgebungsluft
  • KS I 2217-2009 Nichtdispersiver Infrarot-Gasanalysator
  • KS B 5360-1990(2016) Kontinuierliche Analysatoren für Stickoxide in der Umgebungsluft
  • KS I ISO 10723-2015(2020) Erdgas – Leistungsbewertung für Online-Analysesysteme
  • KS I ISO 10723:2008 Erdgas-Leistungsbewertung für Online-Analysesysteme
  • KS I ISO 10723:2015 Erdgas – Leistungsbewertung für Online-Analysesysteme
  • KS D ISO 21270:2005 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronen- und Auger-Elektronenspektrometer – Linearität der Intensitätsskala
  • KS D ISO 21270-2005(2020) Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronen- und Auger-Elektronenspektrometer – Linearität der Intensitätsskala
  • KS D ISO 14706-2003(2018) Chemische Oberflächenanalyse – Messung von Oberflächenelementverunreinigungen auf Siliziumwafern mittels Totalreflexions-Röntgenfluoreszenzspektrometer
  • KS D ISO 15632:2012 Mikrostrahlanalyse – Instrumentenspezifikation für energiedispersive Röntgenspektrometer mit Halbleiterdetektoren
  • KS M ISO 248-2:2014 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen – Teil 2: Thermogravimetrische Verfahren unter Verwendung eines automatischen Analysegeräts mit Infrarot-Trocknungseinheit
  • KS D ISO 15470-2005(2020) Chemische Oberflächenanalyse – Röntgen-Photoelektronenspektroskopie – Beschreibung ausgewählter instrumenteller Leistungsparameter
  • KS D ISO 15632:2018 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer zur Verwendung in der Elektronensonden-Mikroanalyse
  • KS I ISO 15839:2010 Wasserqualität – Online-Sensoren/Analysegeräte für Wasser – Spezifikationen und Leistungstests
  • KS I ISO 15839-2010(2015) Wasserqualität – Online-Sensoren/Analysegeräte für Wasser – Spezifikationen und Leistungstests
  • KS I ISO 15839:2022 Wasserqualität – Online-Sensoren/Analysegeräte für Wasser – Spezifikationen und Leistungstests
  • KS D ISO 15472:2003 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen
  • KS D ISO 19319-2005(2020) Chemische Oberflächenanalyse – Auger-Elektronenspektroskopie und Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Bestimmung der lateralen Auflösung, des Analysebereichs und des vom Analysator betrachteten Probenbereichs
  • KS K ISO 2646:2012 Wolle – Messung der Länge der auf dem Kammgarnsystem verarbeiteten Fasern mithilfe einer Faserdiagrammmaschine

EEMUA - Engineering Equipment and Materials Users Association, Cadmium-Online-Analysator

  • PUB NO 138-1988 Design und Installation von Online-Analysatorsystemen (ehemals OCMA INP-3)
  • PUB NO 209-2015 Leitfaden zur Entwicklung und Implementierung von Online-Analyseanwendungen (Ausgabe 1)
  • PUB NO 138 S1-1993 Design und Installation von Online-Analysatorsystemen – Ein Leitfaden für technische Anfragen und Angebotsbewertung
  • PUB NO 138-2010 Design und Installation von Online-Analysesystemen (Ausgabe 2)
  • PUB NO 226-2012 Entwurf und Installation von Online-Analysesystemen. Ein Leitfaden für technische Anfragen und Angebotsbewertung (Ausgabe 1)

British Standards Institution (BSI), Cadmium-Online-Analysator

  • BS ISO 15239:2005 Feste mineralische Brennstoffe – Bewertung der Messleistung von Online-Analysatoren
  • BS PD IEC/TR 61832:2015 Design und Installation von Online-Analysesystemen. Leitfaden für technische Anfragen und Angebotsbewertung
  • BS EN 62703:2013 Ausdruck der Leistung fluorometrischer Sauerstoffanalysatoren in flüssigen Medien
  • PD IEC/TR 61831:2011 Online-Analysesysteme. Leitfaden für Design und Installation
  • BS 3156-11.5:1996 Analyse von Brenngasen – Methoden für nicht hergestellte Gase – Leistungsbewertung für Online-Analysesysteme
  • BS EN ISO 10723:2012 Erdgas. Leistungsbewertung für Analysesysteme
  • BS ISO 21270:2004 Chemische Oberflächenanalyse. Röntgenphotoelektronen- und Auger-Elektronenspektrometer. Linearität der Intensitätsskala
  • BS ISO 15632:2012 Mikrostrahlanalyse. Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer für den Einsatz in der Elektronensonden-Mikroanalyse
  • BS ISO 15632:2021 Mikrostrahlanalyse. Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer (EDS) zur Verwendung mit einem Rasterelektronenmikroskop (REM) oder einem Elektronenstrahl-Mikroanalysegerät (EPMA)
  • BS EN ISO 15839:2006 Wasserqualität. Online-Sensoren/Analysegeräte für Wasser. Spezifikationen und Leistungstests
  • PD ISO/TS 18507:2015 Chemische Oberflächenanalyse. Einsatz der Totalreflexions-Röntgenfluoreszenzspektroskopie in der biologischen und Umweltanalyse
  • BS ISO 17862:2022 Chemische Oberflächenanalyse. Sekundärionen-Massenspektrometrie. Linearität der Intensitätsskala in Flugzeit-Massenanalysatoren mit Einzelionenzählung
  • BS PD ISO/TS 17951-2:2016 Wasserqualität. Bestimmung von Fluorid mittels Durchflussanalyse (FIA und CFA). Methode unter Verwendung der kontinuierlichen Durchflussanalyse (CFA) mit automatisierter Inline-Destillation
  • BS PD ISO/TS 18507:2015 Chemische Oberflächenanalyse. Einsatz der Totalreflexions-Röntgenfluoreszenzspektroskopie in der biologischen und Umweltanalyse
  • 20/30409963 DC BS ISO 17862. Chemische Oberflächenanalyse. Sekundärionen-Massenspektrometrie. Linearität der Intensitätsskala in Flugzeit-Massenanalysatoren mit Einzelionenzählung
  • BS ISO 21270:2005 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronen- und Auger-Elektronenspektrometer – Linearität der Intensitätsskala
  • PD IEC/TR 61832:2015 Design und Installation von Online-Analysesystemen. Leitfaden für technische Anfragen und Angebotsbewertung
  • BS DD ISO/TS 11251:2010 Nanotechnologien. Charakterisierung flüchtiger Komponenten in einwandigen Kohlenstoff-Nanoröhrchen-Proben mittels entwickelter Gasanalyse/Gaschromatograph-Massenspektrometrie
  • 19/30394914 DC BS ISO 15632. Mikrostrahlanalyse. Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer für den Einsatz im Elektronenstrahlmikroskop oder einem Elektronenstrahlmikroanalysator (EPMA)
  • BS 1902-9.1:1987 Methoden zur Prüfung feuerfester Materialien – Chemische Analyse mit instrumentellen Methoden – Analyse von feuerfesten Alumosilikat-Materialien mittels Röntgenfluoreszenz

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Cadmium-Online-Analysator

Engineering Equipment and Materials Users Association (EEMUA), Cadmium-Online-Analysator

Professional Standard - Building Materials, Cadmium-Online-Analysator

Professional Standard - Machinery, Cadmium-Online-Analysator

  • JB/T 9399-1999 Hauptparameterreihe für die röntgenanalytische Instrumentierung
  • JB/T 9399-2010 Hauptparameterreihe für die röntgenanalytische Instrumentierung

Association Francaise de Normalisation, Cadmium-Online-Analysator

  • NF EN ISO 14673-3:2004 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts - Teil 3: Cadmiumreduktionsverfahren und Fließinjektionsanalyse mit Online-Dialyse (Routineverfahren)
  • NF C46-254*NF EN 62703:2013 Ausdruck der Leistung fluorometrischer Sauerstoffanalysatoren in flüssigen Medien
  • NF EN 62703:2013 Ausdruck der Leistung fluorometrischer Sauerstoffanalysatoren in flüssigen Medien
  • NF X21-008:2012 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Strahlenspektrometer für den Einsatz in der Elektronensonden-Mikroanalyse
  • NF X21-055:2006 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen.
  • NF T90-550*NF EN ISO 15839:2006 Wasserqualität – Online-Sensoren/Analysegeräte für Wasser – Spezifikationen und Leistungstests
  • NF G07-350*NF EN ISO 1973:2021 Textilfasern - Bestimmung der linearen Dichte - Gravimetrische Methode und Vibroskop-Methode
  • NF G07-350:1996 Textilfasern. Bestimmung der linearen Dichte. Gravimetrische Methode und Vibroskopmethode.
  • NF P98-621:1991 Horizontale Straßenmarkierung. Auf den Straßen angebrachte Markierungen. Analyse von Bindemitteln mittels semipräparativer Gelpermeationschromatographie.

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Cadmium-Online-Analysator

  • JIS M 8205:2000 Eisenerze – Röntgenfluoreszenzspektrometrische Analyse
  • JIS K 6238-2:2009 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen – Teil 2: Thermogravimetrisches Verfahren unter Verwendung eines automatischen Analysegeräts mit Infrarottrocknung

ES-UNE, Cadmium-Online-Analysator

  • UNE-EN 62703:2013 Ausdruck der Leistung fluorometrischer Sauerstoffanalysatoren in flüssigen Medien (Von AENOR im Oktober 2013 gebilligt.)

工业和信息化部/国家能源局, Cadmium-Online-Analysator

  • JB/T 12962.2-2016 Energiedispersives Röntgenfluoreszenzspektrometer Teil 2: Elementaranalysatoren
  • JB/T 12962.3-2016 Energiedispersives Röntgenfluoreszenzspektrometer Teil 3: Schichtdickenanalysator

Danish Standards Foundation, Cadmium-Online-Analysator

  • DS/IEC/TR 61831:2011 Online-Analysesysteme – Leitfaden für Design und Installation
  • DS/EN ISO 14673-3:2004 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts - Teil 3: Verfahren mittels Cadmiumreduktion und Fließinjektionsanalyse mit Inline-Dialyse (Routineverfahren)
  • DS/EN ISO 15839:2007 Wasserqualität – Online-Sensoren/Analysegeräte für Wasser – Spezifikationen und Leistungstests

未注明发布机构, Cadmium-Online-Analysator

  • DIN EN ISO 10723:2003 Erdgasbewertung der Leistung von Online-Analysesystemen
  • BS ISO 21270:2004(2010) Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronen- und Auger-Elektronenspektrometer – Linearität der Intensitätsskala
  • DIN ISO 15632 E:2015-05 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer für den Einsatz in der Elektronensonden-Mikroanalyse
  • DIN ISO 15632 E:2022-03 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer für den Einsatz in der Elektronensonden-Mikroanalyse
  • DIN ISO 15472 E:2019-09 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen

GB-REG, Cadmium-Online-Analysator

International Dairy Federation (IDF), Cadmium-Online-Analysator

  • IDF 189-3-2001 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts - Teil 3: Verfahren mittels Cadmiumreduktion und Fließinjektionsanalyse mit Inline-Dialyse (Routineverfahren)

German Institute for Standardization, Cadmium-Online-Analysator

  • DIN EN ISO 14673-3:2004-05 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Teil 3: Verfahren mittels Cadmiumreduktion und Durchflussinjektionsanalyse mit Inline-Dialyse (Routineverfahren) (ISO 14673-3:2004); Deutsche Fassung EN ISO 14673-3:2004
  • DIN EN 13757-4:2005 Kommunikationssysteme für Zähler und Fernauslesung von Zählern – Teil 4: Drahtlose Zählerauslesung (Funkzählerauslesung für den Betrieb im 868 MHz bis 870 MHz SRD-Band); Deutsche Fassung EN 13757-4:2005
  • DIN EN ISO 15839:2007-02 Wasserqualität – Online-Sensoren/Analysegeräte für Wasser – Spezifikationen und Leistungstests (ISO 15839:2003); Deutsche Fassung EN ISO 15839:2006
  • DIN ISO 15632:2015 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer für den Einsatz in der Elektronenstrahl-Mikroanalyse (ISO 15632:2012)
  • DIN EN ISO 14673-3:2004 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts - Teil 3: Verfahren mittels Cadmiumreduktion und Fließinjektionsanalyse mit Inline-Dialyse (Routineverfahren) (ISO 14673-3:2004); Deutsche Fassung EN ISO 14673-3:2004
  • DIN IEC 62495:2011 Nukleare Instrumentierung – Tragbare Röntgenfluoreszenzanalyseausrüstung unter Verwendung einer Miniatur-Röntgenröhre (IEC 62495:2011)
  • DIN ISO 15632:2022-09 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer (EDS) zur Verwendung mit einem Rasterelektronenmikroskop (REM) oder einem Elektronenstrahl-Mikroanalysator (EPMA) (ISO 15632:2...)
  • DIN EN ISO 15839:2007 Wasserqualität - Online-Sensoren/Analysegeräte für Wasser - Spezifikationen und Leistungsprüfungen (ISO 15839:2003); Englische Fassung von DIN EN ISO 15839:2007-02
  • DIN ISO 15472:2020-05 Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektrometer – Kalibrierung von Energieskalen (ISO 15472:2010); Text auf Englisch

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Cadmium-Online-Analysator

  • ESDU 10012-2010 Application of linear regression analysis to acoustic fatigue data
  • DWN 10012-2010 Anwendung der linearen Regressionsanalyse auf akustische Ermüdungsdaten (Ausgabe 5)

Indonesia Standards, Cadmium-Online-Analysator

  • SNI 06-2482-1991 Wasser, Testmethode für den Fluoridgehalt mittels Spektrophotometer in einem Manöver mit rotem Alazaryn
  • SNI 06-2505-1991 Wasser, Testmethoden für den gesamten organischen Kohlenstoffgehalt mit Infrarot-KOT-Analysatoren

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Cadmium-Online-Analysator

  • GBZ 115-2002 Radiologische Standards für Röntgenbeugungs- und Fluoreszenzanalysegeräte

Lithuanian Standards Office , Cadmium-Online-Analysator

  • LST EN ISO 14673-3:2004 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts – Teil 3: Verfahren mittels Cadmiumreduktion und Fließinjektionsanalyse mit Inline-Dialyse (Routineverfahren) (ISO 14673-3:2004)
  • LST EN ISO 15839:2006 Wasserqualität – Online-Sensoren/Analysegeräte für Wasser – Spezifikationen und Leistungstests (ISO 15839:2003)

AENOR, Cadmium-Online-Analysator

  • UNE-EN ISO 14673-3:2004 Milch und Milchprodukte – Bestimmung von Nitrat und Nitratgehalten – Teil 3: Verfahren mittels Cadmiumreduktion und Fließinjektionsanalyse mit Inline-Dialyse (Routineverfahren) (ISO 14673-3:2004)
  • UNE-ISO 248-2:2013 Rohkautschuk – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen – Teil 2: Thermogravimetrische Methoden unter Verwendung eines automatischen Analysegeräts mit Infrarot-Trocknungseinheit
  • UNE-EN ISO 15839:2007 Wasserqualität – Online-Sensoren/Analysegeräte für Wasser – Spezifikationen und Leistungstests (ISO 15839:2003)

RO-ASRO, Cadmium-Online-Analysator

  • STAS 11487-1989 GLAS Chemische Analyse durch Fluoreszenz im Röntgenbereich

European Committee for Standardization (CEN), Cadmium-Online-Analysator

  • EN ISO 10723:2002 Erdgas – Leistungsbewertung für Online-Analysesysteme ISO 10723:1995
  • EN ISO 15839:2006 Wasserqualität – Online-Sensoren/Analysegeräte für Wasser – Spezifikationen und Leistungstests

IN-BIS, Cadmium-Online-Analysator

  • IS 12803-1989 Verfahren zur Analyse von hydraulischem Zement mittels Röntgenfluoreszenzspektrometer

RU-GOST R, Cadmium-Online-Analysator

  • GOST 4.164-1985 Produktqualitätsindexsystem. Radiospektrometrische Analysegeräte. Nomenklatur der Indizes

BELST, Cadmium-Online-Analysator

  • STB 1313-2002 Rohstoffe und LebensmittelprodukteMethoden zur Bestimmung des Gehalts an toxischen Elementen Zink, Cadmium, Blei und Kupfer durch voltammetrische Stripping-Analyse auf Analysatoren vom Typ TA
  • STB 1314-2002 Milch und Produkte des täglichen Bedarfs. Methoden zur Bestimmung des Gehalts an toxischen Elementen Zink, Cadmium, Blei und Kupfer durch voltammetrische Stripping-Analyse auf Analysatoren vom Typ TA

ZA-SANS, Cadmium-Online-Analysator

  • SANS 15239:2006 Feste mineralische Brennstoffe – Bewertung der Messleistung von Online-Analysatoren

KR-KS, Cadmium-Online-Analysator

  • KS D ISO 14706-2003(2023) Chemische Oberflächenanalyse – Messung von Oberflächenelementverunreinigungen auf Siliziumwafern mittels Totalreflexions-Röntgenfluoreszenzspektrometer
  • KS D ISO 15632-2018 Mikrostrahlanalyse – Ausgewählte instrumentelle Leistungsparameter für die Spezifikation und Überprüfung energiedispersiver Röntgenspektrometer zur Verwendung in der Elektronensonden-Mikroanalyse
  • KS I ISO 15839-2022 Wasserqualität – Online-Sensoren/Analysegeräte für Wasser – Spezifikationen und Leistungstests
  • KS D ISO 15472-2003(2023) Chemische Oberflächenanalyse – Röntgenphotoelektronenspektroskopie – Kalibrierung der Energieskala

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Cadmium-Online-Analysator

  • GB/T 40606-2021 Technische Spezifikationen für die Online-Sicherheitsanalyse und Hilfsentscheidungsfindung im Stromnetz
  • GB/T 40599-2021 Technische Spezifikation für die Online-Überwachung und -Analyse von Relaisschutz- und Sicherheitsautomatikgeräten

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Cadmium-Online-Analysator

  • YB/T 5336-2006 Quantitative Analyse der Karbidphase in Schnellarbeitsstahl mittels Röntgenbeugungsmethode

VN-TCVN, Cadmium-Online-Analysator

  • TCVN 6268-3-2007 Milch und Milchprodukte.Bestimmung von Nitrat- und Nitritgehalten.Teil 3: Verfahren mittels Cadmiumreduktion und Fließinjektionsanalyse mit Inline-Dialyse (Routineverfahren)

Professional Standard - Textile, Cadmium-Online-Analysator

  • FZ/T 01163-2022 Bestimmung des Gesamtblei- und Gesamtcadmiumgehalts in Textilien und deren Zubehör mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie (XRF)-Analyseverfahren

Professional Standard - Customs, Cadmium-Online-Analysator

  • HS/T 12-2006 Quantitative Analyse der Talk-, Chlorit- und Magnesit-Mischphase. Methode des Röntgendiffraktometers

API - American Petroleum Institute, Cadmium-Online-Analysator

  • API MPMS TR 2570-2010 Kontinuierliche Online-Messung des Wassergehalts in Erdöl (Rohöl und Kondensat) (Erste Ausgabe)

International Telecommunication Union (ITU), Cadmium-Online-Analysator

  • ITU-R REPORT RS.2187-2010 Bestimmung der maximalen Interferenzpegel von Radiosonden anhand von Verbindungsanalysen und Flugstudien




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten