ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methoden zum Vergleich von Ergebnissen zwischen Laboren

Für die Methoden zum Vergleich von Ergebnissen zwischen Laboren gibt es insgesamt 124 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methoden zum Vergleich von Ergebnissen zwischen Laboren die folgenden Kategorien: Qualität, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, analytische Chemie, Fruchtfleisch, Farben und Lacke, Metrologie und Messsynthese, Wasserqualität, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Chemikalien, Baumaterial, Farbauftragsprozess, Gebäudestruktur, Nichteisenmetallprodukte, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität.


Association Francaise de Normalisation, Methoden zum Vergleich von Ergebnissen zwischen Laboren

  • NF X06-510*NF ISO 13528:2015 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • NF X06-510:2005 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche.
  • NF V03-110:1998 Analyse von Agrarlebensmitteln. Laborinternes Validierungsverfahren für eine alternative Methode im Vergleich zu ? Referenzmethode. Fall quantitativer Analysemethoden.
  • NF ISO 13528:2022 Statistische Methoden, die bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche verwendet werden
  • NF X06-047:1986 Anwendung der Statistik. Behandlung von Messergebnissen. Fehlerschätzung aus Ringvergleichen.
  • NF A06-000:1979 Statistische Interpretation von Ringversuchen. Vereinfachte Methode, anwendbar auf maximal 20 Labore und maximal 10 Ergebnisse pro Labor.
  • XP CEN/TS 16490:2013 Düngemittel – Vergleich der Ergebnisse der von CEN/TC 260/WG 7 durchgeführten Ringversuche mit den in Anhang II der Verordnung (EG) Nr. 2003/2003 angegebenen Toleranzen und Schlussfolgerungen
  • NF EN ISO 16654/A1:2017 Lebensmittelmikrobiologie – Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157 – Änderung 1: Anhang B: Ergebnisse von Ringversuchen
  • NF EN 152:2012 Holzschutzmittel - Bestimmung der vorbeugenden Wirksamkeit einer Holzschutzbehandlung gegen Pilzbläue - Labormethode
  • NF EN ISO 16140-5:2020 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methodenvalidierung – Teil 5: Protokoll zur Ringversuchsvalidierung nichtkommerzieller Methoden durch faktorielles Design
  • FD CEN/TR 17421:2020 Futtermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Empfehlungen für die Organisation und Auswertung von Ringversuchen mit Multianalyt-Analysemethoden
  • NF V08-032/A1*NF EN ISO 16654/A1:2017 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157 – Änderung 1: Anhang B: Ergebnis von Ringversuchen
  • NF T34-555-6*NF EN ISO 12944-6:2018 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 6: Laborleistungstestmethoden

Danish Standards Foundation, Methoden zum Vergleich von Ergebnissen zwischen Laboren

  • DS/ISO 13528:2005 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • DS/ISO/TR 22971:2005 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Praktische Anleitung für die Verwendung von ISO 5725-2:1994 beim Entwerfen, Implementieren und statistischen Analysieren von Ergebnissen zur Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit im Labor
  • DS/EN 152:2012 Holzschutzmittel - Bestimmung der Schutzwirkung einer Schutzbehandlung gegen Bläue in Holz im Betrieb - Labormethode
  • DS/EN ISO 12944-6:2001 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 6: Laborleistungsprüfmethoden

ZA-SANS, Methoden zum Vergleich von Ergebnissen zwischen Laboren

  • SANS 13528:2009 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • SANS 22971:2010 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Praktische Anleitung für die Verwendung von ISO 5725-2:1994 beim Entwerfen, Implementieren und statistischen Analysieren von Ergebnissen zur Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit im Labor
  • SANS 12944-6:1998 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme Teil 6: Laborleistungstestmethoden

未注明发布机构, Methoden zum Vergleich von Ergebnissen zwischen Laboren

  • DIN ISO 13528 E:2018-01 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • DIN ISO 13528 E:2007-05 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • DIN 38402-45 E:2013-08 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 45: Ringversuche zur Eignungsprüfung von Laboratorien (A 45)
  • DIN EN 118:2005 Holzschutzmittel – Bestimmung der präventiven Wirkung gegen Reticulitermes-Arten (Europäische Termiten) (Labormethode)
  • BS EN 20-1:2023 Holzschutzmittel. Bestimmung der Schutzwirkung gegen Lyctus brunneus (Stephens). Anwendung durch Oberflächenbehandlung (Labormethode)
  • BS EN 20-2:1993(2000) Holzschutzmittel – Bestimmung der Schutzwirkung gegen Lyctus brunneus (Stephens) – Teil 2: Anwendung durch Imprägnierung (Labormethode)
  • DIN EN 46-2:2006 Holzschutzmittel! Bestimmung der präventiven Wirkung gegen Hylotrupes bajulus (Linnaeus)! Teil 2: Ovizide Wirkung (Labormethode)
  • BS EN 20-1:1992(1999) Holzschutzmittel – Bestimmung der Schutzwirkung gegen Lyctus brunneus (Stephens) – Teil 1: Anwendung durch Oberflächenbehandlung (Labormethode)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methoden zum Vergleich von Ergebnissen zwischen Laboren

  • KS Q ISO 13528:2009 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-2-2002(2012) Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-1-2002(2012) Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • KS Q ISO 13528-2017(2022) Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • KS Q ISO 13528:2017 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-2:2002 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-2:2013 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • KS Q ISO 22971-2012(2022) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Praktische Anleitung für die Verwendung von ISO 5725 – 2:1994 bei der Gestaltung, Implementierung und statistischen Analyse von wiederholbaren Ringversuchen
  • KS Q ISO 22971:2012 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Praktische Anleitung für die Verwendung von ISO 5725 – 2:1994 beim Entwerfen, Implementieren und statistischen Analysieren von Ergebnissen zur Wiederholbarkeit und Produzierbarkeit im Labor
  • KS Q ISO 22971-2012(2017) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Praktische Anleitung für die Verwendung von ISO 5725 – 2:1994 bei der Gestaltung, Implementierung und statistischen Analyse von wiederholbaren Ringversuchen
  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-1:2002 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • KS A ISO/IEC GUIDE 43-1:2013 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen
  • KS M ISO 12944-6:2008 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 6: Laborleistungstestmethoden
  • KS M ISO 12944-6:2021 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 6: Laborleistungstestmethoden
  • KS M ISO 12944-6:2019 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 6: Laborleistungstestmethoden

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Methoden zum Vergleich von Ergebnissen zwischen Laboren

  • GB/T 28043-2019 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methoden zum Vergleich von Ergebnissen zwischen Laboren

  • GB/T 28043-2011 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • GB/T 43544-2023 Mundpflege- und Reinigungsprodukte – Labortestmethode zur Hemmwirkung von Zahnpasten auf Zahnstein

British Standards Institution (BSI), Methoden zum Vergleich von Ergebnissen zwischen Laboren

  • BS ISO 13528:2015 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • BS ISO 13528:2005 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • BS ISO 13528:2022 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • PD ISO/TR 22971:2005 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Praktische Anleitung für die Verwendung von ISO 5725-2:1994 beim Entwurf, der Implementierung und der statistischen Analyse von Ergebnissen zur Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit im Labor
  • PD ISO/TS 24498:2022 Papier, Pappe und Zellstoff. Abschätzung der Unsicherheit für Testmethoden durch Ringvergleiche
  • BS EN ISO 12944-6:1998 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Laborleistungstestmethoden
  • 22/30452939 DC BS EN 20-2. Holzschutzmittel. Bestimmung der Schutzwirkung gegen Lyctus brunneus (Stephens). - Teil 2. Anwendung durch Imprägnierung (Labormethode)
  • 22/30452936 DC BS EN 20-1. Holzschutzmittel. Bestimmung der Schutzwirkung gegen Lyctus Brunneus (Stephens) – Teil 1. Anwendung durch Oberflächenbehandlung (Labormethode)
  • BS EN ISO 12944-6:2018 Farben und Lacke. Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme. Methoden zur Laborleistungsprüfung

International Organization for Standardization (ISO), Methoden zum Vergleich von Ergebnissen zwischen Laboren

  • ISO 13528:2005 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • ISO 13528:2015 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • ISO 13528:2022 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • ISO/IEC Guide 43-2:1997 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungssystemen durch Laborakkreditierungsstellen
  • ISO/IEC Guide 43-1:1997 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen
  • ISO/TS 24498:2022 Papier, Pappe und Zellstoffe – Schätzung der Unsicherheit für Prüfmethoden durch Ringvergleiche
  • ISO/CD TR 20659-2:2023 Rheologische Prüfverfahren – Grundlagen und Ringversuche – Teil 2: Bestimmung der zeitabhängigen Strukturänderung (Thixotropie).
  • ISO/DTR 20659-2:2023 Rheologische Prüfverfahren – Grundlagen und Ringversuche – Teil 2: Bestimmung der zeitabhängigen Strukturänderung (Thixotropie).
  • ISO/TR 22971:2005 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Praktische Anleitung für die Verwendung von ISO 5725-2:1994 beim Entwerfen, Implementieren und statistischen Analysieren von Ergebnissen zur Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit im Labor
  • ISO/CD TR 20659-1:2023 Rheologische Prüfverfahren – Grundlagen und Ringvergleiche – Teil 1: Bestimmung der Fließgrenze
  • ISO/DTR 20659-1:2023 Rheologische Prüfverfahren – Grundlagen und Ringvergleiche – Teil 1: Bestimmung der Fließgrenze
  • ISO 3596-1:1988/Amd 1:1997 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung unverseifbarer Bestandteile - Teil 1: Verfahren mittels Diethyletherextraktion; Änderung 1: Ergebnisse von Ringversuchen
  • ISO 12944-6:1998 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 6: Laborleistungsprüfmethoden
  • ISO 12944-6:2018 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 6: Laborleistungsprüfmethoden

German Institute for Standardization, Methoden zum Vergleich von Ergebnissen zwischen Laboren

  • DIN V 55394-2:2000 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche – Teil 2: Auswahl und Einsatz von Eignungsprüfungsprogrammen durch Laborakkreditierungsstellen (ISO/IEC Guide 43-2:1997)
  • DIN ISO 13528:2009 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche (ISO 13528:2005); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN ISO 13528:2020-09 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche (ISO 13528:2015, korrigierte Fassung 2016-10-15); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN ISO 13528:2020 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche (ISO 13528:2015, korrigierte Fassung 2016-10-15); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 38402-45:2023-12 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 45: Ringvergleiche zur Eignungsprüfung von Laboratorien (A 45) / Hinweis: Ausgabedatum 27.10.2023*Als Ersatz gedacht ...
  • DIN 38402-45:2014-06 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 45: Ringversuche zur Eignungsprüfung von Laboratorien (A 45)
  • DIN 38402-45:2014 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 45: Ringversuche zur Eignungsprüfung von Laboratorien (A 45)
  • DIN 38402-45:2003 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 45: Ringversuche zur Eignungsprüfung von Laboratorien (A 45)
  • DIN ISO/TR 22971:2012 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Praktische Anleitung für die Verwendung von ISO 5725-2:1994 beim Entwurf, der Implementierung und der statistischen Analyse von Ergebnissen zur Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit im Labor (ISO/TR 22971:2005);
  • DIN EN 20-2:2022 Holzschutzmittel - Bestimmung der Schutzwirkung gegen Lyctus brunneus (Stephens) - Teil 2: Anwendung durch Imprägnierung (Labormethode); Deutsche und englische Version prEN 20-2:2022
  • DIN EN 20-2:1993-05 Kondome aus Holz; Bestimmung der Schutzwirkung gegen Lyctus brunneus (Stephens); Teil 2: Auftragen durch Imprägnierung (Labormethode); Deutsche Fassung EN 20-2:1993 / Hinweis: Wird durch DIN EN 20-2 (2022-10) ersetzt.
  • DIN EN 152:2012-02 Holzschutzmittel - Bestimmung der Schutzwirkung einer Schutzbehandlung gegen Bläue bei Holz im Gebrauch - Labormethode; Deutsche Fassung EN 152:2011
  • DIN EN 20-1:2022 Holzschutzmittel - Bestimmung der Schutzwirkung gegen Lyctus Brunneus (Stephens) - Teil 1: Anwendung durch Oberflächenbehandlung (Labormethode); Deutsche und englische Version prEN 20-1:2022
  • DIN SPEC 91143-2:2012-09 Moderne rheologische Prüfmethoden - Teil 2: Thixotropie - Bestimmung der zeitabhängigen Strukturänderung - Grundlagen und Ringversuch; Text in Deutsch und Englisch

RU-GOST R, Methoden zum Vergleich von Ergebnissen zwischen Laboren

American Society for Testing and Materials (ASTM), Methoden zum Vergleich von Ergebnissen zwischen Laboren

  • ASTM E1763-98 Standardhandbuch für die Interpretation und Verwendung von Ergebnissen aus Ringversuchen chemischer Analysemethoden
  • ASTM E1763-98(2003) Standardhandbuch für die Interpretation und Verwendung von Ergebnissen aus Ringversuchen chemischer Analysemethoden
  • ASTM E1763-06 Standardhandbuch für die Interpretation und Verwendung von Ergebnissen aus Ringversuchen chemischer Analysemethoden
  • ASTM E2554-07 Standardpraxis zur Schätzung und Überwachung der Unsicherheit von Testergebnissen einer Testmethode in einem einzelnen Labor unter Verwendung eines Kontrollprobenprogramms
  • ASTM E2480-07 Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchs zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode mit mehrwertigen Messgrößen
  • ASTM E2480-12 Standardpraxis für die Durchführung eines Ringversuchs zur Bestimmung der Präzision einer Testmethode mit mehrwertigen Messgrößen
  • ASTM C953-10 Standardtestmethode für die Abbindezeit von Vergussmörteln für Fertigbeton im Labor

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methoden zum Vergleich von Ergebnissen zwischen Laboren

  • JIS Z 8405:2021 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringversuche
  • JIS Z 8405:2008 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche

KR-KS, Methoden zum Vergleich von Ergebnissen zwischen Laboren

  • KS Q ISO 13528-2017 Statistische Methoden zur Verwendung bei Eignungsprüfungen durch Ringvergleiche
  • KS M ISO 12944-6-2021 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 6: Laborleistungstestmethoden
  • KS M ISO 12944-6-2019 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 6: Laborleistungstestmethoden

American National Standards Institute (ANSI), Methoden zum Vergleich von Ergebnissen zwischen Laboren

  • ANSI/ASTM E2554:2013 Praxis zur Abschätzung und Überwachung der Unsicherheit von Testergebnissen einer Testmethode in einem einzelnen Labor unter Verwendung eines Kontrollprobenprogramms

TH-TISI, Methoden zum Vergleich von Ergebnissen zwischen Laboren

  • TIS 5043.1-1997 Eignungsprüfung durch Ringvergleiche. Teil 1: Entwicklung und Betrieb von Eignungsprüfungsprogrammen

RO-ASRO, Methoden zum Vergleich von Ergebnissen zwischen Laboren

  • STAS R 2872/2-1986 Die Bestimmung der Messergebnisse führt zur Bestimmung der Durchführbarkeit und Reproduzierbarkeit von Tests in Labortests

Professional Standard - Commodity Inspection, Methoden zum Vergleich von Ergebnissen zwischen Laboren

  • SN/T 1492-2015 Standardpraxis für die Labor-Bias-Bewertung anhand eines einzelnen Testergebnisses aus Standardmaterial
  • SN/T 1492-2004 Standardpraxis für die Labor-Bias-Bewertung anhand eines einzelnen Testergebnisses aus Standardmaterial

Group Standards of the People's Republic of China, Methoden zum Vergleich von Ergebnissen zwischen Laboren

  • T/CSCP 0035.11-2017 Laborkorrosionstests an niedriglegierten Baustählen Teil 11: Prüfverfahren für interkristalline Korrosion von niedriglegierten Baustählen

Professional Standard - Agriculture, Methoden zum Vergleich von Ergebnissen zwischen Laboren

  • GB/T 43576-2023 Labortestmethode zur Wirksamkeit von Zahnpasta, einem Mundhygieneprodukt, bei der Entfernung exogener Verfärbungen

Standard Association of Australia (SAA), Methoden zum Vergleich von Ergebnissen zwischen Laboren

  • ISO 16654:2001/Amd.1:2017 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zum Nachweis von Escherichia coli O157 ÄNDERUNG 1: Anhang B: Ergebnisse von Ringversuchen
  • AS 1289.6.1.1:2014 Methoden zur Bodenprüfung für technische Zwecke, Methode 6.1.1: Bodenfestigkeits- und Konsolidierungstests – Bestimmung des California Bearing Ratio eines Bodens – Standardlabormethode für eine umgeformte Probe
  • AS 1289.6.1.2:1998(R2013) Bodentestmethoden für technische Bodenfestigkeits- und Konsolidierungstestböden Standardlabormethode zur Bestimmung des kalifornischen Tragfähigkeitsverhältnisses an ungestörten Proben

PL-PKN, Methoden zum Vergleich von Ergebnissen zwischen Laboren

  • PN-EN 152-2011 P Holzschutzmittel – Bestimmung der Schutzwirkung einer Konservierungsbehandlung gegen Bläue in Holz im Betrieb – Labormethode

Lithuanian Standards Office , Methoden zum Vergleich von Ergebnissen zwischen Laboren

  • LST EN 20-2-2000 Holzschutzmittel - Bestimmung der Schutzwirkung gegen Lyctus brunneus (Stephens) - Teil 2: Anwendung durch Imprägnierung (Labormethode)
  • LST EN 152-2012 Holzschutzmittel - Bestimmung der Schutzwirkung einer Schutzbehandlung gegen Bläue in Holz im Betrieb - Labormethode
  • LST EN 20-1-2000 Holzschutzmittel - Bestimmung der Schutzwirkung gegen Lyctus Brunneus (Stephens) - Teil 1: Anwendung durch Oberflächenbehandlung (Labormethode)

ES-UNE, Methoden zum Vergleich von Ergebnissen zwischen Laboren

  • UNE-EN 20-2:1993 Holzschutzmittel - Bestimmung der Schutzwirkung gegen Lyctus brunneus (Stephens) - Teil 2: Anwendung durch Imprägnierung (Labormethode)
  • UNE-EN 20-1:1992 Holzschutzmittel - Bestimmung der Schutzwirkung gegen Lyctus Brunneus (Stephens) - Teil 1: Anwendung durch Oberflächenbehandlung (Labormethode)

European Committee for Standardization (CEN), Methoden zum Vergleich von Ergebnissen zwischen Laboren

  • EN 20-2:2023 Holzschutzmittel - Bestimmung der Schutzwirkung gegen Lyctus brunneus (Stephens) - Teil 2: Anwendung durch Imprägnierung (Labormethode)
  • EN 20-1:2023 Holzschutzmittel - Bestimmung der Schutzwirkung gegen Lyctus brunneus (Stephens) - Teil 1: Anwendung durch Oberflächenbehandlung (Labormethode)

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Methoden zum Vergleich von Ergebnissen zwischen Laboren

  • ASHRAE 4412-2001 Mehrfachmodellansatz einer Wohnwärmepumpe zur Integration in einen thermischen Gebäudesimulationscode und Vergleich mit experimentellen Ergebnissen

TR-TSE, Methoden zum Vergleich von Ergebnissen zwischen Laboren

  • TS 2064-1975 METHODEN ZUR PROBENAHME UND AUSWERTUNG DER INSPEKTIONS- UND TESTERGEBNISSE VON LABORGLASWAREN UND MEDIZINISCHEN GLASINSTRUMENTEN

AENOR, Methoden zum Vergleich von Ergebnissen zwischen Laboren

  • UNE-EN 152:2012 Holzschutzmittel - Bestimmung der Schutzwirkung einer Schutzbehandlung gegen Bläue in Holz im Betrieb - Labormethode

ES-AENOR, Methoden zum Vergleich von Ergebnissen zwischen Laboren

  • UNE-EN 302-2:1994 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen. Testmethoden. Teil 2: Bestimmung der Delaminationsbeständigkeit (Labormethode)

API - American Petroleum Institute, Methoden zum Vergleich von Ergebnissen zwischen Laboren

  • API PUBL 45821-1993 Vergleichende Bewertung der biologischen Behandlung von Terminalabwasser aus Erdölprodukten durch den Sequencing Batch Reactor-Prozess und den Rotating Biological Contractor Process. Anhänge: Analytische Laborergebnisse

CEN - European Committee for Standardization, Methoden zum Vergleich von Ergebnissen zwischen Laboren

  • EN ISO 12944-6:2018 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzlacksysteme – Teil 6: Laborleistungstestmethoden

European Association of Aerospace Industries, Methoden zum Vergleich von Ergebnissen zwischen Laboren

  • AECMA PREN 2591-G4-1993 Testmethoden für Elemente elektrischer und optischer Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie, Teil G4 – Elektrische Elemente, Messung des Windungsverhältnisses an einem Transformator, der in einem Koppler verwendet wird, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 2591-G5-1993 Testmethoden für Elemente elektrischer und optischer Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie, Teil G5 – Elektrische Elemente, Messung der Stub-Eingangsimpedanz von Kopplern, Ausgabe P 1

Indonesia Standards, Methoden zum Vergleich von Ergebnissen zwischen Laboren

  • SNI ISO 12944-6:2012 Farben und Lacke – Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen durch Schutzanstrichsysteme – Teil 6: Laborleistungstestmethoden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten