ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kollagenase-Inhaltsstoffe

Für die Kollagenase-Inhaltsstoffe gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kollagenase-Inhaltsstoffe die folgenden Kategorien: Klebstoffe und Klebeprodukte, Fischerei und Aquakultur, Gummi, Biologie, Botanik, Zoologie, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Wortschatz, Labormedizin, Plastik, Rohrteile und Rohre, Chemikalien, Getränke, analytische Chemie, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, fotografische Fähigkeiten, Lager, Dokumentenbildtechnologie, nichtmetallische Mineralien, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Gummi- und Kunststoffprodukte, füttern, Schutzausrüstung, Apotheke, Schuhwerk, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel, Film, Bienenzucht, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Kohle, Prüfung von Metallmaterialien, Gebäudeschutz, Produktionsprozesse in der Gummi- und Kunststoffindustrie, Ledertechnologie, medizinische Ausrüstung, Land-und Forstwirtschaft, Milch und Milchprodukte, Keramik, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Textilfaser, Baugewerbe, Papier und Pappe, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Krankenhausausrüstung, Zerstörungsfreie Prüfung, Feuer bekämpfen, Mikrobiologie, Papierprodukte, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Textilprodukte, Informatik, Verlagswesen, Ventil, schwarzes Metall, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie.


Professional Standard - Commodity Inspection, Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • SN/T 1961.1-2007 Nachweis von Allergenbestandteilen in Lebensmitteln. Teil 1: Protokoll des Enzymimmunoassays (ELISA) zum Nachweis von Erdnussbestandteilen
  • SN/T 1961.3-2012 Nachweis von Allergenbestandteilen in Lebensmitteln. Teil 3: Protokoll des Enzyme-linked Immunosorbent Assay zum Nachweis von Buchweizenproteinbestandteilen
  • SN/T 1961.14-2013 Nachweis von Allergenbestandteilen in Lebensmitteln für den Export. Teil 14: Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis von Fischbestandteilen
  • SN/T 1961.2-2007 Nachweis von Allergenbestandteilen in Lebensmitteln. Teil 2: Protokoll der Echtzeit-Fluoreszenz-PCR zum Nachweis von Erdnussbestandteilen
  • SN/T 1961.13-2013 Nachweis von Allergenbestandteilen in Lebensmitteln für den Export. Teil 13: Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis von Weizenbestandteilen
  • SN/T 1961.18-2013 Nachweis von Allergenbestandteilen in Lebensmitteln für den Export. Teil 18: Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis von Buchweizenbestandteilen
  • SN/T 1961.19-2013 Nachweis von Allergenbestandteilen in Lebensmitteln für den Export. Teil 19: Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis von Sojabohnenbestandteilen
  • SN/T 1961.4-2013 Nachweis von Allergenbestandteilen in Lebensmitteln für den Export. Teil 4: Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis von Cashew-Bestandteilen
  • SN/T 1961.6-2013 Nachweis von Allergenbestandteilen in Lebensmitteln für den Export. Teil 6: Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis von Walnussbestandteilen
  • SN/T 1961.8-2013 Nachweis von Allergenbestandteilen in Lebensmitteln für den Export. Teil 8: Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis von Haselnussbestandteilen
  • SN/T 1961.9-2013 Nachweis von Allergenbestandteilen in Lebensmitteln für den Export. Teil 9: Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis von Mandelbestandteilen
  • SN/T 1961.10-2013 Nachweis von Allergenbestandteilen in Lebensmitteln für den Export. Teil 10: Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis von Garnelen- und Krabbenbestandteilen
  • SN/T 1961.11-2013 Nachweis von Allergenbestandteilen in Lebensmitteln für den Export. Teil 11: Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis von Glutenbestandteilen
  • SN/T 1961.12-2013 Nachweis von Allergenbestandteilen in Lebensmitteln für den Export. Teil 12: Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis von Sesambestandteilen
  • SN/T 1961.15-2013 Nachweis von Allergenbestandteilen in Lebensmitteln für den Export. Teil 15: Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis von Selleriebestandteilen
  • SN/T 1961.16-2013 Nachweis von Allergenbestandteilen in Lebensmitteln für den Export. Teil 16: Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis von Senfbestandteilen
  • SN/T 1961.5-2013 Nachweis von Allergenbestandteilen in Lebensmitteln für den Export. Teil 5: Realtime-PCR-Methode zum Nachweis von Pistazienbestandteilen
  • SN/T 1961.7-2013 Nachweis von Allergenbestandteilen in Lebensmitteln für den Export. Teil 7: Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis von Karottenbestandteilen
  • SN/T 1961.17-2013 Nachweis von Allergenbestandteilen in Lebensmitteln für den Export. Teil 17: Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis von Lupinenbestandteilen
  • SN/T 4184.5-2015 Regel für die Inspektion von Textilrohstoffen für den Import und Export. Teil 5: Synthetische Fasern

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • DB35/T 1397-2013 Technische Spezifikationen für die enzymatische Extraktion von Kollagen (Gelatine) aus Nebenprodukten der Fischverarbeitung

IT-UNI, Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • UNI 7701-1977 Elastisches Material. Rohstoffe und Zutaten, Probenahme von Rohkautschuk
  • UNI 7703-1977 Elastisches Material. Rohstoffe und Zutaten. Anforderungen an Original-Naturkautschuk
  • UNI 7719-1978 Elastisches Material. Rohstoffe und Zutaten, Vorbereitung von Rohkautschukproben
  • UNI 6077-1967 Elastische Materialien: Rohstoffe und Zutaten. natürliches Gummi. Unbearbeitete synthetische elastische Materialien und deren Latex. Kupferbestimmung
  • UNI 6076-1967 Elastische Materialien: Rohstoffe und Zutaten. natürliches Gummi. Unbearbeitete synthetische elastische Materialien und deren Latex. Manganbestimmung
  • UNI 7379-1974 Elastische Materialien: Rohstoffe und Inhaltsstoffe, Bestimmung von Stickstoff in neuem Naturkautschuk und Naturkautschukbrei
  • UNI 7380-1974 Elastische Materialien: Rohstoffe und Inhaltsstoffe, Naturkautschuk (NR). Vorbereitung und Vulkanisation von Mischungen zur Bewertung von Prüfmethoden
  • UNI ISO 1409:2021 Kunststoffe/Gummi - Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch) - Bestimmung der Oberflächenspannung
  • UNI 7702-1977 Elastisches Material. Rohstoffe und Zutaten. Butadien, Acrylnitrilkautschuk (NBR). Vorbereitung und Vulkanisation von Mischungen zur Bewertung von Prüfmethoden
  • UNI 6071-1967 Elastische Materialien: Rohstoffe und Zutaten. Erdgasruß. Bestimmung des Aschegehalts
  • UNI 7410-1975 Elastische Materialien: Rohstoffe und Inhaltsstoffe, Erdgasruß. Probenahme
  • UNI 7538-1976 Elastomere Materialien: Rohstoffe und Bestandteile, Allzweck-Chloroprenkautschuk, Herstellung und Vulkanisation von Mischungen zur Bewertung von Testmethoden
  • UNI 7409-1975 Elastomere Werkstoffe: Rohstoffe und Inhaltsstoffe, Erdgasruß, Aufbereitung und Vulkanisation von Naturkautschukmischungen zur Bewertung von Prüfmethoden
  • UNI 7535-1976 Elastische Materialien: Rohstoffe und Inhaltsstoffe, Isobutylen, Isopren (IIR)-Kautschuk. Vorbereitung und Vulkanisation von Mischungen zur Bewertung von Prüfmethoden
  • UNI 7537-1976 Elastische Materialien: Rohstoffe und Inhaltsstoffe, polymerisiertes Styrol, Butadien (SER)-Kautschukemulsion. Vorbereitung und Vulkanisation von Mischungen zur Bewertung von Prüfmethoden
  • UNI 6469-1969 Holzlaminatplatten und Sperrholz. Zusammensetzung, Eigenschaften und Einstufung ersetzen UNI 4367 und 4368

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • GB/T 25877-2010 Isozymanalyse durch Stärkegelelektrophorese
  • GB/T 25260.1-2022 Synthetischer Latex Teil 1: Carboxylierter Styrol-Butadien-Latex (XSBRL)
  • GB/T 25260.1-2010 Synthetischer Kautschuklatex. Teil 1: Carboxylstyrol-Butadien-Kautschuklatex (XSBRL) 56C, 55B
  • GB/T 23779-2009 Allergene Inhaltsstoffe in abgepackten Lebensmitteln
  • GB/T 20190-2006 Nachweis von Rinder-, Schaf- und Ziegenmaterial in Futtermitteln. Qualitative Polymerase-Kettenreaktionsmethode (PCR).
  • GB/T 38517-2020(英文版) Partikel – Probenahme und Analyse von Bioaerosolen – Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 14837.2-2014 Gummi und Gummiprodukte.Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen mittels Thermogravimetrie.Teil 2: Acrylnitril-Butadien- und Halobutylkautschuke
  • GB/T 41931-2022 Kunststoffe/Gummi – Polymerdispersionen und synthetische Kautschuklatices – Stabilitätstest bei Gefrier-Tau-Zyklen
  • GB/T 22811-2008 Wellpappe. Bestimmung des Flächengewichts der Einzelpapiere nach der Trennung
  • GB 16840.3-1997 Technische Methode zur Identifizierung elektrischer Brandursachen Teil 3: Methode zur Komponentenanalyse
  • GB 16840.3-1997 Technische Methode zur Identifizierung elektrischer Brandursachen Teil 3: Methode zur Komponentenanalyse
  • GB 16840.3-1997 Technische Methode zur Identifizierung elektrischer Brandursachen Teil 3: Methode zur Komponentenanalyse
  • GB/T 14837.1-2014 Gummi und Gummiprodukte.Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen durch Thermogravimetrie.Teil 1:Butadien, Ethylen-Propylen-Copolymer und -Terpolymer, Isobuten-Isopren, Isopren und Styrol-Butadien-Kautschuke
  • GB/T 21834-2008 Mittel- und niedriglegierter Stahl – Bestimmung der Verteilung von Multielementgehalten – Analysemethode für die statistische Verteilung der Originalposition

Professional Standard - Agriculture, Kollagenase-Inhaltsstoffe

CZ-CSN, Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • CSN 62 1133-1982 Synthetische Rohkautschuke. Bestimmung des Ölgehalts
  • CSN 62 1124-1980 Synthetische Rohkautschuke. Bestimmung flüchtiger Stoffe
  • CSN 62 1129-1986 Synthetische Rohkautschuke. Probenahme und Probenvorbereitung
  • CSN 62 1122-1989 Synthetische Rohkautschuke. Bestimmung des Gehalts an Diphenyl-para-phenylen-diamin
  • CSN 62 1134-1983 Synthetische Rohkautschuke. Bestimmung des Kupfer-, Eisen- und Titangehalts
  • CSN 42 4195-1987 Primäraluminium. Chemische Zusammensetzung
  • CSN 62 1125-1990 Synthetische Kautschuke. Bestimmung des Gehalts an phenolischem Stabilisator – Ionol
  • CSN 62 1123-1989 Synthetische Rohkautschuke Bestimmung des Gehalts an Phenyl-Betanathylamin
  • CSN 62 1137-1983 Synthetische Rohkautschuke Bestimmung des Gehalts an Nitrilacrylsäure
  • CSN 62 1127-1981 Synthetische Rohkautschuke. Bestimmung des Gehalts an organischen Säuren und Seifen
  • CSN 62 0004-1974 Klassifizierung und Abkürzung für Rohkautschuk
  • CSN 75 7214-1994 Wasserqualität. Rohwasser zur Aufbereitung als Trinkwasser. Einstufung
  • CSN ISO 3039:1993 Wellpappe. Bestimmung der Grammatur

German Institute for Standardization, Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • DIN 58924:2022-05 Hämostaseologie – Referenzmethode zur Bestimmung der Kollagenbindungsaktivität des VWF; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58910-4:2000-03 Hämostaseologie – Bestimmung der Thromboplastin-(Prothrombin-)Zeit – Teil 4: Referenzmessverfahren für die Bestimmung im Kapillarblut
  • DIN 58908:2000 Hämostaseologie – Bestimmung der aktivierten partiellen Thromboplastinzeit (APTT) – Referenzmessverfahren
  • DIN 58910-2:2000-03 Hämostaseologie – Bestimmung der Thromboplastin-(Prothrombin-)Zeit – Teil 2: Referenzmessverfahren für die Bestimmung in citrathaltigem venösem Blut
  • DIN 58910-1:2016-02 Hämostaseologie - Bestimmung der Thromboplastin-(Prothrombin-)Zeit - Teil 1: Referenzmessverfahren für die Bestimmung im Plasma aus Citrat-Venenblut; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58910-3:2000-03 Hämostaseologie - Bestimmung der Thromboplastin-(Prothrombin-)Zeit - Teil 3: Referenzmessverfahren für die Bestimmung in citrathaltigem Kapillarblut
  • DIN 58910-4:2000 Hämostaseologie – Bestimmung der Thromboplastin-(Prothrombin-)Zeit – Teil 4: Referenzmessverfahren für die Bestimmung im Kapillarblut
  • DIN 58912-1:2021-11 Hämostaseologie - Bestimmung der Antithrombinaktivität - Teil 1: Referenzmessverfahren unter Verwendung eines synthetischen Peptidsubstrats; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 12146:1996 Frucht- und Gemüsesäfte - Enzymatische Bestimmung des Saccharosegehalts - NADP-Spektrometermethode; Deutsche Fassung EN 12146:1996
  • DIN 58908:2015 Hämostaseologie – Bestimmung der aktivierten partiellen Thromboplastinzeit (APTT) – Referenzmessverfahren; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58910-2:2000 Hämostaseologie – Bestimmung der Thromboplastin-(Prothrombin-)Zeit – Teil 2: Referenzmessverfahren für die Bestimmung in citrathaltigem venösem Blut
  • DIN 58910-3:2000 Hämostaseologie - Bestimmung der Thromboplastin-(Prothrombin-)Zeit - Teil 3: Referenzmessverfahren für die Bestimmung in citrathaltigem Kapillarblut
  • DIN 58910-1:2000 Hämostaseologie – Bestimmung der Thromboplastin-(Prothrombin-)Zeit – Teil 1: Referenzmessverfahren für die Bestimmung im Plasma aus Citrat-Venenblut
  • DIN 58910-1:2016 Hämostaseologie - Bestimmung der Thromboplastin-(Prothrombin-)Zeit - Teil 1: Referenzmessverfahren für die Bestimmung im Plasma aus Citrat-Venenblut; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 12138:1997 Frucht- und Gemüsesäfte - Enzymatische Bestimmung des D-Äpfelsäuregehalts - NAD-Spektrometerverfahren; Deutsche Fassung EN 12138:1997
  • DIN 15851-3:1978 Film 8 mm Typ S; Rohmaterial für Kinofilme, Abmessungen
  • DIN 41850-1:1986 Integrierte Filmschaltungen; Substrate
  • DIN V 78082-2:1991 Rohstoffe für die Gummiindustrie; Styrol-Butadien-Kautschuk; Anforderungen
  • DIN 58912-1:2000 Hämostaseologie – Bestimmung der Antithrombin III-Aktivität – Teil 1: Referenzmessverfahren unter Verwendung eines synthetischen Peptidsubstrats
  • DIN 58912-1:2015 Hämostaseologie – Bestimmung der Antithrombinaktivität – Teil 1: Referenzmessverfahren unter Verwendung eines synthetischen Peptidsubstrats
  • DIN 51061-2:2004 Prüfung von keramischen Roh- und Fertigmaterialien - Teil 2: Probenahme von keramischen Rohstoffen
  • DIN 58906-1:2000-03 Hämostaseologie - Bestimmung der Fibrinogenkonzentration - Teil 1: Referenzmessverfahren zur Bestimmung von gerinnbarem Fibrinogen nach Clauss
  • DIN EN 12681-1:2018-02 Gründung - Durchstrahlungsprüfung - Teil 1: Filmtechniken; Deutsche Fassung EN 12681-1:2017
  • DIN EN 16714-1:2016-11 Zerstörungsfreie Prüfung - Thermografische Prüfung - Teil 1: Allgemeine Grundsätze; Deutsche Fassung EN 16714-1:2016
  • DIN ISO 13741-2:2003 Kunststoffe/Kautschuk – Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch); Bestimmung von Restmonomeren und anderen organischen Komponenten durch Kapillarsäulen-Gaschromatographie – Teil 2: Headspace-Methode (ISO 13741-2:1998)
  • DIN ISO 13741-2:2003-04 Kunststoffe/Gummi – Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch); Bestimmung von Restmonomeren und anderen organischen Komponenten mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie – Teil 2: Headspace-Methode (ISO 13741-2:1998)
  • DIN 15552-1:1989 Magnetfolie 17,5 mm und 35 mm; Rohmaterial, Material, Outfit
  • DIN EN ISO 20541:2008-12 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Nitratgehalts - Verfahren durch enzymatische Reduktion und Molekülabsorptionsspektrometrie nach Griess-Reaktion (ISO 20541:2008); Deutsche Fassung EN ISO 20541:2008
  • DIN EN 12014-3:2005 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 3: Spektrometrische Bestimmung des Nitrat- und Nitritgehalts von Fleischprodukten nach enzymatischer Reduktion von Nitrat zu Nitrit; Deutsche Fassung EN 12014-3:2005
  • DIN 15655-1:1989 An einer Kante perforierte Magnetfolie; Rohmaterial, Material, Ausstattung
  • DIN ISO 1409:2008-11 Kunststoffe/Gummi - Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch) - Bestimmung der Oberflächenspannung nach der Ringmethode (ISO 1409:2006)
  • DIN 58912-1:2021 Hämostaseologie - Bestimmung der Antithrombinaktivität - Teil 1: Referenzmessverfahren unter Verwendung eines synthetischen Peptidsubstrats; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN ISO 3039:2011 Wellpappe – Bestimmung des Flächengewichts der Papierbestandteile nach der Trennung (ISO 3039:2010)
  • DIN ISO 13741-1:2003 Kunststoffe/Gummi – Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch); Bestimmung von Restmonomeren und anderen organischen Komponenten durch Kapillarsäulen-Gaschromatographie – Teil 1: Direkte Flüssigkeitsinjektionsmethode (ISO 13741-1:1998)
  • DIN ISO 13741-1:2003-04 Kunststoffe/Gummi – Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch); Bestimmung von Restmonomeren und anderen organischen Komponenten mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie – Teil 1: Direktes Flüssigkeitseinspritzverfahren (ISO 13741-1:1998)
  • DIN ISO 1409:2008 Kunststoffe/Kautschuk - Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch) - Bestimmung der Oberflächenspannung nach der Ringmethode (ISO 1409:2006); Englische Fassung von DIN ISO 1408:2008-11
  • DIN 58909-2:2020 Hämostaseologie – Bestimmung der Gerinnungsaktivität von Faktor VIII (FVIII:C) – Teil 2: Referenzmessverfahren unter Verwendung eines synthetischen Peptidsubstrats; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58909-2:2020-04 Hämostaseologie – Bestimmung der Gerinnungsaktivität von Faktor VIII (FVIII:C) – Teil 2: Referenzmessverfahren unter Verwendung eines synthetischen Peptidsubstrats; Text in Deutsch und Englisch

RO-ASRO, Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • STAS 9350-1973 Synthesekautschuk Roher Styrol-Butadien-Kautschuk Bestimmung flüchtiger Bestandteile
  • STAS 9350-1984 SYNTHETISCHER KAUTSCHUK ROH Bestimmung flüchtiger Bestandteile
  • STAS 9349-1973 Synthesekautschuk ROHER STYROL-BULADIDNE-KAUTSCHUK Bestimmung des Aschegehalts
  • STAS SR ISO 1795:1995 Gummi, Roh-, Natur- und Kunststoffmaterial – Probenahme und weitere präparative Verfahren
  • STAS SR ISO 1125:1994 Bestandteile von Gummimischungen - Ruß - Bestimmung des Aschegehalts
  • STAS 6614-1962 Gummiklebstoffe für die Schuhindustrie. Bestimmung der Inhaltsstoffe
  • STAS SR ISO 1126:1994 Bestandteile von Kautschukmischungen Ruß – Bestimmung des Verlusts beim Erhitzen
  • STAS 69-1971 CAOLIN-ROHSTOFFE FÜR DIE KERAMIKINDUSTRIE Bestimmung niineralogischer Verbindungen durch angemessene Analyse
  • STAS 7856-1967 Feuerfeste Rohstoffe und Produkte. Mikroskopische Analyse zur Bestimmung der Mineralogie
  • STAS 7459-1966 Synthetischer Kautschuk vom Typ BUTADIENSTIRENIC. Bestimmung des Einzelmolekülgehalts von Styrol

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • GB/T 38482-2021 Bestimmung des Kollagens vom Tiertyp Ⅰ – Polyacrylamid-Gelelektrophorese
  • GB/T 25260.2-2018 Synthetischer Kautschuklatex – Teil 2: Carboxylacrylnitril-Butadien-Kautschuklatex (XNBRL)
  • GB/T 38421-2019 Pelz – Nachweis von tierischem Material – Qualitative Methoden der Echtzeit-Polymerase-Kettenreaktion (PCR).

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • ASTM D5667-95(2005) Standardtestmethode für Gummi aus synthetischen Quellen – Gesamtasche und wasserlösliche Asche
  • ASTM D5667-95(2015) Standardtestmethode für Gummi aus synthetischen Quellen – Gesamt- und wasserlösliche Asche
  • ASTM D5805-00 Standardtestmethode für Gummi aus synthetischen Quellen – Ruß in Masterbatches
  • ASTM D5805-00(2004)e1 Standardtestmethode für Gummi aus synthetischen Quellen – Ruß in Masterbatches
  • ASTM D5805-00(2009) Standardtestmethode für Gummi aus synthetischen Quellen – Ruß in Masterbatches
  • ASTM F2382-04 Standardtestmethode zur Bewertung intravaskulärer Medizinproduktematerialien hinsichtlich der partiellen Thromboplastinzeit (PTT)
  • ASTM F2382-04(2010) Standardtestmethode zur Bewertung intravaskulärer Medizinproduktematerialien hinsichtlich der partiellen Thromboplastinzeit (PTT)
  • ASTM F2382-04e1 Standardtestmethode zur Bewertung intravaskulärer Medizinproduktematerialien hinsichtlich der partiellen Thromboplastinzeit (PTT)
  • ASTM D5668-99 Standardtestmethoden für Gummi aus synthetischen Quellen – flüchtige Stoffe
  • ASTM D5668-99(2003) Standardtestmethoden für Gummi aus synthetischen Quellen – flüchtige Stoffe
  • ASTM D5668-08 Standardtestmethoden für Gummi aus synthetischen Quellen – flüchtige Stoffe
  • ASTM D5668-09(2014) Standardtestmethoden für Gummi aus synthetischen Quellen – flüchtige Stoffe
  • ASTM D4000-20 Standardklassifizierungssystem zur Spezifikation von Kunststoffmaterialien
  • ASTM D4075-06 Standardtestmethoden für Gummimischungsmaterialien8212;Flammenatomabsorptionsanalyse8212;Bestimmung von Metallen
  • ASTM D4075-06(2012) Standardtestmethoden für Gummimischungsmaterialien, Flammen-Atomabsorptionsanalyse, Bestimmung von Metallen
  • ASTM D5363-03(2008) Standardspezifikation für anaerobe Einkomponentenklebstoffe (AN)
  • ASTM D5461-06 Standardtestmethode für Gummimischungsmaterialien8212; Nasssiebanalyse von pulverförmigen Gummimischungsmaterialien
  • ASTM D5461-06(2012) Standardtestmethode für Gummimischungsmaterialien; Nasssiebanalyse von pulverförmigen Gummimischungsmaterialien
  • ASTM D2151-95 Standardpraxis für die Färbung von Poly(vinylchlorid)-Zusammensetzungen durch Kautschukmischungsbestandteile
  • ASTM D4676-94(2006) Standardklassifizierung für Gummimischungsmaterialien – Antiabbaumittel
  • ASTM D6370-23 Standardtestmethode für Gummi – Zusammensetzungsanalyse durch Thermogravimetrie (TGA)
  • ASTM D5363-03 Standardspezifikation für anaerobe Einkomponentenklebstoffe (AN)
  • ASTM D5363-03e1 Standardspezifikation für anaerobe Einkomponentenklebstoffe (AN)
  • ASTM D5363-97 Standardspezifikation für anaerobe Einkomponentenklebstoffe (AN)
  • ASTM D5667-95(2010) Standardtestmethode für Gummi aus synthetischen Quellen – Gesamtasche und wasserlösliche Asche
  • ASTM D5667-21 Standardtestmethode für Gummi aus synthetischen Quellen – Gesamtasche und wasserlösliche Asche
  • ASTM D6370-99 Standardtestmethode für die Analyse der Gummizusammensetzung mittels Thermogravimetrie (TGA)
  • ASTM D6370-99(2009) Standardtestmethode für die Analyse der Gummizusammensetzung mittels Thermogravimetrie (TGA)
  • ASTM E2048-99 Standardhandbuch für den Nachweis von Nukleinsäuren des Mycobacterium Tuberculosis Complex und anderer pathogener Mykobakterien durch die Polymerase-Kettenreaktionstechnik
  • ASTM E2048-99(2006) Standardhandbuch für den Nachweis von Nukleinsäuren des Mycobacterium Tuberculosis Complex und anderer pathogener Mykobakterien durch die Polymerase-Kettenreaktionstechnik
  • ASTM D5667-95(2000) Standardtestmethode für Gummi aus synthetischen Quellen – Gesamtasche und wasserlösliche Asche
  • ASTM D5667-95(2019) Standardtestmethode für Gummi aus synthetischen Quellen: Gesamt- und wasserlösliche Asche
  • ASTM D6370-99(2019) Standardtestmethode für die Analyse der Gummizusammensetzung mittels Thermogravimetrie (TGA)
  • ASTM D6370-99(2003) Standardtestmethode für die Analyse der Gummizusammensetzung mittels Thermogravimetrie (TGA)
  • ASTM D4574-06 Standardtestmethoden für Gummimischungsmaterialien8212;Bestimmung des Aschegehalts

Association Francaise de Normalisation, Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • NF T45-101:2002 Rohstoffe für die Elastomerindustrie – Ruß-Vokabular.
  • NF T45-101:1972 ROHSTOFFE FÜR DIE ELASTOMERINDUSTRIE. CARBON BLACK-VOKABULAR.
  • NF T45-011:1973 Rohstoffe für die Elastomerindustrie. Weichmacher aus Erdöl. Bestimmung des Brechungsbestandteils. Dichte.
  • NF T45-016:1979 Rohstoffe für die Gummiindustrie, zusammengesetzte Inhaltsstoffe in Form von Masterbatches. Kennzeichnung von Paketen.
  • NF ISO 6472:2017 Gummimischungszutaten – abgekürzte Begriffe
  • NF T45-001:2006 Bestandteile der Gummimischung – Titanoxid.
  • NF T40-107:1987 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Abkürzungen.
  • NF V59-204:1988 Kollagene. Bestimmung mineralischer Stoffe. Asche.
  • NF T45-003*NF ISO 8332:2018 Bestandteile der Kautschukmischung - Schwefel - Testmethoden
  • NF ISO 8332:2018 Gummimischbestandteile – Schwefel – Testmethoden
  • NF T45-132:1996 ZUTATEN FÜR DIE GUMMIVERBINDUNG. KOHLENSCHWARZ. BESTIMMUNG DES ASCHEGEHALTS.
  • NF ISO 21869:2022 Gummimischungsbestandteile – Magnesiumoxid – Testmethoden
  • NF T45-103:1992 Rohstoffe für die Gummiindustrie. Carbon Blacks. Klassifizierungs-System.
  • NF T45-105:1986 ZUTATEN FÜR DIE GUMMIVERBINDUNG. KOHLENSCHWARZ. STANDARD-REFERENZSCHWARZ.
  • NF T46-047:1986 VULKANISIERTER ODER NICHTVULKANISIERTER GUMMI. BESTIMMUNG DER CENTESIMALE-ZUSAMMENSETZUNG VON MISCHUNGEN DURCH THERMOGRAVIMETRIE.
  • FD T43-122*FD ISO/TR 21275:2017 Gummi – Umfassende Übersicht über die Zusammensetzung und Beschaffenheit von Prozessdämpfen in der Gummiindustrie
  • FD ISO/TR 21275:2017 Gummi – Umfassende Übersicht über die Zusammensetzung und Beschaffenheit von Prozessdämpfen in der Gummiindustrie
  • NF ISO 2006-1:2022 Synthesekautschuklatex – Bestimmung der mechanischen Stabilität – Teil 1: Hochgeschwindigkeitsverfahren
  • NF T45-006*NF ISO 21869:2006 Bestandteile der Kautschukmischung - Magnesiumoxid - Testmethoden.
  • XP T43-123*XP ISO/TS 21522:2018 Komponenten von Prozessdämpfen aus Gummi – Quantitative Prüfmethoden
  • NF ISO 9298:2017 Gummimischungsbestandteile – Zinkoxid – Testmethoden
  • NF EN 14317-2:2007 Wärmedämmprodukte für Gebäude – Wärmedämmprodukte auf der Basis von vor Ort geformtem, exfoliertem Vermiculit (EV) – Teil 2: Spezifikation der vor Ort angebrachten Produkte
  • NF T45-153:1988 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Pelletgrößenverteilung.
  • NF T42-018-1*NF ISO 2006-1:2009 Kautschuklatex, synthetisch – Bestimmung der mechanischen Stabilität – Teil 1: Hochgeschwindigkeitsverfahren.
  • XP ISO/TS 21522:2018 Bestandteil von Gummiprozessdämpfen – Quantitative Prüfmethoden
  • NF EN ISO 20541:2008 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Nitratgehalts - Methode durch enzymatische Reduktion und molekulare Absorptionsspektrometrie nach Griess-Reaktion
  • NF T45-029:1996 Rohstoffe für die Gummiindustrie. Organische Peroxide. Methodenanalyse.
  • NF T45-111:2006 Bestandteile von Gummimischungen - Ruß - Bestimmung der Jodabsorptionszahl.
  • NF A09-027-1*NF EN 16714-1:2016 Zerstörungsfreie Prüfung – Thermografische Prüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • NF EN 16714-1:2016 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfung mittels Thermographie – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • NF T47-305-2/A1*NF EN 681-2/A1:2003 Elastomerdichtungen – Materialanforderungen für Rohrverbindungsdichtungen für Wasser- und Entwässerungsanwendungen – Teil 2: Thermoplastische Elastomere
  • NF T47-305-2*NF EN 681-2:2000 Elastomerdichtungen – Materialanforderungen für Rohrverbindungsdichtungen für Wasser- und Entwässerungsanwendungen – Teil 2: Thermoplastische Elastomere
  • NF T42-018-2*NF ISO 2006-2:2009 Kautschuklatex, synthetisch – Bestimmung der mechanischen Stabilität – Teil 2: Methode mit mittlerer Geschwindigkeit unter Last
  • NF T45-136*NF ISO 6209:2009 Bestandteile von Gummimischungen – Ruß – Bestimmung des durch Lösungsmittel extrahierbaren Materials
  • NF T45-034*NF ISO 28641:2018 Inhaltsstoffe für Gummimischungen – Organische Chemikalien – Allgemeine Prüfmethoden
  • NF ISO 1304:2016 Gummimischungsbestandteile – Ruß – Bestimmung des Jod-Adsorptionsindex
  • NF EN ISO 4491-2:2023 Metallpulver - Sauerstoffdosierung nach Reduktionsmethoden - Teil 2: Perte de masse durch Reduktion im Wasserstoff (perte dans l'hydrogène)
  • NF T42-021:2008 Kunststoffe/Gummi - Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch) - Bestimmung der Oberflächenspannung nach der Ringmethode.
  • NF T45-007-1*NF ISO 5794-1:2010 Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – Kieselsäure, gefällt, hydratisiert – Teil 1: Nicht-Kautschuk-Tests
  • NF ISO 2006-2:2009 Synthesekautschuklatex – Bestimmung der mechanischen Stabilität – Teil 2: Methode mit mäßiger Geschwindigkeit unter Last
  • NF ISO 5794-2:2015 Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – Gefällte hydratisierte Kieselsäuren – Teil 2: Bewertungsmethoden für Styrol-Butadien-Kautschuk
  • NF V08-203*NF EN ISO 22118:2011 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis und zur Quantifizierung lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Leistungsmerkmale.
  • NF V59-011:1982 Lebensmittelgelatine – Bestimmung des Kupfer-, Blei-, Eisen- und Zinkgehalts mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • NF ISO 21870:2005 Inhaltsstoffe von Gummimischungen – Ruß – Bestimmung des Wärmeverlusts bei hoher Temperatur mittels Thermogravimetrie
  • NF T45-111:1987 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl. Titrimetrische Methode.

未注明发布机构, Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • DIN 58908 E:2014-12 Hämostaseologie – Bestimmung der aktivierten partiellen Thromboplastinzeit (APTT) – Referenzmessverfahren
  • DIN 58910-1 E:2014-12 Hämostaseologie – Bestimmung der Thromboplastin-(Prothrombin-)Zeit – Teil 1: Referenzmessverfahren für die Bestimmung im Plasma aus Citrat-Venenblut
  • DIN 58912-1 E:2014-09 Hämostaseologie – Bestimmung der Antithrombinaktivität – Teil 1: Referenzmessverfahren unter Verwendung eines synthetischen Peptidsubstrats
  • DIN 58912-1 E:2021-03 Hämostaseologie – Bestimmung der Antithrombinaktivität – Teil 1: Referenzmessverfahren unter Verwendung eines synthetischen Peptidsubstrats
  • DIN 51061-2 E:2015-06 Prüfung von keramischen Roh- und Fertigmaterialien - Teil 2: Probenahme von keramischen Rohstoffen
  • DIN EN 12681-1 E:2016-04 Gründung - Durchstrahlungsprüfung - Teil 1: Filmtechniken
  • BS EN 1612-2:2000+A1:2008 Kunststoff- und Gummimaschinen – Reaktionsformmaschinen – Teil 2: Sicherheitsanforderungen für Reaktionsformanlagen
  • DIN 58909-2 E:2019-04 Hämostaseologie – Bestimmung der Gerinnungsaktivität von Faktor VIII (FVIII:C) – Teil 2: Referenzmessverfahren unter Verwendung eines synthetischen Peptidsubstrats

SE-SIS, Kollagenase-Inhaltsstoffe

Indonesia Standards, Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • SNI 06-4595-1998 Kunststoffe – Spritzguss-Prüfkörper aus thermoplastischen Materialien
  • SNI 7688.2-2013 Halbraffiniertes Carrageen – Teil 2: Rohstoffanforderungen
  • SNI 13-4694-1998 Zusammensetzungsanalyse von Kohleasche mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • SNI ISO 11193.1:2010 Medizinische Einweg-Untersuchungshandschuhe – Teil 1: Spezifikation für Handschuhe aus Gummilatex oder Gummilösung

PL-PKN, Kollagenase-Inhaltsstoffe

YU-JUS, Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • JUS C.C1.100-1990 Vorschulabsolventen. Chemische Zusammensetzung
  • JUS H.B8.354-1982 Bori? Säure für den industriellen Gebrauch. Bestimmung des Calciumgehalts. Methode der Flammen-Atomabsorption
  • JUS H.B8.216-1984 Essigsäure für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Kupfergehalts Flarm-Atomabsorptionsmethode
  • JUS H.B8.355-1982 Borsäure für industrielle Zwecke. Bestimmung des Magnesiumgehalts. Methode der Flammen-Atomabsorption
  • JUS G.C1.081-1991 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Testrezept und Bewertungsmethode für Styrol-Butadien-Kautschuk
  • JUS H.B8.194-1980 Alumirujumfluorid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Natriumgehalts. Methode der Flammen-Atomabsorption
  • JUS G.C1.080-1991 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Testrezept und Bewertungsmethode für Naturkautschuk
  • JUS H.B8.189-1979 Aluminiumfluorid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Siliongehalts. Spektrophotometrische Methode mit reduziertem Motybdosilicatgehalt?
  • JUS H.B8.195-1980 Aluminiumfluorid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Phosphorgehalts. Spektrophotometrische Methode mit reduziertem Molybdphosphat
  • JUS H.B8.176-1979 Natriumfluorid wird hauptsächlich zur Herstellung von Ahiminium verwendet. Bestimmung des Siliziumgehalts. Spektrophotometrische Methode mit reduziertem Molibdosilicat

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • GB/T 35808-2018 Methode zur Analyse forstwirtschaftlicher Biomasse – Bestimmung der Cellulaseaktivität
  • GB/T 14837.3-2018 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen mittels Thermogravimetrie – Teil 3: Kohlenwasserstoffkautschuke, Halogenkautschuke und Polysiloxankautschuke nach der Extraktion

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Kollagenase-Inhaltsstoffe

Group Standards of the People's Republic of China, Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • T/ZGKSL 009-2023 Testmethode zur Bestimmung der durch rekombinantes Kollagen induzierten Kollagensekretion menschlicher Zellen
  • T/ZNX 004-2020 Analysemethode für wirksame technische Fenbutatin-Komponenten
  • T/SDJKR 005-2022 Methode zur Detektion der Strand-Displacement-Amplifikation, vermittelt durch Rekombinase tierischer Komponenten der Gattung Equus
  • T/SHRH 031-2020 Anti-Falten- und Straffungs-Lifting-Wirksamkeitstest von Kosmetika – In-vitro-Testmethode des Kollagen-I-Gehalts mit Fibroblasten
  • T/CAB 0063-2020 Nachweismethode der Typ-Ⅲ-Kollagen-fördernden Zelladhäsionsspektrophotometrie
  • T/SDJKR 003-2022 Methode zur Identifizierung von aus Eselsknochen stammenden Bestandteilen in Eselshautgelatine mittels Gaschromatographie
  • T/SDJKR 002-2022 Methode zur Identifizierung von aus Eselshaut stammenden Bestandteilen in Eselshautgelatine mittels Gaschromatographie
  • T/CSTM 01102-2023-2023 Statistische Verteilungsanalyse der Zusammensetzung in Schweißverbindungen an der ursprünglichen Position – Methode der Mikrostrahl-Röntgenfluoreszenzspektrometrie

Professional Standard - Forestry, Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • LY/T 1083-2008 Testmethode zur Analyse von Rohstoffen pflanzlicher Tanninextrakte

CU-NC, Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • NC 81-45-1988 Zuckerindustrie. Letzte Melasse. Bestimmung von reduzierendem Zucker
  • NC 29-09-1985 Pestmörder. „Ametrina“-Bestimmung des Wirkstoffs

U.S. Military Regulations and Norms, Kollagenase-Inhaltsstoffe

GM North America, Kollagenase-Inhaltsstoffe

HU-MSZT, Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • MSZ 10038-1962 Rohstoffprüfung. Laborzutaten
  • MSZ 19928-1979 Zusammensetzung pflanzlicher und tierischer Rohöle und technischer Fettsäuren, Gaschromatographie
  • MSZ 7911/2.lap-1962 Geschichtete, formgepresste Lamellen aus Papier und textilem Bakelit
  • MSZ 7910/2.lap-1963 Geschichtete, formgepresste Papier- und textile Bakelit-Ringrohre
  • MSZ 101/3.lap-1964 Testmethoden für Textilgewebe definieren die Qualität der Rohstoffkomponenten
  • MSZ 7911/5.lap-1962 Geschichtete, formgepresste Ringfedern aus Papier und textilem Bakelit
  • MSZ 7911/6.lap-1962 Geschichtete, formgepresste sechseckige Federn aus Papier und textilem Bakelit

工业和信息化部, Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • HG/T 5040-2016 Analyseverfahren für chemische Komponenten eines Synthesekatalysators für vorreduziertes Ammoniak
  • SH/T 1151.1-2019 Bestimmung der mechanischen Stabilität von synthetischem Kautschuklatex Teil 1: Hochgeschwindigkeitsverfahren

American National Standards Institute (ANSI), Kollagenase-Inhaltsstoffe

United States Navy, Kollagenase-Inhaltsstoffe

ANSI - American National Standards Institute, Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • IT12.1-1994 Fotografie (Bildmaterialien) – 135er-Filmbehälterböden – Komposition
  • IT12.2-1995 Fotografie (Bildmaterialien) – Filmkanisterdeckel der Größe 135 – Komposition
  • X9.82-1-2006 Zufallszahlengenerierung Teil 1: Überblick und Grundprinzipien

Association for Information and Image Management (AIIM), Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • AIIM MS35-1990 Empfohlene Praxis für die Anforderungen und Merkmale von Originaldokumenten, die mikroverfilmt werden können

RU-GOST R, Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • GOST 21216.10-1993 Tonrohstoffe. Methode zur Bestimmung der Mineralzusammensetzung
  • GOST 25699.3-1990 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Jod-Adsorptionszahl. Titrimetrische Methode
  • GOST R 55312-2012 Propolis. Methode zur Bestimmung der Flavonoidzusammensetzung
  • GOST R 54545-2011 Synthesekautschuk. Bestimmung der gesamten und wasserlöslichen Asche
  • GOST 13835-1973 Niedermolekularer, thermoschockbeständiger Synthesekautschuk SKTN. Spezifikationen
  • GOST R 56149-2014 Bienenprodukte. Atomabsorptionsverfahren zur Bestimmung der Mineralzusammensetzung
  • GOST R 53392-2017 Integrierte Logistikunterstützung. Analyse der logistischen Unterstützung. Allgemeine Grundsätze
  • GOST 25699.1-1990 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Verfahren zur Probenahme von Rußsendungen
  • GOST R ISO 3039-2011 Wellpappe. Bestimmung des Flächengewichts der Papierbestandteile nach der Trennung
  • GOST 25699.14-1993 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Ruß (pelletisiert). Bestimmung der Schüttdichte
  • GOST 25699.7-1990 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung des Heizverlustes
  • GOST 29106-1991 Halbleiterbauelemente. Integrierte Schaltkreise. Teil 1. Allgemeines

海关总署, Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • SN/T 5271-2019 Thermogravimetrische Analysemethode aus Fluorkautschuk für Gummi und Gummiprodukte zur Bestimmung der Zusammensetzung von vulkanisiertem und unvulkanisiertem Gummi
  • SN/T 5227.4-2019 Schneller Nachweis von Entenbestandteilen in exportierten Lebensmitteln mithilfe der Rekombinase-vermittelten Strangersatz-Nukleinsäureamplifikationsmethode (RAA-Methode)
  • SN/T 5227.10-2019 Schneller Nachweis von aus Nerz gewonnenen Inhaltsstoffen in exportierten Lebensmitteln mithilfe der Rekombinase-vermittelten Strangersatz-Nukleinsäureamplifikationsmethode (RAA-Methode)
  • SN/T 5227.5-2019 Schneller Nachweis von Rinderbestandteilen in exportierten Lebensmitteln mithilfe der Rekombinase-vermittelten Strangersatz-Nukleinsäureamplifikationsmethode (RAA-Methode)
  • SN/T 5227.7-2019 Schneller Nachweis von aus Pferden stammenden Inhaltsstoffen in exportierten Lebensmitteln mithilfe der Rekombinase-vermittelten Strangersatz-Nukleinsäureamplifikationsmethode (RAA-Methode)
  • SN/T 5227.1-2019 Schneller Nachweis von Hühnerzutaten in exportierten Lebensmitteln mithilfe der Rekombinase-vermittelten Strangersatz-Nukleinsäureamplifikationsmethode (RAA-Methode)
  • SN/T 5227.8-2019 Schneller Nachweis von aus Eseln stammenden Inhaltsstoffen in exportierten Lebensmitteln mithilfe der Rekombinase-vermittelten Strangersatz-Nukleinsäureamplifikationsmethode (RAA-Methode)
  • SN/T 5227.2-2019 Schneller Nachweis von aus Schweinen stammenden Inhaltsstoffen in exportierten Lebensmitteln mithilfe der Rekombinase-vermittelten Strangersatz-Nukleinsäureamplifikationsmethode (RAA-Methode)
  • SN/T 5227.3-2019 Schneller Nachweis von aus Schafen stammenden Inhaltsstoffen in exportierten Lebensmitteln mithilfe der Rekombinase-vermittelten Strangersatz-Nukleinsäureamplifikationsmethode (RAA-Methode)
  • SN/T 5227.6-2019 Schneller Nachweis von aus Büffeln stammenden Inhaltsstoffen in exportierten Lebensmitteln mithilfe der Rekombinase-vermittelten Strangersatz-Nukleinsäureamplifikationsmethode (RAA-Methode)
  • SN/T 5227.9-2019 Schneller Nachweis von aus Füchsen stammenden Inhaltsstoffen in exportierten Lebensmitteln mithilfe der Rekombinase-vermittelten Strangersatz-Nukleinsäureamplifikationsmethode (RAA-Methode)
  • SN/T 5227.11-2019 Schneller Nachweis von aus Ratten stammenden Inhaltsstoffen in exportierten Lebensmitteln mithilfe der Rekombinase-vermittelten Strangersatz-Nukleinsäureamplifikationsmethode (RAA-Methode)

ZA-SANS, Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • SANS 492-4:1983 Schutz- und Sicherheitsgummistiefel Teil 4: Formgummistiefel für Herren
  • SANS 1320-1:2001 PVC-Gummistiefel Teil 1: Spritzgegossene Gummistiefel
  • SANS 1320-2:2001 PVC-Gummistiefel Teil 2: Tauchgeformte Gummistiefel mit vorgeformten, aufgeklebten Laufsohlen und Absätzen
  • SANS 11699-1:2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Industrielle Röntgenfilme Teil 1: Klassifizierung von Filmsystemen für die industrielle Radiographie
  • SANS 1320-3:2006 PVC-Gummistiefel Teil 3: Spritzgegossene Stiefeletten für Herren

International Organization for Standardization (ISO), Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • ISO 19609-2:2021 Traditionelle Chinesische Medizin – Qualität und Sicherheit von Rohstoffen und aus Rohstoffen hergestellten Fertigprodukten – Teil 2: Identitätsprüfung von Bestandteilen pflanzlichen Ursprungs
  • ISO 19609-1:2021 Traditionelle Chinesische Medizin – Qualität und Sicherheit von Rohstoffen und aus Rohstoffen hergestellten Fertigprodukten – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • ISO 19609-3:2022 Traditionelle chinesische Medizin – Qualität und Sicherheit von Rohstoffen und aus Rohstoffen hergestellten Fertigprodukten – Teil 3: Prüfung auf Schadstoffe
  • ISO/TR 21275:2017 Gummi – Umfassende Übersicht über die Zusammensetzung und Beschaffenheit von Prozessdämpfen in der Gummiindustrie
  • ISO 2006-1:2009 Kautschuklatex, synthetisch – Bestimmung der mechanischen Stabilität – Teil 1: Hochgeschwindigkeitsverfahren
  • ISO 2006-1:2022 Kautschuklatex, synthetisch – Bestimmung der mechanischen Stabilität – Teil 1: Hochgeschwindigkeitsverfahren
  • ISO/TS 21522:2017 Komponenten von Prozessdämpfen aus Gummi – Quantitative Prüfmethoden
  • ISO 20541:2008 | IDF 197:2008 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Nitratgehalts – Methode durch enzymatische Reduktion und Molekülabsorptionsspektrometrie nach Griess-Reaktion
  • ISO 1409:2020 Kunststoffe/Gummi – Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch) – Bestimmung der Oberflächenspannung
  • ISO/DIS 9924-3:2023 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen mittels Thermogravimetrie – Teil 3: Kohlenwasserstoffkautschuke, Halogenkautschuke und Polysiloxankautschuke
  • ISO 9924-3:2024 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen mittels Thermogravimetrie – Teil 3: Kohlenwasserstoffkautschuke, Halogenkautschuke und Polysiloxankautschuke
  • ISO/FDIS 9924-3:2023 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen mittels Thermogravimetrie – Teil 3: Kohlenwasserstoffkautschuke, Halogenkautschuke und Polysiloxankautschuke
  • ISO 1147:1995 Kunststoffe/Gummi – Polymerdispersionen und synthetische Kautschuklatices – Stabilitätstest bei Frost-Tau-Zyklen
  • ISO 3039:1975 Wellpappe; Bestimmung des Flächengewichts der Papierbestandteile nach der Trennung
  • ISO 11193-1:2020 Medizinische Einweg-Untersuchungshandschuhe – Teil 1: Spezifikation für Handschuhe aus Gummilatex oder Gummilösung
  • ISO/CD 11193-1:2023 Medizinische Einweg-Untersuchungshandschuhe – Teil 1: Spezifikation für Handschuhe aus Gummilatex oder Gummilösung
  • ISO 11344:2004 Rohsynthetischer Kautschuk - Bestimmung der Molekularmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie
  • ISO 11344:2016 Rohsynthetischer Kautschuk - Bestimmung der Molekularmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie
  • ISO 19609-4:2022 Traditionelle chinesische Medizin – Qualität und Sicherheit von Rohstoffen und aus Rohstoffen hergestellten Fertigprodukten – Teil 4: Prüfung auf Konservierungsstoffe und unerwünschte Verbindungen
  • ISO 9924-3:2009 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen mittels Thermogravimetrie – Teil 3: Kohlenwasserstoffkautschuke, Halogenkautschuke und Polysiloxankautschuke nach der Extraktion
  • ISO 3039:2010 Wellpappe – Bestimmung des Flächengewichts der Papierbestandteile nach der Trennung
  • ISO 13741-2:1998 Kunststoffe/Gummi - Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch) - Bestimmung von Restmonomeren und anderen organischen Bestandteilen mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie - Teil 2: Headspace-Methode
  • ISO 2006-2:2009 Kautschuklatex, synthetisch – Bestimmung der mechanischen Stabilität – Teil 2: Mittelgeschwindigkeitsverfahren unter Belastung
  • ISO 9924-2:2016 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen mittels Thermogravimetrie – Teil 2: Acrylnitril-Butadien- und Halobutylkautschuke
  • ISO 1409:2006 Kunststoffe/Gummi - Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch) - Bestimmung der Oberflächenspannung nach der Ringmethode
  • ISO 12000:2000 Kunststoffe/Gummi – Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch) – Definitionen und Überprüfung von Prüfmethoden
  • ISO 1409:1995 Kunststoffe/Gummi - Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch) - Bestimmung der Oberflächenspannung nach der Ringmethode
  • ISO 12000:2014 Kunststoffe/Gummi – Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch) – Definitionen und Überprüfung von Prüfmethoden
  • ISO 11193-1:2008 Medizinische Einweg-Untersuchungshandschuhe – Teil 1: Spezifikation für Handschuhe aus Gummilatex oder Gummilösung
  • ISO 5794-1:2010 Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – Kieselsäure, gefällt, hydratisiert – Teil 1: Nicht-Kautschuk-Tests
  • ISO 22195-5:2021 Textilien – Bestimmung des Indexbestandteils aus farbigen Textilien – Teil 5: Lac
  • ISO 13741-1:1998 Kunststoffe/Gummi – Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch) – Bestimmung von Restmonomeren und anderen organischen Komponenten mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie – Teil 1: Direkte Flüssigkeitsinjektionsmethode
  • ISO 13741-1:2023 Kunststoffe/Gummi – Bestimmung von Restmonomeren und anderen organischen Bestandteilen mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie – Teil 1: Direkte Flüssigkeitsinjektionsmethode
  • ISO 2004:1988 Naturkautschuklatexkonzentrat; zentrifugierte oder cremige, mit Ammoniak konservierte Sorten; Spezifikation
  • ISO 8096-3:1988 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe für wasserabweisende Bekleidung; Spezifikation; Teil 3: Mit Naturkautschuk und Synthesekautschuk beschichtete Gewebe
  • ISO 9924-2:2000/Amd 1:2012 Gummi und Gummiprodukte - Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen mittels Thermogravimetrie - Teil 2: Acrylnitril-Butadien- und Halobutylkautschuke; Änderung 1
  • ISO 11344:2004/Cor 1:2008 Kautschuk, Rohsynthetik – Bestimmung der Molekularmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie; Technische Berichtigung 1
  • ISO 11236:2017 Bestandteile der Kautschukmischung – p-Phenylendiamin-Antiabbaumittel (PPDs) – Prüfmethoden

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • JIS K 6222-1:1998 Bestandteile von Kautschukmischungen – Schwefel – Testmethoden
  • JIS K 6222-1:2004 Bestandteile von Kautschukmischungen – Schwefel – Testmethoden
  • JIS K 6870:2001 Klebstoffe – Bestimmung der Verarbeitungszeit (Topfzeit) von Mehrkomponentenklebstoffen
  • JIS K 6870:2008 Klebstoffe – Bestimmung der Topfzeit (Arbeitszeit) von Mehrkomponentenklebstoffen
  • JIS K 6222-1:2010 Bestandteile von Kautschukmischungen – Schwefel – Testmethoden
  • JIS K 6226-2:2003 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen mittels Thermogravimetrie – Teil 2: Acrylnitril-Butadien- und Halobutylkautschuke

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • KS M 6539-2018 Bestandteile der Kautschukmischung – Schwefel – Prüfmethoden
  • KS M 6600-2009(2020) Analysemethoden für rohen Naturkautschuk
  • KS M ISO 2006-1:2012 Kautschuklatex, synthetisch – Bestimmung der mechanischen Stabilität – Teil 1: Hochgeschwindigkeitsverfahren
  • KS P ISO 14949-2009(2019) Implantate für die Chirurgie – Zweiteilige, additionsvernetzende Silikonelastomere
  • KS M ISO 13741-2:2016 Kunststoffe/Gummi – Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch) – Bestimmung von Restmonomeren und anderen organischen Komponenten durch Kapillarsäulen-Gaschromatographie – Teil 2: Headspace m
  • KS M ISO 11344:2007 Kautschuk, Rohsynthetik – Bestimmung der Molekülmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie
  • KS M ISO 11344:2017 Kautschuk, Rohsynthetik – Bestimmung der Molekülmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie
  • KS M ISO 1409-2009(2019) Kunststoffe/Gummi-Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch)-Bestimmung der Oberflächenspannung nach der Ringmethode
  • KS M 6584-2008 Standardtestmethode für Gummi – Bestimmung des Metallgehalts durch Flammenatomabsorptionsanalyse (AAS).
  • KS M ISO 13741-2:2006 Kunststoffe/Gummi – Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch) – Bestimmung von Restmonomeren und anderen organischen Komponenten mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie – Teil 2: Headspace-Methode
  • KS M ISO 9924-3:2012 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen durch Thermogravimetrie – Teil 3: Kohlenwasserstoffkautschuke, Halogenkautschuke und Polysiloxankautschuke nach der Extraktion
  • KS M ISO 5794-1:2012 Bestandteile der Kautschukmischung – Kieselsäure, ausgefällt, hydratisiert – Teil 1: Nicht-Kautschuk-Tests
  • KS M ISO 5794-1:2017 Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – Kieselsäure, gefällt, hydratisiert – Teil 1: Nicht-Kautschuk-Tests
  • KS M ISO 13741-1:2006 Kunststoffe/Gummi – Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch) – Bestimmung von Restmonomeren und anderen organischen Komponenten mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie – Teil 1: Direkte Flüssigkeitsinjektionsmethode
  • KS M ISO 9924-3-2012(2017) Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen durch Thermogravimetrie – Teil 3: Kohlenwasserstoffkautschuke, Halogenkautschuke und Polysiloxankautschuke nach ext
  • KS M ISO 9924-3-2012(2022) Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen durch Thermogravimetrie – Teil 3: Kohlenwasserstoffkautschuke, Halogenkautschuke und Polysiloxankautschuke nach ext
  • KS M ISO 11193-1:2009 Medizinische Einweg-Untersuchungshandschuhe – Teil 1: Spezifikation für Handschuhe aus Gummilatex oder Gummilösung
  • KS M ISO 2006-2:2012 Kautschuklatex, synthetisch – Bestimmung der mechanischen Stabilität – Teil 2: Methode mit mittlerer Geschwindigkeit unter Last
  • KS M ISO 2006-1-2012(2017) Kautschuklatex, synthetisch – Bestimmung der mechanischen Stabilität – Teil 1: Hochgeschwindigkeitsverfahren
  • KS M ISO 3858:2019 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt
  • KS M ISO 2006-1-2012(2022) Kautschuklatex, synthetisch – Bestimmung der mechanischen Stabilität – Teil 1: Hochgeschwindigkeitsverfahren

UY-UNIT, Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • UNIT 636-1982 Messung der Ureaseaktivität in Sojabohnenderivaten in Tierfutter
  • NORMA 59-P-1947 Vorläufiger Standard zur Messung der Bitumenzusammensetzung in Asphaltrohstoffen

Professional Standard - Light Industry, Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • QB/T 2578-2002 Standardtestmethode für die chemische Zusammensetzung keramischer Materialien mittels Spektrophotometrie

API - American Petroleum Institute, Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • API PUBL 4147-1972 EINE STUDIE ÜBER DIE AUSWIRKUNGEN DER KRAFTSTOFFZUSAMMENSETZUNG AUF DIE AEROSOLBILDUNG
  • API 4147-1972 EINE STUDIE ÜBER DIE AUSWIRKUNGEN DER KRAFTSTOFFZUSAMMENSETZUNG AUF DIE AEROSOLBILDUNG Teil III Sichtverringerung durch Autoabgase

BELST, Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • STB 948-2007 Textile Materialien und Waren. Identifizierung von Rohstoffinhalten

British Standards Institution (BSI), Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • BS ISO 11344:2004 Rohsynthetischer Kautschuk - Bestimmung der Molekularmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie
  • BS ISO 11344:2016 Gummi, Rohsynthetik. Bestimmung der Molekularmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie
  • 23/30468747 DC BS ISO 6472. Bestandteile der Gummimischung. Abgekürzte Begriffe
  • 16/30334954 DC BS ISO 6472. Bestandteile der Gummimischung. Abgekürzte Begriffe
  • BS PD ISO/TR 21275:2017 Gummi. Umfassender Überblick über die Zusammensetzung und Beschaffenheit von Prozessdämpfen in der Gummiindustrie
  • BS ISO 1409:2020 Kunststoff/Gummi. Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch). Bestimmung der Oberflächenspannung
  • BS ISO 9924-3:2009 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen mittels Thermogravimetrie – Kohlenwasserstoffkautschuke, Halogenkautschuke und Polysiloxankautschuke nach der Extraktion
  • 21/30400346 DC BS ISO 19609-3. Traditionelle Chinesische Medizin. Qualität und Sicherheit von Rohstoffen und aus Rohstoffen hergestellten Fertigprodukten – Teil 3. Prüfung auf Schadstoffe
  • 20/30345979 DC BS ISO 19609-2. Traditionelle Chinesische Medizin. Qualität und Sicherheit von Rohstoffen und Herstellungsprodukten aus Rohstoffen – Teil 2. Identitätsprüfung von Bestandteilen pflanzlichen Ursprungs
  • 20/30406542 DC BS ISO 21869. Bestandteile der Gummimischung. Magnesiumoxid. Testmethoden
  • BS ISO 8511:2011 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Pelletgrößenverteilung
  • BS 6057-3.23:1990 Kautschuklatices - Prüfmethoden - Mikrobiologische Untersuchung von synthetischem Kautschuklatex
  • 19/30382560 DC BS ISO 1409. Kunststoff/Gummi. Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch). Bestimmung der Oberflächenspannung
  • 23/30446931 DC BS ISO 9924-3. Gummi und Gummiprodukte. Bestimmung der Zusammensetzung von Vulkanisaten und unvulkanisierten Verbindungen mittels Thermogravimetrie – Teil 3. Kohlenwasserstoffkautschuke, Halogenkautschuke und Polysiloxankautschuke nach der Extraktion
  • 22/30446370 DC BS ISO 1138. Bestandteile der Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung des Schwefelgehalts
  • BS ISO 6209:2009 Bestandteile von Kautschukmischungen – Ruß – Bestimmung des lösungsmittelextrahierbaren Materials
  • BS ISO 22195-5:2021 Textilien. Bestimmung des Indexbestandteils aus farbigem Textil – Lac
  • BS ISO 19264-1:2021 Fotografie. Archivierungssysteme. Qualitätsanalyse bildgebender Systeme. Reflektierende Originale
  • BS ISO 1409:2007 Kunststoffe/Gummi - Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch) Bestimmung der Oberflächenspannung nach der Ringmethode
  • 21/30408915 DC BS ISO 13741-1. Kunststoff/Gummi. Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch). Bestimmung von Restmonomeren und anderen organischen Bestandteilen mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie. Teil 1. Direkte Flüssigkeitseinspritzmethode
  • 21/30406539 DC BS ISO 2006-1. Gummilatex, synthetisch. Bestimmung der mechanischen Stabilität. Teil 1. Hochgeschwindigkeitsmethode
  • 19/30372969 DC BS ISO 11193-1. Medizinische Einweg-Untersuchungshandschuhe – Teil 1. Spezifikation für Handschuhe aus Gummilatex oder Gummilösung
  • BS DD ISO/TS 16176:2011 Inhaltsstoffe für die Gummimischung. Kohlenschwarz. Bestimmung der Aggregatgrößenverteilung bei endgültiger Ausbreitung

Defense Logistics Agency, Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • DLA A-A-55763-1995 GUMMI, SILIKON; NICHTMETALLISCHER, SPEZIELL GEFORMTER ABSCHNITT 19
  • DLA A-A-55800-1995 GUMMI, SILIKON; NICHTMETALLISCHES SONDERFORMTEIL, FORM 57 (ERSETZT ZZ-R-765/57)

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • GJB/J 5897-2006 Spezifikation für zertifiziertes Referenzmaterial der hochreinen Silicasol-Komponente

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • CNS 10143-1983 Dachbahnen aus synthetischem Polymer für Wasserdichtigkeit
  • CNS 10144-1983 Prüfverfahren für Dachbahnen aus synthetischem Polymer auf Wasserdichtigkeit

KR-KS, Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • KS M ISO 5794-1-2017 Inhaltsstoffe für Kautschukmischungen – Kieselsäure, gefällt, hydratisiert – Teil 1: Nicht-Kautschuk-Tests
  • KS M ISO 11344-2017 Kautschuk, Rohsynthetik – Bestimmung der Molekülmassenverteilung von Lösungspolymeren mittels Gelpermeationschromatographie
  • KS M ISO 13741-2-2016 Kunststoffe/Gummi – Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch) – Bestimmung von Restmonomeren und anderen organischen Komponenten durch Kapillarsäulen-Gaschromatographie – Teil 2: Headspace m
  • KS M ISO 5794-2-2017 Bestandteile der Kautschukmischung – Kieselsäure, gefällt, hydratisiert – Teil 2: Bewertungsverfahren für Styrol-Butadien-Kautschuk
  • KS M ISO 3858-2019 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt

Professional Standard - Petroleum, Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • SY/T 0527-1993 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie zur Gruppenzusammensetzungsanalyse von Rohöl
  • SY/T 6242-1996 Gaschromatographische Analysemethode des Gehalts an öligem Kolloidwachs in Rohöl

IN-BIS, Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • IS 4253 Pt.2-1980 Spezifikation für Kork-Zusammensetzungsliste Teil II Kork-AMD-Gummi
  • IS 11720 Pt.5-1993 Prüfmethoden für Synthesekautschuk. Teil 5: Bestimmung der Asche
  • IS 11720 Pt.4-1993 Prüfmethoden für Synthesekautschuk. Teil 4: Bestimmung flüchtiger Stoffe

国家药监局, Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • YY/T 1805.2-2021 Tissue Engineering Medizinprodukteprodukt Kollagen Teil 2: Molekulargewichtserkennung von Kollagen Typ I – Natriumdodecylsulfat-Polyacrylamid-Gelelektrophorese-Methode
  • YY/T 1805.3-2022 Tissue-Engineering-Medizinprodukt Kollagen Teil 3: Nachweis des Kollagengehalts basierend auf der Bestimmung charakteristischer Peptide – Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie

农业农村部, Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • NY/T 3498-2019 Elementaranalysatormethode zur Bestimmung der Rohstoffbestandteile landwirtschaftlicher Biomasse
  • NY/T 3608-2020 Methode zur Bestimmung des Kollagengehalts in Vieh- und Geflügelknochen durch Spektrophotometrie

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • DB37/T 4009-2020 Methode zur Identifizierung von tierischen Hautbestandteilen in Gelatine aus Eselshaut und in Lebensmitteln, die Gelatine aus Eselshaut enthalten

AENOR, Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • UNE 53552:1996 ZUTATEN FÜR DIE GUMMIVERBINDUNG. PROZEDURENVERFAHREN FÜR KOHLENSTOFFVERSAND.
  • UNE 53555:1994 ELASTOMERE. ZUTATEN FÜR DIE GUMMIVERBINDUNG. KOHLENSCHWARZ. BESTIMMUNG DES ASCHEGEHALTS.
  • UNE-EN ISO 20541:2009 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Nitratgehalts - Verfahren durch enzymatische Reduktion und Molekülabsorptionsspektrometrie nach Griess-Reaktion (ISO 20541:2008)
  • UNE-EN 1612-2:2001+A1:2008 Kunststoff- und Gummimaschinen – Reaktionsformmaschinen – Teil 2: Sicherheitsanforderungen für Reaktionsformanlagen

ES-AENOR, Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • UNE 84-055-1987 Bestimmung von Arsen in Mischbestandteilen kosmetischer Rohstoffe
  • UNE 53-553-1991 Inhaltsstoffe für Gummimischungen. Ruß (pelletisiert). Bestimmung der Gießdichte.

US-CFR-file, Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • CFR 2-200.404-2014 Zuschüsse und Vereinbarungen. Teil 200: Einheitliche Verwaltungsvorschriften, Kostengrundsätze und Prüfungsanforderungen für Bundesvergaben. UnterabschnittE: Kostengrundsätze. Abschnitt 200.404: Angemessene Kosten.
  • CFR 2-200.463-2014 Zuschüsse und Vereinbarungen. Teil 200: Einheitliche Verwaltungsvorschriften, Kostengrundsätze und Prüfungsanforderungen für Bundesvergaben. UnterabschnittE: Kostengrundsätze. Abschnitt 200.463: Rekrutierungskosten.
  • CFR 2-200.413-2014 Zuschüsse und Vereinbarungen. Teil 200: Einheitliche Verwaltungsvorschriften, Kostengrundsätze und Prüfungsanforderungen für Bundesvergaben. UnterabschnittE: Kostengrundsätze. Abschnitt 200.413: Direkte Kosten.
  • CFR 2-200.444-2014 Zuschüsse und Vereinbarungen. Teil 200: Einheitliche Verwaltungsvorschriften, Kostengrundsätze und Prüfungsanforderungen für Bundesvergaben. UnterabschnittE: Kostengrundsätze. Abschnitt 200.444: Allgemeine Staatskosten.
  • CFR 2-200.457-2014 Zuschüsse und Vereinbarungen. Teil 200: Einheitliche Verwaltungsvorschriften, Kostengrundsätze und Prüfungsanforderungen für Bundesvergaben. UnterabschnittE: Kostengrundsätze. Abschnitt 200.457: Anlagen- und Sicherheitskosten.
  • CFR 2-200.464-2014 Zuschüsse und Vereinbarungen. Teil 200: Einheitliche Verwaltungsvorschriften, Kostengrundsätze und Prüfungsanforderungen für Bundesvergaben. UnterabschnittE: Kostengrundsätze. Abschnitt 200.464: Umzugskosten von Mitarbeitern.
  • CFR 2-200.414-2014 Zuschüsse und Vereinbarungen. Teil 200: Einheitliche Verwaltungsvorschriften, Kostengrundsätze und Prüfungsanforderungen für Bundesvergaben. UnterabschnittE: Kostengrundsätze. Abschnitt 200.414: Indirekte (F&A-)Kosten.
  • CFR 2-2900.19-2014 Zuschüsse und Vereinbarungen. Teil 2900: Einheitliche Verwaltungsanforderungen, Kostengrundsätze und Prüfungsanforderungen für Bundesvergaben. UnterabschnittE: Kostengrundsätze. Abschnitt 2900.19: Kosten für studentische Aktivitäten.
  • CFR 2-200.453-2014 Zuschüsse und Vereinbarungen. Teil 200: Einheitliche Verwaltungsvorschriften, Kostengrundsätze und Prüfungsanforderungen für Bundesvergaben. UnterabschnittE: Kostengrundsätze. Abschnitt 200.453: Material- und Betriebskosten, einschließlich Kosten für Computergeräte.
  • CFR 2-200.436-2014 Zuschüsse und Vereinbarungen. Teil 200: Einheitliche Verwaltungsvorschriften, Kostengrundsätze und Prüfungsanforderungen für Bundesvergaben. UnterabschnittE: Kostengrundsätze. Abschnitt 200.436:Abschreibung.
  • CFR 2-200.440-2014 Zuschüsse und Vereinbarungen. Teil 200: Einheitliche Verwaltungsvorschriften, Kostengrundsätze und Prüfungsanforderungen für Bundesvergaben. UnterabschnittE: Kostengrundsätze. Abschnitt 200.440: Ausrüstung und andere Investitionsausgaben.
  • CFR 2-200.419-2014 Zuschüsse und Vereinbarungen. Teil 200: Einheitliche Verwaltungsvorschriften, Kostengrundsätze und Prüfungsanforderungen für Bundesvergaben. UnterabschnittE: Kostengrundsätze. Abschnitt 200.419: Kostenrechnungsstandards und Offenlegungserklärung.
  • CFR 2-200.400-2014 Zuschüsse und Vereinbarungen. Teil 200: Einheitliche Verwaltungsvorschriften, Kostengrundsätze und Prüfungsanforderungen für Bundesvergaben. UnterabschnittE: Kostengrundsätze. Abschnitt 200.400: Richtlinienleitfaden.
  • CFR 2-200.415-2014 Zuschüsse und Vereinbarungen. Teil 200: Einheitliche Verwaltungsvorschriften, Kostengrundsätze und Prüfungsanforderungen für Bundesvergaben. UnterabschnittE: Kostengrundsätze. Abschnitt 200.415: Erforderliche Zertifizierungen.
  • CFR 2-200.433-2014 Zuschüsse und Vereinbarungen. Teil 200: Einheitliche Verwaltungsvorschriften, Kostengrundsätze und Prüfungsanforderungen für Bundesvergaben. UnterabschnittE: Kostengrundsätze. Abschnitt 200.433: Notfallbestimmungen.
  • CFR 2-200.434-2014 Zuschüsse und Vereinbarungen. Teil 200: Einheitliche Verwaltungsvorschriften, Kostengrundsätze und Prüfungsanforderungen für Bundesvergaben. UnterabschnittE: Kostengrundsätze. Abschnitt 200.434: Beiträge und Spenden.
  • CFR 2-200.448-2014 Zuschüsse und Vereinbarungen. Teil 200: Einheitliche Verwaltungsvorschriften, Kostengrundsätze und Prüfungsanforderungen für Bundesvergaben. UnterabschnittE: Kostengrundsätze. Abschnitt 200.448: Geistiges Eigentum.
  • CFR 2-200.474-2014 Zuschüsse und Vereinbarungen. Teil 200: Einheitliche Verwaltungsvorschriften, Kostengrundsätze und Prüfungsanforderungen für Bundesvergaben. UnterabschnittE: Kostengrundsätze. Abschnitt 200.474: Reisekosten.
  • CFR 2-200.406-2014 Zuschüsse und Vereinbarungen. Teil 200: Einheitliche Verwaltungsvorschriften, Kostengrundsätze und Prüfungsanforderungen für Bundesvergaben. UnterabschnittE: Kostengrundsätze. Abschnitt 200.406: Anwendbare Credits.
  • CFR 2-910.401-2014 Zuschüsse und Vereinbarungen. Teil 910: Einheitliche Verwaltungsanforderungen, Kostengrundsätze und Prüfungsanforderungen für Bundesvergaben. Unterabschnitt E: Kostengrundsätze. Abschnitt 910.401: Anwendung auf M&Os.
  • CFR 2-2900.18-2014 Zuschüsse und Vereinbarungen. Teil 2900: Einheitliche Verwaltungsanforderungen, Kostengrundsätze und Prüfungsanforderungen für Bundesvergaben. UnterabschnittE: Kostengrundsätze. Abschnitt 2900.18: Notfallbestimmungen.
  • CFR 2-200.431-2014 Zuschüsse und Vereinbarungen. Teil 200: Einheitliche Verwaltungsvorschriften, Kostengrundsätze und Prüfungsanforderungen für Bundesvergaben. UnterabschnittE: Kostengrundsätze. Abschnitt 200.431: Vergütung – Nebenleistungen.
  • CFR 2-2900.17-2014 Zuschüsse und Vereinbarungen. Teil 2900: Einheitliche Verwaltungsanforderungen, Kostengrundsätze und Prüfungsanforderungen für Bundesvergaben. UnterabschnittE: Kostengrundsätze. Abschnitt 2900.17: Anpassung der ausgehandelten IDC-Tarife.

European Committee for Standardization (CEN), Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • EN ISO 20541:2008 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Nitratgehalts - Verfahren durch enzymatische Reduktion und Molekülabsorptionsspektrometrie nach Griess-Reaktion (ISO 20541:2008)
  • CEN/CLC Guide 19:2010 Richtlinien für die Verwaltung spezifischer Vereinbarungen durch nationale Mitglieder, einschließlich Grundsätze für die Vergabe von Unteraufträgen

国家能源局, Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • SH/T 1815-2017 Bestimmung von Restmonomeren und anderen organischen Bestandteilen in synthetischem Kautschuklatex mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie
  • NB/T 34057.5-2017 Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von lignozellulosehaltigen Biomasse-Rohstoffen Teil 5: Bestimmung von Zellulose, Hemizellulose, Pektin und Lignin

Standard Association of Australia (SAA), Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • AS 3546:1996 Wolle – Methode zur Messung des durchschnittlichen Gelbgrades von Rohwolle

NO-SN, Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • NS 3454-2013 Lebenszykluskosten für Bauwerke – Grundsätze und Klassifizierung

Danish Standards Foundation, Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • DS/EN ISO 20541:2008 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Nitratgehalts - Methode durch enzymatische Reduktion und Molekülabsorptionsspektrometrie nach Griess-Reaktion
  • DS/ISO 19264-1:2021 Fotografie – Archivierungssysteme – Qualitätsanalyse bildgebender Systeme – Teil 1: Reflektierende Originale

国家技术监督局, Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • GB/T 16840.3-1997 Technische Methoden zur Bestimmung der elektrischen Brandursache – Teil 3: Komponentenanalytische Methode

Professional Standard - Medicine, Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • YY/T 0484-2004 Implantate für die Chirurgie – Zweikomponenten-Additionsvernetzende Silikonelastomere
  • YY 0484-2004 Implantate für die Chirurgie – Zweikomponenten-Additionsvernetzende Silikonelastomere

(U.S.) Ford Automotive Standards, Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • FORD WSF-M4G356-A-1994 DICHTUNGSMITTEL, SILIKONKAUTSCHUK, ZWEIKOMPONENTEN, NIEDRIGE VISKOSITÄT, FORM IN PLATZ
  • FORD WSB-M2G55-C-2014 KLEBSTOFF, SYNTHETISCHER GUMMI, WASSERDISPERSION, SCHNELLE KLEBUNG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSB-M2G55-C-2003 KLEBSTOFF, SYNTHETISCHER GUMMI, WASSERDISPERSION, SCHNELLE KLEBUNG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD FLTM EU-BP 053-2-2001 TEST AUF VERFLÜSSIGUNG VON FARBE DURCH WASSER EXTRAHIERBARE INHALTSSTOFFE IN GUMMI
  • FORD ESF-M2G49-A-2003 KLEBENDE, IN WASSER DISPERGIERTE SYNTHETISCHE GUMMIBASIS – LÖSUNGSMITTELBESTÄNDIG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD FLTM EU-BP 053-02-2001 TEST AUF VERFLÜSSIGUNG VON FARBE DURCH WASSER EXTRAHIERBARE INHALTSSTOFFE IN GUMMI

ES-UNE, Kollagenase-Inhaltsstoffe

PT-IPQ, Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • NP 2228-1988 Alkoholische Getränke und Spirituosen Bestimmung des nicht reduzierenden Extraktgehaltes
  • NP EN 1876-1-2000 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Gewebe. Tieftemperaturprüfungen Teil 1: Biegeprüfung

Society of Automotive Engineers (SAE), Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • SAE AMS-T-6841-1998 Zusammensetzung aus Klebeband und Folie, Klebstoff, Gummi und Kork FSC 9320; Sollte anstelle von MIL-T-6841 verwendet werden, das am 31. August 1999 gestrichen wurde
  • SAE AS150E-2014 Schlauchleitung, Typklassifizierung, grundlegende Leistung und Feuerbeständigkeit

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • DB51/T 2149.7-2016 Prüfverfahren für rohe Bambusfasern Teil 7: Prüfverfahren für den Restleimanteil

其他未分类, Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • BJY 201917 Ergänzende Prüfmethode für Prüfgegenstände aus Schweinehautquellenbestandteilen in Eselshautgelatine
  • BJY 201915 Ergänzende Prüfmethode für Prüfgegenstände aus Schweinehautbestandteilen in Hirschgeweihleim
  • BJY 201916 Ergänzende Prüfmethode für aus Schweinehaut gewonnene Bestandteile in Schildpattkleber
  • BJY 201912 Ergänzende Prüfmethode für Prüfgegenstände aus Rindslederbestandteilen in Gelatinegranulat aus Eselshaut

Professional Standard - Petrochemical Industry, Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • SH/T 1760-2007 Bestimmung von Restmonomeren und anderen organischen Komponenten in synthetischen Kautschuklataces durch Kapillarsäulen-Gaschromatographie-Direktflüssigkeitsinjektionsverfahren

VN-TCVN, Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • TCVN 4864-2007 Kunststoffe-Kautschuk.Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch).Bestimmung der Oberflächenspannung nach der Ringmethode
  • TCVN 6343-1-2007 Medizinische Einweg-Untersuchungshandschuhe. Teil 1: Spezifikation für Handschuhe aus Gummilatex oder Gummilösung

TH-TISI, Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • TIS 1056-2005 Medizinische Einweg-Untersuchungshandschuhe. Teil 1: Spezifikation für Handschuhe aus Gummilatex oder Gummilösung

Professional Standard - Chemical Industry, Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • HG/T 5038~5040-2016 Analysemethode für die chemische Zusammensetzung des Raney-Nickel-Katalysators, des CO2-Dehydrierungskatalysators für die Harnstoffsynthese und des vorreduzierten Ammoniak-Synthesekatalysators (2016)

Lithuanian Standards Office , Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • LST EN ISO 20541:2009 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Nitratgehalts - Verfahren durch enzymatische Reduktion und Molekülabsorptionsspektrometrie nach Griess-Reaktion (ISO 20541:2008)
  • LST EN 1612-2-2003+A1-2008 Kunststoff- und Gummimaschinen – Reaktionsformmaschinen – Teil 2: Sicherheitsanforderungen für Reaktionsformanlagen

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • DB22/T 2691-2017 Qualitativer Nachweis von aus Waschbären stammenden Bestandteilen in Gelatine durch Echtzeit-Fluoreszenz-PCR

CO-ICONTEC, Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • ICONTEC 1528-1980 Bodentyp. Methode zur Messung der Bodenzusammensetzung mit der Gummiballmethode

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • 农业部1782号公告-10-2012 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Konstruktspezifische qualitative PCR-Methode für Phytase-transgenen Mais BVLA430101
  • 农业部1782号公告-11-2012 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Qualitative PCR-Methode für Phytase-transgenen Mais BVLA430101 und seine Derivate
  • 农业部2031号公告-13-2013 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Qualitative PCR-Methode für thremostable Amylase-transgenen Mais 3272 und seine Derivate

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • YS/T 983-2014 Testverfahren zur Messung der Zusammensetzung des Polysilicium-Abscheidungsreaktors und des Abgases des TCS-zu-STC-Konverters

BR-ABNT, Kollagenase-Inhaltsstoffe

  • ABNT MB-1191-1979 Pfefferminzöl (Rohöl oder Desmentolado-Komponente), Verdunstungsrückstandsmessung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten