ZH

EN

KR

JP

ES

RU

hy/t+

Für die hy/t+ gibt es insgesamt 424 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst hy/t+ die folgenden Kategorien: Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Wasserqualität, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Fluidkraftsystem, externes Wasserversorgungssystem, Metrologie und Messsynthese, Chemikalien, Informatik, Verlagswesen, Umweltschutz, Mathematik, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Metallkorrosion, Einrichtungen im Gebäude, Physik Chemie, Lebensmitteltechnologie, Wortschatz, Getränke, Pumpe, Anorganische Chemie, Abfall, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Qualität, Optik und optische Messungen, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung.


Professional Standard - Ocean, hy/t+

  • HY/T 160-2013 Indexsystem für die Meereswirtschaft
  • HY/T 161-2013 Standardsystem zur Überwachung und Bewertung der Meereswirtschaft
  • HY/T 162-2013 Kataloge mit Meeres-Hightech-Produkten
  • HY/T 163-2013 Bestimmung der Dispergierleistung für Meerwasseraufbereitungschemikalien. Dispergiermethode für Eisenoxid
  • HY/T 164-2013 Die Kartensymbole der Küstenzone
  • HY/T 165-2013 Ausrüstung zur kontinuierlichen Membranfiltration zur Wasseraufbereitung
  • HY/T 166.1-2013 Ionenaustauschmembran. Teil 1: Elektrobetriebene Membran
  • HY/T 167-2013 Entwurfscode für ein häusliches Meerwassersystem
  • HY/T 168.1-2013 Entwurfscode für die Nachbehandlung von häuslichem Meerwasser. Teil 1: Belebtschlammverfahren
  • HY/T 168.2-2013 Designcode für die Nachbehandlung von häuslichem Meerwasser. Teil 2: Kontaktoxidationsprozess
  • HY/T 168.3-2013 Entwurfscode für die Nachbehandlung von häuslichem Meerwasser. Teil 3: MBR-Prozess
  • HY/T 168.4-2013 Entwurfscode für die Nachbehandlung von häuslichem Meerwasser. Teil 4: Öko-Teich-Prozess
  • HY/T 169-2013 Testmethode für Bromidionen in Meerwasser und Sole. Volumetrische Analyse
  • HY/T 170-2014 Technische Spezifikation für die Vorbereitung und Lagerung von Referenzmaterialien für die Komponentenanalyse von Meerestieren
  • HY/T 171-2014 Technische Spezifikation für die Vorbereitung und Lagerung von Referenzmaterialien für die Komponentenanalyse von Meerespflanzen
  • HY/T 172-2014 Technische Spezifikation für die Vorbereitung und Lagerung von Referenzmaterialien für die Komponentenanalyse von Meeressedimenten
  • HY/T 173-2014 Technische Spezifikation für die Vorbereitung und Lagerung von Referenzmaterialien für die Meerwasserkomponentenanalyse
  • HY/T 174-2014 Automatischer Unterwasser-Nährstoffanalysator
  • HY/T 176-2014 Bestimmung von Eisenbakterien im Meerwasser.MPN-Methode
  • HY/T 177-2014 Bestimmung sulfatreduzierender Bakterien im Meerwasser.MPN-Methode
  • HY/T 178-2014 Bestimmung der Alkalität in Meerwasser mittels pH-potentiometrischer Titration
  • HY/T 175-2014 Optischer Partikelgrößenanalysator für suspendierte Sedimente
  • HY/T 193-2015 Standardsystem für Meeresbeobachtung, Vorhersage sowie Gefahrenverhütung und -minderung
  • HY/T 194-2015 Leitfaden für das Bulletin zu Meereskatastrophen
  • HY/T 195-2015 Technischer Leitfaden zur Vorhersage von Deichüberflutungen bei Sturmfluten
  • HY/T 196-2015 Bestimmung von gelöstem anorganischem Kohlenstoff in Meerwasser mittels nichtdispersiver Infrarotabsorption
  • HY/T 197-2015 Bestimmung der Gesamtalkalität in Meerwasser mittels potentiometrischer Titration mittels offenzelliger Titration
  • HY/T 198-2015 Bestimmung der Ablagerungshemmleistung von Ablagerungsinhibitoren für die Umkehrosmose-Meerwasserentsalzung. Methode zur Fällung von künstlichem konzentriertem Meerwasser-Calciumcarbonat
  • HY/T 199-2016 Technische Spezifikation der Benennung von Inselmerkmalen
  • HY/T 200-2016 Technische Spezifikation zum Setzen von Zeichen für Inselnamen
  • HY/T 201-2016 Baubeschreibung einer Ozeanbeobachtungsradarstation
  • HY/T 202-2016 Richtlinien für die Erstellung eines Inspektionsprogramms für ozeanografische Beobachtungsinstrumente
  • HY/T 203.1-2016 Bedingungen der Meerwassernutzung. Teil 1: Meerwasserkühltechnik
  • HY/T 203.2-2016 Bedingungen der Meerwassernutzung. Teil 2: Meerwasserentsalzungstechnologie
  • HY/T 203.3-2016 Bedingungen der Meerwassernutzung. Teil 3: Häusliche Meerwassertechnik
  • HY/T 203.4-2016 Bedingungen der Meerwassernutzung. Teil 4: Gewinnungs- und Nutzungstechnologie der chemischen Ressourcen des Meerwassers
  • HY/T 0304-2021 Technologische Methode zur Vegetationswiederherstellung in küstennahen sandigen Landschaftsformen
  • HY/T 0315-2021 Technische Spezifikation für die Qualitätskontrolle und -prüfung von Meeresbeobachtungsdaten im verzögerten Modus
  • HY/T 258-2018 Leitfaden zur Ausarbeitung von Standards für Analysemethoden für die Meeresüberwachung
  • HY/T 0311-2021 Technischer Verhaltenskodex für die Informationsbeschaffung über die Auswirkungen von Meeresspiegeländerungen
  • HY/T 272-2018 Spezifikationen für die Überarbeitung 1:50000 1:250000 1:1000000 grundlegender geografischer Meeresinformationen
  • HY/T 0323-2021 Diagramme eines Standardsystems zur Meerwasserentsalzung und Mehrzwecknutzung
  • HY/T 227-2018 Technischer Leitfaden zur Bewertung gefährdeter Gebiete hinsichtlich der Auswirkungen des Anstiegs des Meeresspiegels
  • HY/T 0313-2021 Richtlinien für die Erhebung der Gefährdung durch Meereskatastrophen
  • HY/T 241-2018 Prüfverfahren für das Driftverhältnis des Kühlturms – isokinetische Probenahmemethode
  • HY/T 0306-2021 Flächenkontrollindex für die industrielle Meeresnutzung
  • HY/T 230-2018 Klassifizierungscodes und Kartenlegenden für Meereiselemente
  • HY/T 092-2015 Verankertes unterirdisches Bojensystem mit Echtzeitübertragung
  • HY/T 179-2015 Bestimmung von Phthalatsäureestern (PAEs) in der Meeresumwelt mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HY/T 180-2015 Der technische Leitfaden zur Überprüfung des Gezeitenstandes am Datum
  • HY/T 181-2015 Standardsystem zur Nutzung und Nutzung der Meeresenergie
  • HY/T 182-2015 Methodik der Meeresenergieberechnung und statistischen Zusammenstellung
  • HY/T 183-2015 Technische Regeln für die Untersuchung der Meereswärmeenergie
  • HY/T 184-2015 Technische Regeln für die Untersuchung der Meereswärmeenergie
  • HY/T 185-2015 Zeichnungsmethode für die Verteilung der thermischen Energie im Ozean
  • HY/T 186-2015 Zeichnungsmethode für die Energieverteilung des Salzgehaltsgradienten im Meer
  • HY/T 189-2015 Technische Anforderungen an Korrosions- und Ablagerungsinhibitoren für Kohlenstoffstahl in Meerwasserkühlsystemen
  • HY/T 190-2015 Technische Anforderungen an Korrosionsinhibitoren für Kupfer und Kupferlegierungen in Meerwasser
  • HY/T 191-2015 Bestimmung von Eisen zur Kühlung von Meerwasser
  • HY/T 192-2015 Prüfverfahren zur potentiodynamischen Polarisationsbeständigkeit metallischer Werkstoffe in Meerwasser
  • HY/T 187.2-2015 Code für die Gestaltung eines Meerwasserumlaufkühlsystems. Teil 2: Anforderungen an die Abwassertechnik
  • HY/T 204-2016 Technische Spezifikation für die Probenahme von Rohöl bei der Meereserdölexploration und -entwicklung
  • HY/T 210-2016 Magnesiumborat-Whisker
  • HY/T 207-2016 Standardsystem für Produkte und Tests von Schiffsinstrumenten und -ausrüstungen
  • HY/T 211-2016 Mobile Umkehrosmosegeräte
  • HY/T 213-2016 Prüfverfahren für die Bruchdehnungsfestigkeit von Hohlfaser-UF/MF-Membranen
  • HY/T 205-2016 Technische Spezifikation für die Einrichtung einer Öl-Fingerabdruck-Datenbank für die Exploration und Entwicklung von Meereserdöl
  • HY/T 212-2016 Testmethode für die Oberflächenhydrophilie einer Umkehrosmosemembran
  • HY/T 209-2016 Festes Meerwasser
  • HY/T 206-2016 Bestimmung von Eisen, Mangan, Nickel, Kalium, Natrium, Kalzium und Magnesium in Meeressedimenten und Organismen. Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • HY/T 047-2016 Die Spezifikation für technische Meereistechniken
  • HY/T 219-2017 Datenspeicherformat für den akustischen Doppler-Stromprofiler
  • HY/T 239-2018 Designspezifikation für den Prozess zur Gewinnung von Magnesiumhydroxid aus Meerwasser
  • HY/T 243-2018 Spezifikationen für den Bau einer kontinuierlichen GNSS-Referenzstation und einer Gezeitenmessstation am gleichen Standort
  • HY/T 0325-2021 Methode zur Bewertung des Insel-Ökoindex
  • HY/T 0274-2019 Die Spezifikation für Meereisüberwachungstechniken durch landgestütztes Radar
  • HY/T 268-2018 Prüfverfahren für Meerestemperaturmessgeräte
  • HY/T 253-2018 Voraussetzung für die Untersuchung des Unterbodenprofils
  • HY/T 0318-2021 Spezifikationen für die Seegebietsnutzung, Akzeptanz von Rekultivierungsprojekten, Erhebungen
  • HY/T 0282-2020 Richtlinien zur Ausweisung wichtiger Verteidigungsgebiete bei Sturmflutkatastrophen
  • HY/T 0321-2021 Technische Spezifikation zur Eigentumsüberprüfung der Seegebietsnutzung
  • HY/T 0343.3-2022 Protokoll zur Überwachung und Bewertung des Luft-See-CO2-Flusses – Teil 3: Bojenbasierte Überwachung
  • HY/T 0275-2019 Technische Spezifikation für die Felduntersuchung von Sturmflut- und Wellenkatastrophen
  • HY/T 270-2018 Prüfverfahren für Meeresanemometer
  • HY/T 0280-2019 Spezifikation für die In-situ-Bewertung von Hochfrequenz-Bodenwellenradaren
  • HY/T 0314-2021 Technische Spezifikation für die Überwachung und Bewertung von Meerwassereinbrüchen
  • HY/T 267-2018 Prüfverfahren für Meerwasser-Leitfähigkeitsmessgeräte
  • HY/T 235-2018 Technische Spezifikation für die Überwachung von Radionukliden in der Meeresumwelt
  • HY/T 096-2007 Testmethode des Meerwasser-Analysators für gelösten Sauerstoff
  • HY/T 098-2007 Testmethode des Meerwasser-pH-Analysators
  • HY/T 099-2007 Testmethode des Meerwassernährstoffanalysators
  • HY/T 100-2007 Testmethode des Meerwasser-Trübungsanalysators
  • HY/T 101-2007 Prüfverfahren für die Schallgeschwindigkeit von Meerwasser
  • HY/T 097-2007 Testmethode des In-situ-Sulfidanalysators
  • HY/T 102-2007 Testmethode des akustischen Doppler-Stromprofilers
  • HY/T 0349-2022 Bilanzierungsmethoden für die Kohlenstoffsenke der Ozeane
  • HY/T 0299-2020 Die Methode des dynamischen Umweltmodelltests für ozeanografische Beobachtungsinstrumente im Labor – Allgemein
  • HY/T 0293-2020 Grad der Notfallreaktion auf Meereskatastrophen
  • HY/T 0289-2020 Anforderungen an die Einleitung von Meerwasserentsalzungssole
  • HY/T 232-2018 Spezifikation für die Abnahmeprüfung eines Meerwasserkühlturms
  • HY/T 0297-2020 Spezifikation für die Risikokartierung von Meereskatastrophen
  • HY/T 089-2005 Wellenboje
  • HY/T 090-2005 Wellen- und Gezeitenrekorder mit Drucksensor
  • HY/T 091-2005 Eis-Ozean-Umweltboje
  • HY/T 092-2005 Verankertes unterirdisches Bojensystem mit Echtzeitübertragung
  • HY/T 093-2005 Automatischer Analysator für Meerwassernährstoffe
  • HY/T 094-2006 Klassifizierung und Codes der Küstenverwaltungsgebiete
  • HY/T 079-2005 Technische Spezifikation für Muscheluhr
  • HY/T 042-2015 Klassifizierung, Codes und Modellbezeichnung für Schiffsinstrumente und -ausrüstung
  • HY/T 127-2010 Richtlinien für die Bewertung sicherer Küstengewässerumgebungen
  • HY/T 147.3-2013 Verhaltenskodex für Meeresüberwachungstechnik. Teil 3:Organismus
  • HY/T 147.4-2013 Verhaltenskodex für Meeresüberwachungstechnik. Teil 4: Meeresatmosphäre
  • HY/T 147.5-2013 Verhaltenskodex für Meeresüberwachungstechnik. Teil 5: Meeresökologie
  • HY/T 006-1991 Schallwellenmessgerät für Küstenstation Modell SBA 3-2
  • HY/T 208-2016 Multi.Corer-Sampler
  • HY/T 037-2017 Die Spezifikation für den Betrieb von Meeresdatenbojen
  • HY/T 187.1-2015 Code für die Gestaltung eines Meerwasserumlaufkühlsystems. Teil 1: Anforderungen an die Einlasstechnologie
  • HY/T 0276-2019 Leitfaden für die Überwachung und Bewertung von Meeresbadestranden
  • HY/T 075-2005 Klassifizierung und Codes von Meeresinformationen
  • HY/T 103-2008 Ausrüstung für Hohlfaser-Mikrofiltrationsmembranen
  • HY/T 104-2008 Keramisches Mikrofiltrationsmembranmodul
  • HY/T 105-2008 Hohlfasermembranabscheider für N2-H2
  • HY/T 106-2008 Allgemeine Spezifikationen für Meerwasserentsalzungsgeräte mit Mehrfachdestillation
  • HY/T 107-2008 Standardtestmethode für die Eigenschaften der spiralförmig gewickelten Umkehrosmosemembran
  • HY/T 108-2008 Energierückgewinnungsgerät in der Umkehrosmose
  • HY/T 109-2008 Technische Spezifikationen für Hochdruckpumpe in Umkehrosmoseanlage
  • HY/T 110-2008 Mikroporöse Hohlfasermembran aus Polypropylen
  • HY/T 111-2008 Magnesiumhydroxid-Aufschlämmungen und Filterkuchen
  • HY/T 112-2008 Membran und Modul der Ultrafiltration
  • HY/T 113-2008 Membran und Element der Nanofiltration
  • HY/T 114-2008 Nanofiltrationsgerät
  • HY/T 115-2008 Technischer Entwurf zur Meerwasserentsalzung für die Destillation
  • HY/T 116-2008 Allgemeine Spezifikationen des Wasserdampfstrahls für Destillations-Meerwasserentsalzungsanlagen
  • HY/T 117-2008 Standard für die Klassifizierung und Kategorisierung besonderer Meeresschutzgebiete
  • HY/T 118-2008 Technische Richtlinien für die funktionale Zonierung und die Gesamtplanung für besondere Meeresschutzgebiete
  • HY/T 119-2008 Inselname und Code von China
  • HY/T 120-2008 Elektro-Entionisierungsstacks (Module)
  • HY/T 121-2008 Standardsystem für das Seegebietsnutzungsmanagement
  • HY/T 077-2005 Technische Spezifikation zur Überwachung der Gesamtmenge der vom Fluss ins Meer eingeleiteten Schadstoffe
  • HY/T 086-2005 Die Leitlinien zur Öko-Umweltbewertung für terrestrische Verschmutzungsquellen und in Meeresnähe
  • HY/T 005-1991 Telemetrie-STD-Profilierungssystem Modell SZC6-1
  • HY/T 027-1993 Probenahmeverfahren und Tabellen für die Inspektion ozeanografischer Instrumente nach Attributen
  • HY/T 028-1993 Herstellung einer Standardlösung ozeanographischer Trübung
  • HY/T 031-1993 Stromzähler mit Direktablesung, Modell SLC9-2
  • HY/T 034.1-1994 Elektrodialysetechnik.Begriffe
  • HY/T 034.2-1994 Elektrodialyse-Technologie. Heterogene Ionenaustauschmembran
  • HY/T 034.3-1994 Elektrodialyse-Technologie.Elektrodialysator
  • HY/T 034.4-1994 Elektrodialyse-Technologie.Methode der Entsalzung
  • HY/T 034.5-1994 Elektrodialysetechnik. Technische Anforderung der Elektrodialyse zur Kesselbehandlung
  • HY/T 045-1999 Vokabular zur Meeresenergie
  • HY/T 049-1999 Testmethoden für Hohlfaser-Umkehrosmosemembranen
  • HY/T 050-1999 Testmethoden für Hohlfaser-Ultrafiltrationsmembranen
  • HY/T 051-1999 Testmethoden für mikroporöse Hohlfasermembranen
  • HY/T 053-2001 Mikrofiltrationsmembran
  • HY/T 054.1-2001 Hohlfaser-Umkehrosmose-Technologie Hohlfaser-Umkehrosmosemodul
  • HY/T 054.2-2001 Hohlfaser-Umkehrosmose-Technologie ----Testmethoden für Hohlfaser-RO-Module
  • HY/T 055-2001 Plissee-Kartuschen-Mikrofiltrationskern
  • HY/T 076-2005 Die technische Spezifikation für die Überwachung terrestrischer Verschmutzungsquellen und seenaher Gebiete
  • HY/T 078-2005 Technische Spezifikation der meeresbiologischen Qualitätsüberwachung
  • HY/T 080-2005 Technische Spezifikation für die Ökoüberwachung von Küstenfeuchtgebieten
  • HY/T 059-2002 Die allgemeinen technischen Anforderungen für die automatische Beobachtung von Meeresstationen
  • HY/T 060-2002 Hohlfaser-Ultrafiltrationsausrüstung
  • HY/T 061-2002 Hohlfaser-Mikrofiltrationsmembranmodul
  • HY/T 062-2002 Hohlfaser-Ultrafiltrationsmembranmodul
  • HY/T 063-2002 Rohrförmige mikroporöse Filtermembranelemente aus Keramik
  • HY/T 064-2002 Testmethoden für röhrenförmige mikroporöse Keramikfiltrationsmembranen
  • HY/T 065-2002 Mikroporöse Membran aus Polyvinylidenfluorid
  • HY/T 066-2002 Gefalteter mikroporöser Membranfilter aus Polyvinylidenfluorid
  • HY/T 067-2002 Faserverstärkte Kunststofftanks für die Wasseraufbereitung
  • HY/T 068-2002 Trinkwassersystem für gereinigtes Wasser SRO-Serie RO-Gerät
  • HY/T 069-2005 Technische Spezifikation für die Überwachung der Roten Flut
  • HY/T 083-2005 Technische Spezifikation für die Ökoüberwachung von Seegraswiesen
  • HY/T 084-2005 Technische Spezifikation für die Ökoüberwachung der Bucht
  • HY/T 085-2005 Technische Spezifikation für die Ökoüberwachung von Ästuaren
  • HY/T 082-2005 Technische Spezifikation für die Ökoüberwachung des Korallenriff-Ökosystems
  • HY/T 087-2005 Der Leitfaden für die Bewertung der Gesundheit des Meeresökosystems an der Küste
  • HY/T 081-2005 Technische Spezifikation für die Ökoüberwachung des Mangroven-Ökosystems
  • HY/T 019-1992 Tabelle des Standardsystems für die Schifffahrtsindustrie
  • HY/T 052-1999 Klassifikation und Codes für die Meereswirtschaftsstatistik
  • HY/T 095-2007 Technische Richtlinien zur ökologischen Schadensbewertung bei Meeresölverschmutzungen
  • HY/T 122-2009 Technische Richtlinien für die Auswahl von Meeresdeponiegebieten
  • HY/T 123-2009 Klassifizierung der Meeresgebietsnutzung
  • HY/T 124-2009 Vorgaben zur Seegebietsnutzungsregisteruntersuchung
  • HY/T 125-2009 Testmethode des Ozeanfarbspektrographen
  • HY/T 126-2009 Multiparameter-Wasserqualitätsmonitor
  • HY/T 058-2010 Betriebsnormen für Archive zur ozeanografischen Beobachtung und Überwachung
  • HY/T 117-2010 Standard für die Klassifizierung und Kategorisierung besonderer Meeresschutzgebiete
  • HY/T 118-2010 Technische Richtlinien für die funktionale Zonierung und die Gesamtplanung für besondere Meeresschutzgebiete
  • HY/T 128-2010 Leitfaden zur Risikobewertung der Qualität kommerzieller Meeresorganismen
  • HY/T 130-2010 Klassifizierung für Meeres-Hightech-Industrien
  • HY/T 131-2010 Gemeinsame Terminologie der Meeresinformatisierung
  • HY/T 132-2010 Vorbehandlungsrichtlinie für die Schwermetallanalyse in Meeressedimenten und -organismen – mikrowellenunterstützter Säureaufschluss
  • HY/T 133-2010 Bestimmung des spektralen Absorptionskoeffizienten von Partikeln und gelöstem Material für die Meerwasser-Spektrophotometrie
  • HY/T 023-2010 Die Codes der chinesischen Ozeanstationen
  • HY/T 056-2010 Betriebsnormen für Archive zur wissenschaftlichen und technologischen Meeresforschung
  • HY/T 134-2010 Meeresspiegelbeobachtung und Folgenabschätzung
  • HY/T 135-2010 Meeresbodenbasierte Umweltüberwachungsplattform
  • HY/T 057-2011 Betriebsnormen für institutionelle Archive der Ozeanverwaltung
  • HY/T 146-2011 Technische Regelung für die Aufteilung der funktionsorientierten Meereshauptzone
  • HY/T 150-2013 Bestimmung von organischem Kohlenstoff in Meerwasser durch nichtdispersive Infrarot-Absorptionsspektrometrie
  • HY/T 151-2013 Nachweis hämolytischer Toxine in marinen Mikroalgen. Erythrozyten-Lyse-Assay
  • HY/T 152-2013 Speziation von dreiwertigem und fünfwertigem Arsen in Meerwasser durch Atomfluoreszenzspektroskopie
  • HY/T 153-2013 Nachweis von Mutagenität in Meerwasser- und Sedimentproben durch mikrosomalen Enzymtest auf Salmonella typhimurium/Säugetiere (Ames-Test)
  • HY/T 154-2013 Technische Datenanforderungen zur Abgrenzung des Festlandsockels und der ausschließlichen Wirtschaftszone
  • HY/T 155-2013 Methode zur Darstellung der Meeresströmungsenergie und der Gezeitenströmungsenergieverteilung
  • HY/T 156-2013 Zeichenmethode für die Energieverteilung von Meereswellen
  • HY/T 157-2013 Tragbarer Durchflussmesser
  • HY/T 158-2013 Towerd Multiparameter-Profilmesssystem
  • HY/T 159-2013 Methode zur Datenkalibrierung von Sonnenphotometern
  • HY/T 147.1-2013 Verhaltenskodex für Meeresüberwachungstechnik. Teil 1: Meerwasser
  • HY/T 147.2-2013 Verhaltenskodex für Meeresüberwachungstechnik. Teil 2: Sediment
  • HY/T 147.6-2013 Verhaltenskodex für Meeresüberwachungstechnik. Teil 6: Meereshydrologie, Meteorologie und Meereis
  • HY/T 147.7-2013 Verhaltenskodex für Meeresüberwachungstechnologie. Teil 7: Technische Methoden der Satellitenfernerkundung
  • HY/T 148-2013 Vorgaben für die regionale Planung der baulichen Meeresflächennutzung
  • HY/T 149-2013 Die Spezifikation der Klassifizierung und Beurteilung für Meeresüberwachungsangelegenheiten
  • HY/T 0345-2022 Bestimmung von Spurennitrit im Meerwasser – Durchflussanalyse, Diazotierung und spektrophotometrische Detektion mit einer Durchflusszelle mit langer Weglänge
  • HY/T 249-2018 Managementspezifikation für den Betrieb des häuslichen Meerwassersystems
  • HY/T 187.4-2020 Code für den Entwurf eines Meerwasserumlaufkühlsystems – Teil 4: Leitfaden für die Materialauswahl und den Korrosionsschutzentwurf
  • HY/T 233-2018 Testmethoden für die Leistung von Ultrafiltrationsmembranen – Teil 1: Allgemeines
  • HY/T 0307-2021 Standardsystem für das Sicherheitsmanagement im Seeverkehr
  • HY/T 264-2018 Häusliches Abwasser aus der Offshore-Erdölexploration und -produktion – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs – Silbernitrat-abschirmende Dichromat-Oxidationsmethode
  • HY/T 240.3-2018 Code für die Gestaltung eines Meerwasserumlaufkühlsystems – Teil 3: Anforderungen an die Meerwasservorbehandlung
  • HY/T 0343.4-2022 Protokoll zur Überwachung und Bewertung des Luft-See-CO2-Flusses – Teil 4: Flussschätzung basierend auf der pCO2-Differenz
  • HY/T 231-2018 Extraktion und Bestimmung des Gesamtlipids in Algen
  • HY/T 240-2018 Sicherheitsspezifikationen der Cloud-Computing-Dienstplattform für Meeresinformationen
  • HY/T 250-2018 Maßvorgabe für die Entwicklung und Nutzung einer unbewohnten Insel
  • HY/T 0278-2019 Methoden zur In-situ-Messung akustischer Eigenschaften in Meeressedimenten
  • HY/T 0300-2021 Verhaltenskodex für die Bojenbeobachtung unter der Wasseroberfläche
  • HY/T 0291-2020 Spezifikation für die Suche nach Vorhersageprodukten von Schiffswracks
  • HY/T 266-2018 Prüfung der hydrophilen Eigenschaften einer Außen-Innen-Hohlfaser-Ultrafiltrationsmembran – Kontaktwinkelmethode
  • HY/T 0316-2021 Die Spezifikation für den Bau einer Marinestation
  • HY/T 256-2018 Technische Richtlinie zur Folgenabschätzung von Ölverschmutzungen für Meeresorganismen
  • HY/T 228-2018 Bestimmung von Fettsäuren in der Algengaschromatographie
  • HY/T 0342-2022 Listenformat für Verzeichnisse zum Austausch ozeanografischer Informationen
  • HY/T 0348-2022 Technische Spezifikation für die Betriebsüberwachung der Meereswirtschaft
  • HY/T 247-2018 Anforderungen an die Produktwasserqualität für die Meerwasserentsalzung
  • HY/T 0285-2020 Technische Spezifikation für das Videoüberwachungssystem für den Seegang
  • HY/T 263-2018 Bestimmung von gelöstem Lachgas in Meerwasser – Headspace-Gleichgewichts-Gaschromatographie-Methode
  • HY/T 229-2018 Strukturbestätigungsmethode für marines bioaktives Material von zertifiziertem Referenzmaterial
  • HY/T 0292-2020 Zonierung von Offshore-Prognosegebieten
  • HY/T 246-2018 Meerwasser-Umkehrosmose-Entsalzungsanlage für Inseln
  • HY/T 0324-2021 Methode zur Bewertung des Inselentwicklungsindex
  • HY/T 269-2018 Prüfverfahren für Meeresdruckmessgeräte
  • HY/T 0305-2021 Methode zur Schätzung der Kohlenstoffsenke von Meeresalgen und Muscheln – Methode zur Variation des Kohlenstoffbestands
  • HY/T 0309-2021 Klassifizierung und Code elementarer Faktoren der Meeresbeobachtung
  • HY/T 0279-2019 Prüfverfahren zur Messung der elektrischen Eigenschaften von Hochfrequenz-Bodenwellenradaren
  • HY/T 0317-2021 Technische Anforderungen für die Entwicklung eines Gezeitenstrom-Energiewandlers
  • HY/T 0273.3-2021 Technische Richtlinien zur Risikobewertung und Zoneneinteilung bei Meereskatastrophen – Teil 3: Tsunami
  • HY/T 0346-2022 Bestimmung von Spurennitrat im Meerwasser – Durchflussanalyse, Cadmiumreduktion, Diazotierung und spektrophotometrische Detektion mit einer Durchflusszelle mit langer Weglänge
  • HY/T 0308-2021 Technische Richtlinien für die Erstellung von Evakuierungskarten für Katastrophen und Sturmfluten
  • HY/T 244-2018 Standardsystem für ozeanographische Untersuchungen
  • HY/T 0296-2020 Leitfaden zur Bewertung des arktischen Meeresökosystems
  • HY/T 137-2011 Standardsystem zur Strafverfolgung der chinesischen Meeresüberwachung
  • HY/T 138-2011 Die Spezifikation der verwaltungsrechtlichen Durchsetzung des Umweltschutzes für die Exploration und Produktion von Erdöl im Meer
  • HY/T 139-2011 Betriebsnormen für Archive zur ozeanografischen Verwaltungsrechtsdurchsetzung
  • HY/T 141-2011 Spezifikation für den Seetest ozeanographischer Instrumente
  • HY/T 140-2011 Spezifikationen für die Erfassung marinen Mikrobenthos
  • HY/T 142-2011 Großes Bojensystem zur Meeresbeobachtung
  • HY/T 143-2011 Kleines Bojensystem zur Meeresbeobachtung
  • HY/T 144-2011 Automatische Wetterstation für VOS
  • HY/T 145-2011 Meeresbodenbasiertes Messgerät für akustische Wellen
  • HY/T 074-2018 Spezifikation für die Gestaltung eines Umkehrosmose-Meerwasserentsalzungsprojekts
  • HY/T 0301-2021 Datenformat zur Meeresbeobachtung
  • HY/T 0303-2021 Testverfahren für die Leistung der Bakterienretention des Hohlfaser-Mikrofiltrationsmembranmoduls
  • HY/T 0286-2020 Richtlinien für die mikrobielle Sanierung der Erdölverschmutzung an Meeresküsten
  • HY/T 238-2018 Umfang der Schutzgrenzen der Meeresbeobachtungsumgebung
  • HY/T 094-2022 Klassifizierung und Codes der Küstenverwaltungsgebiete
  • HY/T 234-2018 Spezifikation für Statistiken zum Datenvolumen der Meeresumweltüberwachung
  • HY/T 262-2018 Bestimmung von gelöstem Methan in Meerwasser – Headspace-Gleichgewichts-Gaschromatographie-Methode
  • HY/T 0312-2021 Formatspezifikation für Prognoseunterstützungsdatenprodukte für die Suche und Rettung auf See
  • HY/T 254-2018 Beurteilung und Bewertung der Strandqualität
  • HY/T 0322-2021 Technischer Leitfaden zur Bewertung der ökologischen Schutzentschädigung von Meeresschutzgebieten
  • HY/T 271-2018 Testmethoden für Instrumente zur Überwachung der Wasserqualität mit mehreren Parametern im Meer
  • HY/T 0284-2020 Ressourcenmanagement und Servicespezifikation der Cloud-Computing-Serviceplattform für Meeresinformationen
  • HY/T 0347-2022 Bestimmung von Meerwasserspuren von Ammonium – Durchflussanalyse, Festphasenextraktion und o-Phthaldialdehyd-Fluoreszenzdetektion
  • HY/T 0320-2021 Verhaltenskodex für die Überwachung und Bewertung der Versalzung von Küstenböden
  • HY/T 245-2018 Prüfverfahren zum Energieverbrauch einer Meerwasserentsalzungsanlage
  • HY/T 0187.5-2021 Spezifikation für den Entwurf eines Seewasserumlaufkühlsystems – Teil 5: Feld für umlaufendes Kühlwasser
  • HY/T 242-2018 Bestimmung von halogenierten organischen Verbindungen im Abfluss von Meerwasserentsalzungsanlagen – Gaschromatographie
  • HY/T 265-2018 Standardsystem zur Inselsicherung und -nutzung
  • HY/T 236-2018 Die Anforderungen der körperlichen Untersuchung vor der Abreise für Polarexpeditionsteilnehmer
  • HY/T 0273.5-2021 Technische Richtlinien zur Risikobewertung und Zoneneinteilung bei Meereskatastrophen – Teil 5: Anstieg des Meeresspiegels
  • HY/T 0283-2020 Bestimmung von Cadmium in Meerwasser – Atomfluoreszenzspektrometrie
  • HY/T 0281-2020 Tsunami-Terminologie
  • HY/T 0319-2021 Schalentiere – Bestimmung lipophiler mariner Biotoxine – LC-MS/MS-Methode
  • HY/T 252-2018 Untergetauchtes Flachmembranelement zur Wasseraufbereitung
  • HY/T 0302-2021 Entwurfsspezifikation für ein Projekt zur Gewinnung von Kalium aus Meerwasser mittels Zeolith
  • HY/T 0290-2020 Technische Spezifikationen für das Druck-Tsunami-Bojensystem
  • HY/T 237-2018 Architekturspezifikationen der Cloud-Computing-Dienstplattform für Meeresinformationen
  • HY/T 0298-2020 Risikountersuchung der Strömung an einem Freizeitstrand an der Küste – Verhaltenskodex
  • HY/T 0288-2020 Technische Vorschrift zur Bewertung von Seegebieten
  • HY/T 0295-2020 Spezifikation zur Identifizierung von Schwämmen anhand molekularer Daten
  • HY/T 257-2018 Anwendungsleitfaden für den Aufbau eines Laborinformationsmanagementsystems zur Überwachung der Meeresumwelt
  • HY/T 0310-2021 Die Codes für chinesische Meeresbojenüberwachungsstationen
  • HY/T 0294-2020 Die Spezifikation für den Einsatz von Tsunami-Bojen
  • HY/T 0277-2019 Technische Spezifikation für die Bewertung der Meereswirtschaft
  • HY/T 0273-2019 Technische Richtlinien für die Risikobewertung und Zoneneinteilung bei Meereskatastrophen – Teil 1: Sturmflut
  • HY/T 251-2018 Spezifikationen für die Katasterzeichnung von Seeparzellen
  • HY/T 248-2018 Hochreines Magnesia
  • HY/T 009-1992 SYC1-1 Induktionssalzgehaltmessgerät
  • HY/T 020-1992 Beschichtungsschutz für Leiterplatten von Marineinstrumenten
  • HY/T 015-1992 Uckmann-Strommesser
  • HY/T 136-2010 Metadaten zu Meeresinformationen
  • HY/T 023-1992 Code der China Ocean Observation Station
  • HY/T 0336-2022 Spezifikation für den Drifttest von Such- und Rettungszielen auf See
  • HY/T 0339-2022 Technischer Leitfaden für bemannte ozeanografische Unterwasseruntersuchungen
  • HY/T 194-2022 Vorschriften für die Erstellung von Seekatastrophenbulletins
  • HY/T 0273.4-2022 Technische Richtlinien für die Risikobewertung und Zoneneinteilung im Meer, Teil 4: Meereis
  • HY/T 008-2022 Terminologie für Schiffsinstrumente
  • HY/T 0335-2022 Mikrobielles Flockungsmittel für Meerwasser
  • HY/T 0326-2022 Bewertungsverfahren für den Nutzungspreis unbewohnter Inseln
  • HY/T 0328-2022 Klassifizierung und Kodierungsspezifikation einer umfassenden Meeresumweltdatenbank
  • HY/T 0329-2022 Richtlinien für die umfassende Marine-Standardisierung
  • HY/T 0333-2022 Allgemeine Richtlinien für die Inspektion von Schiffsinstrumenten und -ausrüstung durch Dritte
  • HY/T 069-2003 Technische Richtlinien zur Überwachung mariner schädlicher Algenblüten (Red Tide)
  • HY/T 0330-2022 Abnahme technischer Methoden für Strandpflege- und Sanierungsprojekte
  • HY/T 0337-2022 Vor-Ort-Vergleichsmessung von Schwimmer-Gezeitenmessern und Laser-Entfernungsmessmethoden
  • HY/T 0340-2022 Standardsystem für Meeresinformatisierung
  • HY/T 0338-2022 Vor-Ort-Vergleichsmessmethode des automatischen marinen hydrometeorologischen Beobachtungssystems
  • HY/T 070-2022 Vorgaben zur Vermessung der Meeresflächennutzungsfläche
  • HY/T 073-2003 Rollen-Ultrafiltrationstechnologie Rollen-Ultrafiltrationselement
  • HY/T 071-2003 Oberflächentreibende Boje
  • HY/T 072-2003 Roll-Ultrafiltrationstechnologie, flache Ultrafiltrationsmembran
  • HY/T 0341-2022 Richtlinien zur Bewertung der Auswirkungen anthropogenen Unterwasserlärms auf das Meeresleben
  • HY/T 0344-2022 Bestimmung von Spuren von aktivem Phosphat in der Meerwasserströmungsanalyse – Phosphomolybdänblau-Festphasenextraktion – Spektrophotometrie
  • HY/T 0343.7-2022 Technische Vorschriften zur Überwachung und Bewertung des Kohlendioxid-Austauschflusses zwischen Meer und Luft Teil 7: Vor-Ort-Überwachung der Datenverarbeitung des Kohlendioxid-Partialdrucks
  • HY/T 012-1992 mechanisches Tiefenthermometer
  • HY/T 013-1992 Handwinde
  • HY/T 017-1992 Oberflächenwassertemperaturanzeige
  • HY/T 018-1992 Wassersammler
  • HY/T 026-1992 Schutzdesign und Installation der Opferanode von Schiffsinstrumenten (Geräten).
  • HY/T 048-1999 SYA2-1 Laborsalzgehaltmessgerät
  • HY/T 014-1992 Gedruckte Stromanzeige
  • HY/T 011-1992 Schnappen Sie sich einen Schlammextraktor
  • HY/T 255-2018 Ein technischer Leitfaden zur Strandpflege und -restaurierung
  • HY/T 074-2003 Konstruktionsspezifikation für Membranwasseraufbereitung, Umkehrosmose, Meerwasserentsalzung
  • HY/T 037.1-1994 Allgemeine Regeln für den Betrieb von Meeresdatenbojen
  • HY/T 037.2-1994 Betriebsspezifikation für Meeresdatenbojen DS14
  • HY/T 037.3-1994 Betriebsspezifikation für Meeresdatenbojen FZS1-1
  • HY/T 037.4-1994 Betriebsspezifikation für Meeresdatenbojen FZS2-1
  • HY/T 037.5-1994 Betriebsspezifikation für Meeresdatenbojen FZS2-1
  • HY/T 037.6-1994 Verarbeitung von Spezifikationsdaten für den Betrieb von Meeresdatenbojen
  • HY/T 047-1999 Technische Spezifikationen für den Meereisbau
  • HY/T 088.10-2005 China Marine Surveillance Standard-Arbeitskappe für Kleidung
  • HY/T 088.11-2005 Chinesische Seeüberwachungskleidung und Lederschuhe
  • HY/T 088.1-2005 China Marine Surveillance Standardkleidung Winterkleidung
  • HY/T 088.12-2005 China Marine Surveillance Krawatte
  • HY/T 088.13-2005 Chinesischer einheitlicher Gürtel zur Seeüberwachung
  • HY/T 088.14-2005 Mützenemblem, Schulteremblem, Kragenblume, Krawattenklammer
  • HY/T 088.15-2005 Kleidungsknöpfe im chinesischen Seeüberwachungsstil
  • HY/T 088.16-2005 Schulterklappen im China Marine Surveillance-Stil
  • HY/T 088.17-2005 Uniformen der chinesischen Marineüberwachung
  • HY/T 088.18-2005 China Marine Surveillance Standard Kleidung Kalte Kleidung
  • HY/T 088.2-2005 Frühlings- und Herbstkleidung
  • HY/T 088.3-2005 China-Marine-Überwachungsmantel
  • HY/T 088.4-2005 Sommerhose der chinesischen Seeüberwachungsuniform
  • HY/T 088.5-2005 Damenkleid im chinesischen Seeüberwachungsstil
  • HY/T 088.6-2005 Lang- und Kurzarmhemden in Chinas Seeüberwachungsuniform
  • HY/T 088.7-2005 SB-Stoffe für chinesische Seeüberwachungskleidung
  • HY/T 088.8-2005 Winter- und Sommermützen für Herren im Stil der chinesischen Seeüberwachung
  • HY/T 088.9-2005 Winter- und Sommermützen für Damen im Stil der chinesischen Meeresüberwachung
  • HY/T 036-1994 Integriertes Messsystem für Temperatur, Salzgehalt und Tiefe
  • HY/T 038-1995 GTL-D Membranporengrößenmessgerät
  • HY/T 039-1995 Bestimmungsmethode für die Porenleistung mikroporöser Membranen
  • HY/T 040-1996 Serien-Wassersammler
  • HY/T 042-1996 Klassifizierung und Modellnomenklatur von Schiffsinstrumenten
  • HY/T 007-1992 umgedrehtes Thermometer
  • HY/T 023-2018 Code des China Ocean Observatory (Punkt).
  • HY/T 058-2001 Geschäftsspezifikation für Meeresvermessungs-, Beobachtungs- und Überwachungsarchive
  • HY/T 041-1996 Modellbezeichnungsmethode für Destillations- und Membranwasseraufbereitungsanlagen
  • HY/T 033-1994 Klassifizierung meereswissenschaftlicher Dokumente
  • HY/T 129-2010 Bewertungsmethode für die Auswirkungen der Abwassereinleitung in das Meeresgebiet auf die Wasserqualität eines umfassenden Meerwassernutzungsprojekts
  • HY/T 057-2001 Spezifikationen für das Archivgeschäft von Meeresmanagementagenturen
  • HY/T 0334-2022 Automatisches Profildriftbojen-Meervergleichsverfahren
  • HY/T 0365-2023 Spezifikationen für Meeresdatenmanagementsysteme
  • HY/T 0362-2023 Indikatorsystem zur Überwachung des wirtschaftlichen Meeresbetriebs
  • HY/T 0370.1-2023 Spezifikationen für die Verarbeitung und Qualitätskontrolle von Meeresumweltdaten, Teil 1: Meereshydrologie
  • HY/T 0332-2022 Marine-Big-Data-Standardsystem
  • HY/T 0327-2022 Technische Anforderungen für die Zusammenstellung mariner hydrologischer Daten
  • HY/T 0331-2022 Technische Spezifikationen für die ökologische Untersuchung und Überwachung der Grünen Flut
  • HY/T 0363-2023 Technische Vorschriften zur Qualitätskontrolle meeresökonomischer statistischer Datensätze
  • HY/T0370.2-2023 Spezifikationen für die Verarbeitung und Qualitätskontrolle von Meeresumweltdaten, Teil 2: Meeresmeteorologie
  • HY/T 056-2001 Geschäftsspezifikation für Forschungsarchive für Meereswissenschaften und -technologie
  • HY/T 260-2018 Bestimmung von Hexabromcyclododecanen in Meeressedimenten – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • HY/T 259-2018 Bestimmung von Hexabromcyclododecanen in Meeresorganismen – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • HY/T 0367-2023 Klassifizierung und Kodierung von Big Data für die Sicherheit der Meeresumwelt
  • HY/T 0354-2023 Technische Spezifikation für die Zusammenstellung von Daten zur Fernerkundung und optischen Vermessung von Meeressatelliten
  • HY/T 0359-2023 Technische Spezifikation für die Vermessung der Einheiten, die an Aktivitäten der Meereswirtschaft beteiligt sind
  • HY/T 0361-2023 Technische Spezifikation für die Untersuchung der Meereswirtschaft auf der Insel
  • HY/T 0364-2023 Technischer Leitfaden für die Bilanzierung von Brutto-Meeresprodukten
  • HY/T 0360-2023 Spezifikation für die Qualitätskontrolle von Untersuchungen zur Meereswirtschaft
  • HY/T 0366-2023 Klassifizierungs- und Bewertungsstandard für Meeresdaten
  • HY/T 0357-2023 Technische Richtlinien für das Vermessungsargument der Bojenstation
  • HY/T 261-2018 Bestimmung von Hexabromcyclododecanen in Meerwasser – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • HY/T 0358-2023 Verhaltenskodex für den Betrieb eines Online-Überwachungssystems für die Wasserqualität von Meeresstationen
  • HY/T 0368-2023 Spezifikationen für den umfassenden Datenbankaufbau der Meereswirtschaft
  • HY/T 0371-2023 Schnittstellenrichtlinien für das direkte Berichtssystem wichtiger Unternehmen im Meeresbereich
  • HY/T 0355-2023 Klassifizierung und Codes von Daten zur Meeresumwelterhebung
  • HY/T 0350-2023 Technische Anforderungen für die Gelände- und Topografieintegrationsuntersuchung der Land-Meer-Übergangszone
  • HY/T 0351-2023 Technologieanforderungen für Navigation und Positionierung für die Untersuchung der U-Boot-Topographie und Geomorphologie
  • HY/T 0353-2023 Technologieanforderungen für die Untersuchung der U-Boot-Topographie und Geomorphologie unbemannter Überwasserfahrzeuge
  • HY/T 0352-2023 Technologieanforderungen für die Untersuchung der U-Boot-Topographie und Geomorphologie der Einzelstrahl-Echolotung
  • HY/T 185-2015(有颜色) Methode zur Erstellung einer Energieverteilungskarte der Ozeantemperaturdifferenz

Group Standards of the People's Republic of China, hy/t+

国家海洋局, hy/t+

  • HY/T 224-2017 Baunormen für große Meeresdatenbojen
  • HY/T 226-2017 Technische Anforderungen an bemannte Tauchgeräte
  • HY/T 054-2001 Hohlfaser-Umkehrosmose-Technologie
  • HY/T 217-2017 Vorhersagen und Warnungen zur grünen Flut werden ausgegeben
  • HY/T 071-2017 Oberflächendriftboje
  • HY/T 225-2017 Vorgehensweise beim bemannten Tauchtauchen
  • HY/T 218-2017 Allgemeine technische Anforderungen für Unterwasser-Echtzeit-Fernüberwachungssysteme auf Basis von Koaxialkabeln
  • HY/T 223-2017 Medizinische Komponente, die für die Auswahl bemannter Tauchboote erforderlich ist
  • HY/T 222-2017 Trainingsplan für bemannte Tauchschüler
  • HY/T 221-2017 Klassifizierungscodes und Diagrammlegenden für Polarexpeditionselemente
  • HY/T 061-2017 Hohlfaser-Mikrofiltrationsmembranmodul
  • HY/T 046-1999 Druckwassermessgerät SCA2-2
  • HY/T 107-2017 Prüfverfahren für Walzen-Umkehrosmose-Komponenten
  • HY/T 216-2017 Methode zum Nachweis von Tetrodotoxin
  • HY/T 044-1997 Leistungsindikatoren und Inspektionsmethoden häufig verwendeter Dispergiermittel für die Offshore-Ölexploration und -entwicklung
  • HY/T 220-2017 Technische Spezifikationen für die Abgrenzung von Schutzgebieten für Entsalzungswasserquellen
  • HY/T 214-2017 Technischer Leitfaden zur Wiederherstellung der Mangrovenvegetation
  • HY/T 215-2017 Technische Richtlinien für die Bewertung der marinen Biodiversität in Küstenmeeren

自然资源部, hy/t+

  • HY/T 0287-2020 „Technische Richtlinien für Betrieb, Wartung und Management von Bojen zur Überwachung der Meeresumwelt“




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten