ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Carbon 18- und Carbon 30-Säulen

Für die Carbon 18- und Carbon 30-Säulen gibt es insgesamt 23 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Carbon 18- und Carbon 30-Säulen die folgenden Kategorien: Verschluss, Stahlprodukte, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Carbon 18- und Carbon 30-Säulen

  • ASTM F2328M-07(2013) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Entkohlung und Aufkohlung in gehärteten und vergüteten Gewindebolzen, Schrauben und Stehbolzen aus Stahl lpar;Metricrpar;
  • ASTM F2328M-07(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung der Entkohlung und Aufkohlung in gehärteten und vergüteten Gewindebolzen, Schrauben und Stehbolzen aus Stahl 40; metrisch41;
  • ASTM F2437-06 Standardspezifikation für Direktspannungsindikatoren mit komprimierbaren Unterlegscheiben aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl zur Verwendung mit Kopfschrauben, Bolzen, Ankern und Bolzen
  • ASTM F2437-12 Standardspezifikation für Direktspannungsindikatoren mit komprimierbaren Unterlegscheiben aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl zur Verwendung mit Kopfschrauben, Bolzen, Ankern und Bolzen
  • ASTM F2437-11 Standardspezifikation für Direktspannungsindikatoren mit komprimierbaren Unterlegscheiben aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl zur Verwendung mit Kopfschrauben, Bolzen, Ankern und Bolzen
  • ASTM F2437-14 Standardspezifikation für Direktspannungsindikatoren mit komprimierbaren Unterlegscheiben aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl zur Verwendung mit Kopfschrauben, Bolzen, Ankern und Bolzen

Professional Standard - Aviation, Carbon 18- und Carbon 30-Säulen

  • HB/Z 18-1990 Entwicklung und Herstellung von zylindrischen, spiralförmig komprimierten Zugfedern aus Kohlenstoffstahldraht

(U.S.) Ford Automotive Standards, Carbon 18- und Carbon 30-Säulen

  • FORD WSK-M4D699-A-2006 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TPO), 30 % CALCIUMCARBONAT GEFÜLLT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Verwenden Sie WSS-M4D911-B)
  • FORD WSK-M4D848-A-2010 PLATTE AUS POLYCARBONAT + POLYBUTYLENTHEREPHTHALAT-MISCHUNG (PC+PBT), 30 % LANGE GLASFASERN VERSTÄRKT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSK-M4D790-A-2010 POLYBUTYLENTEREPHTHALAT + POLYCARBONAT-MISCHUNG (PBT+PC), 30 % GLASFASERVERSTÄRKTE FORMMASSE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

American National Standards Institute (ANSI), Carbon 18- und Carbon 30-Säulen

  • ANSI/AWS B2.1-1/8-006:2002 Gas-Metalllichtbogenschweißen von Kohlenstoffstahl mit austentischem Edelstahl (M-1 bis M-18 oder P-8), 10 bis 18 Gage, im geschweißten Zustand, mit oder ohne Unterlage
  • ANSI/AWS B2.1-1/8-014:2002 Standard-Schweißverfahrensspezifikation – Schutzgasschweißen von Kohlenstoffstahl mit austenitischem Edelstahl (M-1 bis M-8 oder P-8), 10 bis 18 Gauge, im geschweißten Zustand, mit oder ohne Unterlage
  • ANSI/AWS B2.1-1/8-010:2015 Standardschweißverfahrensspezifikation (SWPS) für das Gas-Wolfram-Lichtbogenschweißen von Kohlenstoffstahl (M-1/P-1) an austenitischen Edelstahl (M-8/P-8)@ 18 bis 10 Gauge@ im geschweißten Zustand@ mit oder ohne Backing (3. Auflage)
  • ANSI/AWS B2.1-1-206:2007 Standardschweißverfahrensspezifikation (WPS) für das Gasmetalllichtbogenschweißen (Kurzschlussübertragungsmodus) von Kohlenstoffstahl auf austenitischen Edelstahl (M-1 bis M-8, P-8 oder S-8), 18 bis 10 Gauge, Zoll im Schweißzustand, mit oder ohne Unterlage

AWS - American Welding Society, Carbon 18- und Carbon 30-Säulen

  • B2.1-1-014-1991 Standardschweißverfahrensspezifikation (WPS) für das Schutzgasschweißen von Kohlenstoffstahl mit austenitischem Edelstahl@ (M-1 bis M-8)@ 10 bis 18 Gauge@ im geschweißten Zustand@ mit oder ohne Unterlage
  • B2.1-1-006-1990 Standardschweißverfahrensspezifikation (WPS) für das Gasmetalllichtbogenschweißen von Kohlenstoffstahl mit austenitischem Edelstahl (M-1 bis M-8 oder P-8)@ 10 bis 18 Gage@ im geschweißten Zustand@ mit oder ohne Unterlage
  • B2.1.006-1990 Standardschweißverfahrensspezifikation (WPS) für das Gasmetalllichtbogenschweißen von Kohlenstoffstahl mit austenitischem Edelstahl (M-1 bis M-8 oder P-8)@ 10 bis 18 Gage@ im geschweißten Zustand@ mit oder ohne Unterlage
  • B2.1-1/8-006-2002 Standardschweißverfahrensspezifikation (SWPS) für das Gasmetalllichtbogenschweißen von Kohlenstoffstahl mit austenitischem Edelstahl (M-1 bis M-8@ P-8 oder S-8)@ 18 bis 10 Gauge@ im geschweißten Zustand@ mit oder ohne Backing
  • B2.1-1-010-1990 Standard-Schweißverfahrensspezifikation (WPS) für das Gas-Wolfram-Lichtbogenschweißen von Kohlenstoffstahl mit austenitischem Edelstahl (M-1 bis M-8 oder P-8)@ 10 bis 18 Gauge@ im geschweißten Zustand@ mit oder ohne Unterlage
  • B2.1.010-1990 Standardschweißverfahrensspezifikation (WPS) für das Gas-Wolfram-Lichtbogenschweißen von Kohlenstoffstahl mit austenitischem Edelstahl (M-1 bis M-8 oder P-8)@ 10 bis 18 Gauge@ im geschweißten Zustand@ mit oder ohne Unterlage
  • B2.1-1/8-014-2002 Standardschweißverfahrensspezifikation (SWPS) für das Schutzgasschweißen von Kohlenstoffstahl mit austenitischem Edelstahl@ (M-1 bis M-8/P-8/S-8@ Gruppe 1)@ 10 bis 18 Gauge@ in der AS- Geschweißter Zustand@ mit oder ohne Unterlage
  • B2.1-1/8-010-2015 Standardschweißverfahrensspezifikation (SWPS) für das Gas-Wolfram-Lichtbogenschweißen von Kohlenstoffstahl (M-1/P-1) an austenitischen Edelstahl (M-8/P-8)@ 18 bis 10 Gauge@ im geschweißten Zustand@ mit oder ohne Backing (3. Auflage)
  • B2.1-1/8-010-2002 Standardschweißverfahrensspezifikation (SWPS) für das Gas-Wolfram-Lichtbogenschweißen von Kohlenstoffstahl mit austenitischem Edelstahl (M-1@ P-1@ S-1 bis M-8@ P-8@ oder S-8)@ 18 bis 10 Gauge @ im geschweißten Zustand@ mit oder ohne Unterlage




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten