ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Messung des gesättigten Dampfdrucks

Für die Messung des gesättigten Dampfdrucks gibt es insgesamt 155 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Messung des gesättigten Dampfdrucks die folgenden Kategorien: Metrologie und Messsynthese, grob, Erdölprodukte umfassend, Kraftstoff, Umwelttests, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Vakuumtechnik, analytische Chemie, Brenner, Kessel, Längen- und Winkelmessungen, Land-und Forstwirtschaft, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Chemikalien, Bodenqualität, Bodenkunde, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Explosionsgeschützt, schwarzes Metall, Abfall, Diskrete Halbleitergeräte, Kohle, Luftqualität, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, füttern, Akustik und akustische Messungen, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Desinfektion und Sterilisation, Bodenbehandlungsgeräte.


RU-GOST R, Messung des gesättigten Dampfdrucks

  • GOST 8.601-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Gesättigter Dampfdruck von Erdöl und Erdölprodukten. Messverfahren
  • GOST 1756-2000 Erdölprodukte. Bestimmung des Sättigungsdampfdrucks
  • GOST 1756-1952 Erdölprodukte. Methoden zur Bestimmung des Sättigungsdampfdrucks
  • GOST 15823-1970 Öle und Schmierstoffe. Methode zur Bestimmung des Sättigungsdampfdrucks
  • GOST ISO 8973-2013 Flüssiggase. Berechnung der Dichte und des Sättigungsdampfdrucks
  • GOST R EN 13016-1-2008 Flüssige Erdölprodukte. Teil 1. Bestimmung des luftgesättigten Dampfdrucks (ASVP)
  • GOST 28781-1990 Erdöl und Erdölprodukte. Methode zur Bestimmung des Sättigungsdampfdrucks durch mechanisches Dispergieren
  • GOST EN 13016-1-2013 Flüssige Erdölprodukte. Teil 1. Bestimmung des gesättigten Luftdampfdrucks (ASVP) und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE)
  • GOST 20995-1975 Stationäre Dampferzeuger mit einem Druck bis 3,9 MPa. Qualitätsindikatoren für Wasser und Dampf, die den Generator speisen
  • GOST R 8.601-2003 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Druck gesättigter Rohöldämpfe und Erdölprodukte. Messverfahren
  • GOST 28656-1990 Verflüssigte Kohlenwasserstoffgase. Berechnungsmethode für Dichte und Sättigungsdampfdruck
  • GOST R 50994-1996 Flüssiggase. Bestimmung des Überdampfdrucks. LPG-Methode
  • GOST ISO 8573-5-2006 Druckluft. Teil 5. Prüfverfahren für den Gehalt an Öldampf und organischen Lösungsmitteln
  • GOST 18604.22-1978 Bipolare Transistoren. Methoden zur Messung der Kollektor-Emitter- und Basis-Emitter-Sättigungsspannung
  • GOST R 54108-2010 Vakuumausrüstung. Dampfvakuumpumpen. Messung von Leistungsmerkmalen. Teil 2. Messung des Enddrucks und des kritischen Gegendrucks
  • GOST R 51946-2002 Erdölprodukte und bituminöse Materialien. Methode zur Wasserbestimmung durch Destillation

British Standards Institution (BSI), Messung des gesättigten Dampfdrucks

  • BS EN 13016-1:2018 Flüssige Erdölprodukte. Dampfdruck. Bestimmung des gesättigten Luftdampfdrucks (ASVP) und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE)
  • BS EN 13016-1:2007 Flüssige Erdölprodukte. Dampfdruck. Bestimmung des luftgesättigten Dampfdrucks (ASVP) und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE).
  • BS EN 13016-1:2018*BS 2000-394:2018 Flüssige Erdölprodukte. Dampfdruck. Bestimmung des gesättigten Luftdampfdrucks (ASVP) und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE)
  • BS EN 13016-3:2018*BS 2000-619:2018 Flüssige Erdölprodukte. Dampfdruck. Bestimmung des gesättigten Luftdampfdrucks (ASVP) und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE)
  • BS EN 13016-3:2018 Flüssige Erdölprodukte. Dampfdruck. Bestimmung des Dampfdrucks und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE) (Triple Expansion Method)
  • BS EN 60068-2-66:1995 Umwelttests. Testmethoden. Test Cx. Feuchte Hitze, stationärer Zustand (ungesättigter Druckdampf)
  • BS EN ISO 11275:2014 Bodenqualität. Bestimmung der ungesättigten hydraulischen Leitfähigkeit und der Wasserretentionseigenschaften. Verdunstungsmethode des Windes
  • BS EN 1839:2017 Bestimmung der Explosionsgrenzen und der Grenzsauerstoffkonzentration (LOC) für brennbare Gase und Dämpfe
  • BS EN 61063:1996 Akustik. Messung des Luftschalls von Dampfturbinen und angetriebenen Maschinen

未注明发布机构, Messung des gesättigten Dampfdrucks

  • BS 5342:1985(2007) Spezifikation für Gummischläuche für Hochdruck-Sattdampf
  • DIN EN 13016-1 E:2016-11 Flüssige Erdölprodukte – Dampfdruck – Teil 1: Bestimmung des luftgesättigten Dampfdrucks (ASVP) und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE)
  • DIN 28430 E:2016-08 Vakuumtechnik; Regeln für die Messung von Dampfstrahl-Vakuumpumpen und Dampfstrahlkompressoren mit Dampf als Arbeitsmedium
  • DIN EN 13016-1:2000 Flüssige Erdölprodukte – Dampfdruck – Teil 1: Bestimmung des gesättigten Dampfdrucks Fußklimaanlage (ASVP)
  • DIN EN ISO 24197 E:2022-03 Determination of evaporation quality and aerosol collection quality of e-liquids in vapor products (draft)
  • BS EN 61063:1996(1999) Akustik – Messung des Luftschalls von Dampfturbinen und angetriebenen Maschinen
  • DIN EN 13016-3 E:2016-11 Flüssige Erdölprodukte – Dampfdruck – Teil 3: Bestimmung des Dampfdrucks und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE) (Dreifachexpansionsverfahren)

Association Francaise de Normalisation, Messung des gesättigten Dampfdrucks

  • NF M07-079-1:2007 Flüssige Erdölprodukte – Dampfdruck – Teil 1: Bestimmung des luftgesättigten Dampfdrucks (ASVP) und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE).
  • NF EN 13016-1:2018 Flüssige Erdölprodukte – Dampfdruck – Teil 1: Bestimmung des Sättigungsdampfdrucks in Luft (PVSA) und des berechneten äquivalenten Trockendampfdrucks (PVSE)
  • NF ISO 3005:2019 Textilien – Bestimmung der Schwankung der Abmessungen von Stoffen in gesättigtem Dampf
  • NF M07-079-1*NF EN 13016-1:2018 Flüssige Erdölprodukte – Dampfdruck – Teil 1: Bestimmung des luftgesättigten Dampfdrucks (ASVP) und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE)
  • NF EN ISO 105-S03:1996 Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Teil S03: Farbechtheit gegenüber Vulkanisation: Sattdampf.
  • NF X31-558*NF EN ISO 11275:2014 Bodenqualität – Bestimmung der ungesättigten hydraulischen Leitfähigkeit und der Wasserrückhalteeigenschaft – Verdunstungsmethode des Windes
  • NF EN 60068-2-66:1995 Umwelttests – Teil 2: Testmethoden – Cx-Test: Dauertest bei feuchter Hitze (ungesättigter Druckdampf).
  • NF E51-305*NF ISO 8573-5:2003 Druckluft – Teil 5: Prüfverfahren für den Gehalt an Öldampf und organischen Lösungsmitteln.
  • NF S66-702:2011 Bestimmung des maximalen Explosionsdrucks und der maximalen Druckanstiegsgeschwindigkeit von Gasen und Dämpfen.
  • NF EN ISO 11275:2014 Bodenqualität – Bestimmung der hydraulischen Leitfähigkeit in ungesättigtem Medium und der Wasserrückhalteeigenschaft – Windverdunstungsverfahren
  • NF V03-082*NF EN 13806:2003 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Quecksilber mittels Kaltdampf-Atomabsorptionsspektrometrie (CVAAS) nach Druckaufschluss
  • NF EN 13016-3:2018 Flüssige Erdölprodukte – Dampfdruck – Teil 3: Bestimmung des Dampfdrucks und des berechneten äquivalenten Trockendampfdrucks (PVSE) (Dreifachexpansionsverfahren)
  • NF C73-185-5*NF EN IEC 62885-5:2018 Flächenreinigungsgeräte – Teil 5: Hochdruckreiniger und Dampfreiniger für Haushalt und Gewerbe – Methoden zur Leistungsmessung
  • NF EN ISO 5983-2:2009 Tierfutter – Stickstoffbestimmung und Berechnung des Rohproteingehalts – Teil 2: Massenaufschluss und Wasserdampfdestillationsverfahren

International Electrotechnical Commission (IEC), Messung des gesättigten Dampfdrucks

  • IEC TR 63141:2020 Feuchte Wärme, stationärer Zustand (ungesättigter Druckdampf mit Luft)
  • IEC 62885-5:2018 Flächenreinigungsgeräte - Teil 5: Hochdruckreiniger und Dampfreiniger für Haushalt und Gewerbe - Methoden zur Leistungsmessung

PT-IPQ, Messung des gesättigten Dampfdrucks

  • NP 3052-1991 Textilstoffe. Bestimmung der Dimensionsänderungen. Freidampf-Aktion

Professional Standard - Petrochemical Industry, Messung des gesättigten Dampfdrucks

  • SH/T 0293-1992 Bestimmung des gesättigten Dampfdrucks von Vakuumfett
  • SH/T 0583-1994 Bestimmung des relativen Molekulargewichts von Kohlenwasserstoffen (thermoelektrische Dampfdruckmessung)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Messung des gesättigten Dampfdrucks

  • GB/T 11059-2003 Rohöl – Bestimmung des Sättigungsdampfdrucks – Referenzmethoden
  • GB/T 2423.40-2013 Umwelttests. Teil 2: Testmethoden. Test Cx: Feuchte Hitze, stationärer Zustand (ungesättigter Druckdampf)
  • GB/T 2423.40-1997 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Testmethoden. Test Cx: Feuchte Hitze, stationärer Zustand (ungesättigter Druckdampf)
  • GB/T 19955.2-2005 Dampfvakuumpumpen. Messung von Leistungsmerkmalen. Teil 2: Messung des kritischen Vordrucks
  • GB/T 19227-2003 Bestimmung von Stickstoff in der Halbmikrovergasung von Kohle und Koks
  • GB/T 21272-2007 Messung der Leistungsmerkmale von Dampfvakuumpumpen. Messung der Rückströmungsrate der Pumpenflüssigkeit und der Aufheizzeit
  • GB/T 30690-2014 Überwachungsanforderungen und Bewertung der Sterilisationswirkung eines kleinen Dampfsterilisators

German Institute for Standardization, Messung des gesättigten Dampfdrucks

  • DIN EN 13016-1:2018-06 Flüssige Erdölprodukte - Dampfdruck - Teil 1: Bestimmung des luftgesättigten Dampfdrucks (ASVP) und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE); Deutsche Fassung EN 13016-1:2018
  • DIN 28430:2017 Vakuumtechnik - Regeln für die Messung von Dampfstrahl-Vakuumpumpen und Dampfstrahlkompressoren - Treibmedium: Dampf
  • DIN 28430:2023-02 Vakuumtechnik - Regeln für die Messung von Dampfstrahl-Vakuumpumpen und Dampfstrahlkompressoren - Treibmedium: Dampf / Hinweis: Ausgabedatum 06.01.2023*Gedient als Ersatz für DIN 28430 (2017-06).
  • DIN 28430:2023-09 Vakuumtechnik - Regeln für die Messung von Dampfstrahl-Vakuumpumpen und Dampfstrahlkompressoren - Treibmedium: Dampf
  • DIN 28430:2017-06 Vakuumtechnik – Regeln für die Messung von Dampfstrahl-Vakuumpumpen und Dampfstrahlkompressoren – Treibmedium: Dampf / Hinweis: Wird durch DIN 28430 (2023-02) ersetzt.
  • DIN EN 16830:2017-06 Vakuumtechnik – Regeln für die Messung von Dampfstrahl-Vakuumpumpen und Dampfstrahlkompressoren – Treibmedium: Dampf / Hinweis: Wird durch DIN 28430 (2023-02) ersetzt.
  • DIN EN 13016-1:2007 Flüssige Erdölprodukte – Dampfdruck – Teil 1: Bestimmung des Luftsättigungsdampfdrucks (ASVP) und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE); Englische Fassung von DIN EN 13016-1:2007-11
  • DIN EN 13016-1:2023-05 Flüssige Erdölprodukte - Dampfdruck - Teil 1: Bestimmung des luftgesättigten Dampfdrucks (ASVP) und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE); Deutsche und englische Version prEN 13016-1:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 14.04.2023*Gedacht als ...
  • DIN 28430:1984 Vakuumtechnik; Regeln für die Messung von Dampfstrahl-Vakuumpumpen und Dampfstrahlkompressoren mit Dampf als Arbeitsmedium
  • DIN EN 60068-2-66:1995-06 Umweltprüfungen – Teil 2: Prüfmethoden – Prüfung Cx: Feuchte Hitze, stationärer Zustand (ungesättigter Druckdampf) (IEC 60068-2-66:1994); Deutsche Fassung EN 60068-2-66:1994
  • DIN EN 13016-1:2023 Flüssige Erdölprodukte - Dampfdruck - Teil 1: Bestimmung des luftgesättigten Dampfdrucks (ASVP) und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE); Deutsche und englische Fassung prEN 13016-1:2023
  • DIN EN 13016-1:2018 Flüssige Erdölprodukte - Dampfdruck - Teil 1: Bestimmung des luftgesättigten Dampfdrucks (ASVP) und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE); Deutsche Fassung EN 13016-1:2018
  • DIN EN 13806:2002 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Quecksilber mittels Kaltdampf-Atomabsorptionsspektrometrie (CVAAS) nach Druckaufschluss; Deutsche Fassung EN 13806:2002
  • DIN 18863:2003-06 Geräte für Großküchen - Dampfdruckgarer - Anforderungen und Prüfung
  • DIN EN 14756:2007 Bestimmung der Grenzsauerstoffkonzentration (LOC) für brennbare Gase und Dämpfe; Englische Fassung der DIN EN 14756:2007-02
  • DIN EN ISO 11275:2014-07 Bodenqualität – Bestimmung der ungesättigten hydraulischen Leitfähigkeit und der Wasserrückhalteeigenschaft – Windverdunstungsmethode (ISO 11275:2004); Deutsche Fassung EN ISO 11275:2014
  • DIN EN ISO 24197:2023 Dampfprodukte – Bestimmung der verdampften E-Liquid-Masse und der gesammelten Aerosolmasse (ISO 24197:2022)
  • DIN EN ISO 5983-2:2009-10 Tierfuttermittel - Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts - Teil 2: Blockaufschluss- und Wasserdampfdestillationsverfahren (ISO 5983-2:2009); Deutsche Fassung EN ISO 5983-2:2009
  • DIN EN 13016-3:2018-06 Flüssige Erdölprodukte - Dampfdruck - Teil 3: Bestimmung des Dampfdrucks und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE) (Dreifachexpansionsverfahren); Deutsche Fassung EN 13016-3:2018
  • DIN EN 13016-3:2018 Flüssige Erdölprodukte – Dampfdruck – Teil 3: Bestimmung des Dampfdrucks und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE) (Dreifachexpansionsmethode)

ES-UNE, Messung des gesättigten Dampfdrucks

  • UNE-EN 13016-1:2018 Flüssige Erdölprodukte – Dampfdruck – Teil 1: Bestimmung des luftgesättigten Dampfdrucks (ASVP) und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE)
  • UNE-EN ISO 11275:2014 Bodenqualität – Bestimmung der ungesättigten hydraulischen Leitfähigkeit und der Wasserrückhalteeigenschaft – Windverdunstungsmethode (ISO 11275:2004) (Von AENOR im Mai 2014 gebilligt.)
  • UNE-EN 13016-3:2018 Flüssige Erdölprodukte – Dampfdruck – Teil 3: Bestimmung des Dampfdrucks und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE) (Dreifachexpansionsmethode)
  • UNE-EN 61063:1996 AKUSTIK. MESSUNG DES LUFTSCHALLS, DER VON DAMPFTURBINEN UND ANGETRIEBENEN MASCHINEN AUSGEGEBEN WIRD (Genehmigt von AENOR im November 1997.)

Danish Standards Foundation, Messung des gesättigten Dampfdrucks

  • DS/EN 60068-2-66:1998 Umweltprüfungen – Teil 2: Prüfmethoden – Prüfung Cx: Feuchte Hitze, stationärer Zustand (ungesättigter Druckdampf)
  • DS/EN 13016-1:2007 Flüssige Erdölprodukte – Dampfdruck – Teil 1: Bestimmung des luftgesättigten Dampfdrucks (ASVP) und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE)
  • DS/ISO 11275:2004 Bodenqualität – Bestimmung der ungesättigten hydraulischen Leitfähigkeit und der Wasserrückhalteeigenschaft – Verdunstungsmethode des Windes
  • DS/EN ISO 5983-2:2009 Futtermittel - Bestimmung des Stickstoffgehaltes und Berechnung des Rohproteingehaltes - Teil 2: Blockaufschluss- und Wasserdampfdestillationsverfahren

AENOR, Messung des gesättigten Dampfdrucks

  • UNE-EN 60068-2-66:1997 UMWELTTESTS. TEIL 2: TESTMETHODEN. TEST CX: FEUCHTE HITZE, STÄDIGER ZUSTAND (UNGESÄTTIGTER DRUCKDAMPF).
  • UNE-EN 13016-1:2008 Flüssige Erdölprodukte – Dampfdruck – Teil 1: Bestimmung des luftgesättigten Dampfdrucks (ASVP) und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE)
  • UNE 59035:1994 LEDER. MESSUNG DER WASSERDAMPFAUFNAHME UND DURCHLÄSSIGKEIT. KINETISCHER TEST.

Lithuanian Standards Office , Messung des gesättigten Dampfdrucks

  • LST EN 13016-1-2007 Flüssige Erdölprodukte – Dampfdruck – Teil 1: Bestimmung des luftgesättigten Dampfdrucks (ASVP) und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE)
  • LST EN 60068-2-66-2001 Umwelttests. Teil 2: Testmethoden. Test Cx: Feuchte Hitze, stationärer Zustand (ungesättigter Druckdampf) (IEC 60068-2-66:1994)

European Committee for Standardization (CEN), Messung des gesättigten Dampfdrucks

  • EN 13016-1:2018 Flüssige Erdölprodukte – Dampfdruck – Teil 1: Bestimmung des luftgesättigten Dampfdrucks (ASVP) und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE)
  • EN 13806:2002 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Quecksilber mittels Kaltdampf-Atomabsorptionsspektrometrie (CVAAS) nach Druckaufschluss
  • EN ISO 24197:2022 Dampfprodukte – Bestimmung der verdampften E-Liquid-Masse und der gesammelten Aerosolmasse (ISO 24197:2022)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Messung des gesättigten Dampfdrucks

  • ASTM F2716-08 Standardpraxis zum Vergleich nichtmetallischer Flachdichtungen in gesättigtem Hochdruckdampf
  • ASTM F2716-08(2020) Standardpraxis zum Vergleich nichtmetallischer Flachdichtungen in gesättigtem Hochdruckdampf
  • ASTM F2716-08(2014) Standardpraxis zum Vergleich nichtmetallischer Flachdichtungen in gesättigtem Hochdruckdampf
  • ASTM D7243-11(2020) Standardhandbuch zur Messung der gesättigten hydraulischen Leitfähigkeit von Schlämmen aus der Papierindustrie
  • ASTM D2878-95 Standardtestmethode zur Schätzung des scheinbaren Dampfdrucks und des Molekulargewichts von Schmierölen
  • ASTM D2878-21 Standardtestmethode zur Schätzung des scheinbaren Dampfdrucks und des Molekulargewichts von Schmierölen
  • ASTM D7243-06a Standardhandbuch zur Messung der gesättigten hydraulischen Leitfähigkeit von Schlämmen aus der Papierindustrie
  • ASTM D7243-06 Standardhandbuch zur Messung der gesättigten hydraulischen Leitfähigkeit von Schlämmen aus der Papierindustrie
  • ASTM D2503-82(1987)e1 Standardtestmethode für das Molekulargewicht (relative Molekularmasse) von Kohlenwasserstoffen durch thermoelektrische Messung des Dampfdrucks

Professional Standard - Aerospace, Messung des gesättigten Dampfdrucks

  • QJ 2667-1994 Prüfverfahren für den Sättigungsdampfdruck von Fett für Vakuum

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Messung des gesättigten Dampfdrucks

  • GB/T 35930-2018 Bestimmung des Dampfdrucks chemischer Produkte – Thermogravimetrie-Methode

RO-ASRO, Messung des gesättigten Dampfdrucks

  • STAS 10312-1975 Mit organischem Farbstoff gefärbte Textilien. Bestimmung der Farbechtheit beim Vulkanisieren mit Sattdampf
  • STAS 2764-1986 DAMPF-, HEISS- UND WARMWASSERKESSEL Nenndurchflüsse, Drücke und Temperaturen

BR-ABNT, Messung des gesättigten Dampfdrucks

  • ABNT NBR 14149-1998 Oxidation von Benzin und Benzingemischen – Bestimmung des Dampfdrucks – Trockenverfahren
  • ABNT NBR 14149-2017 Benzin und Benzinsauerstoffmischungen – Bestimmung des Dampfdrucks – Trockenmethode

AT-ON, Messung des gesättigten Dampfdrucks

  • ONORM M 7349-1991 Ventile an Kesseln, Druckbehältern für Dampf und Wasser, Team- und Wasserleitungen – Materialien, Design, Prüfung

BE-NBN, Messung des gesättigten Dampfdrucks

  • NBN-EN 12-1994 Erdölprodukte. Bestimmung des Reid-Dampfdrucks. Nasse Methode
  • NBN I 01-005-1990 Wasserqualität für Dampferzeuger mit Rauchrohren bis 3,5 MPa (35 bar) und für Kessel und Kreisläufe mit überhitztem Wasser
  • NBN D 11-002 Zentralheizung, Lüftung und Klimaanlage. Abnahmeprüfung von Heißwasser- und Dampfanlagen, Nieder- und Hochdruck, Prüfreihen

CZ-CSN, Messung des gesättigten Dampfdrucks

  • CSN 35 8740-1985 Transistoren. Methoden zur Messung der Sättigungsspannung
  • CSN 35 8740-1973 Halbleitergeräte. Transistor. Messung der Sättigungsspannung
  • CSN OEG 13 1011-1967 Zeitstandmessung von Stahl von Dampfleitungen und Druckteilen von Kraftwerken
  • CSN 80 0760-1965 Prüfung der Gesamtlängenänderung von Kunstseide durch Einwirkung von Wasser o? gesättigter Dampf. Skein-Methode
  • CSN 80 0761-1965 Prüfung der maximalen Längenänderung von Kunstseide durch Einwirkung von Wasser oder gesättigtem Dampf. Testmethode einzelner Threads

GOSTR, Messung des gesättigten Dampfdrucks

  • GOST 28656-2019 Verflüssigte Kohlenwasserstoffgase. Berechnungsmethode zur Bestimmung der gesättigten Dampfdichte und des gesättigten Dampfdrucks

HU-MSZT, Messung des gesättigten Dampfdrucks

  • MSZ 1763-1963 Schweißprüfung von Dampfkesseln und Schnellkochtöpfen, Qualität und technische Anforderungen
  • MSZ 12660/32-1982 Thermische Ausrüstung. Chemische Prüfung von Wasser- und Dampfgeräten. Bestimmung des Natriumgehalts
  • MSZ 12660/33-1982 Thermische Ausrüstung. Chemische Prüfung von Wasser- und Dampfgeräten. Bestimmung des Ammoniumgehalts
  • MSZ 12660/19-1979 Thermische Ausrüstung. Chemische Prüfung von Wasser- und Dampfgeräten. Bestimmung des Hydrazingehalts
  • MSZ 12660/14-1981 Thermische Ausrüstung. Chemische Prüfung von Wasser- und Dampfgeräten. Bestimmung des Chloridionengehalts
  • MSZ 12660/8-1979 Thermische Ausrüstung. Chemische Prüfung von Wasser- und Dampfgeräten, Bestimmung des gelösten Sauerstoffgehalts

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Messung des gesättigten Dampfdrucks

  • KS C IEC 60068-2-66:2020 Umwelttests – Teil 2-66: Testmethoden – Test Cx: Feuchte Hitze, stationärer Zustand (ungesättigter Druckdampf)
  • KS B ISO 1608-2-2004(2009) Dampfvakuumpumpen – Messung der Leistungsmerkmale – Teil 2: Messung des kritischen Gegendrucks
  • KS B ISO 8573-5:2005 Druckluft – Teil 5: Prüfverfahren für den Öldampf- und organischen Lösungsmittelgehalt
  • KS B ISO 8573-5:2013 Druckluft – Teil 5: Prüfverfahren für den Öldampf- und organischen Lösungsmittelgehalt
  • KS B ISO 1608-2:2004 Dampfvakuumpumpen – Messung der Leistungsmerkmale – Teil 2: Messung des kritischen Vordrucks
  • KS B ISO 1608-2:2013 Dampfvakuumpumpen – Messung der Leistungsmerkmale – Teil 2: Messung des kritischen Vordrucks

KR-KS, Messung des gesättigten Dampfdrucks

  • KS C IEC 60068-2-66-2020 Umwelttests – Teil 2-66: Testmethoden – Test Cx: Feuchte Hitze, stationärer Zustand (ungesättigter Druckdampf)

PL-PKN, Messung des gesättigten Dampfdrucks

  • PN T01504-02-1987 Transistoren Messmethoden Kollektor-Emitter-Sättigungsspannung ?/C?-sat und Basis-Emitter-Sättigungsspannung UBEat
  • PN-EN 13016-3-2018-05 P Flüssige Erdölprodukte – Dampfdruck – Teil 3: Bestimmung des Dampfdrucks und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE) (Dreifachexpansionsmethode)

Professional Standard - Machinery, Messung des gesättigten Dampfdrucks

  • JB/T 11942-2014 Die technischen Bedingungen und die Testbewertungsmethode für den automatischen Sättigungsdampfdrucktester – Rader-Methode

Professional Standard - Agriculture, Messung des gesättigten Dampfdrucks

  • NY/T 1860.14-2016 Richtlinien zur Bestimmung der physikalisch-chemischen Eigenschaften von Pestiziden. Teil 14: Gesättigter Dampfdruck
  • NY/T 1860.14-2010 Leitlinien zur Bestimmung der physikalisch-chemischen Eigenschaften von Pestiziden. Teil 14: Gesättigter Dampfdruck

International Organization for Standardization (ISO), Messung des gesättigten Dampfdrucks

  • ISO 1608-2:1978 Dampfvakuumpumpen – Messung von Leistungsmerkmalen – Teil 2: Messung des kritischen Vordrucks
  • ISO 8573-5:2001 Druckluft – Teil 5: Prüfverfahren für den Öldampf- und organischen Lösungsmittelgehalt
  • ISO 24197:2022 Dampfprodukte – Bestimmung der verdampften E-Liquid-Masse und der gesammelten Aerosolmasse
  • ISO 5983-2:2005 Futtermittel - Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts - Teil 2: Blockaufschluss-/Wasserdampfdestillationsverfahren

IT-UNI, Messung des gesättigten Dampfdrucks

  • UNI ISO 1608-2:2020 Dampfvakuumpumpen – Messung von Leistungsmerkmalen – Teil 2: Messung des kritischen Vordrucks

IN-BIS, Messung des gesättigten Dampfdrucks

  • IS 8243 Pt.2-1993 Dampfvakuumpumpen – Messung von Leistungsmerkmalen Teil 2 Messung des kritischen Gegendrucks

Standard Association of Australia (SAA), Messung des gesättigten Dampfdrucks

  • AS 1050.12:1983 Methoden zur Analyse von Eisen und Stahl - Bestimmung von Stickstoff in Stahl (titrimetrische Methode der Wasserdampfdestillation)

Association of German Mechanical Engineers, Messung des gesättigten Dampfdrucks

  • VDI 4205 Blatt 4-2005 Mess- und Prüfverfahren zur Beurteilung von Gasrückführungssystemen an Tankstellen - Typprüfung aktiver Gasrückführungssysteme
  • VDI 4205 Blatt 3-2003 Mess- und Prüfverfahren zur Beurteilung von Gasrückführungssystemen an Tankstellen – Trockenverfahren
  • VDI 4205 Blatt 2-2003 Mess- und Prüfverfahren zur Beurteilung von Gasrückführungssystemen an Tankstellen – Nassverfahren

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Messung des gesättigten Dampfdrucks

  • JIS K 2258-1:2009 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung des Dampfdrucks – Teil 1: Reid-Methode

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Messung des gesättigten Dampfdrucks

  • ASHRAE 4269-1999 Bewertung der Leistung eines Fehlererkennungs- und Diagnosesystems für Dampfkompressionsgeräte

SE-SIS, Messung des gesättigten Dampfdrucks

  • SIS 15 02 08-1946 Öle und Fette, Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts durch Destillation von Xylol oder Benzin

CEN - European Committee for Standardization, Messung des gesättigten Dampfdrucks

  • PREN 13016-3-2016 Flüssige Erdölprodukte – Dampfdruck – Teil 3: Bestimmung des Dampfdrucks und des berechneten Trockendampfdruckäquivalents (DVPE) (Dreifachexpansionsmethode)

YU-JUS, Messung des gesättigten Dampfdrucks

  • JUS M.E6.120-1987 Kessel für Centra! Heizung. Öl- und Gaskessel mit atmosphärischen Brennern. Bau- und Qualitätsanforderungen

VN-TCVN, Messung des gesättigten Dampfdrucks

  • TCVN 4328-2-2011 Futtermittel. Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts. Teil 2: Blockaufschluss- und Wasserdampfdestillationsverfahren

FI-SFS, Messung des gesättigten Dampfdrucks

  • SFS 3338-1976 Inspektion von Druckbehältern. Beachten Sie die Betriebsanleitung des Dampfkessels und prüfen Sie vorab die Menge

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Messung des gesättigten Dampfdrucks

  • EN IEC 62885-5:2018 Flächenreinigungsgeräte - Teil 5: Hochdruckreiniger und Dampfreiniger für Haushalt und Gewerbe - Methoden zur Leistungsmessung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten