ZH

EN

KR

JP

ES

RU

vibrierender Bildschirm

Für die vibrierender Bildschirm gibt es insgesamt 35 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst vibrierender Bildschirm die folgenden Kategorien: Kraftstoff, Prüfung von Metallmaterialien.


CZ-CSN, vibrierender Bildschirm

  • CSN 44 7050-1959 Verarbeitungstechnologie. Grunddaten der Vibrationssiebmaschine

IN-BIS, vibrierender Bildschirm

API - American Petroleum Institute, vibrierender Bildschirm

  • API RP 13E-1993 Empfohlene Praxis für die Bezeichnung von Schieferschüttler-Siebgeweben
  • API RP 13E-1985 EMPFOHLENE PRAXIS FÜR SHALE SHAKER SIEBSTOFFBEZEICHNUNG, ZWEITE AUFLAGE

American Petroleum Institute (API), vibrierender Bildschirm

American Society for Testing and Materials (ASTM), vibrierender Bildschirm

  • ASTM C1225-08(2016)e1 Standardspezifikation für Dachschindeln, Schindeln und Schieferplatten aus Faserzement
  • ASTM C1225-23 Standardspezifikation für Dachschindeln, Schindeln und Schieferplatten aus Faserzement

Association Francaise de Normalisation, vibrierender Bildschirm

  • NF X34-110-1:2010 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Teil 1: Schwingsiebverfahren mit Sieböffnungen von 1 mm und mehr.
  • NF X34-124-1*NF EN ISO 17827-1:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung für unkomprimierte Brennstoffe – Teil 1: Schwingsiebverfahren unter Verwendung von Sieben mit Maschenweiten von 3,15 mm und mehr
  • NF X34-124-2*NF EN ISO 17827-2:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung für unkomprimierte Brennstoffe – Teil 2: Vibrationssiebverfahren unter Verwendung von Sieben mit einer Öffnung von 3,15 mm und weniger

German Institute for Standardization, vibrierender Bildschirm

  • DIN EN ISO 17827-2:2016-10 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung für unkomprimierte Brennstoffe – Teil 2: Vibrationssiebverfahren unter Verwendung von Sieben mit einer Öffnung von 3,15 mm und weniger (ISO 17827-2:2016); Deutsche Fassung EN ISO 17827-2:2016 / Hinweis: Wird durch DIN E ersetzt...
  • DIN EN ISO 17827-2:2023-01 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung für unkomprimierte Brennstoffe – Teil 2: Vibrationssiebverfahren unter Verwendung von Sieben mit einer Öffnung von 3,15 mm und weniger (ISO/DIS 17827-2:2022); Deutsche und englische Fassung prEN ISO 17827-2:2022 / Hinweis: Datum ...
  • DIN EN ISO 17827-1:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung für unkomprimierte Brennstoffe – Teil 1: Schwingsiebverfahren unter Verwendung von Sieben mit Maschenweiten von 3,15 mm und mehr (ISO 17827-1:2016); Deutsche Fassung EN ISO 17827-1:2016

Danish Standards Foundation, vibrierender Bildschirm

  • DS/EN 15149-1:2011 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Teil 1: Schwingsiebverfahren mit Sieböffnungen von 1 mm und mehr
  • DS/EN 15149-2:2011 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Teil 2: Rüttelsiebverfahren mit Sieböffnungen von 3,15 mm und weniger

Lithuanian Standards Office , vibrierender Bildschirm

  • LST EN 15149-2-2011 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Teil 2: Rüttelsiebverfahren mit Sieböffnungen von 3,15 mm und weniger
  • LST EN 15149-1-2011 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Teil 1: Schwingsiebverfahren mit Sieböffnungen von 1 mm und mehr

ES-UNE, vibrierender Bildschirm

  • ISO/DIS 17827-2:2023 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung für unkomprimierte Brennstoffe – Teil 2: Vibrationssiebverfahren unter Verwendung von Sieben mit einer Öffnung von 3,15 mm und weniger
  • UNE-EN ISO 17827-2:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung für unkomprimierte Brennstoffe – Teil 2: Vibrationssiebverfahren unter Verwendung von Sieben mit einer Öffnung von 3,15 mm und weniger (ISO 17827-2:2016)

International Organization for Standardization (ISO), vibrierender Bildschirm

  • ISO/FDIS 17827-2:2023 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung für unkomprimierte Brennstoffe – Teil 2: Vibrationssiebverfahren unter Verwendung von Sieben mit einer Öffnung von 3,15 mm und weniger
  • ISO 17827-1:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung für unkomprimierte Brennstoffe – Teil 1: Schwingsiebverfahren unter Verwendung von Sieben mit Maschenweiten von 3,15 mm und mehr

British Standards Institution (BSI), vibrierender Bildschirm

  • DD CEN/TS 15149-1:2006 Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Teil 1: Schwingsiebverfahren unter Verwendung von Sieböffnungen von 3,15 mm und mehr
  • DD CEN/TS 15149-2:2006 Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Teil 2: Vibrationssiebverfahren mit Sieböffnungen von 3,15 mm und weniger
  • BS EN ISO 17827-1:2016 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung für unkomprimierte Kraftstoffe. Schwingsiebverfahren unter Verwendung von Sieben mit Maschenweiten von 3,15 mm und mehr
  • 23/30456658 DC BS EN ISO 17827-2 Feste Biobrennstoffe. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung für unkomprimierte Kraftstoffe – Teil 2. Vibrationssiebverfahren unter Verwendung von Sieben mit einer Öffnung von 3,15 mm und weniger
  • BS EN 15149-1:2010 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung. Schwingsiebverfahren mit Sieböffnungen ab 1 mm
  • BS EN 15149-2:2010 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung. Rüttelsiebverfahren mit Sieböffnungen von 3,15 mm und weniger

CEN - European Committee for Standardization, vibrierender Bildschirm

  • PD CEN/TS 15149-1:2006 Feste Biobrennstoffe Methoden zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung Teil 1: Schwingsiebverfahren mit Sieböffnungen von 3@15 mm und mehr
  • PD CEN/TS 15149-2:2006 Solid biofuels Methods for the determination of particle size distribution Part 2: Vibrating screen method using sieve apertures of 3@15 mm and below

European Committee for Standardization (CEN), vibrierender Bildschirm

  • prEN ISO 17827-2 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung für unkomprimierte Brennstoffe – Teil 2: Vibrationssiebverfahren unter Verwendung von Sieben mit einer Öffnung von 3,15 mm und weniger (ISO/DIS 17827-2:2022)
  • prEN ISO 17827-1 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung für unkomprimierte Brennstoffe – Teil 1: Schwingsiebverfahren unter Verwendung von Sieben mit Maschenweiten von 3,15 mm und mehr (ISO/DIS 17827-1:2022)
  • EN 15149-1:2010 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Teil 1: Schwingsiebverfahren mit Sieböffnungen von 1 mm und mehr
  • EN 15149-2:2010 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Teil 2: Rüttelsiebverfahren mit Sieböffnungen von 3,15 mm und weniger

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, vibrierender Bildschirm

  • DB53/T 748-2016 Bestimmung der Partikelgröße von industriellem Siliziumpulver mittels automatischer Vibrationssiebmethode

未注明发布机构, vibrierender Bildschirm

  • DIN EN ISO 17827-2 E:2015-03 Determination of particle size distribution of uncompressed fuels from solid biofuels Part 2: Vibrating sieve method using sieves with apertures of 3.15 mm and below (draft)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten