ZH

EN

KR

JP

ES

RU

diagnostische Reagenzien und

Für die diagnostische Reagenzien und gibt es insgesamt 370 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst diagnostische Reagenzien und die folgenden Kategorien: Labormedizin, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, analytische Chemie, Biologie, Botanik, Zoologie, Mikrobiologie, medizinische Ausrüstung, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Offene Systemverbindung (OSI), Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Wortschatz, Herstellungsformverfahren, Straßenfahrzeuggerät, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Strahlungsmessung, Maschinensicherheit, Qualität, Elektrotechnik umfassend, Isolierung, Elektronische Geräte, Zerstörungsfreie Prüfung, Medizin- und Gesundheitstechnik, Zeichensymbol, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Telekommunikation umfassend, Land-und Forstwirtschaft, Strahlenschutz, Tierheilkunde, Längen- und Winkelmessungen, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Umfassende Verpackung und Transport von Waren.


British Standards Institution (BSI), diagnostische Reagenzien und

  • BS EN 13641:2002 Eliminierung oder Reduzierung des Infektionsrisikos im Zusammenhang mit In-vitro-Diagnostika
  • BS EN ISO 23640:2015 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik. Bewertung der Stabilität von In-vitro-Diagnostika
  • BS EN 13640:2002 Stabilitätsprüfung von In-vitro-Diagnostika
  • BS EN ISO 23640:2013 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik. Bewertung der Stabilität von Reagenzien für die In-vitro-Diagnostik
  • BS EN ISO 23640:2011 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik. Bewertung der Stabilität von In-vitro-Diagnostika
  • BS ISO/IEC 10164-14:2000 Kategorien von Vertrauens- und Diagnosetests
  • BS EN ISO 18113-2:2011 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik. Angaben des Herstellers (Kennzeichnung). Reagenzien für die In-vitro-Diagnostik für den professionellen Gebrauch
  • BS EN ISO 19001:2013 In-vitro-Diagnose-Medizinprodukte. Informationen des Herstellers zu In-vitro-Diagnostika-Reagenzien für die Färbung in der Biologie
  • BS ISO 13381-1:2004 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Prognose – Allgemeine Richtlinien
  • BS ISO 18129:2015 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen. Ansätze zur Leistungsdiagnostik
  • BS EN ISO 18113-4:2011 Medizinprodukte für die In-vitro-Diagnostik. Angaben des Herstellers (Kennzeichnung). Reagenzien für die In-vitro-Diagnostik zur Selbstprüfung
  • BS EN 12376:1999 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik – vom Hersteller bereitgestellte Informationen zu Reagenzien für die In-vitro-Diagnostik zur Färbung in der Biologie
  • 21/30416033 DC BS EN ISO 18113-2. Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik. Angaben des Herstellers (Kennzeichnung) – Teil 2. In-vitro-Diagnostika für den professionellen Einsatz
  • 21/30416041 DC BS EN ISO 18113-4. Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik. Angaben des Herstellers (Kennzeichnung) – Teil 4. In-vitro-Diagnostika für Selbsttests
  • BS ISO 18434-2:2019 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinensystemen. Thermografie – Bildinterpretation und Diagnostik
  • BS EN 376:2002 Angaben des Herstellers zu In-vitro-Diagnostika zum Selbsttest
  • BS ISO 13379:2005 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen. Allgemeine Richtlinien zur Dateninterpretation und Diagnosetechniken
  • BS ISO 13379:2003 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Allgemeine Richtlinien zur Dateninterpretation und Diagnosetechniken
  • BS ISO 13379-1:2012 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen. Dateninterpretation und Diagnosetechniken. Generelle Richtlinien
  • BS ISO 13373-3:2015 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen. Überwachung des Vibrationszustands. Leitfaden zur Schwingungsdiagnose
  • BS ISO 13373-9:2017 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen. Überwachung des Vibrationszustands. Diagnosetechniken für Elektromotoren
  • BS ISO 13373-5:2020 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen. Überwachung des Vibrationszustands – Diagnosetechniken für Lüfter und Gebläse
  • BS EN ISO 18113-5:2011 In-vitro-diagnostische Medizinprodukte. Angaben des Herstellers (Kennzeichnung). In-vitro-diagnostische Instrumente zur Selbstprüfung
  • BS ISO 18436-2:2014 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen. Anforderungen an die Qualifikation und Beurteilung des Personals. Überwachung und Diagnose des Schwingungszustands
  • BS ISO 13379-2:2015 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen. Dateninterpretation und Diagnosetechniken. Datengesteuerte Anwendungen
  • BS ISO 14830-1:2019 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinensystemen. Tribologiebasierte Überwachung und Diagnose – Allgemeine Anforderungen und Richtlinien
  • BS ISO 13372:2012 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen. Wortschatz
  • BS ISO 18436-4:2008 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen. Anforderungen an die Qualifikation und Beurteilung des Personals – Schmierstoffanalyse vor Ort

Professional Standard - Medicine, diagnostische Reagenzien und

  • YY/T 1789.6-2023 Methoden zur Leistungsbewertung von In-vitro-Diagnosetestsystemen Teil 6: Präzision, diagnostische Sensitivität und Spezifität qualitativer Reagenzien
  • YY/T 1244-2014 Gereinigtes Wasser für In-vitro-Diagnostika
  • YY/T 1227-2014 Nomenklatur für in-vitro-diagnostische Reagenzien (Kits) für die klinische Chemie
  • YY/T 1221-2013 Diagnosekit für kardiales Troponini I (cTnI). (Kolloid-Gold-Methode)
  • YY/T 0639-2008 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik. Informationen des Herstellers zu In-vitro-Diagnostika für die Färbung in der Biologie
  • YY/T 1220-2013 (Kreatinkinase-Isoenzym MB) (CK-MB) Diagnosekit. (Kolloid-Gold-Methode)
  • YY/T 0108-2008 Prüfmethoden für den M-Modus von Ultraschalldiagnosegeräten

Professional Standard - Agriculture, diagnostische Reagenzien und

  • 第1.1.5章OIE陆生动物诊断试验和疫苗手册-第七版 Allgemeine Standard-Einführungsprinzipien und Methoden zur Validierung diagnostischer Tests für Infektionskrankheiten
  • 第1.1.1章OIE陆生动物诊断试验和疫苗手册-第七版 Allgemeiner Standard – Einführung – Sammlung und Transport von Proben für diagnostische Zwecke
  • 163药典 三部-2015 Monographie ⅣIn-vitro-Diagnose von syphilitischen schnellen Plasma-Reagin-Diagnosereagenzien
  • 164药典 三部-2015 Monographie IV In-vitro-Diagnose von Syphilis Toluidinrot unbeheizte Serumtest-Diagnosereagenzien
  • 137药典 三部-2010 Jeder Monographiekatalog Ⅳ In-vitro-Diagnose von Syphilis-Schnellplasma-Reagin-Diagnosereagenzien
  • 138药典 三部-2010 Elemente jeder Monographie Ⅳ In-vitro-Diagnose von Syphilis Toluidinrot unbeheizte Serumtest-Diagnosereagenzien
  • 162药典 三部-2015 Monographie Ⅳ In-vitro-Diagnose Treponema pallidum Antikörper-Diagnosekit (Enzyme-linked Immunoassay)
  • 183药典 三部-2020 Monographie Ⅳ In-vitro-Diagnose Treponema pallidum Antikörper-Diagnosekit (Enzyme-linked Immunoassay)
  • 179药典 三部-2020 Monographie Ⅳ In-vitro-Diagnostik-HCV-Antikörper-Diagnosekit (Enzym-gebundener Immunoassay)
  • 160药典 三部-2015 Monographie Ⅳ In-vitro-Diagnostik-HCV-Antikörper-Diagnosekit (Enzym-gebundener Immunoassay)
  • 136药典 三部-2010 Jeder Monographiekatalog Ⅳ In-vitro-Diagnose Treponema pallidum-Antikörper-Diagnosekit (enzymgebundener Immunoassay)
  • 178药典 三部-2020 Monographie Ⅳ In-vitro-diagnostisches Hepatitis-B-Virus-Oberflächenantigen-Kit (enzymgebundener Immunoassay)
  • 180药典 三部-2020 Monographie IV In-vitro-Diagnostik-Kit für Antikörper gegen das humane Immundefizienzvirus (enzymgebundener Immunoassay)
  • 159药典 三部-2015 Monographie Ⅳ In-vitro-diagnostisches Hepatitis-B-Virus-Oberflächenantigen-Kit (enzymgebundener Immunoassay)
  • 161药典 三部-2015 Monographie IV In-vitro-Diagnostik-Kit für Antikörper gegen das humane Immundefizienzvirus (enzymgebundener Immunoassay)
  • 134药典 三部-2010 Inhalt jeder Monographie ⅣIn-vitro-Diagnose des Hepatitis-C-Virus-Antikörper-Diagnosekits (enzymgebundener Immunoassay)
  • 118兽药产品说明书范本第三册-2013 Diagnostische Produkte Anleitung für das Schweine-Maul- und Klauenseuche-Virus VP1-Strukturprotein-Antikörper-ELISA-Diagnosekit
  • 119兽药产品说明书范本第三册-2013 Diagnostische Produkte Anleitung für das nichtstrukturelle Protein-Antikörper-ELISA-Diagnosekit für das Schweine-Maul- und Klauenseuche-Virus
  • 181药典 三部-2020 Monographie Ⅳ In-vitro-Diagnostik-Kit für die Diagnose von Human-Immundefizienz-Virus-Antigen-Antikörpern (Enzym-gebundener Immunoassay)
  • 133药典 三部-2010 Inhalt jeder Monographie ⅣIn-vitro-Diagnose des Hepatitis-B-Virus-Oberflächenantigen-Diagnosekits (enzymgebundener Immunoassay)
  • 135药典 三部-2010 Jeder Monographie-Katalog Ⅳ In-vitro-Diagnose-Diagnosekit für Antikörper gegen das humane Immundefizienzvirus (enzymgebundener Immunoassay)
  • 135兽药典 三部-2015 Textinhalte Diagnoseprodukte ELISA-Diagnosekit für nichtstrukturelle Proteinantikörper des Schweine-Maul- und Klauenseuchevirus
  • 134兽药典 三部-2015 Textinhalte Diagnoseprodukte Schweine-Maul- und Klauenseuche-Virus VP1-Strukturprotein-Antikörper ELISA-Diagnosekit
  • 105兽药产品说明书范本第三册-2013 Diagnostische Produkte Anleitung zum ELISA-Diagnosekit für das Maul- und Klauenseuche-Virus VP1-Strukturproteinantikörper bei Rindern und Schafen
  • 106兽药产品说明书范本第三册-2013 Anweisungen für Diagnostikprodukte für das nichtstrukturelle Protein-Antikörper-ELISA-Diagnosekit für das Maul- und Klauenseuche-Virus bei Rindern und Schafen
  • 121兽药典 三部-2015 Textinhalte Diagnoseprodukte Maul- und Klauenseuche-Virus VP1 Strukturprotein-Antikörper ELISA-Diagnosekit für Rinder und Schafe
  • 122兽药典 三部-2015 Textinhalte Diagnostische Produkte ELISA-Diagnosekit für nichtstrukturelle Proteinantikörper gegen das Maul- und Klauenseuche-Virus bei Rindern und Schafen
  • 1342药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 18 Biologische Produkte 8. In-vivo-Diagnostika-Reagenz Sik Test Toxin
  • 111兽药典 三部-2015 Textinhalte Diagnoseprodukte Maul- und Klauenseuche Typ O-Antikörper-Flüssigphasenblockierungs-ELISA-Nachweiskit
  • OIE 4-2010 Handbuch für Diagnosetests und Impfstoffe für Landtiere 2010
  • OIE 2-2010 Handbuch der Diagnosetests für Wassertiere 2010
  • 110兽药典 三部-2015 Textinhalte Diagnoseprodukte Maul- und Klauenseuche-Virus Asien Typ 1 Antikörper Flüssigphasenblockierung ELISA-Nachweiskit
  • 165药典 三部-2015 Monographie IV In-vitro-diagnostische Anti-A-Anti-B-Blutgruppenbestimmungsreagenzien (monoklonale Antikörper)
  • 184药典 三部-2020 Monographie IV In-vitro-diagnostische Anti-A-Anti-B-Blutgruppenbestimmungsreagenzien (monoklonale Antikörper)
  • 140药典 三部-2010 Kapitel Ⅳ In-vitro-diagnostische Anti-A- und Anti-B-Blutgruppenbestimmungsreagenzien (Humanserum)
  • 896兽药质量标准2017年版 Band I der Qualitätsstandards für biologische Produkte für Veterinärarzneimittel. Immunhistochemische Diagnosereagenzien für die Immunhistochemie
  • 1341药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 18 Biologische Produkte 8. In-vivo-Diagnostika-Reagenz Brucella Pure Protein Derivatives
  • 1340药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 18 Biologische Produkte 8. In-vivo-Diagnostika-Reagenz BCG, reine Proteinderivate
  • NY/T 536-2017 Diagnosetechniken für Geflügeltyphus und Pullorum-Krankheit
  • NY/T 576-2015 Klinische Diagnosetechnologie für Schafpocken und Ziegenpocken
  • NY/T 576-2002 Diagnosetechniken für Schafpocken und Ziegenpocken
  • NY/T 536-2002 Diagnosetechniken für Geflügeltyphus und Pullorum-Krankheit
  • 732兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte Band 1 Veterinärmedizinischer Qualitätsstandard Immunhistochemische Diagnosereagenzien für Rinderwahnsinn
  • 1339药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 18 Biologische Produkte 8. In-vivo-Diagnostika-Reagenz Tuberkulin, reine Proteinderivate
  • 139药典 三部-2010 Jeder Monographiekatalog Ⅳ In-vitro-diagnostisches Anti-A-Anti-B-Blutgruppenbestimmungsreagenz (monoklonaler Antikörper)
  • 177药典 三部-2020 Monographie III In-vivo-Diagnose von Sikh-Test-ähnlichen Toxinen
  • 158药典 三部-2015 Monographie III In-vivo-Diagnose von Sikh-Test-ähnlichen Toxinen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), diagnostische Reagenzien und

  • KS P ISO 23640:2019 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik – Bewertung der Stabilität von Reagenzien für die In-vitro-Diagnostik
  • KS P ISO 23640:2013 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik – Bewertung der Stabilität von Reagenzien für die In-vitro-Diagnostik
  • KS P ISO 19001:2010 In virto diagnostische Medizinprodukte – Informationen des Herstellers zu In-vitro-gnostischen Reagenzien für die Färbung in der Biologie
  • KS P ISO 19001:2017 In-virto-Diagnose-Medizinprodukte – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen zu In-vitro-Diagnosereagenzien für die Färbung in der Biologie
  • KS P SIO 18113-2-2012 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen (Kennzeichnung) – Teil 2: Reagenzien für die In-vitro-Diagnostik für den professionellen Gebrauch
  • KS P ISO 18113-4-2015(2020) In-vitro-Diagnostika – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen (Kennzeichnung) – Teil 4: In-vitro-Diagnostika für Selbsttests
  • KS P ISO 18113-2:2018 In-vitro-Diagnostika – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen (Kennzeichnung) – Teil 2: In-vitro-Diagnostika für den professionellen Gebrauch
  • KS P 1012-2010 Standardmaterialien für die Qualitätskontrolle genetischer Diagnosetests auf Plasmodium falciparum-Malaria
  • KS P 1013-2010 Standard-Referenzmaterialien für die Qualitätskontrolle von Antigen-Nachweistests auf Plasmodium falciparum Malaria
  • KS P 1014-2010 Standard-Referenzmaterialien für die Qualitätskontrolle von Antigen-Nachweistests auf Plasmodium vivax Malaria
  • KS B ISO 13379:2004 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Allgemeine Richtlinien zur Dateninterpretation und Diagnosetechniken
  • KS B ISO 13379-1:2014 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Dateninterpretation und Diagnosetechniken – Teil 1: Allgemeine Richtlinien
  • KS B ISO 13379-1:2019 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Dateninterpretation und Diagnosetechniken – Teil 1: Allgemeine Richtlinien
  • KS B ISO 13373-3:2018 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Schwingungszustandsüberwachung – Teil 3: Leitfaden zur Schwingungsdiagnose)
  • KS B ISO 18436-2-2016(2021) Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Anforderungen an die Schulung und Zertifizierung von Personal – Teil 2: Vibrationszustandsüberwachung und -diagnose
  • KS B ISO 18436-2:2016 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Anforderungen an die Schulung und Zertifizierung von Personal – Teil 2: Vibrationszustandsüberwachung und -diagnose
  • KS P ISO TR 18112-2009(2014) Klinische Labortests und In-vitro-Diagnostik-Testsysteme – In-vitro-Diagnostika für den professionellen Einsatz – Zusammenfassung der regulatorischen Anforderungen an die vom Hersteller bereitgestellten Informationen
  • KS B ISO 13372:2005 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Vokabular
  • KS B ISO 13372:2020 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Wortschatz
  • KS B ISO 13379-2:2018 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Dateninterpretation und Diagnosetechniken – Teil 2: Datengesteuerte Anwendungen
  • KS P 2068-2020 Protokoll für Interferenztests im medizinischen Labor für In-vitro-Diagnostik

KR-KS, diagnostische Reagenzien und

  • KS P ISO 23640-2019 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik – Bewertung der Stabilität von Reagenzien für die In-vitro-Diagnostik
  • KS P ISO 19001-2017(2022) In-virto-Diagnose-Medizinprodukte – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen zu In-vitro-Diagnosereagenzien für die Färbung in der Biologie
  • KS P ISO 19001-2017 In-virto-Diagnose-Medizinprodukte – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen zu In-vitro-Diagnosereagenzien für die Färbung in der Biologie
  • KS P ISO 18113-2-2018 In-vitro-Diagnostika – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen (Kennzeichnung) – Teil 2: In-vitro-Diagnostika für den professionellen Gebrauch
  • KS C 9708-2022 Phantome für Magnetresonanzgeräte zur medizinischen Diagnose
  • KS C IEC TR 62662-2023 Leitfaden zur Herstellung, Prüfung und Diagnose von Polymerisolatoren im Hinblick auf Sprödbruch von Kernmaterialien
  • KS B ISO 13379-1-2019 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Dateninterpretation und Diagnosetechniken – Teil 1: Allgemeine Richtlinien
  • KS B ISO 13373-3-2018 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Schwingungszustandsüberwachung – Teil 3: Leitfaden zur Schwingungsdiagnose)
  • KS B ISO 18436-2-2016 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Anforderungen an die Schulung und Zertifizierung von Personal – Teil 2: Vibrationszustandsüberwachung und -diagnose
  • KS B ISO 13372-2020 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Wortschatz
  • KS B ISO 13379-2-2018 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Dateninterpretation und Diagnosetechniken – Teil 2: Datengesteuerte Anwendungen

German Institute for Standardization, diagnostische Reagenzien und

  • DIN EN ISO 23640:2015-12 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik – Bewertung der Stabilität von Reagenzien für die In-vitro-Diagnostik (ISO 23640:2011); Deutsche Fassung EN ISO 23640:2015 / Hinweis: Die DIN EN ISO 23640 (2013-09) bleibt neben dieser Norm bis zum 30.06.2018 gültig.
  • DIN EN 12306:1998-02 Biotechnologie – Leitlinien für die Qualitätskontrolle von Diagnosekits für die Landwirtschaft, Schädlings- und Krankheitsbekämpfung bei Pflanzen und Tieren sowie Umweltverschmutzung; Deutsche Fassung EN 12306:1997
  • DIN EN 18000-1:2023-10 Tiergesundheitsdiagnostische Analysen – Kontrolle von In-vitro-Diagnostika – Teil 1: Antragsunterlagen für die Erst- und Chargenkontrolle; Deutsche und englische Version prEN 18000-1:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 2023-09-01
  • DIN EN ISO 23640:2012 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik – Bewertung der Stabilität von Reagenzien für die In-vitro-Diagnostik (ISO 23640:2011); Deutsche Fassung EN ISO 23640:2011
  • DIN EN ISO 23640:2015 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik – Bewertung der Stabilität von Reagenzien für die In-vitro-Diagnostik (ISO 23640:2011); Deutsche Fassung EN ISO 23640:2015
  • DIN EN ISO 23640:2013 In-vitro-Diagnostika – Bewertung der Stabilität von In-vitro-Diagnostika (ISO 23640:2011); Deutsche Fassung EN ISO 23640:2013
  • DIN EN 18000-2:2023-10 Tiergesundheitsdiagnostische Analysen – Kontrolle von In-vitro-Diagnostika – Teil 2: Reagenzien für immunologische Verfahren; Deutsche und englische Version prEN 18000-2:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 2023-09-08
  • DIN EN 13641:2002-08 Beseitigung oder Verringerung des Infektionsrisikos im Zusammenhang mit In-vitro-Diagnostika; Deutsche Fassung EN 13641:2002, deutsche und englische Texte
  • DIN EN ISO 19001:2013-07 In-vitro-Diagnostika – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen zu In-vitro-Diagnostika für die Färbung in der Biologie (ISO 19001:2013); Deutsche Fassung EN ISO 19001:2013 / Hinweis: DIN EN 12376 (1999-04) bleibt neben dieser Norm weiterhin gültig...
  • DIN ISO 18129:2016 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Ansätze zur Leistungsdiagnose (ISO 18129:2015)
  • DIN 6809-3:2012-09 Klinische Dosimetrie – Teil 3: Diagnostische Radiologie
  • DIN 6809-3:2012 Klinische Dosimetrie – Teil 3: Diagnostische Radiologie
  • DIN EN ISO 19001:2013 In-vitro-Diagnostika – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen zu In-vitro-Diagnostika für die Färbung in der Biologie (ISO 19001:2013); Deutsche Fassung EN ISO 19001:2013
  • DIN ISO 13373-3:2015-12 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Schwingungszustandsüberwachung – Teil 3: Richtlinien für die Schwingungsdiagnose (ISO 13373-3:2015)
  • DIN ISO 13373-5:2021-02 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Schwingungszustandsüberwachung – Teil 5: Diagnosetechniken für Lüfter und Gebläse (ISO 13373-5:2020)
  • DIN ISO 18436-2:2014-11 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Anforderungen an die Qualifikation und Beurteilung von Personal – Teil 2: Schwingungszustandsüberwachung und -diagnose (ISO 18436-2:2014)
  • DIN 6859-1:2022-01 Bildqualitätssicherung in Diagnoselaboren – Teil 1: Konstanzprüfung von Ultraschallgeräten zur medizinischen Diagnose und Überwachung
  • DIN EN ISO 18113-2:2013 In-vitro-Diagnostika – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen (Kennzeichnung) – Teil 2: In-vitro-Diagnostika für den professionellen Gebrauch (ISO 18113-2:2009); Deutsche Fassung EN ISO 18113-2:2011
  • DIN ISO 13379-1:2018 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Dateninterpretation und Diagnosetechniken – Teil 1: Allgemeine Richtlinien (ISO 13379-1:2012)
  • DIN 6809-7:2003 Klinische Dosimetrie – Teil 7: Methode zur Bestimmung der Patientendosis in der Röntgendiagnostik

ES-UNE, diagnostische Reagenzien und

  • UNE-EN ISO 23640:2015 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik – Bewertung der Stabilität von Reagenzien für die In-vitro-Diagnostik (ISO 23640:2011)
  • UNE-CLC/TR 62662:2016 IN Leitfaden zur Herstellung, Prüfung und Diagnose von Polymerisolatoren im Hinblick auf Sprödbruch von Kernmaterialien

Association Francaise de Normalisation, diagnostische Reagenzien und

  • NF EN ISO 23640:2015 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik – Bewertung der Stabilität von Reagenzien für die In-vitro-Diagnostik
  • NF S92-032*NF EN ISO 23640:2015 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik – Bewertung der Stabilität von Reagenzien für die In-vitro-Diagnostik
  • NF S92-032:2014 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik – Bewertung der Stabilität von Reagenzien für die In-vitro-Diagnostik
  • NF S92-032:2002 Stabilitätsprüfung von In-vitro-Diagnostika.
  • NF S92-011:1992 IN-VITRO-DIAGNOSESYSTEME. ANFORDERUNGEN AN DIE KENNZEICHNUNG VON IN-VITRO-DIAGNOSEREAGENZIEN FÜR DEN SELBSTTEST. (EUROPÄISCHE NORM EN 376).
  • NF S92-040*NF EN ISO 19001:2013 In-vitro-Diagnostika – Informationen des Herstellers zu In-vitro-Diagnostika für die Färbung in der Biologie
  • NF S92-040:1999 In-vitro-Diagnose-Medizinprodukte. Informationen des Herstellers zu In-vitro-Diagnostika-Reagenzien für die Färbung in der Biologie.
  • NF S92-010:1992 IN-VITRO-DIAGNOSESYSTEME. ANFORDERUNGEN AN DIE KENNZEICHNUNG VON IN-VITRO-DIAGNOSEREAGENZIEN FÜR DEN PROFESSIONELLEN GEBRAUCH. (EUROPÄISCHE NORM EN 375).
  • NF EN ISO 19001:2013 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen zu in der Biologie verwendeten Färbereagenzien für die In-vitro-Diagnostik
  • NF S92-010-4:2010 In-vitro-Diagnostika – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen (Kennzeichnung) – Teil 4: In-vitro-Diagnostika für Selbsttests.
  • NF S92-010-4*NF EN ISO 18113-4:2012 In-vitro-Diagnostika – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen (Kennzeichnung) – Teil 4: In-vitro-Diagnostika für Selbsttests
  • NF ISO 13379-1:2012 Maschinenzustandsüberwachung und -diagnose – Dateninterpretation und Diagnosetechniken – Teil 1: Allgemeine Richtlinien
  • NF S92-010-2:2010 Medizinprodukte für die In-vitro-Diagnostik – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen (Kennzeichnung) – Teil 2: Reagenzien für die In-vitro-Diagnostik für den professionellen Gebrauch.
  • NF E90-129*NF ISO 18129:2015 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Ansätze zur Leistungsdiagnose
  • NF ISO 18129:2015 Überwachung und Diagnose des Maschinenzustands – Schritte zur Leistungsdiagnose
  • NF EN ISO 18113-2:2012 In-vitro-Diagnostika – Angaben des Herstellers (Kennzeichnung) – Teil 2: In-vitro-Diagnostika für den professionellen Einsatz
  • NF S92-010-2*NF EN ISO 18113-2:2012 Medizinprodukte für die In-vitro-Diagnostik – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen (Kennzeichnung) – Teil 2: Reagenzien für die In-vitro-Diagnostik für den professionellen Gebrauch
  • NF EN ISO 18113-4:2012 Medizinprodukte für die In-vitro-Diagnostik – Angaben des Herstellers (Kennzeichnung) – Teil 4: Reagenzien für die In-vitro-Diagnostik zur Selbstprüfung
  • NF S92-041*NF EN 13641:2002 Eliminierung oder Reduzierung des Infektionsrisikos im Zusammenhang mit In-vitro-Diagnostika
  • NF EN 13641:2002 Beseitigung oder Verringerung des Infektionsrisikos im Zusammenhang mit In-vitro-Diagnostika
  • NF S92-018:1997 Anforderungen an die Kennzeichnung von In-vitro-Diagnostikinstrumenten.
  • NF ISO 18434-2:2019 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinensystemen – Thermografie – Teil 2: Bildinterpretation und Diagnose
  • NF ISO 13373-3:2015 Maschinenzustandsüberwachung und -diagnose – Schwingungsüberwachung – Teil 3: Richtlinien für die Schwingungsdiagnose
  • NF R13-705:1986 Straßenfahrzeuge. Diagnosetests elektronischer Systeme.
  • NF E90-379-1*NF ISO 13379-1:2012 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Dateninterpretation und Diagnosetechniken – Teil 1: Allgemeine Richtlinien.
  • NF EN 60706-5:2008 Wartbarkeit der Hardware – Teil 5: Testbarkeit und Diagnosetests
  • NF ISO 13373-9:2018 Maschinenzustandsüberwachung und -diagnose – Vibrationsüberwachung – Teil 9: Diagnosetechniken für Elektromotoren
  • NF ISO 13373-5:2020 Überwachung und Diagnose des Maschinenzustands – Vibrationsüberwachung – Teil 5: Diagnosetechniken für Lüfter und Gebläse
  • NF ISO 13372:2012 Maschinenzustandsüberwachung und -diagnose – Vokabular
  • NF E90-373-3*NF ISO 13373-3:2015 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Schwingungszustandsüberwachung – Teil 3: Richtlinien für die Schwingungsdiagnose
  • NF E90-372*NF ISO 13372:2012 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Wortschatz
  • NF ISO 18095:2018 Überwachung und Diagnose des Zustands von Leistungstransformatoren
  • NF E90-373-9*NF ISO 13373-9:2018 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Schwingungszustandsüberwachung – Teil 9: Diagnosetechniken für Elektromotoren
  • NF E51-016-5*NF ISO 13373-5:2020 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Schwingungszustandsüberwachung – Teil 5: Diagnosetechniken für Lüfter und Gebläse
  • NF ISO 13379-2:2015 Maschinenzustandsüberwachung und -diagnose – Dateninterpretation und Diagnosetechniken – Teil 2: Datenmodellbasierte Anwendungen
  • NF E90-408-2*NF ISO 18436-2:2015 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Anforderungen an die Qualifikation und Beurteilung des Personals – Teil 2: Schwingungszustandsüberwachung und -diagnose
  • NF ISO 18436-2:2015 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Anforderungen an die Qualifikation und Beurteilung des Personals – Teil 2: Schwingungsüberwachung und Zustandsdiagnose von Maschinen

国家药品监督管理局, diagnostische Reagenzien und

  • YY/T 1579-2018 In-vitro-diagnostische Medizingeräte und Stabilitätsbewertung von in-vitro-diagnostischen Reagenzien

European Committee for Standardization (CEN), diagnostische Reagenzien und

  • EN ISO 23640:2013 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik – Bewertung der Stabilität von Reagenzien für die In-vitro-Diagnostik
  • EN ISO 23640:2011 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik – Bewertung der Stabilität von Reagenzien für die In-vitro-Diagnostik [Ersetzt: CEN EN 13640]
  • CEN EN 13640-2002 Stabilitätsprüfung von in-vitro-diagnostischen Reagenzien
  • EN ISO 23640:2015 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik – Bewertung der Stabilität von Reagenzien für die In-vitro-Diagnostik (ISO 23640:2011)
  • EN 13640:2002 Stabilitätsprüfung von in-vitro-diagnostischen Reagenzien
  • EN ISO 19001:2013 In-vitro-Diagnostika – Informationen des Herstellers zu In-vitro-Diagnostika für die Färbung in der Biologie
  • EN ISO 18113-4:2011 In-vitro-Diagnostika – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen (Kennzeichnung) – Teil 4: In-vitro-Diagnostika für Selbsttests (ISO 18113-4:2009)
  • EN 376:2002 Vom Hersteller bereitgestellte Informationen zu In-vitro-Diagnostika zum Selbsttest
  • EN ISO 18113-2:2011 In-vitro-Diagnostika – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen (Kennzeichnung) – Teil 2: In-vitro-Diagnostika für den professionellen Gebrauch (ISO 18113-2:2009)
  • EN 12376:1999 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik – vom Hersteller bereitgestellte Informationen zu Reagenzien für die In-vitro-Diagnostik zur Färbung in der Biologie
  • EN 375:2001 Vom Hersteller bereitgestellte Informationen zu In-vitro-Diagnostika-Reagenzien für den professionellen Gebrauch
  • EN 13641:2002 Eliminierung oder Reduzierung des Infektionsrisikos im Zusammenhang mit In-vitro-Diagnostika
  • prEN ISO 18113-2:2021 In-vitro-Diagnostika – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen (Kennzeichnung) – Teil 2: In-vitro-Diagnostika für den professionellen Gebrauch (ISO/DIS 18113-2:2021)
  • FprEN ISO 18113-2 In-vitro-Diagnostika – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen (Kennzeichnung) – Teil 2: In-vitro-Diagnostika für den professionellen Gebrauch (ISO/FDIS 18113-2:2022)
  • prEN ISO 18113-4:2021 In-vitro-Diagnostika – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen (Kennzeichnung) – Teil 4: In-vitro-Diagnostika für Selbsttests (ISO/DIS 18113-4:2021)
  • FprEN ISO 18113-4 In-vitro-Diagnostika – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen (Kennzeichnung) – Teil 4: In-vitro-Diagnostika für Selbsttests (ISO/FDIS 18113-4:2022)
  • EN 1658:1996 Anforderungen an die Kennzeichnung von In-vitro-Diagnostikinstrumenten
  • EN 591:2001 Gebrauchsanweisung für In-vitro-Diagnostikgeräte für den professionellen Einsatz
  • EN 591:1994 In-vitro-Diagnostiksysteme – Anforderungen an Benutzerhandbücher für In-vitro-Diagnostikinstrumente für den professionellen Einsatz
  • EN 1659:1996 In-vitro-Diagnostiksysteme – Kulturmedien für die Mikrobiologie – Begriffe und Definitionen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, diagnostische Reagenzien und

  • GB/T 26124-2011 In-vitro-Diagnostika-Reagenz (Kit) für die klinische Chemie
  • GB/T 29791.4-2013 In-vitro-Diagnostika. Angaben des Herstellers (Kennzeichnung). Teil 4: In-vitro-Diagnostika für den Selbsttest
  • GB/T 29791.2-2013 In-vitro-Diagnostika. Informationen des Herstellers (Kennzeichnung). Teil 2: In-vitro-Diagnostika für den professionellen Gebrauch
  • GB/T 9414.5-2018 Wartbarkeit. Teil 5: Testbarkeit und Diagnosetests
  • GB/T 22394-2008 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen. Allgemeine Richtlinien zur Dateninterpretation und Diagnosetechniken
  • GB/T 15214-2008 Anforderungen und Methoden der Zuverlässigkeitsprüfung für Ultraschalldiagnosegeräte
  • GB/T 22394.1-2015 Maschinenzustandsüberwachung und Diagnosedateninterpretation und Diagnosetechniken – Teil 1: Allgemeines
  • GB/T 13504-1992 Diagnostischer Reimtest (DRT) zur chinesischen Artikulation
  • GB/T 13504-2008 Diagnostic Rhyme Test (DRT) Methode der chinesischen Artikulation
  • GB/T 9414.7-2000 Leitfaden zur Wartbarkeit von Geräten – Teil 4: Diagnosetests
  • GB 11755.2-1989 Medizinische Diagnose-Röntgengerät-Röhrenstromtestmethode

Danish Standards Foundation, diagnostische Reagenzien und

  • DS/EN 376:1993 In-vitro-Diagnostiksysteme – Anforderungen an die Kennzeichnung von In-vitro-Diagnostika für Selbsttests
  • DS/EN 375:1993 In-vitro-Diagnosesysteme. Anforderungen an die Kennzeichnung von In-vitro-Diagnostika für den professionellen Gebrauch
  • DS/EN 12306:1998 Biotechnologie – Leitlinien für die Qualitätskontrolle von Diagnosekits für die Landwirtschaft, die Schädlings- und Krankheitsbekämpfung bei Pflanzen und Tieren sowie die Bekämpfung von Umweltverschmutzung
  • DS/EN ISO 19001:2013 In-vitro-Diagnostika – Informationen des Herstellers zu In-vitro-Diagnostika für die Färbung in der Biologie
  • DS/ISO 13379-1:2012 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Dateninterpretation und Diagnosetechniken – Teil 1: Allgemeine Richtlinien
  • DS/EN 60706-5:2008 Wartbarkeit von Geräten – Teil 5: Testbarkeit und Diagnosetests
  • DS/CLC/TR 62662:2012 Leitfaden zur Herstellung, Prüfung und Diagnose von Polymerisolatoren im Hinblick auf Sprödbruch von Kernmaterialien
  • DS/ISO 13372:2012 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Wortschatz

AENOR, diagnostische Reagenzien und

  • UNE-EN ISO 23640:2013 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik – Bewertung der Stabilität von Reagenzien für die In-vitro-Diagnostik (ISO 23640:2011)
  • UNE-EN 12306:1998 Biotechnologie – Leitlinien für die Qualitätskontrolle von Diagnosekits für die Landwirtschaft, die Schädlings- und Krankheitsbekämpfung bei Pflanzen und Tieren sowie die Bekämpfung von Umweltverschmutzung
  • UNE-EN 13641:2002 Eliminierung oder Reduzierung des Infektionsrisikos im Zusammenhang mit In-vitro-Diagnostika.
  • UNE-EN ISO 19001:2013 In-vitro-Diagnostika – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen zu In-vitro-Diagnostika für die Färbung in der Biologie (ISO 19001:2013)
  • UNE-EN ISO 18113-2:2012 In-vitro-Diagnostika – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen (Kennzeichnung) – Teil 2: In-vitro-Diagnostika für den professionellen Gebrauch (ISO 18113-2:2009)
  • UNE-EN ISO 18113-4:2012 In-vitro-Diagnostika – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen (Kennzeichnung) – Teil 4: In-vitro-Diagnostika für Selbsttests (ISO 18113-4:2009)
  • UNE-EN 60706-5:2011 Wartbarkeit von Geräten – Teil 5: Testbarkeit und Diagnosetests

Lithuanian Standards Office , diagnostische Reagenzien und

  • LST EN 12306-2000 Biotechnologie – Leitlinien für die Qualitätskontrolle von Diagnosekits für die Landwirtschaft, die Schädlings- und Krankheitsbekämpfung bei Pflanzen und Tieren sowie die Bekämpfung von Umweltverschmutzung
  • LST EN ISO 18113-4:2012 In-vitro-Diagnostika – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen (Kennzeichnung) – Teil 4: In-vitro-Diagnostika für Selbsttests (ISO 18113-4:2009)
  • LST EN ISO 18113-2:2012 In-vitro-Diagnostika – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen (Kennzeichnung) – Teil 2: In-vitro-Diagnostika für den professionellen Gebrauch (ISO 18113-2:2009)
  • LST EN ISO 19001:2013 In-vitro-Diagnostika – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen zu In-vitro-Diagnostika für die Färbung in der Biologie (ISO 19001:2013)

RU-GOST R, diagnostische Reagenzien und

  • GOST R 51352-1999 Reagenzienkits für die klinische Labordiagnostik. Testmethoden
  • GOST R ISO 19001-2013 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik. Vom Hersteller bereitgestellte Informationen zu In-vitro-Diagnostika-Reagenzien für die Färbung in der Biologie
  • GOST R 51088-1997 Reagenzienkits für die klinische Labordiagnostik. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R ISO 18113-4-2015 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik. Angaben des Herstellers (Kennzeichnung). Teil 4. In-vitro-Diagnostika-Reagenzien für den Selbsttest
  • GOST R ISO 18113-2-2015 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik. Angaben des Herstellers (Kennzeichnung). Teil 2. In-vitro-Diagnostika-Reagenzien für den professionellen Einsatz
  • GOST R 55045-2012 Technische Diagnostik. Diagnose akustischer Emissionen. Begriffe, Definitionen und Symbole
  • GOST R ISO 18129-2016 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen. Ansätze zur Leistungsdiagnostik
  • GOST R ISO 23640-2015 In-vitro-Medizinprodukte. Bewertung der Stabilität von In-vitro-Diagnostika
  • GOST R 51088-2013 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik. Reagenzien, Kits, Testsysteme, Kontrollmaterialien, Kulturmedien. Anforderungen an Geräte und unterstützende Dokumentation
  • GOST R 51352-2013 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik. Testmethoden
  • GOST R ISO 18434-2-2021 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinensystemen. Thermografie. Teil 2. Bildinterpretation und Diagnostik
  • GOST 20911-1989 Technische Diagnostik. Begriffe und Definitionen
  • GOST 25738-1983 Technische Diagnostik. Auf Diagnosegeräten für Benzinmotoren und elektrische Ausrüstung von Kraftfahrzeugen verwendete Symbole
  • GOST R ISO 13379-2009 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen. Allgemeine Richtlinien zur Dateninterpretation und Diagnosetechniken
  • GOST 24628-1981 Technische Diagnostik. Diagnose von Maschinen und Geräten für die Viehzucht und Futterproduktion. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R ISO 13379-1-2015 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen. Dateninterpretation und Diagnosetechniken. Teil 1. Allgemeine Richtlinien
  • GOST 28573-1990 Schweine. Methoden der Labordiagnostik der Afrikanischen Pest
  • GOST R ISO 13373-3-2016 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen. Überwachung des Vibrationszustands. Teil 3. Richtlinien zur Schwingungsdiagnose
  • GOST R 54479-2011 Medizinische Ultraschalldiagnosegeräte. Allgemeine Anforderungen an Prüfobjekte zur Beurteilung der Temperaturerhöhung in diagnostischen Ultraschallfeldern
  • GOST R 54479-2011(2019) Medizinische Ultraschalldiagnosegeräte. Allgemeine Anforderungen an Prüfobjekte zur Beurteilung der Temperaturerhöhung in diagnostischen Ultraschallfeldern
  • GOST R ISO 13379-2-2016 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen. Dateninterpretation und Diagnosetechniken. Teil 2. Datengesteuerte Anwendungen
  • GOST 17562-1972 Messgeräte zur Funktionsdiagnostik. Begriffe und Definitionen
  • GOST R ISO 18436-2-2015 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen. Anforderungen an die Qualifikation und Beurteilung des Personals. Teil 2. Überwachung und Diagnose des Schwingungszustands
  • GOST R 27.605-2013 Zuverlässigkeit in der Technik. Wartbarkeit der Ausrüstung. Diagnostische Tests

Professional Standard - Goods and Materials, diagnostische Reagenzien und

  • WB/T 1115-2021 Spezifikation für den Logistikdienst zur Temperaturkontrolle von In-vitro-Diagnostika

Group Standards of the People's Republic of China, diagnostische Reagenzien und

  • T/ZAS 2001-2020 Angabe eines eindeutigen Identifikationscodes für In-vitro-Diagnostika-Reagenzien
  • T/GDAQI 84-2022 Methodischer Vergleich und Bewertung der Genauigkeit von In-vitro-Diagnostika
  • T/CSBME 040-2021 Diagnostische Referenzwerte der CT-Strahlendosis
  • T/CACM 016-2017 Diagnose- und Behandlungsleitfaden für Abfall
  • T/CSBME 024-2021 Zuverlässigkeitstestmethoden für Ultraschalldiagnosegeräte
  • T/ITS 0006-2014 Der auf OBD basierende Standard für Fahrzeugdiagnose und -sicherheit
  • T/CAMDI 125-2024 Zuverlässigkeitstestmethoden für medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik (IVD).

国家发展和改革委员会, diagnostische Reagenzien und

  • WB/T 1116-2020 Logistikdienstleistungsspezifikationen für die Temperaturkontrolle von In-vitro-Diagnostika

AT-ON, diagnostische Reagenzien und

  • ONORM EN 376-1993 In-vitro-Diagnosesysteme – Anforderungen an die Kennzeichnung von In-vitro-Diagnosereagenzien für Selbsttests
  • ONORM EN 375-1993 In-vitro-Diagnostiksysteme – Anforderungen an die Kennzeichnung von In-vitro-Diagnostika für den professionellen Gebrauch
  • OENORM EN ISO 18113-2:2021 In-vitro-Diagnostika – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen (Kennzeichnung) – Teil 2: In-vitro-Diagnostika für den professionellen Gebrauch (ISO/DIS 18113-2:2021)
  • OENORM EN ISO 18113-4:2021 In-vitro-Diagnostika – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen (Kennzeichnung) – Teil 4: In-vitro-Diagnostika für Selbsttests (ISO/DIS 18113-4:2021)
  • ONORM EN 829-1996 In-vitro-Diagnostiksysteme – Transportpakete für medizinische und biologische Proben – Anforderungen, Test

International Organization for Standardization (ISO), diagnostische Reagenzien und

  • ISO 23640:2011 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik – Bewertung der Stabilität von Reagenzien für die In-vitro-Diagnostik
  • ISO 19001:2002 In-vitro-Diagnostika – Informationen des Herstellers zu In-vitro-Diagnostika für die Färbung in der Biologie
  • ISO 19001:2013 In-vitro-Diagnostika – Informationen des Herstellers zu In-vitro-Diagnostika für die Färbung in der Biologie
  • ISO 18113-4:2022 In-vitro-Diagnostika – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen (Kennzeichnung) – Teil 4: In-vitro-Diagnostika für Selbsttests
  • ISO 18113-2:2022 In-vitro-Diagnostika – Vom Hersteller bereitgestellte Informationen (Kennzeichnung) – Teil 2: In-vitro-Diagnostika für den professionellen Gebrauch
  • ISO 18129:2015 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Ansätze zur Leistungsdiagnose
  • ISO 18113-2:2009 Medizinprodukte für die In-vitro-Diagnostik – Angaben des Herstellers (Kennzeichnung) – Teil 2: Reagenzien für die In-vitro-Diagnostik für den professionellen Gebrauch
  • ISO 13379:2003 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Allgemeine Richtlinien zur Dateninterpretation und Diagnosetechniken
  • ISO 18113-4:2009 Medizinprodukte für die In-vitro-Diagnostik – Angaben des Herstellers (Kennzeichnung) – Teil 4: Reagenzien für die In-vitro-Diagnostik zur Selbstprüfung
  • ISO/CD 13379-1:2023 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen
  • ISO/CD 13379-2:2023 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen
  • ISO/CD 13381-1:2023 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen
  • ISO/CD 29821:2023 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen
  • ISO 18434-2:2019 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinensystemen – Thermografie – Teil 2: Bildinterpretation und Diagnose
  • ISO 13379-1:2012 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Dateninterpretation und Diagnosetechniken – Teil 1: Allgemeine Richtlinien
  • ISO 13373-3:2015 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Schwingungszustandsüberwachung – Teil 3: Leitfaden zur Schwingungsdiagnose
  • ISO 13373-9:2017 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Schwingungszustandsüberwachung – Teil 9: Diagnosetechniken für Elektromotoren
  • ISO 13379-2:2015 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Dateninterpretation und Diagnosetechniken – Teil 2: Datengesteuerte Anwendungen
  • ISO 13372:2012 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Wortschatz
  • ISO 13372:2004 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Wortschatz
  • ISO 13373-5:2020 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Vibrationszustandsüberwachung – Teil 5: Diagnosetechniken für Lüfter und Gebläse
  • ISO 18436-2:2014 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Anforderungen an die Qualifikation und Beurteilung des Personals – Teil 2: Schwingungszustandsüberwachung und -diagnose
  • ISO 8093:1985 Straßenfahrzeuge; Diagnosetests elektronischer Systeme

BE-NBN, diagnostische Reagenzien und

  • NBN-EN 376-1992 In-vitro-Diagnostiksysteme – Anforderungen an die Kennzeichnung von In-vitro-Diagnostika für Selbsttests
  • NBN-EN 375-1992 In-vitro-Diagnostiksysteme – Anforderungen an die Kennzeichnung von In-vitro-Diagnostika für den professionellen Gebrauch

United States Navy, diagnostische Reagenzien und

国家药监局, diagnostische Reagenzien und

  • YY/T 1652-2019 Allgemeine technische Anforderungen an Qualitätskontrollmaterialien für In-vitro-Diagnosereagenzien
  • YY/T 0639-2019 Medizinische Geräte für die In-vitro-Diagnostik. Informationen des Herstellers zu In-vitro-Diagnostika für die Färbung in der Biologie
  • YY/T 1709-2020 Bewertung der Messunsicherheit von Kalibratoren für In-vitro-Diagnostika

未注明发布机构, diagnostische Reagenzien und

  • DIN EN ISO 19001 E:2010-08 Information provided by manufacturers of in vitro diagnostic reagents for biocoloring of in vitro diagnostic medical devices (draft)
  • GJB 3385A-2020 Test- und Diagnoseterminologie
  • BS EN 375:2001 Informationen des Herstellers zu In-vitro-Diagnostika-Reagenzien für den professionellen Gebrauch
  • DIN ISO 18129 E:2015-08 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Ansätze zur Leistungsdiagnose
  • DIN EN 376:2002 Bereitstellung von Informationen durch den Hersteller von Reagenzien für in-vitro-diagnostische Tests zur Eigenanwendung
  • DIN ISO 13379-1 E:2017-06 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Dateninterpretation und Diagnosetechniken – Teil 1: Allgemeine Richtlinien
  • DIN ISO 13373-3 E:2014-12 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Schwingungszustandsüberwachung – Teil 3: Leitfaden zur Schwingungsdiagnose
  • DIN 6859-1 E:2020-10 Bildqualitätssicherung in Diagnoselaboren – Teil 1: Konstanzprüfung von Ultraschallgeräten zur medizinischen Diagnose und Überwachung
  • DIN ISO 13373-5 E:2019-03 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Schwingungszustandsüberwachung – Teil 5: Diagnosetechniken für Lüfter und Gebläse
  • DIN ISO 13373-9 E:2015-06 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Schwingungszustandsüberwachung – Teil 9: Diagnosetechniken für Elektromotoren
  • DIN ISO 18436-2 E:2013-03 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Anforderungen an die Qualifikation und Beurteilung des Personals – Teil 2: Schwingungszustandsüberwachung und -diagnose

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, diagnostische Reagenzien und

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, diagnostische Reagenzien und

Indonesia Standards, diagnostische Reagenzien und

  • SNI ISO 19001:2009 In-vitro-Diagnostika – Informationen des Herstellers zu In-vitro-Diagnostika für die Färbung in der Biologie
  • SNI 16-6639-2002 Diagnostische und therapeutische Lasergeräte – Sicherheitsanforderungen

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, diagnostische Reagenzien und

  • WS/T 124-1999 Prüfkriterien für die Qualität klinisch-chemischer In-vitro-Diagnostik-Kits.Allgemeine Richtlinie
  • GBZ 27-2002 Diagnosekriterien einer berufsbedingten Lösungsmittelbenzinvergiftung
  • GB/T 16137-1995 Methoden zur Abschätzung der Organdosen des Probanden in der Röntgendiagnostik
  • GBZ 52-2002 Diagnosekriterien einer berufsbedingten akuten Carbamat-Insektizidvergiftung

CEN - European Committee for Standardization, diagnostische Reagenzien und

  • EN ISO 18113-4:2009 Medizinprodukte für die In-vitro-Diagnostik – Angaben des Herstellers (Kennzeichnung) – Teil 4: Reagenzien für die In-vitro-Diagnostik zur Selbstprüfung
  • EN ISO 18113-2:2009 Medizinprodukte für die In-vitro-Diagnostik – Angaben des Herstellers (Kennzeichnung) – Teil 2: Reagenzien für die In-vitro-Diagnostik für den professionellen Gebrauch

Society of Automotive Engineers (SAE), diagnostische Reagenzien und

SAE - SAE International, diagnostische Reagenzien und

Professional Standard - Commodity Inspection, diagnostische Reagenzien und

  • SN/T 2435-2010 Protokoll zur Qualitätsbewertung der Diagnosekits, die bei der Ein-/Ausreise-Quarantäne von Tieren verwendet werden
  • SN/T 3451-2012 Technische Spezifikationen der Qualitätskontrolle für diagnostische Reagenzien im Pflanzenquarantänelabor

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), diagnostische Reagenzien und

  • JIS D 5404:2000 Straßenfahrzeuge – Diagnosesysteme – Physikalische Schicht und Diagnosestecker
  • JIS D 5404:2006 Straßenfahrzeuge – Diagnosesysteme – Physikalische Schicht und Diagnosestecker
  • JIS B 0912-2:2009 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Anforderungen an die Ausbildung und Zertifizierung von Personal – Teil 2: Schwingungszustandsüberwachung und -diagnose

GOSTR, diagnostische Reagenzien und

  • GOST R EN 13641-2010 Eliminierung oder Reduzierung des Infektionsrisikos im Zusammenhang mit In-vitro-Diagnostika
  • GOST R 58569-2019 Kit zur Brucellose-Diagnose des Tieres mittels Immundiffusionsmethode. Spezifikationen

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, diagnostische Reagenzien und

  • DB14/T 2254-2020 Vorschriften zur Kühllagerung und zum Gefriermanagement klinischer In-vitro-Diagnosereagenzien in medizinischen Einrichtungen

Military Standards (MIL-STD), diagnostische Reagenzien und

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), diagnostische Reagenzien und

Professional Standard - Hygiene , diagnostische Reagenzien und

  • WS 397-2012 Kriterien für das Screening und die Diagnose von Diabetes mellitus
  • WS/T 398-2012 Diagnose und Behandlungsqualitätskontrolle des ischämischen Schlaganfalls
  • WS 280-2008 Diagnosekriterien für Typhus und Paratyphus

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), diagnostische Reagenzien und

  • IEEE 1522-2004 Teststandard für Testbarkeits- und Diagnostizierbarkeitsmerkmale und -metriken
  • IEEE Std 1522-2004 IEEE-Standard für Testbarkeits- und Diagnostizierbarkeitsmerkmale und -metriken
  • IEEE Std C37.10-1995 Leitfaden zur Diagnose und Fehleruntersuchung von Leistungsschaltern
  • IEEE 62.2-2004 Leitfaden für diagnostische Feldtests von elektrischen Leistungsgeräten und elektrischen Maschinen
  • IEEE Std 62.2-2004 IEEE-Leitfaden für diagnostische Feldtests von elektrischen Energiegeräten – elektrische Maschinen

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, diagnostische Reagenzien und

  • GBZ 8-2002 Diagnosekriterien einer berufsbedingten akuten Organophosphor-Insektizidvergiftung

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), diagnostische Reagenzien und

  • EN 60706-5:2007 Wartbarkeit von Geräten – Teil 5: Testbarkeit und Diagnosetests
  • CLC/TR 62662:2011 Leitfaden zur Herstellung, Prüfung und Diagnose von Polymerisolatoren im Hinblick auf Sprödbruch von Kernmaterialien

SE-SIS, diagnostische Reagenzien und

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), diagnostische Reagenzien und

  • ASHRAE 87.3-2001 Methode zum Testen der Propellerventilatorvibration – diagnostische Testmethoden

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., diagnostische Reagenzien und

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, diagnostische Reagenzien und

  • GB/T 16137-2021 Methoden zur Abschätzung der Organdosen des Probanden in der Röntgendiagnostik

Standard Association of Australia (SAA), diagnostische Reagenzien und

International Electrotechnical Commission (IEC), diagnostische Reagenzien und

  • IEC 60706-5:2007 Wartbarkeit von Geräten – Teil 5: Testbarkeit und Diagnosetests

YU-JUS, diagnostische Reagenzien und

  • JUS N.S5.607-1985 Prüfung der mechanischen/elektrischen Festigkeit von Ultraschall-Medizingeräten

US-FCR, diagnostische Reagenzien und





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten