ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Chlorophyll-Absorptionsspektrum

Für die Chlorophyll-Absorptionsspektrum gibt es insgesamt 10 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Chlorophyll-Absorptionsspektrum die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe.


Association Francaise de Normalisation, Chlorophyll-Absorptionsspektrum

  • NF T90-117:1999 Wasserqualität - Bestimmung von Chlorophyll a und eines Phäopigmentindex - Molekularabsorptionsspektrometrische Methode.
  • NF EN ISO 10519:2015 Rapssamen - Bestimmung des Chlorophyllgehalts - Spektrometrische Methode

International Organization for Standardization (ISO), Chlorophyll-Absorptionsspektrum

  • ISO 10519:1997 Raps – Bestimmung des Chlorophyllgehalts – Spektrometrische Methode
  • ISO 10519:2015 Raps - Bestimmung des Chlorophyllgehalts - Spektrometrische Methode
  • ISO 10519:1992 Raps; Bestimmung des Chlorophyllgehalts; spektrometrische Methode

German Institute for Standardization, Chlorophyll-Absorptionsspektrum

  • DIN EN ISO 10519:2000 Raps – Bestimmung des Chlorophyllgehalts – Spektrometrisches Verfahren (ISO 10519:1997); Deutsche Fassung EN ISO 10519:2000

British Standards Institution (BSI), Chlorophyll-Absorptionsspektrum

Danish Standards Foundation, Chlorophyll-Absorptionsspektrum





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten