ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Medikamenten-Probenahmebox

Für die Medikamenten-Probenahmebox gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Medikamenten-Probenahmebox die folgenden Kategorien: Fluidkraftsystem, Labormedizin, medizinische Ausrüstung, Metallerz, Tee, Kaffee, Kakao, analytische Chemie, Feuerfeste Materialien, Apotheke, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, nichtmetallische Mineralien, Partikelgrößenanalyse, Screening, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Dünger, Ledertechnologie, Kohle, Kraftstoff, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Tierheilkunde, Milch und Milchprodukte, Land-und Forstwirtschaft, Essen umfassend, Erdölprodukte umfassend, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Ferrolegierung, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Bergbau und Ausgrabung, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Mikrobiologie, Abfall, Obst, Gemüse und deren Produkte, Anorganische Chemie, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Baumaterial, Textilfaser, Prüfung von Metallmaterialien, Umweltschutz, Textilprodukte, Chemikalien, organische Chemie, grob, Industrielles Automatisierungssystem, Wortschatz, Wasserqualität, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Luftqualität, Nichteisenmetallprodukte, Schuhwerk, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Nichteisenmetalle, Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel, schwarzes Metall, Straßenarbeiten, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Kernenergietechnik, Leitermaterial, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Bodenqualität, Bodenkunde, Strahlungsmessung, Gummi.


PL-PKN, Medikamenten-Probenahmebox

  • PN C01010-1992 Chemische Produkte für den industriellen Einsatz. Probenahme. Wortschatz
  • PN C86000-1961 Schießpulver. Probenahme und Vorbereitung von Laborproben
  • PN C04707-1974 Farbstoffe Probenahme und Probenvorbereitung
  • PN BN 6218-02-1964 Auswahl von Abwasserproben
  • PN C04500-1967 Leitfaden für chemische Produkte zur Probenahme und Probenvorbereitung
  • PN C81500-1974 Schmerzentnahme und Vorbereitung der Laborprobe
  • PN C05056-1992 Probenahme und Probenvorbereitung aus synthetischem Kautschuklatex
  • PN C60008-1974 Probenahmegeräte für Massenprodukte
  • PN-ISO 23572-2021-05 P Erdölprodukte – Schmierfette – Probenahme von Fetten
  • PN C99460-12-1987 Probenahme von fotografischen lichtempfindlichen Materialien zum Testen Leitfaden für die Probenahme von Proben von Silberhalogenidpapieren in Form von Blättern und Rollen für Gattungen? verwenden

U.S. Military Regulations and Norms, Medikamenten-Probenahmebox

AR-IRAM, Medikamenten-Probenahmebox

Professional Standard - Construction Industry, Medikamenten-Probenahmebox

  • JG/T 69-1999 Methode zur Extraktion flüssiger Proben für Hydrauliköltanks

American Society for Testing and Materials (ASTM), Medikamenten-Probenahmebox

  • ASTM E2548-16 Standardhandbuch für die Probenahme beschlagnahmter Drogen zur qualitativen und quantitativen Analyse
  • ASTM E2548-11e1 Standardhandbuch für die Probenahme beschlagnahmter Drogen zur qualitativen und quantitativen Analyse
  • ASTM C1799/C1799M-19 Standardhandbuch zur Probenahme und Vorbereitung von Dimensionsstein-Testproben
  • ASTM D1485-07 Standardpraxis für Kautschuk aus natürlichen Quellen8212;Probenahme und Probenvorbereitung
  • ASTM D1485-86(2002) Standardtestmethoden für Kautschuk aus natürlichen Quellen – Probenahme und Probenvorbereitung
  • ASTM D7557/D7557M-09(2021) Standardpraxis für die Probenahme von Geoschaumproben aus expandiertem Polystyrol
  • ASTM D7557-09 Standardpraxis für die Probenahme von Geoschaumproben aus expandiertem Polystyrol
  • ASTM E2548-11 Standardhandbuch für die Probenahme beschlagnahmter Drogen zur qualitativen und quantitativen Analyse
  • ASTM D4271-88(2001) Standardpraxis für das Verfassen von Stellungnahmen zur Probenahme in Prüfmethoden für Textilien
  • ASTM E1806-96(2001) Standardpraxis für die Probenahme von Stahl und Eisen zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • ASTM D1485-86(1997)e1 Standardtestmethoden für Kautschuk aus natürlichen Quellen – Probenahme und Probenvorbereitung
  • ASTM D1485-07(2015) Standardpraxis für Kautschuk aus natürlichen Quellen&x2014;Probenahme und Probenvorbereitung

ES-AENOR, Medikamenten-Probenahmebox

  • UNE 55-718-1985 Oberflächenmittel. Entnahme von Proben von Chemikalien, die als Rohstoffe für die Waschmittelherstellung verwendet werden. Sicherheit der Probengewinnung
  • UNE 49 457 h1 Probenextraktion und Konditionierungsprüfung von Kartons, die zur Verpackung von Obst- und Gartenprodukten verwendet werden
  • UNE 49 401 h2 Probenentnahme und Konditionierungsprüfung von Verpackungskartons
  • UNE 57-002-1988 Probenentnahme zur Qualitätsbestimmung von Papier und Karton
  • UNE 57-163 Pt.1-1992 Papier und Karton. Teil 1. Probenahme
  • UNE 22-331-1990 Die Explosivität des Toners. So erhalten Sie Proben

Professional Standard - Medicine, Medikamenten-Probenahmebox

国家医药管理局, Medikamenten-Probenahmebox

CZ-CSN, Medikamenten-Probenahmebox

Professional Standard - Commodity Inspection, Medikamenten-Probenahmebox

  • SN/T 3519-2013 Verfahren zur Probenahme von Erzen in großen Mengen in Behältern
  • SN/T 0975-2000 Verfahren zur Probenahme von Erdöl und flüssigen Erdölprodukten für den Import und Export (automatische Probenahme)
  • SN/T 0826-1999 Methode zur Probenahme von Erdöl und flüssigen Erdölprodukten für den Import und Export (manuelle Probenahme)
  • SN/T 2720-2010 Allgemeine Regeln für die Probenahme von in Säcken verpackten Mineralien
  • SN/T 3997-2014 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Laterit-Nickelerzen in großen Mengen

IN-BIS, Medikamenten-Probenahmebox

  • IS 10627-1983 Probenahmemethoden für Pestizidzubereitungen
  • IS 10946-1984 Probenahmemethoden für Pestizide in Industriequalität
  • IS 10947-1984 Probenahmemethoden für Pestizide in Industriequalität
  • IS 3958-1984 Kosmetische Probenahmemethoden
  • IS 8883 Pt.2/Sec.2-1978 Methoden zur Probenahme von Chemikalien und chemischen Produkten Teil II Probenahmeausrüstung Abschnitt 2: Flüssigkeiten
  • IS 7639-1975 Probenahmemethoden für Asbestzementprodukte
  • IS 1699-1974 Probenahme- und Testmethoden für Lebensmittelpigmente
  • IS 4662-1977 Methoden zur Probenahme von Stärke und Stärkeprodukten
  • IS 8883 Pt.2/Sec.3-1978 Methoden zur Probenahme von Chemikalien und chemischen Produkten Teil II Probenahmeausrüstung Abschnitt 3: Gase

VN-TCVN, Medikamenten-Probenahmebox

  • TCVN 5276-1990 Aquatische Produkte. Probenahme und Probenvorbereitung
  • TCVN 5261-1990 Siehe Produkte.Probenahme
  • TCVN 1749-1986 Gewebte Stoffe. Probenahme zum Testen
  • TCVN 7116-2002 Leather.Sampling.Anzahl der Artikel für eine Bruttoprobe
  • TCVN 2614-2008 Verflüssigtes wasserfreies Ammoniak für den industriellen Einsatz. Probenahme. Entnahme einer Laborprobe
  • TCVN 4889-1989 Gewürze und Würzmittel.Verkostung
  • TCVN 5666-1992 Biologische Substanzen.Methoden zur Probenahme und Lagerung von Proben
  • TCVN 5783-2009 Textilien.Garne.Methode zur Probenahme
  • TCVN 6400-2010 Milch und Milchprodukte. Anleitung zur Probenahme
  • TCVN 2683-2012 Böden.Probenahme, Verpackung, Transport und Aushärtung von Proben
  • TCVN 5061-1990 Metallische Pulver. Methoden der Probenahme und Probenvorbereitung
  • TCVN 5347-1991 Graphit.Methoden zur Probenahme und Vorbereitung von Proben für Tests
  • TCVN 6266-2007 Milch und Milchprodukte.Probenahme.Inspektion nach Merkmalen
  • TCVN 6267-1997 Milch und Milchprodukte. Probenahme. Inspektion nach Variablen
  • TCVN 7190-2-2002 Feuerfeste Materialien.Verfahren zur Probenahme.Teil 2: Probenahme und Abnahmeprüfung von Formprodukten
  • TCVN 4441-2009 Methoden der Zufallsstichprobe von Stückprodukten
  • TCVN 7190-1-2002 Feuerfeste Materialien.Verfahren zur Probenahme.Teil 1: Probenahme von Rohstoffen und ungeformten Produkten
  • TCVN 6777-2007 Erdöl und Erdölprodukte. Methode zur manuellen Probenahme

RO-ASRO, Medikamenten-Probenahmebox

  • STAS 6085-1986 Stichprobenprüfung. ZUFÄLLIGE STICHPROBENMETHODEN
  • SR 10444-1994 Aluminiumerze. Probenahme Vorbereitung der Proben
  • STAS 2055/1-1985 ABRASIVE WERKSTOFFE Probenahme und Musterherstellung
  • STAS 12366-1985 DÜNGEMITTEL Probenahme und Probenvorbereitung
  • STAS 10550-1976 KIESELIGE BERGBAUPRODUKTE Probenahme und Probenvorbereitung
  • STAS 7646-1982 FERRO-LEGIERUNGEN Probenahme und Probenvorbereitung
  • STAS 8630-1970 BAUMWOLLFASERN Probenahme und Probenvorbereitung
  • STAS 8579-1980 Hartlaminierte Materialien, imprägnierte, gewebte Baumwolllaken und -stäbe
  • STAS 2411-1975 SILICA-ALUMINA MINING PRODUCTS Probenahme und Probenvorbereitung
  • STAS 8538-1976 PULVERMETALLURGIE Probenahme und Probenvorbereitung
  • STAS 1372-1970 KOHLEN UND BRIKETTIERTE KOHLEN Probenahme und Probenvorbereitung
  • STAS 10505-1976 SALZ (NATRIUMCHLORID) Probenahme und Probenvorbereitung
  • STAS 9682/1-1974 Stimulierende Lebensmittel KAKAO-BOHNEN-Probe
  • STAS 41-1978 Erdöl und Erdölprodukte Siiinpling
  • STAS SR ISO 3082:1995 Eisenerze. Inkrementelle Probenahme und Probenvorbereitung. Mechanische Methode
  • SR 2852-1994 Wasser trinken. Probenahme, Lagerung, Transport, Aufbewahrung, Probenidentifizierung
  • STAS 2015/2-1985 Gusseisen und Stähle Probenahme und Probenvorbereitung für die Spektralanalyse
  • STAS ISO 5538:1992 Milch und Milchprodukte. Probenahme. Inspektion nach Attributen

HU-MSZT, Medikamenten-Probenahmebox

YU-JUS, Medikamenten-Probenahmebox

  • JUS H.P8.200-1991 Prüfung auf Pestizide? Probenahme. Allgemeine Regeln
  • JUS E.Z8.001-2002 Probenahme von Salz in Lebensmittelqualität
  • JUS B.F8.150-1987 Nicht brennbare Mineralplatten. Probenahme und Probenvorbereitung
  • JUS H.B8.186-1979 Aluminiumfluorid für den industriellen Einsatz. Probenahme und Vorbereitung von Testproben
  • JUS C.B1.100-1980 Ferrolegierungen. Begriffe und Definitionen. Probenahme und Probenvorbereitung
  • JUS H.B8.171-1979 Natriumfluorid für den industriellen Einsatz. Probenahme und Vorbereitung von Testproben
  • JUS ISO 3165:1993 Probenahme chemischer Produkte für den industriellen Gebrauch – Sicherheit bei der Probenahme

British Standards Institution (BSI), Medikamenten-Probenahmebox

  • BS 5660-2:2001 Methoden zur Probenahme von Eisenerzen – Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung
  • PD CEN/TS 17702-2:2022 Pflanzenbiostimulanzien. Probenahme und Probenvorbereitung. Probenvorbereitung
  • BS ISO 3082:2009 Eisenerze – Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung
  • BS ISO 3082:2017 Eisenerze. Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung
  • BS EN 1482-3:2016 Düngemittel und Kalkmittel. Probenahme und Probenvorbereitung. Probenahme von statischen Halden
  • PD CEN/TS 17702-1:2022 Pflanzenbiostimulanzien. Probenahme und Probenvorbereitung. Probenahme
  • BS EN ISO 24333:2010 Getreide und Getreideprodukte. Probenahme
  • BS EN ISO 707:2008 Milch und Milchprodukte – Leitfaden zur Probenahme
  • BS EN ISO 24333:2009 Getreide und Getreideprodukte - Probenahme
  • 23/30463072 DC BS EN 17702-1. Pflanzenbiostimulanzien. Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 1. Probenahme
  • BS ISO 13909-7:2002 Steinkohle und Koks - Mechanische Probenahme - Methoden zur Bestimmung der Genauigkeit der Probenahme, Probenvorbereitung und Prüfung
  • BS ISO 13909-7:2016 Steinkohle und Koks. Mechanische Probenahme. Methoden zur Bestimmung der Präzision der Probenahme, Probenvorbereitung und Prüfung
  • BS EN 17605:2022 Algen und Algenprodukte. Methoden der Probenahme und Analyse. Probenbehandlung
  • BS 6245-1:2001 Probenahme von Tabak und Tabakerzeugnissen – Verfahren zur Probenahme von Rohstoffchargen (allgemeine Grundsätze)
  • BS EN ISO 948:2009 Gewürze und Würzmittel – Probenahme (ISO 948:1980)
  • BS ISO 5538:2004 Milch und Milchprodukte - Probenahme - Merkmalsprüfung
  • BS EN ISO 9862:2023 Geokunststoffe. Probenahme und Vorbereitung von Prüfkörpern
  • BS ISO 1795:2007 Kautschuk, roher Naturkautschuk und roher Synthetikkautschuk – Probenahme und weitere präparative Verfahren
  • PD CEN/TS 17733:2022 Bodenverbesserer und Wachstumsmedien. Probenahme und Probenvorbereitung
  • DD ENV 1402-2-1997 Ungeformte feuerfeste Produkte. Probenahme zum Testen
  • BS ISO 23572:2020 Erdölprodukte. Schmierfette. Probenahme von Fetten
  • BS DD CEN/TS 15413:2006 Feste Ersatzbrennstoffe – Methoden zur Herstellung der Untersuchungsprobe aus der Laborprobe
  • 14/30313904 DC BS ISO 14820-2. Düngemittel und Kalkmittel. Probenahme und Probenvorbereitung. Teil 2. Probenvorbereitung
  • 23/30463108 DC BS EN 17702-2. Pflanzenbiostimulanzien. Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 2. Probenvorbereitung
  • BS EN ISO 14284:2002 Stahl und Eisen – Probenahme und Probenvorbereitung zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • BS ISO 13909-4:2016 Steinkohle und Koks. Mechanische Probenahme. Kohle. Vorbereitung von Testproben

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Medikamenten-Probenahmebox

  • GB 2007.1-1987 Allgemeine Regeln für die Probenahme und Probenvorbereitung von mineralischen Massenprodukten. Manuelle Probenahmemethode
  • GB/T 33057-2022 Probenahmeverfahren für Abfallchemikalien
  • GB/T 19222-2003 Probenahme der Kohlepetrologie
  • GB 475-1996 Probenahme für kommerzielle Kohle
  • GB/T 8142-2008 Methoden zur Probenahme von Lackprodukten
  • GB/T 1605-2001 Probenahmeverfahren für Standardpestizide
  • GB/T 9695.19-2008 Fleisch und Fleischprodukte.Probenahme
  • GB 2007.2-1987 Allgemeine Regeln für die Probenahme und Probenvorbereitung von mineralischen Massenprodukten. Manuelle Probenvorbereitungsmethode
  • GB/T 1999-2008 Probenahme von Speiseölprodukten
  • GB 475-2008 Methode zur manuellen Probenahme von kommerzieller Kohle
  • GB/T 2000-2000 Verkokung fester Produkte – Probenahme
  • GB/T 2289-1994 Viskose Ölprodukte der Kohlekarbonisierung – Probenahme
  • GB/T 12729.2-2008 Gewürze und Würzmittel.Verkostung
  • GB 2007.3-1987 Allgemeine Regeln für die Probenahme und Probenvorbereitung von mineralischen Massenprodukten zur Beurteilung der Qualitätsschwankungstestmethode
  • GB/T 18916.10-2006 Norm der Wasseraufnahme. Teil 10: Pharmazeutische Produkte
  • GB/T 8618-2001 Die Probenahmemethoden der Hauptprodukte in der Salzindustrie
  • GB/T 22050-2008 Schuhe. Ort der Probenahme, Vorbereitung und Dauer der Konditionierung von Proben und Prüfstücken

Association Francaise de Normalisation, Medikamenten-Probenahmebox

  • NF V05-220:1983 Instantkaffee in Hüllen mit Einlage. Probenahme.
  • NF V03-600:1967 Agrarprodukte. Stärke. Probenahme.
  • NF V03-700:1967 AGRARPRODUKTE. GETREIDE. PROBENAHME.
  • XP CEN/TS 17702-1:2022 Biostimulanzien des Gemüses – Echantillonnage und Vorbereitung des Echantillons – Teil 1: Echantillonnage
  • NF V03-400:1985 Gewürze und Gewürze. Probenahme.
  • NF EN 1482-1:2007 Grundmineralische Düngemittel und Ergänzungsmittel – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 1: Probenahme
  • NF EN ISO 9862:2005 Geokunststoffe - Probenahme und Probenvorbereitung
  • NF V32-400*NF EN ISO 948:2009 Gewürze und Würzmittel – Verkostung.
  • NF V03-737*NF EN ISO 24333:2010 Getreide und Getreideprodukte - Probenahme
  • NF V03-770:1968 AGRARPRODUKTE. Hülsenfrüchte. PROBENAHME.
  • NF EN ISO 24333:2010 Getreide und Getreideprodukte - Probenahme
  • NF U42-400-3*NF EN 1482-3:2016 Düngemittel und Kalkmittel – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 3: Probenahme von statischen Halden
  • NF EN 17605:2022 Algen und Produkte auf Basis von Algen – Methoden zur Bearbeitung und Analyse – Traitement des échantillons
  • XP CEN/TS 17702-2:2022 Biostimulanzien des Gemüses – Echantillonnage und Vorbereitung des Echantillons – Teil 2: Vorbereitung des Echantillons
  • NF EN ISO 3170:2004 Flüssige Erdölprodukte – Manuelle Probenahme
  • NF ISO 14820-3:2021 Grundmineralische Düngemittel und Ergänzungsmittel – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 3: Probenahme von statischen Pfählen
  • NF EN 1482-3:2016 Grundmineralische Düngemittel und Ergänzungsmittel – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 3: Probenahme von statischen Pfählen
  • NF V04-145*NF ISO 5538:2008 Milch und Milchprodukte - Probenahme - Merkmalsprüfung
  • NF V04-145:1988 Milch und Milchprodukte. Probenahme. Inspektion nach Attributen.
  • NF T60-641*NF ISO 23572:2020 Erdölprodukte - Schmierfette - Probenahme von Fetten
  • NF ISO 13909-7:2005 Kohle und Koks – Mechanische Probenahme – Teil 7: Methoden zur Bestimmung der Präzision der Probenahme, Probenvorbereitung und Prüfung
  • NF T90-511-16*NF EN ISO 5667-16:2017 Wasserqualität – Probenahme – Teil 16: Anleitung zur Biotestung von Proben
  • NF U42-400-2*NF EN 1482-2:2007 Düngemittel und Kalkmittel – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 2: Probenvorbereitung
  • NF EN 1482-2:2007 Grundmineralische Düngemittel und Ergänzungsmittel – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 2: Probenvorbereitung
  • XP U44-710*XP CEN/TS 17733:2022 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate – Probenahme und Probenvorbereitung
  • XP CEN/TS 17733:2022 Bodenverbesserungen und Wachstumsmedien – Probenahme und Probenvorbereitung
  • NF B20-002:1983 Dämmstoffe auf Mineralfaserbasis. Anforderungen an die Probenahme.
  • NF ISO 23572:2020 Erdölprodukte - Schmierfette - Probenahme von Fetten
  • NF EN ISO 3171:1999 Flüssige Erdölprodukte – Automatische Pipeline-Probenahme
  • NF T90-513:1996 Wasserqualität. Probenahme. Teil 3: Anleitung zur Aufbewahrung und Handhabung von Proben.
  • NF G38-106:1995 Geotextilien und geotextilbezogene Produkte. Probenahme und Vorbereitung von Prüfkörpern.
  • NF M07-077-2:1997 Flüssige Erdölprodukte – Probenahme von Kraftstoff aus Zapfpistolen – Teil 2: Probenahme großer Mengen zu einem bestimmten Zeitpunkt.
  • NF V03-740:1971 AGRARPRODUKTE. GETREIDE UND HÜLSENFRÜCHTE. PROBENPROBE VON MAHLPRODUKTEN.
  • NF V03-009-2:2002 Lebensmittelprodukte – Messung der Radioaktivität in Lebensmitteln – Teil 2: Leitfaden für die Vorbereitung von Lebensmittelproben – Entnahme einer Probe für die Untersuchung
  • NF M07-076:1995 Flüssige Erdölprodukte. Bemusterung im Einzelhandel.
  • NF B40-202:1982 Geformte feuerfeste Produkte. Probenahme und Abnahmeprüfung.

RU-GOST R, Medikamenten-Probenahmebox

  • GOST R 53067-2008 Instantkaffee in Hüllen mit Einlage. Probenahme
  • GOST 8756.0-1970 Konserven. Probenahme und Vorbereitung der Proben für den Test
  • GOST 31929-2013 Arzneimittel für veterinärmedizinische Zwecke. Annahmeregeln, Probenahmemethoden
  • GOST 28876-1990 Gewürze und Gewürze. Probenahme
  • GOST 12430-1966 Agrarprodukte. Technik der Inspektion und Probenentnahme zur Untersuchung und Begutachtung
  • GOST 3622-1968 Milch und Milchprodukte. Probenahme und Vorbereitung von Proben für die Prüfung
  • GOST 27109-1986 Synthetische Kautschuke. Die Methoden der Probenahme und Probenvorbereitung
  • GOST R ISO 24333-2011 Getreide und Getreideprodukte. Probenahme
  • GOST 24027.0-1980 Rohkost pflanzlicher Medizin. Annahmeregeln und Probenahme
  • GOST 12071-2014 Böden. Probenahme, Verpackung, Transport und Aufbewahrung von Proben
  • GOST 25983-1983 Chrysotil-Asbest. Annahmeregeln, Probenahme und Probenvorbereitung
  • GOST 29289-1992 Holzchemische Produkte. Annahmeregeln, Probenahme
  • GOST R 50724.2-1994 Ferrolegierungen. Probenahme und Probenvorbereitung. Begriffe und Definitionen
  • GOST 24920-1981 Latex-Synthetik. Annahmeregeln, Probenahme und Probenvorbereitung
  • GOST 28106-1989 Kupferkathoden. Probenahme und Vorbereitung von Proben und Teststücken zur Bestimmung des elektrischen Widerstands
  • GOST 33444-2015 Stärke und Stärkeprodukte. Probenahmemethoden
  • GOST 2517-1985 Rohöl und Erdölprodukte. Methoden der Probenahme
  • GOST 31904-2012 Lebensmittel. Probenahmemethoden für mikrobiologische Analysen
  • GOST 2517-2012 Erdöl und Erdölprodukte. Methoden der Probenahme
  • GOST R ISO 707-2010 Milch und Milchprodukte. Anleitung zur Probenahme
  • GOST R 52482-2005 Speisesalz. Probenahme und Probenvorbereitung. Bestimmung organoleptischer Eigenschaften
  • GOST ISO 13909-7-2013 Steinkohle und Koks. Mechanische Probenahme. Teil 7. Methoden zur Bestimmung der Präzision der Probenahme, Probenvorbereitung und Prüfung
  • GOST R 56226-2014 Ressourcenschonend. Klärschlamm. Methoden der Probenahme und Probenvorbereitung
  • GOST 15113.0-1977 Lebensmittelkonzentrate. Regeln für die Annahme, Probenahme und Probenvorbereitung
  • GOST 30364.2-1996 Eiprodukte. Mikrobiologische Testmethoden
  • GOST 938.0-1975 Leder. Akzeptanzregeln. Methoden der Probenahme
  • GOST 7194-1981 Frische Kartoffeln. Akzeptanzregeln und Methoden der Qualitätsbestimmung
  • GOST R 53976-2010 Feinschnitt-Rauchtabak und daraus hergestellte Rauchartikel. Probenahme
  • GOST 26313-2014 Obst- und Gemüseprodukte. Annahmeregeln und Probenahmemethoden
  • GOST 31873-2012 Erdöl und Erdölprodukte. Methoden der manuellen Probenahme

International Organization for Standardization (ISO), Medikamenten-Probenahmebox

  • ISO 6670:1983 Instantkaffee in Hüllen mit Einlage; Probenahme
  • ISO 3165:1976 Probenahme chemischer Produkte für den industriellen Einsatz; Sicherheit bei der Probenahme
  • ISO 3100-1:1975 Fleisch und Fleischprodukte – Probenahme – Teil 1: Entnahme von Primärproben
  • ISO 3100-1:1991 Fleisch und Fleischprodukte; Probenahme und Vorbereitung von Testproben; Teil 1: Probenahme
  • ISO 8868:1989 Flussspat; Probenahme und Probenvorbereitung
  • ISO 2588:1973 Leder – Probenahme – Anzahl der Artikel für eine Bruttoprobe
  • ISO 3082:1998 Eisenerze – Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung
  • ISO 3082:2000 Eisenerze – Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung
  • ISO 3082:2009 Eisenerze – Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung
  • ISO 3082:2017 Eisenerze – Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung
  • ISO/R 707:1968 Milch und Milchprodukte – Probenahme
  • ISO 948:1980 Gewürze und Würzmittel; Probenahme
  • ISO 14820-3:2020 Düngemittel und Kalkmittel – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 3: Probenahme von statischen Halden
  • ISO 8868:1989/Amd 1:1996 Flussspat - Probenahme und Probenvorbereitung; Änderung 1
  • ISO 707:2008 Milch und Milchprodukte – Leitfaden zur Probenahme
  • ISO 707:2008 | IDF 50:2008 Milch und Milchprodukte – Leitfaden zur Probenahme
  • ISO 707:2008|IDF 50:2008 Leitfaden zur Probenahme von Milch und Milchprodukten
  • ISO 707:1997 Milch und Milchprodukte – Leitfaden zur Probenahme
  • ISO 3713:1987 Ferrolegierungen; Probenahme und Vorbereitung von Proben; Allgemeine Regeln
  • ISO/TR 7553:1987 Düngemittel; Probenahme; Mindestmenge an Inkrement, die repräsentativ für die gesamte Probenahmeeinheit sein muss
  • ISO 707:1985 Milch und Milchprodukte; Methoden der Probenahme
  • ISO 3082:1987 Eisenerze; Inkrementelle Probenahme und Probenvorbereitung; Mechanische Methode
  • ISO 8656-1:1988 Feuerfeste Produkte; Probenahme von Rohstoffen und ungeformten Produkten; Teil 1: Probenahmeschema
  • ISO 390:1977 Asbestzementprodukte – Probenahme und Inspektion
  • ISO 5538:2004 Milch und Milchprodukte - Probenahme - Merkmalsprüfung
  • ISO 2170:1972 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 3170:1975 Erdölprodukte – Flüssige Kohlenwasserstoffe – Manuelle Probenahme
  • ISO 5538:2004|IDF 113:2004 Probenahme und Zählkontrolle von Milch und Milchprodukten
  • ISO 8197:1988 Milch und Milchprodukte; Probenahme; Inspektion anhand von Variablen
  • ISO 5538:1987 Milch und Milchprodukte; Probenahme; Inspektion nach Attributen
  • ISO 2170:1980 Getreide und Hülsenfrüchte; Probenahme von Mahlprodukten
  • ISO/DIS 13909-7:1976 Kohle und Koks – Mechanische Probenahme – Teil 7: Methoden zur Bestimmung der Präzision der Probenahme, Probenvorbereitung und Prüfung
  • ISO 15592-1:2001 Feinschnitttabak und daraus hergestellte Rauchwaren – Methoden der Probenahme, Konditionierung und Analyse – Teil 1: Probenahme
  • ISO 1795:2007 Kautschuk, roher Naturkautschuk und roher Synthetikkautschuk – Probenahme und weitere präparative Verfahren
  • ISO 5667-3:1985 Wasserqualität – Probenahme – Teil 3: Anleitung zur Aufbewahrung und Handhabung von Proben
  • ISO 1795:2017 Kautschuk, roher Naturkautschuk und roher Synthetikkautschuk – Probenahme und weitere präparative Verfahren
  • ISO 14284:2022 Stahl und Eisen – Probenahme und Vorbereitung von Proben zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • ISO 23572:2020 Erdölprodukte – Schmierfette – Probenahme von Fetten
  • ISO 1795:2000 Kautschuk, roher Naturkautschuk und roher Synthetikkautschuk – Probenahme und weitere präparative Verfahren
  • ISO 18589-2:2022 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 2: Leitlinien für die Auswahl der Probenahmestrategie, Probenahme und Vorbehandlung von Proben
  • ISO 3171:1975 Erdölprodukte – Flüssige Kohlenwasserstoffe – Automatische Pipeline-Probenahme
  • ISO 5022:1979 Geformte feuerfeste Produkte; Probenahme und Abnahmeprüfung

Standard Association of Australia (SAA), Medikamenten-Probenahmebox

Professional Standard - Machinery, Medikamenten-Probenahmebox

  • JB/T 20144-2012 Online-Probenahmegerät für pharmazeutischen Lyophilisator

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Medikamenten-Probenahmebox

  • KS M ISO 3165:2011 Probenahme chemischer Produkte für den industriellen Einsatz – Sicherheit bei der Probenahme
  • KS M ISO 3165:2016 Probenahme chemischer Produkte für den industriellen Einsatz – Sicherheit bei der Probenahme
  • KS E ISO 3082:2010 Eisenerze – Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung
  • KS M ISO 2588:2007 Leder – Probenahme – Anzahl der Artikel für eine Bruttoprobe
  • KS M ISO 2588-2017(2022) Leder – Probenahme – Anzahl der Artikel für eine Bruttoprobe
  • KS M ISO 2588:2017 Leder – Probenahme – Anzahl der Artikel für eine Bruttoprobe
  • KS M ISO 6206:2016 Chemische Produkte für den industriellen Einsatz – Probenahme – Vokabular
  • KS M ISO 6206-2016(2021) Chemische Produkte für den industriellen Einsatz – Probenahme – Vokabular
  • KS P 6108-2010 Elektrische Kühl- und Gefrierschränke für die Lagerung von Blut und Apotheken
  • KS M 9112-1996 Wasserqualität-Probenahme (Anleitung zur Aufbewahrung und Handhabung von Proben)
  • KS D ISO 3713-2003(2018) Ferrolegierungen – Probenahme und Probenvorbereitung – Allgemeine Regeln
  • KS H ISO 707:2006 Milch und Milchprodukte – Anleitung zur Probenahme
  • KS D ISO 3713:2003 Ferrolegierungen – Probenahme und Probenvorbereitung – Allgemeine Regeln
  • KS E ISO 4296-2:2018 Manganerze – Probenahme – Teil 2: Probenvorbereitung
  • KS E ISO 13909-8:2005 Steinkohle und Koks – mechanische Probenahme – Teil 8: Methoden zur Prüfung auf Bias
  • KS E ISO 13909-7:2005 Steinkohle und Koks – mechanische Probenahme – Teil 7: Methoden zur Bestimmung der Präzision der Probenahme, Probenvorbereitung und Prüfung
  • KS H ISO 707:2021 Milch und Milchprodukte – Leitfaden zur Probenahme
  • KS E ISO 13909-7-2005(2020) Steinkohle und Koks – mechanische Probenahme – Teil 7: Methoden zur Bestimmung der Präzision der Probenahme, Probenvorbereitung und Prüfung
  • KS H ISO 15592-1-2013(2018) Feinschnitttabak und daraus hergestellte Rauchwaren – Methoden der Probenahme, Konditionierung und Analyse – Teil 1: Probenahme
  • KS M ISO 17709-2005(2020) Schuhe – Probenahmeort, Vorbereitung und Dauer der Konditionierung von Proben und Teststücken
  • KS H ISO 5538:2006 Milch und Milchprodukte – Probenahme – Attributprüfung
  • KS H ISO 8197:2006 Milch und Milchprodukte – Probenahme – Inspektion anhand von Variablen
  • KS M ISO 6206:2011 Chemische Produkte für den industriellen Einsatz-Probenahme-Vokabular
  • KS H ISO 5538:2021 Milch und Milchprodukte – Probenahme – Merkmalskontrolle
  • KS E 3047-2021 Garnierit-Nickelerze – Methoden zur Probenahme, Probenvorbereitung und Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • KS E 3036-2004 Eisenerze – Einzelprobenentnahme und Probenvorbereitung – Mechanische Methode
  • KS I ISO 5667-16-2009(2019) Wasserqualität – Probenahme – Teil 16: Anleitung zur Biotestung von Proben
  • KS D ISO 8954-2-2002(2012) Ferrolegierungen – Vokabular – Teil 2: Probenahme und Probenvorbereitung
  • KS E ISO 10835-2008(2018) Direktreduziertes Eisen und heiß brikettiertes Eisen – Probenahme und Probenvorbereitung
  • KS D ISO 8954-2:2002 Ferrolegierungen-Vokabular-Teil 2: Probenahme und Probenvorbereitung
  • KS D ISO 14284-2003(2018) Stahl und Eisen – Probenahme und Vorbereitung von Proben zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • KS M ISO 3171:2003 Erdölflüssigkeit – Automatische Pipeline-Probenahme
  • KS A ISO 18589-2:2012 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 2: Leitfaden für die Auswahl der Probenahmestrategie, Probenahme und Vorbehandlung von Proben
  • KS D ISO 14284:2003 Stahl- und Eisen-Probenahme und Probenvorbereitung zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • KS A ISO 18589-2-2017(2022) Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 2: Leitfaden für die Auswahl der Probenahmestrategie, Probenahme und Vorbehandlung von Proben
  • KS M 2199-2007(2022) Probenahmeverfahren für aromatische Kohlenwasserstoffe und Teerprodukte

Professional Standard - Railway, Medikamenten-Probenahmebox

AENOR, Medikamenten-Probenahmebox

  • UNE 35010:1985 FERROLEGIERUNGEN. PROBENAHME UND PROBENVORBEREITUNG
  • UNE-EN 1482-1:2007 Düngemittel und Kalkmittel – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 1: Probenahme
  • UNE 32102-2:1984 HARTE KOHLE. PROBENAHME UND PROBENVORBEREITUNG. TEIL 2. PROBENVORBEREITUNG.
  • UNE 32102-1:1983 HARTE KOHLE. PROBENAHME UND PROBENVORBEREITUNG. TEIL 1. PROBENAHME.
  • UNE 55911-1:1994 Seifen und Seifenprodukte. PROBENAHME UND CHEMISCHE ANALYSE. TEIL 1: PROBENGEWINNUNG UND -VORBEREITUNG.
  • UNE-EN 1482-2:2007 Düngemittel und Kalkmittel - Probenahme und Probenvorbereitung - Teil 2: Probenvorbereitung
  • UNE-EN ISO 948:2009 Gewürze und Würzmittel – Probenahme (ISO 948:1980)
  • UNE 88001:2005 Produkte aus Faserzement. Probenahme und Inspektion.
  • UNE 28017-6:1961 ERFASSUNG VON PRÜFMUSTERN AUS FLUGZEUGSTOFFEN.
  • UNE 55718:1985 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. PROBENAHME CHEMISCHER PRODUKTE, DIE ALS ROHSTOFFE IN REINIGUNGSFORMULIERUNGEN VERWENDET WERDEN. SICHERHEIT BEI DER PROBENAHME

German Institute for Standardization, Medikamenten-Probenahmebox

  • DIN 51701-2:2006-09 Prüfung fester Brennstoffe – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 2: Probenahme
  • DIN EN 17702-1:2023 Pflanzenbiostimulanzien – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 1: Probenahme; Deutsche und englische Version prEN 17702-1:2023
  • DIN EN 1482-1:2007-04 Düngemittel und Kalkmittel - Probenahme und Probenvorbereitung - Teil 1: Probenahme; Deutsche Fassung EN 1482-1:2007 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 14820-1 (2019-01) ersetzt.
  • DIN EN 17702-1:2023-04 Pflanzenbiostimulanzien – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 1: Probenahme; Deutsche und englische Version prEN 17702-1:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 17.03.2023*Gedacht als Ersatz für DIN CEN/TS 17702-1 (2022-07).
  • DIN EN ISO 948:2009-10 Gewürze und Würzmittel – Probenahme (ISO 948:1980); Deutsche Fassung EN ISO 948:2009
  • DIN 51750-2:1990-12 Probenahme von flüssigen Erdölprodukten
  • DIN EN 1482-3:2016-10 Düngemittel und Kalkmittel - Probenahme und Probenvorbereitung - Teil 3: Probenahme von statischen Halden; Deutsche Fassung EN 1482-3:2016
  • DIN 10306:1974 Stärke und Stärkeprodukte; Probenahme
  • DIN EN ISO 707:2009-01 Milch und Milchprodukte – Anleitung zur Probenahme (ISO 707:2008); Deutsche Fassung EN ISO 707:2008
  • DIN EN ISO 707:2009 Milch und Milchprodukte – Leitfaden zur Probenahme (ISO 707:2008); Deutsche Fassung EN ISO 707:2008
  • DIN 51701-3:2006-09 Prüfung fester Brennstoffe – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 3: Probenvorbereitung
  • DIN EN ISO 14284:2003 Stahl und Eisen – Probenahme und Vorbereitung von Proben zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung (ISO 14284:1996); Deutsche Fassung EN ISO 14284:2002
  • DIN EN 17605:2022-07 Algen und Algenprodukte - Probenahme- und Analysemethoden - Probenbehandlung; Deutsche Fassung EN 17605:2022
  • DIN EN 17702-2:2023 Pflanzenbiostimulanzien – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 2: Probenvorbereitung; Deutsche und englische Fassung prEN 17702-2:2023
  • DIN EN 1482-2:2007-04 Düngemittel und Kalkmittel - Probenahme und Probenvorbereitung - Teil 2: Probenvorbereitung; Deutsche Fassung EN 1482-2:2007 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 14820-2 (2019-01) ersetzt.
  • DIN EN 17702-2:2023-04 Pflanzenbiostimulanzien – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 2: Probenvorbereitung; Deutsche und englische Fassung prEN 17702-2:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 17.03.2023*Gedacht als Ersatz für DIN CEN/TS 17702-2 (2022-06).
  • DIN CEN/TS 17702-2:2022-06 Pflanzenbiostimulanzien – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 2: Probenvorbereitung; Deutsche Fassung CEN/TS 17702-2:2022
  • DIN 51750-1:1990-12 Probenahme von Erdölprodukten; allgemeine Informationen
  • DIN CEN/TS 17702-1:2022-07 Pflanzenbiostimulanzien – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 1: Probenahme; Deutsche Fassung CEN/TS 17702-1:2022
  • DIN EN 1482-4:2022 Düngemittel, Kalkdünger und Inhibitoren – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 4: Probenahme auf mikrobielles Vorhandensein; Deutsche und englische Version prEN 1482-4:2022
  • DIN EN 1482-4:2022-11 Düngemittel, Kalkdünger und Inhibitoren – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 4: Probenahme auf mikrobielles Vorhandensein; Deutsche und englische Version prEN 1482-4:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 21.10.2022
  • DIN CEN/TS 17733:2022-05 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate - Probenahme und Probenvorbereitung; Deutsche Fassung CEN/TS 17733:2022
  • DIN EN ISO 24333:2010 Getreide und Getreideprodukte – Probenahme (ISO 24333:2009)
  • DIN 19672-2:1968-04 Geräte zur Entnahme von Bodenproben in der Agrartechnik; Geräte zur Untersuchung und Entnahme von Torfproben
  • DIN ISO 18589-2:2009 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Boden – Teil 2: Leitfaden für die Auswahl der Probenahmestrategie, Probenahme und Vorbehandlung von Proben (ISO 18589-2:2007); Englische Fassung von DIN ISO 18589-2:2009-02
  • DIN 19671-2:1964-11 Bodenbohrgeräte zur Entnahme von Bodenproben in der Agrartechnik; Stange, rotierende Bohrer, Probenlöffel, Probenlöffel für Sümpfe, Spiralbohrer

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Medikamenten-Probenahmebox

  • CNS 10989-1984 Methoden zur Reduzierung von Feldproben von Zuschlagstoffen auf Testgröße
  • CNS 970-1996 Testmethode für die Probenahme von Konserven
  • CNS 1217-1960 Probenahmeverfahren für Erdöl und Erdölprodukte

ET-QSAE, Medikamenten-Probenahmebox

Military Standards (MIL-STD), Medikamenten-Probenahmebox

  • DOD A-A-51811 A-1987 KARTUSCHEN-EXTRAKTIONSBAUGRUPPE, PROBENPROZESSOR [Verwendung anstelle von: DOD AA-0051811]

Professional Standard - Agriculture, Medikamenten-Probenahmebox

  • 1752药典 一部-2010 Anhang II A Probenahmemethode für medizinische Materialien und Abkochstücke
  • GB 8142-1987 Probenahmemethode für Lac-Produkte
  • 59药典 四部-2015 0200 Sonstige allgemeine Regeln 0211 Probenahmeverfahren für medizinische Materialien und Abkochstücke
  • 39药典 四部-2020 0200 Sonstige allgemeine Regeln 0211 Probenahmeverfahren für medizinische Materialien und Abkochstücke
  • GB 1605-1979 Kommerzielle Probenahmemethoden für Pestizide
  • 765兽药典 二部-2015 Inhalt des Anhangs 0200 Weitere allgemeine Regeln 0201 Probenahmemethode für medizinische Materialien und Abkochstücke
  • GB 8570.1-1988 Sammlung von Laborproben von flüssigem wasserfreiem Ammoniak

TR-TSE, Medikamenten-Probenahmebox

  • TS 3135-1978 Fleisch und Fleischprodukte – Probenahmeteil – Entnahme von Primärproben
  • TS 2530-1977 PROBENAHME VON MILCH UND MILCHPRODUKTEN
  • TS 3083-1978 Probenahme und Probenvorbereitung von Schüttgütern aus Bergbauprodukten
  • TS 900-1971 PROBENAHME VON ROHÖL UND ERDÖLPRODUKTEN
  • TS 3085-1978 MASCHINE – HERSTELLUNG VON TEXTILBODENBELÄGEN – PROBENAHME UND SCHNEIDEN VON PROBEN FÜR PHYSIKALISCHE TESTS

Association of German Mechanical Engineers, Medikamenten-Probenahmebox

CL-INN, Medikamenten-Probenahmebox

VE-FONDONORMA, Medikamenten-Probenahmebox

European Committee for Standardization (CEN), Medikamenten-Probenahmebox

  • FprCEN/TS 17702-1-2021 Pflanzenbiostimulanzien – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 1: Probenahme
  • prEN 17702-1 Pflanzenbiostimulanzien – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 1: Probenahme
  • CEN/TS 17702-1:2022 Pflanzenbiostimulanzien – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 1: Probenahme
  • EN ISO 948:2009 Gewürze und Würzmittel – Verkostung
  • EN ISO 707:1997 Milch und Milchprodukte – Leitfaden zur Probenahme ISO 707: 1997
  • EN ISO 707:2008 Milch und Milchprodukte – Leitfaden zur Probenahme (ISO 707:2008)
  • FprEN 17605-2021 Algen und Algenprodukte - Probenahme- und Analysemethoden - Probenbehandlung
  • prEN 17702-2 Pflanzenbiostimulanzien – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 2: Probenvorbereitung
  • CEN/TS 17702-2:2022 Pflanzenbiostimulanzien – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 2: Probenvorbereitung
  • FprCEN/TS 17702-2-2021 Pflanzenbiostimulanzien – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 2: Probenvorbereitung
  • FprCEN/TS 17733-2021 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate – Probenahme und Probenvorbereitung
  • CEN/TS 17733:2022 Bodenverbesserungsmittel und Kultursubstrate – Probenahme und Probenvorbereitung
  • EN ISO 14284:2022 Stahl und Eisen – Probenahme und Vorbereitung von Proben zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung (ISO 14284:2022)
  • EN ISO 14284:2002 Stahl und Eisen – Probenahme und Vorbereitung von Proben zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung (ISO 14284:1996)

Danish Standards Foundation, Medikamenten-Probenahmebox

  • DS/EN 1482-1:2007 Düngemittel und Kalkmittel – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 1: Probenahme
  • DS/EN ISO 948:2009 Gewürze und Würzmittel – Verkostung
  • DS/EN 1482-2:2007 Düngemittel und Kalkmittel - Probenahme und Probenvorbereitung - Teil 2: Probenvorbereitung
  • DS 2250:1983 Wasserqualität. Probenahme, Transport und Lagerung von Proben für die mikrobiologische Analyse
  • DS/ISO 2170:1980 Getreide und Hülsenfrüchte. Probenahme von Mahlprodukten
  • DS/EN ISO 5667-16:1999 Wasserqualität – Probenahme – Teil 16: Anleitung zur Biotestung von Proben
  • DS/EN ISO 14284:2002 Stahl und Eisen – Probenahme und Probenvorbereitung zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung

Lithuanian Standards Office , Medikamenten-Probenahmebox

  • LST EN 1482-1-2007 Düngemittel und Kalkmittel – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 1: Probenahme
  • LST ISO 3165:2005 Probenahme chemischer Produkte für den industriellen Einsatz. Sicherheit bei der Probenahme (idt ISO 3165:1976)
  • LST EN 1482-2-2007 Düngemittel und Kalkmittel - Probenahme und Probenvorbereitung - Teil 2: Probenvorbereitung
  • LST 1615-2000 Lebensmittel und Lebensmittelzusatzstoffe. Probenahme und Aufbereitung von Untersuchungsproben für mikrobiologische Untersuchungen
  • LST 1615/P-2020 Lebensmittel und Lebensmittelzusatzstoffe. Probenahme und Aufbereitung von Untersuchungsproben für mikrobiologische Untersuchungen
  • LST EN ISO 948:2009 Gewürze und Würzmittel – Probenahme (ISO 948:1980)

ES-UNE, Medikamenten-Probenahmebox

  • UNE-CEN/TS 17702-1:2022 Pflanzenbiostimulanzien – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 1: Probenahme (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2022.)
  • UNE 32102-1:1983 ERRATUM HARTE KOHLE. PROBENAHME UND PROBENVORBEREITUNG. TEIL 1. PROBENAHME.
  • UNE-EN 1482-3:2017 Düngemittel und Kalkmittel - Probenahme und Probenvorbereitung - Teil 3: Probenahme von statischen Halden
  • UNE-EN 17605:2022 Algen und Algenprodukte - Probenahme- und Analysemethoden - Probenbehandlung
  • UNE-CEN/TS 17702-2:2022 Pflanzliche Biostimulanzien – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 2: Probenvorbereitung (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2022.)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Medikamenten-Probenahmebox

  • JIS M 8811:2000 Kohle und Koks – Probenahme und Probenvorbereitung
  • JIS M 8702:2009 Eisenerze – Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung
  • JIS M 8702:2016 Eisenerze – Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung
  • JIS M 8702:2019 Eisenerze – Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung
  • JIS K 2251:2003 Rohöl und Erdölprodukte – Probenahme
  • JIS G 2403:2015 Aluminiumschlacke für die Eisen- und Stahlherstellung – Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung
  • JIS K 2420:1993 Probenahmeverfahren für aromatische Kohlenwasserstoffe und Teerprodukte
  • JIS K 0410-3-3:2000 Wasserqualität – Probenahme – Teil 3: Anleitung zur Aufbewahrung und Handhabung von Proben
  • JIS A 1232:2023 Verfahren zur Gewinnung von Bodenproben mit dem Festkolben-Probenehmer
  • JIS G 0416 AMD 1:2008 Stahl und Stahlprodukte – Standort und Vorbereitung von Proben und Prüfstücken für die mechanische Prüfung (Änderungsantrag 1)

Group Standards of the People's Republic of China, Medikamenten-Probenahmebox

  • T/SDAS 303-2021 Methoden zur Probenahme, Probenvorbereitung und Konservierung von Kompostproben
  • T/CAMS 156-2023 Spezifikationen für Prüfkammern zur Arzneimittelstabilität

KR-KS, Medikamenten-Probenahmebox

Professional Standard - Coal, Medikamenten-Probenahmebox

煤炭工业部, Medikamenten-Probenahmebox

  • MT/T 262-1991 Methoden zur Sammlung von Kohle- und Gesteinsproben

GOSTR, Medikamenten-Probenahmebox

  • GOST 12430-2019 Pflanzenquarantäne. Probenahmemethoden und -raten für regulierte Produkte während der Quarantäne-Pflanzenschutzinspektion und Laboranalyse
  • GOST 33814-2016 Kohlen und ihre Produkte. Bemusterung ab Lager
  • GOST 34125-2017 Getrocknetes Obst und Gemüse. Annahmeregeln, Probenahme und Probenvorbereitung
  • GOST R 58586-2019 Probenahme und Vorbereitung von Bodenproben für die Isotopenanalyse
  • GOST R 58588-2019 Probenahme und Vorbereitung von Pflanzenproben für die Isotopenanalyse

海关总署, Medikamenten-Probenahmebox

  • SN/T 0975-2020 Probenahmeverfahren für den Import und Export von Erdöl und flüssigen Erdölprodukten (automatische Probenahme)

未注明发布机构, Medikamenten-Probenahmebox

SE-SIS, Medikamenten-Probenahmebox

ZA-SANS, Medikamenten-Probenahmebox

  • SANS 314:2005 Milch und Milchprodukte – Leitfaden zur Probenahme
  • SANS 13909-7:2001 Steinkohle und Koks – Mechanische Probenahme Teil 7: Methoden zur Bestimmung der Präzision der Probenahme, Probenvorbereitung und Prüfung

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Medikamenten-Probenahmebox

FI-SFS, Medikamenten-Probenahmebox

  • SFS 3983-1977 Textilfasern. Probenahmeverfahren
  • SFS 3318-1978 Metallbauprodukte. Anforderungen an die Probenahme und Prüfung von Proben. Allgemeine Regeln
  • SFS 2265-1970 Förderband. Anzahl der Proben und deren Erfassung

UY-UNIT, Medikamenten-Probenahmebox

CEN - European Committee for Standardization, Medikamenten-Probenahmebox

  • EN 1482-3:2016 Düngemittel und Kalkmittel - Probenahme und Probenvorbereitung - Teil 3: Probenahme von statischen Halden

国家发展和改革委员会, Medikamenten-Probenahmebox

  • WB/T 1097-2018 Allgemeine Spezifikationen für pharmazeutische Kühlketten-Isolierboxen

IT-UNI, Medikamenten-Probenahmebox

  • UNI 5063 P-1962 Prüfung von Holzfaserplatten. Probenahme. Probenextraktion und -konditionierung. Ersatz von UNI 3742 durch UNI 5064 P
  • UNI 6131-1972 Probenentnahme und Probenvorbereitung aus Festbeton

TH-TISI, Medikamenten-Probenahmebox

  • TIS 2025-2000 Ferrolegierungen.Probenahme und Probenvorbereitung.Allgemeine Regeln

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Medikamenten-Probenahmebox

AT-ON, Medikamenten-Probenahmebox

  • ONR CEN/TS 17702-1-2021 Pflanzenbiostimulanzien – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 1: Probenahme (FprCEN/TS 17702-1:2021)
  • ONORM S 1548 Teil.2-1980 Prüfung von Textilien; Probenahme; Praktikum! Ausführung
  • OENORM EN 17605-2020 Algen, Algenprodukte und Zwischenprodukte - Probenahme- und Analysemethoden - Probenbehandlung
  • ONORM S 1548 Teil.1-1980 Prüfung von Textilien; Probenahme; Statistische Grundlage für die Probenahme im Einweglayout
  • ONR CEN/TS 17702-2-2021 Pflanzenbiostimulanzien – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 2: Probenvorbereitung (FprCEN/TS 17702-2:2021)

IX-FAO, Medikamenten-Probenahmebox

  • CAC/GL 41-1993(En) Analyse von Pestizidrückständen: Anwendung von Höchstgrenzen für Rückstände und Teile von Produkten, die zur Analyse beprobt werden
  • CAC/GL 41-1993(Ch) Analyse von Pestizidrückständen: Anwendung von Höchstgrenzen für Rückstände und Teile von Produkten, die zur Analyse beprobt werden

Indonesia Standards, Medikamenten-Probenahmebox

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Medikamenten-Probenahmebox

  • DB64/T 1016-2014 Methode zur Probenahme von raffiniertem Öl an einer Tankstelle

BE-NBN, Medikamenten-Probenahmebox

  • NBN 52.040 Probenahme und Analyse von Erdölprodukten
  • NBN T 02-002-1979 Probenahme chemischer Produkte für den industriellen Einsatz – Sicherheit
  • NBN T 02-001-1979 Chemische Produkte für den industriellen Einsatz – Probenahme – Wortschatz
  • NBN B 22-001-1978 Asbestzementprodukte. Probenahme und Inspektion

American National Standards Institute (ANSI), Medikamenten-Probenahmebox

  • ANSI/ASABE S596-2006 Recycling von Kunststoffbehältern aus Pestiziden und pestizidbezogenen Produkten

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Medikamenten-Probenahmebox

  • GB/T 12729.2-2020 Gewürze und Würzmittel – Verkostung
  • GB/T 39476-2020 Prüfverfahren zur Energieeffizienz von Prüfkammern für die Arzneimittelstabilität
  • GB/T 8618-2021 Probenahmemethoden der wichtigsten Produkte in der Salzindustrie

BR-ABNT, Medikamenten-Probenahmebox

  • ABNT MB-273-1964 Aus der Probe wurde eine sandgegossene Kupferlegierung entnommen und als Druckprobe verwendet.
  • ABNT MB-508-1973 Probengewinnung und -vorbereitung. Portland-Zement
  • ABNT MB-269-1963 Feuerfeste Materialien. Proben aus feuerfestem Material

Professional Standard - Goods and Materials, Medikamenten-Probenahmebox

  • WB/T 1062-2016 Technische Anforderungen und Prüfmethoden für pharmazeutische Kühlschränke

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Medikamenten-Probenahmebox

  • AOP-63-2017 BETRIEBLICHE ÜBERWACHUNG VON MUNITIONSPROBENAHMEN UND TESTVERFAHREN (ED A@ Ver. 1)

Professional Standard - Nuclear Industry, Medikamenten-Probenahmebox

  • EJ/T 1199-2007 Methode der routinemäßigen Probenahme für Diuranatprodukte

Canadian General Standards Board (CGSB), Medikamenten-Probenahmebox

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Medikamenten-Probenahmebox

  • YS/T 62-1993 Probenahmeverfahren für Kohlenstoffprodukte für die Aluminiumelektrolyse

IL-SII, Medikamenten-Probenahmebox

  • S.I.628-1966 Mikrobiologische Untersuchung von Milch und Milchprodukten: Probenahme

Professional Standard - Petrochemical Industry, Medikamenten-Probenahmebox

  • SH/T 0229-1992 Methoden zur Probenahme fester und halbfester Erdölprodukte




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten