ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Farbverändernde Säurephotometrie

Für die Farbverändernde Säurephotometrie gibt es insgesamt 7 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Farbverändernde Säurephotometrie die folgenden Kategorien: Ferrolegierung, Wasserqualität, Nichteisenmetalle.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Farbverändernde Säurephotometrie

  • GB/T 3654.8-2008 Ferroniobium.Bestimmung des Tianiungehalts.Photometrische Methode mit chromotroper Säure
  • GB/T 3654.8-2023 Bestimmung des Ferroniobium-Titan-Gehalts mittels Chromophorsäure-Photometrie und Diantipyrin-Methan-Photometrie

TR-TSE, Farbverändernde Säurephotometrie

  • TS 940-1971 CHEMISCHE ANALYSE VON ALUMINIUM- UND ALUMINIUMLEGIERUNGEN BESTIMMUNG VON TITAN (SPEKTROPHOTOMETRISCHE METHODE MIT CHROMotroper Säure)

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Farbverändernde Säurephotometrie

  • DB14/T 2013-2020 Methanol Bestimmung der Wasserqualität Chromotrope Säurespektrophotometrie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Farbverändernde Säurephotometrie

  • KS D ISO 1118:2021 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung von Titan – Spektrophotometrisches Chromotropsäureverfahren
  • KS D ISO 1118-2001(2016) Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung von Titan – spektrophotometrische chromotrope Säuremethode

KR-KS, Farbverändernde Säurephotometrie

  • KS D ISO 1118-2021 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung von Titan – Spektrophotometrisches Chromotropsäureverfahren




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten