ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Halbautomatische Schutzhülle

Für die Halbautomatische Schutzhülle gibt es insgesamt 427 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Halbautomatische Schutzhülle die folgenden Kategorien: Drähte und Kabel, Schutzausrüstung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Wasserqualität, Einrichtungen im Gebäude, Land-und Forstwirtschaft, Stahlprodukte, Widerstand, Feuer bekämpfen, Telekommunikationssystem, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Gummi- und Kunststoffprodukte, Bodenqualität, Bodenkunde, Elektronische Geräte, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Explosionsgeschützt, Bergbauausrüstung, Glasfaserkommunikation, Schaltgeräte und Controller, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Wortschatz, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Kraftwerk umfassend, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Automatisches Heimsteuergerät, Telekommunikationsendgeräte, Unfall- und Katastrophenschutz, Elektrotechnik umfassend, Fluidkraftsystem, Umweltschutz, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Telekommunikation umfassend, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, externes Wasserversorgungssystem, Flüssigkeitsspeichergerät, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Fahrzeuge, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Kleidung, Rohrteile und Rohre, Luftqualität, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Rotierender Motor, Mechanische Komponenten für elektronische Geräte, Alarm- und Warnsysteme, Obst, Gemüse und deren Produkte, Verbrennungsmotor, Fernbedienung, Telemetrie, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit.


Defense Logistics Agency, Halbautomatische Schutzhülle

Professional Standard - Aerospace, Halbautomatische Schutzhülle

  • QJ 2868-1997 Spezifikation für den halbautomatischen Schweißprozess mit Kohlendioxidschutzgas

Indonesia Standards, Halbautomatische Schutzhülle

Society of Automotive Engineers (SAE), Halbautomatische Schutzhülle

  • SAE AS60491/2-2019 HÜLSE, SCHEUERSCHUTZ, UMwickelnd, SELBSTSCHLIEßEND (-55° BIS +260°C)
  • SAE AS60491/6-2022 HÜLSE, Scheuerschutz, umwickelnd, selbstschließend (-55 bis +175 °C)
  • SAE AS60491/1-2019 HÜLSE, Scheuerschutz, umwickelnd, selbstschließend (-55 bis +200 °C)
  • SAE AS1543A-1996 SCHLAUCH,LUFTKANAL,HALBFLEXIBEL,HÜLSENTEIL UNVERSTÄRKT,SELBSTVERLÖSCHEND,NOMEX

U.S. Air Force, Halbautomatische Schutzhülle

Professional Standard - Traffic, Halbautomatische Schutzhülle

  • JT/T 371-1997 Die Betriebsregeln für das halbautomatische Schutzschweißen unter Wasser mit teilweise von CO2 entwässertem Wasser

International Telecommunication Union (ITU), Halbautomatische Schutzhülle

  • ITU-T M.710-1988 LEISTUNGSÜBERWACHUNG AN INTERNATIONALEN ÜBERTRAGUNGSSYSTEMEN UND -GERÄTEN
  • ITU-T M.733-1988 Routinemäßige Übertragungswartungsmessungen an automatischen und halbautomatischen Telefonleitungen
  • ITU-T M.726-1988 Wartungsorganisation für den vollständig digitalen internationalen automatischen und halbautomatischen Telefondienst
  • ITU-T M.726 FRENCH-1988 Wartungsorganisation für den vollständig digitalen internationalen automatischen und halbautomatischen Telefondienst
  • ITU-T M.726 SPANISH-1988 Wartungsorganisation für den vollständig digitalen internationalen automatischen und halbautomatischen Telefondienst
  • ITU-T M.733 FRENCH-1988 Routinemäßige Übertragungswartungsmessungen an automatischen und halbautomatischen Telefonleitungen
  • ITU-T M.733 SPANISH-1988 Routinemäßige Übertragungswartungsmessungen an automatischen und halbautomatischen Telefonleitungen
  • ITU-T R.150 FRENCH-1988 Automatische Schutzumschaltung von Dual-Diversity-Trägern
  • ITU-T R.150 SPANISH-1988 Automatische Schutzumschaltung von Dual-Diversity-Trägern
  • ITU-T R.150-1989 Automatische Schutzumschaltung von Dual-Diversity-Trägern – Telegraphenübertragung (Studiengruppe IX) 4 Seiten
  • ITU-T R.150-1988 Automatische Schutzumschaltung von Dual-Diversity-Trägern
  • ITU-T K.30 FRENCH-2004 Selbstwiederherstellende Überstromschutzgeräte SERIE K: SCHUTZ VOR STÖRUNGEN Studiengruppe 5
  • ITU-T K.30 SPANISH-2004 Selbstwiederherstellende Überstromschutzgeräte SERIE K: SCHUTZ VOR STÖRUNGEN Studiengruppe 5
  • ITU-T M.710-1989 Allgemeine Wartungsorganisation für den internationalen automatischen und halbautomatischen Telefondienst – Allgemeine Wartungsgrundsätze – Wartung internationaler Übertragungssysteme und Telefonleitungen (Studiengruppe IV) 8 Seiten
  • ITU-T M.733-1989 Messungen der routinemäßigen Übertragungswartung an automatischen und halbautomatischen Telefonleitungen – Allgemeine Wartungsprinzipien – Wartung internationaler Übertragungssysteme und Telefonleitungen (Studiengruppe IV) 1 S
  • ITU-T M.726-1989 Wartungsorganisation für den vollständig digitalen internationalen automatischen und halbautomatischen Telefondienst – Allgemeine Wartungsgrundsätze – Wartung internationaler Übertragungssysteme und Telefonleitungen (Studiengruppe IV) 2 Seiten

RU-GOST R, Halbautomatische Schutzhülle

  • GOST 17.1.3.01-1976 Naturschutz. Hydrosphäre. Vorschriften zum Schutz von Gewässern bei der Flößerei
  • GOST R 59373-2021 Vereinigtes Energiesystem und isolierte Energiesysteme. Relaisschutz und Automatisierung. Automatische Notsteuerung elektrischer Energiesysteme. Automatische Überfrequenzschutzgeräte. Normen und Anforderungen
  • GOST 17.5.1.02-1985 Naturschutz. Ländereien. Klassifizierung von gestörten Flächen, die pekultiviert werden sollen
  • GOST R EN 14591-4-2012 Unterirdische Minen. Explosionsschutz- und Explosionsschutzsysteme. Teil 4. Automatische Löschsysteme für Straßenschneidwerke
  • GOST R 52863-2007 Schutz von Informationen. Automatische Schutzsysteme. Prüfung auf Stabilität gegenüber absichtlicher elektromagnetischer Krafteinwirkung. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 52633.5-2011 Informationsschutz. Informationsschutztechnologie. Das automatische Training des neuronalen Netzbiometrie-Code-Konverters
  • GOST 17.2.6.02-1985 Naturschutz. Atmosphäre. Automatische Gasanalysatoren zur Überwachung der Luftverschmutzung. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R 53994.2.4-2010 Automatische elektrische Steuerungen für den Haushalt und ähnliche Zwecke. Teil 2.4. Besondere Anforderungen an thermische Motorschutzvorrichtungen für hermetische und halbhermetische Motorkompressoren
  • GOST R 59371-2021 Vereinigtes Energiesystem und isolierte Energiesysteme. Relaisschutz und Automatisierung. Automatische Notsteuerung elektrischer Energiesysteme. Automatische Eliminierung des asynchronen Modus. Normen und Anforderungen
  • GOST R 59384-2021 Vereinigtes Energiesystem und isolierte Energiesysteme. Relaisschutz und Automatisierung. Automatische Notsteuerung elektrischer Energiesysteme. Automatische Überlastbegrenzungseinheit. Normen und Anforderungen
  • GOST R IEC 730-2-4-1994 Automatische elektrische Steuerungen für den Haushalt und ähnliche Zwecke. Besondere Anforderungen an thermische Motorschutzvorrichtungen für Motorkompressoren hermetischer und halbhermetischer Bauart und Prüfverfahren
  • GOST R ISO 8082-1999 Maschinen und Traktoren für die Forstwirtschaft. Überrollschutzkonstruktionen. Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R ISO 8082-2005 Selbstfahrende Maschinen für die Forstwirtschaft. Überrollschutzkonstruktionen. Leistungsanforderungen und Testmethoden
  • GOST R IEC 61241-1-2-1999 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub. Nach 1:2. Durch Gehäuse und Oberflächentemperaturbegrenzung geschützte elektrische Geräte. Auswahl, Installation und Wartung
  • GOST 17.2.1.02-1976 Naturschutz. Atmosphäre. Begriffe und Definitionen der Emissionen von Kraftfahrzeugen, Traktoren, Landmaschinen und Straßenbaufahrzeugen
  • GOST 11928-1983 System zur Notfallwarnung und zum Schutz von automatisierten Diesel- und Gasmotoren. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R 59364-2021 Vereinigtes Energiesystem und isolierte Energiesysteme. Relaisschutz und Automatisierung. Großflächiges Messsystem. Normen und Anforderungen
  • GOST R IEC 61241-1-1-1999 Elektrische Geräte zur Verwendung in der Nähe von brennbarem Staub. Teil 1-1. Durch Gehäuse und Oberflächentemperaturbegrenzung geschützte elektrische Geräte. Spezifikation für das Gerät
  • GOST 12.4.297-2015 Arbeitssicherheitsnormensystem. Individuelle Atemschutzgeräte. Isolierende und filternde autonome Atemschutzgeräte. Technische Anforderungen. Testmethoden. Markierung. Stichprobenregeln
  • GOST R 53113.2-2009 Informationstechnologie. Schutz der Informationstechnologie und automatisierter Systeme vor Sicherheitsbedrohungen durch die Nutzung verdeckter Kanäle. Teil 2. Empfehlungen zum Schutz von Informationen, Informationstechnologie und automatisierten Systemen vor verdecktem Zugriff
  • GOST 17.2.2.04-1986 Naturschutz. Atmosphäre. Gasturbinentriebwerke für zivile Flugzeuge. Normen und Methoden zur Bestimmung des Schadstoffausstoßes
  • GOST IEC 60730-2-2-2011 Automatische elektrische Steuerungen für den Haushalt und ähnliche Zwecke. Teil 2-2. Besondere Anforderungen an thermische Motorschutzvorrichtungen
  • GOST R 59550-2021 Vereinigtes Energiesystem und isolierte Energiesysteme. Relaisschutz und Automatisierung. Erfassung, Speicherung und automatische Übermittlung von Dateien mit aufgezeichneten Fehlerdaten an Versandzentren. Normen und Anforderungen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Halbautomatische Schutzhülle

  • DB13/T 5179-2020 Jährliche Selbstinspektionsvorgabe für die Wartung von Fahrtreppen und Fahrsteigen

RO-ASRO, Halbautomatische Schutzhülle

  • STAS 550-1949 Formen und Größen von Schutzrohrwicklern, Gehäusen, Lichtbogenröhren und Halblichtbogenröhren

Professional Standard - Forestry, Halbautomatische Schutzhülle

  • LY/T 2244.4-2015 Technische Richtlinien zur Bewertung der Erhaltungseffizienz von Naturschutzgebieten. Teil 4: Artenschutz
  • LY/T 2244.4-2014 Technische Richtlinien zur Bewertung der Naturschutzwirksamkeit in Naturschutzgebieten Teil 4: Wildtierschutz

Group Standards of the People's Republic of China, Halbautomatische Schutzhülle

  • T/ZHSE 9-2022 Spezifikation für Wartung und Service von Fahrtreppen und Fahrsteigen
  • T/QGCML 180-2021 Automatisches Prüfsystem für Umspannwerksschutzinformationen
  • T/QGCML 180-2023 Automatisches Verifizierungssystem für Informationen zum Schutz von Umspannwerken
  • T/SGX 015-2022 Selbstrollende Schutzhüllen für Kabelbäume Teil 1: New Energy Vehicles
  • T/CEEIA 329-2018 Fehlerstrom-Schutzgeräte mit Selbsttestfunktion (RCD-ST)
  • T/TAF 078.10-2020 Die Bewertung des APP-Benutzerrechteschutzes standardisiert den Selbststart und das damit verbundene Startverhalten
  • T/CSEE 0334.1-2022 Automatisches Erkennungsgerät für Relaisschutztester Teil 1: Automatisches Erkennungsgerät für analoge Schnittstelle
  • T/CSEE 0141-2019 Inspektionsregeln für Relaisschutz- und Sicherheitsautomatikgeräte in Wärmekraftwerken
  • T/CSEE 0027-2017 Technische Spezifikation für den dynamischen Modelltest von Relaisschutz- und Automatisierungsprodukten für Stromverteilungssysteme
  • T/CPASE MT002-2016 Prüfverfahren mit externer Frequenzumrichteransteuerung für die Wirkung der Schutzeinrichtung gegen überhöhte Geschwindigkeit und unbeabsichtigte Umkehr der Fahrtrichtung von Fahrtreppen und Fahrsteigen
  • T/ZZB 0672-2018 Leistungsschalter mit Fehlerstromschutz und automatischer Wiedereinschaltung (CBAR)
  • T/TAF 078.10-2023 Spezifikation zur Evaluierung des Schutzes von Benutzerrechten bei Anwendungssoftware – Teil 10: Selbststart und damit verbundenes Startverhalten
  • T/CEPPEA 5009-2021 Entwurfsspezifikation für 35-kV-110-kV-Umspannwerk-Relaisschutz- und Sicherheitsautomatikausrüstung
  • T/GDAQI 74-2021 Prüfverfahren für Isolier- und Mantelmaterialien elektrischer und optischer Kabel – Automatische Messung von Dicke und Gesamtabmessungen

Association Francaise de Normalisation, Halbautomatische Schutzhülle

  • NF A35-037-2:2021 Stahlprodukte – Geschützte und ummantelte Litzen aus hochfestem Stahl – Teil 2: Anforderungen an gleitgeschützte und ummantelte Litzen (Typ P)
  • NF S77-113*NF EN 379+A1:2009 Persönlicher Augenschutz – Automatische Schweißfilter
  • NF S61-556:1990 Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge. Ergänzendes Rettungs- und Interventionsgerät für automatische und halbautomatische Leitern.
  • NF S61-553:1990 Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge. Halbautomatische Leitern ohne Zusatzgerät.
  • NF EN 6049-006:2013 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, Installation - Schutzhülle aus Meta-Aramid-Fasern - Teil 006: Selbstschließende Schutzhülle, flexibel nach der Montage - Produktnorm
  • NF EN 13015/IN1:2008 Wartung von Aufzügen und Rolltreppen – Regeln für Wartungsanweisungen
  • NF EN 13015+A1:2008 Wartung von Aufzügen und Rolltreppen – Regeln für Wartungsanweisungen
  • NF EN 4674-004:2017 Luft- und Raumfahrt – Elektrische Kabel, Installation – Selbstschließender, abgeschirmter Schutzmantel (EMI) – Teil 004: Offener Mantel – Externe Verwendung – EMI-Schutz 10 kA – Betriebstemperatur – 65 °C bis 200 °C – Produktnorm
  • NF EN 6059-504:2014 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzmäntel - Prüfverfahren - Teil 504: Temperaturerhöhung durch Eigenerwärmung eines Kabelbaums mit Schutzmantel
  • NF EN 6049-007:2013 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, Installation - Schutzhülle aus Meta-Aramid-Fasern - Teil 007: selbstschließende mechanische und elektrische Schutzhülle, flexibel nach der Montage, Betriebstemperatur - 55 °C bis 260 °C – N...
  • NF L52-010-006*NF EN 6049-006:2013 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, Installation - Schutzhülle aus Meta-Aramid-Fasern - Teil 006: Selbstwickelnde Schutzhülle, flexible Nachinstallation - Produktnorm
  • NF EN 6049-008:2017 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzmantel aus Meta-Aramid-Fasern - Teil 008: Selbstschließender, abgeschirmter Schutzmantel (EMI) mit vernickeltem Kupfergeflecht, flexibel nach der Montage, Betriebstemperatur -5...
  • NF S66-501-4*NF EN 14591-4:2007 Explosionsverhütung und -schutz in Untertagebergwerken – Schutzsysteme – Teil 4: Automatische Löschanlagen für Straßenschneidwerke
  • NF C47-734:1993 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke. Teil 2: Besondere Anforderungen an thermische Motorschutzvorrichtungen für Motorkompressoren hermetischer und halbhermetischer Bauart.
  • NF L50-150-504*NF EN 6059-504:2014 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, Installation - Schutzhülsen - Prüfverfahren - Teil 504: Temperaturanstieg innerhalb eines Kabelbaums aufgrund von Selbsterwärmung, wenn er durch eine Hülse geschützt ist
  • NF C47-734/A2:2003 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-4: Besondere Anforderungen an thermische Motorschutzvorrichtungen für Motorkompressoren hermetischer und halbhermetischer Bauart.
  • NF C47-734*NF EN 60730-2-4:2008 Automatische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-4: Besondere Anforderungen an thermische Motorschutzvorrichtungen für hermetische und halbhermetische Motorkompressoren
  • NF S76-034*NF EN 12941:1998 Atemschutzgeräte. Angetriebene Filtergeräte mit integriertem Helm oder Kapuze. Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung.
  • NF EN 6049-009:2016 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzmantel aus Meta-Aramid-Fasern - Teil 009: selbstschließender, flexibler Schutzmantel, Zusammenbau nach der Installation, Betriebstemperatur - 55 oC bis 260 oC - Produktnorm...
  • NF L52-020-001:2015 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, Installation - Selbstwickelnde, abschirmende (EMI) Schutzhülle - Teil 001: Technische Spezifikation
  • NF EN 4674-001:2017 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, Installation - Selbstschließende, abgeschirmte Schutzhülle (EMI) - Teil 001: Technische Spezifikation
  • NF EN 6059-406:2015 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzhüllen - Prüfverfahren - Teil 406: Vibrationen
  • NF EN 62423:2013 Automatische Fehlerstromschalter vom Typ B und Typ F mit und ohne integriertem Überstromschutz für den häuslichen und ähnlichen Gebrauch
  • NF EN 62423/A11:2021 Automatische Fehlerstromschalter vom Typ B und Typ F mit und ohne integriertem Überstromschutz für den häuslichen und ähnlichen Gebrauch
  • NF EN 62423/A12:2022 Automatische Fehlerstromschalter vom Typ B und Typ F mit und ohne integriertem Überstromschutz für den häuslichen und ähnlichen Gebrauch
  • NF L52-020-003*NF EN 4674-003:2017 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, Installation - Selbstumwickelnde Abschirmung (EMI)-Schutzhülle - Teil 003: Offene Hülle - Innendruckbereich - EMI-Schutz 5 kA - Temperaturbereich - 65 °C bis 200 °C - Produktnorm
  • NF L52-020-004*NF EN 4674-004:2017 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Selbstumwickelnde Abschirmung (EMI)-Schutzhülle - Teil 004: offene Hülle - Außerhalb des Druckbereichs - EMI-Schutz 10 kA - Temperaturbereich - 65 °C bis 200 °C - Produktnorm
  • NF L52-020-001*NF EN 4674-001:2017 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, Installation - Selbstwickelnde, abschirmende (EMI) Schutzhülle - Teil 001: Technische Spezifikation
  • NF C47-752*NF EN IEC 60730-2-22:2020 Automatische elektrische Steuerungen – Teil 2-22: Besondere Anforderungen an thermische Motorschutzvorrichtungen
  • NF EN IEC 60730-2-22:2020 Automatische elektrische Steuergeräte – Teil 2-22: Besondere Anforderungen an Thermoschutzvorrichtungen
  • NF L50-150-406*NF EN 6059-406:2015 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, Installation - Schutzhülsen - Prüfverfahren - Teil 406: Vibration
  • NF L52-010-007*NF EN 6049-007:2013 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzschlauch aus Meta-Aramid-Fasern - Teil 007: selbstwickelnder mechanischer und elektrischer Schutzschlauch, flexible Betriebstemperatur nach der Installation von - 55 °C bis 260 °C - Produktnorm
  • NF C63-820:1988 Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte, automatisch koordinierte Steuer- und Schutzschaltgeräte (ACPS)
  • NF L52-020-002*NF EN 4674-002:2015 Luft- und Raumfahrt – Elektrokabel, Installation Selbstumwickelnde, abschirmende (EMI) Schutzhülle – Teil 002: Allgemeines und Liste der Produktnormen
  • NF L52-010-008:2013 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzschläuche aus Meta-Aramid-Fasern - Teil 008: selbstwickelnder, abgeschirmter (EMI) Schutzschlauch mit Nickel-Kupfer-Geflecht, flexible Betriebstemperatur nach der Installation von - 55 °C bis 200 °C - Pr
  • NF L52-010-008*NF EN 6049-008:2017 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzschlauch aus Meta-Aramid-Fasern - Teil 008: selbstwickelnder, abgeschirmter (EMI) Schutzschlauch mit Nickel-Kupfer-Geflecht, flexible Betriebstemperatur nach der Installation von -55 °C bis 200 °C – Pro
  • NF EN 14591-4:2007 Explosionsschutz in Untertagebergwerken – Schutzsysteme – Teil 4: Automatische Explosionslöschanlage für Punktangriffsmaschinen
  • NF C47-732/A1*NF EN 60730-2-2/A1:2006 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-2: Besondere Anforderungen für thermische Motorschutzvorrichtungen
  • NF C47-732/A11*NF EN 60730-2-2/A11:2005 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-2: Besondere Anforderungen für thermische Motorschutzvorrichtungen
  • NF C47-732*NF EN 60730-2-2:2002 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-2: Besondere Anforderungen für thermische Motorschutzvorrichtungen
  • NF EN 4674-002:2015 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Selbstschließende, abgeschirmte Schutzhülle (EMI) - Teil 002: Allgemeine Informationen und Liste der Produktnormen

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Halbautomatische Schutzhülle

  • DB65/T 3160-2010 Automatisches Zurücksetzen des Über- und Unterspannungsschutzgeräts
  • DB65/T 3160-2014 Über- und Unterspannungsschutz mit automatischer Rückstellung

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), Halbautomatische Schutzhülle

Professional Standard - Commodity Inspection, Halbautomatische Schutzhülle

  • SN 0103-1992 Regel für die Inspektion von Lederverarbeitungshandschuhen für den Export

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Halbautomatische Schutzhülle

  • DB14/T 2132-2020 Sicherheitsvorschriften für Wartung und Betrieb von Rolltreppen und Fahrsteigen
  • DB14/T 1664-2018 Selbstinspektionsspezifikation für die Installation, Änderung, größere Reparatur und Wartung von Aufzügen mit Traktionsantrieb

Danish Standards Foundation, Halbautomatische Schutzhülle

  • DS/EN 379+A1:2009 Persönlicher Augenschutz – Automatische Schweißfilter
  • DS/EN 6049-006:2012 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, Installation - Schutzhülle aus Meta-Aramid-Fasern - Teil 006: Selbstwickelnde Schutzhülle, flexible Nachinstallation - Produktnorm
  • DS/EN 14591-4/AC:2008 Explosionsverhütung und -schutz in Untertagebergwerken – Schutzsysteme – Teil 4: Automatische Löschanlagen für Teilstrecken
  • DS/EN 14591-4:2007 Explosionsverhütung und -schutz in Untertagebergwerken – Schutzsysteme – Teil 4: Automatische Löschanlagen für Teilstrecken
  • DS/ETS 300746:1998 Transmission and Multiplexing (TM) – Synchronous Digital Hierarchy (SDH) – Netzwerkschutzschemata – Automatic Protection Switch (APS)-Protokolle und -Betrieb
  • DS/EN 6049-007:2012 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzhülle aus Meta-Aramid-Fasern - Teil 007: Selbstwickelnde Schutzhülle, flexible Betriebstemperatur nach der Installation von - 55 °C bis 260 °C - Produktnorm
  • DS/EN 60730-2-2+A11:1995 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2: Besondere Anforderungen für thermische Motorschutzvorrichtungen
  • DS/EN 6049-008:2013 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzhüllen aus Meta-Aramid-Fasern - Teil 008: Selbstwickelnde, abgeschirmte (EMI) Schutzhülle mit Nickel-Kupfer-Geflecht, flexible Betriebstemperatur nach der Installation von - 55 °C bis 200 °C -
  • DS/EN 250:1993 Atemgeräte. In sich geschlossenes Druckluft-Tauchgerät mit offenem Kreislauf. Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • DS/EN 14435:2004 Atemschutzgeräte - Umluftunabhängiges Druckluft-Atemschutzgerät mit Halbmaske, das nur für den Einsatz mit Überdruck bestimmt ist - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • DS/EN 60730-2-2/A11:2005 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-2: Besondere Anforderungen für thermische Motorschutzvorrichtungen
  • DS/EN 60730-2-2/A1:2007 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-2: Besondere Anforderungen für thermische Motorschutzvorrichtungen
  • DS/EN 60730-2-2:2002 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-2: Besondere Anforderungen für thermische Motorschutzvorrichtungen

Lithuanian Standards Office , Halbautomatische Schutzhülle

  • LST EN 379-2004+A1-2009 Persönlicher Augenschutz – Automatische Schweißfilter
  • LST EN 6049-006-2012 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, Installation - Schutzhülle aus Meta-Aramid-Fasern - Teil 006: Selbstwickelnde Schutzhülle, flexible Nachinstallation - Produktnorm
  • LST EN 14591-4-2007 Explosionsverhütung und -schutz in Untertagebergwerken – Schutzsysteme – Teil 4: Automatische Löschanlagen für Teilstrecken
  • LST EN 14591-4-2007/AC-2008 Explosionsverhütung und -schutz in Untertagebergwerken – Schutzsysteme – Teil 4: Automatische Löschanlagen für Teilstrecken
  • LST ETS 300 746 Leid.1-2006 Übertragung und Multiplexing (TM); Synchrone digitale Hierarchie (SDH); Netzwerkschutzsysteme; Protokolle und Betrieb des automatischen Schutzschalters (APS).
  • LST EN 6049-007-2012 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzhülle aus Meta-Aramid-Fasern - Teil 007: Selbstwickelnde Schutzhülle, flexible Betriebstemperatur nach der Installation von - 55 °C bis 260 °C - Produktnorm
  • LST EN 6049-008-2013 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, Installation - Schutzhüllen aus Meta-Aramid-Fasern - Teil 008: Selbstwickelnde, abgeschirmte (EMI) Schutzhülle mit Nickel-Kupfer-Geflecht, flexible Betriebstemperatur nach der Installation von - 55 °C bis 200 °C – Pr
  • LST EN 60730-2-4-2008 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-4: Besondere Anforderungen für thermische Motorschutzvorrichtungen für Motorkompressoren hermetischer und halbhermetischer Bauart (IEC 60730-2-4:2006, modifiziert)
  • LST EN 14435-2004 Atemschutzgeräte - Umluftunabhängiges Druckluft-Atemschutzgerät mit Halbmaske, das nur für den Einsatz mit Überdruck bestimmt ist - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung

AENOR, Halbautomatische Schutzhülle

  • UNE-EN 379:2004+A1:2010 Persönlicher Augenschutz – Automatische Schweißfilter
  • UNE-EN 60730-2-4:2008 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-4: Besondere Anforderungen für thermische Motorschutzvorrichtungen für Motorkompressoren hermetischer und halbhermetischer Bauart.
  • UNE-EN 14435:2004 Atemschutzgeräte - Umluftunabhängiges Druckluft-Atemschutzgerät mit Halbmaske, das nur für den Einsatz mit Überdruck bestimmt ist - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • UNE-EN 60730-2-2:2003/A11:2005 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-2: Besondere Anforderungen für thermische Motorschutzvorrichtungen
  • UNE-EN 60730-2-2:2003 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-2: Besondere Anforderungen für thermische Motorschutzvorrichtungen

American National Standards Institute (ANSI), Halbautomatische Schutzhülle

  • ANSI/ATIS 0900105.01-2000 Synchrones optisches Netzwerk (SONET) – Automatische Schutzumschaltung
  • ANSI T1.105.01-2000(R200x) Telekommunikation – Synchrones optisches Netzwerk (SONET) – Automatische Schutzumschaltung
  • ANSI/AWWA D104-2004 Automatisch gesteuerter, eingeprägter kathodischer Schutz für den Innenraum von Stahlwassertanks
  • ANSI/AWWA D104-2011 Automatisch gesteuerter kathodischer Schutz mit eingeprägtem Strom für die inneren, unter Wasser liegenden Oberflächen von Wasserspeichertanks aus Stahl
  • ANSI/AWWA D104-2010 Automatisch gesteuerter kathodischer Schutz mit eingeprägtem Strom für die inneren, unter Wasser liegenden Oberflächen von Wasserspeichertanks aus Stahl
  • ANSI/ASABE S599-2010 Standardisierte Einsatzleistung eines automatisch ausfahrbaren ROPS für Rasen- und Landschaftsgeräte

工业和信息化部, Halbautomatische Schutzhülle

  • JB/T 13492-2018 Thermoschutz für die Batterie des elektrischen Automatikreglers

German Institute for Standardization, Halbautomatische Schutzhülle

  • DIN EN 379:2009-07 Persönlicher Augenschutz – Automatische Schweißfilter; Deutsche Fassung EN 379:2003+A1:2009
  • DIN EN 6049-006:2012-06 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, Installation - Schutzhülle aus Meta-Aramid-Fasern - Teil 006: Selbstwickelnde Schutzhülle, flexible Nachinstallation - Produktnorm; Deutsche und englische Fassung EN 6049-006:2012
  • DIN EN 6059-504:2014-10 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, Installation - Schutzhülsen - Prüfverfahren - Teil 504: Temperaturanstieg innerhalb eines Kabelbaums aufgrund von Selbsterwärmung bei Schutz durch eine Hülse; Deutsche und englische Fassung EN 6059-504:2014 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit...
  • DIN EN 14591-4:2007 Explosionsverhütung und -schutz in Untertagebergwerken – Schutzsysteme – Teil 4: Automatische Löschanlagen für Teilstrecken. Englische Fassung EN 14591-4:2007-09
  • DIN EN ISO 18497-2:2022-08 Landmaschinen und Traktoren – Sicherheit teilautomatisierter, halbautonomer und autonomer Maschinen – Teil 2: Gestaltungsgrundsätze für Hindernisschutzsysteme (ISO/DIS 18497-2:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 18497-2:2022 / Hinweis: D...
  • DIN EN 10369-2:2019 Spannstähle - Geschützte und ummantelte Spannlitzen - Teil 2: Gleitlitzen; Deutsche und englische Fassung prEN 10369-2:2019
  • DIN EN 10369-2:2019-07 Spannstähle - Geschützte und ummantelte Spannlitzen - Teil 2: Gleitlitzen; Deutsche und englische Version prEN 10369-2:2019 / Hinweis: Ausgabedatum 31.05.2019
  • DIN ETS 300746:1997-12 Transmission and Multiplexing (TM) – Synchronous Digital Hierarchy (SDH) Netzwerkschutzschemata – Automatischer Schutzschalter; APS-Protokolle und -Operationen; Englische Version ETS 300746:1997
  • DIN EN 4674-004:2018 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, Installation - Selbstumwickelnde Abschirmung (EMI)-Schutzhülle - Teil 004: Offene Hülle - Außerhalb des Druckbereichs - EMI-Schutz 10 kA - Temperaturbereich -65 °C bis 200 °C - Produktnorm; Deutsche und englische Version
  • DIN EN 4674-003:2017 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, Installation - Selbstumwickelnde Abschirmung (EMI)-Schutzhülle - Teil 003: Offene Hülle - Innerhalb des unter Druck stehenden Bereichs - EMI-Schutz 5 kA - Temperaturbereich - 65 °C bis 200 °C - Produktnorm; Deutsche und englische Version
  • DIN 30803:2005 Umschlagtechnik in der Transportkette - Enteisungs-/Frostschutz für Schüttgutwagen
  • DIN EN 4674-003:2015 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, Installation - Selbstumwickelnde Abschirmung (EMI)-Schutzhülle - Teil 003: Offene Hülle - Innerhalb des unter Druck stehenden Bereichs - EMI-Schutz 5 kA - Temperaturbereich -65 °C bis 200 °C - Produktnorm; Deutsche und englische Version
  • DIN EN 6049-009:2020-02 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, Installation - Schutzschlauch aus Meta-Aramid-Fasern - Teil 009: Selbstwickelnder Brandschutzschlauch, flexibel nach der Installation, Betriebstemperatur von -55 °C bis 260 °C - Produktnorm; Deutsch und Englisch...
  • DIN EN 4674-001:2017-06 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Selbstumwickelnde, abschirmende (EMI) Schutzhülle - Teil 001: Technische Spezifikation; Deutsche und englische Fassung EN 4674-001:2017
  • DIN EN 4674-004:2015 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, Installation - Selbstwickelnde Abschirmung (EMI)-Schutzhülle - Teil 004: Offene Hülle - Außerhalb des Druckbereichs - EMI-Schutz 10 kA - Temperaturbereich -65 °C bis 200 °C - Produktnorm; Deutsche und englische Version
  • DIN EN 4674-001:2015 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Selbstumwickelnde, abschirmende (EMI) Schutzhülle - Teil 001: Technische Spezifikation; Deutsche und englische Fassung EN 4674-001:2015
  • DIN EN 6059-406:2014-07 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzschläuche - Prüfverfahren - Teil 406: Vibration; Deutsche und englische Fassung EN 6059-406:2014 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 6059-100 (2012-03).
  • DIN EN 6049-006:2012 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, Installation - Schutzhülle aus Meta-Aramid-Fasern - Teil 006: Selbstwickelnde Schutzhülle, flexible Nachinstallation - Produktnorm; Deutsche und englische Fassung EN 6049-006:2012
  • DIN EN 6049-007:2012-06 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, Installation - Schutzhülle aus Meta-Aramid-Fasern - Teil 007: Selbstwickelnde mechanische und elektrische Schutzhülle, flexible Betriebstemperatur nach der Installation von -55 °C bis 260 °C - Produktstand...
  • DIN EN 6049-008:2018-02 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzschlauch aus Meta-Aramid-Fasern - Teil 008: Selbstwickelnder, abgeschirmter (EMI) Schutzschlauch mit Nickel-Kupfer-Geflecht, flexible Betriebstemperatur nach der Installation von -55 °C bis 200 °C -.. .
  • DIN ETS 300746:1997 Transmission and Multiplexing (TM) – Synchronous Digital Hierarchy (SDH) Netzwerkschutzschemata – Automatischer Schutzschalter; APS-Protokolle und -Betrieb; Englische Version ETS 300746:1997
  • DIN EN 6059-504:2014 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, Installation - Schutzhülsen - Prüfverfahren - Teil 504: Temperaturanstieg innerhalb eines Kabelbaums aufgrund von Selbsterwärmung bei Schutz durch eine Hülse; Deutsche und englische Fassung EN 6059-504:2014
  • DIN EN 60730-2-4:2008 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-4: Besondere Anforderungen für thermische Motorschutzvorrichtungen für Motorkompressoren hermetischer und halbhermetischer Bauart (IEC 60730-2-4:2006, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60730-2 -4:2007
  • DIN EN 6049-008:2018 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, Installation - Schutzschlauch aus Meta-Aramid-Fasern - Teil 008: Selbstwickelnder, abgeschirmter (EMI) Schutzschlauch mit Nickel-Kupfer-Geflecht, flexible Betriebstemperatur nach der Installation von -55 °C bis 200 °C – Prod
  • DIN EN 4674-002:2015 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Selbstumwickelnde, abschirmende (EMI) Schutzhülle - Teil 002: Allgemeines und Liste der Produktnormen; Deutsche und englische Fassung EN 4674-002:2015
  • DIN EN 4674-002:2015-04 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Selbstumwickelnde, abschirmende (EMI) Schutzhülle - Teil 002: Allgemeines und Liste der Produktnormen; Deutsche und englische Fassung EN 4674-002:2015

Standard Association of Australia (SAA), Halbautomatische Schutzhülle

  • AS 1851.5:1981 Wartung von Brandschutzeinrichtungen – Automatische Rauch-/Wärmeabzugsanlagen
  • AS 1851.3:1997 Wartung von Brandschutzanlagen – Automatische Feuerlöschanlagen
  • AS 1603.2:1997 Automatische Branderkennungs- und Alarmsysteme – Punktförmige Rauchmelder
  • AS 1603.5:1996 Automatische Branderkennungs- und Alarmsysteme – Handfeuermelder
  • AS 1603.13:1998 Automatische Branderkennungs- und Alarmsysteme – Kanal-Probenahmegeräte
  • AS 1603.7:1996 Automatische Branderkennungs- und Alarmsysteme – Optische Rauchmelder
  • AS 1670:1986 Automatische Branderkennungs- und Alarmsysteme – Systemdesign, Installation und Inbetriebnahme

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Halbautomatische Schutzhülle

  • DB51/T 2573-2019 Technische Spezifikationen für die Kleinst-/Nicht-Strom-Hausklärtechnik von Naturschutzstationen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Halbautomatische Schutzhülle

  • GJB 3249-1998 Schutz des automatischen Leitungsaufbaus in adaptiven Kurzwellenkommunikationssystemen

CZ-CSN, Halbautomatische Schutzhülle

  • CSN 38 1009-1971 Elektrische Kontrollräume, Mess-, Schutz-, Automatik- und Telekommunikationsgeräte
  • CSN 05 5390-1969 Schweißdraht zum automatischen Schweißen von Kohlenstoff- und niedriglegierten Stählen unter Schutzatmosphäre
  • CSN EN 60730-2-2-1995 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke. Teil 2: Besondere Anforderungen für thermische Motorschutzvorrichtungen

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Halbautomatische Schutzhülle

  • T1.105.01-2000 Telecommunications - Synchronous Optical Network (SONET) - Automatic Protection Switching
  • T1.105.01-1995 Telecommunications - Synchronous Optical Network (SONET) - Automatic Protection Switching
  • 0900105.01-2000 Synchrones optisches Netzwerk (SONET) – Automatische Schutzumschaltung (ehemals ATIS T1.105.01)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Halbautomatische Schutzhülle

  • KS B 6946-2017 Wartung von Aufzügen und Rolltreppen – Regeln für Wartungsanweisungen
  • KS C IEC 60730-2-4-2002(2013) Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2 – 4: Besondere Anforderungen für thermische Motorschutzvorrichtungen für hermetische und halbhermetische Motorkompressoren
  • KS C IEC 61200-413-2007(2020) Leitfaden zur Elektroinstallation – Teil 413: Schutz vor indirektem Kontakt – Automatische Unterbrechung der Stromversorgung
  • KS C IEC 60730-2-22:2022 Automatische elektrische Steuerungen – Teil 2-22: Besondere Anforderungen für thermische Motorschutzvorrichtungen
  • KS C IEC 60730-2-22:2017 Automatische elektrische Steuerungen – Teil 2-22: Besondere Anforderungen für thermische Motorschutzvorrichtungen
  • KS C IEC 60730-2-2:2002 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-2: Besondere Anforderungen für thermische Motorschutzvorrichtungen
  • KS C IEC 60730-2-2:2014 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-2: Besondere Anforderungen für thermische Motorschutzvorrichtungen
  • KS C IEC 60870-5-103-2014(2019) Fernwirkgeräte und -systeme – Teil 5-103: Übertragungsprotokolle – Begleitstandard für die Informationsschnittstelle von Schutzgeräten

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Halbautomatische Schutzhülle

  • DB35/T 1724-2017 Spezifikation des technischen Supports für die automatische Wartung von Wetterstationen

Professional Standard - Electricity, Halbautomatische Schutzhülle

  • DL 400-1991 Technische Vorschriften für Relaisschutz- und Sicherheitsautomatikgeräte
  • DL/T 478-2013 Allgemeine technische Anforderungen an Relaisschutz- und Sicherheitsautomatikgeräte
  • DL/T 995-2006 Prüfordnung für Schutz- und Stabilitätskontrollgeräte
  • DL/T 478-2010 Allgemeine Spezifikationen für Weiterleitungsschutz- und Sicherheitsautomatikgeräte
  • DL/T 587-2016 Betriebsführungsregeln für Relaisschutz- und Sicherheitsautomatikgeräte
  • DL/T 995-2016 Inspektionsregeln für Relaisschutz- und Stromnetzsicherheitsautomatikgeräte
  • DL/T 478-2013(英文版) Allgemeine technische Bedingungen für Relaisschutz- und Sicherheitsautomatikgeräte
  • DL/T 1237-2013 Prüfvorschriften für AC 1000-kV-Schutz- und Sicherheitsautomatikgeräte
  • DL/T 478-2001 Allgemeine Spezifikationen für statischen Schutz, Sicherheit und automatische Ausrüstung
  • DL/T 478-1992 Allgemeine technische Anforderungen für statische Relaisschutz- und Sicherheitsautomatikgeräte
  • DL/T 1239-2013 Leitfaden für das Betriebsmanagement von AC 1000-kV-Schutz- und Automatisierungsgeräten
  • DL/T 2253-2021 Richtlinien für die technische Überwachung von Relaisschutz- und Sicherheitsautomatikeinrichtungen in Kraftwerken
  • DL/T 623-2010 Bewertungsregeln für Schutzausrüstung und Geräte zur Stabilitätskontrolle von Stromversorgungssystemen
  • DL/T 623-1997 Bewertungsregeln für Schutzausrüstung und Geräte zur Stabilitätskontrolle von Stromversorgungssystemen
  • DL/T 720-2013 Allgemeine Spezifikationen für Schränke (Panel) mit automatischer Schutz- und Sicherheitsausrüstung des Stromversorgungssystems

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Halbautomatische Schutzhülle

  • GB/T 14285-2023 Technische Vorschriften für Relaisschutz- und Sicherheitsautomatikgeräte
  • GB/T 14285-2006 Technischer Code für die Weiterleitung von automatischen Schutz- und Sicherheitsgeräten
  • GB 14285-1993 Technischer Code für die Weiterleitung von automatischen Schutz- und Sicherheitsgeräten
  • GB 14536.5-1996 Automatische elektrische Steuerungen für den Haushalt und ähnliche Zwecke. Besondere Anforderungen an thermische Motorschutzvorrichtungen für hermetische und halbhermetische Motorkompressoren
  • GB/T 14536.5-2008 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Besondere Anforderungen an thermische Motorschutzvorrichtungen für Motorkompressoren hermetischer und halbhermetischer Bauart
  • GB 14536.5-2008 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke. Besondere Anforderungen an thermische Motorschutzvorrichtungen für Motorkompressoren hermetischer und halbhermetischer Bauart
  • GB/T 7261-2008 Grundlegende Prüfmethode für die Weiterleitung von automatischen Schutz- und Sicherheitsgeräten
  • GB/T 7261-2016 Grundlegende Prüfmethoden für Relaisschutz- und Sicherheitsautomatikgeräte
  • GB 50062-1992 Entwurfscode für den Weiterleitungsschutz und die automatische Vorrichtung der Elektroinstallation
  • GB/T 50062-2008 Code für die Gestaltung von Weiterleitungsschutzvorrichtungen und automatischen Vorrichtungen für elektrische Energieanlagen
  • GB/T 14536.3-2022 Automatische elektrische Steuerungen – Teil 3: Besondere Anforderungen für thermische Motorschutzvorrichtungen
  • GB/T 32902-2016 Leistungsschalter mit Fehlerstromschutz und automatischer Wiedereinschaltung (CBAR)
  • GB 14536.3-1996 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke. Besondere Anforderungen für thermische Motorschutzvorrichtungen
  • GB/T 14536.3-2008 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Besondere Anforderungen für thermische Motorschutzvorrichtungen
  • GB 14536.3-2008 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke. Besondere Anforderungen für thermische Motorschutzvorrichtungen
  • GB/T 31237-2014 Inspektionsspezifikation für 1.000-kV-Stromnetz-Schutzrelais und Automatisierungsgerät
  • GB/T 50479-2011 Technischer Code für Schaltschränke (Schalttafeln) für Schutz- und Automatisierungsgeräte für elektrische Energiesysteme
  • GB/T 7267-2015 Serie mit Grundabmessungen von Schutz- und Steuertafeln und Schränken für den Sekundärkreis des Stromversorgungssystems
  • GB/T 7268-2015 Reihe von Grundabmessungen von Baugruppenträgern und zugehörigen Einschubeinheiten für die Schutz- und Automatisierungsausrüstung des Energiesystems

International Organization for Standardization (ISO), Halbautomatische Schutzhülle

  • ISO/FDIS 18497-2:2023 Landmaschinen und Traktoren – Sicherheit teilautomatisierter, halbautonomer und autonomer Maschinen – Teil 2: Gestaltungsgrundsätze für Hindernisschutzsysteme

British Standards Institution (BSI), Halbautomatische Schutzhülle

  • BS EN 14591-4:2007 Explosionsschutz und Explosionsschutz im Untertagebergbau - Schutzsysteme - Automatische Löschanlagen für Straßenschneidwerke
  • BS EN 14591-4:2007(2009) Explosionsschutz und Explosionsschutz im Untertagebergbau - Schutzsysteme - Automatische Löschanlagen für Straßenschneidwerke
  • BS EN 6059-504:2014 Luft- und Raumfahrtserie. Elektrokabel, Installation. Schutzhüllen. Testmethoden. Temperaturanstieg innerhalb einer Webmaschine aufgrund der Selbsterhitzung, wenn sie durch eine Hülse geschützt ist
  • BS EN IEC 60730-2-22:2020 Automatische elektrische Steuerungen – Besondere Anforderungen an thermische Motorschutzvorrichtungen
  • BS EN 60730-2-4:2010 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke. Besondere Anforderungen an thermische Motorschutzvorrichtungen für Motorkompressoren hermetischer und halbhermetischer Bauart
  • BS EN 60730-2-4:2007 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Besondere Anforderungen an thermische Motorschutzvorrichtungen für Motorkompressoren hermetischer und halbhermetischer Bauart
  • BS EN 6059-406:2014 Luft- und Raumfahrtserie. Elektrokabel, Installation. Schutzhüllen. Testmethoden. Vibration
  • 22/30436384 DC BS EN ISO 18497-2. Landmaschinen und Traktoren. Sicherheit teilautomatisierter, halbautonomer und autonomer Maschinen – Teil 2. Gestaltungsprinzipien für Hindernisschutzsysteme
  • BS EN 4674-004:2015 Luft- und Raumfahrtserie. Elektrokabel, Installation. Selbstwickelnde, abschirmende (EMI) Schutzhülle. Ärmel öffnen. Außerhalb des Druckbereichs. EMI-Schutz 10 kA. Temperaturbereich -65 °C bis 200 °C. Produktstandard
  • BS EN 6049-007:2012 Luft- und Raumfahrtserie. Elektrokabel, Installation. Schutzhülle aus Meta-Aramid-Fasern. Selbstwickelnde Schutzhülle, flexible Betriebstemperatur nach der Installation von 55 °C bis 260 °C. Produktstandard
  • BS EN 4674-004:2017 Luft- und Raumfahrtserie. Elektrokabel, Installation. Selbstwickelnde, abschirmende (EMI) Schutzhülle. Ärmel öffnen. Außerhalb des Druckbereichs. EMI-Schutz 10 kA. Temperaturbereich - 65 °C bis 200 °C. Produktstandard
  • BS EN 4674-001:2015 Luft- und Raumfahrtserie. Elektrokabel, Installation. Selbstwickelnde, abschirmende (EMI) Schutzhülle. Technische Spezifikation
  • BS EN 4674-001:2017 Luft- und Raumfahrtserie. Elektrokabel, Installation. Selbstwickelnde, abschirmende (EMI) Schutzhülle. Technische Spezifikation
  • BS EN 4674-003:2017 Luft- und Raumfahrtserie. Elektrokabel, Installation. Selbstwickelnde, abschirmende (EMI) Schutzhülle – offene Hülle. Im druckbeaufschlagten Bereich. EMI-Schutz 5 kA. Temperaturbereich - 65 °C bis 200 °C. Produktstandard
  • BS EN 4674-003:2015 Luft- und Raumfahrtserie. Elektrokabel, Installation. Selbstwickelnde, abschirmende (EMI) Schutzhülle. Ärmel öffnen. Im druckbeaufschlagten Bereich. EMI-Schutz 5 kA . Temperaturbereich. 65 °C bis 200 °C. Produktstandard
  • BS EN 60730-2-2:2002 Automatische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Besondere Anforderungen für thermische Motorschutzvorrichtungen
  • BS EN 6049-008:2013 Luft- und Raumfahrtserie. Elektrokabel, Installation. Schutzhüllen aus Meta-Aramid-Fasern. Selbstwickelnde, abgeschirmte (EMI) Schutzhülle mit Nickel-Kupfer-Geflecht, flexible Betriebstemperatur nach der Installation von -55 °C bis 200 °C. Produktstandard
  • BS EN 6049-008:2017 Luft- und Raumfahrtserie. Elektrokabel, Installation. Schutzhülle aus Meta-Aramid-Fasern. Selbstwickelnde, abgeschirmte (EMI) Schutzhülle mit Nickel-Kupfer-Geflecht, flexible Betriebstemperatur nach der Installation von -55 °C bis 200 °C. Produktst
  • BS EN 10240:1998 Innere und/oder äußere Schutzbeschichtungen für Stahlrohre – Spezifikation für feuerverzinkte Beschichtungen, die in automatischen Anlagen aufgetragen werden
  • BS EN 4674-002:2015 Luft- und Raumfahrtserie. Elektrokabel, Installation. Selbstwickelnde, abschirmende (EMI) Schutzhülle. Allgemeines und Liste der Produktnormen
  • 19/30255121 DC BS EN 10369-2. Spannstähle. Geschützte und ummantelte Litzen zur Vorspannung – Teil 2. Gleitlitzen

ES-UNE, Halbautomatische Schutzhülle

  • UNE-EN 6049-006:2012 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzschlauch aus Meta-Aramid-Fasern - Teil 006: Selbstwickelnder Schutzschlauch, flexibel nach der Installation - Produktnorm (Von AENOR im April 2012 gebilligt.)
  • UNE-EN 6059-504:2014 Luft- und Raumfahrt – Elektrische Kabel, Installation – Schutzhülsen – Prüfverfahren – Teil 504: Temperaturanstieg innerhalb eines Kabelbaums aufgrund von Selbsterwärmung, wenn er durch eine Hülse geschützt ist (Befürwortung durch AENOR im September 2014.)
  • UNE-EN 4674-003:2017 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, Installation - Selbstumwickelnde Abschirmung (EMI)-Schutzhülle - Teil 003: Offene Hülle - Innerhalb des unter Druck stehenden Bereichs - EMI-Schutz 5 kA - Temperaturbereich - 65 °C bis 200 °C - Produktnorm (von Asociac empfohlen). ...
  • UNE-EN 6049-007:2012 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzschlauch aus Meta-Aramid-Fasern - Teil 007: Selbstwickelnder Schutzschlauch, flexible Betriebstemperatur nach der Installation von - 55 °C bis 260 °C - Produktnorm (von AENOR gebilligt in...
  • UNE-EN 6049-009:2016 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, Installation - Schutzschlauch aus Meta-Aramid-Fasern - Teil 009: Selbstwickelnder Brandschutzschlauch, flexibel, nach der Installation, Betriebstemperatur von -55 °C bis 260 °C - Produktnorm (von AE empfohlen). ..
  • UNE-EN 4674-001:2017 Luft- und Raumfahrt – Elektrische Kabel, Installation – Selbstwickelnde Abschirmung (EMI)-Schutzhülle – Teil 001: Technische Spezifikation (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Mai 2017.)
  • UNE-EN 6059-406:2014 Luft- und Raumfahrt – Elektrokabel, Installation – Schutzhülsen – Prüfverfahren – Teil 406: Vibration (Von AENOR im Juni 2014 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 60730-2-22:2020 Automatische elektrische Steuerungen – Teil 2-22: Besondere Anforderungen für thermische Motorschutzvorrichtungen
  • UNE-EN 6049-008:2017 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzschlauch aus Meta-Aramid-Fasern - Teil 008: Selbstwickelnder, abgeschirmter (EMI) Schutzschlauch mit Nickel-Kupfer-Geflecht, flexible Betriebstemperatur nach der Installation von -55 °C bis 200 °C -.. .
  • UNE-EN 4674-002:2015 Luft- und Raumfahrt – Elektrische Kabel, Installation – Selbstwickelnde Abschirmung (EMI)-Schutzhülle – Teil 002: Allgemeines und Liste der Produktnormen (Von AENOR im April 2015 gebilligt.)

IETF - Internet Engineering Task Force, Halbautomatische Schutzhülle

  • RFC 8234-2017 Aktualisierungen des linearen Schutzes des MPLS Transport Profile (MPLS-TP) im Automatic Protection Switching (APS)-Modus
  • RFC 3498-2003 Definitionen verwalteter Objekte für Synchronous Optical Network (SONET) Linear Automatic Protection Switching (APS)-Architekturen

Professional Standard - Post and Telecommunication, Halbautomatische Schutzhülle

  • YD/T 1529-2006 Technische Bedingungen für die Schutzausrüstung für Signalgeber für Glasfaserleitungen
  • YD/T 2346-2011 Technische Anforderungen an Fehlerstromschutzgeräte mit Wiedereinschaltautomatik für Telekommunikationsanwendungen
  • YD/T 5259-2023 Technische Spezifikationen für den automatischen Leitungsschutz und die Schalttechnik des Wellenlängenteilungssystems für optische Fasern

Underwriters Laboratories (UL), Halbautomatische Schutzhülle

  • UL SUBJECT 1077A-2018 Überblick über die Untersuchung automatisch rücksetzbarer Zusatzschutzvorrichtungen (Ausgabe 1)
  • UL 60730-2-4-2003 UL-Standard für automatische elektrische Sicherheitssteuerungen für den Haushalt und ähnliche Zwecke; Teil 2: Besondere Anforderungen für thermische Motorschutzvorrichtungen für Motorkompressoren hermetischer und halbhermetischer Bauart, Erste Ausgabe
  • UL 60730-2-4 BULLETIN-2003 UL-Standard für sichere automatische elektrische Steuerungen für den Haushalt und ähnliche Zwecke; Teil 2: Besondere Anforderungen an thermische Motorschutzvorrichtungen für Motorkompressoren hermetischer und halbhermetischer Bauart
  • UL 60730-2-2-2004 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2: Besondere Anforderungen für thermische Motorschutzvorrichtungen
  • UL 8730-2-4-1995 UL-Standard für sichere automatische elektrische Steuerungen für den Haushalt und ähnliche Zwecke; Teil 2: Besondere Anforderungen an thermische Motorschutzvorrichtungen für Motorkompressoren hermetischer und halbhermetischer Bauart (Erste Ausgabe)
  • UL 2111 CRD-2008 UL-Standard für sicheren Überhitzungsschutz für Motoren – Abschnitts-/Absatzreferenz: 7, 8, 9, 14, 15, 16 Betreff: Stromunterbrechung bei Tests mit blockiertem Rotor an impedanzgeschützten Motoren und Motoren mit automatisch zurücksetzendem thermischen Motorschutz
  • UL SUBJECT 199B-1995 Überblick über die Untersuchung von Steuerschränken für automatische Sprinklersysteme zum Schutz gewerblicher Kochgeräte (Ausgabenummer: 4)

Professional Standard - Energy, Halbautomatische Schutzhülle

  • NB/T 10444-2020 Allgemeine technische Schnittstellenspezifikation für den automatischen Test des Relaisschutzes
  • NB/T 11056-2023 Kalibrierungsspezifikation für das automatische Erkennungsgerät des Relaisschutztesters
  • NB/T 10680-2021 Technische Richtlinien zur Informationssicherheit für Relaisschutz- und Sicherheitsautomatikgeräte
  • NB/T 25099-2019 Allgemeine technische Spezifikationen für nicht sichere Relaisschutz- und Automatisierungsgeräteschränke (Bildschirme) von Kernkraftwerken

国家能源局, Halbautomatische Schutzhülle

  • NB/T 10444-2022 Allgemeine technische Schnittstellenspezifikationen für die automatische Prüfung des Relaisschutzes
  • NB/T 42072-2016 Methoden zur Zusammenstellung von Produktmodellen von Relaisschutz- und Sicherheitsautomatikgeräten

GOSTR, Halbautomatische Schutzhülle

  • GOST R 58979-2020 Vereinigtes Energiesystem und isolierte Energiesysteme. Relaisschutz und Automatisierung. Differentialschutz von Stromleitungen 110-220 kV. Funktionale Anforderungen
  • GOST R 58981-2020 Vereinigtes Energiesystem und isolierte Energiesysteme. Relaisschutz und Automatisierung. Differentialphasenschutz von Stromleitungen 110–220 kV. Funktionale Anforderungen
  • GOST R 58978-2020 Vereinigtes Energiesystem und isolierte Energiesysteme. Relaisschutz und Automatisierung. Differentialschutz von Stromleitungen 330 kV und höher. Funktionale Anforderungen
  • GOST R 58982-2020 Vereinigtes Energiesystem und isolierte Energiesysteme. Relaisschutz und Automatisierung. Gerichteter Trägerstromschutz von Stromleitungen 110–220 kV. Funktionale Anforderungen
  • GOST R 58980-2020 Vereinigtes Energiesystem und isolierte Energiesysteme. Relaisschutz und Automatisierung. Differentialphasenschutz von Stromleitungen 330 kV und höher. Funktionale Anforderungen
  • GOST IEC 60730-2-22-2017 Automatische elektrische Steuerung. Teil 2-22. Besondere Anforderungen an thermische Motorschutzvorrichtungen
  • GOST R 59060-2020 Naturschutz. Ländereien. Klassifizierung gestörter Gebiete zum Zwecke der Rekultivierung
  • GOST R 59232-2020 Vereinigtes Energiesystem und isolierte Energiesysteme. Relaisschutz und Automatisierung. Automatische Notsteuerung elektrischer Energiesysteme. Automatische Frequenzentladegeräte. Normen und Anforderungen
  • GOST IEC 60730-2-4-2011 Automatische elektrische Steuerungen für den Haushalt und ähnliche Zwecke. Teil 2-4. Besondere Anforderungen an thermische Motorschutzvorrichtungen für hermetische und halbhermetische Motorkompressoren
  • GOST R 59234-2020 Vereinigtes Energiesystem und isolierte Energiesysteme. Relaisschutz und Automatisierung. Automatische Notsteuerung elektrischer Energiesysteme. Automatische Entladevorrichtungen bei Stromüberlastung. Normen und Anforderungen
  • GOST R 58887-2020 Vereinigtes Energiesystem und isolierte Energiesysteme. Relaisschutz und Automatisierung. Distanz- und Überstromschutz von Stromleitungen und Versorgungsleitungen 110–220 kV. Funktionale Anforderungen
  • GOST R 58886-2020 Vereinigtes Energiesystem und isolierte Energiesysteme. Relaisschutz und Automatisierung. Distanz- und Überstromschutz von Stromleitungen und Versorgungsleitungen mit 330 kV und mehr. Funktionale Anforderungen
  • GOST R 59233-2020 Vereinigtes Energiesystem und isolierte Energiesysteme. Relaisschutz und Automatisierung. Automatische Notsteuerung elektrischer Energiesysteme. Vorrichtung zum Entladen der Automatisierung bei Kurzschlüssen. Vorrichtung zur Fixierung des Schweregrads eines Kurzschlusses. Normen und Anforderungen

未注明发布机构, Halbautomatische Schutzhülle

  • DIN EN ISO 18497-2 E:2022-08 Safety of partially automated, semi-autonomous and autonomous machinery in agricultural machinery and tractors Part 2: Design principles for obstacle protection systems (draft)
  • DIN EN 6059-504 E:2014-01 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, Installation - Schutzhülsen - Prüfverfahren - Teil 504: Temperaturanstieg innerhalb eines Kabelbaums aufgrund von Selbsterwärmung beim Schutz durch eine Hülse
  • DIN EN 4674-003 E:2017-03 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, Installation - Selbstumwickelnde Abschirmung (EMI)-Schutzhülle - Teil 003: Offene Hülle - Innerhalb des unter Druck stehenden Bereichs - EMI-Schutz 5 kA - Temperaturbereich - 65 °C bis 200 °C
  • DIN EN 4674-003 E:2014-01 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, Installation - Selbstumwickelnde Abschirmung (EMI)-Schutzhülle - Teil 003: Offene Hülle - Innerhalb des unter Druck stehenden Bereichs - EMI-Schutz 5 kA - Temperaturbereich - 65 °C bis 200 °C
  • DIN EN 4674-004 E:2014-01 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Selbstwickelnde Abschirmung (EMI)-Schutzhülle - Teil 004: Offene Hülle - Außerhalb des Druckbereichs - EMI-Schutz 10 kA - Temperaturbereich -65 °C bis 200 °C
  • DIN EN 4674-004 E:2017-09 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Selbstwickelnde Abschirmung (EMI)-Schutzhülle - Teil 004: Offene Hülle - Außerhalb des Druckbereichs - EMI-Schutz 10 kA - Temperaturbereich -65 °C bis 200 °C
  • DIN EN 4674-001 E:2017-02 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, Installation - Selbstumwickelnde, abschirmende (EMI) Schutzhülle - Teil 001: Technische Spezifikation
  • DIN EN 4674-001 E:2014-01 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, Installation - Selbstumwickelnde, abschirmende (EMI) Schutzhülle - Teil 001: Technische Spezifikation
  • DIN EN 6059-406 E:2014-01 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzhülsen - Prüfverfahren - Teil 406: Vibration
  • DIN EN 6049-008 E:2017-07 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, Installation - Schutzhüllen aus Meta-Aramid-Fasern - Teil 008: Selbstwickelnde, abgeschirmte (EMI) Schutzhülle mit Nickel-Kupfer-Geflecht, flexible Betriebstemperatur nach der Installation von -55 °C bis 200 °C - Pro

CN-QIYE, Halbautomatische Schutzhülle

  • Q/GDW 267-2009 Relaisschutz und Stromnetzsicherheit, automatisches Gerät, Arbeitssicherheitsvorschriften vor Ort
  • Q/GDW 239-2008 1000-kV-Relaisschutz und Stromnetzsicherheitsregeln für die automatische Geräteinspektion
  • Q/GDW 11357-2014 Intelligente Umspannwerk-Relaisschutz- und Stromnetzsicherheitsvorschriften für automatische Gerätearbeitssicherheit
  • Q/GDW 331-2009 1000-kV-Relaisschutz und Stromnetzsicherheitsvorschriften für das automatische Betriebsmanagement von Geräten
  • Q/GDW 395-2009 Verfahren zur Bewertung des Relaisschutzes und der Sicherheit automatischer Geräte im Stromnetz
  • Q/GDW 330-2009 Technische Spezifikation für 1000-kV-System-Relaisschutzgerät und automatische Sicherheitsgeräteinspektion

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Halbautomatische Schutzhülle

  • DB44/T 2003-2017 Funktionstester für den Übergeschwindigkeits- und Nicht-Manipulations-Rückwärtsschutz von Rolltreppen und Fahrsteigen
  • DB44/T 1137-2013 Prüfverfahren für die Übergeschwindigkeits- und nicht manipulierte Umkehrschutzfunktion von Fahrtreppen und Fahrsteigen
  • DB44/T 1786-2015 Technische Spezifikationen zur Untersuchung und Überwachung der Artenvielfalt terrestrischer Wildwirbeltiere in Naturschutzgebieten

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Halbautomatische Schutzhülle

  • PREN 6059-504-2012 Luft- und Raumfahrtindustrie Elektrische Kabel@Installation Schutzhülsen Prüfmethoden Teil 504: Temperaturanstieg innerhalb eines Kabelbaums aufgrund von Selbsterwärmung in einer Schutzhülle (Ausgabe P 1)
  • PREN 6049-006-2010 Luft- und Raumfahrtindustrie Elektrische Kabel bei Installation Schutzschlauch aus Meta-Aramid-Fasern Teil 006: Selbstwickelnder Schutzschlauch bei flexibler Nachinstallation Produktnorm (Ausgabe P 4)
  • PREN 6049-006-2001 Elektrokabel der Luft- und Raumfahrtserie@ Installationsschutzhülle aus Meta-Aramid-Fasern Teil 006: Selbstwickelnde Schutzhülle@ Flexibler Produktstandard nach der Installation (Ausgabe P 1)
  • PREN 6049-006-2005 Luft- und Raumfahrtindustrie Elektrische Kabel bei Installation Schutzschlauch aus Meta-Aramid-Fasern Teil 006: Selbstwickelnder Schutzschlauch bei flexibler Nachinstallation Produktnorm (Ausgabe P 3)
  • PREN 6049-006-2003 Elektrokabel der Luft- und Raumfahrtserie@ Installationsschutzhülle aus Meta-Aramid-Fasern Teil 006: Selbstwickelnde Schutzhülle@ Flexibler Produktstandard nach der Installation (Ausgabe P 2)
  • PREN 4674-003-2012 Luft- und Raumfahrtindustrie Elektrische Kabel bei der Installation Selbstumwickelnde Abschirmung (EMI)-Schutzhülle Teil 003: Offene Hülle – Innerhalb des unter Druck stehenden Bereichs – EMI-Schutz 5 kA Temperaturbereich – 65 °C bis 200 °C Produktnorm (Ausgabe P 1)
  • PREN 4674-004-2012 Luft- und Raumfahrtindustrie Elektrische Kabel bei der Installation Selbstumwickelnde Abschirmung (EMI)-Schutzhülle Teil 004: Offene Hülle – Außerhalb des Druckbereichs – EMI-Schutz 10 kA Temperaturbereich – 65 °C bis 200 °C Produktnorm (Ausgabe P 1)
  • PREN 4674-004-2016 Luft- und Raumfahrtindustrie Elektrische Kabel bei der Installation Selbstumwickelnde Abschirmung (EMI)-Schutzhülle Teil 004: Offene Hülle Außerhalb des Druckbereichs EMI-Schutz 10 kA Temperaturbereich – 65 °C bis 200 °C Produktnorm (Ausgabe P 2)
  • PREN 6049-008-2006 Luft- und Raumfahrtserie Elektrokabel@ Installation Schutzschlauch aus Meta-Aramid-Fasern Teil 008: Selbstwickelnder, abgeschirmter (EMI) Schutzschlauch mit Nickel-Kupfer-Geflecht@ flexible Betriebstemperatur nach der Installation von - 55 °C bis 200 °C Produktsta
  • PREN 6049-007-2010 Luft- und Raumfahrtindustrie Elektrische Kabel bei der Installation Schutzhülle aus Meta-Aramid-Fasern Teil 007: Selbstwickelnde Schutzhülle bei flexibler Betriebstemperatur nach der Installation von -55 °C bis 260 °C Produktnorm (Ausgabe P 1)
  • PREN 4674-003-2015 Luft- und Raumfahrtindustrie Elektrische Kabel bei der Installation Selbstumwickelnde Abschirmung (EMI)-Schutzhülle Teil 003: Offene Hülle – Innerhalb des unter Druck stehenden Bereichs – EMI-Schutz 5 kA Temperaturbereich – 65 °C bis 200 °C Produktnorm (Ausgabe P 2)
  • PREN 4674-001-2015 Luft- und Raumfahrtindustrie Elektrische Kabel bei der Installation Selbstwickelnde Abschirmung (EMI)-Schutzhülle Teil 001: Technische Spezifikation (Ausgabe P 2)
  • PREN 4674-001-2012 Luft- und Raumfahrtindustrie Elektrische Kabel@Installation Selbstumwickelnde Abschirmung (EMI)-Schutzhülle Teil 001: Technische Spezifikation (Ausgabe P 1)
  • PREN 6059-406-2012 Luft- und Raumfahrtindustrie Elektrokabel bei der Installation Schutzhülsen Prüfmethoden Teil 406: Vibration (Ausgabe P 2)
  • PREN 6059-406-2001 Testmethoden für Elektrokabel der Luft- und Raumfahrtindustrie bei der Installation von Schutzhüllen, Teil 406: Vibration (Ausgabe P 1)
  • PREN 6049-008-2016 Luft- und Raumfahrtindustrie Elektrokabel@ Installation Schutzhülle aus Meta-Aramid-Fasern Teil 008: Selbstwickelnde, abgeschirmte (EMI) Schutzhülle mit Nickel-Kupfer-Geflecht@ Flexible Betriebstemperatur nach der Installation von - 55 °C bis 200 °C Produktstatus
  • PREN 6059-405-1997 Testmethoden für elektrische Kabel der Luft- und Raumfahrtindustrie bei der Installation von Schutzhülsen, Teil 405: Dynamisches Durchschneiden (Ausgabe P 1)

Professional Standard - Environmental Protection, Halbautomatische Schutzhülle

  • HJ 1156-2021 Technische Spezifikationen für die Fernerkundungsüberwachung menschlicher Aktivitäten in Naturschutzgebieten
  • HJ/T 269-2006 Spezifikationen für das Umweltschutzprodukt Siebfilter mit automatischer Reinigung
  • HJ 1273-2022 Technische Regulierung der Inspektion und Qualitätskontrolle bei der Fernerkundungsinterpretation menschlicher Aktivitäten in Naturschutzgebieten
  • HJ/T 377-2007 Technische Anforderungen an Umweltschutzprodukte. Automatische Online-Überwachung der Wasserqualität des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB).

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Halbautomatische Schutzhülle

  • DB23/T 3150-2022 Technische Vorschriften zur Fernerkundungsüberwachung menschlicher Aktivitäten in Naturschutzgebieten

中国轻工总会, Halbautomatische Schutzhülle

  • QB 2099.4-1995 Besondere Anforderungen an Motor-Thermoschutzvorrichtungen von vollständig geschlossenen und halbhermetischen Motorkompressoren für elektrische automatische Steuerungen für den Haushalt und ähnliche Zwecke
  • QB 2099.3-1995 Besondere Anforderungen an Thermoschutzvorrichtungen elektrischer Regelgeräte für den Haushalt und ähnliche Zwecke

PT-IPQ, Halbautomatische Schutzhülle

  • NP EN 137-1989 Atemschutzgeräte Umluftunabhängiges Druckluft-Atemgerät mit offenem Kreislauf. Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • NP 222-1960 Fahrräder und Motorräder. Bereich und Name der Halskette mit Drahtgummi-Stützrandschutz abdecken
  • NP EN 1061-2000 Atemschutzgeräte für die Selbstrettung. Umluftunabhängiges Atemschutzgerät mit chemischem Sauerstoff (NaClO3). Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • NP EN 1146-2000 Atemschutzgeräte für die Selbstrettung. Umluftunabhängiges Druckluft-Atemschutzgerät mit integrierter Haube (Druckluft-Fluchtgerät mit Haube). Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung

European Committee for Standardization (CEN), Halbautomatische Schutzhülle

  • EN 1938:2010 Persönlicher Augenschutz – Schutzbrille für Motorrad- und Mopedbenutzer
  • prEN ISO 18497-2 Landmaschinen und Traktoren – Sicherheit teilautomatisierter, halbautonomer und autonomer Maschinen – Teil 2: Gestaltungsgrundsätze für Hindernisschutzsysteme (ISO/DIS 18497-2:2022)
  • EN 4674-003:2017 Luft- und Raumfahrt – Elektrische Kabel bei der Installation – Selbstwickelnde, abschirmende (EMI) Schutzhülle – Teil 003: Offene Hülle – Innerhalb des unter Druck stehenden Bereichs – EMI-Schutz 5 kA – Temperaturbereich – 65 °C bis 200 °C – Produktnorm
  • EN 4674-004:2017 Luft- und Raumfahrt – Elektrische Kabel bei der Installation – Selbstwickelnde, abschirmende (EMI) Schutzhülle – Teil 004: Offene Hülle – Außerhalb des Druckbereichs – EMI-Schutz 10 kA – Temperaturbereich – 65 °C bis 200 °C – Produktnorm
  • EN 10240:1997 Innere und/oder äußere Schutzbeschichtungen für Stahlrohre – Spezifikation für feuerverzinkte Beschichtungen, die in automatischen Anlagen aufgetragen werden
  • EN 4674-003:2015 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Selbstumwickelnde Abschirmung (EMI)-Schutzhülle - Teil 003: Offene Hülle - Innerhalb des unter Druck stehenden Bereichs - EMI-Schutz 5 kA - Temperaturbereich -65 °C bis 200 °C - Produktnorm
  • EN 4674-001:2017 Luft- und Raumfahrt – Installation von Elektrokabeln – Selbstwickelnde, abschirmende (EMI) Schutzhülle – Teil 001: Technische Spezifikation
  • EN 4674-001:2015 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, Installation - Selbstumwickelnde, abschirmende (EMI) Schutzhülle - Teil 001: Technische Spezifikation
  • EN 4674-004:2015 Luft- und Raumfahrt - Elektrische Kabel, Installation - Selbstwickelnde Abschirmung (EMI)-Schutzhülle - Teil 004: Offene Hülle - Außerhalb des Druckbereichs - EMI-Schutz 10 kA - Temperaturbereich -65 °C bis 200 °C - Produktnorm
  • EN 6059-406:2014 Luft- und Raumfahrt - Elektrokabel, Installation - Schutzhülsen - Prüfverfahren - Teil 406: Vibration
  • EN 14591-4:2007 Explosionsverhütung und -schutz in Untertagebergwerken – Schutzsysteme – Teil 4: Automatische Löschanlagen für Teilstrecken

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Halbautomatische Schutzhülle

  • DB31/ 57-1991 Sicherheitstechnische Anforderungen für automatische Spannungsreglerschutzvorrichtungen für Haushalts-Wechselstrom

European Association of Aerospace Industries, Halbautomatische Schutzhülle

  • AECMA PREN 6049-006-2005 Luft- und Raumfahrtindustrie Elektrische Kabel, Installation Schutzschlauch aus Meta-Aramid-Fasern Teil 006: Selbstwickelnder Schutzschlauch, flexibel nach der Installation Produktnorm Ausgabe P 3
  • AECMA PREN 6049-006-2001 Elektrische Kabel der Luft- und Raumfahrtserie, Installationsschutzhülle aus Meta-Aramid-Fasern Teil 006: Selbstwickelnde Schutzhülle, flexibles Post-Installationsprodukt, Standardausgabe P 1
  • AECMA PREN 6049-006-2003 Elektrokabel der Luft- und Raumfahrtserie, Installationsschutzhülle aus Meta-Aramid-Fasern Teil 006: Selbstwickelnde Schutzhülle, flexibles Produkt nach der Installation Standardausgabe P 2
  • AECMA PREN 6049-009-2005 Luft- und Raumfahrt-Serie Elektrokabel, Installation Schutzschlauch aus Meta-Aramid-Fasern Teil 009: Selbstwickelnder Brandschutzschlauch, flexible Betriebstemperatur nach der Installation von - 55 °C bis 260 °C Produktnorm Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 6059-406-2001 Testmethoden für Elektrokabel der Luft- und Raumfahrtserie, Installationsschutzhülsen Teil 406: Vibration Edition P 1
  • AECMA PREN 6059-405-1997 Testmethoden für elektrische Kabel und Installationsschutzhülsen der Luft- und Raumfahrtserie, Teil 405: Dynamic Cut-Through Edition P 1
  • AECMA PREN 6049-008-2006 Luft- und Raumfahrt-Serie Elektrokabel, Installation Schutzschlauch aus Meta-Aramid-Fasern Teil 008: Selbstwickelnder, abgeschirmter (EMI) Schutzschlauch mit Nickel-Kupfer-Geflecht, flexible Betriebstemperatur nach der Installation von - 55 °C bis 200 °C Produkt St

American Water Works Association (AWWA), Halbautomatische Schutzhülle

  • AWWA D104-2001 Automatisch gesteuerter, eingeprägter kathodischer Schutz für den Innenraum von Stahlwassertanks
  • AWWA D104-2011 Automatisch gesteuerter kathodischer Schutz mit eingeprägtem Strom für die inneren, unter Wasser liegenden Oberflächen von Wasserspeichertanks aus Stahl

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Halbautomatische Schutzhülle

  • DB41/T 1971-2020 Spezifikationen für die Gestaltung und Installation von Schutzeinrichtungen für automatische Grundwasserüberwachungsbrunnen

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Halbautomatische Schutzhülle

  • ETSI ETS 300 746-1997 Übertragung und Multiplexing (TM); Synchrone digitale Hierarchie (SDH); Netzwerkschutzsysteme; Protokolle und Funktionsweise des Automatic Protection Switch (APS).

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Halbautomatische Schutzhülle

  • ETS 300 746-1997 Übertragung und Multiplexing (TM); Synchrone digitale Hierarchie (SDH); Netzwerkschutzsysteme; Protokolle und Funktionsweise des Automatic Protection Switch (APS).

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Halbautomatische Schutzhülle

  • ASD-STAN PREN 4674-004-2016 Luft- und Raumfahrtindustrie Elektrische Kabel bei der Installation Selbstwickelnde Abschirmung (EMI)-Schutzhülle Teil 004: Offene Hülle Außerhalb des Druckbereichs EMI-Schutz 10 kA Temperaturbereich �C 65 �bis 200 ��Produktnorm (Ausgabe P 2)
  • ASD-STAN PREN 4674-004-2012 Luft- und Raumfahrt Elektrokabel, Installation Selbstumwickelnde Abschirmung (EMI)-Schutzhülle Teil 004: Offene Hülle – Außerhalb des Druckbereichs – EMI-Schutz 10 kA Temperaturbereich – 65 °C bis 200 °C Produktnorm (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 4674-003-2015 Luft- und Raumfahrt Elektrokabel, Installation Selbstumwickelnde Abschirmung (EMI)-Schutzhülle Teil 003: Offene Hülle – Innerhalb des unter Druck stehenden Bereichs – EMI-Schutz 5 kA Temperaturbereich – 65 °C bis 200 °C Produktnorm (Ausgabe P 2)
  • ASD-STAN PREN 6049-008-2016 Luft- und Raumfahrt-Serie Elektrokabel, Installation Schutzschlauch aus Meta-Aramid-Fasern Teil 008: Selbstwickelnder, abgeschirmter (EMI) Schutzschlauch mit Nickel-Kupfer-Geflecht, flexible Betriebstemperatur nach der Installation von - 55 °C bis 200 °C. Produktstatus
  • ASD-STAN PREN 4674-001-2012 Luft- und Raumfahrt Elektrokabel, Installation Selbstwickelnde, abschirmende (EMI) Schutzhülle Teil 001: Technische Spezifikation (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 4674-001-2015 Luft- und Raumfahrt Elektrokabel, Installation Selbstwickelnde, abschirmende (EMI) Schutzhülle Teil 001: Technische Spezifikation (Ausgabe P 2)
  • ASD-STAN PREN 6059-406-2012 Luft- und Raumfahrt Elektrokabel, Installation Schutzschläuche Prüfverfahren Teil 406: Vibration (Ausgabe P 2)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Halbautomatische Schutzhülle

  • EN 60730-2-4:2007 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-4: Besondere Anforderungen für thermische Motorschutzvorrichtungen für Motorkompressoren hermetischer und halbhermetischer Bauart
  • EN IEC 60730-2-22:2020 Automatische elektrische Steuerungen – Teil 2-22: Besondere Anforderungen für thermische Motorschutzvorrichtungen

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Halbautomatische Schutzhülle

  • EN 60730-2-4:1993 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke Teil 2-4: Besondere Anforderungen für thermische Motorschutzvorrichtungen für Motorkompressoren hermetischer und halbhermetischer Bauart (Enthält Änderungen A1: 1998 und A2: 2002; Einbeziehung der Berichtigung
  • EN 60730-2-2:1991 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke, Teil 2: Besondere Anforderungen für thermische Motorschutzvorrichtungen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Halbautomatische Schutzhülle

  • JIS C 9730-2-4:2010 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-4: Besondere Anforderungen für thermische Motorschutzvorrichtungen für Motorkompressoren hermetischer und halbhermetischer Bauart
  • JIS C 9730-2-4:2004 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-4: Besondere Anforderungen für thermische Motorschutzvorrichtungen für Motorkompressoren hermetischer und halbhermetischer Bauart
  • JIS C 9730-2-4:2000 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-4: Besondere Anforderungen für thermische Motorschutzvorrichtungen für hermetische und halbhermetische Motorkompressoren
  • JIS C 9730-2-2:2010 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-2: Besondere Anforderungen für thermische Motorschutzvorrichtungen

UNKNOWN, Halbautomatische Schutzhülle

  • CPASE MT002-2016 Prüfverfahren für externe Frequenzumrichter zum Betrieb von Übergeschwindigkeits- und nichtlenkenden Umkehrschutzeinrichtungen für Fahrtreppen und Fahrsteige

Canadian Standards Association (CSA), Halbautomatische Schutzhülle

  • CSA B44.2-2010 Wartungsanforderungen und -intervalle für Aufzüge, Speiseaufzüge, Rolltreppen und Fahrsteige (Zweite Auflage)
  • CSA E730-2-4-94-CAN/CSA AMD 2-2002 Befehlsgeräte für elektrische Automaten, für den häuslichen und analogen Gebrauch – Abschnitt 2-4: Regeln für die thermischen Motorschutzvorrichtungen für hermetisch und halbherzig gebaute Motorkompressoren
  • CAN/CSA-E60730-2-4-2013 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-4: Besondere Anforderungen für thermische Motorschutzvorrichtungen für Motorkompressoren hermetischer und halbhermetischer Bauart (Zweite Ausgabe)
  • CSA E730-2-4-94-CAN/CSA AMD 1-2001 Änderung 1 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke Teil 2: Besondere Anforderungen für thermische Motorschutzvorrichtungen für Motorkompressoren hermetischer und halbhermetischer Bauart
  • CSA E730-2-2-94-CAN/CSA AMD 1-2002(R2008) Änderung 1 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke Teil 2: Besondere Anforderungen für thermische Motorschutzvorrichtungen
  • CSA E730-2-2-94-CAN/CSA AMD 2-2002(R2008) Änderung 2 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke Teil 2: Besondere Anforderungen für thermische Motorschutzvorrichtungen

BR-ABNT, Halbautomatische Schutzhülle

  • ABNT NBR 16913-2020 Brandschutz von Förderbändern mit automatischen Sprinklern – Anforderungen

CU-NC, Halbautomatische Schutzhülle

  • NC 96-39-1984 Brandschutz. Automatische Erkennung. Systeme. Allgemeine Anforderungen für die Projektion und Montage

Professional Standard - Machinery, Halbautomatische Schutzhülle

  • JB/T 9568-2000 Allgemeine Spezifikation für Relais-, Schutz- und Automatisierungsgeräte des Energiesystems
  • JB/T 6524-2004 Grafische Symbole in Schaltplänen für Relais, Schutz- und Automatisierungsgeräte des Energiesystems
  • JB/T 6524-1992 Häufig verwendete elektrische Grafiksymbole für Netzrelais, Relaisschutz und Automatisierungsgeräte
  • JB/T 2626-2004 Allgemeine Buchstabensymbole in der Elektrotechnik für Relais, Schutz- und Automatisierungsgeräte von Energiesystemen
  • JB/T 2626-1992 Zeichensymbole der Elektrotechnik, die üblicherweise in Relaisschutz- und Automatisierungsgeräten für Stromversorgungssysteme verwendet werden

BELST, Halbautomatische Schutzhülle

  • STB 17.10.01-01-2012 Umweltschutz und Naturnutzung. Hydrometeorologische Aktivität. Begriffe und Definitionen
  • STB 11.16.11-2019 System der Brandschutznormen. Dienstleistungen für die technische Wartung von Brandschutzsystemen und Brandschutzanlagen. Allgemeine Anforderungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Halbautomatische Schutzhülle

  • ASTM F3031-17 Standardpraxis für die Bewertung des Bewegungsumfangs der Schutzensembles von Ersthelfern

American Bureau of Shipping , Halbautomatische Schutzhülle

  • ABS 167 NOTICE 1-2011 LEITFADEN FÜR DIE UMWELTSCHUTZNOTIZ FÜR OFFSHORE-ANLAGEN, SCHWIMMENDE ANLAGEN UND LIFTBOOTE

CEN - European Committee for Standardization, Halbautomatische Schutzhülle

  • PREN 10369-2-2019 Spannstähle – Geschützte und ummantelte Spannlitzen – Teil 2: Gleitlitzen

ZA-SANS, Halbautomatische Schutzhülle

  • SANS 60730-2-4:2007 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke Teil 2-4: Besondere Anforderungen für thermische Motorschutzvorrichtungen für hermetische und halbhermetische Motorkompressoren
  • SANS 50352-5:2005 Gehörschützer – Sicherheitsanforderungen und Prüfung Teil 5: Gehörschützer mit aktiver Geräuschreduzierung
  • SANS 60730-2-2:2007 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke Teil 2-2: Besondere Anforderungen für thermische Motorschutzvorrichtungen

International Electrotechnical Commission (IEC), Halbautomatische Schutzhülle

  • IEC 60730-2-4:2006 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2 4: Besondere Anforderungen an thermische Motorschutzvorrichtungen für Motorkompressoren hermetischer und halbhermetischer Bauart
  • IEC 60730-2-4:1990 Automatische elektrische Steuerungen für den Haushalt und ähnliche Zwecke; Teil 2: Besondere Anforderungen an thermische Motorschutzvorrichtungen für hermetische und halbhermetische Motorkompressoren
  • IEC 60730-2-4/AMD2:2001 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-4: Besondere Anforderungen für thermische Motorschutzvorrichtungen für Motorkompressoren hermetischer und halbhermetischer Bauart; Änderung 2
  • IEC 60730-2-4/AMD1:1994 Automatische elektrische Steuerungen für den Haushalt und ähnliche Zwecke; Teil 2: Besondere Anforderungen an thermische Motorschutzvorrichtungen für hermetische und halbhermetische Motorkompressoren; Änderung 1
  • IEC 60730-2-2/AMD2:1997 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2: Besondere Anforderungen für thermische Motorschutzvorrichtungen; Änderung 2
  • IEC 60730-2-2:2005 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-2: Besondere Anforderungen für thermische Motorschutzvorrichtungen
  • IEC 60730-2-2:2001 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-2: Besondere Anforderungen für thermische Motorschutzvorrichtungen
  • IEC 60730-2-2:2001+AMD1:2005 CSV Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-2: Besondere Anforderungen für thermische Motorschutzvorrichtungen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Halbautomatische Schutzhülle

  • GB/T 34122-2017 Technische Spezifikation für die Konfiguration der Weiterleitungsschutz- und Sicherheitsautomatik des Wechselstromnetzes mit 220 kV bis 750 kV
  • GB/T 34125-2017 Allgemeine Spezifikation für Außenschränke mit Relaisschutz und automatischer Sicherheitsausrüstung des Stromversorgungssystems

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Halbautomatische Schutzhülle

  • DB42/ 336-2005 Betriebs- und Managementspezifikation für Weiterleitungsschutz, Sicherheit und automatische Ausrüstung des Hubei-Stromnetzes

KR-KS, Halbautomatische Schutzhülle

  • KS C IEC 60730-2-22-2022 Automatische elektrische Steuerungen – Teil 2-22: Besondere Anforderungen für thermische Motorschutzvorrichtungen
  • KS C IEC 60730-2-22-2017 Automatische elektrische Steuerungen – Teil 2-22: Besondere Anforderungen für thermische Motorschutzvorrichtungen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Halbautomatische Schutzhülle

  • GB/T 40599-2021 Technische Spezifikation für die Online-Überwachung und -Analyse von Relaisschutz- und Sicherheitsautomatikgeräten
  • GB/T 40091-2021 Anforderungen an Sicherheitsmaßnahmen für die Weiterleitung von Schutz- und Sicherheitsautomatikgeräten in intelligenten Umspannwerken
  • GB/T 36273-2018 Technische Spezifikation der digitalen Schnittstelle für die Weiterleitung automatischer Schutz- und Sicherheitsgeräte in intelligenten Umspannwerken

NL-NEN, Halbautomatische Schutzhülle

  • NEN 10730-2-4-1993 Automatische elektrische Steuerungen für den Haushalt und ähnliche Zwecke. Teil 2: Besondere Anforderungen an thermische Motorschutzvorrichtungen für Motorkompressoren hermetischer und halbhermetischer Bauart (IEC 730-2-4:1990, modifiziert)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Halbautomatische Schutzhülle

  • IEEE Std C37.240-2014 IEEE-Standard-Cybersicherheitsanforderungen für Automatisierungs-, Schutz- und Steuerungssysteme von Umspannwerken
  • IEEE PC37.240/D14, June 2014 IEEE Draft Standard Cybersecurity-Anforderungen für Automatisierungs-, Schutz- und Steuerungssysteme von Umspannwerken

CN-STDBOOK, Halbautomatische Schutzhülle

  • 图书 3-9549 Zusammenstellung nationaler Normen, die üblicherweise in der Energieübertragungs- und Transformationstechnik verwendet werden. Relaisschutz und automatische Lautstärkeregelung

SE-SIS, Halbautomatische Schutzhülle

  • SIS SS-EN 60 730-2-2-1992 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2: Besondere Anforderungen für thermische Motorschutzvorrichtungen

YU-JUS, Halbautomatische Schutzhülle

  • JUS N.B2.764-1990 Elektroinstallationen mit Lovi-Spannung. Überprüfung der Schutzbedingungen durch automatische Abschaltung der Versorgung. Überprüfung der Funktion der Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten