ZH

EN

KR

JP

ES

RU

heterogen

Für die heterogen gibt es insgesamt 119 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst heterogen die folgenden Kategorien: Textilfaser, Bodenbelag ohne Stoff, Solartechnik, Dünger, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Netzwerk, Wasserqualität, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Halbleitermaterial, analytische Chemie, Keramik, Land-und Forstwirtschaft, Obst, Gemüse und deren Produkte, Kraftstoff.


Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, heterogen

  • DB15/T 1556-2018 Heterogene Schafwollkardierung
  • DB15/T 1557-2018 Prüfverfahren für den Fasergehalt der Unterwolle heterogener Schafwolle
  • DB15/T 2105-2021 Prüfverfahren für den Fasergehalt der Unterwolle von gereinigter, heterogener Schafwolle

IET - Institution of Engineering and Technology, heterogen

RO-ASRO, heterogen

(U.S.) Ford Automotive Standards, heterogen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), heterogen

  • KS K ISO 10582:2018 Elastische Bodenbeläge – Heterogene Poly(vinylchlorid)-Bodenbeläge – Spezifikation

KR-KS, heterogen

  • KS K ISO 10582-2018 Elastische Bodenbeläge – Heterogene Poly(vinylchlorid)-Bodenbeläge – Spezifikation

Group Standards of the People's Republic of China, heterogen

  • T/CIET 325-2023 Spezifikationen für Heteroübergangszellenplatten-PECVD-Geräte auf GW-Ebene
  • T/CIET 326-2023 Spezifikationen für PVD-Geräte mit Heteroübergangszellenpanel auf GW-Ebene
  • T/CAQI 319-2023 Technische Richtlinien zur Feincharakterisierung der Grundwasserverschmutzung und stratigraphischen Heterogenität vor Ort
  • T/ZJSF 016-2023 Technische Spezifikationen zur Bewertung hervorragender Qingmei-Keimplasmaressourcen
  • T/CPIA 0048.2-2023 Richtlinien für die Herstellung standardmäßiger kristalliner Silizium-Photovoltaikzellen für Produktionslinien Teil 2: Heterogene kristalline Silizium-Photovoltaikzellen

Association Francaise de Normalisation, heterogen

  • NF EN ISO 10582:2018 Elastischer Bodenbelag – Heterogener Poly(vinylchlorid)-Bodenbelag – Spezifikationen
  • NF EN 1817:2020 Elastische Bodenbeläge – Spezifikationen für homogene und heterogene glatte Gummiböden
  • NF EN 12199:2020 Elastische Bodenbeläge – Spezifikationen für homogene und heterogene geprägte Gummiböden
  • NF EN 16776:2016 Elastische Bodenbeläge – Homogene und heterogene Polyurethan-Bodenbeläge – Spezifikation
  • NF P62-509*NF ISO 11638:2020 Elastische Bodenbeläge – Heterogener Poly(vinylchlorid)-Bodenbelag auf Schaumstoff – Spezifikation
  • NF P62-201:2010 Elastische Bodenbeläge – Spezifikation für homogene und heterogene glatte Kautschuk-Bodenbeläge.
  • NF P62-204:2010 Elastische Bodenbeläge – Spezifikationen für homogene und heterogene Relief-Bodenbeläge aus Kautschuk.
  • NF EN 1816:2020 Elastische Bodenbeläge – Spezifikationen für homogene und heterogene glatte Bodenbeläge mit Gummischaumrücken
  • NF EN ISO 11638:2022 Elastische Bodenbeläge – Heterogene Bodenbeläge auf Poly(vinylchlorid)-Schaum – Spezifikation
  • NF P62-200:2010 Elastische Bodenbeläge – Spezifikation für homogene und heterogene glatte Kautschuk-Bodenbeläge mit Schaumrücken.

PL-PKN, heterogen

Professional Standard - Non-ferrous Metal, heterogen

  • YS/T 14-2015 Verfahren zur Messung der Dicke einer heteroepitaktischen Schicht und einer polykristallinen Siliziumschicht
  • YS/T 14-1991 Verfahren zur Messung der Dicke einer heteroepitaktischen Schicht und einer polykristallinen Siliziumschicht

RU-GOST R, heterogen

  • GOST R 55981-2014 Organische Düngemittel. Methode zur Bestimmung von mechanischen Fremdeinschlüssen im Ballast
  • GOST ISO 605-2013 Hülsenfrüchte. Bestimmung von Verunreinigungen, Größe, Fremdstoffen, Gerüchen, Insekten sowie Arten und Sorten. Testmethoden

German Institute for Standardization, heterogen

  • DIN EN 62295:2010 Multimediasysteme – Gemeinsames Kommunikationsprotokoll für die Interkonnektivität in heterogenen Netzwerken (IEC 62295:2007); Deutsche Fassung EN 62295:2009
  • DIN EN 16776:2016 Elastische Bodenbeläge – Heterogene Polyurethan-Bodenbeläge – Spezifikation
  • DIN EN 16776:2016-09 Elastische Bodenbeläge - Heterogene Polyurethan-Bodenbeläge - Spezifikation; Deutsche Fassung EN 16776:2016
  • DIN EN ISO 10582:2018-12 Elastische Bodenbeläge - Bodenbelag aus heterogenem Poly(vinylchlorid) - Spezifikationen (ISO 10582:2017); Deutsche Fassung EN ISO 10582:2018
  • DIN EN ISO 11638:2022-09 Elastische Bodenbeläge – Heterogener Poly(vinylchlorid)-Bodenbelag auf Schaumstoff – Spezifikation (ISO 11638:2020, einschließlich korrigierter Fassung 2021-09); Deutsche Fassung EN ISO 11638:2022
  • DIN EN 1817:2020 Elastische Bodenbeläge – Spezifikation für homogene und heterogene glatte Kautschuk-Bodenbeläge
  • DIN EN 1817:2020-07 Elastische Bodenbeläge - Spezifikation für homogene und heterogene glatte Kautschuk-Bodenbeläge; Deutsche Fassung EN 1817:2020
  • DIN EN 12199:2020 Elastische Bodenbeläge – Spezifikationen für homogene und heterogene Relief-Bodenbeläge aus Kautschuk
  • DIN EN 12199:2020-07 Elastische Bodenbeläge - Spezifikationen für homogene und heterogene Relief-Bodenbeläge aus Kautschuk; Deutsche Fassung EN 12199:2020
  • DIN EN 1816:2020 Elastische Bodenbeläge – Spezifikation für homogene und heterogene glatte Kautschuk-Bodenbeläge mit Schaumrücken
  • DIN EN 1816:2020-07 Elastische Bodenbeläge - Spezifikation für homogene und heterogene glatte Kautschuk-Bodenbeläge mit Schaumrücken; Deutsche Fassung EN 1816:2020
  • DIN 54389:2020-07 Feste Ersatzbrennstoffe – Gewinnung repräsentativer Laborproben aus heterogenen Materialien durch Ballenprobenahme
  • DIN EN 649:2011 Elastische Bodenbeläge - Homogene und heterogene Bodenbeläge aus Polyvinylchlorid - Spezifikation; Deutsche Fassung EN 649:2011
  • DIN 54385:2016 Feste Ersatzbrennstoffe - Sammlung repräsentativer Analyseproben aus heterogenen Materialien geringer Schüttdichte mittels Pressbohrverfahren
  • DIN 54385:2016-08 Feste Ersatzbrennstoffe - Sammlung repräsentativer Analyseproben aus heterogenen Materialien geringer Schüttdichte mittels Pressbohrverfahren

European Committee for Standardization (CEN), heterogen

  • EN 16776:2016 Elastische Bodenbeläge – Heterogene Polyurethan-Bodenbeläge – Spezifikation
  • FprCEN ISO/TS 23973:2021 Flüssigkeitschromatographie unter kritischen Bedingungen (LCCC) – Chemische Heterogenität von Polyethylenoxiden (ISO/TS 23973:2020)
  • CEN ISO/TS 23973:2021 Flüssigkeitschromatographie unter kritischen Bedingungen (LCCC) – Chemische Heterogenität von Polyethylenoxiden (ISO/TS 23973:2020)

FI-SFS, heterogen

  • SFS 3823-1979 Plastik. Polyvinylchlorid. Gemischte und heterogene Partikelanzahlbestimmung

ES-UNE, heterogen

  • UNE-EN 16776:2016 Elastische Bodenbeläge – Heterogene Polyurethan-Bodenbeläge – Spezifikation
  • UNE-EN ISO 10582:2018 Elastische Bodenbeläge – Heterogener Poly(vinylchlorid)-Bodenbelag – Spezifikationen (ISO 10582:2017)
  • UNE-EN ISO 11638:2023 Elastische Bodenbeläge – Heterogener Poly(vinylchlorid)-Bodenbelag auf Schaumstoff – Spezifikation (ISO 11638:2020, einschließlich korrigierter Fassung 2021-09)
  • UNE-EN 1817:2020 Elastische Bodenbeläge – Spezifikation für homogene und heterogene glatte Kautschuk-Bodenbeläge
  • UNE-EN 12199:2020 Elastische Bodenbeläge – Spezifikationen für homogene und heterogene Relief-Bodenbeläge aus Kautschuk
  • UNE-EN 1816:2020 Elastische Bodenbeläge – Spezifikation für homogene und heterogene glatte Kautschuk-Bodenbeläge mit Schaumrücken

Danish Standards Foundation, heterogen

  • DS/EN ISO 10582:2012 Elastische Bodenbeläge – Heterogene Poly(vinylchlorid)-Bodenbeläge – Spezifikation
  • DS/EN 1817:2010 Elastische Bodenbeläge – Spezifikation für homogene und heterogene glatte Kautschuk-Bodenbeläge
  • DS/EN 649:2011 Elastische Bodenbeläge - Homogene und heterogene Bodenbeläge aus Polyvinylchlorid - Spezifikation
  • DS/EN 12199:2010 Elastische Bodenbeläge – Spezifikationen für homogene und heterogene Relief-Bodenbeläge aus Kautschuk
  • DS/EN 1816:2010 Elastische Bodenbeläge – Spezifikation für homogene und heterogene glatte Kautschuk-Bodenbeläge mit Schaumrücken

British Standards Institution (BSI), heterogen

  • PD CEN ISO/TS 23973:2021 Flüssigkeitschromatographie unter kritischen Bedingungen (LCCC). Chemische Heterogenität von Polyethylenoxiden
  • BS EN ISO 10582:2018 Widerstandsfähige Bodenbeläge. Heterogener Poly(vinylchlorid)-Bodenbelag. Spezifikationen
  • BS EN ISO 11638:2022 Widerstandsfähige Bodenbeläge. Heterogener Poly(vinylchlorid)-Bodenbelag auf Schaumstoff. Spezifikation
  • BS EN 1817:2020 Widerstandsfähige Bodenbeläge. Spezifikation für homogene und heterogene glatte Gummibodenbeläge
  • 19/30387241 DC BS ISO 11638. Elastische Bodenbeläge. Heterogener Poly(vinylchlorid)-Bodenbelag auf Schaumstoff. Spezifikation
  • 19/30394117 DC BS EN 1817. Elastische Bodenbeläge. Spezifikation für homogene und heterogene glatte Gummibodenbeläge
  • 19/30394120 DC BS EN 12199. Elastische Bodenbeläge. Spezifikationen für homogene und heterogene Relief-Bodenbeläge aus Kautschuk
  • BS EN 1816:2020 Widerstandsfähige Bodenbeläge. Spezifikation für homogene und heterogene glatte Gummibodenbeläge mit Schaumrücken
  • BS EN 1816:2010 Elastische Bodenbeläge – Spezifikation für homogene und heterogene glatte Kautschuk-Bodenbeläge mit Schaumrücken
  • BS ISO 18550:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Prüfmethode für Makroheterogenität in der Mikrostruktur
  • 19/30394114 DC BS EN 1816. Elastische Bodenbeläge. Spezifikation für homogene und heterogene glatte Gummibodenbeläge mit Schaumrücken

未注明发布机构, heterogen

  • DIN EN 16776 E:2014-09 Elastische Bodenbeläge – Heterogene Polyurethan-Bodenbeläge – Spezifikation
  • DIN EN 649 Berichtigung 1:2006 Elastische Bodenbeläge – Homogene und heterogene Polyvinylchlorid-Bodenbeläge – Spezifikation
  • DIN EN ISO 11638 E:2022-04 Specification for heterogeneous polyvinyl chloride flooring on resilient floor covering foam (draft)
  • DIN 54389 E:2018-10 Feste Ersatzbrennstoffe – Gewinnung repräsentativer Laborproben aus heterogenen Materialien durch Ballenprobenahme
  • DIN 54385 E:2015-01 Feste Ersatzbrennstoffe - Sammlung repräsentativer Analyseproben aus heterogenen Materialien geringer Schüttdichte mittels Pressbohrverfahren

Lithuanian Standards Office , heterogen

  • LST EN 1817-2010 Elastische Bodenbeläge – Spezifikation für homogene und heterogene glatte Kautschuk-Bodenbeläge
  • LST EN 649-2011 Elastische Bodenbeläge - Homogene und heterogene Bodenbeläge aus Polyvinylchlorid - Spezifikation
  • LST EN 12199-2010 Elastische Bodenbeläge – Spezifikationen für homogene und heterogene Relief-Bodenbeläge aus Kautschuk
  • LST EN ISO 10582:2012 Elastische Bodenbeläge – Bodenbeläge aus heterogenem Poly(vinylchlorid) – Spezifikation (ISO 10582:2010)
  • LST EN 1816-2010 Elastische Bodenbeläge – Spezifikation für homogene und heterogene glatte Kautschuk-Bodenbeläge mit Schaumrücken

CEN - European Committee for Standardization, heterogen

  • EN 649:2011 Resilient floor coverings - Homogenous and heterogenous polyvinyl chloride floor coverings - Specification
  • PREN 1817-2019 Elastische Bodenbeläge – Spezifikation für homogene und heterogene glatte Kautschuk-Bodenbeläge
  • EN 649:1996 Elastische Bodenbeläge – Homogene und heterogene Polyvinylchlorid-Bodenbeläge – Spezifikation
  • PREN 12199-2019 Elastische Bodenbeläge – Spezifikationen für homogene und heterogene Relief-Bodenbeläge aus Kautschuk

AENOR, heterogen

  • UNE-EN 1817:2011 Elastische Bodenbeläge – Spezifikation für homogene und heterogene glatte Kautschuk-Bodenbeläge
  • UNE-EN 12199:2011 Elastische Bodenbeläge – Spezifikationen für homogene und heterogene Relief-Bodenbeläge aus Kautschuk
  • UNE-EN ISO 10582:2012 Elastische Bodenbeläge – Bodenbeläge aus heterogenem Poly(vinylchlorid) – Spezifikation (ISO 10582:2010)
  • UNE-EN 1816:2011 Elastische Bodenbeläge – Spezifikation für homogene und heterogene glatte Kautschuk-Bodenbeläge mit Schaumrücken

Professional Standard - Electron, heterogen

  • SJ 3244.2-1989 Methoden zur Messung der Kristallgitterfehlanpassung zwischen dem Substrat aus Galliumarsenid und Indiumphosphid und der ausgedehnten Schicht des Heteroübergangs

AT-ON, heterogen

  • ONR CEN ISO/TS 23973:2021 Flüssigkeitschromatographie unter kritischen Bedingungen (LCCC) – Chemische Heterogenität von Polyethylenoxiden (ISO/TS 23973:2020)

International Organization for Standardization (ISO), heterogen

  • ISO 18550:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für Makroheterogenität in der Mikrostruktur

Professional Standard - Agriculture, heterogen

  • NY/T 2024-2011 Bewertung von Standards für Elite- und seltene Keimplasma-Ressourcen. Persimone (Diospyros L.)
  • NY/T 2026-2011 Bewertung von Standards für Elite- und seltene Keimplasmaressourcen. Pfirsich (Prunus persica L.)
  • NY/T 2027-2011 Bewertung von Standards für Elite- und seltene Keimplasmaressourcen.Pflaume (Prunus Subgenus.Prunus Mill.)
  • NY/T 2028-2011 Bewertung von Standards für Elite- und seltene Keimplasmaressourcen. Aprikose (Prunus Subgenus. Armeniaca Mill.)
  • NY/T 2032-2011 Bewertung von Standards für Elite- und seltene Keimplasmaressourcen.Birne (Pyrus L.)
  • NY/T 2387-2013 Bewertung von Standards für Elite- und seltene Keimplasmaressourcen. Wassermelone [Citrullus lanatus (Thunb.) Matsum & Nakai]
  • NY/T 2388-2013 Bewertung von Standards für Elite- und seltene Keimplasmaressourcen.Melone (Cucumis melo L.)
  • NY/T 2020-2011 Bewertung von Standards für Elite- und seltene Keimplasmaressourcen. Erdbeere (Fragaria spp.)
  • NY/T 2021-2011 Bewertung von Standards für Elite- und seltene Keimplasmaressourcen. Wollmispel [Eriobotrya japonica (Thumb.) Lindl.]
  • NY/T 2022-2011 Bewertung von Standards für Elite- und seltene Keimplasmaressourcen.Longan (Dimocarpus longan Lour.)
  • NY/T 2023-2011 Bewertung von Standards für Elite- und seltene Keimplasmaressourcen. Traube (Vitis L.)
  • NY/T 2025-2011 Bewertung von Standards für Elite- und seltene Keimplasmaressourcen. Banane (Musa spp.)
  • NY/T 2029-2011 Bewertung von Standards für Elite- und seltene Keimplasmaressourcen. Apple (Malus Mill.)
  • NY/T 2030-2011 Bewertung von Standards für Elite- und seltene Keimplasma-Ressourcen. Citrus (Citrus L.)
  • NY/T 2031-2011 Bewertung von Standards für Elite- und seltene Keimplasmaressourcen. Teepflanze (Camellia sinensis (L.) O.Kuntze)
  • NY/T 2176-2012 Bewertung von Standards für Elite- und seltene Keimplasmaressourcen.Süßkartoffel[Ipomoea batatas(L.)Lam.]
  • NY/T 2178-2012 Bewertung von Standards für Elite- und seltene Keimplasmaressourcen. Ramil (Boehmeria nivea)
  • NY/T 2180-2012 Bewertung von Standards für Elite- und seltenes Keimplasma. Zuckerrohr (Saccharum L.)
  • NY/T 2181-2012 Bewertung von Standards für Elite- und seltene Keimplasmaressourcen. Mulberry (Morus Linn.)
  • NY/T 2182-2012 Evaluierung der Spezifikation für Elite- und seltene Keimplasmaressourcen.Lotuswurzel (Nelumbo nucifera Gaertn.)
  • NY/T 2183-2012 Bewertung von Standards für Elite- und seltene Keimplasmaressourcen. Wasserbambus [Zizania latifolia (Griseb.) Turcz.ex Stapf.]
  • NY/T 2175-2012 Bewertung von Standards für Elite- und seltene Keimplasmaressourcen. Wildreis (Oryza spp.)
  • NY/T 2179-2012 Bewertung von Standards für Elite- und seltene Keimplasmaressourcen. Kartoffel (Solanum tuberosum L.)
  • NY/T 2184-2012 Bewertung von Standards für Elite- und seltene Keimplasmaressourcen. Gummibaum (Hevea brasiliensis Muell.-Arg.)
  • NY/T 2177-2012 Bewertung von Standards für Elite- und seltene Keimplasmaressourcen. Leguminosen (Leguminosae)

农业农村部, heterogen

  • NY/T 3759-2020 Standards zur Bewertung der hervorragenden Keimplasmaressourcen von Flachs

IN-BIS, heterogen

  • IS 11267-1985 CHR-Testmethode zur Längenverteilung heterogener Asbestfasern (Nassklassifizierung der Faserlänge) unter Verwendung von TURNER- und NEWALL-Klassifikatoren




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten