ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Stearinsäure+

Für die Stearinsäure+ gibt es insgesamt 190 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Stearinsäure+ die folgenden Kategorien: organische Chemie, analytische Chemie, Chemikalien, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Apotheke, Anorganische Chemie, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Zutaten für die Farbe, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe.


TH-TISI, Stearinsäure+

RO-ASRO, Stearinsäure+

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Stearinsäure+

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Stearinsäure+

KR-KS, Stearinsäure+

AENOR, Stearinsäure+

Professional Standard - Chemical Industry, Stearinsäure+

Indonesia Standards, Stearinsäure+

U.S. Military Regulations and Norms, Stearinsäure+

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Stearinsäure+

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Stearinsäure+

  • GB/T 9103-2013 Industrielle Stearinsäuren
  • GB/T 9104-2008 Prüfmethoden für industrielle Stearinsäuren
  • GB/T 9104-2022 Prüfmethoden für industrielle Stearinsäuren
  • GB 15612-1995 Lebensmittelzusatzstoff. Destilliertes Glycerinmonostearat
  • GB 1986-2007 Lebensmittelzusatzstoff: Glycerylmono- und -distearat
  • GB 13510-1992 Lebensmittelzusatzstoff: Tripolyglycerolmonostearate
  • GB/T 18953-2003 Bestandteile der Kautschukmischung – Stearinsäure – Definition und Prüfmethoden
  • GB 31623-2014 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Kaliumstearat
  • GB 13481-2011 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Sorbitanmonostearat (Span 60)
  • GB 13481-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Sorbitanmonostearat (Span 60)
  • GB 29220-2012 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Sorbitantristearat (Bereich 65)
  • GB 13481~13482-1992 Lebensmittelzusatzstoff Sorbitanmonostearat (Span 60) Sorbitanmonooleat (Span 80)

Professional Standard - Agriculture, Stearinsäure+

AR-IRAM, Stearinsäure+

化学工业部, Stearinsäure+

(U.S.) Ford Automotive Standards, Stearinsäure+

  • FORD M4R47-A-1990 CALCIUMSTEARAT – WÄSSRIGE SUSPENSION
  • FORD FLTM AM 003-01-2001 KOSTENLOSE FETTSÄURE IN CALCIUMSTEARAT
  • FORD FLTM AM 002-01-2001 BESTIMMUNG VON CHLORIDEN IN CALCIUMSTEARAT
  • FORD ESA-M1C213-A-2008 FETT, LITHIUM-12-HYDROXYSTEARAT-POLYMER-ADDITIV-EXTREME DRUCK-NLGI Nr. 1 ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSB-M1C163-D-2004 FETT, CALCIUM-12-HYDROXYSTEARAT, NIEDRIGE TEMPERATUR, NLGI 2 ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESB-M99C108-A-2009 SCHMIERMITTEL, TROCKENFILM – KOMPLEXE STEARATBASIS – WASSERMEDUKT – LUFTROCKNEN ***ZU VERWENDEN MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESB-M1C163-C-2012 FETT, CALCIUM-12-HYDROXYSTEARAT, NIEDRIGE TEMPERATUR, NLGI 2 ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESB-M99C108-A-2004 SCHMIERMITTEL, TROCKENFILM – KOMPLEXE STEARATBASIS – WASSERMEDUKT – LUFTROCKNEN ***ZU VERWENDEN MIT FORD WSS-M99P1111-A***

United States Navy, Stearinsäure+

RU-GOST R, Stearinsäure+

Group Standards of the People's Republic of China, Stearinsäure+

Professional Standard - Light Industry, Stearinsäure+

HU-MSZT, Stearinsäure+

IN-BIS, Stearinsäure+

  • IS 1675-1971 Technische Spezifikationen für Stearinsäure
  • IS 494-1970 Spezifikation für Aluminiumstearat für Schmierstoffe
  • IS 9681-1980 Spezifikation für Stearinsäure für die Kosmetikindustrie
  • IS 10513-1983 Technische Spezifikation für Natriumölstearat (Seifenstücke)
  • IS 9953-1981 Spezifikation für Glycerylmonostearat in Lebensmittelqualität
  • IS 2519-1983 Spezifikation für Calciumstearat zur Verwendung in der Kosmetikindustrie
  • IS 2520-1984 Spezifikation für Zinkstearat zur Verwendung in der Kosmetikindustrie
  • IS 2521-1984 Spezifikation für Magnesiumstearat zur Verwendung in der Kosmetikindustrie
  • IS 4236-1977 Spezifikation für Glycerylmonostearat für die Kosmetikindustrie

PL-PKN, Stearinsäure+

Association Francaise de Normalisation, Stearinsäure+

  • NF T63-002:1974 FETTE. TECHNISCHE STEARINSÄURE. SPEZIFIKATIONEN.
  • NF T45-004:1979 ROHSTOFFE FÜR DIE GUMMIINDUSTRIE. Stearinsäure (technische Qualität).

ES-UNE, Stearinsäure+

American Society for Testing and Materials (ASTM), Stearinsäure+

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Stearinsäure+

British Standards Institution (BSI), Stearinsäure+

  • BS ISO 8312:1999 Inhaltsstoffe für Gummimischungen – Stearinsäure – Definition und Testmethoden
  • BS ISO 8312:2000 Inhaltsstoffe für Gummimischungen – Stearinsäure – Definition und Testmethoden
  • BS ISO 8312:2015 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Stearinsäure. Definition und Testmethoden

International Organization for Standardization (ISO), Stearinsäure+

  • ISO 8312:1999 Inhaltsstoffe für Gummimischungen – Stearinsäure – Definition und Testmethoden
  • ISO 8312:2015 Inhaltsstoffe für Gummimischungen – Stearinsäure – Definition und Testmethoden
  • ISO 8312-1:1988 Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – Stearinsäure – Teil 1: Definition und Testmethoden Erste Ausgabe

ES-AENOR, Stearinsäure+

  • UNE 84-050-1988 Vorschriften zum Zinkgehalt in Stearinsäure, einem Rohstoff für Kosmetika
  • UNE 84-049-1988 Regelungen zum Magnesiumgehalt von Stearinsäure, dem Rohstoff für Kosmetika
  • UNE 84-048-1988 Bestimmung des Calciumgehalts von Stearinsäure, einem Rohstoff für Kosmetika

National Health Commission of the People's Republic of China, Stearinsäure+

  • GB 1886.91-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Magnesiumstearat
  • GB 1886.102-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Calciumstearat
  • GB 1886.101-2016 National Food Safety Standard Lebensmittelzusatzstoff Stearinsäure (auch bekannt als Octadecansäure)
  • GB 1886.116-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Xylitolmonostearat
  • GB 1886.112-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Polyoxyethylen-Xylit-Monostearat




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten