ZH

EN

KR

JP

ES

RU

So testen Sie die Qualität von Benzin

Für die So testen Sie die Qualität von Benzin gibt es insgesamt 279 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst So testen Sie die Qualität von Benzin die folgenden Kategorien: Kraftstoff, Desinfektion und Sterilisation, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Wasserqualität, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, grob, Erdölprodukte umfassend, Luftqualität, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, analytische Chemie, Chemikalien, Brenner, Kessel, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Straßenarbeiten, Farbauftragsprozess, Zutaten für die Farbe, Anorganische Chemie, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Farben und Lacke, organische Chemie, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Baumaterial.


SA-SASO, So testen Sie die Qualität von Benzin

  • SASO SSA 256-1981 TESTMETHODEN FÜR BENZIN – BESTIMMUNG DES NIEDRIGEN BLEIGEHALTS IN BENZIN
  • SASO SSA 270-1982 TESTVERFAHREN FÜR DIE BESTIMMUNG DES HOHEN BLEIGEHALTS IN BENZIN MITTELS IODMONOCHLORID-METHODE

British Standards Institution (BSI), So testen Sie die Qualität von Benzin

  • BS 2000-508:2003 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte BS 2000-508: Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bewertung der Benzin- und Dieselqualität – Kraftstoffqualitätsüberwachungssystem (FQMS)
  • BS EN 14274:2013 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge. Bewertung der Qualität von Benzin und Diesel. System zur Überwachung der Kraftstoffqualität (FQMS)
  • BS EN 14274:2013(2015) Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge. Beurteilung der Benzin- und Dieselqualität. System zur Überwachung der Kraftstoffqualität (FQMS)
  • BS PD CEN/TR 15139:2005 Erdölprodukte und andere Flüssigkeiten – Anwendbarkeit von Prüfmethoden zur Schwefelbestimmung in Otto- und Dieselkraftstoffen
  • BS 2000-454:2000 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte – Bestimmung von Phosphor in Benzin – Spektrophotometrische Methode
  • BS 2000-456:2000 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte – Bestimmung von Kalium in Benzin – Methode der Atomabsorptionsspektrometrie (AAS).
  • BS 2000-455:2001 Bestimmung von Mangan in Benzin – Methode der Atomabsorptionsspektrometrie (AAS).
  • BS 2000-455:2011 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Bestimmung des Mangangehalts von Benzin. Methode der Atomabsorptionsspektrometrie (AAS).
  • BS EN 15691:2023 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin. Bestimmung des Trockenrückstands (unflüchtiges Material). Gravimetrische Methode
  • BS EN ISO 20847:2004 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. BS 2000-496. Erdölprodukte. Bestimmung des Schwefelgehalts von Automobilkraftstoffen. Energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • 21/30443536 DC BS EN 15691. Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin. Bestimmung des Trockenrückstands (unflüchtiges Material). Gravimetrische Methode
  • BS EN 13723:2002 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Erdölprodukte. Bestimmung niedriger Bleigehalte in Benzinen. Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie (XRF)
  • 21/30412632 DC BS EN 17633. Allgemeine Grundsätze und Anforderungen für die Prüfung der Qualität und des Nikotingehalts von E-Liquids
  • BS EN 14187-4:2003 Kalt verarbeitbare Fugendichtstoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung der Massen- und Volumenänderung nach Eintauchen in Prüfkraftstoff
  • BS EN 1601:1997 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte - Flüssige Erdölprodukte - Bleifreies Benzin - Bestimmung organischer Oxygenatverbindungen und des Gesamtgehalts an organisch gebundenem Sauerstoff mittels Gaschromatographie (O-FID)
  • BS 3762-3.6:1986 Analyse formulierter Reinigungsmittel – Quantitative Prüfverfahren – Verfahren zur Bestimmung der in Leichtöl löslichen Stoffe
  • BS EN 13132:2000 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte – Flüssige Erdölprodukte – Bleifreies Benzin – Bestimmung organischer Oxygenatverbindungen und des Gesamtgehalts an organisch gebundenem Sauerstoff durch Gaschromatographie mittels Säulenschaltung
  • BS EN 13132:2000*BS 2000-466:2001 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte – Flüssige Erdölprodukte – Bleifreies Benzin – Bestimmung organischer Oxygenatverbindungen und des Gesamtgehalts an organisch gebundenem Sauerstoff durch Gaschromatographie mittels Säulenschaltung
  • BS EN 858-1:2002 Abscheidersysteme für Leichtflüssigkeiten (z. B. Öl und Benzin) – Grundsätze der Produktgestaltung, Leistung und Prüfung, Kennzeichnung und Qualitätskontrolle
  • BS EN 13528-1:2002 Luftqualität – Diffusionssammler zur Konzentrationsbestimmung von Gasen und Dämpfen – Anforderungen und Prüfverfahren – Allgemeine Anforderungen
  • PD IEC/TR 61946:2007 Mineralische Isolieröle. Charakterisierung der paraffinischen/naphthenischen Natur. Testmethode der Niedertemperatur-Differenzial-Scanning-Kalorimetrie (DSC).
  • BS EN 13528-2:2002 Luftqualität – Diffusionssammler zur Konzentrationsbestimmung von Gasen und Dämpfen – Anforderungen und Prüfmethoden – Spezifische Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN ISO 3233-2:2019 Farben und Lacke. Bestimmung des prozentualen Volumenanteils an nichtflüchtigen Bestandteilen – Verfahren unter Verwendung der Bestimmung des Gehalts an nichtflüchtigen Bestandteilen gemäß ISO 3251 und der Bestimmung der Trockenfilmdichte auf beschichteten Testplatten durch das…
  • BS EN 13303:2003 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte – BS 2000-506: Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung des Masseverlusts nach Erhitzen von Industriebitumen

ES-AENOR, So testen Sie die Qualität von Benzin

American Society for Testing and Materials (ASTM), So testen Sie die Qualität von Benzin

  • ASTM D3231-99 Standardtestmethode für Phosphor in Benzin
  • ASTM D3231-89 Standardtestmethode für Phosphor in Benzin
  • ASTM D187-82(1988) Standardtestmethode für die Brennqualität von Kerosin
  • ASTM D2789-95(2005) Standardtestmethode für Kohlenwasserstoffarten in Benzin mit niedrigem Olefingehalt durch Massenspektrometrie
  • ASTM D3525-93(2002)e1 Standardtestmethode für Benzinverdünnungsmittel in gebrauchten Benzinmotorölen durch Gaschromatographie
  • ASTM D3348-98 Standardtestmethode für den schnellen Feldtest auf Spuren von Blei in bleifreiem Benzin (kolorimetrische Methode)
  • ASTM D3348-98(2003)e1 Standardtestmethode für den schnellen Feldtest auf Spuren von Blei in bleifreiem Benzin (kolorimetrische Methode)
  • ASTM D2789-95 Standardtestmethode für Kohlenwasserstoffarten in Benzin mit niedrigem Olefingehalt durch Massenspektrometrie
  • ASTM D5059-98 Standardtestmethoden für Blei in Benzin mittels Röntgenspektroskopie
  • ASTM D5059-98(2003)e1 Standardtestmethoden für Blei in Benzin mittels Röntgenspektroskopie
  • ASTM D5059-07 Standardtestmethoden für Blei in Benzin mittels Röntgenspektroskopie
  • ASTM D5059-21 Standardtestmethoden für Blei und Mangan in Benzin mittels Röntgenfluoreszenzspektroskopie
  • ASTM D3237-97 Standardtestmethode für Blei in Benzin durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D6922-11 Standardtestmethode zur Bestimmung der Homogenität und Mischbarkeit in Automobilmotorenölen
  • ASTM D6922-13 Standardtestmethode zur Bestimmung der Homogenität und Mischbarkeit in Automobilmotorenölen
  • ASTM D3237-06 Standardtestmethode für Blei in Benzin durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D3237-02 Standardtestmethode für Blei in Benzin durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D3237-12 Standardtestmethode für Blei in Benzin durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D2502-92(2002) Standardtestmethode zur Abschätzung des Molekulargewichts (relative Molekularmasse) von Erdölen aus Viskositätsmessungen
  • ASTM D3227-00 Standardtestmethode für (Thiolmercaptan)schwefel in Benzin, Kerosin, Flugturbinen- und Destillatkraftstoffen (potentiometrische Methode)
  • ASTM D3227-02a Standardtestmethode für (Thiolmercaptan)schwefel in Benzin, Kerosin, Flugturbinen- und Destillatkraftstoffen (potentiometrische Methode)
  • ASTM D3227-02 Standardtestmethode für (Thiolmercaptan)schwefel in Benzin, Kerosin, Flugturbinen- und Destillatkraftstoffen (potentiometrische Methode)
  • ASTM D6550-20 Standardtestmethode zur Bestimmung des Olefingehalts von Benzinen mittels überkritischer Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM D6550-10(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung des Olefingehalts von Benzinen mittels überkritischer Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM D5059-13 Standardtestmethoden für Blei in Benzin mittels Röntgenspektroskopie
  • ASTM D3227-04a Standardtestmethode für (Thiolmercaptan)schwefel in Benzin, Kerosin, Flugturbinen- und Destillatkraftstoffen (potentiometrische Methode)
  • ASTM D3227-04 Standardtestmethode für (Thiolmercaptan)schwefel in Benzin, Kerosin, Flugturbinen- und Destillatkraftstoffen (potentiometrische Methode)
  • ASTM D2878-95 Standardtestmethode zur Schätzung des scheinbaren Dampfdrucks und des Molekulargewichts von Schmierölen
  • ASTM D5769-10 Standardtestmethode zur Bestimmung von Benzol, Toluol und Gesamtaromaten in Fertigbenzinen mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • ASTM D6550-00 Standardtestmethode zur Bestimmung des Olefingehalts von Benzinen mittels überkritischer Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM D6550-05 Standardtestmethode zur Bestimmung des Olefingehalts von Benzinen mittels überkritischer Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM D3237-17 Standardtestmethode für Blei in Benzin durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D6550-10 Standardtestmethode zur Bestimmung des Olefingehalts von Benzinen mittels überkritischer Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM D2503-82(1987)e1 Standardtestmethode für das Molekulargewicht (relative Molekularmasse) von Kohlenwasserstoffen durch thermoelektrische Messung des Dampfdrucks
  • ASTM D7041-04 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtschwefels in leichten Kohlenwasserstoffen, Kraftstoffen und Ölen durch Online-Gaschromatographie mit flammenphotometrischer Detektion
  • ASTM D5769-20 Standardtestmethode zur Bestimmung von Benzol, Toluol und Gesamtaromaten in Fertigbenzinen mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • ASTM D4742-17 Standardtestverfahren für die Oxidationsstabilität von Benzinmotorenölen durch Dünnfilm-Sauerstoffaufnahme (TFOUT)
  • ASTM D6445-99 Standardtestmethode für Schwefel in Benzin durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM D3831-98 Standardtestmethode für Mangan in Benzin durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D3831-01 Standardtestmethode für Mangan in Benzin durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D3831-01(2006) Standardtestmethode für Mangan in Benzin durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D3831-12 Standardtestmethode für Mangan in Benzin durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D6445-99(2004)e1 Standardtestmethode für Schwefel in Benzin durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM D2502-04(2009) Standardtestmethode zur Abschätzung des Molekulargewichts (relative Molekularmasse) von Erdölen aus Viskositätsmessungen
  • ASTM D2502-92(1996) Standardtestmethode zur Abschätzung des Molekulargewichts (relative Molekularmasse) von Erdölen aus Viskositätsmessungen
  • ASTM D2502-12 adjunct(2020) Standardtestmethode zur Abschätzung des Molekulargewichts (relative Molekularmasse) von Erdölen aus Viskositätsmessungen
  • ASTM D5769-98 Standardtestmethode zur Bestimmung von Benzol, Toluol und Gesamtaromaten in Fertigbenzinen mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • ASTM D613-10a Standardtestmethode für die Cetanzahl von Dieselkraftstofföl
  • ASTM D4281-95 Standardtestmethode für Öle und Fette (mit Fluorkohlenstoff extrahierbare Substanzen) durch gravimetrische Bestimmung
  • ASTM D7996-15 Standardtestmethode zur Messung des sichtbaren Spektrums von Asphaltenen in schweren Heizölen und Rohölen durch Spektroskopie in einer mikrofluidischen Plattform
  • ASTM D5622-95(2011) Standardtestmethoden zur Bestimmung des Gesamtsauerstoffs in Benzin- und Methanolkraftstoffen durch reduktive Pyrolyse
  • ASTM D6550-15 Standardtestmethode zur Bestimmung des Olefingehalts von Benzinen mittels überkritischer Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM D5622-95(2005) Standardtestmethoden zur Bestimmung des Gesamtsauerstoffs in Benzin- und Methanolkraftstoffen durch reduktive Pyrolyse
  • ASTM D5769-22 Standardtestmethode zur Bestimmung von Benzol, Toluol und Gesamtaromaten in Fertigbenzinen mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • ASTM D2502-14(2019) Standardtestmethode zur Schätzung der mittleren relativen Molekularmasse von Erdölen aus Viskositätsmessungen
  • ASTM D2502-14(2019)e1 Standardtestmethode zur Schätzung der mittleren relativen Molekularmasse von Erdölen aus Viskositätsmessungen
  • ASTM D2502-14 Standardtestmethode zur Schätzung der mittleren relativen Molekularmasse von Erdölen aus Viskositätsmessungen
  • ASTM D6334-12(2017) Standardtestmethode für Schwefel in Benzin durch wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D5622-16 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Gesamtsauerstoffs in Benzin- und Methanolkraftstoffen durch reduktive Pyrolyse
  • ASTM D5769-04 Standardtestmethode zur Bestimmung von Benzol, Toluol und Gesamtaromaten in Fertigbenzinen mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • ASTM D6810-02 Standardtestmethode zur Messung des Gehalts an gehinderten phenolischen Antioxidantien in HL-Turbinenölen durch lineare Sweep-Voltammetrie
  • ASTM D6334-12 Standardtestmethode für Schwefel in Benzin durch wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D7347-15 Standardtestmethode zur Bestimmung des Olefingehalts in denaturiertem Ethanol mittels überkritischer Flüssigkeitschromatographie
  • ASTM D5066-91(2023) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Übertragungseffizienz unter Produktionsbedingungen für die Sprühapplikation von Automobillacken – Gewichtsbasis
  • ASTM D5453-03 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtschwefels in leichten Kohlenwasserstoffen, Kraftstoffen und Ölen durch ultraviolette Fluoreszenz
  • ASTM D5453-03a Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtschwefels in leichten Kohlenwasserstoffen, Kraftstoffen und Ölen durch ultraviolette Fluoreszenz
  • ASTM D6920-03 Standardtestmethode für Gesamtschwefel in Naphthas, Destillaten, reformulierten Benzinen, Dieseln, Biodieseln und Kraftstoffen durch oxidative Verbrennung und elektrochemische Detektion
  • ASTM D6920-07 Standardtestmethode für Gesamtschwefel in Naphthas, Destillaten, reformulierten Benzinen, Dieseln, Biodieseln und Kraftstoffen durch oxidative Verbrennung und elektrochemische Detektion
  • ASTM D5453-09 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtschwefels in leichten Kohlenwasserstoffen, Ottokraftstoff, Dieselkraftstoff und Motoröl durch ultraviolette Fluoreszenz
  • ASTM D5453-12 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtschwefels in leichten Kohlenwasserstoffen, Ottokraftstoff, Dieselkraftstoff und Motoröl durch ultraviolette Fluoreszenz
  • ASTM D5769-10(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung von Benzol, Toluol und Gesamtaromaten in Fertigbenzinen mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • ASTM D5769-15 Standardtestmethode zur Bestimmung von Benzol, Toluol und Gesamtaromaten in Fertigbenzinen mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • ASTM D7875-20 Standardtestmethode zur Bestimmung des Butanol- und Acetongehalts von Butanol zum Mischen mit Benzin durch Gaschromatographie
  • ASTM D6810-22 Standardtestmethode zur Messung des Gehalts an gehinderten phenolischen Antioxidantien in Nicht-Zink-Turbinenölen durch lineare Sweep-Voltammetrie
  • ASTM D3606-99 Standardtestmethode zur Bestimmung von Benzol und Toluol in fertigem Motor- und Flugbenzin mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6334-07 Standardtestmethode für Schwefel in Benzin durch wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D3606-92 Standardtestmethode zur Bestimmung von Benzol und Toluol in fertigem Motor- und Flugbenzin mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3606-10 Standardtestmethode zur Bestimmung von Benzol und Toluol in fertigem Motor- und Flugbenzin mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6920-13 Standardtestmethode für Gesamtschwefel in Naphthas, Destillaten, reformulierten Benzinen, Dieseln, Biodieseln und Kraftstoffen durch oxidative Verbrennung und elektrochemische Detektion
  • ASTM D5453-06 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtschwefels in leichten Kohlenwasserstoffen, Ottokraftstoff, Dieselkraftstoff und Motoröl durch ultraviolette Fluoreszenz
  • ASTM D6837-05 Standardtestverfahren zur Messung der Auswirkungen von Automobilmotorenölen auf den Kraftstoffverbrauch von Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen in Sequenz-VIB-Ottomotoren
  • ASTM D6837-05a Standardtestverfahren zur Messung der Auswirkungen von Automobilmotorenölen auf den Kraftstoffverbrauch von Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen in Sequenz-VIB-Ottomotoren
  • ASTM D3227-04(2010) Standardtestmethode für (Thiolmercaptan)schwefel in Benzin, Kerosin, Flugturbinen- und Destillatkraftstoffen (potentiometrische Methode)
  • ASTM D3227-04a(2010) Standardtestmethode für (Thiolmercaptan)schwefel in Benzin, Kerosin, Flugturbinen- und Destillatkraftstoffen (potentiometrische Methode)
  • ASTM D3227-13 Standardtestmethode für (Thiolmercaptan)schwefel in Benzin, Kerosin, Flugturbinen- und Destillatkraftstoffen (potentiometrische Methode)
  • ASTM D6810-21 Standardtestmethode zur Messung des Gehalts an gehinderten phenolischen Antioxidantien in Nicht-Zink-Turbinenölen durch lineare Sweep-Voltammetrie
  • ASTM D3606-06e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Benzol und Toluol in fertigem Motor- und Flugbenzin mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3606-06 Standardtestmethode zur Bestimmung von Benzol und Toluol in fertigem Motor- und Flugbenzin mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3606-04a Standardtestmethode zur Bestimmung von Benzol und Toluol in fertigem Motor- und Flugbenzin mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5599-18 Standardtestmethode zur Bestimmung von Oxygenaten in Benzin durch Gaschromatographie und sauerstoffselektive Flammenionisationsdetektion
  • ASTM D5599-17 Standardtestmethode zur Bestimmung von Oxygenaten in Benzin durch Gaschromatographie und sauerstoffselektive Flammenionisationsdetektion
  • ASTM D4072-98(2003)e1 Standardtestmethode für den toluolunlöslichen (TI) Gehalt an Teer und Pech
  • ASTM D6792-07 Standardpraxis für das Qualitätssystem in Prüflabors für Erdölprodukte und Schmierstoffe
  • ASTM D4072-98 Standardtestmethode für den toluolunlöslichen (TI) Gehalt an Teer und Pech
  • ASTM D4072-98(2008) Standardtestmethode für den toluolunlöslichen (TI) Gehalt an Teer und Pech
  • ASTM D6792-13 Standardpraxis für das Qualitätssystem in Prüflabors für Erdölprodukte und Schmierstoffe
  • ASTM D4072-98(2013) Standardtestmethode für den toluolunlöslichen (TI) Gehalt an Teer und Pech
  • ASTM D5325-03(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung des gewichtsprozentualen Gehalts an flüchtigen Bestandteilen wasserbasierter Aerosolfarben
  • ASTM D4281-95(2001) Standardtestmethode für Öle und Fette (mit Fluorkohlenstoff extrahierbare Substanzen) durch gravimetrische Bestimmung
  • ASTM D4281-95(2005)e1 Standardtestmethode für Öle und Fette (mit Fluorkohlenstoff extrahierbare Substanzen) durch gravimetrische Bestimmung
  • ASTM D3606-07 Standardtestmethode zur Bestimmung von Benzol und Toluol in fertigem Motor- und Flugbenzin mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3120-08(2014) Standardtestmethode für Spurenmengen von Schwefel in leichten flüssigen Erdölkohlenwasserstoffen durch oxidative Mikrocoulometrie
  • ASTM D6837-04a Standardtestverfahren zur Messung der Auswirkungen von Kfz-Motorenölen auf den Kraftstoffverbrauch von Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen im Sequence-VIB-Ottomotor
  • ASTM D6837-04 Standardtestverfahren zur Messung der Auswirkungen von Kfz-Motorenölen auf den Kraftstoffverbrauch von Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen im Sequence-VIB-Ottomotor
  • ASTM D6837-03 Standardtestverfahren zur Messung der Auswirkungen von Kfz-Motorenölen auf den Kraftstoffverbrauch von Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen im Sequence-VIB-Ottomotor
  • ASTM D6837-06 Standardtestverfahren zur Messung der Auswirkungen von Automobilmotorenölen auf den Kraftstoffverbrauch von Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen in Sequenz-VIB-Ottomotoren
  • ASTM D6837-02 Standardtestverfahren zur Messung der Auswirkungen von Kfz-Motorenölen auf den Kraftstoffverbrauch von Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen im Sequence-VIB-Ottomotor
  • ASTM D6837-08 Standardtestverfahren zur Messung der Auswirkungen von Automobilmotorenölen auf den Kraftstoffverbrauch von Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen in Sequenz-VIB-Ottomotoren
  • ASTM D6837-09 Standardtestverfahren zur Messung der Auswirkungen von Automobilmotorenölen auf den Kraftstoffverbrauch von Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen in Sequenz-VIB-Ottomotoren
  • ASTM D6837-09a Standardtestverfahren zur Messung der Auswirkungen von Automobilmotorenölen auf den Kraftstoffverbrauch von Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen in Sequenz-VIB-Ottomotoren
  • ASTM D7589-12 Standardtestverfahren zur Messung der Auswirkungen von Automobilmotorenölen auf den Kraftstoffverbrauch von Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen in Sequenz-VID-Ottomotoren
  • ASTM D6837-13 Standardtestverfahren zur Messung der Auswirkungen von Automobilmotorenölen auf den Kraftstoffverbrauch von Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen in Sequenz-VIB-Ottomotoren
  • ASTM D7589-12a Standardtestverfahren zur Messung der Auswirkungen von Automobilmotorenölen auf den Kraftstoffverbrauch von Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen in Sequenz-VID-Ottomotoren
  • ASTM D7589-13 Standardtestverfahren zur Messung der Auswirkungen von Automobilmotorenölen auf den Kraftstoffverbrauch von Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen in Sequenz-VID-Ottomotoren
  • ASTM D8114-23 Standardtestmethode zur Messung der Auswirkungen von Automobilmotorenölen auf den Kraftstoffverbrauch von Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen bei Sequenz-VIE-Funkenzündung
  • ASTM D3120-96(2002)e1 Standardtestmethode für Spurenmengen von Schwefel in leichten flüssigen Erdölkohlenwasserstoffen durch oxidative Mikrocoulometrie
  • ASTM D3120-96 Standardtestmethode für Spurenmengen von Schwefel in leichten flüssigen Erdölkohlenwasserstoffen durch oxidative Mikrocoulometrie
  • ASTM D7827-19 Standardtestverfahren zur Messung der durch n-Heptan induzierten Phasentrennung von Asphalten aus schweren Heizölen als Trennbarkeitszahl mit einem optischen Gerät
  • ASTM D8114-22 Standardtestmethode zur Messung der Auswirkungen von Automobilmotorenölen auf den Kraftstoffverbrauch von Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen bei Sequenz-VIE-Funkenzündung
  • ASTM D8114-21 Standardtestmethode zur Messung der Auswirkungen von Automobilmotorenölen auf den Kraftstoffverbrauch von Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen bei Sequenz-VIE-Funkenzündung
  • ASTM D8114-21a Standardtestmethode zur Messung der Auswirkungen von Automobilmotorenölen auf den Kraftstoffverbrauch von Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen bei Sequenz-VIE-Funkenzündung
  • ASTM D8114-22a Standardtestmethode zur Messung der Auswirkungen von Automobilmotorenölen auf den Kraftstoffverbrauch von Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen bei Sequenz-VIE-Funkenzündung
  • ASTM D7589-15a Standardtestverfahren zur Messung der Auswirkungen von Automobilmotorenölen auf den Kraftstoffverbrauch von Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen in Sequenz-VID-Ottomotoren
  • ASTM D7589-16 Standardtestverfahren zur Messung der Auswirkungen von Automobilmotorenölen auf den Kraftstoffverbrauch von Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen in Sequenz-VID-Ottomotoren
  • ASTM D8114-23a Standardtestmethode zur Messung der Auswirkungen von Automobilmotorenölen auf den Kraftstoffverbrauch von Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen bei Sequenz-VIE-Funkenzündung
  • ASTM D3120-03a Standardtestmethode für Spurenmengen von Schwefel in leichten flüssigen Erdölkohlenwasserstoffen durch oxidative Mikrocoulometrie
  • ASTM D3120-03 Standardtestmethode für Spurenmengen von Schwefel in leichten flüssigen Erdölkohlenwasserstoffen durch oxidative Mikrocoulometrie
  • ASTM D6802-02 Prüfverfahren zur Bestimmung des relativen Gehalts an gelösten Zerfallsprodukten in mineralischen Isolierölen mittels Spektrophotometrie
  • ASTM D8226-19 Standardtestverfahren zur Messung der Auswirkungen von Automobilmotorenölen auf den Kraftstoffverbrauch von Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen in Sequenz-VIF-Ottomotoren
  • ASTM D8226-18 Standardtestverfahren zur Messung der Auswirkungen von Automobilmotorenölen auf den Kraftstoffverbrauch von Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen in Sequenz-VIF-Ottomotoren
  • ASTM D8226-20 Standardtestverfahren zur Messung der Auswirkungen von Automobilmotorenölen auf den Kraftstoffverbrauch von Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen in Sequenz-VIF-Ottomotoren
  • ASTM D8226-21a Standardtestverfahren zur Messung der Auswirkungen von Automobilmotorenölen auf den Kraftstoffverbrauch von Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen in Sequenz-VIF-Ottomotoren
  • ASTM D8226-21 Standardtestverfahren zur Messung der Auswirkungen von Automobilmotorenölen auf den Kraftstoffverbrauch von Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen in Sequenz-VIF-Ottomotoren
  • ASTM D8226-20a Standardtestverfahren zur Messung der Auswirkungen von Automobilmotorenölen auf den Kraftstoffverbrauch von Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen in Sequenz-VIF-Ottomotoren
  • ASTM D8226-21ae1 Standardtestverfahren zur Messung der Auswirkungen von Automobilmotorenölen auf den Kraftstoffverbrauch von Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen in Sequenz-VIF-Ottomotoren
  • ASTM D7589-11a Standardtestverfahren zur Messung der Auswirkungen von Automobilmotorenölen auf den Kraftstoffverbrauch von Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen in Sequenz-VID-Ottomotoren
  • ASTM D7843-18 Standardtestmethode zur Messung von durch Schmiermittel erzeugten unlöslichen Farbkörpern in in Betrieb befindlichen Turbinenölen mittels Membran-Patch-Kolorimetrie
  • ASTM D7843-16 Standardtestmethode zur Messung von durch Schmiermittel erzeugten unlöslichen Farbkörpern in in Betrieb befindlichen Turbinenölen mittels Membran-Patch-Kolorimetrie
  • ASTM D7843-21 Standardtestmethode zur Messung von durch Schmiermittel erzeugten unlöslichen Farbkörpern in in Betrieb befindlichen Turbinenölen mittels Membran-Patch-Kolorimetrie
  • ASTM D7622-10e1 Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Rohöl mittels Verbrennung und direkter Kaltdampf-Atomabsorptionsmethode mit Zeeman-Hintergrundkorrektur
  • ASTM D3120-06e1 Standardtestmethode für Spurenmengen von Schwefel in leichten flüssigen Erdölkohlenwasserstoffen durch oxidative Mikrocoulometrie
  • ASTM D3120-06 Standardtestmethode für Spurenmengen von Schwefel in leichten flüssigen Erdölkohlenwasserstoffen durch oxidative Mikrocoulometrie
  • ASTM D3120-08 Standardtestmethode für Spurenmengen von Schwefel in leichten flüssigen Erdölkohlenwasserstoffen durch oxidative Mikrocoulometrie
  • ASTM D7589-11 Standardtestverfahren zur Messung der Auswirkungen von Automobilmotorenölen auf den Kraftstoffverbrauch von Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen in Sequenz-VID-Ottomotoren
  • ASTM D7589-10 Standardtestverfahren zur Messung der Auswirkungen von Automobilmotorenölen auf den Kraftstoffverbrauch von Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen in Sequenz-VID-Ottomotoren
  • ASTM D7589-16e1 Standardtestverfahren zur Messung der Auswirkungen von Automobilmotorenölen auf den Kraftstoffverbrauch von Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen in Sequenz-VID-Ottomotoren
  • ASTM D5453-00 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtschwefels in leichten Kohlenwasserstoffen, Kraftstoffen und Ölen durch ultraviolette Fluoreszenz
  • ASTM D5453-00e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtschwefels in leichten Kohlenwasserstoffen, Kraftstoffen und Ölen durch ultraviolette Fluoreszenz
  • ASTM D6802-02(2010) Prüfverfahren zur Bestimmung des relativen Gehalts an gelösten Zerfallsprodukten in mineralischen Isolierölen mittels Spektrophotometrie
  • ASTM D7845-13 Standardtestmethode zur Bestimmung chemischer Spezies in Schiffsheizöl durch mehrdimensionale Gaschromatographie ndash; Massenspektrometer
  • ASTM D5453-04 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtschwefels in leichten Kohlenwasserstoffen, Kraftstoffen und Ölen durch ultraviolette Fluoreszenz
  • ASTM D6792-17 Standardpraxis für Qualitätsmanagementsysteme in Prüflaboratorien für Erdölprodukte, flüssige Brennstoffe und Schmierstoffe
  • ASTM D7757-12 Standardtestmethode für Silizium in Benzin und verwandten Produkten durch monochromatische wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM D7757-17 Standardtestmethode für Silizium in Benzin und verwandten Produkten durch monochromatische wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM D7061-23 Standardtestverfahren zur Messung der durch n-Heptan induzierten Phasentrennung von asphaltenhaltigen schweren Heizölen als Trennbarkeitszahl durch ein optisches Abtastgerät

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), So testen Sie die Qualität von Benzin

  • JIS K 2261:2000 Erdölprodukte – Motorbenzin und Flugkraftstoffe – Bestimmung vorhandener Gummistoffe – Strahlverdampfungsverfahren

国家食品药品监督管理局, So testen Sie die Qualität von Benzin

  • YY/T 1612-2018 Prüfverfahren für die Dampfqualität bei der medizinischen Sterilisation

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, So testen Sie die Qualität von Benzin

  • DB45/T 1245-2015 Bestimmung des Methylgehalts in Benzin mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • DB45/T 1244-2015 Bestimmung von Anilinverbindungen in Benzin mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Danish Standards Foundation, So testen Sie die Qualität von Benzin

  • DS/CEN/TR 16514:2013 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bleifreies Benzin mit mehr als 3,7 % (m/m) Sauerstoff – Roadmap, Testmethoden und Anforderungen für E10+-Benzin
  • DS/EN 858-1/A1:2005 Abscheidersysteme für Leichtflüssigkeiten (z. B. Öl und Benzin) – Teil 1: Grundsätze der Produktgestaltung, Leistung und Prüfung, Kennzeichnung und Qualitätskontrolle
  • DS/EN 858-1:2002 Abscheidersysteme für Leichtflüssigkeiten (z. B. Öl und Benzin) – Teil 1: Grundsätze der Produktgestaltung, Leistung und Prüfung, Kennzeichnung und Qualitätskontrolle
  • DS/EN 15691:2009 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Trockenrückstands (unflüchtiger Stoff) – Gravimetrisches Verfahren
  • DS/EN 1825-1/AC:2006 Fettabscheider – Teil 1: Grundsätze für Design, Leistung und Prüfung, Kennzeichnung und Qualitätskontrolle
  • DS/EN 1825-1:2005 Fettabscheider – Teil 1: Grundsätze für Design, Leistung und Prüfung, Kennzeichnung und Qualitätskontrolle
  • DS/EN 13528-2:2003 Luftqualität – Diffusionssammler zur Konzentrationsbestimmung von Gasen und Dämpfen – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 2: Spezifische Anforderungen und Prüfverfahren
  • DS/EN 13528-1:2003 Luftqualität – Diffusionssammler zur Konzentrationsbestimmung von Gasen und Dämpfen – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen

RU-GOST R, So testen Sie die Qualität von Benzin

  • GOST 5486-1950 Pflanzenöle. Thermotest zur Bestimmung der Leinölqualität
  • GOST R 51832-2001 Benzinmotoren mit Verbrennungsmotor und Direktzündung sowie Straßenfahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 t, die mit diesen Motoren ausgestattet sind. Emission von Schadstoffen. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R EN 13528-2-2010 Luftqualität. Diffusionssammler zur Konzentrationsbestimmung von Gasen und Dämpfen. Anforderungen und Testmethoden. Teil 2. Spezifische Anforderungen und Prüfmethoden

German Institute for Standardization, So testen Sie die Qualität von Benzin

  • DIN 51784:1983 Prüfung von flüssigen Kraftstoffen; Bestimmung des Schmierölgehalts von geschmiertem Benzin sowie Bestimmung des Prüfgummigehalts in Kohlenwasserstoffen durch Strahlverdampfung
  • DIN EN 858-1:2005-02 Abscheidersysteme für Leichtflüssigkeiten (z. B. Öl und Benzin) – Teil 1: Grundsätze der Produktgestaltung, Leistung und Prüfung, Kennzeichnung und Qualitätskontrolle; Deutsche Fassung EN 858-1:2002 + A1:2004
  • DIN EN 15691:2023-08 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin - Bestimmung des Trockenrückstands (unflüchtiger Stoff) - Gravimetrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 15691:2023
  • DIN EN 15691:2021 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin - Bestimmung des Trockenrückstands (unflüchtiger Stoff) - Gravimetrisches Verfahren; Deutsche und englische Version prEN 15691:2021
  • DIN 51614:1989 Prüfung von Flüssiggasen; Nachweis von Ammoniak, Wasser und alkalischer Lösung
  • DIN 51449:2016 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bestimmung des 2-Ethylhexylnitrat (EHN)-Gehalts von Dieselkraftstoffen – GC/MS-Testmethoden
  • DIN 51784:2020-07 Prüfung von flüssigen Kraftstoffen – Bestimmung des Schmierölgehalts von geschmiertem Benzin anhand der Bestimmung des Prüfgummigehalts in Kohlenwasserstoffen durch Strahlverdampfung
  • DIN EN ISO 5165:1999 Erdölprodukte – Bestimmung der Zündqualität von Dieselkraftstoffen – Cetanzahl-Motorenverfahren (ISO 5165:1998); Deutsche Fassung EN ISO 5165:1998
  • DIN 51449:2016-08 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bestimmung des 2-Ethylhexylnitrat (EHN)-Gehalts von Dieselkraftstoffen – GC/MS-Testmethoden
  • DIN EN 858-1:2005 Abscheidersysteme für Leichtflüssigkeiten (z. B. Öl und Benzin) – Teil 1: Grundsätze der Produktgestaltung, Leistung und Prüfung, Kennzeichnung und Qualitätskontrolle; Deutsche Fassung EN 858-1:2002 + A1:2004
  • DIN EN 15691:2009 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Trockenrückstands (unflüchtiger Stoff) – Gravimetrisches Verfahren; Englische Fassung der DIN EN 15691:2009-07
  • DIN EN 13528-2:2002-12 Luftqualität - Diffusionssammler zur Bestimmung der Konzentrationen von Gasen und Dämpfen; Anforderungen und Prüfverfahren - Teil 2: Spezifische Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 13528-2:2002
  • DIN EN ISO 5165:2020 Erdölprodukte - Bestimmung der Zündqualität von Dieselkraftstoffen - Cetan-Motorverfahren (ISO 5165:2020); Deutsche Fassung EN ISO 5165:2020
  • DIN EN 13528-1:2002-12 Luftqualität - Diffusionssammler zur Bestimmung der Konzentrationen von Gasen und Dämpfen; Anforderungen und Prüfverfahren - Teil 1: Allgemeine Anforderungen; Deutsche Fassung EN 13528-1:2002

未注明发布机构, So testen Sie die Qualität von Benzin

  • DIN 51784 E:2019-12 Prüfung von flüssigen Brennstoffen; Bestimmung des Gehalts an Schmierölen von geschmiertem Benzin über die Bestimmung des Testgummigehalts in Kohlenwasserstoffen durch Strahlverdampfung
  • BS EN 858-1:2002(2005) Abscheidersysteme für leichte Flüssigkeiten (z. B. Öl und Benzin) – Teil 1: Grundsätze der Produktgestaltung, Leistung und Prüfung, Kennzeichnung und Qualitätskontrolle
  • DIN 51449 E:2015-09 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bestimmung des 2-Ethylhexylnitrat (EHN)-Gehalts von Dieselkraftstoffen – GC/MS-Testmethoden
  • DIN EN ISO 5165 E:2016-10 Determination of Ignition Quality of Petroleum Products Diesel Fuel Cetane Engine Test Method (Draft)
  • BS 2000-455:2011(2012) Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte Teil 455: Bestimmung des Mangangehalts von Benzin – Methode der Atomabsorptionsspektrometrie (AAS).
  • BS 3762-3.6:1986(2008) Analyse formulierter Reinigungsmittel – Teil 3: Quantitative Prüfmethoden – Abschnitt 3.6 Methode zur Bestimmung der in Leichtöl löslichen Stoffe

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, So testen Sie die Qualität von Benzin

  • DB51/T 2182-2016 Bestimmung des Anilingehalts in Motorbenzin mittels Gaschromatographie

Lithuanian Standards Office , So testen Sie die Qualität von Benzin

  • LST EN 858-1-2002 Abscheidersysteme für Leichtflüssigkeiten (z. B. Öl und Benzin) – Teil 1: Grundsätze der Produktgestaltung, Leistung und Prüfung, Kennzeichnung und Qualitätskontrolle
  • LST EN 858-1-2002/A1-2004 Abscheidersysteme für Leichtflüssigkeiten (z. B. Öl und Benzin) – Teil 1: Grundsätze der Produktgestaltung, Leistung und Prüfung, Kennzeichnung und Qualitätskontrolle
  • LST EN 15691-2009 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Trockenrückstands (unflüchtiger Stoff) – Gravimetrisches Verfahren
  • LST EN 1825-1-2004 Fettabscheider – Teil 1: Grundsätze für Design, Leistung und Prüfung, Kennzeichnung und Qualitätskontrolle
  • LST EN 1825-1-2004/AC-2006 Fettabscheider – Teil 1: Grundsätze für Design, Leistung und Prüfung, Kennzeichnung und Qualitätskontrolle
  • LST EN 13528-2-2003 Luftqualität – Diffusionssammler zur Konzentrationsbestimmung von Gasen und Dämpfen – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 2: Spezifische Anforderungen und Prüfverfahren
  • LST EN 13528-1-2003 Luftqualität – Diffusionssammler zur Konzentrationsbestimmung von Gasen und Dämpfen – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen

AENOR, So testen Sie die Qualität von Benzin

  • UNE-EN 858-1:2002/A1:2005 Abscheidersysteme für Leichtflüssigkeiten (z. B. Öl und Benzin) – Teil 1: Grundsätze der Produktgestaltung, Leistung und Prüfung, Kennzeichnung und Qualitätskontrolle
  • UNE-EN 858-1:2002 Abscheidersysteme für Leichtflüssigkeiten (z. B. Öl und Benzin) – Teil 1: Grundsätze der Produktgestaltung, Leistung und Prüfung, Kennzeichnung und Qualitätskontrolle
  • UNE 55053:1973 FETTE. REINHEITS- UND QUALITÄTSPRÜFUNG VON OLIVENÖL. HAUCHECORNE-TEST. (SYNODINOS-DONSTAS-ÄNDERUNG).
  • UNE-EN 15691:2009 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Trockenrückstands (unflüchtiger Stoff) – Gravimetrisches Verfahren
  • UNE-EN 1825-1:2005 Fettabscheider – Teil 1: Grundsätze für Design, Leistung und Prüfung, Kennzeichnung und Qualitätskontrolle
  • UNE-EN 13528-2:2003 Luftqualität – Diffusionssammler zur Konzentrationsbestimmung von Gasen und Dämpfen – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 2: Spezifische Anforderungen und Prüfverfahren
  • UNE-EN 13528-1:2003 Luftqualität – Diffusionssammler zur Konzentrationsbestimmung von Gasen und Dämpfen – Anforderungen und Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anforderungen

Natural Gas Processor's Association (NGPA), So testen Sie die Qualität von Benzin

  • GPA RB-101-1943 Kompressions- und Kohletests zur Bestimmung des Erdgasgehalts von Erdgas
  • GPA CODE 101-1943 Kompressions- und Kohletests zur Bestimmung des Erdgasgehalts von Erdgas

PT-IPQ, So testen Sie die Qualität von Benzin

  • NP 1974-1986 Fisch. Testen Sie den Gesamtfett- und Fettgehalt

TH-TISI, So testen Sie die Qualität von Benzin

  • TIS 1182.9-1996 Standardtestmethoden für Erdöl und Erdölprodukte. Teil 9: Bestimmung von Phosphor in Benzin
  • TIS 1182.10-1996 Standardtestmethoden für Erdöl und Erdölprodukte. Teil 10: Spurenbestimmung von Blei in Benzin
  • TIS 1182-1994 Standardtestmethoden für Peroleumprodukte. Teil 1: Bestimmung des Bleigehalts im Benzin. Jodmonochlorid-Methode
  • TIS 1182.8-1996 Standardtestmethoden für Erdöl und Erdölprodukte. Prat 8 Bestimmung von Benzol und Toluol in Motor- und Flugbenzin mittels Gaschromatographie
  • TIS 1182.1-1993 Standardtestmethoden für Erdölprodukte. Teil 1: Bestimmung des Bleigehalts in Benzin. Jodmonochlorid-Methode

国家能源局, So testen Sie die Qualität von Benzin

  • NB/SH/T 6054-2022 Bestimmung des Gehalts an vier metallischen Antiklopfmitteln in Benzin. Gaschromatographie-Massenspektrometrie

IN-BIS, So testen Sie die Qualität von Benzin

  • IS 1448 Pt.117-1984 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte [P: 117] Bestimmung des Bleigehalts in Benzin durch die volumetrische Chromatmethode
  • IS 1448 Pt.82-1974 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte: Bestimmung des Gesamtbleigehalts in Benzin mit der Jodmonochlorid-Methode [P: 82]
  • IS 1220-1978 Methoden zur Prüfung von Teer- und Bitumenmaterialien: Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen

VN-TCVN, So testen Sie die Qualität von Benzin

  • TCVN 6703-2010 Standardtestmethode zur Bestimmung von Benzol und Toluol in fertigem Motor- und Flugbenzin mittels Gaschromatographie
  • TCVN 7143-2010 Standardtestmethode für Blei in Benzin mittels Atomabsorptionsspektroskopie

Association Francaise de Normalisation, So testen Sie die Qualität von Benzin

  • FD CEN/TR 15139:2006 Erdölprodukte und andere Flüssigkeiten – Bewertung von Prüfmethoden zur Bestimmung des Schwefelgehalts in Benzin und Diesel
  • NF E51-305*NF ISO 8573-5:2003 Druckluft – Teil 5: Prüfverfahren für den Gehalt an Öldampf und organischen Lösungsmitteln.
  • NF EN 17057:2018 Kraftstoffe und Produkte aus Fettstoffen für Kraftfahrzeuge – Bestimmung des Gehalts an gesättigten Monoglyceriden (SMG) von Fettsäuremethylestern (FAME) – GC-FID-Methode
  • NF P98-897-4:2003 Kalt verarbeitbare Fugendichtstoffe – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Massen- und Volumenänderung nach Eintauchen in Prüfkraftstoff.

European Committee for Standardization (CEN), So testen Sie die Qualität von Benzin

  • PD CEN/TR 15139:2005 Erdölprodukte und andere Flüssigkeiten Anwendbarkeit von Prüfmethoden zur Schwefelbestimmung in Otto- und Dieselkraftstoffen
  • EN 15691:2023 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Trockenrückstands (unflüchtiger Stoff) – Gravimetrisches Verfahren
  • CEN/TR 16514:2013 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bleifreies Erdöl mit mehr als 3,7 % (m/m) Sauerstoff – Roadmap, Testmethoden und Anforderungen für E10+-Erdöl
  • EN 858-1:2002 Abscheidersysteme für Leichtflüssigkeiten (z. B. Öl und Benzin) – Teil 1: Grundsätze der Produktgestaltung, Leistung und Prüfung, Kennzeichnung und Qualitätskontrolle
  • EN 13132:2000 Flüssige Erdölprodukte – Bleifreies Benzin – Bestimmung organischer Oxygenatverbindungen und des Gesamtgehalts an organisch gebundenem Sauerstoff mittels Gaschromatographie mittels Säulenschaltung

Association of German Mechanical Engineers, So testen Sie die Qualität von Benzin

  • VDI 4205 Blatt 4-2005 Mess- und Prüfverfahren zur Beurteilung von Gasrückführungssystemen an Tankstellen - Typprüfung aktiver Gasrückführungssysteme
  • VDI 4205 Blatt 3-2003 Mess- und Prüfverfahren zur Beurteilung von Gasrückführungssystemen an Tankstellen – Trockenverfahren
  • VDI 4205 Blatt 2-2003 Mess- und Prüfverfahren zur Beurteilung von Gasrückführungssystemen an Tankstellen – Nassverfahren
  • VDI 4205 Blatt 1-2003 Mess- und Prüfmethoden zur Beurteilung von Gasrückführungssystemen an Tankstellen – Grundlagen
  • VDI 4205 Blatt 5-2006 Mess- und Prüfverfahren zur Beurteilung von Gasrückführungssystemen an Tankstellen - Systemprüfung von automatischen Gasrückführungssystemen aktiver Gasrückführungssysteme

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), So testen Sie die Qualität von Benzin

American National Standards Institute (ANSI), So testen Sie die Qualität von Benzin

  • ANSI/ASTM D3237:2002 Blei in Benzin durch Atomabsorptionsspektrometrie, Testmethode für (05.02)
  • ANSI/ASTM D6792:2021 Standardpraxis für Qualitätsmanagementsysteme in Prüflaboratorien für Erdölprodukte, flüssige Brennstoffe und Schmierstoffe
  • ANSI/ASTM D6792:2017 Standardpraxis für Qualitätsmanagementsysteme in Erdölprodukten in Prüflabors für flüssige Brennstoffe und Schmierstoffe

CZ-CSN, So testen Sie die Qualität von Benzin

  • CSN 46 1011 Cast.18-1988 Prüfung von Getreide, Hülsenfrüchten und Ölfrüchten. Getreidetest. Rohproteinbestimmung.
  • CSN 46 1011-6-2002 Prüfung von Getreide, Hülsenfrüchten und Ölsaaten – Teil 6: Prüfung von Getreide – Bestimmung der Getreidebeimischungen und des Gehalts an Verunreinigungen
  • CSN 46 1011-18-2003 Prüfung von Getreide, Hülsenfrüchten und Ölsaaten – Teil 18: Prüfung von Getreide – Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • CSN 461011-18-2003 Prüfung von Getreide, Hülsenfrüchten und Ölsaaten – Teil 18: Prüfung von Getreide – Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • CSN 461011-6-2002 Prüfung von Getreide, Hülsenfrüchten und Ölsaaten – Teil 6: Prüfung von Getreide – Bestimmung der Getreidebeimischungen und des Gehalts an Verunreinigungen

GOSTR, So testen Sie die Qualität von Benzin

  • PNST 336-2018 Russisches Qualitätssystem. Vergleichende Prüfung von Sprotten in Öl

SG-SPRING SG, So testen Sie die Qualität von Benzin

  • SS 11 Pt.7-1986 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Ölen und Fetten Teil 7: Bestimmung des Gehalts an unlöslichen Verunreinigungen

BE-NBN, So testen Sie die Qualität von Benzin

  • NBN T 52-128-1994 Erdölprodukte. Kerosin. Test zur Neigung zur Ablagerungsbildung. Bestimmung des Waffeninhalts

Canadian General Standards Board (CGSB), So testen Sie die Qualität von Benzin

  • CGSB 3.0 NO. 16.1-98-CAN/CGSB-1998 Methoden zur Prüfung von Erdöl und verwandten Produkten; Schwefel in Benzin durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie (EDXRF)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, So testen Sie die Qualität von Benzin

  • GB/T 5211.15-2014 Allgemeine Prüfmethoden für Pigmente und Füllstoffe. Teil 15: Bestimmung des Ölabsorptionswerts

US-CFR-file, So testen Sie die Qualität von Benzin

  • CFR 40-80.585-2014 Umweltschutz. Teil 80: Regulierung von Kraftstoffen und Kraftstoffzusätzen. Abschnitt 80.585: Wie läuft die Genehmigung einer Prüfmethode zur Bestimmung des Schwefelgehalts von Diesel oder ECA-Schiffskraftstoff ab?

API - American Petroleum Institute, So testen Sie die Qualität von Benzin

  • API MPMS 14.4-2017 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 14 – Messung von Erdgasflüssigkeiten, Abschnitt 4 – Umrechnung der Masse von Erdgasflüssigkeiten und -dämpfen in äquivalente Flüssigkeitsvolumina (ZWEITE AUFLAGE)
  • API MPMS 14.4-1991 Manual of Petroleum Measurement Standards Chapter 14—Natural Gas Fluids Measurement Section 4—Converting Mass of Natural Gas Liquids and Vapors to Equivalent Liquid Volumes (First Edition)
  • API MPMS 9.2-2012 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 9.2 Standardtestmethode für die Dichte oder relative Dichte leichter Kohlenwasserstoffe durch Druckhydrometer – Messkoordination (dritte Ausgabe)

AT-ON, So testen Sie die Qualität von Benzin

  • ONORM DIN 10322-1993 Bestimmung des Wassergehalts, des Feststoffgehalts und des Fettgehalts von Butter an derselben Testportion – Referenzmethode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten