ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Klassifizierung von Metallmaterialien

Für die Klassifizierung von Metallmaterialien gibt es insgesamt 56 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Klassifizierung von Metallmaterialien die folgenden Kategorien: Dichtungen, Dichtungsgeräte, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, medizinische Ausrüstung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Wortschatz, Stahlprodukte, Schneidewerkzeuge.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Klassifizierung von Metallmaterialien

  • ASTM F104-03 Standardklassifizierungssystem für nichtmetallische Dichtungsmaterialien
  • ASTM F104-03(2009) Standardklassifizierungssystem für nichtmetallische Dichtungsmaterialien
  • ASTM D2881-73(1983) Klassifizierung von Metallbearbeitungsflüssigkeiten und verwandten Materialien
  • ASTM D2881-03 Standardklassifizierung für Metallbearbeitungsflüssigkeiten und verwandte Materialien
  • ASTM D2881-03(2009) Standardklassifizierung für Metallbearbeitungsflüssigkeiten und verwandte Materialien
  • ASTM D2881-19 Standardklassifizierung für Metallbearbeitungsflüssigkeiten und verwandte Materialien
  • ASTM D2881-12 Standardklassifizierung für Metallbearbeitungsflüssigkeiten und verwandte Materialien
  • ASTM D2881-12(2014) Standardklassifizierung für Metallbearbeitungsflüssigkeiten und verwandte Materialien

ES-AENOR, Klassifizierung von Metallmaterialien

  • UNE 7 118 Klassifizierung und Durchführung von Ermüdungsversuchen an metallischen Werkstoffen

RO-ASRO, Klassifizierung von Metallmaterialien

  • STAS 10123-1975 Metallschweißen KLASSIFIZIERUNG UND SYMBOLISIERUNG VON WERKSTOFFEN ZUM UNTERPUTZSCHWEISSEN

Association Francaise de Normalisation, Klassifizierung von Metallmaterialien

  • NF S94-061:2006 Implantate für die Chirurgie – Metallische Werkstoffe – Klassifizierung der Mikrostruktur für Stangen aus Alpha+Beta-Titanlegierungen.
  • NF A80-230-1:1998 Schweißen und verwandte Prozesse. Klassifizierung geometrischer Unvollkommenheiten in metallischen Werkstoffen. Teil 1: Schmelzschweißen.
  • NF A80-230-1*NF EN ISO 6520-1:2007 Schweißen und verwandte Verfahren – Klassifizierung geometrischer Unvollkommenheiten in metallischen Werkstoffen – Teil 1: Schmelzschweißen
  • NF A80-230-2*NF EN ISO 6520-2:2013 Schweißen und verwandte Verfahren – Klassifizierung geometrischer Unregelmäßigkeiten in metallischen Werkstoffen – Teil 2: Schweißen mit Druck
  • NF EN ISO 6520-1:2007 Schweißen und verwandte Techniken – Klassifizierung geometrischer Fehler in Schweißnähten metallischer Werkstoffe – Teil 1: Schmelzschweißen
  • NF EN ISO 6520-2:2013 Schweißen und verwandte Techniken – Klassifizierung geometrischer Fehler in Schweißnähten metallischer Werkstoffe – Teil 2: Schweißen mit Druck

HU-MSZT, Klassifizierung von Metallmaterialien

  • MI 8884/3-1971 Klassifizierung umweltrelevanter Produktmaterialien Metalle

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Klassifizierung von Metallmaterialien

  • KS P ISO 20160:2019 Implantate für die Chirurgie – Metallische Werkstoffe – Klassifizierung der Mikrostrukturen für Alpha+Beta-Titanlegierungsstäbe
  • KS B ISO 6520-1:2007 Schweißen und verwandte Verfahren – Klassifizierung geometrischer Unvollkommenheiten in metallischen Werkstoffen – Teil 1: Schmelzschweißen

KR-KS, Klassifizierung von Metallmaterialien

  • KS P ISO 20160-2019 Implantate für die Chirurgie – Metallische Werkstoffe – Klassifizierung der Mikrostrukturen für Alpha+Beta-Titanlegierungsstäbe
  • KS B ISO 6520-1-2023 Schweißen und verwandte Verfahren – Klassifizierung geometrischer Unvollkommenheiten in metallischen Werkstoffen – Teil 1: Schmelzschweißen

VN-TCVN, Klassifizierung von Metallmaterialien

  • TCVN 6115-1-2015 Schweißen und verwandte Verfahren – Klassifizierung geometrischer Unvollkommenheiten in metallischen Werkstoffen. Teil 1: Schmelzschweißen
  • TCVN 6115-1-2005 Schweißen und verwandte Verfahren. Klassifizierung geometrischer Unvollkommenheiten in metallischen Werkstoffen. Teil 1: Schmelzschweißen

German Institute for Standardization, Klassifizierung von Metallmaterialien

  • DIN EN ISO 6520-1:2007-11 Schweißen und verwandte Verfahren – Klassifizierung geometrischer Unregelmäßigkeiten in metallischen Werkstoffen – Teil 1: Schmelzschweißen (ISO 6520-1:2007); Dreisprachige Fassung EN ISO 6520-1:2007
  • DIN EN ISO 6520-2:2013-12 Schweißen und verwandte Verfahren – Klassifizierung geometrischer Unregelmäßigkeiten in metallischen Werkstoffen – Teil 2: Schweißen mit Druck (ISO 6520-2:2013); Dreisprachige Fassung EN ISO 6520-2:2013
  • DIN ISO 513:2014-05 Klassifizierung und Anwendung harter Schneidstoffe zur Metallzerspanung mit definierten Schneidkanten – Bezeichnung der Hauptgruppen und Anwendungsgruppen (ISO 513:2012)

未注明发布机构, Klassifizierung von Metallmaterialien

  • DIN EN ISO 6520-1:1999 Schweißen und verwandte Verfahren – Klassifizierung geometrischer Unvollkommenheiten in metallischen Werkstoffen – Teil 1: Schmelzschweißen
  • DIN EN ISO 6520-2 E:2012-10 Classification of geometric defects in metallic materials during welding and related processes Part 2: Pressure welding (draft)

BE-NBN, Klassifizierung von Metallmaterialien

  • NBN-EN 2310-1993 Luft- und Raumfahrtserie. Prüfverfahren zur Bewertung der Flammwidrigkeit nichtmetallischer Werkstoffe

British Standards Institution (BSI), Klassifizierung von Metallmaterialien

  • BS EN ISO 6520-1:1998 Schweißen und verwandte Verfahren – Klassifizierung geometrischer Unvollkommenheiten in metallischen Werkstoffen – Schmelzschweißen
  • BS EN ISO 6520-1:2007 Schweißen und verwandte Prozesse. Klassifizierung geometrischer Unvollkommenheiten in metallischen Werkstoffen. Schmelzschweißen
  • BS EN ISO 6520-2:2002 Schweißen und verwandte Verfahren – Klassifizierung geometrischer Unregelmäßigkeiten in metallischen Werkstoffen – Schweißen mit Druck
  • BS EN ISO 6520-2:2013 Schweißen und verwandte Prozesse. Klassifizierung geometrischer Unvollkommenheiten in metallischen Werkstoffen. Schweißen mit Druck
  • BS ISO 513:2012 Klassifizierung und Anwendung harter Schneidstoffe zur Metallzerspanung mit definierten Schneidkanten. Bezeichnung der Hauptgruppen und Anwendungsgruppen

RU-GOST R, Klassifizierung von Metallmaterialien

  • GOST R 56465-2015 Raumfahrtsysteme. Nichtmetallische Materialien auf Basis von Keramikmatrix- und Kohlenstoff-Kohlenstoff-Verbundwerkstoffen, die als Triebwerksteile für Raketentriebwerke verwendet werden (Ausrichtungs- und Korrekturimpuls). Einstufung. Nomenklatur der Indizes
  • GOST R ISO 6520-2-2021 Schweißen und verwandte Prozesse. Klassifizierung geometrischer Unvollkommenheiten in metallischen Werkstoffen. Teil 2. Schweißen mit Druck

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Klassifizierung von Metallmaterialien

  • GB/T 14992-2005 Klassifizierung und Bezeichnung für Superlegierungen und intermetallische Hochtemperaturmaterialien

GOSTR, Klassifizierung von Metallmaterialien

  • GOST R ISO 6520-2-2009 Schweißen und verwandte Verfahren. Klassifizierung geometrischer Unvollkommenheiten in metallischen Werkstoffen. Teil 2. Schweißen mit Druck

International Organization for Standardization (ISO), Klassifizierung von Metallmaterialien

  • ISO 6520-2:2001 Schweißen und verwandte Verfahren – Klassifizierung geometrischer Unregelmäßigkeiten in metallischen Werkstoffen – Teil 2: Schweißen mit Druck
  • ISO 6520-1:1998 Schweißen und verwandte Verfahren – Klassifizierung geometrischer Unregelmäßigkeiten in metallischen Werkstoffen – Teil 1: Schmelzschweißen
  • ISO 6520-1:2007 Schweißen und verwandte Verfahren – Klassifizierung geometrischer Unregelmäßigkeiten in metallischen Werkstoffen – Teil 1: Schmelzschweißen
  • ISO 6520-2:2013 Schweißen und verwandte Verfahren. Klassifizierung geometrischer Unregelmäßigkeiten in metallischen Werkstoffen. Teil 2: Schweißen mit Druck

Lithuanian Standards Office , Klassifizierung von Metallmaterialien

  • LST EN ISO 6520-1:2007 Schweißen und verwandte Verfahren – Klassifizierung geometrischer Unregelmäßigkeiten in metallischen Werkstoffen – Teil 1: Schmelzschweißen (ISO 6520-1:2007)
  • LST EN ISO 6520-2:2002 Schweißen und verwandte Verfahren – Klassifizierung geometrischer Unregelmäßigkeiten in metallischen Werkstoffen – Teil 2: Schweißen mit Druck (ISO 6520-2:2001)

AENOR, Klassifizierung von Metallmaterialien

  • UNE-EN ISO 6520-1:2009 Schweißen und verwandte Verfahren – Klassifizierung geometrischer Unregelmäßigkeiten in metallischen Werkstoffen – Teil 1: Schmelzschweißen (ISO 6520-1:2007)
  • UNE-EN ISO 6520-2:2013 Schweißen und verwandte Verfahren – Klassifizierung geometrischer Unregelmäßigkeiten in metallischen Werkstoffen – Teil 2: Schweißen mit Druck (ISO 6520-2:2013)

European Committee for Standardization (CEN), Klassifizierung von Metallmaterialien

  • EN ISO 6520-1:1998 Schweißen und verwandte Verfahren – Klassifizierung geometrischer Unvollkommenheiten in metallischen Werkstoffen – Teil 1: Schmelzschweißen ISO 6520-1:1998; Ersetzt EN 26520:1991
  • EN ISO 6520-1:2007 Schweißen und verwandte Verfahren – Klassifizierung geometrischer Unregelmäßigkeiten in metallischen Werkstoffen – Teil 1: Schmelzschweißen (ISO 6520-1:2007)
  • EN ISO 6520-2:2013 Schweißen und verwandte Verfahren – Klassifizierung geometrischer Unregelmäßigkeiten in metallischen Werkstoffen – Teil 2: Schweißen mit Druck
  • EN ISO 6520-2:2001 Schweißen und verwandte Verfahren – Klassifizierung geometrischer Unvollkommenheiten in metallischen Werkstoffen – Teil 2: Schweißen mit Druck ISO 6520-2:2001

ZA-SANS, Klassifizierung von Metallmaterialien

  • SANS 6520-1:2005 Schweißen und verwandte Verfahren – Klassifizierung geometrischer Unregelmäßigkeiten in metallischen Werkstoffen Teil 1: Schmelzschweißen
  • SANS 6520-2:2004 Schweißen und verwandte Verfahren – Klassifizierung geometrischer Unregelmäßigkeiten in metallischen Werkstoffen Teil 2: Schweißen mit Druck

Danish Standards Foundation, Klassifizierung von Metallmaterialien

  • DS/EN ISO 6520-1:2008 Schweißen und verwandte Verfahren – Klassifizierung geometrischer Unregelmäßigkeiten in metallischen Werkstoffen – Teil 1: Schmelzschweißen
  • DS/EN ISO 6520-2:2013 Schweißen und verwandte Verfahren – Klassifizierung geometrischer Unregelmäßigkeiten in metallischen Werkstoffen – Teil 2: Schweißen mit Druck

PT-IPQ, Klassifizierung von Metallmaterialien

  • NP EN ISO 6520-1:2000 Schweißen und verwandte Verfahren Klassifizierung geometrischer Unvollkommenheiten in metallischen Werkstoffen Teil 1: Schmelzschweißen (ISO 6520-1-1998)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Klassifizierung von Metallmaterialien

  • JIS B 4053:2013 Einteilung und Anwendung harter Schneidstoffe zur Metallzerspanung mit definierten Schneidkanten. Bezeichnung der Hauptgruppen und Anwendungsgruppen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten