ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Induktives Kopplungspulver

Für die Induktives Kopplungspulver gibt es insgesamt 56 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Induktives Kopplungspulver die folgenden Kategorien: nichtmetallische Mineralien, Stahlprodukte, Elektronische Geräte, Kraftstoff, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Nichteisenmetalle, analytische Chemie, Chemikalien.


Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Induktives Kopplungspulver

  • YB/T 190.12-2014 Stranggussformpulver. Die Bestimmung des Bortrioxidgehalts. Das induktiv gekoppelte Plasma-Atomemissionsspektrometerverfahren

SAE - SAE International, Induktives Kopplungspulver

  • SAE AS31831-2011 ABDECKUNG@ SCHUTZ@ ELEKTRISCHER ANSCHLUSS@ BUCHSE@ PUSH-PULL-KUPPLUNG
  • SAE AS31831A-2017 ABDECKUNG@ SCHUTZ@ ELEKTRISCHER ANSCHLUSS@ BUCHSE@ PUSH-PULL-KUPPLUNG
  • SAE AS31821-2004 ABDECKUNG @ SCHUTZ @ ELEKTRONISCHER VERBINDER @ STECKER @ PUSH-PULL-KUPPLUNG
  • SAE AS31821B-2011 ABDECKUNG @ SCHUTZ @ ELEKTRONISCHER VERBINDER @ STECKER @ PUSH-PULL-KUPPLUNG
  • SAE AS31821B-2017 ABDECKUNG @ SCHUTZ @ ELEKTRONISCHER VERBINDER @ STECKER @ PUSH-PULL-KUPPLUNG
  • SAE AS31821A-2011 Cover protects electronic connector plug push pull coupling
  • SAE AS81582/9-2004 ANSCHLÜSSE @ ELEKTRISCH @ BAJONETTKUPPLUNG @ UMWELTBESTÄNDIG @ Nabelschnur @ KAPPEN @ SCHUTZ
  • SAE AS81582/9B-2017 ANSCHLÜSSE @ ELEKTRISCH @ BAJONETTKUPPLUNG @ UMWELTBESTÄNDIG @ Nabelschnur @ KAPPEN @ SCHUTZ
  • SAE AS81582/9A-2012 Steckverbinder Elektrische Bajonettkupplung Umweltbeständiger Nabelkappenschutz

Professional Standard - Commodity Inspection, Induktives Kopplungspulver

  • SN/T 2254-2009 Bestimmung von Aluminium, Silizium, Vanadium in Restbrennölen. Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • SN/T 2210-2008 Bestimmung von sechswertigem Chrom in gesunden Lebensmitteln. IC-ICP-MS-Methode
  • SN/T 3190-2012 Bestimmung von Aluminium, Silizium, Vanadium, Nickel, Eisen, Natrium, Kalzium, Zink und Phosphor in Rohöl und Heizölrückständen. Veraschung, fusionsinduktiv gekoppelte Plasmaemissionsspektrometrie

工业和信息化部, Induktives Kopplungspulver

  • YB/T 6057-2022 Bestimmung des Eisen-, Silizium-, Aluminium-, Kalzium-, Magnesium- und Mangangehalts in Stahlschlacke durch optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • YS/T 1179.4-2017 Methoden zur chemischen Analyse von Aluminiumschlacke Teil 4: Bestimmung des Silizium-, Magnesium- und Kalziumgehalts durch optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • YS/T 1348.7-2021 Methoden zur chemischen Analyse von Bleischmelzsilberschlacke Teil 7: Bestimmung des Arsengehalts durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • YS/T 1046.7-2015 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferschlackenkonzentraten Teil 7: Bestimmung der Mengen an Arsen, Antimon, Wismut, Blei, Zink und Magnesiumoxid mittels Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • YS/T 1348.6-2020 Methoden zur chemischen Analyse von Bleischmelzsilberschlacke Teil 6: Bestimmung des Blei-, Kupfer-, Antimon- und Wismutgehalts durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • YS/T 1314.5-2019 Methoden zur chemischen Analyse von Silberschlacke aus der Kupferverhüttung Teil 5: Bestimmung der Kupfer-, Antimon-, Wismut-, Selen-, Tellur- und Zinngehalte mittels Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • YS/T 1314.2-2019 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferschmelz-Silberschlacke Teil 2: Bestimmung des Platin- und Palladiumgehalts Brandprobenanreicherung – Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Defense Logistics Agency, Induktives Kopplungspulver

Association Francaise de Normalisation, Induktives Kopplungspulver

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Induktives Kopplungspulver

  • DB13/T 5589-2022 Bestimmung des Phosphor-, Titan-, Mangan-, Chrom-, Kalium- und Natriumgehalts in Stahlschlacke mittels Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Induktives Kopplungspulver

  • KS C IEC 60320-2-3:2012 Gerätekupplungen für den Haushalt und ähnliche allgemeine Zwecke – Teil 2-3: Gerätekupplungen mit einem höheren Schutzgrad als IPX0

International Electrotechnical Commission (IEC), Induktives Kopplungspulver

  • IEC 60320-2-3:1998 Gerätekoppler für den Haushalt und ähnliche allgemeine Zwecke – Teil 2-3: Gerätekoppler mit einem höheren Schutzgrad als IPXO
  • IEC 60320-2-3:2018 Gerätekupplungen für den Haushalt und ähnliche allgemeine Zwecke – Teil 2-3: Gerätekupplungen mit einem Schutzgrad höher als IPX0

German Institute for Standardization, Induktives Kopplungspulver

  • DIN EN 60320-2-3:2005 Gerätekupplungen für den Hausgebrauch und ähnliche allgemeine Zwecke – Teil 2-3: Gerätekupplungen mit einem höheren Schutzgrad als IPX0 (IEC 60320-2-3:1998 + A1:2004); Deutsche Fassung EN 60320-2-3:1998 + A1:2005
  • DIN 51729-11:1998 Prüfung fester Brennstoffe – Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von Brennstoffasche – Teil 11: Bestimmung mittels Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-OES)

Professional Standard - Petrochemical Industry, Induktives Kopplungspulver

  • SH/T 0715-2002 Standardtestmethode zur Bestimmung von Nickel, Vanadium und Eisen in Rohölen und Restbrennstoffen mittels Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP).

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Induktives Kopplungspulver

  • GB/T 37160-2019 Standardtestmethode zur Bestimmung von Spurenmetallen in schwerem Destillat, Rückstandsöl und Rohöl – optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-OES)
  • GB/T 38789-2020 Mundpflege- und Reinigungsprodukte – Bestimmung von 10 Elementen in Zahnpasta – Induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie
  • GB/T 38791-2020 Mundpflege- und Reinigungsprodukte – Bestimmung von Borsäure und Boraten in Zahnpasten – Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Induktives Kopplungspulver

  • GB/T 34099-2017 Bestimmung von Aluminium, Silizium, Vanadium, Nickel, Eisen, Natrium, Kalzium, Zink und Phosphor in Heizölrückständen – Methode der Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 34500.4-2017 Chemische Analysemethoden für Seltenerdabfallrückstände und Abwasser – Teil 4: Bestimmung der Kupfer-, Zink-, Blei-, Chrom-, Cadmium-, Barium-, Kobalt-, Mangan-, Nickel- und Titangehalte – Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

GOSTR, Induktives Kopplungspulver

  • GOST R 58669-2019 Vereinigtes Energiesystem und isolierte Energiesysteme. Relaisschutz. Induktive Messstromwandler zum Schutz mit geschlossenem Magnetkreis. Methodische Richtlinien zur Bestimmung der Zeit bis zur Sättigung bei Kurzschlüssen
  • GOST R 58983-2020 Vereinigtes Energiesystem und isolierte Energiesysteme. Relaisschutz und Netzwerkautomatisierung von Spartransformatoren (Transformatoren), Shunt-Reaktoren, gesteuerten Shunt-Reaktoren, Kondensatorbänken ab 110 kV. Funktionale Anforderungen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Induktives Kopplungspulver

  • EN 60320-2-3:1998 Gerätekoppler für den Haushalt und ähnliche allgemeine Zwecke Teil 2-3: Gerätekoppler mit einem höheren Schutzgrad als IPX0 (Enthält Änderung A1: 2005)

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Induktives Kopplungspulver

  • DB53/T 666-2015 Chemische Analysemethode für unlösliche Schlacke verbrauchter petrochemischer Katalysatoren. Bestimmung des Platin- und Palladiumgehalts. Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • DB53/T 665-2015 Chemische Analysemethode für unlösliche Schlacke aus Katalysatorabfällen der Feinchemie. Bestimmung des Platin-, Palladium- und Rhodiumgehalts durch induktiv gekoppelte Plasmaemissionsspektrometrie

RU-GOST R, Induktives Kopplungspulver

  • GOST R 51325.2.3-2002 Gerätekupplungen für den Haushalt und ähnliche allgemeine Zwecke. Teil 2-3. Besondere Anforderungen an Gerätesteckverbinder mit einem höheren Schutzgrad als IPXO und Prüfmethoden

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Induktives Kopplungspulver

  • YS/T 1046.6-2015 Methoden zur chemischen Analyse von Kupferschlackenkonzentraten. Teil 6: Bestimmung des Aluminiumoxidgehalts. Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

IN-BIS, Induktives Kopplungspulver

  • IS 9859 Pt.3-1983 Betriebsanweisungen für die Installation und Wartung von Freiluft-Stromleitungsgeräten, Teil 3, Koppelkondensator/Kondensator-Spannungstransformator

American Society for Testing and Materials (ASTM), Induktives Kopplungspulver

  • ASTM D6357-21a Standardtestmethoden zur Bestimmung von Spurenelementen in Kohle, Koks und Verbrennungsrückständen aus Kohlenutzungsprozessen durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma, induktiv
  • ASTM D6357-21b Standardtestmethoden zur Bestimmung von Spurenelementen in Kohle, Koks und Verbrennungsrückständen aus Kohlenutzungsprozessen durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma, induktiv

Group Standards of the People's Republic of China, Induktives Kopplungspulver

  • T/CGA 029-2022 Methode zur chemischen Analyse von Cyanidlaugungsrückständen in der Goldindustrie – Bestimmung des Silber-, Arsen-, Barium-, Cadmium-, Chrom-, Kupfer-, Eisen-, Quecksilber-, Mangan-, Nickel-, Blei- und Zinkgehalts – Optisches Emissionsspektrometer mit induktiv gekoppeltem Plasma

未注明发布机构, Induktives Kopplungspulver

  • DIN 89266 E:2014-11 Zweipolige Kabelkupplungen mit Schutzkontakt, 10 A DC, 16 A AC, 250 V, Schutzart durch Gehäuse IP 56

AT-ON, Induktives Kopplungspulver

  • ONORM E 6516-1995 Biegsame Kabelschutzschläuche mit Muffe aus halogenfreiem Isoliermaterial, gewellt, normale Leistung, keine Flammenausbreitung

CN-CNCA, Induktives Kopplungspulver

  • CNCA 01C-005-2001 Durchführungsbestimmungen zur obligatorischen Zertifizierung von elektrischen und elektronischen Produkten, Stromkreisschaltern und elektrischen Schutz- oder Verbindungsgeräten, Industriesteckern, Steckdosen und Kupplungen
  • CNCA 01C-006-2001 Durchführungsbestimmungen für die obligatorische Zertifizierung elektrischer und elektronischer Produkte, Stromkreisschalter und Schutz- oder Verbindungselemente für elektrische Geräte, Haushalts- und ähnliche Gerätekupplungen

  Induktives Kopplungspulver.

 




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten