ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Prinzipien der Industrietechnologie

Für die Prinzipien der Industrietechnologie gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Prinzipien der Industrietechnologie die folgenden Kategorien: Land-und Forstwirtschaft, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Abfall, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Ledertechnologie, Obst, Gemüse und deren Produkte, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Baugewerbe, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Luftqualität, Wortschatz, Umweltschutz, Qualität, Wasserqualität, Unfall- und Katastrophenschutz, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Anwendungen der Informationstechnologie, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Brenner, Kessel, Feuer bekämpfen, externes Abwasserentsorgungssystem, Aufschlag, Erdölprodukte umfassend, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), technische Zeichnung, Technische Produktdokumentation, Gummi- und Kunststoffprodukte, Ventil, Biologie, Botanik, Zoologie, Maschinensicherheit, Physik Chemie, Anorganische Chemie, Kleidung, Getränke, Längen- und Winkelmessungen, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Informatik, Verlagswesen, Elektrotechnik umfassend, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Informationstechnologie (IT) umfassend, Nichteisenmetalle, Prüfung von Metallmaterialien, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Drahtlose Kommunikation, Industrielles Automatisierungssystem, Kernenergietechnik, Textiltechnik, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Holz, Rundholz und Schnittholz, Chemische Ausrüstung, Baumaterial, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Ergonomie, Schutzausrüstung, organische Chemie, Zutaten für die Farbe, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Vibration und Schock (personenbezogen), Holzverarbeitungstechnologie, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Dünger, Zeichensymbol, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Lebensmitteltechnologie, Milch und Milchprodukte, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Thermodynamik und Temperaturmessung, Bodenqualität, Bodenkunde, Textilprodukte, Stahlprodukte, Fischerei und Aquakultur, Vakuumtechnik, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Chemikalien, Erdbewegungsmaschinen, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Telekommunikationssystem, Glas- und Keramikindustrie, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Kanal- und Hafengebäude, Gebäude, Tee, Kaffee, Kakao, Innenausstattung, chemische Produktion, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Kohle, Textilfaser, Kraftstoff, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, schwarzes Metall, Wasserbau, Wasserschutzbau.


German Institute for Standardization, Prinzipien der Industrietechnologie

  • DIN 919-1:2014-08 Technische Zeichnungen - Holzverarbeitung - Grundlagen
  • DIN 4107-1:2011 Geotechnische Messungen – Teil 1: Grundlagen
  • DIN 66054:2017-08 Vergleichsprüfung – Technische Grundlagen
  • DIN 16620-2:1991-09 Drucktechnik; Druckplatten für den Offsetdruck; Terminologie und Grundlagen der Messtechnik
  • DIN 25401-1:2002 Begriffe und Definitionen der Kerntechnik – Teil 1: Grundbegriffe der Physik und Chemie
  • DIN EN 614-1:2009 Sicherheit von Maschinen – Ergonomische Gestaltungsgrundsätze – Teil 1: Terminologie und allgemeine Grundsätze (einschließlich Änderung A1:2009); Englische Fassung von DIN EN 614-1:2009-06
  • DIN ISO 128-23:2000 Technische Zeichnungen – Allgemeine Grundsätze der Darstellung – Teil 23: Linien auf Konstruktionszeichnungen (ISO 128-23:1999)
  • DIN 1080-1:1976 Begriffe, Symbole und Einheiten, die im Bauingenieurwesen verwendet werden; Prinzipien
  • DIN 4107-1:2010 Geotechnische Messungen – Teil 1: Grundlagen

RU-GOST R, Prinzipien der Industrietechnologie

Professional Standard - Business, Prinzipien der Industrietechnologie

  • SB/T 10589-2011 Administrative und technische Kriterien für den Verkauf von Rohöl
  • SB/T 10590-2011 Administratives und technisches Kriterium für den Lagerbetrieb von Rohöl
  • SB/T 10593-2011 Service und technisches Kriterium für den Lagerbetrieb von Rohöl
  • SB/T 10517-2009 Technische Verwaltungskriterien für Geschäftsstraßen
  • SB/T 10964-2013 Spezifikation für den Leiter eines Schuhfachgeschäfts

Group Standards of the People's Republic of China, Prinzipien der Industrietechnologie

  • T/GDJSKB 004-2021 Technische Spezifikationen für die unschädliche In-situ-Behandlung von Ingenieurschlamm
  • T/GXAS 542-2023 Technischer Praxiskodex für die Vorbehandlung von Rohstoffen konservierter Mangos mit Originalgeschmack
  • T/CECS 1350-2023 Technische Vorschriften für Energiemanagementsysteme von Industrieunternehmen
  • T/GDFCA 085-2022 Technischer Leitfaden für das Lieferantenqualitätsmanagement in Industrieunternehmen
  • T/QGCML 948-2023 Technische Spezifikationen für die umweltschonende industrielle Abgasbehandlung
  • T/QGCML 1477-2023 Technische Vorschriften zur Abwasserbehandlung in der Druck- und Färbereiindustrie
  • T/SAWP 0001-2022 Technische Richtlinien für Doppelmembranverfahren zur industriellen Abwasserbehandlung
  • T/ZAMEE 14-2022 Technische Spezifikation für die Kondensataufbereitung in Industriekesseln
  • T/CSES 35-2021 Technische Richtlinien für Projekte zur Luftreinhaltung in der Eisen- und Stahlindustrie
  • T/ZZXJX 059-2021 Technische Vorschriften für das gesamte Prozessmanagement von Industriebauten
  • T/QGCML 949-2023 Technische Spezifikationen für die umfassende Abwasserbehandlung in Industrieparks
  • T/CAPEC 35-2023 Elektrizitätswirtschaft一Technische Anforderungen an den Fertigungsüberwachungsdienst für Wasserpumpen
  • T/CPCIF 0174-2021 Technische Spezifikationen für die Insite-Recycling-Behandlung nitrathaltiger Abfallschwefelsäure
  • T/DLEPI 006-2021 Technische Spezifikationen für die Blanchier-Abwasseraufbereitungstechnik in der Algen verarbeitenden Industrie
  • T/GXAS 462-2023 Technischer Verhaltenskodex für die Bewirtschaftung von Eukalyptus-Kurzumtriebs-Mischwäldern mit industriellen Rohstoffen
  • T/SCTA 003-2022 Technische Spezifikation für die industrielle Big-Data-Plattform – Datenverarbeitung
  • T/CAPEC 13-2020 Kohleindustrie – technische Anforderungen an die Fertigungsberatung für Schrämmaschinen
  • T/SCTA 005-2021 Industrielle Big-Data-Plattform – Daten-Governance – Technische Spezifikation
  • T/31 SCTA003-2017 Technische Spezifikation der industriellen Big-Data-Plattform für die Datenverarbeitung
  • T/31SCTA 003-2017 Technische Spezifikation der industriellen Big-Data-Plattform für die Datenverarbeitung
  • T/CAPEC 33-2023 Elektrizitätswirtschaft – Technische Anforderungen an den Fertigungsüberwachungsdienst für Kohlemühlen
  • T/UNP 33-2023 Technische Spezifikation für die technische In-situ-Behandlung der Verschmutzung in historischen Deponien für feste Abfälle
  • T/CPCIF 0175-2021 Technische Spezifikationen der Harzadsorptionsmethode für ein industrielles Projekt zur Behandlung organischer Abgase
  • T/GXAS 087-2020 Technischer Leitfaden für die Verarbeitung von Mangosaft
  • T/CASME 148-2022 Technische Anforderungen für die Verbrennungs-Dekarbonisierungsbehandlung fester Industrieabfälle
  • T/CAPEC 12-2020 Kohleindustrie – Technische Anforderungen des Fertigungsberatungsdienstes für die Energieunterstützung
  • T/CAPEC 19-2020 Elektrizitätswirtschaft – Technische Anforderungen an die Fertigungsberatung für Leiter und Erdungskabel
  • T/SXCIES 001-2023 Technische Spezifikation für die industrielle zirkulierende Kühlwasseraufbereitung durch elektrochemische Methode
  • T/CAPEC 34-2023 Elektrizitätswirtschaft – Technische Anforderungen an den Fertigungsüberwachungsdienst für Wärmetauscher
  • T/CAPEC 32-2023 Elektrizitätswirtschaft – Technische Anforderungen an den Fertigungsüberwachungsdienst für geschlossene Busse
  • T/SAITA 003-2023 Spezifikation für die Argumentation industrieller Wissensgraphen und die Bewertung von Entscheidungstechnologien
  • T/CCSA 278-2019 Industrie-Internetplattform – Allgemeine Datenqualitäts-Governance-Technologie für produzierende Unternehmen
  • T/CAPEC 14-2020 Elektrizitätswirtschaft – Technische Anforderungen an die Fertigungsberatung für Stromrichtertransformatoren
  • T/CASMES 180-2023 Technische Spezifikation für die Behandlung organischer Abwässer mit hohem Salzgehalt in der kohlechemischen Industrie
  • T/NDAS 65-2022 Galvanisierung und Oberflächenbehandlung von Nichteisenmetallen, Technologie zur industriellen Abwasserentsorgung
  • T/GDAEPI 16-2023 Technische Spezifikation für ein In-situ-Schlammreduktionsverfahren auf Basis einer anaeroben Seitenstrombehandlung
  • T/CBTA 0001-2018 Technische technische Spezifikation für Anlagen zur Luftschadstoffkontrolle in der Ziegel- und Fliesenindustrie
  • T/XECP 02-2016 Qualifikationsmanagementspezifikationen für technische Dienstleistungsunternehmen und Bauteams der Erdöltechnik
  • T/HSES 0001-2024 Technische Spezifikationen für die Behandlung von thalliumhaltigem Abwasser aus der Blei- und Zinkschmelzindustrie in der Provinz Hunan
  • T/CISA 200-2022 Technische Anforderungen an intelligente Rohstofflager in der Eisen- und Stahlindustrie
  • T/SDEPI 030-2022 Technische Regeln für die katalytische Ozonisierung von industriellem Abwasser
  • T/CAPEC 22-2020 Elektrizitätswirtschaft – Technische Anforderungen an die Fertigungsberatung für Übertragungsmasten
  • T/CAPEC 16-2020 Elektrizitätswirtschaft – Technische Anforderungen an die Fertigungsberatung für Gleichstrom-Wanddurchführungen
  • T/CNS 8-2018 Spezifikation eines Elektronenstrahls zum Färben von Textilien und zur Abwasserbehandlung in Papierfabriken
  • T/CAPEC 18-2020 Elektrizitätsindustrie – Technische Anforderungen an die Fertigungsberatung für Thyristorventile
  • T/CAPEC 24-2020 Erdöl- und Chemieindustrie – Technische Anforderungen an die Fertigungsberatung für Stahlkonstruktionen
  • T/SSIA 1011-2023 Industriesoftware – Technische Anforderungen für eine intelligente Fertigungsbetriebsmanagementplattform
  • T/JTAIT 13-2023 Technische Spezifikation für die industrielle Kompostierung
  • T/CACM 031-2017 Technische Spezifikation für die Verarbeitung von Eselshaut (Rohstoff für Gelatine aus Eselshaut).
  • T/GDNB 174-2023 Technischer Leitfaden zur Verarbeitung von Litschisaft
  • T/SWSTA 0001-2019 Technische Richtlinien zur Rohwasservorbehandlung des Jinze-Reservoirs
  • T/HW 00006-2019 Berufliche Qualifikationsstandards für Müllentsorgungsarbeiter
  • T/CSES 48-2022 Technische Richtlinien für die Salzfraktionierung mittels Nanofiltration-Umkehrosmose zur Behandlung von Industrieabwässern mit hohem Salzgehalt
  • T/CAPEC 15-2020 Elektrizitätswirtschaft – Technische Anforderungen an die Fertigungsberatung für Trocken-Glättungsreaktoren
  • T/SAEPI 008-2021 Technische Richtlinien für die fortschrittliche Behandlung und Wiederverwendung von Abwässern mit hohem Salzgehalt in der chemischen Industrie
  • T/HZCCH 001-2021 Spezifikation der Branchenkreditbewertung
  • T/YJC 011-2023 Maßnahmen des Unternehmenstechnologie-Innovationsmanagements
  • T/CAPEC 17-2020 Elektrizitätswirtschaft – Technische Anforderungen an die Fertigungsberatung für Gleichstrom-Steuer- und Schutzgeräte
  • T/CAPEC 23-2020 Erdöl- und Chemieindustrie – Technische Anforderungen an die Fertigungsberatung für EO/EG-Reaktoren
  • T/CAPEC 21-2020 Elektrizitätswirtschaft – Technische Anforderungen an die Fertigungsberatung für Stromanschlüsse für Übertragungsleitungen
  • T/CAPEC 25-2020 Erdöl- und Chemieindustrie – Technische Anforderungen an die Fertigungsberatung für Hydrierungsreaktoren
  • T/ZYCX 001.2-2018 Verarbeitung Technische Spezifikation von Zunyihong-Schwarztee für Teebeutel
  • T/NXFSA 060-2023 Technische Vorschriften zur Verarbeitung von nicht konzentriertem, reduziertem Pflaumensaft
  • T/CECS 558-2018 Technische Spezifikation für die industrialisierte Innendekorationstechnik von Gebäuden
  • T/GTSY 001-2022 Technische Vorschriften für den Betrieb des industriellen Bromdestillationsprozesses
  • T/SHDSGY 075-2022 Technischer Code für Industriebeleuchtung
  • T/CIET 054-2023 Allgemeine Regeln für die Bewertung industrieller wassersparender Technologien
  • T/XWHTHYXH 005-2023 Spezifikationen für die industrielle Verarbeitungstechnologie von Xuanwei-Schinken
  • T/CAPEC 20-2020 Elektrizitätswirtschaft – Technische Anforderungen an die Fertigungsberatung für Freileitungserdleitungen aus Glasfaserverbund
  • T/CAPEC 28-2020 Erdöl- und Chemieindustrie – Technische Anforderungen an die Fertigungsberatung für Kolbenkompressoren
  • T/SSEA 0127-2021 Technische Spezifikation für die Behandlung von eisenhaltigem Staub und Schlamm in der Eisen- und Stahlindustrie durch Rauchgasmagnetisierungsschmelzöfen

CU-NC, Prinzipien der Industrietechnologie

  • NC 34-59-1988 Landmaschinen und Geräte. Regeln für die technische Diagnose von landwirtschaftlichen Traktoren
  • NC 07-27-1987 Maschinenelemente für die Bewegungsübertragung. Industriegürtel. Auswahl
  • NC 34-62-1988 Landmaschinen und Geräte. Prüfung landwirtschaftlicher Geräte. Begriffe und Definitionen
  • NC 34-66-1989 Landmaschinen und Geräte. Technische Diagnose. Klassifizierung von Indikatoren, die den technischen Zustand von Traktoren und Verbrennungsmotoren bestimmen.
  • NC 63-07-1988 Autoindustrie. Luftfilterpapierelemente. Hauptabmessungen
  • NC 45-12-1984 Polygraphische Industrie. Original für die Präsentationsanforderungen des Druckprozesses

GOSTR, Prinzipien der Industrietechnologie

  • GOST R 58969-2020 Risikomanagement. Management technischer und Produktionsrisiken von Industrieunternehmen
  • GOST R 56828.45-2019 Beste verfügbare Techniken. Herstellung von Zement. Industrielle ökologische Kontrolle
  • GOST 17614-2018 Technisches Tellur. Technische Anforderungen
  • GOST R ISO 13880-2010 Perspektive Industrietechnologien. Inhalt und Erstellung einer technischen Spezifikation für die Erdöl- und Erdgasindustrie
  • GOST ISO/TR 12100-2-2002 Sicherheit von Maschinen. Grundbegriffe, allgemeine Gestaltungsprinzipien. Teil 2. Technische Grundlagen und technische Anforderungen
  • GOST 27572-2017 Frische Äpfel zur Verarbeitung. Spezifikationen
  • GOST R 27.301-2011 Zuverlässigkeit in der Technik. Zuverlässigkeitsmanagement. Analysetechniken für Zuverlässigkeit. Allgemeine Grundsätze

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Prinzipien der Industrietechnologie

  • DB11/T 1766-2020 Technische Spezifikationen für die industrielle Aufbereitung von konzentrierter Sole
  • DB11/T 390-2006 Standardsystem für das Property Management Enterprise Technique Standardsystem
  • DB11/T 1745-2020 Vorschriften für die Bautechnikverwaltung des Bauingenieurwesens

Professional Standard - Nuclear Industry, Prinzipien der Industrietechnologie

  • EJ/T 829-1994 Spezifikation für das Statusmanagement der Kerntechnologie
  • EJ/T 872-1994 Anforderungen an das Qualitätsmanagement für vollständige technische Daten in der Nuklearindustrie
  • EJ/T 20096-2014 Technische Anforderungen für die In-site-Begießung von unterirdischen Uranbergwerken

Professional Standard - Environmental Protection, Prinzipien der Industrietechnologie

  • HJ 1281-2023 Technische Spezifikationen für die Abgasbehandlung aus der Glasindustrie
  • HJ 575-2010 Technische Spezifikationen für die Abwasserbehandlung in der Brauindustrie
  • HJ 2036-2013 Technische Spezifikationen für die Abwasserbehandlung in der Färbereiindustrie
  • HJ 1277-2023 Technische Spezifikationen für die Abwasserbehandlung der stickstoffhaltigen Düngemittelindustrie
  • HJ 1278-2023 Technische Spezifikationen für die Abwasserbehandlungstechnik in der Keramikindustrie
  • HJ 1092-2020 Technische Spezifikationen für die Abgasbehandlungstechnik in der Keramikindustrie
  • HJ 462-2021 Technische Spezifikationen für die Rauchgasbehandlungstechnik von Industriekesseln
  • HJ 2030-2013 Technische Spezifikationen für die Abwasserbehandlung der Mononatriumglutamat-Industrie
  • HJ 2054-2018 Technische Spezifikation für die Industrieabwasseraufbereitungstechnik für Phosphatdünger
  • HJ 1279-2023 Technische Spezifikationen für die Abwasserbehandlung der Titandioxidindustrie
  • HJ 2045-2014 Technische Spezifikationen für die Abwasserbehandlung der Erdölraffinerieindustrie
  • HJ 471-2009 Technische Spezifikation des Abwasserbehandlungsprojekts für die Färberei und Veredelung der Textilindustrie
  • HJ 1280-2023 Technische Spezifikationen für die Abgasbehandlung der Kokerei-Chemieindustrie
  • HJ 1094-2020 Technische Spezifikationen für die Abgasbehandlungstechnik in der Erdölraffinerieindustrie
  • HJ 471-2020 Technische Spezifikationen für die Textilfärberei und -veredelung in der industriellen Abwasserbehandlungstechnik
  • HJ 2019-2012 Technische Spezifikationen für die Abwasserbehandlung und Wiederverwendung in der Eisen- und Stahlindustrie
  • HJ 2026-2013 Technische Spezifikationen der Adsorptionsmethode für ein industrielles Projekt zur Behandlung organischer Emissionen
  • HJ 2044-2014 Technische Spezifikationen der Abwasserbehandlung für die fermentative Pharmaindustrie
  • HJ 2051-2016 Technische Spezifikation für Abwasserbehandlungsprojekt der Alkali- und Polyvinylchloridindustrie
  • HJ 497-2009 Technische Spezifikationen für Projekte zur Schadstoffbekämpfung in Vieh- und Geflügelfarmen
  • HJ 2027-2013 Technische Spezifikationen der katalytischen Verbrennungsmethode für ein industrielles Projekt zur Behandlung organischer Emissionen
  • HJ 1093-2020 Technische Spezifikationen für die Technik zur Behandlung industrieller organischer Abgase mittels regenerativer Verbrennungsmethode
  • HJ 1163-2021 Technische Spezifikationen für die Technik zur Behandlung organischer Abgase in der Verpackungs- und Druckindustrie
  • HJ 858.1-2017 Technische Spezifikation für die Beantragung und Erteilung einer Schadstoffgenehmigung für die Pharmaindustrie – Herstellung aktiver pharmazeutischer Inhaltsstoffe
  • HJ 434-2008 Technische Spezifikation des Staubsammelprojekts der Zementindustrie
  • HJ 435-2008 Technische Spezifikation für die Entstaubungstechnik der Eisen- und Stahlindustrie

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Prinzipien der Industrietechnologie

  • DB44/T 2287-2021 Technische Vorschriften für die Bauaufsicht forstökologischer Ingenieurbau
  • DB4401/T 117-2021 Technische Spezifikation für die Verwaltung und Wartung von Industriekesseln

CH-SNV, Prinzipien der Industrietechnologie

NL-NEN, Prinzipien der Industrietechnologie

  • NEN 6701-1985 Technische Grundlagen für Baukonstruktionen – Namen und Symbole für Größen
  • NEN 5158-1981 Allgemeine Grundsätze Elektrotechnische Zeichnungen. Allgemeine Grundsätze
  • NEN 10534-1-1993 Regelventile für industrielle Prozesse. Teil 1: Regelventil-Terminologie und allgemeine Überlegungen (IEC 534-1:1987)

British Standards Institution (BSI), Prinzipien der Industrietechnologie

  • PD ISO/TS 12901-1:2012 Nanotechnologien. Arbeitsrisikomanagement für technisch hergestellte Nanomaterialien. Prinzipien und Ansätze
  • BS ISO 704:2022 Terminologiearbeit. Prinzipien und Methoden
  • BS EN 29564-1:1994 Bankwesen. Verwaltung und Sicherheit persönlicher Identifikationsnummern – Grundsätze und Techniken zum PIN-Schutz
  • BS ISO 1998-1:1998 Erdölindustrie – Terminologie – Rohstoffe und Produkte
  • BS ISO 1998-1:1999 Erdölindustrie – Terminologie – Rohstoffe und Produkte
  • BS ISO 8015:2001 Technische Zeichnungen. Grundlegendes Toleranzprinzip
  • BS EN ISO 12100-2+A1:2003 Sicherheit von Maschinen – Grundbegriffe, allgemeine Gestaltungsleitsätze – Technische Grundsätze
  • BS EN ISO 12100-2:2003 Sicherheit von Maschinen – Grundbegriffe, allgemeine Gestaltungsleitsätze – Technische Grundsätze
  • BS EN ISO 8015:2011 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Grundlagen. Konzepte, Prinzipien und Regeln
  • BS PD ISO/IEC TR 38504:2016 Governance der Informationstechnologie. Leitfaden für prinzipienbasierte Standards in der Governance der Informationstechnologie
  • BS ISO/IEC 27035-1:2016 Informationstechnologie. Sicherheitstechniken. Management von Informationssicherheitsvorfällen. Grundsätze des Vorfallmanagements
  • PD ISO/IEC TR 38504:2016 Governance der Informationstechnologie. Leitfaden für prinzipienbasierte Standards in der Governance der Informationstechnologie
  • BS ISO/IEC 27035-1:2023 Informationstechnologie. Management von Informationssicherheitsvorfällen. Prinzipien und Prozess
  • BS PD ISO/TS 81346-10:2015 Industrielle Systeme, Anlagen und Geräte sowie Industrieprodukte. Strukturierungsprinzipien und Referenzbezeichnung. Kraftwerke
  • BS EN 81346-1:2010 Industrielle Systeme, Anlagen und Geräte sowie Industrieprodukte. Strukturierungsprinzipien und Referenzbezeichnungen. Grundregeln
  • BS EN 81346-1:2009 Industrielle Systeme, Anlagen und Geräte sowie Industrieprodukte – Strukturierungsprinzipien und Referenzbezeichnungen – Grundregeln
  • BS EN IEC 81346-1:2022 Industrielle Systeme, Anlagen und Geräte sowie Industrieprodukte. Strukturierungsprinzipien und Referenzbezeichnungen. Grundregeln
  • BS ISO 81346-10:2022 Industrielle Systeme, Anlagen und Geräte sowie Industrieprodukte. Strukturierungsprinzipien und Referenzbezeichnungen. Stromversorgungssysteme

Association Francaise de Normalisation, Prinzipien der Industrietechnologie

ZA-SANS, Prinzipien der Industrietechnologie

  • SANS 704:2004 Terminologiearbeit – Prinzipien und Methoden
  • SANS 33:2007 Ausrüstung für den Einsatz bei industriellen Seilzugangsarbeiten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Prinzipien der Industrietechnologie

  • KS X ISO 704-2010(2020) Terminologiearbeit – Prinzipien und Methoden
  • KS C IEC 60534-1:2004 Regelventile für industrielle Prozesse – Teil 1: Regelventilterminologie und allgemeine Überlegungen
  • KS C IEC 81346-1:2011 Industrielle Systeme, Anlagen und Geräte sowie Industrieprodukte – Strukturierungsprinzipien und Referenzbezeichnungen – Teil 1: Grundregeln
  • KS A ISO 10075:2007 Egronomische Prinzipien im Zusammenhang mit geistiger Arbeitsbelastung – Allgemeine Begriffe und Definitionen
  • KS I ISO 14004:2009 Umweltmanagementsysteme – Allgemeine Richtlinien zu Grundsätzen, Systemen und Unterstützungstechniken
  • KS X ISO 1087-1:2009 Terminologiearbeit – Wortschatz – Teil 1: Theorie und Anwendung
  • KS M ISO 1998-1:2008 Erdölindustrie – Terminologie – Teil 1: Rohstoffe und Produkte
  • KS M ISO 1998-1-2008(2018) Erdölindustrie – Terminologie – Teil 1: Rohstoffe und Produkte
  • KS M ISO 4285-2002(2012) Phosphorsäure für den industriellen Einsatz – Leitfaden für Probenahmetechniken

RO-ASRO, Prinzipien der Industrietechnologie

  • STAS 6019/4-1990 Messung und Steuerung industrieller Prozesse NUMERISCHE TECIINIQUE-Terminologie
  • STAS 10410/3-1976 Ausrüstungen für die industrielle Wasseraufbereitung. STAND-BY-FILTER. Technische Anforderungen
  • STAS 10410/1-1976 Ausrüstungen für die industrielle Wasseraufbereitung. SCHNELLSPÜLFILTER. Technische Anforderungen
  • STAS 5961-1979 Fertigprodukte der Papierindustrie TERMINOLOGIE TECHNOLOGISCHER PROZESSE UND PHYSIGAL-MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN
  • STAS 10410/2-1976 Ausrüstungen für die industrielle Wasseraufbereitung. MONOFUNKTIONALE IONENFILTER. Technische Anforderungen
  • STAS 6366-1976 SYNTHETISCHES ACETON, TECHNISCHER QUALITÄT
  • STAS 6019/1-1988 INDUSTRIELLE PROZESSMESSUNG UND -REGELUNG Terminologie Allgemeine Begriffe

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Prinzipien der Industrietechnologie

  • DB42/ 1098-2015 Technische Spezifikation für das betriebliche Gesundheitsmanagement steinverarbeitender Betriebe
  • DB42/T 613-2010 Spezifikation für Techniken zur künstlichen Vermehrung roter Flusskrebse
  • DB42/ 1099-2015 Technische Spezifikation für das Arbeitshygienemanagement von Kohlengrubenunternehmen

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Prinzipien der Industrietechnologie

  • DB50/T 1010-2020 Technische Spezifikation für die Immobilienverwaltung von Wasserschutzprojekten
  • DB50/T 1136-2021 Technische Richtlinien zur biologischen Behandlung von industriellem Kühlkreislaufwasser

工业和信息化部, Prinzipien der Industrietechnologie

  • YB/T 4791-2019 Technische Spezifikationen für die Behandlung konzentrierter Sole in der Eisen- und Stahlindustrie
  • HG/T 5958-2021 Technische Spezifikationen für die Sterilisation und Desinfektion von Industrieabwässern
  • YB/T 4792-2019 Technische Spezifikationen für die direkte Kühlkreislaufwasseraufbereitung in der Eisen- und Stahlindustrie
  • JB/T 13889-2020 Technische Bedingungen für industrielle Deckenventilatoren
  • YD/T 3887.1-2021 Technische Anforderungen für die Verwaltung und Garantie von dedizierten Leitungen für Regierungs- und Unternehmenskunden, Teil 1: Grundprinzipien
  • YD/T 2786.1-2014 Technische Anforderungen für das IP/MPLS-Netzwerkmanagement zur Unterstützung von Multi-Service-Trägern, Teil 1: Grundprinzipien

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Prinzipien der Industrietechnologie

  • DB5113/T 26-2022 Technische Spezifikationen für die „Standardland“-Verwaltung für Unternehmen, die in Industrieprojekte investieren
  • DB5133/T 96-2023 Technische Vorschriften für die Original-Joghurtverarbeitung
  • DB51/T 1818-2014 Technische Spezifikationen für die Iwahara-Karpfenzucht in der künstlichen Zucht

CN-DB 1, Prinzipien der Industrietechnologie

  • DB1502/T 017-2023 Brandschutzsystem für Industrieunternehmen, Internet der Dinge, technische Managementvorschriften

CN-STDBOOK, Prinzipien der Industrietechnologie

  • 图书 A-5095 Prinzip und Technologie des Ultraschall-Wasserzählers
  • 图书 A-4213 Anwendungspraxis der industriellen Systemtechnik

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Prinzipien der Industrietechnologie

  • DB62/T 2684.3-2016 Technische Vorschriften zur Grünlandressourcenerhebung, Teil 3, Büroarbeit
  • DB62/T 1503-2006 Grasland-Wildpflanzen – Technische Spezifikationen für die Schneelotus-Bewirtschaftung
  • DB62/T 1504-2006 Prärie-Wildpflanzen – Technische Spezifikationen für die Bewirtschaftung von Cistanche
  • DB62/T 1505-2006 Technische Spezifikationen für das Management von Grasland-Wildpflanzen-Rhodiola Rosea

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Prinzipien der Industrietechnologie

  • GB 51042-2014 Technischer Code für Abfallbehandlungsanlagen der pharmazeutischen Industrie
  • GB/T 32327-2015 Richtlinien zur Bewertung industrieller Abwasserbehandlungs- und Wiederverwendungstechnologie
  • GB 2881-1991 Technische Anforderungen an Siliziummetall
  • GB 30189-2013 Staubkontrollkodex für die Produktion von Flachsrohstoffen
  • GB/T 41778-2022 Informationstechnologie – Industrielle Big Data – Terminologie
  • GB/T 42264-2022 Technische Anforderungen an Einrichtungen zur Kontrolle von Luftschadstoffen in der Ziegel- und Fliesenindustrie
  • GB/T 51094-2015 Technischer Code für Flüssigkeitssperrgasbehälter von Industrieunternehmen
  • GB/T 16722.2-2008 Technische Produktdokumentation. Umgang mit computergestützten technischen Informationen. Originaldokumentation
  • GB/T 16722.2-1996 Technische Produktdokumentation – Umgang mit computergestützten technischen Informationen – Originaldokumentation
  • GB/T 27776-2011 Richtlinien für integriertes Vektormanagement. Lebensmittelverarbeitendes Unternehmen
  • GB 51076-2015 Technische Spezifikationen für die Anti-Mikrovibrationstechnik in der Elektronikindustrie
  • GB/T 16618-1996 Allgemeine Grundsätze zur Wärmedämmtechnik von Industrieöfen
  • GB 28286-2012 Allgemeine technische Spezifikationen für Industriesprengstoffe
  • GB 28286-2012 Allgemeine technische Spezifikationen für Industriesprengstoffe
  • GB/T 25973-2010 Audit einer saubereren Produktion in Industrieunternehmen. Technische Anleitung
  • GB/T 29514-2013 Technische Spezifikation der Schlackenbehandlungstechnologie für die Stahlherstellung

Professional Standard - Construction Industry, Prinzipien der Industrietechnologie

  • JGJ/T 198-2010 Kodex für das Management der technischen Standardisierung des Projektbaus von Bauunternehmen

European Committee for Standardization (CEN), Prinzipien der Industrietechnologie

  • PD CEN/TR 13833:2003 Qualifizierung von Bauunternehmen
  • EN ISO 8015:2011 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Grundlagen – Konzepte, Prinzipien und Regeln
  • EN 614-1:1995 Sicherheit von Maschinen – Ergonomische Gestaltungsprinzipien Teil 1: Terminologie und allgemeine Prinzipien

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Prinzipien der Industrietechnologie

  • DB31/T 152-1994 Managementstandards zur Rohstoffeinsparung in Chemieunternehmen

AT-ON, Prinzipien der Industrietechnologie

IET - Institution of Engineering and Technology, Prinzipien der Industrietechnologie

CZ-CSN, Prinzipien der Industrietechnologie

  • CSN ISO 8015:1994 Technische Zeichnungen.Grundlegendes Toleranzprinzip
  • CSN 80 7005-1966 In der Bekleidungsindustrie verwendete Terminologie. Technologie
  • CSN 26 8805-2000 Angetriebene Flurförderzeuge – Betrieb, Wartung, Reparaturarbeiten und technische Prüfungen

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Prinzipien der Industrietechnologie

  • DB15/T 489-2019 Spezifikationen für die Verwaltung bautechnischer Daten in der petrochemischen Industrie
  • DB15/T 489-2011 Spezifikationen für die Verwaltung bautechnischer Daten in der petrochemischen Industrie
  • DB15/T 849-2015 Technische Vorgaben zur rationellen Nutzung von Wiesen und Grünland
  • DB1507/T 22-2020 Technische Vorschriften zur Fütterung und Bewirtschaftung von Grünland-Kurzschwanzschafen
  • DB15/T 2679-2022 Technische Vorschriften für die Fütterung und Bewirtschaftung von Grünland-Fünf-Schwarzschafen

Professional Standard - Chemical Industry, Prinzipien der Industrietechnologie

  • HG/T 20653-1998 Technische Spezifikation zur Gestaltung der chemischen Wasseraufbereitung in Chemieunternehmen
  • HG/T 20653-2011 Technische Spezifikation für die Gestaltung der chemischen Wasseraufbereitung in Chemieanlagen
  • HG/T 20653-1998(条文说明) Technische Vorschriften für die Gestaltung der chemischen Wasseraufbereitung in Chemieunternehmen
  • HG/T 20590-1997 Entwurf einer technischen Vorschrift für die Behandlung von Abwasser aus der Schwefelsäure- und Phosphatdüngemittelindustrie
  • HG/T 20590-1997(条文说明) Entwurf einer technischen Vorschrift für die Behandlung von Abwasser aus der Schwefelsäure- und Phosphatdüngemittelindustrie (Erläuterung)
  • HG 20546.3-1992 Vorschriften zur professionellen technischen Verwaltung der Ausrüstungsplanung von Chemieanlagen
  • HG/T 6237-2023 Technische Spezifikationen für die Behandlung und Wiederverwendung von Industrieabwässern mit organischem Stickstoff
  • HG/T 20690-2000 Spezifikation zur Gestaltung der Umlaufkühlwasseraufbereitung für Chemieunternehmen
  • HGJ 11-1988 Technische Vorschriften zur Gestaltung der chemischen Wasseraufbereitung in Chemiebetrieben (Erprobung)
  • HG/T 20690-2000(条文说明) Technische Regeln zur Gestaltung der Umlaufkühlwasseraufbereitung in Chemiebetrieben
  • HG/T 20646.3-1999 Entwerfen Sie Standard-Rohrleitungsmaterial für Chemieanlagen
  • HG/T 6236-2023 Technische Spezifikationen für die fortgeschrittene Behandlung und Wiederverwendung von Industrieabwasser – Adsorptionsverfahren
  • HG/T 3125-1998 Die technischen Standards des explosionsgeschützten pH-Transmitters
  • HG/T 3125-2012 Technische Standards für explosionsgeschützte pH-Transmitter

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Prinzipien der Industrietechnologie

  • DB34/T 3142-2018 Technische Spezifikation für die Betriebsüberwachung der Wasseraufbereitung von Industriekesseln
  • DB34/T 3912-2021 Technische Anforderungen für die Notfall-In-situ-Behandlung von Cyanobakterien
  • DB34/T 4230.5-2022 Technische Spezifikationen für das Umweltmanagement flüchtiger organischer Verbindungen in Schlüsselindustrien, Teil 5: Pestizidindustrie
  • DB34/T 4230.10-2022 Technische Spezifikationen für das Umweltmanagement flüchtiger organischer Verbindungen in Schlüsselindustrien, Teil 10: Pharmazeutische Industrie
  • DB34/T 4230.17-2022 Technische Spezifikationen für das Umweltmanagement flüchtiger organischer Verbindungen in Schlüsselindustrien, Teil 17: Elektronikindustrie
  • DB34/T 4230.11-2022 Technische Spezifikationen für das Umweltmanagement flüchtiger organischer Verbindungen in Schlüsselindustrien, Teil 11: Andere industrielle Beschichtungsindustrien
  • DB34/T 3893-2021 Technische Spezifikationen zur Energiespardiagnose von Industriebetrieben
  • DB34/T 4230.7-2022 Technische Spezifikationen für das Umweltmanagement flüchtiger organischer Verbindungen in Schlüsselindustrien, Teil 7: Feinchemische Industrie
  • DB34/T 4230.3-2022 Technische Spezifikationen für das Umweltmanagement flüchtiger organischer Verbindungen in Schlüsselindustrien, Teil 3: Moderne kohlechemische Industrie
  • DB34/T 1927-2013 Vorschriften für das technische Management des Deichbaus
  • DB34/T 1927-2020 Vorschriften für das technische Management des Deichbaus

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Prinzipien der Industrietechnologie

  • DB13/T 60-1991 Technisches Management von industriellen Kreisel- und Axialpumpen
  • DB13/T 534-2004 Technische Spezifikationen für den forstwirtschaftlichen Bau des Sandsturm-Quellenkontrollprojekts Peking-Tianjin in der Provinz Hebei
  • DB13/T 1459-2011 Technische Daten zur Energieeinsparung von Industriekesseln

Association of German Mechanical Engineers, Prinzipien der Industrietechnologie

PT-IPQ, Prinzipien der Industrietechnologie

  • NP ISO 128-23:2002 Technische Zeichnungen Allgemeine Darstellungsgrundsätze Teil 23: Linien auf Konstruktionszeichnungen

International Organization for Standardization (ISO), Prinzipien der Industrietechnologie

  • ISO/TS 12901-1:2012 Nanotechnologien – Arbeitsrisikomanagement angewendet auf technische Nanomaterialien – Teil 1: Prinzipien und Ansätze
  • ISO/CD TS 12901-1 Nanotechnologien – Arbeitsrisikomanagement angewendet auf technische Nanomaterialien – Teil 1: Prinzipien und Ansätze
  • ISO/DTS 12901-1:2023 Nanotechnologien – Arbeitsrisikomanagement angewendet auf technische Nanomaterialien – Teil 1: Prinzipien und Ansätze
  • ISO/IEC TR 38504:2016 Governance der Informationstechnologie – Leitfaden für prinzipienbasierte Standards in der Governance der Informationstechnologie
  • ISO 8965:2022 Holzindustrie – Technologie – Wortschatz
  • ISO 14004:2004 Umweltmanagementsysteme – Allgemeine Richtlinien zu Grundsätzen, Systemen und Unterstützungstechniken
  • ISO 14004:1996 Umweltmanagementsysteme – Allgemeine Richtlinien zu Grundsätzen, Systemen und unterstützenden Techniken
  • ISO 1998-1:1998/cor 1:1999 Erdölindustrie – Terminologie – Teil 1: Rohstoffe und Produkte; Technische Berichtigung 1
  • ISO 15797:2002/cor 1:2004 Textilien – Industrielle Wasch- und Veredelungsverfahren zur Prüfung von Arbeitskleidung; Technische Berichtigung 1
  • ISO/TS 22745-1:2009 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Offene technische Wörterbücher und ihre Anwendung auf Stammdaten – Teil 1: Überblick und Grundprinzipien
  • ISO 1087-1:2000 Terminologiearbeit – Wortschatz – Teil 1: Theorie und Anwendung
  • ISO 8015:2011 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Grundlagen – Konzepte, Prinzipien und Regeln
  • ISO/IEC 27035-1:2016 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Management von Informationssicherheitsvorfällen – Teil 1: Grundsätze des Vorfallmanagements
  • ISO/IEC 27035-1:2023 Informationstechnologie – Management von Informationssicherheitsvorfällen – Teil 1: Grundsätze und Prozess
  • ISO 17246:2005/cor 1:2006 Kohle – Nahanalyse; Technische Berichtigung 1
  • ISO/CD 15339-1.2 Grafiktechnologie – Drucken aus digitalen Daten über mehrere Technologien hinweg – Teil 1: Prinzipien
  • ISO/DIS 15339-1:2023 Grafiktechnologie – Drucken aus digitalen Daten über mehrere Technologien hinweg – Teil 1: Prinzipien

Danish Standards Foundation, Prinzipien der Industrietechnologie

  • DS/ISO/TS 12901-1:2012 Nanotechnologien – Arbeitsrisikomanagement angewendet auf technische Nanomaterialien – Teil 1: Prinzipien und Ansätze
  • DS/INF 62.1:1991 Das Wörterbuch für die Branche – Fachbegriffe – Dänisch/Englisch

未注明发布机构, Prinzipien der Industrietechnologie

U.S. Military Regulations and Norms, Prinzipien der Industrietechnologie

HU-MSZT, Prinzipien der Industrietechnologie

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Prinzipien der Industrietechnologie

  • DB35/T 1452-2014 Technische Spezifikationen für die industrielle Umweltschutztechnik für Kunstleder und Kunstleder
  • DB35/T 1626-2016 Technische Spezifikationen für die Abwasser- und Abgasverschmutzungskontrolltechnik der Fluorchemieindustrie

Professional Standard - Agriculture, Prinzipien der Industrietechnologie

  • NY/T 1240-2006 Technische Regeln für die Bewirtschaftung von durch Nagetiere geschädigtem Weideland
  • 农业部630号公告-1-2006 Leitprinzipien für die Vorbehandlungstechnologie von Rohstoffen der traditionellen chinesischen Veterinärmedizin und der Naturmedizin

农业农村部, Prinzipien der Industrietechnologie

  • NY/T 1240-2021 Technische Spezifikationen für die Bewirtschaftung von Prärieratten-Ödland
  • NY/T 3305-2018 Technische Spezifikationen für die ökologische Weidebewirtschaftung von Grünland
  • NY/T 3909-2021 Technische Vorschriften zur Verarbeitung von nicht konzentrierten, reduzierten Obst- und Gemüsesäften

Professional Standard-Ships, Prinzipien der Industrietechnologie

  • CB 3495.4-1992 Archiv der Schiffbauindustrie, Verwaltungsregeln für Betrieb, Produktion, Technologie
  • CB/T 4163-2011 Technische Anforderungen für die Reparatur und Inspektion von Rohöltankwaschmaschinen von Öltankern

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Prinzipien der Industrietechnologie

  • JIS Q 38500:2015 Informationstechnologie – Corporate Governance der Informationstechnologie
  • JIS B 9700-2:2004 Sicherheit von Maschinen – Grundbegriffe, allgemeine Gestaltungsleitsätze – Teil 2: Technische Grundsätze

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Prinzipien der Industrietechnologie

  • DB65/T 4643-2022 Technische Spezifikationen für die industrielle Abwasserbehandlungstechnik aus Baumwollzellstoff und Viskosefasern
  • DB65/T 3978-2017 Technische Vorschriften zur Überwachung der Flugverhütung und Bekämpfung forstwirtschaftlicher Schädlinge
  • DB65/T 3233-2011 Regeln für die Herstellung von Basissaatgut für die Verarbeitung von Tomaten

YU-JUS, Prinzipien der Industrietechnologie

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Prinzipien der Industrietechnologie

  • DB45/T 2189-2020 Technische Vorschriften zur Verarbeitung von Passionsfruchtpüree
  • DB45/T 2243-2020 Technische Spezifikation für die Verarbeitung von getrocknetem Maulbeerpulver
  • DB45/T 1876-2018 Technische Spezifikationen für die Abwasserbehandlungstechnik in der Entsorgungsindustrie für gefährliche Abfälle
  • DB45/T 2290-2021 Technische Vorschriften für die Verarbeitung von konserviertem Obst mit Originalaroma

Professional Standard - Electron, Prinzipien der Industrietechnologie

  • SJ 1661-1980 Anforderungen an die Wärmebehandlungsleistung von Spezialgeräten für die Elektronikindustrie (Provsional)

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Prinzipien der Industrietechnologie

  • DB23/T 1698-2016 Technische Vorschriften zur biologischen Kontrolle von Wüstengrasland
  • DB23/T 1610-2015 Technische Vorschriften zur Behandlung von ölverschmutztem Grünland

Professional Standard - Public Safety Standards, Prinzipien der Industrietechnologie

  • GA/T 1350-2017 Informationssicherheitstechnologie, industrielles Kontrollsystem, Sicherheitsmanagementplattform, technische Sicherheitsanforderungen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Prinzipien der Industrietechnologie

  • GB/T 20985.1-2017 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Management von Informationssicherheitsvorfällen – Teil 1: Grundsätze des Vorfallmanagements

Standard Association of Australia (SAA), Prinzipien der Industrietechnologie

  • AS ISO/IEC 27035.1:2017 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Management von Informationssicherheitsvorfällen, Teil 1: Grundsätze des Vorfallmanagements
  • AS/NZS 4804:2001 Arbeitsschutzmanagementsysteme – Allgemeine Richtlinien zu Grundsätzen, Systemen und unterstützenden Techniken

Professional Standard - Textile, Prinzipien der Industrietechnologie

  • FZJ 122-1996 Technische Spezifikation für die Prozessgestaltung von Unternehmen der Strickindustrie
  • FZJ 123-1997 Technische Spezifikation für die Prozessgestaltung von Unternehmen der Bekleidungsindustrie
  • FZJ 124-1997 Technische Spezifikation für die Prozessgestaltung von Unternehmen der Seidenweberei
  • FJJ 105-1986 Technische Vorschriften zur Prozessgestaltung von Unternehmen der Wolltextilindustrie
  • FJJ 103-1984 Gestaltungstechnische Vorschriften für Unternehmen der Druck- und Färbereiindustrie
  • FJJ 125-1997 Technische Spezifikation für die Prozessgestaltung von Unternehmen der Seidendruck- und Färbereiindustrie
  • FZJ 125-1997 Technische Spezifikation für die Prozessgestaltung von Unternehmen der Seidendruck- und Färbereiindustrie
  • FJJ 114-1991 Technische Spezifikation für die Prozessgestaltung von Unternehmen der Jutetextilindustrie
  • FJJ 102-1984 Technische Vorschriften für die Gestaltung von Unternehmen der Baumwolltextilindustrie
  • FZJ 119-1993 Technische Vorgabe zur Erhebung und Darstellung des Ist-Zustandes bei Projektabschluss für Unternehmen der Textilindustrie
  • FJJ 113-1991 Technische Vorschriften zur Prozessgestaltung von Unternehmen der Leinentextilindustrie (Testimplementierung)

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Prinzipien der Industrietechnologie

  • DB14/T 593-2010 Technische Anforderungen für grüne Kokereien in Taiyuan
  • DB14/T 835-2013 Technische Anforderungen für Grünzementunternehmen in Taiyuan
  • DB14/T 594-2010 Technische Anforderungen für Grünkohlewaschbetriebe in Taiyuan

TH-TISI, Prinzipien der Industrietechnologie

  • TIS 18004-2001 Arbeitsschutzmanagementsystem: Allgemeine Leitlinien zu Grundsätzen, Systemen und unterstützenden Techniken

American Society for Testing and Materials (ASTM), Prinzipien der Industrietechnologie

  • ASTM E3072-22 Standardterminologie für die industrielle Biotechnologie
  • ASTM E3072-18 Standardterminologie für die industrielle Biotechnologie
  • ASTM E3072-19 Standardterminologie für die industrielle Biotechnologie
  • ASTM E3072-17 Standardterminologie für die industrielle Biotechnologie

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Prinzipien der Industrietechnologie

  • YS/T 3017-2012 Technische Spezifikation für das Sicherheitsmanagement von festem Natriumcyanid in der Goldindustrie

国家林业和草原局, Prinzipien der Industrietechnologie

  • LY/T 3279-2021 Technische Indikatoren und Prüfmethoden von Aktivkohle für die industrielle Wasseraufbereitung

Professional Standard - Energy, Prinzipien der Industrietechnologie

  • NB/T 47034-2013 Spezifikation für Industriekessel
  • NB/T 20120-2012 Managementvorsorge für die Technologie des Kernenergiebaus
  • NB/T 10142-2019 Technische Spezifikationen für die prototypische Beobachtung der Wassertemperatur in Wasserkraftprojekten

国家能源局, Prinzipien der Industrietechnologie

  • NB/T 47034-2021 Technische Bedingungen für Industriekessel
  • NB/T 10816-2021 Technische Bedingungen für Oberschwingungskontrollgeräte, die in Stromversorgungssystemen für nichtgewerbliche Nutzer verwendet werden
  • NB/T 10063-2018 Technische Vorschriften für die industrielle Sirupprüfung

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Prinzipien der Industrietechnologie

  • ITU-R SM.329-6-1990 Nebenemissionen – Abschnitt 1A – Spektrumtechnik und computergestützte Prinzipien und Techniken
  • ITU-R SM.667-1990 Nationale Spektrumverwaltungsdaten – Abschnitt 1A – Spektrumtechnik und computergestützte Prinzipien und Techniken
  • ITU-R SM.328-7-1990 Spektren und Bandbreite von Emissionen – Abschnitt 1A – Spektrumtechnik und computergestützte Prinzipien und Techniken

Professional Standard - Aerospace, Prinzipien der Industrietechnologie

  • QJ 1835.2-1990 Standardformulierung und Revisionsarbeit der Luft- und Raumfahrtindustrie, Methodenformulierung und Revisionsarbeit, technische Verantwortlichkeiten
  • QJ 2344-1992 焊接

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Prinzipien der Industrietechnologie

  • DB37/T 3348-2018 Richtlinien für die Implementierung eines Systems zur Untersuchung und zum Management von Berufskrankheitsgefahren in Rohöl verarbeitenden Unternehmen
  • DB37/T 3536-2019 Technische Spezifikation für die Kontrolle und Behandlung von salzhaltigem Abwasser in der Textildruck- und Färbereiindustrie

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Prinzipien der Industrietechnologie

  • DB2104/T 0016-2022 Technische Vorschriften zur künstlichen Befruchtung von Rotwild in Qingyuan

国家林业局, Prinzipien der Industrietechnologie

  • LY/T 2892-2017 Technische Spezifikationen für den Bau von Flächenbegrünungsprojekten

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Prinzipien der Industrietechnologie

  • DB64/T 1789-2021 Technische Vorschriften für die Fütterung und das Management von Jingyuan-Hühnern

Professional Standard - Military and Civilian Products, Prinzipien der Industrietechnologie

  • WJ 2427-1997 Regelungen zur Durchführung sicherheitstechnischer Schulungen und Beurteilungen für Mitarbeiter von Gefahrgutproduktionsbetrieben und Institutionen der Waffenindustrie

Professional Standard - Traffic, Prinzipien der Industrietechnologie

  • JT/T 32.14-1993 Arbeiter in der Transportindustrie, technischer Standard, Navigationsmarkierung, Navigation, Echolot-Mechaniker
  • JT/T 32.6-1993 Arbeiter in der Transportindustrie, technischer Standard-Navigationsmarkierungs-Luftvermessungs-Navigationslicht-Reparaturbetrieb
  • JT/T 33.29-1993 Technische Standards für Arbeiter in der Transportbranche, Straßenbau- und Navigationstechnik, Straßenbaumaschinen-Reparaturbetriebe
  • JTJ 218-2005 Technische Spezifikation der Prototypenbeobachtung für Wassertransporttechnik-Hydrostrukturen
  • JT/T 35.11-1993 Arbeiter in der Transportindustrie, technischer Standard, Transportindustrie, Navigation, Beacon Light Worker
  • JT/T 32.15-1993 Arbeiter in der Transportindustrie, technischer Standard, Navigationsmarkierung, Luftvermessung, Funkortungsgerät, Reparaturmann
  • JT/T 30.3-1993 Technische Standards für Arbeiter in der Transportindustrie, Wasserstraßenbaggerung und Messgerätereparatur
  • JT/T 28.3-1993 Technische Standards für Arbeitnehmer in der Transportindustrie. Personal für die Bilanzierung von Wassertransportschiffen

VN-TCVN, Prinzipien der Industrietechnologie

  • TCVN 5145-1990 Protokollierungsindustrie.Technologie.Begriffe und Definitionen

SG-SPRING SG, Prinzipien der Industrietechnologie

  • TR 5-2001 EXHIBITION MANAGEMENT SERVICES (EMS) INDUSTRIE Sicherheit, Gesundheit und technische Betriebseffizienz
  • TR 4-2001 EXHIBITION MANAGEMENT SERVICES (EMS) INDUSTRIE Ausstellungsinhalte

Professional Standard - Light Industry, Prinzipien der Industrietechnologie

  • QB 3699-1999 Sicherheitsspezifikation für Papierhersteller
  • QB/T 3698-1999 Sicherheitstechnische Spezifikationen für die Emailwarenindustrie
  • QB 3698-1999 Sicherheitstechnische Regeln für die Emailindustrie
  • QB 2497-2000 Technische Vorschriften zum Arbeitsschutz in Betrieben der Streichholzindustrie

CO-ICONTEC, Prinzipien der Industrietechnologie

  • ICONTEC 2129-1986 Technische Zeichnungen für die Industrie, technische Zeichnungen für Metallkonstruktionen

Professional Standard - Petroleum, Prinzipien der Industrietechnologie

  • SY/T 6606-2012 Spezifikationen für das Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltmanagement von Ingenieur- und Technologiedienstleistern in der Erdölindustrie
  • SY/T 5580-1993 Vorschriften zum technischen Management von Rohöldemulgatoren und Abwasserbehandlungsmitteln, die auf Ölfeldern verwendet werden
  • SY/T 6606-2004 Grundlegende Anforderungen an das Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltmanagement von technischen Dienstleistern in der Erdölindustrie

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Prinzipien der Industrietechnologie

  • YB/T 4479-2015 Technische Spezifikation für den Aufbereitungsprozess von Rohstoffen auf Gussrückständen

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Prinzipien der Industrietechnologie

  • DB22/T 960-2019 Technische Spezifikationen für die Fütterung und Bewirtschaftung von Rotvieh im chinesischen Grasland

能源部, Prinzipien der Industrietechnologie

  • SY/T 5537-1992 Technische Spezifikationen für den Betrieb der Rohölpipeline

Professional Standard - Machinery, Prinzipien der Industrietechnologie

ES-UNE, Prinzipien der Industrietechnologie

  • UNE 200008:2018 IN Qualifizierung von Fach- und Führungskräften im Bereich Zuverlässigkeits- und Arbeitssicherheitstechnik (RAMS Engineer)

KR-KS, Prinzipien der Industrietechnologie

Professional Standard - Aviation, Prinzipien der Industrietechnologie

  • HB 5299-1996 Technische Prüfung von manuellen Schmelzschweißgeräten in der Luftfahrtindustrie

Professional Standard-Safe Production, Prinzipien der Industrietechnologie

  • AQ/T 4239-2014 Technische Spezifikation zum betrieblichen Gesundheitsmanagement für die Stahlwalzindustrie
  • AQ/T 4240-2014 Technische Spezifikation zum betrieblichen Gesundheitsmanagement für den Eisenerzbergbau und die Eisenerzaufbereitung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Prinzipien der Industrietechnologie

  • GB/T 36323-2018 Informationssicherheitstechnologie – Grundlegende Anforderungen des Sicherheitsmanagements für industrielle Steuerungssysteme
  • GB/T 29514-2018 Technische Spezifikation der Technologie zur Behandlung von Stahlschlacke

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Prinzipien der Industrietechnologie

  • DB3201/T 1022-2020 Technische Spezifikationen für die Abwasserbehandlung und landwirtschaftliche Nutzungstechnik kleiner und mittlerer Schweinehaltungsbetriebe
  • DB32/T 3958-2020 Technische Spezifikationen für den Aufbau einer Sicherheits-Produktionsinformationsmanagementplattform für Chemieunternehmen
  • DB32/T 3935-2020 Vorschriften für das technische Management des Deichbaus

IT-UNI, Prinzipien der Industrietechnologie

  • UNI 6173-1968 Die Innenaufteilung der Schule. Physikübungstisch für das Industrial Technology Institute
  • UNI 6175-1968 Drehmaschinen für den Unterricht und den professionellen Einsatz an technischen Hochschulen. Wichtigste technische Merkmale

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Prinzipien der Industrietechnologie

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Prinzipien der Industrietechnologie

  • DB12/T 423-2010 Technische Spezifikationen für das Fütterungsmanagement hochwertiger Rohmilchkühe

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Prinzipien der Industrietechnologie

  • DB43/T 2405-2022 Technische Vorschriften für die Verarbeitung von nicht konzentriertem, reduziertem Zitrussaft

CN-DB 5, Prinzipien der Industrietechnologie

  • DB5304/T 072-2023 Technische Spezifikationen für die Verbreitung künstlicher Fischnester in Plateauseen

Professional Standard - Water Conservancy, Prinzipien der Industrietechnologie

  • SL 4-2013 Technischer Code für ein Ackerlandentwässerungsprojekt
  • SL 389-2008 Technischer Code für das Projekt zur Gezeitenzonenregulierung
  • SL 569-2013 Verhaltenskodex für das technische Management von Sprinklerprojekten

International Electrotechnical Commission (IEC), Prinzipien der Industrietechnologie

  • ISO/TS 81346-10:2015 Industrielle Systeme, Anlagen und Geräte sowie Industrieprodukte – Strukturierungsgrundsätze und Referenzbezeichnung – Teil 10: Kraftwerke
  • ISO/TS 81346-10:2015 Industrielle Systeme, Anlagen und Geräte sowie Industrieprodukte – Strukturierungsgrundsätze und Referenzbezeichnung – Teil 10: Kraftwerke
  • ISO TS 81346-10:2015 Industrielle Systeme, Anlagen und Geräte sowie Industrieprodukte – Strukturierungsgrundsätze und Referenzbezeichnung – Teil 10: Kraftwerke




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten