ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Spektroskopischer Zinngehalt

Für die Spektroskopischer Zinngehalt gibt es insgesamt 17 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Spektroskopischer Zinngehalt die folgenden Kategorien: Nichteisenmetalle, Obst, Gemüse und deren Produkte, Prüfung von Metallmaterialien, Milch und Milchprodukte.


NL-NEN, Spektroskopischer Zinngehalt

  • NEN 6228-1985 Chemische Analyse von Eisen und Stahl – Bestimmung des Zinngehalts in Eisen und Stahl mittels Atomabsorptionsspektrometrie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Spektroskopischer Zinngehalt

  • GB/T 4698.18-1996 Titanschwamm, Titan und Titanlegierungen – Bestimmung des Zinngehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GB/T 13293.9-1991 Kupferkathode mit höherer Reinheit. Bestimmung des Zinngehalts. Elektrothermische Atomabsorptionsspektrometermethode mit Zeeman-Effekt

RU-GOST R, Spektroskopischer Zinngehalt

  • GOST ISO 17240-2017 Obst- und Gemüseprodukte. Bestimmung des Zinngehalts mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GOST 17262.3-1978 Cadmium. Spektrales Verfahren zur Bestimmung von Arsen, Antimon und Zinn
  • GOST 20997.5-1981 Thallium. Methode zur chemisch-spektralen Bestimmung von Zinn
  • GOST 24977.3-1981 Tellur hoher Reinheit. Spektralmethode zur Bestimmung von Arsen, Autimonsäure, Quecksilber und Cadmium

Professional Standard - Aviation, Spektroskopischer Zinngehalt

  • HB 7716.6-2002 Spektrometrische Analyse von Titanlegierungen Teil 6: Bestimmung des Zinngehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode

VN-TCVN, Spektroskopischer Zinngehalt

  • TCVN 7788-2007 Konserven. Bestimmung des Zinngehalts durch spektrophotometrische Atomabsorptionsmethode
  • TCVN 7730-2007 Milch und Kondensmilch in Dosen.Bestimmung des Zinngehalts.Spektrometrische Methode

International Organization for Standardization (ISO), Spektroskopischer Zinngehalt

International Dairy Federation (IDF), Spektroskopischer Zinngehalt

  • IDF/RM 160-2003 Milch und Kondensmilch in Dosen – Bestimmung des Zinngehalts – Spektrometrische Methode
  • IDF/RM 160-2005 Milch und Kondensmilch in Dosen – Bestimmung des Zinngehalts – Spektrometrische Methode

British Standards Institution (BSI), Spektroskopischer Zinngehalt

  • DD ISO/TS 9941:2005 Milch und Kondensmilch aus der Dose. Bestimmung des Zinngehalts. Spektrometrische Methode

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Spektroskopischer Zinngehalt

  • YS/T 38.3-1992 Chemische Analysemethode für hochreines Gallium. Chemische Spektrometrie. Bestimmung von Blei, Nickel, Zinn und Kupfer




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten