ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Sole

Für die Sole gibt es insgesamt 84 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Sole die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Anorganische Chemie, Pumpe, Nichteisenmetalle, chemische Produktion, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, analytische Chemie, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Mikrobiologie, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Ledertechnologie, Lebensmitteltechnologie, Essen umfassend, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises).


PL-PKN, Sole

Group Standards of the People's Republic of China, Sole

  • T/QAS 026-2021 Gravimetrisches Verfahren zur Bestimmung der Dichte von Salzlake
  • T/QAS 004-2019 Bestimmung von Sulfat in Sole – gravimetrische Methode
  • T/QAS 027-2021 Gravimetrische Methode zur Bestimmung des Glühverlustes in Salzlake
  • T/QAS 008-2019 Bestimmung von Sulfat in Salzlake mittels Ionenchromatographie
  • T/QAS 005-2019 Bestimmung von Chlorid in Salzlake – volumetrische Methode mit Silbernitrat
  • T/QAS 007-2019 Bestimmung von Lithium in der Sole-induktiv gekoppelten Plasma-Massenspektrometrie
  • T/QAS 044-2021 Volumetrische Methode zur Bestimmung von Bor in Salzlake
  • T/QAS 067-2021 Qualitätskontrolle der Solewasserqualitätsanalyse
  • T/QAS 006-2019 Bestimmung von Kalium, Natrium, Calcium und Magnesium in Sole – Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/QAS 055-2021 Technische Spezifikation für die Probenahme von Sole vor Ort
  • T/QAS 066-2021 Bestimmung von gelöstem Sauerstoff in Sole durch iodometrische Methode
  • T/QAS 058-2021 Potentiometrische Titrationsmethode zur Bestimmung von Chlor in Salzlake
  • T/QAS 025-2021 Bestimmung des pH-Werts der Sole mit der Glaselektrodenmethode
  • T/QAS 031-2021 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von Jod in Salzlake
  • T/QAS 028-2021 Gravimetrische Methode zur Bestimmung von in Salzlake suspendierten Feststoffen
  • T/QAS 024-2021 Bestimmung der Soletemperatur mit der Thermometermethode
  • T/QAS 034-2021 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von Fluor in Salzlake
  • T/QAS 036-2021 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von Brom in Salzlake
  • T/QAS 039-2021 Iodometrische Methode zur Bestimmung des Sauerstoffverbrauchs in Sole
  • T/QAS 071-2021 Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Sole nach Kjeldahl-Methode
  • T/QAS 042-2021 Volumetrische EDTA-Methode zur Bestimmung von Calcium und Magnesium in Salzlake
  • T/QAS 019-2020 Technische Spezifikation für den Trockenabbau von Sole-Carnallit-Erz im Chaerhan-Salzsee
  • T/QAS 062-2021 Bestimmung von Selen in Sole mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • T/QAS 061-2021 Bestimmung von Quecksilber in Sole mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • T/QAS 068-2021 Bestimmung der Gesamtalkalität der Sole durch Salzsäuretitration
  • T/QAS 056-2021 Bestimmung von Calcium und Magnesium in Salzlake durch potentiometrische Titration
  • T/QAS 029-2021 Bestimmung von Ammoniumsole mit der reagenskolorimetrischen Methode von Nessler
  • T/QAS 084-2023 Bestimmung von Fluor in Sole mit der ionenselektiven Elektrodenmethode
  • T/CSP 4-2018 Partikeltechnologie Salzseesole Lithiumcarbonat in Batteriequalität
  • T/QAS 065-2021 Verbrennungsoxidationsmethode zur Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Salzlake
  • T/QAS 037-2021 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von Nitrit in Salzlake
  • T/QAS 032-2021 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von Hydrogenphosphat in Salzlake
  • T/QAS 030-2021 Gravimetrische Methode zur Bestimmung der gesamten löslichen Feststoffe in Salzlake
  • T/QAS 038-2021 Technische Spezifikationen für die Konservierung und den Transport von Soleproben
  • T/QAS 045-2021 Kolorimetrische Methode mit Silizium-Molybdän-Blau zur Bestimmung von Metasilikat in Salzlake
  • T/QAS 035-2021 Bestimmung von Nitrat in Salzlake mittels Ultraviolettspektrophotometrie
  • T/QAS 048-2021 Volumetrische Methode zur Bestimmung von Carbonat und Bicarbonat in Salzlake
  • T/QAS 059-2021 Bestimmung von Arsen, Antimon und Wismut in Salzlaken mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • T/QAS 033-2021 Bestimmung von Jod in Salzlake durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/QAS 083-2023 Bestimmung von Salzbrom durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/NHCTA 5-2023 Die Nanhai Food Small Workshop verwaltet zentral in Salzlake gekochte Fleischprodukte
  • T/QAS 043-2021 Bestimmung von Sulfid in Salzlake mittels Methylenblau-Spektrophotometrie
  • T/QAS 050-2021 Ionenchromatographie zur Bestimmung von Nitrat und Fluorid in Sole
  • T/QAS 060-2021 Bestimmung von Quecksilber in der Atomabsorptionsspektrophotometrie der Solepyrolyse
  • T/QAS 070-2021 Bestimmung von Rubidium und Cäsium in der induktiv gekoppelten Plasma-Massenspektrometrie mit Sole
  • T/FYCY 244-2023 Fenyang Banquet Cold Dishes-Serie: Kochspezifikationen für Salzlake-Tofu-Brötchen
  • T/CZSPTXH 130-2021 130. Chaozhou Cuisine Chaozhou Marinierte Gans-Kochtechnologiespezifikation (überarbeitete Ausgabe 2021)
  • T/QAS 069-2021 Bestimmung von Uran und Thorium in Solen durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/QAS 057-2021 Bestimmung von Lithium in Sole durch Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/QAS 047-2021 Bestimmung von Barium und Strontium in Sole durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/QAS 051-2021 Bestimmung von Bor in Salzlake durch induktiv gekoppelte Plasmaemissionsspektrometrie
  • T/QAS 040-2021 Bestimmung von Siliziumsole durch induktiv gekoppelte Plasmaemissionsspektrometrie
  • T/QAS 052-2021 Bestimmung des Gesamteisengehalts in Salzlake durch induktiv gekoppelte Plasmaemissionsspektrometrie
  • T/QAS 046-2021 Bestimmung von Gesamteisen, Eisen(II)- und Eisen(III)-Eisen in Salzlake durch spektrophotometrische Phenanthrolin-Methode
  • T/QAS 041-2021 Bestimmung von Barium und Strontium in Sole durch induktiv gekoppelte Plasmaemissionsspektrometrie
  • T/QAS 049-2021 Bestimmung von 15 Seltenerdelementen in Sole durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • T/QAS 064-2021 Bestimmung von Kupfer, Blei, Zink und Arsen in Solen mittels induktiv gekoppelter Plasmaemissionsspektrometrie
  • T/NHSP 7-2019 Die kleine Werkstatt von Nanhai Food verwaltet zentral die Anforderungen der Werkstatt für die Produktion und Verarbeitung von gebratenem Fleisch und in Salzlake gekochtem Fleisch

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Sole

US-FCR, Sole

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Sole

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Sole

  • DB63/T 1113-2012 Lithiumcarbonat in Solebatteriequalität
  • DB63/T 1112-2012 Sole-Lithiumcarbonat in Industriequalität
  • DB63/T 1847-2020 Bestimmung von Sulfat in Salzlake mittels Ionenchromatographie
  • DB63/T 1800-2020 Technische Spezifikation für den Bau von Dämmen und Dämmen in Salzsee-Solebergwerken
  • DB63/T 1849-2020 Bestimmung von Lithium in Sole durch Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • DB63/T 1801-2020 Technische Spezifikation für die Bauqualitätsabnahme der Böschungstechnik des Salzsee-Solebergwerks
  • DB63/T 1802-2020 Technische Spezifikation für den Bau und die Abnahme einer versickerungshemmenden HDPE-Geomembran in einem Salzsee-Solebergwerk
  • DB63/T 1848-2020 Bestimmung von Kalium, Natrium, Calcium und Magnesium in Sole mittels induktiv gekoppelter Plasmaemissionsspektrometrie

IN-BIS, Sole

  • IS 2236-1968 Spezifikationen für Salzlake/Garnelenkonserven

American Society for Testing and Materials (ASTM), Sole

  • ASTM D1429-03 Standardtestmethoden für das spezifische Gewicht von Wasser und Sole
  • ASTM D6501-04 Standardtestmethode für Phosphonat in Salzlaken
  • ASTM D6501-99 Standardtestmethode für Phosphonat in Salzlaken
  • ASTM D7816-23 Standardtestmethode zur Zählung halophiler und proteolytischer Bakterien in Raceway-Sole, in Salzlake gehärteten Häuten und Häuten
  • ASTM D7476-08 Standardtestmethode für den Solesättigungswert von gepökelten (salzkonservierten) Häuten und Fellen
  • ASTM D3868-15 Standardtestmethode für Fluoridionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlake
  • ASTM D3869-15 Standardtestmethoden für Jodid- und Bromidionen in Brackwasser, Meerwasser und Salzlaken

Professional Standard - Ocean, Sole

  • HY/T 169-2013 Testmethode für Bromidionen in Meerwasser und Sole. Volumetrische Analyse

Professional Standard - Chemical Industry, Sole

  • HG/T 22816-2016 Code für die Bergbauplanung von Salzsee-Solebergwerken in Chemiebergwerken

API - American Petroleum Institute, Sole

  • API PUBL 4291-1977 Auswirkungen von Ölfeld-Sole-Abwasser auf benthische Organismen in Trinity Bay@ Texas

Professional Standard - Geology, Sole

  • DZ/T 0212.4-2020 Standards für die geologische Mineralexploration von Salzen, Teil 4: Tiefensalze

CZ-CSN, Sole





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten