ZH

EN

KR

JP

ES

RU

kritischer Unterschied kritischer Bereich

Für die kritischer Unterschied kritischer Bereich gibt es insgesamt 8 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst kritischer Unterschied kritischer Bereich die folgenden Kategorien: Diskrete Halbleitergeräte, Stahlprodukte, Vakuumtechnik, Kernenergietechnik, Strahlungsmessung.


RU-GOST R, kritischer Unterschied kritischer Bereich

  • GOST 19656.14-1979 Halbleiter-Mikrowellenschaltdioden. Messmethode der kritischen Frequenz
  • GOST 18604.9-1982 Bipolare Transistoren. Methoden zur Bestimmung der Grenzfrequenz und der Übergangsfrequenz
  • GOST R 54108-2010 Vakuumausrüstung. Dampfvakuumpumpen. Messung von Leistungsmerkmalen. Teil 2. Messung des Enddrucks und des kritischen Gegendrucks

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), kritischer Unterschied kritischer Bereich

  • KS D 0269-2020 Potentiostatisches Polarisationstestverfahren zur Bestimmung der kritischen Lochfraßtemperatur für rostfreie Stähle
  • KS D 0269-2009 Potentiostatisches Polarisationstestverfahren zur Bestimmung der kritischen Lochfraßtemperatur für rostfreie Stähle

Association Francaise de Normalisation, kritischer Unterschied kritischer Bereich

  • NF M60-441*NF ISO 27468:2011 Sicherheit der nuklearen Kritikalität – Bewertung von Systemen, die PWR-UOX-Brennstoffe enthalten – Ansatz der Grenzabbrandgutschrift.

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, kritischer Unterschied kritischer Bereich

  • ESDU 06020-2006 Computerprogramm zur Abschätzung der Tragflächeneigenschaften bei unterkritischen Geschwindigkeiten: Steigung der Auftriebskurve bei Nullauftriebseinfall und Nickmoment bei aerodynamischem Zentrum und polarem Widerstandsminimum.

German Institute for Standardization, kritischer Unterschied kritischer Bereich

  • DIN 25482-6 Bb.1:1998 Nachweis- und Entscheidungsgrenze für Messungen ionisierender Strahlung - Teil 6: Zählende Messungen unter Berücksichtigung des Einflusses der Probenbehandlung und der verwendeten Geräte; Kommentare und Beispiele




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten