ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Schnelle chemische Nachweisanalyse

Für die Schnelle chemische Nachweisanalyse gibt es insgesamt 102 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Schnelle chemische Nachweisanalyse die folgenden Kategorien: Feuerfeste Materialien, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Wasserqualität, analytische Chemie, Brenner, Kessel, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Qualität, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Aufschlag, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Tierheilkunde, Baumaterial, Keramik, Biologie, Botanik, Zoologie, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Mikrobiologie, Labormedizin, Erdgas.


HU-MSZT, Schnelle chemische Nachweisanalyse

  • MNOSZ 19924-1955 Chemische Schnellnachweismethoden für Bodenuntersuchungen
  • MNOSZ 5965-1956 Chemische molekulare Analyse und Detektion
  • MSZ 10581/6-1969 Chemische Analyse und Prüfung. Kohlendioxidgehalt
  • MSZ 10581/1-1969 Chemische Analyse und Konzentration gekaufter Proben und Vorbereitung für Tests
  • MSZ 10581/8-1969 Definition der chemischen Analyse und umfassende Definition des Inhalts zur Erkennung
  • MSZ 10581/9-1969 Definition der chemischen Analyse und Definition des inhaltsspezifischen Nachweisinhalts
  • MSZ 16050/5.lap-1969 Definition der chemischen Analyse zur umfassenden Prüfung von Metallgeräten, Kupfergehalt
  • MSZ 14214/4.lap-1968 Das bei der Aluminiumproduktion verwendete Aluminium wird in umfassenden Prüflabors zur Vorbereitung von Proben für chemische Analysen und Tests verwendet.

Professional Standard - Agriculture, Schnelle chemische Nachweisanalyse

  • KJ 201903 Schneller Nachweis von Barbituraten in Reformkost durch kolloidale Goldimmunchromatographie
  • NY/T 1753-2009 Bestimmung der Klebrigkeitseigenschaften von Reis. Rapid Visco Analyser (RVA)-Methode
  • KJ 201707 Kolloidales Gold-Immunchromatographieverfahren zum schnellen Nachweis von Morphin und Codein in Lebensmitteln
  • SN/T 5644.1-2023 Schnellnachweismethode für agrochemische Substanzen in exportierten Lebensmitteln Raman-Spektroskopie Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • LS/T 6148-2023 Zeitaufgelöste Fluoreszenz-Immunchromatographie, schnelle quantitative Methode zur Bestimmung von Blei in Getreide und Ölen
  • SN/T 5643.3-2023 Schnellnachweismethode für chemische Kontaminanten in exportierten Lebensmitteln Teil 3: Bestimmung von Amaranth mittels Raman-Spektroskopie
  • SN/T 5644.5-2023 Schnellnachweismethode für agrochemische Substanzen in exportierten Lebensmitteln Raman-Spektroskopie Teil 5: Thiabendazol
  • SN/T 5644.8-2023 Schnellnachweismethode für agrochemische Substanzen in exportierten Lebensmitteln Raman-Spektroskopie Teil 8: Triazophos
  • SN/T 5644.7-2023 Schnellnachweismethode für landwirtschaftliche chemische Substanzen in exportierten Lebensmitteln Raman-Spektroskopie Teil 7: Chlorpyrifos
  • SN/T 5644.4-2023 Schnellnachweismethode für Agrochemikalien in exportierten Lebensmitteln Raman-Spektroskopie Teil 4: Carbendazim
  • SN/T 5644.6-2023 Schnellnachweismethode für landwirtschaftliche chemische Substanzen in exportierten Lebensmitteln Raman-Spektroskopie Teil 6: Myclobutanil
  • SN/T 5643.4-2023 Schnellnachweismethoden für chemische Kontaminanten in exportierten Lebensmitteln Teil 4: Bestimmung der Sibutramin-Raman-Spektroskopie
  • SN/T 5644.9-2023 Schnellnachweismethode für Agrochemikalien in exportierten Lebensmitteln Raman-Spektroskopie Teil 9: Dipyrothion
  • SN/T 5644.10-2023 Schnellnachweismethode für agrochemische Substanzen in exportierten Lebensmitteln Raman-Spektroskopie Teil 10: Imidophos
  • SN/T 5643.2-2023 Schnellnachweismethode für chemische Verunreinigungen in exportierten Lebensmitteln Teil 2: Bestimmung der alkalischen Gelb-O-Raman-Spektrometrie
  • LS/T 6147-2023 Bestimmung des T-2-Toxins in Getreide und Öl mithilfe der zeitaufgelösten quantitativen Methode der Fluoreszenz-Immunchromatographie
  • SN/T 5644.2-2023 Schnellnachweismethode für Agrochemikalien in exportierten Lebensmitteln Raman-Spektroskopie Teil 2: Malachitgrün und Kristallviolett
  • SN/T 5643.1-2023 Schnellnachweismethode für chemische Verunreinigungen in exportierten Lebensmitteln Teil 1: Bestimmung des Arsen-, Cadmium-, Quecksilber- und Bleigehalts mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • SN/T 5644.3-2023 Schnellnachweismethode für Agrochemikalien in exportierten Lebensmitteln Raman-Spektroskopie Teil 3: Enrofloxacin und Ciprofloxacin
  • SN/T 5643.5-2023 Schnellnachweismethode für chemische Kontaminanten in exportierten Lebensmitteln Teil 5: Biochip-Kit-Methode zur Bestimmung des Gehalts von vier Mykotoxinen

Association Francaise de Normalisation, Schnelle chemische Nachweisanalyse

  • NF B49-420:1970 Chemische Analyse von Feuerfestmaterialien. Silica-Materialien. Bestimmung von Silizium (Schnellmethode durch Fluorwasserstoffverflüchtigung).
  • NF EN 2591-6305:2002 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 6305: Optische Elemente - Schnelle Temperaturschwankungen
  • NF EN 2591-305:1998 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente. Prüfverfahren – Teil 305: Schnelle Temperaturschwankungen.
  • NF EN ISO 21572:2019 Lebensmittelprodukte – Molekulare Biomarkeranalyse – Immunchemische Methoden zur Proteindetektion und -quantifizierung
  • FD ISO/TR 22335:2008 Chemische Analyse von Oberflächen – Tiefenprofilierung – Messung der Sprühgeschwindigkeit: Rasterprägeverfahren mit einem mechanischen Stiftprofilometer

Professional Standard - Grain, Schnelle chemische Nachweisanalyse

  • LS/T 6101-2002 Bestimmung der Klebrigkeitseigenschaften von Getreide (Schnellviskositätsanalyseverfahren)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Schnelle chemische Nachweisanalyse

  • GB/T 14420-2014 Analyse des im Kessel- und Kühlsystem verwendeten Wassers. Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs. Schnellmethode mit Kaliumdichromat
  • GB/T 14420-1993 Analyse des im Kessel- und Kühlsystem verwendeten Wassers. Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs. Schnellmethode mit Kaliumdichromat

Professional Standard - Environmental Protection, Schnelle chemische Nachweisanalyse

  • HJ/T 399-2007 Wasserqualität – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs – Schnellaufschluss-spektrophotometrische Methode

BR-ABNT, Schnelle chemische Nachweisanalyse

  • ABNT P-MB-510-1969 Chemische Analyse von Portlandzement. Erkennung von Brandschäden
  • ABNT P-MB-515-1969 Chemische Analyse von Portlandzement zum Nachweis von freiem Calciumoxid
  • ABNT P-MB-514-1969 Chemische Analyse von Portlandzement, Flammenspektrometrie, Nachweis von Natriumoxid; Kaliumoxidgehalt
  • ABNT P-MB-516-1969 Chemische Analyse von Portlandzement. Kieselsäure; Eisenoxid, Aluminiumoxid; Calciumoxid; Verfahren zum Nachweis von Magnesiumoxid
  • ABNT P-MB-513-1969 Chemische Analyse von Portlandzement, Nachweis von Schwefelbestandteilen und Sulfiden sowie experimentelle Bedienung

Group Standards of the People's Republic of China, Schnelle chemische Nachweisanalyse

  • T/AHEMA 13-2022 Betriebsspezifikation in der chemischen Titrationsanalyse? Für Inspektions- und Testorganisationen
  • T/LZZLXH 059-2021 Arbeitsanweisungen für die chemische Analyse und Titration von Inspektions- und Testinstituten
  • T/LZZLXH 062-2021 Arbeitsanweisungen für das Pipettieren chemischer Analysen in Inspektions- und Testinstituten
  • T/NAIA 0128-2022 Schnelle Bestimmung von Aluminiumhydroxid, Bestimmung des Elementgehalts durch röntgenfluoreszenzspektroskopische Analyse (Tablet)
  • T/SDAQI 010-2021 Der schnelle Nachweis von Allergenen (α-Lactalbumin und β-Lactoglobulin) in Milch
  • T/CVMA 35-2020 Chemilumineszenz-Immunoassay-Nachweismethode für Antikörper gegen CSFV
  • T/CVMA 32-2020 Chemilumineszenz-Immunoassay-Nachweismethode für Vogelleukosevirus-Antigen
  • T/CVMA 33-2020 Chemilumineszenz-Immunoassay-Nachweismethode für Peste des Petits Ruminants Virus-Antikörper
  • T/CVMA 34-2020 Chemilumineszenz-Immunoassay-Nachweismethode für gB-Antikörper des porcinen Pseudorabiesvirus
  • T/CVMA 30-2020 Chemilumineszenz-Immunoassay-Nachweismethode für Antikörper gegen das Maul- und Klauenseuche-Virus Typ A
  • T/CVMA 31-2020 Chemilumineszenz-Immunoassay-Nachweismethode für Antikörper gegen das Maul- und Klauenseuche-Virus Typ O
  • T/GDID 1076-2023 Tubularer Chemilumineszenz-Immunoassay zum Nachweis von Antikörpern gegen Maul- und Klauenseucheviren des Serotyps O
  • T/GDID 1077-2023 Tubularer Chemilumineszenz-Immunoassay zum Nachweis von Antikörpern des Afrikanischen Schweinepestvirus P30
  • T/GDID 1075-2023 Tubularer Chemilumineszenz-Immunoassay zum Nachweis von Antikörpern des gB-Glykoproteins des Pseudorabiesvirus
  • T/CVMA 26-2020 Chemilumineszenz-Immunoassay-Nachweismethode für Maul- und Klauenseuche-Virus-Typ-O- und Typ-A-Antikörper im Röhrchen
  • T/CVMA 29-2020 Chemilumineszenz-Immunoassay-Nachweismethode für Antikörper gegen das reproduktive und respiratorische Syndromvirus von Schweinen

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Schnelle chemische Nachweisanalyse

  • DB32/T 3762.19-2022 Technische Spezifikationen für den Nachweis neuartiger Coronaviren, Teil 19: Vollautomatischer schneller integrierter Nachweis von Nukleinsäuren

Professional Standard - Aviation, Schnelle chemische Nachweisanalyse

  • HB 5459-1990 Qualifikation des Testpersonals für Luftfahrtanalytik und Chemie
  • HB 5459-1999 Qualifikation des Testpersonals für Luftfahrtanalytik und Chemie
  • HB 5459-2014 Qualifizierung und Zertifizierung von Prüfpersonal für analytische Chemie für die Luftfahrtindustrie

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Schnelle chemische Nachweisanalyse

  • DB14/T 2797-2023 Spezifikationen zur Bestätigung chemischer Analysemethoden in Prüflaboratorien
  • DB14/T 2798-2023 Spezifikation zur Überprüfung chemischer Analysemethoden in Prüflaboratorien

Professional Standard - Railway, Schnelle chemische Nachweisanalyse

  • TB/T 2544.1-1995 Schnelle Analysemethode für Korrosionsinhibitor im Kühlwasser von Eisenbahndiesellokomotiven. Bestimmung der Silica-Spektrophotometrie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Schnelle chemische Nachweisanalyse

  • GB/T 37665-2019 Zerstörungsfreie Prüfung der chemischen Zusammensetzung antiker Keramik – Standards der PIXE-Analysetechnik

Indonesia Standards, Schnelle chemische Nachweisanalyse

  • SNI 03-6791-2002 Testmethode des Zementgehalts in Boden-Zement-Mischungen durch chemische Analyse

German Institute for Standardization, Schnelle chemische Nachweisanalyse

  • DIN 51075-3:1982 Prüfung keramischer Werkstoffe; chemische Analyse von Siliziumkarbid; Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts
  • DIN 51075-4:1982 Prüfung keramischer Werkstoffe; chemische Analyse von Siliziumkarbid; Bestimmung des freien Siliziumgehalts
  • DIN EN 2591-305:1997-12 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren - Teil 305: Schnelle Temperaturänderung; Deutsche Fassung EN 2591-305:1997
  • DIN 51083-5:2003 Prüfung keramischer Werkstoffe – Chemische Analyse von Alumosilikaten – Teil 5: Bestimmung von Titanoxid
  • DIN 58943-40:2006 Medizinische Mikrobiologie – Diagnose der Tuberkulose – Teil 40: Bewertungskriterien für Schnellkulturverfahren zum Nachweis von Mykobakterien
  • DIN 51083-2:2000 Prüfung keramischer Werkstoffe - Teil 2: Chemische Analyse von Alumosilikaten, Bestimmung von Silizium(IV)-oxid
  • DIN 51075-5:1982 Prüfung keramischer Werkstoffe; chemische Analyse von Siliziumkarbid; indirekte Bestimmung des freien Kohlenstoffgehalts
  • DIN 51074-3:1971 Prüfung keramischer Werkstoffe; Chemische Analyse chromoxidhaltiger Keramikmaterialien, Bestimmung von Chromoxid
  • DIN 51083-7:2002 Prüfung keramischer Rohstoffe und Materialien - Chemische Analyse von Alumosilikaten - Teil 7: Bestimmung von Calciumoxid (CaO)
  • DIN 32645:2008-11 Chemische Analytik – Entscheidungsgrenze, Nachweisgrenze und Bestimmungsgrenze unter Wiederholbedingungen – Begriffe, Methoden, Auswertung
  • DIN 38409-43:1981 Deutsche Standardmethoden zur Analyse von Wasser, Abwasser und Schlamm; Zusammenfassende Wirkungs- und Materialkennwerte (Gruppe H); Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB); Kurzzeitmethode (H 43)
  • DIN 51074-4:1971 Prüfung keramischer Werkstoffe; Chemische Analyse chromoxidhaltiger Keramikmaterialien, Bestimmung von Calciumoxid

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Schnelle chemische Nachweisanalyse

  • GB/T 32999-2016 Chemische Oberflächenanalyse – Tiefenprofilierung – Messung der Sputterrate: Mesh-Replica-Methode unter Verwendung eines mechanischen Stiftprofilometers

International Organization for Standardization (ISO), Schnelle chemische Nachweisanalyse

  • ISO 24190:2023 Biotechnologie – Analysemethoden – Risikobasierter Ansatz zur Methodenauswahl und -validierung für den schnellen mikrobiellen Nachweis in Bioprozessen
  • ISO/FDIS 24190 Biotechnologie – Analysemethoden – Risikobasierter Ansatz zur Methodenauswahl und -validierung für den schnellen mikrobiellen Nachweis in Bioprozessen
  • ISO 24465:2023 Chemische Oberflächenanalyse – Bestimmung der Mindestnachweisbarkeit eines Oberflächenplasmonresonanzgeräts

Danish Standards Foundation, Schnelle chemische Nachweisanalyse

  • DS/EN 2591-6305:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6305: Optische Elemente - Schnelle Temperaturänderung

Lithuanian Standards Office , Schnelle chemische Nachweisanalyse

  • LST EN 2591-6305-2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6305: Optische Elemente - Schnelle Temperaturänderung

ES-UNE, Schnelle chemische Nachweisanalyse

  • UNE-EN 2591-6305:2001 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6305: Optische Elemente - Schnelle Temperaturänderung. (Von AENOR im April 2002 gebilligt.)

AENOR, Schnelle chemische Nachweisanalyse

  • UNE-EN 2591-305:1998 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. ELEMENTE DER ELEKTRISCHEN UND OPTISCHEN VERBINDUNG. TESTMETHODEN. TEIL 305: SCHNELLE TEMPERATURÄNDERUNG.

British Standards Institution (BSI), Schnelle chemische Nachweisanalyse

  • BS ISO 24190:2023 Biotechnologie. Analytische Methoden. Risikobasierter Ansatz zur Methodenauswahl und -validierung für den schnellen mikrobiellen Nachweis in Bioprozessen
  • BS ISO 24465:2023 Chemische Oberflächenanalyse. Bestimmung der minimalen Nachweisbarkeit eines Oberflächenplasmonresonanzgeräts
  • 17/30345506 DC BS ISO 2100-6305. Luft- und Raumfahrtelemente für elektrische und optische Verbindungen. Prüfverfahren – Teil 6305. Optische Elemente. Rascher Temperaturwechsel
  • PD ISO/TR 22335:2007 Chemische Oberflächenanalyse. Tiefenprofilierung. Messung der Sputterrate. Mesh-Replica-Methode unter Verwendung eines mechanischen Stiftprofilometers
  • 17/30345221 DC BS ISO 2100-305. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Prüfverfahren – Teil 305. Schnelle Temperaturänderung
  • 21/30404376 DC BS ISO 24465. Chemische Oberflächenanalyse. Bestimmung der minimalen Nachweisbarkeit eines Oberflächenplasmonenresonanzgeräts
  • 22/30397817 DC BS ISO 24190. Biotechnologie. Analytische Methoden. Risikobasierter Ansatz für die Gestaltung und Validierung von Methoden zum schnellen mikrobiellen Nachweis in Bioprozessen

Professional Standard - Commodity Inspection, Schnelle chemische Nachweisanalyse

  • SN/T 4115-2015 Bestimmung von Schwefelverbindungen in Erdgas. Gaschromatographie und Schwefel-Chemilumineszenzdetektor
  • SN/T 3314-2012 Quarantäneprotokoll für Okadainsäure in exportierten Meeresprodukten mittels Enzymverstärkungs-Chemilumineszenz-Immunoassay

国家药监局, Schnelle chemische Nachweisanalyse

  • YY/T 1735-2021 Reagenz zum Nachweis von Hepatitis-C-Virus-Antikörpern (Box) (Chemilumineszenz-Immunoassay)

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Schnelle chemische Nachweisanalyse

  • PREN 2591-C5-1992 Elemente der Prüfmethoden für elektrische und optische Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie Teil C5 – Schnelle Temperaturänderung (Ausgabe P 1)
  • PREN 2591-FC5-1993 Luft- und Raumfahrtserie – Prüfmethoden für Elemente elektrischer und optischer Verbindungen, Teil FC5 – Optische Elemente, schnelle Temperaturänderung (Ausgabe P 1)

Professional Standard - Medicine, Schnelle chemische Nachweisanalyse

  • YY/T 1458-2016 Quantitatives Testreagenz für Antikörper gegen Schilddrüsenperoxidase (Chemolumineszenz-Immunoassay)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Schnelle chemische Nachweisanalyse

  • KS I ISO 6326-2:2006 Gasanalyse – Bestimmung von Schwefelverbindungen in Erdgas – Teil 2: Gaschromatographische Methode unter Verwendung eines elektrochemischen Detektors zur Bestimmung von riechenden Schwefelverbindungen

KR-KS, Schnelle chemische Nachweisanalyse

  • KS I ISO 6326-2-2006 Gasanalyse – Bestimmung von Schwefelverbindungen in Erdgas – Teil 2: Gaschromatographische Methode unter Verwendung eines elektrochemischen Detektors zur Bestimmung von riechenden Schwefelverbindungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten