ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Chromatographie + Säule

Für die Chromatographie + Säule gibt es insgesamt 48 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Chromatographie + Säule die folgenden Kategorien: Optik und optische Messungen, Prüfung von Metallmaterialien, analytische Chemie, Biologie, Botanik, Zoologie, Mikrobiologie, Kraftstoff, füttern, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Chemikalien, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse.


未注明发布机构, Chromatographie + Säule

German Institute for Standardization, Chromatographie + Säule

  • DIN 28007-2:2017-04 Allgemeintoleranzen für Säulen – Teil 2: Glasausgekleidete Säulen
  • DIN EN 13311-6:2001 Biotechnologie – Leistungskriterien für Behälter – Teil 6: Chromatographiesäulen; Deutsche Fassung EN 13311-6:2001
  • DIN EN 13311-6:2001-06 Biotechnologie - Leistungskriterien für Behälter - Teil 6: Chromatographiesäulen; Deutsche Fassung EN 13311-6:2001

Group Standards of the People's Republic of China, Chromatographie + Säule

Professional Standard - Machinery, Chromatographie + Säule

  • JB/T 5225-1991 Standard-Chromatographiesäule zum Testen von Gaschromatographen
  • JB/T 5226-1991 Standard-Chromatographiesäule zum Testen von Flüssigkeitschromatographen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Chromatographie + Säule

  • GB/T 30430-2013 Standardsäule zur Auswertung der Gaschromatographie
  • GB/T 30433-2013 Standardsäule zur Auswertung der Flüssigkeitschromatographie
  • GB/T 32268-2015 Methode zur Bestimmung der Leistung einer Hochleistungsflüssigkeitschromatographiesäule mit Octadecyl-gebundener Phase (C18).
  • GB/T 9008-2007 Begriffe der Flüssigkeitschromatographie – Säulenchromatographie und Planarchromatographie
  • GB 9008-1988 Begriffe der Flüssigkeitschromatographie: Flüssigkeitssäulenchromatographie und Planarchromatographie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Chromatographie + Säule

机械电子工业部, Chromatographie + Säule

  • JB 5225-1991 Standard-Chromatographiesäule für Gaschromatographietests

AENOR, Chromatographie + Säule

  • UNE 55129:1984 BESTIMMUNG DER AKTIVITÄT VON ADSORBENSMITTELN FÜR DIE CHROMATOGRAPHIE IN DER SÄULE
  • UNE-EN 13311-6:2001 Biotechnologie – Leistungskriterien für Gefäße – Teil 6: Chromatographiesäulen.
  • UNE-EN 13132:2000 FLÜSSIGE ERDÖLPRODUKTE. BLEIFREIES BENZIN. BESTIMMUNG VON ORGANISCHEN SAUERSTOFFVERBINDUNGEN UND DES GESAMTGEHALTS AN ORGANISCH GEBUNDENEM SAUERSTOFF DURCH GASCHROMATOGRAPHIE MITTELS SÄULENSCHALTER

British Standards Institution (BSI), Chromatographie + Säule

  • BS EN 13311-6:2001 Biotechnologie – Leistungskriterien für Gefäße – Chromatographiesäulen

Professional Standard - Agriculture, Chromatographie + Säule

European Committee for Standardization (CEN), Chromatographie + Säule

  • EN 13311-6:2001 Biotechnologie – Leistungskriterien für Gefäße – Teil 6: Chromatographiesäulen
  • EN 16423:2012 Verflüssigte Erdölgase – Bestimmung gelöster Rückstände – Gaschromatographische Methode unter Verwendung von Flüssigkeitsinjektion auf der Säule
  • EN 16423:2013 Verflüssigte Erdölgase – Bestimmung gelöster Rückstände – Gaschromatographische Methode unter Verwendung von Flüssigkeitsinjektion auf der Säule

Danish Standards Foundation, Chromatographie + Säule

  • DS/EN 13311-6:2001 Biotechnologie – Leistungskriterien für Gefäße – Teil 6: Chromatographiesäulen

Lithuanian Standards Office , Chromatographie + Säule

  • LST EN 13311-6-2002 Biotechnologie – Leistungskriterien für Gefäße – Teil 6: Chromatographiesäulen

Association Francaise de Normalisation, Chromatographie + Säule

  • NF EN 13311-6:2001 Biotechnologie – Leistungskriterien für Behälter – Teil 6: Chromatographiesäulen
  • NF X42-139*NF EN 13311-6:2001 Biotechnologie – Leistungskriterien für Gefäße – Teil 6: Chromatographiesäulen.
  • NF V18-140/A1*NF ISO 17372/A1:2013 Tierfuttermittel – Bestimmung von Zearalenon mittels Immunaffinitätssäulenchromatographie und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Änderung 1: Einschränkung des Anwendungsbereichs

International Organization for Standardization (ISO), Chromatographie + Säule

  • ISO 17372:2008/Amd 1:2013 Tierfuttermittel – Bestimmung von Zearalenon mittels Immunaffinitätssäulenchromatographie und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Änderung 1: Einschränkung des Anwendungsbereichs

American Society for Testing and Materials (ASTM), Chromatographie + Säule

  • ASTM D7756-18 Standardtestmethode für Rückstände in Flüssiggasen (LP) durch Gaschromatographie mit Flüssigkeitsinjektion auf der Säule
  • ASTM D7756-19 Standardtestmethode für Rückstände in Flüssiggasen (LP) durch Gaschromatographie mit Flüssigkeitsinjektion auf der Säule
  • ASTM E1510-95 Standardpraxis für die Installation offener röhrenförmiger Quarzglas-Kapillarsäulen in Gaschromatographen
  • ASTM E1510-95(2000) Standardpraxis für die Installation offener röhrenförmiger Quarzglas-Kapillarsäulen in Gaschromatographen
  • ASTM E1510-95(2021) Standardpraxis für die Installation offener röhrenförmiger Quarzglas-Kapillarsäulen in Gaschromatographen

National Health Commission of the People's Republic of China, Chromatographie + Säule

  • GB 23200.105-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Carbarylrückständen in Fleisch und Fleischprodukten. HPLC-Fluoreszenzdetektor mit Nachsäulenableitung

GOSTR, Chromatographie + Säule

  • GOST R EN 13132-2008 Flüssige Erdölprodukte. Bleifreies Benzin. Bestimmung organischer Oxygenatverbindungen und des Gesamtgehalts an organisch gebundenem Sauerstoff mittels Gaschromatographie mittels Säulenschaltung

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Chromatographie + Säule

  • DB37/T 4043-2020 Nachweis von Aflatoxin B1、 B2、 G1、 G2、 M1、 M2-Gehalten in Rohmilch durch Flüssigkeitschromatographie mit photochemischer Nachsäulenderivatisierung

Professional Standard - Commodity Inspection, Chromatographie + Säule

  • SN/T 0122-2011 Bestimmung von Carbarylrückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Import und Export. HPLC-Fluoreszenzdetektor mit Nachsäulenableitung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten