ZH

EN

KR

JP

ES

RU

stationäre Belastung stationäre Belastung

Für die stationäre Belastung stationäre Belastung gibt es insgesamt 170 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst stationäre Belastung stationäre Belastung die folgenden Kategorien: Luftqualität, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Unfall- und Katastrophenschutz, Bordausrüstung und Instrumente, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Umwelttests, Elektrotechnik umfassend, Straßenfahrzeuggerät, Diskrete Halbleitergeräte, Industriefahrzeuge, Thermodynamik und Temperaturmessung, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Elektrische und elektronische Prüfung, Elektronische Geräte, Zahnheilkunde, Schutzausrüstung, Optische Ausrüstung, Halbleitermaterial, Umfangreiche elektronische Komponenten, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten.


Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, stationäre Belastung stationäre Belastung

  • DB11/ 122-2003 Schadstoffemissionsnormen für Benzinfahrzeuge unter stationärer Belastung
  • DB11/ 122-2018 Schadstoffemissionsgrenzwerte und Messmethoden von Benzinfahrzeugen unter stationärer Belastung
  • DB11/ 122-2006 Grenzwerte und Messmethoden für Abgasschadstoffe von im Einsatz befindlichen Benzinfahrzeugen im stationären Belastungsmodus
  • DB11/ 122-2010 Schadstoffemissionsgrenzwerte und Messmethoden für die stationäre Beladung von im Einsatz befindlichen Benzinfahrzeugen
  • DB11/ 182-2003 Grenzwerte und Messmethoden für Abgasschadstoffe von Motorrädern und Mopeds im stationären Belastungsmodus

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, stationäre Belastung stationäre Belastung

  • JJF 1227-2009 Kalibrierungsspezifikation für Abgasschadstoffe von Benzinfahrzeugen im stationären Lastmodus-Messsystem

Professional Standard - Forestry, stationäre Belastung stationäre Belastung

  • LY/T 2233-2013 Forstmaschinen. Auf LKW montiertes Nebelgerät mit stabiler Brennkammer

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), stationäre Belastung stationäre Belastung

  • JIS W 0821:2002 Umwelttests für Flugzeugausrüstung – Stationäre Beschleunigung
  • JIS W 0821:1994 Umwelttests für Flugzeugausrüstung – Teil 3.2: Stationäre Beschleunigung
  • JIS C 5402-6-1:2005 Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Teil 6-1: Dynamische Belastungstests – Test 6a: Beschleunigung, stationärer Zustand
  • JIS C 60068-2-7:1993 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests – Test Ga und Anleitung: Beschleunigung, stationärer Zustand
  • JIS C 60068-2-66:2001 Umwelttests – Teil 2: Testmethoden – Test Cx: Feuchte Hitze, stationärer Zustand (ungesättigter Druckdampf)
  • JIS C 0045:1993 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests – Test Ga und Anleitung: Beschleunigung, stationärer Zustand
  • JIS C 60068-2-67:2001 Umwelttests – Teil 2: Tests – Test Cy: Feuchte Hitze, stationärer, beschleunigter Test, der hauptsächlich für Komponenten bestimmt ist

German Institute for Standardization, stationäre Belastung stationäre Belastung

  • DIN 278:2017-03 Hohle Tonziegel (Hourdis) – Statisch belastet
  • DIN EN 60749-36:2003 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 36: Beschleunigung, stationärer Zustand (IEC 60749-36:2003); Deutsche Fassung EN 60749-36:2003
  • DIN EN 60749-36:2003-12 Halbleiterbauelemente - Mechanische und klimatische Prüfverfahren - Teil 36: Beschleunigung, stationärer Zustand (IEC 60749-36:2003); Deutsche Fassung EN 60749-36:2003 / Hinweis: Die DIN EN 60749 (2002-09) bleibt unter bestimmten Voraussetzungen neben dieser Norm bis... gültig.
  • DIN 15019-2:1979-06 Kräne; Stabilität für nicht schienengebundene Mobilkrane; Testbelastung und Berechnung
  • DIN EN 60068-2-7:1995 Grundlegende Umweltprüfverfahren - Teil 2: Prüfungen; Prüfga und Anleitung: Beschleunigung, stationärer Zustand (IEC 60068-2-7:1983 + A1:1986); Deutsche Fassung EN 60068-2-7:1993
  • DIN EN 60512-6-1:2003-01 Steckverbinder für elektronische Geräte - Prüfungen und Messungen - Teil 6-1: Dynamische Belastungsprüfungen; Test 6a: Beschleunigung, stationärer Zustand (IEC 60512-6-1:2002); Deutsche Fassung EN 60512-6-1:2002 / Hinweis: DIN IEC 60512-4 (1994-05) bleibt neben dieser Norm weiterhin gültig...
  • DIN EN 60068-2-66:1995 Umweltprüfungen – Teil 2: Prüfmethoden – Prüfung Cx: Feuchte Wärme, stationärer Zustand (ungesättigter Druckdampf) (IEC 60068-2-66:1994); Deutsche Fassung EN 60068-2-66:1994
  • DIN EN 60068-2-67:1996 Umweltprüfungen - Teil 2: Prüfungen; Prüfung Cy: Feuchte Hitze, stationärer, beschleunigter Test, hauptsächlich für Komponenten vorgesehen (IEC 60068-2-67:1995); Deutsche Fassung EN 60068-2-67:1996
  • DIN EN 2591-401:1998-03 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 401: Beschleunigung, stationärer Zustand; Deutsche Fassung EN 2591-401:1996 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 2591 (1992-12).
  • DIN EN 60749-4:2003 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 4: Feuchte Hitze, stationärer, hochbeschleunigter Belastungstest (HAST) (IEC 60749-4:2002); Deutsche Fassung EN 60749-4:2002
  • DIN EN 60749-4:2017-11 Halbleiterbauelemente - Mechanische und klimatische Prüfverfahren - Teil 4: Feuchte Hitze, stationärer, hochbeschleunigter Belastungstest (HAST) (IEC 60749-4:2017); Deutsche Fassung EN 60749-4:2017 / Hinweis: DIN EN 60749-4 (2003-04) behält neben diesem Stand weiterhin ihre Gültigkeit...

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), stationäre Belastung stationäre Belastung

  • KS W 0924-1999 Umwelttests für Flugzeugausrüstung – Steady-State-Beschleunigung
  • KS W ISO 2669:2007 Umwelttests für Flugzeugausrüstung – Steady-State-Beschleunigung
  • KS W ISO 2669:2018 Umwelttests für Flugzeugausrüstung – stationäre Beschleunigung
  • KS W 0924-1999(2009) UMWELTTEST FÜR FLUGZEUGAUSRÜSTUNG – TEIL 3.2: STÄDIGE BESCHLEUNIGUNG
  • KS B ISO 22915-20-2015(2020) Flurförderzeuge – Überprüfung der Stabilität – Teil 20: Zusätzliche Stabilitätsprüfung für Flurförderzeuge, die unter der besonderen Bedingung versetzter Last und ausgeglichener Nutzung betrieben werden
  • KS W 0924-2013 UMWELTTEST FÜR FLUGZEUGAUSRÜSTUNG – TEIL 3.2: STÄDIGE BESCHLEUNIGUNG
  • KS C IEC 60512-6-1:2003 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 6-1: Dynamische Belastungsprüfungen – Prüfung 6a: Beschleunigung, stationärer Zustand
  • KS C IEC 60512-6-1:2014 Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Teil 6 – 1: Dynamische Belastungstests – Test 6a: Beschleunigung, stationärer Zustand
  • KS C 0238-1995 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests – Test Ga und Anleitung: Beschleunigung, stationärer Zustand
  • KS C IEC 60068-2-7:2010 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2: Tests – Test Ga und Anleitung: Beschleunigung, stationärer Zustand
  • KS C 0238-2001(2011) Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests-Test Ga und Anleitung: Beschleunigung, stationärer Zustand
  • KS B ISO 22915-10:2010 Flurförderzeuge – Stabilitätsnachweis – Teil 10: Zusätzliche Stabilitätsprüfung für Flurförderzeuge, die im besonderen Einsatzzustand eingesetzt werden, wobei die Last durch angetriebene Geräte seitlich verschoben wird
  • KS B ISO 22915-10:2015 Flurförderzeuge – Stabilitätsnachweis – Teil 10: Zusätzliche Stabilitätsprüfung für Flurförderzeuge, die im besonderen Einsatzzustand eingesetzt werden, wobei die Last durch angetriebene Geräte seitlich verschoben wird
  • KS C IEC 60068-2-66:2020 Umwelttests – Teil 2-66: Testmethoden – Test Cx: Feuchte Hitze, stationärer Zustand (ungesättigter Druckdampf)
  • KS B ISO 22915-20:2010 Flurförderzeuge – Stabilitätsnachweis – Teil 20: Zusätzliche Stabilitätsprüfung für Flurförderzeuge im Sonderzustand versetzter Last, ausgeglichen durch Nutzung
  • KS B ISO 22915-20:2015 Flurförderzeuge – Überprüfung der Stabilität – Teil 20: Zusätzliche Stabilitätsprüfung für Flurförderzeuge, die unter der besonderen Bedingung versetzter Last und ausgeglichener Nutzung betrieben werden
  • KS C IEC 60749-4:2003 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Testmethoden – Teil 4: Feuchte Hitze, stationärer, hochbeschleunigter Stresstest (HAST)
  • KS C IEC 60068-2-7:2020 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2-7: Tests – Test Ga und Anleitung: Beschleunigung, stationärer Zustand
  • KS C IEC 60068-2-67:2020 Umwelttests – Teil 2-67: Tests – Test Cy: Feuchte Hitze, stationärer, beschleunigter Test, der hauptsächlich für Komponenten bestimmt ist

KR-KS, stationäre Belastung stationäre Belastung

  • KS W ISO 2669-2018 Umwelttests für Flugzeugausrüstung – stationäre Beschleunigung
  • KS C IEC 60068-2-66-2020 Umwelttests – Teil 2-66: Testmethoden – Test Cx: Feuchte Hitze, stationärer Zustand (ungesättigter Druckdampf)
  • KS C IEC 60068-2-67-2020 Umwelttests – Teil 2-67: Tests – Test Cy: Feuchte Hitze, stationärer, beschleunigter Test, der hauptsächlich für Komponenten bestimmt ist
  • KS C IEC 60068-2-7-2020 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2-7: Tests – Test Ga und Anleitung: Beschleunigung, stationärer Zustand
  • KS C IEC 60068-2-67-2023 Umwelttests – Teil 2-67: Tests – Test Cy: Feuchte Hitze, stationärer, beschleunigter Test, der hauptsächlich für Komponenten bestimmt ist

Professional Standard - Chemical Industry, stationäre Belastung stationäre Belastung

  • HG 3669-2000 Lebensmittelzusatzstoff Stabile Chlordioxidlösung

British Standards Institution (BSI), stationäre Belastung stationäre Belastung

  • BS G 260:1996 Umwelttests für Flugzeugausrüstung. Stationäre Beschleunigung
  • PD IEC TR 63141:2020 Feuchte Wärme, stationärer Zustand (ungesättigter Druckdampf mit Luft)
  • PD ISO/TR 20571:2018 Dynaload. Gestaltung und Konstruktion. Nutzung und Wartung
  • BS EN 60749-36:2003 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Beschleunigung, stationärer Zustand
  • 18/30376688 DC PD IEC/TS 63141. Feuchte Hitze, stationärer Zustand (ungesättigter Druckdampf mit Luft)
  • BS EN 60512-6-1:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte - Tests und Messungen - Dynamische Belastungstests - Test 6a - Beschleunigung, stationärer Zustand
  • BS EN 60749-4:2002 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfmethoden – Feuchte Hitze, stationärer, hochbeschleunigter Stresstest (HAST)
  • BS EN 2591-6401:2001 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Prüfmethoden - Optische Elemente. Beschleunigungsstabiler Zustand
  • BS EN 60068-2-66:1995 Umwelttests. Testmethoden. Test Cx. Feuchte Hitze, stationärer Zustand (ungesättigter Druckdampf)
  • BS EN 2591:6401:2001 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Optische Elemente – Beschleunigter stationärer Zustand
  • BS EN 60068-2-67:1996+A1:2019 Umweltprüfungen - Tests. Testen Sie Cy. Feuchte Hitze, stationärer, beschleunigter Test, der hauptsächlich für Komponenten gedacht ist
  • BS ISO 22915-8:2018 Flurförderzeuge. Überprüfung der Stabilität. Zusätzlicher Stabilitätstest für Flurförderzeuge im Sonderzustand des Stapelns mit nach vorne geneigtem Mast und angehobener Last
  • BS ISO 9022-16:1995 Optik und optische Instrumente. Umwelttestmethoden. Kombinierter Sprung oder stationäre Beschleunigung, bei trockener Hitze oder Kälte
  • BS EN 2591-401:1996 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Beschleunigung, stationärer Zustand
  • BS EN 60749-4:2017 Halbleiterbauelemente. Mechanische und klimatische Prüfmethoden – Feuchte Hitze, stationärer, hochbeschleunigter Stresstest (HAST)
  • BS ISO 22915-10:2023 Flurförderzeuge. Überprüfung der Stabilität. Zusätzlicher Stabilitätstest für Lastkraftwagen, die im Sonderzustand des Stapelns mit seitlich verschobener Last durch angetriebene Geräte betrieben werden
  • BS ISO 22915-8:2009 Flurförderzeuge. Überprüfung der Standsicherheit. Zusätzliche Stabilitätsprüfung für Flurförderzeuge im Sonderzustand des Stapelns mit nach vorne geneigtem Mast und angehobener Last
  • BS ISO 22915-8:2008 Flurförderzeuge – Stabilitätsnachweis – Zusätzliche Stabilitätsprüfung für Flurförderzeuge im Sonderzustand des Stapelns mit nach vorne geneigtem Mast und angehobener Last
  • BS ISO 22915-20:2023 Flurförderzeuge. Überprüfung der Stabilität. Zusätzlicher Stabilitätstest für LKWs, die im Sonderzustand versetzter Last und ausgeglichener Auslastung betrieben werden

International Organization for Standardization (ISO), stationäre Belastung stationäre Belastung

  • ISO 2669:1995 Umwelttests für Flugzeugausrüstung – Stationäre Beschleunigung
  • ISO 2669-1:1978 Umwelttests für Flugzeugausrüstung – Teil 1: Stationäre Beschleunigung
  • ISO 2669:1978 Umwelttests für Flugzeugausrüstung; Teil 3.2: Stationäre Beschleunigung
  • ISO 2094:1986 Textile Bodenbeläge; Bestimmung des Dickenverlustes bei dynamischer Belastung
  • ISO 10658:1996 Flurförderzeuge, die unter besonderen Stapelbedingungen betrieben werden, wobei die Last durch angetriebene Geräte seitlich verschoben wird – Zusätzliche Stabilitätsprüfung
  • ISO 22915-20:2008 Flurförderzeuge – Stabilitätsnachweis – Teil 20: Zusätzliche Stabilitätsprüfung für Flurförderzeuge im Sonderzustand versetzter Last, ausgeglichen durch Nutzung
  • ISO 22915-20:2023 Flurförderzeuge – Stabilitätsnachweis – Teil 20: Zusätzliche Stabilitätsprüfung für Flurförderzeuge, die im besonderen Zustand versetzter Last und versetzter Nutzung betrieben werden

International Electrotechnical Commission (IEC), stationäre Belastung stationäre Belastung

  • IEC TR 63141:2020 Feuchte Wärme, stationärer Zustand (ungesättigter Druckdampf mit Luft)
  • IEC 60749-36:2003 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 36: Beschleunigung, stationärer Zustand
  • IEC 60512-6-1:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte - Prüfungen und Messungen - Teil 6-1: Dynamische Belastungsprüfungen; Test 6a: Beschleunigung, stationärer Zustand
  • IEC 60068-2-7:1983 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2: Tests. Test Ga und Anleitung: Beschleunigung, stationärer Zustand
  • IEC 60068-2-66:1994 Umweltprüfungen – Teil 2: Prüfmethoden – Prüfung Cx: Feuchte Hitze, stationärer Zustand (ungesättigter Druckdampf)
  • IEC 60749-4:2002 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 4: Feuchte Hitze, stationärer, hochbeschleunigter Stresstest (HAST)
  • IEC 60749-4:2017 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 4: Feuchte Hitze, stationärer, hochbeschleunigter Stresstest (HAST)

Standard Association of Australia (SAA), stationäre Belastung stationäre Belastung

  • AS 60068.2.7:2003 Umwelttests – Tests – Test Ga und Anleitung: Beschleunigung, stationärer Zustand
  • AS 60068.2.67:2003 Umwelttests – Tests – Test Cy: Beschleunigter Test mit feuchter Hitze und stationärem Zustand, der hauptsächlich für Komponenten gedacht ist
  • IEC 60068-2-67:1995+AMD1:2019 CSV Umwelttests – Teil 2-67: Tests – Test Cy: Feuchte Hitze, stationärer, beschleunigter Test, der hauptsächlich für Komponenten bestimmt ist

IN-BIS, stationäre Belastung stationäre Belastung

  • IS 9001 Pt.15-1984 Richtlinien für Umwelttests, Teil 15, beschleunigte (stationäre) Tests
  • IS 9000 Pt.9-1984 Grundlegende Umwelttestverfahren für elektronische und elektrische Produkte Teil 9 Beschleunigte (stationäre) Tests
  • IS 9002 Pt.9-1984 Spezifikation für Umweltprüfgeräte für elektronische und elektrische Produkte Teil 9 Beschleunigte (stationäre) Prüfmaschinen
  • IS 10236 Pt.17-1988 Grundlegende klimatologische und Haltbarkeitstestverfahren für optische Instrumente, Teil 17, beschleunigte (stationäre) Tests

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, stationäre Belastung stationäre Belastung

  • DB23/ 1061-2013 Grenzwerte und Messmethoden für Abgasschadstoffe aus im Einsatz befindlichen Fahrzeugen mit Zündmotoren (Methode unter stationären Belastungsbedingungen)

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, stationäre Belastung stationäre Belastung

  • ESDU 03011-2003 An introduction to lateral static aeroelasticity: controllability@ loads and stability.
  • ESDU 96037-1996 EINE QUALITATIVE EINFÜHRUNG IN DIE STATISCHE AEROELASTIZITÄT: KONTROLLIERBARKEIT BEI LASTEN UND STABILITÄT
  • ESDU 96037 A-2006 qualitative introduction to static aeroelasticity: controllability@ loads and stability.
  • ESDU 83004-1983 Berechnungsmethoden für stetig belastete Axial-Kippsegmentlager mit versetztem Drehpunkt.
  • ESDU 90027 A-1995 Berechnungsmethoden für stetig belastete hydrodynamische Gleitlager mit zentraler Umfangsnut.

Professional Standard - Aerospace, stationäre Belastung stationäre Belastung

  • QJ 2444-1993 Lagekontrolle und Stabilitätsanalyse von Trägerraketen und ballistischen Raketen
  • QJ 2717.5-1996 Methode zum Füllen und Freigeben eines Treibmittelsimulationsmediums für Modaltests von Raketen und Trägerraketen

Group Standards of the People's Republic of China, stationäre Belastung stationäre Belastung

  • T/CIPR 075-2023 Prüfgeräte für Aufhängungssysteme, die einer dynamischen Belastung standhalten

AENOR, stationäre Belastung stationäre Belastung

  • UNE 28537:1985 UMWELTTEST FÜR FLUGZEUGAUSRÜSTUNG. TEIL 3.2: STÄDIGE BESCHLEUNIGUNG.
  • UNE-EN 60512-6-1:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 6-1: Dynamische Belastungsprüfungen – Prüfung 6a: Beschleunigung, stationärer Zustand.
  • UNE-EN 60749-36:2004 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 36: Beschleunigung, stationärer Zustand
  • UNE 7457:1986 STATISCHE TESTLEISTUNG DER BELASTUNG VON BODENRAHMEN IM GEBÄUDE.
  • UNE-EN ISO 14801:2017 Zahnmedizin – Implantate – Dynamischer Belastungstest für enossale Zahnimplantate (ISO 14801:2016)
  • UNE-EN 2591-401:1996 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. ELEMENTE DER ELEKTRISCHEN UND OPTISCHEN VERBINDUNG. TESTMETHODEN. TEIL 401: BESCHLEUNIGUNG, STÄDIGER ZUSTAND.
  • UNE-EN 60068-2-66:1997 UMWELTTESTS. TEIL 2: TESTMETHODEN. TEST CX: FEUCHTE HITZE, STÄDIGER ZUSTAND (UNGESÄTTIGTER DRUCKDAMPF).
  • UNE-EN 60068-2-67:1997 UMWELTTESTS. TEIL 2: TESTS. TESTZYKLUS: FEUCHTE HITZE, STÄDIGER ZUSTAND, BESCHLEUNIGTER TEST, DER VOR ALLEM FÜR KOMPONENTEN GEDACHT IST.

RO-ASRO, stationäre Belastung stationäre Belastung

  • STAS 8393/12-1989 Grundlegende Umwelttestverfahren STEADY STATE ACCELERATION Test Ga und Anleitung
  • STAS 8393/30-1988 Umweltprüfverfahren MONTAGE VON KOMPONENTEN UND AUSRÜSTUNG FÜR DYNAMISCHE TESTS (STOSS, STOSS, VIBRATION UND STÄDIGE BESCHLEUNIGUNG)
  • STAS 8048/2-1976 Bauakustik MECHANISCHE SCHWINGUNGSDÄMPFENDE MATERIALIEN Bestimmung elastischer Eigenschaften unter dynamischen Belastungsbedingungen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), stationäre Belastung stationäre Belastung

  • IEEE PC57.91/D9, September 2010 IEEE Draft Guide zum Laden von flüssigkeitsgefüllten Transformatoren und Spannungsreglern
  • ANSI/IEEE Std 738-1986 IEEE-Standard zur Berechnung der Temperatur und Strombelastbarkeit blanker Freileiter unter stationären Bedingungen
  • ANSI/IEEE Std C57.95-1984 IEEE-Leitfaden zum Laden von in Flüssigkeiten eingetauchten Stufenspannungs- und Induktionsspannungsreglern

SE-SIS, stationäre Belastung stationäre Belastung

  • SIS SS-ISO 2094:1989 Textile Bodenbeläge – Bestimmung des Dickenverlustes bei dynamischer Belastung
  • SIS SS 15 51 48-1987 Erdölprodukte – Flug- und Destillatkraftstoffe, die einen statisch ableitenden Zusatzstoff enthalten – Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit

American Society for Testing and Materials (ASTM), stationäre Belastung stationäre Belastung

  • ASTM C1114-06 Standardtestverfahren für stationäre Wärmeübertragungseigenschaften mit Hilfe des Dünnheizgeräts
  • ASTM C1114-00 Standardtestverfahren für stationäre Wärmeübertragungseigenschaften mit Hilfe des Dünnheizgeräts
  • ASTM C1114-06(2013) Standardtestverfahren für stationäre Wärmeübertragungseigenschaften mit Hilfe des Dünnheizgeräts
  • ASTM C1114-00(2006) Standardtestverfahren für stationäre Wärmeübertragungseigenschaften mit Hilfe des Dünnheizgeräts
  • ASTM C1114-06(2019) Standardtestverfahren für stationäre Wärmeübertragungseigenschaften mit Hilfe des Dünnheizgeräts
  • ASTM F2700-08(2013) Standardtestmethode zur Bewertung der instationären Wärmeübertragung von flammhemmenden Materialien für Kleidung bei kontinuierlicher Erwärmung
  • ASTM F2700-08 Standardtestmethode zur Bewertung der instationären Wärmeübertragung von flammhemmenden Materialien für Kleidung bei kontinuierlicher Erwärmung
  • ASTM D5780-95 Standardtestmethode für einzelne Pfähle im Permafrost unter statischer axialer Druckbelastung
  • ASTM D5780-95(2002) Standardtestmethode für einzelne Pfähle im Permafrost unter statischer axialer Druckbelastung

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., stationäre Belastung stationäre Belastung

  • IEEE 738-1986 STANDARD FÜR DIE BERECHNUNG DER TEMPERATUR UND STROMSPAZITÄT VON blanken Oberleitungsleitern unter stationären Bedingungen
  • IEEE C57.95-1955 LEITFADEN ZUM LADEN VON ÖLGETASSENEN STUFENSPANNUNGS- UND INDUKTIONSSPANNUNGSREGLER (ANHANG ZU C57.15)

National Health Commission of the People's Republic of China, stationäre Belastung stationäre Belastung

  • GB 1886.248-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff, stabiles Chlordioxid

Association Francaise de Normalisation, stationäre Belastung stationäre Belastung

  • NF S91-157*NF EN ISO 14801:2016 Zahnmedizin – Implantate – Dynamischer Belastungstest für enossale Zahnimplantate
  • NF C96-022-36*NF EN 60749-36:2003 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 36: Beschleunigter stationärer Zustand
  • NF C93-400-6-1*NF EN 60512-6-1:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 6-1: Dynamische Belastungsprüfungen – Prüfung 6a: Beschleunigung, stationärer Zustand
  • NF C20-707*NF EN 60068-2-7:1994 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2: Tests. Test Ga und Anleitung: Beschleunigung, stationärer Zustand.
  • NF L54-002-044*NF EN 2591-401:1993 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Teil 401: Beschleunigung, stationärer Zustand.
  • NF ISO 22915-8:2019 Flurförderzeuge – Stabilitätsprüfung – Teil 8: Zusätzliche Stabilitätsprüfung für Flurförderzeuge, die unter besonderen Stapelbedingungen mit nach vorne geneigtem Mast und angehobener Last arbeiten
  • NF C96-022-4:2002 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 4: Feuchte Hitze, stationärer, hochbeschleunigter Stresstest (HAST).
  • NF C20-767*NF EN 60068-2-67:1998 Umwelttests. Teil 2: Tests. Test Cy: Beschleunigter Test bei feuchter Hitze, stationärer Zustand, hauptsächlich für Komponenten gedacht.

未注明发布机构, stationäre Belastung stationäre Belastung

  • BS EN 433:1994(1999) Elastische Bodenbeläge – Bestimmung des Resteindrucks nach statischer Belastung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, stationäre Belastung stationäre Belastung

  • GB 25580-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff, Chlordioxidlösung im stabilen Zustand
  • GB/T 26949.8-2022 Flurförderzeuge – Überprüfung der Standsicherheit – Teil 8: Zusätzliche Stabilitätsprüfung für Flurförderzeuge, die unter den besonderen Bedingungen des Stapelns mit nach vorne geneigtem Mast und angehobener Last betrieben werden
  • GB/T 26949.10-2011 Flurförderzeuge.Überprüfung der Stabilität.Teil 10: Zusätzliche Stabilitätsprüfungen für Flurförderzeuge, die unter den besonderen Bedingungen des Stapelns mit seitlich verschobener Last durch angetriebene Geräte betrieben werden
  • GB/T 4937.4-2012v Mechanische und klimatische Testmethoden für Halbleiterbauelemente Teil 4: Hochbeschleunigter stationärer Feuchte-Hitze-Test (HAST)
  • GB/T 4937.4-2012 Halbleiterbauelemente. Mechanische und klimatische Testmethoden. Teil 4: Feuchte Hitze, stationärer, hochbeschleunigter Stresstest (HAST)
  • GB/T 2423.15-1995 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Testmethoden. Test Ga und Anleitung: Beschleunigung, stationärer Zustand
  • GB/T 2423.15-2008 Umwelttests für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Testmethoden. Test Ga und Anleitung: Beschleunigung, stetig

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, stationäre Belastung stationäre Belastung

  • GB/T 26949.20-2016 Flurförderzeuge – Stabilitätsnachweis – Teil 20: Zusätzliche Stabilitätsprüfung für Flurförderzeuge im Sonderzustand versetzter Last, ausgeglichen durch Nutzung
  • GB/T 26949.8-2016 Flurförderzeuge – Stabilitätsnachweis – Teil 8: Zusätzliche Stabilitätsprüfung für Flurförderzeuge im Sonderzustand des Stapelns mit nach vorne geneigtem Mast und angehobener Last

Professional Standard - Machinery, stationäre Belastung stationäre Belastung

  • JB/T 10834-2008 Testverfahren zur statischen Stabilisierung eines Radtraktors mit Frontlader- und Heckbaggerausrüstung

Danish Standards Foundation, stationäre Belastung stationäre Belastung

  • DS/EN 60749-36:2003 Halbleiterbauelemente – Mechanische und klimatische Prüfverfahren – Teil 36: Beschleunigung, stationärer Zustand
  • DS/EN 60512-6-1:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 6-1: Dynamische Belastungsprüfungen – Prüfung 6a: Beschleunigung, stationärer Zustand
  • DS/EN 60068-2-7:1998 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2: Tests – Test Ga und Anleitung: Beschleunigung, stationärer Zustand
  • DS/EN 60068-2-66:1998 Umweltprüfungen – Teil 2: Prüfmethoden – Prüfung Cx: Feuchte Hitze, stationärer Zustand (ungesättigter Druckdampf)
  • DS/EN 2591-D1:1993 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Teil D1: Beschleunigung, stationärer Zustand
  • DS/IEC 68-2-7:1987 Grundlegende Umwelttestverfahren. Teil 2: Tests. Test Ga und Anleitung: Beschleunigung, stationärer Zustand mit Änderung Nr. 1 (1986)
  • DS/EN 60068-2-67:1998 Umwelttests – Teil 2: Tests – Test Cy: Feuchte Hitze, stationärer, beschleunigter Test, der hauptsächlich für Komponenten bestimmt ist
  • DS/EN 2591-401:1997 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 401: Beschleunigung, stationärer Zustand

Professional Standard - Electron, stationäre Belastung stationäre Belastung

  • SJ/Z 9001.27-1987 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2: Tests – Test Ga: Beschleunigung, stationärer Zustand

European Committee for Standardization (CEN), stationäre Belastung stationäre Belastung

  • EN ISO 14801:2016 Zahnmedizin – Implantate – Dynamischer Belastungstest für enossale Zahnimplantate
  • EN 2591-401:1996 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 401: Beschleunigung, stationärer Zustand

GB-REG, stationäre Belastung stationäre Belastung

  • REG NASA-LLIS-0123-1992 Gelernte Erkenntnisse – Belastungen des Stabilisierungsrahmens bei Paarungs-/Demontagevorgängen

VN-TCVN, stationäre Belastung stationäre Belastung

  • TCVN 7699-2-66-2007 Umwelttests.Teil 2-66: Tests.Test Cx: Feuchte Hitze, stationärer Zustand (ungesättigter Druckdampf)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), stationäre Belastung stationäre Belastung

  • HD 323.2.7 S2-1987 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2: Tests. Test GA und Anleitung: Beschleunigung, stationärer Zustand
  • EN 60749-36:2003 Halbleiterbauelemente Mechanische und klimatische Prüfverfahren Teil 36: Beschleunigung, stationärer Zustand
  • EN 60512-6-1:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen Teil 6-1: Dynamische Belastungstests – Test 6a: Beschleunigung, stationärer Zustand

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, stationäre Belastung stationäre Belastung

  • GB/T 5170.16-2018 Prüfmethoden für Umweltprüfgeräte – Teil 16: Zentrifugalmaschinen für Tests mit konstanter Beschleunigung

Professional Standard - Non-ferrous Metal, stationäre Belastung stationäre Belastung

  • YS/T 679-2008 Testmethoden für die Diffusionslänge von Minoritätsträgern in extrinsischen Halbleitern durch Messung der stationären Oberflächenphotospannung

Lithuanian Standards Office , stationäre Belastung stationäre Belastung

  • LST EN 60512-6-1-2003 Steckverbinder für elektronische Geräte. Tests und Messungen. Teil 6-1: Dynamische Stresstests. Test 6a: Beschleunigung, stationärer Zustand (IEC 60512-6-1:2002)
  • LST EN 60749-36-2003 Halbleiterbauelemente. Mechanische und klimatische Prüfmethoden. Teil 36: Beschleunigung, stationärer Zustand (IEC 60749-36:2003)
  • LST EN 2591-401-2001 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 401: Beschleunigung, stationärer Zustand

Society of Automotive Engineers (SAE), stationäre Belastung stationäre Belastung

  • SAE AMS4597A-2019 Kupfer-Nickel-Zinn-Legierung, Stäbe und Stäbe 77Cu - 15Ni - 8Sn lösungsgeglüht, kaltbearbeitet und spinodal gehärtet (TX TS)

ES-UNE, stationäre Belastung stationäre Belastung

  • UNE-EN 60068-2-67:1996/A1:2019 Umwelttests – Teil 2-67: Tests – Test Cy: Feuchte Hitze, stationärer Zustand, beschleunigter Test, hauptsächlich für Komponenten gedacht (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2019.)

SAE - SAE International, stationäre Belastung stationäre Belastung

  • SAE AMS4597A-2011(R2019) Kupfer-Nickel-Zinn-Legierung@ Stäbe und Stäbe 77Cu - 15Ni - 8Sn lösungsgeglüht@ kaltbearbeitet und spinodal gehärtet (TX TS) (UNS C72900)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten