ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Was sind die magnetischen Materialien?

Für die Was sind die magnetischen Materialien? gibt es insgesamt 17 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Was sind die magnetischen Materialien? die folgenden Kategorien: magnetische Materialien, Stahlprodukte, Isolierflüssigkeit, Elektrische und elektronische Prüfung.


British Standards Institution (BSI), Was sind die magnetischen Materialien?

  • BS EN 10265:1996 Magnetische Materialien – Spezifikation für Stahlbleche und -bänder mit festgelegten mechanischen Eigenschaften und magnetischer Permeabilität
  • BS EN 10265:1996(1999) Magnetische Materialien – Spezifikation für Stahlbleche und -bänder mit festgelegten mechanischen Eigenschaften und magnetischer Permeabilität
  • BS IEC 60404-8-5:2020 Magnetische Materialien - Spezifikationen für einzelne Materialien. Elektrostahlband und -blech mit spezifizierten mechanischen Eigenschaften und magnetischer Polarisation
  • 18/30369348 DC BS EN 60404-8-5. Magnetische Materialien. Teil 8-5. Spezifikationen für einzelne Materialien. Elektrostahlband und -blech mit spezifizierten mechanischen Eigenschaften und magnetischer Permeabilität

RO-ASRO, Was sind die magnetischen Materialien?

  • STAS 10099-1975-1 FERROMAGNETISCHE OXIDMATERIALIEN Berechnung der effektiven Parameter magnetischer Einzelteile
  • STAS 10099-1975 FEROMAGNETISCHE OXIDMATERIALIEN Berechnung der effektiven Parameter magnetischer Einzelteile

Association Francaise de Normalisation, Was sind die magnetischen Materialien?

  • NF EN 10265:1997 Magnetische Materialien – Spezifikation von Stahlblechen mit garantierten mechanischen Eigenschaften und magnetischer Permeabilität

Danish Standards Foundation, Was sind die magnetischen Materialien?

  • DS/EN 10265:1996 Magnetische Materialien – Spezifikation für Stahlbleche und -bänder mit festgelegten mechanischen Eigenschaften und magnetischer Permeabilität

Lithuanian Standards Office , Was sind die magnetischen Materialien?

  • LST EN 10265-2001 Magnetische Materialien – Spezifikation für Stahlbleche und -bänder mit festgelegten mechanischen Eigenschaften und magnetischer Permeabilität

AENOR, Was sind die magnetischen Materialien?

  • UNE-EN 10265:1996 MAGNETISCHE MATERIALIEN. SPEZIFIKATION FÜR STAHLBLECHE UND -BÄNDER MIT SPEZIFIZIERTEN mechanischen Eigenschaften und magnetischer Permeabilität.

German Institute for Standardization, Was sind die magnetischen Materialien?

  • DIN EN 10265:1996-01 Magnetische Materialien – Spezifikation für Stahlbleche und -bänder mit festgelegten mechanischen Eigenschaften und magnetischer Permeabilität; Deutsche Fassung EN 10265:1995
  • DIN EN 10265:1996 Magnetische Materialien – Spezifikation für Stahlbleche und -bänder mit festgelegten mechanischen Eigenschaften und magnetischer Permeabilität; Deutsche Fassung EN 10265:1995
  • DIN EN 10265:2023-12 Magnetische Materialien – Spezifikation für Elektrostahlbänder und -bleche mit festgelegten mechanischen Eigenschaften und magnetischer Polarisation; Deutsche und englische Fassung prEN 10265:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 17.11.2023*Gedient als Ersatz für DIN EN 1026...

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Was sind die magnetischen Materialien?

  • KS C IEC 60404-8-5-2002(2022) Magnetische Materialien – Teil 8 – 5: Spezifikationen für einzelne Materialien – Spezifikationen für Stahlbleche und -bänder mit festgelegten mechanischen Eigenschaften und magnetischer Permeabilität
  • KS C 0304-2014(2019) Messmethode für die elektromagnetische Abschirmwirkung von flächigen Materialien

SE-SIS, Was sind die magnetischen Materialien?

  • SIS SEN 43 71 00-1975 Magnetische Materialien und Komponenten. Übersicht über Standards. Gültigkeit internationaler Empfehlungen als schwedischer Standard

PL-PKN, Was sind die magnetischen Materialien?

  • PN C99627-04-1989 Verwendbar-qualitative Eigenschaft der Filmmaterialien mit fotografischer oder magnetischer Tonaufzeichnung zur Verwendung auf 70-mm-, 65-mm-, 35-mm- und 16-mm-Kinofilmen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten