ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Niederfrequenz-Vibrationstester

Für die Niederfrequenz-Vibrationstester gibt es insgesamt 187 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Niederfrequenz-Vibrationstester die folgenden Kategorien: Frachtversand, Wortschatz, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Lager, Telekommunikationssystem, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Baumaterial, Erdbewegungsmaschinen, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Baumaschinen, Umwelttests, Akustik und akustische Messungen, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Plastik, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Gummi, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Optische Ausrüstung, Kraftstoff, Bergbau und Ausgrabung, Längen- und Winkelmessungen, Diskrete Halbleitergeräte, Kraftwerk umfassend, Glas, Elektronische Geräte, technische Zeichnung, magnetische Materialien, medizinische Ausrüstung, Schmiersystem, Elektronenröhre.


RU-GOST R, Niederfrequenz-Vibrationstester

  • GOST R 53417-2009 Verpackung. Vibrationstestmethoden bei fester niedriger Frequenz
  • GOST 21136-1975 Komplette, gefüllte Transportverpackungen – Vibrationstest bei fester niedriger Frequenz
  • GOST 16526-1970 Selbstfahrende, landwirtschaftliche und fahrbare Straßenbaumaschinen. Niederfrequente Vibration des Arbeitskörpers. Methoden für Tests
  • GOST IEC 60068-2-57-2016 Dynamische Umweltprüfung für Maschinen, Instrumente und andere Artikel. Vibration. Zeitverlauf und Sinus-Beat-Methode
  • GOST 30630.1.8-2002 Prüfverfahren für die Beständigkeit von Maschinen, Instrumenten und anderen Gegenständen gegenüber Umwelteinflüssen. Zeithistorische Vibrationstests
  • GOST R ISO 10846-5-2010 Mechanische Vibration. Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente. Teil 5. Antriebspunktmethode zur Bestimmung der niederfrequenten Übertragungssteifigkeit elastischer Lagerungen für translatorische Bewegungen
  • GOST 30630.1.9-2002 Umweltdynamische Prüfungen für Maschinen, Instrumente und andere Artikel. Exposition gegenüber breitbandigen Zufallsvibrationen (digitale Steuerung)
  • GOST 19438.1-1974 Empfangsverstärker und Senderöhren mit kontinuierlich über die Anode gestreuter Leistung bis 25 Watt. Messmethoden des dynamischen Verstärkungsfaktors und der verstärkenden Asymmetrie bei LF

AENOR, Niederfrequenz-Vibrationstester

  • UNE 137003:2003 Verpackungen aus Wellpappe für Obst und Gemüse. Vibrationstests bei fester niedriger Frequenz (vibrierender und oszillierender Tisch).
  • UNE-EN ISO 2247:2003 Verpackung - Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten - Vibrationstests bei fester Niederfrequenz. (ISO 2247:2000)
  • UNE-EN 60749-12:2003 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 12: Vibration, variable Frequenz.
  • UNE-EN 14146:2004 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung des dynamischen Elastizitätsmoduls (durch Messung der Grundresonanzfrequenz)
  • UNE-EN ISO 10846-5:2009 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften von elastischen Elementen – Teil 5: Antriebspunktverfahren zur Bestimmung der niederfrequenten Übertragungssteifigkeit von elastischen Trägern für translatorische Bewegung (ISO 10846-5
  • UNE-EN ISO 8318:2003 Verpackung - Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten - Sinusförmige Vibrationstests mit variabler Frequenz. (ISO 8318:2000)

PL-PKN, Niederfrequenz-Vibrationstester

  • PN O79166-1991 Komplett gefüllte Transportpakete. Vibrationstest bei fester niedriger Frequenz
  • PN N01355-1991 Vibrationen. Messgeräte zur Messung der menschlichen Reaktion auf Vibrationen. Anforderungen und Tests

GOSTR, Niederfrequenz-Vibrationstester

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Niederfrequenz-Vibrationstester

  • GJB 7952-2012 Messmethoden für Vibrationskreisel
  • GJB 360.13-1987 Testmethoden für elektronische und elektrische Komponenten Niederfrequenz-Vibrationstest

YU-JUS, Niederfrequenz-Vibrationstester

  • JUS N.A5.734-1984 Grundlegende Umwelttestverfahren. Test Fdc mit zufälliger Vibration im Breitbandbereich – Reproduzierbarkeit gering
  • JUS N.A5.732-1984 Genießen Sie Umwelttestverfahren. Testen Sie die FDA. Zufällige Vibration mit breitem Band – hohe Reproduzierbarkeit
  • JUS N.A5.733-1982 Grundlegende Umwelttestverfahren. Fdb testen. Zufällige Vibration mit breitem Band – Reproduzierbarkeitsmedium
  • JUS N.A5.731-1984 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2: Test Fd: Zufällige Vibration im Breitbandbereich – Allgemeine Anforderungen

Group Standards of the People's Republic of China, Niederfrequenz-Vibrationstester

  • T/GRM 062-2023 Prüfverfahren zur physikalischen Ausbreitungsdämpfung niederfrequenter Schwingungsquellen in Gesteinen
  • T/GDCKCJH 063-2022 Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Ultra-Niederfrequenz-Spannungsprüfgeräte
  • T/CSMT YB001-2022 Mikrovibrationstestspezifikation für die Einsatzumgebung von Präzisionsinstrumenten
  • T/CEC 481-2021 Technische Spezifikation für den Vibrationscharakteristiktester von Transformator-Laststufenschaltern

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Niederfrequenz-Vibrationstester

  • ECA 186-7E-1978 Passive elektronische Bauteile, Testmethoden für; Methode 7: Vibrationsermüdungstest (Niederfrequenz, 10 bis 55 Hertz)
  • ECA 186-8E-1978 Passive elektronische Bauteile, Testmethoden für; Methode 8: Vibration, Hochfrequenz

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Niederfrequenz-Vibrationstester

  • KS B 0141-2001 Mechanische Vibration rotierender und hin- und herbewegender Maschinen – Anforderungen an Instrumente zur Messung der Vibrationsstärke
  • KS F 2428-1990 Prüfverfahren zur Bestimmung des Vibrationsfaktors anhand der Konsistenz von Beton
  • KS T ISO 2247:2020 Verpackung – Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten – Vibrationstests bei fester niedriger Frequenz
  • KS T ISO 2247:2013 Verpackung ― Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten ― Vibrationstests bei fester Niederfrequenz
  • KS T ISO 2247:2008 Verpackung – Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten – Vibrationstests bei fester niedriger Frequenz
  • KS M 3023-2002 Prüfverfahren für dynamisch-mechanische Eigenschaften von Kunststoffen durch nichtresonante, erzwungene Schwingung mit fester Frequenz
  • KS M 3023-1982 Prüfverfahren für dynamisch-mechanische Eigenschaften von Kunststoffen durch nichtresonante, erzwungene Schwingung mit fester Frequenz
  • KS M 6687-2016 Testverfahren für die Vulkanisierungseigenschaften von Gummimischungen unter Verwendung eines oszillierenden Scheibenvulkanisationsmessgeräts
  • KS M 6687-1986 Testverfahren für die Vulkanisierungseigenschaften von Gummimischungen unter Verwendung eines oszillierenden Scheibenvulkanisationsmessgeräts
  • KS B ISO 9022-10-2002(2022) Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Teil 10: Kombinierte Sinusschwingung und trockene Hitze oder Kälte
  • KS M 6687-2016(2021) Testverfahren für die Vulkanisierungseigenschaften von Gummimischungen unter Verwendung eines oszillierenden Scheibenvulkanisationsmessgeräts
  • KS B ISO 9022-10:2002 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Teil 10: Kombinierte Sinusschwingung und trockene Hitze oder Kälte
  • KS I ISO 10846-5:2019 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 5: Antriebspunktmethode zur Bestimmung der niederfrequenten Übertragungssteifigkeit von
  • KS B ISO 16063-32:2018 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßwandlern – Teil 32: Resonanzprüfung – Prüfung der Frequenz und des Phasengangs von Beschleunigungsmessern mittels Stoßanregung
  • KS B ISO 9022-15:2002 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Teil 15: Kombinierte digital gesteuerte Breitband-Zufallsvibration und trockene Hitze oder Kälte
  • KS B ISO 9022-15-2002(2022) Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Teil 15: Kombinierte digital gesteuerte Breitband-Zufallsvibration und trockene Hitze oder Kälte
  • KS T ISO 8318:2020 Verpackung – Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten – Sinusförmige Vibrationstests mit variabler Frequenz
  • KS F 2437-2019 Standardprüfverfahren für den dynamischen Elastizitätsmodul, den dynamischen Steifigkeitsmodul und die dynamische Poisson-Zahl von Betonproben durch erzwungene Resonanzgeräte
  • KS B ISO 5347-14:2014 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 14: Resonanzfrequenzprüfung von ungedämpften Beschleunigungsmessern an einem Stahlblock

TR-TSE, Niederfrequenz-Vibrationstester

  • TS 2100-1975 GRUNDLEGENDE UMGEBUNGSPRÜFVERFAHREN TEST Fdc: ZUFÄLLIGE VIBRATION, BREITBANDIG – NIEDRIGE REPRODUZIERBARKEIT
  • TS 2097-1975 GRUNDLEGENDE UMWELTPRÜFVERFAHREN TEST Fd: ZUFÄLLIGE VIBRATION WIDE BAND – ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN
  • TS 2099-1975 GRUNDLEGENDE UMWELTPRÜFVERFAHREN TEST Fdb: ZUFÄLLIGE VIBRATION W IDE BAND – REPRODUZIERBARKEIT MEDIUM
  • TS 2098-1975 GRUNDLEGENDE UMWELTPRÜFVERFAHREN TEST Fda. – ZUFÄLLIGE VIBRATION, BREITBAND – HOHE REPRODUZIERBARKEIT

United States Navy, Niederfrequenz-Vibrationstester

German Institute for Standardization, Niederfrequenz-Vibrationstester

  • DIN 45669-1:2020 Messung von Schwingungsimmissionen – Teil 1: Schwingungsmessgeräte – Anforderungen und Prüfungen
  • DIN EN ISO 2247:2002-12 Verpackung – Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten – Vibrationsprüfungen bei fester Niederfrequenz (ISO 2247:2000); Deutsche Fassung EN ISO 2247:2002
  • DIN 45669-3:2006 Messung der Schwingungsimmission - Teil 3: Prüfung (Kalibrierung und Beurteilung) der Schwingungsmesstechnik; Primärtest, Verifizierung, Zwischentest, Funktionsprüfung vor Ort
  • DIN EN ISO 10846-5:2009 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften von elastischen Elementen – Teil 5: Antriebspunktverfahren zur Bestimmung der niederfrequenten Übertragungssteifigkeit von elastischen Trägern für translatorische Bewegung (ISO 10846-5
  • DIN CEN/TS 15324:2008 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der äquiviskosen Temperatur basierend auf der Viskosität bei niedriger Scherung unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers im Niederfrequenz-Oszillationsmodus; Deutsche Fassung CEN/TS 15324:2008
  • DIN EN IEC 60749-12:2018-07 Halbleiterbauelemente - Mechanische und klimatische Prüfverfahren - Teil 12: Vibration, variable Frequenz (IEC 60749-12:2017); Deutsche Fassung EN IEC 60749-12:2018 / Hinweis: DIN EN 60749-12 (2003-04) bleibt neben dieser Norm bis zum 17.01.2021 gültig.
  • DIN EN ISO 10846-5:2009-07 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 5: Antriebspunktverfahren zur Bestimmung der niederfrequenten Übertragungssteifigkeit elastischer Lagerungen für translatorische Bewegungen (ISO 1084...
  • DIN EN 14146:2004-06 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung des dynamischen Elastizitätsmoduls (durch Messung der Grundresonanzfrequenz); Deutsche Fassung EN 14146:2004
  • DIN EN 14146:2004 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung des dynamischen Elastizitätsmoduls (durch Messung der Grundresonanzfrequenz); Deutsche Fassung EN 14146:2004
  • DIN EN ISO 2247:2002 Verpackung – Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten – Vibrationsprüfungen bei fester Niederfrequenz (ISO 2247:2000); Deutsche Fassung EN ISO 2247:2002
  • DIN EN ISO 8318:2002-12 Verpackung – Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten – Sinusförmige Vibrationsprüfungen mit variabler Frequenz (ISO 8318:2000); Deutsche Fassung EN ISO 8318:2002
  • DIN 51810-2:2017-04 Prüfung von Schmierstoffen - Prüfung der rheologischen Eigenschaften von Schmierfetten - Teil 2: Bestimmung des Fließpunktes mit einem oszillierenden Rheometer mit Parallelplatten-Messsystem
  • DIN 51834-2:2010 Prüfung von Schmierstoffen - Tribologische Prüfung im translatorischen Schwingungsapparat - Teil 2: Ermittlung von Reibungs- und Verschleißdaten für Schmieröle
  • DIN 51834-2:2017 Prüfung von Schmierstoffen - Tribologische Prüfung im translatorischen Schwingungsapparat - Teil 2: Ermittlung von Reibungs- und Verschleißdaten für Schmieröle
  • DIN 51834-2:2004 Prüfung von Schmierstoffen - Tribologische Prüfung im translatorischen Schwingungsapparat - Teil 2: Ermittlung von Reibungs- und Verschleißdaten für Schmieröle

International Organization for Standardization (ISO), Niederfrequenz-Vibrationstester

  • ISO 2247:1972 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 2247:1985 Verpackung; Komplette, gefüllte Transportpakete; Vibrationstest bei fester niedriger Frequenz
  • ISO 2247:2000 Verpackung - Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten - Vibrationstests bei fester Niederfrequenz
  • ISO 10846-5:2008 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 5: Treibpunktverfahren zur Bestimmung der niederfrequenten Übertragungssteifigkeit elastischer Lagerungen für translatorische Bewegungen
  • ISO 9022-15:1998 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfverfahren – Teil 15: Kombinierte digital gesteuerte breitbandige Zufallsvibration und trockene Hitze oder Kälte
  • ISO 16063-32:2016 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern - Teil 32: Resonanzprüfung - Prüfung der Frequenz und des Phasengangs von Beschleunigungsaufnehmern mittels Stoßanregung
  • ISO 5347-14:1993 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern; Teil 14: Resonanzfrequenzprüfung von ungedämpften Beschleunigungsmessern an einem Stahlblock
  • ISO 9022-16:1994 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfverfahren – Teil 16: Kombinierter Sprung oder stationäre Beschleunigung bei trockener Hitze oder Kälte

Danish Standards Foundation, Niederfrequenz-Vibrationstester

  • DS/ISO 2247:1986 Verpackung. Komplette, gefüllte Transportpakete. Vibrationstest bei fester niedriger Frequenz
  • DS/EN ISO 2247:2003 Verpackung - Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten - Vibrationstests bei fester Niederfrequenz
  • DS/IEC 68-2-37:1985 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2: Tests – Test Fdc: Zufällige Vibration im Breitbandbereich – Reproduzierbarkeit niedrig
  • DS/CEN/TS 15324:2008 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der äquiviskosen Temperatur basierend auf der Viskosität bei niedriger Scherung unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers im Niederfrequenz-Oszillationsmodus
  • DS/EN ISO 10846-5:2009 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 5: Treibpunktverfahren zur Bestimmung der niederfrequenten Übertragungssteifigkeit elastischer Lagerungen für translatorische Bewegungen
  • DS/EN 14146:2004 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung des dynamischen Elastizitätsmoduls (durch Messung der Grundresonanzfrequenz)
  • DS/EN ISO 8318:2003 Verpackung - Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten - Sinusförmige Vibrationstests mit variabler Frequenz

ECIA - Electronic Components Industry Association, Niederfrequenz-Vibrationstester

  • 186-7E-1978 Passive elektronische Bauteile@ Testmethoden für; Methode 7: Vibrationsermüdungstest (Niederfrequenz bei 10 bis 55 Hertz)
  • 186-8E-1978 Passive elektronische Bauteile@ Testmethoden für; Methode 8: Vibration bei hoher Frequenz

IN-BIS, Niederfrequenz-Vibrationstester

  • IS 7028 Pt.2-1988 Leistungsprüfung kompletter, gefüllter Versandverpackungen Teil 2 Feste Niederfrequenz-Vibrationsprüfung
  • IS 7028 Pt.12-1987 Leistungsprüfung kompletter, gefüllter Versandverpackungen Teil 12 Vibrationsprüfung mittels Sinusfrequenzumwandlung

Standard Association of Australia (SAA), Niederfrequenz-Vibrationstester

  • AS 2582.6:2003 Komplette, gefüllte Transportverpackungen - Prüfmethoden - Vibrationstest bei fester niedriger Frequenz

Professional Standard - Post and Telecommunication, Niederfrequenz-Vibrationstester

  • YD/T 647-1994 Qualitätsbewertungskriterien für HF- und NF-Geräuschmessgeräte

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Niederfrequenz-Vibrationstester

  • JJG(船舶) 04-1991 Verifizierungsvorschriften für Ultra-Niederfrequenz-Hystereseschleifentester
  • JJG(民航) 027-1996 Verifizierungsvorschrift für Messgeräte für die Vibration von Flugzeugtriebwerksprüfzellen
  • JJG 725-1991 Verifizierungsregelung für DC- und NF-Charakterisierungstester für Transistoren
  • JJG(电子) 04005-1987 JSS-4A-Transistor-Niederfrequenz-H-Parametertester-Verifizierungsvorschriften
  • JJG(电子) 04012-1987 BJ3022 (QJ30) Typ Niederfrequenz-Hochleistungstransistor Ft-Tester-Verifizierungsvorschriften
  • JJG(民航) 0084-2005 T1201 VOR/ADF/ILS-Schnittstelleneinheit mit diskreten Funktionen

Professional Standard - Aviation, Niederfrequenz-Vibrationstester

  • HB 6137-1987 Kalibrierungsspezifikation für Flugtestinstrumente Vibrationsbeschleunigung

Association Francaise de Normalisation, Niederfrequenz-Vibrationstester

  • NF H00-043:1993 Verpackung. Komplette, gefüllte Transportpakete. Vibrationstest bei fester niedriger Frequenz.
  • NF EN ISO 2247:2003 Verpackung – Komplette und volle Versandpakete und Einzelladungen – Feste Niederfrequenz-Vibrationsprüfung
  • NF H00-043*NF EN ISO 2247:2003 Verpackung - Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten - Vibrationstests bei fester Niederfrequenz.
  • NF S31-030-5*NF EN ISO 10846-5:2009 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 5: Antriebspunktverfahren zur Bestimmung der niederfrequenten Übertragungssteifigkeit elastischer Träger für translatorische Bewegungen
  • NF EN ISO 10846-5:2009 Akustik und Schwingungen - Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente - Teil 5: Applikationspunktmethode zur Bestimmung der dynamischen niederfrequenten Übertragungssteifigkeit in...
  • NF EN IEC 60749-12:2018 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 12: Vibrationen, variable Frequenzen
  • NF EN ISO 8318:2002 Verpackung – Komplette und vollständige Versandpakete und Einzelladungen – Sinusschwingungsprüfung mit variabler Frequenz
  • NF B10-631*NF EN 14146:2004 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung des dynamischen Elastizitätsmoduls (durch Messung der Grundresonanzfrequenz)
  • NF EN 14146:2004 Prüfverfahren für Natursteine – Bestimmung des dynamischen Elastizitätsmoduls (durch Messung der Grundresonanzfrequenz)
  • E90-350-14:1994 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Teil 14: Resonanzfrequenzprüfung von ungedämpften Beschleunigungsmessern an einem Stahlblock.
  • NF EN 60444-11:2011 Messung von Parametern von Quarzresonatoren - Teil 11: Standardisiertes Verfahren zur Bestimmung der Lastresonanzfrequenz fL und der effektiven Lastkapazität CLeff unter Verwendung automatischer Netzwerkanalysatoren und ...

British Standards Institution (BSI), Niederfrequenz-Vibrationstester

  • BS EN ISO 2247:2002 Verpackung. Komplette, gefüllte Transportpakete und Ladeeinheiten. Vibrationstests bei fester niedriger Frequenz
  • DD CEN/TS 15324:2008 Bitumen und bituminöse Bindemittel. Bestimmung der äquiviskosen Temperatur basierend auf der Viskosität bei niedriger Scherung unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers im Niederfrequenzoszillationsmodus
  • BS EN 60068-2-57:2013 Umwelttests. Tests. Test Ff: Vibration. Zeitverlauf und Sinusschlagmethode
  • BS EN ISO 2247:2003 Verpackung. Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten. Vibrationstests bei fester niedriger Frequenz
  • BS EN ISO 10846-5:2009 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 5: Treibpunktverfahren zur Bestimmung der niederfrequenten Übertragungssteifigkeit elastischer Lagerungen für translatorische Bewegungen
  • BS DD CEN/TS 15324:2008 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der äquiviskosen Temperatur basierend auf der Viskosität bei niedriger Scherung unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers im Niederfrequenz-Oszillationsmodus
  • BS ISO 16063-32:2016 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Resonanzprüfung. Prüfung der Frequenz und des Phasengangs von Beschleunigungsaufnehmern mittels Stoßanregung
  • BS ISO 4664-2:2006 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung dynamischer Eigenschaften – Torsionspendelverfahren bei niedrigen Frequenzen
  • BS EN 14146:2004 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung des dynamischen Elastizitätsmoduls (durch Messung der Grundresonanzfrequenz)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Niederfrequenz-Vibrationstester

  • CNS 12993-2006 Verpackung - Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten - Vibrationstests bei fester Niederfrequenz

KR-KS, Niederfrequenz-Vibrationstester

  • KS T ISO 2247-2020 Verpackung – Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten – Vibrationstests bei fester niedriger Frequenz
  • KS I ISO 10846-5-2019 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 5: Antriebspunktmethode zur Bestimmung der niederfrequenten Übertragungssteifigkeit von
  • KS B ISO 16063-32-2018 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßwandlern – Teil 32: Resonanzprüfung – Prüfung der Frequenz und des Phasengangs von Beschleunigungsmessern mittels Stoßanregung
  • KS B ISO 5347-14-2014 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 14: Resonanzfrequenzprüfung von ungedämpften Beschleunigungsmessern an einem Stahlblock
  • KS T ISO 8318-2020 Verpackung – Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten – Sinusförmige Vibrationstests mit variabler Frequenz

AT-ON, Niederfrequenz-Vibrationstester

  • ONORM EN 22247-1993 Verpackung – Komplette, gefüllte Transportverpackungen – Vibrationstest bei fester niedriger Frequenz (ISO 2247:1985)

Lithuanian Standards Office , Niederfrequenz-Vibrationstester

  • LST EN ISO 2247:2002 Verpackung – Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten – Vibrationsprüfungen bei fester Niederfrequenz (ISO 2247:2000)
  • LST EN 14146-2004 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung des dynamischen Elastizitätsmoduls (durch Messung der Grundresonanzfrequenz)
  • LST EN ISO 10846-5:2009 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften von elastischen Elementen – Teil 5: Antriebspunktverfahren zur Bestimmung der niederfrequenten Übertragungssteifigkeit von elastischen Trägern für translatorische Bewegung (ISO 10846-5
  • LST EN 60749-12-2003 Halbleiterbauelemente. Mechanische und klimatische Prüfmethoden. Teil 12: Schwingungen, variable Frequenz (IEC 60749-12:2002)
  • LST EN ISO 8318:2003 Verpackung – Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten – Sinusförmige Vibrationsprüfungen mit variabler Frequenz (ISO 8318:2000)

American National Standards Institute (ANSI), Niederfrequenz-Vibrationstester

  • ANSI S4.30-1992 Standardprüfverfahren für die Tontechnik – Messung der niedrigsten Resonanzfrequenz von Lautsprechermembranen

SE-SIS, Niederfrequenz-Vibrationstester

  • SIS SS-ISO 2247:1988 Verpackung – Komplette, gefüllte Transportverpackungen – Vibrationstest bei fester niedriger Frequenz

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Niederfrequenz-Vibrationstester

  • JIS A 8101:1998 Vibrations- und Schockprüfmethoden für Baumaschinenmessgeräte

Professional Standard - Electricity, Niederfrequenz-Vibrationstester

  • DL/T 1694.6-2020 Kalibrierspezifikationen für Hochspannungsprüfgeräte und -geräte Teil 6: Ultra-Niederfrequenz-Testgerät für den dielektrischen Verlust von Stromkabeln
  • DL/T 849.4-2004 Allgemeine technische Spezifikation von Prüfgeräten für Energieanlagen Teil 4: Hochspannungsgenerator mit sehr niedriger Frequenz

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Niederfrequenz-Vibrationstester

  • GB/T 22159.5-2017 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften elastischer Elemente – Teil 5: Antriebspunktmethode zur Bestimmung der niederfrequenten Übertragungssteifigkeit elastischer Träger für translatorische Bewegungen

国家能源局, Niederfrequenz-Vibrationstester

  • NB/SH/T 0987-2019 Standardmethode zur Bestimmung des Verschleißvolumens von Teststücken mit hochfrequenter linearer Vibration (SRV).
  • SH/T 0721-2016 Bestimmung der Reibungs- und Verschleißeigenschaften von Fett mit der Methode des Hochfrequenz-Linearvibrationstesters (SRV).
  • SH/T 0920-2016 Bestimmung der Beständigkeit von Fett gegen Reibverschleiß unter hohem Hertz-Kontaktdruck. Hochfrequenz-Linearvibrationsprüfmaschinenverfahren

US-FCR, Niederfrequenz-Vibrationstester

  • FCR COE CRD-C 521-81-1981 HANDBUCH FÜR BETON UND ZEMENT STANDARDPRÜFMETHODE FÜR FREQUENZ UND AMPLITUDE VON VIBRATOREN FÜR BETON

Electronic Industrial Alliance (U.S.), Niederfrequenz-Vibrationstester

  • EIA RS-186-7E-1978 STANDARDPRÜFMETHODEN FÜR PASSIVE ELEKTRONISCHE BAUTEILE METHODE 7: VIBRATIONS-ERmüDUNGSTEST (NIEDERFREQUENZ, 10 BIS 55 HERTZ)
  • EIA RS-186-8E-1978 STANDARDPRÜFMETHODEN FÜR PASSIVE ELEKTRONISCHE KOMPONENTENTEILE METHODE 8: VIBRATION, HOCHFREQUENZ

Professional Standard - Electron, Niederfrequenz-Vibrationstester

  • SJ/Z 9001.22-1987 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2: Tests – Test Fdc: Zufällige Vibration im breiten Band – Reproduzierbarkeit niedrig

European Committee for Standardization (CEN), Niederfrequenz-Vibrationstester

  • EN ISO 10846-5:2009 Akustik und Vibration – Labormessung der vibroakustischen Übertragungseigenschaften von elastischen Elementen – Teil 5: Antriebspunktverfahren zur Bestimmung der niederfrequenten Übertragungssteifigkeit von elastischen Trägern für translatorische Bewegung (ISO 10846-5
  • EN ISO 2247:2002 Verpackung – Komplette, gefüllte Transportverpackungen und Ladeeinheiten – Vibrationsprüfungen bei fester Niederfrequenz ISO 2247:2000; Ersetzt EN 22247:1992
  • EN 14146:2004 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung des dynamischen Elastizitätsmoduls (durch Messung der Grundresonanzfrequenz)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Niederfrequenz-Vibrationstester

  • GB/T 12085.10-2010 Optik und optische Instrumente.Umweltprüfmethoden.Teil 10:Kombinierte Sinusschwingung und trockene Hitze oder Kälte
  • GB/T 2423.14-1997 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Testmethoden. Test Fdc: Zufällige Vibration im breiten Band – Reproduzierbarkeit gering
  • GB/T 12085.15-1995 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Kombinierte zufällige Breitbandvibration – Reproduzierbarkeitsmedium, bei trockener Hitze oder Kälte
  • GB/T 12085.15-2010 Optik und optische Instrumente.Umweltprüfmethoden.Teil 15:Kombinierte digital gesteuerte breitbandige Zufallsvibration und trockene Hitze oder Kälte
  • GB/T 13823.12-1995 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Resonanzfrequenzprüfung von ungedämpften Beschleunigungsmessern an einem Stahlblock

Professional Standard - Petrochemical Industry, Niederfrequenz-Vibrationstester

  • SH/T 0784-2006 Standardtestmethode zur Bestimmung der Extremdruckeigenschaften von Schmierfetten mithilfe einer Hochfrequenz-Linearschwingungs-Testmaschine (SRV).
  • SH/T 0721-2002 Standardtestmethode zur Messung der Reibungs- und Verschleißeigenschaften von Schmierfetten mithilfe einer Hochfrequenz-Linearschwingungs-Testmaschine (SRV).

Society of Automotive Engineers (SAE), Niederfrequenz-Vibrationstester

  • SAE J3002-2021 Niederfrequenzgeräuschtestverfahren für Scheiben- und Trommelbremsen-Dynamometer

ES-UNE, Niederfrequenz-Vibrationstester

  • UNE-EN IEC 60749-12:2018 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 12: Vibration, variable Frequenz (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im April 2018.)
  • UNE-EN 50109-1:1993 HANDCRIMPWERKZEUGE. ZÄHLE FÜR DEN CRIMP-ANSCHLUSS VON ELEKTRISCHEN KABELN UND DRÄHTEN FÜR NIEDERFREQUENZ- UND HOCHFREQUENZANWENDUNGEN. TEIL 1: ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN UND PRÜFUNGEN. (Von AENOR im November 1995 gebilligt.)

BE-NBN, Niederfrequenz-Vibrationstester

  • NBN H 03-326-1987 Paket. Komplette Versandverpackung. Niederfrequenz-Vibrationstest behoben

Professional Standard - Energy, Niederfrequenz-Vibrationstester

  • NB/SH/T 0721-2016 Bestimmung der Reibungs- und Verschleißeigenschaften von Schmierfetten Hochfrequenz-Linearschwingungstestverfahren (SRV).
  • NB/SH/T 0920-2016 Bestimmung der Fretting-Beständigkeit von Schmierfetten unter hohem Hertz-Kontaktdruck durch die Methode der Hochfrequenz-Linearvibrationsprüfmaschine

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Niederfrequenz-Vibrationstester

  • IEEE Std 1431-2004 IEEE-Standardspezifikationsformathandbuch und Testverfahren für Coriolis-Vibrationskreisel

American Society for Testing and Materials (ASTM), Niederfrequenz-Vibrationstester

  • ASTM D7454-08 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Rüttelschüttdichte von kalziniertem Petrolkoks unter Verwendung eines halbautomatischen Geräts
  • ASTM D7454-14 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Rüttelschüttdichte von kalziniertem Petrolkoks unter Verwendung eines halbautomatischen Geräts
  • ASTM D7454-14e1 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Rüttelschüttdichte von kalziniertem Petrolkoks unter Verwendung eines halbautomatischen Geräts
  • ASTM D5707-11 Standardtestmethode zur Messung der Reibungs- und Verschleißeigenschaften von Schmierfett unter Verwendung einer Hochfrequenz-Linearschwingungs-Testmaschine (SRV).
  • ASTM D7755-11(2022) Standardverfahren zur Bestimmung des Verschleißvolumens an Standardprüfstücken, die von Hochfrequenz-Linearschwingungsprüfmaschinen (SRV) verwendet werden
  • ASTM F218-95(2000) Standardtestmethode zur Analyse der Spannung in Glas
  • ASTM F2188-02(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung der Auswirkung von Vibrationen mit variabler Frequenz auf einen Membranschalter oder eine Membranschalterbaugruppe
  • ASTM F2187-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der Auswirkung zufälliger Frequenzvibrationen auf einen Membranschalter oder eine Membranschalterbaugruppe
  • ASTM F2187-02(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung der Auswirkung zufälliger Frequenzvibrationen auf einen Membranschalter oder eine Membranschalterbaugruppe
  • ASTM F2187-02(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung der Auswirkung zufälliger Frequenzvibrationen auf einen Membranschalter oder eine Membranschalterbaugruppe
  • ASTM F2188-02(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung der Auswirkung von Vibrationen mit variabler Frequenz auf einen Membranschalter oder eine Membranschalterbaugruppe
  • ASTM A1036-04(2020) Standardhandbuch zur Messung der magnetischen Netzfrequenzeigenschaften von flachgewalztem Elektrostahl mit kleinen Einzelblechprüfgeräten
  • ASTM F2182-02a Standardtestmethode zur Messung der durch Radiofrequenz induzierten Erwärmung in der Nähe passiver Implantate während der Magnetresonanztomographie
  • ASTM F2182-02 Standardtestmethode zur Messung der durch Radiofrequenz induzierten Erwärmung in der Nähe passiver Implantate während der Magnetresonanztomographie
  • ASTM F2188-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der Auswirkung von Vibrationen mit variabler Frequenz auf einen Membranschalter oder eine Membranschalterbaugruppe
  • ASTM F2182-09 Standardtestmethode zur Messung der durch Radiofrequenz induzierten Erwärmung in der Nähe passiver Implantate während der Magnetresonanztomographie
  • ASTM F2182-19 Standardtestmethode zur Messung der durch Radiofrequenz induzierten Erwärmung auf oder in der Nähe von passiven Implantaten während der Magnetresonanztomographie
  • ASTM F2182-19e1 Standardtestmethode zur Messung der durch Radiofrequenz induzierten Erwärmung auf oder in der Nähe von passiven Implantaten während der Magnetresonanztomographie
  • ASTM F2182-19e2 Standardtestmethode zur Messung der durch Radiofrequenz induzierten Erwärmung auf oder in der Nähe von passiven Implantaten während der Magnetresonanztomographie
  • ASTM D8227-18 Standardtestmethode zur Bestimmung des Reibungskoeffizienten einer mit mechanischen Getriebeflüssigkeiten (MTF) geschmierten Synchronisierung unter Verwendung einer Hochfrequenz-Linearschwingungstestmaschine (SRV).
  • ASTM D8227-20 Standardtestmethode zur Bestimmung des Reibungskoeffizienten einer mit mechanischen Getriebeflüssigkeiten (MTF) geschmierten Synchronisierung unter Verwendung einer Hochfrequenz-Linearschwingungstestmaschine (SRV).

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Niederfrequenz-Vibrationstester

  • GB/T 20485.32-2021 Methoden zur Kalibrierung von Vibrations- und Stoßwandlern – Teil 32: Resonanzprüfung – Prüfung der Frequenz und des Phasengangs von Beschleunigungsmessern mittels Stoßanregung
  • GB/T 9966.9-2021 Prüfverfahren für Naturstein – Teil 9: Bestimmung des dynamischen Elastizitätsmoduls durch Messung der Grundresonanzfrequenz

PT-IPQ, Niederfrequenz-Vibrationstester

  • NP 2827-2.37-1991 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests Test Fdc: Zufällige Vibration im Breitbandbereich. Reproduzierbarkeit gering

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Niederfrequenz-Vibrationstester

  • IEEE 1431 CORR 1-2008 Standardspezifikationsformatleitfaden und Testverfahren für Coriolis-Vibrationskreisel Berichtigung 1: Abbildung 1 – Kreiselachsen und Fehlausrichtungswinkel

未注明发布机构, Niederfrequenz-Vibrationstester

  • DIN 51810-2 E:2016-09 Prüfung von Schmierstoffen - Prüfung der rheologischen Eigenschaften von Schmierfetten - Teil 2: Bestimmung des Fließpunktes mit einem oszillierenden Rheometer mit Parallelplatten-Messsystem
  • BS 7935-2:2004(2010) Kraftkalibrierung mit konstanter Amplitude – Teil 2: Kalibrierung der Kalibriergeräteinstrumente für die dynamische Kalibrierung nichtresonanter einachsiger dynamischer Prüfsysteme – Methode

CZ-CSN, Niederfrequenz-Vibrationstester

  • CSN IEC 68-2-37:1995 Elektrotechnische und elektronische Produkte. Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2-37: Test Fdc: Zufällige Vibration im breiten Band – Reproduzierbarkeit niedrig

VE-FONDONORMA, Niederfrequenz-Vibrationstester

  • COVENIN 812-1976 Luft- und mechanische Festigkeitsprüfung von elektronischen Geräten und elektronischen Komponenten (Teil 2: Prüfung, Fdc: Breitseitige zufällige Vibration, Reproduktion mit geringer Genauigkeit)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten