ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Lizenz für Lebensmittelzusatzstoffe

Für die Lizenz für Lebensmittelzusatzstoffe gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Lizenz für Lebensmittelzusatzstoffe die folgenden Kategorien: Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Chemikalien, (kein Titel), Wortschatz, Einrichtungen im Gebäude, Essen umfassend, füttern.


US-CFR-file, Lizenz für Lebensmittelzusatzstoffe

  • CFR 21-573.170-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 573: In Futtermitteln und Trinkwasser von Tieren zugelassene Lebensmittelzusatzstoffe. Abschnitt 573.170:Ammoniumformiat.
  • CFR 21-173.310-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 173: Sekundäre direkte Lebensmittelzusatzstoffe, die in Lebensmitteln für den menschlichen Verzehr zugelassen sind. Abschnitt 173.310: Kesselwasserzusätze.
  • CFR 21-172.320-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 172: Lebensmittelzusatzstoffe, die zur direkten Zugabe zu Lebensmitteln für den menschlichen Verzehr zugelassen sind. Abschnitt 172.320: Aminosäuren.
  • CFR 21-172.665-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 172: Lebensmittelzusatzstoffe, die zur direkten Zugabe zu Lebensmitteln für den menschlichen Verzehr zugelassen sind. Abschnitt 172.665:Gellangummi.
  • CFR 21-172.812-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 172: Lebensmittelzusatzstoffe, die zur direkten Zugabe zu Lebensmitteln für den menschlichen Verzehr zugelassen sind. Abschnitt 172.812: Glycin.
  • CFR 21-173.228-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 173: Sekundäre direkte Lebensmittelzusatzstoffe, die in Lebensmitteln für den menschlichen Verzehr zugelassen sind. Abschnitt 173.228: Ethylacetat.
  • CFR 21-173.280-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 173: Sekundäre direkte Lebensmittelzusatzstoffe, die in Lebensmitteln für den menschlichen Verzehr zugelassen sind. Abschnitt 173.280: Lösungsmittelextraktionsverfahren für Zitronensäure.
  • CFR 21-172.345-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 172: Lebensmittelzusatzstoffe, die zur direkten Zugabe zu Lebensmitteln für den menschlichen Verzehr zugelassen sind. Abschnitt 172.345: Folsäure (Folacin).
  • CFR 21-172.379-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 172: Lebensmittelzusatzstoffe, die zur direkten Zugabe zu Lebensmitteln für den menschlichen Verzehr zugelassen sind. Abschnitt 172.379: Vitamin D2.
  • CFR 21-172.380-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 172: Lebensmittelzusatzstoffe, die zur direkten Zugabe zu Lebensmitteln für den menschlichen Verzehr zugelassen sind. Abschnitt 172.380: Vitamin D3.
  • CFR 21-172.800-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 172: Lebensmittelzusatzstoffe, die zur direkten Zugabe zu Lebensmitteln für den menschlichen Verzehr zugelassen sind. Abschnitt 172.800: Acesulfam-Kalium.
  • CFR 21-172.841-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 172: Lebensmittelzusatzstoffe, die zur direkten Zugabe zu Lebensmitteln für den menschlichen Verzehr zugelassen sind. Abschnitt 172.841: Polydextrose.
  • CFR 21-172.867-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 172: Lebensmittelzusatzstoffe, die zur direkten Zugabe zu Lebensmitteln für den menschlichen Verzehr zugelassen sind. Abschnitt 172.867:Olestra.
  • CFR 21-173.165-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 173: Sekundäre direkte Lebensmittelzusatzstoffe, die in Lebensmitteln für den menschlichen Verzehr zugelassen sind. Abschnitt 173.165: Candida lipolytica.
  • CFR 21-173.160-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 173: Sekundäre direkte Lebensmittelzusatzstoffe, die in Lebensmitteln für den menschlichen Verzehr zugelassen sind. Abschnitt 173.160: Candida guilliermondii.
  • CFR 21-172.780-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 172: Lebensmittelzusatzstoffe, die zur direkten Zugabe zu Lebensmitteln für den menschlichen Verzehr zugelassen sind. Abschnitt 172.780: Akazie (Gummi arabicum).
  • CFR 21-172.869-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 172: Lebensmittelzusatzstoffe, die zur direkten Zugabe zu Lebensmitteln für den menschlichen Verzehr zugelassen sind. Abschnitt 172.869:Saccharose-Oligoester.
  • CFR 21-172.810-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 172: Lebensmittelzusatzstoffe, die zur direkten Zugabe zu Lebensmitteln für den menschlichen Verzehr zugelassen sind. Abschnitt 172.810: Dioctylnatriumsulfosuccinat.
  • CFR 21-172.862-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 172: Lebensmittelzusatzstoffe, die zur direkten Zugabe zu Lebensmitteln für den menschlichen Verzehr zugelassen sind. Abschnitt 172.862: Aus Tallölfettsäuren gewonnene Ölsäure.
  • CFR 21-172.167-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 172: Lebensmittelzusatzstoffe, die zur direkten Zugabe zu Lebensmitteln für den menschlichen Verzehr zugelassen sind. Abschnitt 172.167: Silbernitrat- und Wasserstoffperoxidlösung.
  • CFR 21-172.736-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 172: Lebensmittelzusatzstoffe, die zur direkten Zugabe zu Lebensmitteln für den menschlichen Verzehr zugelassen sind. Abschnitt 172.736: Glyceride und Polyglycide hydrierter Pflanzenöle.

PT-IPQ, Lizenz für Lebensmittelzusatzstoffe

  • NP 1023-1980 Kunststoffmaterialien für Lebensmittelverpackungen. Produktlizenzierte Zusatzstoffe
  • NP 1736-1986 Lebensmittel und erlaubte Zusatzstoffe

Indonesia Standards, Lizenz für Lebensmittelzusatzstoffe

  • SNI 01-6993-2004 Lebensmittelzusatzstoffe, künstliche Süßstoffe – Anforderungen für die Verwendung in Lebensmitteln
  • SNI 01-0222-1995 Lebensmittelzusatzstoffe
  • SNI 01-2894-1992 Lebensmittelzusatzstoffe/Lebensmittelkonservierungsmittel, Testmethoden
  • SNI 01-3269-1994 Dicalciumphosphat für Lebensmittelzusatzstoffe
  • SNI 01-7152-2006 Lebensmittelzusatzstoffe – Anforderungen und Verwendung von Perisa in Lebensmitteln

US-FCR, Lizenz für Lebensmittelzusatzstoffe

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Lizenz für Lebensmittelzusatzstoffe

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Lizenz für Lebensmittelzusatzstoffe

US-HHS, Lizenz für Lebensmittelzusatzstoffe

CN-STDBOOK, Lizenz für Lebensmittelzusatzstoffe

National Health Commission of the People's Republic of China, Lizenz für Lebensmittelzusatzstoffe

  • GB 1886.30-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff, Kakaoschalenfarbe
  • GB 1886.322-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, lösliches Sojabohnenpolysaccharid als Lebensmittelzusatzstoff
  • GB 1886.311-2020 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff, schwarze Johannisbeere, rot
  • GB 1886.174-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards, Lebensmittelzusatzstoffe, Enzympräparate für die Lebensmittelindustrie
  • GB 1886.26-2016 Paraffinwachs für Lebensmittelzusatzstoffe nach Nationalem Lebensmittelsicherheitsstandard
  • GB 1886.60-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Kurkuma
  • GB 1886.149-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Hexanal
  • GB 1886.15-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Phosphorsäure

VN-TCVN, Lizenz für Lebensmittelzusatzstoffe

Professional Standard - Chemical Industry, Lizenz für Lebensmittelzusatzstoffe

Professional Standard - Light Industry, Lizenz für Lebensmittelzusatzstoffe

Professional Standard - Agriculture, Lizenz für Lebensmittelzusatzstoffe

GB-REG, Lizenz für Lebensmittelzusatzstoffe

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Lizenz für Lebensmittelzusatzstoffe

Group Standards of the People's Republic of China, Lizenz für Lebensmittelzusatzstoffe

Professional Standard - Environmental Protection, Lizenz für Lebensmittelzusatzstoffe

  • HJ 1030.3-2019 Technische Spezifikationen für die Beantragung und Erteilung von Schadstoffeinleitungsgenehmigungen. Lebensmittelindustrie – Fertiglebensmittel-, Lebensmittel- und Futtermittelzusatzstoffindustrie

Professional Standard - Commodity Inspection, Lizenz für Lebensmittelzusatzstoffe

  • SN/T 2360.23-2009 Regeln für die Kontrolle von Lebensmittelzusatzstoffen für den Import und Export. Teil 23: Zusammengesetzte Lebensmittelzusatzstoffe
  • SN/T 2360.24-2009 Regeln für die Kontrolle von Lebensmittelzusatzstoffen für den Import und Export. Teil 24: Besondere Lebensmittelzusatzstoffe

RU-GOST R, Lizenz für Lebensmittelzusatzstoffe

  • GOST 32770-2014 Lebensmittelzusatzstoffe. Emulgatoren für Lebensmittel. Begriffe und Definitionen
  • GOST 33310-2015 Lebensmittelzusatzstoffe. Verdickungsmittel für Lebensmittel. Begriffe und Definitionen
  • GOST 33308-2015 Lebensmittelzusatzstoffe. Überzugsmittel für Lebensmittel. Begriffe und Definitionen
  • GOST 33782-2016 Lebensmittelzusatzstoffe. Stabilisatoren für Lebensmittel. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 54956-2012 Lebensmittelzusatzstoffe. Konservierungsmittel für Lebensmittel. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 54956-2012(2018) Lebensmittelzusatzstoffe. Konservierungsmittel für Lebensmittel. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 55970-2014 Jodierte Lebensmittelzusatzstoffe. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 33294-2015 Lebensmittelzusatzstoffe. Methoden zur Bestimmung des Hauptbestandteils des Lebensmittelzusatzstoffs Kaliumnitrit E249
  • GOST R 55517-2013 Lebensmittelzusatzstoffe. Antioxidantien von Lebensmitteln. Begriffe und Definitionen
  • GOST 32746-2014 Lebensmittelzusatzstoffe. Propionsäure E280. Spezifikationen
  • GOST R 52499-2005 Lebensmittelzusatzstoffe. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 53039-2008 Lebensmittelzusatzstoffe. Lebensmittel Kaliumlactat E326. Spezifikationen
  • GOST 31656-2012 Lebensmittelzusatzstoffe. Lebensmittel Kaliumlactat E326. Spezifikationen

GOSTR, Lizenz für Lebensmittelzusatzstoffe

  • GOST R 54380-2011 Lebensmittelzusatzstoffe. Geschmacksverstärker von Lebensmitteln. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 53904-2010 Lebensmittelzusatzstoffe. Süßstoffe von Lebensmitteln. Begriffe und Definitionen
  • GOST 34096-2017 Lebensmittelzusatzstoffe. Feuchthaltemittel für Lebensmittel. Begriffe und Definitionen

Professional Standard - Forestry, Lizenz für Lebensmittelzusatzstoffe

IX-FAO, Lizenz für Lebensmittelzusatzstoffe





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten