ZH

EN

KR

JP

ES

RU

13 Pestizidrückstände in Zitrusfrüchten

Für die 13 Pestizidrückstände in Zitrusfrüchten gibt es insgesamt 83 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst 13 Pestizidrückstände in Zitrusfrüchten die folgenden Kategorien: Land-und Forstwirtschaft, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Essen umfassend, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, füttern, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Getränke, Obst, Gemüse und deren Produkte, Bodenqualität, Bodenkunde, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Technische Produktdokumentation, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Chemikalien.


Professional Standard - Agriculture, 13 Pestizidrückstände in Zitrusfrüchten

  • NY 1500.24.2-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Triadimefon Citrus
  • NY 1500.5.7-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Imidacloprid Citrus
  • NY 1500.8.6-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Acetamiprid Citrus
  • NY 1500.15.3-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Fenpropathrin Citrus
  • NY 1500.1.4-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Abamectin Citrus
  • NY 1500.7.2-2007 Maximale Rückstandsgrenzen für Pestizide für Pyridaben Citrus
  • NY 1500.9.1-2007 Höchstgrenzen für Pestizidrückstände in Agrarprodukten Carbendazim Citrus (ganze Frucht)
  • NY 1500.23.5-2007 Rückstandshöchstgrenzen von Pestiziden in landwirtschaftlichen Produkten Triazophos Citrus (Pulpe)
  • NY 1500.49.2-2008 Maximale Rückstandsgrenzen für Pestizid-Omethoat-Früchte (außer Zitrusfrüchte)
  • NY/T 447-2001 Methoden zur Bestimmung von sieben Pestizidrückständen, einschließlich Methamidophos, in Lauch
  • NY 1500.13.3~4 1500.31.1~49.2-2008 Maximale Rückstandsgrenzen von 20 Pestiziden, einschließlich Methamidophos, in Gemüse und Obst
  • NY/T 1380-2007 Bestimmung von 51 Pestizidrückständen in Obst und Gemüse GC-MS

农业农村部, 13 Pestizidrückstände in Zitrusfrüchten

Group Standards of the People's Republic of China, 13 Pestizidrückstände in Zitrusfrüchten

  • T/GZTPA 0007-2020 Bestimmung mehrerer Pestizidrückstände in grünem Tee
  • T/CXDYJ 0007-2020 Bestimmung von 52 Pestizidrückständen in Bio-Gemüse
  • T/GZTPA 0004-2019 Bestimmung verschiedener Pestizidrückstände im Tee mittels Flüssigkeitschromatographie
  • T/ZNZ 017-2020 Schneller Nachweis von 13 Pestizidrückständen (Carbendazim usw.) in Erdbeeren und Wachsbeeren – Gold-Immunstreifentest
  • T/NAIA 0238-2023 Bestimmung von sechs Pyrethroid-Pestizidrückständen in Wein mittels Gaschromatographie
  • T/SDNY 010-2020 Bestimmung von 8 Pestizidrückständen in Dongzao mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • T/FQIA 012-2024 Bestimmung von 30 Pestizidrückständen in frischen Teeblättern – Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode
  • T/FQIA 013-2024 Bestimmung von 28 Pestizidrückständen in frischen Teeblättern, Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • T/ZNZ 056-2021 Bestimmung von 39 Pestizidrückständen in Wasserprodukten durch Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode
  • T/NXFSA 001-2019 Kolloidales Gold-Immunchromatographie-Verfahren zum schnellen Nachweis von 12 Arten von Pestizidrückständen in Wolfsbeeren
  • T/NAIA 0219-2023 Bestimmung von 94 Pestizid- und Metabolitenrückständen in Wolfsbeeren mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, 13 Pestizidrückstände in Zitrusfrüchten

  • GB/T 5009.207-2008 Bestimmung von 50 Organophosphor-Pestiziden in unpoliertem Reis
  • GB/T 5009.218-2008 Bestimmung von Multipestizidrückständen in Obst und Gemüse
  • GB/T 23744-2009 Bestimmung von 36 Pestizidrückständen in Futtermitteln.GC-MS
  • GB/T 17332-1998 Bestimmung von Organochlor- und Pyrethroid-Pestizidrückständen in Lebensmitteln
  • GB/T 39665-2020 Bestimmung von 55 verbotenen Pestizidrückständen in Kosmetika mit Pflanzenextrakten
  • GB/T 5009.145-2003 Bestimmung von Organophosphor- und Carbamat-Pestizid-Mehrfachrückständen in pflanzlichen Lebensmitteln
  • GB/T 5009.146-2003 Bestimmung von Organochlor- und Pyrethroid-Pestizid-Mehrfachrückständen in pflanzlichen Lebensmitteln
  • GB 2763.1-2018 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard – Maximale Rückstandsgrenzwerte für 43 Pestizide in Lebensmitteln
  • GB/T 19649-2006 Methode zur Bestimmung von 475 Pestiziden und verwandten Chemikalienrückständen in Getreide GC-MS-Methode
  • GB/T 5009.146-2008 Bestimmung von Organochlor- und Pyrethroid-Pestizid-Mehrfachrückständen in pflanzlichen Lebensmitteln
  • GB/T 23204-2008 Bestimmung von 519 Pestiziden und damit verbundenen Chemikalienrückständen im Tee. GC-MS-Methode

Professional Standard - Commodity Inspection, 13 Pestizidrückstände in Zitrusfrüchten

  • SN 0497-1995 Methode zur Bestimmung der Mehrfachrückstände chlororganischer Pestizide in Tee für den Export
  • SN 0497-1996 Methode zur Bestimmung der Mehrfachrückstände chlororganischer Pestizide in Tee für den Export
  • SN 0598-1996 Methode zur Bestimmung der Mehrfachrückstände chlororganischer Pestizide in für den Export bestimmten Wasserprodukten
  • SN 0334-1995 Methoden zur Bestimmung von 22 Organophosphor-Pestizidrückständen in Obst und Gemüse für den Export
  • SN/T 2575-2010 Bestimmung mehrerer Pyrethroidrückstände in Gelée Royale für den Import und Export
  • SN/T 1117-2002 Testmethode für verschiedene Pyrethroid-Pestizidrückstände in importiertem und exportiertem Tee
  • SN/T 4254-2015 Bestimmung von 31 Pestizidrückständen einschließlich Acephat in Reiswein für den Export
  • SN/T 1591-2005 Untersuchung von 9 organischen heterozyklischen Pestiziden in Tee für den Import und Export
  • SN/T 1593-2005 Untersuchung von fünf Organophosphor-Pestizidrückständen in Honig für den Export und Import – Gaschromatographie
  • SN/T 1117-2008 Bestimmung mehrerer Pyrethroidrückstände in Lebensmitteln für den Import und Export. Gaschromatographische Methode
  • SN/T 2577-2010 Bestimmung von elf Organophosphor-Pestizidrückständen in Gelée Royale für den Import und Export. Gaschromatographie
  • SN/T 1950-2007 Bestimmung von Organphosphor-Pestizid-Mehrfachrückständen in Tee für den Import und Export. Gaschromatographie
  • SN/T 3768-2014 Bestimmung organischer Phosphorrückstände in Getreidekörnern für den Export. GC/MS-Methode

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, 13 Pestizidrückstände in Zitrusfrüchten

  • DB12/T 426-2010 Bestimmungsmethode für 205 Arten von Pestizidrückständen in Gemüse und Obst – GC/MS-Methode

National Health Commission of the People's Republic of China, 13 Pestizidrückstände in Zitrusfrüchten

  • GB 23200.88-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung der Mehrfachrückstände von chlororganischen Pestiziden in aquatischen Produkten
  • GB 23200.26-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von 9 organischen heterozyklischen Pestizidrückständen in Tee
  • GB 23200.97-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von fünf Organophosphor-Pestizidrückständen in Honig Gaschromatographie
  • GB 23200.98-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von elf Organophosphor-Pestizidrückständen in der Gaschromatographie von Gelée Royale
  • GB 23200.100-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung mehrerer Pyrethroid-Pestizidrückstände in der Gaschromatographie von Gelée Royale
  • GB 23200.91-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von neun Organophosphor-Pestizidrückständen in tierischen Lebensmitteln. Gaschromatographie
  • GB 23200.9-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von 475 Pestizid- und verwandten Chemikalienrückständen in Getreide. Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • GB 23200.13-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von 448 Pestizidrückständen in Tee. Flüssigkeitschromatographie – Massenspektrometrie

国家质量监督检验检疫总局, 13 Pestizidrückstände in Zitrusfrüchten

  • SN/T 4527-2016 Bestimmung verschiedener Organochlor- und Pyrethroid-Pestizidrückstände in exportierten chinesischen Arzneimittelmaterialien
  • SN/T 4886-2017 Bestimmung verschiedener Pestizidrückstände in Trockenfrüchten für den Export mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 4957-2017 Bestimmung von 122 Pestizidrückständen in exportierten Tomatenprodukten? Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

HU-MSZT, 13 Pestizidrückstände in Zitrusfrüchten

  • MSZ 14475/13-1980 Prüfung auf Pestizidrückstände in Lebensmitteln. Bestimmung von Pestiziden in Getreidesamen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, 13 Pestizidrückstände in Zitrusfrüchten

  • DB34/T 2406-2015 Bestimmung von 17 Pestizidrückständen in Reis mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB34/T 2820-2017 Bestimmung von 330 Pestizidrückständen in chinesischen Kräutermedizin mittels Flüssigchromatographie-Quadrupol-Flugzeit-Tandem-Massenspektrometrie

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, 13 Pestizidrückstände in Zitrusfrüchten

  • DB37/T 4622-2023 Bestimmung von 15 Pestizidrückständen im Boden mittels Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB37/T 4045.1-2020 Bestimmung der wichtigsten Pestizidrückstände und Mykotoxine in Futtergras Teil 1: Bestimmung von 10 Insektiziden und Pestizidrückständen in Futtergras mittels Gaschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • DB37/T 4481.2-2021 Bestimmung von Pestizidrückständen im Boden mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie Teil 2: Bestimmung von sechs Herbizidrückständen
  • DB37/T 4481.1-2021 Bestimmung von Pestizidrückständen im Boden mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie Teil 1: Bestimmung von neun Triazol-Fungizidrückständen

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, 13 Pestizidrückstände in Zitrusfrüchten

  • DB22/T 1848-2013 Methode zur Bestimmung von 11 Arten von Pestizidrückständen wie Azoxystrobin in Ginseng und seinen Produkten
  • DB22/T 3081-2019 Bestimmung von neun Arten von Pestizidrückständen wie Procymidon im Ginseng-Beetboden mittels Gaschromatographie
  • DB22/T 1976-2013 Bestimmung von elf Pestizidrückständen in Ginseng mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

未注明发布机构, 13 Pestizidrückstände in Zitrusfrüchten

  • BS CEN TS 17062:2017 Lebensmittel pflanzlichen Ursprungs – Multimethode zur Bestimmung von Pestizidrückständen in Pflanzenölen mittels LC – MS / MS

European Committee for Standardization (CEN), 13 Pestizidrückstände in Zitrusfrüchten

  • PD CEN/TS 17062:2017 Lebensmittel pflanzlichen Ursprungs – Multimethode zur Bestimmung von Pestizidrückständen in Pflanzenölen mittels LC-MS/MS

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, 13 Pestizidrückstände in Zitrusfrüchten

  • DB32/T 4468-2023 Bestimmung von 11 Pestizidrückständen in menschlichem Serum mittels Gaschromatographie-Triple-Quadrupol-Massenspektrometrie

石家庄市质量技术监督局, 13 Pestizidrückstände in Zitrusfrüchten

  • DB1301/T 250-2017 Bestimmung verschiedener Pestizidrückstände in Gemüse und Früchten mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

IT-UNI, 13 Pestizidrückstände in Zitrusfrüchten

  • EC 1-2021 UNI CEN/TS 17062-2021 Lebensmittel pflanzlichen Ursprungs – Multimethode zur Bestimmung von Pestizidrückständen in Pflanzenölen mittels LC-MS/MS (QuOil)

农兽残, 13 Pestizidrückstände in Zitrusfrüchten

  • GB 25193-2010 Höchstwerte für Rückstände von 12 Pestiziden in Lebensmitteln
  • GB 26130-2010 Höchstwerte für Rückstände von 54 Pestiziden in Lebensmitteln

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, 13 Pestizidrückstände in Zitrusfrüchten

  • DB53/T 395-2012 Bestimmung von 12 Pestizidrückständen von Organochloren und Pyrethrinen in Eukalyptusöl mittels Gaschromatographie

农药残留, 13 Pestizidrückstände in Zitrusfrüchten

  • GB 28260-2011 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Maximale Rückstandsgrenzwerte für 85 Pestizide in Lebensmitteln

German Institute for Standardization, 13 Pestizidrückstände in Zitrusfrüchten

ES-UNE, 13 Pestizidrückstände in Zitrusfrüchten

  • UNE-CEN/TS 17062:2019 Lebensmittel pflanzlichen Ursprungs – Multimethode zur Bestimmung von Pestizidrückständen in Pflanzenölen mittels LC-MS/MS (QuOil) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2019.)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten