ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Luftfilter mit geringer Effizienz

Für die Luftfilter mit geringer Effizienz gibt es insgesamt 202 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Luftfilter mit geringer Effizienz die folgenden Kategorien: Strahlenschutz, Chemische Ausrüstung, Einrichtungen im Gebäude, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Luftqualität, Kernenergietechnik, Papier und Pappe, Qualität, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge.


Professional Standard - Nuclear Industry, Luftfilter mit geringer Effizienz

  • EJ 915-1994 Sub-Hocheffizienz-Luftpartikelfilter in Nuklearqualität
  • EJ/T 367-1989 Technische Bedingungen für hocheffiziente Luftpartikelfilter
  • EJ/T 368-1989 Testmethode für die HEPA-Filterleistung
  • EJ/T 915-2014 Luftfilter mittlerer Effizienz
  • EJ 916-1994 Luftpartikelfilter mittlerer Effizienz in Nuklearqualität
  • EJ/T 369-1989 Spezifikationen für feuerbeständiges Hochleistungs-Luftfilterpapier
  • EJ/T 20027-2012 Überprüfung des Reinigungskoeffizienten von hocheffizienten Partikelluftfiltern in nuklearen Luftaufbereitungssystemen. Uranin-Aerosol-Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Luftfilter mit geringer Effizienz

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Luftfilter mit geringer Effizienz

  • GB/T 13554-2020 Hocheffizienter Partikelluftfilter
  • GB/T 6165-2021 Testmethode für die Leistung von hocheffizienten Partikelluftfiltern – Effizienz und Widerstandsfähigkeit

British Standards Institution (BSI), Luftfilter mit geringer Effizienz

  • BS EN 1822-5:2009 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Bestimmung der Effizienz von Filterelementen
  • BS EN 1822-5:2000 Hocheffiziente Luftfilter (HEPA und ULPA) – Bestimmung der Effizienz des Filterelements
  • BS EN 1822-5:2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA). Bestimmung der Effizienz von Filterelementen
  • BS EN 1822-4:2000 Hocheffiziente Luftfilter (HEPA und ULPA) – Bestimmung der Leckage des Filterelements (Scan-Methode)
  • BS EN 1822-4:2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA). Bestimmung der Leckage von Filterelementen (Scan-Methode)
  • BS EN 1822-3:2009 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Prüfung von Flachfiltermedien
  • BS EN 1822-3:1998 Hocheffiziente Luftfilter (HEPA und ULPA) – Prüfung von Flachfiltermedien
  • BS EN 1822-4:2009 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Bestimmung der Leckage von Filterelementen (Scan-Methode)
  • BS EN ISO 29463-3:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft. Testen von Flachfiltermedien
  • BS EN ISO 29463-5:2022 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Prüfverfahren für Filterelemente
  • BS EN 1822-1:2009 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Klassifizierung, Leistungsprüfung, Kennzeichnung
  • BS EN 1822-1:1998 Hocheffiziente Luftfilter (HEPA und ULPA) – Klassifizierung, Leistungsprüfung, Kennzeichnung
  • BS EN 1822-1:2019 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA). Klassifizierung, Leistungsprüfung, Kennzeichnung
  • 21/30395700 DC BS EN ISO 29463-5. Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft. Teil 5. Prüfverfahren für Filterelemente
  • BS EN ISO 29463-4:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft. Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen. Scan-Methode
  • BS EN 1822-2:2009 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Aerosolproduktion, Messgeräte, Partikelzählstatistik
  • BS EN 1822-2:1998 Hocheffiziente Luftfilter (HEPA und ULPA) – Aerosolproduktion, Messgeräte, Partikelzählstatistik
  • BS EN 1822-2:2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Aerosolproduktion, Messgeräte, Partikelzählstatistik
  • BS EN ISO 29463-2:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft. Aerosolproduktion, Messgeräte und Partikelzählstatistik
  • BS EN ISO 16890-2:2016 Luftfilter zur allgemeinen Belüftung. Messung des Fraktionswirkungsgrads und des Luftströmungswiderstands
  • 16/30342154 DC BS ISO 29463-1. Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln aus der Luft. Teil 1. Klassifizierung, Leistung, Prüfung und Kennzeichnung
  • BS EN ISO 16890-2:2022 Luftfilter zur allgemeinen Belüftung. Messung des Fraktionswirkungsgrads und des Luftströmungswiderstands
  • BS EN ISO 16890-4:2016 Luftfilter zur allgemeinen Belüftung. Konditionierungsmethode zur Bestimmung der minimalen fraktionellen Testeffizienz

Underwriters Laboratories (UL), Luftfilter mit geringer Effizienz

  • UL 586-2009 UL-Standard für hocheffiziente Luftfiltereinheiten (Neunte Ausgabe; Nachdruck mit Änderungen bis einschließlich 19. Dezember 2017)
  • UL 586-1990 Hocheffiziente Partikel-Luftfiltereinheiten
  • UL 586-1996 Hocheffiziente Partikel-Luftfiltereinheiten
  • UL 586 BULLETIN-2009 UL-Standard für Sicherheit bei hocheffizienten Partikelluftfiltereinheiten (KOMMENTARE FÄLLIG: 20. April 2009)
  • UL 586 BULLETIN-2017 UL-Standard für Sicherheit bei hocheffizienten Partikelluftfiltereinheiten (KOMMENTARE FÄLLIG: 20. AUGUST 2017)
  • UL 586 BULLETIN-2014 UL-Standard für Sicherheit bei hocheffizienten Partikelluftfiltereinheiten (KOMMENTARE FÄLLIG: 25. August 2014)

Canadian General Standards Board (CGSB), Luftfilter mit geringer Effizienz

RU-GOST R, Luftfilter mit geringer Effizienz

  • GOST R EN 1822-5-2014 Hocheffiziente Luftfilter EPA, HEPA und ULPA. Teil 5. Bestimmung der Effizienz von Filterelementen
  • GOST R EN 1822-3-2012 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA). Teil 3. Testen von Flachfiltermedien
  • GOST R EN 1822-4-2012 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA). Teil 4. Bestimmung der Leckage von Filterelementen (Scan-Methode)
  • GOST R EN 1822-2-2012 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA). Teil 2. Aerosolherstellung, Messgeräte, Partikelzählstatistik

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Luftfilter mit geringer Effizienz

  • KS A 4812-2001(2021) HEPA-Filter für radioaktive Aerosole
  • KS B ISO 29463-3:2021 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien
  • KS B ISO 29463-1:2021 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln aus der Luft – Teil 1: Klassifizierung, Leistung, Prüfung und Kennzeichnung
  • KS B ISO 29463-2:2021 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 2: Aerosolproduktion, Messgeräte und Partikelzählstatistik
  • KS B ISO 16890-2:2021 Luftfilter für die allgemeine Belüftung – Teil 2: Messung der Fraktionseffizienz und des Luftströmungswiderstands

European Committee for Standardization (CEN), Luftfilter mit geringer Effizienz

  • EN 1822-5:2009 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 5: Bestimmung der Effizienz von Filterelementen
  • EN 1822-5:2000 Hocheffiziente Partikelluftfilter (HEPA und ULPA) – Teil 5: Bestimmung der Effizienz des Filterelements
  • EN 1822-3:2009 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien
  • EN 1822-3:1998 Hocheffiziente Luftfilter (HEPA und ULPA) – Teil 3: Testen von Flachfiltermedien
  • EN ISO 29463-5:2022 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente (ISO 29463-5:2022)
  • EN 1822-4:2009 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 4: Bestimmung der Leckage von Filterelementen (Scan-Methode)
  • EN 1822-4:2000 Hocheffiziente Partikelluftfilter (HEPA und ULPA) – Teil 4: Bestimmung der Leckage des Filterelements (Scan-Methode)
  • prEN ISO 29463-5:2021 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente (ISO/DIS 29463-5:2021)
  • EN 1822-1:2009 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 1: Klassifizierung, Leistungsprüfung, Kennzeichnung
  • EN 1822-1:2019 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 1: Klassifizierung, Leistungsprüfung, Kennzeichnung
  • EN 1822-1:1998 Hocheffiziente Luftfilter (HEPA und ULPA) – Teil 1: Klassifizierung, Leistungsprüfung, Kennzeichnung
  • EN 1822-2:2009 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 2: Aerosolproduktion, Messgeräte, Partikelzählstatistik
  • EN 1822-2:1998 Hocheffiziente Luftfilter (HEPA und ULPA) – Teil 2: Aerosolproduktion, Messgeräte, Partikelzählstatistik
  • EN ISO 16890-2:2016 Luftfilter für die allgemeine Belüftung – Teil 2: Messung der Brucheffizienz und des Luftströmungswiderstands (ISO 16890-2:2016)
  • EN ISO 16890-2:2022 Luftfilter für die allgemeine Belüftung – Teil 2: Messung der Brucheffizienz und des Luftströmungswiderstands (ISO 16890-2:2022)

Association Francaise de Normalisation, Luftfilter mit geringer Effizienz

  • NF X44-014-5:2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 5: Bestimmung der Effizienz von Filterelementen.
  • NF X44-014-3:1998 Hocheffiziente Luftfilter (HEPA und ULPA). Teil 3: Testen von Flachfiltermedien.
  • NF X44-014-3:2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien.
  • NF EN ISO 29463-3:2018 Hochleistungsfilter und Filter zur Entfernung von Partikeln aus der Luft – Teil 3: Prüfverfahren für Flachfilter
  • NF EN ISO 29463-5:2022 Hochleistungsfilter und Filter zur Entfernung von Partikeln aus der Luft – Teil 5: Verfahren zur Prüfung von Filterelementen
  • NF X44-014-4:2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 4: Bestimmung der Leckage von Filterelementen (Scan-Methode).
  • NF X44-014-5*NF EN ISO 29463-5:2022 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente
  • NF X44-014-3*NF EN ISO 29463-3:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien
  • NF EN ISO 29463-4:2018 Hochleistungsfilter und Filter zur Entfernung von Partikeln aus der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Dichtheit des Filterelements (Scan-Verfahren)
  • NF X44-014-1*NF EN 1822-1:2019 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 1: Klassifizierung, Leistungsprüfung, Kennzeichnung
  • NF EN ISO 29463-2:2018 Hocheffiziente Filter und Filter zur Entfernung von Partikeln aus der Luft – Teil 2: Aerosolerzeugung, Messgeräte und Partikelzählstatistik
  • NF EN 1822-1:2019 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 1: Klassifizierung, Leistungsprüfung und Kennzeichnung
  • NF X44-014-4*NF EN ISO 29463-4:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen – Scan-Verfahren
  • NF X44-014-2*NF EN ISO 29463-2:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 2: Aerosolproduktion, Messgeräte und Partikelzählstatistik
  • NF X44-011:1972 Luftreinigungsgeräte. Methode zur Messung der Filtereffizienz mithilfe eines Uranin-Aerosols (fluoreszierend).
  • NF EN ISO 16890-2:2022 Allgemeine Lüftungsluftfilter – Teil 2: Messung der spektralen Effizienz und des Luftströmungswiderstands
  • NF X44-014-2:2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 2: Aerosolproduktion, Messgeräte, Partikelzählstatistik.
  • NF X44-014-1:1998 Hocheffiziente Luftfilter (HEPA und ULPA). Teil 1: Klassifizierung, Leistungsprüfung, Bewertung.
  • NF X44-062-2*NF EN ISO 16890-2:2017 Luftfilter für die allgemeine Belüftung – Teil 2: Messung der Brucheffizienz und des Luftströmungswiderstands
  • NF X44-014-1:2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 1: Klassifizierung, Leistungsprüfung, Kennzeichnung.

未注明发布机构, Luftfilter mit geringer Effizienz

  • BS EN 1822-5:2009(2010) Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) Teil 5: Bestimmung der Effizienz von Filterelementen
  • DIN EN 1822-5:2001 Hocheffiziente Partikelluftfilter (HEPA und ULPA) – Teil 5: Bestimmung der Effizienz des Filterelements
  • DIN EN 1822-5 E:2008-04 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 5: Bestimmung der Effizienz von Filterelementen
  • BS EN 1822-4:2009(2010) Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) Teil 4: Bestimmung der Leckage von Filterelementen (Scan-Methode)
  • DIN EN 1822-4 E:2008-04 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 4: Bestimmung der Leckage von Filterelementen (Scan-Methode)
  • DIN EN 1822-4:2001 Hocheffiziente Partikelluftfilter (HEPA und ULPA) – Teil 4: Bestimmung der Leckage des Filterelements (Scan-Methode)
  • DIN EN ISO 29463-5 E:2021-07 High-efficiency filters and filter media for removing airborne particles Part 5: Test methods for filter elements (draft)
  • DIN EN 1822-3 E:2008-04 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien
  • DIN 71460-3 E:2018-07 Straßenfahrzeuge – Luftfilter für Fahrgasträume – Teil 3: PMx-basierter Filterwirkungsgrad eff (PMx)
  • DIN EN 1822-2:1998 Hocheffiziente Partikelluftfilter (HEPA und ULPA) – Teil 2: Aerosolproduktion, Messgeräte, Partikelzählstatistik
  • DIN EN ISO 16890-1 E:2015-01 Air filters for general ventilation Part 1: Particulate based efficiency (draft)
  • DIN EN ISO 16890-2 E:2015-01 Air filters for general ventilation Part 2: Measurement of graded efficiency and airflow resistance (draft)
  • DIN EN 1822-1 E:2017-07 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 1: Klassifizierung, Leistungsprüfung, Kennzeichnung
  • DIN EN 1822-1 E:2008-04 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 1: Klassifizierung, Leistungsprüfung, Kennzeichnung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Luftfilter mit geringer Effizienz

  • JIS Z 4812:1995 HEPA-Filter für radioaktive Aerosole
  • JIS B 9927-3:2022 Hocheffiziente Filter (EPA, HEPA und ULPA) und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien
  • JIS B 9927-5:2022 Hocheffiziente Filter (EPA, HEPA und ULPA) und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente
  • JIS B 9908-6:2019 Prüfverfahren für Luftfiltereinheiten für die Belüftung und elektrische Luftreiniger für die Belüftung – Teil 6: Prüfverfahren für hocheffiziente Partikelluftfiltereinheiten für die Belüftung
  • JIS B 9927-4:2022 Hocheffiziente Filter (EPA, HEPA und ULPA) und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen – Scan-Verfahren
  • JIS B 9927-1:2022 Hocheffiziente Filter (EPA, HEPA und ULPA) und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 1: Klassifizierung, Leistung, Prüfung und Kennzeichnung
  • JIS B 9927-2:2022 Hocheffiziente Filter (EPA, HEPA und ULPA) und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 2: Aerosolproduktion, Messgeräte und Partikelzählstatistik

Danish Standards Foundation, Luftfilter mit geringer Effizienz

  • DS/EN 1822-5:2009 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 5: Bestimmung der Effizienz von Filterelementen
  • DS/EN 1822-3:2009 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien
  • DS/EN 1822-4:2009 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 4: Bestimmung der Leckage von Filterelementen (Scan-Methode)
  • DS/EN 1822-1:2009 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 1: Klassifizierung, Leistungsprüfung, Kennzeichnung
  • DS/EN 1822-2:2009 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 2: Aerosolproduktion, Messgeräte, Partikelzählstatistik

Lithuanian Standards Office , Luftfilter mit geringer Effizienz

  • LST EN 1822-5-2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 5: Bestimmung der Effizienz von Filterelementen
  • LST EN 1822-3-2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien
  • LST EN 1822-4-2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 4: Bestimmung der Leckage von Filterelementen (Scan-Methode)
  • LST EN 1822-1-2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 1: Klassifizierung, Leistungsprüfung, Kennzeichnung
  • LST EN 1822-2-2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 2: Aerosolproduktion, Messgeräte, Partikelzählstatistik

AENOR, Luftfilter mit geringer Effizienz

  • UNE-EN 1822-5:2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 5: Bestimmung der Effizienz von Filterelementen
  • UNE-EN 1822-3:2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien
  • UNE-EN 1822-4:2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 4: Bestimmung der Leckage von Filterelementen (Scan-Methode)
  • UNE-EN 1822-1:2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 1: Klassifizierung, Leistungsprüfung, Kennzeichnung
  • UNE-EN 1822-2:2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 2: Aerosolproduktion, Messgeräte, Partikelzählstatistik

Standard Association of Australia (SAA), Luftfilter mit geringer Effizienz

  • AS 4260:1997 Hocheffiziente Partikelluftfilter (HEPA) – Klassifizierung, Konstruktion und Leistung
  • AS 4260.2(Int):1994 Hocheffiziente Partikelluftfilter (HEPA), Teil 2: Testmethoden
  • AS 4260.1(Int):1994 Hocheffiziente Partikelluftfilter (HEPA), Teil 1: Leistung und Konstruktion

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Luftfilter mit geringer Effizienz

  • GJB 1152-1991 Allgemeine Spezifikation für militärisches Hochleistungsluftfilterpapier
  • GJB 1152A-2021 Allgemeine Spezifikation für militärisches Hochleistungsluftfilterpapier

CEN - European Committee for Standardization, Luftfilter mit geringer Effizienz

  • EN ISO 29463-3:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien
  • EN ISO 29463-5:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente
  • EN ISO 29463-4:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen – Scan-Verfahren
  • PREN 1822-1-2017 Hocheffiziente Luftfilter (EPA@ HEPA und ULPA) – Teil 1: Klassifizierung@ Leistungsprüfung@ Kennzeichnung
  • EN ISO 29463-2:2018 High-efficiency filters and filter media for removing particles in air - Part 2: Aerosol production@ measuring equipment and particle-counting statistics

International Organization for Standardization (ISO), Luftfilter mit geringer Effizienz

  • ISO 29463-3:2011 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien
  • ISO 29463-5:2011 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente
  • ISO 29463-5:2022 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente
  • ISO 29463-4:2011 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen – Scan-Verfahren
  • ISO 29463-1:2011 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 1: Klassifizierung, Leistungsprüfung und Kennzeichnung
  • ISO 29463-1:2017 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln aus der Luft – Teil 1: Klassifizierung, Leistung, Prüfung und Kennzeichnung
  • ISO/CD 29463-1:2023 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln aus der Luft – Teil 1: Klassifizierung, Leistung, Prüfung und Kennzeichnung
  • ISO/DIS 29463-1:2023 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln aus der Luft – Teil 1: Klassifizierung, Leistung, Prüfung und Kennzeichnung
  • ISO 29463-2:2011 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 2: Aerosolproduktion, Messgeräte und Partikelzählstatistik
  • ISO 16890-2:2016 Luftfilter für die allgemeine Belüftung – Teil 2: Messung der Brucheffizienz und des Luftströmungswiderstands
  • ISO 16890-2:2022 Luftfilter für die allgemeine Belüftung – Teil 2: Messung der Fraktionseffizienz und des Luftströmungswiderstands

American Society for Testing and Materials (ASTM), Luftfilter mit geringer Effizienz

  • ASTM F1471-93(2001) Standardtestmethode für die Luftreinigungsleistung eines hocheffizienten Partikelluftfiltersystems
  • ASTM F1471-09 Standardtestmethode für die Luftreinigungsleistung eines hocheffizienten Partikelluftfiltersystems
  • ASTM F1471-93 Standardtestmethode für die Luftreinigungsleistung eines hocheffizienten Partikelluftfiltersystems

国家市场监督管理总局, Luftfilter mit geringer Effizienz

  • RB/T 009-2019 Allgemeine Anforderungen zur Bewertung hocheffizienter Luftfiltergeräte

KR-KS, Luftfilter mit geringer Effizienz

  • KS B ISO 29463-3-2021 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien
  • KS B ISO 29463-5-2023 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente
  • KS B ISO 29463-4-2023 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen – Scan-Verfahren
  • KS B ISO 29463-1-2021 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln aus der Luft – Teil 1: Klassifizierung, Leistung, Prüfung und Kennzeichnung
  • KS B ISO 29463-2-2021 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 2: Aerosolproduktion, Messgeräte und Partikelzählstatistik
  • KS B ISO 16890-2-2021 Luftfilter für die allgemeine Belüftung – Teil 2: Messung der Fraktionseffizienz und des Luftströmungswiderstands

ES-UNE, Luftfilter mit geringer Effizienz

  • UNE-EN ISO 29463-3:2019 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien (ISO 29463-3:2011)
  • UNE-EN ISO 29463-5:2022 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente (ISO 29463-5:2022)
  • UNE-EN 1822-1:2020 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 1: Klassifizierung, Leistungsprüfung, Kennzeichnung
  • UNE-EN ISO 29463-4:2019 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen – Scan-Verfahren (ISO 29463-4:2011)
  • UNE-EN ISO 29463-2:2019 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 2: Aerosolproduktion, Messgeräte und Partikelzählstatistik (ISO 29463-2:2011)
  • UNE-EN ISO 16890-2:2023 Luftfilter für die allgemeine Belüftung – Teil 2: Messung der Brucheffizienz und des Luftströmungswiderstands (ISO 16890-2:2022)

German Institute for Standardization, Luftfilter mit geringer Effizienz

  • DIN EN ISO 29463-3:2019-05 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien (ISO 29463-3:2011); Deutsche Fassung EN ISO 29463-3:2018
  • DIN EN ISO 29463-5:2022-10 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente (ISO 29463-5:2022); Deutsche Fassung EN ISO 29463-5:2022
  • DIN EN ISO 29463-5:2019 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente (ISO 29463-5:2011)
  • DIN EN ISO 29463-3:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien (ISO 29463-3:2011); Deutsche und englische Version prEN ISO 29463-3:2018
  • DIN EN ISO 29463-5:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente (ISO 29463-5:2011); Deutsche und englische Fassung prEN 29463-5:2018
  • DIN EN ISO 29463-3:2019 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien (ISO 29463-3:2011)
  • DIN EN 1822-5:2011 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 5: Bestimmung der Effizienz von Filterelementen; Deutsche Fassung EN 1822-5:2009
  • DIN EN 1822-1:2019 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 1: Klassifizierung, Leistungsprüfung, Kennzeichnung
  • DIN EN 1822-1:2019-10 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 1: Klassifizierung, Leistungsprüfung, Kennzeichnung; Deutsche Fassung EN 1822-1:2019
  • DIN 71460-3:2020-10 Straßenfahrzeuge – Luftfilter für Fahrgasträume – Teil 3: PMx-basierter Filterwirkungsgrad eff (PMx)
  • DIN EN ISO 29463-4:2019-05 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen – Scan-Verfahren (ISO 29463-4:2011); Deutsche Fassung EN ISO 29463-4:2018
  • DIN EN 1822-4:2011 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 4: Bestimmung der Leckage von Filterelementen (Scan-Methode); Deutsche Fassung EN 1822-4:2009
  • DIN 71460-3:2020 Straßenfahrzeuge – Luftfilter für Fahrgasträume – Teil 3: PMx-basierter Filterwirkungsgrad eff (PMx)
  • DIN EN ISO 29463-4:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen – Scan-Verfahren (ISO 29463-4:2011); Deutsche und englische Version prEN ISO 29463-4:2018
  • DIN EN ISO 29463-4:2019 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen – Scan-Verfahren (ISO 29463-4:2011)
  • DIN EN ISO 29463-2:2019-05 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 2: Aerosolproduktion, Messgeräte und Partikelzählstatistik (ISO 29463-2:2011); Deutsche Fassung EN ISO 29463-2:2018
  • DIN EN 1822-3:2011 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien; Deutsche Fassung EN 1822-3:2009
  • DIN EN ISO 29463-2:2019 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 2: Aerosolproduktion, Messgeräte und Partikelzählstatistik (ISO 29463-2:2011)
  • DIN EN ISO 29463-2:2018 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 2: Aerosolproduktion, Messgeräte und Partikelzählstatistik (ISO 29463-2:2011); Deutsche und englische Version prEN ISO 29463-2:2018
  • DIN EN ISO 16890-2:2020-09 Luftfilter für die allgemeine Belüftung – Teil 2: Messung der fraktionalen Effizienz und des Luftströmungswiderstands (ISO/DIS 16890-2:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 16890-2:2020 / Hinweis: Ausgabedatum 31.07.2020*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO ...
  • DIN EN ISO 16890-2:2020 Luftfilter für die allgemeine Belüftung – Teil 2: Messung der fraktionalen Effizienz und des Luftströmungswiderstands (ISO/DIS 16890-2:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 16890-2:2020

American National Standards Institute (ANSI), Luftfilter mit geringer Effizienz

  • ANSI/UL 586-2004 Sicherheitsstandard für hocheffiziente Partikel-Luftfiltereinheiten
  • ANSI/UL 586-2009 Sicherheitsstandard für hocheffiziente Partikel-Luftfiltereinheiten

IT-UNI, Luftfilter mit geringer Effizienz

  • UNI 7833-1978 Hocheffiziente und ultrahocheffiziente Luftfilter. Labortests und -bewertung

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Luftfilter mit geringer Effizienz

  • ASHRAE LO-09-055-2009 Einlösen des Nachhaltigkeitsversprechens bei der HVAC-Luftfiltration – Teil I: Klassifizierung der Energieeffizienz von Luftfiltern
  • ASHRAE 3853-1995 Filtersammeleffizienz und Wachstum von Mikroorganismen auf mit Außenluft beladenen Filtern
  • ASHRAE 4429-2001 Bestimmen Sie die Wirksamkeit antimikrobieller Behandlungen von Faserluftfiltern (RP-909)
  • ASHRAE 3842-1995 Methode zur Prüfung der Effizienz der fraktionierten Aerosolfiltration bei Lüftungsluftreinigern

AT-ON, Luftfilter mit geringer Effizienz

  • OENORM EN ISO 29463-5:2021 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente (ISO/DIS 29463-5:2021)

Professional Standard - Energy, Luftfilter mit geringer Effizienz

  • NB/T 20039.19-2013 Code zur nuklearen Luft- und Gasaufbereitung, Belüftung, Klimatisierung und Luftreinigung. Teil 19: HEPA-Spezialfilter
  • NB/T 20039.7-2013 Code zur nuklearen Luft- und Gasaufbereitung Lüftung, Klimatisierung und Luftreinigung. Teil 7: Luftfilter mit geringem Wirkungsgrad
  • NB/T 20039.8-2012 Code zur nuklearen Luft- und Gasbehandlung. Belüftung, Klimatisierung und Luftreinigung. Teil 8: Luftfilter mittlerer Effizienz

GOSTR, Luftfilter mit geringer Effizienz

  • GOST R EN 1822-1-2010 Hocheffiziente Luftfilter ЕРА, HEPA und ULPA. Teil 1. Klassifizierung, Leistungsprüfung, Bewertung

United States Navy, Luftfilter mit geringer Effizienz

Canadian Standards Association (CSA), Luftfilter mit geringer Effizienz

  • CSA N288.3.2-M85-CAN3-1985 Hocheffiziente Luftreinigungsbaugruppen für den Normalbetrieb kerntechnischer Anlagen Erste Ausgabe; Allgemeine Anweisung Nr. 1




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten