ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Messgerät für die Dichte des Pulverhahns

Für die Messgerät für die Dichte des Pulverhahns gibt es insgesamt 103 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Messgerät für die Dichte des Pulverhahns die folgenden Kategorien: Pulvermetallurgie, Prüfung von Metallmaterialien, Kernenergietechnik, Anorganische Chemie, magnetische Materialien, Keramik, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Farben und Lacke, Gefahrgutschutz, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen.


SE-SIS, Messgerät für die Dichte des Pulverhahns

European Committee for Standardization (CEN), Messgerät für die Dichte des Pulverhahns

  • EN ISO 3953:2011 Metallische Pulver – Bestimmung der Klopfdichte (ISO 3953:2011)
  • EN 23953:1993 Metallische Pulver – Bestimmung der Klopfdichte (ISO 3953: 1985) (ersetzt durch EN ISO 3953: 1995)
  • EN ISO 3953:1995 Metallische Pulver – Bestimmung der Klopfdichte (ISO 3953: 1993)
  • EN ISO 15212-1:1999 Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 1: Laborinstrumente
  • prEN ISO 23145-1 rev Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Schüttdichte von Keramikpulvern – Teil 1: Klopfdichte (ISO 23145-1:2007)
  • EN ISO 8130-2:2021 Beschichtungspulver – Teil 2: Bestimmung der Dichte mittels Gasvergleichspyknometer (Schiedsverfahren) (ISO 8130-2:2021)
  • EN ISO 8130-2:2010 Beschichtungspulver - Teil 2: Bestimmung der Dichte mittels Gasvergleichspyknometer (Schiedsverfahren)
  • EN ISO 15212-1:1999/AC:2009 Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 1: Laborgeräte (ISO 15212-1:1998/Cor 1:2008)
  • EN ISO 23145-1:2016 Feinkeramik (Advanced Ceramics@Advanced Technical Ceramics) – Bestimmung der Schüttdichte von Keramikpulvern – Teil 1: Klopfdichte

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Messgerät für die Dichte des Pulverhahns

International Organization for Standardization (ISO), Messgerät für die Dichte des Pulverhahns

  • ISO 3953:1993 Metallpulver; Bestimmung der Klopfdichte
  • ISO 3953:2011 Metallische Pulver – Bestimmung der Klopfdichte
  • ISO 23145-1:2007 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Schüttdichte keramischer Pulver – Teil 1: Klopfdichte
  • ISO 3923-3:1980 Metallische Pulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte – Teil 3: Schwingtrichterverfahren
  • ISO 3923-3:1986 Metallpulver; Bestimmung der scheinbaren Dichte; Teil 3: Oszillierende Trichtermethode
  • ISO 15212-1:1998 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 1: Laborgeräte
  • ISO 15212-1:1998/cor 1:2008 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 1: Laborgeräte; Technische Berichtigung 1
  • ISO 23145-2:2012 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Schüttdichte keramischer Pulver – Teil 2: Ungenutzte Dichte

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Messgerät für die Dichte des Pulverhahns

  • GB 5162-1985 Metallpulver – Bestimmung der Klopfdichte
  • GB/T 5162-2006 Metallische Pulver. Bestimmung der Klopfdichte
  • GB/T 21354-2008 Pulver.Bestimmung der Klopfdichte
  • GB/T 5061-1998 Metallpulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte Teil 3: Schwingtrichterverfahren
  • GB/T 21782.2-2008 Beschichtungspulver.Teil 2: Bestimmung der Dichte mittels Gasvergleichspyknometer (Schiedsverfahren)

CZ-CSN, Messgerät für die Dichte des Pulverhahns

YU-JUS, Messgerät für die Dichte des Pulverhahns

  • JUS C.A2.029-1990 Metallische PCMder. ?Bestimmung der Klopfdichte
  • JUS C.A2.039-1987 Physikalische Tests von Metafs. ?Bestimmung der scheinbaren Dichte von Metallpulvern. Methode mit oszillierendem Trichter

Association Francaise de Normalisation, Messgerät für die Dichte des Pulverhahns

Danish Standards Foundation, Messgerät für die Dichte des Pulverhahns

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Messgerät für die Dichte des Pulverhahns

German Institute for Standardization, Messgerät für die Dichte des Pulverhahns

  • DIN EN ISO 3953:2011-05 Metallische Pulver – Bestimmung der Klopfdichte (ISO 3953:2011); Deutsche Fassung EN ISO 3953:2011
  • DIN EN ISO 9161:2021-04 Urandioxidpulver – Bestimmung der Schüttdichte und Klopfdichte (ISO 9161:2019); Englische Version EN ISO 9161:2021
  • DIN 25491:1989 Bestimmung der scheinbaren Dichte und der Vibrationsdichte von Kernbrennstoffpulver
  • DIN EN ISO 3953:2011 Metallische Pulver – Bestimmung der Klopfdichte (ISO 3953:2011); Deutsche Fassung EN ISO 3953:2011
  • DIN EN ISO 9161:2021 Urandioxidpulver – Bestimmung der Schüttdichte und Klopfdichte (ISO 9161:2019); Englische Version EN ISO 9161:2021
  • DIN EN 725-9:2006 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Pulver – Teil 9: Bestimmung der ungenutzten Schüttdichte Englische Fassung von DIN EN 725-9:2006-05
  • DIN EN 725-8:2006 Hochleistungskeramik - Prüfverfahren für Keramikpulver - Teil 8: Bestimmung der Schüttdichte; Deutsche Fassung EN 725-8:2006
  • DIN EN ISO 15212-1 Berichtigung 1:2009-07 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 1: Laborgeräte (ISO 15212-1:1998); Deutsche Fassung EN ISO 15212-1:1999, Berichtigung zu DIN EN ISO 15212-1:1999-06; Deutsche Fassung EN ISO 15212-1:1999/AC:2009
  • DIN EN ISO 15212-1:1999-06 Oszillationsdichtemessgeräte - Teil 1: Laborgeräte (ISO 15212-1:1998); Deutsche Fassung EN ISO 15212-1:1999
  • DIN EN ISO 23145-1:2016-11 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Schüttdichte von Keramikpulvern – Teil 1: Klopfdichte (ISO 23145-1:2007); Deutsche Fassung EN ISO 23145-1:2016
  • DIN EN ISO 23145-1:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Schüttdichte von Keramikpulvern – Teil 1: Klopfdichte (ISO 23145-1:2007); Deutsche Fassung EN ISO 23145-1:2016

RO-ASRO, Messgerät für die Dichte des Pulverhahns

Professional Standard - Nuclear Industry, Messgerät für die Dichte des Pulverhahns

  • EJ/T 898-1994 Bestimmung der Klopfdichte von Urandioxidpulver
  • EJ/T 898-2014 Urandioxid-Pulver. Bestimmung der Schüttdichte und Klopfdichte

NL-NEN, Messgerät für die Dichte des Pulverhahns

Lithuanian Standards Office , Messgerät für die Dichte des Pulverhahns

AENOR, Messgerät für die Dichte des Pulverhahns

Professional Standard - Electron, Messgerät für die Dichte des Pulverhahns

  • SJ/T 10216-1991 Bestimmung der Dichte für Magnetoxidpulver. Bestimmung der Klopfdichte
  • SJ/T 10215-1991 Bestimmung der Dichte von magnetischen Oxidpulvern. Bestimmung der scheinbaren Dichte: Methode mit oszillierendem Trichter

IT-UNI, Messgerät für die Dichte des Pulverhahns

British Standards Institution (BSI), Messgerät für die Dichte des Pulverhahns

  • BS EN ISO 9161:2021 Urandioxid-Pulver. Bestimmung der Rohdichte und Klopfdichte
  • BS ISO 23145-1:2008 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Schüttdichte keramischer Pulver – Klopfdichte
  • BS EN ISO 23145-1:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Bestimmung der Schüttdichte von Keramikpulvern. Klopfdichte
  • BS EN ISO 23145-2:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Bestimmung der Schüttdichte von Keramikpulvern – Ungenutzte Dichte
  • BS ISO 23145-2:2012 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Bestimmung der Schüttdichte von Keramikpulvern. Ungenutzte Dichte
  • BS EN 725-8:2006 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für Keramikpulver – Teil 8: Bestimmung der Schüttdichte
  • BS EN 725-9:2006 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für Keramikpulver – Teil 9: Bestimmung der ungenutzten Schüttdichte

ES-UNE, Messgerät für die Dichte des Pulverhahns

  • UNE-EN ISO 9161:2021 Urandioxidpulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte und der Klopfdichte (ISO 9161:2019) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2021.)
  • UNE-EN ISO 23145-1:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungstechnische Keramik) – Bestimmung der Schüttdichte von Keramikpulvern – Teil 1: Klopfdichte (ISO 23145-1:2007) (Von AENOR im Juni 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 15212-1:1999/AC:2010 Oszillationsdichtemessgeräte – Teil 1: Laborgeräte (ISO 15212-1:1998/Cor 1:2008)

Professional Standard - Aviation, Messgerät für die Dichte des Pulverhahns

  • HB 5441.5-1989 Leistungsprüfung von pulvermetallurgischen Produkten und Pulvern – Prüfverfahren für die Klopfdichte von Metallpulvern

未注明发布机构, Messgerät für die Dichte des Pulverhahns

AT-ON, Messgerät für die Dichte des Pulverhahns

  • OENORM EN ISO 9161:2021 Urandioxidpulver – Bestimmung der Schüttdichte und Klopfdichte (ISO 9161:2019)
  • ONORM A 5561-2001 Bestimmung der abgesetzten und verdichteten Schüttdichte von Pulvern und granulierten Materialien

CH-SNV, Messgerät für die Dichte des Pulverhahns

  • SN EN ISO 9161:2021 Urandioxidpulver – Bestimmung der Schüttdichte und Klopfdichte (ISO 9161:2019)

PL-PKN, Messgerät für die Dichte des Pulverhahns

  • PN-EN ISO 9161-2021-07 E Urandioxidpulver – Bestimmung der Schüttdichte und Klopfdichte (ISO 9161:2019)
  • PN H04930-04-1989 Metallische Pulver Bestimmung der scheinbaren Dichte Methode mit oszillierendem Trichter
  • PN BN 6093-01-1963 Schießpulver. Fein zerkleinerte Sorte. tatsächliche Konzentration. Graugehalt und scheinbare Dichtemarkierungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Messgerät für die Dichte des Pulverhahns

  • ASTM B527-23 Standardtestmethode für die Klopfdichte von Metallpulvern und -verbindungen
  • ASTM B527-15 Standardtestmethode für die Klopfdichte von Metallpulvern und -verbindungen
  • ASTM B703-05 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte von Pulvern mit dem Arnold-Messgerät
  • ASTM B703-10 Standardtestmethode für die scheinbare Dichte von Metallpulvern und verwandten Verbindungen mit dem Arnold-Messgerät
  • ASTM B527-93(1997) Standardtestmethode zur Bestimmung der Klopfdichte von Metallpulvern und -verbindungen
  • ASTM B527-93(2000)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Klopfdichte von Metallpulvern und -verbindungen

BE-NBN, Messgerät für die Dichte des Pulverhahns

HU-MSZT, Messgerät für die Dichte des Pulverhahns

  • MSZ 7779-1971 Detektor für Pulverschüttdichte, Spur 9, 8 Linien pro Millimeter

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Messgerät für die Dichte des Pulverhahns

  • GB/T 1479.3-2017 Metallpulver – Bestimmung der scheinbaren Dichte – Teil 3: Schwingtrichterverfahren

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Messgerät für die Dichte des Pulverhahns

  • JJG 1058-2010 Überprüfungsregelung für Labor-Flüssigkeitsdichtemessgeräte vom Oszillationstyp

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Messgerät für die Dichte des Pulverhahns

Group Standards of the People's Republic of China, Messgerät für die Dichte des Pulverhahns

  • T/REIANM 0303-2022 Gesintertes NdFeB-Legierungspulver – Bestimmung der Dichte Teil 2: Bestimmung der gepackten Schüttdichte




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten